1923 / 165 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gas⸗Erbs 10/22 . gew. ö

Bekanntmachun g. w . . ö A . 2 . ö ö. . . e. . 35 53 e,. . e, r. e. . Preußen. Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 16. Juli J 3 . ö , ,, 2835 5 . ert. Hehenchrs, Bahnlinie, Doltznebra. Sonders ai sen Wol krause . 1923 gelten ab 17. Juli 19233 folgende Brennstoffverkaufs⸗ 2. Preußische Berginspektion in 26 g bau ssen ee. e, e. ungewrec - 3 * 6. w betreffend Bereitstel 4. , für die preise je Tonne einschließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer: Barsing häuser Förderkohlen..... 1322 000 - 4 Gas. Förder, unge, ungew.. .. 232 * * , , k I. Niedersächfsisches Syndikat. Bantorfer Förderkoblen... 1296 0000 Gaskohlen: 8 58 * 8 lbe, im Süden begrenzt! Hh die Bahnlinie Wittenberge Neustadt einrichtungen 9 . Kraftwerks in Dörverden und . ; 3. Preußische Berginspektion J in Ibbenbüren: ö Schulteschacht. . d. Dosse = Paulinenaue, ausschließlich der an dieser Linie gelegenen J . 1 Gesamtbergamt in Obernkirchen: . ; . I 7 Stationen. auf Frachtgrundlage Senstenber dessen Umspannwerte sowie des Lippekraftwerks . w,, 13 . ,. Förderkohlen... . ö Gas⸗ Würfel, ungew. ..... . 1 8 1 88 1178 000 ö 6 é in Hamm (Sammelfonds). n /- 1 ücktohlen« ... . 1, . , . 0 . 5 9. 2 2 . * 2 zan r n k 1 453 000 . Nußkohlen ! ..... . 3 . . k ö g. e. . k . . . . . ö . Tagebau. GWeröffentlicht in Nr. 39 der Preußischen Gesetzsammlung 1923) ee. = lun Ei lammkoblen ö 1 3 ? 2 . Han . . . . . . 1178000 ö werke. ; Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: Hager order ohlen . , . * * 3 , . ö ‚, n . . 3 , , Heer green 2 4 1 26 909 k Feinkohlen, ungewaschene .... . 1219 000— 6, ö giußkohlen ö. . ö . . ö. rer len MJ ö. , A . ĩ Großkoks 2 2 2 1694 000, *. 1 gewaschene 2 * 1241 ooo. = . Segen Gottes. ö ö bekohlen , 3 i, . ö K 5715 G56 = n Das Staatsministerium wird ermächtigt: ; ; Brechkoks 2 8 2 28 2104 O00, *. Püsselbürener Förderkohlen ö 1102 O00, . . Gas Erbs 1 ungew J ö . 1 274000. Lebern hen k ö. 4 940 000 ĩ ) . ö . 1 J . *. r zur Vervollständigung und Verbesserung der Betriebs⸗ . Gas Erbs JJ ungewmw .. 66562 rtohlen . 873 000 873 000 873 000 Die Roh kohlen aus Werken des Geiseltals und aus Werken einrichtungen des siggtlichen Kraftwerks in Dörverden und 11. Sächsisches Steinkohlenshudirat. . ö . ö k i 26 des berrõblinger Reviers werden auf Frachtgrundlage Frankleben in Hamm einen Betrag von 2 603 ob0 0565 M, (Zwei ; Gottesberg. . e 1 1083000 1083000 . verkauft. ͤ Milliarden Sechshundert Millionen Mark) nach Maßhabe Zwickauer Werke. , 1 101 00 fore m K J . N23. Magdeburg⸗Helmstedter Revier. der von dem zuständigen Minister festzustellenden Pläne zu . , 4 ben h n. ? a) Ta gehau werke einschl. Gewerkschaft Humboldt⸗Wallensen. verwenden. rzgeb. eint ohlen⸗Aktienverein . . 2 S /,, u . . . . . Erzgeb. Stein kohlen Akt t ots 5 . Törderkohl 369 Mo- 46 82 Betriebsabteilung C. G. glorentin Gewerkschaft Wilhelm⸗ . 5 3338 8 . Vieh oy en . 13536 ooo, (1). Der Finanzminister wird ermächtigt, zur Deckung der in §1 gsstter Kãästner Morgenstern schacht girr e tze, w . Has kohlen 5 5 3* 2 3 5 8 n, Ih4 000 ö . eine . H eines 3 ; astn üg un . H S 52 * 3 fa . h rechenden Betrages von Schuldverschreibungen aufzunehmen. von Arnim Schedemitz , ö . Brechwürfel und Nuß L..... 2 G1 900 . * 85 * 39 örderkohlen . Rierban erte. 302 000— 4 k der Anleihe wird der Hauptverwaltung der Staats ; Brechnuß ... .. 2 931 90.-—e . 8 5 ,,, Ir 66 / J schulden übertragen. Die Anleihe ist in der Art zu tilgen, daß jähr- Erbs l.... . . 1 667 000, . 9 3 3 R St ůckt f ,, PJ 6666 lich 1,9 vH des für den Anleihezweck aufgenommenen Schuldkapitals A 1 A A 44 6 4. 1. Erbe ULꝛĩ1. 8697 909— ickkohlen. ;. . ö . . 9 hin 1 * 329 050 Grub riebertte CG unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen zur Tilgung der gesamten ge , Hüte K ö 1 38 1531 000 1516000 1515000 , Mo doo -= . ö 1 . ö. 1178 000 . ö . f. od J z ae r g le . Sete fcb oder zur de reh. ö ls iben e re . ußstüche ö * 2 6 23 . . . 5 . ö ö . werden. Als ersparte Zinsen si vH der zur Tilgung dieser An⸗ . 1 K . 16 6 ö. ö. 186 88 16 8 13 8g 18 88 . nnen, , nnn, , rt. H ö. . . . . 2 ö. , ö Nene Hoffnung. , 23 3 Anleihen verrechneten Be⸗ aschwürfe ö . ! J . . . 63 ter X rt e. träge anzusetzen. Waschknörpell ..... 1455000 2 2 2 6 . . sußfohlen 1 6 i. 6e. anf . 3 303 000. ] Gruben Marie⸗Preußlitz, ö. 8h telle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Vaschknörpelll ..... 2 14559009 . . 1455 000 1463 99 1459 go 1 45g gy9 33 322 22 5 gibekohlen ..... ieblohlen .... 30 999 . Solvgymerke, Franz kohlen. Schatzanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden. In den Schatz= . J J. 14039000 ö. . . 1387 000 14 398 999 1 39335 99g Flammkohlen 33 * * ier rfohlen ö . gdo 000 Stückkohlen. ... 424 00 ,] werk, Leopold-Edderltz. anweisungen ist der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechsel find . ö ö ö. . . ö. n ö. . 2 36 * * ö . S3 000 873 000 873 000 9 re rer 2 von . ö der Hauptverwaltung der Staatsschulden zu ,,,, . 2 2 . . . 338 5da* 3. . j ö . 3 —— D . unterschreiben. Waschklare Ib.... . 1279 000 1279 000 1279 000 ] 1231000 ö 1291 000 2 5 . w ö . . 3 JJ, (3) Die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen, etwa zu⸗ Kndchel B 1 4M 7 in lamm . 6 2. . a. Sinne, Good, gehörigen Zinsscheine und Wechsel können auch sämtlich oder teilweise Waschllare E...... 3. 1229 000 ö =. . 1168 000 2 13 Stũcklohlen... 1172000 1172 9090 1 17200 e Grudeko ks. auf ausländische oder nach einem bestimmten Wertverhältnisse auf k K 2 150 00 . . Jm. e, ö. . Würfelkohlen ?.. 1172 00 1172 0090 1155606 e r gtohz 4 1 86d0 000 , o, , ausländische Währungen sowie im Auslande zahlbar gestellt 6, ö 2 6. 466 7 8. ö . . KJ je Li werden. ö ö ; RFohkoblen .... 6. 1302990 2. . 1 2 . w, Nußkohlen Ia, gewaschen 1 190 000 . ö Würfel Ibis Nuß J...... . 1 464 ö. ,, 3 gan e n e i ( Die Schatzanweisungen und Wechsel können wiederholt aus= M , geben: . 2. 136 8 . 8 3 ö . R gewaschen ö ö 1 irn, JJ Mittelden schen Bre nohsen synditchh inn der PVelunntmachung hom ö ne en mittel zur Einlösung der Schatzanweisungen und K 2081 000 2081 909 2081 000 . ** 1 . . ö. 1 109 go) Kleinkolz.. . . 847 009 ö., . . a . ö. 16 vom 10 7. 1823 Wechsel können durch Ausgabe von Schatzanweisungen un Wechseln . 1x J 2 383 93 6. . 3 ö. 2386 88 26 1 Na, gewaschen 1905 000 2 ö. ö s ö p ö 3c ö ; z . 1 . . 7 , ie Tonne richtiggestellt. . gen ö in dem erforderlichen Nennbetrage rechto 3 . . . . . 986 000 108000 Beri un er Bekanntmachung vom Ju ö ö z eschafft werden. ö. ; Frechloks IH. .... e. 2955 990 . i. 7 . 283 89 298 e ; . gewaschen . ö k Nr. 158 vom 6, nge n Karsten⸗ Zentrum . J 3 J . (6) Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel, die Brechkols L..... ö. 2081 000 . . ö . 2 61 000 2981 909 Erbskohlen, gewaschen. gb8 009 5 ußkohlen La, gew., 724 000, Gasförderkohlen Königin Lusfe, Heinitz, 63 an er i sche e M* . fei ; zur Einlösung sällig werdender Schaͤtzanweifungen oder Wechfel be— Brechkoksabfall ... . . . * 3. 2. 359 M9 ö ö 238 000 38 000 db 000 Eoknitza 577 000. St eren, Peißenberg, e gegn: 4 stimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Stagtsschulden auf An= wall,, 320 000 4 * 3. z20 000 320 00 Grießkohlen, gewaschen. 9h7 000 In den vorstehenden Preisen ist der Handelsaufschlag mit- ö. . 3606 J 1 355 666 ordnung des Finanzministers 14 Tage vor der Fälligkeit zur Ver= *. ö 9 . ö erzinsun . d38 000 dod 000 do O enthalten. 9 5 30 *. 1335 666 fügung zu halten. Der Umlauf und gegebenenfalls die Verzinsung Oelsnitzer und Lugauer Werke. ungeßebte Grießkohlen . 1 Absatz 2 der Bekanntmachung des Reichskohlenrats über i 3. ,, K der neuen Schuldpapiere darf nicht vor dem Zeitpunkte beginnen, . Staubkohlen I47 000 747 000 77 0 grö off . e. usw. vom 31. Marz 1921 (Nr. 76 des Deutschen irfe ? 1 ö mit dem die Umlaufzeit und die Verzinsung der einzulösenden Schuld Gewerkschaft Gewerkschaft ö Frderkohklen⸗ ? 93h 000 FReichsanzeigers vom 2. April 1921) und die Ausführungsbestimmungen Muß 1 . 1383 9099 papiere aufhört. Deutschland Gottes Segen 2 Dresdner Werke leinkohlen. . S6 9 000 S6 9 000 dh ooo des Reichskohlenverbandes zu dieser Bekanntmachung vom 31. März Nuß I 6e 41538 (!) Wann, durch welche Stelle und in welchem Betrage, zu Vetr ickoabt 813 5 ö . NRattertleren 794 000 jöel (Rr. 6 deg Deutschen Reichganzeigerß vom? 2. April 1831) n ge 6 J K ö ö ö welchem Zins⸗ oder Diskontsatze, zu welchen. Bedingungen der Kün—⸗ , 3. bedenke sur eln , , reer Kae Bruce er, Kft. c s,, ,,: ids, , d, , , , . ES S8 * ewor . 9 ö x z 82 8 8 5 * 5 * Zaucherode ö y n, vergleiche die allgemeinen Bestimmungen und die 32. Ste inkoblen: werden sollen, bestimmt der Finanzminister; ihm bleibt im Falle des D 3 5 * 31 ** * * 23872 S Eonderbestimmungen am Schlusse der gegenwärtigen Bekanntmachung. Stockheim, König Ludwig, Vereinigte Erbendorser Gewerkschaft: Abs. 3 die Festsetzung des Wertverhältnisses sowie der näheren Be⸗= 88 33 35 535 * Gasstücke 1 379909 1322000 ö r * 5 k JJ . K dingungen für Zahlungen im Ausland überlassen. a, . ; z ! K . kohlen 583 5 3 V. Ostelbisches Braunkohlensyndikat. . . . 3. ů . 9 5. re n ö . . . 3822 M0 . 33 1 * niederlausitzer . uppe . gördersteinkohlenn ? 1146 000 . Die Ausführung dieses 6aͤꝛ erfolgt durch die zuständigen Söarpechftücke.... 1511 8g ,, . wd . & S 8 Briketts im. Haugbrand und größeren 3. Braunkohlen: Minister. , . 1th B ts sss Pachner i:: :::: :::: 1 366 bo 1g 8d Irdustriefetmat.;.. , .. Hz ooo. A Schi Chroßfwell Vat vorstehende, vam Landtage beschlossene Gesetz wird hiermit Waschwürfel !.... 1470000 143 833 1 Sog Pachwursek M 13640999 12096000 . . . . Brstettz im kleineren Industrieformat . 33 O00 Welt ber Stregn g gaben,, Hafan,, verkände dor, verfassungsmäßigen Rechte des Staatsrats sind Waschwürfei px. ... 1 110 0660 14998 ts sg Wachtndrpel T. ?. :.:: ::: 1 366 Co. gr, sss, . Stäckkohlen. .... ä 11 ooo 1170 00 1150 000 (11g , K Deitingen dorf Schoten. gala; d n Vaschknörpes J... 1*0990 16 n ,,,, 2 1244 050 Würfellohlen!?! .. 1118 000 1173 960 1 Ii 55 i iisMh . rr. J feld lin, den 18. Juli 1983 Waschknörpel E... 1430 000 n R nn ,, n,, ,, // // // 0 . .. 1 172 06 1 17 G:. 117300 ö 4 . A Berlin, den 13 Juli 1923. . Waschnuß J.... 1 405 6900 1806 00 ed Coo d / 1583 6566 Nußkohlen Ja, gewaschen en J 36 669682 oörderkohlen.; .... —— 231 900 249 000 J Das Preußische Staatsministerium. . 7 ö . 3 . Staubkohlen d . 914000 k *. Ia . sch . 1172 000 1172000 1172000 117200 5 K . 4 303 G66 9 . 9 . , . Braun. Siering. von Richter. Wa lare 28 36 3 . dd . Ib, gewaschen ö he . . ö 5 1 3 228 e, rike , 2366 e. ,,,, , n e , , e o . We kl II . 82 0 7 Ia, a. . . 56 ö arte ohlen ö n. . —ᷣ . ; . i , ö g03 000 3 ** , g86 oo 1078000 ö . , und größeren . . und Nußkohle 6. ö Ministerium für Handel und Gewerbe. Erbekohlenlt e g,, . 8 3 ö pr refer. Induftriefor mat Ilg Soo -= . J JJ . Der Lehrer Diplomingenieur Hoppe in Höxter ist zum III. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat. ö zb4 ooo 9652 ooo. 835 ooo 962 O Hrikettsyiüne· . . 647 900. . Allgemeine und Son derbest immungen Studienrat an der staatlichen Baugewerkschule in Hörter und i ĩ b Werk Grießkohlen, gewaschen —— Naßpreßsteide ..... . . B66 909. . gemäß Bekanntmachungen vom 28. April 1920 der Lehrer Regierungsbaumeister Dipl-Ing. Wiggers zum nl , n, nn, n , n,. 3 n n,, 3 ds O00. 938 000 938 0 zr derlbhlen. ... 4 9909 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 910 und Nr. 227): . Studienrat an der staatlichen Baugewerkschule in Hildesheim t S pam . Ungesiebte Grießkohlen. 811000 . 23 iebkohlen 4 2628 009— ; z ließli d ernannt worden. * 3 . 5 St 000 747 00 Stic 9h, Die Preise verstehen sich je Tonne einschließlich der vom 2 5 S8 8 aubkohlen ... 747 000 747 000 1747 . inschlie gl 8 * 63 ö. * 7555 Frderkohlen . gob 000 Sti 181 000-— Reich erhobenen Kohlen⸗ und Umsatzsteuer und einschließlich . . ö 9 * ö * 5 * 2 . 8 6 7552 lein kohlen... 869 oo S869 ooo. 6g 666. 69 ooo Wellmitzer Braunkohlenwerke: der Zuschläge . die Errichtung von Bergmannswohnungen. Ministerium des Innern. Flammkohlen 5 . * 5 3 3 35 * 1 . Rätterklein.. 94 O) örderkohlen.. ... .... . . 2283 000 4 Die Preise gelten, sofern nicht eine andere Frachtgrundlage Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des * 633 . 3 8 56 8 ö ö. 9 S683 Kiein ji. . dod OM ieblohlen ...... . . . 283 9009 . angegeben ist, ö Eisenbahnwagen ab Werk. Bei Werken ohne 8 28 des Landesverwaltungsgesches vom 36. Juli 1883 8 8 5 ö 5 * . ö. . Sten; 9 . = ier nns gc gelten die Brennstoffverkaufspreise ab Werk. Gefetzsamml. S. 155) den * Regierungtassessor Knopp in . e w Fd . Die , ,, J. . . Cen gh zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten 3 843 ; . en werden z jhemũ ; Stückkohlen .. 1271000 1271000 1271000 1271000 1271000 1271000 . E 3 Briketts in Hausbrand und größeren . 8 . . Jan . mm ö. zu K, 2 2 e Würfel, ungew. . 1271000 1271000 1271000 1271000 1271000 1271000 1271000 Flamm kohlen 346 5 156 Inne 784 000, des Berkäufers in Knspruch ntinmt! Die Zuschläge en Regierungsassessor von dem Kne . 9 3. Würfel, gew. . ö . 1288000 . ö. 4 23 e. 2 . ö. S358 * Ech Iritetts im kleineren Industrieformat . S537 9009 . n, . ß =. k e, , ne, &*islunaen um tellvertreter des Ersten Mitgliedes dieser e⸗ Nuß J. ungew. 27100 127100 1210000 ; 8 Hr ele . o r Kreditgewährung oder sonstige besonder. 9 örbe auf die Dauer ihres Her em dafelbst, und Nuß I, gew. .. 1288000 1288000 1288000 128800909 1288000 1288000 1288000 2 . Na swreßsteine.. . . 666 000 nd für jede einzelne Leistung in den Rechnungen be⸗ den Regierungsrat Cohn in Schne demühl zum Zweiten . II, ungew. nl, * . Stucktoht , 11000 11 0ο örder 9a, onders anzugeben. . . Mitgliede des Bezirksaus schusses in Schneidemühl, ferner Nuß Ul, gew.. 1288000 1288000 1288000 1288000 1288000 1288000 1288000 66 . i F 1155 565 116 55 11630660 Siebfohlen .. . 283 909 . Für besondere Marken können von den Syndikaten ent⸗ en Regierungsrat Feltkamp in Cassel zum Stell= 1 33 ,, . ee k 283000 12858000 1288600 4 nr.. 11 25 Stickehlen .. ,, sprechende . und Abzüge auf, die Prennstoffterkaufs. vertreler deg, Reglerungs prästöenten im BeglcksgHsschusfs zu k —— ö. 33 e 10 . Nußkohlen Ja, gewaschen = = 1181 000 en,, preise festgesetzt werden, die der Handel nicht sumgunsten des Cassel, abgesehen, vom Vorsite, auf die Tamer seincs' gaupt— Erbs I, ungew. . . 2 Dan ssd =, isse =, mio. . 3. 3. 1 1172000 1172 000 zr zer Gruppe. Käufers ändern darf. Der Reichskohlenverband hat das Recht, amtes am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. ö. M 2. ; ä 38 . 13 . k ö. K ö. 1288000 . H, gewaschen 1119000 Briketts 7 ö und größeren g oo. 4. eine Abänderun die et el bungen zu . ö. . . . ee ö 14. ö. 6. . . . . . n dustriefermat.. . 3. nd ist auf Anfrage des Käufers zur Auskunft über . k ,, K .I. larasdei 1100 . . . kible er de ere en lege e . Das Prußische Stgatsministerium hat den Regierungsrat karre, , miessocc— iso isst? 1288000 w ö. , ooo ,, Berlin, den 17. Juli 1923. 3 r. von Wangenheim in Jauer zum Landrat ernannt. Erbs 16/2 ram, Mb, gewaschen 9720 i r n., JJ ö Aktien · Sejellschaft Reichskohlenverband hm ist das Landratsamt in Jauer übertragen worden. ungemwaschene. iTice— —— 6460l6len., ga a,, . ö. , ö. 66 23. e f 3 Tief . . St 3 ; . 33 ; Förder, abgesiebte) 1271000 127100. 1210 12100 12100 121000 16 M 200 C Grießfohlen, ge wschen ,. 9 d, k n ö Do nen ? Hartauer 2 —— ö . f . ö . ö order , ungesieb. 1098000 1098000 1098000 ö 1098000 . 1098000 1098000 1698000 1098000 1098000 , Grießkohlen h 707 00 T ooo M 000 Di ka u (. A. G., Lichten au, Olba und Grube Stadt Der Geheime Regierun Srat Professor Dr. Gerlach ist order l, ungesieb. . 22. a. * 64. 2 . . 3. 19098009 . . . 9h gz hoh srlitz. (Werk der Görlitzer Gruppe) Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 57 zum Vorsteher des Instittnts ö. Getreidelagerung und Futter⸗ order 1. gew.. . 26. * se. 36. nu . ö. her ein . . 1. lein kohlen... S689 000 869 000 db) 000 Briletts im. Hauebrand und größeren 5 000. 4 des Reichs gesetzblatts Teil 1 enthalt veredlung an der Versuchs⸗ und Forschungsanstalt für Geireide⸗ Frder Il, gem . gag ä. de. 2 . . 3 dern Ratterklein ; 54 606 24 l dustriefermat .. . 66 d des Reichshaftpflichtgesetzes, verarbeitung und Futterveredlung in Berlin unb gleichzeitig leinkoblen, gew. . 3. r. * . . 3 ö. 128 000 Heer . j , mltetts im kleineren Industrieformat . 39. 999 bas Cl. zur Aenderung des Reichshaftpflichtgesehee, stellvertretenden V ltungsdirektor der Anstalt, der bi Kleinkohlen Sb1000 8si65 o) 816000 851007 169000 816000 Klein I. ö. ö Yriletts pine . . 66 G55 , vom 8. Juli 1925, . 1 mtalt, der his⸗ Veffelkohlen ... * ö. * 16000 ! w— Naspreß feine? v6 600 die Verordnung über die Auflösung der Reichsrück- herige Abteilungsvorsteher an der Versuchsanstalt für Ge— Mel. Kohlen os mm . ö. c . 2 * orderlohleeen 239 099g lieferungskommifsion, vom 30. Juni 1923, treideverarbeitunhß Professor Dr. Max Paul Neu⸗ Grieß. gew.. . 5 . ö. . 5 . . 9. . , ,, 3333 g 5 jeblehlen . . 61 999 die Fünfte Verordnung über die Börsenumsatzsteuer (Steuer mann jum. Vorsteher des Instituts für Bäckerei, Staubk. I, gew. . 12586009 . * * . 2. lis3booo Ii 35000 1135000 Gaskohl 83 . 2 Stängel lu i d bei Umscten von Akten, wertbeständigen Papieren und aus, der bisherige Abteilungsvorsteher an derselben Anstalt Professor , ew. . S50000 850000 ö SI 6000 816 0009 dõooo0 So o00 860000 816000 816000 3166000 as kohlen ö —̃ 5 . 2 . taubtohlenn oss, lãndischen Zahiungzmitieln) vom 14. Juli 1933, 8. k . . , für Müllerei und aub d. Nachw. . . . 9. . . ** ö ö. ö. . 533888 * ; ; ; er Nahrungsmittelchemiker und Bakteriologe Dr. Schlammkohlen. 283000 285000 283000 ö gr . . xLs3o0o0 283000 285000 . . 6 VF. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat. . . über die Ueberleltung der Wechselsteuer, . ,. . , 8 . . 16 . riletts im Hausbrand und größeren ; . j z z der Versuchs⸗ und Forschungsanstalt für Getreideverarbentun og0 8 die Verordnung über die Erhöhung von Steuersätzen des g Bei den abgesiebten Förderkohlen sind die Körnungen von O = 2b mm ausgesitebt. Ur , ö . 4 116 88 ,, ö. al l e b r e, Rap ahe err , mn n e, vom h . 1925, und Futterveredlung in Berlin ernannt worden. Nußkohlen La, gew.. 1 196 9000 3. außer Cassel ...... .... 733 9000. - A und die Verordnung zur Neuregelung der im § 68 Schmiede kohlen: Gaskohlen: ö . 411718 395 Nuß hene eee, o. Abs. 1, im 8 74a Abs. 561 L und im § 75b Satz 2 des Ministerium für Volkswohlfahrt. Ruß, gem.... . Hat Stäche. ungew. ...... .. 1274 000, - 4 Nußkohlen Ila, gew... 1 Ji Ho ö Bi genbritettʒzz;⸗. .. 22 Handelsgesetzbuchs sowig im 3 13852, b Abf. 4 der Gewerbe⸗ Bekanntm ach un , eme, Gas Würfel, gew... ...... 1291 009— . ö. wm,, 991 000 e. Briletts des Casseler Reviers.... . 930 000— . ordnung vorgesehenen Gehaltsgrenzen, vom 6. Juli 1923. ö 8. ; Erbs J, ungen... .. 1274000— Gas⸗Würfel, ungew.. ...... . 1274 000. Erbskohlen ...... 943 0090 . Yritettspane w do. 17 i 1923 betreffend Teuerung szuschlag zu der Preußischen Erbs 11, gew J 2 1291 O00, *. Gas⸗Nu 1, gew. . 1291 O00, 9. örderkohlen H 940 000 ae . Joo ; aßpreßsleine ö 728 O00, 14 Berlin, den 8. Ju 4 ö. Gebũü renordnung für ap ro bierte Aerzte und Zahn⸗ ,, .. 1274000, Gas⸗Nuß H., gew... . 1291 999— n gen,, 873 000 S3 000 dl3 0 : ui 6 Lieferungen aller Brikettsorten (außer Casseler Briketts), Gesetzsammlungsamt. Krüer. ärzte vom 10. Dezember 13. (Volkswohlfahrt S. 581). k 1291 0090— Gas ⸗Erbs J. gew.... ... 1 291 000 Rätterllein ...... 98 O00 ö ii fettspãne unk Naßpreßsteine nach Empfangsplätzen nördlich und Auf. Grund des 8 13 der Bekanntmachung, betreffend den Kleine, abges., ungew. (Glückh⸗ Fried.) 2 1 291 O00, . Gas ⸗Erbs II, gew. ü 1 291 O00, . Kokskohlen 2 1 083 000 . . . stlich der Strecke Torgau = Eilenburg Halle O öblingen am Erla 1 Geb rdu r Llann a 1. A. te und Kleine, unsort,, ungew. (Rubengrube). 1 129 000 Gas ⸗Erbs l, gew... ...... 1291 000 - Fettschlanm ..... 376 000 . Fee Querfurt und Vitzenburg Reinsdorf Bretleben = Griefstedt, ß einer ührenordnung für approbierte Aerz