1923 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

esellschaft Dipl. Ing. Wentzel & Cie, Straße Jo, In, , Evarofen. mn n n 2 Damen Nabfahren. Thumieser, Rattenberg: Vertr.. Herse u. Düsseldorf, Tußmannst qa. 0 714. Werner Mann, Liegnitz, 772 839. 44a: 747518. 48a: 749 281 Gasstraße 8. Gegenstand bes Unler⸗ Aktiven auf die zu errichtenbe Aktien ⸗/ / 4. Firma „Weinreich Æ Herath“. antfurt M. Stochlochverschluß, 17. 1. 23. 23. z ; ö . war, . 79. T 140 tr. Cinhruchssicherung. z5l 3556. 450: 747735. 6c: 747 855 nehmeng: Handel mit Automobilzubehör gesellschaft zu übereignen. Mit diesen Sitz; Bayreuth. Offene Handelsgesell⸗ Frankfurt a4 l och ö Dipl.Ing. Hillecke, at. Anwälte, er bereifung. 29. 8. 22. Sch. 75 371 uft. . 77 287. 747 986 754 551. 823 224 849 983. 426: n Industriebedarfsartikeln. tamm⸗ . werden von der Aktiengesellschaft schatn. Beginn; 16. Mai 1923 Her—

insbes. für den Feuerabschnitt von 2 Ga. di ch . 6 e. Altona⸗ 6. S4 9 793. m . 2. 6. 21. 6 49 527. a, . e . Berlin, 6 6 3 ö. 6 k. Slalbalter J. 8. 35 . b. ö . Verkstatten . 66 Nellißen, Biele⸗ 747 106 7453 142 806 768. 47e: 749 886 kapital: 40 909 000 Gierzi bie, . ugleich sämtliche Passiven überngmmen. stellung und Vertrieb von Lederwaren. 24F. S9 80s. Paulg Dunke, Dortmund, 23. K. 7 gt angestanzten Spitzen. 9. 6. 1 S849 760. Valva Maschinenbau k. Aneinãande üben Vorr richtung , tr, Steuewentil * 761 703. 475: 762 9853 814 0963. 429: ark. e em ne,, 6. * die sich hiernach ergebenden Aktiven Geschäftsräume: Schießhaus St. Georgen⸗ AUleranderftt. 36. Cindan für Flamm⸗ . S9 899. . Kempten, O . 8G m. F b. Siu ltgfrt. Ctanne zum Kormmigen, 896 z ö w insbes. . . ons- Gasanzeigeapparate. XB. 4. 23. 788 133. 49a: 746 357 826 41. 0b; weber fe, . . 369 2 4 von 23 206 19143 abzüglich Bayreuth Gesellschafter sind: Wein⸗ 86 66 64 3. . * . 5. g ö. 2 6 Seen nl. . . g49 884. Willy i Beuthen, n fer der Keilschlitze in die Ventil. 96 genständen j . k 1 X Sean. 3 53 6. 9 ö. Den, in 9 6 66 2. . er 83 2 i h g ö. sohin . * . . Martin. beide a. Eri ar em⸗ u mi 6 1 ö 1 . ö a: . c: vertr am Juni estgeste n werden aufleute in ren nitz. Einrichtung qn ge n illi inen ag tg en orm J ; e , n . g ent n H I 3. . m Of heuf⸗ 94 es ö. a , irg 1 796 121 821 293. G38: 749 839. 62e: Die w g aft wird durch einen oder den 2 . des e, , ee, irma e er C Mösch ;. a Verändern der Maschenlänge. 8. 5. 23. Fa 849 4 ö. Nauner, r 349 3885. Hin p! 6 Beuthen, 5e. Sg 774. 2 & Richter, Han den Pat. . 26 u. Si ig j rigen vo 1239. 750 010 837 222. 639: 748 095. G3i: mehrere 9. chäftsführer gerichtlich und 2 Aktien im Verhältnis ER. Bayreuth. Offene Handelsgesell . O2 89. vinostr. I83. Earheizofen ! 35 83 D. S, ia, ,. * Mi ichen in nober. Nietamboß mit augswechfelbaren ker r e. erlin SM ö. Bi 33g. Hint . Biele ie, 63*: 754 159. G68a: 770 793. gi. erichkrech vertreten. Sind mehrere mer, ö r. tsanteile schaft. Beginn: 12. Januar 1923. 2Zöb. S495 g20. Karl Walter, Barmen, 58 324. n eines Kreuzes. 6 38 934. Matrizenhaltern. 11. 5. 23. H. 96 883. dgl. 2 . hee beg, ö Viktoriast⸗ B. Vorrichti um G8e: 750 385. 71a: 748 721 749 113. 8 vorhanden, so 6 ein jeder zum 94 ö 100 9. ahr. Mit Manufakturwarenhandel, ern ung. Sedanstr. 130. 6 für Flecht· 364. SIi9g 939. Willvbald El „Görlitz a. S489 gag. . ö. r, Wald⸗ 5 1c. 849 911. Oskar itz. Wien; . 712. 9 Schwein gr von 2 4 2. N. 21 T6568: 748 373. Saga: 7499 536. Se: . elben für sich allein zur Vertretung der 1 ersten Au i tg sind Geschäfts räume: Friedrichstraße 33 33. Ge⸗ maschinenklöppel. 6. 23. W. 64 766. Obermarkt 12. Eparofen. ö 4. 25. , Kai k. daillon. Dr.Ing. Fritz Ber al Anw. Hen. . 3 Ott ab. 87 b mn e Dien Bs 143. Sab: 761 16656. 88a: 769 975. Gefellschaft und zur Zeichnung ihrer 1 . riedrich, itin haber 6 sellschafter sind: Angerer, Andreas, und 27 c. S849 86. * Ges. Brown, Hoberi G. Z0 4986 ö . eim. shuibalter fi. e 2 6. M Ga ür. . c esbahn Vlktoriasty * Vorrichtu Firma, berechtigt. He seäschaft wird Fa. J. ä. (Chsfer, off. Pandelsge in Miösch, Hans, beide Kaufleute in Bar L Cie, Haden, S weiß; Vertr. Robert aa. 49 984. Bernhard Thiemich . g . Dswald Marzion, St. . 46 35 4 akelträger. . ö. . in li, ven Gasen. B. 4 23 arg ge. Löschungen. 2. auf die a von fünf Jahren * reuth, 2. Wölfel, Christis * rn. . Boxer k . . Mehr Dresden ire gt 18 Hei worrichtung lstr. L a., u. Alois gin eethopen. S 1c. Vio 917. 36. Andreas Förtner, . i gj god. Karl il in, ohr, 9l8. . ig. . a) Infolge Verzichts. vom 1. Juli 1923 an festgesetzt. Sie 6 3. Götschel, . reiner-; Firmg Frieda Hoerath. Sitz: . ier, r ,,, . oder pumpe. mit Ueber der Rauch, und Ab⸗ straße 10, München. lte . zum Nürnberg. Glocke l. 9.6.23. F. ern,. ili cen fiel r 34. d r, 3 ö m . n gh 2 . 9 2 . 3 3 rn.

34 317. r 1 auchen bon it IJ. J. 6. 23. a. i 75a. ĩ ge 5 N bel sp 2a. geo Pn Karl Einbeck, Berlin . 26. 19. 20 9 e ü. n . M. 7 ö Fiod . 2 ö Kr. Winsen. n . chf. . J A a. i dig, d,, , , , r n, e , , . wer gn, ,, n , ,,, r n, ,, von der einen oder anderen inszbesondere vom Prüfungsbericht des stickereierzeugnissen. Geschäftsräume: Kolo⸗

e fe, de, de, ee, hier i. . . 2 . e , r. . Sizo g i hl . ö 9. ; ö. 6. he. 6. Hall nut . sn Fitz 8 Iod n , rn, , . Seite eine Kündigung erfolgt. Die Be⸗ Vorstands, des . und der nedenweg 3. 3. ern, . u. dgl., insbes. von Mit Gabe betriebener Kasst 5 er Sd2æa. 349 57 ö Brings, Erken. e,. 3 inderfahrrad· S9 89. Heinrich Schneider, Mün⸗ 479. 793 586. Absperrventil. kanntmachungen der * ellschaft erfolgen Revlsoren, kann bei Gericht, von dem der 7. Firma „Steingräber & Söh: ne“ 23 23 i ö , rd 4 echitzer. 3 IS 3364 Mb. 6 Sz. Wilhelm Mathwig, schwich Bb. Recklinghausen. Nah. und ich g 3 66. Schäfer, Dort h . 2 77. Feuer me der. geillöschung. ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗ . auch bei der Han eig ame offene Handelsgesellschaft ö. e en: . entralstr. 1I. irn , . ö . ö . Holz 3. Gh wur in z J ö ö eb. . ö D f, ö e, m., zur 66 49 g67. Augenstein & Stahl, 36a. 781 819. Anspruch 1 ist auf 9 . den 9. Juli 1933. . . Jm. , nn, en. re,, , 6 9 gi . 3 mit tetoskop. 19. 6. 23. R. 58 318. Aufnahme von Wechselspannungen. 46. S849 960. . Kohler, Berlin, Wese Denno riebrich List· Str. 3. 26. 8 n, , inkochalasern. orjheim. Vorrichtu ne, zie n e. rechtskräftigen Urteils vom 6. 3. Das Amtsgericht. Bank nent if, Iwehgnieber, Wirkung vom 36. Mai 1423. Als Siqui- Fa. Sid sig. Grünebgüm & Scheuer, J.. 30. K. 8 ges. Puttkamerstr. s. Tabakpfelse mit ein. Handfticknahel 15 eit 102 974. gie. e Wessel . und r e, Verstellen gelöscht. 9 r en u ,, . datoren find besfells. Heinrich Herr⸗ Berlin. Behälter ö. 9 Jnftru. 75. 343 77 John Martens, 4 esetzter Rauchkühl. und Nikotinab⸗- 5 2b. 849 3 ef . Schlan· Co. Werkzeug und . eher nehrerer von derselben . angetrie⸗ . den 16. Juli 1923 Kauer vit. 42132 ö ö Bayern. dm r n , mann, Bankier in Bayreuth, und Hen; mente. 1. 7. 22. G. 3 1638 , e . 13 enn ger le en ,, 6. . n , Gr. zei z nn en un. leren Leet Abteil een mis R aid, b öörkbä, ne, n, dn, hir . zb. 849 791. Carl Bühler, Oberndorf M. 76 Hotz ö 45b. S849 955. Alfred Herzmann, Hin . 26. ö 2. . 3 Zwoöben g ehe rer rs nc z6b. 349 868. Akt. Ges. vormals Joh. des hiesigen Gerichts . heute k . 2. &. r . n 6 8. Vertrag vom 21. Juni 193 ist die Aus- 8. N. J; 36 ahnärztliche 37e. 6. . Karl Siebel, Hagen i. W, Dresden, Grüne Str, 32. , e eg insbes. ien an n. 3 cob 6. * 8 Winterthur: worden unter Nr. Letzel und der Firm Franken. Ban Aktien gesesl· Cinandersetzung erfslgä. Die Vertre tungs. Bohrmaschinen. 9e B*nf . Eickertstr. 25 e n nn,, für maschine Ueberhän 9 ö. Da S849 88g. Otto Kern geg e gr, KW ö ö . M. Löser u. Otto ber, , ee Meißner 8, es Geschäft, schaft⸗ 36 * dem Sitz Elin . . befugnis der Liquidatoren und die Firma 3 849 k 86 ö 1. Leiterholme. 7. 2. 35. fahrendes e rg 5. Markgrafenstr. 26. Deckel an g nkoch⸗ . och 896. Berthold gleichnam, In ll Dresden. di, zugsst rec werk 9 Handelsregister Bauerwiß, C , Ighern . tt a elf fh 2 un. als Gesellschaftsfirma ist erloscken . , g, ,, , e n e . i ie ges , , san neee Me. 3 35. Fa. Daniel Mast, Zink⸗ . e Tg gierner e eee. P ü . r ö 4 14 26 i i. . win 6 Lig 6h. ) nn, k 42133 e , it , 3 1 Ytzn nen nud Minen, Juke her: . guß⸗ und Eisenwarenfabrik r ren kadt, 38a. 845 721. Albert Ybermoser Clektr i n, n eg 3. nr . 5 l 3 e n zes, Sag Frs. Carl. Lanes, 646 3 2 n , , . l. w g e 9 Heinrich Herrmann, e nnn! in Bay⸗ n, e, tz , . hrt g . 6 o⸗ n, ,, . ö. h 2 . 3, Win Ge 14 , 6 jMslstestt. 11. Fußballschuz. 12. 8! g. wid bei b 2. Allen steiner Orne In das Handelsregister wurde ein- die Beteiligung an solchen. Die Gese 2 . he e s. ö Fa ert. g c ö ö * k motorenwe = and⸗ ans Fuchs, * irchen . illy Geils, Landsberg i hg. 8 5. & Co. g . getragen: schaft kann Fin ,n. er⸗ 3 en,, , le,, , . 3b. O. 13 440. ö. Inn. Vorrichtung zur Rotations- 3 . i Trocknen von 841 lg 844. Reinhard. Faßbender, ir, ggg 729. Karl hlbach und . n. . k Ci 1. Äm 15. Juni 1823 Firma „Bay- richten. Das Grundkapital der Gesell⸗ 6 ti =. W Serrmaun- ihre beg fir arztliche Zwecke. , . 6 ö 63 36. ö r n nere , kind rg, ile r * Liischernn Huis Sasse, Hef. Ge g, mit ver berg in Königsberg, gere /s, Paul reuther 3. ö 66 2. er g e, ,. 9 . offene g berzge sischaft n Hayrenth: 13 2. 233 X. bandsäge. 30. 5. 23. ö O. 13 441. 5e. 744. Hans Fuchs, Hartkirchen Wiesbaden, Hellmundstr, 1 6Sa e gh is * t b, sellbarer, Vorr ichtung für jede Fußgröße. Hi in Königsherg, Neuer Graben a, 1 . . greg eu . ell⸗ '. . ö. 2 , , . n, Wen ee , delt lansgelglt Furck Ge- dic Sig 6d 6 343 a, ,, een, , ö. . , 1 2. z u a ie Breiten. J. 5. 23. i S7 gd. st io r fle. ft, 7 8 se jf . . is . nr 267 , , . . 6 66 . . 4262 motorenwerk A.. G., Fe i. B. ö mit ve kern, Verbindung mit einer . ch. as ö. . ; ö 6 e , & rec gez 6 . . ; Reer l. e en. Il, . *. . dis r. 4 He 3 e ite, 6. 96. er v . . drei mm kfsend wennn. 13 . 85h . n Banijsen. 1.3. C ilch ö rr . Fan ö . Hrn mnis ion . 4 zcrsen s, ö . 3 ö. Ispief. 86 23. B. ö ö w æerss) 3 n, . 66 3a. vic en i n hn, ö gi er ö. Weng . und 46 397. k ĩ . ; Fer beit Vd. Block, Patzck Co, Alsleben, Saale. Groh. Bankier in Bay enth. 1 si ö. 3e , g geri s . 363 * . , 6 d 3 e ihn . , . Konten. ö. . dh 895. gi imba . re e 9. . b rern , , I . k . . 36. * . , ee, Bank⸗ 36 ö , ne lick uz der ,, ,,,, , be. . err a , m, welter Rinn e fal , nls , e, ne,. . k 3. 3 a e, ,, , e, ir e ,, e n . r. Ser n wb, 8b. Sig 7160. 3 Loer, München, . Sig 79. En 3 56 Markdorf . See ef, Briespost are. es . S9 835. ein A. Schneider * 8 8 ,. r . , ö. trieb aller mit 1 err. . ein dee. 33 von 6 200 C00 rn, , . 8 ning H = ; ; retungshe z , ,, Tric ze . . ar i gh. en. ol. ra, S . . e en e, gf in 6 , , . eg, , di, e e, l, , , nen . ö , e, De, Te ge, ,,, a ee g re, . . ö. . ö . en, gör , g ren, Osgie 1. 3m. er, ge . are, , go, n an. , 1 J . , Tr en . . ar . 2 ritzber · in ĩ . ; ; Firma ist er J 366 n . * * . wn . . 762. . . . . 3 ö. * ichs, weinen * see, Lino Poll, 6e ö. ö ö und 3. . 16 *. ö. w Reut⸗ 23 , 6 , , men , orm zu ar eren . . e,, . ö . *. 66 . . 2 6 i ohmann u. Emi ; ; ö ni. W. Lu 3 nügungs⸗ zu Vorstan ker e nhaber: inri . k 4. e en, ö Si9 . i hen Berlin ö. lh, 2. 2 6 . 6 22 , ie. 85 ; S49 768. Paul Kinzel, Bonn, 29. u. vgl; gor fig ö. 6 ö. Alelchen 4 S. den o. Juli Ms. . gr ft trnd 9 . ee n . n de ö , tg; 365 . * ö. 6 . 36 Dr, Friedenau, geg mchn tr 8. igen n 9 ö 1, ö , Felix⸗ Fig e; . Umfassungsrand. 2 ö . Mö. Feuerfal le iste fur 4 . ö i ,, e. Aimitaem ct. erh und ob. Aktien von je ,. A mitgliedern aber durch zwei bon 6 . 3 . iz men. . ,, , n n,, Anneke, eee er int, , . , , . 795 V . ö . 2* 349 702. Willy Mehnert, Chem. Ih. ii. 20. W. 57 Gaz. He r r, dorf. ö zur 3 ö Bonn gasse S /osz gi . gr 9 sad 3h ss S . ler da ha . . 1 4 3j 23 K 2 2 ? Dime. 1 . . Shg 3 en ) i535. 7. 26. sfiizn on i. und Jeiteingaben. ele rn 1 2195, n, , . 1 . Den Aktien werden Gewi ch, fails mehrere Vorstandsmitglieder aftsvertrags Kurd . bach a. M., Ludwigstr. JI. Danienhand⸗ . Gahlen er Str . Zir el mit 33 15. S9 g26. benfabrik 31 8 ; R züschel pon Spielzeugen u. . 1 ung berger in 9 und auf 6 236 8 ien , . e ee Die Dauer der Gesellschaft wird bis säschchen mit ier sie fen n Schieberver⸗ 53. 8 en i n, , 9 36 * edr. B X iar 4 ( 1 . 54 963 66 ö Rendler Bo ,, , =. . 2 h 633. die Firma Fanie e, . in Bären⸗ dee, für zehn. Jahre und Er. e elt sigb, nen aer gebeten ven i. Juli 1935 festgesetzt, gilt aher, wenn fa uß. JI. 8. 325. C. 8s zi. = . ,,,, 3. e , , , . ö. , . ä i , mer leisen, Hen Sehressen es Hrisschen ber Firmen ö 6rirelzritetingebe nig, Cn, micheueln beibebe ebe vo, Velen, aer ät 84h Frs Wiheln Angermann, a. 849 712. P. K. Nic. 83. Kirch . una von Rauch. 26. 5. 22. 66 *. u. . . Charlotten n, ( deip ig Tan . 1. lache Epiel⸗ eingetragen worden. stand besteht 3 kimmung des Äuf⸗ wiumen. Der Vorstand bedarf der Ein⸗ ende, ned, gs auf un best mie Zelt Neukölln. Berliner Str.] elt regt 61 mit Schnurführung. 5 urg. Joachimsthaler Str. 6 ö GSe. S9 771. 8 ie n 6 eng gbr. . * 9j cht Lin naberg, am 9. Juli 1923. sichtsrats gu Liner Person oder Zug wölligung des Aufsichtsrats zun, Vornahme sern , ; 18. 52 205. f. 849 945. Hans A. Lautier, Görlitz, anordnung. 2. 6. 23. R. 58 ,, 24/566. Türschwindband für figur C mtsgeri ee, uchreren Mitgliedern. Für den Fall aller? Rechtsgeschäfte und. Nechtshand lang i na, 46 ,,, . 36. 6 0 718. Otto Dahlke, Mitt nr, , . dreg Blaubeerkamm. zun 5 Sl8 37 ö. enen, Sicherheitsschränke. 4 5. 23. R. 4 193. . ö 3 ( d. Cd. n nn æ2i28] 2 vorübergehenden Verhinderung des fungen, die von prinzipielle Bedeutung he m n f, r . 26 er. 2 583 I e. , weida. . mit Fellspize / 26 5. /. 2 ionellen = Sammeln von Blaubeeren. Bremen, U., Liebfrauenkirchhof. Feststell, CSSe. 49 a3. Paul Kinzel, Bonn g Jh. . 14. 5. Im hie sigen Handelsre bergie g. A Nr. oh? , , . 2. en m 3 . . 3 ,. 56 gewẽhn⸗· e, ,,, Ortleypy in i 40 E, Rr.

D 4 24 5. 28. L. HI 877. borrichtung für verschiebbare Stangen von Bonngasse 24166. Geld oder S Tempelbof, Terliner Stel, 83. Metall. xa. sl sog, denn, rr, 35h. B49 736. Gmaillierwerk. Dos Arhests · Der ustellungsstandern, Feiteschrank. 0. 1. 22. K. e G ber . u . ö ist. ei der img ] eme Wenne, ,, m, n bmter ien incbesondete: i. Gr. irma „A. Küffuer X Co.,

egel mit 5 9. * er Spiegel. r . ) e, Wisß. Schneider S Haren rt enn, Puten, Lampen o. Ih Si s, Gl ö , Kö, ga Dos. Sito Milar rg. Bez. Disselborf. Schiehßspiel 6 folgendes . . ; . g, Berlin- t⸗ werbung, ußerung oder Belastung ö 31 ö . de . e. ö . ö iz ö, , ig ic, 3. . 6 n Tg ms ö 3 J 262 . . in,. k . . . Darmstadt. Span ei welcher der . 9. * . , ,. ö a dr, e . n, . ; keip fig, Täubchenweg 14. e dclhan ' Arnstadt, ben 9. Juli 1923 4 wie die vom . vertzägen. Fosef Hrüller in Bayrenth wurde Ge. Liebenwerda. larpl ter mit Meß a ale. Zusammenklappbarer Verfand⸗ mit geraden und gebogenen Kanten und S9. 849 M43. Brede K Go., Elberfeld. ; egg gs 2 ö! 3 tu D Auflösung von Zweig⸗ k im . ef et ist. , . m . . eff r e li für Cie. 64 k. ampentrãgern. 25. 4.23. 9 der . ö 3 r. ö 6. 2 S W ghernbeu Thüringisches Knükagericht. Abt. I5. ö,, ind 3 ö . ö ö e,, 3 8. ö . ellu 8 Instrumentes. 1. messer. . ĩ Unte und Aufhebung so ö *. . ö. tr 55 3. 26. 5, . We -. Müll o n m * f! re . . e. ö * . * ö ; . 8 ß ihn Ak , . k e Handelsregister Abt. ae, 23 . 34 der ug. , . * ,, . zie ne , , . & er, rüsse er r. T. Friedrichstr eleu gsvgrri, riesenstr weiteilige eistifthülse t, de estellten x kr 865 . . Heig. Oberpf. . ö mit Federgesenk en n . . . far eg, ö . ö. 6 el , 3 5 k Bleistiftmine. 19.7.2. ; *. ge , ferff tze de. ,, C rein f, f ö ae er: de. *g. . ö . dee ö 2 . ke egen ,. 2 editions⸗ ante i anntmachungen e, , es;, , ,n d , , ,, n i , ,,, , ,,,, , ig; Tig Ki gicktriz tät ert SEpyrechchpavat mi , Verschln motoren. 5. J 265. C. 1 Friedrichstr. 245. Seleuchtungsvorrĩ tung metheus G. m. b. H., Schwabach. Dreh⸗ i 5 801. Adolf Barteck, Berli 2 aulen 3554 J el mit eines und . be. chen R nzeiger. Vorstands mitglieder 1. 69 1 nmlthin voll flandig durch Heß. a, ,,. 6. deckel, insbes. für Tran ghortzwege, z 5 172, 849 752. Gustav . Sgneiz mit Gen lah⸗ deren Kanten gebogen bleistift, 12. 6. 23. M. Tcl. gmbẽb Gir. 3, nher i ö me en . 8 ist in sutre gen r . hard Pöhner sind. ö führt. D ö Grundkapital beträgt nun 66. . . 30 38 ban e g . 6. Waffe Hin, zßafenbesesligung. 23. sind. 4. 33. S. 5i 743 76Gb. S49 5654. Deutsche Organisationt⸗ rn, fr, . ö Furage . 2 . l n Ha renth. Bie Belanntmach̃ r be Georg. anf rtzerl Bei llke n t , der g f n 1 fung für de . U 6 usw. 11. 5. 23. W. 645 P. 37 83 34g. ch 7166. Moritz Lewin, Berlin, und. Revisions⸗Treuhand G. m. b. H. 5 aeg g 87. Aft. Ge Anil leg 4 wi c, iischaft ; it e ger der Gesellschaft erfolgen 6. Deuts mann in Sulzbach i. Oberpf., . * *. ht . poem 18. Jun! 182. Metaldeh , Frgzlellg s Inn ö **. . . gn. Dous· sie. ie wer . e . . . 5 . 4. Kichttellanieappatat. ,, Anfeuchteröhrchen. 9. 6. A. ir tion Ber lin Tre 36. 1. . . * Kin, denn ein · ö ie Beru 2 . 8 , ö 253 ie Bin irn, wen wär en dne. ĩ ö ; -. er ufmann in 3 ea ö esse r . . r hee ier, 61 für den i, . Berlin Lan fwitz. Mutternficherung. 1498. 49 gaz. Rudolf Sayle, Mühl 70e. S849 715. Frichrig Müller, Nürn⸗ . Blatt metallersatz; I. 6. z. neger n. des Sefa Hilbert 2 . , . i. 3 Gi ber 8 Gesellschaft w 3 * 9 2 J. 4 , X. . 6. 96. Limited, 474. * 2 e held Gleichmann 9 . 2a reh, , ,. . w K ef sr, en, wein n, na, de, fn, ,. ger. . 3. . . 5 . e, ,, . 2 ud 5 bös Coo 4 zum Knise ven P . éwcombe imĩite . U⸗ 4 J, 3 e s e,, n, ,, d, n, de, , , , d, ie gm , , , g; , m n, weer, , , , ,, , ,, , , , , , , g g ge . bares Wanderbetk. 6. 6 B 1M G45. Episbach, Pat. Anm. Berlin⸗ 1 er. It, ä. W. Muster karte. J. 6. 3. C. I5 zäh. fabrik Bi g am . Inh. Josef * 865 855. Dtlo Leo Bo Zürich 2 i d. seine Vertretungs⸗ 2 Zimmermeister CEherhard 2 in mann in Nür ber , Karl, auf. Aftiengesellsckafl⸗ wel gniederlaffung XMAg. 2 S656. W 53. & Co. ie e Sch grit r, ih, Sprech 6 . ö. zar, dien, n, ends, n. . Suter Fischhach . Hertt . C. Amdt Se Ge, g . 2 y dend En; ür ihn ist ben 1. 57 Head renih, r, ,, . Michel wann in Gllin Rrech f;. —— Hauptniederlaffung Berlin: k, , , n n ,,, . d 26. . Si R er en w ue g . gin . 66 rn 2 . . fle g ook. *r S* Gere, 1 3 3 . . . n. i. 2 ,, 2 e n,. 5. gi ö. binn, k w . er ö. z ? und ĩ 0 iese ĩ i , , , , ,,, R, , , , e g, ne d, ü. rz, kJ , , , , ,, e ee, , , em gin dee s . 53 , gs 6 S45 318. ö . Berlin, & Eo. 83 g . , , r. . mit auswechselbaren, mehrfach ver gza. gag a5. Faitgun Marsch * . amgfler ister teilt B Bayreuth, 9 . ikant Christian riatgoberferretãr, dort, Wenzel, 3 ih berechtigt ist. Zu orden ficken Vor= 3 Berlin, u. Paul 3 Berlin⸗ 23 6 . th a le Jüch. Neue . 2 Jafng ir n. 6. . . 1 Cler 6 1 ö. Schreibblättern. 3. 3. B. 3 e ee , . ist heute unter Nr Were irma Bezold 5 e , . in. de er e , . Karl . standsmitglieden fahr bestellt 1 ter. . ki mn , . rn , 6. Ce erf sen⸗ in n 9 8 ö 3 a . . bon emen · Kass de, änem 3. WBiiheln. Kore. Hit gor Heini Waben, & 4 . wi 867. 6. belbat ütte A. , *r n , k. sãmtlich , *. ingen i. B. Die w 2 . 6 Schteibmaschinen o. dgl. B. 2. 6 6. ö . ö, , . . . a., . K ndl. , ö ö Blesftiftspißer. 22. 5. A assapant, H chesbec 53 e , 9 e . ec Burch 8 Bayreuth, 11. ö. . ö e, n m e. erfolgt . i . . 2 PVaul e. 83 2 6 a6. Gennewabh Hintz Werte Mc lense 6 , 3 Kinn ung . lurgische Gesellschaft Akt. Gel. 3 Dänemark 15. 19. ⁊i. Tia. 849 68. Walter Nitzschke Dreher . H) 5 . . denhamt, ö. e ,. . ö. r, ö k r ꝛ; anzeiger . he . 68 22 * 6. er 1 ung . Komm. Ges. auf Aktien, Berlin. . 94 mit , Linsentrãgern. ). * etallbichtung. Jh. 57a. 849 183. Richard Büttner, Wettiner Str. 46. Gebrauchsfertige Untzh⸗ Horper Zetzin b. , ⸗ꝰ e,. 2 6. . 9 i ee ab⸗ e Denen schr. k. nündestens V. . des Aufsichtsrats vom dorrichlung! für versen khare dem. 23. 976. 155. * . deubener Str. 7. kleber ö. Schuhreyarakuren. 9. 3. 2. n i ger LEchrn s f r 12 2. 23. geändert. a3 ch Beschluß 6 General. 6. in Bayreuth. Die e n. n öffentlichung 36 * 3. 3 1973 * die 55 4, 7 und 18 des maschinen ische. 20 1. 2. G 33 187 345. dor Dptische Werke G. a s . ig gaderer. Cantat 6 . 1461 , Ver. 3. 11 X. 6 6h. . vom 27. 31 1523 werden sämtliche Urtien zum Nennwert äber. lung nicht , . den be hen chaftsbertrags. geandert. worten. Böa. S4 JI. Sskar Siwißki, Buer. Rodenstock. München. , e 36 16. Rahn derdin duns. ij. 6. 3 9 719. 3 gel. Chmund Balke, Roten Iid, Sag 7386. C. Döniche C. Schneider. die auf . lane der Title n mme, Fir die Lbernommenen Aktien imnestung eingereichten Schr . GSemãß dem ed us rr h geflihrien Scholben. Jangvorrichtung für Förder. faleidostor. mit. dis. Leichtmetall, ge. 42. 99 ö. . Wilb. Redemgnn, i. M. Wel renter Stz 16. nn m ab g Sißi E. Ti . u 6 aug. Namenaktien umgewandelt. Die Über- eisten die Gründer (im 8 ann bei dem . Gericht Ein. an der Generalversammlung vom , Ei herb eee fe lien Gehäuse und mis in der optis 3 5 773. Hermann Kipp, Wester Essen Borbeck. Weizen str. 23. Platten⸗ . Se mina tima 15. 6. X. pechfelbarer . . tr v 9. = ist di Ger mi- Danach bringen 11 Grunder das icht genommen werden. de nn, 8 M3 ist dag Grundkapital um 1. 5. 3 Cee 6 3 * ö , . ki berer Were, fig, en, een bg, weft kaets nne, , neigen der, fem finer , Tsa. ag gig? See znrich Ka * 3 rksmaschinen unter Tage. 33. 5. 23. Apparate. 1c. W ges. Willy Härtel, Schloß '. D. . 8 * j ö Cr 5 , . unter der Firma 2 Handelskammer Nürnberg eingesehen orden Das Grundkapital beträgl nun Oberhausen, Ofterfelder St ian. . eg 729. Fa. Hermann Tietz, 47 349 57e. 849 892. Zul Feige; Amster . Oftenfelde, Kr. Warendorf i. W. Schuh, Verlangerung der Schuhen. des 6 . . 87 . 41 werden eine Milliarde Mark. Die Namens por August Vroß⸗ an ad r. S bead! Berlin. Tafel mit Schicher jum j: 7 g. S849 832. Emil Prüß, Gelsen⸗ dam; Vertr.: Kurt Richter, kun . macherwerkzeug zum Polieren der Sohlen La: 7465 840 . . ö 5 65) 26 3 mit be e e , gen, in 3. Firma „Kohlenhandelsgesells st fas fuien sind zu einem Kurse von 100 X Gottropstr. II. Fordert . 9 astellen von b mn, , ,. bei Valuta⸗ 3 6. e 3 ertii ahne ö Kichldruckahparat. J. ð. bzw. Ab ahränder. 16 6. 3. H.. P2706. 6 6 , Pi ö l Kapitals th . . fsãgewerk mit * q Co., Kommanditgese , begeben, die neuen Inhaberstammaktien mit Steuerun 2 ** erden m nn 2. chwankungen. 1. 6. 23. T. 24 978. 41 ö . 5 6hz. 5. 6 267. 71c. 849 992. Josef ud ö dd: . 4 ie, ** . 2 . . Ac ul barn! nd Passiven 1 Stande Sitz: Bayreuth. nlich ee , ae,, w Kurse von 110 8 zuzüglich . . i 4 urla 346 ien. 6 3306. 753 3 Tie 3 S849 851. . Apparatebau 35 de. gig 789. bergan ESpringhorn, . Schuhklebepresse. I2. Ib: 573 3. , y , . bung g j n a. ieee vom 51. Dezember 1922 in 2 neue Ge · gr. ö uard Lehner 5 3 Koften und Stempelanteil. 25a. 850 000 6 Allgem * z. Berlin. Tafel mit Einri j: . , 2 e, . Soeltgu., Hann. Deppe wir lende is 138: 6 ö 2 2 tend St i jn . e sellschaft ein. Eine. Aufstellu der , . in e. irma . 15. Firma ‚Neue Wiener Putzkalk⸗ und . Gesellschaft nf ge Cn stellen von ö 4 ha uta- * 4 S. 3 23 ö 8. 6. 3 S 5231. e ite Waffen fabrik. M n, Sah g65 ö, 6 6. 4 ndkapital ö 6e und Passiven ist der Gründung Co.,, Kommanditge ö ft in Köln. Mineralwerke, Gesellschaft mit be- eln baghen A ö. * 6 wre. k , n 1 a. 349 745. Ch. 5 Rebelmesser, ö. Kersten, Akt. Ges., Oberndorf a. N. Ziel fernrohr⸗ . e. 150: 749 187. 214: . je , * 6 ö. . er, , kn n , e e, Hie, ,. ie . . u . , , ,, 1 ir. 6 . k . i., . J , . d , , w g. , ,, . n, . he ges , , . is , . ars Wi eig. Wahepfcbälk Maß, ee , m, n , ö. ,,, 94 . e. ,,, 55 32 e n, , K chi , ee br een men men gr rr. ö, He (hg helme e, Nen gan . Can Seis Umm fits Geß. Höerzdoes n, di eln, ds, gor: w aer find d , aer B Eeärthen nn, mn ihrer e gensbeft als Liigen Geäärs,,, em Törr. g gi Ii. 6. V. . gl Sah , , . Wehe gs, , de, , s, Freren, , , , , nnen, i, ,, k , . 9 , weg een a . , , , gl n,, n ,,,, . a . 2 . 2 Brandt, Schra 631 . 30 ,,, W Gt Amerika 28 2 6 . . 2 ö. G. m 3 Täf. Sig dog. Dr. Wilhelmi, Benlin, wen, in. en,. 7250 978. 341i; Amtsgericht. ,, . 97! 3 r e, * . n, . . . ö n . 6 4a . r 3 nen fi g 57 663. . 1 . . Margarete ger geb. Berlin. a , ,, für 3 . Karlshorst, Treskowallee ä. Zielfern⸗ bö3. 35d. 2. ö 6 i ü. 42131] . barauf erich beten 2 2 ür sich all allein Sind Prokurlsten 826 nun , 4. 36a. 5 8556. Friedrich Buchwald, ! S849 790. Hans Löffler, Karlsruhe, h ere wn denn n, , , n, z hr. id, , We sel, l . do? . Zs oll os 93 8os M4. In unser Handelzßregi . Abteilung B und der gesamten dazu gehörigen ke und er so . Prokuristen gemein. er arenen 3 laut Ges - Ven = . Veckarsulm. Herdofen. 9. 6.25. * . Nolttestt. J. Sicherheit gna del mi ö. , en, 2. Geder . j , 5 , 3 *. ö rng eh ge . DB. 37b: 749 667 740 735 . . 33 re 1 die Vorrichtung, allen , Werk · s . gal . mit Beschluß vom 5. 1925 zu Urkunde . 86a. S9 878. Hubert l, Bis. Sicherungsein richtung gegen Erheben von fahrzeugen. 24. 3. T2. H. 93 9 Tig ne,, . 6. 6 . uf. 9 al 4 748 262. 37d: 84s 351. Firma Sagtweber & ö Utensilien und F und 2 6 . 9 Ver⸗ . Nolariats . . * 3 marckstr. C8, u. Robert Kroll, —— 15a. S409 S655. Nobert ö 3 Otto l 6e. . 1. Schlesinger, ö 3. a: 752 134. 39a: 750 5886. 420: mit beschränkter ace n 68 K Le nenne * . tretung der 6. Firma „Brelan