1923 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

leeoꝛts Pilanz der Barmer Creditbank in Barmen ver 31. Dezember 1922.

Aktiva. 23 . 3 1. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 20 436 198 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 23 010 378 48 3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) 1. Wechsel lmit Ausnahme von b, e und d). ö 198896152 5 2. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten .. ö. ae, oJ eigene Ziehungen d) Solawechsel der Kunden an die Order -. dee e 198 896 732 35 4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 488 31211676 b. Reports und Lombards gegen börsengängige . J . 45 961 2580 6. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 20 017 364 ꝛ. Eigene Wertpapiere: . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ jungen des Reiches und der Bundesstaaten bh 484 P) sonstige bei der Reichsbank und anderen ; Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ , i 8 361 e) fonstige börsengängige Wertpapiere. 165 735 554 - d) sonstige Wertpapiere.. . J 15 749 399 8. Debitoren in laufender Rechnung.... K ...... 451 106213 90 b) ungedeckte. w 202 767 930 83 653 874 14473 J 2 604 446 20 10. Sonstige Immobilien...... .. 323 000 - 11. Sonstige Aktiva: J 1— Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts verpflichtungen K 42 012 079 75 1469 185 70632 Passiva. A 50 9900 909, diwidenden⸗ 1. Attienkaylta w n, nnn, uo ooo oo - berechtigt ab 1. 1. 1923 2. Reserven: a) Reservekonto J, hierin 4 35 423 154 Agio aus Kapitalerhöhung Dejember 19222 44401 099212 H h lontsll ho0 000 c Delkrederekonto.. .... 10000092 46 901 092 12 38. Tal onsteuerrũcklage ... 177 200 4. Steuerrũcklage . 89 9 2 1 1710 800 b. Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen..... b) seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ nt n e) Guthaben deutscher Banken und Bank firmen ö. , 1588 116 16 5h 4) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb? Tagen fällig... 681 Olo 737 03 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fälli w . 436 996 53 3. bis zu 6 und 12 Monaten fällig . 33 360 345 40 e) sonstige Kreditoren: J. innerhalb 7 Tagen fällig.. 262 024 280 64 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig J ./ 4275 213 70 3 nach 3 Monaten fällig.... 33 667 326 8.5 1153 221 00574 6. Akzeple 1 9 9 2 21 583 740 2 7. Sonstige Passiva: Dividendenkonto 191821... 286 708 50 Reingewinn. w 162 26 136 591 868 46 Außerdem: ; Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen A 42 012 079, 75 Eigene Ziehungen... 4 1469 185 706 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922 Debet der Barmer Creditbank, Barmen. Kredit. R 9 1. 5 Verwaltungskosten u. Vortag 18Jĩꝛ;, 4 106 29 GStenemnmm 66 451 213 29] Zinsen⸗ u. Provisionskonto 114749 68878 Reingewinn... 136 305 159 96 Effetten⸗ u. Devisenkonto. S6 932 422 18 Dividendenkonto: . WVerfallene Dividende . 166 2 ol 7os zr 20l 7h zr zßᷣ

eren,

Wir bringen hiermit zur Kenntnis als weitereg Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Aktionäre, daß laut Beschluß der unserer Gesellschast gewählt worden ist. Generalversammlung vom 4. Juli 1923 Barmen, den 6. Juli 1923. 142026 Herr Generaldirektor Oberbergrat Paxmann Barmer Creditbank.

411 Bilanz am 31. Dezember 1922. . na . e ,,, 1. Grund und Boden . 56 000 Aktienkapital... 3 000 000 2. Wohngebäude.... 45 600 Reservefonds ... 600 000 3. Fabrikgebäude .... 418 340 Rückstellungen. .. Sh 000 4 Maschinen k 191 800 Erneuerungen ... 3hh 000 b. Werkzeuge und Geräte 176 800 Gläubiger .... 98 62 25611 6. Modelle und Formen. 1 wee, 3h1 000 7. Eleftrischer Antrieb 21 4850 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 8. Elektr. Beleuchtung 1600 konto .... . 31 111 630 34 8. Fahr igel. 6l 500 10 Eisenbabnanschluß .. 6 000 11. Fuhrwerke, Wagen usw. 261 300 - 12. Wasserleitung .... 8 00 13. Büroeinrichtung... 21 500 14 Kücheneinrichtung .. 400 15. Fabrikeinrichtung ... 47 100 16. Grubenanlage ... 11098002 H T- Vorr ate 6 739 984 Schuldner... 125 1957 723 26 , 351 000 Kassenbestand ... 8 46819 56 134 464 886 45 134 464 886 45

Niederpleis, den 29. Juni 1925. Platowerke Aktiengesellschaft für feuerfeste Produkte.

Der

Vorstand. Unkelbach.

Soll. Gewinn. und Verlustrechnung am 31 Dezember 1922. Saben.

Gehälter, Zinsen, Un⸗ kosten. Steuern usw. Abschreibungen ....

S7 209 099 710 023

70

Neservefonds bo00 000 ] Zinsen 1 31 111 630 34 119 530 765374

Niederpleis, den 29. Juni 1923

er Vorstand. Un kelbach.

Gewinnvortrag aus 1921 70 Warenkonto 1, Brutto⸗ ö,,

9 637

119 416 576 104 540

119 530 753

31

Platowerke Attienge e lischajt für feuerseste Produkte.

43678]

In der am 29. Juni 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Notars Schröder, Bonn, stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats

Ernst Mickeleit, Köln, Vorsitzender,

Fritz Böllert junior. Duisburg, stell—

vertretender Vorsitzender,

Fritz Böllert senior, Duisburg, wiedergewählt.

Niederpleis, den 13. Juli 1923. Platowerke Akt. Ges. für feuerfeste Produkte.

Der Vorstand. Unkelbach.

43655 Viersener Actien⸗Gesellschaft für

Spinnerei und Weberei, Viersen. ümwandlung von Vorzugsaktien Lit. ER in Stammaktien Lit. C.

Die Generalversammlung unserer Ge—

sellschaft vom 26. Mai 1925 hat die Um⸗ wandlung derjenigen Vorzugsaktien Lit. B, auf die innerhalb einer vom Außfsichtsrat festzusetzenden Frist eine Zuzahlung von 1000 erfolgt., in Stammaktien Lit. G mit , vom 1. Januar 1922 ab beschlossen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Vorzugsaktionäre auf, ihre Vorzugsaktien Lit B mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen gegen Zahlung ven 4 10000 auf jede nom. 4 1006 Vorzugsaktien Lit. B zur Umstempelung auf Stammaktien Lit. C und Neunumerierung in der Zeit vom 19. Juli bis 20. August 1923 einschlieslich bei einer der folgenden Stellen einzureichen: .

A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. Köln, Viersen und dessen übrigen Niederlassungen,

Bank für Textilindustrie A.-G., Berlin,

Deutsche Bank Filiale Düsseldorf.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer

& Comp., Viersen. 6 1. Die Mäntel und Bogen der Aktien

sind mit einem Nummernverzeichnis, für

das Vordrucke bei den Einreichungsstellen erhältlich sind, während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei den genannten Stellen einzureichen. Gleichzeitig ist die Zuzahlung von M 10 000 auf jede Aktie zu leisten.

2. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der um⸗ gestempelten und umnumerlerten Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Quittung gemäß besonderer Bekanntmachung.

Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen.

Viersen, den 17. Juli 1923.

Der Vorst and.

43825

G. Raiser, Süddentsche Leder⸗

warenfahrik Attiengesellschaft, Metzingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 6. August 1923,

Nachmittags 23 Uhr, in Metzingen,

Hotel Sprandel, stattfindenden J. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

5. Beschluß

des Reingewinns.

ĩ , über Aenderung des Gesellschaftspertrags. S 16 Absatz 2 an Stelle der Worte: jede Vor⸗ zugs aktie zu 1000 führt 10 Stimmen“ ist zu setzen: „jede Vorzugsaktie zu 1000 führt 30 Stimmen“. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapitals um 50 Millionen auf 75 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 3000 Inhaber- Vorzugsaktien zu je 1000 Lit A mit 30 fachem Stimmrecht, 1000 Stamm aktien zu je 000 Lit. B, 42 000 Stammaktien zu je 1000 Lit. C. Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat zu den durch die Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen. Beschlußfassung über Aenderungen des

3, des Gesellschaftsvertrags, soweit

lie infolge der Kapitalserhöhung er—⸗ forderlich sind.

Ueber die Anträge der Tagesordnung, die mit der Satzunggänderung und der Kapitalserhöhung in Verbindung stehen, allo die Anträge in Punkt 5, 6, 7 und 8, haben stattzufinden 1. gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vor⸗ zugsaktionäre, 2. Sonderabstimmung der Stam maktionäre und 3. Sonderabstimmung der Vorzugsaktionäre Lit. A,

Die Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 16 der Satzung ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei

1. der Firma Ruoff, Quenzer & Co. in

Reutlingen,

2. Gewerbebank i,

3. der Schwäbischen Treuhand⸗Aktien⸗

esellschaft in Stuttgart oder

4. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach der General⸗ bersammlung zu belassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist yätestens 3 Tage vor der Versammlung der Gesellschaft anzuzeigen.

Metzingen, den 16. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. Grabert.

as agg] J Süddeutsche Rückverjichernngs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Konstanz. In der Generalversammlung 11. Juli 1923 wurden die Herren: Rudolf Vigl, Kaufmann in Nürnberg,

vom

Otto Walther, Kaufmann in Nürn⸗ berg, und

Eugen Schweisheimer, Bankier in München,

zu weiteren Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗

wählt. Der Vorstand. Dr. Schultz.

632641 ; Mickoleit C Co. Metallwaren

sahril Attiengesellschast in Bern

Der AufsichtSrat unserer nnn . aus He g . it

Herr Bankier Fri

sitzender. . n

; . , . Berlin,

Herr Max Cuhrt, Berlin⸗

Zum Alleinprokuristen Ie nen Erich Jux, Berlin, ernannt worden ö. Mickeleit & Eg; Meta llmaren fahrn

Attieng ee lscha ft in Berlin.

Mickoleit.

frame g hüringer Clektricitäts-Lieserungs⸗Rͤesellschast, Aktiengesellschaft, Gotha.

Bilanzkonto am 31. März 1923.

Aktiva. A 3 4 Elektrizitätswerke: 9 Grundstücke . ,, 807 414 ,, P 31 100 093 Maschinelle und elektrische Einrichtungen d Kraftstationen ..... .... .. . 136 439 923 Fernleitungen k , , 42 368 462 Transformatorenstationen ..... . 234 638 223 Ortsnetze 1 . 9 ö 67 875 763 Elektrizitätsmesser ... . . 131 962 122 Inventarien und Werkzeuge. 3 * 646 192 0034 Straßenbahn: ö Gebäude . w , 2 407 839 Bahnkörper I 634 701 Stromzuführungs anlagen... 208 g33 Straßenbahnwagen . 337 003 Mobilien, Werkzeuge und Kleider.... 3— 3 bod M J- Gee, e bh 668 hz = Effekten und Kautionen 1577 213 Sicherheitshypothek Friedrichroda... h Go = ö Im voraus bezahlte Prämien.. 2 ahrzeuge: Bestand am 31. 3. 19933 ..... 11 105 144 Abschreibung . d 9 6 9 11 105 143 1— Installationsinventarien und Werkzeuge: Bestand am 31. 3. 1925 8 2 14 676 176 Abschreibung . d 14676 124 4 Vorräte an Betriebsmaterialien.. ... 322 247 868 Waren 3 12 . , 3h Ih4 275 = Debitoren: Noch abzurechnende Bauten.... 20 172 602 Guthaben bei Banken. ..... 201 805 737 Verschiedene Schuldner ..... 1610 267 529 1 832246 868 3 214 679 246 Passiva. Altienlapiia 110 000 0000 43 0js0 Schuldverschreibungen Emission 1919 und DJI . 12 000 000 - ho / Schuldverschreibungen Emission 19211... 12 000 000 2] 24 C00 οο Hypotheken 2 131 500 Reservefonds , . 2619 55 Wertverminderungsfonds ö , ,, 2889 390 Zuführung... 32 554 58 36 443 8564 Erneuerungsfonds 8 8 5 10 022 969 Zuführung d ,, 46 000 000 ö = 1 Entnahmen... . 11287212 . 44 735 76 Werkerhaltungsfonds 2 2 , 1200000 000 Nicht eingelöste Schuldverschreibungen.. ... 6 000 Nicht eingelöste Zinsscheines . 433 b83 = Sicherheitshypothek Friedrichroda... b 000 Leitungen. und Trantformatorenstationenzuschüsse h 3651 921 = e, 1653111471— Reingewinn , , 138 840 465 3 214 679 244 Gewinnverteilung: 4A 5 Bildung eines Unterstützungsfondd;. ... 25 9900 9909 oo von Æ 138797 287 in den Reservefondd. . G6 939 864 4 00J Gewinnanteil auf ÆK 50 000 909... 2000000 4005 Gewinnanteil auf 60 000 000 neue Aktien für die Zeit vom 1. 7. 1922 bis 31. 3. 1923. 18990 999 100 , an den Aufsichtsrat. .... 10133 333 g6 o weiterer Gewinnanteil auf 6 50 009 009 . 48 000 000 96 o weiterer Gewinnanteil auf Æ 60 000 0900 neue Aktien für die Zeit vom 1. 7. 1922 bis 31. 3. 1923 43 200 0909 Vortrag auf neue Rechnung !...... . 1 767268 138 840 465 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 499 ann,, Steuern JJ . 103 128 255 w 1884615 Hul hber schrelbun genen 114000 Hvpothekenzinsen ..... J 13754 Äbschreibung auf Betriebsinventarien, Mobilien und Werkzeuge 16279 134 Abschreibung auf Fahrzeuge.... .. . ... ö. 11 10514— Abschreibung auf Installationsinventarien und Werkzeuge.. 14 676 172 Ueberweisung an Wertminderungsfondsd. .... 32 hh ho = eberweifung an Erneuerungtfonds...... . 46 900 o) = mnie, 138 840 48ę5 4

h76 183 26 -= . Saben. . Vortrag aus 1921/22. GJ 43 178 Ge lh a slsge win . 3 1 b76 183 26 -

In der heutigen Generalversammlun

wurde die Auszahlung einer Dini

dende von 100 00 auf das eingezahlte il len l er beschlossen.

Die Dividende für das

gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine

Nr. 20 für die Aktien über nom. Æ 1000 Nr.

11 11 = 1999

eschäfts jahr 1922/23 gelangt lt. 5 34 der Satzungen

1ꝶbis 1220 mit A 100 pro Slit

ooo , 1251 , bobo), , ooo, ðdõbos . S669 15065 boõß6 , 1, 06 siöß6ÿ⸗

1 1 16 2 2 w 2) 2 w acht Tage nach Genehmigung der Bilanz zur Ausjahlung bei Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien

der

Dresdner Bank Deutsche Bank

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellscha Berliner 540 r e, n, '. .

Delbrück Schickler Co.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Hardy & Co. G. m. b. S. Grunelius C Co.

D. C J. de Neufyille Gebrüder Sulzbach

Herr Ingenieur Friedrich Egger,

in Berlin und Frank furt a. Maln,

in Berlin,

in Frankfurt a. Main.

Frankfurt a. M, wurde an Stelle del

verstorbenen Herrn Carl Ändrege⸗Schmldt in den Aufsichtsrat gewählt.

Gotha, den 13. Juli 1923.

Thüringer Elettrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Attiengesellschaft ˖

7

he iche Geeversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung mn 25. Juni 1923 wurde der Aufsichts⸗ ö neugewählt. Zu Mitgliedern sind ah worden: Direktor Britt, Elher⸗ * Direktor Bruß, Mannheim, Dr. FHhristoph, Hamburg, Generaldirektor

Duncker, Hamburg, Generaldirektor altermann. Mannheim. Direktor Dr.

Berlin⸗Nikolassee, General⸗ biektor Sternberg, Mannheim, Direftor chües, mburg, Generaldirektor

e, Berlin, Generaldirektor Wilcken,

bahussn, den 146. Jul 18s. ö Ter . Franksurter Allgemeine Ver⸗

sicherungs ⸗Attien · Gele lschast

in Frankfurt a. M. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der am Freitag, den 3. August 1923, Vormittags of uhr, im Gesellschaftshause, hier, unus⸗Anlage 18, stattfindenden ordent⸗ sihen Generalversdmmlung eingeladen und erfucht. die Eintrittskarten fpätestens am 31. Juli 192 in unseren Ge— schisteräumen in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung und Bilanz sowie des Yrůfungsberichts des Aufsichtsratg.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er— seilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von ÆK 100000900

bis zu 200 O60 030 durch Aug.

abe von 85 000 auf den Inhaber mn, Aktien zu 4K 1000 nominal und 665 000 auf Namen lautenden

Aktien zu 1000 nominal.

Beschlußfassung über die Durch⸗

führung der vorstehenden Erhöhung

auf zunächst Æ 215 000 009 a) durch Begebung von 50 909 auf

den Inhaber lautenden, voll einzu⸗

zahlenden Aktien zu 1000 nominal mit Dividenden berechtigung ab 1. Juli

1923 unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre an ein

Bankenkonsortium, welches den alten

Aktionären 50 000 Attien zum Be⸗

zuge im Verhältnis 2 zu 1 anbietet, b) durch Ausgabe von 65 000 auf

den Namen lautenden Aktien, mit

25 iger Einzahlung und beschränkter

Dividendenberechtigung ab 1. Juli

1923 an eine Konzerngesellschaft. Die

Uebertragung dieser Aktien ist für

die Zeit von 25 Jahren aus⸗

geschlossen. Der Kurs, zu dem die Aktien aus⸗

,. werden, wird ebenfalls durch zeschluß der Generalversammlung

bestim mt

Beschlußfassung über die Ermächti⸗

gung von Aufsichtsrat und Vorstand,

die Erhöhung von S 215 000 000

auf K 250 000 000 innerhalb eines

Jahres vom Tage der Generalver⸗

sammlung an durchzuführen.

Beschlußfassung über die Umwand⸗

ung der volleingezahlten Namens⸗

aftien in Inhaberaktien.

4

Erhöhung des Aktienkapitals und die Umwandlung der volleingezahlten

Namensaktien in Inhaberaktien not⸗

vendigen Aenderungen des Statuts. Beschlußfassung über die Aenderung

des 5 26 des Statuts, betr. die

Anlegung des Gesellschaftsvermögens

eutsprechend den Grundsätzen des

Reichsaufsichtsamts.

16 Wahlen zum Auffichtsrat.

Die Vorlagen zu 1 der Tagesordnung ließen vom 15 Juli 1523 ab im Ge⸗ Käfcelokaie der Gefellschaft zur Einsicht

Aktionäre auf

Frankfurt a. M., den 14. Juli 1923.

Der Auffichtsrat. Au gust Rother, Vorsitzender.

Beschlußfassung über die durch die 9

43225

Folgende Betriebsratsmitglieder wurden

in den Aufsichtsrat gewählt: Jos. Gerold, Lohnbuchhalter, Heidelberg, Philipp Stumpf, Schweißer, Mannheim. C. Maqguet A. G., Heidelberg.

43235) Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf 5 244 des H⸗G⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß die Aufsichtsratsmitglieder Adolf Straus, Rechtsanwalt, Bruchsal, und Robert Ka rlepach, Direktor, Biebrich, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden sind.

Bruchsal, den 12. Juli 1923.

F. Syrowatka A.“ G.

Der Vorstand.

Buhlen. 43787 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den

13. August 1923, Mittags 12 unr, in, unserem Sitzungszimmer in Dresden Plauen, Bienertstraße 1, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um. nom. 9 Millionen Mart neuen, auf den Inhaber lauteuden, vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigten und im übrigen den bisherigen Aftien vollständig gleichberechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und mit der Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen.

Beschlußfassung über dle durch die Kapitalerhöhung notwendig werdende Aenderung der Satzung; 5 4, Höhe und Einteilung des Grundkapital gemäß des Beschlusses zu Punkt 1 der Tagesordnung und § 16, betr. Stimmrecht.

„Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rung der Satzung, betreffend die nach § 18 der Beschlußfassung der Ge⸗ neralversammlung unterliegenden Gegenstẽnde; e g, daß zur in gen Beschlußfassung über die

nthebung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats von ihrem Amte, über die Herabsetzung des Grundkapitals, über die Abänderung anderer Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags als Kapitalerhöhung oder des Gegen⸗ stands des Unternehmens der Gesell⸗ schaft, über die Auflösung oder Fusion der Gesellschaft mit einer anderen, über die Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen oder einzelnen an das Reich, einen Bundesstaat oder einen inländischen Kommunalverband es der ,,,, einer Mehrheit von drei Vierteilen, über alle sonstigen Gegenstände der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen bedarf, soweit nicht zwingend durch das Gesetz etwas anderes bestimmt ist. 4. Versicherungsangelegenheiten. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren und den

Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen

Bank Filiale Dresden in Dresden oder

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

esellschaft in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen. Die von der

Geschäftskasse der Gesellichaft oder sonst

benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aut⸗

geferligte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur

Stimmführung in der Generalversamm—

lung. An Stelle der Aktienurkunden

können auch Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deuktschen Notars

hinterlegt werden.

Dresden, am 16. Juli 1923.

Petzold & Aulhorn Attiengesellschaft.

Der Vorstand. B. Schmiedel.

c3l9s]

Süddeutsche Textilwerke A.⸗ G., Hechingen.

schlossen

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1923 wurde be—⸗ das Aktienkapital der Gesellschaft um 8 000 000 A durch Ausgabe

ban Sog) auf den Inhaber jautenden Stammaktien über je 10909 auf insgesamt

16 000

V0 4 unter Ausfchluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre zu erhöhen.

Die Commerz⸗ und Privat Bank d, , Filiale Stuttgart. hat die

lamten nom. 3 Ohg goͤö M Aktien, welche ab mit der Ver

Januar 1923 gewinnanteilberechtigt

pflichtung übernommen, davon 4 000 0090 M den alten Aktionären

Perhältnig von 2 zu

zum Kurfe von 4000 zuzügl. Bezugsrechtssteuer und

Hörfenumsatzstemper anzubieten. Die aͤbrigen 4 060 006 Æ sind im Interesse der

esellschaft nach

hiermit 1. Juli dz bei

Auf NMtie im

Br senun atz len gewährt.

Die Aktien

- je 200 4 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien wird eine neue Nennbetrag von 1065 A zum Kurfe von 4000 0 zuzügl. Bezugsrechts und

näheren Anweisungen des Aufsichtsrats zu verwerten. . Nachdem der Eintrag in das Handelsregister erfolgt ist, werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens gin der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

ale Stuttgart, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Stamm⸗

find bei der Anmeldung ohne Gewinnanteilscheinbogen nach

Nummern geordnet mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein Linzureichen.

bodo

be essedfl jede neue Aktie nebst der Bezugsrechtssteuer,

Zugleich mit der Einreichung der? Attienmäntel ist der Beiugspreis von

welche kurz vor Ablauf

rist bekannt gegeben wird, in bar zu entrichten. Die geleistete Einzahlung

ird auf dem Anmel j atiat: üugise un ,. , . gegen Rückgabe

z Der Bezug ist provisionsfrei, ie Inmeldestelle

Sechingen, den 10. Juli 1923.

Hriefwechseis sialtfindet, wird die übliche Propfsion in Vermittlung für den An, und Verkauf von

desselben erfolgt später die

sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege

Anrechnung gebracht. ezugsrechten übernimmt die

Süddentsche Textilwerke A.-G.

43785

Keramische Werke Offftein und Worms J. G., Worms.

Unter Bezugnahme auf die Veröffent— lichung vom 25. Juni wird der zur Ab— geltung der Bezugerechtssteuer zu zahlende Pauschalsatz endgültig auf 5609 für jede bezogene Aktie festgesetzt. Dieser Betrag, bezw. der Differenzbetrag zwischen der endgültigen Pauschalsumme und den bereits gezahlten A 600 (d. s A h000) ist umgehend bei der Bezugsstelle, bei der der Bezug angemeldet wurde, einzuzahlen.

Worms, den 13. Juli 1923.

Rheinische Credithank Filiale Worms.

43823 Chlorit, Chemische Fabrik, Aktien⸗ gesellschast, Arnsdorf i. Rsgb.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am S. August 1923, Nachm. 5 Uhr, in Frank⸗ furt a. M, Mainzer Landstraße 28, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tages ordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um nom. 15 Millionen

Mark durch Ausgabe von

a) nom. 14 Millionen Mark Stamm⸗ aktien und

b) nom. 1 Million Mark Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht,

Ausschluß des gesetzlichen Bezugt—

rechts der Aktionäre, Festsetzung des

Ausgabekurses und der Modalitäten

der Begebung.

Aenderungen der Satzungen: § 1, Dauer der Gesellschaft; 5 2, Gegen⸗ stand des Unternehmens; § 4, Be⸗ kanntmachungen; § 6, Grundkapital; ö 6, Einlösung von Dividenden⸗ cheinen und Einzahlungen; § 7,

ujammensetzung des Vorstands;

9, Vertreẽtungsbefugnis des Vor⸗

ands; § 10, Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder; S 12113 Wahlen und Berufung des Aussichtsrats;

? 141165, Generalversammlungen,

16, Teilnahme an der General⸗

versammlung; 5 17 / 18, e assung der Generalversammlung in esonderen Fällen; 8 19, Vorsitz in der Generalversammlung; 8 20, ein⸗ 6 Mehrheit in der Generalver⸗ ammlung; § 21, Auflösung der Ge⸗ sellschaft; 8 22,

k

Aussichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine gemäß S 16 der Satzungen spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Arnsdorf i. R. oder bei der Westbank in Frankfurt a. M. oder

Vornahme von

bei einem Notar bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen. ; Arnsdorf, am 12. Juli 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rabbow.

(43791

Actien⸗Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen.

Groß Munzel bei Wunstorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ergebenst zu der am

Sonnabend, den 4. August d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, im Behnsenschen

Gasthause hlerselbst stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des verflossenen Geschästs⸗ jahrs nebst Bericht der Rechnungs⸗ revisoren.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und Stellvertretern für das laufende Betriebsjahr.

Aktienübertragung.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. A 41 000 durch Ausgabe von 137 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, . je auf den Betrag von K 5300 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Ermächtigung der Verwaltung, diese Aktien innerhalb einer zu be⸗ stimmenden Frist zu begeben unter gleichzeitiger Festsetzung eines Mindest⸗ ausgabekurses.

Neufassung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere durch Einbeziehung des Rübenbaunebenvertrags in den Gesell⸗ schaftsvertrag, Abänderung einzelner Bestimmungen des Rübenbauneben⸗ vertrags unter Berücksichtigung der eingetretenen Geldentwertung. .

„Ermächtigung des Aussichtsrats, die Neufassung des § 4 des Geseñfchafts⸗ vertrags nach Durchführung der Kapitalerhöhung zu beschließen und weitere allgemeine Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen.

9. Versicherungsangelegenheiten. . Ueber die Anträge zu Punkt 6 und 7 ist in gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Stammprioritäts⸗ aktionäre abzustimmen. Groß Munzel, den 13. Juli 1923. Der Aufsichtsrat.

H. Meinecke

43233 Folgende

Retriebsratèmitglieder aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: H. Kühner, Bammenthal,

Fr. Schwarzbeck, Schwetzingen. Dagegen wurden neugewählt:

Hans Proch, Werkmeister, Heidelberg,

Johann Fahrbacher, Schlosser, Heidel⸗

berg. Schnellpressenfabrik A. G., Heidelberg.

sind

44163 Eifeler Industriewerke Akftien⸗ gesellschaft. .

Die auf den 31. Juli er festgesetzte außerordentliche Generalversamm⸗ lung findet wegen der Verkehrssperre zwischen dem besetzten und unbesetzten Gebiet erst am 9. August er., H Uhr Nachmittags, im Kaiserhof zu Altona

statt. deni chi den 18. Juli 1923. er Vorstand.

43261

FJ. W. Moll, Ledersabrik Akt. Ges. in Brieg, Bez. Bresl.

Bilanz v. 31. Dezember 1922.

Unkostenkonto insenkonto. ebitoren konto

Abschreibungen

Reingewinn.

Immobilien.... 704 510 95 Aktienkapital. .... 25 000 000 Maschinen und Anlagen 18 393 455 201 Kreditoren... .. 1 643 201 06685 nenne, 449 100 k 2 54 367 018 Banken und Hypotheken h 448 132 Del kreben⸗⸗ ho 000 . 96 437 Jub. Stiftung f. Beamte 712 839 85 . 1366 849 Arbeiterstiftung ... 708 478 50 Debitoren ...... 533 336 908 60 Gesetzl. Reservefonds. 1163 1099 Wertpapiere.... 735 51 Genn, . 82 867 973 16 , 32 196 586

Vorräte ..... . 1 115 388 885

1708 080 47636

Tas ss Ts 3s

2

Gewinn und Verlustkonto p. 21. Dezember 1922.

15 77 62 30 16

202 0970 643 . 26 753 976 . 10 844 680 . 120 224 82 867 973

322 657 498

Vortrag aus dem Vor⸗ J Bruttogewinn ....

290 829 15 322 366 668 85

322 o57 98 -

Der Vorstand.

Th. W. Moll. Dr. Fritz Moll. Alfred Kurz.

(43266

Röder haus⸗Atktiengesellschaft, Leipzig.

Leipzig, den 28. Juni 1923.

Aktiven. Bilanz ver 21. Dezember 1922. Va isiven. Grundstücke ...... 3 240 700 Aktienkapital !.... 3 000 000 Maschinen und Anlagen 937 b41 95 Reservefonds. .... 112 000 Betelligungen. ..... 1 543 000 Hvpotheken. ..... 3 750 000 - Effekten . 50 000 - teuerrũcklage 2 8 65 000 Forderungen.... . 13 Ol8 49877 Ersatzbeschaffungsrücklage.. 300 9000

Verbindtichkeitceit ... 5 270 902 45 Gewinnvortrag a. 1921 b8 840, 66 Gewinn per 1922. 62322761 622 838 27 18 7839 740772 183 789 740 72

Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezbr. 1922. Haben. Abschreibungen .... 648 350 Gewinnvortrag aus 19221. 58 840 66 Unkosten .. ..... . 6 281 75054 Bruttoertrag ..... 113 063 098 15 Reingewinn. ..... . 6 291 83827

13 121 938 81 3 121 93881

Der Vorstand.

Fritz Roth.

A. Dietzel.

432601

Hamburg.

Hamburg, den 10. Juli 1923.

N. Rella Neffe, Aktiengesellschaft für Vauaus führungen.

Attiva. 1 Bilanz am 31. Dezember 1922. . Passina.

, w Grundstücke und Gebäude. 4534 418 14 Aktienkapitalkonto. ... 3 000 000 Maschinen u. Einrichtungen 9 067 15747 Aktienagioreservekontoo.. 45650 000 Bankgut haben und Kassen⸗ Abschreibungen auf Inven⸗

J 923 099 88 tarien und Holz.... 4046210 66 Transitorisches. ... 5 998 347 33 Hypotheken... . 109900385 Ausgaben für unvollendete Umsatzsteuerreservekonto 774 028 -

Bauten.... . .. 481 867 45) Kreditoren. ..... . 17 425 44423 Depots und Kautionen .. 16286 Gewinn... 1 151 93957 Debitoren... ... 6 925 b00 04

27 gas or 6 3] 7 Yi or gl

Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. Gewinne.

Ap. . Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Bautenkonto ...... 12348 3033

unkostenkonto .... 6 748 232 60 Baumaterialienkonto ... 780 069 32 Inventarabschreibungskonto 3 170374 Grundstücksbeteiligungs⸗ Holzabschreibungskonto .. 875 836 l . . 1650 000 Grüundungsspesenkonto.. 408053 Mieteerträgniskonto ... 3 064 55 . J . 192912

msatzsteuerkonto.. .. 774 028 Reingewinn. ... . .. 1151989 . iZ 281 427 iz 21 A277 ER

Die Dividende für das Jahr 1922 wurde in der Generalversammlung vom 30. Mal 1923 auf 24 0 2140 M für die Aktie scstges t. Die Dividendenscheine sind sofort einlösbar be

der Gesellschaftskasse in Der Vorstand.

43386

Aktiva.

Immobilien. Maschinen

Autofuhrpark Kassa ... Waren

Effekten ö. Debitoren.

Soll.

Reingewinn

Gesellschaft.

PHobilienutenfili

en

Allgemeine Unkosten Abschreibungen.

Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ G Schokoladen⸗ Fabriken Heinrich Haeberlein F. G. Metzger A. G.

Nürnberg.

Bilanz am 30.

Passi va.

April 1923.

1. 1716265 3 897 3 1

953 672

171 578729 71242 523 217 437 174

402 825 879

AM. 374 b26 168 14104502 72567 090

461 197 760

. ö . ech ereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ okoladen⸗Fabrike Seinrich Haeberlein F. 5 3 Adolf Staudt. WVorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verluftrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen die Uebereinstimmung mit den ordnungegemäß geführten Büchern der

Nürnberg, 9. Juli 1923.

Hans Staudt.

1 3 Reservefondd .... 600 O00

Wohlfahrtsfonds ... 300 000 - Werkerhaltungsfonds Sb0 000 Kreditoren .... 317707 36261 , K Sol 42631 eingewninn. .... 72 567 09061 oꝛ Saß SY pq

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Ayril 1923. Haben.

Hr Yoo Rohgewinn 461 197 76077

461 197 760 7

G. Metzger A. G. ritz Metzger.

Bayer. Treuhand A. G.

Dr. Stiegler.

Dr. Sien j.