1923 / 164 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X.

Sch,

sellschaftsvertrags nach näherer Ma 2. 1923 mmkapital; 109 Millignen Mark.] betrieb des zu Münster unter ber Firma

Vierte 8 entral⸗Handelsregister⸗Beitage

ftver ĩ bat Eine Aenderung Nenstadt a. Ruhe . des eingereichten tokolls beschlossen. des rg s binsichtlich der Vorstand: Albert ly. Bankdirektor, Dreigmann u. Stern als offene Handels⸗-· Im hbiesigen e , , nien . , , , ,, , j ĩ Staatsanzeiger ; ; fe. . (! 0 öln ichar vsieffer, irektor, ge . ammkapi etrã H. zu Neustadt ( . 32 im; 3 9 . esamtprokura mit einem Vorstands. Gesellschaft mit beschräntter Haf— gehe C D́. Wilhelm Sack 3 hui Mack. 2 . 3 9 * ö * m Deutschen WReichsanzeiger und Preußischen . n, 2 ! . er, zu 3 6 Te eg bern 6 die 8 k und tragen: . nge r ; den 1 s 1923 . ; J. Marenti un r rnhar n zu Köln⸗Chrenfe ose aston zu Arthur Stern in Münster. u Di stell des i ö 4 gen Berlin Zweigniederlassung gelsscht öln und Jaan Hurrenköpf zu Köln. dalterin Danny Hinte zu Münster ist Vier n n. ef er er n Nr. 164. ö Berlin, Dienstag, en Ju ünchen; Vorstandsmitglied Joachim 31 „Einheit“ Vertriebsgesellschaft Raderberg haben sat n oem ie Prokura erteilt. r ef rerttea schãftsfüůhrer ist widerrufen. 9 r —— r . 8 Werber, gelöscht; nen bestellter für Leinengarne, Näh- und Binde prokura grhalten ) Her Gesensschafts. ist am . Juni 1923 7. estellt. Amtsgericht Neustadt a. Rbge ve Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. orstand: Hang Leinkauf in Wien. sjäden mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 27. Juni 1905 festgestellt Münster . W. den . 1923. S ; Mendel, Wir. ande, n er Mürcken: wie Seller ann ind amg. irg ie unn e, de. Dag Amtsgericht . keen ; a, . en neuf . , . offene lung vom * e = Aende· 63 . . Vertretung aas 0 an b. r . is . Die persönlich haftenden Gesellschafter] Betrieb des in Plauen i. V, Neundorfer Pim. ere, 2 , e. 'm, . Gander Sim pn 9 8a n. 23 w. 5 a. ksvertrages nach * ö el si rechtigt wei Vor. Münster,. Mert, . J W. Kaser, Spedition und Möbeltra . Handelsregifter. (Geschästsinbaber) find Wilhelm Friedhoff, Straße 2. befindlichen, biker von den In das ,, . Abteilung 13 e Rudolf Maximilian Gan . eingereichten. Pro. stan * . E oder zwei Prokuristen Im hiesigen Handelsregister Abt. Wunstorf, Inhaber Zußbrunt neport, TVischlermeister in' Ssterholz, und Berthol Gesellschaftern Schaff und Frau Welker Nr 160 ist heute die Cinzelfirma Heinrich Inha 6. 3h ol . ian der bisher tokolls, im besonderen hinsichtlich der oder ein e, dm,, . zusammen mit Nr. 2097 ist zu der Firma Steph. Swier⸗ Kern gasc alem n ernehmer a2699)] Both, Kausmann in Sfterhol; unter der nicht eingetragenen Firma Alfred Kindt mit dem Sitz in Prüm und als went ausgegeben) an, m ,. , R. . . r,, 8 96 e. Gegenstands des Unter einem = rch Zustimmun . eingetrggen, daß e . ee. getragen ö nn. ungen in das Handelsregister. Die Gesellschast wird durch die beiden Schaff . Eo. betriebenen Zahnwaren- deren Inhaber der Hau. und, Fuhrunter. ee. 6 , en ö e mn. a ihr,. en,. Forderungen und Ver- nehmens beschlossen: Leßztterer ist die Ver der Generalversammlung vom 39. 12. 1923 Tode des Kgufmanns Cduard Hiltermann Dafelbst ist weiter eingetragen: 1 ö 30. Jun 1823: perfonlich haltenden Gesellschafter (Ge. geschäfts sowie ferner die Befeiligung an nehmer Heinrich Kindt daselbst eingetragen Enderle & Ca e, , 1 3. 2. en aus dem Geschäftsbetrieb mittlung des Verkaufes von Zwirnen und zu dem Fusionsvertrage ohne Liqui ven seinen Erben Frau Witwe Kaufmann Hennrich allt nm 3 ragen ö Dem Rr. s33 ber der Firma J. Lange schäsisin haber] vertreten. gleichen oder ähnlichen Unternebmungen worden. Geschäftsbetrieb: Bau. und Fuhr⸗ . in Weingarten nn ie . re 7 e, , n, , d, mn, nn,, ,, , . Tegel dh, tener, Th Kaset in Wunherf it dreh g Wi,, nn, ds ,d, ö zei ber, e bn gen ehh, oeh. . ien n . ; n 4 gesellschaft für Rheinischen 23 tiengesell⸗ 5 ermann, in Füchtorf und deren Kinde Amtegericht Neustadt a. Rb z Co. Din gg ist Prokura erteilt. Firma ist die Ünterschrift eines Geschäftg. zahnärztlicher und medizinischer Ariel; Prüm, den b. Juli 1923. 9 Din 9 e allet , Ge cha fte. Röm nn . 16 Werk 6 , , . n. Art weit de , me Tn, , , , fa . ,, . =, , , . ic. K dimmp 2. Am 3. Juli 1923: inhabers erforderlich. das Stammkapital beträgt acht Mil⸗ Das Amtsgericht. adet. Ber . ö hat e, elvertre- Clien? un g gr ien fen haft **. ö n =, , ö n . . e. kf. , . 9 * . Meustettim. j 42691 bt. A Nr o33 die Firma Wilbeln Der Vorsitzende des Aufsichtgrats ist lionen. fünfhunderttausend Mark; die R adolizeli. 43119) 46 . 66 , k 6j 2 e. 1 4 z 4 . 32 364 . *. ien e 26 . . ö eib ft . . In unser Handelsregister A ist heute unten 3 jn Weyer⸗Solingen und als ibr ermächtigt, in Abwesenheit der Geschästs. Gesellschaft wird auf. fünf Jahre, Zum Handeszregister à Band IL ist zu ung 5 * uli 1923. Bei der Firma J n, le, de n,, . 3 re ale e. ,,,. Rum 60 attie, 3 2 * *r , 3 . Nr 245 eingetragen die offene Handelt, gilen er Inhaber der Kaufmann Wilhelm inhaber ür die Kommanditgesellschaft auf asso bis 31 Mai 1928 fest ge. O33 5 eingettagen die Fiyng Karl ge en Q lie genschaft Min chen, . , , . ö , , Aktien Kechteverbindlich zur s'ichnen; sbiossen; nac diesem, Feipunkte, wir Fickdn, Waäschefghistation . Radollze6, tee erlaffgnngh e ng, harfch, Hen des eingereichten Protokolls be bref, 3 5 r Fer. . e t rer der ß , hein . i en . e,, 2 Y f, . l Ber. . e. 9. ,, * J ö. . r ,,,, , . . Inbaher; Kari ö. 6 9 , Albtellungdire fir 49 ̃ Die Bek si iltermann, Mari ier⸗ ; ; ; use⸗ scderländische Ban iengese u 6 n . 1 dolszell. Der Else Tschudy in Radolf⸗ Mn hen, ist Ge teilt 1 . . . nurmehr a Tierłörperverwertungsge sell 6 tsrats aus zwei oder 23 vom 6. il 3 . . Installateur, Thurom. Die Gesellschaft . . der Zweignicberlassun k welche sämtlich auf die Inhaber lauten für den Schluß eines Geschäftsahres zu— 1 . K d ünchen, ist Gesamtprokura erteilt m

mit beschränkter Haftung Aufsichtsrat dazu ernann ten Mitgliedern. der Maßgabe, daß er gemeinsam mit

hat am 11. November 1922 b

inri 8 * 8 2 * J 1

19. Otto Fabel Gesellschaft mit Pasing. Sitz Pasing: Die Gesellschafter ˖ Die Bekanntmachungen erfolgen durch den nnover . Thekla, in Füch⸗ . egonnen. hügs: Direktor Heinrich Döllerz zu Köln und zum Nennwert übernommen und voll lässig; zu Geschäftsführern sind die Kauß⸗= Radolfzell. den 8. Zull 1923. len e, Ges ntprokaristen zur Ver beschräukter Haftung. Sitz München: versammlung vom 7 uni 1923 hat Aen. Deutschen Rei 2 . 1 in offener Handel zeseilfchaft feit dem 1 . ir dem . . rn fen Boch bringen in Anrech— ö, 2 Bad. Amtsgericht. J. tretung der Geselsschaft berechtigt ist, Ihm 3 . 1 n, ,. . d, . nach . ,, fee. . Ge⸗ e, . . ,,, i. ist seder Gesellschafter än ill Abt. A . ö Firma F. Köller . auf den von ö zu zahlenden Plauen j. V. urfent. jeder der Geschäfts⸗ Rathenow. 33 . 6. ö 6 , . . Ie e.

S ia . . , eustettin, den 6. Juli 1823. Amittgeri in Ohligs: aft fst unter Aktlenbetrag die von. ih ter der sührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein In unser Handelzregister Abteilung a rundstãcke, ö Stammkapitals um 400 069 6 tokolls beschl ĩ j ö ĩ chaftlich berechtigt. Den Kaufleuten , gericht. in Ohligs: Das Geschäft ist unter Aktienbetrag die von ihnen unter 1 9 ; ö te an solchen Rechten zu Sb 000 6 und die entsprechende 20 w , nden e 3 H , rh, . an . . Josef . in Wenstettin, 4269] w n ne Firma umgewandelt in cin Firmę Wilhelm Frießhsf, in. Ssterhol zu wertreten hene nnn erben, Der Kann. D n f . 5. a w Gin er . über . des Gesellschaftsvertrags be. Extraction Gesellschaft mit be- erfolgt durch den Vorstand ober 6 3 e 3 r ch re b 5 unser K A ist heute d 8 , er e. . . . . . Sa ef n Rathenow folgendes eingetragen worden: Rechte an . . 83

chlossen. schränkter Haftung Fabrik zur Er⸗ rat unter Mitteilung der Tagesorbnung. rechtigung, die Firma gemein i ei der unter Nr. 227 eingetragenen haftende Gelen , , . ĩ ü 327 385 i. V. bringt in Anrechnung auf Dem Kaufmann Curt Scheffler in an solchen Rechten zu verfügen, lie

20. Aktiengesellschaft für Motoren⸗ 1 ; j u vertreten. offenen Handelsgesellschaft B ber der Firma Fahrikant Fritz Köller besondere mit dem Grundstück Parz. 227 5b Plauen i. V. bringt in Anrechnung . , . 96 ! ö. ,, Eier. de ern r; ,, 2. Münster, den 66 . 3 1 ö 1. . , e ö. . , , arm . k ö . ö . ö .

zersammlung vom 28. Juni 1923 hat eine nehmens ist die Verwertu und dem Tage der Generalversammlung, beide Das Amtsgericht. ura. des Max Baermann erloschen. m Ohligs. , ,. ; z . 1s Anl. beigefügten Ver⸗ Amtsgericht. Scmies 43124 Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach 6 ö erlei ö ; in' Zeit- Neustettin, den 7. Juli 1923. Das Amt, Januar 1 begonnen. Die Prokura und Zubehör. ; vertrage als Anlage igefig en Amtsgericht. Reichenbach, Schles. , n,, , ,,, n r , , ,, ., , ,,, ,, , ,,,,

ololls heschlossen. animalischen Abfällen aller Art und deren M.⸗Gladbach, den 6. Juli 1923. m hiesigen Han ister h NWeustettin. 42693 st damit enwoschen. ö iese i ; 2 G0 oho „. berdertet; die Gesell, . In un et, Van delare gt j ijdil in Fieichenbach Schlef

El. Bayerische Finanz Beratung Verarbeitung zu Fetten, Oelen, Tranen nie in Nr. Sl ist zu der Firma C ,. Soest. In unfer Handelsregister A ist Jeu Amtsgericht Ohligs. öffentlicht, wenn, diese im Deutschen auf 2 9900 ,, diefen beute bei ber Firma Rathenower Dampf- Karl Hnizdil in . der Kaufmann Aktiengesellschaft. Sitz Vor⸗ ; . i . e. meyer eingetragen daß dem Kaufmann ; ö Reichsanzeiger bekanntgemacht worden schaft übernimmt die Einlage für diesen rrühlen A iengefellschast worm. C. Häbner und asß deren, Inbaher den, Tau i , , , , r ,,,, ,, ,

öscht; neuhbestellter Vorstand: Hans von Kaufmann in Pasing. Prokuren des Fritz Im hiesigen Handelsregister Abt. Æ die Prokurn urman immer- Neustettin, und deren Inhaber K In van n . ie Fi um ö f . ; orden , ,, , ö ist der it Tertil⸗ üni n ö - * ; e. ö ; j mann erl ist. Ga pi 5 r. Kall 5. Juli 1923 eingetragen die Firma zu unterzeichnen. Die Gesellschaft ist der Gesellschaft erfolgen nur durch den SJ Mil Markt Stammaktien erhöht Unkernehmens ist der Handel mit Texti de. er,, ,, es. . e re oe ih e , din, . Heger, n, Inrl . 1g. n g nr fe . n . n ric Goetze Attiengesellschaft in Bur⸗ wise enger g, ihre Bekanntmachungen Deutschen Neichsanzeiger. Das Geschäfts—= e ,,. 3 Millionen hoh Ohg. c.. waren, Garnen, Webereiabfällen, Lumpen van erer e len fe n enn, db gie . f n, . ki Cen n r g fg n . i. Das Amlager cht H 36 . . ö dz . 3 J 3 den . 3 in fer en 3 befindet sich Neun⸗ Gemãß . 2 cht Reichenbach i. Schles l lassung Milch u. Di Ge er nfoer. ; . = ; e . Die Fabrikation und de ' für geeignet erachteten Zeitungen zu ver⸗ dorfer . : ; vom 28. Juni l i 5 der Satzungen mteg . sammlung vom 15. Februar 1925 hat Aen= rer ti gane Lennep Handels aktien⸗ n er ee dr m 2 . cn rg e e f e, ern, Räschinen and Armaturen. Metalldihz öffentlichen. e auf a. Blatt 6 . y. geändert. (Bl. 497 des Band U der Rnein, Osihr. 413126 be e. 33. Helge rer g. nach geseilschaft. Sitz München: 2 Die eingetragen die Firma 6 Aktien k ö 2 . stettin, den 9. Juli la23. Das ö ,, d n,, . Y ö. än werben nn Nenner mz ende h registg A 9. e. näherer a 8 icht = 26 . ; n 5 ] Firma z ur olz, = E isen⸗ n ; geschieht du ; ö ! mit. . ; ie Stammaktien N 29 die Firma Erna Rieman . ,, . hege, . . a 8 en,. . . 3 Aeiteste Neiffer Honigkuchenfabrit“, Nidda. . 42699 bon den unter dem Namen . Geschäftsinhaber mittels einmaliger Be⸗ mit dem Site 9 i 9 ö. . von e Too , auf den Inhaber lautend . I 31 ls , n ber Grundkapitals um S5 099 000 „, verlrags nach näherer Maßgabe des Lin. betrieb des bisher unter der Firma Cägel. in Reisse 6 Amtsgericht In unser Handelsregister wurde ein, Hoehe belannten. Spezialitäten. Der fanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger, folgendes. Det Ge e llschaftcbertrag ausgegeben, und zwar für S5. Millionen Frau Erna Hüiemann in Rhein, Ostpr.,

b 2 J 1 3 7 t . 5 * . schlossen. Die Erhöhung ist hurchgefih gereichten Protokolls, im befonderen die hard u. Co.“ Kommanditgeseilfchaft zu Neisse, 6. 7. getragen: Gesellschaftsertrag ist vom 8. Juni 1923 Sie hat mindestens zwei Wochen vor dem 3. Juli 1923 abgeschlossen worden; Gegen. Mark zun. Nennbetrag und für 5 Hil— ö

1. am 27. Juni 1923. Die Firma O00 A. Vorstand stand des Unternehmens ist die Herstellun

Ha ö 99 ö ĩ me. . ö . Giundkapital 10 000 ; Tage der Versammlung zu erfolgen. Der ssonen Mark zum Kurswert von 10040/o. s un 1923. I od h r itzh oohet gruen e. . Ar , a, e e eminem e f e, fee e e Hr uiseinwert r, 5 h re ,, . ui er er em, nd , . n was ben rewe, gn r iz. it ; ö ? ; ö * ö 4 ; ; ö ändler Julius Roßmann in ell; id; 2. Hermann Goetze, Fabrikant in r nd hierbei nicht mit⸗ in aumwollspin =. . f g , 6. n . höhung ist durchgeführt. Das Grund. handels und Großhandelsunternehmungen am Aign, Gesellschaft mit beschränkter 2. am 2. Juli [823 bei 4 Firma hein h Diese Heis , m den . i erzeugnissen sowie der Erwerb von und Amte gericht. io] Resenkberg, O. S. 42712 . 16 3 5 sh * je n kapital beträgt nunmehr 50 000 000 A6, zu gründen und Unternehmungen aller Art Haftung, Sitz: Winden am Aign. An Ingenieurbüro Dipl ⸗Ing. Otto Schwab in find berechtigt, jeder allein die Gefellschaft * Die Gründer der Gesellschaft sind außer die Beteiligung, an Ünternehmen der Ratibor. ; 42710 In unser S. R. Abt. A ist heute b ö. J. mi 3 em ö k zt in den dementsprechend ist der Gesellschaftͤtbertrag zu einem Engelhard A. G. Konzern a Stelle des ausgeschie denen Geschästsführers Rirda: „Der Ort der Niederlassung und zu vertrelen. Vem Vorstandsmitgliede den beiden genannten persönlich haftenden Baumwollindustrie; die Gesellschaft kann In unserem Handelzregister B wurde der unter Nr 150 eingetragenen Firma ier e . 6. zinem auf geändert. Die neuen, auf zen Inhaber sammenzuschließen. Jowig, deren ober Jofes Miller wurde der Haftwirt Sebast ian Woehnsitz des „Firmeninhabers ist jetzt Will Goetze sind noch besondere Rechte Geselsschaftern der Bankdirekior Hermann fir die Durchführung, Ihrer Geschäfte unter Nr. 51 am 2b. 6s„ 3 zingeltagtan. Johann Haletzlag in Sternglitz folsfendes ö , , FJ . tee,, e, , e. 6. Aus gegeben, Die ral. , e. ge, , n n,, ; Juli : Die Fi Si uri so 8 fapi trägt fünfzehn Millionen Mark; schränkter Haftung in en. . . 4 . ,, Sitz: bersammilung. vom 235. Märg 19633 hat sellschaft ist ferner berechtigt, fich auch an Neuburg a. De, den 11. Juni 1923. 96 ug fl ge eg e. . . , k w ö ere, n, n, der Kaufmann Sitz in Ratibor. Gegenstand des Unter= 1 O. S., den 4. Juli 1923. b e g ern i , . . ne,. 4 . r,, ,. 6 29 n J e. Amlsgericht Negistergericht. Ert in Cchjell. mit einem Vorstandsmitglied oder einem dafelbst ens e rleng , , i. ö k 42 de. . Amtsgericht. , . fler E ; . pvertrags nach näherer ga ein⸗ in jeder zulassi orm eEteiligen. ,, z j . ; z j eschäftsführer bestellt, so zeugen aller deren 8 ö a, , , n, . en,, e, . ö. ö * . 2 , , , . . . . g . ,, e ede e fc gen, 6 . . e 3 , . e, , nee,, , n, n. ö. le 0 rlte . de sichtlich der Firma be en. Der Gegen ark und ist eingeteilt in au g , ; j j j den C Ge bed, Kefer, Marte Nah in führer oder Dusch eimen Geichäjtführer Stammfapitg . Gen chatte, ; ; Rot burg a. F rich. Brunner. Versicherungsbeamter in stand des Unternehmens ift dahln er. Inhaber lau 5 und zwar 150 zu Munstwerkstätten Mühlberger C Co, Sitz: or denham. 42601 iel taz t er f. Cf ng n 7 Se ritz Lankenau und einen Prokuristen vertreten. führer find die Kausseute Walter Seliger Firma S. Katenstein in Roten ig . 8. nber gels ft uibenittiier Walter be gi eli erinner den. Hoh ,, 6 . 136 1 den . K bon je 1069 4. Ei g r e der . n, . e i ff Hermann Weiter . noch bekanntgegeben: Der und Kurt 26. in Ratibor, deren jeder am 2 Juli 1 . yolgendes in Spalte ö, gelöscht. . geschäfte ausgeübt werden, ferner wurde 5 u. je 1obo A6. Je 10090 haben schaftẽr en Pal Mühlberger * . ist heute zur 3 Metallwerke Unter⸗ erfolgt zu o/o. Der Borstand bestebt Schlnter daselbst. . Kaufmann Hans Erkeng in Planen i. B. selbständig zur Vertretung der Gesellschaft , , wor n any Reich zu Roten · 8. arl. Pottenhöfer Nachf. die weitere Erhöhung des Grundkapitals eine Stimme. Gründer der Geselsschaft be,, . Shin 4 3 2 weser, Aktlengesellschaft Friedrich⸗August⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern. Von den! mit der Anmeldung einge⸗ bringt in Anrechnung auf seine Stamm, befugt ist. Der Hesellschaftspertrag datiert Dem . Bach he lte, Jakoß Wandherr u. Klast. Sitz München: um bis 150 000 00 6 beschlossen. Ge⸗ sind: 1. der Kaufmann Karl Woker in wer g, , e, del. u 3 , und Hütte i. O, eingetragen:; . Die Bestellung weiterer Vorstandsmit, reichten Schriftstücken, insbesondere von einsage 2amerifanische Rollpulte, 2 Schreib, vom 25. Mail g23 Amtsgericht Ratibor. hurg a. F. * ih stus ee a fchast ic fene Dan ele gese sschaft aufgelöst, Ge- änderte Firma; Siidostenropa Handels⸗ Münster J. Fabrikant August Cngelhard . 6 Ii en. sher aufmãnnische Der Prokurist Louis Müller in Friedrich= lieder erfolgt zu notgiiellem Protokoll dem Prüfungsbericht der persönlich haften⸗ maschinen und 1 Geldschrank im Gesamt- Ratibor. 42711] ,. 9 rr, . en . ellschafter Ludwig Waldherr und Johann R Krebit⸗Artiengeselsschaft. Prokurist; in ünster, 3. Nechtsanwalt Dr. . nn, , nun 8 1923 August⸗Hütte ist zum stell vertretenden e den Ausschuß. Die Berufung der den Gefellschafter, des Äussichtsratz und wert von 5000 000 . alg Sacheinlage In unserem Handelsregister B wurde Pre . ** pern, ericht. Abt. IV. Klaß gelöscht. Dunn hr ße Inhaber der Franz RNahunsen, Gesamtprokura mit . Haas in Bochum, 4. Fabrikan an. erich = Negist ö icht. Vorstandsmitglied bestellt werden. Heneralbersammlung erfolgt durch ein. der Reyrsoren kann, bei dem Gericht, von in die Geselsschaft ein, die diese für diesen am 25. 6. 233 unter Rr. 66 eingetragen: Rotenburg a. R- Amtegert . r 3 Firng Gerl, Rottenpöfer chem Norstanpämitglied oder einem Ludwig Wattzndorf . Nordwalde und r Die Prokura des Louig Müller ist er nalige . im Deutschen dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Wert übernimmt. Die Bekanntmachungen Ratiborer Holz- und Baustoff handlung, Rotenburg, Hann. 42 14 w . Deinrich Albrecht, Kaufmann anderen Prokuristen. . Fabrikant August Wagener in Berlin. Menburg, Monnm. a2684] loschen ; steichganzeiger, späteflens drei Wochen vor bei der Handelskammer n Geestemünde der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Handelsregifterlöschung. Fol. 77: Firma in, Bremen. Forderungen und Verbind⸗ 35. Verlag der Wissenschaften O. Zehlendorf. Diese haben sämtliche Aktien Neueintragung: Firma August Ziege, Nordenham, den 7. Juli 1923. dem Tage der Versammlung, Sämtliche Cinsicht genommen werden Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ Ratibor, O. S, mit dem Sitz in Natibor. Wllhelm Behrmann, Kaufmann in Vissel⸗ lichkeiten aus dem, Geschäftsbetriebe der C. Recht X Dr. Noether. Sitz zum Nennwerte übernommen, Kaufmann Sitz: Dettingen. Inhaber: August Ziege, Amtsgericht Butjadingen. Hekanntmachungen erfolgen im Denschen Amtsgericht Osterholz, 10. 7. 1923. slokal der Gesellschaft befindet sich Guten⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der höpede. ie , rn, . Ludwig Wald München; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Woker und Fabrikant August Engel Kaufmann in Dettingen. Obernkirchen. cꝛb9hl Reichs anzeiger. Gründer der Gesellschaft ,, a2 oz) bergstraße 1; . Cin und Verkauf von Rund⸗, Brenn⸗ Handelsregistereintragung. Fol. 133 bei err und Johann Klaß sind nicht über. Nun Akengefellschaft fiche oben R La hard ma auf das Grundkapital eine Neuburg a. D., den 21. Juni 1923. Grafsch. Schanmbur. sind: Fase mn ndelsregisler Abt. A ift beute J auf dem Blatt der Firma Vogt. und Nutzhölzern sowie. Baumaterialien der Firma Kaufmann Heinrich Behr= nommen. . Nr., 5. Prokura des Johannes Flicek Einlage bestehend in dem gesamten Ver⸗ Amtsgericht Registergericht. In dag hiesige Handelzregtster Abt A I. Helmuth Goetze, Fabrikant in Bur, In . n i we, ern een ländischer Teztil⸗Vertrieb Gesellschaft aller Art. Stammkapital 6 0900 000 6. mann in Visfelhöveden; Die Löschung der 25. Münchner Heizkesselfabrik gelöscht. mögen der Firma Engelhard u. Co, * re , m, e,, . Nr ng * ist mn derm girms Car Brede eid. . * ; h eise ,,. p mit beschränkfer Haftung in Plauen, Geschästsführer find die Kaufleute Wil⸗ Firma ist irtümlich erfolgt und wird zu⸗ Franz Ragaller & Dr. ing. HI. Zöschungen. Münster, deren alleinige Inhaber sie *. KHenburz, Donau. [2685 meier in Obernkirchen eingetragen: 2. Fräulein Johanna Goetze, ohne Stand . en , , Nr. 4193: Durch Beschluß der Hesell, Helm Affa. Johann Pluta, Richard rückgenommen. ; Rühmer. Sitz München: Nun Aktien, 1. Arbra Georg Tzschirschwitz. nach Maßgabe der mõgen gaufstellun Neueingetragen wurde die Firma Neu⸗= Dem Holzhändler Ludiwig Bredemeier in Burscheid. 2 ö . on 1 1923 schafter vom 29. Juni 1823 ist das Woenitza, fämifich in Ratibor. Zur Ver., Rotenburg in Hannover, den 10. Juli! 923. ) gesellschaft, siehe oben A La Nr. 2. * München: Firma und Prokura des vom 1. Jannar 1923 und erhastzn fie dafür burger Cisenwerk Georg Kammerl Gesell. jn Bee ist Profural erfeilt z. Ehefrau Feichard Henkels, Erna ge Pasewalt, * . 33 ; Stammkapital um fünfhunderttausend tretung der Gesellschast sind nur zwei Daß Amtsgericht. 26. Paradiesbettenfabrik M. Johann Stettner gelöscht. Aktien im Nennwerte von 18459 999 4 schaft mit beschränkter ng, Si; Amtegericht Hbernk chen. g. Juli 1grz. berene Goetze, ohne Stand in Bür 1 Nark. mithin mauf eine Million fünf⸗ HGeschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt. Rudelstadk-——— a3 128 ; Steiner * Sohn Alktiengesellschaft. 2. Tebe⸗Verlag, Gesellschaft mit bro. 6 0 900 166. Den ersten Aufsichtsrat Neuburg a. D. Geschäftsführer ist Georg rare ,,; ahh scheid, 16 Penig. ö . 6. hunderttausend Mark erhöht und der Ge—⸗ Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. 4. 23. In unser Handelsregister Abt. B if ö e, r,, München: Die CGöer beschränkter Hafnüng. Sitz Mänchen: zden die Gründer zu lfd. Nr 3. Kha. 6. Kammer. Kaufmann in n,. . D. . 2 Handelsregisler Abt R 9 4. Prokurist Otto Forst in Burscheid, In das Handelsregister it beute auf felischaftgvertrag dementsprechend in 383 Die Bekanntmachungen der Gesellichast dene unter Nr 68 die Geselschaft mit neralbersammlung vom 15. Juni 1923 Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator Vorstand ist der Kaufmann Karl Woker GHegenstand des Unternehmeng ist der h 4 mg 36 rer 9 Hizeln b. Profursst Richard Haas in Burscheld. Blatt 17, die Firma C. A. Meißner umd auch in 8 D abgeändert und 3 6 erfolgen nur durch den Dentschen Reichs. beschränkter Haftung unter der Firma . hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags war der bisherige Geschäfts führer. in Münster. Besteht der Vorstand aus Ankaul und Weiterbetrieb der bisher von elk. . 2. * dt ee, i. . Die Gründer haben sämtliche Aktien beir, eingetragen worden: Der bisherige hinzugefügt worden; zum Geschäftéfübrer anzeiger. Amtsgericht Natibor. Thüringer Bůätobedarfsgesellschaft mit be- hach näherer . s eingereichten! 3. Nud. elle vorm. Ehr. Felser mehreren Personen, dann wird die Gesell⸗ dem Mitgesellschafter Gegrg Kammerl Cen ech n ißt 6 Sia a e gf. lbelnommen. ö Inhaber ist gestorhen. , fine ist belle lit der Kaufmann Erich G. Grof Ratingen. läsi22] sieankfer Haftung mit dem Sitz in Rudol⸗ Protekolls, im besonderen die Frhöhung X Sohn. Sitz München. schaft durch zwei kondsmitzlieder oder unter einer im Handelsregister nicht ein⸗ Ser e 66 Yin ge , mn nn Dem, ersten Aufsichtsrat gehören an; mit dem Sitze in Penig 53 öᷣ e 1 mann in Berlin; Muvolf In, Rinfer Handelsregister A unter stadt eingetragen worden. des Grundlapitals um 12 900 009 4, be⸗ 4. Seinrich F. Senkel. Sitz München. durch ein Vorstandsmitglied und einen getragenen Firma in Neuburg a. D; be⸗ , r =. fen? nl leg e⸗ l. Friedrich Wilhelm Goetze, Fabrikant Handelsgesellschaft. Gesellschafter . d) auf, dem Blatte der . Ru olf Nr 207 ist am 3. Juli 1ibzz die Firma l Gegenstande des Unternehmens sind alle clossen Die Erhöhung ist durchgeführt. 5. Max Albrecht. Sitz München. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist triebenen Herdfabrik sowie die Herstellung 6 ft ee me. . . Pie in. Burscheid⸗ . a) Lotte Hartmann, b) Grete 2 Illes in Plauen. Nr. 3599 2 Johann Hermkeng, Bachziegelsabrik Hösel, mit er Herstellung und dem Handel von Di , Grun lahmen * gäste ga Fremen Foles Geiler Sin nn, mn, nn,, , gl. * rer in Wiheim Galle v 2. chaid niels, Fabrikant . Pur. wannfg nd 9 * r ng Der an mann Albert Müller in Greiz ist and als deien alleiniger Inhaber der Burobedarfsgegenständen direkt oder in- 30 000 009 16. 000 Inhaberstammaktien München. 6 WVyrstands die alleinige Vertretungs Maschinen, die in diesem Werk hergestellt Genn, n, gn end scheid⸗ Selmühle genannt Gersten. Steinbach, sämtlich in Penig, 4 . Prokura erteilt; . Bruber ohann Hermkens, Dachziegeleibesitzer, direkt im Zusammenhang stehenden Ge⸗ lauten auf je 1000 0, 1309 solche auf je 7. „Serenissimus“ Jeremias befugnis . übertragen. Bekanntmachungen werden können. Stammkapital: 00 000. 4. Anden htl gere nn, den 28. Jun 162. mühle, ; . tretung der Gesellschaft ist, nur . ö e) auf dem Blatt der Firma z fel, eingetragen worden. schaͤste. ! 50M A6, von welchen 65 00 000 1 zu Fleischmann. Sitz München. k der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Der Gesellschafts vertrag ist vom 5. Juni Amtsger 6 ö 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Kolping in sellschafterin unter a gemeinschaftlich mi Schaff Dental Depot in Plauen, Amtsgericht Ratingen. Das Stammkapital beträgt acht ; lä400 26, der Rest zu 1560 . ausgegeben 3. Martin Marchner. Sitz München. anzeiger, Von den mit der Anmeldung der 1973. Sind mehrere Geschäftsführer be, Owerstein. ; cob9 ] Köln, Limburger Straße 9, einem der unter h und a eingetragenen Nr. 3160: Die Firma und die Prokura . 43123] Millionen Mark. Geschäftsführer ist der ist: & In habervorzugsaktien zu je 15 90) 9. Eduard Thorsch K Eo. Inter- Gesensschaft eingereichten Schriftstücken, stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei In unser Handelsregister Abt. A ist 4 Bankdirektor Albert Lüdecke in Ewlber⸗ Gesellschafter berechtigt. . der Frau Johanng Klara Dora, RataenhnhR, delgregister ist in Apt à Kaufmann Kar! Gernhard in Rudolstadt. Mark werden zum Nennwert ausgegeben. nationale Verlagsvermittlung. Sitz insbesondere von dem Prüfungsbericht des Geschäftsführer oder durch einen Geschäͤfts, Beute zu Nr. 608 . Firma Ludwig nd,. Amtegericht Penig. am 11. Juli 1923. verehel. Schaff, geb. Knubbe, sind er⸗ In unser 6 . 6. an v. er ist zur alleinigen Vertretung der Ge— 27. Numa“ Gesellschaft mit be⸗ München: Die Gesellschasft ist aufgelöst. Vorstands, des Aufsichlsrats und der Re⸗ führer mit einem Prokuristen vertreten Becker, Diamgntschleiferei in Idar b. Fabrikant Adolf Gottschall in Leich⸗ Pirna. 42705 loschen; unter Ne 11 ene, einget agen, sellschaft befugt.

schränkter Haftung. Sitz München: 10. Josef Schonfelp. Sitz München. visoren, kann beim Gericht Einsicht ge Die Bekanntmachungen erfolgen im Bayr. eingetragen: Das Geschäft ist auf den ingen. Auf Blatt 642 des Handelsregisters für f) auf Blatt 4226: die Firma Firma Max Winkler in Ratzebuhr er⸗ DVesfentlich Bekanntmachungen von der

Geschäftsführer Edmund Schneider ge- 11. „Die Wacht“ Verlag pa- nommen werden. Der Prüfungsbericht der Stgatsanzeiger. Kaufmann Karl. Steigerwald in Idat Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ dbezirk ift beute die offene Herbert Hadiich in Plauen und als soschen ist, ; schast, deren Gesellschaftsvertrag am . löscht. 4 triotischer Plastiken, Prager „X Revisoren kann guch bei der Handels. Neuburg a. D., den 21. Juni 1923. am 1. März 1925 übergegangen und wird chaft eingereichten . ins⸗ . Firma Schöff⸗ Inhaber der Kaufmann Herbert Fried · Ratzebuhr, 9 ö —— a ng, ere ell st. ertolgen durch j 28. Oberpfalz Bergbau ⸗Aktien⸗ Steinbrecher. Sitz München. kammer in. Münster eingesehen werden, Amtsgericht = Negistergericht,. von diesem unter unveränderter Firma sondere bon dem Früfungsbericht des mann d Legler mit dem Sitze in Lieb⸗ rich Albert Hadlich daselbst; Amte gericht. die Rudolstädter Landeszeitung e gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ 12. Wilh. Keil. Sitz München. Der e ft werten ist am 5. April engt 42686 fortgeführt. . Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei stadt sowie weiter eingetragen worden; g) auf dem Blatte der Firma All- R avnsburz. leezos ** Mudolstadt. den 12 Juli 1523. Jer selenlung d pon ungg n Janle 1335 15. Rien ze Drogerie ischer n. id ie ten Gingetragen in das andes eri s ce g , Vmicgericht Qberstein. Den 6. Juli mn unterzeichneten Gerlcht Ginficht ge. Gesellschaster sind der Jngenienr Kari gemeine Freuhngnd alltien Gesell, Handeisregificreinttäge vom 4. Zult Thü rin gilches Rutsgericht. . hat Aenberungen des Gesellfchaftsvertrags Limmer. Sitz München: Die Gesell. Münster i. W. den 22. Juni 1923. am 7. Jul 19335 die Firma Walter Ohligs. , 42699 ommen werden. k , Klempner schaft in Plauen. Zweigniederlgssung der 1933, Abt. z Einzels.: ,, 13129 . hach Jäherer Maßgabe des eingereichten schaft ist Zufgelöst. 3 Das Amtchericht Wöbke, Neumünfser, und als deren In. Eintragungen in das Handelsregsste Amtegericht Opladen. Karl Legier dafelbst; Die Geselsschaft in Dresden unter ders gleichen . Neu; Die Firma Josef Riester; Sitz Im hiesigen Handelsregister Abt. B Protokolls, im en,, die Erhöhung 14. A. Schroder. Sitz München. K haber der Kaufmann Walter Wobke' in Am 23. Juni iss: übt. A Gir. 200 0 K hat am IJ5. Zuni ig35 begonnen, Ferner slebenden Hauptniederlassung, Nr. in Weingarten. Inhaber; Josef Riester, Nr v5 ist! heute bei der Firma Solf. n. . n,, um 385 900 009 6 be⸗ , , , , , , . Miünstęr, Westf. 9. 3 f. Neumũnfsser. bei der Firma Berchter n n, , 6 wird ,, ,, ; ö , d. . e rr we a . 2 . . Koblenvertriebsgesellschaft mit beichrankter Dr ö 96 81 en. ; s ; ; ; ; r 0 9 ich in Li 90; a e⸗ ; er Firma ] ile n gef rb . IB. Lea Sebenstreit. Sitz München. 3 . a, r , e. * ef eff . 5 1 ö * , , ö. unter Nr. ö die gl ee . . der Betrieb schäftslokal zu f): Groß . 3. ede el J. 2 verlegt werden. y , 6 6 000 46. Soo) Inhaberaktien zu Hi, 3 Feuerversicherungsgesellschaft Rheinland, Amtsgericht Neumünster. Am 25. Fun 1gz3: AÄbt. . (ie. r laden m, m, . 66 i,, ,. , , g n ne m , ne . , . 6 . schästssührerin Marta Milde ist aus der ) ? n ; f ö 2 2 2 ö; 8 dee ne Her emen ĩ ; 2 2 inen, . * * 1 4 214 . 1 hole, , , b one, be see, e J , r. ea ,,,, n ,, ,n, , , , d, , , w, ,, ,. ,, , u je 96 , Sog folche zu je lob hh daß die Frokurg des Dr. Jur. m Eingetragen in das Handelsregister 3 Shligg. he fh haftende Gesellschaftet . Sitz in Osterhols - Scharmbeck zer Handel mit allen in dieses Fach ein. Amtsgericht Plauen, den 11. Juli 1923. Jiweigniederlasfung Ravensburg; Die R ö hn re r, als Geiellsckaster und . e. 2 o g a gen, wd mn. gane, les esl . en nere be, nb eim en hn , , ,, ö,, n dic ih le is m Guge⸗ , ist am 16. Juni. lagernden . Amtegericht Enn. K ö , ,, amensvorzugsaktien zu 50 1pzu Sandelsregistereintra gungen. aceb Kallen in Neuß zum Mitglie nn * ; 65 Kuntze, beide in 986. 3 eren ; Pirna, den 7. Juli . In unser Handelsregister eute gehoben. Hie brotur t udo! Rudolstadt, den 12. Juli 1923. ; ; ; ͤ / en Kaufleuten Wilhelm d ; eestgestellt. ; 9 ] del für die 3 ö. . Keramit Gesellschaf mit nn 66 3. i 3 g n ft 9 . ö. e. Pi o. e deen 6 om erun ] d Mar. 420d ; . K . 9 1 r ren ster ist dal i, . . n, = 1 er⸗ ** e de Amtsgericht. ö beschränkter Haftung. Sitz München: Rheinischen Bauernbank ktiengesell⸗ treten, ; ,,,, Auf Biatt 261 des hiesigen Handelt stehende ,, i merge. den: schatt, Polrin. Versönlich haftende Ge, loschen. ĩ ü ĩ . i ö 1 ö Münster i. W. den 30. Juni 1923. Amtsgericht Neumünster. rank Ftenzen offenen Handelgge sellschaft. Wil getragen werden; ; ; Oekar Maronde in Bei der Firma Papierfabrik Baienfurt: In das Handelsregister Abt. B des imer, g ge fre, 6 des n ge n r r ö G g nb 3 Das Amsgericht. Nenasali, 9acr. es . mi n, ,. 9 y . . R , V. n l eee. Falkenstein In der gubfrorf nl hen ae , , . 1 ß . 2 sellschaflsvertrags hinsichtlich des Sißes trieb von Bankgeschäften aller Art, ins- In, das Handelsregister Abtellung A in Annaberg, Zweigniederlassung in Olbern, Yzbeen e en ü n, aurter Haftung!‘ mit dem Sitz in in Berlin. lung vom 18 Mat 13 ist dig Crköhung die z morddeut ei fen fabril. e J. ; ] e : J den: belbranche auszuführenden Arbeiten schränkter Ha g fair st hat 26. Juni 1923 den Grundkapitals der Gesellschatt um gesellschaft“ mit dem Sitze in Rüstringen, beschlossen, Sitz der Firma ist nun Essen. besondere die Pflege deg ländlichen Ge Münster, West. ; ebe s] ist bei Nr. 126, Firma „A. gFrojanker“ hau betr. ist heute eingetragen wo I owie die Abwicklunsmllasser nach dem Er. Plauen i. V. und weiter folgendes; Der Die Gesellschast hat am 26. Jun s Millionen Mark und die Abänderung eingetragen worden. Der Gesellschaits— Geschäftsführer Robert Manfred Kern schäfts. ekülationggeschäfte jeher Art Im hiesigen Handelsregister Abt. B in Burg bei. Magdeburg mit Zweig. Das Stammkapital 4 des Gesell, messen des ? iermi Gesellschassßbertrag ist am 23. Juni 1833 begonnen. Ju Vertretung der Gejellschast 8 Millionen Mark und die 2tänderung eingetrag auf 79: siellt. löscht: ubestellt Geschäftsführer: d aus J D Il tk Nr. 292 ist heute einget die Fi iederl in Neusalz (O . Beschluß der es Aufsichtsrats hiermit im Zu⸗ Gesellscha 9 519 z die Gesellschafter berechtigt. der S5 4, 7 u. II des Gesellschaftspertrags vertrag ist am 1. Juli 1923 sestgestellt. gelöscht; neubestellter Geschäfte führer: sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft kann Nr. Me ist heute einge ö, r, d, m, m nn. eusalz (der) heute schaftsbertrags ist dur ĩ ammen hang siehenden Geschäfte. abgeschiossen und an 28. Jun 1933 abe sinz aut, di 6 ingereichten Ürkunde geschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Her— Kurt Moegelin, Bergassessor in Essen. ihre Zwecke auch in Gemeinschaft mit Dreismann u. Stern eideeinfuhr⸗ eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ Gesellschafterversammlung vom 11. Jun Das G f Mill andert worden; Gegenstand des Unter⸗ Polzin, den 11. Juli 923 dee, ben,, e, ö e ö =. Sei V6. Ma renti *. Go. Gesellfchaft anderch beforgen und. nach Bedarf Jweig· Gefellschaft mit beschrankter Haftung mit . n Neusalz (Oder) ist aufgehoben. 19353 auf fünf Millionen Mark er oht Nark ,,,, e . ist die Hebernahme und der Amtsgericht. worden. Die Erhöhung ist durchgeführt; l siellung und der Vertrieb von Seisen. . ,,,. u 2 ; . hier m uff rn * auch 16 3 bei Si . 33 836 r i arrlch Neusals Oder), 25. Juni dere. ht Olbernhau, den 6. Zul 1923. t ünchen: Die Gesellschafterversammlung w anderen nternehmungen iligen. mens i rnahme und Fo 1 Amtsgericht Olbernhau,