lazõs6 . Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft, Aachen.
Die Ausreichung der jungen Aktien unserer Gesellschaft erfolgt vom 19. Juli 1823 ab bei der Stelle, bei der seinerzeit der Bezug stattgesunden bat, also
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A.-G., Köln und Aachen,
bei der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗
schaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln und Mannheim,
. der Rheinischen Creditbank. Mann⸗
eim,
bei dem Bankhaus M. Hohenemser,
Frankfurt a. M., während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Aachen, den 16. Juli 1923. Rhenania Verein Chemischer Fabriken A.⸗G. Der Vorstand.
Uag364]
C. Pose Alktiengesellschaft, Berlin O9. 34, Boxhagener Straße 16. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 8. August 1923, 19 uhr Vor⸗ mittags, in unseren Geschästsräumen zu Berlin, Boxhagener Straße 16, statt⸗ findenden ausernrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Ta , 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 76 000 006, und zwar um 69 000000 4 Stamm⸗ aktien und 7 000000 4 Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. 2. Aenderung der Fassung des Gesell⸗ , soweit sie sich aus der eschlußfassung zu 1 ergeben.
Neben dem Beschluß der General⸗ versammlnng hat eine besondere Be⸗ schlußfassung der Inhaber der Stamm⸗ attien und Vorzugsaktien zu erfolgen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ Üben wollen, haben ihre Aktien nach § 14 der Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse Berlin O. 34, Boxhagener Straße 16, oder bei der Commerz⸗ und Privaf⸗Bank Aktiengesellschaft oder deren Nieder⸗ lassungen oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnen und die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.
Berlin, den 12. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Schmitt, Vorsitzender.
43369 Einladung!
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am 14. A ugust d. J., Nachmittags 3 6. in Ams⸗
dorf, Gasthof zum Hecht, stattfindenden , Generalversammlung n.
Tagesordnung:
1. Vorlage des. Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. Genehmigung des Abschlusses per 31. März 1923, Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien. Umwandlung der Namensaktien zu 1000 in Inhaberaktien. . n n, , des Nennwerts der
stamenskleinaktien von 300 auf
1000 4A durch , des Grund⸗
kapitals um bis zu 3,5 Millionen Mark und Zuteilung des erhöhten Kapitals an die Kleinaktionäre unter Ausschluß des Bezugsrechts der übrigen Aktionäre. Festsetzung des Betrags der von den Kleinaktionären zu leistenden Nachzahlung. Umwandlung dieser Aktien in Inhaberaktien zu 1000 .
Genehmigung anderweitiger Ver⸗ teilung der mehrstimmigen Vorzugs⸗ aktien.
g. Genehmigung der Jahresvergütung
für den Aussichtsrat.
Ueber Punkt 7 findet außer einer Ab⸗— stimmung der gesamten Generalversamm⸗ lung noch, gesonderte Abstimmung der Namensaktionäre und gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt:
a) Diejenigen Namensaktionäre, welche k der Gesellschaft verzeichnet
ehen.
b) Diejenigen Besitzer von Inhaber⸗ aktien, welche ihre Aktienurkunden ohne Gewinnanteilscheine bis spätestens 11. August d. J. bei einer der nachfolgen⸗ ben Stellen hinterlegen:
1. bei der Gesellschaftskasse in Amsdorf, 2. bei der Sächsischen Provinzialbank in
Merseburg,
3. bei der Sparkasse des Mansfelder
Seekreises und deren Nebenstellen,
4. bei der Zweigstelle Nietleben der
Sparkasse des Saalkreises,
b. bei dem Halleschen Bankverein von
Knksch, Kaempf u. Co. Halle g. S, 6. der Landkredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt
A.⸗G., Halle a. S.
Amsdorf, den 10. Juli 1923.
Ueberlandzentrale Mansfelder
Seekreis Akt. Ges. Amsdorf. ea, en
8 0 86 de
43375
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der
Weser EGlertrizitãtswerke A.-G.,
Bremen, am Montag, den 8. September, Nachm. 4 Ühr, in der Wachtstraße Nr. 38 (Bankgeschäft Fr. Wessels C Co.). Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die big⸗
berige Geschäftstätigkeit.
2. Beschlußfassung über Erwerb
eines Fabrifgrundstücks.
3. Beschlußfassung über den Erwerb von
abrifasionsanlagen.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, nicht mitgerechnet den Hinterlegungs und Versammlungstag, ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine be: dem Bankgeschäft Fr. Wessels Co Vremen l Wachtstraße Mer. gb, ber der Ge— sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.
Der Vorstand. Wollgast.
(43661
Aktiengesellschaft, Verlin (früher Allgemeine Deutsche Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft).
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast vom 28. Juni 1925 ist beschlossen worden, das gegenwärtig nom. MK 12 000 000 betragende Aktien⸗ kapital um nom. A 18 000 000 durch Aus⸗ gabe von 18 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. K 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist und die vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt sind, sind an ein unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von Æ 6000090 den bisherigen Aktionären der Ge⸗ sellschaft mit einer mindestens vier⸗ zehntägigen Ausschlußfrist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. H 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. A 1000 zum Kurse von 1000 i zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.
Nachdem nunmehr die Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals und ihre Durchführung in das Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir hierdurch namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Juli bis 4. August er. einschl. zu erfolgen, und zwar:
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesells haft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
in Hamburg: bei der Darmstäͤdter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. Main; bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge, geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. alls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
2. Auf je nom. Æ 2000 alte Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 1000 ½9 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und zuzüglich einer noch fest⸗ zusetzenden Steuer fuͤr das Bezugsrecht bezogen werden. bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 5. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen und Zahlung der Bezugsrechtssteuer, sofern diese noch nicht entrichtet sein sollte. b. Die Bezugsstellen werden auf den eingereichten Mäͤnteln folgenden Stempel anbringen: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1923 umgeändert in Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. ,
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin, im Jult 1923.
Allgemeine Deutsche Sisenbahn⸗
Aktiengesellschaft.
Dräger.
Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗
Die Bezugsstellen sind V
43386 Genehmigung.
In Ergänzung des 8 5 der landesherr⸗ lichen Genehmigungsurkunde vom 20. Mai 1898, betreffend die Aufnahme einer drei⸗ einhalbyrozentigen Anleihe im Betrage von 1 000 000 4A durch Ausgabe au die Inhaber lautender Anleihescheine durch die Gschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗
esellschaft zu Finsterwalde wird der , Ei enbahngesell · chafst die Genehmigung der Preußischen Staatsregierung zur Gesamtkündigung der bis jetzt noch nicht eingezogenen Anleihe⸗ scheine durch öffentliche Blatter mit sechs. monatiger Frist erteilt. Die in den 58 5 bis 7 der genannten Genehmigungsurkunde vorgeschriebene planmäßige Tilgung wird durch diese Genehmigung nicht berührt. — St. M. II. 2672 / Vb 1. 11. 617.
Berlin, den 15. März 1923.
Dag Preußische Staatsministerium.
Braun. Siering. v. Richter.
Vorstehende Urkunde bringen wir hiermit r Gin gisternalzer Gisenbah au⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ ö gesellschaft. Die Direktion. (Unterschrift.)
Landes wirtschaftsstelle für das badische Handwerk A. G.,
a377 Karlsruhe / B.
Donnersiag, den 2. August 1923, Mittags 3 Ühr, findet im Sitzungs⸗ immer der Handwerkskammer Karlsruhe, Friedrichsplatz 4, die II. ausßerordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. 6 des Aktienkapitals um
io
6 . nen auf 160 Millionen ark. 2. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
vertrags.
Zur Teilnahme sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktienmäntel his zum 36. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar rechtzeitig nachgewiesen und die Stimm⸗ karten im Besitze haben. (65 12 des Ges.⸗ Vertrags.)
Karlsruhe (Baden), 14. Juli 1923.
Der Vorstand. Sonner. Stoesser.
7894] Keasmwert Gachsen⸗ Thüringen, Att. Ges. Auma i. Thür.
Vermögensrechnung für 31. März 1923. Vermögen. AM * Elektrizitãtswerkanlagen 119 697 000 — Vorräte und Außen⸗ stãnde . w . 316 470 000 — Haftsummen 8 6 239 000 - Schuldner ..... 48 601 35 Kassee. .. 678 C00. 485 h85 000 — Schulden. Aktienkapital .... 30 900 000 — Teilschuldverschreibungen 6 000 000 — vpotheken ö 46 000 Reservefonds..... 36 000 000 - Abschreibung und Er⸗ neuerungen. .. 110 000 000 - Werkerhaltung ... 0 000 000 - Daftsummen. .... 1048000 — erbindlichkeiten .. 248 679 00 Unerhobene Gewinn⸗ anteile aus früheren k 7 00 — Unerhobene Teilschuld⸗ verschreibungszinsen 151 000 — Gewinnanteile 1922/23 12 000 000 — Vortrag auf 1923/24. 654 000 — 485 585 000 -
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1922 bis 31. März 1923.
Lasten. 4 9 Betriebs und Ver⸗
waltungskosten sowie
3, 721 5I1 000 - Steuern und Versiche⸗
1 38 322 000 — Reserve fonds... 2 S0 00 - Abschreibung und Er⸗
neuerungen .... 15 500 000 — Gewinnanteile... 12 000 000 - Vortrag auf 1923/24. S6 C00.
790 837 000 — Ertrãgnisse.
, 18 000 — Strom, Mieten, In⸗
stallation und Sonstiges 790 819 000 —
790 837 000 -
Der in der heutigen Genera lversamm⸗ lung für das Geschaͤftsjahr 1922/23 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil wird mit 20 Gold⸗
pfennig (nach dem Verrechnungswert der Reichebank vom 1. April dieses Jahres) — 1500 Papiermark von heute gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 mit K 1509 an. bei der Allgemeinen anstalt, Zweigsteile Gera, Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ geen schaft Leipzig, Dittrich⸗ ring 24,
Kasse der Kraftwerk Sachsen⸗
Thüringen Attiengesellschaft, hi
Auma i. Thür.
Die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Direktor Weber und Direktor Heyder, Leipzig, wurden wee, ,,
Neu hinzugewählt wurde Regierungs⸗ oberbaurat F. Wöhrle, Dresden.
Auma, den 12. Juli 1923.
Der Vorstand.
Der Muffichtsrat.
Westphal. Hirche.
eutschen Credit⸗
(43376
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Waldhilsbacher Ton⸗ und
Chamotte · Akt. Ges. in Waldhils⸗ bach b. Heidelberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. Augu st 1923. Vorm. 16 Uhr, in . Hotel Nassauer Hof, Plöck 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals.
2. Verschiedenes.
. Teilnahme an der a.⸗o. General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien mindestens
drei Tage vor der a0. Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Heidelberger Volksbank in Heidelberg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Waldhilsbach, den 14. Juli 1923.
Waldhilsbacher Ton⸗und Chamotte⸗ Att. Gef.
in Waldhilsbach b. Seidelberg. Der Vorstand. Conrad Drewing. Heinrich ö
(43366 Deutsche Fahrzeug ⸗ Fabrik A. G., Berg. ⸗ Gladbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 10. August 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Dom ⸗ Hotel, Köln, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. 3) Erhöhung des Aktienkapitals von 28 Millionen Mark um 92 Millionen Mark auf 120 Millionen Mark unter
estsetzung des Ausgabekurses und der
usgabebedingungen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre,
b) Umwandlung von Æ 3200 900 Vorzugsaktien in nicht bevorrechtigte Stammaktien,
c) Entsprechende Aenderung des
h des Gesellschaftsvertrages.
2. Satzungsänderungen:
a) 8 letzter Absatz fällt fort,
by Fz 10 letzter Absatz vor dem letzten Wort „hinterlegt treten die
orte: bei einer von der Gesell⸗ schaft zu bestimmenden Stelle“.
3. w zum Aufsichtsrat.
Bel der Abstimmung über den ersten und zweiten d. t außer der Ab⸗ timmung der Generalversammlung in C onderter Abstimmung erfolgende Be⸗ schlußfassung der Stammaktionaͤre und der Vor ugsaktionäre erforderlich.
Zu der Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer Hieichs ban fstelle oder einem deutschen Notar ausgestellten ,,, git einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Köln, oder bei der Kreis⸗ sparkasse Köln⸗Mülheim, Zweigstelle Berg.“ Gladbach, hinterlegt haben.
Berg. ⸗Gladbach, den 14. Juli 1923. Der Vorsitzende des Aufsichisrats:
Julius Hager.
(43295 Stutigarier Vackermũhlen A.-G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag. den 7. August 1923, Nachmittags 5z uhr, im ‚„Museum“ in Eßlingen stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1923.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng und Genehmigung der vorgelegten Bilanz.
3. , , des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 / 25.
4. Wahl von neuen und Ersatzmit⸗ dliedern in den Ausichtsrgt, auch Cen n § 4 Ges. v. 15. 2. 22, betr.
nts. v. Betr. R. i. d. A.⸗R. b. Statutenänperung, und zwar: 1: Firmenänderung, 2; Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft, 3; Aenderung der Aktienstückelung, § 12: sinngemäße Aenderung ent⸗ sprechend 8 1,
S 20: Erweiterung der Befugnisse 9
des Aufsichtsrats im Falle einer Kapitalserhöhung unbeschadet der ee, Vorschrift'.
6. Ermächtigun der Verwaltung, die Anlagen, Bestände und das Inventar unter der vollen Höhe des Wieder⸗ heschaffungswerts zu versichern.
J. Einführung der Aktien an der Frank ⸗ furter Börse.
Zugelassen zur
werden nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel bis spätestens 5. August bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Bankhaus G. H. Keller's
Söhne, Stuttgart, Friedrichstraße Hö,
oder dessen Zweigstelle, Renten⸗Anstalt,
Tübinger Straße 26, oder
bei einem Notar
nterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureicken. Ver⸗ tretung durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Vertreter ist zulässig.
Eßlingen a. N., den 17. Juli 1933.
Generalversammlung
Der Vorstand. !
(453741 Herbi Cig retten ⸗Lompagnie, Altiengeselljchast, Magdeburg.
Hierdurch laden wir unsere Aftionaäͤre zu der am Donnerstag, den 8. August 1928. Nachmittags 2 uhr, in den Räumen des Kaufmönnischen Vereing, Magdeburg, Berliner Straße 303 . Etage statifindenden Cufterordent lichen Generalversammlung ein.
, m, , .
1. Beschlußlassung über Erhöhung deg
Aktienkapitals und Festlegung der sonstigen Modalitäten der Kapitalz. erhöhung.
2. Aenderung des 5 4 des Gesellschaftz.
vertrags gemäß den Beschlüssen zu 1. 3. Beschlußfassung über Erweiterung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sewie zur Stimmabgabe ist 63 gesetzlich stimmberechtigte Aktionär erechtigt, dessen Aktlen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Magdeburg, Stefansbrücke 16 oder bei der Magde. burger Bank, Aktiengesellschaft, Magde ö. oder bei einem deutschen Notar gegen Yescheinigung bis zur. Beendigung der Generalversammlung hinterlegt sind. Magdeburg, den 15. Juli 1923. Serbi Cigaretten⸗Com pagnie, Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Bischoff.
a3649) ö Deutsche Kaolin · Aktiengesellschaft, rgau
Sye . Bilanz am 31. Dezember 1922.
— —
Attiva. 3 Grundstücke und Gebäude. 1275 000 — Maschinen . 2 060 000 - , 8 0 9 1— Verwaltungsgebãude .. 1650 000 e n,, . 1— fer d. .. 670799539 Kassenbestand ..... S844 18043 r,, 3 001 400 - Hinterlegung u. Beteiligung 1700 — lle, . 21410623
Iz 514 33055
Passiva. Aktienkapital . 5 000 000 - . ö 225 000 —
ankschulden * 3315721 15 Kreditoren. ..... 7973 609 6 16 oi z3oßd Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Abschreibungen .... S395 bo oh Handlungsunkosten.. .. 4 553 894 6 440 Hag Fabrikationsrohgewinn. . 2731 089 9 Grundstũckertrag.... 244 31165 , 244 062173 3 I Biß
Spergau, den 14. Mai 1923. Der Vorstand. Uhl.
(43650 Deutsche Kaolin · Aktiengesell⸗
schaft, Spergau.
Ausgabe neuer Aktien.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Kaolin. Aktiengesellschaft in Spergau vom 14. Mai 1923 hat ein stimm ,, n, . das Grundkapital von 4K 5050009 um K 45 000 000 auf 4 b0O O0 0 0οο0 zu erhöhen durch Ausgabe entsprechender auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Januar 1923 voll am Gewinn teilnehmen. .
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre wird ausgeschlossen.
Die 4Æ 4 G00 nominal neue Aktien werden dem Aussichtsrat übergeben mit der Verpflichtung, Æ 5 000 006 den alten Aktionären zum Bezug anzubieten,
Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapftals in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Die Anmel bungen zum Bezug haben bei Vermeidung des Verlustes des hen rechts vom 15. Juli bis 2. August 19365 einschließlich bei der Firma C. H. Erbe⸗ löh. Zweigniederlassung Leipzig, Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Eifenbahnstr. 136, zwischen und 5 Uhr zu erfolgen.
Auf nominal kann eine neue Mie von nominal l zum Kurse von 130 ½ einschließlich Be⸗ e, ne, e, und Schiußnoten tempel ezogen werden. .
3. Bei Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Altienbesitzes die Aktien, auf welche fie das Bezugsrecht aus- üben wollen, der ,,. ohne Ge. winnanteilbogen unter Beifügung eines a 3 2 geordneten Ver⸗ zeichnisses einzureichen.
Die Knien, für die das Bezugfrecht , ist, lan. . . ausdruc
rsehen und sodann zurtcgegeben.
4. Zugleich mit der Anmel ding ist der Nennbetrag der AÜftsen und das Aufgeld von Zö oM außerdem Porto für etwaig; Zusendung der jungen Aktien in bar der Bezugsstelle zu entrichten.
Die Bezugsfielle ift von uns beauftragh, . in, 3 sehlender n schießender Bezugtrechte zu vermitte
,. 23 14. i. .
er Aufsichtsra
Otto ErbsèI1Sh, Vorsttzender. Der Vorstand. S. Erbs löh.
ee
1000 alte Aktien
sczngol Lederfabrik Atlas A. G.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ wird wegen Verhinderung des Auf⸗ sshikrats unter e, n,. der Tages nung vom 24. Juli 1923 auf einen bekanntjzugebenden Tag verlegt. der Vor fitzen de, deß Auffichtsrats: Fr. Franz Christian Wultf.
Ferh. Rüct forth Nachfolger Altien⸗Gesellschaft, Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre mlserer Gesellschaft zu der am 4. August 1823, Vormittags 11 Uhr, im Eitzungssagle der Generaldirektion des Rickforth ⸗ Konzern zu Stettin, Ober- nel 74. stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Abänderung des Generalversamm jungsbeschlusses vom 26. Februar 1923 bezüglich der Dividendenberechtigung der Stammaktien mit den Nummern 122 001 bis 236 000 und der Vorzugs⸗ aktien.
2 Aenderung des 5 8 der Satz ung, be⸗ treffend Wahlen zum Aufsichtsrat. neber den Punkt 1 der Tagesordnung sndet neben dem Beschluß der General⸗ kersammlung gesonderte Abstimmung der
Ittionäre jeder Gattung statt.
Die Herren Aktionäre, welche in der General versmmlung das Stimmrecht aubüben wollen, haben ihre Aktien gemäß
7 des Statuts spätestens am dritten hie, vor der Generalversammlung scl der Gesellschaft abstempeln zu lassen ner nebst einem doppelten Nummern petzeichnis bei einer der folgenden Banken:
Stettin: Wm Schlutow,
Berlin: S. Bleichröder,
Gebr. Arnhold,
Dresden: Gebr. Arnhold,
Frankfurt 4. M.: Baß C Herz
kliß nach der Versammlung zu hinterlegen.
Stettin, den 14. Juli 1923. 43359] der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Adolf Rückforth.
is) Baumwollspinnerei Atktien⸗ gesellschaft, Gelenau i. Erzgeb.
Wir laden hiermit unsere Herren Ultionäre zu einer am Sonnabend, den 11. August 1923, Vormittags II uhr, im Sitzungszimmer der Com- ner und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, fia Chemnitz, Johannisplatz 4, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ bersammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I. Gesonderte stimmung: a) der bisherigen Vorzugs⸗ aktionäre, h) der bisherigen Stamm⸗ aktionäre über:
1 Erhöhung und Erweiterung des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien,
2. Erhöhung des Grundkapitals von K 3000 0600 um 4250 000 auf ÆK 7 2650 000 durch Ausgabe von nom. A 4 000 000 neuen Inhaber⸗ stammaktien und nom. K 2650 000 neuen Inhabeworzugsaktien; Fest⸗ setzung der Stückelung und der übrigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ings⸗ besondere in n, des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ e un der Rechte der neuen Vorzugs⸗ aktien.
. Beschlußfassung über die den Beschlüssen zu 1ñ und 2 entsprechenden Satzungöänderungen, insbesondere des § 3 (betr. Grundkapital und Rechte der Vorzugsaktien und 5 20 (betr. Stimmrecht der Aktien).
H. Gemeinsame Abstimmung über fol ert weitere Aenderungen des Gesell⸗
1
1. § 1 Abs. 1, betreffend Firma der Gesellschaft: Die Worte besitzt die Rechte einer juristischen Herfon und“ werden gestrichen.
. 94 (betr. Bekanntmachungen).
3. 8 6 Abs. 1 und § 7 (betr. die Bestellung des Vorstands).
4 5§ 9 (betr. das Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats zu ge⸗ wissen Handlungen des Vorstands)
5. 5 11 (betr. Zahl der Aufsichts⸗ tatsmitglieder).
6. § 13 Abs. 2 (betr. Proto- kollierung der Aufsichtsratsbeschlüsse).
7. 8 16 Abs. 1 (betr. die Bezüge des Aufsichtsrats).
8. 8 19 (betr. Teilnahme
Generalversammlungen). 9. 5 22 (Protokollierung der Ge⸗ e, , ff 10. 8 24 Abs. j (betr. Abstimmung m n den Generalersammlungen). Ermächtigung des Vorstands und des Aussichlsratg, die Werkanlagen und Bestände unter der vollen Höhe des i erbeschaffungapreisea zu ver⸗ ern. N. Liu ffichtsratgwahl. ttio ire welche der Generalversamm⸗ ng beiwohnen und ihr Stimmrecht aus- wollen, haben ihre Aktien spaͤtestens 9 zweiten Werktag vor der General⸗ sammlung entweder: Gelenau i. Erzgeb. bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Chemnitz oder in Dresden bei den betreffenden Niederlassungen der Commerz. und Prival⸗Bank Ättien⸗ gefellschast
an
is
nach der Generalversammlung zu
hinterlegen.
Gelenau i. Erzgeb, den 14. Juli 1923. er Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Attiengefellschaft.
Friedrich Kusel.
und gemeinsame Ab⸗ h
1432211 „Matag“ Mazebdonische Tabak⸗
Atltiengefellschaft und Zigaretten sabrik zu Hamburg.
Wir laden ju einer außerordent- lichen Generalversammlung auf Dienstag, 21. August 1923, orm. 10 uhr, im Amtszimmer des Notars rin Dr. P. de Chapeaurouge, Hamburg, l. Johannisstraße 6. ein. Tagesordnung:
1. Kapitalerhöhung durch Ausgabe von nom. MÆ 65 000 000 neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ausgabebedingungen, sinngemäße Abänderung § 3 des Statuts, betr. Höhe des Grundkapitals.
2. Satzungsänderung 5 13 in dem Sinne, daß je Nennwert 4 1000 Aktien eine Stimme gewährt.
3. Ermächtigung des Vorstands, nach
ustimmung des Aufsichtsrats Ver⸗ cherungen unter dem Wieder⸗ beschaff ungspreis abzuschließen.
Stimmftarten gegen Hinterlegung der
Aktienmäntel bis 17. August 12 ihr bei der Gesellschaft oder Bankhaus Willi Seligmann, Hamburg.
Hamburg, den 14. Juli 1923.
Der Vorstand.
Dwina Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft,
Vremen⸗Archangelst. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. Angust 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Schlüsselkorb 11. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Mark 20 h00 000 auf bis zu Æ 25 000 0900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrech ts der Aktionäre. Ermächtigung des Vorstands, den Zeitpunkt der Ausgabe und die Einzelheiten der⸗ selben festzusetzen. 2. Aenderung der Satzungen;
a) Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt M 25 000 000 und zer⸗ fällt in 000 auf den Inhaber lautende Aktien, je 5000 A groß.
b) Aenderung des Namens der Ge⸗ sellscha t in Dwina Industrie⸗ und Hande es⸗ftiengesellschaft, Bremen.
3. Aussichts atswahlen. Stimmhberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche spätestens am 4. August 1923 Stimmkarten bei der Kasse der Gesellschaft, a mn Schlüsselkorb 11, abgefordert aben.
Bremen, den 12. Juli 1923.
Der Vorstand. Claussen.
43270]
41119 Bielefelder Actiengesellschaft
für Grundstücksverwertung i. L.,
Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am 4. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Bielefeld, Reichspoststraße 6 l, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das Jahr 1922 / 23.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Liauidatoren.
3. Beschlußfassung über den Antrag der Löschung der Firma und über Ver⸗ teilung des Liquidagtionsbestandes.
Bielefeld, den 4. Juli 1923.
Der Aufsichisrat. H. Wert heim, Vorsttzender.
(43355 Die Aktionäre der
Gankt Georg Aktiengesellschaft, Weinbrennerei Dusfeldorf
werden hierdurch zu der am 4. August 1923, Nachmittags 4 uhr, in den Räumen der Rheinbandel⸗Konzern Aktien gesellschaft, Düsseldorf. stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene zweite Geschäftsjahr nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1923.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsratz.
o. Verschiedeneg. .
Diejenigen Aktionäre, welche an der
General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Ge—⸗ neralversammlung entweder bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Düsseldorf, oder bei der Rhein; , . Aktiengesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Hinterlegungsquittung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 12. Juli 1923.
Der Vorstand. Dr. Teig ler. R. Groß. Der Aufsichtsrat. Franz O. Klein.
(42907) Vermügensrechnung am 31. Dezember 1922.
2 G . d 15 800 ö ini. rundstücke un ude. — Vereinigte Licht. und Krastwerle Maschinen und Inventar. 1077210 — 2A. G., Osterode a. Harz. lu e nffaͤnde n. Ten id,, iz gi r sz Zahresabschluß am 30. Juni ga r 13 132 64 ,, Bestände ö 1482 163 — ermõgen. Beteiligungen . ... 1 200 000 - C C34 382 17 Bankguthaben ..... 199 009 — Ver bindlichkeiten. Buchforderungen.. ... 16 0908 686 — — k 1 ö , . ulden. . 2. w n een erbin eiten. ,, , Aktienkapital .... 1 C0 O0 - 16 634 bali? Ordentlicher Reservefondsz; 200 9000 — Gewinn und Verlustrechnung Gewinnsaldo ..... 6207 686 — m 21. Dezember 1922. 17 497 686 — Soll. 4 3 Gewinn- und Verlustrechnung. ,, . . . 12 b98 618 90 2 , S Abschreibungen .... 2089 915170 gt *. . Reingewinn... . . 4 0664977651 ndlungsunkosten. ... ? * ö. .. . . 56 207 686 - 3 18 T2 62 aben. Sar 6G be Fabrikationsertrags. .. 18 752 61211 aben ! 18 752 612111 Vortrag aus 1921/2 .. 186 237 69 ; enen aus . 8 227 579 560 . Die bisherigen Mitglieder des Auf, k 67 5d 20 sichtsratg sind wiedergewählt und es ist err Chemiker Dr. Heinr. Züblin in 8 471 57679 Schopfheim neu in den Aufsichtsrat
Osterode a. S., den 11. Juli 1923. Vereinigte Licht und Kraftwerke Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
A Willemer. Wünsch.
(427551 Dermögensaufstellung am 31. De⸗ zember 1922.
Vermögen. 1. Grundstũůcke ... 159431008 2. Anlagen . 62 667 157 — 3. Vorrüͤte ... 390 347 63327 ö ö. ä ⸗ J 1030 001 — Kasse, Postscheck un Wechsel ...... 37 211 15480 J. Banfen ...... 166 333 17842 8. Verschiedene Schuldner.... 3 239 226 6990 66 . 3 897 419 38623 Verbindlichteiten. 1. Aftienkapital .. 10 000 000 — 2. Satzungsgemãße ; 6 B ö. . 3965 437 57 3. Rücklage f. Beamten⸗ ruhegehä lter... h 000 000 - 4. Geheimrat⸗Julius⸗ Weber ⸗ Stiftung h 000 000 - b. Verschiedene Verbind⸗ lichkeiten... 3 876 201 175 23 6. Gewinn und Verlust 822 773 43 J S9 alg 386 z
Duisburg, den 31. Dezember 1922.
Duisburger Kupserhütte, Duisburg.
hinzugewählt worden. Penig. 6. Juli 1923.
A. Glaser Nachf. A.-G. 42784
M. May K Cie. Vaumwollspinnerei A. G.
Bilanz ber 31. Dezember 1922.
Attiva. . Kassa und Wechsel .. b 092 767 Wehlen 12 581 296
Mile gz , Posticheck 238969 ank, Giro, Po
Debitoren h .... 108 681 107 Vorräte . ...... 177 228 685
1
311 884070
Passiva. Aktienkapital... ..
6 000 9000 - Kreditoren... 234 199 796 — Gewinn⸗ u. Verlustkto. II 681274 =
Im gsi Mο C-
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
43271
Zollinger ⸗ Bau A. ⸗G. Wit beehren uns, unsere Aftionäre zu der am Montag, den 6. August 1923. Vormittags 11 Uhr, in der Rechte anwaltskanzlei des Rechtsanwalts Prof. Dr. jur. Ernst Goldschmidt, München, Marienplatz 29, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Die Generglversammlung setzt die Zahl der Mitglieder von fünf auf neun fest.
2. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats schlägt der Aufsichtsrat der General⸗ versammlung zur Zusatzwahl vor:
a) Herrn Kausmann Paul Schmidt,
sinchen,
b) Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. iur. Ernst Goldschmidt, München,
e) Herrn Hofrat Dr. Car! Bruegel,
d Freiherr von Herrmann, München.
Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗
lichen Gen eralversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt und stimmberechtigt.
welche ihre Aktien oder eine Bank⸗
bestätigung bis spätestens den 3. Auaust
1923 bei der Gesellschaftskasse München,
Perusastraße 5 IU, hinterlegen.
München, den 14. Juli 1923.
Zollinger ⸗Bau A. ⸗G. Der Vorstand. Carl Wätjen.
43301
Vogtländische Vleicherei und Appretur · Anstalt Attiengesell⸗ schaft, Weischlitz i / Vogtl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. August 1923, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaale der Vogtl. Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Erhöhung des Ka⸗ pitals auf M 8 500000 durch K 5000900 Stammaktien und H h00 000 Vorzugsaktien mit 12fachem Stimmrecht in Stücken von ÆK 1000 und M b6o0, w . und Be⸗ zugsbedingungen. Entsprechende Aen⸗ derung des F 3 Absatz 1 und 2 und § 26 Absatz 1 der Satzungen. Hierzu getrennte Abstimmung.
2. Versicherungs angelegenheiten, evtl. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für den Fall einer Unterversicherung.
Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. August 1923 beim Vorstande in Weischlitz oder bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Cal nn falt in Plauen big zum ö der Hauptversammlung zu hinter⸗ egen.
Vogtländische Bleicherei und Appretur⸗Anstalt Aktiengesellschaft Weischlitz.
Der Aufsichtsrat.
Christian Korengel, Vorsitzender. Der Vorstand.
Carl Schmidt.
A43302
GSãchsische Farben ⸗ Fabriken Cunsdorf J. C. Schulz Attien⸗ gesellschaft, Cunsdorf im Vogil.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 23. Juni 19235 hat beschlossen, das Grundkapital von K 3 150 006 auf Æ 7400 900 durch Aus⸗ gabe von 4250 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennwert von je K 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 den alten Aktien ee Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von der Plauener Bank Attiengesellschaft in Plauen zum Kurse von 125 9,09 übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 3150 Stück den Inhabern der alten Aktien dergestalt ah Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie im Nenn wert von je 1000 4A zum Kurse von 125 0 bezogen werden kann, und restliche Stück 1100 neue Aktien im Nennwert von je 1000 Æ im Einverständnis mit dem Vorstande und dem Aussichtsrat der Ge⸗ sellschaft zu verwerten.
Die Kosten der e,, e, ein⸗ schließlich der Bezugsrechtssteuer tragt die Gesellschaft.
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung fordern wir hiermit die Aktionäre derselben auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht gegen Einzahlung von A 1250 e jede bezogene neue Aftie und des Bör ,,,, und Ein⸗ reichung der alten Aktien zur Abstempelun . i eit vom 16. Juli bis zum 31. Jul
bei der Plauener Bank Aktiengesell⸗
schaft in Plauen oder
3 zeigniederlassung in Reichenbach
Vogtl. ,
während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Soweit die Ausübung Bezugsrechts an den Schaltern der Bank erfolgt, ist solche spesenfrei; ö Korre⸗ spondenzen damit verbunden, so wird die übliche Korrespondenzgebühr in Anrechnung gebracht.
Die alten Aktien werden sofort nach Abstempelung zurückgegeben; die Lieferung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen der Stücke.
Plauen und Reichenbach i. Vogtl., den 12. Juli 1923.
Soll.
Unkosten ꝛcc.. . 19299 635 — Bilanzkonto. .... 71 684 21442
El Bs doe =.
Saben. Warenkonto.. ... 191 983 909 — M. May 816 ö, . (un terschrift)
Plauener Bank Akttiengesellschaft.
Kölner Handelshank Akttiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den S. August 1923, Nachmittags 3 Uhr, in der Kölner Bürgergesellschaft, Köln, Appellhosplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 200 Millionen auf nom 300 Millionen. Bezüglich der Berechtigung zur Teil nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf den 518 unserer Statuten, insbesondere darauf, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei unserer Gesellschaftstasse hinterlegt sein müssen. Es genügt auch die Hinter⸗ legung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung, daß die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar erfolgt ist. Köln, den 15. Juli 1923. Der Vorstand. Schmidt. Neises.
„Metrum“ Apparatebau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, vorm. G. A. Schultze,
J. C. Greiner sen. C Sohn, Berlin SO. 36, Wiener Straße Nr. 10. Bilanz ver 31. Dezember 1822.
433671
Aktiva. A 3 Flüssige Mittel (Kassakonto, ö, . 980 863 85 Verschiedene Konten (Haus⸗ einrichtungskonto, Kontor⸗ einrichtungskonto, Ma⸗
schinenkonto, Werkzeug⸗
konto, Fabrikeinrichtungs⸗
. 5 — Grundstückskonto. .... S00 000 — en nnn, . 1119952 — Kontokorrentkonto.·. .. 61 312 06
12 402299 21 Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... 1 000 000 — Reservefondskonto JL... 30 000 — Reservefondskonto I... 15 000 — Hypothekenkonto. .... 810900 Kontokorrentkonto . 5180 . Hausreparaturenkonto 1210000 —
Rückstellungskonto auf De⸗ hin;, 9g00 000 — Maschinenerneuerungskonto 1 200 000 — Rückstellung für Steuern. S800 900 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 256 241 5] 12 402299 91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1922. 364 Debet. A 3 Grundstückskonto.. ... 72 200 — Hauseinrichtungskonto 79 999 — Maschinenkonto.. ... 41 500 — 64 ungsunkostenkonto. . 3 202979 54
erschiedene Konten (Lizenz⸗
konto, Agiokonto, Steuer⸗
konto, Patentkonto, Haus⸗
ertragskonto,. Rückstellung .
für Steuern.... 1433465729 Hausreparaturenkonto.-. 1200000 — Rückstellung auf Debitoren S90 000 — Maschinenerneuerungskonto 1 200000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 202 C0
2832636 8 Kredit. n , Warenkonto . ...... 9 368 136 75 Maschinenkonto.. ... 1000 — 9 372 13675
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Geschãfte büchern übereinstimmend befunden.
Neukölln, den 9. Juni 1923.
Fran Rinnert, beeidigter Bücherrevisor.
Die für das Geschästsjahr 1922 fest⸗ gesetzte Dividende von 100 90 ist an unserer Gesellschaftskasse sofort zahl- bar. Die Aktien Nr. L bis 475 nehmen daran voll, die Aktien Nr. 476 bis 1000 zur Hälfte teil.
In der ordentlichen Generalversamm- lung am 4. Juli d. J. wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Bankier . und Bankier Karl Bluhm,
erlin.
Weiter wurde beschlofsen:; Das Stammkapital wird um 9 Millionen auf 10 Millionen erhöht. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 160 * zuzüglich 20 o/o Kosten, ausgegeben u nd vom 1. Januar 1223 ab divi⸗ dendenberechtigt. Ein. Betrag, von 4 Millionen Mark wird in Stücken zu 1000 4K, ein Betrag von 5 Millionen Mark in Stücken zu 10000 4K aus⸗ gegeben. Das eie e. Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Der Vorstand ist jedoch verpflichtet, jedem Aktionär den neunfachen Betrag neuer Aktien anzubieten. Dielenigen Attionäre, welche von diesem Angebot, das hiermit h g Gebrauch machen wollen, haben datselbe big zum 20. Juli 1923 bei der
des , der Gesellschaft, Berlin
O. 36, Wiener Straße 10, anzumelden. Gleichzeitig ist bis zu diesem Tage der für die zu beziehenden neuen Aktien entfallende . an die Gesellschaftskasse ein- zuzahlen.
Ueber die nicht von Aktionären über nommenen Aktien verfügt der Vorstand nach bestem Ermessen zu Gunsten der Gesellschaft. ö
Berlin, den 6. Juli 1923.
Der Vorstand. 424451
Dosch.