1 .
* *
2
Secheinlage des Hertn Heinrich Voß ge- ber. Vorzugsaktien sich fortab auf die Be Rieke Glong Nachf. Die Firmas ist Lthn * Schütte. Gesellschafter Jo / Schiff g lebens Rex siche runs. Aft en
J; ö e, , , d , , er, d e , r, , . 3. 2 , mn e. ö 1 ,s dez Vorstands oder mit einein standsmitgli ti der Auf wothri isher i 1 W. dem⸗ . j jn ö , , , g e ,, ga, , , , , 4 . e en, n n n, e n n a e e g r mn. , n 34 ,,. . Hr, gffene 3 9 6 6. 77 , n, 19 Jun ö mn wer wird bekanntsemgcht; Die Be— berufung der e n en erfolgt. Iserlohn, den 4. Juli 1923 GSBlpe und e , ech fer Zimmermann genieure, l ä 94 ĩ 6 ft 5 . des leger ts Güstrow, im übrigen 36. a2 S. den 3. Juli 18633 Ehefrau Dora Pelersen eb. Hidde 3 er ichn hat 9 3. Juli 1523 be— . . sellschaftgderina n ie engen bes Gsellschaft 6 Die Berufung der Generalversammlung Baß in togericht? ,,,, . e n d, m Ge g JN, . alt bunch schrlfiliche Benachrichtigung der Das Jimtsgericht Abt. 15 Hamburg , k ö , 1, 9 Jentku kn * Heutschen Reichsanzeiger. ? der Aktionäre erfolgt mittels öffentlicher e, ,,,, einlage die am 23 Mai 1523 in ihrem Fetreten . e el, left * e ter. ͤ . . Sec scher C Levy. Die Prokura des Herbert Hey. Inhaber: Herbert Hin. Heinr. Heistertzergt. Geja . Borstand besteht aus einer oder Bekanntmachung mindestens einen Mongt I8ęrIohn. . (41774) unter der Firma Gerlach K Jimmermann ö. eine offene Handelsgesell fh an delst . den . Juli 1923. Halle, Saale 41764] N. Katzenstein ist erloschen J rich Franz Hey Kqufmann, ju Ham. st erteist an Wilhel j m nn nehreren onen. De Bestimmung bor Rem. Ablauf der Hinterlegungsfrist fär In das Handelsregister A ist bei der in Saalhaisen betriebenen Geschäfte vor⸗ Dem Ludwig . r, Köln f Pro- Das Amtsgericht. In das Hieftze Handel gregister bt. A C. Gevrg Semper. Die an A J G. (burg * . je zwei der e, . . u ins Schulze; 53 ge Tahl der Vorstandsmitgligzer zie Aktien. Bei Berechnung, der Frist unter Nr. ce eingeträgenen offenen bandenen Waren, Maschinen. Gerät. kung ertellt. . ö — Ne 3494 ist heute die Firma Wilhelm H. Nielsen ertgilte Prokura ist erloschen A. G. Krafft . Co. Gelellschafter: sammen zeichnun ö, bnisten sins n. i ihrer Verhetun Kbefugnis, der zich, find der Erscheinungtgg, des die Bekannt. Kandelsgeselsckast Michels & Breuker in schaften, und Utenscllen im Wert? bon Rr. jö Hol bei der Firma Walthe Hane ls eh werdt. alls] Wine in Halle ne 6 , . ö ö. . Auhn 6, , Rrahft 4 Fan 9 1 89 aer f h 9j . . n der Anste unn denn g, mit machung enthaltenden Hl nbes und der Tag 8 eingetragen: 2066 000 ½υσς I in Anrechnung auf ihre pon Plettenber Köln: 3. Joe Ve * . en fern en el register Abt. A it i 2 ban e benen W bein? Tech ner in , aufg i wolle? Henn Fee Reer er, Fäuiente 9 m , , drann er, Gesellschaft . erfolgt durch den. Aufsichtsrat. der, Generalpersammlung nicht mitzu enhntehsen Erich Mory und Stammeinlage in das Feschäst ein, He. Sey, Köln h inge prokura erieili . eile bei der Unter Rr, 18 eingetragenen Halle 4. S. eingetragen . 86 Firma ist erloschen . . . ö Die offene n geh. niederlassung H äfiung. wei: Fer erste Vorstand wird von den rechnen. Dig von der Besllss haft aus · Vifred 5 in Grüne ist roll schäftsführer find der Gutsbefitzer Alfred Prokura bes Geo hnke ist h sc (. . 56 Ggrl Grübe] eingelragel worden, * Halle a. 8 er He uli 1923 id rd ce, G refura ist erteilt 5 e en z. Mere i ber nnen, nieder saffung. ö. e n urg. el runden gelen ie r nn der n , ,, rio en durch erg. Gerlach zu Gut Ssele bei Slpe und der Nr. r n fee h en n ä,. . ah 3 ,, . Das WMntsgericht. Abt. 19, * 3 n an e giderg. von Hagen & Co. Hie Nicderlasstng Rech ger Grsellischaft ml rh , z rä , n., kun nen , ., Iserlohn, 6 r n n . Jimmermann jun. in en ,,, Taube & Go. . eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Malle Saal 417665 On . idem en e, . en ,, J 3 en 1h. . . zu Frankfurt 9. Vorstand. Die Einladung ist unter Pe Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ kö ; Ber Gesellschaftzvertrag ist am 23. Mai ö . * 67 1 . n d ri Tf un ler zun, me. . a e ha K , ,, . 3 5 ö ener . 9 ö . En. c ,. . Angabe . 5 . ciner Hen en ö. . an mn , Iserlohn. ö 147751 1935 festgestellt. Zur Vertretung der Ge⸗ tender h eilf ie ar ö. 8 ich ; . ke ,,, , ,, ,, ,, n, weh lbb el, s eee b ü, dä, , , . hwerdter in bar n , Carl 8. Ha 4 a n m ö dnshffinj Franke. Die offene J ö n ee gls. 9 3. 6 1 lichung und . 24 2 ö ö 9. 3. 66 mann Carl Hr de e ilch ind Firma Knips & Kirchhundem, den 2. Juli 1923. , k . in eee he ; , gt nit beschränkter Haftung, 6 Karl Schwarz in Halle a. S. ein⸗ n m,. . . e . . , . 6. ,, een erden di ß. n . ö nen ffen Y m n nin . Han er , nt , 1. n Das Amtsgericht. . . ,, , ,,, . ragen. n der bisherige Gesellschafter S. Carl Langenberg, Zmweign ieder ra erstreckl sich auf die Hauptnzeh—. ᷣ 5 . lh, mühle, ͤ ö ö. ; ; — —— after e ; ommanditi , , gh, bösen b ecdlchen, e, , , , fn J , , ,,, e g l me. ee e . ene, , enn e ff rere, ; Das gericht. 12 8 y,. J Aug ong. Inhaber: inrich Huber in ö. gen zu Hamburg und hannes Heinrich. Ander en Alfred 6. Kaufmann Fritz Berger in Hannober, Das Amtsgericht. . ß Hun te bead DRinand Hugemann nur zusammen Int .
rbert Grübel, beide in bel schwerdt, w Johann Barkey, Kaufmann, zu Ham. Carl Lan enberg, K lt ĩ ĩ i
tellt, die jeder für si ĩ zer⸗ ö ifi . ; 9 98. Kaunmgnn zu . . ustab Andersen, Emil Johannes J. Witwe Elise Engels, geb. Reinshagen, k / . ; ; ᷣ . . ö.
,, , e ,, , ,. , . ,,,, e n, ,,, , , e ,.
Le Glan fahttal kbeflägt 37 Soo 0 Nen üist' heute kei ber Firma Hallische dember 1 erfolgte,. Eintragung n Hansan Elektromotoren, Fabrik Ge⸗ Dietrich erteilte Prokura, ist . . ö up n fe ger e ff al! . gun . g. , . eingetragen wor ö. ö ö. rde, K 3 ; . ( a
Karl Ferdinand Grunicke und Walter
Der Gerichtsschreiber 65 M oh6 Je, zerlegt in 15 000 In- sbeschlossen, das Grundkapital um den. Be— aufmann, Köln. berfammlungsbeschluß vom 23. Juni
elmuth Feldvoss, Kaufleute, zu Ham.
Merk Se mn enn des Unternchmenz ist Rajmerkeltaittiengesellschaft in Schleltan das. Güterrechtöregister hingewiesen sellschaft, mit beschräutkter Saf⸗ Chemische Fabrik Farwick K Lübbe, ĩ z — 406 f j ö geen gn ; ö ? Li en wer betr = ĩ ; e Vertret — = . a. , eingetragen: Durch Heschluß ze. Cerergl, C ner dghiettner. lung. Die Vertrelungsbefugnis de Kom manditgeseilschaft auf Ai r . ö. . i , mf: , . ö u Leime folgendes ein., zaselh erhebe ef i rr r 6. . .. J, . geren d k k vom 25, Jum 1923 sind die 8 ettner. Inhaber; Karl Gustab Liquidatoren, Schadow und ltmann ist Die in der Generalpersammlung der ö. Hans Paul Willy Andersen Bau. Genannte. Von den mit der Anmeldung Dem Buchhalter Paul Marks in los hen, ö [. gie ft 4 3. . mittelbarer Verbindung stehender Ge⸗ k , il erh en ern bai. . ,,, i e be i e fe e als ag, nr e n er ehmen Johannes Heinrich An. der Gesellschaft eingereichten, Schrift Hohenlimburg ift Prokurg erteilt , den ö . gr ner , . . z ; ; ewinnbeteiligung or , eth Gesellscha = esch da erhöhung i ; ͤ sstuͤ 6e ,. ̃ sgericht. j ke, ,, malerten it an , m m, fen, n, nr en, . e , k ö. , b gi mn ge ,, 3 ö . . Habelsch Juli er . ,, . ,, Wah zberg ist. Bruno uh g Win, ; ersolgt.. Was Grund. anburg. Von. den ein. und der Revisgren, kann bei dem Gericht, ,, Ḱᷓ In. 41785 , . 9 ĩ ; Habels dee el 1223. ib n mi re, . nr . rn gs ,, el hafter 8 , , , . ü 6. . 1 . ih in 6 gun ö . 9. . . le. ö ö , , i n 3 das e, r ter ist am l 5 8 m . ,, , ‚ an ö. . teilung des Vorftands (G6 8, Jusciinmen· Nichard Wilhelm, Marcus Hein und stellt worden. ͤ Inhaber lautende Vorzugsaklien zu ö. pon ken . . . ne d. . . w . elskammer Ein- R 3h er ö andelsregister A ist . einge rag . von Dr. Heinrich röder⸗Nordheim ist ö . ur er, , ne ml e , , ,,, ,, , n, d,, n, n , n. = di gr , r, n, n, d, ge O. . f ; j z ö . s. — ;. — ö . ü ⸗ i ⸗ asts⸗ U⸗ ĩ i i i oln, h — Ie ß r E I. 3 . . Reer s l h Chi; l bet mn n Ju een, . ,, . . , . besschwerdt, die früher ihren Sitz in ö , , . 8 H ert . ; RWörels, Perg nt bwönnie rn, ger . kämner in Hamburg Glnsicht genommen des Unternehmens ist. Förderung und Das ÄAmtsgericht. ung Likörfahzik, Köln. iebel, Famburg, ist Prakura dahin er. . . . Hrn, mingllrägan Morden in der Generalversammlung C6 20 un ax . Inhaber; Max Fried ⸗ Scheidt, Kaufmann f Berlin, ist zum Ferner wird belgnntgemacht Die 4 Hebung der Wirtschaft Niderdeutsch⸗⸗ — Nr.. 10 423 die Firma „F. Gaa lte a . ö. Gn . 1 . K Habeischwerht den 5. Juli 923. Gew in nverteilung (6 26) abgeändert . aedecke, Kaufmann zus Ge chäfts führer bestelit worden. . . , Aktien werden zun End, Schweis furth & Co. Gefell. lands, insbesondere durch Mitwirkung Larlsruhe, Baden. 41778] & Reinarg, Köln, ur ettenhennen 9, Vorstandsmitglied ö. einem K ö i ee, n ,, d, r,, , , ,, . . , ; j h ; , ; ; uß der ellschafter . mdwirtschaft und O8. u „Bahag“ badi nn, Köln. ĩ ; . Hane, Saale. 41756 Das Amtsgericht. Abt. 19. . . 6, Heel fate re vom 18 Jun 3. nr enn r , prolurn . 19633 ist der Sitz der 23 durch Beteiligung an solchen sowie , . , in . er e , g fr Rr. 19 433 die Firma. „Wilhelm cht 65 bei der Firma. „Kölnische . In ner. Handelsregister Abt b nne, Sage 47677. . . 3. ö 9. ö. . ln r , . Ger tene ie f Cesehsggt . . von Düsseldorf nach Hamburg . . ,,, die en Karlsruhe, eingelragen: In; det; ener, endtichs ' Köln,. We cerstt, 2 und 3 unh faden · Fabri vorimgis erg Kohi. . Ar 539 ist Ken s Keie der Firm ern, . In des hiesige Handelsregister Aht. . B Phönix Uktiengesellschaft für Zahn⸗ aller Art für eigene und fremde Rech⸗ ir, etlen wor. 't , , bster: Vögmäs. Wilhein Hemdrichs, feht sn Cohn: urch Geng; .
kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter ; ; bed . ignieder⸗ 31 ; ⸗ ; j 361 ] ‚ . . . . . 83 n , ö , , ,,, . r e . w n nd el. ö ier. ö Die offene Handelsgesellschaft ö n, r g, K . Her m lh 1h ö. . i. e e g ure, . t . gon. tn iz 3 n . ,,. f J . 3. 246 . Gesellschafterber. Käastuß3 *in. Halt. 4. S. eingetragen borschmlung, dr Rltidaäre' nen . Fehlen rund ber Vetrieb aller mit batgam 1. Juni begonnen Wbeilung für das Vandeldregtster. . h n r ,, , ; 6 ; r: Gesellschaftsbertragz geändert: s, Che. arne suns Kn g? Jun Ihe ift die hot ng in lee. Gehe ggf. ̃ lch lusge ft per giqhign, gen,, n Henn ö i Sd eb ger ge reh elf geses — Brandt in Han nober. Der Gesellschafts⸗ 0 00 000 46 stattgefunden durch Aus. Anton Krug, Kaufmann, Köln. treffend das Grundkapital und seine Ein= Gesellschaft mit sofortiger Wirkung auf⸗ orden; Ju weiteren Geschsft führer z 8. , iesem Gegenstand, in Zusammenhang 9g igesel, Jana. l4ai770) pertrgg ist am S. Mai / 2. Juni 1923 ge gabe von 4060 Aktien über je 166 0 M Nr. 10 1665 die Firma Eugen König“, teilung, 8 10, betteffend die alle, in in . , . Richard gil: . ,,, Co n 5 ln gel a n hl . . Leere tah', . e e ej . è 9 5 der in. , 8 idle l h deren . ant dern o ,, i. ö . ö. 59 Inhaber: Henn , . ,,, ft zum Tiguidator bestellt. , n,. . . d,. ̃ „ Fetreibt zu Hanau der in Rügingen ; 410. Der Gesell⸗ Kau Köln, des Aufsichtsrate erforderlich ist; Na gil e hen ge Ful 1923. 3. . ö. rr , 3 ö. , atttien : Gesellschaft , 6 , . it ö. * fili bee itienh · nit wohlbafte Golbschmied Heinrich Gugen der Geseilschaft durch nvei Norstands= 1 wurde in 8 3 (Grund. Nr. 10 425 die Firma ren Smeets“, dem Generalbersammlungsbeschlusse vom Das Amtsgericht. Abt. 79. , . Die Prokura ö . für Warenaustausch. In der . 96 . G6ieh Ban *; beschränkter Haftung; An Stele ln 1 9 n , if n. ir ein 5. 2 n, . ir 1 . en dr, ah der 6a. R . . ö . . cg nnn 6. . . 93* ; ; ̃ ufmann. Angegebener Geschäftszweig z em Pro⸗ eider, Mannheim, ist au „Kaufmann, Köln. usgabe von auf den Inhaber Hane, Saale. 41757 . ö g. ö . erloschen. er er n n, ö. ö . . , . ,, 9. .. herstellung und der Vertrieb von hir isten, Der luffichtsrgt kann einzelnen dem Vgrstand zusgeschie den, Karlsruhe, Nr., 10 47 die ö. „Hubert Gatz- lautenden Stammaktien à 1200 4 um ö f Händelsregister Abt. A da Dis And e ich? . Grundkapitals der Geselltchaft um * J . 66 Hauümgkler, und. Max Libet . tzgerichts, 4. in Ha n, , . k er de. 5. ig r, din 5 ö. . 36 w. ht ne, g, . r 3153 sst heute bei der Firma Bern⸗ ö . ö 70 6906 060 6 ö. ; ; segerĩ nann, bei er intrag des Amtsgerichts; 3, in nau 9. ⸗ e. J n : rl Gatzweiler, Kaufmann, Beschluß ist. durchge unt, rund⸗ . , in en 9 gien een g, Halle, Saale 41768 Ausgabe von bo g Can gc n, n,, hast . i . . ben,, ig. fi l n s, a, nn, ,. e Hauen n z all l y 3. 10 428 die Firma „Chemiekontor he, e , mn. 80 . e. k red, Resen . In des hege Handel reiter Abt. fan Käktiene zn se 15 oM. e, Fögen im Beu schen Reichsäanzelger. Franz Kothreiner s Na hin ser, oe, mannorgr (141383] Die Herufung der Generalversammlung O33. M ist ü i : 69 ridoli : s erger e . J ; z ; 19 . x. rufu . ̃ 43. zur Firma Badische Leder- Alfred Drugrt, Köln, Fridolinstr. 47, sind zum Kurse von 18000 ausgegeben berger in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Nr) 665 ist ,, die' Gefellschaft „Ge schlossen. worden, Die Kngpitals⸗ 6 selrschaft mit beschräukter Haf. 8 Handelsregister ist heute ein Der Aftiongre erfolgt durch Iffentliche werke, Karlsruhe, eingetragen; Ludwig und als Inhaber: Alfred Druart, Kauf⸗ . ;
Halle a. S', den 5. Juli 1923.
h h . e . ̃ n dheitstechnische Werkstätten Gesell⸗ erhöhung ift erfolgt. Grundkapital, Mihran Daredjian. Inhaber: Mihran tung, Zweigniederlgssung der Let ; Bekannt mach mit einer Frist v ltenb K Brüssel. F ĩ ; ĩ ü Das Amtsgericht. Abt. 15. undheitste . Fesel . 1. De . 9 gelragen: ekanntmachung einer Frist von Hommeltenberg, Kaufmann, Karlskuhe, mann. Brüss el.. Ferner wird bekannt⸗- Nr. 424 bei der Firma Gebrüder gerich ꝰ . . , . e,, 9 n, . i ,,,, 1 ,,, . ng J ben gn gien n ir h ö n . In Abteilung A. . 17 Tagen, wobei der Erscheinungstag des ift als Prokurist bestellt und berechtigt, gemacht: Geschäftzzweig ist ein Handels- Slollwerck Aktiengesellschaft“, Köln: Nach Hane, Sale. ar 68 86 6h g, ö ö Hier enn . ratt ö. . f be, nge ift das Gm mkapitgl n Unter Nr. v8 die Firma. Richard die Bekanntmachung enthaltenden Blattes gemeinsam mit einem Vorstandzmitgl led geschäft, in Stahlwaren und Schwer- dem Generglper ammlun en vom Gn cf e Pandeltzeister dt 4 Hrn unt är erh re fas bg Kin öl, de n,nds J, fer n, m dene ,, Prokn sttn der cefikalst., f, ren . Jan ug g fall wa, nnr nnn Ne 3495 ist beute bie Firmg Hermann techntfcher Artikel und Anlagen. Pas ist die Erhbhung des Grundkcpitals um wvelriebe begründelen Verbindlichkeiten 9 Gh bo A6 erbzhzt sonie der Gerl n , , fn . n n i. Br 3 . . ö eh , Here gere, , fe,. ,,,, Sin ker dorm. J. Wagenknecht in Halle Staumnmkapitl. beträgt Hö Gos e, G bis zu Il öh 50 6 auf bis zu umd Forderungen des früheren ern. schaftsverkrag in Gemäßheit der non llihard Scheuer in Hanger. en, ,. rng . w zes fen 1 den s. Juin Iz. Vid. Amtzaers ch. 2. t , . 6. i zin, Renn. FKöchnei. berech at, izt dis nds S. und als deren Inhaber der Kauf, scafts ühter ist der Kaufmann Gustgb hol M 00 6 durch Ausgabe von find nicht übernommen worden riellen Ser nun, geändert worde In. Ahteilung ß, 80 i ö ö . gen f. . 41782 ö her . Jerfenlich Faftenbe Ge Lö zich meite ce tien zin, Gehm Kass Wen? nn Sünder n halle g. S. Hl e rerin! Halle g . Per Geses. Rigg, g. Kähebetuse d, Llllhflugh mike zlzothe kel, rekurg ist Sagn r Gesclscha ft nn beschrant e S851, ir i' i Nieder i chi ches Ji e , eln rig e, where . an ,. . ö. art Klit, Lzitnarn, beireg wen böchtens 4ööilleners bien eingetragen. hafte vert ift x Jun 19d] fest⸗ 1 006000 S6 RNamensaktien sowie die 6 heinrich A st Vtto It Haftung. Durch Beschluß der Gesel sählenfndikat Gesellschaft mit beschränk. er olges, an , n,, ingetragen in das Handelsregister Köln, Kleftenberg und Frau Marggrete zu Fichnen, Diet Zeichnung ist in: ale e G, den 6. Juli 1923. , i ö. han ö e Aer bernug Hes Sind Gesckfchafts⸗ erteilt an Veinri ugu o Ite⸗ halter Bom 2. März 1b st n tr, Haftung: An Stelle des ersten und. Preußischen Staatsanzeiger. je Abt. A am 2. Juli 1923 bei Nr. 22, Gottschalk, geb. Weher, Kauffrau Köln⸗ zwischen eri, Das Grundkapital ist Das Amtsgericht. Abt. ig. . cg deten rhea, trähs n Cäennässt fil der zotariellen Ciel forides Vrüd Köln, mit Sigmnmfapital der z ,, a h, wier? der hech:. Fielanerg, Die Geselschaff bai am i e mn len He eit k ; er C6 se s 9 erfolgen nur dur R Penckendung beshlefen worden to , ͤ rüder, muh öln, * z Jo ho M auf 20 66 Ohh i erhil Echlösser ist der Bergrat Clemens Volmer gegeben,. Die ründer, die sämtliche nung führer Heinrich Lienau in Neu⸗ 2. Juli 1923 begonnen. ö 365 Millionen Mark. Ferner wird be⸗ * l Halle, Saale. 41759 Kö. , . 1923 Ferner wird bekanntgemg 4. Die er nig Ife g la am g . sowie der 5 h des Gesellschaflberltn um ersten Geschäftsführer hestellt,. Allien er , 6. ö. —ᷣ‚ᷣ, münster ist (zus dy eier h aug. t. 10 tz die Fhnmndg. Gdegr Rocher j kanntgemgcht. Die Ausgabe der nmfuen, In das hiesige Handelsregister Abt. A dalle g. 3 . A* 19 Ausgabe der Aktien erfolgt: von — 9. . 9. ö 1 . . entsprechend geändert worden. Unter Nr. 2à0ä3tz die 866 Nieder⸗ Nlpireltor .] ichord 2 . ig kor 86 , Gleichzeitig ist der Gewerk= Köln, Friesenplatz It, und 43 Inhaber: auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt Ne 167 ist heute bei der Kommandit⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 6000 Aktien zum Kurse von IIb 33 und i we f r ifm en, 1 Alexander Petersen Gesellschast n sichisches Kohlenkontor Alellschaft mit Heinrich Rönnecke 3. Direktor Erich scaftz settetär Hein rich Ehlers in, Kiel in Cdgar Koecher, Kaufmann, Köln. zum Kurse von 100 5. , — — 3 u n das Geschäft ist Georges Christo⸗ ] beschtänkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Tgahrt, 4. Handelskammersyndikus Dr. die Gesellschaft als persönlich haftender Nr. 183 bei der offenen Handelsgesell. Nr. 664 bei der Firma „ Hageda Han⸗
beschrüntter Haftung. Ie r norer, Seelhorststraße 28. Gegenstand. des Furt Kinkenmwirth. 5. Jüftizrgt Dr. Ane Gesellschafler eingetreten. Unter Nr. 3371, schaft „Heinrich Lanz“ Mannheim mit delsgesellschaft Deutscher Apotheker mit
änternehmens sst der Vertrieb sämtlicher dreas Pape, 6. Direktor Willy Brandt, Will Günther, Kiel. Inhaber ist der Jweigniederlassing in Köln Ber nicht beschrankler Haftung, Berlin, mit Zweig Bergwerks- und Hüttenerzeugnisse sowie sämtlich in Hannover. Den ersten Auf⸗ Kaufmann Willy Günther in Kiel. Unter dertretkungsberechtigte Gefellschafter Mar nięderlassung in Köln: Die Zweignieder⸗ He Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ sichtsrat bilden die vorstehend zu . 2, Nr. 2272. Münz und Tellermaun, Heinrich von Seubert ist jetzt auch be⸗ lassung Köln ist aufgehoben und die nchnsngen.! Bas Stammkapital beträgt 3. unde h Genannten, . Scsator Hein. Kiel. Dffene Handel sh ensfschaft. In rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= Firma derselben erloschen. Hh6bh hh . Rlleiniger Geschäfts⸗ gich Ferdinand Emil , Bömers in haber sind die Kaufleute nihard Manz treten. Der Kaufmann Heinz Röchling, Rr. 1346 bei der Firma Treuhand . . ist der Kaufmann Hermann Hirne . , e dels r re , l. und Hreinrich Tellermann, beide in Kiel. Mannheim, ist in die Gesellschaft als per⸗ e r Gelellch t., Köln: Durch Be⸗ ; ; artikel und Produkte, Kreditheschaffung ist erloschen. Wilhelm e ne In das Geschäft erteilt an Dr. phil. Jakoß Julius (Gio n,, 9 . G n sugn in . Kommerßien⸗ ö ses f bh, hn. Hilger ch n T ge ft fenf e en ö. ö Hhlu hg defoꝛ cer gn ö 8 26. e nfs wHendelsregister Abt ů ere Förkernng, ben lasse wirtschaffliche Af. cästhen . Co. Dig offeng Handel?⸗ , Gurlitt. Wilheln Cankfen, berg, Tr, ster bol. kiche ö Unter Rr. 2057 die Firma . Serre nt läebeltteleäi. Hanneper (und Ktiuderhofpital, Geseisschaft mit be- Nr. Täl bei, det Konshan, itgefelischaft 10a des Ge Alischaftsverkragẽ geändert , i ist heute Die offene Hande ß BVetricben einfchließlich Uebernahme und gien t ist aufgelöst worden. Die aufmann, zu Meyenburg (Prignitz, WMälnz, Moses Kurzmann und, a Fleidung-⸗Fahrik Gesellschaft nüt lbe. 15. Landrat a. D. Dr. von Wohna in schränkter Haftung, Kiel: Die Ver— „Sal. Sppenheim jr. &. Gie., Köln: Die worden. Die ,. en bekreffen Höhe geselll aft Schneider & Ca h . a. S. Pachtung Ie. eteiligung an wirt⸗ „ Fislmg ist erloschen. . als ,,, eingekreten. Pie Nathan; je zwei bon ihnen sind ; ränkter Haftung mit Sitz in Hannover Poggenhagen· Von den mit der Anmel. ,,,, der Liquidatoren ist er. Prokurg des Heinrich Schmizt sst durch und Einteilung des Grundkapitals, Er- und als deren persönlich haftende Gssell, schaftlichen lin ternehmungen aller Art. Das Arndts Herzog Co. Aus der offenen offene Handelsgesellschat hat am fammen zeichnungsberecht igt. atienstr. 31. Gegenstand des Unter! dung, der Gesellschaft eingereichten loschen. Die Firma ist erloschen ei Tod erloschen. Dem Aloys Carls, Köln⸗ nennun des Vorstands und Bestellung ; 1 Stam mkapstal beträgt 6 Millionen Mart, ö. 6sgesellschaft ist der Gesellschafter! 1. Juli 1923 begonnen. J. H. Andersen C Söhne Attien jehmcnd sst die Herftellung und der Wr⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Nr. 223, Laudwirtschafts⸗ esellschaft Ehrenfeld, ist Gesamtprgkurg erteilt in von Prokuristen, Vertretungsbefugnis, Schneider, Anna geb. Zollfrank, und Hof. Geschäftsführer find Dr. Carl Roderich (fi quift ausgetreten. Gefamtprokura Siegöert Leser jr. Inhaber: Siegbert gefellschaft. Sitz: Hamburg ell ktjeh bon leidungsftücken . Art! Das Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf. an der Kieler Föhrde, Gesellschaft der Weise, Laß er in Gemeinschaft mit Tantieme des Aufsichterats. Jedes Vor⸗ 9. e w, e. R, s (, in St ist, erteilt an Arthur Otto Henning Leser, Kaufmann, zu B ankenese. Pro ⸗ schastẽ ertrag vom 30. Mai . Stammkapital beträgt 19509 609 A. sichtsrals und der Revisgren, kann bei mit beschränkter Haftung, Kiel: Die einem anberen Prokuristen zur Vertretung n igen ist zur Vertretung der Ge= a. S., eingetragen. je Gesellschaft lat Ulrich . Heücheln, und Arwed von Daher Böse, Hermann Jacob Emanuel Knob, kura ist erteilt an hen, Amalie! 4. Juli i633. Gegenstand des Un Alleiniger Gchchäftsführer ist der Schnei⸗ dem Gericht, von, dem Prüfungsbegicht ,, bes Gutsbesitzers der Gesellschaft berechtigt ist. ellschaft und zur Zeichnung der Firma be
gesellschaft Paul Schauseil & Co. in 41769 bon 1000 Aktien zum Kurse von 220 95. j m 5 ö Die. le e. S. Mit ne ian gz le ngen in 1 Handels register Abt. ö Hermann Wolfram. Prokura ist er; ki leben eiern. ö trelungsbefugnjs des. Ge chäft i Eilenburg. Deliksch, Bitterfeld Ind Nr. 666 sst. heute die, Land, und teilt, an Hans Wilhelm August Handelsgesellschaft hat am 8 Mai le H. Kort 1 beendigt. Otto Frigdiih Gräͤfenhasnichen, eingetragen worden: Die Forstwirtschaklliche Befriebsgesellschaft Wolfram. . begonnen. Die Firma ist geändert in: Ludwig Kahrs, Kaufmanns z Han Prokura des Cinft Klinke ist erloschen. Sachfen, Thüringen mit rc lr Gregor Götz . Co. Die offene Christoforides Brothers. hurg, ist zum wesleren GesFäftesil dalle g. 35 den 6. Juli 1923; — Haftung in Halle a. S. eingetragen. Vandelsgefell schaft ist aufgelöst worben. Joh. Eduard Friedrichs. Inhaber: bestellt worden, Die an ihn ertal Das Amtsgericht. Abt. I1s9 8 nd des Unternehmens ist der An⸗ 3 * y,, erlgschen. Emil Johann Eduard Friedrichs, Kauf⸗ Prokura ist erloschen. . ane, sans al760 und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs. X regor Götz. Die Prokura Klokow mann, zu Hamburg Hugo Mainz . Co. Gesamhhrolihn,
am 1. Juli 1933 begommnen. in Halle a Der Gesellschaftsbertrag Iguch, und Fritz Ernst Stto Carl! Leser, geb. Janover, zu Blankenese nehmens ist die Uebernahme alle In der Ärck Rom ber Rebisoren auch bei der hiesigen Han⸗ Maximilian M in Mien 337 bei : ᷣ S. nuch geh. ; J , , e ͤ ö äbnrftan Hlekener in Niendorf a. 8. St. Nr. Bz? bei. der Firmg. W. Ball & rechtigt. Durch Beschluß der General. dalle a. ö den 6. Juli 1923. ö 16. Mai 1923 i l Jeder Liborius von Steuben: ⸗— zwei aller Robert Groth. . een, ausführungen, sowohl Hoch; wiege, J r n inn ben n. . delskammer Einsicht gengmmen werden. ö endigt Hine ist e Bei Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. versammlung vom 26. Mai 1923 soll das Das Amtsgericht. Abt. 18 Geschäfteführer ist J zm Van. Gefamtprokuristen sind zusammen zeich. Rohert Wilhelm th, Kaufmann, bau, insbesendere Beton, und fin . März 1923 und 25. Mai / 16. Juni Amtsgericht Hannover, 6. 7. 1923. r. 343 W. Kadom, Skulpturen. Nr. B32 bei der offenen Handelsgesell. Grundkapital um 9M 00 600. erhöht 21 41761 deln befugt. Es bebarf jedech zu solchn= än, , ß ju. Wan z bek, betonbau, Erwerb und f ; 1z23 geschlossen. Die Gesellschaft dauer — werke, Aktlengesell schaft, Kiel: Durch schaft , ydt & Voßs, Köln; Dem Cduard werden durch Ausgabe von 909. auf den Halle, Saale. den Röchtsgeschäften gemeinsamer Erklä— obert Götz. In das Geschäft ist Karl Richard Boas Co. Gesamtprokura Grundftücken. Pachtung un, Wh biß um zI. Dezember 1925; die Dauern Hannover. 41771] Beschluß der neralbersammlung vom Vet, Köln, ist Prokura erteilt. Ramen igutenden Aktien. Diese Er⸗
In das hiesige Handelsregister Abt. A rung und Zeichnung: 3) Einziehung von osef Helge Sundquist, Kaufmann, zu st erteilt an. Mag Heinrich Oscar tung fowie Hemirischaflung von Gun verlängert fich sidesmal drei ister ä 21. März 1523 ist das Grundkapital um Nr. 3116 bei der Firma. „ G. A. Broil“, höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ ö. her ? met. Verbindlichkeiten im Werte von mehr als . als Gesellschafter eingetreten. . und Johann ö Heinrich) stücken, der Handel mit nnn, wenn der Hel re lena 5. n, r e nenn, r f . 4 . 5 Millionen Mark erhöht. Bei Rr. 380, Köln⸗Riehl: Die Firma ist erloschen. ! beträgt nunmehr eine Million gefellschaft Brüning &. Bentin in Halle Bo Dollar, i) Abschluß aller Im— ie offene Handelsgesellschaft hat am (kmwann Je zwei aller Gessmtpro⸗ ind anderen. Waren ! ; bstens ein Jahr bot seinen Ablauf ge⸗ 6 Fim] Lieferwerke für Rescheisen⸗ Schmelz. und Banstoffwerkte G. ür. Nr. hg2 bei der offenen Hand Zaesell. Mark. Ferner wird bekanntgemacht; Die
(und als deren perfoͤnlich haftende Gesell⸗ s 3 ; . 1. Juli 1923 be h kuri ĩ ö d⸗ ußsbodenplatten, Ste ki . ; ; b * Köln: Akti . ,,,, , bse Linken vieren, e e, r,, er g se , n e e, . , den ee br,, f, ,, n . e Lee, , , ir h i gen den n Reicht · und Stgats. , 6 an , ., Schroeder & , , ,, e nn m bertel n e, t ohe ⸗ und, ke n nne, e. in Hannover, Wedel lndstt. 23, unz als schaͤftsführer ausgeschieden; für sie sind sind als Gesellschafter aus der Gesellschaft 4 Bestimmung 3 ö . , anzeiger. Erfolgt die Bekanntmachung Piaf en lich n, g esellschafter 6. an Paul Cduard aximilian je . t . . ö. und Kin i hal mit Sitz in Hannober, Goethe,. Inkaber der Fabrikant Wilhelm Kurze der Chemiker und Ingenieur Fritz Graef ausgeschieden. 6 aus en pa 3 35 14 , ö. ber, , e den . Fü 153 durch den. Aufsichtsrat, Jo. wird sie von n , Werz 6 e. ling. , . n ,. . . . e 47. Gegenstand des Unternehmens in Hannover. und Kaufmann und Ingenieur mug Nr. Kös bei der offenen Sandelsge ell. *. Ja. . o 39. n 6 ie ⸗ Ces lin e icht er g dem Vorsttzenden des Aufsichtsratt oder ö Die Firma ist er⸗ . zalter, Kommandit⸗ xehmen ,., gesetz ö er Verkauf von Spirglbohrern und mtsgericht Hannover, 7. 7. 1923. Men ke, beide in Kiel, bestellt Bei saft, Rüther Schuster,. Köln: Die er! ver n. 6 ö d Wir ne . icht. ; seinem Stellpertreler unter der Firma Oln bez inte re senge mein ch gesellschaft. Prokura ist erteilt an Form zu beteiligen i, Hun en en aller Art, welche die Cösell= . Rr. 59, Martin Schulz Passolt Hesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ,,, ung . auch der Widerruf ; name, ga nne ans) der Gesellschaft bexeichnet. sen, e. * 3 263 ,. . inrich Gmil Jepsen ou 64 ,, . tingelt t. y. 1 26 Siralbohret⸗ und Werk. IIar burg. Hike . Gesellschast mit beschrknkter Haf- ist min der Fima gemäh der Urkunde pom n ö Rhei J 31 ge , nde cee stz . Halle a. * den 8. Juli 1923. 2 Di B , i er jedoch nur i mein . mi 8 a 9 ö. , . sellschaft. mit beschränkter 8 bier ge e lidtegi ter B Nr! *] ss tung, , . Be uf der Gesell⸗ X. März . unter e i,. der dort . ili . ig en * ; r dn, t bene bel B e irn SGachsifcher Das Amtsgericht. Abt. 19. ö su , n Pro. cinem der persönlich haftenden sell⸗ 16 n zu fin hoe Gem; . in Remscheid; Vier inghausen ,, enn 6 . ef vom 27. Juni 13 ist die Geck gengnnten ¶Vermõgensobi te und der ö i fer fahne. 8 au, . I uss las sshczi. Hatrre ä , hee, wir ee, ,. , , i , gd, e eisfhene, wi ge, r We. ,, ; a 9 h, . . ö, , 3 l 64 ö Nobert & Werendsohn. Prokurg. ist eh, so sind je ,, e inen . n g,. lui sn , l, ee iel. . datoren. ; schaft mit beschränkter Haftung. ö. k ö . ö. ; n, 8 i. ö. . ö 6 é. u , e T f eck haf t rede e f erteilt an Karl ug Waldemar Eller⸗ tretung der z e . nn, * den Rahmen des . Fuga ez r renn nes Gr Eingetragen am 9. Juli 1923 Abt., A datoren der offenen Handelsgesellschaft 8 1 i er . . tigung, die Gesell⸗ . i,, Adolf Irher gi 8 Ham dn. n chf hel t ö k. a n. al gell in 1e; z . elend, zu n, ,, Der 597 ichtsrat . nes, n Beteiligung an gleichartigen und sel ell sberfrars in Genmchhelt᷑ der unter Rr. S374, Martin Schulz. Kiel. m. die , n. Anton Rüther und 9 . , ⸗ . 561 ö. ö e, X n,. 8 5. nen n, ei hach , 15 ö. ö er 9 =. ist Enn , , in, esell⸗ . 8 oden. . in n . . tret 8 e. l en Unternehmungen und die Er⸗ ee e ener rt Beurkundung beschloffen . 1 . Kaufmann Martin . e,, Jeder Liquidator kann R in, Geshs *ft r. . e. ius e gl ne, den. , g , He,, giebt ber Cut pus nb gegen Ktarn dart Ln, ,n, ne. ,, us ine gelumtsericht Kiel. uin iz e irn Renne, , n e ,,, ö Halle a. S. den 8. Juli 1923. Heinr. Hermann KBöttcher. Prghlura Franz Kirkam, Kaufmann, zu 36. Kolonialbank il fen gesellschaft Fi⸗ Heinrich Andersen, Han n een , trägt 5 G5 C0 „e, zerfallend in 1960 Amtsgericht. 1x ö . — — J Schmidt K C9.“ Porz: Die Firma ist . ter vom 30. Juni 1923 ö die Ge. . Das UÜmtsgericht. Abt. 19. ,,, . 9h ö., bin en e b g ,, , 6 ö m , ,, K hr n, , a, 5 i n fn je 5000 , . auf den In⸗ den 7. Juli 18es. . ,, , ister irre . k Porzer Pahpenfabrik . chaft ,. ö auf ⸗ — 0 enburg. Prokura ist ertei rk auf eine am 15. i ol o = u 41 ber lie . it üller“ en aufmann n ann, . Halle, Saale. (41763) an Hermann t sihelm Schmidt. 1921 erfolgte Ein tragung in das Girl Ersel a t zu Bir n ama! hen. . i einn er len und . lied er nd e, ,. e, n,, im (41773 ö uher 3 a R 63d ba der offenen Handelsgesell⸗ Köln, als Eir 16 e ere ,, . . . In Fünfer Händelsregister Abt. B W. Hoppe * Co; Waren Depot. rechtsregister hingewsesen worden, stein, Itechlganwast und Notgr, zu Ber. Johannes. Andersen uunierje annober. Cen e u. J . t . 64 Handelsregister B Nr. 3 ist worden: schaft Kronenberg & Buermann“, ir Firma der Gesellschaft mit beschränkter . . . ae mte bei 91. Hanf. Import 5 6. . ist bet 6 Oger, e n, . 9 h lin, 6 uh ,,, zu nne. ö ge . Hit n, . 1923 geschlossen. 0 . ber dem . 6 . nnn . aft i. bel e, ist aufgelöst und die den,, n z . . iengesellschaft in e a. S. ein⸗ ora Julie Hoppe, geb. ult, zu udo röger, Kauf- worden mit der Befugnis, in emein⸗ ur Vertretung 4 ⸗ and besteht i n jn Letmathe folgendes mit beschränkter Haftung. Si r Firma ist erloschen. tr. ei der Firma „Wal werke, . Chefran. Alma Greichen) schaft mit, einm Vorftandsm]iglied e tin sind. Prokura sst erteil Eh aus ciner Sber mehreren Hergseerksderei enn ; ie j ist Saalhausen. Gegenstand des Nr. 665 3 der Kommanditgesellschaft Aktiengesellschaft vormals C. Barn &
, ; , el mf ner g ern , , . , w,, , neralversammlung vom 2. Juni ie offene Handelsgesellschaft hat am issigbrodt, geb. Bröhan, bei u oder mit einem Prokuristen die ell⸗ ans Pau ill jn llehreren Personen, so ĩ = chluß der Generalversamm ⸗ Unternehmens ist, die ellung und der Wwe. Joh. umacher Gefellschaft mit Co., Köln-Mülheim: mäß Beschlu ind bie so 8 und 17 des Ssatuts nach 1. Juli 1923. begonnen, Die Firma ist egg Die Effene zinc et schaft zu vertreten. Das Vorstandmit⸗ gem Heinrich Anz en l tretung der ge gl ö . lung . 6 1 ist die 6. Vertrieb von Eisenmaren sowie der He, beschränfler Haftung & Co.“, Köln; Die der, Generalpersammsung don 23. Jun aß nabe der Niederschrift eändert. Anz geändert in: W. Hoppe Æ Co. chaft hat am 1. Juli 1923 begon)en. sied A. Hoffmann ist aus dem Vor⸗ Jeder von ihnen ist bey clit uin Hei Vorstandsmstglieder oder durch ein schaft unter AUusschluß der Liquidation trieb einer Kornmühle und der Handel Firma Wwe. Joh. Schumacher Gesell. 1923 sind die SS 3 und 4 des Gesellschafts Femb Inhalt die ser Scunge änderungen sei Frauz Ba nnies. Prokura ist erteilt Prokura ist erteilt an John Henry Jo- e ausgeschieden. sellschaft. gemeinschaftlich . chli gorstandsmitglied in Gemen scheft mit . Ucbertradung ihres Vermögens als mit landwirtschaftlichen Produkten und fr f mit beschrän kter Haftung ist aus der vertrages, betreffend Höhe und Einteilung kbervor gehoben, daß das Mehrstimmrecht! an Paul Kurt Georg Uhde. hannes Ohm. nicht zur Alleinvertretung tinem Prokuristen. Die Jahl der Vor Ganzes an die Bergbau. Aktiengesellschaft Kohlen. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft ausgeschieden, desgleichen drei! des Grundkapitals und Ausfertigung der
1 48
ersonen. Besteht der Vorstand aus . worden: ur