1923 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Bekannimachungen der Gesellschaft den Neichsanzeiger. Ferner wurde am 2. Juli 1923 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1923 ist das Grundkapital u Betrag von 50 000 000 M 60 000 000 M erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von S000 Nennbetrage von je 5000 1M und 1000 Aktien zum Nennbetrage von je 10 009 (16, die auf den Inhaber lauten.

der Aktien

Johann Sebastian Wunderle in Gerns⸗

nächsten Jahres und dann auf den Schluß heim. Amisgericht Gernsheim (Hessen).

eines jeden dritten Geschäftsjahres gekün= digt werden. Die Kündigungsfr . ein halbes Jahr. Sind mehrere führer bestellt, so sind f zur Vertretung der Ge k

erfolgen dur

Glauchau. Auf dem für die Firmg W. Lützner in Glauchau geführten Blatt 538 des Handelsregisters

milian Mengert ist durch Tod aus⸗ Gertrud Hedwig Yeengert, geb. Hupfer, in Glauchau, ist Inhaberin, Amtsgericht Glauchau, den 7. Juli 1923. Glogau.

Bei der unter Nr. 642 im

wei gemeinsam chaft berechtigt. Otto Kehrenberg, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Nordbay.

ö . 6. Sirius Fahrradwerke Doos⸗Nürn⸗ chaft mit beschränkter Haftung, vollständiger Ver⸗ es Gesellschaftsvermögens Ver⸗ kretungsbefugnis der Liquidatoren und Firma erloschen.

ach, Sitz Fürth ra des Alfre

eingetragen

Aktien zum Kurt Maxi⸗

rfolgt zum Kurse von O0 23. Die Erhöhung t durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1d23 ist § 3 des Gesell⸗ 8 geändert worden. en 2. Juli 1923. Amtsgericht.

s chaftõvert

ͤ ist heute bermerkt worden: Die Prokura des Georg Kostka n Dem Kaufmann Heimann in Glogau ist Prokurg erteilt, misgericht Glogau, 2. Juli 1923.

GIogamnm. Bei der Firma Hans Niemann vorm. August Wernitz in Glogau ist heute im vermerkt worden; rokura des Cäsar Grützner ist erloschen. em Kaufmann Heinri Glogau ist Prokura erteilt. Ämtsgericht Glogau, 2. Juli 1923.

Glogan. Bel der im Handelsregister A unter Nr. 40 eingetrg R. Prochno in G worden: Dem Kaufmgnn Alfred Behnisch in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 3. Juli 1923.

Gloganm. In unser Handelsre

schränkter Haftung

d schränkter Haftung ogau eingetragen worden.

ese, Cefegscheft nit b fret e fe, 1

2 h opflocher, Wilhelm

zorst und Martin Lion sind als Ger h ern ö Ührer ausgeschieden. E i Kaufmann in Fürth, Karl

Fahrikdirektor in schäftsführern gewählt worden. Metallwarenfabrik Mefa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ? Holzgartenstr. 1; führer Konrad Hohlweg und Fritz selsberger sind ausgeschieden. Stelle wurde Nikolaus Wild, Genexal⸗ direktor in Nürnberg, zum weiteren Ge— schäftsführer gewählt.

15. Metallwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen. G. m. b. H. auf Grund 9. März 19

Avellis er⸗

P. C. Strunz, Sitz Fürth, König⸗ ; Firmeninhaber ĩ

. straße 33. Proku

Eistleth. ist erloschen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 122 als neue Firma Elsflether Bank— Die Gesell⸗

Ehristof Strunz

Fugen Strunz, Kaufmann in J Geldschrankfabrik mit beschränkter Alexanderstr. 14. Als welterer Geschäfts⸗ führer wurde bestellt: Karl Prütz, In— seln abc, Titz Fürkh, Manstr. K. Höchster, Sitz Für axstr. 6. Gesellschafter Simon J Mai 1922 aus der Gesellschaft aus—⸗ eschieden und an seine Stelle seine Witwe M Kaufmannswitwe Fürth, als Gesellschafterin eingetreten. Julius Waller Blumenstr. 6: Nun o Gesellschafter; der bisherige Alleininhaber allerstein Und der Kaufmann Anton Wallerstein in Fürth. Die ist als Einzelfirma erloschen. 12. Ullmann & Engelmann, Sitz Fürth, str. 13/15: Gesamtprokura des

chröder, Kaufmann in Fürth, Einzelprokura. fmann in Fürth, hat nun (l 15. Jos. H stung, Sitz

ist heute unter eingetragen Commandite Schiff & Co. schaft ist eine Kommanditgesellschaft. Per⸗ önlich haftender Gesellschafter; Schiff, rnold, Bankier in Elsfleth. sellschaft hat am 28. Juni 1923 begonnen mit drei Kommanditisten.

Elsfleth, 30. Juni 1923. Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 41355)

Auf Blatt 81 des Handel sregisters ist heute eingetragen worden: Metallwerke Frankenberg Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Frankenberg, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 193 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herstellung und Jul der Vertrieb von Motorfahrzeugteilen und

rägt. Millionen Mark. Zum Ges chere f ist ehe lh g; Ober; ingenieur Paul Figura in Welter Kirn bekann schäftsräume befinden si d l

riger Inh aber: Ernst

Sitz Fürth, Handelsregister

Gierschmann in

heute vermerkt

. d Gegenstand l 6h I

ister B ist 5 chlesische Handels⸗

em Sitze in

Erzeugnisse. beträgt zwei

eben: Die Ge⸗

in Frankenberg, Mai 193 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens e, . k. ist Handel mit Altmetallen,

Freiberg, Sachsem. Im Handelsregister

getragen worden:

J.. auf. Blatt 592, die Firma Blei⸗

industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung

rtrag vom 30. September 1920 urch Beschluß der Generalpersamm⸗ Erl uni 1923 laut Notariats⸗ prokokolls von demselben Tage in den SFS§ 13 und 22 abgeändert worden.

2. auf Blatt 98, die Firma M. Krum⸗ biegel C Co. in Freiberg betr.: Der Kau mann Curt O als Gesellschafter in das Handelsgeschä 6 und seine Prokura dadur

en.

3. auf Blatt 1345 die Firma Kurt Deubler in Freiberg und als deren J haber der Fabrikant Kurt reiberg. Angegebener erstellung von Obst-, ischkonserven.

igen Produkten und Verwertung r Gegenstände.

Das Stammkapital beträgt 659 00 Mark. Geschäftsführer sind die Kguf⸗ ittig in Liegnitz und Otto

; ihrer Stammeinlagen bringen ein außer den Bareinlagen: Der Gesellschafter Wittig: 1 Schreib⸗ Tische. 4 R spanisch Wand . 175 8a ih fer R er Gesellschafter Roy: 1 Metall⸗ schrank (Geldschrank und 3 R HSesamtwerte von 50 000 liche Bekanntmachungen olgen durch

reudenreich, er gemein

irndorf, sind zu

lung vom 30.

der och. ft Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Glogau, 6. Juli 1923.

Ges.⸗Vertr. vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Mtallwaren jeglicher Art und ähnlichen Artikeln sowie die Pflege einschlä oder ergänzender Gesellschaft ist berechtigt, sich an Un ter- nehmungen gleicher oder ähnlicher A jeder zulässigen Form zu beteiligen und solche J ue t 1 ie Gesellschaft ist au berechtigt, die Vertretung Hel oder Unternehmungen ĩ Stammkapital: 600 000 AM sechshunderttausend Mark —. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt; och. den Besitzern von anteilen, die mindestens ein Viertel des Stammkapitals ausmachen, vom 1. Jan. 1928 an mit einer Frist von ½, Jahr die Kündigung zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1928 gestattet. indi gung nicht erklärt, so erstreckt sich die Dauer der Gesellschaft auf, weitere fünf Dieser Fall tritt immer wieder ein, falls von der vorgeschriebenen Kündi⸗ ch gemacht wird. Ernst Großner, Meyer bringen in

aul Deubler schäftszweig: Gemüse⸗ und

Amtsgericht Freiberg, am 7. Juli 1923.

Geschäftszweige. register Abt. A Nr. 225 ist irma Desirs Leesens

edem folgender Zusatz

Fiürstenherg weiterzuführen.

In Das Hande unter Nr. 8 eingetragen;

„Sintfeld Elektrizitätsgesellschaft Kop. pel und Co. in Fürstenbe mit dem Sitz in Fürstenber

Persönlich h

enieur Eri

Goch, den 2. Juli 19:3. Amtsgericht. ; . 914

maro ehen ischen ig

heini Blatt metall chaft in eder, e. ist ö. . i eingekragen worden, daß in Ausfülhrung des Generalversamm- h lungsheschlusses vom 17. Januar 1923 kapital um 10 Millionen Mark Millionen Mark erhöht und die dieses betreffende Bestimmung der Satzung entsprechend geändert worden ist. Grevenbroich, den 26. Ju Amtsgerichl

Grüningen, Bx. Maꝶgd eb. 41374

F ndelsregister A ist heute bei der Firma Trauernicht & Rosenthal in Gröningen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Gröningen, den 6. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Gxossschinmau, Sa ehsen. [41375] Im Handelsregister ist am 5. J 1933 eingetragen worden: 1. Auf Blatt 285, die Firma Apo⸗ theke Grostschönau Georg P betr.. a) die Apothekerswitwe Pflug, geb. Berthold, in Großschöngu, Margarethe ug in Zittau und c) der Oberlehrer Philipp Pflug in Zittau führen das Handel sgeschäft in Erbengemeinschaft fort. tt 479, betr. Allgemeine dit⸗Anstalt Zweigstelle fher in Seifhenneredorf, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft d, e,. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Beamten tto Sänger in Seifhennersdorf. Er ist be⸗ rechtigt, in Gemeinscha gliede des Vor

lsregister A

tende Gesell Geschäftsführer

im Handelsregister

hat am 1. April 1923 das Grundk Zur Vertretung der Gesell—⸗

schaft ist nur der Ingenieur Koppel er⸗ tfli, den 5. Juli 1923.

.

mtsgericht. Fürth, Baxyerm. Sandelsregistereinträge: Sitz Fürth, Nürn⸗ Unter dieser Firma be⸗ treibt der Fahrikant Andreas Koch in ürth seit 1. März 1909 eine Sitzmöbel⸗

2. Gebr. Bernstein Metallverweriung, Fürth, Nürnberger Str. 45. er Firma betreiben die Kaufleute Alexander Bernstein und Fürth seit 6. Juni 1923 den Großhandel mit und die Verwertung von Masch Alt und Neumetallen in offener Handels⸗ gesellschaft.

3. Hermann Steiner & Sohn, Sitz ürth, Kaiserstr. I9. Unter dieser Firma der Kaufmann Oskar Steiner in eit 16. Juni 1923 einen Handel mit Spiegelfabrikation.

1. Andreas Ko berger Str. 73. gung nicht G Gesellschafter Giegerich und Osk die Gesellschaft ein, und zwar: Gr das bisher, Werkʒeugfabri⸗ kationsgeschäft nebst mechanischer Werk stätte samt allem Zubehör, insbesondere den vorh. Maschinen, Werkzeugen und Ginrichtungen nach Inventur, Giegerich: Einrichtungen, Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabri⸗

und Ganzfabrikate Wert der Sach⸗ einlagen der Gesellschafter Großner, Gie, gerich und Meyer ist auf je 200 angesetzt, um welchen Betrag sie von der Gesellschaft übernommen werden. ĩ

schafter sind dadurch geleistet. kanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Werkzeugfabri⸗ kant, Robert Giegerich, Fabrikbes., Oskar Meyer, Kaufmann, in Erlangen. Fürth, den 6. Juli 1923 Das Registergericht.

Gernshach, Murgtal. Han delsregisterein trag Abt. B Band 1 3. Firma Badische Holzstoff⸗ u. ppenfabrik A.-G. in Obertsrot: Kauf mann Carl Clemm und Kaufmann Fritz Clemm in Gernsbach, deren Prokurg er— loschen ist, sind zu stellvertrekenden Vor— standsmitgliedern bestellt worden. Gernsbach, den 2. Juli 1933. Badisches Amtsgericht.

Gernsheim.

Am 6. Juli 1923 . Handelsregister Abteilung A eingetragen die Firma Wagenfabrik, H : lzschneiderei Johann Wunderle in Wagnermeister

Samuel Bern⸗ Schutzrechte,

materialien, nach Inventur.

ifelglas und die Bisher war der Sitz in Weiden.

4. Bayerische Metallspiegelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz 56. Ges.⸗Vertr. vom 8. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Metall⸗ i verwandten rtikeln und der Handel mit diesen Stammkapital: 3 000

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ äftsführer oder durch einen Geschäfts— hrer und einen Prokuristen vertreten. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen, nur, durch den Fxänkischen Geschäftsführer: Anton Linder, Kaufmann

h

5. Otig Kehrenberg &. Co, Gesellsch mit beschränkter Haftung, Sitz Fürt indenburgstr. 16. j ö rund Gef. Vertr. vom 28. Jun; 1923. d des Unternehmens: Export⸗ Bronzefarben und

Stammkapital: Millionen Mark den Schluß des

2. Auf Bla Dentsche Cre Seifhennersdorf Kurgartenstr.

ft mit einem Mit- rstands der Gesellschaft oder einem Prokuri ten der genannten ĩ niederlassung die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. .

Amtsgericht Großschöngu.

1 In unfer Handelsregister Abt. B

Am 25. 6. 1923: Unter Nr. 470 die Firma Fischer & aft mit beschränkter Haftung der Str. 4. d Getreidegroßrösterei sowie Großhandel mit Lebens⸗ nußmitteln aller Art. dieses Zwecks ist, die Ge ellschaftz befugt, gleicharlige oder ähnliche Unternehmungen

eingetragen:

Co. Gesellsch Hagen, Elberfe ; Kaffee⸗ un und Engrosgeschäft in

2600 600 M zwei Die Gesellschaft kann au

obelwerke und

zu erwerben, oder deren Stammkapital: chaftsvertrag vom 8. 6. 19233, Gesch ührer: Kau aul Fischer, Kaufmann H ĩ 6 mehrere Geschäftsführer hestell jeder , ts führer

ere

hi ni hej

&

esellschaft

zulässigen Form zu erwerben.

ĩ

ist erloschen. 9. Müller zu

. ö Antonie geb. Müller zu gesetzter westfälischer

go Gartenstr. 9.

Hamborm. In das Handels 5. Juli 1923 die Firma Wes andelshaus, Gesell aftung, in Hamborn eingetragen. Ge stand des Unternehmens ist d handel in Getreide, Lebens, und Futter= mitteln sowie Düngemitteln und ähn⸗ Produkten. Stammkapital: 1000090 46, Kaufmann Geor Dobbeck in Duisburg⸗Meideri Geschäftsführer bestellt. Gerhard Thomas in Ha kura erteilt. am 15. Juni 1923 festgestellt. vertritt die Gesellschaft. Ist Geschäftsführer oder ein P nur beide gemein⸗

baftefih er ein zweiter t bestellt, so sin ur Vertretu mtsgericht

Harburg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 30 ist heute zur Firma August eingetragen: D ĩ

an solchen zu beteiligen ertretung zu übernehmen. 3 000 000 M.

Harburg, Elbe. egister 6. Nr.

,, Ges ung in Harbu dem Sitze in Harburg eingetragen l stand des Unterneh menz is⸗ 9 se. Wund der Vertrieb von P my werken ,,. ö. . sowie die rung von epavaturarbeiten Brunnen und Wasserhaltun . ö n delsgeschäfte und die Ausnutz ewerbliche Verwertung der . schafter Hans Mügge angemeldeten und ihm erteilten oder zu erteilenden Patente und Schutzrechte a des Maschinenhaues. Das beträgt 3 000 000 . sind Kaufmann Edwin C. Th Mügge, beide zu Deffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft deren Gesellschaftsvertrag am x uni 1923 festgestellt n. im, Deutschen Reichsanzeiger. ftführer sind nur gemeinfam ertretung der Gesellschaf Amtsgericht, 1X, Harburg, den 4. Juli i923.

Heide, Holsteim. In das Handelsregister A unter Nr. 253 heute eingetragen die Fi Lebens, Futter und Düngemittel. Xeide. Inhaber: Kauf aus Ruge in Heid Heide, den 28. Juni 1923. J

J ndelsregister n unser elsregister ist am len it Hi ö 6 . e Fr. Bullrich, e t mil chränkter Haftung, . i 6

Gegenstand des Unternehmens ung von Torfgas tungszwecke und Kraftbetrieb, der Ver⸗ erstellung und Verwertung von ffabrikation sowie die ertung von ; Das Stammkapital be⸗ Der Gesellschafts⸗

offene Handelsgesell⸗ X Co.“, Köln, Klapper⸗ ich haftende Kaufmann Karl

15. Juni 1923 be⸗

r. 10 411 die Caspar August Maecker und von Willy Karl Brennecke sind erloschen.

Nr. 7887 bei der offenen Handels⸗ sellschaft Koch K Reinsch“, aufmann Wilhelm Karl Koch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Koch Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Koch ermächtigt.

soren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

einem Prokuristen.

daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung Deffentliche

berechtigt sind. Nr. 3261 bei der Firma „Marmor Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 3758 bei der Firma Aktien⸗Gesellschaft“. Köln: neralversammlu

Gemeinschaft mit erner wird bekanntgemacht: ekanntmachungen erfolgen im Deutschen

enhof⸗Künstlerspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gegenstand des unter⸗ sehmens: Fortführung und der Be s⸗ und Weinrestaurants öln, Hohe 9 l: 15 O60 600 A1. Geschäfts⸗ rer: Kaufleute Bernhard Duell, Wieg⸗ baden, und Jonny Duell, K schaftsvertrag vom J. Juni 1923. Fe wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Wm. Cremer Aktien schaft“ Köln⸗Weißhaus, Weißhauss Unternehmens:

Seifen, Soda, tten sowie die ngliederung von

mmel und Reichsanzeiger.

Nr. 4396. Mo HE nigsee, Thür.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firmg aft mit beschränkter Ha ei Rottenbach i. Thür., ein

inrich Schömburg in Mübitz ist als Geschäftsführer abberufen. chafter vom t aufgelöst.

aft hat am

; . Str. 919 a. o len 12 Hohe Str. 9/9 a

die Firma „Anton Unkel⸗ iland & Co.,

Gereonswall 61, und als Koloniglwarengroßhändler bach, Köln.

öln⸗Ehrenfeld, Fridolin⸗ Inhaber Kaufmann erden, Köln-Ehrenfeld. Der Gierden, geb. Müller, d, ist Prokura erteilt.

die offene Handelsgesell⸗ Dreschmann & Cie,“, Köln,

„Rückforth Durch Ge⸗ sbeschluß vom 36. Mai 1 esellschaftsvertrag ge⸗ ändert: 5 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 5 8, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 5 11, betr. Be⸗ fugnisse des Aussichtsrates, 8 12, betr. Vergütung des Aufsichtsrates, betr. Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung, 5 17, betr. Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung bei Wahlen und Satzungsänderungen. Generalversammlungsbeschluß soll das Grund⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Am 27. 6. 1923: Bei Nr. 2065, Verbandshaus Neue Welt ränkter Haftung age i chaft ist aufgelö iquidator ist der Geschäftsführer

Bei Nr. 337, Siebner 8 Soennecken Gesellschaft mit be

guidgtor ist der Kaufmann F Wilhelm Soennecken zu Hagen. Am 2. 7. 1923:

Unter Nr. 471 die Firma Gimbel K Neumond Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederl eh,, , in Ludwigshafen a. l mit

des Unterhaltu

danlagen, auch

Sto j ammenhängen⸗ Stammkapita

Der Kaufmann rauenrath“, Köln: Die Firma ist er⸗ der Gesells T. Juni 1923 ist die Gesellscha Der bisherige Geschäftsführer Hermann Heiland ist Liquida Königsee, den

Nr. 10 959 bei der Firma. „Wilhelm Deffent liche Fischer“, Köln: Die in „Willi Fischer“. ist, berechtigt, den Vornamen Willi zu rau Gertrud geb. Johnen, Köln, ist Prokura erteilt. Abteilung B.

Nr. 21 bei der Firma „KRölnisches Ziegel Syndikat“, kretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Die Firma ist erloschen.

Nr. 96 bei der Firma „Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Die P kura von Berthold Sußmann ist er⸗

r. 2767 bei der Firma „Senior,. & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Vertretungsbefugnis dators ist beendet.

irma ist geändert

dem Gebiete er Firmeninhaber

tammkapital schäftsführer

Juni 1923.

ränkter Haftung äringisches Amtsgericht.

chaft ist aufgelöst.

tand des stellung und Vertrieb von Glycerin, Oelen und Beteiligung an und die . Unternehmungen gleicher oder ähnlicher aller damit Rechtshandlungen.

Königsee, Thür. In unser Handelsre r der Nr. 25

Kenieur Hans llschafter: Bauunternehmer chmann und Architekt und Johann Josef Dre chmann,

Die Gesellschaft hat

ister Abt. A ist die Firma Emil chhandlung, Schwarzburg, und Inhaber der Buchhändler Emil rg eingetragen worden. Fun gehe.

ringisches Amtsgericht.

vom 30. Mai 1923 kapital um 149 500 000 4 erhöht werden durch Ausgabe von 124 500 Stamm⸗ aktien à 1060 M und von 59000 Stamm⸗ aktien à 5000 M. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträ nunmehr 150 Millionen Mark. mann Günther Heinrich, Köln, ist zum Vorstandsmitglied

Ferner wird bekanntgemacht: Grundkapital 125 0009 Stammaktien über je 1000 M und 5000 Stammaktien über je 5000 M, die auf den Inhaber lauten. Von den neuen Stammaktien sind nom. 59 500 000 Mark zum Kurse von 260 35, die rest⸗ lichen Stammaktien zu 100 23 ausge⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der l(ktionäre ist ausgeschlossen. habern der alten Stammaktien ist ein Bezugsrecht derart eingeräumt, daß auf je eine alte Stammaktie über 1009 zwei neue Stammaktien über je 1000 zum Kurse von 300 3 bezogen werden

heute unte

Vornahme e, ,, g zusammenhängender Rein in. Schwarzhu Grundkapital: 20 Millionen Mark. Dr. jur. et rer. pol. Wilhelm Bayer und Josef Bayer, Kaufleute, Gesellschaftsvertrag ĩ

5 äft befindet sich a 9 . 6 oh⸗, Halb⸗ un ertig⸗ abrikaten aller Art der Grob- und Klein⸗ und. Metallwarenbranche, besondere die Uebernahme der in Ludwigshafen a. Rh. nebst dem Geschäfte derselben. Die Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und zu betreiben und sich an gleichartigen Handelsunternehmungen in jeder gesetzlich u beteiligen oder solche ellschaftspertrag vom 2. ö ; Stamm ayital: 3 00 006 S. Geschäftsführer: Kauf- Julius Gimbel, Rh. Bekanntma erfolgen dur eichsanzeiger.

; Am 5. 7. 1923: Bei Nr. HM, Gebrüder Cordes Sesell⸗ aft mit beschränkter Haftung zu Hag em Kaufmann Gevelsberg ist derart Prokura ertei ischaftlich mit einem G hrer, einem Prokuristen oder maͤchtigten zur Vertretung berecht K

ündorf zu Hagen ist erloschen. Das Amtsgericht Hagen (Westf).

irma „John E. Hood“, damstr. 68, und als Edmund Hood, Kauf⸗

gr. 10 416 die F göln⸗Mülheim. aber John. Ed Köln⸗Mülheim.

7 die offene Handelsgesell⸗

Reif C Eie.“, Köln, Trutzen⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ Reif und teur, Köln. 3. Juli 1923

ister Abt. B Nr. 20 ist itzendorfer Porzellan ufaktur vorm. Alfred

tglied ist stets für sich ertretung der Gesellschaft be⸗ b Ferner wird bekanntgemacht; Das Grunbkapital ist eingeteilt in 20 00 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1600 . Die Ausgabe der Aktien er— folgt zum Nennwerte. machungen der Gesellschaft erfolge

nsoweit nicht das Gese

Firma Claus

Die Firma ist er⸗ g eingetragen worden:

5 der Generalversamm⸗ i 1923 sind die bisherigen Stammaktien

n 6. Juli 1923. sches Amtsgericht.

Kpnigslutter. . iesigen Handelsregi lfdr. Nr. 15 die Bindegarn Gesellschaft m ftung in Süpplingen,

arsitzki, in Süp tto Göricke

Ilschaftsvertrag ist am 9. Juni Jeder einzelne ö. 6 it zur Vertretun t befugt. egenstand des Unt ndelsbetrieb, mit edarfsgegenständen, Planen und Das Stamm Königslutter, den 4. Juli 1923. Das Amtsgericht.

atzungsänderun

Nr. 307 bei der Kölnische Feuer⸗ und Köln Versicherungs⸗Aktiengesellscha Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1923 soll das Grundkapital der Gefellschaft um 65 175 000 4 durch Ausgabe von a) 6009 auf den Namen Stammaktien à 2400 , b) N 775 auf den Namen lautenden Stammaktien à 1000 M , e) 3000 auf den Vorzugsaktien 1000 M unter Ausschlaiß des gesetzlichen

t durchgesüührt.

Durch General⸗ vom 29. Mai

Firma „Colonia

Produktions und ische Unfall⸗

lung vom 4. Jun ch Vorzugsaktien

gewandelt word

Kaufmann Die Bekannt⸗

Hülsemann, Installa

Gesellschaft hat am einmaliges

Reichsanzeiger, i etwas anderes bestimmt.

n 48 die Kommanditgesell⸗ 9 J besteht aus einer

von Taube & Co., aft“, Köln, Gereons⸗ ch haftender Gesell⸗ Boris von Taube, Bank⸗

Es sind zwei Kom⸗ handen. Die Gesellschaft 1. Juli 1923 begonnen. der Gesellschaft sammen mit einem Dem Fürsten bolensty und dem Ferdinand Köln, ist Gesamtprokura er⸗ derart, daß jeder von ihnen zu⸗ ammen mit einem persönlich haftenden er mit einem anderen Vertretung der Gesell⸗

oder mehreren Personen Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung vom stellvertretenden V zenden des. Aufsichtsrats bestellt. Der ichtsratz bestimmt die Smitglieder. Generalversammlung erfolgt d Bekanntmachung Reichsanzeiger Tagesordnun

Ludwigshafen Bankhaus

n. ungen der Gesell ö. 96 Herste

ter ist unter itteldeutsche

Maschinen ,,. Nr. 3788 bei der Firma „Diruwa Deutsch⸗Internationale Waren⸗Austausch⸗Gesellschaft

Haftung“, Köln: D Gesellschafter vom 2. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert: 5 3, betr. das Stammkapital, §z 4, betr. Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen und Aufnahme neuer Gesell⸗ after, 8 8, bezügl. Dauer der Gesell⸗ aft und Erwerb der Anteile aus⸗ fter. Die Dauer ist Das Stammkapital ist um 4 800 000 auf 5 000 000 x er⸗ höht worden

Hochbau⸗Gesellschaft Düsfeldorf, mit Zweigniederlassun Dem Robert Volkmann, ist Gesamtprokura derart erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen vertreten kann. Rr. 3891 bei der Firma „Mertz & Jacobs Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ Funi 1923 sind ge⸗ des Gesellschaftsver⸗ trages über die Firma, Ziffer 6 über die Geschäftsanteile, Ziffer 9 üher die Vertretung, Ziffer 10 über die Leitung fer 11 über die Ver⸗ ellschafter. Kaufmann n⸗Klettenberg, ist tsführer bestellt.

manditisten vor Bezugsrechts werden. Diese Erhöhung is Das Grundkapital

80 Millionen Mark. versammlungsbeschluß 1923 sind nachstehende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert: 58 5, das Grundkapital und seine betreffend die 8, betreffend e zur Anzeige nd Höchstzahl der Aktionärs, 18, betreffend

29, betreffend den

ertram, geb.

trägt 8 0900 000 0. und der Kaufmann

ist vom 26. März 1923. ͤ t der Kaufmann Friedrich rich in Heilsberg. Amtsgericht Heilt

Mitteilung, der mit mindestens 17 tägiger rist beginnt mit dem nach dem Erscheinungstage d kanntmachung enthaltenden endet am Tage vor dem Tage, an wel 8 12 spätestens zu hinter⸗ ie das gesamte

von Taube nur zu

ten ermächtigt. schluß der

Blattes und

HNęilsberg.

In unser Handelsr 21. Juni 1925 unter früheren Fi

ernehmens ist der

die Akti ie Aktien na landwirtschaftlichen

legen sind. Die Gründer, tal übernommen haben

esellschafter od Prokuristen zur? shast berechtigt ist.

Nr. 10419 die of

Einteilung. hlungen auf die Aktien, slicht der Aktionär 12, betreffe

Grundkapi Gommanditgesells chaft n. Köln- Weißhaus, Theodor Bayer, Kauf⸗ Dr. jur. et rer.

r ilsberger Ringofen⸗ ilsberg, In Boldt in Heilsberg, ein ; die Firma erloschen ist. mtsgericht Heilsberg.

scheidender Gesellscha ene Handelsgesell⸗ fortan unbegrenzt. t, Mees K Mees“, Köln, Industrie⸗

Persönlich haftende Gesellschafter: e Viktor Etienn Mees, Saar⸗ Wilhelm genannt Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen.

Nr. 160 30 die offene Handels gesell⸗ „Hermann Co.“ e Zweigniederlassung Bln, Neußer Wall 48, unter der Firma: ckers C Co., Zweignieder⸗ gege

sönlich haftende Gesell⸗

Delhey, Aachen. ist mit Be⸗

l J z lsregister Abt. A ist kapital beträgt M0 009 4.

Am 27. 6. 1923: Bei Nr. 152, Firma W. Lichtenberg & Sohn zu Hagen: Das Geschäft i Erbgang auf die Ww. Kaufmann Alber

Lichtenberg, Elfriede geb. Leng, zu Hagen übergegangen.

Bei Nr. 493, offene

g Kruse & Koßmann zu

chäft ist mit Aktiven und

Kruse &. Koßmann aft zu Hagen übergegangen. Die

1426, Firma. Geschw agen: Das äft 9 Ww. 8 *

er Hande

eingetragen: Aktien eines

Kraftloserllärung vo 25, 24, 25, 26, 28, Aufssichtsvat, 36, 31, 35, betref Vorstand, 37, 388, 39, 41, betre Generalversammlungen, 44, treffend die Bilanz 49, be Bekanntmachungen erner wird bekanntgemacht: Die neuen rse von 100 6 aus⸗ gsaktien gewähren eschlußfassung über

Köln⸗Pullheim, ithelm Bayer, Kaufmann, berstudiendirektor Georg Raederscheidt, Elisabeth Frangen,

bei der Firma „Allgemeine

Aktiengesellschaft /, rau Ingenieur

ayer, Köln⸗Sü Kaufmann, Köl Kaufmann, Köln⸗

Konstanz, Handelsregist irma Martin aber ist Kaufmann M Angegebener Ge Handel mit Glas und Handels register A III ledrich Dürrhammer, Konstanz: Die Firma ist er Handelsregister A7 O. Amalie Deetsen Konstanzer Nachf., Albert Martin in Firma ist erloschen. Handelsregister Karl Fromherz in ist erloschen. Handelsreg Bankgeschäft sellschaft Konstan rnst Zahn in Ko

Handelsregister A IVO

Liechti in Konstanz: Die offene

den Austritt des Ge⸗ Liechti aufgelöst, Das esellschafter Kupferschmiedmeister

Handelsregister A ist am Mees, Köln⸗ 23. 6. 1923 einget Nr. 113 zur Firma (Heinrich Eberhardt in Dissen . Dem Kaufmann August Eber⸗ t hardt zu Dissen ist Prokura erteil Nr. 139 zur F j Bad Rothenfelde“: Die

er AI O.-8. 15a die

treffend die Winter in Konstanz. In⸗

Gesellschaft Klettenberg. Die Aktien

ennbetrage ausgeg ieder des ersten Au Jakob Bayer, ; Köln⸗Weißhaus, Oberstudien⸗ Georg Raederscheidt, Neuß, und Konstantin Frangen,

chäftszweig:

204, Firma TLiegenschaftsbüro

Ilschaft 3. . 9 sichtsrats sind: Frau

assiwen auf die ttien sind zum Ku

ktiengesell⸗ ermann Be

irma ist er⸗ auf je 100 A bei Wahlen zum Aufsichtsrat, änderungen und Au schaft 18 Stimmen. Fällen eine Sti

aftung“, Köln:

Kaufmann eschluß vom 18.

ind Ingenieur Heinri Dem Emil Weiß, Köln, auf die Zweigniederlassung nzelprokura erteilt. D selschaft hat am 25. August 1920 be⸗

flösung der G In allen übrigen Sie erhalten aus Reingewinn

uf sie geleisteten Ein⸗

b einen auf 636 jährlich

Iserlohn. In das Handelsr ister A ist bei der Firma Kettenwerke

Kaufmanns

Iserlohn, den 4. Juli 1923. Das Amtsgericht.

SGM ftftcen en, fungsbericht des B ö 8, kann bei G cht der Revisoren

Handelskammer Ein⸗

schaft eingerei besondere dem M stands und Aufsichtsrat richt, vom Prüfungs bei Gericht und der en werden.

Juni 1923; harmarhen Aktiengesell⸗ lkgasse 3—11.

ax Többicke, ie Prokura des

in Grüne ist IVO. ⸗8. 159,

Konstanz: Die Firma

3. 166, Firma rbert Schultz Kommandit⸗ : Dem Bankbeamten tanz ist Einzelprokura

3. 226, Firma Riedmüller S

en in fort⸗ fe m ͤ rn Maria, Otto, Agnes, Karl und Antonie übergegangen. Die de Ww. Otto Gebehenne erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Gebe agen ist Prokurg erteilt.

r. 1630 die offene Handels⸗ ker , n,. ra . ersönli esellschafter sind die. Kaufleute Börkey und Karl agen, Letzterer ist in das bi Börkey unter getragenen Firma W triebene Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Di

hat am 1. 1. 19233 i Nr. 1631, Firma Ri Hagen: Der Kaufmann Eugen agen ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. i begründete offene Handelsgesell⸗ at am 15. 6. 123 beg Unter Nr. 1632 die offene Handel rich & Sohn in ; Persönlich haftende Ge sind die Kaufleute Hugo u udolf Sürich, beide zu Ehefrau. Kaufmann geb. Middeldorf, zu Hagen ist Prokura

Das Amtsgericht Hagen (Westf).

hältnis der a hluͤngen vora r eschränkten Gewinnanteil

Nennbetrag mit der Maßgabe, fern der Reingewinn ahre zur 3

der Betriebe, Zi ütungen der Gesellse ottfried Meurer, Köl zum weiteren Geschäf Die Firma ist geändert in: r X Meurer Gesellschaft mit beschränkter „. Der Ehefrau Juliane Mertz⸗ semann, Köln⸗Klettenberg, teilt, daß sie ge⸗ m Geschäftsführer

Westdeutsche

Nr. 284 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft G. Vowinckel“,. K Vowinckel ist

sicht . er AIV O.

öln: Kaufmann durch Tod am 921 aus der Gesellschaft aus⸗ schieden. Witwe Friedrich geb. Minten,

Vowinckel, Vowinckel, mann, Köln, Frau Hilde Bayer, Beruf, Köln, haftende aber Gesellschafter Prokura des Werner Vovinckel ist erloschen. Witwe Vowinckel, Valeska geb. Minten, ohne Kurt Vowinckel, Kauf⸗ mann, München, und Frau Hilde Bayer, geb. Vowinckel, ohne Beruf, Köln, sind alsdann als persönlich haftende Gesell⸗ hafter ausgeschieden. Drei Kommandi⸗ listen sind eingetreten. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. A 1923 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Eduard Vowinckel und Werner Vowinckel jeder einzeln be⸗

Nr, 2391 bei der Firma J. Bier⸗ gans“, Köln: Neuer Inhaher der Firma sst Witwe Anna Gertrud Biergans, geb. Viander, Kauffrau, Köln.

Nr. 3532 bei der offenen Handelz⸗ gesellschaft Math. & Rosa Berngrdi⸗, Köln: Barbara Dreschmann, Kauffrau, Vedburg, Johann Breschmann, Kauf⸗ mann, Horrem, Karl Schunck, Kauf⸗ mann. Köln, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft die Gesellschafter Barbarg

eines oder mehrerer ahlung dieses Ge⸗ ls nicht ausreicht, die fehlen⸗ den Beträge aus den Reingewinnen Jahre vorweg auf den Ge⸗ lschein des zuletzt abgelaufenen nachzuzahlen sind. A Reingewinn nehmen die saktien in der Weise. usschüttung einer Dividende von auf die Stammaktien entsprechend der auf diese geleisteten Einzahlungen, der darüber hinaus zur Ausschüttung ende Gewinn auf die Stamm⸗ und ftien so verteilt wird, daß eine Vorzugsaktie unter Ei Vorzugsdivi eine Stamma

4894. Köln, * bes Ünternehmens: He ertrieb von pharmazeuti raten. Die Gesellschaft ka Ünternehmungen ähnlicher ital: 9 Millionen Mark, olf Küas, Kaufmann, Köln, IWlpotheker und Chemiker, Gesellscheftsvertra 1923. Wenn der Vorstan Personen besteht, so entweder von zwei

ö n n . bei der offenen 2 . fi Dahlbüdding, Iserloh

Gesellschaft 3h aufg

haber der Mitgesellsch

A Nr. 59 ist sgesellschaft Gebt. Alleiniger In. st jetzt der bisher

ker Kaufwicnmn Ludwig Dahl

4. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Isxrlohnm.

Vowinckel, winnantei

nich, geb. Hu ist Prokura dahin er meinschaftlich mit eine die Gesellschaft vertrete Nr. 3933 bei der Firma Maler Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ Köln: Dem Robert heim, ist Prokura er⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 4182 bei der Firma „Handels⸗ Altien⸗Gesellschaft Rheinland“, Köln: als Vorstand ausge⸗

Direktor Hermann und Kaufmann Willi Baum, feld, sind zu Vorstandsmit⸗

Funke K Co. ränkter He

schaft auf⸗ ellschaftsber⸗

Kaufmann,

Geschäfts jahres j einem weiteren aft ist dur äft wird von dem Lorenz Riedmüller, in Konstanz, weitergefüh ist geändert in „Apparat Lorenz Riedmüller in Konstanz“. den 5. Juli 1923.

ad. Amtsgericht. J.

omeyer, beide

gleichzeitig als persönlich

] ugo Marx. nicht vertretungsberechtigte ;

der nicht ein⸗ schränkter Haftun Thom, Köln teilt derart,

aus mehreren wird die Gesellschaft Vorstandsmitgliedern öder von einem Vorstandsmitgliebe und einem Prokuristen vertreten. bekanntgemacht: Der einer ober mehreren vom Au tellenden Personen. timmt die Zahl der Vorstandsmitglieder ist berechtigt, die Bestellung zu V n jederzeit zu widerrufen. tal zerfällt in 9000 Aktien S6. Die Aktien lauten auf den Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den anzeiger und gelten durch e Cinrücken als erfolgt, soweit

Gesetz etwas anderes bestim alversamm Bekann tmachung Deutschen Reichsanzeiger teilung der Tagesordnung mi von mindestens 21 T nung dieser

ie Gesell⸗ ebau Konstanz

ndelsregister A ist heute bei tragenen offenen „Barmer Banglager

Beruf, Köln, r. 533 einge ndelsgesellschaft rams & Greten kort ragen: Die Firma ist in , retenkort“ gean Iserlohn, den

Vorstand be

drittel des auf ktie im Nennbetrage von 1000 M zur Verteilung gelangenden Bei Auflösung der die Vorzugsaktien, lung auf die Stamm⸗ der auf sie ge⸗ und zwar um⸗ dem Werte der Verhältnis zu A.⸗Dollarkurs von

einerseits und dem am Mittelkurs des Dollars Rückzahlungstage zuzüglich etwa rückst

dende zwei Lingen.

Nr. 24 die ö. Gesellschaft mit beschränkter eingetragen. Unternehmens: Herst von Patentm

Karl Kau ister B ist unter 5. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Kempen, Eheim. In unser e Nr. 371 wurde heute die Clahsen zu Kempen, Rhei Inhaber der Kaufmann Jo daselbst eingetragen.

Gewinnes erhält. Gesellschaft erhal ehe eine Rückzah aktien erfolgt, 100 *.

leisteten Einzahlungen, gerechnet entspre Reichsmark

Köln⸗Ehren gliedern bestellt.

Nr. 4506 bei der Fir Gesellschaft mit besch

12. Juni 1923 i . gelöst. Kaufmann Ferdinand

betr. Dauer der Gesell ändert dergestalt, d bestimmte Zeit nicht bes j 638 bei der Firma „Kö Aktiengesellsch Monreal und?

Arthur Vo führer beste

Nr. 4895.

stands mitglieder

Das Grundkapi ellung und Vertrieb

arnior und verwandten Er⸗ tammkapital: 10 0090 000 (16.

Kaufmann Hans Kramer, Ingenieur Hans Schatte, aufmann Wilhelm Hövelmann, Ehefrau. Johanne Wagemann, in Lingen, In⸗ Hans Schatte in Lingen. e gn 2 6 aftlich. ese aftung. Der Gese ril 1923 festg ist der Kaufmann Lingen. Die Zeichnung der in der Weis irmenstempe

ister Abt.

t die Gese hannes Clahsen

den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht

tlichen Berliner ö ö t der Gener lung erfolgt Singen, die Dauer au rufung ? g erfolg

chränkt ist. Kramer, geb.

andererseits, n Gewinnanteilbeträ Zinsen von 2 5 Reichsbankdiskont von de; geleisteten Einz des dem Au henden Geschä m Tage der Aus zorzugsaktien entfallenden es, ohne weiteren stsbermögen, All

lner Textil⸗ Johann Jakob ilhelm Karl Ko

. Köln, ist zum Geschäfts⸗

„Gottfried Zingsheim & chränkter Haf⸗

register B 119 ist am t einer Frist

Frist sind der Erscheinungstag ekanntmachung

HKemnpen, Eheim. In unser

Nr. 374 wurde ; Kother zu Kempen, Rhei nhaber der Kaufmann

Kother daselb Kempen, R

Firma gemein⸗ chaft mit beschränkter r , te 3

über dem jeweiligen der auf die Vor⸗ ahlung von

andelsregister

n. und als deren Peter Wilhelm

W, Juni 1963. Amtsgericht.

aft mit beschränkter enthaltenden ag der Versammlung Das gesamte Grund⸗ kapital ist von den Gründern übernommen. Die Ausgabe der Aktien Nennbetrage. Gründer der Themische Fabrik Küas Gese beschränkter Haftung, Dr. bert Faßbinder, Arzt, theker und Chemik

Blattes und der T

an bis zu de d des auf die Vo Liquidationserlös teil an dem Gesellscha Bekanntmachungen,

liche Blätter erfolgen der statutarisch bestimm der Gesellschaft

Reichs- und Preu owie in dem vom bestimmten Blät ndestens in

Dreschmann, Johann Dreschmann un erfolgt. zum

Karl Schunck, und zwar jeder für sich allgin, berechtigt. Nr. 5322 bei der Firma „M. Heyder⸗ Bechen Nachfolger“, Köln: Die Firma ist erloschen. Rr. 66 bei der Firma „Goslar Co.“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lasung in Köln: khn Die Prokuren von Frau Sophie Goslar und des Maurice Josef Marie Dash sind erloschen. Nr. 7748 bei der heim C Eo. Nachf., ist erloschen. Nr. 7822 bei

nternehmens: Kommissions⸗ b von Textil⸗ und T

nissen aus

stand des U weiser Vertrieb ersatzstoffen sowie von Erzen toffen, eventuell au arbeitung derselben arnen, Geweben und ft ist auch berechti

eigene Rechnung abzus

führer: Kaufleut

1m. In das Handelsregister ist am 1923 eingetragen: Abteilung A. Nr. 10 408 die offene Handels ge Bauermann“ R 144. Persönlich

. . 36. Lörrach.

Handelsregistereintra * C. E. hoer

mborn ist Pro⸗

sollen, find unter ellschaftsvertrag ist

ten Unterschrift elbrüc, und Brogsitter, ; Mitglieder des ersten Auf— chtsrats sind; Kaufmann P Dellbrück, Direktor Koln⸗Rülheim, Arzt ert Faßbinder und ef Braun, Köln.

Gesellschaft ücken, insbesondere dem es Vorstands, des Auf⸗ Revisoren, kann bei Ge⸗ Prüfungsbericht der Revi⸗

sowie Vertrieb von Säcken. Die Ge⸗ t, Geschäfte auf

aft „Noldan

Gesellschafter: Kaufleute Köln⸗Ehrenfeld und Köln. Die Gesellschaft h 1923 begonnen.

Nr. 10 409 die Firma Köln, Luxemburger Kaufmann SFöln⸗Klettenberg. Nr. 10 410 die Firmg, Luxemburger S Kaufmann Carl Reumer, Köln

ßischen Staatsanzeiger Aufsichtsrat etwa lättern einzurücken,

ur Gültigkeit t die Ver⸗ chen Reichs⸗ und Staatsanzeiger. irma „Hollimex, t mit beschränkter ur Bring⸗

weigniederlassung em Kaufmann Ulm wurde Prokurg erkeilt. Lörrach, den 39. Juni 1933. Amtsgericht. J.

. Bauermann Die Firma at am 1. Jun und zwar minde erscheinende Zeitung. der Veröffentlichung öffentlichung im Preußischen

Nr. 3102 bei der

Dem Arth d dem Anton Lammertz, Gesamtprokura erteilt,

e Gottfried

ingsheim, geb. Kirchh ura erteilt, daß sie Geschäftsführer ver⸗ Gesellschaftsvertt

16. Juni 1825. D ei, Gris schäftsführer in

helm Br anwalt Jo

reichten Schrift rüfungsberichte ichtsrats und der, richt, von dem

Paul Rammelt⸗ Str. 299, und a Paul Rammelt,

Firma E. Bern⸗

öln: Di irma öln: Die Fi Lommatzsch.

Auf Blatt 259 des

Spiegelfabrik, schränkter Haftung bett, ist beute eingetragen

st derart Prok gemeinsam mit einem

Heuer in Harburg lretungsberechtigt is

Firma ist erloschen. Amtsgericht, IX, Darburg, den 4. Juli 1923.

i der Firma ,, Zweigniederlassung x n: Die Zweigniederlassung in Köln lüshaufgehrben, und deren Finger

Die Prokuren von Wilhelm

Carl Reumer / 25, und 4 ; Vertretung erfolgt dur führer oder durch einen

mann, Köln, un Köln⸗Sülz, ist

Sführer

ramer in irma · erfolgt e, daß die Zei nenden dem 1 ihre Namenzunterschrift

mtsgericht Lingen, 21. 6. 23.

40992 . IV pel Spedition Lörrach! org Lindenmaier in

409931 hiesigen Handels⸗ u ö Gese aft mit be⸗ in Lommatzsch Die

* 2 *