Gelsellschaft in
J. Band XXIO. lsche
Lommel“ in Mann
che
Band XXII O. g. Alben & Co. in Mannheim: Mie Se elöst und das Geschäft und Passiven auf Kaufmann Ernst Rebmeister als alleinigen Inh übergegangen, der es unter der Firma „Ernst Rebmeister“ weiterführt.
9. Band XXIII O. ischer K Co,.“ in e schaft ist mit Wirkung vom 1. Maj und das Geschäft iven und samt der chafterin Lui
zu Berlin Wilmertz⸗ Sergey von Sch harlottenburg, Kaufmann Berlin Schöneberg. ; mit der Anmeldung eingereichten Schrift ⸗ stücken kann bei dem unterzeichneten richt Cinsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, A den 6. Juli 1923.
Firma Ott]
e Firma ist 64, Firma
Dr. Alfred Fra
it inkt dorf, Oberst a. ann,, e
egenstand des Unt Einrichtung und raffanlagen ler in dieses Gebiet Arbeiten und det C erforderli ö. . . z Mt ktroin stallateur tt
sind Kaufmann Ernst Maron in Lomnitz und Kaufmann Hermann Jeder Geschäftssührer darf für sich allein die Gesellsichaft vertreten.
dorf, den 6. Juli 1923. Das Amtsgerscht.
Tellerfel d. In das hiesige Handelsregister Ab⸗= teilung B ist heute unter Ifo. Nr. 33 eingetragen die Firma: Okertaler Kisten⸗ Aktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Kisten, Fässern und dergl. sowie der Betrieb aller Holzverarbeitung
dustrien und Geweibe; gleichartigen Unternehmungen in jeder zu—= Das Grundkapital be⸗
eht, jn einer vom Aufsichtsrat enben oberschlefischen Zeitung. der Generalpersamm- den Aufsichtsra anderes vors Wochen vor der General⸗ in Handwerkskammerblatt lz dieses Blatt eingeht, in Zeitung und, soweit lättey zu erfolgen an Die Gründer t, die szmtliche Aktien siüd: 1. der Re⸗
Ausnahmen übernommen, wie sie am tand und lag. r Kaufmann ümerie Nizza in
20
e Geselschafter in Gemen ·
k Preh derart ertellt, daß jeder von Nr. 34.
n Gemeinschaft mit einem Vor— stande mitglied die Gejellschaft vertreten kann. Amtsgericht Stettin, 3. Juli 1923.
Stet tin. In das Handelsregister A ist heute eingetragen bei Nr. 2433 (Firma „Herr⸗ mann Berlak“ in Stettin): Der Kauf⸗ Paul Carell in Stettin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
Amt.ttgericht Stettin, 3. Juli 1923.
Smwänchünde.
In das Handelsregister A ist Nr. 384 die Willy Gauger, münde, und als ihr Inhaber Kaufmann Swinemünde ein⸗
werben, sich an solchen Unternehmungen teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellichaft ist berechtigt. gweignieder⸗ lassungen zu errichten. Das Stammtapstal beträgt zehn Millignen Mark. Der Ge— ic ist am 15. Mai 1923 abgeschlossen worden. Zu Geschäftg führern sind bestellt die Kaufleute Karl Rudolf Schultze in Eckarteberg und Friedrich Martin Wendler in Zittau. ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Herren Schultze und Wendler bringen das von ihnen unter der Firma Schultze . Wendler in Zittau be—⸗ triehene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1922 dergestalt schaft ein, daß das Geschäft von diesem
Mit dem Ge⸗
ermãchtigt.
Abteilung M Ni . Siedelung Klein Räschen,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klein Räschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver Januar 1923 ist das Stammkapital auf 1 0090 000 4A erhöht
Abteilung R Nr. 62. te 1: Nr. J.
Spalte 2: Gesellschaft Senftenberg N. L.
3: Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Handel mit Baustoffen aller Art, die Herstellung von Baustoffen, ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie alle Maßnahmen und Geschäfte, die der Erreichung des Gesell⸗ schaftszwecks förderlich
Sxalte 4: 3 000 000
Spalte 5: Heinrich Elert, Bauunter⸗ nehmer. Senftenberg. Alfred Kathmann,
Hennickendorf. Spalte 7: Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am April 1923 fesigestellt. Geschäftsführer ernannt sind, wird die Gesellschaft rechtsberbindlich durch beide gemeinschaftlich oder durch einen Gesell⸗ schafter und einen Prokuristen vertreten. rg, den 12. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Soltau, Hann.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 36 heute eingetragen: Asche Co. ell sa mit beschränkter Haftung, eigniederlassung Soltau mit Sitz in 1. Gegensland des Unternehmens ist der An und Verkauf von Handels⸗ erzeugnissen und Brennmaterialien. Zur dieses Zweckes ist die Gesell⸗ gt, gleichartige oder ähnliche AUnternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen zu beteiligen und Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 60 000 . Ge⸗ schäftssührer sind die Kaufleute Wilhelm und August Asche in Fallingbostel, Ge⸗ samtprokuristen die Kaußleute Rodewald und Wilhelm Gösch in Falling⸗ bostel. Jeder Geschäftsführer ist allein Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftspertrag ist vom 25. Fe⸗
921 Amtsgericht Soltau, 4. Juli 1923.
Soran, N. L. In das Handelsreg
t, so zeich ze die
irma bzw. je einer mit einem zu diesem Hoffmann, hier. hufe bestellten Bevoll mächt i r , ,, e erversamm auch befugt, wenn mehrere G ; llt sind, einzelnen oder allen die Alleinvertretung zu übertr . Zu Geschäftsführern abrikanten: a
weiteren ůuͤbertrã die Firma Par ju Leipzig, au Auch für kie Ut als Stichtag der 15. 3. 1935. lichkeiten werden nicht mit über⸗ nommen und der Ausschluß
nahme soll eben getragen wer
igten oder Prokuristen in 3 .
sellschaft ist au sammlung vom 16. sellschafte vertrag tammkapital betr ꝛ hrer sind: E öhler in Ellguth bei Zül
stadt, O. S. Der
am 5. Mal 19533 geschlossen worden.
ieser Ueher in das Handels register ür die Einlage der
r vorbezeichneten Weife erhält der Kaufmann Louis Puchler mne gesamt ⁊ 0000900 : pari sowie 3 0000090 AM in bar gus der Gründer sind: Rechts elix Walther in Leipzig, alter Schäfer in Leipzig, r. Albert Georgi, Kau ohannes Eiserich,
ul Hilgenberg, Leipzig. ktien übernommen. ussichtsrats sind:
Walter Schäfer abrikdirektor Paul Emmy Schnabel, geb. Puchler, en mit der eingereichten Schriftstücken Prüfungsberichten Nufsichtsrats und der Revisoren, kann bei der bem unterzeichneten Gerich Revisorenbericht auch Handelskammer
Amtsgericht i fn Abt. II B,
agen.
ind bestellt die tthes, b) Karl
sämtlich in
rf die Ge—⸗
185. Firma urch offen liche
Lobsechittx. nnheim: Die
In unser Handelsregister A Nr. 132 (Firma Paul Sonntag, Leo dem Kaufmann eobschütz Prokura
schütz, den 5. Juli 1923.
Lausitzer Baustoff handel
mit beschränkter Haftung. n er trete,
rthur Matthes ellschaftsvertr ö. Jeder von ihnen sellschaft allein zeichnen und vertreten. ird noch bekanntgegeben: Die oben bezeichneten Geschäftsführer brin
in, ihrer Eigenschaft als Gesellschafter der ndelsgesellschaft Richard Matthes das unter dieser in Meerane betriebene Möbelstoff. und abrikgtions⸗Ges es Fabrikgrunds Aktiven und Pas ꝛ der Bilanz vom 31. Dezember 192 mit der Maßgabe in die neuerrichtete Gesell= schaft ein, daß die vom 1. ab getätigten Geschäfte als für Gesellschaft ausgeführt gelten. Eingebracht werden Warenbestände, Außenstände, Ba Maschinen und Kassebesta
Passiven mit 12 Millionen Dadurch gelten die Stamm. einlagen in Höhe von je 4 Millionen Mark Höhe bewirkt. Die Bekannt⸗ machungen des Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt für Meerane. Amtsgericht Meerane, den 5. Juli 1923.
J nęernne, Sachsem. 14 Auf Blatt 1140 des Handelsregisters
derselben der nopfe daselbst ein⸗
Fabrikation von Damen
Amtsgericht Meerane, den 6. Juli 1923. J
1923 aufgelöst Aktiven und guf die, Gesellschaf Mannheim, als alleinigen Inhab gegangen, die es unter der bisherigen Firma weiterführt. 10. Band XXIV O.-38.
„Rudolf Wenninger, Textilgro
„e nom. in A un tag aus erteilt worden i
Amtsgericht Leo
nnen, ihre Dauer ist unbe ührer Köhler un ie Gesellschaft gemei zel anntmachungen erfolgen durch tädter Zeitung in Neustadt, O. S. mtsgericht Neustadt, O. S. 27. 5. 19yz
Męordenham.
In das hiesige Handelsre r. 49 — Ferrum schaft, Nordenham, eingetragen: Generalpersammlun
ĩ . ist durchgeführt. Daz
rägt jetzt 4000600 . nhaber lautenden
ierüber wird m verwandter
Spezialhaus . Beteiligung an
enwalt Dr.
Bücherrevisor in Groß. Strehliß, 4. der Lak.
ster Anton Urbainczyk in Groß 5. der Schneidermeister Franz Den ersten Aufsichts⸗ 1. Maurerobermeister Max 2. Schneidermeister in Beuthen O. S., ter Emil Solga in Oppeln, uh macherobermeister in Oppeln, b. Tischlerohermeister ilde in Falkenberg, er Theodor Galgon in Groß S r Anmeldung der chaft eingereichten Schriftstücken, dere von dem Prüfungsbericht orstandes und des Aufsichtsrats, ann bei dem Gerichte in men werden. 2. Juli 1923.
die Beteiligung Willy Gauger
Amtsgericht Swinemünde, 5. Juli 1923.
Swĩ nemiünde. ͤ
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 38 die Firma Albert Mey, Porzellan warenhaus, münde, und als ihr Inhaber Kaufmann Albert Mey in Swinemünde eingetragen. Amtsgericht Swinemünde, 5. Juli 1923.
Swinemünde. s
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 386 die Firma Carl Boecker Herrenartikel, Swinemünd Inhaber Kaufmann Car Swinemünde eingetragen. Amtsgericht Swinemünde, 5. Juli 1923.
Stettin. —
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen bei N International Transport Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin): An Erich Redmer rokura erteilt. mtegericht Stettin, 6. Juli 1923.
Swinemünde. 1
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die Firma Franz Schwiersch, Schlesisches Leinenhaus, und als ihr Inhaber Kaufmann Hans Schwiersch in Swinemünde eingetragen. Amtsgericht Swinemünde, J. Juli 1923.
Swinemünde. unter Nr. 38
lässigen Form. in, die Gefell. trägt 10 000 000 4. der Fabrikant Julius Eylert in Elberfeld Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 2. Februar 1923 Vorstand besteht aus einem oder mehreren ; Besteht er aus zwei Mit— gliedern, so wird die Gesellschaft nur durch beide Vorstandemitglieder gemein⸗ sam oder, falls Prokuristen bestellt sind, von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von
Li egnitꝝx. ;
ndelsregister R ö andel sgesellschaft Heinrich ixusmöbelfabrik, Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die löst, und der e inrich Gaertner alleiniger Inha
s Amtsgericht Liegnitz, den 4 Juli 1923. Li egnĩitꝝx.
Nr. 1173 ist Strauch, Lie
Zum Vorstand ist 2
geführt angesehen wird. schäft geht das Firmenrecht auf die Ge⸗ . Der Gesamtwert der Ein⸗ lagen wird nach Abzug der laut Ueber⸗ nahmebilanz mit übernommenen Passiven auf 10 900 900 A festgesetzt. verden Teilbeträge von je 5 000000 4A als Stammeinlagen für die Herren Schultze und Wendler angerechnet. räume befinden sich Zeichenstraße 6.
4. am. JT. 7. 23 auf. Blatt 1596, die Firma Pilz & Weber, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Zittau betr.; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1923 ist Punkt 1 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. — lautet künftig: Franz Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. führer Ernst Pilz in Zittau ist ausge⸗
Amtsgericht Zittau, den 7. Juli 1923.
Fabrikdireklor
Sie haben Kaufmann, Mannheim.
Band XXIV O.⸗8 „Lina Lutz“ in Mannheim.
l annheim. Karl Lutz, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt. . J 2. Band XXIV O. 3.
„Alfred Münch“ in Mannheim-Luzenberg. haber ist Alfred Münch., Kaufmann annheim⸗Neuostheim. Mannheim, ist Prokura erteilt. 13. Band XI S. 8. 144, Firma „Stein
rich Geißler ift er⸗
uli 1923. Amlsgeri t. B.⸗G. 4.
Marburg, La
Wenninger, gesellschaft
dem Stande in Oppeln, sellschaft über.
s ersten A
anwalt Dr. Kaufmann,
anuar 1923 Mitgliedern.
n ür die neue 25. Mai 1923 i Grundkapital um Die Erhöhun d. Grundkapital Die neuen auf de Aktien sind zum Nennwerte von 10 6566 e der Erhöhung ist der 8 Gesellschaftsvertrags sinngemqß
inrich Helmers in
Tierarzt Dr.
6. Schlosser⸗ Sofern zwei
insbesondere Von den mit Die Geschäfts⸗
es Vorstands, zwei Prokuristen
t Es wird ferner noch folgendes veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in. 0 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 44. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf— sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf
nitz, Lindenstraße 4, und als der Kaufmann iegnitz eingetragen. äftszweig:; Handel mit Lebens und uttermitteln. . Amtsgericht Liegnitz, den 5. Juli 1923.
und als ihr
eben. Infol Senftenbe
Strauch in Oppeln Ein⸗
& Schuhmacher ihn gf Amtsgericht
der hiesigen kurg des Karl
als in voller Dem Kaufmann Nordenham ist dergestalt Prglurg erteilt, daß er zusammen mit dem Vorstand di Firma vertreten kann. eingetragen wird bekannb ͤ ie neuen Aktien werden m einem Kurse von 20 R ausgegeben. Nordenham, den 39. J Amtsgericht Butjadingen.
Handelsregister A J r. 305 als nen .
ott, Einswarden, Inhaber tt in Einswarden
ig: Kolonialwaren⸗
ift. 4. Juli 193. Amtsgericht Butjadingen.
Nęardenham. In das hiesige
Nordenham, eingetragen: Nordenham ist Prot
Nordenham, den 4 Juli 193. Amtsgericht Butjadingen.
Nox d enham.
Die Firma
angerhausem. In dem Handelsregister A ist bei dem Nr. 215 eingeiragenen „Kyffhäuser Verlag A. Schneider zu Sangerhausen
Hefe schalt Generalversammlung Der Heschijst.
folgt durch den Vorstand ñ ꝛ Die Bekanntmachung ist mindestens neunzehn Tage vor dem an⸗ beraumten Zeitpunkt, der Tag der Ver⸗ öffentlichung und der Versammlungstag ö nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts— blättern zu veröffentlichen.
ister B Nr. W i Bergmannsfsiedlung „in Lünen eingetragen rokura des Kaufmanns Gregori in Lünen erloschen ist. Dem Architekten Erich dem Buchhalter Konrah Dortmund ist Prokurg in der Weise ęr⸗ einer von ihnen
ünen. In unser Handelsr
. l des Handelsregisters Aussichtsrat.
ist eingetragen worden:
Sheriger Alleininhaber, verstorben ist, ist in ft umgem nnen hat. Pers sind die Kaufleute Julius Weichsel Kommanditisten sind die Kaufmanngzwitwe Emilie Reig und deren Sohn Kurt Strau arhurg, mit einer Einlage bon je Millionen Mark. Marb Amtsgericht.
Marienbur, West. andelsregister A ist heute unter g,, sen,. ilhelm Grunau erlo Marienburg, den 29. ö. 1823 Amtsgeri zt.
Leipzig. R' kit 2m 3lz des Handels uu tetti!
irma Filmlicht⸗Aktien⸗ liale Leipzi
Karlstraße 1) Zweigniederlassu sseldorf unter der Firma aft bestehenden ragen und fo
worden, daß die , aufmann Karl Berger zu Sanger⸗
en ist Prokura erteilt worden. den 23. Mal 1923. Das Amtsgericht. ,
ganugerhnus em. ö.
In das Handelsregister A ist unter Rr. Al die offene Handelesgesellschaft Co, Agenturgeschäft in bensmitteln und Kolonialwaren en gros jn Sangerhausen eingetragen.
Geselllchafter sind der Age at Paul Koch und der Privatmann Richard Queitzsch zu Sangerhausen. Die Gesellschaft hat am IJ. Mai 1923 begonnen. .
Sangerhausen, den g. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Sangerhausen. . In das Handelsregister B ist unter Allgemeine Elektro⸗Bau⸗ und Handels gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Sangerhausen eingetragen es Unternehmens ist der Bau von elek— frischen Anlagen jeden Umfangs, Verkauf landwirtschaftlichen Ma⸗ Maschinenfetten, Treib⸗ riemen, Kraftfahrzeugen nebst 8 und Ausführung von elektrischen Installa⸗ Das Sta
eerane und als
Iist heute die Fabrikant Paul
andelsregister B Nr. 1 ist bei der örbiger Bankverein von Schroeter. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Zörbig, eingetragen: Nach dem inzwischen auch durchgeführten Be⸗ der Generalversammlung vom 20. Juni 1923 soll das Grundkapital um 150 000 000 A erhöht werden; es beträgt jetzt 151 200 006. . tragen: Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ in den 885 4 6 (Aktiennummern),
Lünen und geshardt zu Sal
, i
Nordenham. Sangerhausen,
Die öffent⸗ K lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen Reichsanzeiger“, soweit im Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Gründer der Gesell— schaft sind die Fabrikdirektoren Max Isser⸗ J Istedt und Alfred Enders, der Fabrikant Hugo Eylert, der Bankdirektor Werner Roemer und der Kaufmann Adolf Bauer, sämtl; zu Elberfeld. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Bankdirektor Werner Roemer und die Fabrikdirektoren ö Max Isserstedt und Alfred Enders, sämtl. lberfeld. Von den mit der Anmel—⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem P bericht der Revisoren, kann während der Dienststunden beim unterzeichneten Ge⸗ cht, von dem Prüfungsbericht auch bei der Handelskammer in Goslar Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Zellerfeld, 27. Juni 1923.
eine Kommandi die am 15. 4. ende Gesellscha Wertheim und
auptnieder⸗ lgendes verlautz⸗ aftsvertrag ist lossen und am ugust 1922
ft lenge ells lassung eing bart worden: Der Gese am 1. Februgr 1922 abge 9. Februar, 29. Juli und 8. und 19. Februar 1923 abgeändert worden. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ Erwerb und Verkauf und Vertrieb von Filmen, Beteiligung an oder Unternehmungen aller ö branche im In. und Ausland. Grundkapital beträgt siebzehn Millionen Mark, zerfallend in neuntausend Aktien k. siebenhun dert Aktien ark und zehn Aktien 65 einhunderttausend Marl. orstand aus mehreren Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein ndomitglied in Gemeinschaft mit einem Zum Vorstand ist
eiderstoffen. ute unter he Swinemünde,
Memmin lsregistereinträge. aul Koch E
1. Firma Sulag⸗Werk Aktie schaft, Fabrik autotechnischer Arti
dem nunmehrigen
16. Jan. IHM fest 1923 geändert.
mtsgericht. w Weiter ist einge⸗
— andelsregister A ist heute . die Firma Johannes Krause, Swinemünde, und als ihr Inhaber Hotel⸗ besitzer Johannes Krause in Swinemünde eingetragen.
Amtsgericht Swinemünde, 7. Juli 1923.
Vaihingen, Enx.
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Eisen⸗ & Netall⸗Industrie Aktiengesellschaft, in Enzweihingen, O.⸗A. Vaihingen, ein⸗ eneralversammlun vom 8. Februar 1923 wurden Satz 3, g Satz 3, 11 Abs. 2, 12 Abf. 1, 12 Abf. ? Satz 2, 12 Abs. 8 Satz 1, 16 Abs. 3, 17 Satz 1, 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß der eingereichten
e m um O38. 53 heu Montania n e,.
eingetragen. scha der Gesellschaft mit beschränkte ni 1923 festgestellt des Unternehmens ist de
Stahl und verwandten Produkten sowie mit Chemikalien, Drogen aller A iermit verwandten
brikaten und Rohsto schaft kann
Aktienkapitah, 7 (Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Hundertfache 12 E Eintritt eines dritten per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters), 30 (Neu⸗ regelung des Stimmrechts der Stamm⸗ je 100 A eine Stimme), außer⸗ dem 85 13, 15, 16. der persönlich haftenden § 6 Abs. 2 (Aktienbuch), § 13 Ziff. 10 Vertretung durch zwei Prokuristen ꝛc.) Die Prokura des Kauf⸗ Friedel in Zörbig ist er= loschen. Friedel ist als dritter persönlich hastender Gesellschafter bestellt werden. Zur Vertretung ist er gemeinschaftlich mit einem andern persönlich haftenden Gesell-= schafter oder einem Prokuristen berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Es werden 3000 Stück Inhaberaktien über je 12 000 4A, und zwar 7650 Stück zum Kurse von 1100 060, 2250 von 100 oo, 11 000 Stück über je 6000 AK, und zwar 3100 Stück zum Kurse von 7900 von 106 ½,. 40000 Stück über je 1200 Æ, und zwar 10334 Stück zum Kurse von 1100 0,0, 29 666 von 100 0j insgesamt für hö0 008 000 4. Ameericht Zörbig, 7. Juli 1923.
5) Güterrechts⸗ register.
Wiesloch. Güterrechtsregistereintrag Band L Seite 370: Schmitt, Martin, Ratschreiber in Wiesloch, und Susanna Katharina Fil- Vertrag vom 15. J Errungenschaftsgemeinschaft; persönlichen Gebrauch eines Ehegatten Sachen gehören gebrachten Gut des betreffenden Ehe⸗ gatten, gleichviel aus welchen Mitteln sie erworben werden. Wiesloch, den 7. Juli 1923.
Bad. Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Pyrmont. In das Vereinsregister ist unter Nr. G port⸗Club mit dem
arburg, 6.7. 26. Sitz in Neuulm, früher sch⸗ ertrag wurde am tellt und am 14. Juni egenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der V trieb von Autozubehörteilen, Werk und Maschinen aller Art,. kapital beträgt jehn Millionen Mark. Vorstgndsmitgljeder rl Lu Fabrikant in Ulm, Georg Schmid,
Vorstandsmitgliedern hat das Recht, die ein zu vertreten. . k rankter ung mi Der Gesellsch Vertrag wurde Mai 1923 abgeschlossen, stand des Un ternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Lederwaren aller Art sowie verwandter Artikel der Leder- ; Stammkapital beträgt 00 0065 „6. Geschäftsführer sind Hang Luchs, Kaufmann in
Errichtung von lis ister A Nr.
rma Johann
. ister Abt. A ist be Erdmann Hoffmann“ Sorau eingetragen worden: e ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Sorau, den 6. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Stadthagen.
Das unter der Firma, Gottfried mann“ (Nr. 126 des Ahteilung A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Philipp Neßling zu Stadthagen übergegangen. Der Erwerber führt das Geschäft unter der veränderten Firma, Gottfried Grinde⸗ Nachf. Inh. Philipp Nestling Haus⸗ und Küchengeräte“ fort. Dies ist heute in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Stadthagen, den b. Juli 1923. Das Amtsgericht. III.
Stoitin. ; In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 663 (. Stettiner Handels⸗Aktien ˖ gesellschaft: zu Stettin) eingetragen: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 20. Januar 1923 ist das Grundkapital um 19 Millionen Mark erhöht auf 265 Millionen Mark. Durch Beschluß der Generalversammlung von demselben Tage sind folgende S5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert: 4 (Hrund⸗ kapital und Aktien), 7 (Bestellung des Aufsichtsrat), Aussichtsrats), Dr. Wilhelm S in Stettin ist zum Vorstandsmitgliede aul Kretzberg und Felix Friedrichs in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: neuen Aktien zerfallen in 1900 auf den 5 haber lautende Stammaktien zu je 00 4K, welche zu einem Kurse von Zinsen seit dem mber 1922 ausgegeben sind. ericht Stettin, 30. Juni 1923.
Berndt. Fulfs in
ura erteilt. 5 (Kaution
zu je tausend Ma esellschafter),
d Marienburg, Westpr. Gegenstand
In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma li X Tornier vorm. Ernst Neske in Marien⸗ kloeg e uin fe e md, e er i. der
sind weggefallen.
Handelsregi r. 304 als neue
Eins warden
Gesellschaft all heute unter von Motoren,
iesem Zwecke an schinen, Oelen,
anderen Unternehmungen beteiligen gder Vertretung übernehmen. Stammkapital bekrägt Son 900 M6. Die
etzer in Berlin. Jeder von a, , n n, .
ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Weiter wird bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder Die Mitglieder des
der Widerruf ie Bestellung
rokuristen vertreten. stellt der Kaufmann Heinrich Straß burger in Düsseldorf. Prokura ist erteilt Wilhelm von der ck Dü
und Rudolf
rt Templin N Firma. Die e l e eli mn,
arienburg, den 2. Vas . Mayen. In das hi en heft Mayener V
in Einswarden Handelsregisters zweig: Kolonial. Drogen Papierwarenhandlung. Nordenham, den 5. Juli 1923. Amtsgericht Butjadingen. Nordenham. . In das hiesige Handelsregister A heule unter Nr. 305 als neue
Urkunde [34] geändert. Den 6. Juli 1923. Amtsgericht Vaihingen a. Enz.
Waldbröl. I In das Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist heute die Firma Günther Höff ken in Morsbach eingetragen worden. stand des Unternehmens: Handelsgeschäft mit Sprengstoffen mit Unternehmung von Sprengarbeiten. Waldbröl, den 6. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Wasun gen. Handelsregister.
Firmg Metallwarenfabrik . Aktiengesellschaft in Wasungen, ist ein⸗ der Fabrikdirektor Paul einingen zum Vorstands⸗ seine Prokura ist
I.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 30. 6. 23 auf Blatt 1554, betr. Firma Verpackungsmittel⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Olbersdorf: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Dezember 1922 ist das Stammkapital unter Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags um 760 000 A auf 1200 000 A erhöht worden. denselben Beschluß ist der 5 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ergänzt und § 14 dem Vertrag hinzugefügt worden. kant Emil Vogel in Cunnersdorf auf dem ist nicht mehr Als Geschäftsführer sind weiterhin be⸗ Kaufmann Max Wenzel, b) der Kaufmann Karl Gustab Volke, beide in Niederoderwitz, o) der Bank⸗ beamte Reinhard Alfred Glathe in Herrn⸗ Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gefchäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. am 4 7. 23 auf Blatt 1292, betr. die Firma Phänomen⸗Werke Gustav Hiller Aktlengesellschaft in Zittau: Durch Be⸗ der Generalversammlung 8. Mai 1923 ist das Grundkapital unter Abänderung des 5 4 des Gesellschafts . vertrags um 13 Millionen Mark, 10 006 Stamm⸗ und 3000 Vorzugsaktien zu je 1000 4 zerfallend, mithin auf drei⸗ unddreißig Millionen Mark, erhöht worden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Durch den⸗ selben Beschluß sind die S5§ 9, 13, 15. 17 und 21 abgeändert und sist der 5 Ha dem Gesellschastsvertrag neu hinzugefügt worden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital beträgthnun⸗ mehr 33 000 000 4A und ist eingeteilt in 30 O00 Stück Stamm⸗ und 3000 Stäꝗͤck Sämtliche Aktien lauten
Von den 10 000 Stück neuen Stammaktien sollen bo0o0 zu einem Mindestkurs von 1000 0,, hob00 Stück sowie die 3000 Stück Vor⸗ zugsaktien ju einem solchen von 100 9ͤo Die neuen Stamm⸗ aktien sollen am Gewinn für das Geschäfts⸗ jahr 1922 23 voll teilnehmen. Die neuen Vorzugsaktien sollen vom 1. 4. 23 ab eine nachzahlungspflichtige Vor jugedividende von l0 60 und weiter eine Zusatzdividende von 10 bo für jedes volle Prozent, das die Siammaktien über 100 /0 hinaus empfangen, erhalten und überdies in der Generalver⸗ sammlung neunfaches Stimmrecht führen. 3. auf Blatt 1630 die Firma Schultze E Wendler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Gegenstand des Unter⸗ Herstellung und Aus⸗ ins besondere
mmkapital beträgt
Erster Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy Thielbeer zu Nordhausen. Der Fesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1923 sestgestellt worden.
Sangerhausen, den 13. Juni 1923.
Das Amtsgericht. Schleusingen.
In das Handelsregister B wurde am
w. Juni 1923 unter Nr. 28 die Firma
ellschaft mit be⸗ aftung' mit dem Sitze in d eingetragen. schaflgvertrag ist am 25. Mai 1925 sest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist herstellung und Vertrieb von Glaswaren Aller Art, insbesondere von Isolierflaschen Erzeugnisse. illionen Mark. ist zurzeit
Geschq fs ihrer. ausgegeben:
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut ⸗ schen Reichsanzeiger.
Badisches Interedrl B. ⸗G. 4.
Mannhgim. Zum Handelsregi
ilhermsdorf b iedrich Leplat, Kaufmann in ind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch Heschäftsführer allein. Dig Ge ell gj schaft ist auf die Dauer von fünf Jahren Die Bekanntmachungen der BGesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich ganzeiger⸗ . Firma C. C. Noerpel Zweignieder⸗ Prokurist ist Georg Kaufmann in Ulm. Memmingen, den 5 Juli 1925. Amtsgericht.
Męxyenburꝶg, Prignitz, In unser Handelsregister A ist folgendes
Die offene Handelgesellschaft
Hife id e
er sind Kaufmann
) . Meyenburg und
i n r ide on berge m n , t am 1. Apri
e, g. chäftszweig: Tandesprodukten⸗
rmann Puls, Meyenburg inzelkau mann:
Geschäftszweig: hand IJir. Q. Otto
i , ,, setragenen
sbank in Mayen, N
n: ᷣ m 12 000 900 „S erhöht worden
den In hesch
Vorstands werden durch die Eisenwaren, mmlung bestell ber Bestellung e und der Widerruf erfolgen zu notgriellem Die Berufung d dersammlung der Aktionäre erfolgt durch
kanntmachung.
einer Generalversammlung ens 20. Tage vor de ermin in dem Gesellschafts⸗ blatt veröffentlicht sein. — rist sind der Erscheinungsta ntmachung enthaltenden B der Versammlung selbst Alle von der Gesell⸗ M
ster B gh VI „Rheinische Credit⸗
unck ist als Vorstands.
eim, den 6. Ju
Badisches Amtsgerlcht. B.G. 4.
Mannheim.
Oo n gha
Mark guf 3 ¶Mnterneser durch Zeichnung von auf eyer“, Noꝛdenham. ktien zu 190 10 000 M Nennbetrag. Die neuen Aktien
zum Kurswerte von
ö 8. , , i nr e
ne iin „NMautische e, ne, ,, . aber: Kau nn Varr emerhaven, Lloydstr. I0.
ekartenhandlung und nstrumenten un
Mittelthůrin sollerflaschenwerk, Ge
laffung Neuulm. Geschäfts führer.
Lindenmaier, n, ,
wendten Artikeln. Nordenham, den 5. Juli. 1933. Amtsgericht Butjadingen.
muß mind 200 für die FKurswerte von Durch Beschlu
versammlung 4 und 19 der e ssatzung ge⸗ 3 worden. 6 schaft sabing g Mayen, den 5. Juli 193. Amtsgericht.
stellt worden: Dartsch in mitglied bestellt ist;
Wasungen, den 9. Juli 1923. Das Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Weener. .
In das hiesige Handelsregister Abt. A Band ist zu der unter , nnn. r rng ingum heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ch
Amtsgericht Weener, 6. Juli 1923. Weener.
In das hiesige Band L ist unter
ndelsregister B Band XXIII Firma Ettlinger & Weber, t mit beschränkter n eim, wurde Die Prokura des Eberhard ardenberg ist erloschen.
den 5. Juli 123. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
NHannheim.
verwandter Stammkapital beträgt ) gibt iant Otto illeiniger Geichäftsführer und allein be⸗ uchtigt, die Gefellschast zu vertreten. Die clanntmachungen der Gesellschaft er. selen durch dag Henneberger Kreizblatt. Amtsgericht Schleusingen. J
zehwer in, Meck;ih. ter ist eingetrggen J m und Co. Sitz: chwern i. M. Inhaber: früherer Land⸗ ö Friedrich Maibohm zu Schwerin. aufmann Walter Maibohm zu Schwerin nd anzwirt Otto Volckmann aus Preen. J in Offene Han dei gesesl chat. Beg „pril i923. Zur Pertretung der shaft ist jeder Gefellschafter befugt, bedarf es in Angelegenheiten, bei ein Wert von über 1 Million Mark 9 . Gesellschast in Frage kommt, der unimmung eines zwelten Gesellschafters, nn die betreffende Abmachung für die esellschaft verbindlich sein soll.
6. Juni 1993. Amtsgericht. h rin, Mecklp. n gas, Handelsregister ist zur et Louig, hier, eingetragen: D geh Berlin verlegt. Die Firma
Schwerin, 6. Juli 183893. Amtsgericht.
kent ten ver g. Tm, lian) andelsregister ist h getragen worden:
Abteilung A Nr. 199. te 1: Nr. 1. . e 3: Sapukena, Gesellschaft für Produkte, Scholze & Grumbt,
3: Scholze, Willi, Drogist, Martin, Kaufmann, er. in Offene Handelsgesellschast. aft hat am 1. Äpril 1923 Zur Vertretung der Gesell⸗
und der Ta nicht mitzurechnen. t ausgehenden Bekanntmachungen er—⸗ lgen durch den Deutschen Reichs- und H reußischen Staatsanzeiger. als gehörig ergangen, wenn sie einmal er⸗ folgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalver⸗ chluß eine mehrmalige Be⸗ ᷣ Die Belannt⸗ in derselben Weise
ter Abt. B is lesische ni
sien, Aklliengesell peln eingetragen er , t .
t und am 14. itiengesellschaft 6
m. unser Handelsre heute unter Nr. 9 die Firma: Das Obersch Wirtschaftsstelle Provinz Sbersch mit dem Sitz in Werl. worden. Der Gesell 9. Juni 1928 1933 ergänzt. ie wirtschaftli des obers werks unb die Verhütung der A losigleit namentli nahme 6 6 , eschaffun g von . Werkzeugen und Masch und Vermlttelung von K die Betreibung all reichung dieser Zwech Geschäf te und Nebenges ich der Errichtun ue, 2 durch ren Unternehmungen. 6 ge Der Vorstand steht aus dem
heute eingetragen:
Sie gelten
Mayen. (Vergütung
17 (Stimmrecht). stũckverwertu
ammlungsbe bestellt. An
anntmachung anordnet. machungen unterzeichnet werden, wel ũ eichnung der rläßt der Aufsichtsrat die Be⸗ anntmachung, so soll d sellschaft die Be rat“ und die Un
Ver⸗ neden unn j ndelsregister Abt. A
rmennummer 198 die C. Henrich Loose in Bingum und als deren Inhaber der J. C. Henrich Loose in eingetragen.
Amtsgericht Weener, 6. Juli 1923. Westerland. 1
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Inhaber M
ur Vertretung
beiten und Li
Vermittlung u iegelfabrikant
esproduktengroß⸗ . ingum heute
rtmann, M iederlassung i erfelde verlegt. . (Prign.), den 5. Juli 1923. Das Amtsgericht.
—
eichnung „Der Aufsichts⸗ erschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellyver⸗ treters hinzugefü sichtsrat hat zu welchen anderen
nebst h oso
t werden. estimmen, ob und in lättern die Bekannt⸗ machung erfolgen soll, jedoch hängt von ber Veröffentlichung in ihnen die wirksamkeit der Veröffentlichung nicht ab. Die Aktien lauten auf den e No0 Stück sind Stammaktien, 10 Stück sind Vorzugsaktien. Die Vorzugsaktien erhalten aus Jahresgewinnen vorab Dividende bis zu 5 . des N Verteilung eines Gewinnes auf die Stammaktien, aber ohne Recht auf Nach⸗ Fehlbeträgen aus dem Ge päteren Jahres. ält von jedem Aktienbetrag
eingetragen worden Sitze in Bad Pyrmont. Bad Pyrmont, den b. Juli 1923.
Y genossenscham⸗ register.
Am berg. ( Bãdereinkaufsgenossenschaft einge Genossenschalt mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Amberg. Das Statut ist errichtet am 9. Juni
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf der zum be des Bäckerhandwerks erforderlichen Roh⸗
fe. Amberg, den 2. Juli 1923. Amtsgericht.
ERacknang. Im Genossenschaftsregister wurde am z. Juli 1923 bei dem Spar⸗ C K verein Backnang, e. G. m. b. nang, eingetragen:
Meyenburg Mannheim. ö. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: ; 1. Band II O.-g. 150, Firma „Oscar inn. in Mannheim: Die Firma ist er /! oschen.
2. Band VY O. 8. 215. Firma „Fried äusler“ in M Di g6 Gesamtprokura des August Warnecke und Alfred Weinberg ist erloschen. . Warnecke, Mannheim, ist als Einzelpro kurist deste . . 3. Band XII O8. 8, Firma grigno ⸗ sith⸗Fabrik Rocke & H
heim: . Firma ist erloschen.
Haberer & Woehrlin'
irma Dünenhotel, Nann, in Wenningstedt, und nhaber der Kurhauspächter Max Nann in Kampen eingetragen worden. Der Ehefrau Jenny Schmidt in Kampen ist Prokura erteilt. esterland, den 29. Juni Das Amtsgericht.
Wittenberg, Rz. Halle. 141857] Im Handelsregister A ist heute bei der J unter Nr. 291 eingetragenen Firma Gustav Walther aus Wittenberg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. .
Wittenberg, den 9. Juli 1923. Amtsgericht.
Wüsteg lersdoriũ. andelsregister Abt. B isi heute unter Rr. 13 die Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Firma Landwirt- schaftliche Handelsgesellschaft m. b. H. mit Sitz in Wüftegiersdorf eingetragen Der Gesellschafts vertrag ist am Mai 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sämtlicher Getreidearten, Kartoffeln, Mehl, Stroh, Heu, und Düngemittel.
chäfte einschlie / 8. f l
Vandelsregister A ist eingetragen bei Nr. 151 (Firma „Pagels G Simon“ in Stetti des Werner Schünke ist erloschen. Alfred Bahn und Johannes Sprick in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschasft mit einem andern Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Amfsgericht Stettin, 2. Juli 1923.
Stettin. —
In das Handelsregister A ist heute ein- getragen bei Nr. 854 (Firma Bruno Landsberg! in Stettin): William Tuchler in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entstandene offene Handeltsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 Die Prokura des William Tuchler ist erloschen.
Amtẽegericht Stettin. 2. Juli 1923.
Stettin.
Mittenwalde, Marke.
In unser Handelsr ist heute bei der unter Mn na H Jüngel in Mittenwa folgendes vermerkt worde
Vorzugsaktien.
Amtsgericht. auf den Inhaber.
—
Abteilung A tg nen 2 (Mark
Dem Wilhelm. Dreke in Millenwalde Mark ist CEinjelprokura
erteilt. Mittenwalde (Mark), den 4 Juli 1923. Das Amtsgericht.
fene Handelsg 6 werin, 2
beträgt 70 Gesellschaft be obermeister Schneidermeister Franz ppeln. Der vom Au orstand besteh ersonen; i
ue , , n, s
uf Bla igen 9 vegisters ist heute die Fi ie übrigen Matthes Gesellschaft mit beschränkber
Meerane und weiter ein ⸗ st am 3. Mal Ihe
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter d Matthes in Meerpane und Schu chaft ist bere Unternehmungen
ausgegeben werden.
t aus einer ode m letzteren
zahlung von w, .
winn eines zugsaktie er
stimmungen über Besetzung des Aufsichts⸗ rats, über Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags und Auflös doch 19 Stimmen. zrokurist Walter Schmidt zu Berlin⸗ ichterfelde, der Oltmanns
llmut Redl
aufmann G,en Kaufmann Hens F . haben sämtliche Gründungsaktien Mitglieder des ersten Auf sichtsrats waren: Oberregierungsrat a. D.
tretung befugt. ällt in 9600 — autende Stammaktien und 2200 Stück auf den Vorzugsaktien zu je 10 Stammaktie gewährt e Vorzugsaktie 19 timmxecht der Vo kt aufs die Fäll rats, der A d der Auflbsung d
. 8. fielen Handelsregister B 83 6
sellschaft, mit Homberg (Niederrhein), getragen worden: ) schäftöführer sind Liguidaktoren. ten sellschaft ist aufgelöst.
Mörs, den 25. Juni 1 Das Amtsgericht.
7 den Inhaber 5 He er Sinn auf d bob . er Kaufmann betriebenen Wöbelst abrikation. Die Gese an anderen ähnlicher Art in jeder zulässigen beteiligen, sie zu emve niedenlassungen zu ammkapital beträgt zwölf Mil⸗
r „nin Geschafteffihrsr bestellt, so , ,,,,
van kter ie n, ein · Die bisherigen
in. Mannheim; Inn e reel mnbeinm. inzelprokurist bestellt.
5. Fear XI Kn 41,
Mermagen“ in Mannheim ⸗Neckarau: Die Firma sst erloschen. XXI O.⸗83. 1 Hommel, Kommanditgese ie Gesamtprokura des Max . ist erloschen. D üller, Mannheim, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt.
* endeg ei der Gesellschaft a Grimme i es eingetr irma Karl j gemeinsame
okurist Karl
Charlottenburg, der midt zu Berlin, der u Berlin.
n F 2 2 enderung nehmens ist die
rüstung von, Textilwaren, der Fortbetrieb des unter der F Schultze C Wendler hisher betriebenen Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗
des Aufsichts atzungen un z Die Bekanntmach Gefellschaft erfolgen im Handwerkskamme vinz Sberschlesien und,
slschafl . in andelsregister B ist heute ein⸗
eitagen bei Nr. 673 (Firma. Pommersche ank für Landwirtschast und Gewerbe Attiengesellschaft in Stettin): An Ludwig Hasselmann und Eugen Schach in Stettin
Ngustadt, O0. 8. 266 ande ßregister B is irma Köhler & mnisches Unternehmen,
unter Nr. 16 d rblatt für die Unternehmens.
übernommen. mann, Elektrote
Das Stammkapital betrãgt 1 500 000 . Die Geschäftsführer
ieben erer ern
2