Verlagsanftalt
Hermann Klemm A. G. Verlin ⸗ Grunewald.
Bilanz am 31. Dezember 1222.
8 —
Kassenbestand, Bankguthaben usw. .. Bestand an Wechseln
Debitoren:
Kontokorrentkonto ..... 4 53 085 132.24
Verlagskonto . 34 212 820,92
Verlagslager . Verlagsrechtekonto .. Klischeekonto ..
apierbestände ..
Fi e d
Hausgrundstũckskonto Abschreibung ... Originalekonto .. Kreditorenkonto J.. Kreditorenkonto II.. vpothekenkonto. .. eservefondskonto Rückstellung ...
Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustk
mark à 4000 Vortrag auf neue Rechnung
25 076 611622 13 796 225 9
S7 297 963
.
29 687 .
14 1 1 8 6 1 6
2
8 *
, ,
Passi va.
bo 809 216
89 ld 494 211 000
1000000 boo 000
4000999
409 957
156 845 668 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung per 21. Dezember
I Sap ds 1922.
Vortrag aus 1921. ...... ) Verlagskonto: Bruttogewinn .. Mietenkonto: Mietseingänge. ausunkostenkonto andlungsunkostenkonto ...
iskontkonto Reklamekonto
Abschreibungskonto: Hausgrundstücks Reservefondskonto Dividendenkonto . Vortrag auf neue Rechnung ..
konto
4
Berlin⸗ Grunewald, den 15. Juni 1923. Der Vorstand. ; A. Klemm.
13 839 965
Sa ben. 21 057
19 683 526 21 969
19 726 35412
Der Aufsichtsrat. Karl Fikentscher.
19 726 564
[41937]
416321
Eigene Betriebe Grundstück und Gebäude. .. Günni; Wertpapiere und Beteiligun Schuldner- k Waren und Material Vorauszahlungen .. Mobilien. Fahrzeuge ..
Aktienkapital:
Vorzugt aktien Stammaktien .....
Reservefonds
47 0⸗0b Anleihe (rück Ausgabe 1910 Ausgabe 1911
h o / Anleihe:
Ausgabe 1920 Ausgabe 1321
6 o / Anleihe:
Ausgabe 1922 (rückzahlbar ab 1927 mit 1050/9 davon noch nicht begeben...
Abschreibungen für eigene Betriebe Werkerhaltungs⸗ und Wohlfahrtsfonds ... vpothekenkonto läubiger⸗. Uebergangsposten ö Noch nicht eingelöste Dividende Noch nicht eingelöste Anleihezinss ] Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibunge
Neingewinn
Vermögen.
K
9 2 9 9 0 8 2 9 9 9 9 2 — 28 9 . 2 9 9 9 9 2 9 9 9 9
zahlbar mit 1
Wertberichtigun gotonto
Bilanz am 31. März 1923.
9 89 9 9 = *
9 9 9 , ,,
1 1 8 1 2 1 8 8 0 8
Sa. .
9 9 9
rückzahlbar ab 1925 mit 100 00) rückjahlbar ab 1927 mit 1020j0)
Sa.. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung a
m ᷣ—·¶äupͥ“ xᷣ—äK‚— 2
1 42 745 200 Sd0 0090 355 244 889 16 041 600 2 364 208 777 4653 133 ö 7 192 957 339 307 ᷣ
1
3 001 304965
20 000 00 480 000 09900
10 000 909 15 000 000
7I5 900 000 37500 990
1
hoo 000 00 doo 000 000
2017 o0
26 000 000
37 500 .
100 000090 6 265 000 0900 200 009 1288 627 123 M 833 663 10530 1338203
19 890
23 758 Ho6
m 31. März 1923.
3 001 304 965
1
—
Soll. Verwaltungsunkosten einschließlich St
euern... Anleiheunkosten. ... J Anleihezinsen... ö Abschreibungen für eigene Betriebe: pine unf ; Werkerhaltungs⸗ Weriberichtigungskonko: ann . 1 Wohlfahrtsfonds: Zuweisung..... . Mobilien: Abschreibung . w Fahrzeuge: Abschreibung . ß Reingewinn ö . Sa.. Gewinnvortrag. . Geschãftserträgnisse 1922/23 .. , Zinsen. , , ö Sa..
Dresden, den 31. März 1923
Elektra, A
Der Aufsichtsrat. Köpcke, Vorsitzender.
100 681 ols
gg ooo oo
25 9000 9000
2
4
67 327 4599 7 303 g25 1911474
230 421 210 23 758 566
330 722 623
147 863 zii g3?7 411 15 gʒ7 za
330 722 625
ttiengesenlschaft. J
8 Die für das Geschäftsjahr 1922. 23 festgesetzte Dividende von
gelangt sofort
in
28 ά⏑C auf M 5 000 9000 Vorzugsaftien für 1 Jahr, 28 o auf AÆ h 000 000 Vorzugsaktien für K Jahr, M620 000 000 Stammaktien für 1 Jahr, 70 000 000 Stammaktien für K Jahr
Dres den bei der Gesellschaftskasse,
bei der Sächsischen Staatsbank,
bei dem Bankhause Philipp Elimenyer,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,
in Leipzig und Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Kö und Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., in München bei der Bagyerischen Vereinsbank, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn zur Auszahlung. In. der or e Ministerialrat Dr. Rudolf Sörig, Dresden, Dresden, den 5. Juli 1923. Elektra, Aktien Der BVorstand.
eff
dentlichen Generalversammlung vom 4. Juli 1923 wurde neu in den Aufsichtsrat gewaͤhlt.
sell t. f , un er.
2
[4I8d6]
Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
—
Debitoren:
YigGathaben bel Banken 1 167 015 19.- b) gedeckt durch Effekten S05 603 857. — ) 6. Sicherheiten 1 617 021 655.
Kasse, Guthaben bei Abrechnungsbanken und Tommanditanteilekonto. .... 185 3 4 1 rl ge 176 3 Veserverondekonto .... . Wechselkontobestand 132 700 374 238 Kreditoren. —
4b 808 633 51 a) innerhalb 7 aaen fan A
. N6 O27 893,72 b) auf feste Termine
R Aljeyte und Scheck 118 5267 Bůrgfchaftgverpffichtungen 41 773 8o3 os bb z z
Kommanditanteile Nr. 1— 75 000
sofort zur Auszahlung.
worden ist.
DR Wb -= . . . h ungedect .. 3 6 ls con ui ss 2s Henthi. ind Vetlusttonto 186 os Q Bůrgschafteverpflichtungen 41 773 D iT A4 098 679 6693? . 4 0938 org gg 7 Soll. Gewinn. und Verlusttente ver 81. Dezember 1922. Haben. 6 * Verwaltungs kosten einschl. Steuern 76 877 35713 Gewinnvortrag... K Reingewinn ..... 193 505 02240 . Talonsteuer ... . ewinn aus Provisionen.. . 2 Gewinn aus Zinsen und deutschen Wechseln. Gewinn aus Effekten und Konsortialgeschäft .. 270 382 3791653
Berlin, am 31. Dezember 1922.
; E. Schlesinger Trier C Co. Commanditgesellschaft auf Alien.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Baer. Dr. E. Brettau er. ug o Marcus. Die von der ordentlichen Generalversammlung am 7. Juli d. J. beschlossene Dividende von 75 0so kommt auf die
Martin Schiff.
in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Mohrenstraße 5s / og, bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar⸗, 3 8 / 9,
in Köln bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, .
in Samburg bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Laelszhof,
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Willy Sick aus dem gtuffichtsrat ausgeschieden ist und an Stelle de⸗ verstorbenen Herrn Admiral von Henkel, Exzellenz, Herr Dr. Otto Heinsheimer, Wien, als Aufsichtsratsmitglied neugewaͤhll
ereonsdriesch 2,
Aus dem Betriebsrat wurden die Herren Hugo Lachmund und Walter Meyer in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den J. Juli 1923. ;
C. Schlesinger⸗Trier & Co. ommauditgeseuschaft auf Actien.
—
lerne! Johs. Girmes & Co. Attiengese ll schaft, Oedt, Rheinl.
Oedt (Rheinland), den 22. Juni 1923. August Girmes.
Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten. z AM 33. Ip. Grundstücke und Gebäude L...... 9o7 5oo — Aktienkapital: U Grundstücke und Gebäude II...... 6723 464 Stammaktien... 4 40 000 900. — . . e , =. fee gen . ; . . Vorzugsaktien... 12000 900 52 00000 aschinen und sonstige Einrichtungen z — ; ö Vorräte (Rohstoffe und ö 1, 862 514 892 — ,. . J 26 ,, (fertige Waren und Halbfabrikate) 2 003 690 553 — F . ien , ft un . 0e 0 Schuldner (einschl. Bankguthaben) 2 896 084 838 - Denfio noöfond far mi, k bo oh Beteiligungen 1 1 . 6 0 29 60 77 100 — X 1 k 6 623 376 57 Kasse 13 606 650 Gläubiger H . 0 Wechsel J ö ; 32 519 4 . . e d o o 0 2 9 ,, 2 w Rü ändige Dividenden... 8 7 9 ? — . Reingewinn 1522 .... 133 844 000 135 451 237 —- b 837 904 258 — 1 . 6b 837 gol 258 - Soll. . Gewinn. und Verlustrechnung. ö Daben. K 1 kö 4 3 Allgemeine Handlungsunkosten.. . As 826 732 — Vortrag von 19224... 1607 237—. Abschreibungen J.... 314 515, — Rohgewinn ...... ... . 414126 862 — Abfschreibungen II... 11416162 1456130 — . Gewinnvortrag... 4 1 607 237. — . Reingewinn 1522... 133 844 O00 — 135 451 237 -— 66 . . 15 734 99 - IIb za & τι.-
Der Vorstand.
Dietrich Sinm eg. Dr. Dietrich Girmes.
(41929
Oedt bei der Gesellschaftskasse,
Crefeld,
Berlin bei der Teutschen Bank, Elberfeld bei der Bergisch⸗Maäͤrki
Bank, Filiale der Deutschen Bank, Crefeld bel dem Bankhause J. Frank
G Cie., bei der Deutschen Bank, Filiale
Sohs. Girmes & Co. Akftiengesellschaft.
In der heutigen Generalversammlun wurde die Dipidende für 1922 200 0/0 — A 2009 fur jede Aktie fest⸗
esetzt. ? Die Dividende ist gegen Einlieferung des Dipidendenscheins vom S. Juli ab in
sche
Die Aufsichtsratsmitglieder Hugo Vasen,
wurden wiedergewählt. Der Vorstand.
Oedt, Rhlö., den 30. Juni 1823.
Oskar Schlitter und Ferdinand Ebeling
Au gust Girme s. Dietrich Girm es. Dr. Die trich Girmes.
(42509
Vrasilianijche Clektrizitãts⸗·
Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, ven 15. August 1923, Mittags zwölf Uhr, im Büro des Herrn Justiz= rats Becherer, Berlin, Mohrenstr. 13/14, stattfindenden ordentlichen General
versammlung ein. Tagesordnung:
erteilende Entlastung. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Devotscheine spätestens am Montag, den 13. Angust 1923, bei der Ge⸗ sellschaft in Berlin oder bei der National Trust Company, Limited,
Toronto, hinterlegen. Berlin, den 11. Juli 1923.
Brasilianische Elektrizitäts⸗ m, Der Vorstand. Leim ius.
1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts über das Geschäftsjahr 1822.,23 sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung vom 30. Juni 1923.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu
41630]
Schamotte & Eilika⸗Werke A. G., Hönningen a. Rh.
Bilanz am 21. Dezember 18922.
— —
Aktiva. Immobilien: Bestand ...... .. 1519 000 — Zugang d 5 1412 400, — 2 931 400 - Abschreibung ... bs 680 — 2872720 — Mobilien: Bestand . ...... . . 1199 900 — Zugang K , 1246 600. — 3 136 600 - = Abschreibung .... do7 410 - 2729 190 - Modelle: Bestand ..... k 1 — Jugang ...... . 6565 605.835 565 6068 Abschreibung ... . 665 6065 85 . JJ . Postscheck 1 1 1 21 9 90 9 1 d 90 1 2 9 90 21 e 6 21 1 5 8õ0 gl e / 19 849 bis ig Waren e lannddd 23 G3 M* 1 70 400 b. . P 2 Passi va. Aktienkapital 1 (ow ber a ien w bo C9 Aktiienkapitai TI (ab i. i. 23 divldendenberechtigt). .. lz öoo M= k 1833 906. Reservefonds IJ... . J g en do
kö 6. schwebende Beryslichtunzen: neue Rũůcklage 13 315 000 —
an eee, rr n,, , l 40 89 Reingeminn . 2 626 603 7g 109 bot Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. ö Soll. Verlust aus dem Vorlahr ... ..... ..... 1617 8363 Allgemeine Unkosten J...... ...... no zi zo g Abschreibungen 2 ,,, ö UD obilien 8 , ä , . * ö , , , , , oi, Rückstellung auf Rücklage für schwebende Verpflichtungen 13 zi Coy g Reingewinn . . 2 z 292 ö 2 2 H . 1 , S8 826 6b * Sa ben. . — ; Fabrikationsbruttoüberschuß ..... 88 8 C ' 7h 696 t
Nr. 1 big einschließlich sböo entfallenden Divivende für das Geschaͤftsiah
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Go., Köln, während der üblichen schäftsstunden. Sönningen a. Rhein, den 3. Juli 1923. . Der Vorstand. Walther. Kieß.
0 S5 . . 3 7866 tar 83]
Die Auszahlung der von der heutigen Generalversammlung auf diz Alii⸗ zö5 öso erfolgt von heute an gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1922 .
.
.
H Vierte Beilage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Sonnabend, den 14. Juli
Rr;
1923
1. untersuchungs lachen.
8 . ; 6. . Lufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustell ungen u. dergl. [ 9 7. Mie derla ung * am , mm, z Verkäufe. Verrachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek n Ci E 8 ine st e,. . Zerl lung z ben,. Wertrapiten. 1 9 * k mn. 2c. Versicherung.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S000 4
nditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ö . Der gg Kolonialgesellschaften.
—
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
IO. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
t —
5 Kommanditgesellschaften auf Attien, Altien⸗ gejellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
1930 k Vermögen. Bilanz auf den 31. Dezember 1922. Schulden. . Anlagewerte.. . 2315 376 — Aktienkapital - S 000 000 — gJußenstnde... 177207 998 — Delfrederekonto ... 5 156 454 — Rarenbestände⸗ 36 915 879 — Schulden. ..... 161 050 065 — Bantguthaben, Kasse. 47 758 597 — Reservefonds L.... dob o00 — Reservesonds L... S9 175 331 — 8 o/ 9 Dividende für 200 000 Vorzugs⸗ aktien F 16000 — KI 264 197 850 - K 264 197 850 - Winsen 4. d. Luhe, den 23. Mai 1923. Papierfabrik J. H. Eppen Aktiengesellschaft. O Eppen. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Soll. auf den 31. Dezember 1922. Saben. — — — Abichreibungen .... V 2213 710 — Betriebsüberschuß . 92 205 041 Reservesonds! ... Soo 000 - Reservesonds III... 89 175 331 — pon Dividende für M 200 000 Vorzugsaktien. 16000 —
S 92 205 041 - Winsen a. d. Luhe, den 23. Mai 1923.
Papierfabrik J. 8, Eppen Aktiengesellschaft.
Eppen.
Obige Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ lichen veneralversammlung am 17. Juni 1923 genehmigt. In derselben General- dersanlung wurde Herr Oberingenieur Kurt Ebert, Winsen a. d. Luhe, als viertes
Mitglled in den Aussichtsrat gewählt. Winsen a. d. Luhe, den 25. Juni 1923. Papierfabrik J. . . Akttiengesellschaft. ppen.
K 92 205 041
41638
wa. Bilanzkonto am 321. März 1923.
Bachwert der Fabrik Aktienkapital. .... den verschiedenen Reservefonds L.... 144719 onten. ö 1107 50 — Neservefonds LJ... 10 000 000 ne,, zz Ji so] Biperse Kredit.... 3 133 545 655 ffeften. 13 947 50 Reingewinn... 13 262444
Vorräte an Zucker, selasse ze. ꝛc. .. 3 104 860 864 Diverse Debitoren 45 110 806
assi va.
Aktien⸗uckerfabrik Marienstuhl, Egeln Gez. Magheb). 433 600
d dr r ss
3 151 475 837 Soll. Gewinn. und Verlustkonto am 31. März 1923. Daben.
,, 3 337 371 6652 — Rohzucker u. Melasse 3 839 724 832
12 968 046 Oekonomie... 1199900
NRübensamen, Vergütung f. Rübenschnitzel und elerung nach Vorschrift, nee,, Fuhrlohnentschädigung,
; 128 779 408 65
Nübensrachten. ö
Betriebsunkosten .... 374 463 77458
Ubichreibungen ..... 15 500 - seingewinnverteilung:
Durende und Remune⸗
ation 1 6051 480, - . Vorirag auf neue Rech⸗ nung.. 12200 964, 42 13 252 444 42 3 83 882 779 6565 3 83 882 779
Egeln, den 10. Juli 1923. Vorstand der Aktien Zuckerfabrik Marienstuhl. H. Barckhausen. ppa. C. Brandes.
w .
leoh2 ermögen. Bilanz für den 31. Dezember 1922. Vasst va. Hrundstücke und Gleis Aktien kapital... 4 000000 - e,, 199 901 - Anleihe... ... 2 010 00 -— erterheimstätten⸗ Gesetzliche Rücklage .. 430 000 — hen d stüc ö 90 000 — Unterstützungskasse .. 427533 — J , 620 000 — Anleihetilgung. ... 3 605 — lichen... 430 600 4 Anleihezinien .... 954 inrichtungen.... 266 6600 — Dividende ...... i 60 — eteiligung .... 1 — Nerbindlichkeiten. .. 268 693 326 — ußenstände ... 305 5i0 oz — Werkerhaltung.. .. 39 900 000 — . K 1 ho 566] — Reingewinn. .... 3 397 666 — echsel 9 8d 7193 708 — ertpapiere ... 74 g80 —
4 322 617 904 4 322 617 90 —
Soll Gewinu⸗ und Verlustrechnung der Eisenwerk G. Meurer
n w lit 892 964 68 Vortrag vom Vorsahre.. 466145 e e bnngen — 133 413 —– Gefamterträgnig. ... . L65376 898 n
Cossebaude, den 23. Mai 1923.
Eisenwerk G. Meurer Attiengesellschaft.
Der Vorstand. C. Meurer. F. Meurer.
Blicks. der n die Uebereinstimmung vorstehender Bilan necf Gewinn ⸗ und Verlustrechnung benwerk G. Meurer Aktiengesellschaft, Cossebaude, mit den ordnungsmäßig ge⸗
rien. Büchern bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 24. Mai i933. Sächsische ee, ,. und r,, A. ⸗ G. u th. ppa. Gu tech e.
*
*
Aktiengesellschaft, Cofsebau ve, f. d. 31. Dezember 1922. Haben.
2053 Als Dividende werden ausgezahlt: Toso Dividende auf Vorzugsaktien,
56 0so Dividende auf Stammaktien,
28 0/0 Sonderdividende auf Vorzugt⸗ aktien und die in Frage kommenden Divi⸗ dendenscheine an unserer Gesellschaftskasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, eingelöst.
Cossebaude, den 4. Juli 1923.
Eisenwerk G. Meurer A.⸗G. C. Meurer. F. Meurer. F. Blicks.
Tim] !
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen:
Kommerzienrat G. S. Meurer, Dresden,
Vorsitzender,
Bankdirektor Franz v. Roy, Dresden,
stellvertr. Vorsitzender,
Bankier Richard Wiener, Berlin,
Dil Uflacker, Altona,
. Alfred Gutmann, Ham⸗ Urg,
Bankier Louis Hagen, Berlin,
priv. Kaufmann Albert Kuntze, Nieder⸗
lößniß b. Dresden,
Fabrikdirektor Dipl. Ingenieur Kurt
Krumbiegel, Berlin,
, Dr. Werner Magnus, Berlin, eorg Mieth, Radebeul b. Dresden, als Arbeitnehmervertreter:
Georg Frenzel, Rennersdorf,
Ferdinand Pampus, Cossebaude.
Cossebaude, den 4. Juli 1923.
Eisenwerk G. Meurer A.⸗G. C. Meurer. F. Meurer. F. Blicks. 206040 Kunstanstalt Etzold & Kiestling A.-G.
Unsere Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1922 hat beschlossen, die von uns ausgegebenen Genußscheine zurückzukgufen und im Falle der nicht rechtzeitigen Rück⸗ gabe für kraftlos zu erklären.
Die Inhaber von Genußscheinen unserer Gesellschaft, welche von dem Recht zum Umtausch der Genußscheine in Aktien gemäß unserer Aufforderung vom 23. Ok⸗ tober 1922 keinen Gebrauch gemacht haben, werden hiermit aufgefordert, die Genuß⸗ scheine bis zum 31. August 1923 gegen Zahlung von K 1000 bei der Gesellschaft einzureichen. Erfolgt die Einreichung bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht, so gehen die Inhaber aller aus den Genußscheinen ihnen zustehenden Rechte verlustig und werden die nicht eingereichten Genußscheine für kraftlos erklärt werden.
Crimmitschau, den 15. Mai 1923. Kunstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G.
[424991
Chr. Pfeiffer A.-G., Stuttgart.
Die Generalversammlung der Chr. Pfeiffer A⸗G. vom 9. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital u. a. um einen Betrag von 4 3000009 durch Ausgabe von 3000 Stück für das Geschäftsjahr 1923 gewinnanteilberechtigten Aktien über je Æ 1000 zu erhöhen.
Diese Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft übernommen worden und werden den Aktionären zu nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Luft fe in der
eit vom 11. Juli bis 31. Jult einschließ⸗ ich bei einer der nachstehenden Stellen:
Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, Württembergische Bankanstalt, Abteilung der Württembergischen Vereinsbank. Stuttgart, Bankhaus Paul Kapff. Stuttgart, oder an unserem Effektenschalter zu erfolgen. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs⸗ stellen erhältlichen Formulare, zu ver⸗ wenden sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingereicht werden. .
2. Jeder Inhaber einer alten Aktie über Æ 1000 ist zum Bezuge einer neuen Aktie über Æ 1005 zum Kurse von 250 00o berechtigt.
3. Der Bezugspreis von Æ 3500 für jede neue Aktie zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags als Abgeltung für die Bezugs⸗ rechtsteuer und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer ist, zwischen dem 28. Juli und 31. Juli je einschließlich bar zu bezahlen. Der Pauschalbetrag wird vor Ablauf der Bezugsfrist von dem Vorstand im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat festgesetzt. 4. Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenguittungen er⸗ folgt die ,,, der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimatlon des Vorzeigers sind die , berechtigt, aber nicht ver⸗ pfüchiet.
Stuttgart, im Juli 1923.
Chr. Pfeiffer A.⸗G.
—
ö 22 w 222 = . . 4 —— 12 ** , , , e e . R
l — — —
— — 416361 Bilanz per 31. Dezember 1922. Barbeständ 2965 ö 6a s
arbestände . 2200 tz. Gläubiger, einschl. Akzepte 44970 49451 Außen stände, einschl. Wechsel 17 202 965 51] Aktienkapital . ö. ; g 3 000 000 - . 26 080 751 Weinspritaval Fabrik u. Büroinventar . 2013 66782 4A 3750 o,. - Weinspritaval Reingewinn... . 294091 46
A 3750 000, — 48 264 585 97 48 264 585 97 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1922. ö
55 F 5᷑5 Unkosten. .... . . . 11 199 166 13] Rohgewinnn. .. . . . 11 493 857 64 Reingewinn ...... 294091 46
1 493 857654 II 493 57 64
Die gesetzesgemäß ausgeschiedenen sämtlichen Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt.
Norlit⸗Werke Act. ⸗Ges., Hamburg.
(Unterschriften)
42051 Jahresabschluß
Besttzwerte. für den 31. Dezember 1922. Terbindlichkeiten. Grundbesitz.. ... bob 224 - Aktienkapital... ... 2 000 000 Wohnhäuser ..... 342 200 — Gesetzliche Rücklage .. 25 320 - r . — bl 4 00 Schuldverschreibungen. 1634000 — abrikeinrichtung .. 2100 000 — Noch nicht erhobene
uhrparkk .... 16780 000 Schuldverschreibungs⸗
en,, z 30 512 50 Werkzeuge 6 9 1 — Gläubiger — 2 2 2 125 388 769 62 Beteiligungen.... 13 500 — Avale 1 000 000. — ,,, ö 211 023 18 Vortrag aus 1921 .. 265 851 ß Schuldner ..... 65 197 798 33 Gewinn aus 192 .. 13 1980 Avale 1 000 000, — Bestũnde ..... 43 180 904 25
D I ss ss s Soll. Gewinn und Verlustkonto für den 31. Dezember 1922. Daben.
Aufsichtsrat geprüft und genehmigt worden. anlassung gegeben.
w 66 obo 23h 33 Vortrag aus 1921. 265 85161 inen — 186 944 36 Betriebsüberschuß . 24 493 01515 Abschreibungen:
a) Wohnhäuser. . 10 600, — J b) Fabrikbauten. . 50 0090, — ) Fabrikeinrichtung h30 989,74 d4) Fuhrpark... 4197 176,90 e) Utensilien. .. 142 860, — f Werkzeuge.. 30 010 79 5233 637143
Mort rag dil . 265 85161 Gewinn 19. . 1319806
T sss 7 ; D sss Bochum 5, den 13. Juni 1923. GChemische Industrie Attiengesellschaft. Hannesen. Dr. Harten stein. oss] . Glaswerke Attiengesellschaft, Berlin C. 2. Aktiva. . Bilanzkonto am 31. Dezember 1922. Lair. MS 16 Kassa, Postscheck;.. ...... 1 951232 Grundkapital ... 1 oo os Bankguthaben, Debitoren. ... 53 O94 846 33 Kreditoren. . J 343 448 80 . 26 000 Steuerrückstellung . I2 000 000 - Waren, Materialien.... . 25 688 880 Gewinn.... . III 326 51667 , , ,. J 3 inrichtung Berlin!. 1 Gebäude und Grundstück Liebau. 3 . S0 669 965 30 669 96547
Glaswerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. . Adolf Frank. A. Gabis. MaxJFrank. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver fi ss eg ng ist von dem Sie hat zu Bemerkungen keine Ver⸗
Verluste. Gewinn⸗ und Verlust konto am 31. Dezember 1922. Gewinne.
Er besteht aus nachfolgend aufgeführten Mitgliedern:
Glaswerke Aktiengesellschaft Berlin C. 2, (
6 73 . 6 3 Abschreibungen und Rück⸗ Fabrikationsgewinn .. . 31 905 846 61 stellungen... .. . 34 635 566 40 Gewinn aus Beteiligung . 24 007 45718 Unkosten und Zinsen. .. 9 951 20072 G nile, 1326 51667 S 7d 233 7 DJ 3 7
Berlin, den 30. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Elia Kogan, Vorsitzender. Adolph Frank. Dr. A. Gabis. Das dceschindẽ Bilanzkonto und das vorstehende Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in
Der Vorstand.
Uebereinstimmung befunden, was ich hiermit beglaubige.
Berlin, den 30. Juni 1923.
Diplom⸗Kaufmann Hans Below, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
41933 42380
In der Generalversammlung vom 30.6. Die Herren Altionäre der Rüben⸗ 1923 wurde der Aufsichtsrat neugewählt. zuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, Kaufmann Max Böhm, Berlin, Uhland⸗ den 30. Juli 1923, Nachmittags
straße 196, 3 Uhr, nach dem Kaffeehause in Wolfen.
Bankier Luis Hagen, Berlin, Charlotten⸗ büttel gemäß 5 39 des Gesellschaftsvertrags
ter 60, ordnungsmäßig eingeladen. Fabrikbesitzer Otto Oesterreicher, Liebau, e, d, den 11. Juli 1923.
Hie, und Notar Dr. Stanislaus, Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
tiebau, Der Aufsichtsrat. H. Barn st orf.
Bankier Robert David, i. Fa. Markus Tagesordnung: 1. Vorlage des
Nelken C Sohn, Berlin, Tauben⸗ Rechnungsabschlusses des Betriebsjahres
straße 34, 1922/23 und Entlastungserteilung. 2. Neu⸗
Kaufmann Hersch Feldstein, Berlin, wahl zweier ausscheidender Vorstands⸗
Stralauer Straße 36, mitglieder. 3. Nen wahl des Aussichtsratt. Dr. Felix David, Direktor des In⸗ 4. Aenderungen der S5 48, 49 und b
dustrie Conzern, A. G., Berlin, des Gesellschaftsvertrags.
Taubenstraße 34.
Stralauer Straße 36.