Bekanntmachnng. Von der Firma Baß G Herz uns der Antrag auf Zulassung von nom. . 34 900 000 neuen Stammakt 34 009 Stück zu je nom. 4A Nr. 32 G0 = 66 O6, der Cementwerke Heidelberg⸗ Stuttgart Aktiengesellschaf
Luftkammersteinwerk A. G. Pölitz, Pommern.
Einladung zur a.⸗9. Generalver⸗ Sonnabend, 28. Juli, Vorm. 11 Uhr, bei Notar Dr. Sanden, Berlin W., Lützowstr. 11,
Die Aus losung unserer 4 oso igen! Teiljchuldverichreihungen
„S 18 000 findet
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Samstag, den 4. August 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Köln, des Bankhauses Florenz Emil Stich C Co. K.-G.. Blau⸗ bach 44, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Uebertritt des Vorstands. Herrn Leo
in den Aussichtsrat; die Delegation desselben in den Vorstand,
2. Zuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
3. Verschiedenes.
Die Aktien sind spätestens bis zum 1. August 1923 einschließlich an der Ge⸗ sellschaftéfasse eder bei einem Notar oder bei dem Bankhause
Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 29. Juni 1923 hat be⸗ das Grundkapital 55 O00 000 durch Ausgabe von 55 000 Stück auf den Namen lautenden mit 25 0/9 eingezablten Aktien zu je nom. mit Dividenberechtigung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen worden, einen Teilbetrag von Æ 10 000000 den bisherigen Aktionären zum Preise von S 2009 zuzüglich 1000 Beitrag zum Organisationsfonds sowie Pauschale für die Bezugsrecht und Börsenumlatzsteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf fe eine alte Stammaktie zwei neue Stamm⸗ aktien entfallen.
Vorbehaltlich der Eintragung des Ge—⸗ neralversammlungsbeschlusses andelsregister
zu der am am Montag., den 23. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr,
Geschã ftsgebäude n r in unserem Geschäftslokal,
sammlung Gardelegen,
Alim rkische Ueberlandzentrale,
Tagesordnung: e. G. m. b. S., Gardelegen.
1. Kapitalerhöhung bis auf 300 Mil⸗ lionen Mark. 2. Erweiterung des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Bannier.
9 . ö zum Handel und zur Notieru hiesigen Börse eingereicht wor Frankfurt a. M., den 9. J Die Kommission für Zulassung von Wer an der Börse zu Frankf
Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in ist bei uns der Antrag auf Zula
K 12400 00909 neuen, auf den J lautenden Stammaktien. Stüq 1240 über je 1000, Nr. 12 001-24 h mit Gewinnanteilberechtigung don 1. Januar 1923 ab, der Schi D. Stempel Aktiengesellscha furt am Main
zum Handel und zur Notierun hiesigen Börse eingereicht worde
Frankfurt a. M., den 9. Jult 193
Die Kommission für gulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M
Bekanntmachung.
Von den Firmen Baß G Herz. Ge, brüder Sulibach, Merkur Attiengesell schaft für Industrie und Handel ist bei ung der Antrag auf
7 Riederlassung 1x. von Rechtsanwälten.
Josef Eibl in Deggendorf wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Deggendorf zuge⸗˖ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Deggendorf, 97. J . Der Praͤsident des Landgerichts.
Florenz Emil Stich Co. K.⸗G., Köln, Blaubach 44, zu
rchen b. Köln, den z Juli 1923. RNheinische Hebezeug Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1922. —
A. Attiva. hinterlegen.
I. Verpflichtungen der Außenstände bei Ver⸗
ordern wir hiermit im uftrage des Konsortiums die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Be⸗ neuen Stammaktien Bedingungen aus⸗
28 133 86h zugsrecht auf die
nachstehenden
Bankguthaben... Postscheckauthaben. Kassenbestand .. Wertpapiere Policendarlehen .. Grundbesitz .... Inventar....
ö Rechtsanwalt Wirichs ist in den Listen der beim Land⸗ und Amtagericht Crefeld zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Crefeld, den 6. Juli 1923. Landgericht.
as Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 31. Juli 1923 beĩ dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin, bei der Sarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Berlin, und
lI4 433 075 23 926 200
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre der Dentschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hierdurch der am Dienstag, den 7. August 1923, Vormittags 11 uhr, in unserem Bank⸗ lokal zu Frankfurt a. M. stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das
fünfzigste, sich vom 1. Januar bis
zum 31. Dezember 1922 erstreckende
Geschãftsjahr.
Bericht des Aufsichtsrats über die ahresrechnung und der trag auf Genehmigung
des Rechnungsabschlusses und E
lung der Entlastung für den Vorstand
und den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, insbesondere Uebernahme der Tantlemesteuer des Aufsichtsrats ür das verflossene Geschäftssahr durch ie Gesellschaft. 4. Ermächtigung für den Vorstand und die Immobilien und
Mohbillen der Bank unter den Wieder⸗
anschaffungskosten zu versichern.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
25 der Statuten haben Aktlonäre, welche an der Generalversamm. teilnehmen wollen, bis spätestens am ugust 1923 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis spaͤtestens am 4. August 1923 uns in Verwahrung Die Aktionäre empfangen da⸗ egen die Eintrittskarte zur Generalver- ammlung und werden die hinterlegten Aktien nach der Generalversammlung gegen M Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder Formulare der H legungsscheine, welche in doppelter Aug⸗ einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.
Frankfurt a. M., den 10. Juli 1923.
Der Vorstand der Deutschen a, . Wechsel· Bank.
1
auf Aktien,
bei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H, Berlin, auszuüben. 2. Bei der
Wert des Versiche⸗ runge bestandes Bilanztage
Liste der zur Rechtsanwaltschaft bel dem hiesigen Amtsgericht zu elassenen Rechtsanwälte Richter heute gelöscht worden.
Insterburg, den 9. Juli 1923. Das Amtsgericht.
10) Verschiedene anntmachungen.
validen⸗ Witwen ⸗ und Waisen⸗ eusionskafse für die Angestellten der Hamburg ⸗Amerikanischen acketfahrt⸗Act. Ges. Anszerordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am Sonnabend, dem 8. Sep⸗ tember 1953, Nachmittags 4 Uhr, in der Börse zu Hamburg, Saal Nr. 126. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Auflösung der Kasse und über die Verwendung des Restvermögens gemäß
n und Stimmzettel sind en Einlieferung dieser Anzeige vom bis 7. September 1923 in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nacht mittags und am . September 1923 bis Mittags 12 Uhr im Kassenzimmer, Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 58, in Empfang zu
Der Vorfstand.
14 B54 542 Rechtsanwalt
Zulassung von nom. K 24 009 000 Aktien. 24 000 Sti zu je nominal Æ 1090, Nr. I biz 24 9M0, der Schuhfabrik. Confluenlit Josef Cornelius jr., Aktiengesell zu Koblenz a. Rh. zum Handel und zur hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Juli 193. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
(34364 „Dirvin⸗
abrik G. m. h. H., Eidelstez, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30 Ok⸗ tober 1922 aufgelöst worden. Zum Liquh Herr Theodor von Daggen⸗ hausen, Hamburg, Bankstraße 22, bestell.
1111
Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung, das bei den Bezugsstellen erhältli Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, gestempelt und zurüdg des Bezugsrech
2 464 108
K. Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reserve⸗
einzureichen.
werden ab⸗ egeben. Die A 8s erfolgt propisions⸗ fern die alten Aktien am Schalter falls die Geltend⸗ machung im Wege der Korrespondenz ge⸗ werden die Bezugsstellen die liche Bezugsprovision in Anrechnung
Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie 3000 zuzüg⸗ lich Pauschale für die Bezugsrecht⸗ und Börsenumfatzsteuer zu erlegen.
4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Attien⸗ Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung
Berlin, den 9. Juli 1923.
Hausleben Versicherungs⸗ Attien gese lschaft.
41895] Bekanntmachung. Wir beabsichtigen, unsere im Jahre 1229 hypothekarisch
. Pr amienüberträge u. Notierung an '. 43 933 969 Dividenden der Aftio⸗ eingereicht werden; . een gh
; Srganisations. und Betriebsfonds ... Bankkredit...
Versicherungsunter ˖ nehmungen .. Guthaben von V Sicherheits⸗ Schadensrücklage Zinsenübertrag . Sonstige Passiva
Aussichtsrat, F J. Dreuw, Industtk⸗ Handels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Berlin, ist durch Beschluß det Gesellschafter vom 8. löst. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Königsee i. Thür., den 22. Juni 1933. Otto Köllner, Liquidator.
II 494 123
z urkunden erfolgt. II 062 179
tzung. Einlaßkarten Mat 1923 auge
Gewinn und Verlustrechnung.
A. Einnahmen. J. Gewinnvortrag
IH. Uebertrãge ¶(Re⸗ serven aus dem
erwaltung und Verwertung ha ist aufgelöst. De
Grundstůcken G. m. b. Gläubiger werden aufgefordert, sich
Berlin- Friedenau, Handserysft. Zs, du 26. Juni 1923. ie Liquidatorin: Huhndorff.
aufgenommene sichergestellte, zu 102 09 rückzahlbare An⸗ leihe über 1 Million Mark in 750 Teil- schuldverschreibungen (Reihe L Nr. 1— 750) 560 Stück über je 500 4Æ N (Reihe 11 Nr. 751 - 125 Bedingungen zurückzukausen. Wir vergüten gegen Jückgabe der Teilschuldverschreibungen und Zinsleisten: 2350 o s9 des Nennwerts, wenn die Rück⸗ gabe bis zum 1. Oktober 1923 erfol 200 0,0 des Nennwerts, wenn die gabe bis zum 1. April 1924 erfolgt, 150 oo des Nennwerts, wenn die Rück⸗ gabe bis zum 1. Oktober 1924 erfol 125 0s9 des Nennwerts. wenn die gabe bis zum 1. April 19280 erfol 102 0sj9 des Nennwerts, wenn gabe bis zum 1. Oktober 1925 erfolgt. Außerdem werden bei Teilschuldverschreibungen und Zinsleisten 1. Oktober 1925 insscheine sofort ein⸗ st. zahlung der Anleihe⸗ eträge in der oben angebotenen die Einlöfung der Zinsschelne erfelgt bei ilialen Zwickau, Chemnitz, Dresden eipzig der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft sowie bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel, Zwickau, Sa., den 10. Jull 1923.
Zwickauer Maschinenfabrit.
Thiede & Linne Attiengesellschaft.
Einladung zu der am Donnerstag, 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Otto Schroeder C C Bremen, Wachtstraße 40,
auszerordentlichen Generalversamm⸗
12 276 742 irma Raehmel C Boellert, S0 661 765 ntrag gestellt worden,
160 000 000 neue Aktien der Falken⸗ steiner Garvinen. Weberei und l Bleicherei in Falkenstein i. V. Nr. 4001 - 14 000 zu je Æ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
I Berlin, den 10 Juli 1923. Zulassungsstelle 9 9 Böͤrse zu Berlin.
III. Ver icherungs⸗
IV. Wert des sicherungsbestands am Bilanztage
V. Kapitalerträge.
VI. Vergütur
VII. Sonstige
ausgeliefert. )
Die im Wiesbadener Handelsregister B unter Nr. 449 eingetragene Wiesbadenn Siedelungsgesellschaft m. b. H. ist duch der Gesellschafterversammlun uni 1923 aufgelöst worden.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspruͤche an di Gesellschaft bi spätestens zum 1. Augist ei der Geschäftsstelle in Wietbaden Kl. Wilhelmstraße 3, anzumelden.
Wieshabener ngogesellschaft m. b. J in Tiquidation.
Der Liquidator: Hermann Schmidt.
14654 542 O) unter folgenden
11s 333 A10=
H. Ausgaben. JI. Rückversicherungs⸗
II. Schãden . NI. Prämienũbertrãäge und Relerven LV. Gesetzlicher Re⸗ servefonds. Sicherheits⸗ und Schadensrũcklage XVI. Abschreibungen. VII. Buchmãßige Kurs⸗ verluste aus Ka⸗ vitalanlage VIII. Verwaltungs⸗
IX. Steuern.. X. Sonstige
XI. Gewinn....
Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Commerz⸗ und Pri Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ J, 1 worden,
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ enschaften.
43 933 96 tien 933 969 Stammaktien der
Conrad Tack Æ Cie. esellschaft in Berlin, Nr. 45 001 8 90 000 zu je 4 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 10. Jult 1923. Zulassungsstelle . ö zu Berlin.
Rückgabe der
genoss
bis einschließli
11 494123 lle fällig werdenden
e. m. b. H. h
i Exter & Ci unf ai Die Glãubiget
Mannheim ist aufgelõst.
werden aufgefordert, sich bei der Gesel. schaft zu melden.
Mannheim, den 16.
Die Liquidatoren:
Emil Glaser.
23. ung dielchẽ⸗ Juni 19 f r n J 9 . Ge⸗ nossen, die Ha 6 umme demgemäß auf
4 3 gos z6a ] Lutz Glaser Von der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und dem Bankhaus Gehr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt w — 4 24660 009 neue Stammaktien, über je M 1200, Nr. 39 751 - 69 750, der Zimmer⸗ mann Werke A. ⸗G. in Chemnitz zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 9. Juli 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
Bekanntmachung der Deutschen ĩ
1114509 Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗
schaft Chludowo e. G. m. b. S., Berlin. Artur Müller.
ĩ H. Rengstorff Gesellschast n beschrän 3 in Bremen ist au er der Gesellichat bei ihr zu melden
116 858 10
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende für 1922 auf 1596 0ͤ0 des eingezahlten Aktien⸗ kapitals festgesetzt.
In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗
u Stolberg⸗Wernigergde Wernigerode (Vorsitzender des Vereins der Deutschen Standesherren),
Schulenburg ⸗Nordsteimke Majoratzbesitzer), ann in Mannheim
Die Glãu werden aufgefordert, Bremen, den 30. Funi 1923. Der Liquidator
H. Nengstorff Gese
ich ard Hörner. 20 000 Stück
ssschaft nt
heschräntter Hafiung in Liquidation W. Seub .
Gewinn⸗ und Verlustkonto 192
Zinteinnahme .....
stattfindenden Bestand ..
Bilanz am 31. Dezem esellschaft Fritz
Schwerin (M]) aufg bering. Ludw.
9. Mai 23 ist die G. m. b. H. zu idator ist O werin (M.
ber 1922
Blankenburg a Generaldirektor (Textilindustrie), Dr. Vershofen in Bamberg (Porzellan- und Spielwarenindustrie), Regierungsrat Dr. Heims in Berlin Bankhaus Hardy k GC J b. H, Berlin),
Hagen & Co., Berlin). Wiedergewählt ist: Rittergutsbesitzer Regierungsrat a. D. auf Rittergut
Berlin, den 29. Juni 1923. Haus leben
Versicherungs⸗Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat. E. Gruner. Der Bsrstand. Dr. Höckner.
RNechtganwalt Blau.
. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 4 660 060 000 auf H 110 000 00 9 durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Aftien unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
eschlußfassung über
n Bank Filiale ranksurt ist bei uns der Antrag auf Zu⸗
15 000 000 lautenden Stammaktien, Stück 15 000 Nr. 1 - 15000, der Aktiengesellschaft elektrische Heizeinrichtungen,
Grundschuldbrief KWeripapiere ? Guthaben der Geno Kontoguthaben .
Die Aug. Nowack Karosserlewerk G. n en ist aufgelöst.
haben sich bei ck, Liquidator ö
io Soh lh Lis
Die Gläubiger zeichneten zu melden. Benno Nowack Bautzen, Georgstr. — —
zu je M 1000,
der Aktionäre ⸗ Prometheus
die Ausgabebedingungen. Beschlußfsassung über Grundstücks kauf. ( ,, gemäß Beschluß u
zu J. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 des St diejenigen Aktionäre, spätestens am dritten Tage vor der Gene— Aktien oder den Notars beim Otto Schroeder C Co., z. 2I., Bremen, Wachtstraße 49, hinterlegt und Eintrittskarten dafür ab⸗ gefordert haben. Bremen, den J3. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzer.
ab Genossenanteile ...
Vermögen.
Zahl der Genossen: Bestand aus 1921
Berlin (Bankhaus
11 114753602 zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. Juli 1923. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
381021
Taut Beschluß der Gese versammlung des Verkaufs vereins G. m vom 2. Mai 1923 ist d genannten Vereins beschlossen.
Zum Liquidator ist Helmut Reinwein, Rostock,
Etwaige Gläubiger w dem Unterzeichneten melden. Der Liquidator.
Statuts nur ralversammlun diquidallon w interlegungsschein le Liqu
Bressau, den 4. Juni 1923. Beamten⸗Pensionstasse der Firma With. Gotel. Korn in Breslau E. G. m. b. H.
Der Verstand. Schneider.
Die Firma Koch und Müller, G m.
b. H., in Göppingen ist in Liquidation.
Anmeldung von Ansprüchen
Unterzeichneten.
Göppingen, den 4. Jult 1923. Liquidator: A. Koch.
Vn Heymann. Roesler.
SErfte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage z Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Nr. 160.
iger 1923
4. aus dem Handels⸗R, 5. Güter⸗
Berlin, Donnerstag, den 12. Juli
2. Patente, 3. Gebrauch smuster,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge rechts 6. Vereins⸗, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ O. Musterregister,
der Eisenbahnen enthalten sind. eri
n über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, : — 10. der Uurheberrechtseintragsrolle sowie 11. cheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanutmachungen
Sentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich.
Regel täglich. — Der Bezugs⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs! und Staatsanzeigers,
straße z bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregi preis beträgt monatlich 6 Raum einer 5a gespaltenen
ster für das Deutsche Reich erscheint in der S — Einzelne Nummern kosten 2000 Einheitszeile 9000 .
SW. 48, Wilhelm⸗ Anzeigenpre is für den
e
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 160A, 160 B und 1600 ausgegeben.
—
e Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginriückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein M
. 2) Patente.
Mie Ziffern links bezeichnen die Klasse. ien fe hinter dem Komma li. Gruppe.
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesicht, Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. 9 ö Kitz. B. jog 833. Richatꝭ Bärwolf Gera⸗Reuß, eh mt. Lichtquellen⸗ umhüllung. 17. 3. 23.
48, 13. 8. 57 686. Richard Lenz, Magde⸗ hurg, Ebendorfer Str. 26. Elektrischer Gazanzünder. .
af, 4 R. 55 761. Francisco Darder Rodes, Barcelona, anien; Vertr. : Dr. l. Levy u. Dr. F. Heinemann Pat. Anwälte, Berlin ScW. 11. HBefestigung des Glühkörpers für die . mittels Heizflammen. , 22.
ag, 51. T. 26 830. Torfverwertungs⸗ siellschaft Dr. Pohl & v. Dewitz
Sind: engesellschaft), Planegg b. München.
erfahren zur inneren Beheizung eines Rohres mittels einer Brennerflamme mit regelbarer Luftzuführung zur Gas— zuleltungsröhre. 3. 8. 22. 4g, 53. R. 56 26. Hans Roth, München, Schönfeldstrt. 32. Brenner⸗ deckel für Gaskocher. 2. 10. 22. 5b, J. K. 80 187. . Karl Lalßle, Charlottenburg, Leonhardstr. 13, U Kar! Kammgnn, . Kr. rd, Dreizinkige Gesteinbohrer⸗ nich neide; Jus. g Anm. R. 62 236. . 3. 23. Fb, 5. B. 103 059. Dr. Ignaz Beissel, Issen· West, Zollstt, 44. Stangen⸗ chrämmaschine. 15. 1. 23. hb, 9. C. 39 937, Cowlishaw, Walker & Company ( 920M Limited, London; Vertr.: A. Dhnimus, Pat- Anw., Karlsruhe. . Schränmaschine. 1. 5. 22.
roßbritannien 3. 5. 21. ᷣ ob, g. M. 39 556. Maschinenfabrik Westfalia ? Akt.-⸗Ges.,. Gelsenkirchen. Stangenschrämmaschine. 17. 2. 23. 5b, 13. K. S3 011. Hieronymus Kossuth, Jena. Verbindung mehrerer Schächte in Salzjbergwerken. 16. 8. 22. 6b, 25. B. 107188. E. Barbet & Fils C Cie., Paris; Vertr.; JJ i W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pal. Anwälte, Berlin 8sW. 11. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abfolutem Alkohol. 15. 11. 22. Frank veich 15. 11. 21 u. 28. 1. 22. . för, e öl, wor Weis, ihn n. Alexander Marki, Timisogra, u⸗ mänien; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. Vorrichtung zum Ziehen von Stangen oder Rohren aus Metall. gder Legierungen unmittelbar aus dem i n ustande. 1. 6. 22.
b, II. F. b3 472. Felten & Guillegume Carlswerk Akt. Ges., Köln⸗Mülheim, Verfahren zum Umpressen langer Kabel mit ö Bleimantel in einem Stück.
2. 23. Ib, 14. M. 79 8z2. Nicolaus Meurer, Berlin. Neu⸗ Tempelhof, Kaiserkorso 4. Verfahren zum Entzundern, Reinigen oder zum Ueberziehen der Innenwandung he lere erader oder gewundener Hohlkörper mit Metall durch Einwirkung Hendl Wandung geschleuderter Körper.
b. D
schnenfabrikf A. G., Dulshurg. Vor⸗ lichung zum selbstläligen Abtrennen be= immter Teillängen von draht, stab⸗
24. 2. 23 18. ,, Vd.
chester,
Engl Vertr.: K. ius u. 4 r. A. . er ins tte e in S8Vw. 111. d dot richtun mit . im sonderen ah 5 fe. 4. 7. 22.
Vochter, Hanh un. Verfahren zum 3. oser Baumwolle, Baum⸗ o garne und Baumwollgewebe. 4. 7. 21. gi I. G. 43 8b. ellschaft für 3 emische Industrie in Bafel eiz: . Dr. C. Schmidtlein, Pat.Anw., a in 8wW. 11. Verfahren zur Hex⸗ eng. 2. kö n z ofarbstoffe; z. Pat. e rparffarbstoffe; Zus.
10e, 6. 8. a giz. Friedrich Lukaes Berlin, Frledrichstt. 1655 .
, Zus. z. Pat. 377 466.
Le, 22. A. 37 703. Robert Ahn, Stutt⸗ gart, Paulinenstr. 53. Umwendebü Schnellhefter mit Pat. 374 488. 6. 5. M. 79012. Dr. W. Mayer, Ununterbrochen
3 fried Zipser, Vertr.: Dr. F. Warsch Berlin 8W. 561. Vorrichtung zur Extraktion . flüch⸗
39. Illlgemeine Elektri⸗
haspeln von durch einen Glühofen ge⸗
Drähten oder Bändern. 9 3 18e, 10. G. hö 757. Manufakturers, New Vork; Vertr.: Dipl.
,,,, und Kabeltrommel.
2. 21.
Zi d, 75. S. 5h 810. Siemens Schuchert werke G. m. b. H., Siemensstadt b. B lin. Regelanordnung für hydroelektrische peicherfähige ähigen zusammen⸗
Heinrich Frei,
Reinigungsmittels für Zä E a B. 102 902. ö
. Ganzglas⸗ . 3. D. 41 553. Dr.Ing. Alex⸗
ander Bernhard Dräger, Lübeck, Finken⸗ r Wiederbelebung
Melsungen,
Amerika 15 Vorrichtung
. 19a, 25. K. 85 800. Erich Kunkel, Berlin, Schönhauser Allee 191. Verfahren zum Ginpressen von Rillenschienen. 20e, 23. V. 1
c lagen mit nicht speicher Heringen d. Werra. 1 arbeitende Lösevorrichtung. 2.
M. 80 524.
ö. Carl Müller, lar, Hessen.
Abhebevorrichtung
Formplatten. ) Johann Wie
dre Düssel dorf, Düffelthaler Str. 43. spfannenstop .
H . 54. achspreizen. - ö. S. 59 912.
Oberengstringen, Schwei H. Göller, für Wechselstromma konzentrischen, n LX . Ringspule —ᷓ. jede Phase.
Zidb, 4. Fe 76 145. Maffei Schwarh⸗ kopff⸗Werke. G. m. b. H., richtung zur
n en in 7557 Vapor Car Heating
r. P. Breitenbach, Heizsystem fü t. 335
z. Pat. ; B55 767. Gothaer
. seitlich verschiebbaren oder radial h, und festen Achsen.
e 56 555. Léon Lambinet, Pariß, u. CElsment Mareg, Ih svremont Belg.); —ᷣ H. N
11. 10. 22. ; 79418. John Mitchel, utney b. London, u. John Cecil George ossey, London; Vertr.: ⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 8W. , . 30. 10. 22. England
2zib, 15. N. 21 963. Neue Element⸗
Anodenbatterie. 21b, 21.
Verfahren und e lechbündeln tiger Lösungsmittel
Düsseldorf. Hafner, Nürn⸗
55. Schirm ohne
Franz Sommer. . gesichertes
740. Karoly Balogbh
citäts⸗Gesellschaft, und Vorrichtung zur Abscheidun oder flüssiger ö aus Gasen oder
6. 2. 23.
K. 85 496. Kirchhoff & Co., Verfahren und Vorrichtung schen des in elektrischen Gas⸗ lagenen ö
Regelung von W . nach Größe und Richtung.
Zid, 48. H. 82972. Emil Haefely & Cie. A.-G., Basel⸗St. Jacob, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anw., Berl ufttran sformgtor Spannungen mit gleichachsiger Niederspan nungswicklung. ö. Schweiz 16. 10. 20. . Tie, J7. S. 61 1035. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Einrichtung zum Messen der zwischen Stromerzeugungsanlagen ergie. 19.10.22. r. Wilhelm 33
brik Akt.⸗Ges riebwagen mit
Schirmgestell. B.
und Brüder, Urgiujfalu, Ung.;
S. Gottfcho, Pat. Anw.
chenregenschir 12 *
reinigern niedergesch oder glühen den Staubes. 2 OD 13 3537. Erich Oppen, straße 29 . Anordnung der Isolatoren 290 elektrischer . Zus. z. A
7. Siemens⸗Schuckert⸗ ö Siemensstadt b. Ber⸗ für die Elektroden elek⸗ ngsapparate. 15. 9. 22. ö 265. Chemische Fabrik Weißenstein. G. m. b. S., Weißenstein a. Drau, Kärnten; V F. W
Pat. Anw.
SW. 68. erlin W. 8. m. 109 3. 21. 162 657. Paul Baumert.
Sicherun gsvorrich⸗
dgl. 1. L. 21 ü Kalter K
Saunierstr. 10, u. Geor Haese, Gabels⸗ bergerstr. 27, Stettin.
Dipl. Ing. Dr.
,
Grünberg i. Schles. tung für Briefta O. 11661. 6. K. 79 294. L2Ze, 2. S. 60 85 werke G. m. b. H Tragplatte
trischer Gasreini
rmbandsicherung 1. 9. 21
1 Walter Krause. Saunierstr. I0, u. Georg Haese Gabels bergerstr, 27, Stettin. A für Handtaschen o. dgl. mit band verschiebbarer
33b, 15. L. S5 802. Johann Lindmeyer. ost Darching. Fahrbarer Rädern. 6.6.
getauschten el 27
Späth, Kiel, Gerhardstr. 97. Verfahren Bestimmung der don langgestreckten Prüfkörpern. 27. 1922. 21g, 15. P. 42 438. Ernst Pohl, Kiel, Antikathode für Rönt⸗ genröhren, deren wirksame Fläche aus ver⸗ , Metallen zusammengesetzt ist.
219, 15. P. 42 980. Ernst Pohl, Kiel, Antikathode für Rönt⸗ z. Anm. P. 42 458. 5. 19.21. Tig, 15. R. 57 959. Radiologie Akt. Verfahren und Rö röhre zur Erzeugung scharfer Röntgen⸗
5. 3. 23. 21g, 16. E. 29 055. Dr. Joseph Engl, ohenzollern damm 53. zum Messen von Röntgen⸗ 7
S5 725. Adolf Haeberle, ahren zur Herstellung 1
Armbandsicherung auf dem Arm⸗ lse; Zus. x. ö
Gleichförmigkeit
15 341. Emile Vars, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R Weihe, Dr. H. Frankfurt a4.
T. R. Koehnhorn, Berl rode für Akkumulatoren.
elhen & Guillegume r cs Sr enecheut für elektrische 2e, 7. S. 59 859. Siemens⸗Schuckert⸗ . Einrichtung
Berlin Sv. 51. 9 . von Perverbin⸗
9 2 * 2 L2i, 16. M. 78 326. Dr. Walter Mau Peroryd⸗-Werk Erlenwein & . Köln⸗Dellbrück. Ver g von Magnesiumsuperoxyd.
Kæzp, i3. M. 73 2833. E, Merck, Che⸗ mische Fabrik, Dr. Otto Wolfes, tr. 49, u. Dr. Horst Maeder, mannstr. 31, Darmstadt. Darstellung . Derivaten des Nortro⸗
— . B. 96 969. British Dyestuffs Corporation Limited, London Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. à lin 8sW. 48. Verfahren von phghyla 16. 11. 20
124, 15. A. 36 932.
l, M. M. Wirth, Valley, Obb, Koffer mit einklappharen 9 S bi 33. Seitz & Cap Hamburg. In die Wand eines Küchen raumes, Herdes, Grudeofens o. dgl. ein ⸗ ehälter 9. K Zus. 3.
10. 20. J. 20 862. Rens Alfred Billancourt, Sei R. Brede u. Dipl Hammersen, Pat. ⸗ Anwälte, Köln. . Greifzange für
G. 55 860. Göhmann & 2 „Dortmund. ür Waschkauen u. dgl.
35. 3. 31. Fosz talstr. I]
genröhren; Ges., Berlin. at. 361 796. Jeammet⸗
Verfahren zur fahren z rankr.; Vertr.:
„Siemensstadt zum Schutz von elektrischen Leitungen, die an ,,,
; Ob 325. Bayerische Elektrizitäts⸗Industrie München, u. Aart dam; Vertr.; Di Pat. Anw., München. eizung wirkender
Anm. B. 103 826. 31. 8. 22. Tie, 42. M. 81 012. Dr.
Berlin⸗Grunewald,
Finrichtun Selbsttẽ tig fich 6.
lossen werden. nw? Ber⸗ ö . ur Herstellung sen Derivaten.
Göppingen. flüssiger Textilst Tag, 5. V.
Karlsruhe, Nelke
feuerung mit Stauplatte.
ieter Visser. Rotter⸗ K. Eisenhart, Durch elektrische Quecksilbers
Kleideraufzug ; 18. 2. 27
341i, 6. F. 50868. J Hamburg, Lortzingstr. 83. Zeichenständer, an welchen ein mit ll schienen versehenes Ze und Neigung angehängt werden
21. 341, 21. T. 26 611. Duisburg⸗ Hochfeld, Paulusstr. 29. Vor⸗ ormen von Frikadellen.
lycin und de
England 2 Lokomotib⸗
. Aktien gesellschaft gesellschaf Feuerbrücke und senkrechter
Verfahren zur ellung der normalen Bleisalze der 2, 4. 6⸗ des 2, 4, 6⸗Tri⸗
.J. 46 26. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M. Verfahren zur Darstellung von harzartiger enolen und Alde 45 987. 13. 1. 20. D. 41 719. Deutsche Babcock Dampfkessel werke, ; Befestigung Rauchgas borwärmers ihrer Sammelkästen. 3 M. 75 gz. ᷣ Herne i. W. Expansionsvo ri BDrehkolbenmaschinen mit U Pat. 371 4709. 31. 5. 21. ! 36 264. Allgemeine Elektri⸗
aul Meyer,
zellenschalter. eichenbrett in
3
Sch. 66 425. Arthur Schulze, Dresden A., Dohnaer Str. 29. Schmiede⸗ eiserner Gliederkessel aus Röhren, die für chluß oder Gasdurchlaß flach ge⸗ 298. 1 2
H. 84 645. Wilhelm , 565.
3. 21.
57 369. Ernst Wellermann, Fröbelstr. 7. Roststab. 251.21. , L. 53 646. Drifton, Country of Luzerne, V. St. A. C. Fehlert, G. Loubier, F. sen, G. Meißner, Pat.—⸗Anwälte, SW. 61. Wanderrost. 26. 7. 21.
Nordamerika 2. 12. 1 245, 21. St. 34 263. Landau, Pfalz. , .
G. 51 974. Berlin- Schöneberg, strahl⸗Unterwindeinrichtung motivkessel. 27. 3. X F. 47127.
rinitro⸗10xy⸗ nitro⸗1, 3⸗Dioxybenzols.
H. 91 09. Dr. E Berlin⸗Schmargendorf⸗
e 9. Regelbare Spule ule o. dgl..
Schenechady,
M Hambu Friedrich⸗Karl⸗Uf Herstellung von e
Mgrienhader Bruno Thiel.
Widerstand, ationsprodukte gien
richtung zum yden; Zus. z. Anm. 5
2. 35a, 16. P. 42065. Adolf Parniske. Groß Ottersleben.
finduktions Düffeldorf.
24f, 4. W Druckluftfangvor⸗
52738. Werner Reich, Zimmerstr. 34. Bremsfangvor⸗
; Archibald Douglas Powell, Brainttee, Engl.; Vertr.:
Seen ee r ge g, s une e.
& Wilcox Oberhausen, Röhren eines
erfahren zur lektrischen Widerständen t formbarem Material. R
Is 681. Akt. Ges. den, Schweiz; Vertr ;: Mannheim⸗Käferthal. Kurzschlußanker⸗
Karl Bölte,
. d 8 h Carl Martens. 3 1, . J. ‚ Boverie & Cie., Ba Robert Boverie, Anlaßschaltung
at. Anw., Berlin ebock. 18. 10. 20. England
19. S. 56 949. Gio⸗Batta Salg,
i 3. msteuerung Heinrich Strieffler,
mit Hilfs⸗ 21
Gustab de Grahl, Hauptstt. 135. Dampf⸗
L4c, 11. A eitäts⸗Gesells . sations⸗ Dampfturbine mit Entnahme von Dampf zum Antrieb der die Kondensationshi
Gelsenkirchen. für schwungradlose Ko 15 17. M. 75083.
ilfsturbine für Berlin SW. 61.
Doppel maste. 8. 7. Dr. Alessandro 3 Coppola Fabrizj Berlin, Adolfstr; 12. Rotlerende Quecksilberluftpumpe. 28. 6.20. 30h, 13. 5 e
Gablonz a. N., Tschechoslowakei; e, Berlin, Fürbringerstr. 19. 5. 1 tstellung kleiner näpfch ammern für künstliche
ranz Hörenbaum, äufige Steuerung benmotore. 31 3.23. Mergenthaler Linolype Company, Brooklyn, V. St A Vertr.: Dr.- Ing. B. Hl
Berlin NW.. Jeilengießmaschine.
10. 9. 20. ; C. 32017. Chemische Dr. Adolf rankfurt a. ellung von
21.
; The Barber Asphalt
ving Company, Philadelphig, V. St. z z Pat. . Anw.
at. Anw. zwei aufeinander t , und merika 18. 6. 19. 9. 21. St. K. 79 835. n, Widenmayerstr. rantz, Bad Nauheim.
Aufbewahrung von Wirt-
Theodor Hausk
H. 96 844. Ludwig Verfahren zur
Mannheim, Parkring 23a, für , Leitu
Brown, Boveri & Cie.,
hal. Einrichtung zur Verhin annungen in durch chützten Hochspannungs⸗
A. 37 iz o. Aktienge ellschaft Brown, Boveri & Cie., B
thal. Anordnung f lungsnetze mit mehrer ber Netz verteilten Erdungsinduktivitäten. 31. 1. 22
44 195. Julius Pintsch 3 Ce ese n lh mit , n für Carl Flohr, Akt. Fahrbarer Elektromotor
ngen. 14. 8. 8. 22. 8. Aktienge C. 35 611. Abraham B. Cohen,
New Vork. V. St. A.; Vert.: J. Ten en-
Berlin SW. 68.
tung und Verfahren zu In ner f ren g
2 22. 2. F. 50 868. vorm. Friedr.
richtung zur
K. 84 184. Kohlens chaft m. b. H. Nürnberg, en von Koks. 4 12. 52 Sch. 61 879.
Ve ren zur rfahre kr de
66 935. Maschinenfabrik Eßlingen a. NA. ücke oder stückig gema etallen oder insbesondere von Ferrosilie sie vor dem Verbrennen
uu zu versehen 10. 19. isa, 2. M.
Mannheim⸗Käfer⸗
erung von Pat. Anwälte,
Zahnreinigungsvorrich⸗ r Herstellung der⸗ St. von Amerika
arbenfabriken o., Leverkusen Rh. Verfahren zur Da g aen hydroaromatischer
Sch. 67 5383. Dr. Sally Uhlandstr. 155. Ver⸗ . ö. Herstellung von Zahn zementen. z6h, 13. A. 31 709. Viggo Valdemar lius Andresen, Kopenhagen; Vertr.: Anw. Cassel. Ver⸗ eines Härte. und
Heinrich Schneider. Maschinenfabrik. Leipzig Neustadt. Hobel⸗ eitung. 28. 5. 21.
e Abfalle Bri⸗ drosselspulen
etallegierungen, ium, mit einem r . schützen den Ueber⸗ 64 149. He rik, Leipzig⸗Neustadt. messerwelle. 15. 2. 22 A. 34 984. Viggo
An dresen, Kopenhagen;
Schmeiß: eim⸗Käfer⸗ nte Kraft⸗
ehreren über das enn von Lö
kantige Hobel 66 989. Maschinenfabrik Eßlingen, u. Verfahren zur versandt · und verarbeitu lingen aus
. — if. Begin Cassel. Verfahren eines Härte⸗ und ir Gegenstände aus Elfen« deren Knochenmassenz Zus. H Anm. A. 31 7695. 28. 2. 21. Dänemark
1I. 11. 20.
zic, s. Akt. Ges., Berlin. ir r e. chter Ede
eberspannun utz. re r ia gh Ges., Berlin.
or. 3. 10. 19.
elten & Guilleaume Köln⸗Mülheim. Verfahren und Vorrichtung zur seitigung von Zugspannungen b
ungsmittel ein und an
fahreñ zur Hderste ung