1923 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

427681

Delmenhorster Mũhlenwerke Artiengesellichast. Bremen · Delmenhorst.

Einladung zur aufterordentlichen Beneralverfammlung auf Donners⸗ ag, den 8. NAugust 1923, Mittags 1d uhr, im Sitzungssaale der J. F

röder Bank K. a. A., Bremen, Obern⸗

ße 2/12. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erböhung des Grundkavitals von K 18 09090 000 auf 4 30 000 000 durch Ausgabe von 12 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen durch den Aufsichtarat.

2. Üenderung des Gesellschaftevertrags:

Ss 1 Absatz? Satz 2 wird ersetzt durch: Zweigniederlassungen bestehen in Delmenhorst und Neubrandenburg.“

§ 5 Absatz' 1 erhält folgenden Wortlaut: ‚Das Grundkapital be⸗ frägt A 30 000 000 (dreißig Mil⸗ lionen Mark) und ist in 30 0900 auf den Inhaber lautende Aktien über ie 1000 eingeteilt.“

§z 5 Absatz 3: ‚Der Außssichtsrat hat das Recht, mehrere Aktien in einer Urkunde zu verbriefen.“

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

NHftionäre, welche spätestens am Dienstag, den 7. August 1923, ihre Aktien oder den e r nn,, eines deutschen Notars

der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinter⸗ legt haben.

Bremen, den 12 Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. B. C. He ye, Vorsitzer.

H2769 ; Holzkontor A.. G., Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 10. August 1923. Vormitiags 10 uhr, im Sotel Württemberger Sof in Nürnberg stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversamm lung unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Ausscheiden eines Vorstand?mitaliedes.

2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen, haben bei der Gesellschaft 9

a) ein doppeltes Nummernerzeichnis

im Kurhaushotel in

42803 ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer am Sonnabend, den

4. August 1923, Vormittags 11 Uhr,

findenden a. 0. Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 2. Genehmigung von Satzungkänderungen (86§ 1. 8, 10, 11, 12. 14. 15 und 16.

betr. Feala Vorstand, Befugnisse der 2.

AR. Migl. und deren Abberufung, Berufung und Leitung der Gere a h.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ tigt, welche satzungsgemäß ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 4. Werk⸗ iage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen

Berlin, den 11. Juli 1923.

„BVerola“ Att. Gef.

für Fabrikation und Handel. Der Vorstand. Dr. Liesegang.

42515 Tagesordnung für die am Donnerstag, den 9. August 1923, Vormittags 11 uhr, im kleinen Börsensaal in Leipzig stattfindende a.⸗o. Generalversammlung. ce J. Erhöhung des Aktienkapitals von K 30 000 000 4 30 000 000 auf A 60 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtg der Aktionäre und Festsetzung der Modalitäten.

2. Entsprechende Aenderung des § 3 des

Gesellschaftsvertrags Aktientapital betreffend).

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Genegralver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktienmäntel oder Hinterlegungsscheine über bei elnem deutschen Notar hinterlegte Aktien spãtestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ faffe oder bel dem Bankhause Wagner R Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg. Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben.

Leipzig, den 11. Juli 1923.

Elettro / Apparatebau Atktiengesellschaft.

Der AUufsichtsrat. Wagner.

Tir

Kölner Tattersall, Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Noꝛderney statt⸗

,, Die ordentliche Generglversamm. lung der Attionäre der Zucker fabrik Harfum, Harsum, findet am Diens⸗ tag, ven 31. Inli v. F., Nach- mittags 4 Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft in Harsum statt. Tagesordnnng: 1. Darlegung des Jahiesherichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr

1922 / 23.

Entlastung für Aufsichtsrat und Vor—⸗ stand. . 3. Genehmigung von Aktienübertra—⸗

gungen.

Aufsichtsrats und Vorstands. Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Zuckerfabrik Harsum.

ard delwerke Hahnel C Ries

Attiengesellschaft, Minden.

In Gemäaͤßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom B. Juli 1923 gefaßten Beschlüsse fordern wir die bis— herigen Aktionäre, vorbehaltlich der Ein. tragung der Kapitaleerhöhung in, das Handelsregister, auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. 4K 20000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie über nom. K 10 000, dividendenberechtigt ab 1. April 1923, zu pari zuzüglich Börsen⸗ umsatzstempel, bezogen werden. zugsrechtssieuer trägt die Gesellschaft.

3. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. Juli bis einschließlich 1. August d. J. in Minden (Westf.) bei der .

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

Minden während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von Æ 10 00 pro neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer än bar zu entrichten.

4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sosort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Minden ( Westf.), den 12. Juli 1923. Oelwerke Hahnel und Ries Attiengesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fillale Minden.

. yu . ö . Irm ihre Aktien oder die darüber lautenden Aktiva. M ga . Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank Grundstücken. ..... 109 841775 Gaganer Woll⸗ Spinnerei und irrer, der üblichen Geschäftsstunden zu Gebäude.... ... 260 02722 Weberei. nterlegen. . . Mmeantlten 1 0 i . Die Hinterlegung zu b kann auch bei Kassenbestand ...... 790117 ,, einem deutschen Notar geschehen. Die Debitoren... 24798 8 losun der restlichen 4 5j Telischuldver⸗ Hinterlegung hat so zeilig zu erfolgen, Bankguthaben, ... b6 bo] XI schreibungen der Saganer Woll⸗Spinnerei daß zwischen dem Tag der Hinterlegung . TD ebe B und Weberei sind folgende Nummern ge⸗ 67 964 Generalversammlung fünf Tage 2X zogen worden: rei hleiben. Passiva. 1234586738910 11 12 13 14 Nürnberg, den 11. Juli 1923. Aktienkapfial! ...... 150 00 —– 15 16 17 18 19 20 21 22 25 26 258 239 Hoölzkontor A. G6. SBSbligationen .... S390 30 31 34 35 36 33 41 42 43 * 5 43 Der Vorstand. Paul Gärditz. Fypolheke n...... 209 99g 49 21 B 83 66 68 61 S 6 Kreditoren ö 8 745 64 65 67 68 69 72 73 74 75 2 ö nz Hypothekenzinsen.. ... 33 8 . Schwarzenberger Prehspansabrit . he un gökonio:. 21 3 . . Wöod o'diß3 Thzo dt og jeh Akt. Gef., Schwarzenberg i. Sa. Gewinn.. Ws 169 110 lil iiz id iis itz I1i5 i236 , , ung vom 16. Juni 1923 hat die Erhöhung . . ü und Verluftrechnung: itzt 162 163 16 iss 188 187 185 16 7 Millionen Mark beschlossen. Die jungen Debet 453 170 171 172 173 174 177 178 179 180 Aftjen sind dividendenberechtigt auf die Verlustvorfrag Jus 1921 door g 181 182 1833 183 186 188 189 191 192 Zeit vom 1. Juli 1922 ab. bin tion ehe sen! ; 2925 193 194 195 196 197 199 200 202 204 Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezu d⸗ Sy rheten nsen w 1735333 206 207 205 219 312 213 214 216 217 rechts der Aktionäre ir die Aktien bei Gieuern hn koflen ö. 36 Men 218 219 220 221 222 223 224 228 229 dem Banfhaus Wisiiam Marg, Gnauck in Fhhichreibung auf Gebäude 35666 2 230 331 337 233 233 235 236 337 233 Leipzig, Plagwitzer Straße 9. übernommen Unlagenerha tun gekonto ; 21 65067 240 241 2463 246 249 250 251 252 253 woiden mit, der Verpflichtung, sig den Fewinn . ons 264 256 257 258 259 269 261 267 270 bisherigen Aftsonären derart zum Bezug 2elbinnnæ!⸗ 271 273 276 2890 287 2583 285 287 238 anzubieten, daß auf fünf alte zwei junge S3 668 14 289 292 294 295 296 297 299 300 301 Stammaktien ju je 1000 zum Kurse gredit 304 30h 308 309 3109 312 213 315 317 von 1000 0so entfallen. ginsen 2 1604460 319 320 322 324 326 327 329 330 331 Nachdem ; die Kapitalserhöhnng im Mi te JJ 5 92 063 72 332 334 335 338 342 345 350 354 355 melere gister Eingetragen worden is. Ptieiie= zöö zös shh z6 zös zöz js z63 z6g , Aktionäre unserer Gesell⸗ 83 668 14 370 371 372 373 374 375 376 377 381 Bezug der neuen Aktien unter z83 384 385 386 388 389 390 392 395

schaft zum Be; folgenden Bedingungen auf:

J. die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Juli bis 31. Juli .

in Leipzig beim Bankhaus William

Mair ⸗Gnauck, Plagwitzer Straße 9, in Chemnitz und Schiwarzenberg bei

den Filialen der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A⸗G. zu erfolgen.

2. Zwecks Aussibung des Bezugsrechts ö. die alten Aktien, nach der Nummern olge geordnet, ohne Gewinnanteilscheine wessen ihrer Begleichung in einfach aus; gesertigtem Anmeldeschreiben einzureichen. wofür Formulare bei den Bezugsstellen eihältlich sind. Die Ausübung des Be— ugsrechts an den Schaltern der Bezugs—

ellen ist provisionsfrei. ;

3. Die Einzahlung des Gegenwerts für die jungen Aktien ist zuzüglich des Schluß scheinstempels und eines Pauschale für die Bezugsrechts steuer sofort bar zu entrichten. Schlußnoten⸗ ssempel und Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des Beziehers.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird zunächst Kassenquittung erteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Akltien⸗ urkunden erfolgt nach deren 6 bej derjenigen Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat.

Leipzig und Schwarzenberg, am 12. Juli 1923.

Schwarzenberger Pressspanfabrik ZI. G., Schwarzenberg i. Sa. GBanttzaus William Marx⸗Gnuguck, Leipzig. Plagwitzer Straße 9.

bei der Anmeldung

Köln, im April 1923. Der Vorstand.

42396 Allgemeine Handelsabtien⸗

gesellschaft zu Hamburg.

Bisanz am 31. Dezember 1922.

396 398 399 400 270 1000er.

402 405 411 412 413 414 417 420 421 422 424 428 430 431 433 449 452 453 495 458 483 469 468 471 472 473 474 476 477 478 479 481 483 484 486 487 488 490 491 492 498 500 46/500 er.

Attiva. A 3 Aktienamortijationskonto. 600 Bank. und Sparguthaben. 1287 74433 Debitoren...

Verlust

181927 782385

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1924 ab zum Nennwert gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fähigen Zinsscheinen und dem Erneuerungẽsschein

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank,

T s, d; Kommanditgesellschast

auf Aktien, W. 8, Behrenstraße 68 / 69,

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reserven .... Kreditoren

57 000

1255 389 75 . 7 603 06

bei dem Bankhause Delbrück Schickler R Co., W. 66, Mauerstraße 61 / 65, und

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt Co.,

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö in Breslau: 1207 95145 bei der Darmfstädier und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Bieslau, Ring 30, und

Debet. 6 43 6 bei dem Bankhause E. Heima Unt esteen⸗ 113 83692 Ring zz / zz b ͤ de an Kredit. in. Sagan: Gewinnvortrag von 121. 39 og 88 kei, der Gesellschaftskasse, k 2743 37 . Die Verzinsung der Schuldrerschrei⸗ K 65 660 84 bungen hört mit dem l. Januar 1924 auf. ,, 7 82385 Nestanten: ö Nr. 205 11 1000er und Nr. 482 113 83692 1,505er, gelost per 2. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat besteht aus den in der Generaiversammlung vom 29. Juni

1920 erwählten Herren Otto Schiedek

Carl Westphal, Br. Walter Burmester.

Der Vorstand.

Sagan, den 2 Juli 1923. Vereinigte Märtische Tuchfabriken ö Attiengesellscha ft Zweigniederlassung Saganer Wo ll⸗

Spinnerei u. Weberei.

Alttiengtjelschaft in München,

Nachtrag zu

4. Neuwahl für die Ausscheidenden des

Die Be

83

Han en,, Gib dentsche Büro Industrie,

er am 26. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maximilian⸗ straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Weiterer Punkt der Tages⸗ ordnung: Aenderung des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 30. April 1923, die Dividendenberechtigung der neuen Aktien betreffend. l München, den 11. Juli 1923. Süddentsche Büro⸗Industrie, Akttiengesellschaft. Der Au fsichtsrat. Konsul Tosef O brich Vorsttzender.

lazs8s6]! Carl Flemming und C. T. Wiskott, Attien⸗ gejellschaft für Verlag und

Kunstdruck Glogau und Berlin. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 2. August 1923, Mittags 13 uhr, im Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapikals um bis zu nom. A 8 0900 099 ab 1. Juli 1923 dipl dendenberechtigter neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem diese neuen Stammaktien a g, sind, und Ermächtigung des Aussichtsrats, die Einzelheiten der Ausgabe festzu⸗

setzen.

2. e ußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der bestehenden nom. K 1 000 600 Vorzugsaktien.

3. n mn, über die Aenderungen

a

des Gesellschaftsvertrags gemäß Ziffer 1 und 2. 4. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ angelegenheiten.

b. Aussichteratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spätestens am 30. Juli d. J.

bei der Kasse der Gesellschaft in

Glogau, bei der Kaffe der Gesellschaft in Berlin oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder

in Berlin oder

bei dem Bankhause E. Seimann in

Breslau zu hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Glogau, Berlin, den 14. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat der

Carl Flemming und C. T. Wiskott, Attiengesellschaft für Verlag . und. Kun stdruck.

Hans Schlipphacke, Vorsitzender.

Van für Textilindustrie Aktien

gejellschaft, Berlin.

Die Äktionaͤré unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. August 1923, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Unter den Linden 9g, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene . .

3. , nf ung über die Gewinnver⸗ eilung.

4, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Beschlußfassung über Aenderung der Statuten (8 7 Ziffer 5 betreffend Ermächtigung des Vorstandz zum Ab⸗

schluß von AUnstellungsverträgen).

6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellsceaftskasse, bei einem Rotar oder bei einer der nachstehenden Banken:

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Commerz und Privat ⸗Bank A. ⸗G., Berlin,.

Deutsche Bank, Berlin,

Direction ver Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Dresvner Bank, Berlin,

Banthaus Jacquier & Securius, Berlin,

Bankhaus G. Heymann, Breglau,

Mitteldentsche Creditbank, Frank⸗ furt a. Main,

Bankhaus M. M. Warburg & Co.,

mburg, Ungemeine Deutsche Credit⸗ Linstalt, Leipzig, Bankhaus Marz * Goldschmidt, Mannheim,

Rheinische Creditbank, Mannheim, Sůuddeutsche Disconto⸗Gesellschaft 2A. G., Mannheim, Baherische Vereinsbank, München und Nüryberg, oder deren Riederlassungen hinterlegen. Berlin, den 14. Jusi 1923 Bank für Texztilindustrie A. G. Der Aufsichisrat. 42810)

. 8

Herr Bergwerksdirektor Ad .

witz, Herten i, W. ist fe nue c

aus unserem Aufsichtsrat ausgeschsede n

Derien i. W., den 86. Juni lden. Sertener Volksbant

werden zu der am Sonnabe , 9 s ann ern, , des assenge Fritzsche, Or - . 6 n a auserordentlichen General lung eingeladen. versamm 1. Sehn fe een, Beschlußfassung über Erhöhr Grundkapitals um eb gas Mark durch Ausgabe von 72 Millionen neuer Stamm- und 3. Millionen neuer Vorzugsaktien, sämtlich au den Inhaber lautend; Autschsuß dez ,. Bezugsrechts der Aktionar⸗ Festsetzung der Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll. Beschlußfassung Über sonstige Aut. Hen mn sen. Stückeelntei ung, owie über den Gewinnanteil säḿ licher Vorzugsaktien. . II. Beschlußfassung über die durch Punkt 1 erforderliche Aenderung der S5 4 und Ka,. des Gesellschastsverttagz hinsichtlich Höhe und Zusammensetzung des Aktienkapitals und den Gewinn= anteil der Vorzugsaktien betreffend. Beschlußfassung über Aenderung den

9 25 des Gesellschaftsvertragè, die

rhöhnng der festen Bezüge det Aufsichksrats betreffend Ermächtigung des Vorstands im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Durch. führung der vorstehenden Beschlüffe erforderlichen Vereinbarungen namenz der Gesellschaft zu treffen.

Zu Punkt 1. IL und IV der Taget⸗ ordnung findet, außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre, noch eine Sonderabstimmung sowohl der Stamm als der Vorzuggaktionäre statt.

Aktionäre, die in der Generalversamm lung ihr Stimmrecht ausüben. wollen, haben ihre Aktien oder Depotschelne der

Reichsbank über dort hinterlegte Aktien

spätestens bis 2. August 19823 bei der Gesellschaft in Dresden oder bei dem Bankhause Dal en gf, . Fritzsche in Dresden, Gewandhänsstraße 5, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. In . Falle muß der ordnungẽgemaͤhe Hinterlegungsschein des Notars vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei vorgenannten Anmeldestellen elngereicht sein. Dresden, den 11. Juli 1923.

Dresdner Strickmaschinenfabtit . gelelscha n.,

er Vorstand. Witte. Kühne.

(42802

Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 2. August 1923, Vormittags 10 uhr, zu einer aufzerordentlichen Generaiversammlung nach Penlin Dessauer Straße Y / ö, im Geschäftk⸗ hause der Landbank, eingeladen.

Nach Artikel 23 unseres Statuts sind nur dielenigen Aktionäre zur Autübung ihrer Stimmberechtigung in Liesen Ge neralversammlung if n die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Niederlegung und der Verfammlung nicht mitgerechnet, entweder: .

bei der unterzeichneten Direktion oder

bei einem deutschen Notar,

der Direction der Ilz onio· Gese lschast

jn Berlin, ihren Filialen in Fran furt a. M. und Bremen,

dem Bankhaufe S. Bleichröder in

ö , gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffung unter gelrennter slimmung der Inhaber der i . borrechtigten Aktien und der Inhahetr der Vorzugsaktien neben den l⸗ schlüssen der Generalpersammlung über . a) Erhöhung des Grundlaxitalt der Geselschast um (5 Millichen Mark neuer nicht bevorrechtigter Alti mit balber Gewinnberechtigung j das Geschäftssahr 1923. much 8. gesetzlichen Bezugorechth ionãre; 65e i f ge 8s . und des Aufsichtsrats zu ebm . ,,, . die Durchfüͤhrun er Kapitalserhöhung; 9. i n e, He gn. atzung gem em h II. ge m, fulgender Artitel der

öchstzabl der Auss izratzmitgl ieder; n rtikel 19 c 1: . , Stellvertreter des Aufsi ratsp enden; *) . . , . und b efugnisse des Au h 4) nl 23 Äbs. ?: ge her, des Stimmrechts derart, daß ö . eine Mart Nennwerts der Aktie Stimme entfällt. III. Wahlen zum Aussichts!gt,

Josepyh Blu menstein, Vorsitzender. ; *.

Berlin, den 13 Juli 1923. Landbaut, n iriäh Pa sch ke. Sakrzews ki. U

Seelmann.

chen.

Attiengesell k T ss . Die Aktionäre unserer Geselschan

Irmscher C Witte Altien

Satzung: . 5. 17 Abs. : Mindest un

ec gaterscbrit Wärsburg der, in Würzburg. Vir beehren un ju der am Sam s⸗

en 4. t 6 ö der

Uhr. im Büro ape stattfindenden vierten ordent⸗ , r. der Aftionãre inzuladen. thebenst ing che gorvuung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtbrats . 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und FIntlastung des Vorstands und des ufsichtsrats. 3. Wahlen zum Autsichtsrat. Würzburg. den 16. Juli 1923. Der Vorstand. Fr. Birk bholer.

Freußhsche Pfandbrief Vant.

Pir berufen hierdurch die Attionäre mserer Gefellschaft zur 60. ordentlichen heneralversa min lun auf, Montag ben 6. August 1923, Vormittags 11 uhr, nach unserem Bankgebäude Berlin, Voßstraße 1. .

Tagesordnung: J

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1922.

2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ perteilung und Festsetzung der Divi⸗ dende.

4 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Satzungt änderungen:

Zusatz zu 8 2, betreffend Bexech= tigung zum Abschluß ven Interessen⸗ gemeinschaften mit Gesellschasten,

welche die Förderung des Real und si

Kommunalkredits zum Gegenstande

haben. .

Zusatz zu 8 27, Einfügung als Ziffer 6: „Vermietung und Ver⸗ zußerung des Bankgebäudes.“ Ein—⸗ fügung der Ziffer 6 in Absatz 3.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß 8 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ättien spätestens bis zum 3. August 19293, Nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ perieichnisses bei der

Preustischen Pfandbrief⸗Bank zu

Berlin . hinterlegt haben oder die bei einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen:

Dresdner Bank, Berlin, und deren

Niederlassungen,

Commerz und Privat⸗Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

Deichmann Co,, Köln a. Rh. erfolgte Hinterlegung spätestens bis zum . August 1923, Nachmittags 1 Uhr, der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Berlin, den 14. Juli 1923.

Der Vorstand. Gortan.

Wöls]

Getreide⸗ und Futtermittel · Vank

Kommanditge ellschaft auf Aktien Bremen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den II. August 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der erren Rechtsanwälte ünd Notare Drs.

nnr und Kulenkampff⸗Pauli, Bremen,

Zimmermann.

Tagesordnung: 1, Kapitalserhöhung. z 2. Umwandlung der Vorzugkaktien in Stammaktien und der Namensaktien in Inhaberaktien. z. Aenderung der Bezüge der Aufsichts— ats mitglieder. 4. Bestellung eines zweiten Geschäfts— in habers. b. Veischiedenes. 96 Stimmrecht in der Generalver⸗ hun lun ist davon abhängig, daß jpäte⸗ n drei Tage vor derselben die Aktien, 9. die es ausgeübt werden soll, bei der gellschaftekasse oder bei einem deutschen e oder bei einer der folgenden Siellen ful den Namen des Kommmanditisten hinterlegt werden: in Breslau; Alfred Gittler Akt. Ges., ommunalbank für Schlesien, Lichborn Co., 3 Werner Tul hans Max Gittler; Damburg; ziro⸗Zentrale, il de Castro Gebr. Dammann 6 0 Willi Seligmann; n dann over: Gebr. Dammann, Giro. Zentra; ö Der men. Giro. Zentrale; . Nünchen⸗ H. Aufhäuser; 2 deut a, Rh.: Wilh. Deselgerg. söer neil die Attien nicht bei der Gesell⸗ g bin eriegi werden, erfolgt die Aus⸗ n. die Zabl der Stimmen anzeigenden an ittstarte gegen Vorzeigung des Hinier⸗ ngescheins bei der Gesellschartskasse erfh der üblichen Kassenstunden bis . ens 24 Stunden vor der General⸗ ammlung. remen, den 11 Juli 1923. Getreide und Futtermittel Bank . a. A. Sauer.

August 1925, Vor ] 1 hen Güterinspektion Würzburg

und zuzüglich Börsenumsatzsteuer

42825

,, . Wezel G Naumann Aton geen chast. Leinzig. Die in der ordentlichen Generalber⸗ ammlung vom 6. Juni 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um K 15 200 000 auf

4 28 0090 000 durch Ausgabe von Stück 15 200 Stammaktien über je Æ 1000

mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar

1923 ist nunmehr durchgefsihrt Die S 15 200 900 Stammaktien sind von der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung übernommen worden, davon M 12 800 006 den alten Aktionären

Auf n 1000 alte Aktien können M 1000 junge Aktien zum Kurse von 3200 0j0 zuzüglich eines , , als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer zogen

werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗

zugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen

andel des Bezugsrechts bekanntgegeben. der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 31. Juli 1923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorjeigers der Quittung nd die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Leipzig, im Juli 1923. Wezel & Naumann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Schönfeld.

72765 . . Aachener Vank für Handel und Gewerbe. Aachen.

Die ir Aktionäre unserer Bank

werden hierdurch zu der am Freitag,

ven 3. Angust 1923, um 113 uhr

Vormittags, im Geschäftslokal der Bank

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Hauptversammlung ergebenst eingeladen. . G

1. Geschästsbericht des Vorstands für 1922, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 1922.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung für 1922, Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. ö 3. Wahlen gemäß 5 16 und 27 des 2 (Streichung

Statuts. 4. Statutänderungen: in des letzten Satzes), in 5 (Streichung des letzten Satzes) in S 6 (Redaktionelle Aenderung), in 5 9 (Aenderung der Verzugszinsen bei äumiger Ein⸗ zahlung und Hinzufügung der gesetzlich zulässigen Maßnahmen gegen säumige Aftionäre)q, in § 16 (Nedaktionelle Aenderung), in § 21 (Form der , olle über Aussichtsratsbeschlüsse), n §23 (Neue Bestimmung über feste Vergütung für den Aufsichtsrat nach Goldmarkbasis), in 5 24 (Verlängerung der Frist für die Einberufung der ordentlichen Generalversammlung), in 25 (Erhöhung der Stimmen⸗ höchstzahl und andere Abstufung des Stimmrechts unter Berücksichtigung der jeweiligen Höhe des Grundkapitals), in § 33 (Erhöhung der Tantieme des Vorstands, Herabletzung der Tantieme des Aussichtsrats unter Wegfall der Mindest⸗ und Höchst⸗ renze), in 5 36 (Streichung des Ab⸗ en 1, betreffend Ausübung des Slimmrechts bei Auflösung der Ge⸗ sellschaft). b. Erhöhnng des Grundkapitals um mindestens A 162 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Ausgabe einer entsprechenden Anzahl Namens. aktien von je 1200 A. Von diesen sollen 2000 Stück auf 6 oo Dividende beschränkt werden, die erst nach Ver⸗ teilung von 4060 auf die Stamm— aktien zur Ausschüttung gelangen soll. Diese Akten A sollen, mehrfaches Stimmiecht in den Fällen des § 18 des Kapitalverfehrssteuergesetzes haben unter Wegfall der sonst geltenden Stimmrechtsbeschränkungen. Fest⸗ setzung der sonstigen Bedingungen der Aktienausgabe : j 6. Entsprechende Aenderung der 26, 26 und 33 nach Genehmigung der Ausgabe von Attien A, 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den z 5 des Statuts entsprechend der er⸗ olgten ar n dnn, abzuändern. Die unsern Hekren Aktionären auf Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Eintrittsfarten M Stimmiettel, sind an den Werktagen vom 20. Juli 1923 bis 50. Fuli gaz inklusive von 8 J 41 Uhr in ünferm Geschästslotal erbälilich, wo auch unfer Rechenschaftsbericht pro 1822 eingesehen werden kann. . Lachen, den 9. Juli 1923.

Aachener Bank für Handel und Gewerbe e

d 8

be. Aufsichtsrats:

Der . 6 fn

Cliettrizitãts · Gesesnschast Frant.

surt A. G., (, Esra“) zu Frank⸗ furt g. M. ! = 2

Nachdem die in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Mai 1923 be⸗ schlossene Kapitalserhöhung im Handelg⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen geltend zu machen.

J. Bie Ausübung des Bezuggrechts hat bei Vermeidung des Autschlusses in der Zeit bis 26. Juli 1923 einschließlich bei den Bankhäuserm .

Ferdinand Frohmann, Frankfurt

a. M.,

Heinrich Emden, Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein und Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstelle einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. ĩ

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei. Soweit die Ausübung auf brief lichem Wege erfolgt, wird seitens der Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

3. Auf je nom. 4 3090 alte Stamm⸗ aktien können nom. 1000 neue Stamm-

aktien zum Kurse von 6090 0/ zuzüglich

Börsenumsatz sowie eine Pauschale lür Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Höhe des Beitrags jur Bezugsrechtsteuer wird noch bekanntgegeben.

Die Aushändigung der neuen Stamm— aktien erfolgt nach deren Fertigstellung und vorhergehender Bekanntmachung gegen Rückgabe der Quittung bei obengenannten Bank häusern.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1923.

Elektrizitäts Gesellschaft Frankfurt A.⸗G.

42518) Bekanntmachung. Ludwig Ganz Attiengesellschaft in Mainz.

Die Generalversammlung der Ludwig Ganz Aktiengelellschast in Mainz vom 22. Juni 1923 hat beschlossen, dat Aktienkapital von Æ 72 0060000 auf hundertfünfzig Millionen) zu erhöhen durch Ausgabe von 170 0006 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und S000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien (Lit. B) zu, je 4 100, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die jungen Aktien sind für das Geschästsjahr 1923 voll dipi⸗ dendenberechtigt. Von diesen A 170 000 000 jungen Stammaktien haben wir einen Teilbetrag von M 72 090 009 übernommen mit der Bestimmung, dieselben den alten Aktio⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie im Nennwerte von A 1000 eine junge Aktie im Nennwerte von K 1000 zu 3600 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Bezugsrechtsteuer bezogen werden kann. - Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Juli 1923 bis 31. Juli 1923 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Duͤsseldorf, in Düsseldorf,

bei dem Barmer Bank⸗Vlferein, Hins⸗ a. Fischer C Comp. Frankfurt a. M., in Frankfurt a. M.

bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗

berg. Fischer C Comp., Mainz, in

ainz bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Sowelt die Ausübung des Bezugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auf⸗ trags erfolgt, werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. . 2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Stainmaktie im Nennwert von 4 1006 zum Kurse von 300000 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden. Bei der Anmelrang haben die Aftionaͤre zum, Nachweis ihres Afltien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Be⸗ reg augũben wollen, der Annahme⸗ stelle ohne Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines doppelten. nach der Num— mernfolge geordneten Verzeichnisses einzu⸗ reichen. Die Aktjen, auf die das Bezugs recht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. 1 Ferner fordern wir die Inhaber der Aktien Nr. 1 hiß 2000 auf, die Erneue⸗ rungsscheine ziů den Gewinnanteilschein bogen zwecks Autreichung der neuen Di⸗ videndenscheine bei uns einzureichen. Düffeldorf, Berlin, im Juli 1923. Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer Comp., Düsseldorf. Darnistdter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft a. Aktien,

Berlin.

142797)

41963) geschãftsabschluß ver EI. Dezember 1922. Warenbestände laut In⸗ *

w do g48 956 96 Kassenbestand .. 165 0227148 Wechselbestand ... 610 400 Kontokorrentkto., Bank u.

Debitoress .. 134 693 155 09 Utensilienkonto. ... 349 200

, 166 676 30 63 Passiva. Stammkapitalkonto .. 10 000 000 Kontokorrentkonto, Kre⸗

k 66 h07 465 60 Separatkonto .... 840 795 04 Rückstellungs konto ge⸗

mäß § 336 .... 35 349 000 Körperschaftesteuer. . 10 999 9009 Umsatz⸗, Luxussteuer 22 666 923

146 36a Is3 a

ergibt Gewinn pro 1922 A 41 312 565 89

Nachweis des Gewinns: Bruttogewinn a. Waren⸗ ö K 179 498 318,43 ab Verluste auf Rückstellungskonto

laut 33 b ꝛc... 66 500 923, Generalunkosten. . II 684 839 54 A4 138 185 762, 9d

bleibt Reingewinn wie oben, 41 312 5656,89.

Berlin, den 31. Mai 1923. Joseph Landsberger Aktien⸗ gesellschaft. Joseph Landsberger.

(41965 Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Aktivg. A4 53 Kasse, Bankguthaben und

ostscheckbestand ;.... 12 542 200 Effekten, Debitoren und Warenbestand. .... 23 268 925 62

Grundstuück, Gebäude und

Inventarkonto .. 343 008

Da , s

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 3 000 000 Kreditoren d 29 289 743 J. Reservefondd ..... 21 980 42 Gewinn und Verlustkonto 3 842 410 20

36 154 133 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.

Soll. 4 ö Unkostenkonto ...... 9 608 91433 Abschreibungen .... 1251 55225 Gewinn.... 3842410290

141I0MLXQNS JIS

FSaben. Gewinnvortrag... 11217 Bruttogewinn .... . . 4 600 762 78 14 701 97678

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Hexren:

Dr. Rudolf Hertz, Rechtsanwalt, Ham⸗ burg. Vorsitzender.

Carl Fischer, Bankdirektor, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender.

. Borgmeyer, Kaufmann, Hamburg. amburg, den 30. Juni 1923.

Montan⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

(41949 Altiengesellschast für Industrie

u. Grunderwerb, Yreslau. Bilauz ver 31. Dezember 1922.

Aktiva. 4 3 Bankkonto.... 716 078 32 Gutskonto.. ... 248 550 30 Debitoren... 522 665 - Effektenkonto ..... 281

162757462

Passi va.

Aktienkapitalkonto ... 200 000 Dypothekenkonto. ... 160 280 - elervefondsõkonto... 1600 Delkrederekonto.. ... 3 94472 Neuanlagekonto.. ... 194539 07 Kreditoren... 255 081 83 Steuerreservekonto.... 2775 Gewinn d 69 23642 1527 574162

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 1. Dezember 1922.

Soll. * 3 Unkostenkonto. ... 146 227 24 Gewinn 9 9 9 419 3642

66 8 X

Gaben.

Saldovortrag aus 1921 10 141 24 Gutsertrags konto... 246 79412 Zinsenkonio.. ..... 42 25615 Abrechnungs konto... 266389 733

565 581 24

Breslau, den 7. Juni 1923. Der Auffichtsrat. Dr Casimir Pillars ky. Der Vorstand. W. Ruds(chitz kv.

Die vorstehende Bilanz und den Aus— zug aus dem Gewinn- und Verlustkonto habe ich mit dem Hauptbuch und den anderen Büchern sowie Belägen geprüst und in allen Teilen richtig befunden.

reslau, den 20. Juni 1923. Th. Kut ta.

Die auf 20 0 sestgesetzte Dividende steht den Aktionaren durch Abstempelung der Aftien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft alsbald zur Verfügung. ;

von 95090 St.

J ., Chemnitz

Der Aufsichtsrat besteht wie blsher aut reg e e garl gietne ireftor Karl Diezmann als Vorsitzen der Bankfdirettor Karl Grimm lg deffen Stellvertrete;. . Direktor Karl Leistner, Direktor Diplomingenieur Leistner.

42h07]

Gemäß dem k der General- versammlung vom 22. Juni d. J. lautet unsere Firma von heute ab

Lommatzscher Vank A. G.,

Lommatzsch. Eintragung ins Handelsregister ist erfolgt. Lommatzsch, 12. Juli 1923.

Credit & Vorschuß Verein A.⸗G. zu Lommatzsch. Hempel. Gotthardt.

lag o6)

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 22. Juni 1923 soll unser Grundkapital durch Ausgabe auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 4 und 19 St. Vorzugsaktien zu je 50 900090 4 erhöht werden.

Die neuen Aktien sind den alten gleich⸗ berechtigt und nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1923 teil.

Auf je 3000 4A alte Namensaktien können 3000 4K neue Inhaberaktien zum Kurse von 300 9 bezogen werden.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit ein, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 16, Juli his 30. Juli 1923 während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse aus⸗ zuũüben.

Bei. Geltendmachung des Bezugsrechte sind die alten Namensaktien, welche sofort abgestempelt und. zurückgegeben werden, einzureichen, und für jede neue gezeichnete Aktie ist der Betrag von 3000 M sowie der Schlußnotenstempel bar einzuzahlen.

Die Einzahler erhalten Quittung, gegen welche die neuen Stücke nach deren Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden.

Wir sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Formulare und Zeichnungsscheine sind an unserer Kasse erbältlich.

Bei Ausübung des Bezugsrechts im

Johann

I Wege des Briefwechsels werden die ent⸗

A. 6G. ö. .

standenen Auslagen berechnet. Lommatzsch, im Juli 1923.

Lommatzscher Bank

Lommatzsch. Hempel. Gotthardt.

(41925 ; Bilanz ver 31. Dezember 1922. Attiva. M 3 wi, 54 104 Deb itbreceñ 2 862 433 60 Effekten und Beteiligungen 370 000 Meng; ö Passiva. Kreditoren... 766 365 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 520 17360 3 286 538 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. A * Generalunkosten.. ... 359 958 96 Bilanzkonto. .... 620 17360 L880 133 X Kredit. 2 Bruttoertrag... 1880 13320 1 S880 13350

Durch Beschluß der o. G.⸗V. vom 27. 4. 23 wurden zu Mitgliedern des Aus⸗ sichtsrats gewählt: .

1. Geheimer Hofrat Fr. Krafft, Ludwigt⸗

hafen. . X

2. Verleger Heinz Rohr,. Kaiserslautern.

3. Fabrikdir. Fr. P. Runck, Berlin W. 50,

4. Fabrikdir. P. Sievers, Bln. Karlshorst.

Weiter wurde durch Beschluß der o G.⸗V. vom 27. 4 23 das Stammaktienkapita! unter Ausschluß des gel. Bezugsrechte durch Ausgabe von 81600 Inhaberaktien erhöht. die von einem Konsortium mit de Verpflichtung übernommen wurden, au? je Æ 1000 alte 3000 junge Stamm⸗ aktien zum Kurse von 1000 0 frei von allen Nebenkosten anzubieten.

Nachdem die Durchführung des Er⸗ böhungsbeschlusses in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionän⸗ hierdurch auf. das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Verlust de? Anrechts vom 15. 31. Juli 1923 bei de— Kredit⸗ Spar⸗ C Häuser⸗ Bank, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 103. während der üblichen Geschästsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktienmäntel mit doppelt ausgeiertigten Anmeldescheinen (Formulare bei der Be= zugsstelle kostenfrei erbältlich) zur Ab- stempelung vorzulegen.

3. Ueber die geleisteten Zahlungen von 10 000 pro Äktie werden Kassenquin⸗ tungen erteilt, gegen deren Rückgabe di⸗ jungen Aktien nach Erscheinen bei der Be— zugsstelle ausgehändigt wercen.

Berlin, den 109 Juli 1a23.

„Merkt

inanz⸗Uktiengejeilscha 268 a,, tienge e cht.