1923 / 161 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

38. 303341. B. 44911. 1313 1923. Fa. Otto Boenide, Berlin. 22/6 1923. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Wa⸗ ren: Alle Tabakfabrikate. 37 303343. B. 44962. 4. 303345. P. 20655. P ; 2433 1923. lusia andels⸗Attier Aachen. 2256 . lune e ech. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Me⸗ 1453 1923. Fa. J. A. Braun, Stuttgart⸗-Cann⸗ tallwaren und Nadeln aller Art. Waren: statt. 22/6 1923. gl. Geschäftsbetrieb: Teerprodukten- und Asphaltfabrit. 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch Kühl-, Trolen⸗ Gar n. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ gl. leitungs⸗/ Bade⸗ und Klosettanlagen. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ö.. Nadeln, Fischangeln, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Lander Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Fahrräder,, Automobil- und Fahrradzubehör, ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ᷓ 9. Fahrzeugteile ; ; probulte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall- Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Garten- und landwirischaftliche Geräte. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 20D. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Hä. 303346. St. 11476. Schmiermittel, Benzin. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ ttion, Tapeten. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, Schornsteine, Baumaterialien. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 3 M 2

. Heng

16.11 1922. 22/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ großvertrieb. Waren:

16.10 1922. 6 1923.

22,

26 b.

303336. E.

„losfenstok“

Lebensmitteln aller Art. Waren: Käse, Margarine.

Expreß⸗Feinkost Ges. m. b. H., Köln. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Feinkostwaren und

15294. 34.

260.

303337.

Ostpreußenstol

11/4 1923. Fettwerk Königsberg G. im. b. H., Königsberg Pr. 22/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellnng und Vertrieb von

Speisefetten. Waren: Speisesett.

260.

5/4 1923. Willy Kelb, Leipzig⸗Stötteritz, Som⸗ merfelderstr. 55.

F. 21658.

29/5 1922.

303340. S.

HAL IMA

22/6 1923.

Chemische Fabrik.

21889.

Halima Ges. m. b. H. für chemisch⸗

kosmetische Präparate, Emden. 3 Geschäftsbetrieb:

Parfümerien, kosmetische Produkte, Seifen.

Waren:

16.

303347.

6

303338.

Bourbona

22/6 19235.

K. 41169.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Gewürzextrakten. Waren: Vanilleextrakt. 26e. 303339. P. 20693.

3153 1923. Phosphorgrezi⸗Nährmittel G. m. b. H., Hildesheim. 22/6 1923. Geschäftsbetrieb: Nährmittelvertrieb. Waren:

Phosphorgrezi

Diätetische Nährmittel.

38.

12/3 1923. 22/6 1923. Geschäftsbetrieb:

303342.

Fa. Martin Brinkmann,

Tabal⸗

B. 44904.

Bremen.

bet und Zigarrenfabriken. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak sowie Zigarren.

i

S5. 47321. 34.

394 1923. F. Hudlenbroich C Co., Hamburg.

303350. 303354. D. 19837.

11

83

J

M10 1922. Deutsche Togogesellschaft, Berlin. 20

6 1923. . b. S., Nimm heschäfts

26,2 1923. Karl & Co. 6. betrieb: Export und Import. Waren:

22/6 1923. ; 9 4 Geschäftsbetrieb: C ö. 25 M gigerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ ärtnerei⸗ und Tier⸗ ,. f hemisch⸗ kosmetische Fabi i n gn sse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. Kl. z un en iel . . . 34. Parfümerien, kosmetische Mi . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Seifen, Wasch⸗ r ien n, l ill ite . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, . Stärkepräparafe, Farbzufätze zur zi tatle und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infeltions⸗ äsche, gl muttel, Konfervierungsmittel für Lebensmittel

entsernungsmittel, Nostschutzmittel, P:

liermittel (ausgenommen für , u Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Leden, et gopsbedeckungen,

mittel. Beschr. Blumen. ö J. Schuhwaren. 4 . „den fücesr dener i, ug. Hettwsch . 303352. . idungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ un väsche, ö. 1. 169 * . Hosenträger, Handschuhe.

Korsetts, Krawatten, 4 Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, nnd Ventilationsapparate

Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

7” 1 a mant und Geräte, Wasser⸗

Kl. 2.

9f.

34.

303344. E. 15351.

En men

Exterikultur G. im. b. H., Kolberg.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel. . Apparate und Geräte zur Vertilgung von Tieren aller Art. ö

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel.

11.3 1922. Stenda⸗Werke G. m. b. H., Säckingen

i. Baden. 22/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗

. Fabrik für Handfeuerwaffen. Waren:

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, (ausgenom⸗ men solche für die Schuhindustrie), Hieb⸗ und Stichwassen (ausgenommen Nesser⸗ und Waffengriffe und Schalen aus Gummi.

f. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

ö Maschinenguß. .

17 Nickel⸗ und Aluminiumwaren.

23. Maschinen, Maschinenteile (ausgenommen solche für die Schuhindustrie), Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und

landwirtschaftliche Geräte.

32 Bureau⸗ und gKontorgeräte (ausgenommen Möbel und Schreibmaschinens, nämlich Hestzangen.

33. Schußwaffen.

335. Jagd- und Sportfeuerwaffen.

36. Geschosse, Munition.

29/12 1922. Chemi

22.56 1923. 26,7 1922. Schweiz, 20,5 1922. A— keitungs, Bade- und Klosettaulagen. . Geschäftsbetrieb: Südwein⸗Großhandlung. Wa⸗ der⸗Clöment, Luzern; Vertr.: m,, 9 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ren: Weine, Spirituosen, Liköre. Düring, Berlin 8M. 61. 23.6 1923 * zi Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 6. 303348. C. 24593. Waren: Hande liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

zrte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Kl.

4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tun und Ventilationsapparate und Gerate f

ü 5 ö wil ;? Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ i , , mnagen '. a eld Hsoliermittel, Asbestsabr itate

6. Chemische Produkte für industrielle, wissensh 8. Düngemittel. liche und photographische Zwecke, Härte un Ju. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

mittel, mineralische Rohprodukte.

ga. Nohe und teilweise bearbeitete b. Werkzeuge. un

., Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Radeln, Fischangeln.

e. Nadeln, auch für Phonographen und Mustn 4. Huseisen, Hufnäge Mente (6 Emaillierte und verzinnte Waren,

f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbe l.

ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Becht

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Be⸗

Ketten, Stahlkugeln, Geldschränke und Kasst schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gen Siahlkugeln, Reit⸗ und. Fahrgeschirrbeschläge,

und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Nüstungen, Glocken, 3 366 .

19. Automobil⸗ hrr 6 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechani e⸗ ö ahnen ö gewalzte und gegossene

11. Blattmetalle. arbeitete Fassoumetallteile,

224.

h.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

AKNaffee,

34.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

technische Ole und Fette,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stofsen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, VBilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zuecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗= tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (aus genommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech. Asphalt, Teer,

Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer-

Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

11. C. 24979.

303366.

S. 22838.

9 303362.

MHasut

2314 1923. Hans Spruth G. m. b. H. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin⸗Lankwitz. 23/6 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlössern. Waren: Schlösser, Schlüssel, Einzelteile zu Schlössern.

10.

303363. B. 44054.

Little Wonder

3/11 1922. H. Bloom, Berlin, Ansbacherstr. 37, und Edgard Schumann, Berlin- Zehlendorf, Alsen⸗ straße 111. 23/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Waren: Land⸗, Luft- und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, (mit Aus nahme von Sportwagen).

30,4 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. 236 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Farben und Farbstoffe.

303368.

Fabrik. Waren: 63

11. C. 24983. .

N. 11665.

303364.

10.

——

. 3

*

2.1 1923. Nilolaus Niedermaier, München, Thal⸗ kirchnerstr. 90. 236 1923. Geschäftsbetrieb: Fahrradbau. räder.

11.

Waren: Motor⸗

303365.

30,4 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M. 23/6 1923. 1 Gefchäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: k Farben und Farbstoffe. .

166. 303370. A. 16552.

15.11 1922. Attiengesellschaft The Continental Bo⸗ . dega Company, Brüssel; Vertr.: Rechtsanw. Justizrat ö Dr. Paul Kent, Frankfurt a. M., Taunusstr. 1. . 23/6 1923. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Ausschank von . . Weinen und sonstigen Getränken. Waren: Weine und Spirituosen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke, . Fruchtsäfte, Tee, Glaswaren, Zigarren, Zigaretten, Ta⸗ . bake, Zigarettenpapier. .

16.

304 1923. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, 23/6 1923

Frankfurt a. M. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Farben und Farbstoffe. 303367.

Waren:

11. C. 24981.

A. 16553.

303371.

303356. O. 9525

Orbis

13/4 1923. Orbis⸗Werke A.-G., chen.⸗pharm. Fa⸗ briken, Braunschweig. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel und chemische Präparate für phar⸗ mazeutische, hygienische und kosmetische Zwecke.

23/6 1923.

ssche Fabrik Griesheim Elektron ; . j ile, Maschinenguß. Frankfurt a. M. 22/6 he ; . n, ,,, . . ö /, 10 i en,, i ssersahrnen , Automobile, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: tannia und ahnlichen Metallegi , Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Maschinen, Apparate, Geräte und Hilfsgeräte zur auto⸗ 22 4. 36 nnn Fahrzeugteile. genen Metallbearbeitung, Sauerstoff, gasförmige Brenn⸗ Sa. , gesundheitliche, Rettungs- ud fr 11. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. stoffe, insbesondere Wasserstoff, Leuchtgas, Acetylen, ge⸗ , 1 elle, Väule, Därme, Leder, Pelzwaren. löstes Acetylen und andere Kohlen wasserstoffe, flüssige 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und lic 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Brennstoffe, insbesondere Benzol, Benzin, Spiritus, geräte. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ insbesondere für die Zwecke der autogenen Metallbear⸗ 34. Putz, und Poliermittel, Schleifmittel. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. beitung, sowie Behälter für vorstehende Stoffe. 36. Geschosse. 16. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.— lz. Gespinstsasern. Polstermaterial, Packmaterial. ltza. Bier. 26e. 303349 D. 20 iri . 42 h. Weine. Spirituosen. 24,2 1923. Deutsche Nährmittel⸗ 6. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ k ö. J mme s,. ee, G, e,, . , ö . . l J. Edelmetalle, old⸗, Silber⸗, ickel⸗ 1nd 1 Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ . miniumwaren, Waren aus Nensilber, Britannia fabrik. Waren: Kaffee, . und ähnlichen Metallegierungen, 6546 und un⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, J waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ö , . Essig, Senf, Kochsalz, Futtermittel, Eis. ; schmuck. akao, Schokolade, Zucker , Back⸗ und Konditor⸗ ö h 3 varen a 1 Konditor 2 303

357.

R. 28447.

260. 303351. 313 1923. Hartmann Rog⸗ 0 dega Company, Brüssel; Vertr.: Rechtsanw. Justizrat . . hendorf, Stralsund, Triebseerschul⸗ Dr. Paul Kent, Frankfurt a. M., Taunusstr. 1. ,,,, n n, 1 1 e cf Vertrieb und Ausschant ra 58. 22 925. esch ä etrieb: hemische eschäftsbetrieb: ertrieb un usschank von . Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Ezportgeschäst. Uboratorimn. Waren: Alrznei⸗ 30 4 1923. emische Fabrik Griesheim Elektron, Weinen und sonstigen Getränken. Waren: Weine und . Waren; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ nittel, chemische Produkte für in⸗ ; . a. M. e, , gr ; . Spirituosen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke ö . stoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Weine, Spiri⸗ dustrielle Zwecke, Düngemittel, Bau⸗ . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fruchtsäfte, Tee, Glaswaren, Zigarren, Zigaretten, Ta— . tuofen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, materialien. Farben und Farbstoffe. bake, Zigarettenpapier. Kerzen, ö 6. Fleisch⸗ und Fisch⸗ K . waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 4 20 2032 7 303369. A. 16551 ; . er e 6 . . Kas⸗ 303358. D. 20264. 9h. 03360. B. 42997. . . . argarine, eiseöle un te, j see⸗ ö ; a . ö . ö. B & 6 ) , , . . Corina BobtẽGkEũf i ,, . , go als . 22 ö JJ ö rwaren, ack⸗ un onditor⸗ ö . ö j 5 . ( ö waren, Hefe, ck ) j / ' ' ö ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Ausschank von Fruchtsäfte, Tee, Glaswaren, Zigarren, Zigaretten ( ,,, ä e een rn n.,, , here . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und zeuge für die E erben r, . Spirituosen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke, k Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 303372 A. 16554 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ ge. 303361. R. 28407. 16h. o3 372. . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— n , n , rn, 15/11 1922. Attiengesellschast The Con⸗ mittel. . . cs. 5 tinental Bodega Company, Brüssel; Vertr: . Rem scuurz M Bis diuiEbs Rechtsanw. Justizrat Br. Paul Kent, Frank⸗ . 5 . 3 fricoteß surt a. M., Taunusstr. ö 3 . ö 241 ü j ki . Geschäftsbetrieb: Vertrieb un us⸗ 4 42. 303353. L. 24211. Geschäftsbetrieb: Exporthandel. Waren: n ; Ekhoßliloh n Weinen und sonstigen Getränken. C 234 C 1I7 liche Blumen, Kühl. Trocken. und ventilation en . Waren: Weine und Spirituosen, Mineral⸗ ö und Geräte, Dichtungs und Paclungs matt; . wässer und alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ H Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate Hen säfte, Tee, Glaswaren, Zigarren, Zigaretten, K Sicheln, Nüstungen, Flocken, Häute, Därme enn WVabake, Zigarettenpapier. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen, j . k Badesalze, Ebelmelalle, Gold, Silberwaren. in 166 S. 46178 5 Christbaumschmuck, , 32 iguren für Konfektions- und Friseurzwecke, / j j ; Zähne, . n , . Signal⸗ Komm . . Deutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. 22/3 1923. Fa. Joh. Mo⸗ hp und photographische Apparate, ⸗Instrumente lndsn 966 . 23 / 6 1923. rit Rump, Altena, Westf. hp räte, Automaten, Polsterwaren, Tapeʒierdelo ii un eschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb elet⸗ 23,6 1923. . materialien, Särge, Sirup, Honig, Mehl und Vn 6. her Apparate und Installationsmaterialien. Wa⸗ Ges chäftsbetrieb: Nadel⸗, 53 Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz, Buchstaben, 9 a. l Elektrische Heizð und Kochapparate, elektrische Fingerhut, und Metallwaren⸗ h stöcke, Billard⸗ und Signierkreide, Holz ien et i geleisen. fabrik. Waren: Stricknadeln. h ö. transportable Häuser, Rohtabak, Tabalsa 1. igarettenpapier. 8. . 23.10 1922. Haake & Siemers, Bre⸗ V 1un 303359. K. 41271. men. 23/6 1923. ; 2. 303355. A. A ö , Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabri⸗ ; 5 kation. Waren: Spirituosen. ; mimomsilit . Hermetisato Sli ö o/d 1923, . ; . [ TKtrafe 3. ugust Kinkel, Hannover, Adelheid⸗ . sn3 1923. mybglter Meuliet. an , ss igt, J 114 1922. Lampen und Metalliwaren⸗Fabriten Konimandit⸗Gesellschaft, Dessau. 192 ern feln chästs betrieb: Chemisches Laboratorium, Her⸗ * R. Ditmar, Gebrüder Brünner A. G., Wien; Vertr:: Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und um u und Vertrieb von Düngemitteln. Waren: . Pat-Anw. Heinrich Neubart, Berlin SW. 61. von Konservierungsmitteln. Waren: gKonserv . smltel, Ammoniak bindende Chemikalien für ö 236 1923. mittel für Lebensmittel. gezwecke .

15511 1922. Altiengesellschaft ThLe Continental Bo⸗