1923 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lil S]

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum · Gesellschaft.

Ginladung zu der am Sonnabend. ven LS. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschästszimmer der Gesellschaft, Dam burg. Neuer Jungfernstieg 21 stattfinden ˖ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Abänderung der Satzungen.

3. Verschiedenes.

Damburg,. den 10. Juli 1923.

Der Vorstand.

A. Spangenberg. P. Harneit. nds „Gontinental“

Aktiengesellschaft für Spedition u. Schiffahrt, Frankfurt a / M.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. August 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge⸗ schä fislokal zu Frankfurt a. M., Gneisenau⸗ straße 7, stattfindenden a. o. General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen müffen ihre Aktien spätestens am 1. August d. J. bei der Gesellschaftskasse zu Frank— furt a. M., bei der Frankfurter Genossen⸗

schaftsbank zu Frankfurt 4. M. oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt belassen. legung bei einem Notar ist die Beschesni⸗

Im Falle der 3

ung desselben über die erfolgte Hinter⸗ egung in Urschrift oder Abschꝛiift spätestens cinen Tag nach Ablauf der Hintegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Stammkapitals auf mindestens K 200 000 000. 2. Wahlen zum Ausfsichtsrat. 3. Verschiedenes.

Frankfurt a. M., den 10. Juli 1923. „Eontinental“ Aktiengesellschaft für Spedition u. Schisfahrt. Ferdinand Selig.

140581 Baugefellschast Wunstorf A. G., Wunftorf.

Silan am 31. Dezember 1922.

Besitzwerte. MS 3 Grundstücke . 87 h69, h0 Zugang 197 10 829, 20 98 398 70 Gebäude. his das. Zugang 1922. . 13133 36183 ; 13 652 209, 83 Abschreibg. 1 018 19183 12 634 018 Maschinen 180 148. Zugang 1922 4422977, 7 TI 125,B7 Abschreibg. 542 918,22 4360 207 49 Inventar.. 1439 832. Zugang 1922 1822 51016 2 2652 342,16 Abschreibg. 63 34116 1— Fuhrpark.. do did. - Zugang 1922 1181 906,60 1237 524, 60 Abschreibg. 1 237 523. 60 1— Ka ssenbestand . 1 648 427 25 ,, 1315656 Debitoren... .. . 412 332 90261 Warenbeständee ... ömnnn— C8 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien ..... 7 000 000 Vorzugsaktien... 500 000 - Reservefonds ... 610 19497 Bankschulden ... . . 18 194 123 69 a 35 720 663 05 Wechselverbindlichkeiten.. 4 427 057 Noch nicht abgehobene Di- vidende aus 19221 ... 29 088 Rückstellung für Steuern und Abgaben .... . 16 490 0900 Gewinn. . 6311 19262 d 37 3s s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

Soll. 4A 3 , .. 16 223 2833 inen... .. 3 705 36781 Abschreibungen ... 5179 360 656 Rückstellung für Steuern und Abgaben.... . 16 460 900 Gewinn . 72314119262 Gs . Saben. Vortrag aus 1991... 271636 Betriebsgewinn 1922... 468 876 167 * 48 879 184335

In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftejahr 1922 wie folgt sestgesetzt:

109 , auf Stammaktien und (Vs auf Vorzugsaktien.

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von heute ab bei unseren Bank- häusern Ad. Meyer, Hannover, Giro⸗ zentrale Hannover, Niemack & Co., Hannover, sowie bei der Gejchäftskasse in Wunstorf.

Baugesellschaft Wunstorf A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Schöne.

Der Vorstand.

H. Bade.

(41888

Nähmaschinen und Fahrräder

Fabrit Bernh. Stoewer Aetien ˖

gesellschaft, Stettin.

Das Bezugsrechtspauschale auf die den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ gebotenen neuen Aktien beträgt 4 90 990 für jede neue Aktie Ablauf der Be⸗ zugsfrist 12. Juli 1923

; Der Vorstand. Reinb. Vorrei br. Pielicke.

41907 Vielichowsky · Weigert · Werke

Attiengesellschaft, Breslau.

Auf Grund des Kapitalerhohungs⸗ beschlusses in der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 9 Juni 1923 sollen den Inhabern der alten Stammaktien 10 009 Stück auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigte neue Stammaktien über je 4 10065 derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 30990 0 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgesührte Kapital erhöhung in das Hanvdelsregister einge tragen ist, fordern wir unsere Altionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 30. Juli 1923

in Breslau.

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, in Berlin:

belt dem Bankhaus B. & E. Sachs,

in Oels i. Schles.:

bei dem Bankhaus W. Bielschowsky während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien 60 Zinsscheinbogen mit Nummernverzeichnis und Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzu—⸗ rel en. Die alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben

2. Für jede neue . fe. 30 000 sowie ein vor Ablauf der Bezugsfrist noch sestzusetzender Pauschalbetrag zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und der Schluß— scheinstempel gegen Quittung in bar zu entrichten.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt proviflonsfrei, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird. Geschieht sie im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche . in Ansatz gebracht

4. Die Bezugestellen vermitteln den Ankauf fehlender und den Verkauf über⸗ schüssiger Bezugsrechte.

Gleichzeitig machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß gegen die Kapitglerhöhungs— beschlüsse in der außerordentlichen General⸗ persammlung vom 9. Juni 1923 der Aktionär Rechtsanwalt Gittler in Breslau die Anfechtungsklage erhoben hat. Der erste Verhandlungstermin vor dem Land⸗ gericht in Breslau, 4. Kammer für Handelssachen, steht am 24. September 1923, Vormittags 19 Uhr, an.

Die neuen Aktien können daher erst nach rechtskräftiger Klageabweisung zur Ausgabe gelangen. Im Falle der Nichtig⸗ keitserklärung würde der gezahlte Bezugs⸗ preis zurückerstattet werden.

Breslau, den 5. Juli 1923.

Bielschowsky⸗ Weigert Werke Attiengesell schaft.

Jos eph Vögele A. ⸗GS.,

io] Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 3. ordentlichen Gene⸗ ra lversammlung auf Sonnabend, den 28. Juli 1823, Mittags 12 Uhr, im itzungssaale der Rheinischen Creditbant in Mannheim E. 4. 2 eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschästsberichtz und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals durch Ausgabe von 30 000 000 44 Stammaktien und 3 000 009 4A Vorzugsaktien mit

20 fachem Stimmrecht. b. Umwandlung der bestehenden 2000900 Mark Vorzugsaktien in Stammaktien. 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags den Beschlüssen zu Ziffer K und 5

Cn ef

J. Ermaͤchtigung des Vorstands zur teilweisen Selbstversicherung der Werksanlagen.

Ueber die Kapitalerhöhung sowie über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und über die sich hieraus ergebenden Statutenänderungen findet neben dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen ent⸗ sprechenden Depotschein der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Ber⸗ sammlung nicht eingerechnet, hinter⸗ legt hat.

Mannheim, den 7. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. Fabrikant Wilhelm Vögele, Vorsitzender.

(l 896]

41 0soige zu 102 0 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Mülheimer Kleinbahnen A. G., Köln ⸗MiuAtdZlöyeim.

In der am 6. Juli 1923 durch den Notar Herrn Justizrat Hubert Hannen zu Köln⸗Mülbeim vorgenommenen vierten Verlofung unserer 43 0loigen zu 102 0so rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1924 gezogen;

Stücke zu 2000 Lit. A Nr. 918 . 400 464 481 486 601 712 835 968

1.

Stücke zu 1000 4 Lit. B Nr. 1042 1099 1231 1258 1527 1638 1709 1857 1864 1866 1910.

Die Einlösung geschieht zu 2040 4 bejw. 1020 4 vom 2. Januar 1923 an gegen Auslieferung der betreffenden per- soften Stücke nebst unversallenen Zins-

nnd Erneuerungsscheinen bei folgenden

Stellen:

1. Kasse der Gesellschaft in Köln⸗ Mülheim.

2. Darmstädter und Nationalbank, Berlin, sowie deren Filialen in Köln, Frank⸗ furt a. M. und deren übrigen Nieder

lassungen,

3. Dresdner Bank, Berlin. Köln, J en. furt a. M. und deren übrigen Nieder⸗ lassungen.

Aus 1972 sind noch nicht eingelöst die Nummern 1655 1728 1738, aus 1923 die Nummern 373 1146 1495 162 1688 1973 1988.

göln⸗Mülheim, den 6. Juli 1923.

Mülheimer Kleinbahnen Actiengese llschast.

Rothenhöfer. Schrage.

ils? Bayernwerke für Holz verwertung, Aktien gesellschaft, München.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 1. August 1923. Vormittags 10 uhr, in den Amtsräumen des Notariats München XVII in München, Karls⸗ platz io l, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschluß über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um einen von der General⸗ persammlung zu bestimmenden Be⸗ trag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe und Begebung der Aktien, seiner Beschlußfassung über die infolge der Aktienausgabe erforderliche Aenderung des § 4 der Satzung. Hierüber findet auch gesonderte Beschluß⸗ fassung der Vorzugs. und Stamm⸗ aktionaͤre statt.

A B ch ga fung über Aenderung des

19 Abf. 1 der Satzung, betr. Ein⸗ rufung der .

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akftien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder

der Neichsbank oder

der Deutschen Bank, Berlin, oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

oder einer der Filialen dieser Banken

oder des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin,

oder des Bankhauses H. Aufhäuser, München, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachbezeichneten Banken: Deutsche Bank, Filiale München, Len⸗ bachplatz 2, Direction der Disc onto Gesellschaft, Filigle München, Promenadeplatz 7, H. Aufhäuser, München, Löwengrube 20, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. München, den 9. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Kraemer, Vorsitzender.

418631 Gebrüber Lutz Akttien⸗

Gesellschast Maschinenfabrik & Kesselschmiede, Darmftadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 8. August 1923. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Darmstadt, Landwehr⸗ straße 38, stattfin denden diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

; Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ . Geschärtsjahr.

2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsiahr 1922/23.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 5 26 der 8. hinsichtlich der Frage der Bestellung des Vorstands.

Die zur Ausühnng des Stimmrechts

emäß § 15 der Satzungen erforderliche

interlegung von Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Darmstadt, spätestens am 3. August 1923 statt

Darmstadt, den 9. Juli 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brink, Bankdirektor. Der Vorstand.

Lutz.

„Hagest Holzverwertung lalSor] Attiengesellschalt, Geestemũnde · Fijchereihasen.

Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung am 31. Juli 1923, Vorm. 11 Uhr, im Lokal des Herrn Holl meyer, Geestemünde.

Tagesordnung:

1. . ung über Kapitalser⸗

ung.

2. Beschlußfassung über einen Neubau.

3. Ergänzungswabl des Aufsichtsrats,

4. ö über Art der Ver⸗

icherung.

O Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung haben ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung in den, üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschastskasse zu hinterlegen. ;

Geestemünde, den 11. Juli 1923.

Der Vorstand.

(41886

Die außerordentliche Generalyersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1923 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 160 Millionen Mark auf 16 Millionen Mark durch Ausgabe von Stück 9090 auf den Inhaber lautender Aktien zu je M b000 und Stück 550 zu je Æ 10000 unter

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts be.

schloffen. Die jungen Aktien sind für das laufende Geschäftäsahr voll dividenden⸗ berechtigt.

In Ausführung dieses Beschlusses sind 10 Millionen Mark neue Aktien an ein unter sabrun der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick C Co, Hamburg, siehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, 9 Millionen Mark den alten Aktionären dergestalt anzubieten, 3h auf je ÆK 10 009 alte Aktien Æ 15 junge Aktien (Fünf und Zehntausender⸗ Stücke), zum Kurse von 4000 009, zuzüg—⸗ iich Schlußscheinsteinpel und einer Pauschale für Bezugsrechtsteuer, bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsexre Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom G. bis 22. Juli 1923 einschliestlich .

in Hamburg bei der Nordischen

Bantkommandite Sick & Co., Trostbrücke 1, .

in Alfeid bei der Alfelder Aktien.

bant Filiale der Hildesheimer

Bank,

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ,

Auf je 4 10 000 alte Aktien werden junge Aktien im Nennwerte von M 15 000 mit Dividende ab 1. April 1923 in Stücken zu Æ b0o00 und A 10 9000 zum Kurse von 4000 ojsg, zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und einer Pauschale für Bezugs. rechtssteuer, gewährt. Der Bezugspreis von 6000 0ͤ0, zuzüglich Schlußscheinstempel, ist bei der Anmeldung zu erlegen. Bei Anmeldung sind die Mäntel derjenigen Attien, für welche das Bezugsrecht geltend emacht werden soll, ohne Divpidendenschein⸗ 1 unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und alsdann zurückgegeben. Die Bezugsstellen übernehmen die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten. Dassel am Solling, den 8. Juli 1923.

Schaeferwerk A. G. Rudolf Schaefer.

41150 Carl Walter Holzverarbeitungs⸗

A. G., Augsburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

. Aktiva.

Immobilien 98 177 938 Maschinen 9 9 69 808 Werkzeuge 5 5 3 082 Fuhrpark.... 466 Pferde 414 Vorräte. ... ... . 3 111 9453 Gael, 417169 9e, 13 566 80

Debitoren einschl. Bankgut⸗ haken 33802137 . 12 761 b90 86

Passiva. Aktienkapital 9 e , 1500 000 Hypotheken . 2 89 643 36 Reservefonds 6 150 000 - Erneuerungskontoo. .. 6 900 900 Kreditoren... .. . . 3 983 632 Reingewinn... .. . . 038 312 20 12 761 590 86 ——— —— Gewinnrechnung.

Abschreibungen .... 1182506 , , V. . 11 563 08188 nne, 2 485 2243 ß an Reservefonds 150 000

uweisung an Erneuerungs⸗ konto .. . 6 000 900

L 63831250

Reingewinn... 21 248 446 74

Verlustrechnung. Waren 21 217 17136 , 31 27538

21 248 44674

In der heutigen Generalpersammlung wurde die Dividende des Geschästsjahrs 1922 auf 50 oV festgesetzt.

Augsburg, den 20. Juni 1923. Der Vorstand. Schm idt. üller.

(40594 ; „union“ Zählerwerke A. G. in Berlin. . Bilanz für 1922. Vermögen. 4 Kasse, Ban ken und Postscheck 4136 65 g Debitoren 1 1 816 36g Materialbestand . 2920 0353 Grundstück und Gebäude 1 9119536 Neubaukonto 0 662 03 Werkzeuge, Einrichtung und Maschinen . . 2 461 009. Patente und Konstruktionen 1 200 004 ,, k 26 So = autionen. . 135 0090 Verlust 1922... 1654 88535 T Schuldner. ö Aktienkavita·! ... . 6 hoo 0090 = Anzahlung und Kreditoren. 14 907 gl zy . 4 ooo gh eservefondd ... 16 79306 ö w Verlust. ; 1M. 3 ndlungsunkosten... . 4634 4055 triebsunkosten ... 114696715 Abschreibungen -=. 1873 823570 d 96s Men Gewinn. . Bruttogewinn... 6 814030 Verlust 1922 5 154 885 353 d dos goʒ

Berlin, den 2. März 1923. „Union“ Zählerwerke Aktien⸗

Gesellschaft. Der Vorstand. Bauer. ug o . . Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am

2. August 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschat, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Str. 6h b, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhum des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. A 60 000 000 Stammaktien zum Nennbetrag unter Ausschluß dez gesetzlichen Bezugsrechts der A ttjonäte. Festsetzung der Gewinnanteile berechti⸗ gung, des Mindestausgabekurses sowie der sonstigen Modalitäten der Aus gabe und Ausstattung der Aktien.

2. Satzungsänderungen:

a Aenderung des 5 4 (Betrag de Aktien kovitals),

b) Einschaltung eines Satzes in

16, betreffend den Vorsitz in det

eneralversammlung.

3. Versicherung.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Generalber⸗

sammlung teilnebmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien spätestens diei Tage vor der Generalversammlung bej der Dresdner Bank, Berlin. der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Weis, Beer C Co., Frankfurt a. Main, oder bei der Firma Wibelm Hartmann C Co. G. m. b. H. in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 13. Juli 1923.

Papie fabrik Krappitz A. 6. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Hartmann

Tido g]

Die Aktionäre der Brauereigesell⸗ schaft „Zur Sonnen vormals d. Welt in Speyer (Bayern) werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. August 1923, Mittags 12 uhr, im Hotel Wittelsbacher Hof zu Speyer statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1. Erhöhung des Grundkaxitals der Gefellschaft um 10000900 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien jn je 1000 mit Dididen den derechti gung für das Geschäfts jahr lone unter Ausschluß des geseßzlichen Be ugsrechte der Attignäͤre. Heschlu, * ung über die Modalitäten der Kapitalserhöhung, inshesondere lber die Festsetzung des Ausgabekurset⸗ sowie Uebernahme der Kosten und

Stempel. 2. Satzungsänderungen, und zwar hin

ichtlich . . § 3 (Erhöhung des Grundkapitall mit Bezug auf Punkt 1),

3 13 (Abhaltung von versammlungen), . Ss 18 (anderweitige Festsetzung d Geschäftsjahrs] 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. Dicsenigen Attionäre, welche an det

Generalversammlung teilnehmen .

werden mit Bezug auf 5 14 der ,

erfucht, späteftens drei Tage vor der Ver

sammlung sich über ihren Aktienbesitz⸗

dem Büro der Gesellschaft genügend a

zuweisen oder bei der

Darmstädter und Nationalhank, dor

manditgesellschaft auf Altien, Berlin und Mannheim

iz der zur Teil. a) ein Nummernverzeichnis der z helen,

nahme bestimmten Aftien zu legen und

b) ihre Aktien oder darüber lauten

Hinterlegungsscheine der Reichsbank n hinterlegen.

Speyer, den 10. Juli 1923. Der Vorstand der

Prauereig czelisch ir. Zur Sonne

vorm. H. Weltz. Jaensch. .

General⸗

Nr. 1690.

1 Mater uch achen fgebote. . u. Fundlachen. Zustell ungen u 1. 1 . Verxachtungen. Verdinaungen ö.

Rerlosung 2c. hon Wertvapieren

ß konne n fen , , auf Aktien. Akttenaelell schaften

and Deutsche Kolonialgesellschaften

————

. Sweite Beilage u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berli

n. Donnerstag, den 12. Juli

1523

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (0h MM.

! 8

and Wirtschaftsgenossen chatten

e n, n. don Rechtsanwälten Unfall⸗ and J

Gan kausweise

Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

nyaliditãta . ꝛc Versiche rung.

mer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlickungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Müll

e,

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellichasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

gil 2. h hhriam Feuer · Versicherungs⸗ Actien · Gesellschajt.

Die Aktionäre werden hierdurch zur Y ordentlichen Generalversammlung, e Sonnabend, den 28. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Linden taße do / As, slatt findet. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1922. Verteilung des Ueberschusses für 1822. Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Reschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkavitals um nominal 102 Mil⸗

lionen Mark durch Ausgabe von auf

den Inhaber lautenden Aktien.

J. Beschlußfassung über die Umwandlung der bisher im Betrage von 18 Mil⸗ lionen Mark , Namens⸗ aktien in auf den Inhaber über je 1000 4 lautende Aktien und über ihre Vollzahlung.

8. Beschlußfassung über Aenderungen des

Gesellschafts vertrages, und zwar:;

3 5: Vornahme der, durch die , Aktienumwand⸗ lung bedingten Aenderungen,

§z 6: wird gestrichen,

S T: binter einen Proknristen wird eingefügt „oder durch ein stell⸗ vertretendes und einen Handlungs⸗ benoll mächtigten )

S 9: werden die Worte „auf seinen Namen lautende“ gestrichen und wird das Wort Gesellschaft?ꝰ durch . Ge⸗ sellschaftskasse ersetzt, .

§ II: in 3.1 wird 5 durch . 6* ersetzt; in 3 3 werden die Worte zund dem Bericht der Revisions⸗ lommijsion gestrichen. ; zn 3. 1 erhält folgende neue a

sung:

Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens sechs in der Generalversammlung aus den Aktionären mit einfacher Stimmenmehrheit gewählten Mit⸗ gliedern“, ö

3.2 wird geändert in „Wird bei der Wahl die einfache Stimmenmehr—⸗ heit nicht erreicht, so. . .. usw. wie bisher,

§S14: Die Worte auf seinen Namen lautende“ fallen weg.

ö 17: 8 3 wird . II gestrichen

sel9: In 3 2 fällt e“ fert; in 3.3 werden die Worte . den Bericht der Reyisionskommission und gestrichen. Hestrichen wird . 3. Titel: Revifions⸗ kommission⸗ und 8 20.

S 2lz. In 3. 2. 3 und 5 werden die Bestimmungen über die Berufung der Generalversammlung und das Stimmrecht der Aktionäre geändert.

8 2: In 3. 1 wird hinter des Aufsichtsratg eingefũgt oder dessen Stellvertreter; in 3. 2 S. ] wird estrichen: oder Satzung“. Satz 2 ällt weg.

8 . Gestrichen wird Abfatz 2

25: Wird VV gestrichen.

27 erhält folgende neue Fassung: 1. Das Aktienkapital, der gesetz⸗ liche Kapitalreservefondg, soweit er 19 oso nicht übersteigt, die Prämien , . k

ũr die ichtversicherung Deckungskapital in Frage kommt, werden nach den Bestimmungen der sd 55, 6h des Heichsgesetzes uber die privaten Versicherungöunternehmungen vom 2. Mai 1901 angelegt.

2. Die Anlage der übrigen Gelder 564 nach pflichtgemäßem Ermessen es 8

s

t Vorstands unter Zustimmung des Au ichtsratg.“ . . d Außerdem werden die Nummern *. einzelnen Paragraphen und Titel uich Weglall des § 5 und § 20 . itels 3 entsprechend ge⸗ J imãchtigung des Aufsichts rats, solche en derungen des Gesellschaftsver⸗ af vorzunehmen, die nur die Fasfung betreffen und die der Register⸗ zichter zur Eintragung der gefaßten eschlüsse in das Handelsregister ver- Bln gen ollte. erl. den 10. Juli 1923. eta Ferner Versicherungs⸗ tien Gesenlsschaft. Der Aufsichtsrat. D. Gerstenberg.

41897 Ganatorium Hochstein Attien⸗ gesellschaft, Ober ⸗Schreiberhau.

Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗ stein Aftiengesellschaft, Ober⸗Schreiberhau, laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den S8. August 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Darm— städter und Nationalbank, Breslau, Ring Nr. 30, hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von Æ bo G06 G06] l

um M 75 000 000 auf Æ 125 000 0090 durch Ausgabe von 75 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über ie 4 1000 und Festsetzung der näheren Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe.

2. Aenderung des § 3 der Satzung

(Grundkapitalziffer).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung. Abends 6 Uhr ibre Aktien oder die über diese lautenden Devot⸗ scheine der Reichsbank oder einer Nieder⸗ lassung der Daimstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Gesellschaftskasse in Ober Schreiber⸗ hau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationglbank Tommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,. Ring 30, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Breslau, den 10 Juli 1923.

Sanatorium Sochstein Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, Vorsitzender.

41887 H Hal iager · und Maschinenwerk Akrtiengesellschast, Stutigart.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. Mai 1923 wurde die

Erhöhung des Aktienkapitals von 9 Milli⸗ 3.

onen Mark auf bis 27 Millionen be⸗ schlossen. Von den neuen, mit den alten völlig gleichberechtigten Aktien übernahm die Banifirma L Wiitmann & Co. Komm Ges.. Stuttgart, 9000 Stück zu 9250/0 mit der Verpflichtung, dieselben den seit⸗ herigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Kurs von 10000o anzubieten.

Im Einverständnis mit der genannten Bankfirma fordern wir hiermit die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter den nachstehenden Bedingungen auf:

1. Bie Anmeldung zur Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung det Ausschlusseg in der Zeit vom 12. Juli bis einschlieslich 31. Juli er. zu er⸗ folgen, und zwar in Stuttgart bei der Bankfitma L. Wittmann Co., Komm. Ges., Lange . 6.

2. Die Aktien, für welche vom Bezugs⸗ recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, in Begleitung eines doppelt ausgefertigien Anmeldescheinẽ mit Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstelle einzureichen und werden nach Ubftemplung nebst einer Quittung über die geleistete Einzablung , Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei; soweit sie jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche n, in Anrechnung bringen wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß evtl. Nachzügler im Interesse einer geordneten Durch- führung des Bezugsgeschäfts nach, dem 31. Juli d. J. prinzipiell nicht mehr be⸗ rücksichtigt werden können.

3. Jeder Inhaber von je einer alten Aktie Ist zum Bezug je einer neuen Aktie berechtigt. . ö

4. Der . beträgt für je eine neue Aktie tausend Prozent 4K 10 000 und ist neben dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten Ueber diejenigen i. Aktien, die bei

Ablauf der Bezugsfrist nicht bar bezahlt sind, behalten sich die Bezugsstellen das Verfügungsrecht vor. 5. Bie Bezugsrechtssteuer kann erst nach eststellung des Bezugsrechtswertes im reiverkehr der Stuttgarter Börse be- rechnet werden und ist von den Aktionären ju tragen. ; . 6 Bie Aushändigung der neuen Aktien ersolgt nach ihrer Feststellung. . 7. Die Bezugsftellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs—⸗ rechten zu vermitteln. Stuttgart, den 9. Juli 1923. Der Vorstand. A. Sellin.

(41919) Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktiengesellichaft besteht von jetzt ab aus solgenden Mitgliedern;

Amierat Richard Modrom-Bustebin.

Rittergutshesitzer Baron Friedrich Wil⸗

helm von Lefort-⸗Papendorf.

Landrat Claus von Koeller⸗Hoff, Stettin.

Berlin, den 3. Juli 1923.

Vereinigte

Pommersche Meiereien. Fritz Noack.

n

Die Aktionäre werden zur aufter⸗ ordentl. Gen. Vers. auf Dienstag, 14. Aug. 18923, Nachm. 4 Uhr. nach Halle im Hotel Stadt Hamburg eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahlen zum Aussichtgrat.

Hinterlegungsstellen für die Aftjen sind die Gesellschaft und Bankhaus Reinhold Steckner in Halle. Halle, den 10. Juli 1923.

Scheffelwerke

Mühle u. Großbäckerei A.-G. W. Herzfeld, Vors. des Aufsichtsrats.

41160

Dresdner Bank. Jünfziagste ordentliche Generaiversammlung. Gemäß § 25 der Statuten werden die Aktionäre zur fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ abend, den 4. Angust 1923, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Bankgebäude Dres. den, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfinden wird, eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilan; Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 6 Bemerkungen des Aufsichtsrats

ierzu.

2. De h luhßla lung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗

winnverteil ung. ; Beschlußfassung über die Entlastung 8 * ern, n n d, ahlen in u a 16 der Statuten. . Statutenänderung: 5 6 Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten: Die Aktien sind mit der laksimilierten Unterschrift mindestens zweier Vor⸗ standsmitglieder und eines Aufsichts⸗ ratsmitgliedes zu versehen.“ = Der bisherige Zusatz: sowie mit der andzeichnung eines Rontrollbeamten / ale g folgenden gu oll folgenden Zusatz erhalten: Die Aufsichte a gsteuer . von der Gesellschaft selbst getragen.“

6. Mitteilung über Versicherungsange⸗ legenheiten.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 27 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversaumm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachver⸗ zeichneten Stellen:

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren übrigen Niederlassungen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig.

bei der Württembergischen Vereins bank in Stuttgart.

bei der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt 9. M., heimber in Frankfurt 9. W.,

bei dem Bankhause F. A. Neubaner in Magdeburg.,

bei dem Bankhause A. Levy in stöln,

bei dem Bankhause Siegfried Simon in Köln,

bei der Dürener Bank in Düren,

bei dem Bankhause Simon Hirsch . land in Effen,

bei der Eschweiler Bank in Esch⸗ weiler,

bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg

gegen eine Empfangebescheinigung hinter legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

Stimmberechtigt sind auch dielenigen Aktionäre, die eine Bescheinigung der Bank des Berliner Kassen⸗Wereins vorlegen, wonach ihre Aktien spätestens am fuͤnsten Tage vor dem Tage der Ge neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnei, bei der Bank des Berliner y, , bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter— legt sind . .

Dresden, den 12. Juli 1923.

Dresbner Bank. Nathan. dell.

Gãchsijche Majchinen abril vorm. Rich. Harimann

Altiengesellschast.

Die am 29. Juni 1923 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 164000 9090 durch Ausgabe von 61 664 Stück über M 1200, 15 0090 Stück über K 6000 und 2 Stück über 1600 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm aktien zu erhöhen. Hiervon sind nach dem Deschluß der Generalversammlung 4 87 867 000 Stammaktien, welche vom 1. Juli 1923 ab gewinnanteilberechtigt und im übrigen mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der Nenn⸗ beträge gleichberechtigt sind, zum Bezuge durch die alten Stammaktionäre und Vor⸗ zugsaktionäre bestimmt.

Nachdem der Karitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗

41882 Einladung

zur a. 9. Generalversammlung der Düffeldorfer Textil Haudel A. G. nach Duüsseldorf, Talstr. S5. am X. August

1923, Nachm. 4 Uhr. Tagesordnung: Kapitalerböbnng von 10000 000 um bis zu Æ 20 000090 auf dis zu Æ 30 000 000. Neben den Stammaktien sollen soviel Vor- ugsaktien mit den satzungsmäßigen Rechten ausgegeben werden, daß nach durchgefübrler Kapitalerböhnng das gleiche Verhältniß zwischen Stamm⸗ und Vorzugsaktien wie bisher besteht. en, der übrigen Ausgabe-

edingungen. ;

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien zwei Werktage vorher bei der Gesellschaftekasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Aussichtsrat. Dr. Fölsch.

tegister eingetragen worden sind. fordern wir die Inhaber unserer alten Stamm⸗ und der Vorzugsaktien hierdurch auf, das (41156 .

Bezugsrecht auf die 6 58ä̃ 867 CM neuen Bereinigte Verlagsanstalten . unter folgenden Bedingungen . n. , , 21. G.. ö erhausen, Rhid.

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung Bilanz am 3 3 . 1922. des Ausschlusses bis zum 7. Angust H 1823 einschließ lich *. 63

in Dresden: An Bar ; . 40 31910

bel der Dresdner Bank, Banlguthaben; . 271473726

bei der Dirertion ver Disconto⸗ , 3697 *

Gesenschaft Finiaie Dres den, Varen beraten b en nr

in Gersin: Immobilien 130 0060

bei der Dresdner Bank, ,, 4000

bel Fer TDirecion ber Disconto⸗ Naschinen n Schriften 130 00

Geseuschaft. Verlagetonto .

bei der Commerz und Privat Debit sten... . 6 6

Bank K 113 361 00

in Chemnitz: ,,, , .

bei der Tlesr! **, ar giliale Per Aktieniapitall... gh gb .

Chemnitz, Kreditoren... 12 194 bon os

bei der Vugemeinen Deutschen Unbebohene Divldende 2 76

Grebit Anstai Filiale Chemnitz, Neservefondd;.. 6) Con g

in Leipzig: Reingewinn... 12243882

bei der Dresdner Bank in Leipzig, 13 981 003 90

,,,, Dentschen Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

der Commerz · und Prinat⸗ 3

Bank Akriengesel schaft Filiale An Geschäftsunkosten. . 35335 492 45

Leipzig Abschreibungen . 10h 230

an den Wochentagen während der üblichen . Reingewinn... 3 32

Geschäftsstunden zu erfolgen. Sie ist 73 i

provisionsfrei., sofern die Stammaktien

nach der Nummernfolge geordnet ohne Per Vorttagg.. 4 30801

Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ 3 ho 836 26

lautenden Anmeldescheinen, wofür Vor⸗ n, drucke hei den Bezugsstellen erhältlich sind, l

5 . ,, , len,

äftsstunden eingereicht werden. Sowei 5 die Ausübung des Bezugsrechts im Wege i des Briefwechsels erfolgt, wird die Be= Attiva. 4 4 . ö übliche Hearn in An ⸗/ 31. Der 1527

nung bringen. .

2. Auf alte Stammaktien im Nenn . 1 betrage von M 1860 wird eine nene Fabrikatensilien und Stammaktie über 1200, bezw. auf alte Maschinen.... 1 Stammaktien im Nennbetrage von Æ 3600 uhrwerk ...... 1 werden nom. 4 21400 neue Stammaktien, Gffekten. .... 437 530 64 bejw. auf alte Stammaktien im Nenn. Waren bestände? ? Dos oi 6e betrage von Æ 18 0090 nom. 4 12 000 Hypotbeken ..... 10 000 neue Stammaktien sowie auf nom. . s 815 277 15 auß oo g ; ; assa . w 1

orjugsaktien eine neue Stamm Ayole M 68 267 650,

aktie 3 fac nin Kurse . . egen Zahlung des Bezugspreises zuzüg⸗ * eines noch festzusetzenden Pauschal⸗ betrags für Bezugsrechtssteuer sowie der Börsenumsatzfleuer gewährt. Der sich er= gebende Bezug preis ist innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. Die Höhe des Pauschals für die Bejunsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten amtlichen Notierung des Bezuggrechts festgesetzt. Da⸗ her erfolgt die Cinreichung der alten Stamm⸗ aktien und die zu leistende Zahlung zweck- mäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor ÄÜblauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzablung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Ein⸗ reicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. Beträge im Nennwerte von weniger als 3600 Stammaktien bezw. A 6000 Vorzugsaktien bleiben unberücksichtigt, Each sind die Bezugsstellen bereit, die erwertung oder den nf von Bezugs⸗ 1 zu vermitteln.

Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschesn bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach i, ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Chemnitz Dresden / Berlin, den 10. Juli 1923.

Sächsische Maschinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Artiengesellschaft. Dresdner Bank. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atnengesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Filiale Chemnitz. 141881

Debitoren... . 128 883 M220

3aß 191 266

31. Dez 1922 Aktienkapital... 60 000 00. Kreditoren... 242 086 456 33 Avale 68 267 6650, Neservefondsã J. 453 245 39 Reingewinn 1922. 43 652 175 94

3a 15 877566

Verteilnng des Reingewinns: Zuweisung an die Pensiond- und Unter stũtzungskasse ... A 400 0.

Reserbefonde .... 6 00000. Refservefonds H.... . 45000 0. 4 0,Sj Dividende. . 2 400 009. 46909 Superdividende 2 60 O, Vortrag auf neue Rech-

nung... , . G dr ra dn

Gewinn und Verlu rechnung. De bet. 23 3

31. Dei. 1922 Abschreibungen ... 23 591 17116 Verlust auf Effekten... 138 486 50 Zinsen .. 933 310 94

Reingewinn pro 122. 6 1

n n 8e

gredit. 31. Dey. 1922

Betriebs uͤberschuß ... . 68 315 114164

J. Neumann, Artiengesellschaft.

Der Vorstand.