41605 Lahrer Gisenbahn Ges. A. G.,
. Lahr.
Gemäß 5 4 der Anleihebedingungen werden die 0/0 igen Schuldverschreibungen unserer Rechtsvorgängerin, der Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft in Lahr, auf
1 Avril 1924 jur Heimjablung gekündigt. Die Einlösung derselben kann ab 1. Of⸗ tober 1923 erfolgen. 1924 findet eine Verzinsung der Schuld⸗ verschreibungen nicht mehr statt.
Lahr, den 6. Juli 1923.
Nach dem 1. April
Der Vorstand.
Dorne
r.
14090)
Bayerische Lebens⸗ und Unfallverficherungsbank, A. G. in München.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1922.
I. Lebensversicherung.
C — — A) Einnahmen. A. J. Ueberträge aus dem Voriahte . .. 160 643 557 48 II. Prämien für: ; . Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 44 303 388. — 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 12 322 50081 3. Rentenversicherungen ..... 9210 051,80 4. Sonstige Versicherungen ..... ho 762. 14 66 086 70275 . PVolieege ß ihren ö kö . hl 5 31565 . KRapitalerĩĩ 8 889 542 04 V. Ger nn,, 2 582 620 49 VI. ö der Rückversicherer .... 1 6 193 168 95 VII. Sonstige Einnahmen... .. w 3193 66405 As 6d Tn (. FR) Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungkverpflichtungen aug selbst ab= geschlossenen Versicherungen: a) geleistet 1152581758 b) zurückgestellt 974 194, 0h 12 499 97163 II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Nẽrsscheẽrũn c 177 84201 III. Zahlungen sür vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 3 sicherungen (Rückkauf) J 303 520 690 IJ. Gewinnanteile an Versicherte. ... . 104145665 V. Rüchersicherungsprämiens? .. ö 8 122 50431 VI. Steuern und Verwaltungskosten.. ... . 34 h80 398 21 III. Verlust aus Kapitalanlagen; . * J 294 141 — VIII Drämienrücklagen am Schlusse des Geschäftssahres.. 163 000 206 - 1X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres ... 9 421 346 — X. Gewinnrücklage der Versicherter .. . . 611182150 XI. Sonstige Rücklagen. . 795 302 47 . on e Aus nen h 02 410 44 XIII. Ueberschuß und dessen Verwendung, siehe II. Zusammen⸗ stellung des Gesamtgeschäftzzszs5. 1694650 59 248 064 571 41 II. Unfall. und Haftyflichtversicherung. — — —— — ; A) Einnahmen. A 3 A4 8 1. Neberträge auß dem Vorjahre. . 3 519 346 160 II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen ..... 6 795 940 82 2. Hastpflichtversicherungen ... . ] 939 396 20 14 735 337 02 III. Versicherungsscheingebühren ..... . 140 05770 K . 173 18078 V. Gewinn aus Kapitalanlagen. ...... 153 96919 VI. Vergütungen der Rückversichererr.. .... 23 964 676 64 K w 47 07012 2X33 637 585 HE) Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungs fälle der Vorlahre. 141698469 1II Zahlungen ür Versicherung fälle im Geschäftsjahre h 302 66479 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver sicherungen 124198261 IV. Rückversicherungsprämien für: 1 Unfall versicherung 5 610 178778 sicherung. .. . 8 b86 3 5b 34 196 22 33 V. Steuern und Verwaltungskosten.. .... 21 790 244 97 VI. Verlust aus Kapitalanlagen. . 29 225 — VII. Främienrücklagen für: 1. Unfallversicherung... 188 839 89 2. Hastpflichtwersicherung . 2176 bo A 2 366 340 89 VIII. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung... 06 26 . 2. Haftpflichtversicherung . 4 848 669 64 h hh7 916 654 IX. Sonstige Rücklagen... . . 762 00909 - X. Sonstige Ausgaben.... AU os 3 72 733 63755 III. Zusammenstellung. 1. Neberschuß der Lebensversicherung einschließlich Leibrenten A . 1694650, 59 ab: a) Zuweifung an den Dividendenfonds der Lebens- . versicherung 927 117.47 b) Zuweisung an den Krlegsfonds ... 300 00. = 12271747 67 D533, ĩ2 2. ab: Verlust der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 4707012 . Gesamtgewinn· . 12 4535. — 2. Beantragte Verwendung: . Dirnen; ,,,, 250 000, — 2. Vergütung an den ersten Aufsichtsrau t.... 60 000, - 3. Vortrag auf neue Rechnung . 110463, — Summe wie oben A420 463, — Bilanz ver 31. Dezember 1922. wx—— mmm — A) Attiva. k 5 J. Forderung auf nicht eingezahltes Aktien⸗ , 7 500 000 - I Hypotbeken . . 73 63 442 96 III. Wertpapiere 5 7 643 891 78 IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen jowie Kautionsdarlehen an versicherte Be⸗ ö,, 2778 23687 V. Guthaben bei Bankhäusern und bei anderen Versicherungzunternehmun gen 9 660 12815 VI. Gestundete Prämien, rückständige Zinsen und . ,, 6 601 480 04 VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten (und Rückstände der Versicher ten) ] 61 Ol 009 21 VIII. Barer Kassenbestand .... glb 699 90 IX. Sonstige Aktiva ö 93 907 36457 263 58tz 253 48 E) Passiva. 1. MGi . 10 000 000 — H. Gesetzliche Rücklage (5 37 V. A⸗G., 5 262 ,,, 1'000 oœ - HI. Prämienrücklagen u. Prämienũberträge für: Lebengverficherun gen . 17 432 14349 2. Unfall- und Hafspflichtversicherungen. 223 237 43 185 355 400 92 NL. Rücklage für schwebende Versicherungt⸗ sälle für: 1. Lebensversicherungen .. 1096 50562 ü fn nerd af eflichtversscherungen! i id , S868 sog os V. Gewinntücklage der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten der Lebensversicherung .. 7 038 938 97 VI. Sonstige Rücklagen, und zwar: ; 1. Lebensversicherung sc . .. 1096530247 2. Unfall⸗ und Hafipflichtversicherung .. n 1845 30247 VII. Sonstige Passivana ..... b4 367 539 06 . VI. Gewinn. 420 463 — 263 bS6 253 48
: Die Direktion.
digg
Bahyerische Lebens⸗ und Unfall⸗
versicherungsbank, Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis daß in der am 5. d. M. stattgehabten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre Herr Geheimer Landesökonomierat Dr. Georg Heim. Genossenschaftsdirektor. M. d. R. in Regensburg neu zum Mitglied de Aufsichtsrats gewählt worden ist ;
Die bisherigen Mitglieder des ersten Aussichtsrats Geheimer Rat Karl Ritter von Rasp, Hofrat Josef Schreyer. Ge⸗ heimer Jussitzrat A. Gaenßler, Hofrat
I Ernst Srumm und Bankdirektor a. D.
Dr. Karl Hecht wurden wiedergewählt. München, den 6. Juli 1923. Die Direktion.
ars pᷣ C. 2. Hünlich Aktiengesellschaft Wilthen in Sachsen.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Angust d. J., Vormittags 19 uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kęommanditgesell⸗ schaft auf Attien, Berlin W. S, Behrenstraßte 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23,
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Befchlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um nom. K 70 000 000 Stammaktien. . ,, über den Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der At⸗ tionäre, Festsetzung dez Mindestkurses und der übrigen Einzelheiten der Attienausgabe sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einze! heiten der Aktienausgabe, soweit sie nicht durch die Generalversammlung bereits festgesetzt werden, zu bestimmen.
5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit sich die Aenderungen aus der Beschlußfassung zu ergeben.
6. Abänderung des Gesellschastsvertrags:
a) 5 18 Ermächtigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, u bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einen oder mehreren das Recht zu geben, für die Gesellschaft allein zu zeichnen“,
b) 3 Neuregelung der festen Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder“,
c) § 29 „Textliche Fassung des Stimmrechts der Aktien).
J. Aufsichtsratswahlen.
5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre beider Aktien⸗
Dr. jur. August Weber. 41876
H. A. Winkelhausen ˖ Werke Attiengesellschaft, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 4. August d. J., Mittags 182 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und
Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft,
Berlin W. 8, Behrenstraße 46 — 48,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. ,,. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 15d /a
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlanung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. K 70 000 000 Stammaktien.
Beschlußfassung über den Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechtg der Akftio. näre, Festfetzung des Mindestkurses und der übrigen Einzelheiten der Aktienausgabe scwie Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzel heiten der
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 und *
die Generalversammlung bereits fest⸗ gesetzi werden, zu bestimmen.
5. Übändernng des Geselischaftsvertrags. joweit sich die Aenderungen aus der Beschlußfassung zu 4 ergeben.
6. Abänderung des Gesellschaftevertrags:
a] § 12. Ermächtigung des Auf⸗ sichteratsvorsitzenden., auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einem oder mehreren das Recht zu geben, für die Gesellschaft allein zu zeichnen“
b) § 265. „Neuregelung der festen Bezüge der Außsichtsratsmitalieder“,
c) §5 30. ‚Textliche Fassung des Stimmrechts der Aktien“.
TJ. Außssichtẽratswahlen.
Zur Beschlußfassung über Punkt 4 u. der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eined in gesonderter . gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre beider Aktien⸗ gattungen.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalpersammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 1. August d. J., 6 Uhr Abends, bei einer der nachgenannfen Stellen, nämlich:
der Gesellschaftskasse in Magdeburg,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen,
der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin und deren Zweigniederlassungen,
der Sächsischen Staatsbank, Dresden,
oder
bei einem deutschen Notar, zu hinterlegen.
Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ . so ist der Hinterlegungsschein spä⸗ sestens am 2. August 1923 der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 9. Juli 1923.
S. A. Winkelihausen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Magdeburg. Der Auffichtsraisvorsitzende: Dr. jur. Aug u st Weber.
Hansa⸗ Brauerei Attien⸗ gesellschast, Stendal.
Wir fündigen hiermit sämtliche noch ungetilgte Teilschuldverschreibungen der früheren Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal. die durch Fusiont⸗ vertrag vom 9. Februar 1920 auf uns übergegangen ist:
Lit. e. zu 4 oo ù 1000 vom 1. April
1902, . . 48 oso ' Æ B00 vom 1. April 3 on boso à 4 boo vom 1. Aprll ö zu b oso A 500 vom 1. Januar
910 zur Rückjahlung zum 1. Februar 19246. Die Verzinsung hört mit dem 1. Fe⸗ bruar 1924 auf. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke mit den Zinsscheinen bei dem Vorschußverein hierselbst oder an unserer
asse.
Auf Wunsch der Inhaber wird die Rück= zahlung auch schon von jetzt ab bei den genannten Stellen zum Nennwert zuzüglich der Zinsen vorgenommen.
a zes) Hermann Schäler Aktiengesell schaft für Holzverwertung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Angust 1923. Vormittags 11 iihr, in den Heschfsr räumen des Bankhauses Ernst Stenger Berlin W. Jägerstr. 19, stattfindenden außerordentlichen Sauptversamm · lung eingeladen. .
Tagesordnung: 1. Beschlußta . über die Verlegung des Geschastsjahres ( zo der Statuten . . . ; ermann äler tiengesell für Holzverwertung. schan E. Richter.
—
(41076 Einladung zu einer außzerordent . lichen Generalversammlung der
Zuckerfabrit Brakel Kreis Hi V. G. am Donnerstag, den 2. Re e 1923. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Kreissparkasse zu Brake Kreis Hörter⸗ ; Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen dahin, daß Aktien zu einem höheren Betrage alz dem Nennwerte ausgegeben werden können.
2. Erhöhung des Aktienkapitals von
1117 8060 4A um 12 194200 4A auf 13 312 000 4A durch:
a) Umwandlung der bisherigen S828 Namensaktien von 1350 6 durch Zuzahlung von 60 S in Vorjuge⸗= inhaberaktien zum Betrage von je 2000 4K unter Wegfall der Ver pflichtungen, betreffend Anbau und Lieferung von Rüben, durch Ausgabe von 2484 neuen Vorzugsinhaber⸗ aktien im Nennwerte von je 20 0 4 auf die alten 828 Aktien. Diese Vorzugsinhaberaktien sollen im Falle einer Auflösung der Gesellschaft vor den übrigen Aktien Befriedigung er⸗ balten und für je 1000 46 Nennwert 2 Stimmen haben, .
b) durch Ausgabe von 6688 neuen Inhaberattjen zum Nennbetrage von je 1000 M mit je einer Stimme.
3. Ausschluß des gesetzlichen Bezugk⸗ rechts der Aßltionäre. Ausgabelurt und sonstige Modalitäten der Aus⸗ gabe der neuen Aktien unter Fest⸗ setzung der Vorausletzungen und He⸗ dingungen, unter weschen die Alt⸗ aktionäre neue Aktien beziehen können.
4. Unter Berücksichtigung der obigen r ft vollständige Aenderung und Neufassung der Satzungen, insbe⸗ sondere auch mit Bezug auf Organi= sation und Befugnisse des Vorstands und Aufsichtsrats und Zahl der Mit . dieser Organe.
b. Uebertragung von Aenderungen der Satzungen, welche bloß die Fassung betreffen, an den Aufsichtsrat
. Kreis Höxter, den 4. Juli
Vor stand der Zuckerfabrik Vrakel Kreis Höxter
Attien ⸗· Ge ellschast.
Berlin, den 4. Juli 1923.
Dr. Jessen.
gat nah, Stendal Ren g, Zuni 1823. laigoa] 6. Pfingj Tir Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in , ; J Pig g st horn. X lr der Genera lversammlung ausüben wollen, r . . Frhr. von 85 6. elch ö ob m ann. werden griucht, ihre Aktien syaäsestens biz 9 ; — 1 . , einer der na nn . ; ; . , in Wüthen, A kti va. Bilanz am 81. Dezember 1922. Paistua. der Darmstẽdter und Nationalbank 6 741 1 kö auf Aktien, ,, ö 5.442 . . 79 ,, , K . , ,, rundstũücke. .. ilgungsrücklag gag... 21 3: der Commerz und Privat · Bank Aktien⸗ Kleinbahn Guigue. .. — . .. 2 788 50ob it gesellichaft, Berlin, Vampter Valencia... . 213 379 94] Gesetzliche Rücklage... 1 062 90313 der Sächsischen Sitaatshank, Dregden, Materialtert .=... 39 gag s Gläuhiger⸗ b 2 324 81063 der Städte- und Stagtsbank der Ober- Kassste. 46 615 76 300 Gewinnanteil.., 630 CoC lausitz, Zittau. Sachlen, Schuldner.... . . 6 281 0030 Vortrag auf neue Rechnung 92 0630 oder . ö der ge⸗ DI F nannten Banken oder bei einem deutschen Notar Gewinn und Verlustrechnung zu hinterlegen. ; Soll. für das Geschäftsjahr 1922. SBSaben. ,, eg! reg, egt. o sst rer Hinterlegungeschein spätestens Auggaben. . ...... 1763 186 6 Vortrgg aus 192... 2110105 am 2. August 19238 der Gesellschaft ein, Kbschreibungen .... Pi6 31334 Einnahmen... . . . z Ji zn zur ichen, . 6 Rücklagen... 1106 6h 3] Jinsen ... 66 138 in WBilthen. den . Juli 1823 3 co Gewinnanteil 1222 6350 Ro0 C. T. Hünlich Rikriengesellschaft Vortrag au neue Fechnung C6h Wilthen in Sachsen. — 7 — Der Aufsichtsratsvorsitzende: 4045 410 m.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Eisenbahndirektor a. D. Gustar g nr , gef gig n bf. K .
Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Hen ßler.
—
(406572
Werkzeugmaschinen.. .. 716 88238 Ofenanlage = 811 459 Geräte und Werkzeuge .. 99 178 Kontokorrentgut haben 2 000 359 Wertpapiere... .. 1624350 Verlustvortrag 1. 4. 22
170 326, 68
Verlust in
1922/23 380 988, 46 5590 415
b 702 644
Gewinn. und Verlustrechnung ver 321. März 1923.
Verlustvortrag 1. 4. 22
. 170 32668 Allgemeine Unkosten...
380 088 46 bbo 416514
Bilanz der Bleiwalzwerk A. G. Speyer a Rz. ver 81. März 1923.
Aktienkapital! ..... e. Bantschulden ?.. 7 701 30033 Verbindlichkeiten =... J Gol 34 Bo 5 702 644 386
. —
Verlustvortrag 1. 4. 22. 1790326 3 Derluft in gez saz5 ... 36 G s bbo 415 16
Der Vorstand.
Ernst Eversb ; In den Aufsichtsrat wurden gewählt die ö
erren:
J. Fabrifant Älfred Everebusch, Speyer, F. Dr jur. Anton Hackmann, Wiel;
baden, 3. Bankdirektor Robert Kappes, Ludwigshafen, 4. Kommerzienrat
Kahn, München.
August
Speyer a. Rh., den 26. Juni 1923. Der Borstand.
Aktienausgabe, soweit sie nicht durch
Ernst Evers bu sch.
ear afchin en fabrit
Maschinen = 80 000 — Aftienkapital. .... zᷣo oo - snenflllen —· 1 — Gesetz liche Reserve. ... 27 43613 bitoren.; 8 413 14 Spenalreserre .... 14 000 —- snrgschaf 26 00 Kreditoren. 119 690561 hewinn. u. Verlustkonto: Rückständige Dividenden. S800 - Versust e. 7 bl 34 . ö 165583
innvortr. ürgschaftsschu
Hi wort me, e g urg ö bl3 395 bl3 395 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
Bilanz der
ver 31. Dezember 19
A. ⸗G. Speyer a. Nh.,
22.
. nnlostenkonto 2
In
husch Speyer 4
Zinsen. Verlust 1922
77 bol 94
den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: 1. Fabrikant Alfred Evers⸗
Rh., 2. Dr. jur. Anton Hackmann,
st Kahn, München. lugust Epeyer a. Rh., den 26. Junl 1923.
Der Vorstand.
Ernst Eversbusch.
77 651 94 Gewinnvortrag 1921...
Gewinnvortrag 1821 5253091
52 h 30 gl w/ 39 60 ... 77 512 34 24 g81 43 77 bh od
Wiesbaden, 3. Kommerzienrat
. lain Rudolph Karstadt A. G. Aktiva. Bilanz vom 31. Januar 1223. Passiva. F — — — , Grundstücke . .. 8 hol 800] Aktienkapital. .... boo 000 000 hebande, Geschäftshquser, Velervefonds.... bo hob 600 abriken und sonstige Obligationen z. Zt. un⸗ her,, k reibg. 53 669 386 11 ꝗ sationszuschlag ; 900 000 . 7 oo ß Hypotheken z. Zt. unkünd 31 7957 ; Zt. = . 31 795 777 1 133 692 38, , ,, on dn e 33 Noch nicht vorgekommene , nne hensuthaben.. . 967 20732 n . ö hl sog 62d m snben s.! 6h ö K A getinsanteilscheine.. g ge, gi, . Guben! J 3 ö. . nn. und . Id g s. gööhhtiehen; ;, J 333 e men g , s ge Pech ; 58433 Uebergangeposten f. alte vothekenforderungen . 4 ; 9 lten bei Behßrd ö. und neue Rechnung; ichetheiten ei Behörden 4114037 assiva 289 805 125 J 1057 *. Jikti wr R Ils sss] 23a 486 286 Reingewinn. .... hi8 O35 630 Ii d Jo zha zl 7g oo ʒha Gewinn und Verlustabrechnung vom 21. Januar 19232. — — t 2 ·ᷣr!ᷣᷣ᷑᷑txᷣᷣ·ᷣᷣᷣp—ůKiů halter, Loh e r unkest trags mäßige G ö. Inkosten: Gehälter, Löhne, allgemeine Unkosten, vertrag mäßige Ge⸗ winnanteile usw. . . k 4433 139 260 Zinsen und Steuern; t; K 697 311 0903 lbschreibungen auf Gebäude und Inventar.. 3 Sb 466 163 Gewinknüberschuß, den wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen; 100 υίο Dividende von 250 Millionen ... . 2 250 000 909 ö0 e von 250 Millionen.... . .. . . 222 0000 Jo OM O m an den Angestelltenhilfsfonds?! ...... 30 90999 itstellung für Körperschaftgfieuern— . 176 999 9og. Eißungẽgemäße Tantseme an den Aufsichtsrat.. 19714283 Voitrag auf neue Rechnung... 13321 347 did djd dðdd ] 6is 3 630 h 833 ghl 066 Gewinn. Gewinnvortrag aus 1821... KJ .. 1226 10 Gewinn bei Waren . . 8 1 1 9 2 1 8 2 0 2 * 1 1 6832724 23 5 833 951 056
Vorstehende Bilanz und Geminn⸗ und Verlustabrechnung wurde in der General ⸗
bersammlung vom 15 Juni 1923 genehmigt.
Die Dividende von sir die jungen Aktien
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1923 wurden die bis⸗
rivat⸗Bank A
ej der Commerz⸗ und irs land Ban
d) der ö imon e der Firma Siegfried
oder einer deren Filialen.
heilgen Aufsichtsratgmitglieder
Herr Bankdirektor Lincke von der Commerz und Privatbank, Hamburg, und Herr Eugen Bande], Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereins Hinsberg,
Fischer C Co, Barmen,
wiedergewählt. Hamburg, den 6. Juli 1923.
106 o für die alten Aktien Nr. 1 bis 250 000, S0 o so Nr. 2656 001 bis boo ooo ist sofert zablbar bei:
a) dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co, Barmen,
b) der Darmstädter und Nationalbank Koömmanditges. auf Aktien, Berlin,
alk Bankgeschäft, Düsseldorf,
„G., Hamburg und Berlin, fgeschäft, Essen und Hamburg,
Der Vorstard.
liobl]
Bibundi Attiengesellschaft,
Hamburg.
Qltiva. Gilanz ber 1. Dezember 1922. Varsiva. n aher se Debitoren ogg 35 so Per Akrsentapital:. 2 899 99 Arriikakonto 2753 502 . . 1. b9 069 88 Neichsschatzanweisungen 6 920 900 Nesewefondskonto 11. 100 000 — Banfkonto .. S50 557 66 , Entschädigung und z gAassakonto.. ... S67 368 Wiederauslban .. 9 849 61450 WVarenkonto* 1 4 7586 55 67 . Darlehnekasse der Konsignations konto. 16 645 Reichsbank ..... 4 000 00 Inveniarkonto 982 700 Steuerkonto 1816 3933 Postschecktonto 1822827 . Reingewing— .. 300392220 A 21 388 998 58 K 2I 388 998658 Debet. Gewinn und Verlustkouto. Tredit. An Verwaltungskosten, 5 029 1909 07 Per Gewinnvort ag gus 1913 673984 Abschreibungen 410269 „Gewinn am 31. De⸗ Rücklage für Steuern 1 816 392 zember 1835 .. . io gie ö as Neingewinn 3 605 333 *. K lio 319 693 K 10 319 69332
FSamburg, den 31. Dezember 1922.
Die Dividende von 1900
bon der
Bibundi Attiengesells Der Auffichtsrat. Hermann Holm
Auf die alten Dipide
e sind mithin wertlos. Gegen
Bibundi Aktiengesellschaft autgegebene
genommen werden, Hamburg, den 2. Juli 1923.
Der Vorstand. F Weiler.
olso wird nur auf den ersten Divide ndenschein vom er 1922. lautend auf id undi Attiengesellschaft, bei den Zahlstellen, der euti den Bank bejablt. , 6. att, si ̃ ir den dennen ' 1dr der! Westafrilan ichen. Pflan zungs-Gesellschast Bibundi nnen am Kontor der Gesellschaft. Hamburg,
Einlieferung
Neue Gröningerstr. 19, die neuen.
aft. r Vorstand.
J. Weiler.
ndenscheine der fiüheren West ⸗ i von 1514 ab findet keine Aus— der Talons mit den
n Dividendenbogen in Empfang
Bibundĩ Aktengesellschaft. Samburg. In der am 30. Juni d. J. stattge⸗ fundenen 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde das ausscheidende Aufssichts⸗ ratsmitglied Herr Hermann Holm, Ham⸗
burg, einstimmig wieder und Herr Direktor Wilhelm Stange, Hamburg, neugewã hlt. ;
Samburg, 2. Juli 1923 Bibundi Akftiengesellschaft. (40612 Der Vorstand. ; J. Weiler.
41893 Malzkaffee Attiengesellschaft in Reichenbach i. Vogil.
Zu der am Dienstag, den 31. Juli
18923, Nachmittags 3 Uhr, in Plauen,
im Sitzungszimmer der Plauener Bank
Aktiengesellschast, Weststraße 2 11, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Aktionäre derselben ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung de. Aktienkapitals, des Ausmaßes der⸗ selben und die Bedingungen der Aus⸗ gabe der neuen Aktien.
2. Sinngemäße Aenderung des 5 5 des Gesellschaftẽ vertrages.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben die Mäntel ihrer, Aktien spätestens
bis zum 27. Juli 1923 einschließlich bis zum Schluß der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. oder
bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder Reichenbach i. V. oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Reichenbach i. V., den 10. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.
Zörbiger Bank · Verein von Schroeter, Koerner C Co., Kommanditgesellschaft auf Attien als] in Zörbig.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Zörbiger Bank⸗Vereins von Schroeter, Koerner C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Zörbig vom 25. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapifal um Æ 150 000 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 4 1650 000 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar
aktien
von Stück 3 000 über je Æ 120099, von Stück 11 000 über se Æ 6000. von Stück 40 000 über se Æ 1200. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Es ist bestimmt worden, von den K 150 000 000 Stammaktien Æ 40 000000 den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten und restliche K 110 000 000 frei⸗ händig zu veräußern.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen sst, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Montag, den 2353. Juli 1923, Abends 6 Uhr, zu erfolgen, und zwar
bei unserer Gesellschaftskasse und
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank in Dessau ; während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden J
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummern ˖ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt , n,, Anmelde⸗ scheins, wofür Formulare bei den Bezugs stellen erhältlich sind.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der genannten Bezugsstellen propisionssrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
3. Auf den Nennwert von 1200 alten Aktien kann eine neue Aktie zu 4 1200 und auf den Nennwert von „f. 6000 alten Aktien kann eine neue Aktie zu Æ 6000 zum Kurse von 11000 / zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
4. Die Uftjen, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.
5. Beträge im Nennwert unter ½ 1200 bleiben unberücksichtigt, iedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An- oder Ver⸗ faußf von Bezugsrechten zu vermitteln.
6. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. .
Bie Bezugtstellen sind berechtigt, gber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
— Sämtliche mit der Kapitalserhöhung und der Ausgabe der neuen Stammaktien verbundenen Kosten und Abgaben mit Ausnahme des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der Gesellschaft.
Zörbig, den 9. Juli 19828.
Sörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner Eg. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Zörbig. Der Aufsichtsrat. We ps, Vorsitzender. Der Vorstand. F. Hochheim. C. Gottsch alk.
F. Friedel.
gewählt.
1923 ab dividendenberechtigten Stamm ⸗ W
41640 Schamottewerke Karl Fliesen A. G., Grünstadt. Außerordensiche Generalversammlung am 4. August 1923, Nachm. 25 Uht im Verwaltungsgebäude zu Grünstadt.
Tagesordnung:
1. A) Erhöhung des Stammkapitals a) um 4 20 Millionen Inhaber⸗ stammaktien und b) A 2 Millionen Namensvorzugtaktien mit er höhtem Stimmrecht, je mit Dividendenberechtigung für das Geschäfte⸗ jahr 1923.
B) Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermãchtigung des AÄufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der Beschrüsse unter
. 1 der Tagesordnung.
3. Abberufung des bisherigen Aufsichtsrts und Neuwahl des elben.
Zur Teilnahme an der Generalverlsammlung sind die im Altienbuche ein.
getragenen Attionäre berechtigt, die ihre Teilnahme mindestens am 3. Tage vorher
bei dem Vorstande angemeldet haben.
Grünstadt, den JF. Juli 1923.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Karl Fliesen.
(41105
Altonaer Maschinenbau A.-G., Altona⸗Bahrenfesd.
Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. Bassi va. 6 3 813 Noch nicht eingezahlt. Akt. Kap. 938 439 — Aktienkapital... 4 500 000 - Grundftüsck und Gebäude... 3 494 637 — Hypotheken. ..... 2 209 900 3 Einrichtung 7 205 594 — Rückstellong ..... 19 318 52783 BVestnddeood̃ ö N36. 2g. Ho] Kreditoren??? .. 61 523 g 1 5
Bank, Kassa u. Postscheck .. 41915771
Debikoren ...... . . 23633 617 8 . 87 a2 519] 75 87 542 519 75
Verlust. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn.
3 7 200 816 02 Gewinnvortrag aus 1921. 19 318 52783 Betriebsüberschuß..
d did Js s Di 3 s
Ein satzungsgemäß ausscheidendes Mitglied des Auffichtsrats wurde wier er⸗ Da Beiriebbratsmitglied Lohse ist ausgeschieden, dafür Heinr. Dresel neugewählt. . Aitona⸗Bahrenfeld, den 5. Juli 19823.
Der Vorstand.
Fr. Schmidt.
Abschreibungen ..... Rückstellung.. ....
(41153
Roth e Müller Attiengesellschaft
Bilanz auf Z 1. Dezember
in Eßlingen a. N. 1922
ö *
* 3 Immobilien, Maschinen, Aktienkapital... Werkzeuge, Utensilien.. 6 = Kreditoren. Waren 7. ..... . 19 094 O96 70] Ueberleitungspoften-.- Debitoren... 27 784 854 84] Delkredere u. Rückstellungen
426 174 63 577 79420
7 882 926 42 47 882 926 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922.
Reingewinn...
Ri itte wn ehen ö
MS Abschreibungen ..... A0 403 988 85 Gesamtunkosten ... Rückstellungen und Delkredere
Reingewinn ..... -
— — TDi sss
40 403 98883
Gleichzeltig machen wir bekannt, daß Herr Bankdirektor Emil Moser in Stuttgart aus dem Aufsichtsrat gusgeschieden ist. Gfitingen, den 28. Juni 123. Der Vorstand.
Chr. Conzelmann. Albert Gropp.
(4l 108
Gre dit Gonsral Cisgeois Att. Ges., Aachen.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 22 3 1. Kasse, fremde Geldsorten und Guthaben beim Postscheckamt .. 19124 68779 2. Wechsel und unverzinsliche Reichsschatzanweisungen... 123 6519 74725 3. Guthaben bei Banken und Bankfirmen,... ... 21 270 167 845 74
4. Vorschüffe gegen börsengängige Wertpapiere und gleichwertige ih erbeten bo 665 729 65
5. Schuldner in laufender Rechnung:
) gehegt. ... 4A daz g29 olß o . 9 ungedeck t... .. 1651 376 408 55 684 196 9245658
Außerdem: Aval und Bürgschaftsverpflichtungen 166 fr do
6. Eigene Wertpapier rr... kö . 687 086 5006 — 7. Bankgebäude und Tresoranlagen. .... 2 122 09687 8. Mobilieneinrichtungen.... d 24 R n a Passiva. 1. Aktienkapital J 2 , 400900 O00 — HRrserven d 11 22661 2. Gläubiger: a Guthaben von Banken und Bankfirmen.. .. 499 963 28407 p) Einlagen auf gebührenfreie Rechnung; 1. innerhalb ? Tagen fällig. A 1205 307 987, 75 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo—⸗ . naten fällig.. 9 S0 O69 275,83 3. nach 3 Monaten fällig... 9 68 852 — 1 294746 11558 o) sonstige Gläubiger innerhalb 7 Tagen fällig g6ß9 9 Hz! ö 3. Noch nicht eingelöste Scheck cc⸗c⸗? c . 3. 34 798 093 69 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Æ 160 771 900 4. Gewinn ö k . 3 7 4 * 4899 2067 2 844 347 ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922. Son. kö
Gehälter an Vorstand und Beamte, Teuerungszulagen, besondere
m
Zuwendungen an die Beamten sowie allgemeine Unkosten 29 701 19108 Kapitalerhöhungskosten. 2 330 das — Abfchreibung auf noch zu zablende Kapital
erhöhungokosten . . 4 1216 655, —
Abschreibung auf Immobilieneinrichtungen.. ... 31 830, —
Abfchreibung auf Moßbilieneinrichtun gen... 136 441.
leberschreibung auf den geretzlichen Reservefonds.. 3 488 773.30
Vortrag auf neue Rechnung.... . 26 000 08 4899 699 47 36 931 716 26
Gaben.
Vortrag von 19211 ; 3 536 76
Gewinn auf Zinsen, Wechsel und Gebühren... ... 36 449 92108
Diverse Gewinne.. k 478 23711 36 931 716665
. Der Vorstand. Dr. Emil Gulikers. Werner Freiherr von Gienanth. Edmund Lhoest. Der Aufsichtsrat. Georg Carlier, Vorsitzender.