Hrn i, n,, in. Marktleugast: Reichsanzeiger, durch den auch die] Leipziger in Beuthen, O. S, eingetragen Altiengesellschaft mit dem Sitz in Biele⸗s dem Sitze in Breslau heute ei
̃ gr ; 64. ; ö . ingetragen ie Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma Generglversammlungen berufen werden. worden. . feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am worden. Gegenstand des Unternehm ẽ ; durchgeführter Liquidation er⸗ Ver Vorstand besteht nach der Bestim- Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Juli 1923. 13. Mai 1928 errichtet. Gegenstand des ist der Handel mit Rost ent 3 I H 2 . ö . fi 8 mung. des . . einer * K ö leu . * ,, ö . n, . dir e Dritte entra * and elsregi ter eilage I7. Die Einzelkaufmannsfirma „Bay. mehreren Personen und wird vom Auf⸗— elerel d. ack u ackfarben und anderer chemi⸗ mitteln und dergleichen und di ; , reuther er e rf ne Schlegel“ i , zu gerichtlicher oder notarieller In unser Handelsregister Abteilung A scher Erzeugnisse sowie der Handel mit stellung derartiger Waren, der dr ben San ei Ek und reußischen Staatsanzeiger in Bayreuth und die bei derselben ein⸗· Verhandlungsnie erschrift ernannt. Alle ist eingetragen worden: denselben. Das. Grundkapital beträgt von Anlagen, die diejen gr en Cn En E n n Prokuren von. Waldemar Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind Am W. Juni 1923 unter Nr. 1821 die 12 Millionen Mark, eingeteilt in 1290 dienen, und die Beteiligung en 1 9 3 . chlegel, Karl Rancke und Max Koch mit Angabe des Namens i der Firmg Bielefelder Motorradfabrit Bi guf Namen lautende Aktien zu je 10 900 Unternehmen solcher oder an 163 Berlin Montag den 16. Juli 2 ( fuellen en g. ih 1s k Nr. . ; . . reuth, den 9. Juli - ruck mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ Sitz in Bielefeld und a ren Inhaber werden. ⸗ ell⸗ träg illionen Mark, ei ilt w . . ? . . egistergericht. 6 . der Namenzunterschrift der Kaufmann Gustav Kunstmann in , sind. die Eheleute Fabrikant Hein! 306 Inhaberattien über je h t ver Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI ö. . : ö a. l geschlossen. CBeschsf Annahme v Bergheim, E!rtft. [42135] Gründer, welche alle ien übernommen - u,, . r, ,, zuzug 3 n. Vorstandz. i 421561 Nordwestdeuts Fischhandels⸗ geschlossen. iftsz weig: ahme ven l 836 . 3. ö. 2 ö. . l and ü ö 37 . ö ; . . ,,, ö. . 6 12 . , ,, e, Ein 4 Handelsregister. k ef, e g, g. e, e ftereintrag Abt. A ö 1 1 * * 9 ee, . . ,,. . * Geschäftsraum: ; irma Frau — uise Harf zu Angelsdorf un ö ö 9 ö . . . h * ö ö 4 ufman l 2 9 ; 3 3 3: Der Metzgermei ter aufmann Johann rentelmann in Gur⸗ Pribat⸗- aße 1. ; ; ; . W. „in Arnsbeyg. Die Gründer haben Ludolf Kleyser, beide in B n J Hhäftsführern Stephan und uerte ist vom 18. Juni 192 ̃ enteln 9 , , , . * J 1 . Ribhenn NWäel er, Krcktk änrer rer Kren aft zan gäescheltzschrer bestell. . an Blatt ö. betr. Bie Komma. Luise geb. Drucker, in! Angelsdorf am Velten, 3. Bankier lter Am 2. Juli 1923 bei Nr. 1628 Firma . iche Aktien . f Fa⸗Gesellschaftsvertrag ist am 30. April ej reslan. — 6 . . ung 4 6. ,, Ria is Firelrin edelst Kerhnat Fr Böen e Gurhaben ist ditgesellsckett Wairher Stöckigt in Sh, Juni 1833 eingetragen worden. Als Daubßlas, e Ch ag l ottgnhb nrg, Deutschs Fliefen Spilstein-⸗Röbrit Hennig Höiksnt, Pinrich Wolff bringt auf feine festgestellt und am s. Juni 63 ge h nnfer. Handel kregist . AMeteisnng ö .. , , re ausgeschieden. Dresden: Prokura ist erteilt der Kauf. ch ei f j 4. Kaufmann Otto Ne ler, Falken & Holtkamp in Bielefeld): Die Firma ist Cinlage daz von ihm unter der Firma ändert. Die Gesellschaft wim nl ist bei der M. G. Pinoff mtsgericht. geschãft mit e : . ; 8 Thetia Helene Gertrud nn,, n een nend ee Kaufmann ritz 39h u s, erloschen. Gebr. Wolff betriebene Unternehmen mit zwei Vorstandzmitglieder ge nf; . . beschränkter Hehl une hier Breslau. 42149 Hessisches Amtsgericht Büdingen. Cuxhaven, 86 . ö 5 6 Sar, n ; 36 Lite cht Bergheim. . ft en, . 29 1 Aufsi . Am c l n ' e 2 .. ,, lich . r 3. BVorstandsmitglig ute eingetragen ae, * * In unser Handelsregister Abteilung B eig e, d desen, Dresden ; z . del . ⸗ Bilan l. emeinschaftlich mit eine ñ u 3 . ke rh. Die Kieeclasfnist 1e dahir weren ichn Shas tz en zn kenle men genärtr? . 1661 ) ö .
] Celle. I ; uf betr. die offene
r nan t , der in X und ö t unter Nr. 1575 die Bau⸗ und Ins Handelsregister B ist heute bel Darmstadt,. [42164] 5. auf Blatt 10 311, di
r , n, ,,, , h n ,,,, , , e , , er, , , , e, ,, ; . ki, Ber iin -Zehienderf, burg, verlegt, End. der Archi ; gleiche Rechte wis ordentliche Vorjt zesellschaft befugt ist; Durch Ve. Sitze i üher Beut e f 265 Lo. in, Dresden. Ver, Rah fmam ist heute eingekragen worben:; Nr. zi a4. A 0 n 3t, ö n Juli 1923 unter Nr. 1823 die sowie die Ehefrauen Henriette Wolff unb inn! cht am. Ge Söfse Site in Hreslau, früher Beuthen, heute Gesellschaft ift durch Beschiuß der Ver- BVarmstgdt. Inhaber: Kaufmann Geng Co; in. Vreste ; . e ,. . 6 J 21 ö J ,, der Hirn Emma Weine bestellt. Der Vorstand be⸗ . , än * a . Eingetragen. worhen. , . des . der Gesellschafter vom 1. Jan⸗ Karg, Darmstadt. ae, ,. , . Friedrich Wilhelm Meyer ist aus
. : . egen⸗ ĩ ö per
h ] ; 6 ; . ; —e ö Rech ; Unternehmens ist trieb von ; j ĩ . leinhand it der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell= . ; . ahrzeugfabrik „Atlantik“ Meyer zu steht aus zwei oder mehreren Personen; 9. ö AUntern n nuar 1935 aufgelöst. Die Liquidation ig; Groß. und Kleinhandel m t . J ii , , nd Jer Fertrieb von Schuhwaren sowie bericht des Vorstands und des Aufsichks. Brackwede. önlich haftender Gesell= tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Personen. Befstellung Widerruf un kuristen. ö . ü mtsger elle, J. . iesen Artikeln. 1. ö. , nt, führt das ndels⸗ dis Betfiligung an gleichartigen und ähn- rats önnen bel dem Gericht ngäschen schafter ift der Kalkwerksbesltzer Theodor Vorstand ind, die Fabritan ten Heinrich Zuspendierung erfolgen durch o um img roku ren 3. Juli 1983. , echtsgeschäfte ab. — straße 19. Bei den Firmen: Friedrich Dresden wohnt, führ lar nein h e lichen Unternehmungen. Gan pff; ig h er zu Stapelage sen. in Brackwede. Wolff in Bielefeld und Heinrich Weine s 19 g n Au Breslau, 2 ; chließen, insbesondere: a) sämtliche ioppenburg. 42158] Ahlborn Darmstadt: Kaufmann geschäft und die Firma als Alleinin haber X Mill. Mark. Altiengesellschaft. Der rr seren h Sg cer fe. Die ger n he . gan 1523 in Arnsberg bestellt. Die Bekannt— r sfhaf . . mite gt. ö. Handel vorkommenden Holzarten, 5 van Endes register ö. K Fredrich Ahlborn in Mannheim ist in fort.
; 9 z ü ] ⸗ ö nk s, betr. die offene Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1923 ͤ schlia begonnen. Es sind drei Kommanditisten machungen der Gesellschaft erfolgen durch ; ; ö 1531 Waldbestãnde und Forstgrundstücke zu Ne 11 ift heute eingettagen:; daz Geschäͤft als perfönsich haftender Ge. 6. auf Blatt 3236,
fest i Besteht . der ö aus 8 8. ,, vorhanden, . . den Deutschen Reichsgnzeiger. Die Be—= JJ . Handelsregister u elfe erwerben und. zu verwerten; b ce Firma; Theodor Härtogh, Cleppen. selsschafter. eingetreten. Gebrider Dandelsaesellschft, Sonsortiunm für mehreren Persenen, so wird die Gesell⸗ H.-R. B 8942 i e ien Hansd Am 5. Juli 1923 bei Nr. 775 (Offene rufung der Generalversammlung. ge⸗ In unser
] : ; ige, ähnliche eder mit dem Hol Inhaber: Kousmänin hebdor Kinton, Darmftgdt: Kaufmann Jofef Hüter An, u. Abfuhr, Pfütze * ö ͤ ö ᷣ t oder Vorstand erfolgt durch bffent, H ist bei der Orenstein & Koppel artige, ähn urg. . w. om, e. Eo. in Dresden: Die den Kaufleuten . Haft eniweder durch mindestens zwes Vor⸗ senges Handelsgeseilsch aft . G. Vorreuter fchieht durch öffentliche Bekann imächung ta 694 ö Ir. ; jgniederlaf werbe im Zusammenhang stehende Hariogh in Cloppenburg. Geschäfts. Stoiber in Darmstadt ist in das Geschä o. in ? ö . in . De rei n f n at, ö 6 Dan ie ern m, 23 ,, n ,,, liche Bekanntmachung mit einer Fri . , . e. . andels⸗ und gewerbliche Unterneh⸗ . isenwarenhandlung. als persönlich haftender e n er ein. 6 Otto Pöschel und Rudolf Oskar .
S8
orstandsmitglie
: . . ; ; zaeisbhent von 17 Tagen, wobei der Erscheinunge— ; j ; ĩ tiwitz erteilte Prokura ist erloschen.
in Gemeinschaft mit serge e, . : i Justus Wilh. Schulze in Bad Oeyn⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstücke, z J : ist mungen zu errichlen, zu erwerben, zu Amtsgericht Eloppenburg, 14. Mai 1923. getreten. Die. offene Handelsgesellschaft Ko ᷣ ĩ : . en ef, ten vertreten. Zum Vor—⸗ e , . . git vj ö han en ist . 3 h insbesondeve die Prifungsberichte des n fn , ö i 9 De . des Berlhadd Sußmamn ilt pachten, sich daran zu beteiligen, oder ö. hat am 1. Juli 16 begonnen, Win . 6 5 66 ö . stand ist bestellt: Rudolf Sch ick, Kauf⸗ Ntktiengesellschaft Mir d Genesi! Am 5. Juli 1923 unter Nr. 1824 die Vorstands und Außsichtsrats sowie der Wahrung derselben Frist kann auch ö en an den 4. Juli 1923 deren Vertretung zu übernehmen. Creteld. ; 4260]! Darmstadl, den 4. Juli 1923. 6 5 i n ge i nate, der. . mann, Berlin. Als nicht eingetragen Telephon- und Telegräphen-⸗Werke. offene Handelsgesellschaft Vark & Budde der Revisgren, können bei Gericht, Berufung durch eingeschriebenen n . ⸗‚ Am togẽr icht. ? Q Unternehmungen der vorgenannten In unfer Handelsregist': Abt. A Hess. Amtsgericht I. niederlassung ?
3. n . 9. ö. 3 . Brie ; ligungen oder son⸗· Nr 1728 ift heute bei der Firma Peter . selben Firma bestehenden Handelsgeschäfts. ᷣ : ; der schriftliche Einladung mit Emp— — Art. Anlagen. Beteiligt . 166]] Der Kaufmann Wilhelm. Semmutz elle befindet sich in Berlin, Behren—⸗ 5 1 . haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ gesehen werden. . 16 je Gul Pio] stige Vermögensgegenstände zu ver- Dahler Nachf. in Crefeld⸗Vockum ein Dresen. calbõ] ; ; 3 — straße 63. Das Grundkapital zerfällt in . ö 1 ö., r m rn in ö mann Fritz Vark und die Zuschneiderin . Am 3. Juli 1933 bei Nr. 129 (Firma ö ige n, . 6 , andels register une, k ru, zu beleihen und zu verpachten. getragen worden: Durch Eintritt des Auf Blatt 7505 des Handelsregisters, w, ,, . 2 ke nen 20 C0. Inhaberaktien zu je 10990 66, und fin Wirmersdorf Hugo Lig ke Paulg Budde, beide in Bielefeld. Die Berg & Co. Gesellschaft mit beschränkter sübernsmmöen häben, sind: 4. * 8 In 2 8 1575 die Gärtnerei⸗- Das Stammlapital beträgt 1209 000 heren Anton Krölls und des Gärt⸗ betr. die K Europuischer * 3 e. n Geschäfts raum. Schloß⸗ zwar 809) Vorzugsz⸗ und sz 000 Stamm⸗ in Berlin-Lankw! Frutz Sesellschaft hat am 25. Juni i523 ber Haftung in Bielefelö): Dem Kaufmann lungsgesellschaft Breslau Altiengesel. n . Bchlehen Gemüse. und Spost⸗ Mark. , , . der, Kauf. Perg Jofef, Indentif, beide in re seln. 23 Miet iengese ll chnst in Drehen, ist . ße 8 . . aktien, die zum Nennbetrag ausgegeben Weiß * in ö gonnen, sllbert Walkenhorst zu Bielefeld ist Pro⸗ 9 in Breslau, 2. die „Holzwerk. . Aktien gesellschaft mit dem mann, Salo nfeld in Breslau, Der Bockum, als, persönlich haftende Grell, heute eingetragen worden: Die Genergl= 1 e Blatt 18 235 die Firma Alpert . . . ag f r ft ö E n nen . on. Le rm! in g re g n 1923 bei Nr. 135 (Firma Breslau Gesesschaft mit ie n e,. n,, .. ö e , e. 2 246 . * 9 . 2 . ö * 4 2361 39 * 8 1 . 26. . ein h Dresden. Der Ruf ann Kurt erhalten bei Auflösung der Gesellschaft vor ; j acht j j maille⸗Waren⸗Hau ug. iefer in 6 ĩ h — 4 1 di . . ge J 8 ö n eine ossene schloßssen undt apita . den Inhcbern ber Ciämnicktin de den, en 3 n il ö,. 9. ,, Hielesel dz. Daz Beschäft! . icelLekbrkh! Clettrische Apparate- Baugejelffchgflümit Haftung; in Breslghr 3. Te Kon. wothen. Gegenstand des Unternehmenz .
. noch veröffentlicht: Die Geschästs. Sitz, Berlin-Schoöneberg. Profuristen: mit dem Sitz in Bielefeld. Persönkich letzterer auch bei der Handelskammer ein-
ĩ in Dresden ist Inhaber. .
. 3 36 ʒ ; fü j i, 466 e der Gesellschafterversammlung umgewandelt. lusfe angegebenen Bestimmungen zu Albert Hein in ; ; ö , , : e . , n, ,, , ,, , , err d ,, ,, , ,. . , n dn e e, Hi, e. erst eine Ausschütlung af die Stamm- vertreten. Die Prokura des Gustaͤv Bielefeld übergegangen. Firma ist erlo chen. lau, 5. der Stadtverordnete Mar Strei n di r. 1923 geändert worden. Sind mehrere . lautenden Aktien zu je einlausend Mark. icht Dresben Abt. III. ,, , , ,, ruten , löl ä erte, , , , , eee, Tm en ,, e, ,. . nn, 8 res⸗ . . verteilbaren ist erloschen. — Rr. 18 76. Attien⸗ i , ragen 36 . Nr. 16 (i Brand- Er bisdor 42142] bilden: 1. Generaldirektor, Karl . urhteln und Betriebshilfs mitteln. Daz Gefellschaft, durch einen jeden Geschäf n mie, hand z J 8 . fl ; . 66 . . 66 e,, e . , , , terte wn moe Ines elch Hage e n ben neh eren meln mes gg helstezistet ist bell? l ,, ,. wee. e 8. , ö. ö urn 168 . lf eff, in Bielefeld: Kragen worden, auf dem die Firma . ,,, in, 6 eck. n . . Rn ger t. ᷣ ae, ren, , . mit Zweig · . . eintausend Mark. Der Ge⸗ ö worden: . . , , . . DMulde; ede ng, bern cest cheat! Aingereichl ., . Hxeslau fel] iederlsfung, i Cresth, fog , filsaftehetrag worn R, Be mme, is, wn l, Fh en. 2 1 2 3 unter dem jeweiligen Wechseldiskont⸗ Nr. 274 536 Gebr« Grumach, Aktien⸗ lung vom 16. Funi 1923 ist das Grund⸗ . log u. onntag in Ichriftstücken, inbbesonhere Von hen *. in, do 4 (CGerie ) HP) h delsregister Abteilung d etragen worden; Der esellschafter ist dementsprechend in 8 C und weiter in inen Brrerner Bant n Dresden: fab stiet Veutsc endhteichskanf etzegt wie gefeisschast, Si Herlin: Dis hach Bhiteß ah äs Will ßmnen⸗ Mert erthh; Mulder bett, smn ls Cee schaste l beraktien von ze In unser Faiste ug aufingnn Carl Ball in Koblenz ist zus den S5 6, 15 und 15 abgeändert worden. Fer ben eren, Stu Boge! und
er sich an dem Tage ber über die Ver. die Generasperfammfung aim 36. Mal Die Erhöhung ist durchgeführt. Das ist in das , eingelrelen der Prüfungsbericht, der, Rewiso ren, lum;
j ; f ; ie R agb au, ö j ĩ ; i t ind er⸗ teilung des Reingewinns weils Ke. 1iMez beschkossengn Cangsdnberüngen . Frundtapital beträgt jetz: 55 Milf ionen Faufmang Kichar kei zem Gerighte; von den Print, fan Krurse von jöo s. die Stamm- Rtiengesesschaft fit Tie. Auschshaleis = Helellichast aus g hießen Weiler ird noch bekanntgegeben; Die Peter Moog erteilten Prokuren si
Gtammaktien. Die Vorzugsaktien werden t unter 1576 Alexander Weis⸗ * u
: ; — Prokurg der Kaufleute Mar Beuth und neuen Aktien werden zum Nen werte aus oschen. 3 ark. Bie neuen, auf de ber flog in Mulda. Die Gefellschaft ist am bericht der Revisoren auch bei der aktien zu 2265 83, ausgegeben. Vor⸗ un Gerätebau mit dem Site in Breslau st erloschen. 202, betr. die Gesell⸗ w , . , e ee n, ü Diff. ceechhs. e icht Qeten A6. n, c't ls, w, d,. Jahresgewinn nehmen die Vorzugsaktien Schindler in r ier vhtn ist Einzel⸗ ., . ,,, , , ,, . ne mer ere, 30. Juni 1923 — . ö * ich en , e r, 2. , 1 Göre, Das Amt: gericht. am 8 Juli Mz. , , icht teil. i i q ; m 29. Juni unter Nx. ie am Juli = , ; in Breslau. ! 1 . 1 — w ö riebsleiter 9 . h , . w 6 Sgah 19m Firm . & Vogt. Gescischast nl . Amtsgericht. ist am 19. März 1923 errichtet und am anschlüssen, Gerätebau, e n en und Orereld. (42l5g]! peesden. 10166 . . e , , , Abstimmungen, welche die Besetzung des Amtsgericht Berlin Hitte Abteilung 89. Keschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslam. 42143 , 18. Mai 1923 und 2. Juli 1923 ab⸗- . l, welche diese und ähnli weig Im *nnfer Handelsregistz. Abt. B ze l, 15 100 des Handelsregisterß hn ü n der Vorftands ind bestellt Aufsichts rats, Abänderungen der Satzung ; Rerlin Mitte. Abteilung 857. Schildesche. Gegentstan; des Unter In unfer Handelsregister Abteilung B Bxesham. 2. r geändert. Sind mehrere Borstands. betreffen. Wie Gesellfhaft kan Unter, Nö mz) ist hene bei der Firma Cre belt. die Aktkiengeselsschaft Eisemmwerk der Kerr nn Sermann Weis und der ; und die Auflösung oder Liquidation der Bernburn- 42138] nehmens ist die Herstellung von Ma— Ar. 424 ist bei der Sscar Mainunsch In unser, . Abteilung! nitglieder bestellt, so vertreten diese die . ähnlicher Art erwerben, sich eker Wenhsta term itt beschrünkter Ha Eörem! ? Awlte fee kf ft nr, Fe enemy. dere, dun . Gesellschaft zum ö haben. Der , Handelere ister Abt. ift schinen und Fahrradteilen und, ver, SHesellschaft mit beschränkter Daftung, hier. Ne 7st. bei, ders Rhyenig, lil en sefeslschaft elnzeln. Der Vorstand be an spolchen beteiligen, alle Geschäste he fan zu Celeb soigenden eingetragen Fro ßrntd mend enen! Bie He— D Vorstand bes nh se nach der Bestimmung . kö gilter ; wandter Artikel. Das Stammkapital heute eingetragen worden: ie Firma ist gesellschaft für Zahnhedarf“, hier, Zweig. leht aus einer oder mehreren Per- treiben, die geignet sind, den Hesell. worden: Walter Pool ist als Geschäfts⸗ neralverfammkung vom 2. November I 3 auf Blatt 18 236 die offene , des Auffichtörats aus einer oder mehreren Unter gfnz9 die Firma „Gebr beträgt 500 0)0 M4. Geschäftsführer der erloschen. Die Vertretungsbefugnis des niederlassung von Berlin, heute eim onen. Die Mitglieder des Vorstandes schafts zu Fördern. fie darf Jweig⸗ e ausm ef den,. , fir if tr, gr la * ,, ö , k. ,, echt der Ernennung und, Abberufung der Boas) Saatengroßhandlung“ in Ferber ung der, Ttontzur Aungufst. Vogt, n, ; ,, (Ruffichtsrai . Bienen enn, o tote Pefannt S0 bh oo0 J, eingeteilt in 165 Namen as Amtgericht. stimmungen um eine Million zweihundert leute Hans rthur verdick, Vorftandsmiiglieder sowie der Stell⸗ Düsten. Die offene Handelsgefellschast beide in Bielefeld. Der Geellschafts⸗ Amtsgericht. ist der 8] tzung (Au ichtsrat · der , n ausgehenden annt⸗ t n en ; ‚ . laufend Hark durch Ausgabe von swölf⸗- Theodor Arno Kutzschte, beide inn ! . ; lia vertrag ist am 20. Juni 1923 errichtet. — — bezüge) geändert worden. * machungen erfolgen durch den Deutschen aktien zu je O00 1M, und zwa ann, 2162 z ͤ ann unn 4 . . Heli . ö e e w , ,,, Die. Geschäftsführer, sind nur gemein. Rresham. — 42144] Breslau, den 27. Juli 1923. a , Die Berufung der 180 Aktien der Reih A und 1420 der rn m, n, handelsregileta ft . fe inte end f „ . , 3 . 2 . . Bie, Berufen ker Genctahberfimmiung Bors Un Gästen ne eh nn, Peg, H, zur Vertretung der Gesellschaft 1 6. K, k. Amtsgericht. ö . , 9 , ute , m . a nen. Viese Erhohung des Grundkapifals ist er 4. d. S. Die y, hat am 1. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 1923 begonnen ö ; J Ut, Unter Nr. e, Vereinigte Xicht. , olgt durch öffen ung. n ö den der Reihe B ell mit beschräntter ung, mit folgt. Das Grundkapital beträgt, nun- 1923 begomen. chäftszweig: Groß ⸗ a . z ö ; ? ; z . Am 30. Juni 1923 bei Nr. 302 (Firma spieltheater „Tedenok“ Gesellschgft mit Breslau. 4214] n der Generalversammlung gewährt Reihe & werden vor den der Rei n Erlmmitlschau' und weitet 2a, üll n, 2. 6 . . r fett oh . ch teh k Vestdeu tsche Eisen Akt jen gese chat in Heschrankter Paftung, mit em . in In unfer Handelsregister Abtellungs kde Inhaberaitig über 60 „* eine sn der Weise bevormigt, daß sie das acht. dem 6 * ichs mehr zwei Millionen Mark und zerfällt in handel, mit Cisen, Metallen ; gen.
. ö J h des eingetüagen worden: Der Ge mn ! — ulende rt. Geschafts⸗ i , ,, , ,
haben, sind: J Kaufmann Kurt Hppens in. Bernburg. Perfönlich haftende Ge— , 4. ö eine nee,, 1 ihrn . . 44 nen,, den ö Atti Ie Ghee ge⸗ Unter nehmeng K ist demenisprechend in 8 4 und weiter 9) idel sg ellschaft ul ir, n
. . . 83 . . . i, ö 33 & Fahrräder, 3 mit ger e g. „Odson⸗Kino“. Die Gesellschaft ist be— de e land! r. , . ist der zabelschwerdt, 2. Direktor Hans Mai⸗ — er , stt . k Hr r fee, die He. 1 bn 86 ö 2 , r N . ? — 6
ö . a nn, ö, 3 . Eu bg; . . pe . nn en gn en, m, 6 . . ; . . i, . i. a . ß , . 2 ö . ö ⸗ . ird ö. rf ö . , , . e, , , bi, Blatt. 3913, bett, die offene ,,, e
Schnieber, Trebnitz, J. Gaärtnerei⸗- 21. Mai 1923 und 3. Juli 1933 ö au 9n ausgegeben. Der Vorsland besteh seuten Maximilian F 4.
. J . j ; . ich zum Geschäftsführer bestellt. bewegliche Sachen zu erwerben und zu af ugbran 3 ö. ; 8 ö 4 n n,, . J e, , Am 39. Juni 1923 bei Nr. 31i6 (Firma veräußern und alle Geschäfte abzuschließen, ö, ö. ö 43 ö . Lind⸗ n. 1 Pothbanm,. Ben . Mf oder leder n ist nen in 6 aft nn Gebr. Bornheim Aktiengesellschaft in die direkt oder indirekt mit dem Gegen⸗ ear Aktiengesellschaft zu Berlin hen ö. ,, ide 3 , , . 236. uri ii . und 8 ö. Bielefeld'; Den Kaufleuten Heinrich stand des Unternehmens zusammen⸗ estellten Kraftiwagen, fowie der Ab⸗ n m ft enn, 6 z Xu g 6 i 6 . . j . . * 6 e Lohmann und Karl Hornberg in Biele⸗ hängen. Das Slam mkapitak beträgt r ähnlicher Ge chäfte. Das Stamm e,, n, nn . ö, fi. r er en , en eln gen j D bon A. , 9 ö. kapital beträgt Ib 6h og . g j 18 . j ? 1 chaftlich oder j rufkerei⸗= un inobesitzer rthur ft fü aufmann Bern⸗
3 ,,, ö. Gl Amtsgericht Bernburg, 9. 7. 1923. von ihnen zusammen mit einem Vor⸗ Benjamin in Breslau. Der Gesell⸗ hästskthrer t der Kan
ĩ d nur Ausland zü errichten. Dag Stammkapital einem? oder mehreren Meilglie dern Dire], berger und Ernst Äugust Ludwig zestz Hermann. Knntzrt, Salta, Zut Merttetung zer elelllcaft inen bel enöff l enen, M, gä Ge. fin Vorsttenden beg. Auf⸗ ide in Drecden. 8 irt e itzer Heinrich Bernol, Wei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlie ö fin g fn er. 8 . lorenz, welche vom Vorsitzenden 6. Lehnhoff, beide in Dresde
r . ; h j ; tsrats im Ginvernehmen mit ! Blatt 16 648, betr. die Firma Ohlau, 9. ürtnereibesiper Sscar oder ein ö. i nn ,. ih Y aul Spengler und Cal Richard ö bestellt werden. 2 2 Wiehler in Dresden,
tandsmi
r ⸗ . K en, ; 1 ard Vogelbaum in Breslau. Schliebs, Masselwigz, 10. Baumschulen- sinem Vo sfgen Spengler, beide n Crimmitschau. Die Amtsgericht Dresden, Äbt. Im, Jwelgniederlassung der in Gotha unter gingereichten Schriftstis cke, ins besondere der Berneastel- Cues. 42137 , itatiede die Gesellschaft vertveien 6. ll tras sst fi e ng . Hesellschaftsvertrag ist am 16 M il e. , , t in , z gi Vertretung der , e. am 9. Juli 1923. 2 ö bestehenden offenen , . ern ö 6 che . . * ie; i n ,,, . j, rb ge nicht petessens , * . en e e rn el Sa rh n eh a, , e. 6. ** ö. ö 6 6 be⸗ 4 6 Cin) . . a6, aus ; Nr. fman as Firma Ravensberger Stickereigesellschaft fechs Monate vor Ablauf durch ein⸗ Mi n, J Br z j Richard durch den Aussichtsrat der den n ; ; lschaft haben Dresden, mi, . u ; 1 gesehen werden. Nr. 31 935. Velto⸗ in Berncastel⸗Fues und als deren In⸗ mit beschränkter Haftu it dem Si ieb Bri kündigt gi, ers 10s geschtglsen. Crfacigt lau, z3. Gärine reißesitze Richar und zwar, sofern im Gesetze nichts Ab⸗ kanntgegeben: In die Gesellschaft habe In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Gesellschaft gef i, n. Als per krih Irttiengesessschaft. Sih; Berlin. haber Ker Kaufaleen äcofus He me, hit enn, . , ⸗ . 26 ele ir enen . gekündigt, so ver e . 1. März eines jeden Jahr Schubert, Breslau, 14. ärtnereibesitzer e. chende in nn ist, durch einmalige die . Carl ul dengler gehen we n. rl nde Gesells . sind in dia Gegenstand des Unternehmens: Die ge, und der K 5 Klas, in. 'nen die Y . ner, Hängett ehsichefortlalfend lum fei Frhre, kein schrif küche alt den GeschrftEfin Paul Gohriel, Hünern⸗Siemsderf. Ber r ichs. und Carl Ftichard Spengler in Crimmit- di IJ. ingetre len: Amalie Eimfa 2 9 6. een, . Bett ,, . ö. J nehmens ist die Herstellung von Hand⸗ Arthur Benjamin bringt mit Wirkung zu richtende Kündigung durch ei erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Gärt⸗ Bekanntmachung im Veulschen Rejch 1. auf Blatt 16535, betr. die Gese . eingetre
von folgenden. Gegenständen aller Art, . Handelsgesellschaft seit 4. Juli e ich e fie, n mn e , err hier er ir mu e , der Vertragschließen den, so verlänge
nämlich: Särgen, Urnen, wischen⸗ 3 Heillionen Mark. Geschüfts führer der ordens und , Hd Geno unstefäni sich der rtrag jedesnral um, ein
z als die Inhaber der Firma Ge— * ĩ Seinze, Anne⸗ nereibesther'rzidolf Winkler, Breslau, aunzeigsr. Die Bestellung und Abberufung ier ; als die J elt Cher et wen schaft „Carnis /! Fleischhandelsgesell⸗ verw. Wester, geb. He 64 wänden usw. welche aus einer Veltolit! Zur Vertretung ist jeder der Gesell— Gesellschaft sind der Kaufmann Hugo weiteres Jahr. Der Geschäfts fühtet lena! Schlesien; 3. Gärtnęrei= K
A ; itgli ie die Fest⸗ naler it beschräntter Haftung in liefe Chariotte Luise verehe], Kluge. Hartenz sa rte, Huren, mee, n, . die gin 2 gn . . . ,. Auf 6 des Gesellschaster. . Wester, und Küthe Elise ledige
; J J j ' ! imtlich in Dresden, die von : lichem Inven tar, insbesondere der Be⸗ ᷣ ; vie Gesess⸗ Kaff neralversammlung. Die Gründer. der ö ü beschlusses vom 28. März 1923 ist laut Wester, sämtlich in
enannten tellt, verbreitet und ter be ! ; ; Vogelbaum ist berechtigt, die Ge sitzer rbert unert, Schalkau, Von dem Werte des Geschäfts, der mi T — der ellschaft aus J , g ,,, , e , n , . , w 8 i Di icht. hafts vertrag i ĩ z ; 5 re 3. Juli 123. eden, . ãrtnereibesitz ] ? i ieger, en Ma eträgt, ; ĩ illi empel in Dresden. 8 . . ehe in in enn. K . . , . Ce ef in ei ö ; h . Hint gerdhen r n ge hr ĩ hela en 5 Landeck Schlesien). i . i n n, 4 9. k ein jeder der beiden . . e , 6 ng ig en. , 96 9207, . nie Firma artigen Unternehmungen direkt oder BerngCastel-Gues. 42138] ist für sich allein zur Vertretung de 3 95 ö. 123* ö . bon den Kit der inmeltnngz Ein. riß Altmann, 5. (GKschäftöführer Feichard schafter die 94 ihn entfallende Einlage dertrag vom J. Juni 1851 jst dement- Walther Trobitzsch in Dresden; die indirekt zu beteiligen oder solche zu er⸗ Im Handelsregister 6 Nr. 9 ist hei der . ermächtigt. Der inne afẽr di n, n 9 Wi . i 6 n, Breslau Hel Freichten Schriftstücken, insbesondere Hen samtsich in Breglau. Ben ersten bon je sechs Millionen Mark geleistet. Die sprechend in 8 4 durch denfelben Gefell. Firma laulet künftig, Walther Kor⸗ Hrn. Grundtzhitzl. 5 illsnen Firn Bernal Setkellrck Cesell Ke hia' nlite scheeg ee den wel, wih okt an me, mm. Hande lgregister Ableilin ons dem Prüäfungsberichte des Vor. Iaffichtz rt eilten; . Rechtgarnrwalt Felix Bekannkmachun gen der 3 . alt er. Tbafterbeschluß abgeandert worhen. hen vorm, Walther Trobitzjsch. Mark. Aktiengesellschaft. Der GHesesl⸗ . mil beschraͤnkter Haftung in Bern, in läge ech: Cin mnsthi d , r, . in hl ist m * Ju ss de eingetragen we landes, des zlufsichtsrates, kann beim Weigel, Far iter 3. Bi, solgen nur durch ven Deutschen Heeichs rere rere rie Firma schatz ritt Sol. bert. die Fiem̃ schaftsbertrag r am 23. Mai 1923 6. castel⸗Cues eingetragen worden , n Mohn aan, geh n . . einn, fd helge wan be , . 23 nir , a, ugo Lü Gericht Einsicht genommen werden. Seren. fen ien be us 4. Geschäfts⸗ angeiger. . o. d. Bufche Sandelsgesel⸗ G. W. Vetter Co. in Dresdens Eten, , n n ni ür oi . , ist beendet und die eingerichtete n iber er nn ,,, 2. . Dem Georg Kringel, Breslau, . *. 193. . zul e el 3. Kaufmann . . Sn chau, anf mit re ,. ner. Die e 86. a n n allein vertretu ; = m . . ick⸗ . 6. ; . ericht. —ᷣ — Re⸗ en 11. . es den in av ur . 6 ö . t R e . 1 den 4. Juli 1923. k . . . ,,, 8 e . ö . jiubr gie err v Sperlich 2 ; . 3, , a ge. sämt⸗ (Mꝑl6b3] — * in Ham⸗ kf * irma ist erloschen.
ier , m mn e rt i n G e nf Das Anm toge rich , e , woman. , ,
Kaufmang Woldemgt Röding, n, , , Mark bewertet. Sirsen Vin sẽrn ö. h nir An ban en 6. ü Gies , sst Nunm sez. dan dels register Abteilung B meldung ein gereichten 3 ins. 3 Herings: Einfuhr Ge⸗ Buche r ,,. mit be⸗ „Josta!“ Eigenwäscherei für
Berlin, Als nicht eingetragen wird KRerneastel-COues. 1Llss]! Am 3. Juli 1993 unter Nr. 321 die Kinos „Theater des Nordens“ Föh Hh0 . ch ha ad sheänter, r. iöät die Shenerles Ver. besondere von dem Prüfun 65 des sellfchaft mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung bestehenden Gesell. frauen Alfred Link in Dresden: Di noch veröffentlicht: Die . Im Handelsregister A Nr, 54 ist bei Firma August Nobbe Nachf. Gesellschaft la d in di She ei Die sl, . aft mit beschränkter Haftung Vorstands, des ul n, und der 9 Durch Beschluß der Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ju Ge—⸗ Firma ist erloschen befindet ö in Berlin, Friedrich⸗ der Firma Wwe gk Hauth in Wehlen hit beschränkter Haftu rit de ä veranstegt an, in dieser he ine Fete, begonnen nit dem Sitze in Breglau heult ein ⸗ . kann bei dem Gericht, von rr em. 5 957) ; 15 ist der Gesell ⸗ schäftsführern sind 7 die Kaufleute 139 auf Blatt Has, betr. die Firma
kreße 2. Das Grundkapital Fifitt! fn eingeltagen worden? , a nn f n nn eher e ref ,,, , , . Paul Glaus in vrenden: Die 2
G00. Inhaberaktien über je 1000 M, m Buchhalter Wilhelm Hentges in nehmens ist der Handel mit Kohlen und . k K bamlt Quandt, hier Das . 6 n, . der Vertrieb sämtlichetr Ve. bei der Handelskammer Einsicht genommen e , daß an Stelle der beide in Hamburg. Die ihnen erteilte st erloschen. K . ö 9 3 A und ö 1 , ,,, 66 , n,, Das Stamm⸗ gr ist. Die Belanntmachungen der im en,, ,, r B Nr. a. 8 wd rti a. , werden. Juli 1933 sᷣ 3 bis 22 * 3 bis 11 tieten. Gegen. Prokura ist ö die offene Handels. Amtsgericht 566 Abt. All, J lich zum e . 3 . 1 kin igerichhn . . e ide ah e⸗ , rh 9. 1 . ,, ger. 6er m n ,. tir . . oö he n. FHeschäftsführgz find: . eng , . . . i re g e iner m el buff latin W . n . . .
n der Generalversammlung gewährt jede — —— Kaufmann Richard Aretz in Hamm i. W. 1 30 i 1923 , J , , Vie Firma ist dahs uifnann Eduard Stephan in, Breslau * 42156 1 Cerr een n hiermit im Zusammen. rungsgeschäft in Dresden. Gesellschafter Dässeld erf, ( (æ2l
ktie eine, jede. Vorzugsaktig fünf Keuthen, O. s. 42140] Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 96 Sun oe 3 ꝛ erloschen . nd Vbrile tek tor Gustc dal Cchauerte Büdingen, 24 123 i 1 . en Geschäfte. Än Stelle des sind die Kaufleute a Albert Richard In das delsregister B wurde Stimmen. Die Aktionäre 3 Vorzugs⸗ In unser Handelsregister Abteilnug A 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen . Nr, Sorg irmg. A. Maß We g . ern ge n, d, ee , . dr del e e r, Ah dei ——— Kaufmanns Car Kalten. Heine und H Rudolf Josef Sradecky, 25. Juni J einge r . j i . aktien gehen bei Verteilung der Dividende ist heute unter Nr. 1630 die Firma) der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Rreslau. [42145] Brestau. Inh August Her wann, . am 5. Mai 1523 sestgefteist. vom 18. Juni 1923: Der Meßgermeister 9 wenne nn Fnrlch Sähnitger in besde in! Hretden. is' Geßellfchaft bai Ne. zdäd die Gzesellfchaft in Firma ⸗ Heile den Aktionären der Stammaktien „Oberschlesische Grubenlampen- Inbuftrie anzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B mann, Brgglau. 3e sellschaft läuft 8 zum Adolf . . * . um alleinigen Geschäftsfüͤhrer am 1. Jul 153 Begonnen. Der unter 2 Westdeutsche, Industrie, und it dem . or. Die Bekanntmachungen der Gefell . eipöger. in, Beuthen, S. Sh und geln 2 ssuli, 128 unter Rr, 33 di ist anger Mr. ll die „Tllfa , Attlen. Umtcgericht Breslau. der Gen , m. Sofern icht * ine ie. mit Fleisch. bestellt worden. genannte Albert Richard Heine ist von delsbank, e⸗=·‚ , mi e . schaft erfolgen durch den Deutschen l als ihr Inhaber der Kaufniann Moritz! Aktiengejenlschaft in Firma Geör. Wolff! gesellschaft für Lacke und Farbwaren mit —— 4 Monaten be n ne, n, e fern De . Amtsgericht Hidingen. Cuxhaven, den 20. Juni 1925. der Vertretung der Gesellschaft aus Sitz der Hauptnieberlassung in (