1923 / 164 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö 3 ö chemichen Produkten. Oelen und Fett Sch ; . Ger Gerne gn fel, ergo H . en. 1 m Gllm, S. -A. 42720] Bekanntmachungen der Ges ö her, , Tes, Banden ister A in bei d' , nen ee . Gesellschaft erfolgen siegen. 42723 8 ö 10 000 4. di zu ie Ludwig K Knorr in Schmölln Deutschen Reichsa nzeiger. In unser ĩ ] Eiter, de, werbe atze: g Ter ge rr, . Die . genden ö. 2 . beute eingetragen worden, ö . . k W. 1. Unter K e ,, in Hern ee. Rausnm e mme. 3 n . . ki, 4 ger mb g, en . w . . e, 9. 5 e e d,, , m , 1 be , , r, n . ad 6 . den 10. Juli 1923 ä s Gefellschafters, Jo gilt Havemann zu Kittent orf, fie haben jämt. Wermelskirchen, den 2. Juli 1923. eingetraten worden ; FDarmstadt in den Vorstand zem ahnt kehre e al r r drr ger, ringisches Amtsgericht ; fm zefe fein weiteres Jahr ver- iche Aktien der Gesellschaft übernommen. Amtogericht agen tand des Unternehmens bildet die Daimstadt, den 79. Juni 6 ; ie auf ein weitẽres Jahr Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind wieslioch . 42740 Amen ignng änd ker wär deh zonen n ,,. ö ö und die damit verbundenen Nebengeschätte. Ennrsten wald, Spree. 2939)

Monate vor Frau Kommerzienrat Ina Havemann äftsjahres die . aufmann Heinrich Havemann in Waren. Inn Handelsreglster H Band L wulde Das Stammkapital beträgt Soc 00 „.

ekündigt Kaufmann Wilhelm Beckmann in Schwerin.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 29

als dem Nennwert ist zuläs ; ö ; 8 . sig. Der Vor⸗ Gesellichaft ausgeschieden und gleichzeitig Schwerin, Mechkkh (43142) ĩ Aas 1mm * . 3142) in Niederschelden: Hernann Bäumer ist tass irt. lin ert. zu O⸗J 11, Firma Ton erk Malsch Der G . ĩ Der Gesellschante vertrag ist am 4 ail ist heute bei dem Fürstenwalder Beamten

nd wird vom Au ichtarat b st ll 4 ö J . esfellt. Er der Kaufmann Werner Vetterlein in In das d ĩ ĩ U der F na F R e nach der Bestimmung des mölln al versönlich fte der Gesell⸗ Lnhlmdn 3 ist zur n f aus dem Amte als Ge häftsführ (. h bei 9 s 6 Ech h Sch 8 ha n C 6 ge, hier, eingetragen 2 geschieden und an seiner Stelle er K f eutę bei ö ir . : 9 ; k Q 8 d auf⸗ 3 9 ie enberg

Lufsichtsrats aus eine d ; Mitgliedern. Sind ee, oder mehreren schafter eingetreten ist Die Gesellschaft ist auf ine Liqui . bestellt, so wird d ehrer. Mitnlieder Schmölln, den 6. Juli 1923. dation hat ni ist aufgelöst. Eine LZiqui⸗ mann Ernst Bierbrauer in Ried RWicsfturt. Lingettggen; d . . . , , n., ö . . ederschelden Riss und Ban ,., Raule 1 . GBek utscher Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ 9. m. b. X. in Wiesloch, eingetragen: 323 abgeschlossen worden. Geschästs, ; ü Gemeinschaft mit in Prok alied s Amtsgericht. 2. Unter B Nr 132 am 7. Juli 1923 ist Prokura erteilt. ö Stahsim hRelchan eiger.) schaft eingereichten Schriftstücken, ins—⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann Alwin sührer sind; der Fabrikant Edwin Karl und Wirt cha ts veꝛein E. G. m. b. O. zu 3 . ö . 3. 6 . 6. d Stastfurt, den 11. Juli 1923 2. Metzger Æ Co. Gesellschaft besondere von dem Prüfungsberichte des Rostrucker in Wies loch. Einzelyrekura Huter und der Kahmann Brund Bauer⸗ Fürstenwalde⸗Syree folgendes eingetragen . n wird durch ejnmalige He ner w. 6 , ist Schweriäin, Mech 1p a3id3)] j . ö. beschrãnkter Haftung Das Amtsgericht. nit i nn, , ., , e,, des . sichirats und der Ne— . 3 Otga Eier seind, heie in Zeulenr xa. Jeder pon e i . . ö 6. ö ö * . n . . . ; ae i wii see eh scene MCenstan wvisoren, kann bei dem unterzeichneten Wies! , diesen ist berechtigt, die Gesellschaft allein ordentlichen Generalpersammung vor k . ; , ß jur Firma Siegen): Die Vertretungsbefugnis Cem. 427 nikation don Matratzen, Kunstwolle, Gericht Einsicht genommen werden. Der iesloch, den 19, Juli 1923. ehertreten Werden weijere Geschäfts. 6. Juni 1923 sind die S5 103 und 32 der e e n, ce r f a fm n, egen, retungsbefugnis des Handels reg ister Abt. 4 O. 29 wolle, Polsterwolle und Gar—⸗ üf bericht der Revi Bad. Ame gericht. zu ver trelen erden weiler Satzu dert. Das Eintrittsgeld be⸗ ö . . , . , 3. bö: R Funstbaum . . ö. ungsbericht der Revisoren kann auch ich sührer bestellt, so können diese, soweit es atzung geändert. i g , ,. , , . estens Max Alfred G *in Ischerlaun ein. Sie Prbkurs des Kanmmahnn ungetragen: erloschen. 2 Oberrhesnische Gummiwaren an en, sowie der, Handel damit für Ren, ei! der Mecklenb. Handelskammer zu Wittenberg, Rr. Halle. I43175) die Geselsch ster nicht s beschli Trägt 06 A, der Geschättsanteil und tragen worden. be ö Prokura des Kaufmanns Otto Kuntze 3 . Hipn in Staufen wäarvche nalen ani eng der Vereinigte Kunstspinnstoffwerke Rostock . ö n , * . 3 ö ö ö , Unter B Nr. 294 am 7. Juli 1923 Oberrheinische Texti e geändert ! ng der Veern . ostock eingelehen werden. Im Handelgregsster A ist heute unter die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ damit die Hastsumme . M. r , ö ,, hen. bei der Firma Vüskanwerk ; e Textilwaren abrik Her kh g m,. b, S. in Ulm. Stammtgpital Waręn, den 3. Juli 1823. Nr. 647 die Firma Hermann Fricke in tret voll eingejahlten Geschäftsanteile werden ö . ö ö J mm 9 060 4. Geschäftsführer: Anton Meckl. Sch A ; ) n e in treten. inst. A. G. Fürstenwalde, 9. J. 25 . ö * . . Kr e ner ien, Si un, J 0) ü eckl. wer. Amtsgericht. Wittenberg und 'als deren Inhaber der Zeulenroda, den 11. Juli 1923. verzinst. A.-G. Fürstenwalde, 9. .. 25. Sesellschaft sind; I. ß 83 Imtsgericht Schneeberg, am 9. Juli 1923. . , . ö in Weidenau: . He ier er l . e e fehle een. . lere g, k 2 , JJ . . 9 3 e, ö . , gerichtk. Ges am in Ulm. Im übrigen wie . In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden. In unser Genossenschaftstegister ist heute wann Hanel nch ibcnekarne ges. r mers Handesregister Abtzl leg gelen, ndeleregister ist ein fig auegeschie den, Handelsregister B Ban stzlög fen nnr gen Firma, ö hente unter Nr. 26 die Firma &. Schulte Wittenberg, zen 13, Tull 193. ö bes der Wirischastẽ gen o senichast. Der . ö Müsser, Rüffringen, ist, beute unter Ifd. Nr. 415 die Firma. J. Unter A Nr. 88 am? Juli 192 egen, . . 1923. Mer n e ent k 3 8.3 ij an g. 5 denz ere, . ef. ö eee. ö w a ee . Mever, Wilbelms. Wilhelm Köhler in Schneidemühl und bei der offen Hande g eff fte 3 as Amtsgericht. lin Stockach. Gemäß 66 . m. b. 6 (Gesellschaft mit, beschränkter vi schränkter Haftung zu Leithe hei Watten⸗ Wonlnn. 43179) enb en 90 ts⸗ limgegend E. G. m b. H. in. Fürsten- , Hemm babe we gr . 3, i i Inhaher der Faufmann. Wil. . ,, 4347] geführten Beschluß vom n Meret zun, ung ih Ulm; Vertrag. v. 18. 19, XB. Icheid , Ver Gesellschaftg . Ingun gr Handeleregister B ist heute hei 2 walde, Syreg, . , . sämtliche , ,, , 6 . 3 Sn n , D n, el ö. 3. 6. Dreis Tiefen di In das Handelsregister A Nr. 165 ist heute . Siammkahital um bah zh ö. . an,, i n ö . J h th . ö 2 . * . regitter. , ö ; ; Dem Pr e un ĩ . fiele R er ; . sn a i e Fabrikation und der ĩ . dic bene ne nen. 3 . . j e ger. . . . . 14 , k. und . ö . f . mit Olen, Felten und chemisch⸗ achtung, und der Petzieb des Landgutes Paul Jickn * i. e nn ist u n, KHantremJmn. 42934 236. 4. I923 geändert, daß die Bekannt⸗ 4 . e , fe, r i n bel . . sfaft p fore, eich Kagers 6 un. er J n, Ernst 1 , 1923. irren Prohukten sowie die Ueber- Schulte Kemna zu Teithe und der damit schäftsführer ausgeschieden. Frau. Marig Auf Platt b8 des Genossenschafts⸗ machungen der Hilanz in der Fürsten˖ . . 5 n en m len, Vimlegerich ; ende Gesellschafter eingetret 1 f⸗ * Amtsgericht 841 nag ragen. 8 Am gericht. nahme und der Fortbetrieb des bisher von verbundenen Brennereien sowie alle hier. Müngberg, geb Richter, in Wohlau ist registers ist heute der Königswarthaer walder Zeitung erfolgen. A.⸗G. Fürsten⸗ ö ö ö . , n. . . n, Mag rag. Stolper, chern. . dem Fabrikanten Hermann Goll unter der mit im Zusammenhang stehenden Ge, vom 1. Juli 1923 ab alleinige Geschäfts⸗ Spar und Darlehnskaffen Verein, walde, 12. 7. 1923. ß e nat ie. Mitglieder dez erften Auf⸗ M mee, Los ti, 42722] tretun Gesellschaft ausgeschloff r. saltau, Hann. 43146 „In unser Handelsregister wurde h Uma Ülmer Oel- & Fettwqgen abrik schäfte. Höhe, des Stammfapitals führerin der Gesellschaft. eingetragen. Genessenschaft mit unbe⸗ Iamborn 42941] rer ale 6 1. Architekt Gufsapv zen . 66 des Handelsregisters, 2. . B 3 Y ar fn In das Handelsregister B Nr. 7 ist eingetragen die Firma Me eg mann Goll, betriebenen Geschäfts. 6 000 000 4. Geschäftssübrer ist der Amtsgericht Wohlau, 5. 7. 1923. schränkier Haftpflicht in Königs wartha, * In das Genossenschaftsreg;s ler Nr. 18 h 2. helmẽ haben, 2. Taufmann 8 r. 5 Fa. Etuis, und Taschenfabrik die Firma. Heinrich Bonnat Gesellschaft hente die Gesellschaft mit beschränkt. werkstätlen. Gesellschaft mit ehe. Fiammkapital 5 090 16. Sind mehrere Gutg⸗ und Brennereibesitzer Laurenz vyoltenbüättei-— und weiter folgendes eingetragen worden: ö 30. Juni 1923 die Ein kaufe ver. J , ,,, . . . . . 13 . . ; . , , ö . . he e ne i Cel ge, rtrag . 263 H. Mai 15) schfft durch, wei, Gescha Sführer ver⸗ , . art zu gtten eid Band I Blatt fo8 eingetragenen Firma nehmens eri 8 s u 9 d . schaft mit beschränkter Hafipflicht in Ham⸗ besondere der Prüfungsbericht d etzing- 15. Mai 1523 hat die . vom ist die Verwertung von Alt. und Neu⸗ ten Haftung in Soltau i. Hann. ist die ve f enstan ö Unternehmen treten. Geschäfteführer , Bock, 93 . ö. . zu Leithe ist Siadtmühle Hanshaller? und v. Löbbecke * . ding gene le we: ,, 3 z 2 . w, , mit dem Sitze in Soltau eingetragen. . ellung und der Vertrieb pn (Kaufmann in, Ulm. Auf das Stamm. GHamtprphuig eilt. sst enn 3. Jul 199 3 en und Krediten an die Mitglieder er. nehmens ist der Einkauf von Fettwaren . . . 3 . 3 . . . e f , ö k e, mene, aun sapilal legen Lin, die Gesellschafter: Wattenscheid, den 26. Juni 192. Ku lie . hb umgeändert in sorderlichen Geldmittel und die Beschaffung und landwirtschastlichen Erzeugnissen zum èᷣᷓ i ,, e de n , n, ,. ud sonftigen. Gägenfenhen 1 Hermann Goll, Fabrikant in Freiburg Das Amtsgericht. ; ö weiterer Cinrichtungen zur Förderung der Zwecke der Förderung Des Gewerbe⸗ J , , wandter Art. Das Stammkapital ehe ; 1 6. das uf e i unter der ij l anz Das Amtsgericht Wolfenbüttel. 1 Lage 4. . ins⸗ . . ö Haftsumme der . n. Feltwarenfabri rmann Goll in In unser Handel greaister Abteilung B Wol en bũtt en. 43182] beson dere L. der gemein schhstliche Len hon Mitglieder M 206 900 zm, nl lere. ung Wirtschastebedürfnissen, 2. die Perstellung Vorstand sind Kaufleute Richard 3 many,

In das hiesige Handelsregister A Band 1 ö ; eh 9 und der Abfatz der Erzeügnisse des landwirt. Gugen Hirsch, Heinrich Barteldrses, alle

Amte gericht stringen. den. 6. Zul 1823. Illionen Meat. be! n e , , 23. 53 beschlossen. Die Er. die Gesellschaft we von Lebeng⸗ und Fuftermi ; . anne nn. . a2? 16] ine ,, ved, n , e, . be een ten Keifatzn ber ,, dr enen ge, nen, n, . Uln' betriebene Geschäft mit Büro u. ist am 27 Juni Jas unter Nr 21 di . das Handelsregister wurde einge⸗ k 9 irn n ö . 466. Geschäfts⸗ ö . unh Hin ener ee, i sf'n i. r . 3 ö fi. ö ez . ö ,,, er. . Din i ö. ( : 33 i auen: . 8 em x. r Fabrika inri Import und Export, h stellt, so erf ie V ertigen un ertigen aren na . elm se, tel. ‚— . Abteilung für Ginzelft n, . Birkner, beide in in Siegen. r 86 e , , nf Sachen aller . . . zwei Geschiftẽfuhte ane, em Stand vom 8. Mai 1823 (um . . n n, Dee e fh enen Herre Hemerbefleiß c;. aus e meinschaft iche Waf Statut vom 17. April 1923 zelfirmen: Schöneck. Sie dürfen die Gefellschaft nur am 18. Juni 1923 . eren ge, die Beteiligung an ähnlichen n, ,, ö . ö. . ö f., 1 2. . w e nen , rg. ö ö. ö. und Duͤngemittel, als deren In⸗ K ö, , ö Va. Tan fteß . mn stands . de ssen ( Uristen. U eschãstz⸗ ĩ meister in m, le 3 e er 17 April 1923 fes ö ö aber der Kaufmann Wilhelm Brunotte hinen Un on igen debrau gegen⸗ S z z z sch * it J gestellt. Gegenstand fänden auf gemeinschaftliche Rechnung Stellvertreter ist in Gemein aft mi ir einem anderen Vorstandsmitgliede zur

ö

einen e in Wolfenbüttel und als deren Sitz

Am be. Juli jze3: Die Firma E . Buschle in . Firma Gugen in Gemeinschaft miteingnder vertreten. kanntmachun ft? Erri ĩ ö pu h 36 , , b e, , , , ,,,, e Vausteinfabrik und Bren , , 3. Ünter B65 Rr, zi 'am 23. Juli 1923 sapital feträgt 19000 ode , n g, mn. aufmann in Eschweiler, b) Karl Klein e bejeichneten Geschäfts um 150 009 . e mn, Er. Vertrieb don Wolfenbüttel eingetragen. lur mietwelsen Ueherlgssung an die M echti Brennstoff verwertung. Schönlaunlse . Geschäfts· b z Automobilen und Ersatzstücken, die R getrag Vertretung berechtigt Bfi er Firmg Anton Rrünz lh ann. In das Handelsregister Abt. A saäzlsz! dis Firn Karl Zilior, Gxfelischest mit her, itz, der, rann Fritz Tolle in . ü i, in, Stolberg, Rh (Belannimachungsblatt: Deutscher Reichs vargtur von Automobilen 16. ö . Das Amteger bt Wolfenbüttel. glieder. Aimtegericht Bautzen. 6. . 25. Amtegericht Hamborn. sabriz in Mengen: Die Plöturam des die Firma Emil 3. 99 A ist heute beschränkter Haftüng mit dem Sitze in Soltau, Prokurist ist Kaufmann Hermann Di 9 Braun, Betriebs ler rait. Ege cho maschinen. Motoren Wert ö, l . 5 Rerlin 42935 Rn . Friedrich Brünz, Uhrmachers in M als de 5 hab my, Schzulanke und Feigweid, genstand des Ünternehmens von der Brelie in Soltau n n äanntmachungen der Hesellschast ar Bber chte i ch ZJutterm itt elhan d ĩ Vertrieb , ; n,, , . . Hattingen, Ruhr-. 429421 ĩ ,,,, engen, ren Inhaber der Kaufmann Emil jst der Handel mit Landesprodukt d Amtẽgericht S folg durch den Denlschen Relchd mz neg Wilhelm Thurau in üülm. In sowie der Vertrieb von Betxiebsstoffen In unser Handelsregister A ist unter In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist heute Am 9. Juli 1923: . Kramp in Schönlanke eingetragen worden genständen des Industri . . g oltau, 9. 7. 1923. tolberg, Rhl., 3. Juli 1 235 heiser hüt Wilhelm Thurau, Kaufm n. und Schmiermitteln, ferner Transport. Nr. 8, die offene Dandelsgefellschaft bei Nr. 1191. Aufbau-, Lieferungs- und ben der Firma Bäuerliche Bezugs- u . 3 . ö Müller Schönlanke. den j6. Ful 1525. die teiligung . . Sgxau, N. L.. 43148 Anitsger icht. ö . ann in fahrten. Höhe deg,. Stammkapitals C; Ebeling K Gohn, Wolmir stedt. Ge. Werkgenossenschaft. e. Gem. b. H, ein⸗ zlbsabzgen dsfen schast giieberboncselo e, G. in Herbertingen. In . er r gn Das Amtsgericht. i, ,. an denen die Gesellschaft . das Handel gregister Abteilung B ist sStoꝛp. , Hei den. Firmen; Ober schwä hische . ,,, fila gg n a j in,, . . 6. ö ,, ge en i dettengteid ago. ö. Ferner! 3 . ; J ; ĩ ö 99. mmi ö id. Pau ing, Fabri n mlun m ĩ d J 1 ee ,, e , geh,, , e g é wei nn, eien, m . en jo. Jul 1923. die d . elsregister Abt. A ist heute Der Gefellschafter Fabrikant Wilhelm Haftung in Chriffianstadt“ ei ränkter Nr. 583 Firma. „Leopold Kühne Söflingen und Unsöld C Gerst in Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Amte gericht Berlin-Mitte, Abt. 8, 1923 die Haftsumme auf 60 009 1M. er⸗ 6 re, ,,, , r d, ö,, , rn, n, n ,, r,, nn P J eamten Friedrich Mayer in S Amandus S . echnung auf seine Stammeinlage das as Stammkapital ist um 1 000 ingetragen worden: Der Kauf, ae eiöst, die Firma erloschen, In das Handels register für Gesellschafts⸗ mirstedt, den d. Jul 19e. R ocholt. 42936] abgeändert ist, . Ein x prof ara , . in Saulgau ist worden. Jahn in Schönlanke eingetragen . . der Firma Karl ß ior in erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 . . Margarete Kühnegg, geb. 6. Liegenschaften, Spezial- u. Hau⸗ firmen wurde bei ö , Das Amtegericht. In unser Genosen schafte gissẽ j Amtsgericht Hattingen. KR. Abteilung für Geselljchaftsftrmen. Schönlanke den 10 Juss 1923. . nin tan . e . triebene Goran . 9. 96. 1827 Stele ö H enn , Vilh 5. er er n. . ieg halte feelsbrslen, Georg gore nn. Aktien weieren, laan zi) heüie unter r. 26 dis durch Statut von Heide, Molstein. 42943 Bei der 4 3 Das Amtsgericht. Aktiven und n . r e hn, 1 K erteilt. Stolp, den 6 in . tung in Ulm: Durch Her r ber (gl, . . . . . . , . . 166 fei *. e r e, In hee He o en cha te cgiste 3 it n g chem. te hn . Schõnlanlke e. 3134) . der Grundstücke Flur A Nr. 3851155, Sram, N. E. 43149 gericht. . sellschafter vom 26. 5. 19233 ist die Firma 27. September 1922 . i hof , . 3 Lede r ö. r r GW olle H . 34 . 46. . ö. , . tingen: Die offene Handelsagesellschaft 6a. In. das Handelgregister Abt. A ist hente . s /115, 468831585. und 38659 / 153 der . ö Handelsregister Abteilung A Stuhm. 6 427 heinderl in Liegenschaften, Spezial- J. die Erhöhung des Grundkapitals um Wriezen“ und als ihr Inhaber der TWlektr ! Gegenftand des Unternehmens ist der ö K 6 fi aufgelbst. ag Geck nest , di Birma Huge EGhrlich , Schzn ia ke und ar,, in i fh . . * . droht in Jiachstehende in unserem Handellichs 6 ,, 3. ö 5 auf Millionen Mark die Erhöhung techniker Otto Schelenz in Wriezen ein. Betrieb von Bankgeschästen zum Zwecke TüHag Vorstandsmitglied Claus Friedrich . und, mit Aktiven und Passiven auf . ö der Caufmaunn Huge iner ern , gt auf Grund Pie Firma ist prfeng Abteilung A eingetragene, nicht mehr h Ha stun a mit beschränkter sst durchgeführt 2. die Aenderung der getragen. Geschäfiszweig: Herstellung und der Beschaffung der Jür das Gewerbe und Reimers in Heide ist aus dem Vorstand en bisherigen Prokuristen übergegangen lich in Schönlanke eingetragen worden. im Anschluß an die Hi 23 3 enn, vr. mg n men.. Kaufmgnn Mh stehende Handelsfirma: nung., Die Vertretungsbefugnig des Ss b. Ak. 1 und zl Satz 2 des Statuts Vertrieb von Eleftromoton Geschästs. die Wirtschaft der Mitglieder nötigen ausgeschied der es im Einverständnis der Gefell⸗ Schönlanke den 10 Jult 1923. 1922 ö an die Bilanz vom 30. Junj jn Spran 8 ein ci Grshn, beißt ii.. de, Te, Omrerr u, gongere= elch iftefühler eg ist Fehdißt. W r cht Jig abe de es gerechten potgriellen] Igfal . Doststrgße 3 24 Geldmittel. Die von der Genossenlchaft , 11923 5 gar R Einzelfirma weiterbetreibt. Das Amtegericht. der g , alen 1. 6 1 . Aron e eln e e nh a . 61 ö 3 n,, . 1 6. Er . 3. Heel . 24 ö 3. lie h e er e. , . ,, . 1 1 , Sch ãinlanł 1. Jul Jg ab alg für Jtechnu gangen, die das Geschäst in Erben . gran der Strasikten t, dase bh aich zertreten ö nu wünsehel pur erz unter, der Firma der Genossen aft, e. Reit ber K . 8 e. . 43135 als für Rechnung der ö äft in Erbengemein⸗ soll von Amts wegen gelöscht h 1 15 fachem Stimmrecht und 700 Aktien 8); . zeichnet v ̃ ants. Heide, Molsteim. 42944 3 , i ge re , , , , dt on r,, , , , , ,, , nnr n, , , ,, , ö. aftung in Saulgau: Die Vertretungs. haus; ; Ka üller, Möbei· gengimmen weren, beltä ist Pre fn a nen, orau nachfolger werden aufgefordert, ihren et⸗ befchlossene Grhöh ] . ] a 5 fache Stimmree er tien Brendel uh 6 Rx ; aftswesen evtl. im Deutschen Reichs⸗ unter Nr. 19 bei der Spar⸗ und Var⸗ befugnis der Geschäftsführer Hei 9 3 aus, und als deren Inhaber der Möbel- rr, , er . eträgt 10 os6 54 Me, in gm urg, ö. . waigen Widerspruch gegen die TVöschu Pssenen Erhöhung des Grundkapitals Rr. 1 bis 300 erstreckt sich nur auf Auf⸗ rendel, Uhren, Gold- und Silberwaren, anzeiger. Das Geschäftssahr ist das sehnskasse, e. G. m. u. H. in Wedding⸗ ; . n 1Müller in Schz ; 0. Juli 1923 ö 1 um 5 Millionen Mark ist nun auch f j d ʒ Wünschelburg, und als deren Jnhaber ; n . . e, 6 Gan sln Erulgane fi lun , , fabrikant Karl Müller in Schönlanke eins gat ü 5 ist der Kaufmann Karl rau, den ; der Firma bis zum 1. Dezember 19 den Resther u für sichtsratswahl, Satzungkänderung und Auf⸗ j ihaber Kalenderjahr. Die Höhe der Haftsumme stedt, eingetragen worden: 1 h Feb Wirkung vom getrg gen worden, Ziligr in Geisweid. An Heinrich Frank Das Amtsgericht. geltend zu machen. n Restbetrag von 1 Million Mark jöfung der Gesellschaft. Von den neuen der Uhrmacher und. Juwelier Rudolf beträgt bo boo 6s. Hie Der Kaufmann Heinrich Schlüter in a , , 4 Wer ö n Schönlanke, den 10. Juli 1923. ne,, ö. . erteilt. Der Ge; spalichingen. 43160 Stuhm, den 9. Juli 1923. ö 1 Ges-Vertragg ist Attien werden 0d zu 120 und 400d zu Brendel in Wünschelburg eingetragen hir ifi ante lie ist , Weddingstedt ö aus dem Ben an aůs⸗ Fi en de g ich ger r nd a , al Des inlgercht , werden Inte gerigt n ch pins ,,, Sir Ter. ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schönlanke, Gesellschaft i ei der Firma Übrenfabrik Gosheim Swinemünde. Mark. Die Aktien 36 2 ͤ ! Wil helm Linden kerg., Konditormelster, ahn Bcteb Jen lter iar , , ae, ,, . , ji , . 1 ö ,, ; ente 4. nter B Nr. 322 am 2. Juli 1923 Gosheim: Die Gefellschaft ift aufgelzft. unter Nr. 392 die Firma , Inselmmühle geseben. 6 weissan gens. a2n36 zerhst. az184] Boffel, Kaufmann, sämtlich in Bocholt. Heide, den 6. Juli 1823. 3 ö Salomon Erlanger in Uim: Als Um 1 Janugg 1933 ist im Handelt. Unter Nr. 617. deg Handelstegisters Die. Willenzerklürungen erfolgen durch Das Amtsgericht. L. z 7 Abt. K ist heute die offene Handelsgeseli. mindestens zee] Mitglieder, die Zeichnung, Jacobshagen- 42946

sgister B Nr. 4 ĩ ; ! s 2 3 ; zeßister Nr d bei, der, Weihen fel fr schaft mit der Firmg Anhalter Norma⸗ indem die Jeichnenden der Firma der Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute

ban Gesellichaft mit beschränkter die Firma Rudolf Sach J ? on. S . iqui cher S W Gesellscha uer Gesellschafter ist eingetreten: Hans s r ; h ; ; umin um Kechgeschirrfabrit und Metall, Ball,. HecketmaKunt n crnst C Nüffer in noffenschaft ihie Nameneunterschrift bei⸗ be ir. 13. Clekirizitäts und Maschien.

Haftung, Sitz in Saulgau. Gesellschaft und als deren Inh ; . Inhaber der Fabrik ; . ĩ ; ; Fabrikant Fari mt beschränkter 5 führer Johann Steiner, Golthard Braun- ihr Inhaber Mühlenbesitzer Karl Schwan , sf Erlanger, Kaufmann in Ulm.

mit bechränkter Haftung auf Grund des Sachon in Schönlanke einget t stun it d e en a ropert n, vom 17. Mai 1923. Schönlanke, den i 26 , n, n in. Weidenau. . . schweige und Johannes Wesß in Gosheim. in Uledom eingetragen worden. en stan des Unternehmens ist die Her= Das Amtsgericht. nehmens ist die Herftellung und der Ver⸗ Spaichingen, den 21. 6. 1923. Amtsgericht Swinemünde, 11. Juli 193. Sierschwäbische Tonüerke Kỹhnle drückerei, Gef. in. be, Leißling, ein. f ; tellung und der Vertrieb eines neuartigen trieb von Blechwaren aller Art, der 9. Württ. Amtsgericht. Si ——— E Co. in Ulm: Sie Firma ist er⸗ getragen: Das Stammkapital ist duich . eingetragen, Persönlich haftende fügen, . g ; genossenschaft Rehwinkel, eingetragene Ge⸗ Flleintrastwage ng. fowie die Verwertung Schönlankę, säziz7! Wandel mit felchen Waren und die Be— ae , . Cl] lossen Veschsuß der Generalversammlung vom gelsschas ler fand der Kanlmann Hermann Hie Cinsicht der tender Cen Cengist sosenschaft mit beschrankter Ha ipflicht zu einschlägiger Konstruktionen und Patent In, das Handelsregister Abt. A sst heute Keiligung an Ulnterneh Spandau, lar] In das Handelregister. . ist heute Ulner Oel⸗ 15. Juni 1522 auf 40 00 4A BVockelmaun, der Kausmann Hermann während der Diensistunden des Gerichts Jiehwi . : Än S ö , die Linen Sire reg ner bfg h eute ing, uf alt nt ehmungen, an denen In unfer Handelsregister Abteilung BP unter Nr. Jog die Firma Walter Bötiche, e, ,, ettwa ren fabrik 4 un . durch Ve. Geclüabnder Ing? *r wis iter iedem gestattet. Hiehwinkei, eingetragen worden: Au Stelle : Mark. Zum Geschäftsführer . . und als deren Inhaber der i,, Interesse hat Feen gener ,, ein list heute unter Nr. 237 die Geld g han Lotfendrogerie, Swinemünde und als ih md die pro 363 , , 22 ö * . n vam in Zerbst. Die Gesellschaft dar am Bocholt, b. Juli 1923. des augeichiezenen emann Kleben ö . Dietz, 8 ö , in Hirn , cht fi z. . in n , n, ,, a der Firma . 23 ist ,, Böttcher in lochen. r ee se dee . lehne ae ericht he her fels nd, 24 . e wm, 9. Zuli 19s Das Amtsgericht. ö . . in, Saulgau. em Helnri j ragen worden. Fabrikant Wilh ili n uer Jalgusiefabrik G. W ĩ ünde eingetragen worden. . w. —— misgericht Zerbst, den 9. Juli 1923. 3 1 ĩ x Diplomingenieur in cel ih . Schönlanke, den 10. Juli 1923. Weidenau brit , * . Gesellschaft mit beschränkter Ha e n, Amtsgericht Swinemünde, 11. Juli 192 * Weissenfels. n n, ,, a3 186 nnn em , rg hl . Ie r e; . , ing Raufmann daselbft, Das Amtsgericht. . das von ihm bisher in . Sitze in Spandau eingekragen Swinemünacs— sczlbll . cor zol] . , . ö. 6 . , , , Geh! 9 3 ö wurde lf e r 5 ö . ‚. am ee r gt Tin Sennlankee, (81381 nate ers beöanhe eh slhell! . Kgenstamd, Ke, Mutzthb 31 , e , , , a20as] =, . ,,, In. das Hhandelsregister Abt. A j . Lktiven und ig e ere e e hrt, se. Fabrikation und der Vertrieb . Zul ustt ien 5 334 . mne, mit dem Sitz in Wen, . Helellschaster sind der Kaufmann in . e n, , nn, 3 . Frenlt, weg ge, nne e et tmn. Gen senscha tere i t. heute In 8. e, meien Nr. 3 e , a . Rückert, Schönlanke, r n, der Firma in die Gesellschaft umz e f Artikeln. n Göhr Inhaber Tran We ien, Aben F cg tete trag datiert vom 16. Jun n. ,, hae e Ori säe fn, R 5 n n . 9 s . 9 2 rinkter bei Rr ls Gig ln tie g, mib gen. An. und . harr m sz . cer eg J,, ,, ö. . ,, . ein⸗ e r bahn u . rf tt 66 Nigge, geb. Here in Swinemnde der , ist i , ,,, n. . herigen Inhaber Kaufmann Otto Schmidt hel neh 9 h Len ger nn e . in ber reg tte e ff. , . Haftung in Königsberg i. Pr. Schönlante den 10 Juli 1933. ö *) Juni 1923 an ut ie Bilch, wom Zmgcken förderlich erscheinen. n, 19 Geschästen jeglicher Art 6 ndusttiellen selzs sie hat am I. Mai 18sz begonnen; n erbft der Kausmann Franz Schmidt und Darléhenskasse zur Pflege des Geld. in Kempendorf, eingetragen worden: An e e Gäbenbeli il kelte ur Des An ieger cht ö An ttaerscht Sinner 1. Just Ken hi fs n,, ,, JJ nuimechr er. sdilteecchrs oe ant, nh cuns et sie eden är cen, Tt. ei rggen ; ö vom 1. Juli gh ab' ü Zum Geschäftsführer ist Tauber bi 9 andel getrieben wei ; on Gesellschafter befugt. ie, e, Sparfinng;. 2. Gemeinschaftlicher Cin. mitglieder Friedrich Qeimann und. Wil. Durch Bes— Schðdnkanke. r ab als für Rechnung ; er der Direktor uber bischom heim. 4272 Fandel getrighen werden mit Getreide, J ; ; Amtgeri ; ; ü ; da, , . k, ,, S e, , d n ,,, ,, . , , , , Ren e zu , ,, ,, , ; 6 ie Ri . einlagen v Fe⸗ 3. b9 a Levi , . e il⸗ . . ; s j . , JJ g , n,, n e, e, w, w . Schi ĩ j ob dd, eee, äftsführer ist ührer von den Be Die Gesellschaft ist aufgelöst; Levi auer leht aus drei Direktoren, it i ö j . berg in Zerbst. eschäft i r⸗ 6 . ; and gewählt. Jagd hn, , ,, ,,, . . 1 , ö lee,, . ne g, i eine ie, . , . , k K . ., z . lau. An Wilhelm Zilior junior achungen der Gesellschaft Das Ge wird unter unverändener Hans Kaener, sämilich in Waren haber ist der Schlossermeister Ernst Guta schaft, die am l. Uphi i ĩ 119. ; KHKirehem. (42947 Schłes nis. 42713 Schönlanke, den 10. Juli 1923. in Weidenau, Gwald Frank in Gelsweid erfolgen durch den Deutschen RKeichsanzeiger. Firma von dem früheren Gesellschafte⸗ Er wird vom Aufsichisrat zu notariell iehl j hat. Persönlich haftender Gesellschafter Budingen. den 4. Juli 1933. ; j In unser Handelsregister Abteilung as Amtegericht. y. , Frank in Clafeld ist is, Spandau, . 26. Juni 1923. ö ö Hermann Sauer in Tauber . gewählt. ger Direktor 41 ö. n, n , ist außer dem bisherigen Inhaber, Kauf⸗ essisches Amtegericht. . 3 n , . ö ö, par. und Leih. Schönlanke. 6 r e e iges. . jeder . nen as Amtsgericht. , . eführt. ö ö ö, . allein zu ver. fich auf Jentralheizungsanlagen,. Kraft. Han ö. . 33 . Parmèstadt. 142938] Gen. ure df re. Haftpflicht in Betz. mil rem Gi 3. get, G. m. b. 6. dic ideas dem dels ter Ait ait, heute furisten, ut Ver htebun e g sn . i226]! Der G ) 31. , , . uicht äinsonzre ird enen . er s sabrneuge ters mn, Tan maschinen. ander: 1 Bar . * M e Firma ist Heutiger Cintrag in das Henossen schasts dorf a. Sieg, heute eingetragen warden; , . tze in Selk, solgendes ein— 26 , . und ermächtigt ist. Der Gesells . nd! , end g te Abteilung * erichts ischreiber des Amtsgeri nach Wer irt, 6 . a r Amtsgericht Weißenfels. dil when ht Ie bg ger . 1923. 1Iegsster bei der Firma: Beamtenbank 1 . 6 Karthaus ist . nhaber der ̃ Ha ig ist beute unter Nr. ö . . . j ung in , n. ; . . j aus dem an j G . , , . Anton Bins in , ee ö. e ge. . . mittel⸗ und . igt . n 7 K fig eri ben ,, berufen, ,, ö 9.6 ,, az is?) n,. 6. e e ö, seine Gteifa der an ge e en, . , . t bestimmt, daß worden. . Firma Wilhekm Zgiliox in Velen 8 . Spandau, eingetragen worden. Neu die Firmen: Guoth * Müller, solgen durch Ei r *r Gesellchgit et bes der Firma Hermann Haucke Schuh⸗ Betrifft die Firma Gottfried Hildebrandt Darmstadt: Durch Beschluß der General⸗ Banseler in Betzdorf getreten. machungen der Geselischafi Schönlanke den 10 Juli 1923. frieb cha 36 Inhaber ist der Kaufmann Emil Gasch Gefell ö. Sas⸗ das allei nrüctung, in dieses Blatt. ö ̃ se Hi versamml (Gun IJz3 4teöte Kirchen, den 13 Juli, 1936 nur ö 9. Schleswiger Nachrichten Bas Amiegericht ,, ö . der Firma in Spandau sch 6 . . 2 n , . 83 ene len ö. Veröffentlichungen der ö. * 66 ,, . 8 . . in ö ö 5 . 3 6 . G, n,, zu eifolgen haben. . er dr, n,, e, nee, ; ie Bekasntmachungen der h 1. Vertrag v. 25. 6. . a estimmt ist. in Weißenfels am 29. Juni 1923 ein⸗ ist übergegangen auf eine ossene 364 ; gleichen ö . 6 hie er e Zul 1g. Sen exin. Vein; alan e llt er feiner r G n gleicht Spandau, e . e des Unternehmeng ist *. .. u chungen ben (. k getragen: An Stelle des Geschästs führers e ne,. die am . Juli 1323, nnn n, ß 9 den Königs winter. 42948 Das Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsiegister Abteilung B * ; 4 ö. 8 on Polstermatgrigl alle Art n 1 ungen,“ find nur güllig, wenn Sermqhn Haugle ist der Schubfabrikant ben gh nen hat. Persön ich haftende Gesell Sen n . ernehmens folgenden Im Geneossenschaftsregistzr wurde am , ,, ,,, n on Teer fg f nher, kene igel ne gelle en Lärche leb stensels . S. Um k . nn, n , ,, . ner , , 5 j . , n,. mii len,. . in Weidenau , , * ö. il Le n nne, n. n ge Ha, 1 ur nn . eic i s ge e e g ensele a. S. ee lend k vereinigungen . nen nen. . fe e el . 3. 1. 272 die Firma Crnst Knauer. Bürsten, des Unie a. W.., Gegenstand Dag. Handel gaeschäft nebft der Firma ist Vert 1 er Firma Geschäftgführer; Hug) GuPth, Kahfmanl! ochen lie ng mindestens zwei ; , Wschfüoinfrallaleur Frierrich gen. Friß schaften des öffentlichen Heechtg, wenn sie Ackerer Peter 26 nannufartut · Schmolln. Thur i , . niernehmens ist die Hersiellung von uf di Wilhel t. er Kirma is zen aufsstelle der Thürin ischen Hartstein.· in) H ug, tb e, W thin, do gen. Die Aktien über je Wermel gk irchem. 41065] 8 . ? s er Ford h e eter Leven ist aus dem Vor⸗ 6e ,, e, , , ,. , . ,, , wen ie e n ,, ,, , ,, , , ne J C gun? 6. Inge . . . 2. ,,, , il ln, in 2 den 10 Juli 1923 D f fm in 6 r , ber ., ö . , ,, sind & de, , n, 1 Alen e Seh e 8e Zul 1823 a,,, . wee des Statuts ist bezüglich der Höhe Thür. Amtsgericht. Abt. 3. ist am 25. Im n, , Das Amtsgericht. andert ellschafts vertrag schäftsführer bestellt. Die Gesellsch rau Ina Hav emann, prodütte, Melalle. Sitz Wermels fürchen, näützigen Bestrebungen' der Genossenschaft der Geschäftsanteii 5 n e Juni 1923 festgestellt. Die He nf ten din di. Hrn t. 666 der ist 9 31. Dezember 1932 Inn n dolt Heese, der . . ö en. Perstznlich haftende, Sesell Teuken oda. läzl88) zu dienen bestimmt ist. Die Haftsumme K . . * emmber 1936. Stell. abgejchloffen. Grsolgt nicht mindef der Kausmenn Heinrich 9 r, schafter: 1. Friedrich Rauten bach. 2 Tuduig In unfer Handelsregifter Abt. III ist beträgt zetzs 10 000 Js. Postinipettor geändert . abemann, alle! Fischer, beide Kaufleute in Wermelskirchen. bene auf Blatt 19 die Firma Edwin! Georg Petri in Darmstadt ist aus dem Amtsgericht Königswinter. . * J