e künftig: Erste ommatz⸗ neee er, m. lcodos] ] Mesakir eh. gg J. 12. Mal ö. ige, 4 München. be 6.
. Die beiden e ani 9 um. . dene, r e Da . ; aft rx x se . a , 4 s 9 d,. j⸗ 89 . . 2 , . ir lt c i . ke. 9 ö r, , ö. . ind zusammen oder enn, non D it t E 8 E N t al⸗ 83 a n d E 18 8 E 9 iĩ st E r ⸗ B E il ¶ 9 E
iti in ten zur Vertret Amtsgericht dom mach. am am 5. Juli 1 3 in Mannheim, wurde heute Schultz & Eo. Sitz München, sellschaft ermächti a . 9. eingetragen: Rechtsanwall Dr. Hine ö den 30. J 1923. Off del llschaft. B 1. Juli S gisten, Gustch un D ' I 1e n n, m, waer A Re. a, Pfe . ist n 30 . . e e , . . . . 3 . 2 Cn en ei nzeiger und Cen ĩ Cn tag an3ze ger Heinri ann ann · b e ter: eonhar tenden Gesellschafter ute bei der offe delsgesell t als Ge 6 t B Gre lg Hen, g el kae , n, geri. gte ker e, , ed e. . , n, * 160. BVerlin. Donnerstag., den 12 Juli 1923
tragen: Die offene 8 zgefellschaft Badisches Amtsgericht. B.- G. 4 In unser Handle ir Töten lung. 6 Sitz München. Kommand industrielle u Haft ir 3j n eine r. ö um- ö heute bei der untet . l (in, ö. inn; 7 uli . ͤ .. gr r Hie r, ,, 9. geg SGefristete Anzeigen am eg drei 1 Tage vor dem rr err eee. bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
delt worden. Zur . der Mannheim. 40999] fnen Firma Friedr. Feldhoff. & Ce, ö. ft 3. . V / 6 penn 14. Fun M3 ha y t 4. der Gesellschafter n Zum Handelsregister B Band XXV] ö , ö . ender Gesel . gran ch . , 8. Gese a, e. . Winter in . während O. 3. 14 wurde heute die Firma a. Rauf mann 2 Lenhardt in Willfrath rektor a. Komman gabe des k Protokoll erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ! An Stelle des aus der Gesellschaft ans⸗ Vorstandsmit lied oder einem anderen] thal Ellschaft mit beschränkter Daß. die 3 schafter Otto Holthaus und Tertilmaschinen Aktiengesellscha n . teilt ist ditist. ern uf . 4. Heiling⸗ e essen z ; Die Berufung der Generalversamml chiedenen e ö ⸗ . O tu senbach a. M. ist geändert ins . . r me, ( Hielkn? en den . Juls 1983. brihnerg ie, e d , ,, 9 Handelsregister. . , . . n,. zusammen die ell⸗ se ertrag 835 liengese i aßler errmann. itz du striell ̃ . vertreten können. Ein Kommandltist am 23. März 1923 festgestellt. en- Das Amn tõaericht . Sifu . sellschaft. 3 . . . 8 GFortsetzung) n,, nf,, . , , in, . 6 wa, . 3963 2 ist an der Gesellschaft beteiligt. . des Unternehmens ist die 6. 192 3 inen · * 30. Mai 123 hat Aenderunge ag on nnnehen. * solche ausweisen, durch ei: 50 ber . den 2. Juli 1923. 4 , Abteil eschieden. K hence e, een mar; Be. ne arleboo , e . , n d e ö, ere de en. ĩ er, Kaufmann ö rei . Phö r ind enscheid aooss)] e r er gh. . ö 3 3. 3 13 * ag ,, tze s in . gart, . . aschinen · 16 23. . , r wen,, r e. ö e. ö r e bun . ö 1 . . , n. orrenbach, Main. 4102 =. a ngenleur in Cannsta uard frist betra . n unser Handelsregister A ist heute z ; 6. . , , . ö. 5d . kö . Il e le n n Tig n gl. 44 83 y ir S * . . . m ,. 9 . ,, ö ö ie ,,, ar ; 2. min 2 die 1 3 . Gesell n, ist am 25. Mai . ö nn. Inhaber: Franz olgt undkapital bet Run nicht mitaerechne Von den mit der Van del gelell ha d Heinecke In 1933 tand des Unter⸗ enbach a Geschäft mit Firma ist Firma Gebr. Wollweber Kommandit⸗ C00 ν und ist in 100 auf den In= daselbst eingetragen erden. genieur, Chemiker in ch⸗ nunmehr 109 500 900 6. Dem etrin 35. Da e rijche·vster rr ichische Solz. Anmeldu Gese sscha genieurbüro für eleltr. Licht! u. Kraft.˖ es fest⸗ felt. Ge fa — 4 h schaft ö. eingetragen. Die 16. lautende Aktien über je 10 000 A Amtsgericht Minden i. W. ziegelwerk. ist der Gefellfchaftzʒert entsprechen mion Attiengesellschast. Sitz . 2 anlagen Neustettin und deren Juhaber heb nens ö die Sers. Ling eh der, ,, e, g. Sch e , e , wee. . k hat am 1. Juli Iö53 be- eingeteilt, die zum 2 aus⸗· ——— II. Veränderungen. 3 od 5 trag geändert, Munchen Vorstgad diu ast Wärmang ge. siftst : cken insbesondere ven, den. Faufmann Heinri , Tete, Hie. von r , apper, P hierftgffen, ache daft n . , ü nnen. gel atnd Gesellschafter gegeben werden. Der Vorstand besteht prüuhlihausen, Fhür. tions) Localbahn⸗⸗ Actiengesellschaft. und 8 F w 4 e glg cht. Neu bestell ler Vorstand: Dans 1 . . , . ingenieur in, . ae. in en. llulose anderen Eier e: esellf , 3 een . i k 6 , 9 n Img das 6. Abt. B ist bei 8. w dtin en. . , . . 3. 36 fern n n ü, n, * 16. in Lossow. Holagroßhändler in Gericht, von dem Prüfungsbericht der e the ir. ö. . am e Gesellschaft darf 3 an verwandten . vom g. Inni n. . inem andern Prekuristen, den steuer ib ) z uli onnen. Zur Vertretun . ö , . nn,, . el fn, . ,, 3 3 r i. , . e ,,, kö e , ,, . , i ; n oder Rechte an solchen Re eschluss. . Gladbach, den 3. Juli 1923. mãchtig eustettin, den u ; Iffenba R beftehenden Unter ˖ Finzesprokurg erteilt. Cin Kommanditifi bestellt, so find zei pon ihnen Kir Jier= uli 1623 eingetragen worden: ten zu erwerben und äber Grundft icke, 185 Hanerische Werk mung. SitBt München: Die Gesellschafter. A Amtsgericht. mittelbar beteiligen oder fie auch völlig zu Offenbach 3. estehe ist an der e beteiligt. tretung der Gesellschaft befugt. Der Auf- . * luß ders Hen gealtersan lung fer hen. an . oder lber Gerüte . mn, e. bersammlung vorn . Juni, 193 hat die Jö ⸗ 1 ernerben, und er lere legen nschaf tz; ,. a . ,, , Lüdenscheid i 1933 ichtsrat ist, jedoch berechkigt, zu be⸗ pom 3. Februzr 1923 ist das (rund. Rechte an solchen echten zu verfügen, Hafnm PN mit belchränkter echng des Stammfapilals. am . Renstrelita. alda] und. Interessendertẽetungen eingehen. Die Schuhwaren aller Art sowie ahnlicher und 1 , . en, Haß Cure vonterne n kapital um er S gh „ echzht. Es be s ö z n ug. ünchen;, Mie Ge. wn auf So0 bh 4 und die ent. Renrunpin, ld, In das Hiesige Handelsregisten . hentè Errichtung von Zweigniederlaffungen im Verwandter Artikel aus Leder und sonstigen strägt nunmehr 5 Millionen Mark ie zu , oder zu be 66 er rare ung vom 25. Juni 19 X In unser n A Nr. 269 unser Nr. 357 te en, In. und Auslande ist gert, wa. Grundkapital: 18 Mill ionem — tandsmitgließern allein oder gemeinsam ; 2 Solenhofer Artien⸗Verein. Sitz hat die Erhöhung des Sta sprechende Aenderung des Gesellschafts it bei d unter Nr. dd sin getrag &clenburger uslande ij ö. 3 Mad ebur 40996] mit einem Prokuristen die Gesell Amtsgericht Müblbansen. Rh. München: Die Gengralversammlung vom 2 3. tels in trags beschlossen. ä der, fenen, Dandelegelellöihaft Dez hmndelegeie n e 1 t Das Grundkapital eträgt S0 Gon C00 Mark, einge teilt in 18000 Inhaberaktien 3 das . e register ist heute ein vertreten 36 3 uc . . er, e m , 15. Mai 1923 hat ,, * Ge⸗ e e ö bes . ö. ent ⸗ per Stolz C Lehner, Bürw⸗ n folgendes . beschrankter Daftung, in Neustrelitz. Mark, zerlggt in 10 500 auf den Sew. über j 3 . 3 betrag, Chemiker, Dresden, ist als 3. . ungen. dandelsregister. 1000 ki m, n,. gag näherer Mgßgabe eee. ö en. Geschaͤftõführet gt maschinen . Vertriehẽ Geiellichag f;? Die ö tst geändert in Lindemann ,,, . . od 2 2 ker e 8. ö 3 r r. mitglied pier f, . i, g 4 Neu ein tragene . 6 e, , rot ö 6 Jm. 45 1 3 , tellter i , . . . uu. 6 f 2 X To. Die Firm ü6t nach Nr. 283 des , ,. . er , r ,, 2 . 3 . d bin e, a. 5 . en e, . A 2 Mannheim, ist als Prokurist be— erfecta⸗ühren Ge 6 aft mit afag, Baheri un⸗Ge⸗ hn, Fabrik üinchen , , ö ndelsregister vhertra De 86m Arthur Haase in M are, ist stellt, Sie Bekanntmachungen der n. . it selischaft für , , 38 Ver⸗ , Förlem Licuidator: der bisherige 2 rer , . 36 Bepsönlich befänden un, deren Anmutung. Dag in Stammen se von . 10 CG 66. Die berchtigt y 3 mjelprokura erteilt; seine ml Halt Tgolgen n durch . n,, KHattung. Sitz München; inn, Si, hn gen 3 ö Rems Lyoner, , g stenbe. Hesellicha ter find die Zeinent. StammkaptlaJ der Geselllckaft beirägi Ausgabe der Aktien ern U. Ilermrert in Iffenbach a. HI. Der Verstand besteht . ist erloschen. Dem Georg de,. eichsanzeiger; die Berufung der Ge 3 . J a . . versammlung dom ung J nie e; ö. e . e und, Je fing: Sit 22 nach München. . . Varenfabrike aten Paul Sindemgnn in 6bßz bo . Der Hesenssche tzrvertrag ist Der Vorstand der 3 besteht aus einer 6 mehreren Personen oder ier in Magdeburg ist derart Prokura nerasbersam mlun erfolgt durch einmalige neh . ö. . 6 ,, . Aenderun . des Ges ier, 8 6 ng, . . ie ist . Zwei 2 und laniel Protzen bee, ,, umd Srih S cknäidt am 3. Jun des bse bioffen. Ge. is inn ode; . , . r r ,, erteilt, daß er in Gemeinschaft mil einem Veröffentlichun nu . em Blatte, . . 6. i 2 en Tn hahe nach ö. . be e. . , rn kiese Firma CEGuydier Æ Ev. ermederf bei Ältrmrpin. Bie Ge. schsfiefätder sind der Karnfmann und In Rurcht de Alufsichtsratsporst ßenden und etungsbefugnis der Au schterat anderen Prokuristen zur Vertretung der Gründer in Kaufmann Marcel hebe 6 1 i. 3 otokolls n, din 3 . 8 E, men, ,,,, don siiale Grafing. Dem Proknristen 5 sell bart bat am 1.8 10 benen. genieur Joham Detlef in Strelitz und seinen Stellverkreter bestellt werden, timmt. Die Grü . n . . und Jeichnung der Firma be . ic, . n,, d be s Toe rer , . . , ö ,. 3. ö. . 6 ö de . , . in , . 2 ö , 5 im ieser, Dresden, Kaufmann Isidor Gruber, Kaufmann, the schlossen. Die Erhöhung ist dur führt. t . inzesprokura für die Harm tniederlassung — — n ihnen 19 J Bel der Firma Bernhard. Weisß⸗ . er Heidelberg, Kauf 9 ] 3 rethe iz apital' beträgt Fel . Roo. e ga md Zwei . 9. erteil Neuss lelazg] mit erbindischer Krast für die Gesellschaft vertrag e *. ristins geb. Rrell mann, beide hand, hier, unter Nr. 3017 derselben k ichend . unn . jchte, Kaufmann schefrau, ,. rägt nunmehr 15 000 099 * 9 lossen; demen tspreche * ; 3 Ifentsch en Bekanntmachungen der in Frankhret a. M. 3. Ottg All gayer. im, . chen. ; e , 4 nhaberaktien, glei In unser H.-R. A Nr. 8 ist die zu ge . ö . ö kö . in i nn, . ,. a 963 k n in der , 3 mit , . en e . itt * Se, der n, . . Sit m . 1 . . ire, , e e 1. . des . . . de bre gr, Herr . ; aben sämtli ien übernommen. Die äftsloka aktien Serie A, und 3600 Namensa e. ommifston in Neuß, und als deren ĩ . Firma Bammel „ Hoffmann Mitglieder des ersten. Aufsichtsrats sind: bi ö Kari = . 6 sämtliche auf je . nt lautend, werden 3. . Dar re e, man org genringer. Siz Mönchen. ten ger Zubabei de Kanfsnmgan Zohan , . Veri fentlisn 2. ge e, mee; . . — pin em Sitz in Gutenswegen und als Kaufmann Marcel Melliand, Mannheim, gnfis r nden Selce g mit zu 129 3 ausge Schweizer Uhrmacherei mi Lili cri. S hänche. Wrgenic in, Nen, Botbensttaße R, e n,, ,. lane r e mn, 38 . dig fel g G6 ar, ei n re 3 haftende Gesellschafter die Kaufmann . Frichrich Geyer, Hidel⸗ beschrünkter Haftung. Sitz München, . d, , Zollbaugesells 2 kern r Saftung . Hiünchen z Julius Buchmüller. Sitz heute eingetragen worden. In dem hiesigen Dandeltregifter B bei . oder 33 r den er e. Gesellschaft an des. u . 266 83 eute Hermann Bammel und Carl he . aufmann Dr, . Bootz, Der Geselischaflspertrag ist am 75. Jun i mit beschrünkter Haftun ĩ Reuthe 9 4 Neuß, den 4. Juli 1933. Nr. 33, Firma C. S.. Schmidt, Draht 8 tand vorgeschriebenen von . unter der einge * ĩ 4 . am, r, . gif , den mit 2 ,. 1025 abges ö. en, e at des Unter , . aer, nne en e. Zose . . 4 , ,,. 1 6 Amtsgericht. . , ist beute 3h de Sr , ff eft sind: . r . , e er Gesellschaft eingereichten rift⸗ nehmens ist die Herstellung von Schoko—⸗ hege geld lsgefell gar lscht og n aus Re und ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 stücken, insbesondere von den Prüfungs⸗ lade und Zuckerwaren Zolli 66 ö 3 . 3. 1 r . . an He geralrerammlrng vom 1 ' Fabrik hesißer d. August Itihen und 8 icder rt, deren ait 85 knnen; Bau Aktiengesell, m 5 Alle ln inhaber: Ger err In 9 S- R. B Nr. 215 wurde Röl Het, , min. zee, m ner. egonnen. berichten des Vorstands, Auffichtsrgt und Vertrieb sowie die Beteiligung schaft. Sitz München: Vorstandsmit⸗ ; . . be ee aer Go. ; ure zo, . 1822 beschlefsens Grhöh Dem in in, mer ele her. . ö . iemng Gn, , 1 ie die ei 82 an 9 fz ö. Dr dr n ee gel di ,,. München. 85 Mean chen beute bei der a Bocalin Werke deß Grundkapitals um 1600 06 533 2. 9 Schritbefther Willy Heyne in 2 dem r , ö. Sanitãte Dampf. aß. Wäscherei. Ge ö. en He ren zb t er be ti on . , . des In⸗ und A 9 i, e,, gelös ni teh; Walĩner. Sitz ö. S Han h rzger. Sitz Munchen: Die mit r, , aftung, Neuß, folgendes durchgeführt. Das Grundkapitsl beträgt 1. Juli 1 . dem Firmenrecht ge chaft mit beschränkter Haftzhna. hier, unter bei . abe mn, Yen 3 6 8 ift ann , ,, . ö. f Sitz Minchen: earurlst r, bmi sher d enn, R ö Di A 3. *. jur. Weber in Berlin, Bilan vom WM. Juni 1722 mit e. . ts ver. Benigna R Gesellschaft ist aufnelöst. jetz e neuen Aktien sind l. Bös der Kibte lung 6; Sie Ver. sich gen nern herzen 5 2. e hre. ,, gen l br gerfiche rung. . iche . , . . z. Sud veuif ches Sandelskontor . er , m Rie ausgegeben zu einem Nennbetrag von t . . Gurk Lehmann in 6 133 ae an ,, gung g n s des Liquidators ist be⸗ annheim, den 5. Juli 1923. 1 er 33 im Bayerischen anstalt⸗ Versicherungsverein auf 35. Dul . Desellschaft mir beschränkees. war. , ö 36 1000 . (eintausend Mark. Die Vor⸗ 8. Tie Dalbker Zell 34 , . mi Woo girl er an bie nnz Wir en eri se,, worn Badisches Amtagericht. B- 6. 4 r , . gglotck. Hillers. e gen e gh, i, 33 1 9. n n e e e , . geber Beschluß; der Gesessscha ftr. 1 ö te e,. fe wr, e. nn nr der. e nn,, 356 iieid und 6 An ⸗· . — heimer ralversammlung vom ; ; H ärberei & chem. Waschanstalt, Gesell⸗- Marsberg, 4000] nahe fee und Baustoffe⸗Ver- hat we . k n. . . 6. ö. Amtsgericht. , , . . . 1825 sind zuggdiwi dende von 400 und haben 1 faches é. wa e ,. ene 6 . und . . . die Grn aft mit beschränktes Haftung, ier. znter Zn nen r reg ter Abteilung B , . , vertrages nach näherer Maßgabe des ein ⸗ enn, ehe, n. 3 *. kan den — 2. 6 , e ln 16 ö. Stimmrecht. 6 nenn, n * 6. 2. . K . „Z0h derselben Abteilung; Der Kauf, unter- Nr. ist bei der Firma Sauer⸗ ter Haftung. Sitz M Der Ge⸗ 66 Protoꝛolls 66 . en. . ö. M. GIaMdlach. Molo r 264 insi * * 234 5 2 Gesellschaftsvertrags ist durch if * 2 t 27 . in ö. e i ebln , * 6 . Hanns Schmidt in Magdeburg ut ländischer Henle , A. Zweigstelle er, tsvertrag ist am r 9n 1923 ab- mer Gesellschaft mit be⸗ 43 . die 3 Dandeld ge Ii sieremmtragungen: — kee * chãfts fü hrers , ,,, , rem nd Hane. . Kar, fu 83 9 und 2 121 n 1p. . zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Marsberg in Iticdermarsberg, Haupt- Gegenstand des Unternehmens er er Haftung Fmport⸗ . ö. e g, . in Gemein , . Niem . 66 46 . . e, . . r De Million M 2 , r,, ö. nh. u, e wn, rg, ne,, .,, man nn e n n , , . mi 193. . . ö e Tuches fa, de,, ,,, ne, . worden: ustoffen aller Art für Hoch⸗ und Tief⸗ aller Si nchen: uri llschaft t ilaes in NM. Gladbach: K Rr. 630 derfelben Abteilung; In ber Nach dem Beschlusse der General, hau, inen und Geo Gesamtprokura mit einem i . mg Der ersöͤnlich haftende Gesellchefte re st. n, . Hermann August deren E . ubernommenen Aftien 64 e, vom 15. Mai 1923 versammlung vom 20. Henn 1933 soll femer . un Be gg die, . . ö 2 Adolf . sen ist aus der Gefell schaft Nenns. I 442 Niederlahmsteim-. 411449 Feng in K 23 ger in Berk 2 . Au . 4 . ist beschloffen, das Grundkapital durch das Grundkapital um jwanzig Millionen mit an , , be e , indibaner *. Beyer —— efellschaft. Sitz München: Prokura dei ausge sctieden. Der Gesellchofter Grich In unser Handelgregister B Nr. 8 wurde In dem hiesigen Handeldregister B . Del . 91 3 in J nee,, F , 7 Ann 13 . Ausgabe bon sob Inhgherstammaktien zu Mark erhöht werden. ö gun me, rr, , n. . hof geihscht Freer füt dag Gels ait ner ne bene ben , wine, ft n. bel Rr. . Drabfher; Yehenrbein 1.6. — k ö . E 19 65009 46 um 2 (006 G0 M zu er- eifrig und beträgt das Ge it ohh oo 6, Sind mehrere . Sitz. München: ie Gesellschaft i 2. 8. teinharter. 31 veranderter Firma fort. ner * anz. Feuer ⸗ Verficherungegesellschaft Ithein ˖ siieteriabnitein. ist dente folgendes enn ⸗˖ n ᷣᷣ . Will ö . M., 1. R 2 ö * ,, ,,, , , . 1 , e e,, , ,, Marsberg, den uli erechti ; n . ran ro ur mann e dur e un öh, ö eg e 2 Das Amtsgericht. 8. eee n ie . . . 86 München: ä . pe lr 66 ,,, r m,. . 6. 1 e 3. . ö ö. le ie . ö 8 , ö ,,, . K un . ekann imachun ' r elm Klen 2 9 irma Serm- allen nachdem er sein Amt tundkapitals um Die man, der. 2000 Vorzugsaktien zu je 1000 4A, sämt⸗ Marsberg. 41001ũ 6 . n ,. er, le, d ** Deckenfabrit 1 ö m 5 . . i lbb ö Drokura des , , d, niedergelegt. bai r Des Cirnndtanitzf . ö * 2. ö i . — * — n , . ts . lich auf den Inhaber lautend), rch In unser n,. ist heute . Wagner ⸗ Straße * f ᷣ. . Sitz München: Pro 6863 Möb ö. Nobert Riff d in 4 9 ä. . 18. ani iet n . 16. Die genen Altien siad Di 66 2. Anmeld ichten 2 6 ind bei . denselben Beschluß it der Gefellschafts · under Rr. 60 eingetragen: Probst ) 4. Seinen Co., Gesellschaft mit . Fri en, rrische ? Abteilung Rz. ö zum Mitglied des 1 mit . einein Aennbetrage von * . 32 ung ein gern n der Re ren. s . ? vertrag entsprechend ö Niederschrift ab⸗ Waßmann Alfelser okolaben. und beschtänkter Haftung, Essen, Zweig⸗ 26. 3 verlag alttiengesen⸗ 8 n 363 . k . Nr. 341, die Firma. Verrinigt; Tame der Maßgethe be ehr worden. da ur 1 , gere hann: n,. . . . 2 wen =. letzterer urch te der bieñtgen Han ö geandert. ,. . le Ver Juckerwarenfabrik, me , n, niederlaffung München. upt· cen Sig Munchen Die General ng Vin ge n . r,. i te, , schast. M. Glad= — * Vertretung der Gesell * * attien Li. A Irn. 1 = 6, erhalten eine . ker Rerif 9 . . der . 4 h M. j tretung der Gesell durch zwei Bredelar i. Westf. auptn ieder niederlassung Essen. Der rhef . — vom 23. Mai 19823 hat Mö e. üschast . eck. Der Dandel mit Faser⸗ rechtigt ist Vorzugsdividende von * und haben 9 r. 6 ne . . mtsgericht Offenbach a. ö 6 insofern lassung der Kommandit * aft befindet vertrag ist . 18. August 3 . Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ränkter Ha . . 1 än ihren Credam sen harrie eren ien, den s, . 1233. ¶ssaches Stimmnocht ö 3 — *. ö er . nicht 2. von ihnen sich zu Alfeld 26 eine). . ich haftende schlossen. Gegenstand des Unternehmens nach n . Maßgabe des e ichten sberg: Dig ( 65 65 arbeitung, der von anderen misgericht. schaftävertrags ist durch Beschluß der . . . er,. 69 m n Ofrenburg, Baden- 414531 Befugnis zur AÄlleinvertretung erteist. Gesellschafter sind die Fabrikanten Willy 1 der Ber . Eisengroßhandlung. i n 6 onderen die zhung lung vom 25. Jun l t 0 M lernebmungen und die , mn, an . 41410 Generalversammlung vom 30. Deiember k m dee 2 1 y B I O- 3. 64 Re Verkretungsbefugnis der Vorftands. Probst und Wilhelm Waßmann zu Alfeld Stammtapital; 159 900 t. 6 Ge⸗ Grundfapitals um 14 C00 009 M be- höhung des Stammapitals nn n 1 Unterne hangen. Die Grän Neuss. öde * . 1922 abgendert. . . e, mn icht ge Firma. Gisen, u. Metallperwertung. Ge e . 4 un 3 a. en, . i. die e, fie, ist a verlrefungsherech⸗ H n, . Die . ist durchgeführt. 66. uf 1 00000 . . * 23 en, ,. , w 2 2 32 . Attien ö den . Juni 193. r,, den 30. Juni 1923. . k 2 ie General- niederlassung ist dem Kaufmann er 1 betr rechende ? — ; mm 9 Amtsgericht. 5 1. direktoren Rudolf Hünlich und i Düwel in Bredelar Prokura erteilt. * a, n, 33 562 16 ö . i oo 2 dertrags, die vom 12. Juni *. i will; O Millionen Vorstand: . 3 8 ö . Amtsgericht. KUnternekmeng ist der An und Verkauf Sünlich, beide in Wilthen, der Direktor Marsberg, den 3. Juli. 1923. n. 9 ian . . aktien joo M0 weiden zu Jöd Rene ung des Gel llschaf ehe . dil. Nun us hier. D* 2 n 1923 ö . . 5 eie, die Sor erung. ben ien un, Mar Wagner daselbst, der Freiherr Das Amtsgericht. dig e , fl . Ge⸗ ausge n. og Namen svor . a sichtlich der Firma een — Gesellschaflsrertrag ist am X). April 1925 . 5 4 65 ist 6 3 2 . . ottenac b Ma im. lDes] Metallen ieder Art. Vir Gese llschaft ist Otto von Hertling in Berlin, der — . nlal⸗ i alozzistr. 2. je 1 „S mit 6 X . irma; Banerische . g le Sind rere Neitglitder des kapital von um m 21. an 1 bei der eth! pt . g. ,,. auch berechtigt, ibre Tätigkeit auf andere Direktor Paul ang daselbst und Sr. Meiningen. . 5. Sengmüller . Sitz 1 mit zehnfachem en,, 6 in ells mit bes n. . stands bestellt Jo wird die chaft , gefelsschaft zu Nordhausen (Nr. 122 des a) vom Gefchãftszweige auszudehnen. 1 Er- Wilhelm Winkelhausen in Magdeburg Unter Nr. 408 des Handelsregisters A München. . . , den steuerfreien Fä 3 . , bei tung. hver ö r 9 don zwei stalitbern des Vorstands Neuß, den 6. Juli 1 Rengisters . daß den Kauf Zu A 15318. 1 2 en. reichung und Förderung ihres . kann . zu welteren Vorftandsmitglidern be. wurde heute die Firma Albert Hechstein, Veginn: 12. Juni 19723. Fahrikgtion von 2 iquidation zu 140 3*. löschtz tellter äfte oder don 2 . Amtsgericht. lenten sinann und Fhristian haus Gulhmann & Rofenthal in Offen, die Gesenßschaft unbewegliche Sachen ver⸗ telt. Rudolf Hünlich und Dr, Wilhelm hier, und als Inhaber der Gbdelmetall⸗ 8 3. und G)fenrolläben und Jalousien . ier, 8 rl Lohn Fah ant in n finem . femer sind Kemas. alda] i,. in 1 mit der 22 boch a. M. Geschäaft e. i. ist auf änßern. Stammfapitai 23 9000. *. inkethausem sind zur Ginzelvertretung händler Albert Hochstein das, eingetragen. Huttermelcherstr 11. Gesellschafter: Se⸗ Sl 3 . Si 29. Carl Loöeishauyt. Sitz in e, ken 6. . — . unser -R. B Nr. 204 wnrde beute Prokura erteilt ist, daß fie beide nur ge die gleichnamige 3 mit be , Marx Deutsch. Kaufmann ermächtigt. — Ferner wird veröffentlicht: Meiningen, den 5. Juli 1923. bastian Sengmüller, . Josef — 5 . . löst. i,, . en: Friedrich Miller un . kann einzelnen Firma Wolß Werke, Chemische meinschaftlich verlretun geberechtigt srnd. 2 er Haftung in H B 274 über- in Offenburg, Friedrich Hölzlein. Kauf⸗ / 2 neuen Aktien sind zum Nennbetrage Thür. Ale erf t! Abt. 1. Sengmüller, Rechn ker, beide in ihr er, lleini . 2 isch, Gesams roku mitein ande dirt kzliedern des ., die . . rr, , , zu Neuß, Amtsgericht Nordhausen. 3 mann in Offenburg. Gesellichaft mit be- egeben. e,, ann e, gm err beser Gen, Kaufmann in S n, Gr nen altti g teilen. Die Gefellschaft allein zn er * wer eingetragen . 4 Erstes ,, i, schränkker Haftung. Gesellschaftevertrag agdehurg, den 5. 31 1923. Męissenm, 41003) der. Sitz München. Inhabern Josef . 14. „Orag“ e rr . . aii llschaft. München: Yin kreten. Die Gründer der Gesellschaft, Bü dvor steher Heinrich Bellen Oher Ingelheim. 4l 450 — & 3 vom 24. Mal 1523. Die Dauer der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. In der Bekanntmachung vom 25. Juni Schneider, Kaufmann in München. stoff⸗ Attiengesellschajt t das glhe , * is nic ? . als ne Ferm, in Ileuß st Prekur erterlt, und, m,, 8 dme in, m r,, . . . e , e ml, n i — — 1933, betr. Blatt 9o5 des 6 ers, Fle derfabrik. Arnuifstr., 16. Prokurist: S e, gen we i . 1M3 hat Nenden ungen es . eim, 1. Kaufmann Karl Fenmhus, Hier, Herart, daß er zur Vertretung der Gelen. nr heute bei der a Phiipp em 1 r , ne. vom 2. gbr er Die , zeichnen die Firma Mag Mdebnurt. 40997 1 es auf der vorletzten Feile 1500 *, Johann Siebert. Bie Generalversammlung vom JG. Juni vertrags nech rer Ma a e, 64 die namenlose Vennootschch Sam- schafst nir mit 6 Vor er, . Lederhos Söhne in Jagelhein iöe3. Gegen tand: Forkbetrich des unter in der Weise, daß fie zus der geschrie benen ö. Ber der Firma Hallenbau Land und nicht 150 3 ßen g. 7 Karl Bäuerle. Sitz Ninchen n 1923 . die 37 öhung des & a rg , reichten Protokolls ! bels ren ma burger & go. 2 zn Umster · nlamnraen berechtigt ift. folgendes eingetragen: der gleichen Firma in offener Handels oder auf mechanischem Wege hergefte lten . Stadt. Aktiengesellschaft. hier, unter u ge hen, den Juni 1923. haber: Karl Bäuerle, Ka um O06 40 und die entsprechende 67 des nd geit zoöhnn dam. 3. Bernhard ⸗ anf nn. Aenß. den 6. n 1923. er Ghefrau Albert Leberhos, Anny, ö 2 zu Offenbach a. H. bisher be Firma ihre Namengunters chrift hinzufügen. Rr. S25 der Abteilung B des . Das Amtsgericht. München. Zuckerwaren und . 2 des Gese llfchaftsvertrage be. X Bo Goo e besch ossen J. e, h. zer. 4. Generaldirektor Hermann Meyer unsgericht. geb Neis, in Ober Jagel heim ist Pro. Fiekeden Hande lee chäftz, Vertrieh von Sffenburg, den 2. Juli 1923. Bad. Amts- registers ist heute eingetragen: Nach — — abrikation und Großhandel, ö schlossen. Die r n. ist durchgeführt. st a . Hag Srunskay eteil Cermmqh, bier. 5. Frau . , . ann. al a43 kurg ertellt Textilwaren, Wäsche und Wäscheaus ˖ gericht J. Beschlusse der , . . Męrsehur (41004 trgbe 100. Bag! *mczrundkapt tal betraͤgt nunmehr kräqt mahnmehr, 100 090 000 . 33 4 Lucas, Ida geborene ne Sand, 6 — . . Dber nel n den 29. Juni 1923. ö en. Stammkapital: 660 00 4. — 26. März 1923 ist Gegenstand 19 nter ˖⸗ In unser ö Abt. B ist H. Hoschke Co. Sitz Sees 66 Goo 569 16. Die neuen, auf den Im in 60 099 oog a hgberattien zu c 9 g! hier, 8. Cappe 1 ** delsregister 3 . Amtsgericht. 22. 2 . gen. Louis Guth ⸗ Onenburg, Haden, 414541 nehmens auch Beteiligung Ünter⸗ heüte bei Nr. 48, betr. die „Deutsche bac pt. 9. , 3 Be, haber und je 1055 6 lautenden Aklien n in V0 folche zu je 109 ä w nd. 7. Hugo 3 Kaufmann au 63 irain Jolerhb Spier omberg und Jgkob Nosenthal, beide zu Handelsregistereintrag BI O- S. 24 im nehmungen ähnlicher Art. In . Ge⸗ ,, in Spergau ginn: 15. Juni 1 andel mit Brenn. Serie B werden zu 100 . ausgegeben, ö Aktien werden zum Nenmnwer Valdniel. Ven ersten Auffichtsrat e,, folgendes eingetragen worden ober Ingelheim. ach g 6 a. M. Diese bringen in die 1 a Georg Pfaehbler Glasmgnufaftur neralversammlungen vom 28. Oktober y Merseßurg)! * eingetragen worden: material. H e ch. o H . 6. ö g, C Eo. Si Min Liz genannten n Weyl, Hermann Die Prokura des Kaufmanns wermann In Das Hanvelsregister Abteilung Æ Gesells ein daz von ihnen — b. H. in Offenburg: Die Ver⸗ 1922, 17. Januar und 25. März 1523 ist Nach dem Beschluß der . 9 Ingenieur hier . . Seit J. Januar 1865 offene erg enz. Aufhäuser. Sib Mü 6. Hi Alex Cappel. Hugo Hoster sowie r im Monberg ist darch deffen Tod warde beute. bel der Firma L. Kraus in mne Firma Erstes Offenbacher leer i geren is der Liguidatoren ist be- teschlossen. bas Grirnbtapital, Um sung vom 11. Mig ichs l'olss dat rolechn ker, bebe in . unter anderer Fl ma Profurg des Salz . w Damburger m Am , , , n, magie, , saestehaus Gänthmanm e. Rofentbaf n endet und bie g ma erloshen, Oe brd. 3 554 G00 AM, 8 0 000 66 und 25 000 000 kn ge um 45 Millionen Mark erhöht 9. Dr. 36 2 Sitz Braun ogl Co. * Gefenschnster: „532. Wieder au sbau griin en, a. n denen die vier zuerst genan 1 Dem Kaunmgann Karl Theodor Yrökel. offener ,, betriebene den 3. Juli 1823 Bad. Amtsgericht. L. Mark zu erh hen. Diese Erhöhungen werden. Durch denselben Beschlu ist der Di ben nh erz Dr. Walter 2 Georg , ee, . bisher Gefelischaft nir beschran gte . . Verwaltungsrat bilden. Das Amtsgericht mann in Gau⸗Algesheim wurde Prokura ber e mit, allen Altiven und owendurg Rndenm. 414551 . sind erfolgt, Das Grundkæpital i , Gesellfchaftsvertrag in den S5 ig Gu⸗ Kaufmann in München. Vertxieb kunst! Alleininheber — und Hans Grauvogl tung. Sit, München; Gescha ] jn Rdkapital der Gefellschaft ist . Vonstaũt, 5 alda] erteilt. , . dem Firmen eht, beherte Handelsregistereintrag A H O- 3. 65: ö. J e , e el,, r äftsführer ge n orstan usammen⸗ raße 1 alter Illgra ĩ ün⸗ ? = ö zum Nennwer dlers J 36 ] ugust Rosenhrock in , ist ir des Aufsichtsrats), 22 6 10. Anton Storr. Sitz München. chen; Seit 3. * , ö . tions merk u. Maschinenfab , 3 * je 16 606 M und 20 Aktien um , in . , . 2 . geder ö 41452 r . Se af tefahrer; di, , . nie 3 . e ,,, . —— YNentli on en ändert worden. An Stelle von er ünchen. ei fz g9graff — bisher einin — . u zum 1 — — neuen Aktien sind 25 0600 00 6 zum * ! ist. Siegfried Erbslöh, Fabrikant in wei ne n g , . Karlstr. , Rh, . i . pril . eiiere Prokuristen:; Dans Si eh. . ausgegeben. Der Vorstand rt ,, K . . gilt vorläufig auf 4. Jahrs und OrMendarg, Ragen- * Kurse von 120 33, der Rest zum Nenn—⸗ i ee im Rheingau, zum Vorstand Leopold Weiker. Sitz München. Kur Wich gelöscht. Am selben Tage Ludwig Poll und Fritz . i ü, 5 je nach Bestimmung des Auf — — 11a) * deran . 261. 6 . ist Sie macht im Reichs. andelgre giftereintrag AIO-3. 314 ; betrgge nr. en bestellt. . 2 Welker, Kaufmann in n Ilchane Wem nnnnltgesek. samhetokurs mit einem a Srats J. iner ober mehrg len Per. Neustadt; Mes-, 24 re, . eig . em Ran 283 , irma Albert Kupferer in Offenburg. , en 36 Suh ö. Merseburg, * 5 2 1923. . ucker⸗ . Kolonialwaren Cafe Persön lich haftende Gesellsgafler: kuristen. . 66 6 K 2. . 8. In das hiesige 3 t . e . ö. n et g. 6 8 3 i mi 2 * 32 5 ie, 2365 8 . . mlsgeri ilun lgenden ae, Verw ra der Firmg irma sind erlo 9. ; nit ien e robbe wat. bicherigen. Geseischafter Walter (Fortsetzing in det fh Hie Ber n m r, mn . k in 5 1 dels. erf r ue ene ü fn g ne men 3. k Rien e er nne er, r.