1923 / 161 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

,

**. 7 ** 8 6

5 Maritzen, ieur in au Heinri 2

e Stand in Du el⸗

bat am 1. Juni

.

ka edo

e,

. Dtto

d . Gertrud

rn, Kauffräulein in Düsseldorf. Die

seüschafi dat am 15 Januar 1920 be- gennen.

g. Nr. 1814 Fritz Kicberg, bier: Der Firmeni ist 8 24. * a gestorben. Das Geschäft i 4 gang zunächst auf Witwe 6 irberg, Herken. und die 26 in

** ) 3 ich und

5 iedrich un Kirberg und nach dem am 8. * 1919 er ˖ folgten Ableben der Witwe Fritz Kirberg

auf die genannten Minderjã tigen allein übergegangen und wird von ihnen unter bisheriger Firma in Erbengemei ö d,, Die Prokura des Wi ehner ist erloschen.

Bei Nr. C29 Alert Sonnenberg. hier: 5 Prokura des Adolf Vorenberg ist er oschen.

Bei Nr. H63 . ö. r. 2 J, Firma ist erkoschen.

.

n deden in e

inze prokura erteilt.

Bei Nr. 159 H. Gerhard & Co., hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Heinri har alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Düsseldorf.

Em den. ö

5 der hac. ine beifũgt 5 der 3. c * n im Gießener Anzeiger. 1923. . . e zt.

(41361 Abt. B wurde irma r. Gießen. enstan die Herstellung . der Vertrieb ven Bunt- und chemischen arben. Die Gesellschaft i berechtigt, weign iederlassungen zu errichten und sich ei anderen Unterneb mungen, deren en- stand zu den ihrigen in Beziehung steht, in 24 23 c een, orm zu be⸗ teiligen. enso die Gesellschaft be⸗ fugt, mit allen hstoffen, n 21 abrikaten. Maschinen und Werk 6 welche mit dem 1 des chäftsbetriebes in usam men 2 tehen, Handel zu 66 tal der Ges schaft betrã 88 ark und ist einoetest in auf den Inhaber laule. im Nennbetrage . je j0 O) A6. Kaufmann Leo Weitzen.

. 66

Gi ss on. 4 unset dada eute eingetr die ktiengesellschaft in

des Unternehmens i

korn in 82 und

Ba . * .

. . ist uni 12 errichtet. Die Ge⸗= 2 3 wird . re in bezug auf die 6 vertreten: 1. wenn der Vorsta ö . , . besteht, durch die wenn der Vorstand aus mehreren . . besteht, 2 zwei Mitglieder des

ind schäfts . h

orstands oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen P 3 ie Zeich J der Firma geschieht in der . ie Zeichnenden zu der Firma der 1 scheft ihre ,, und war die Prokuristen mit einem dies rhältnis andentenden Zusatze. Als 3 eingetragen wird , , n,. Die Aus abe der Aktien erfol

t .

re . 1 ist ründer der Ge er ern sind: Frau R. 1 der Firma Land. M er Witwe, Fanny geb. gien n . . Gefell in 2. 2. Ter enn Leo Weißtzenkorn baft mit besckränkter Haftung“ in in Gießen, 3. Fabrikant Meier Löb, den: Dem Kaufmann. Hermann 3656 4. . ,. Töb. Gie ße abrikan wi aer in

Stamm in Emden ist Prokura in der 3 * ö. aur e en wn e, .

Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder mit . Ge ö zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt ist.

B 47 2 der men Emder ö in Gmden S8 2 des erg. ge! ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16. April 1925 geändert.

S. R. B 34 bei der 32 Emder Bonk, w,. Denabrücker Bank zu Emden. ö in Dẽnab vnck: Dag Grund fapitel ist durch Generalversammlungebeschluß vom 22. Ja⸗ nugr 191 um 1000000) 0 auf 30 000 000 , alsdann durch General- dersammlungabeschluß vom 18. Mai 1922 um 20 000 000 M auf 50 000 000 M, und weiter durch Se ib nnn g g. 36 vom 13. Dezember 19 um 50 Mark auf 1090 000 000 4 und ö Ge⸗ neralversammlungebeschluß vom 6. , 1923 um 120 000 000 M auf 2X20 000 Mark . Die Erhöhung ist durch=

führt Das Grundkapital zerfällt in i Aktien über je M M,. 98 3600 Aktien über je 1000 4A und 34 669 Aktien über je 5000 4. Durch Beschluß der General- bersammlung vom 27. März 1926 ist der Gesellschaflwwertrag bhinsichtlich der Be- stimmungen über den Aufsichtsrat. ge ändert; es ist ein Geschäftsausschuß ge⸗ bildet. Der Gesellschaftevertrag ist durch 26 der Generalversammlung vom Januar 1921 hinsichtlich der Be⸗ , § 15 (Genehmigung der . 3 von A, t Aufsichtsrat . des Aluffichtsrake) 36 . 3 nerabersammlungen). über die 2 der Gewinnan in . durch 1 Generalversamml e 8 18. Dezember 1922 hinsichtlich der

immungen über AÄnstellung von . chaftsbeamten und be,, . z .

usübung des Stimmrechts (6 2 tufung der n, ,. 6 3 und durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 6. rz 123 hinsichtlich der

,. über die Wählbarkeit ven

Per sonen . , , , ge⸗ 61 Dr. jur 1. ist zum Mitglied des Berst n

te

Em ven, den 8. Juni 10983

Amtsgericht.

(413591 (, Abt. B wurde heute bezüglich irma Nimtsch, Schwalm u. Co., Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Gießen, 866 ,. ie Gesellschaft 7 du luß der Gesellschafter vom 21. April he 23 auf⸗ . Kaufmann Otto Schwalm in Eiz⸗ ben ist Liquidator. Gießen, den 21. n 1923. Hessisches Amtsgericht.

, 41360 In unser Handelsregister Abl. B wurde eute eingetragen die Firma umann⸗ erk, Gesellschafl mit brschrãnkter . J Mittelstmühle bei . Begenstand des ,,. mens ist die ung von Elektro⸗Apparaiten. 2 n, beträgt 2 000 900 M. Werner . genieur in Grün⸗ . und Albert Germann Maschinen⸗ loss . Mitteistmühle, fi sind zu Ge⸗ äftsführern bestellt. Der * ist am j Juni 1923 errichtet.

1 uns *

eder der Ge . ist berechtigt, Firma allein vertreten und zu

eichnen. Die Zei u erfolgt in der

( Gie

olf Gesells

sellschafts · Wilhel

aben. Der erste Aufsichtsrat besteht 6 Bankier Rudolf Wild, Frankfurt a. M 2 we, n, e. Hermann Mende . 866 Kaufmann Louis Wetterhahn en. 4. Rechtsanwalt Dr. Albert fi Aaron, 25 5. Fabrikant Meier Löb, Gieß det den mit der Anme dung der ellschaft eingereichten Schrift⸗ dire bel sondere von dem Prüfungs⸗ . Vorstands, des Au sichtsrats Reviforen, kann bei Gericht Gin⸗ 6 genommen werden, von dem Prü⸗ ngsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Gießen. Gießen, den 27. Juni 1923. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 41362 unser Handelsregister Abt. B wurde heute ein etragen die irma Mineralfarbwerk beschrän kler Haftung in Gie !. e stand des Unternehmens ist die 2 stellung und der Vertrieb von Farben und Farbenerzen. Das Stammkapital be⸗

i n, , . . in aufma Gießen, , . 1 6 8e. 2.

scheld. Der n in.

9 6. 2. 19. August 1922 errichtet. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Jeder Geschäfts⸗ führer ist gi, Vertretung und ö. der berechtigt. ekannt⸗ . 283 ige, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die = schafter Kaufmann Heinz Münch, Gießen, Kaufmann Willi Münch,

ngenieur Willi Krummacher, Köln

ülheim, Postsekretär Max debin gte daselbst bringen das unter der Firma chwister Münch zu Oberscheld . abrik⸗! und Handelsgeschäft mit Aktiven . Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1922 in die Gesellschaft ein, dergestalt, daß dieses Geschäft, das n als den alleinigen Y ig tern der 4 Geschwister hört. 6

Januar 1922 ab ** für .

rt ailt. 53 r

eingebracht und . der Gesellschaft Ha 5 1. Bankguthaben 13 4

2. Debitoren 83 323,990 M, 3. 2 bestand 54 000 * 4. Fabrifeintichlungen j03 232 25 6, Summa 230 559. 15 , 5. Geschafteschu n. 176 553. 14 A., s daß der reine Wert des tbernommencz Geschäfts beträgt 63 600,571“ 46. Jeden

der Gesellschafter wird ein Viertel des si Betrags auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet

uni 1923.

Gießen, den 29. Hessisches Amtsgericht.

i essen e,.

. unser Handels register wurde einge

we gels gerilic der Firma = e. Samenhaus w u. Halle, Gießen: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der ilhelm Hesemann Ehefrau ist erloschen. 3

Am 25. Juni 1933: ) bezüglich der , B. 63 u Lollar: Die Firma

erloschen. züglich der Firma Fr.

imer geh o. . Gießen: Die Hern. des Emil Abert ist erloschen. Die des Oskar Heimer ist * Einzelprokura. c) die Firma r,, 3 Samenhaus

ilhelm Hesemann,. Gießen. Inhaber ist der e , Wilhelm Hesemann in

Gießen. Wilhelm Hesemang Che⸗

frau, an. geb. Siegler, ist Prokura erleilt.

ünch, . t mit

Jener.

in 23. a 18a: a] bie e. Leh⸗ 5 u. Schäfer. Giy . r. nd die Kaufleute ust Lebfelbt

Karl Schäfer beide in Gießen. 3 . Handel sgesells bat am 11. Imni begonnen. b) die 3 rnst . = bei Gießen. Inhaber ist der ——— Ernst Sa mes in born Gießen. den 3. ni 1923. Dessisches tsgericht. Gi essen.

In unser e,, t. B wurde heute bezüglich der Firma Eugen Rauffmann. Gesellschaft mit , .

ftung in Gießen, eingetragen;

auffmann in Gießen ist als Hen fübrer abberufen und Uaniv.⸗Professor Dr. Felix Jentzsch in r, . als solcher be- rufen. Jeder Geschaftsführer hat das Recht, vie Gesellschaft allein zu vertreten

41363

bie Firma ö zeichnen. Gießen, den 3. Jusi 1923. Dessisches Amtsgericht.

Gies sem. 41365 In unser Handel sregister Abt. B wurde heute bezüglich der Firma Wil⸗ helm il'sche Tonwerke Aktiengesell- , Giesjen eingetragen: 4 Satz 1 ist geändert. 38 Grund.

kapital her . ist um . Mil⸗ lionen Mark erhöht und beträgt jetzt vier Millionen Mark und ist eingeteilt in 1000 a . den Inhaber lautende Stamm · aktien 1 bis 10090 im Nennbetrage von je 1000 M und in 300 auf den In⸗ haber lautend! Stammaktien Nr. Bol bis 1300 im Nennbetrage von je 10000 Mark, Als nicht eingetragen wird ver- öffentlichtt Die Aktien werden zum Kurse von 100 35 gusgegeben.

Gießen. den 5. Juli 1923. dessisches mtsaericht.

41376

K Wester wald. In das Han 3 . A Nr. 33 ist bei der Firma Gu 1 & Cie. zu chenburg fol 2 eingetragen worden: ie Prokurg , nl . e, m, in

Did rn. ist erlos 33 Hachenburg, den 6. Juli 1923. Das Amtsgericht.

m Scuwnumisch-, 1413 e, en, im Handelsreg. f. Einzel⸗ rn. v. 6. 7. 1923: . Dre cher . Inhaber ohann Dreschner, ler in Ball. Alfeifen· und Metall

verwertun uggzrtt. Amksgericht Hall.

Halle., West᷑z. 413781 In unser delsregister A ist heute bei der unter Nr. 165 wr, Firma Damyfsägerei i , und Serre. fabrik August Dalle i. W.“ ein⸗ ir, worden,. . durch den am Juni 1923 erfolgten Eintritt 2 hen anten Wilhelm Dopheide in * * n e r, * 0 J ndelsgesellschaft entstan Halle ö ö 6 4. . 1

23. Amtsgericht.

ö g , delsrenister B 10 l andel gregi am aun ie die Firma Hellmuth er, Gesellschaft mit keschrãnkler ins in mborn, eingelragen. Gegen des snternehmeng ist * En twu 21 die Ausarbeitung von klamen, Werbe beratung und Vertrieb von Werbemitteln, Anzeigenver mittlung. Stammkapital: 5600 00 16. Geschäftsführer ist 6 steller und Werbefachmann Geyer in Hamborn. Der Sc n vertrag ist am 7. um 1923 festgestellt. 21 . . 2 2 oder mehrere Gescha rer vertreten. Amtsgericht Hamborn.

Hamm, West. 41280] Handelsregister des Amlsgericht Damm,

Eingetragen am 3. Jusi 1923 bei der

6 Wilhelm chüttmann in

önen (Abt. A Nr. 256): Das Geschäft

k eise aufmann Friedrich Po

1 Bönen übertragen, die Firma K

r ohne Zusatz forifũhrt.

3 i , *. Amlsgerichts

6 am 3. Fuli 1923 (Abt. A ) die Firma Mar Spiegelberg. . . Samm i. W., 3 Damm, Dee m. 3 in Köln unter der der Firm mar Iberg siebenden Sa . fk. 5 Handels · a. . ej 21. August 191 r aflende Gesellschafter die 977 leute iegelberg und m Auer

beide in Köln.

[41394] Die im Handelsregister Abt. A unter

Nr. 108 eingetragene a. Gustav

Mammen zu Altgarméfiel ift um gewandelt in eine ,,

. haftender Gefellschafter ist der Kaufmann Gustav or Mammen zu Altgarmssiel.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 . und ist mit drei Kommanditisten errich

Jever, den 29. Juni 1923. Das Amisgericht. Abt II.

ge

e . K Karlsruhe 5. Juli 1923.

muth Wetzlar,

be · ö . he, e itz

st für prokurn 2 r 5. 3 mit einem versönli . . 1 after oder . einem anderen Proku 94 Gesellschaft diese 2 gi.

tigt ist. 18 li . ien, n

Karlsruhe, Baden. 41397] In das Handelgregister B Ban . O—-3. 7 ist zur Firma Zerro⸗Motor ahrrad · Gesellschaft mit be⸗ ö Heft g Karlsruhe, ein⸗ ö. . 8 ir , . 2 86 ar e ist been . Juli 1923. Bad.

r .

eg r r ,,. Raden. (41396 lsregister B Band VII 97 Z. 86 ist eingetragen: Firma und Sitz: Südbeuts Lampen . da n, Gesellschaft mit beschränkter Ha Karlsruhe enstand des 6

nehmens: die Herstellung und der Ver kauf von Lampenschirmen aller Art, kunt. ewerblicher Artikel, wie Teepuppen, ickbe , E. en und ö liche ef nanisf insbesondere Drahtgeste ie ö. 96 ö. 1. auch an gleichen oder ähnli . nehmungen in jeder . beteiligen und deren Vertretung übernehmen. Stammkapital: 6 000 000 6. Geschãä führer: . 8 2 Karls ru a fare n g i . . rer iti ga. 6 2 ter . 3 Hennhofer bringt in Anrechnun 9 eine Stamm⸗ einlage die im Gese zeichneten Materialien im e e en von 3 000 000 A in die Gesellschaft ein Die , , der Gesellschaft e 2. im Badischen e , ,. n Zeitung), Karlsruhe, den 36 923. Bad. Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, Haden.

In 9 Handelgregister B Band V

Or. 1 ist zur Firma Maschinenbqu⸗ . ö in Karlsruhe ein⸗ e, In der Generalversammlung vom Juni 1923 wurde heschlossen, das

ö um 60 000 me,, öhen durch Ausgabe von ammaktien zu je 1000 416. Diese Er- öhung hat stattgefunden; das Grund- apital beträgt jetzt 1416 oh C00 4A. Ron den neuen Aktien werden 38 500 zu 800 8 und 21 500 zu 100 8 ausgegeben. 3 wurde in 2 Abs. 1

AM zu er⸗ Inhaber ˖

ö

Grundkapitah 20 (Stimmrecht)

geändert. . aben die Vorzugs⸗

aktien in ö en Fällen das a gige e . 3 en, 5 Ml nn

Bad. ker el B. 2.

, Haden. (41398 n das Handelgregister B Band V O.-3. 27 ist zur Firma tätte für kün ier che Belen e, Gesellschaft mit . ränkter 3 . Karlsruhe, ein- 4 , , lu vom 1. uu die . . 6. Gustav . arlsruhe, 3. als ,, . . B. 2.

Karlsruhe, Had em.

In das Handelsregister A i getragen:

3 Band 1 O. 3. 186 zur . 6 Karlsruhe:; Den

avid Heß, Markus ier und Alex

rlßruhe, ist Ge e,

derart ö, 1 2 . emeins mit einem Prokuristen der

w ein⸗

irma rren

zur Firma . Karls⸗

Lang, i erl ose en.

jur Firma

K . . ber nt ist.

ö r er a, e fe de. 35

n Karlsruhe, Kaufmann J 0 ag g urlach, sind als Gesamt prokuristen befteit und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten der Gee Chet diese zu vertreten. Zu Band 9 a. E. Eillinger, darloruhe: Dem Max Spreng, Kaufmann, . R Gesamtprokura erteilt; er ist berech , mit n. w er ., ie Gesellschaft u ver j Zu t VI O. 3. S6 zur Firma apierwarenfabrik Karlsruhe iich 6 ssen, Karlgruhe: Die , , ist auf · ge t die Firmg ist erloschen. n. * irma Elektro Industrie ; S Commanditgesell . ö. ö ran ä! , rlassu Kar 6 J. 6 oben. . rc bu des 36 6 glesche . zur Firma 6 6 nee n, Die Firma ist erloschen 5. 167 zur , Industriebedarf . öfer mann, . ist ausgelsst;

35 a. Kißling, Karlsruhe:

rokuren der Kaufleute Otto Braun,

. eim, und J il Wirnser, Rarls⸗ ru ni ö

. 3 und Sitz: ier

bar rl d. ö Frie 4

Uicker, Karlsruhe. Ginzelkaufmann; Kar

Karls ruhe.

ware

Kau 2

rieprich Niger, rokura: ge midt, Kaufmann, Karlsruhe Raden. 41395 eg b, 83 das Ha bessreg fer B Band VII Firma und Sitz: Wilhelm Q- 3. 81 ist zur Firma Darmstädter und 7 63 3 Ein 2 Wil⸗ Rasionasbant , n ne,, auf 6 e 2 * een, ö Aktien Filiale Narlsruhe (Badem) ein⸗ pierwaren fab Papier · getragen: Dem Franz Krieg, NKarlöruhe, ,.

2 Jen, n

schaftspertrage ver⸗ 2

4lzog9] Mb 0b

Bad. des g n e d teh

J. in Lindau⸗Reu

O.

Firma and Rarlůruhe eg gern, 6 kauf mann: Valen in J 2 1a Karlsruhe · Müh lbur than as und ,, hun O. 3. 326. 9 und Sitz: Brõder Bulach. Eil in. ann: ü Brder Bürstenfabrikant. . S3. 3257 irma und C. Auwaerter Karlsruhe. Gintef f jn rn Carl Auwaerter, * rikant, area n e. und Fahrltation von 8 e, 2. . gut tu uli 1923. gericht. BS. 2 dar nn mn 3 Km. . Han delsregi tereintrãge. . Alois Wagner. . irma. S Kempten. Inhaber: Alols Wagner ß . in Kempten. bantefl eh der . Käse⸗ n. Buttechörse. ebrüder Ninker. Firma in Kemp 3 Die offene Hande zgesellscha * . nn,, . ein. r nun bish erige giellschafie ö gin erde Kaufmann in e Wiedemann K. Keller. zelfirmi a Kempten. Inhaber: a . Kaufmann in Kempten. Nun auch 3 ge a bei der Allgäuer Butter. J. Jah örse. äge⸗ und Elektrizitätsm Bühler, n mit be . 6 n . Sitz: Gunzesried. sellscha ö ist 3 6 nnd 63 ab ö, enstand dez 1. nehmens ist 6 und Fon. ren des pig en, ndreas Bühler R Gunzesried und Umgebung betriebenen äge⸗ und Elektrizitälswerkes famt ber dazu gehörigen n, erl. ur Er. ö. dieses Zwecks ist die Gesellsch gaht, gleichartige * .

Unternehmungen zu erwerben, sich g de. Unter -hmungen zu Hiheisss . Zweigniedersaffu ungen an andern zu, errichten. Stamm kapitzt: ind mehrere Gefch ff führer bestellt, ind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertrein berechtigt. Durch Gesellschafterbesthluß kann aber auch beim Vorhandensein meh rerer Geschäftsführer einem oder mehreren . das Recht eingeräumt werden, die Gesellschaft einzeln zu der⸗ treten. 80 er , 3 lois Hühler b) Franz Josef Bühler, beide Betriebs leiter ö Gunzesried. Die. Bekannt machun . . olgen nur im . äuer An⸗˖ . Immenstadt. einlagen; Geselsschaf ter r,, 8 bringt nach näherer Mia See lschast⸗ vertra 8s ein: 6 . . Elektrizitatb⸗ wer? ⸗Anwesen H 2 in Gunzeßtied nebst dazu . landwirischaftlichen Betrieb mit Aktiven und Passiven ö. dem Stand vom 18. Mpri 23.

Deen

der Aktiva Il 265 2657 46. Passig 10 523 004 sohin reiner ü wert: 20 739 243 A6, wovon 500 000

auf die Ein lagen der 6 Gefellschafler ö , werden, während der .

hen des Einbrlngers i

Kaufhaus Biestenhofen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bießenhofen. Die, Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. Mai 1923 hat Aenderungen eschlossen, inz⸗ besondere die Erhöhung des Stammkapi⸗ tals um 9 300 000 6. Die ses betr . nun 10 000 000 ½

Amtsgericht , 4. Juli 1923.

Kempten, AMligkn. lig Ver ag CG 5 chaft mit be⸗ schrãnkter Sitz: lid an fen Der Gese . i am 12. Jun 1923 abge *. * en ö ö i 2) schneide⸗Le k 3 4. die Her⸗ Ausgabe einer Modezeitung ) 6 und i g . i ̃ unter . und wissens ichen rtrieb von Bildern. 6 . Cob 00 Æ. Sind mehrere Che i. bestelli, ist jeder c . ö allein veriretun Shberechti führer: a) Karl Löffler . . in Bregenz, . Georg Rieder, Kaufmami in. Vl Gr t ng unge erfolgen im Deutschen te g enmmie. Y rst: = nn. empten, b. Ju

HR ÿnigswinterx. ug 9 ndelgregiffer wurde am J. J s. in Sie⸗

ö en: Bei der Firma H. Richgrz i, . ö in ö 8 69g

erlosche riß 6 . irma A. Vexier und Spielwaren winter, und als deren gh ohann Savinsky 8 in ö . = . Pau .

tei ber 1 ut ,,,

si kin

1. ist . 2. Die

. Königswinter. begonnen

.

und hai a

ur Vertretung der lch sind ö.

ide e e, ter zmnsammen. ermãchti ne Königswinter.

6 rontwortli riftleiter 2 ging y . . Verantwortlich für den ala ee ili Der Vorsteher der ceschẽf te ei Rechnungsrat Mengering in j Verlag der m . . (Menger

erlin.

ö Druck er Atendi schen Buchdruckerej / . Berlin, , r itrase k

Mit Warenzeichenbeilage¶ Nr. ö

d des Untet⸗ dez ZIu⸗

SZSweite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage

1 MNeichsanzeiger und Preuß ischen Eta ats cmeige

Berlin, Freitag, den 18. Juli

per, ir, 41403 , ,. ö fr ein. e uf 3 7 J. . Birstenfabrik. Gesellschaft 39. . ge m, rf ö ellscha ag i an F;. pril 19233 abgeschlossen worden. ba n eb des . mens ist der 3 6 . 89 Weiter . f Arthur isher zun in euheide, sodann . Bärenwalde, Sa. feinem Namen als nicht gin⸗ . ö , ane ongges roßhan mi 34 rr, 66 issen Vn in mn ufttws rri a. von sinternehmen gl . Art die Beteiligun n solchen sowie . Bertieb anderer mi ö . e, e * du ehender kaufmänni = m Das 8 96 beträgt eine in Mark. öscher bringt in die Gesellschaft ein. . bisher von ihm unter der . ke. etragenen Firma ürthur Löse ne Bürstenfabri⸗ wer lalionsgeschäft 23 91 8 der ö. ührung der irma mit sämtli wen und Aktiven, die sämtlichen i brenden Maschinen zum Betriebe 2. srstenfabrikatien, mit sämtlichem Zu⸗ hehör einschließlich der vorhand 36 Kontoreinrichlung und überläßt der selschaft zur Erreichung des 1 ecke das von ihm zunächst für d 361 ö. zehn Jahren gepachtete 6. undstick in Bärenwalde, Kat. r. 53 B, bzw. tritt ya. von ihm 9.

. , der 1 ab. . ö. ö =. age be⸗ trägt Hoh

3 Einlage von oh ode 16. r zu ‚. 6, Der i hn, ff bis 31. Dezember un kün ' ö worden. Er gilt jedesmal auf die auer eines Geschäftssahrs als verlängert, wenn er nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf des , , n. von . . chafter ir ten wird. Taufmann R * . ö Bãrenwalde 3 in ö rer be⸗ stellt. Die G wird, wenn nur ein ö eb f. istz diesen, wenn mehrere ordentliche oder stell˖ berlretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsfüh rer oder urch einen Geschäflsführer in Gemein haft mit einem Prokuristen vertreten. eiter wird no— kanntgemacht: Ver⸗ lee ne lh. 4 eifolgen

, eiger.

auf Blatt 653 nin e ene

6 esellschaft . . . ö. berg: Firma ist S* 33 6. Juli 1 Das Wien. .

lrjoschen.

Kirchberg,

1g pris. In pe, Handelregier ist beute ein · rn worden: 1. auf Blatt 1314, betr. die Firma Fischer Frauke in Leipzig: stteilt den Kaufleuten

in Rüssen.

2. auf Blatt 3 bett. 7 r, deopoid Ansei in Leipz okurg i . dem Kaufmann u. ander * nd an dotte . 6

.

3 der Gesell 68. . . r n lleininhaber fort. betr. die Firmg gan dr gn Fa brit .

ö er ist aus * . n dei unt det ö. gls 1 . af By Guiden were lie ern 7

1 zu Leipzig in n g. . erh ing. 3. okura des .

u . . e . betr. nie

ler, Wespntat Co.

pn ne ef dr in. . erteist dem mnkbegmt . enn 1 in

. , ,

. 6 83 einem an

kae, i Abt. .

13 n. aug

eien, e ernie. . helt ein ·

L. auf 6 241, . die . 8 r Neinhofd sn Trip zig; 6. bern, Tennholl ge ü

n Te ffn aus gefchichen.

in dem Betriebe des Geschäfts ent- 3 Verbindlichkeiten der bisherigen

rma om⸗

.

.

. chtenauer,

Grundkabitals um zwei zu . e, . Ob

durch Marl!

L nis

K .

. Ge

6 u i in Leipzig und Fritz i Zein n

Steuer⸗ 3! n , 6 beschrän 5 961

ö

kommissions. und

. in 5

Der erteilt dem Kaufmann

auf Blatt 21 iss, betr die 2 . M Dittrich in Leipzi ro- ra . erteilt dem . her

835 in Leipz latt 16 6 65 die Firma .

ö.

3 2.

Treuhand. Ar tienge sellschaft in

neralvers

. I ammlung März 1923 hat

die , , . Millionen in zweitansend Aktien hirn end, mn 3. Millionen Erh ; hung ift er⸗ . 6. Hen h n ftsbertrag vom nber 1915 ist durch den gleichen Beschluß laut ä ,. vom März 1923 in J, i, , worden. Die Prokura Christian Wilhelm Müller ist . . ist erteilt den Nevisoren Hugo Valter Dich. is in dr . in Plauen, Dr, jur, ei rer, po Thienger in Berlin. er von ihnen dar die Gesellschaft nur in Gemeinschaft m einem Vorstandsmitgliede oder einem an= deren , , vertreten. Weiter wird bekann igegeben; Die neuen Aktien sind auf . . aber lautende Stammaktien; fie um Kurse . 125 . ausge Eben. *. Blatt 21 401, betr, die Firma

n rie de d lassuug Leipzig in n . nn , n vom 30. Mal 133 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierunddreißig Millionen Mark, in tausend . zu je ie , g , i. weitausend Aktien ö. je ünftausend M ehntausend Aktien zu je a ., Mark zer⸗ . mithin auf fünfzig Millionen ie Erhöhung ist er⸗ ellscha . vom t dur ei Be⸗ r, . olls vom abgeändert worden. Weiter 6 pi dn e Die neuen Aktien sind au ge m, aber lautende Stammaktien; sie 26 zum Kurse von ö unter 150 8 ausgegeben. 5. auf . 19 352, betr. die i Unruh Liebig 2ibteilun Peniger n n m, und Hiseer r gieterei Aktiengesellschaft in Leipzig. ere , . Die General versamm⸗ ung vom 30. Mai 1923 hat die Erhöhung des FGrunzkgpitals um sechs Millionen in sechstausend Aktien zu je lausend . allend, mithin . sechsund⸗ dreißi e en M , Die Erhöhung ist erfolgt. Der Ge elischafts⸗ vertrag vom 19. März 1890 ist durch den gleichen Hen f laut K vom 39. Mai 1923 in den 3, 20 und 31

ark beschlossen. folgt. r 13. März 1922 i

ö aut

e . en: Die neuen Aktien sind auf den lautende Stammaktien und werden zum Nennbetrage ausgegeben.

6. * Blatt 21 158, betr. die Firma

chü ller Artiengefellfchaͤft in

3 w u. 18. April ist durch Beschluß der k vom 27. Juni 1923 in den und eändert worden. Die 5. hat . Sit nach resden 3. . lb die Firma 3. in . kommt.

Lauf Blatt 20 297, betr., die in. „Roland“ 3 Nevisions⸗ und = , , . and⸗

er Sa

er r Der 3 . 1

lu after vom ktober 1 9 diesem Tage in den 2 worden. Gegen 3 des Unter- nehmens ist die Ausführung von . inanzierung en aller Art. Julius Curt ö. ßer ist e⸗ als Geschäflsführer ausge schieden 6.

, ,, ist aft mit einem der he ift

etterlein in ichard Schlacht oder üller vertreten. . . n ginn ö. . * UB.

1 tz. 114 14 In das e reine ist heute ein⸗ . . . 8 1. 9 42 *.

Schlüter C Priber in Leipzig: . ö ist . ie f en,, 1 hen Ge :

o e Emil Walter Thiele ö .

eder von ihnen e. die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem anderen nr. vertreten. 5 Blatt 11 oss, betr. die e er ers * 8 rh in Leipzig: . 1 n, . dem an , . . grich. Alwin . Löhr, .

Pig

3. * Blatt 2121, betr. die Firma

Seinrich Rost in Lei arg rokura ö uard U

mann in Leipzig.

4. auf Hie h 17671. betr. die Firma Gebr. 2. 4 in e n gen, ist . dem

, . J

eh ee begründeten 66 . ibn

J 5. auf . betr, die Firma

Verlag Ernst Gstrar Fluß in deipzig:

üller in Leipzig, Magdeburg, ö.

Feenhard Slgwingti in Lelpzig und Ernst scha

eck iim lien, Life e! er. G

und vier⸗ betr

ver bein . Weiter wird bekannt.

laut Notgrigtsprotokolls von diesem Tage

3 , , ö. . und 4 ab⸗ 36 uklen

. * Lily v. 2 b) E

Der seinen niederlass ung beg die

nhaber Osk ar Grnft Fluß hat ohnsitz und 2 Sitz der ehr ft

n hier in Wegfall kamm. 6. auf Blatt 20 394 betr. die Firma , n ,,.

ese aft in Böhli r

36 ledern des Vorftands find bestellt cufmann Wilhelm Lochner und der

eringenieur ,. 6 beide in

Böhlitz⸗ Ehrenberg. Vorstandsmit⸗

glied Christian ti nge ehr Danke

ist vom , die e. erteilt worden, die Ge 2 schaft allein zu ver⸗

. Prokura ist erteilt dem Kaufmann

57 in Böhlitz Ehrenberg. Er 9a die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem

n Prokuristen vertreten.

7. auf Blatt 31 103, betr., die Firma

Teichgraeber e,, n.

, ,, , ,, ö in 6 Prokura ist erteilt de ang in Berlin.

die Gref en nur in e chf *

einem ö oder einem Pro⸗- Le

kuristen vertreten.

Verichtigun Bekannt . ginn io Blatt 1026 w

machung vom des andeleregisters, muß es statt 5. e. e ale tir

Abt. II B.

der

felsky heißen 3. mtsgericht Leip . 6. 3

Lei ** Auf Blatt 22 090 des andelsrl isters die Firma Tierhaarver wertung Muerena Aktienge fell schaft in Leipzig, Zweigniederlassung, ist heute eingetragen worden: Die General versammlung vom 19. März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um dreiundzwanzi ig Mil⸗ lionen Mark, 69 r, . 96 ie taus send Mark 7 zu je ö send . . mithin echsund 9 illionen Erhöhung ist

e, 6 6 ie , Gesellschafts vertrag vom ärz 1 . en den gleichen Be⸗ gli ag un ö . . vom nd 5 ah⸗ geändert in gn gd 32 u nr. gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse bon 250 9. . ben. Die A . 8 je fũnf⸗ tausend M ähren je fünf Stimmen. dae e, e ir ö.

Leipꝝi In 9. ende lere iter ist heute ein⸗ e n, worden:

1. auf Blatt X 304 die Firma Ser⸗ mann n. eier i in ig (Volkmars⸗ Kaufmann ö ö kind,, e! ig i haber. nge e⸗ 43 Fabrikation von und Groß handel na

K mann C n, in ö

. 33. mit . 3 ö. 6

die F

r ,, ist . . .

auf 2 X 307 die 1 *. 3 ae. Kommissivn oõgeschäft in

e ce er Dee, 83 vehler,

,, . Dr. 21

Koehler und d) Verlagsbu ul Franz pon enn

in Leipzig. Die unter a und b e, .

sind von der Tg rng f, a.

ausgeschlossen. Die Ge

Mg errichtet ö. . inder en, Schubert und Rußzner, . in Leiy vig 9 8 chäftszweig: . ij 8 , 23 Irre err

Januar 1 Eteilt n

ö in deipzig; Die . 2 Roedel, Richard Julius ae, me. 3. 9g Datar SEmanuel von Dase ist

auf Blatt 063, betr. bie . Bau fabrit vorm. ö Wenck, Attiengesellschaft in Leipzig: Prokura , . an , , und Helmuth

ven ihnen ist nur .. .

in schaft in Gemeinschaft mi

n e en n . oder einem kuristen u vertreten.

auf Blatt 9049, betr. die gien

* in er Ren, ,,. 1

0 . Blatt 10743, 3 14 Firma , Au penbahn A ktien⸗Gesell⸗

2 . Prokurg ist erteilt n kerl artin Hutschenreuter und

nach Breslau , . wes schaf

414051 Otto

list berecht die , . chtigt,

1.

ö

te gen. Ker e gl,

irg Saftung .

Orenstein 583 stoppel i, , g., 3w ld Sußmann ist er⸗M

Emil Koch * Jeder von ihn

ist er nn die u dr in 6

t mit einem anderen

vertreten. Die Prokura

Ferdinand ,. ist . 9. auf Vlatt 11 365, betr. die

Dr. Heinr. 2 * * 21 j

mit beschränkter

Prokura 3. Carl 2 6 wa.

ö ist chen.

G6. auf Blatt 14 730, betr. die Firma i ie Hartwig Granitwerke Beucha Gesellschaft . beschränkter Haftung in J, er Gesellschafts. vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 6. November 192 ab-

geändert worden. Das H m Til ist 9 Beschluß der Gesellschafter vom 6. Nobember 1922 auf neunhunderttausend Mark erhöht worden. Die Gesellschaft e. ihren Sitz nach Beucha He ken wes⸗· ie Firma hier in all Kommt.

11. auf Blatt 19 978 2. fa, Fitma rf Hoiz Ein. und Perkan fs⸗Cesell. 6e mit beschränkter Saftung in ö . , ist 3 ü. r er vom ö gi ö. auf zwei . Mark erhöht

, d 23 betr. die Firma

gien Leipzig: Prokura ist Kaufmann . Han chard e in Leipzig ertei

16. au ö ef bil betr. die Firma Im T Eo. Blechwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter daftung in Lei 3 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter om 15. Januar 1923 laut Nota⸗ rigtsprotokolls von demselben Tage ab- i, worden. Zum k ist . ö . e el ist als Ge⸗ d schaͤ 56 ausgeschieden. 4. auf Blatt 21 241, betr. die Firma i. Gruns srüctãge se sischa ft . eschrankter 6 . in . 8 aftsvertrag 4 urch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juni 1M3 laut , , bon die m, Ta geändert worden. Arthur nie ag ist als Geschäftsführer . J . schäfts führern 5 8 der Kauf⸗ mann tab Poppe und der Diplomkau . Sermann ter Jeder 3 ihnen

Oehme, beide in ki . e allein zu

15. auf Blgit 17212, beir. die Firma Mitteldentsche Preßft stein Fabrik n . mit def rn rte Saf⸗ tung in . Die . ist (nach be⸗ endeter Liguidalion) er

16. auf den Blättern 17 63 und 21 43, betr. die Firmen Handelshaus für Ge⸗ latine und Leim Karl Naake und k , . beide in Leipzig: Die ö, ist erloschen.

. 53 2X 311 die , . ig .

6 n , . h. olgi * e ĩ die Kaufleute Dwid Janowitsch, Aron Rappo 23 96 Wolf Hans Kühn Die sämtlich in Leipzig. Die Gesellschaft ist Juni 193) errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: ndel mit um Kom⸗ mission in Rauchwaren ) 18. Die Bekanntmachung vom z0. Juni n. betr. e, 41 e 3. wi in beri 23 , n schäft 2 9. i .

verhältnisses . , 363. . . den bereits bekfan

n ter ,. .

Lip f. ö. 3 att 22 308 des Handelsregisters . in' heute die Firma Paul Axe, Roh⸗2 vroduktenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzi folgendes eingetragen worden: Der schaftsvertrag ist am 30. Mai 1923 ab⸗ geschlossen worden. ae a ista nr des Unter nehmens ist der Rohproduktenhandel. Das . beträgt fünfhundert st saufend M er hestellt der

1 . Abt.

seil · auch

an con

Firma Paul Ellend Co. Ge sellschaft mit beschränkter ,, ig und fol 8 ein⸗ getragen word r Gesellschafte vertrag ist am 6. r n i933 o n , and des . 3 3‘. die

rstellung 28 Schuhwaren und Berufs.

kleidung und der Handel damis¶ Die Pre. Ger nf eft ist berechtigt, sich zur Er reichung dieses ähntichen Geschasten zu beteiligen, auch eigniederlassungen zu errichten. Stammkapita beträgt achtzehn Millionen 2 en 6

e Fführer si mmer wei ihnen oder einer Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Rte w Gesellschaft berechti

führern sind bestellt . ö. 1.

gust kanntmachungen der

.

. oder mittelbar

oder Vorstand, und . y ni

.

134. 22 zoo pen üg)

k heut, die Æ unter der . Louis ö er in

worden. räten,

wecks an anderen oder h

en Selinger in Leipzig, Markus in Arn stabt und * Ellend 1 Weiter wird 1 t Dee

e gen nur durch den Deutschen 8a e . ö 6 * 2

. 3 Gesellschafts vertrag ist am

25. . 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand hes Unternehmens ist der Buch-, Kunst. und Musikalienhandel im

n. und Ausland sowie der Betrieb von

erlagsgeschäften. Die Gesellschaft ist

berechtigt., Zweigniede derlassungen im und Ausland zu gründen und sich an Gelellschaften ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt eine Million dreihundertfünfzigtausend Mark. Hat die Gesells. scht mehrere Geschäftsführer, so erfolgt. die Vertretung durch . Ge⸗ e aher oder durch einen i.

ührer und einen Prokuristen. m Ge⸗ schäftsführer ist U der , händler Georg Merseburger in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, den 6. Juli 123.

1 ier

a 22 312 des Handels register

ist ,. die Firma Chemische Fa vuis Puchler Aktiengesellschaft 1 En ELLindenau, Luppenstr. ) und ndes eingetragen worden: Ge⸗ ö ist am 20. April 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des i mn ist der Handel und dis abrikation von chemischen, pharma⸗ 6 en, kosmetischen und technischen Fchyi aten und. Präparaten gn, ver · er wandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gese . t befugt, gleich⸗ artige oder 6 Unternehmungen zu ab⸗ erwerben, si sth 26 6 engen beteiligen oder Ü deren Ver rnehmen, sowie ,, 2 vorzunehmen dia

sell.

schaftszweck dienen. ** Yee e fi haftet nicht für die in den Betrieben der don Kaufmann Louis Puchler als . eingebrachten un r ben ein⸗ 3 Louis 5 er und ö n Hi 4 bisher von Puchler be⸗ enen 8 äften entstandenen Ver⸗ . 9 , Inhabers eg ehen auch nicht die in den beiden Be⸗ rieben bis zum 15. März 1923 ent . andenen Forderungen auf sie über. Das rundkapital n . zwanzig Millionen Mark, zerfallend in viertausen eg. zu je fünf fausend Mark Besteht der Vor⸗ sonen, so wird die

Gesellschaft du

wei ie glieder oder durch ein Vorstands mitglied

und einen 3 en vertreten. Es kann jedoch Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ ,. Alleinvertretungsmacht einräumen. 4 italiedern des Vorstandt sind hestellt die Kaufleute Otto Schnabel 6 Leipzig und Johannes n in 4 Weiter wird bekannt 1 * ebt aus einer o . 2 onen. Die Mitglieder des 2 und etwaige stellvertretende Verstandsmit. lieder werden durch den Vorsitzenden des r ter. bestelll und abberufen. Dis Berufung der Gener 6 . erfolgt mindestens siebzehn Tage vor . 1 beraumten Termin durch den Aufsicht

and aus mehreren

2 oder in e Svertrag

eee r . bestimmt .

Bek , im Deuts Rei

fen 3 en, en. oder . rgeschriebenen Blatt. Die Be 36 . Gesellschaft sind 623 ö sie nur im tschen Reichs oder dem Blatt erfolgen 8 ö 555 oder , n, T.

e vorgeschrieben wird e A lauten auf nhaber. 40 Stück als Vorzugsa 2 3969 Stück als en und 1e, . 23

2 3 = eben bei Abstimm n , . 3. g 5 Au , 1 und . der Gese 89 immen. Kaufmann 6e, e

bringt in *. Ge * j.

diesem

17273 3

r . pete chene Ge

. zu 2 chäft mit allen vorhandenen Warenvor⸗ J

ngen mi echt zur Fortführu 3 ge n, dem Mieß⸗ * die Räume in 4 .

mit n und i 23 ö

Das Uebernahme der De sten soll ins

register eingetragen werden. verbleiben Puchler alle . bis zum * 14 . ind, 2 .

. der e . are mn 7 23 His irma chler wird

22 ö