1923 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Reichsanzeiger

mern 9 . üiknum 1863 1534 n arg gnist, Fabri hre, angemeldet am in Schwarzenberg * frist drei Jahre, irn 1 9) , —— 1823. Vormittags 9 and Ilsenburg] bändler, e. Firma ffnftig enberßs. 3. Jun ndland und Ilsen u betr., daß die b. O., Schwarz 30 Minuten. Kunstanstalt Stengel ( ke Teutonia, Went ige Wohnungen e. G. m. , i897. Firma ö * elle deg, ausgeichtz enen 3, , . der er ,, 28. Zuni 1883: e dc be en Ui hal na 9 e ge e e ü e h, ei. ne e e r f n m geh K ö e , di n n, z , , n m , , ,, K

gobtoen, Dandels regi er b. S. er Mons echam. ister ist . und Pr egend, eingetragene betr. von Flãchenerzeugnisse, Fa ril⸗ e,, * *

He ed ef . . . Juli 19ꝛ. ,,, D. Mützenich Cern nd e ern eee, e, mee ,,, ,. ,, , sn n, ö 2 lar den Naum Einheits zelle 18 00 iger ,. ', n, n re Lin e richt. u Koniumgenossen sckast m. 6. . , r 28, Schwgzftist brei Jahn k , z gespaltenen an: .

. in Ströbel, ieur Karl X. Gãbler führer er 41261] to tragen worden: scheidenden Huberi daß durch den 24. Juni 1923 das teile 265928 a, 269 9 15 Juni 1923, Vor j 4 I 9000 Mh., Anzeigen nimmt Staats anzelgers

e fle ee . n ,. r n f, e n, e. in den Vor. jan m ang pan tlich der Gel chã stẽante d, , , 9 Km. des Reichs · und zi.

,. e nr e dd , , m , n . ter Kerlen 2 . . Hermann Deen. 7 . e eg r sn, f Wilhelmstrahe Nr. 1 kr. , ,. Serke . , drr, , 9 ewählt,. in. Eintrittẽegeld nd Haft summe Geschã ftganteil und Nr. 7998. . ein Umschiag monatlich 9000 lin außer k Berlin SW. 48.

Die r . Betriebs leiters kö. Handels u. jene Genossen. 87 . Aufnahme ist en e , , ist. daß w A betrãgt. Baumgůrtel ü enthaltend 16 Mun ö Bezugs prels 6 lung an; für ö tabholer E 3 2 schen. i in Strobel 9 9. West dd,. . Daltpflicht 33 A zu 975 1923. Daftsumme d icht Schwarzenberg, derschlossen, 5 für Fla enerzeug. Der fallen nehmen vef , n, für Sel n . 2. 1 1 92 , en stet k e, g Gr, weihen n, ie. , ee rg r g, cr 3 Dur af mn n ne, . w g , W tin 1821.

, . ü die, , , ,. i üerchit An een 1238 3 ee, n e abr n, m8 8, 23mm; ben Wlan nn, ko sten A009 R te. 1616. . onto: Ber ist eh ende, Foalobt in Sr el hole , , . sick bn M · keen, ist t 9 Solingen. ie e e e n 25636 d, . Ds m, . auch ee n Nu nnn, Geschůstestelle Zen 6 d z Postschectt r p 2 die . vom ö . sg. der Re ö . ö . Se . 4 . ö 30 ö . 6 Tel.. Schrift estung Jentt. den 18 Juli, Aben ö dung des Betrage

dee nn ne lerfg e. isten jn bet incien chrift Bla en bmnend t der e inkauls. & Lie nschau s G8. Bei Hir. hrenfabrikanten. 3653 Sp, 23632 Bo, Jun 1 ; ndu . sen Prohuristen 11923. Gegenstand des Un aͤften zum Zweck der der Cinka des Kreises Mo rden. Sol nger. Sia hlwa nit beschränkter zzö53 Sp, det am 37. Juni 1923 6 Freitag, ige Sinse oder einem , den 3. Juli 183. 39 von , werbe und die der Schneider nschau eingetragen an ar So ene Gen ossenschast ö Die Vorstands. Jahre, n. 20 Minuten. . Berlin, J

Amtttericht Jebten 86 der Jüt das Gewer Geld. m. b G. in Mo ist auf 20 000 traßene t, Solingen —: rl Klug Jachmittags !] 2. Firma. Dres denn konto. k tung o

ö, die Lie Cen e ,, göbt. nr Stele Caf olicht. nr n, n,. i n Jie zern ichs bant giro Barbezah

6 ke ge r e n, he Geschästsauteil erhö ä Bergs aus mitglieder Ern fand auggeschieden. 13 Hei ten Fabrik Schupp td 61. Re r gegen eben. Goldmark

, Wer mn nnn, Inter chen eh eister Kar Conzen dem Vorsta brite nt baun Citsa netten Fab er wegen der mit nn x den nu tos abgeg 9. 66 üterrechts⸗ mittel un d, die wirtscha der Schneiderm Krings aus onze sind au lle sind der Fa Kaufmann Dresden, verläng 3, 18930, 8635, 2 it en wer 3 Por 9 .

Gi 8 6 itglicder zu sörkzzn. Monschau und Peter d Gent zd bbrer Ste Wald und de knummern 18903. O, 16986 und lne Beilag ließzlich de , zer, e, d, n u. 21 r r een n al. Hen ggg, en in G nge dn Se, r n nge es he der einze einsch agrptische Piaster .. V ĩ ter ö. amn, bn. . istzr Paul Vohg aus ich , ,, . ng 13946, 180864, ten Mußster big auf mern ode 1Straub, 199 ägyptische e Vollar ... J regij 2 e , e m n een ier nnn Juni 1823.¶ 1593 bezeichne Einzeinum . ierungsbaurat Kar ern jn . K fle e,, a, d , ü: 1 Juni 1933. 2 t Solingen. 15. hn Jahre. Dieselbe, verlangert der Oberregieru eigstelle Bay di 100 argent in sche 2 Jö, ö

önigs : ister ist au . Risters ung u, den 4. In tt. e mn , ao 6! ze 7663. ibhgj, iesen sind: tersum, Zw eferent, die tinische Go , J Vitertects eister ist ö. . ,,, Monscha Amtsgericht ats) a oro n . . n , di . . 1j ö. ö. 1 . in g. Milreis ... . i

Im hiesi tragen;. Pegel. 2 die Genossenschast sischer Mehl. u. ; ist heute * In das 46 folgende 19096 und ichen Te J der dor Gottschalk, in Berlin, 160 hrafilian kJ Seite 38 einge der Ehegatten S pp · ist heute ssenschaft sächsi it mit nwnsehn schaftsregister i ssen. te unter Nr. Jahre. be, verlangett des amtlich München, aͤte Br. Ing. rs ministerium gbahn⸗ n gerda J 2166

. ,, den, , etragene . in Im Genossens der Molkereigeno in ist ben für den ge⸗ auf . 6d. Digselbe n e gl Inhalt 3 Neich. Regierungsbaurã im Reichs verke laubt, der Reich kehrs⸗ 13 r Paier. eos. JJ . hefran Hedwig. geb. bandler, Eirg itpflicht mit dem k 1 ae . S. m. b. S. tre n z itãtsgegossenschaft e W bie, , der mit den . Iidoz; Deutsches rungs Karl en, eee tshn Bisher ben, in Reicher in 16 . kJ 909923 ,, ,,,, e, , Halt Simme nen Toren; 8, Groß Cen n schast. mit wegen 3 , und Ihꝛh . der Reichsrickliefe ie Adolf Rosen d Witte, bisher besserungg werk 2 , J ohh v hre e ir nee m, . , ,, . rn der Simmer tt eint Statten lautet; . Th gen ingetrage ne . Lessen. 18868, 19116 19125, io! Jabre nnungen 2. die Auflösung in ow ton in Berlin, un Eisenbahnaus im Reichtzver⸗ 199 r e apier. Mar Fronen ?.... 198,

ö ,, . . , e ae ö en n i n, , , dung. iber tus der öl. . der e eng g de. . g n d, fn. lug; 3 411

6 ö. z ! ; g 2 / trag vom 25. Ma 6 befindet sich in Gegenstand des Bank von der , . chungen erfolgen 6 ö. vom 7. Juni . ist die . 7695. Dieselbe, 38 afk Veror sfsion. Gesetz über die Za n nn Regierungsrat der Generalbetriebsle 100 dere Pfund Ster J 24. 6 1 e, nett en . ug der lichen K geiei 82 stand. de; Unterne , . 1p ,. achung zu dem nung der Aut⸗ Perlln, drin r Trsrn, ge renz in . J Königsiutter tagericht nehmens ist ck der Beschaffung Firma der itgliedern. Gegen iche Anlage und orgung wegen 6, 18885, . Bekanntm ür die Umrech kehrsminister äten Lewe der 190 Ffinnise sche Franes... K Das Amtsg ö um Zwe . tschaft der der 1 Vorstandsmitg Iksblatt einschaftlich wecks Versorg O2, 18896, Muster biz alf n Kurse für ehrs ngsbaurten a nr g . 2 6 , ., lier von we e Monttoler Vo . ttrizitãtsanlage nn Strom. 18902. 96 bezeichneten Gold. über die Berlin. den Regierungs Mitgliedes r 109 fra ische Drachme k e ge n den Bel , e, d, le fer ne, e rr een, . r linget Bennemann eh hrabgabe. , in Königsberg (Fr. 133 ih fe e:;::: . 2 Mitglieder nötige die geeignet sin liert aufzunehmen. 15. Junt 1923. der Mitglie richt Sulingen, 5. 7. zehn Jahre. Joos. Dieselbe, . 38 ö fuhrabgabe in bung der Ausfu zSdruckpapier. 4 znigsberg Cbr) die . ten] erg zahn be ebe ne 193 iel. . ö 2 ister. , teressen der Mitglie Monfchau, den 16. * Amtsge (412571 Bei Nr. 1 den Fabriknummern über die Erhel ise für Zeitung obedingungen König Hach bahn e , dortigen Eisen ls Vorstand 165 spanif , . 1 lichen Inter Amtẽge ter der in I bezeichneten Erlaß ü ö öchstpre er Bezug tigen Re nd des do ie Stellung a talienische ; . 5 —19 6) BVereinsreg n, . m der Genossenschaft: . wa n. biesige n , . . . 2 2 25. ei . ö 9 Ati er n d ö . ö , . i die 6 (. ö . 3 j ãftsrau München. Elektr z 8 ) der gem ingetragene Ge Muster icht Dres den = Bekan ö nntwein. ffverkau ; d Sa betrie j bei de aten Ge⸗ 100 mexikan Kronen. .... r reinste . 9. 1m ere, e, ee, en eg er, fi beute d eHngetz ag t. Amtsgericht 2 B für Bra d Brennsto un Eisenbahn ckmann zrãaͤten egische Kro . ö K r,, , . Werden bt. M ö rbaud, einge , Oft. Tostert. und Umßen cankier Ha fmwflich mie , n hen, und betreffen Neichsgesez⸗ dortigen C gdirektor Ta Oberreglerungsr Sbahn⸗ 199 nrw iche Rupien .. J

,,, ö unten e , G ge r nr er an e br rr eig. e ee nn, ,, e HN Belanntmachung, mmer ö des Der Abtellung ,, er . . unter Nr. 27 E WKielort“ e. 36 den 7. J 41252) nossenschaf München. 3 ** 8 . dem Sitz in Toste 1933 eingetragen. naolstadt. ister ist eingetragen Handelsverbote. d Ausgabe der Nu klion in Frankfur . a stein, M 9 ugsleiter bei . 160 bei e g Eskudês . 45

. e r sster pflicht. 2 66 e Jeitabiaufs eit 1. * tuts vom 25. Juni eng ist aus. R das Musterregister eige, betreffen dire Regierungsrat * wer, Abteilu Vorstand de ö J

K . . . . e, n, . gin en . RMusern em sn. d sch &. Nachbar, In; 6 Teil J. Preußen. heimen in Altona, Sam er, und ellen rungsbauräte, 100 rumänische Kronen... ö,

8 . ö 36 ischaffner. Wilhelm . In das hiesige ter Nr. ee. id ain gelsf . Juli 1923. i die Erbauung 2 if um Fa. warden öosz. wen! Lor . sowt bla alveränderungen. direktion in ktion in Hannover, die Qberregie Reichsbahn⸗ 10 schwepisch⸗ J , 13365 . 3.3 Ii. * J ist heute zu der im G. m. . S6. München, den 7. icht Hbhlie hi der um Perkanf stebenden Nr, ein Kubusspiel jeder An lonstige Personglr dmitteln. ng Neichsbahndire tz n Altona, itglied der d der J .

Wen ver i Darlehns kasse. worden: Amtsger ? Vermieten o und allein RNudolstad Kubusspiele jeder A en und so on Zündm Aus führu ; erkehrsam er, Mitg Miiglle che Veseten ö . in burg. Kaufmann Car e,. Spar & lgendes eingetragen aus ö 41262 ilien von Genossen ckmäßige Woh⸗ sammensetz⸗ und n die Einzelteile Ernennung die Zulassung v niserteilung zur Eisenbahnv räte Schaeffer, Kraus grill, Mitglied 100 spanif⸗ . w , Langenhorn, Roten rucker in Berne. folg Hinrich Koopmann . enburg, Bade nt Band 11 m 238 gesunde und zwe zu verfchaffen. 2. Ausführung, bei . farbige Grund Bescheid über di betreffend Erlaubi ö Geheimen Bain ige berg Chr Han). Eßen, . 1d sfche gh 1 ,, ö in mburg⸗ iftfüh rer, Bu n. Der Rentner Vorstand ausgesch ö 0 ssenschaftsregister senscha ell · Geno u billigen n Juli 1923. un Würfel verschiede ildern zeigen, kanntmachung, beiten. ültigkeitserklärung eines ktion in Kön 9 Frankfurt J erling, e. 1090 türkische Kronen... ,, 143

*, als 1 . . nge llen ist aus dem der Hausman Geno 7: Winzergeno enscast nungen zu t Tostedt, den 6. oder t Sil houettenbilden Echuy Be kscheiderarbe Ungültigkeitse dire direktion in rt, und Oberregierunge 100 ungarische Id⸗Pesoz. . K . , n,, , . amerren g , t s , nenen, , , nerzeugniffe ,,, ng Reich gbahn tren ir Erh . . hay he Go J . 1 , . . tin Kücken in Hiddig lerbach, eingetrag icht, mit dem Sitz ner. ister ift heute übergeben, Fläche en am 28. Jun kanntmachung, bnisscheins. dels verbote. Reich bahndirekti ion in Altona, ichsbahndirektien z⸗ 100 urng Rubel .... k rale Te r ,, ee. e e,, e l ö . e,, . ve e wle, rboi. Hande Se e len une m, , mn . K . . e, s. e , nn,, ,, ng i923. ,, Handels v err r, em Eönm di, tglied des Eisen⸗ jh esilandi 193 sann . n, . . ar er ber re üer Ein e f , , 13 stẽdt den 4. Zul icht. Aufhebung baurãte ain), Karl ub ken, tg illigerod, in, den 12. Juli ; infuhrbewilligung. . des Weinhaz Abfatz der selbständig bescht Hastyf . Ftudoistapt isches Amtẽgeri nkfurt (Ma . ltzruhe, und L bauräte W Berlin, de ür Aus⸗ und Ein . J ae, , ni. . der gemeinsgye der. Ccast, ingetr Gen. mit worden: Thũringi : 9 rankf ektion in Karlsru die Regierungeh und Gentz, issar für Au ke. k register llerwirtschaft, 2. durch Mitglieder. Verden“, eing ndes e , der e . e ᷣQuQp—ii—— f. ·—o xb —— , ö n, ts in Lennep, berge, der Reichs komm V. Dr. Mahn . 7 asts . 3. l sr e ae, ,, ; iches n en fr em nen ü e. , J. 8. enossen In das hiesig Beamten. Bau. ne Kihstetze den 4. Juli Die Genossenschaft i om 14. Nevember e. 3 Amtliche ö; land des Eisenba erkstättenamts ichs bahndireltio c err Reichs⸗ 4 ist bei dem Vn n eingetrage Offenburg 1. lversammlung v idatoren sind be⸗ Konku . Vorsta z ,, bei der Rei ale Radest o inister und der 3 e,. ister , , n,, ,, Elsen, ern, an,, , Frig Kirch. 11 n . ches Re ich. nd zu Vorstand de Emil Borner, r, Rechnungsrä Benk⸗ ichs wirtschafts minis ordnung über eiger reg * schaft mit be worden: ; wurbe ein · 1921 g. Schlachtermeister . 416 Deut s j isteriums si Re lerungsrat b ahnamtmänne R rih in Altona, 6 r Herr Reichs l es ber Ber , g ichs anzen i244 Genoffen des eingetragen ft ist Passan. schaftsregister stellt: J. S8 lachtermeister ann turt, Mnin. toria Impot erkehrsministeri berinspektoren 9 die Eisen ipzig e Kittel man Der erden in mg. Juli 19 8. und Ein⸗ te Jolgen der Genossenschaft Im Genossen G. berg, 2. Sch chtermeister Herm Frank tur verfahren / Msto n d mn ; des Reichsverk Eisenbahnobe dorf Karlsruhe, 5pner in Leipz in Cottbus, Opladen, niminister w vabg ab vo issar fir Au . r beige e Zweck Wobnungen gls Ei tragen bei: schaft Kleeberg. e. G. röder, 3. Schla wenn, Das Konkur ß Frankfur Im Bereiche ernannt: bie YMteuß, Sch gden in dagen id: Höh Reh lh er in n , n. del; inan ker gere . K ; ,, n,. er, Lie barung n an , , . Völker. ossen c Für den angge⸗ 8 famtlich in . Juli 1923 Ewport &. m. ö. D. eingeste lt. bahnamtmännern nn in Gera (l und J nn in Breslgu, and in Siegen Heahbrbülg Juchn ng hebung m 12. Juli 1923) d sem nachgeordnete ngsurkunden un .

In 2 der . heim . ie der Betrieb eine . 96m e, wurde als Vor⸗ Amlegericht Verden, w. Ales] ist gemäß S I Zul 193. Eisen srat Schloßma . . in Osnahrück, ma lin (Hsten), Wieg Henning in unter Gewãhru Rr. Ibo voꝛ ngen und die die Ale fi hr bein lllgu her fun gde unter Nr. 18 Kesicrwald und das it be von Gartenland sor 5000 ire . Stockinger, Max, ate n fra ae i heute grankfurt Ämiggericht. n,, Behringer ngenieure Stein emer in Köln, Ber bai rin auf ihren Antrag d versetzt. uhr be ligh 1333 ab auf den gerichteten. Erfu hug Rechts⸗ JJ , wdr b , , , dr. , Lehen en ehe een fene r nsr f wn, herr n reden dium ibeen Si fan ls, ,, nen, ,,

n , d eülil Be, Bie Höhe l dr n nr rin i Hen e dan er. gr swerertzag, Eee e rg, e here, ffenscha ft oer. hren Mer nu Stetüin, die , rm ann, Ludwig i en Ruhegehalts ebenso in den an fuhrabgabe oder der nicht getätigte betrage e . . . ö 6. 8 Wan g fre. , e 25 J, giesbach . 6. . 6 57 e,. 363 xoitsche 6 , , raue Ge⸗ Körte in Opla und Bonnichsen srat Dr. jur. ö. nach des gesetzlich Schneidewin von 6 tiger Erhehung⸗ , Ver⸗

. , , e ed 3 . , . en ssenschaft Unter är den d, , , ee kaff 6 kitter Hafinficht, . e e , tung in dan Krug in Mainz der 6 Reichs V in lijchaftsrat Dr. altschaft er⸗ ründen wegen unrich u erstattenden u Vermeidung aun

schluß der Geschãftaanteil au der Satzungen fi nit * Mal 1922 rer ] Untergriesbach; Vorsiandẽmitglied 3 mit beschr worden! lversamm· Ven aft mit beschränkte an Stelle det Versetzt sind: als Referent nemann, bi nach ische Staatsanwalt der Reichs anw 9 erhebenden oderz isetzen. Zur ke auf den

. . kh ere r ü er ge , bel n, e , , i, Akäumelster und e nn, der Henna ft. El haft n , sanga der seher in M icht, ls reren n Hen bahndireltion Der Ire ig nwalt bei ie zu , ,

; ; 923 geãn Verbffent Man If Egger, ch Beschlu ist die Ha nover (12. zrats Bol ver bisher in Regierungsbag Reichsba ls Vor⸗ EStadlgza e , mn . 6. 6. festgesetzt den 4. Juli 1923. 20. Februar 19253 finden hr wählt: Ado bernzell. ur 28. Juni 1923 t tsanwalts J in Hanno ürzburg, die als Mitglied der R Imstedt, g ist zum Ersle n . . en he

ltenkirchen, icht. der Zeitung ft nicht mehr wa ister in Obern, verein Gotts⸗ lung vom 29. 4 eihöh Rech erhake ami. Würʒ . , als isher in Hel iekhoven, ist z ö chf ö .

Amtsger Emde Genossenscha Bůrgermei lehenskassen In lun f 100 000 1523. echtsanwalt lter ern önigsberg (Pr.), rs, bish lettin, Die c mt worden. hen vo ae mit Cinde s ;

. , er e 6 e wee, ,, a , Zul 9 mi f t m m,, Hönig Arnold Eggers, ts 1 nach Stettin, betriebsamts nan ng und Ersu he den n nd hit Gi bebeträge sind,

m, Von tl. nschaftẽ⸗ 1 1923. 3 G. m. M. H. 1 1923 wurde Wolmirsted Amtsgericht. Linden zum Dannover, 1 Hannover, nbetriebsamts des Eisenbahn nd des or d nu ᷣ‚ᷣ ungt⸗ ür die Zollbeh ndes bestimmt: ue ha gn e von den

Aner ba eh, 14 des Genosse ugs. statt. den 11. Jun dorf. e erf on 3. Jun iquidatoren Das Am 4lꝛ60]! Amtageri [4ls d des Eisenbah Vorstand de als Vorstand? Ver ichs rücklie fer ken ner , ge 6 h ren ihrn n, .

1 ee Ger fe ef, fenden, Amtgericht. der Sen. B ufgelbst; Ligun an,, a das Ver stan chum, als isher in Seesen, d Sarrazin, . der Reich wirtschaftemin ke, e, werden, be der Zah

treffend ossenschaft nossenschaft a domitglieder. s. ter der Firm Tettnang. hren 4 bisher in Bo ann, bisher rt, Leopol gebs ie Auflösung on. 1. Die in id eingezah i Tage e. ö ng gr 1. mr. ars, n, d letasn . * leer gi g . ossen cho t aum Keen ü . Vas Rontursverfa Wa ndmirte Forbach, Lo dem ch Burgsteinfurt. Le Eisenbahnbetriebo⸗ über die Au kom missio it sie nicht in Go undlag:; Zen am en umi re en, r fest⸗ genossen scha fter Haftpflicht in men. e l mr nel. sind die den 9 Juli 1923. u Die . enscha ft Wo mit be⸗ n des Josef ö ente ge nach betriebs amts na ls Vorstand des Belzig, als Vor⸗ ni 1933. bl. sowei n anf der an in Papierma n Gap erima . mit beschrãn t heute eingetragen wo dert Ham das Genossenschaf pnssau g istergericht Vassa ö 4 Milchhän Genossen scha t 3, wurde . rodukten händler fraftiger Bestãt Eisenbahn steinfurt, als h bisher in j ch bisher Vom 30. Ju 19820 Rel chsgesetz ö gollkass Ge llaufgel , , . ö rün i V., Statuts ist abgeän 1 in 6. Juli 1323. etragene ne,. (426 eingetragene flicht⸗. Sitz ,. register Landesp ute zu folge rechtgkt aufgehoben. bisher in Burg lberstadt, Gluth, ch Glatz, Strar ats nach m 3. Januar ion wird am geltenden r dem 18 Ʒuli find bei Barza R

1525 2. ist die 6 rein Zukunft“, eingetrg tter ver. ister ist be chrnkter Haftp Geno femchafts eg wurde he sverglei lagericht. is 2 nach Ha triebs amts nach hnbetriebsamtz ! 8 ordnung vom ngskommissi 2. Vo abgabebetrãge fschub für die

; ö beschrän Perle ssenschaftregi ssen· unserem des 3 1 Am am isenbahnbetrie Eisenba ur Reich ie durch Verordnm ücklieferung . , Werfen . 1 i e. Helene ier n,, a fn, , d we, Gene Ele in en e, dn, mn urn 1923 ane rene, Gl ö e dn e,, als Die sichtel Reichsri st der Reichs⸗ geset erheben. 2 ab nen geh n m Gn; wahrt. das Zehn fache u) . t mn der Gene ist die 8 estprignitzer leberg, heute eingetragen. ist am 20. M Te ö. ittenberge, als bisher in ) in Corbach, 5) err s an fgel zst aben rege e uu . Juli 19 , . .

; pflicht. ber 1922 der W b. H. Statut ist Statut ist n Wi Loycke, bisher Blunck, S. ber 1923 hrer Aufg 37 Vom 26 Dez em k 2 worden. ericht Auerbach (Vog Saf vom B65. Dezem in „Gemein ˖ chaft, e. 1 S 3 des Statut d! 8 ist der ö mstedt, Walter feld, Mann, Seesen, ich 36. Septemh Erledigung i roͤnung vom nur noch . Yul 5s 3

Sãchs. Amtsg 6. Zuli 1923. lung ; der Firma in , ft ein⸗ s jragen worden: daß Gegenstan errichtet. des Unternehmen Ver⸗ no Jahr he en n nach Elberfeld, bsamts nach sed der Neicht Die weitere au. der Vero Rus fuhrabgaben hr bor kein 19, auf der Gru ̃

den 6. 41246 e, de, e,. . t be. eingetragen dert worden, Beschaff ung Gegenstand ung und die Tarij⸗ U ahndirektio isenbahnbetrie lz Mitglie isher in . ür Wiederauf 1 richtenden also no den Zollkassen Idzollaufgeldsatzes —— 4 n gen ist: die die die Gewinnung ilchprodutten 12) en land deg Eise stf., gls. n, bish anuinister für i 1923. piermark = find von stenden Goldz trag ist mit . ö ,, 8 nr. e e e, , n. chung ö. ünster gwestf) Igrinkmann, betriebs⸗ mi in, den 30. Juni 19 äsident. In Pa benbetrãge Lbung ge ldinarkbetrag 6. err, des Genossenscha sum⸗ eirggene ftyflicht inn be⸗ des Uni be elektrischer ig werden. tung von Mi chnung. bekanntma s bisher in Mün Altona, Eisenbahn lin Berlin, de Reichs prãäsi Rus fuhtabga Rn sch re hel he bene Go .

. , . an e e r ,, ss . r nein h afrfit, ge. lan nach a , ,, Der ö n ,, e n,,

daselbst g eingetragene sch rvereins llung der hier die Autführmg auf gemein Jull 1923. en. hahndirektion ls Vor berg, bis bahn⸗ Eber iederaufbau. des am E umzurechne Die Tilgung auf der er Re üs ie fipflcht; des . iht in Ser fie erg, ae ee , h Worms, den 6. richt. der Eijenbahn (Westf ). A , ,,, 1 ister für Wiedera ,, ce lng en sgeldsatzes in verein Neudor st beschrãnkter Sa etragen schlosfen wor 2 des Amtggerich ben Ein llationsarbeiten . die Be ˖ Hess. Amtege 411270 Hamm Bochum, Dr.Ing. als Vorstan er, bisher in Reichs minister 1 hw n, er ge ö De, n,, Genossens Van. folgendes ein ö Der r, f. d. Handelsregister. von Insta Genossenschaft sow ehmungen, H ister ist heutẽ oi5 Sãchsischer amts nach hrsministerium), Paul . berg (Pr.), Der Alber 5 ö . in in , 44 in Neudorf, ch Beschluß der 5n sind Hamburg, Abt. f. 1286] glieder der n solchen Untern ossenschaft Zeltn. Genossenschaftsreg etra genen lu gg. aun z , 9 d, . 1 nach Breslau, nach König Clsen bahrn⸗ . ö 9 e e, n ff t bert h worden: Dur vom 25. Jun 6e g sitn. 14 bel nm 2 für die Gen In unser ter Nr. 13 m Großh⸗ Gũterver 16. Juli 66 etriebs amts Reichsba , Vorstand des rng, ala ö det een ehh . . h e, . , . 63 des Statuts 8 Luckan, He mf fta ister 8. welche S 9zz. bei, der wi. und Darlehns hen mit Mit Gültigkeit me, der Station ) Elbing, zur in Meißen, als er, bisher in ö it s unt m a ch u le in Gold . , ca ale n in e , . die gz ol un fifumme betr. abge höht. In unser Jeno d Genossenschaft Lu kier liefern, den 30. Juni 1 2 6 etragene , oßpörthen * e,, arr. Wünsche, bisher (Vogl! ), Klötz h Meißzen, . Beka ihtung der 8öl g be i , , 6e öh ere e , . antesll und Ha ist auf 15 000 4 er Ni 68, 3 mit beschrãn an, , Amtẽgericht. pörthen, e ftpflichtꝰ in man wer e (Mark) und Wi eiten erst rer bauamts nach Plauen neubauamts na bauinspektion d der über die Zah l. S. 1365). 4 in der g flattgefunden ha ie zulässige Aufe . be d d, . See,, es fe , ne? ,,, n,, . 6 eb zer fe in, n . Torfiand des Eisenhahm , Hr nden mi gn k dem Gesetz lt org icke e wöh Kiel f l fh, fats 6

a , Amtsgericht. Haftpflicht. heute der Generalpersamm ahden, West 7 f ister Nr. folgendes Wa. der Genera tatut geän ust 1833 ab. ht auf der * orstan Freiburg GBreisg . in Horh, h a el! e, zu om 21. Ju ö m 18. bis ein e, . gur rn, it geltenden Bestin un en din nn .

41247] Durch Beschluß il 1923 ist die Haft R unser Genossen rn . * Burch vg März 1923 ist dem 19. Aug tlichungsfrist bern § 6 E.. bisher in And reä, bish Klosterreichenba der Beschast v fgeld beträgt 7. na, sihohnnb ab Eee zarte en,, . ien, nn,

ĩ a . . , der Zentralmol , eben. Jerofffn den 2 6. in Mannheim, An nach tnehmung rt nach s Goldzollaufg (drei Millio bfrist, die Leistung Zahlungs ausschu Papier . e, ,. ö 3 ,,. en er g w , n . rag Ie el . . 16. 6. beteiligt Eisenbahnbausektion zur Wahr besserungs we tand Das, 283 3619 900 schubfrist, n über den alse no aun medi.

In das Geno verein Brehna e, 6 e, n, Geschãntganteil en ist 000. G3. m. b. . des ver lorbenen er ist der ein r. den 28. Jun icht. (RGBl. 191 gkunft geben die Augkun bisher in Leinhausen, Eisenbahnaus le)h, als Vorsta 24. Jull 19 hundert) v. mmunge li 1923 ausgestellte, , . , bei , ,. Durch an, 923 für, ie * der 3 e An Ste Oe ich . 5 Die Amtegeri Näbere Au en sowie die 6. ö Wertdirektor zum r in Halle . ben, Klemme ; ehniausendneun Jull 1928. . tehen. Vor dem 18. Ju he ben r , . el 3 ( n. H. e, nr, , vom 22 3 bis ö. ü, den 7. Jui 192 gt it n en,, r e, . lexanderplaß. als Emil Koch, bishe 3 Aschersle Eisenbahnaus⸗ Berlin, den 12. snister der Finanz 6. ö e en, ö. us) eines n n g ieh el: .

, , aufgelöst. schinen. Luckau, Das Amtsgericht. 7 1 den Vorstand ar g,. hier . 3. * 1823. Gotha, bahnmaschinenamts Werkdirektor zum rf, bisher in Der g Zapf. mark . Herauszahlung n. der Enipfänger mark in diesem . ist die e . i m de ere r . lingen 2 den 20. 363 erregifter. Berlin, Reichsbahndirektion. des Ei 3 en, als le) Wahren do aschinenamis J. V.: stellen . sind, fa hreibung in . un Goldmark , . . berigen 4 und n dell Lübben. r. rem Genossenscha . Rah Vas Amisgeri 12436 9) Mu den , stel bieher in k nach Halle , Eisenbahnm Berlin, zur abgabe ark hat, durch ein Ausschubkon k . ö bauer Karl ehna sind Liquidatoren. Bei der in unse ingetragenen Glek⸗ he, ** 14 l Muster 616 ie Umschlag hesserungswer n lz Vorstand bisher in ul chung. pierm Garfönge! nur n, i n ff, 2 V 23. Nr. 76 eing G. m. rg, Han intragung. ; la n dil hen icht) 141 für die Lahn), als uer, b Kurt Sch ntm a s fuhr⸗ sern der Grnundia ge rechnen und d * Frank in Br den 27. Juni 18 gister unter t. Gublau, e. Rotenbu registerein Ger · Die aug lan ig verõffentl Hafenordnun bübrer⸗ Marburg ), Karl Sg in), und i na Sekan der Au z . n, nn n e 6 . k n . . Se m ne ,, . n,, , 66 , be , , nach Minden (Westf.), rankfurt ( Ma besserungswe mrechnung ir vom Herrn Soldma fgeldsatzes in Go s, sofern der des festge 1248] trizitä ist heute folgen 54 eral Nr. Al, bei der n und Um. ist eingetragen ie jetzt geltenden . I. Delem c bahndirektion nach F Eisenbahnausbe n fre. un s für die U Grunb der mir rgl. 38 1 Goldzollau . n Goldmarkbetrag durch Auszahlung t heute b. H. : Durch Beschluß ar 1923 ist usẽgenoffenschaft in Hannover), n, we he se Die Nachtrag 7, dazu a , 200 Reichs 4 üffeldorf, um lerungs rte . Sher isn Der Kur . wird auf mãächtigung (ve . vom des errechnele träge schuldet, Piutartela. ssenschaftsregister J verein worden: bom 4. Febm Die bis. verkau Kreis Rotenbur f. In das ium Leo tarsss ( am i. Februa am iĩ2. 3 bisher in ), die Regie nach Frankfur Ssten In be in Gold erteilten Er Ausfuhrabgabe eschobenen Be 8 zu erledigen. bei der Ge b. H. in Brehna. alver. die Geno standsmitglieder sin e. G. 2 riedrich 4 le Nr. 7985. ttotnat Heinsius 3 ver · am 26. Fe vH. und am un d. J . Ir. jur. Gießner, , Reichs Bergmann, Cong, Reichgw eln üben e. eh nns oh) f . Brehna, e. G. ue luß der . S 44 herigen Vor 7. 23. Anbau Lüdemann. . üt. D Dr phil. zden, ein . ah ur d. J. . vom en er nds der dorthin zu verleg tmann Armin hrtzamts nach z der Veror gag, Reichs anzeig wie folgt festgese , , . , e, ir e,, e. ,, e. er g, ,. , , des g gde re, Han rb Gienkelhr fh, ,, 3 *r gn nul i fr g g, kee rn gen Tren g, s lo trühi= e, K an ian, Dr n e i e ges nr, gen. , , , ,, tung grüne i une en, ö n senbahnaus / I Inn, bl. I und 2 de 5 und 5 49 (G e e. Lüchow. iesi Genossen⸗ nossens lung vom . einer Packung nerzeugnil e, hn volle Mar a Inkraftse derun j n. Er r Regierung bau m) zum des hiesigen s einge⸗ alversamm far Fläche frist fünsze ie vorʒeit bende Jlen 4g rück, unb der arb (Pomm. ), 8 46 ö ie Hastsumme Unter Nr. 29 heute folgende ner * den Juli 1923. Penfter 1 Schutz 1993 Ber- bie wor uberge Re. Bi. ; eher e en, . ftsregisters ist lversammlung des anf burg in Hannover, 1. nummer R det am J. Juni ! sich auf kehrsordnung eiche, bisher Hãlle Saal. * 3h M. 30 Juni 1923. scha : Die en,, in Wustrom ein⸗ otenbu 26 Amtsgerich 286) Jahre, angeme 30 Minuten. . Ge⸗ Ci enbahnver kbesserungswerꝛ nach i Bitterfeld, a m , ta s ,, mit 1 rer n man. al ter. Rttags 1! ulg rma Martin d in Seite ö 7. Zull . e na n ,, . , , , , , . gien en, ür. ie e n fenen. isters getrag icht vom 2. Ir des Unter⸗ das Genossen ist eingetrag Ilschaft mit ö v elt, Elsen *. ) 6, ck. k 3. * . ö en ne mn, see, 36. . 6 e ih gude! Dberschlesische Dessauer fen chr mit beschrãn nehmens da ens ift augschlt Hänsern, worden: Am 26. Jun : Gr oßein · ge olulh o gra hben, Miu tragene Geny ist eingetragen: des Unternebm letung von . tt 18, die Ede liwaren. Chrom . , r rel l , w . . 1923 . er. 7 e erben ilfe, in der Kall kaufag en gen gr des ie find au estellten un . 8, 24. 30 und il und Haftsumn wie Ang . Geschãftdante t hbo00 n festgesetzt.