1923 / 164 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hanau. 2837] schäften aller Art. Sind mehrere Ge⸗] Handels gesellschaft „Nord“ mit be⸗J Adolf Rohleder ĩ ; . ; : r, w. mne] = Fabrikant, euer⸗ m. ; üali 3 , , , , 83 , , , . . x ; r . ellschaftsvertrag vom 27. Juni 1925. ücken, insbesondere von de sfungs⸗ ̃ . ; see,, dn , de, e,, ,, n,, , n,, , Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ʒ 4. is r Gesemann. nkauf und Verkauf sowig die Her sichtsrats, bei de icht Ei ĩ ingewi ite . Hanau vom 6. Juli 1933. Boger, Hagemann, Hossfeld und Redlin stellung, Repargtur und. Vermielung genommen . . ih r Tg (h i senric gener 3 ö Staatsan ei CE e es. ist beendigt. Rudolf Luria Ascher, von Kraftwagen (Uutomobilen), auch von 11. Juli. Sipiczky. Fabrikant, zu er: John Deutschen En Sanzeiger und Chu Cn Vir nr fen in das gandel rdf! . n k ä ö 31 e g gn . . 5. k , an ar Um 1923 ; ; ö ; k t Zubehörteilen un ist erloschen. inri - a j j S. Carl . Altona, mit Eine ff / de , , 6 ö ch . 1 eiche , n . . 1. 6. Geng le ter 6 Nr. 164. = 2 . 3 . e, nee ng . k . = tt sowie Maschinen und Maschinen⸗ erteilt an Otto Theiling, Carl. Franz Wend, Kaufn an nn e ; JJ , h n , . . . . , . een mungen wr. . assunggist von Heinrich Hubert Julius kapital der Gesellschaft um 223 0600 M Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft ist Cart Feict. Inhaber ist jetzz Carl an , urg. M . ö , 6 zu Altona, 32 7 926 000 6s erhöht worden. befugt, 1 an anderen Unternehmungen Rudolf Feick, Kaufmann, zu Hamburg. f gn ö ft i Falle einer Liquidation der Gesellschaft Unter Nr. 706d die Firma Fritz Rinke dem Reingewinn deg oder Rr, folgenden J. 11 ,, , . . , , ds, ,,, , , , n e e d Handelsregijtec. inrich Sievert, Kaufmann zu Ham / tung. Sitz: Hambur Gesellschafts. erfolgi durch je zwei Ce ge fre ,, h . og. J rah an rubin hte ss zu ltanc un . 2 =, f. i langt chzuzahlen ie Genehmigung des AUufsichtsrats und des . . x urg. = r ͤ Heschaftsf ge. durch einen Vermerk auf eine am ! un. Gortsetzung) teht aug; Mirektor Julius Ellrich, zu Händler Fritz Rinke, in Hanngher. Verteilung gelangt, nachzuzahlen; r; ĩ een rtud Bec De nn vertrag vom 28. Juni . ,,, meinschaftlich. Geschäftsführer: Adolf 2. Nobember 90h . 6 12 2 up n n, . nem r, e. Eo., Attiengesell⸗ 3 . Paul 3 . . . Ish die Firma Michaelis Nachtsahlung, erfolzt auf den Dididenden⸗ me ö, e. ,, 6 9 er. ie Firma ist er⸗ des Unternehmens ist die Veranstaltung getz, Zoris Kutepoff und Sergel in das Güterrechtsregister hingewiesen hat am J. ff 1923 bego ge selsht a E., . In der Generglversammlu otsdam, und Dr. Ladislaus Schneider, & Knoche mit Sitz in Hannover. Gabeltz⸗ schein desjenigen Jahres, aus Ii ö 21 en gi n hit 5 ö. hen geleklro. und mgschinen , , . usnetzoff, Kaufleute, zu Hamburg. worden. üglich des Heselsch afl nen 2. y, vom 15. Juni 1923 1 . zu Hamburg. Von den ein bergerstraße 11, und als persönlich haf. Henn die Nachoahlung gelststen wird, au ke r gd II O.-3. 62 zur Firmg wan lf ö Die , . gie el ö . ö ,, ö. ,. . . . 9. 53 . K wil 1 ; . . , . . . . 8 . e, , 3. . di ig g eg 3 eech ö 6 Gummiwerk. Neckar, Aktiengesellschaft ; , n nn,, . r , mel ier igt Ferterg nd de göefllsggrh cb elt of, Han alls der Uufläsung de Geseiltzafi Heir erg. Micklingen n. Durch Peschiuß . Firma ist erloschen. mehrere Geschaftsfüh rer bestellt sind, Deuse Handelsgesellschaft 66 . Glin es di r, u n e. in das Güterrechtsregister hingemes 2 . mn ber n. . 4 d, . . 8. r, r, e s 4 hen n. 2 Juli 19535 sind die Ansprüche aus den Vorzugsaktien der Generalbersammlung vom 22. Juni z J 3 Inhaber: Hans Curt wird die Gesellschaft durch zwei Ge. schränkter Haftung. Sitz; Hamburg. , . für . 8 8x Vg ling C Cie. Atti ,,, 4 106 n. 6 e ene re Viehverfiche⸗ ö ; Zur Vertretung der Gefell, bor denen aus den Stammgltien zu be . . ö 1 z Orth . nig e nr. . ö en er . . 34 ö ö Eng; 1h 5 7 , . . schaft. In der Ge er wa f g fl 1 zöho,. auf den Inhaber in, dere e , , , . . tr hn kee rei . 1 e . & , e n. . 170 Ho0 O69 6. Dem Kaufmann Karl n Jnhaber: 53 J . isten gemein ˖ and! nternehmens ist die mil Lübcke, mit der Befugnis, e ionã ñ z i j wie die tung. J v er Ehefrau Metg Michaelis in Biele⸗ ö 2 i iedrichsfeld ist ĩ . Carl ö. Kühnberger, Kanf⸗— chaftlich vertreten. Geschäftsführer:; Uebernahme von Vertretungen, Agen⸗ zur Zeichnung der Firma an, . . Ile hre, r e ide it , ien e, e, 29 Sein 1923 Ich rr Gen! feld unb der Ghefrau Grete Knoche in g 15 letzter 3 des Kapital Verkebꝛs⸗ e, . . u Löns oe zune cs,, ö diele, Ber ere t, e, ase then n re,, n, e, hoer e bree, Huron ü ih r ,, t, , ,, , , , w . ern Hamburg. en. Die Gesellscha vis Weiss. Einzelprokura ist ertei q ĩ . e en ĩ Abteilung B: (*. 2. ; igt i ,, * Ferner wird bekanntgemacht: Die hat das . sich an , der bisherigen Ge en ren sin Ehe⸗ an e , ,, eunh n,, en, un 94 er⸗ gr e, g. Aktiengesellschakt. Zu Nr. sI. Firma Lindener Eisen und veräußert werden, ed e, . . 2 * ö w ö Fester. Gesamtprokura ist Bekanntmachungen der Gefellschaft, er⸗ deutschwirtscha tlichen Unternehmungen frau ö gen. Hedwig Weiss,. geb. beschränkter Haftung 9 miß solgt Grundkapital: 265 600 ds, Sitz: Hamburg. Geselsschaftsvertrag Stahlwerke Acliengesellschaft: Durch Be eine Stimme;, Von den Stamma fe. . 6 366 Stück zu je 16 660 ö ö. n n , n Kloͤe a durch den Deutschen Reichs⸗ . . k 86 J ö ist erteilt an tretungsbefugnis des Gheschf fin n teilt in 20 0900 auf den ,. vom 8. Juni 19363 mil Abänderung vom i e n ,, . . , . . 2 ö 83 Str zu ü hoh 6 und jo 699 3 . n Bo . iger. ; ind, mehrere Ge ührer ottfried Kirstein. j j lh ler ; kti u j in ö 93. tand ter⸗ 26. Juni ist rundtapital um * . 68tü v . Altien Gefelischaft. Hadern Verwertungs- Aktiengesell bestellt. ö iste jeder von ihnen ee g. Bruno Hagedorn Co. Die offene . . r: ö ertess nile e , e. ö. . lautende 6 1 die Gr 6 lc 3 Go bh. 6 erböht durch Ausgabe von die Vorzugsaktien zum Kurse . ö. 2 9 , , Crichun er go . 9 . e is . dem Vorstand aus⸗ gefeilschaft. Sitz: , Ge⸗ die. Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ andelsgesellschaft . aufgelöst worden. Altrahlftedt, mit der efu . Vorzugsaktien zu je 100 66. Die Ge. Vertrieb von Baumaterialien und sonst 3000 Stück auf den Inhaber lautender re eng e. Vor . 9 ö 1 ; 6 . uf ne,, , , , , , , , , , . ö u i; ' Euders. t 6 i ; ann mi runo Ha . aftsfü ĩ durch diese allein, i wer! ö ; , n. j ; 1 ,, S Transport. Speiche rei⸗ i 3. J. d , . und Buchhändler, i Hamburg. Ph. Erdmann. Die . dels. rf fibre, ht tung der G . e gh ef aus mehreren Per⸗ 2 J , , Bi. bestehenden 10 Millionen Mark Vaorzugs⸗ Der , , das 5 6. . 37 J. V . . , t Dafen betriebs Aktiengesell, Hadern) sewie TSsuwerk feglichen Art, erner wird bekanntgemzcht: Die . . aufgelöst worden. In⸗ Alfred Schmoller . Co. B nen befteßst. entweder durch zwei Vor. kKeisigung an ins Fach schlagende Unter. afflen werden 6 090 900 6, in Stamm- e nr, . . i, der nde, fon, den brei bestchenden 6h oo . nn,, ö . die be,. oder die Betei⸗ ö ö. . ., . ist e, bisherige Gesellschafter Zweignieder laffung Dan lt ö o dur . . nehmungen e n n von . , 5 Wr re n ende n, . af 1 ber en, aus Vorzugsaktien (600 Stück . ee. t ; 2 a n. ter ö ; nzeiger. Der artin Rosenberg. i. ; domi und einen Prokuri ; ; undtahtral, ; j z ö j o die Aenderung des 3 7 ben Geselschafts , Em enn i , r n, Gesessschafter Beythien bringt in die Mienzei . Eo— Hie offene Handles , J i kee, n n, wenn der Vorstand auz . n rte , n g erz e wt 4g Cho Gd 44, eingeteilt in öhs. er ehe heren ; n i. 1 . Hertr gos in Gemäßheit der notariellen von Geschäften Jeglicher Art, bie nach Gesellschaft ein: ö einen doppelsitzigen) sellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber aul Rosenfeld it ur len; ir mehreren Perfonen besteht, ist der Auf- raten und Formen zur Baumaterialien. Stammgktien zu, ie 100 6 und in eh urch i ö. * lied e. einen Heidelberg, den 9. Juli 1923. J ,, e , J , zen en . welugnis des. Vorstandsmit⸗ ͤ s Unternehmeng erforderlich ; uro⸗ !; artha aria Siebert, geb. Gesellschafter Schmoller ist in es Vorstandg die Befugni rteilen, ark, eingeteilt in auf den In⸗ ö ; j itglieder sind Konrad Dre, glied C. H. Schröder ist been digt. . Sr uke ler! 10 C605 009 ein? material. Der Wert der Cinlage zu a enzel. , f . ,, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Faber lautende Aktien zu ie 16009 4 sellschaftsvertrag geänderk in den s5. 4 Vorstandsmitglieder fin nta; Dr, mrelahur g. 42641 d. * k , n . geteilt in 206 Aktien bon je So „, 9. 39. 180 C00 e und der Wert der Hanseatische Kerzen⸗Fabrik Krause . eg , Vertrelungsbefugnigs des Vorstands⸗ und in 1065 auf Namen . Aktien und 12. Die m . 6a 'n. Ban an ö J, . K Heir In unser Handelsregister Abt. A if . 1 e , erlassung . welche auf den Namen lauten. Besteht ß zu h auf 20 000 6 festgesetzt A Krüttgen. Die offene Handelsge⸗ 1 ( mitglieds Jacobsen ist beendigt. Ge⸗ zu je 1090 . Die Gesellschaft wird, ist zum . von & 2 127650 * ann nn, der Gefen caft erfolgen heünte unter Nr. T7 die Firma Richard ,,,, , n w,, e ,,,, b , , , J.. g ö o wird bie Gefellschaft von zwei Vor⸗ ; ien irma ist er n X. G. 1 . t ron ; ugnis, z orstandsmitgliedern die einzeich z ö ; ichganzeĩ j f ür) eingetragen worden: r ,, , , , , r , derer, dee, hen, ,, , , ort J 29. ner andsmitglied gemeinsam mit einem ** ng. els⸗ = ereeniging“ liale Hamburg, beschränkt Sit. Hm esa . orstandsmifglieder oder durch, ein ·schafts⸗ ĩ d, und zwar, Ummen ta eg, ; k ü ö ö vertretz. m rar Err k Zweigniederlassung der . Len: 39 ee e gern n din w kitam macht: Der n,, , , , . 2 ene e r. ö ee e Tee ü del . . pin 4 . J fft in den Vorstand . ,, ,, elnen Vorstandsmitzliedern aftsvertragz vaalsche Bank- en Handels⸗Ver⸗ 1er Ce nn e n, ge n besteht Ie nach Bestimnmng . ne ig n , . ber Kaufmann Jacques Bahr in Van. stimmt ist, durch einmalige, Anzeige im nr n, hon i z

9 h 2 vom 22. Juni 1oMe3 bzw. 3. Juli 1923. amt⸗

, , ,,, . 2. ; 9 . 59 ö. 1 . i ;

Hamburg, und Hermann Rudolf Kohl⸗ gien den, nenn, Die . mit Bęetriebsstoffen, Betriebõ⸗ ö. GJ

elektrotechnischen Artikeln, im ber

i itgl 60. Fi Zigarrenfabrik Tage des, Erscheinens im Deutschen Herne, onderen von Batierien für Vaschen mehreren Personen. Die Mitglieder Zu Rr. J irma Zigarrenfa g

des Vorstandes werden durch den Auf mier ee rn neh, umd Felir Havanien Hic mik beschränkter Reichsanzeiger und dem . der Ge. In unfer Handelsregister Abteilung X

des Aufsichtsrats aug einer oder 6 Fewee Wiber Ingenleut. nober zum Söeschäüts führer Festellt, Deutschen Reichsanzeiger. Zwischen dem .

empfer, kt, zu Hamburg.

; 26 len, inkel : ampen (Jaco Batterien) sowie de 263 ͤ g ; ; der Gefell! neralberfammlung müssen mindestens sieb⸗ unter Nr. 339 des Registers ist heute die i d del, gen, ,,, , , n, de , , Weh, gore, , n, , , , g, ne, eee ns. . , , , , . ö

; en eichs⸗ h ö 1 ch S⸗ 4 . äfte. ital: ; Ern j M6 we ämtliche ie her⸗ ung. . mn, mr ber. der Pere bestz s grö Li uch ren ies, leds, Fääich & Marttm Ttttiengesehschaf. e ire ,, nme , , . , ,, . ebrandt. Inhaber: inerdoder mehreren Personen. Die Be— . ndustrie. Die Gesellschaft ist Gesamwbrokura ist erteilt an Hermann annes Jaissle, Kaufmann, zu Hmm. . ,,. Der Vorst teht aus den zrich AÄust, 3. Kauf- 4 . 4 win Kren n, . des Vorftanks erfolgi durch ben) bergchtigt, sich q Unternehmungen der Paul Gerhard Hulert, zu Bergedorf. . ö. h. eschränkker Haf. mann. August Czaplinski, beide in. Derne.

. . vorbezeichneten Art zu beteiligen und Si k ü i 2i Eh felt Erlen gn . . , ö g aufzukaufen. Grundkapital: ir, nn des E. F. W. G. Müller erner wird bekanntgemacht: N

mann Schönefeld, ö. Hamburg, Andreas verfammlungen enen deri g ehen. A, eingeteilt in 10 000 Walter Stoeppel. Die . sowie ,,

Wilhelm Fritz Sehland, zu Altona, ein eschriebeter rief an His n denn ö. a n Nennbetrag von die Prokura des 2. Blan enstein sind . erfolgen im Deutschen Reih

und Wilhelm Hilbers, zu burg, ö ; Stammaktien ,, . 9 ken e . = 5 . 4 ö , fie ge , 36 . 36 2 3 , Baesmann. Gesellschafter: , , ,, 24 at am 15. Juni 123 begonnen. ĩ ĩ leben. m. 7tennbetrgg von isti am ; ö ; ae , , e . Gäaster FKroehgt. Canan, ai önn- Fame mn Gre e fand em, geren risssen, L, nnen elfi, , Nenn Rängen get, , neren genere!

ipi , Kaufmann in Mauer, Firmq Drewing. 1. Kaufmann Friedrich. Au 8 Heruges von f Mehrdipidende als Pöliglichem, die vom Kuffichtstat zu Mark. ; Dürer toy ik na ge gel .

e gn. 6. e ,. . ö e, . n Hehe 6 n f as. ö . . in ö be iiß ö sse . e, , . 3 der,. Veseßhung bes Aufsichtsrats der Si . Alte dzesbft, Ei, Be lung: Der Hsöhzrige Gel eftker. Wil. Käanfichn finn ett rn, L gi ge em , R nr bi Abänderung Fer Satzung oder der Auf e n, . 9 kung Efclgt besm. Brandt ist als ( scheftz führer ang. nm. Kaufmann in . e,

lösung der Gesellschaft 0 Stimmen. Eher 9 e n Hoelle geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf. Albert Heddaeng, Facharzt in Neannheim, 3 held fn,

J ; ̃ Den t Aufsichtsrat bilden: Karl erne, den 2. Juli 1923.

eee, en,, ,, ö. ,,, h ef gr r nin . 59 ö ̃ in Heidelberg, Das Amtsgericht. meinschafts⸗Gefellschaft mit be⸗ , ist e Fa, Günter Rr. Aöh die Firng. Vfit . Czgeg Braun, Hr e rf 4 3 . rar e . Si Ham; Bengfchen Senn, dn, Ke, Bonk, Tuchngzfofandlung kelschaft mit hilsbach, Peter Graf. Architekt ag. Handel. iter bett, (asg!

z z r. . i ꝛ? q it Sitz in Han berg, arl immelmann. Bauunter⸗ Aüugellna Thierfeider“ in Hof: ; s Gn schaft durch zwei tandsm ; urg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Juli ö beschränkler Haftung mit. Si lar. 6 „Uu ,, , 6 ge, e, ger .,, . i, r,. diner, g geen, , . 29. Juni 19253, begonnen, haben, sind; Arthur Finger, zu Ham nn rebrgruristen ber S risch, Bankier, zu Hambu und nach Afrika, der Erwerh und h bon Unterneh lied Art' somit Vie Grüner,. we che sahthi ien großhandlung. Die Hefelltchaft ist be, DrewingVraun Gesellschaft, mit, be; Off) Hölsges. am 36. 5. 23 aufgelöst, Norddeutsche Union⸗göerke Wer rel . treten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ) . 9. n ,, on intern ehimungen aller Art ! sbern gben, sind: Julius gra schra ; Walbhilsbach bringt 3 Bee nn ne [n nngenfe, . r . be r, be einzelnen. Mitgliete en den, fe g 85 gie oho Emil Langer. In⸗ Ausbeutung von Golde, Holz in der ,, von n, n, sbernomjen h s 9 rechtigt, sich an verwandten Handelsunter⸗ schränktn, an ah, aldhilsbach Fil ma erloschen. 4

tal: Täsgr Becker. Kaufmann, zu e'mangen in irgendwelcher Form zu be- in die Akt engefellschaft ihr gesamtes Ver „Hans ZJimmermann“ in Hof. In= g g n n eh. , , n es , n, , nr. ern m, A ernchnnngen i. mögen 'mt ir l oe ö. Faffihen, gab en g eh nme F De. treten je zwei Geschäftsführer die Ge⸗ r n Prokurist, zu . irgendwelcher Form tätig ju sein und a der chemisch⸗technischen 5 schäftszweig: Kolonial⸗ u. Tabakwaren selsschast demeinschaftlich oder ein Ge. Carl Kröger. Prokurist. gi 84 urg, Interessengemein schaften einzugehen. Das hrikation, ein und erhält e , ge, 3. a rg, ö. wärs shrer in Cenginschafk mit einem; un Alber Mengel, . benmelter amn Siem ah lia eteäat s göh e, e, Net Stan maltien zug hei r, e, nne Fefe in Hef. Jnhaber: Prokuristen. Geschäftsführer: Arnold , n Die Aktien pen g n schaftsführer find die Kaufleute Mar Veit Heddarus, Facharzt in e,. ringt Kfin. Otto Festen dort. schãfts zweig: einrich Amsing, Prosessor Sans Hugo Nennhekrage rn, , , . h quf und Paul Bonke in Hann der, Der Ge,; eine Forderung an die Firma en ,. Kolonialwarengroßh dl. ulns Dieckhoff Und Waller Christooh Ren. Namen lautenden eg f chin sells farertegg uf am 75. Inni 19233 Braun Gesellschaft .. eschränk 9 . „Ybhn nn (aumsäun“ in Tröstan, r ebling, Kaufleute, zu Hamburg. Falle einer Liquidgtign der Gese 9 geschkosfen. Jeder der beiden Geschäfts. . in Waldhils ag in a A.-G. Vunsiedel. Inhaber: Sägewerk Ferner wich bekaͤnn gemacht? Vie For den anderen Attien vorweg zu, ährer Mag, eil und Pau wonke ist er z O00 4 ein und erhält dafür 2 e besitzer Joh. Daumänn dort., Ge schsfts, zfferklicken BetannkuhHngen ber Ger friedigen; Jede Fnhcheraktie säwährt alleinigen Vertzetng der Hefeüschast ke. Mark. Stammaktien, Von den Mit Ter zwelg. Dolzhandel, mit Betrieb eines sellschaft erfolgen im 3 Föeichs , eine Slimnie jede Namensaktie ge. rechtigt, Sie Bekanntmachungen ker Ge- Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Bag werks . ,,,, 5 9 i e, 6 9 er, sellschaft erfolgen im ö Reichs n, dem Prüfungsbericht des Hernrich Held, Gesellschaft mit MGamburger Ostbank, Aktien⸗Gesell⸗ angeiger.

] ber: Anton Emil Langer, Hoteller, Oelkonzessionen an der Goldküste und n esellschaft. der Generalver . ellschaft in R Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen. 6 nager, . , i 5 . ö 33 er en, ,, n . ,,, Vorstand: i Gerber, Ober ; n ö rot . . Betrieb der an der Wes 1923 ist die Aenderung des 8 7 des gesellschuft in Firma 6 . ingen eur, . Halle a. S., und Franz schrãn kun 53 en . 3 nt 3. . ö. . . . Gesellschaftsverkrags in Gemäßheit zer &! Go, zu Bremen. Die Aktien iel. Kaufmann, zu Hasfe a. S. Di., msn st tc ned Daum ie ger e ch , m, in . Beurkundung e d offet werden zum Kurse von Jo g, gus— . und ,. ö. . 6. . . Herre n, de n ee, i n worden. * ĩ lich oder je einzeln z ö ; e . gare, green, d d, m,, ed n n, , , , m m, Walter Cordes Geselijchaf̃t mii u Bremen, 2. Paul Hewald Kauf ,, 9h zk nra git pteilt an Lonis ind ja Ichn ö . , 1. beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ . n. Bremen, und 3. Heinxich . deln. Vögehs . e mit der rn n ebe, . . schluß der Gesellschafter vom 22. Juni , mann, zu Bremen. Von ahgahg, daß k mit A af 6. Ew her ni . ee ge w 15237 ist der Geselischaftsverkra ö . den ö. reichten 1 , Wörstands mitglied, oder einem gesellsch fl ist elzst n ,, nn, andert und bestimmt , Die 3 von dem Prüfungsbericht * 1 Prokuristen zur Vertretung der S5 , ,. gi. we f n schatt ,. wird bekanntgemacht: Di Firma der Gesellschaft ist ge des Vorstands, des Aufsichtsrats und Lellschaft brecht ist , .

ands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ vesdhermre, Haftung / in Hof a. S

. z ö ö mit beschränkter Haftung. Dur aft en z ĩ ; h ö ö j ndert in: Cormal Internationale der Revisoren, kann bei dem Gericht z gen n n , 9. Beschluß. der a . . ö en e dich. schaft. Sitz: e n,, cafte· n n r g, ,, Amtsgericht Hannover. 9. 7. 1923. wi r Se, han, dem hot Gel Kerr. Lom 3 Spedition Gesellschaft mit be⸗ Kinsicht enommen zerden, Von dem Ffellschaft erfolgen burch ein nalige e, H, ride lt der Ge ei tenz. me ger; rr ,,,, si . el teinftthamnigere neh mi, dien uch bei wer Handeletammter in , . , aller in schränkter Haftung. . richt der Revisoren kann auch bffenllichung im Heu lschen i chꝛcr . trag in Gemäßheit der notariellen Be⸗ l f er; Sarksheide Gelen gz rung bom 28. Junj 1923. er in n en ene, m, me dei ern. 42639 , . kation von. Handstickereie aM is ern;

3 ö. ö ö . ö. . . in Hamburg anzeiger. Der Vorstand e , . gw , e, rg . . 54 n ,, ö . J ,,,, . 3. . eber veräußerlich oder verpfändbar. r , , ö. 3 6 Iaiöt , Boe ift B. 3. 14 zur Firma 66 eden ,, 9 .

; D ommen werden. nach der Bestimmung des Auffichts⸗ ; ; . Die Kom burg, h obertrag bon hie Rinn 1 Der erste fsichtsrat besteht gus: O3. zur Firma J. Vratzst. R. Altschüler, Gesellschaft mit be⸗ Nate en diefes Geschäͤfts- schluß der Gesellschafter vom 21. Juni Naphtaprovukt Gesellschaft mit be⸗ rats aus el P J! ö g manditgesellschaft ist aufgelöst worden 7. April 1923. Gegenstand des Unker die Finanzierung und eiligung bon 4 w . f Schnelder, spedition in Heidelberg; Die Prokura des z kiel n af lung in Keb nen Die an nternehmungen diese if 1823 ist der Gesellschaftsvertrag ge schränkter Haftung. Siß; Hambur Persone nz . ö temnhteren Die Firma ist erioschen. Bie an W. nehmeng ist die n des bithe snteinhmijngen jeder Ari im Ih. anz 1. Dire tot Dr. api e 6 riZtz Fels und des Win am Knape in . . aan Gan n n Kart Ben- weigz, ferner Fortführung des don dem ändert und bestimmt worben: Die 6 Gesellschafts bert vag dom S6. nn 66 , . n. 9 . ö orstandz mitglieder I. F. Kelger u Prokura ist er, vom Kreise tormarn betrichenn Auslande, der. Kauf und der, Verkauf K Damburg. 2. Polch a, D 5 d. Hei 6 ist erloschen. , . . ist erloschen. Vem Fabrikanten Hrch. Held in Hof 6a chäftsführer Reinhold Stöpsandt und e e beg Unternehmens ist de;: He Aufl . ts en . loschen. Torfwerkes auf dem Kreismoyr in bon. Grundstücken. mobilien und Lan Hamm, 4 Hen n, ö . Bh . Gg. IId und 115: Firma er ö 1 aer m , Bel. ünter seinem Namen betriebenen 6 tjedrichsen nn jeder allein zur Ver= mport und Eyport sowie Handel mit Mitglieder des ö B keltz e ie 8. 18. Brandt Co. Gesamhrok köheide, und war zum Jwech za irt schaftlichen gieremurge f, ih, Technhe e g . 6 1 ul Teichert and Firma Pölitz hn öh, anner alenti inter. Ken. He, , btien an ene ger nen, 23 tretung der . berechtigt. Die ene t n m . technischen und den von 36 85 9 . , n ist erteilt an Hinrich ae ; 1 schaffung von Brenn floffen und Geb rue tzpital. V odo öh e, eingeteilt ligng, imd . m ein⸗ 1 und als deren Inhaber Pau . 2 Heidelberg, ist Gesamsprotura Geschältsführer ist für sich a hochst * Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ harmazeutischen Artikeln. Die Gesell. Berufung der 8 3. . 21 ker rn, ist erteilt 4 de wen, mitteln für die g ll der gemein. inelob0 auf den, Inhaber lautende, Reepeg, iu , , on i ae Teichert, Kaufmann, und Philipp Zahn, . 1 J z , ,,, 9. mer ng . führers C6. Stöbsandt ist keendigt. chaft ist befugt, sich auch bei anderen folgt d ö d ö , n,, herigen Ge rokurist 8 nützigen 6. tung Rauhes Han, f tien dn le ö d, nun ib es sereißten ger ftir. ng stands Kan mann, alle in Heidelberg, ert Z. 31 zur Firma R. Jung Fabrik 6 n . 24 r.

Wohnhaus Schlüter stra e Gesell⸗ ö ene, , gt durch den Aufsichtsrat oder Var= rig in fokuristen Henry Lud. 6 kapital: oh Höh ce. auf den Namen lautende Vorzugsakten don dem Prüfungsbericht des Vorstand r r' Gag. zz. Firma . O e al. ur g rich, Stickereifabrikt,. und neider. ĩ 3 Zen in jeder geseßlich zu., tand, und zwar, fofern nicht im Gefetäz wig. Rudolf Friedrich Fiermgnn; je urge Stammkapitgl: j ; ird nd des Auffichtsrats kann bei dem Ge Abt. h ) für ision gay barate. Akt engesellschaft 8, Musterzeichnermstr. in Hof, Ge⸗ schaft, mit beschränkter Haftung. läffigen Form zu beteiligen. Stamm bweichendes bestlmmt ist, d wei der Gescmtprokuristen sind' eschäft führer: Maß Gustap Johꝛm nr 100 M4. Die Gesellschaft wird u 6 18 Waldhilsbacher Ton; und. Schamotte. n, Burch Beschlüß der Se; n zfü kanntmachungen erfolgen Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts - fapitaf: 60 005 6. Jeder Geschäfts. malige Bekannt e. itt . än 5 zeichnungsberechtigt 36. nge Ir sefien stellvertre bender Ch . zwej Porstandsmitgli oder icht er, . . Amts⸗Aktiengesellschaft in wa gg, Der . verfammlung vom J. Juni 1923 har õfü 36 . meg n ellschafts⸗ führer A. O. Hertz und Dr. O. H. führer ist berechtigt, die Gesellschaft Reich anzeiger ne ö n. zuischen A. O. B. ien 23 S*. rokura schäftoführer?. Johannes Wiheln urch ein Vorstandemitglied in Gemein Der n . ba. Hefellfchaftsverkrag ist am 2. Mai 1933 rer Gr unk kapttal um vob goö . im D. Rei an fie, . 3 . ist beendigt. Dr. Gustav Adolf dllein zu vertreten. Geschäftsführer: erfolgt e f. tens 16 . , . ist erteill an Oskar Eri ö. Duncker, Kaufmann, beide zu ng, en 6. , nile ö sestgestellt und am 3 und 56 ee, erhöht und beträgt jet 46 C00 9 . 3 . N 1. . von sel

ruhn, . Dr. Alfred Ver Georg Heinrich Tams, zu Hamburg, bergumien 9 . ie Gründer uhle. Die an J. J. H. Prahl er⸗ Ferner wird n , ; ltona. ; . geändert. Gegenstand des tern ausn, Pie neuen Ter auf den Inhaber auf zie gleiche Zeit sortgesetzt, wenn nichi werk, echtsanwalt, und Wälhelm und Fens Lassen Schmidt, zu Dragör welche fämtfiche Aktien übernommen teilte ,., istzerloschn, ie n n e ff, , Ferner wird bekanntgemacht: Die st der Erwerb und der Fortbe . fautenden Stammaktien im Betrage von von Einem veel ch sechs Mongte Richard Werner Hohmann, Kaufmann, bei Kopenhagen, Kaufleute haben, 6 1. Karl Gerber, Tiefbau. Schiffahrts⸗Druckerei Schroedter ö im Deutschen Rei e kann jmachungen der Gesellsckaft er⸗ Hannover. 42s38) bisher unter der Firmg * g, e w n ie 10 00 werden zum. Kurse von por Ablauf durch eingeschriebenen 6 e enn . n Cr gr, n, ben mne, nn,, nn, n,, , ,. nn, , , grün e ee , pie neunen Geng, aich. Fe es sädelerenifter ist beute ei , . 3 e en , ine , .

l rs ,, . , , e, . z erfolgen 26 gau Cie. Gerber, geb. Gnech, zu er Kommanditgese t ist. . , 6. anzeiger. Der Vorstand besteht aus getragen: ; ; schließlich der chemisch⸗technischen Fabrika. zr, 1h ö h h er alliährl. qufnustellen ilanz . n. ef e e 39 Siiesig ger en gf g. f mit be⸗ gn g r e r de ( Sul ih, 5 . . . 6 die Renderung der s5 2, 8. 3 umd. ga sgnder mehreren ersonen, die von 38 . a old Knoche: on, mnzbesondere die Herstellung und der as Hinhsighach während meier auff nander folgender Jahre after vom 3. Juli i r ;

127 ⸗. Heidelberg, 7. Juli 1923. Amtsgericht. V. * Ünterbilan so kann jeder Gesell⸗ Verkrieß won Tenn tg ieh cher Kt. 2. r , ig ede ot verlangen.

] : ; Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Zu Nr. 651. schränkter Haftung. Sitz: hamburg. 4 Fritz Fluhrer, Hechꝛun örat, zu 56 unter der Firma 585 fahr. des Gesellhhafthertrags in en bestelt werden Der erste Vorstand Die Firma ist erloschen, . !. in berg⸗ ; ] ö chls wird von Cen Cgnündern Hestell. Die Zu Fir. G2. Firma C. Minne cheCo. n, , 8a. e ff rn e nin, neren en- [aes io] Stdnmkar ital. Sb go 46. Hich. Held

dez . Gesellschaftsvertrags geändert und Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni Stuttgart, und Karl Zink, Privat Druckerei Schroedter Sauer den notarieilen. Beurkundung he

bestimmt worden: Sind mehrere Ge⸗ 1933 abgeschloffen worden. Gegenskand mann, zu Stuttgari. Di ĩ ö ortgesetzt. und k. 3. bestimmt wærden: Segen B Nachf.: Kaufmann Friedrich Rur n 36 x jstereinträge: A Vb. II bringt in die Gesellschaft sein bisher be. nere , , nen w, g,, ng, m, ,, , onna. Welnsberlistgh der n sr i, ms dne nr, wl, eg i , , hen an , , , ,,, r e rn e men a, , d enen, f ö. ö k ö . min,. a , . . ,, Lei n z . . Batum, l . 2 a, r e n so stand, und zwar, wenn nicht im Gesetz 3 . . 8. . 1 3 und ifi en r ef han i , Hen bent i. . ung mit . a,, fernem fh, .

. gin ; abrikaten un uttermitteln, insbe⸗, aktien in der Weise bevorzugt sein, daß aukasus. nhaber: Heinrich War⸗ ; as nm, jenigen Ge⸗ Abweichendes vereinbart ist, durch ein⸗ als Persönlich haften der e ö d sst eingeteilt in dem Dauplsitßz in Mannheim; Kaufmann Attiven un guf. Grun en, bisher gen Gesamtprokuriften Ru. sondere die Betreibung von Geschäftens guf sie zunächft 5 3 Möoͤidende! enk necke, Kaufmann b wie der Abschluß aller, deren mali *. di Uschaft eingetreten. Dem Kauf trägt * 609 M0. , un ne ĩ lz, Mannh ist als per⸗ Bilanz vom 31. 12. 1922 im Reinwerk dolf Carl Stuhlmann, zu Klein Flott, nach Schlesien, Deutsch⸗ und . ö alen in erhn ö 63 ent M , ,, zu i rg f eist sKcäfte. welche mit diesen gen da Hi Belanntmachung dur Den die m , Fur ist Proturg erteilt 4096 Stück auf den Inhaber Jautende Wilhelm 6 23 g n , ,, n,

kek, John MHiaximnilian Catl Flohl und Shberschlesien Es . der 6 ten ebenen ze n, nne, wm, n dane Rm séProkura ist erteist Gesenchaft in irgendeinem Jusanme ; utschen Reichtamzeiger. Die Be. mann „bdrich eee gl ist, Lie Firnia in Stammaltien ju je 100 200) Stück söͤnlich haftender ellfchafte n ,, nn n r.

n nen ne dr, d,, , , n. ö re eägnn; Janes Kiki e ,n. ö , en ,,,, 3 r n , Eihene, del heez Be. nn Org. e me Bine g i , . e , e.

? ; nehmungen u beteiligen oder so u on qßi i Die Firma i . ; ͤ ö mti —ĩ J 23 ; j ̃ i on , , , / , i, abc; H von E872. Gesellschaft mit be. Mark. Sind, mehrere Geschäftsführer währen eine Stimme; den Vorzugs. schränkter Haftung. Die Prokura ö. ; . De Kaufmann, zu Altona, August K l. Sauer mit , . in Hannover, Mark . be fr, nuf Fern oMne, Tie len Tnergfdersam nu om schießende Betrag bleibt! der Gesellschaft . ö. ri n nr, . ch Hl öʒ it n ff . * . w n . Fällen zin . W. 8 ,,,. ist erloschen. gü. ö lehn n er, gif zu . a. e fl n rng. 2 ter g. tien erhalten aus dem 26. Juli 1923 wurde das i. . er gel 1 , Darlehen gegen ö ĩ . Vertretung der ellschaft befugt. Ge⸗ a ĩ ; Sol ; . 6 ist illi ilhelm Sauer 3 n ; 3 ö gt jährl. Kündigung. ist. der i re, geandert und een n. Walther Alexander Theo⸗ setzung des . 2 5. . , 3 2. ner wer mehren, . . 1a. er. i r t . . fe 7963 die Firma Seinrich Rn en n e ,, J, , . ö auf 4 * „1 e Tmin el Grimmler :

r n p . 6 . 23 ö 5 8 . * A bei der . , . des Geschäftsführers ,, . . h Aktien. he fellschaft filr. Waren. , . ,. nid dr. ö . Vorzugdibidende von 7 *. Haber gie enn Aktien, 8. my 6 , . Prokurist: Kfm. Rudoll

n ftr er ir anntgemacht: ie ösu ; = .A. ü j z ] austau⸗ ĩ i nov eethovenstr. 4, u . j ivi i . ort. z

, nf ,, ,. ; i e mg, . Ge⸗ ö. . aus: he nne , . Ed n . W hn. Prokura alerern des Aufsihltiats erselnf . 3 . er eee J * i ie ea . 6 1 . 5 6 rid . .. . er,. 4 ö gg k 6a Rertz1 Juli 83. Amtsgericht. 2 2 e . 6 1 2 4 ö 1 ö; z . 1 ö 2 ö 9 2 2 . ö .

nehmens ist der Mellen Hanbele naehe, mrhigen im 1 1 Een rte enen. * n n, Hin tei Gen 6 hermann (ortsetzuns in der folgenden Bells! Den , e nf, . k . ist oli nd ertefi Vertelluug gelangen sollle, fo ist aus ! ih. Vorzugsaktien ju 1000 46, welch ö