1. Gesamt ber ̃ Schmieder gamt in Ob Nuzkohl ohlen ern kirchen; Xe ! II w ö 1 Nachsetz K 53 8851 O00 — ö 2 und Schlammkohlen 1 .. 616 00. 6Z Die Rentmei , , rr — . ä in Kreu entmeist erstel e er Forderkohlen w id o. = . — 22 — Kreiskasse . . ——222 , . ppeln, ist zum Das B k JJ am ö Koks . ö 2 39 O00. — ꝛ betr : ö V e Verb 2 1. Wie: ::: . y . 5 , . ö nn , e 2. Preußisch J de Go. =. ordnung vom. 27 2 nach dem nr . gen — * — hir ven mi gesundheitswefen iert antnei 8 e Bergin! 1 166 - , Gesetze Za T*, ( r * . z lähl, en gin iten und arsinghã . . zu er heb ber 192 und d ö. Frankfu . , en Henan sei mastregeln. Absy user in ⸗ Auf end 2 (G er rt a o be ulm 69 arf Dem R ; erru Den o ler r, , — Baring ba gesetzes Grund des 5 en Hausie rst esetzsamml. S 2 M., den 11. J . ö w ö zgesundheite mt ift ger ugs - , Umlage i . k . 6. vom 4. — 7 Ab. 8 des ö 415) Der han in ele inm i Keneldetẽ . w r , , der Maul ö e, sie ln ien Ctenetehl 5600 — M22 wird andergewerb . E n . nehme beteiligte s. Preußische Be k Stollenkohien 9 8 — 53 * 39 durch Ber Artikel . 66 Dem Bert ; . 1 . . , ,, n, ö , ,. benden sich Ibbenbüren 16 1nspekttont 86 teuer ãe wer danng., vom. 1. 2 e kannt m rn, ten is,. . Sp ei 3 Förderkohlen on in Ibbenbüren Sagi tn i. ö . 1922 festgesetzten r 2 ga * 26 . ; Sandel und Gemwe ,. 2 1 . . ö * 2. 3 ö . von Gebr. & , ö 762 000 ⸗ Darbi eilbieten daß als regelmä gom. Ha ordnung tsbetrieb: rm an' Berli rbe. Starte Sr fabrit und, vr er; 5888 Molt ze. so s Jahreszeit ei Dig günsti e Haufe V 3 — — . . . ne. ar. ar e nne 31 r lin. den ö. 1 ,,,, K , 212 w . S30 9000 34 . eil i ere gr, deist , Tr mm, 25. Seyt ernbalt eat e zl fo 16. Juli Melassefutte re nder r . Grjatztet r ne, nee,. Ana hm serung ließ di 1 . . . 6 in hö Leist ungen sowie tü wegen U andel, i ember en ae zi, if nn Tele gray zuli 1923. mehre riabrit usw. Fabrik en, 223 Essi vrit⸗ erhõ atzfette a eten, doch e der Produfti die sonst Ungew 6 h h Sh . kor e f, fi f, a ,, d nzuver lã fig usbesondere lo /o verlãfsiger 1 pbische A . . 107 Kart ssigfabriken rhöhten Preise ußerst rege und ni ist der Kon uttion noch nich Gem . 1 777 000 — 2. für den H et, der Satz n . e n. Altona, de igkeit unters ieder . Personen ; u gjahlung. 3. betrieb e in, zusamm nternebhm ungen offeltroctnereien Ia Qualitãt x auf. Die N 1. die Ein um bei dem Fehl t k ; 2165 000, — — 3 Satz von andel mit gerin . er Kun stintere sse „den 4. Juli 1923 ag t worden U mit Mölß der 16 Juli nr e nm ,,, Ei riebe aus 2 sind. In . immer die sich aus waren 32 6900 ann A. — . wurde gänge zestlos Ee. eee ‚ w k . flir den Handel mi gmertigen Waren der bee Der kommi. Poli eie llt kwusten / ion 8e 1 1 k . e e n, r dee en, e,. w , nen . ener Förder ö ,, Satz ö en der miss. Polizeiprãsi nnsterd. “ erd. 76807, 50 Brie 3. Juli ung mit nnd Schleswig mi Gebieten mi sind noch di Fehlens d reisen feine W ro Pfund, : Die letzt okt. . K uderko . . K wertvolleren Waren ident. Ki 6 Aires 77192 Geld der Uml den in B g mitenth mit Ausna die lens der Einkausemögli are ab je nach Qunalits en Preis . Brilettõ Gin elen.:: 123 006. . k K , irch . 3. 50 72557 be Brie Fs ene e e, Betracht. halten Css) mal m, . horen. Die ö ualitst, doch . 2 H og G5). in 889 3 ndel init Ried der S ren der n — ner. so 67331. 00 750 75 am Schl n diefe Berri emmen den Staate e din ran arm,, Markte nei ie Nachtrage d e˖eit war ein A Sch m al : ist ö. . . — 1 00 — . Ziffer 6 wird Vieh der S kö Auf Bek 9 s 62669 182,50 den abget usse des Beri riebe aber ni taaten noch f gültige Anzi e neigten in d es Konsums i n. ngehot in S z: Inlolge J n kohle 1 Mo- ) i die Zahl 505 die Zahl az von? ao 000. Per Grund der we. nn tm a drs, 0, 6s 90 64436380 eee, retenen Gebiet erichts jahres nicht mehr tei eblt. An d wehen werder er zweiten Häll ist stůrm ich Di chmalz kaum . Förderkoh nbergwe 1423 05.- in Ziffer 7 die durch di ‚257* du ich die lob O00] Ionen vom Da untmachung ch un 3192000 oo Ds, 64761 sa als an d en weitere 8. außer den d eilgenomm rängende R r”èᷣzur Schwã ste der Berichtew ie ameritanij len: ri O st . die Zabl le Zahl . ich die Zab r be ich dem ndel vom zur . . 32039 go 0 So FKchlich dazi er Umlage 1963 e S831 Beiri e n. achfrage. d wäche. Prei oche — en a) vom B erwald in O Hobo du 5000 erfe ahl „2500“ durch Kaufm. 23. September ernhalt 4 00 31415 ö 30324. 00 9373,50 Verhůl arin, daß vi 23 beteiligt ebe mehr im? en aus „der kein Angeb reise nomi nach l wer te Di ich die Za tzt, lerner wi ich. Verfü am H alta azur 6. 56 32517 zõ4 7s, tnisse ge tele Unternehm e eber n Verzeichni ot henentberse i, , . bert ärensteinstollen sterwald: ese V Artik hl 1d ob r wird st nd gung vom erman — RG zuverlaj 5187 817,50 00 vorüberge zwungen waren. ehmer durch einen Grun nis eht. Prei veck: b) vom ger Stollen und Nessel : Kraft und erordnung tri e l 2. ersetzt. Kol en des t ä ; 2. d. M n WoL” ah Bl. S ' siger 70.00 52 32982 50 Die 3 ehend ruhend en, ihre Betri ö ungünstig rund haupt⸗ Beri reise nominell. 9 a n g . . scheine ve er, ,, k en ge nb m , , ,. 2 ien Betriebe riebe ruben zu! wirt chaltliche erichte v 4 en git sechiei 1. Ge 8 6 , irkung vo ic en en gen nl . edarfz , bäh , e d e m, ge n =, a fen e das z 2 96, gn em Ert w 8. Stei J achtes 1. 83 8 * Berli k K Juli 1 rlaäsfigkeit ie [ämt 3 insbesgnd ta enen 88 6 6. is oo 400 Uilale rug 122 fie die erstmali nis veitergefi 6 'n, n, Devi . , S3] 900 in, den keine Anwe uten Wan 23 in Dt. Kr in bezug auf d lichen ere mit 3 en 2775000 0 3635. diss o Ez die die G gel in Kl ig Entschädigum hrt werden. papierm ä evi sen ö 3 len ber Kö 3. Juli 1 ndung. derge one, den 11 diesen Eee, mitn 185111 goꝛsdo. O 290 39). Entschã zesellschast i ammermn) 3 igungen fest — ark ten. und ö : gwerk Mü — 923. werbe⸗ Juli 1923 Handelsbetri ö er, 6111.00 155589 So rh Ho zo So bů65 Y R ntschãdigun überhaupt 11 (275), di estgestellt Wien, 13 Devis . Schmiede ü nche ba ; Der Zi Der f . eu n rern n n , e, . , — 2 gen wurden ge i m me, min, ,. xntrate. 3 Sin. , m ,, , . gen in M Finan mini omm. Landrat: tsagt. 34114, 50 1 5960 113 90 187463 665 stei (367) Witwen en im a 7203 376 4. rug 1922 2367 hagen 12 , n 27 650 T. B.) Noti len ö nche⸗ von i nister. Rick 2809 zess S0 32 oh iiss, Zigender Ri ins (isa) gi 1922: 1834 1261 189 sirich 13 90 G. 2 00 Gh , en d n kohle ., , . 2 7 000, — ni ste ri u 9 1 B e k . 842 6g 3z 6 3268 1.60 davon . Jahres . 2493 (253 6) Verwand Verletzte, e, gn e N * Marknoten 60 0000 G. Paris G. Kovpen⸗ ; ö d, ,, , don bs m fůr Sa n e , be amntm ach , — — e, , ,, . , De, ,, ,,, e rr, re = . e , mr, ng, d V K r ge st orf ; n ndwirts ift erlã ssger P Verordnung ung 2 0 gor? zo, 0, et r, , , fn , ngen f , , r, mig . [schech en 3566, o G. . n . Wen Der st ö nd Fo ch aft D dem Mi ch ersonen vo des Bundesrats A6 30 2X56 50 ö 50 912: 1 rage von 7 steigender 4 652) Witwe ö. 2152) Pers n h oten 499 oten 0,57, 00 9 ⸗ Slowakis⸗ ö G., . w 499 nig sen: Profeff aatliche Direkto r st e n. ö o müän dorf ö handler m Handel vom? . 5 277 19451. 00 N50 auf Rent 203 370 * Linie. V n, 132 (144 sonen, Prag, 13 G. Schw 00 G. Doll che Roten 54 ,,, 99 oo. dir or Dr. H r des z en als * Zimmerstr einrich O om 253. 9.1 zur Fernhall üusoslawien do gg 2 Vs, 13646 05. Witw en, an V entfielen on der Hef Kinder , . 6 Juli. ( W. edische Not ar 70 569.00 . ; gwerk Mi . 6 oo = eltor der ayduck Instituts für Ge NM ri chh ahe 20. di e, , . an Wg i do bego C 3 , . 1 w ne e ge, Ted de d e. Stückf inde — mr, , Ve ist im für Gã worden. Tr , , m, . Anz wohnhaft 18 6 (ram u. Bel · 2165 bod. do 7167 —8— 7 4 67585 as A (16 e nt n ., 585 ania S43. 50 mmse): Am ziorterungen 6 5 . n, G. m. b. S. Minden i. W 6. 6 ae. n , Di Düsseldorf. d r fur das g gg . n i da K. 6 gene K . r . 6 363 , ,. . . ea,. , — 367 999 . ung in Berli alt für Get 86 — Juli biet Merkle p est ö K eeidigter er Bů ch töteter. anvelt es sich j r e, en, e , Zr ö 86 — 4 rlin ernan rei de⸗ i 1923. oten et.. 22 17. bis iger, wird n oder behördli erre vi 0 Eine A sich jeweili kö Paris 196 ien 4 57 r. Zůrich ö zs O00 — nt worden ug. Der Oberbã kefg. . 2. an e 18. Am feine. dies j lich geprüft ren, en. 10 oo ugnahme bi ig um 106 Einhei 650. — Bei Ptartuoten ö e. enwerd Plötz, G. m ö. jo 655 — . Auf Gru . ekanntm ach Oberbũrgermeister. S V suantinoel · 2 . . e 2156 . . . 28 , . k 56 törderkohlen G. m. b. S. in P Gesetzs nd des un B 3 Jak . 66 1664. ir Themen; aßen Jachft eng wird ten. A 75 Zů r en Wahr Rork und. d niche. Not 4 kö w l tzzsamm 52 de g. Gemã eka er . — 60 2. agen be ich die ußer mit Bi r r nn notiert n, . Eicheln fäckei⸗!.... n bei Senn . Le, r, ,. e , , w,. kö aus sândis . ,, n . e n,, e , , n , Irc leere r. Gre . s,, : ,, . , e ;,, kö , n, , , . , . . , sammlun , chmigt, daß die nhast. Dů Mu bi , Ten . enffanische Banknoten m 16 Juli. e en, n,. der ie Geschãftsst n g. (Goihmarfhzi 3 Hens Aires rh en i. Ii lenn gn Ho, 8 New 0 I, V . —— — e g nm 260. Mã iel, dem ür di die die Au s ů sleldo ler J 3. Se halt loo mmlung der am 10. er elle: Leipzi marfhilan) os Aires 19 olm 153, 15 a4 0b. Br Jork 5. 5] K 9. Prin w 2 geü ndert wird. Mãrz 1 Besch BPrgę vin das w rr, , ,,, ö e 1 Sen Ger / eh rue a . i, e eien. . . ate S . O00, — §52 3 1923 entf ß der 55. nz gesamte Nei des Ge ; res heim i pper fi ld belgische et und 1 Doll. 19511 Brief 83 2. R. die a . Ha * ordentlichen 25. u C0 s B avest O06k*. ac 0 vᷣa ĩ Kopen J von Ibbe te in koh 1 66s o-. der Abs. 1 Satz prechend, Haupt⸗ eichsgebiet werbes als Tertb rf rt 4 ; l'oo 19665 0 oo do jablreich be nde ls ⸗Akti Gene R epenhag eigrad 6lo Bukarest = ladrid S5 0 . büren: renbet — Landm irischaft · 1 Die wie Düsseldorf verbot als Mi ruchsttae im, . ——— 19311199 obo Ven Stammakt sucht w tien ge sel nalper · , 38 en, , dog Goßn . . Glůckeb , . riebe i 532 schaft ! fallen Worte „und folgt, Die den 12. Ju en worden. ilch händ! , * ö 33. 1956059 566 den Stam matt n m n ar, wurde das elffchaft 6 30. em Jort 3 Juli. (G. 5.20 gram = Tin ng Forderkohl n der Ge viesen Abs. 3. O fort. n den techni Polizeiverw . l 1923. er für j * 53 ö ö 00 624 oh zehn Millionen aktien werde 2 000000 V Kapital / 15 . Zůrich 99 25 50, Sambur T. B.) Devis . enberg hlen. gend Arbei we lisß fie * zweite S ischen Fortschri altung. Der K — ah, 50 174. Spesen zu 9 bisheri e ee, n , 1,65, Christiania Ron e . bob 36. Part enturse, Lo = — M , , atz erbalt schrit DOberbẽrgermei He, nr. . 66 36663 jur Verfüg nem Ku ge ene, Erh öbt. . r ,, äs, Umste e mes. Buchhol ö 578 000 - 4 baru dietes in ei „ mit den I folgende ermeister. r schn 414 = 34486. 00 Wi ung gestellt. rse von 1000 mmaktionär 17 ockh olm 10 Helsingf rdam 224 50. n zholz * ö ö S760 090 ng. mit den bet nen organisch andwirtschaftli Fassung: B J. V.: Jük * ö, zu 1 u. darunter 750, 0 902 266 ei ten, 13. J oo ausschli ö 38, Berlin 0 14. Juli. 1 15.85. P 50. Stockbol ö J — Bie sʒ 3 =* , = =, e, g Dem Hä ekannt er J — —— d, , B e,, Juli. B. S. 8 ießlich 34g. ümst b ig. Paris 222 e, e, 1s. . 10. Zech ö. J 366 . erhalten reinen zu t nach nãhe n ihres Stockhei ndler H m ach ind . . 5386 50 2250, 090 ährt das g der 3. T. B.) Zur Washi erdam 14825, * 25, Brů evisen kur e H J . h66 050 — * folgende d reten“*. rer Verei an eim Rr 26 ein rich Bri ung. alienische * . 2 22 1 5giz3 56 des Vö Korrespond züdhahn Frage d ( ington 3, 77 20, Ro pen he rüssel 18,50 e. London Kreis ö, . 6 , Wa assung: ö. ntmachun hiesigen Krei rin km ugoslam ? . 1101,06 11635. es Völkerbundes ndenz- Büro sei vorlage i er Nicht; G khrist anke Helsingfo agen os. a0, Ci schweiz. Plã reis Merlez— ein bei — e, , n . 83 a . , . k ö K n, , ka Tal e, en, Seng , m. br, 3 Förderkohlen Wellingh 6 Gese 8 *. gliedern der dan é gene temher 1915 ung unzuverlässi auf Gru 1 orwegische 24 (1 Dinar — g . S354 06 77192 50 Ansgaben er e von Jahr hnakkord k 41 50 36 0, 00 35 Wali, (W. T B 3 Prag 1 2 2 . ond au fen re, g , dwirtschgftsl e , n, , . w ). 6064 8336 00 . ebene, ,. . iets holm n, Bae ee, , g, Deren tutj g. Sr . Bo rglob w S. 1) bereichnet 3 sind zj sa gung an eine g= nnd Fun bis auf vom handel ; neue c lobo doc oog Kr 3 , De , e. noch d , bedeutend an 306. Kopenh eisingfors NJ) , ge nr gondon 1 . Fbu 99 er Bergw . 794000 / en Per onen. ezember 1 die im gt. Die Un im solchen H Futterm i auf wrileres ; Rumãni neue Cob Kr 1839 50 32050 ba dauernde M ie Genf vom Nati en neuen venhagen 108 00. Antw 15, Amsterd ö. 3 erks⸗ G ö . Die Zahl der i an r 1920 (Ges 8 tersagung gi andel we mitte l n sowie re lf (10 u., 199 5 Ne 6 99 hnalkord il ehrbelastu er Vereinb ionalrat voti 00. Rom — erpen 30 25 * Förderkobl e sellsch gandwirtscha⸗ der in den 5 4 etz⸗ alle i. W gilt für d * Unzuverlã sowie jegliche = 500 u,. 1 Kr.). J 277,7 bundesg ist so beträchtli ng Desterrei arungen ierte Lo ö Prag 13 565 Stod⸗· en aft, 6 irt aftefa albei den 12 . enen , 8 . , vorsorgen. Li den 1 ag 18 6 , G. m. b. H Es sind mmer betrãgt zirken zu wä Der V Jult 1923 iet nter. E edische er 500 Lei . 1047.25 — — ußt ist, d ich der großen er Generalk urch den Sü ; eferung 30 / Juli. (W. T . teld k — Si zu wählen i ägt 67. W ählenden Mitgli orsitzend ĩ chweizer * kö . . 1052.7 bundes . Wunsch internatio ommissär d . üd⸗ 8. T. B.) Silb 4 Gef 33 utsche 794000 üdtondern im Wahlbezi ahlbezirke Mitglied e der Hande Fpanisch . — k 70 meh die Angel hat. daß da nalen Bed es Völ ker⸗ er 30 ; j Si dhar Stent —— 4 usu . irt: e g n der lezulaffungsst , k iG. bis r als die egenheit prüf 8 fon petent eutung der . Silber aul . . Fin n,. r,: ::: 3 andtrelse a e. d lam. Stan ot. nene i .. 6 dat und de ,,,, 3 . ö. k . Erf. e. rr ö — 2:23 miete 6 ö , . hauch Banka w . 6 ki Len er ref . ö ele. 6. Etatiiti . 1 , n . k K ' — J ö ,. s, rn nr 5 , K ,, ö J een , ,. . ;,, eld: ö J 4 r . ber 191 und Lumpen, zegen stä Main l e lG e Auszah — d 13.45 ; ö. an sprei * ; werkich . . l . . Höchst a. 5dunte auf Gr änden, ine— tag Lei, Pfur den e, lung sow e. B 13,55 Geldent ises na . , rer,, 1 . . e e,, . . e . 6 de,, e, e. ö ö vig ——— 1 = n zj ) 7 ?. ; ; ö ; 4 Stelenkchlen . M: . oo ooo. = A de, ,, , n ,, ; andrat. 3. V. Schmidt. ö de i lee , ee. 1 . 1 16 as,, und Brikett . hic ee. 966 . 38 Deutschen . ö . öh ooo. n n,, ,, . ; Nach ̃ Wagen, , UU berechn hend die für die ir. 109. vo . , n ,,, ö . , d, eren. 8 . ö . z — 6 münster Stad k 5 ' Al. ober 184 ndler Chri ung. rwoche): lamm Rei in B in, 14. J 7 M Reichsi . Niedersãch ] Rende burg... te Kiel lexand A8 ju MN hristi ern ich ka nt Berlin ult. M. T onat des Ei keichginder · Der Ei . sisches K geber ,, und . Hand erstr. 6, wird . Kr. E a6 hun de Akt und — im Verglei vom offiziell festgest im Verkeh B.) Groß inkaufs ziff eri dez er Einstandsprei 4 Vollme ohlensyndikat. k 3 ch l mit Ge ier hurch chen ach i. Esen ,. ö tiva: 1823 aich Mn, urg det stellt durch den 2 mit dem ö, , Stat. eich 22 , 6 . T. Brust e ee eee, einschließlich ,, 3 * oder dere mit n, , erwiesener i P ilch handlung etallbestande in 1000 4 1922 C. V. Bers bands d ndes verband in ie lhg se amn s Verkauf d nach beim . . rg. der Stadt W — 1 . unmittelba ebensmi des tägli zuverlässigteit der . 209 in 1000 1921 Seri erlin. Die es Deutschen j Berlin und ndel, n 1921 82165 er Woche v . w andsber h unter sa re Beteili itteln s 9 ichen B ; da ( 49235 4 in in. Gerstenflo Preise vers n Nahrungs Branden⸗ Juli. Juli 1923 m z . ö = gt und sei J . owie jeglich edarfs, runter Gold ** 4 1046523 163447 1000 4A I IT25, 00 A cken, lose = ehen sich i mittelgroßh f — auf: = w ö eine Geschäftsrã an ei e mitt ) ) 6 lose 1 Gerstengrü 16. ür handels, K — ö k . — , k . G er ö ne , ö ,,, 2 6 G. m. b er liner n. ahl die V w. Mitglieder 5 itglieder. Polizeipräsid ; nslassen⸗ 3284 o92 16600 101560 aisflocken. * — 1, Kart ergrůtze, lose 13h90. 00 Haßerflock is Rover ö . 13 * 6 6 - Gesetzes . H., in B V ororts⸗ 6 e, eter der . scheiden bas äsident. Ehrl ere 323 (4 417 016 14 4 3) , Mais offelstarlemebl 8 O0 — 14750 . Dee . ö 15, 04 166 36575 zes vom 11 erlin wird hiů le ktr izi ta . berir e: ahre n . nen anderer n = n . e , sgrieß ob 06 Zi d0 =is. d0 X. . 1676 1 das. . Wil bau en, das) zum B (Gesetzsamml rch auf Grund en, aus. urg und 5 Lauenburg, * SEiderstedt. 1889 Althãndler anntm ach ö. 4 boõb d - 1634655, , 9 4 , 2 1065350 565 1 MHaigmehi Zanu 2 d. 28 21 188, — ᷣ . . ; ; U 6 . so 00 = 11900 ar. . 11571 , aer an g , nnn 1 Die Be g ua n aer . 6 , R 56 , , , 2 n,, . , 6 hof bele erforderliche, i O00 Volt s Recht ta n . n, Sslden 3, wird 1 ge ruder, geb ig onti 861 381 1195 4 2 324 o so = . afelreis oro, 0s , Burmarei lose 16630 06 Mi , . ö 20 41 ,,, Grundei e, im Gebiet leitun Krei T übrigen B Dandel mi ch weg dee ie r, am 8. Jul tierte (16866627 4 946 78 k lose 66 *,. R ooo, ds) mareis Il o0 O0 bi , 24. 105 39. ö oder, ndeigentum des Bez von . eis Plön, ahlbeꝛirke: it Ge wegen erwi Altb eich ol) (C 2 1 ) S135. 00-85 Reis grieß. 00 *. g dan mn. J * 5366 . . e , . a ih n, ele n, ö ö .. k . *,. 32 3 ö . 5 . eine . an fremd uf stgallich einer dauernd sertftad reter aller B en aus, so daß . erg. Stein⸗ Frankfurt tei gung an en nden, sowie je 6 d l . 1 5) ( — 112297 71 126 34 4 So & svfirsiche. cal. , getr. Binn de bee, Ful ö 38,93 8 55 ung. en Grunbstü e Grundstü en et. ezirke ein von der zwei üudtondern a. M., den 160 inem solchen H gliche mittelbare 6 en. .. 275 466185 3 — 8 7 gr 00 A FR*osmm 1453906. 0660 321 45. 00 ben cal. ssl o ] —— . 41,47 hõ oz Gleichzeitig stücken find ücke und m z 6 dr e e, r , r af D Juli 1823 ander un fer fast ..,, J 6 , ien, —— r , . . 33 363 in ver chzeitg wird a et dieses Recht das Wort. „o st das Wo ger sechsjähri an für er Polizeiprasi ; 1 61 IIC 127 nin inen in Kisten carab. 1922 grinthen 6 6s 6 getr. September ö 22 5l 87172 ordentlich rt außerordentli iger Wechs ( räsident. senst 2505 727 32 263 17364 ere 322364 00 0, er E er Ernte 298 16390 S J 765 38 394 ; 192 e, . , i een des 8 6 Im 8 re ich · zu streich entlichen el Ehrler stige Aktive 83 6? 327 C 11 25 FTaneel 7 ; 39a. M. ν. rute 38240 00 12, 00 - 25930 bis ktober. — 15 9. 3 vie C esetzlamml. eig nung s 1 des G ö 13 erhal allt die lau en. und im 16 . ö 850 ö 35 2 5) schm Ish, 00 =- 52d i. 00 Mandel 0 == 4787 8,00 1, oo M, Novemßer 2 . 02 . e , , 2 . , has ö a e, , g, . w , . ö J. . 3 ö echts an ung des ie Vorschri fan n, ,. . age; r , me, e Vil ͤ mia. — 118 160 63 d Linge n, g u wee, fi eff öh 0 , K 5 1 de Berlin, d zuwenden si vorsteh rschriften t hort. be, n, e, , , ,,,, Frohnhofstrahe St. h el me geb ö. , am oe , doo oo oh ie nach er Pieffer 6e 7 * 4 den 11. Juli 1 ind. end verliehenen Im etzte Satz Anträ . en Nr. 7 erlässigteit de aße 4, 2 zoar, defchi geboren am 10. No he 180 000 19650) Rö O0 M., G O0 - 70560 00 A, Soll giodo 6. 5. 00 bis eb . 31400 923 henen ei n 12 sind hi Anträge und liche r Ha hierd äftöbetrieb: erde fonds (unverandert 1 stroggen S5 b6 usatzmisch Röstk Co- T3000 o. hruar . —— 119— Das Preußi 8 nzuschieben; das hinter A Gutachten sowi n ed arg nd al mit arch, wegen ernie nb 2 ) . 180 000 Behnen, n 95009 10000 ung 20 ag Kaffer affe minim 760 21 J Der ,,. . Berlin, den e. , neee. ö. ö. ö . 3. . ö. mlansende Noten ,, l ö cer . ö . 4 ö . ,, 3 6 J. A.: S zandel und Gewert Der Mini Juli 193. eichen. ung Frank untersagt lf beet e , Gegenstãnden sosge t 1182 965 unperünderh) sr ais 37 90 = 16300 90 erbsen Joe C= eigenniehl 1 8, n,, 3 6 — 155 : Sta ewerbe inister fü nkfurt a. gt und di Heteiligung lige tägli * 289507 1737 (unvperã Jo. o = 7569. *. L* 0 = 14900 ioo o bis . 3816 — 21 minmn . k r e Teen dfn, . . ,, . K 6 3 . e rium fü V.: Ham und Forst w . er dn. 15 131) Kunst 9 1438060 00 00 A, GForner ,, k un 21 2 281.2 ö Der Regi für Ha Mini m. en. hrler. * und ate honig 6206, M0 , Mar orneb bees 2/6 Speck il 132.9 (. G n del un in ister enn G, Tee in Dod o rmelade 80 ibe e Ki ) Die Reichs sõ5) erbaurat en n, . 9. . . rat 63 e a, für Voltswohlf y . a * h 80e 192 k ,,, ö. ö ö gibt an, auf das . ; assel ist zum erna tändigen rzt Dr. Lusti ahrt 26 n ,, — 3 33 ga 2413 336 * ,, ö w Woh Wievie fache di ⸗ ; unt wor Hilfsarbei ust ig ist . z N ö pale n in: 6os 216 780 — 32 Wol äber den Ko nung, Heizu ache die Kost * Fin orden. 8 Kreis amtl nag affe. J,, 24 723 2s gos) Ehnt older st ei an r essen n . . . Bei d anzminist er Regieru medizinal⸗ iches. . . 750 , nn,, . aszen gestiegen s 6 . er iu m Mi ns in Kable Den H 9 — = 7 . a ge r r , , uli 120 965 gsvorst en Zentr — ini ste .. nz Der portu ts ches R * 399 187 64 3 591 54 236 785 Wollges wirtschaftsk gerung des W in Berli 28 N . tre r.. eher B ralgen rium n po ĩ Reich. B 1 )( 1 ) ellschaft, amm ollv in. D r. 36 ; 24 . Mitglied , . 2 ossenschafts kasse 3 r Wisse 9 Berlin a . Gesandte Dr . dr dan kae 20l 802) - 7 m. 2 in e care, mit ee, abgehalten a e . blatt für 3. Reich smäni — ö iabezeichnmg k n rn, . er, e ,,,, . h n r f , . , * ae, , e , , ., k c a , , . , ö . war geren, verd. 1st n Ce. er , w e ireltor 8. men. e Leitung de an wd Kiogramm Fei an Gold in Barr nn beten Prelfen Rf K „dom 15. Jul r,, . worden mit der Provinzialsch terfelde Keil der Staatli Ausfu ö. Gesandt ot (unbe zwar: Gold m Feingold en je Jeninen bmer fanden. einen von ne rwaltungssachen: uli 1923 hat fol om Reichs ˖ w a , m, . ulkollegium il ist zum R lichen Bildun reichender hrbewilligu — HC lo hh lastet) bei lassenbestand zu 2784 4 Schmu e Kilogram wwmachung üb uen ö Bekanntmach genden Snhest: 4 ernannt word egierungsrat agsanstalt 9 der Versor ngen für Li O00. i ausländisch bs 79 000 (= Schlesische A tzwolle fabrikgewas m ordaung er Prüfungegebũ un der Landesa ung über Tag Gr. ö en. bel einem n , thopone können en Zentraln looo) Geld. At A Tuchwol . K K . / . . 6. . Norwe nicht erteilt ,,, ele nig, wegen int ⸗ n mn, 3 gewachsene Meri en 8 ooo ooo e Syesen ident getz. ec ih rie, ahrzeugdert Bela nnt· . un) — 000 Wolle erino⸗ A⸗ 9 000 5 ee, 2. Fi jtlinien zu gverkehr. — J sind * und Finnland. den. Für Zi teen Erzeugnis ö beru Nach de Halen a O00 600 0 der d daft und Lell inan zwesen: Ue z 10 des Berdrã Ver. . len h Ausfuhrmi sowie (ab 13. intweiß nach Schwere cn ie gen m Bexicht W 6. A. und AB. boo oo - 108 6b 03 e, ne. , ersicht der. inn , R emie eändert. . Mineralmaser — an der e⸗Ind aft der M e Verwaltu Wollen. dd o00o - 500 000 ordnung üb n: Ernennun 3 pril bis 31. äatzten Einna 2 . dec w. 9 durch ki Hein ö . . , . 88 n n, , . . . . . . ö ö! * 80 du — e ; ö 6 a na ugs [ : . V do 388 gefalle e von 8024 t die Zahl 2 380 O m gers. nzamt Ausb gestelle ür zer- H ) . e n, , ö k Se,, . ö . beg, der g an fur itstagen on 44 084 auf 48 on steigerungen n brachten erh un en, ingbes O 000 Each ung r nen. von der eschã digter r. — Bestim⸗ . auf sr, ,, 23 geseßzt) suiegen. sis * ere finden statt: ? höhere P sondere bochrendi im Betriebs ranntweinübe Grunderwerb und Hinterbliebe göh hne und ; Der mber, 14. Halle 24. reise. Die nã udierende sfů siahr 1922 iberna hmeprei stener. — ner 972 4A , de e ist von ge ett, Berlin , me. k Berlin , Ver⸗ e, ,,, 96 w und des Mono — eten. e ; Bere über di in ch. erbeten. Anruf jeu , * , wer e,. Umm hnung e, , m . usfuhrabgabe. 6 . ,. 3 n — er ge eber ee. e * 4 ö