y ung der
. Aktien ea. eingetragen worden; 23 J. , n. vom 16. J en, das Grundkapital chluß e , Be⸗ öhen um zwölf f Mil⸗ . zerfallend in sechstausenddrei⸗ nhaber lautende Stamm⸗ war fünftausend Stück zu je ark und eintausenddreihundert Mark, und weiter
nhaber lautende Vor⸗ hntausend Mark. Diese undkapitals ist .
und benötigten Produkte, ilfsmaterialien,
schaft in Dresbe
in Gunnersdo
winnenden 8 todukte Uebernghme von oder Beteili , an . . gleichen oder ähnlichen In⸗ und Ausland, 4. Be⸗ . welche obige fördern geeignet ist bere ligt,
i. cheine erfolgt nach Wahl der Ge⸗ , . ,,,
. * ergihzt. zu 66 die Stammaktien ellschaft im . des der ngenen Kalender⸗
Kartoffelbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bürger⸗(C. h 9. eingetragen:
Die Eintragung wird von Amts wegen
öoscht. Boizenburg, 27. Juni 1923. Mecklenb.⸗ Schwer. Km is gericht.
ursprünglichen Grund⸗ zum . von 100 3, naotapitals zum 2
. 23 besteht nach der Be der
. Aufsichtsrats aus einer oder sonen. Besteht der Vo . so wird die Gesellschaft . a . vertreten. gend an ,. Per Gesell urch zwei U. durch ein Korff? n Prokuristen vertreten. *. Vorstandsmitgl ieder . den liedern. gleich.; zah
Burgische Kohlerk ist be ⸗
rechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ ein zu i .
usammen mit einem r Prokurist Heinrich ufammen mit de ullem die Gesellschaft ver⸗
Bank vorm. Georg C. Mecke Eo Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: An ö Friedrich Gehroldt und
n. und Hans Geor rechtigt, die Gesellschaft al , , . Spar⸗ ö sassung Bremen, Bremen: Baumann in Rotenbu Köppen in Harburg i mtprokurg erteilt, va erechtigt ist, die Gesell chaft mit einem J
lls mitglieder vorhanden 3 mit einem n, e e.
Kaufmann Wilhelmine
3 e, 324 Die an C. eppan, . lau.
illen 6
Dralhschmidt J . Gustab
Zahlung des
oder jeder ch nach dem Ein⸗ 3
n. 2 m ni. Mãärz . i, gag
f cha 2
Betrieben im
trieb aller sonsti Gesellschaftszwecke Gesell aft Zweigniederlassungen im and zu errichten und zu betreiben. Grundkapital beträgt 109 000 9090 4A; es ist eingeteilt in 100 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 „S. Die
zum Nennbetrag Auf Verlangen eines Aktionärs einer auf Inhaber amensaktien over
. hat beschlos
Kündigung vorausge unter . im B
e, . an der lich notiert wurden, oder zu demjenigen s nd. . der dem amtlichen Einheitskurse die Stammaktien an der Berliner Ihr am letzten Börsentage vor der in Kündigung angegebenen Fälligkeit des pricht. Die , t, an Stelle d trage den Genußschein⸗ inhaber 5 der Einziehung als leistung für die Genußscheine Stamm⸗ gktien ihrer Gesellschaft über den gleichen . mit Gewinnberechtigung von
Zeitpunkt an zu gewähren, an die Gem lnnberechtigung der eingezogenen Genußscheine aufhört. Bei einer teilweisen
lenden Genußscheine durch Aus⸗ Aufnahme eines naotarie en
Amtsgericht Breslau.
Breslau. In unser Handels register abel Juli r get gen 3
Kurt .
iner Börse amt⸗
Hans . Ge⸗ eder von ihnen schaft in Gemein⸗ rokuristen 3
emeins . zu vertreten.
oo . .
reslau, ö am 1.
e . . Ge
Seidel, beide in Breslau.
Firmg M. . 4 .
. Firma
Rr. JZ995. Firma Reinhold nnn Ingenieurbüro für wirtschaftsbedarf,
Ingenieur ,,
5 y. 1e ( . .
kr en . 3 mit dem 31. Mä n
Besteht der ö.. ö wird
3
1 ‚ dels Abt. A i te unter Ri er erg . i .
erg in Bottrop und a . In ⸗ der Kaufmann Franz Unterbe ttrop 6 . 2 Kaufmann Franz Unterberg jr. In Bottrop ist rot an erteilt. ö. Bottrop, den 4
ö auf den aktien und eintausend Stück zu je fünftausend in fünfzig auf den e nen 39 ä
Fer r dreißig Millionen M n, ,, Stück ö Mack. eintausenddrej⸗ hundert Stück Stammaktien zu je fünf⸗ end Mark, eintausend Vorzugtaktien zu 1 eintaufend Mark und fünfzig Stü Vorzugsaktien zu je zehntausend Mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Free,
Der 6 1921 ist K den §§ 13
Hermann Passe ist dergestalt Gesamtprokura erteil jeder von ,. berechtigt ist, die Gemeinschaft 21. eien p tenden Gesell king e esfr mil beschränkter 2 Bremen: Auf Grund Beschlusses der G vom 23. November 1922 ist die Ge sell⸗ st aufgelöst worden. Liquidator ist der 2. t Friedrich Helms in Bremen. Sstreuhandgesellschaft Aktien⸗ n.
. ,. e. . ie offene n e aft von . chaftern 6. C Wilh.
Firma Kurt
Nr. lau. e baber⸗ . ö nt e
1. . ', . lung dieser
ischer und . Aktien werden
ö. . He
orden. wwe schraukfabrit M Tresorbau⸗ Heinrich Steinforth, Bremen: An Adolf . Carstens und Gesamtprokura . Ehefrau, Anna . erteilt. eters, Bremen: Die ö. gesellschaft sst am 5
um ich :
-. Vo el ichenzun Vorstan
der Kaufmann Christian ,. Siemens in Chemnitz. ö. erteilt den ö au Mohr, Max Paul dem Kehr n Karoline Jedes von ihnen ist aft gemeinschaftlich Kündi smitglied oder einem okuristen zu vertreten. neralversammlung wird durch Bekanntmachung ie nllndestens drei ö. por erfammlungstag,
at die Umwandlung se utenden Aktien in deren Miche rim ndiung in Inhaber⸗ aktien auf seine Kosten stattzufin den. Die dem itglieder des Vorstands sowie d Stellvertreter werden durch die General⸗ ,, zu notariellem Protokoll be⸗ Der erste Vorstand wird durch die Der Vorstand besteht nach Bestimmung der Generalversamm⸗ aus einem oder mehreren Die Gesellschaft wird rechts⸗ ie iich vertreten a) wenn d . aus einer Person besteht, von die wenn der Vorstand aus mehreren chen besteht, entweder von zwei . gemeinsam oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit insoweit nicht die mlung auch orstandömitgliedern die ö. Alleinvertretun r erte e haben dieselben die Vorstandsmitglieder. Blakkolb, Theodor bach. Vie Berufung sammlung n,. durch den Au . Vorstand durch . Gesellschaftsblatt. ö Fir ö , . aft erfolgen dur en Deutschen Gründer der Gesell chaft, die alle Aktien übernommen ha arg , in Stutt⸗
w 42 ,, Abteilu
. ene 366.
4. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Bottrop.
ute unter
iggemann in Bottroy und a
der Kaufmann Fritz Biggemann in . h . 2
. ö
.
pm 33 ö Far . zu je ein tausend
J u, ist je
delsregister Abt. A ist
1 , . emann, i 9
Gerharvt e , . Bremen: Die hiesige aufgehoben, 6 intragung gelöscht.
Dampfziegelei Aktiengesellschaft, stand des w ist 3 Betrieb Errichtung einer Dampfziegelei in Habenhausen und aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, insbesondere gauch die Beteiligung an gleichen oder Unternehmungen oder der Erwerb ole. Das k beträgt 50 000 900 A. e,, ö 1 21. Juni
. 36 n z.
Bremen. Besteht der . aue mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ aft durch je zwei von ihnen oder ö. Vorstandsmitglied und einen Der Aussichtsrat 5 r das Recht, beim Vorhandensein n,. Vorstandsmitglieder au ö iedern die A 3 zu übertragen.
& ene, 3 2 r. 73 . . Wolff jr. gi hee
K ssung t die hiesige
Dabenhgusen
168. l, che 4 ght. de bestellt.
losung unter
. 5 . H. festgestellt
des Geschäfts begründeten H fight? ist bei der ,, ö. des Geschäfts an den Kaufmann Ma
. . 25
D Hand lschaft. De .
0 * r ni hie chr.
Firma Friedri ö hier, ist ,. . en.
aul Gasßmann, Bremen: Inhaber
. y 4 und 3 in
h 25 und 26 durch . Generalbersammlung 3 otariatsprotokolls vom gleichen ändert worden.
anntgegeben: Die ehnfaches Stimmrecht sung über di 6. flspertrags ge im übrigen nsichtlich der . ie. Vorzugsaktien satzungsmäßig verbrieft ö. Die . werden
neuen . ö sechs Mil⸗ lionen Mark zum Kurse von 1409 und fünf Millionen k Mark zum Kurse von 15036 ausgegeben Amtsgericht Dresden, am 12. Juli 1923.
— —
ist . in Hambur dustrie und .
ö. Sitzegrab, Hitzegrad ist
sermen⸗ Fabriken
ich en e. pe n . en . erhalten zu⸗ nächst die Stammaktionäre den Nenmrert ihrer Stammaktien und alsdann die In⸗ haber der Genußscheine den Nennwert ihrer Genußscheine, dationserlös fällt den Stammaktie und Genußscheininbabern anteilig . Amtaericht , Abt.
2. Juli 1 es.
ol au 46
e en, orff, deen
5
l
ndelsregister Abt. ö. ö r. N eingetragenen Chemische 3a J. Weyreuther E mit .
. . 336 . der 63 ĩ vom 1923 auf 2 Go 46 J
Bottrop, den 9. geh 1633 Das Amtsgericht.
By . 3. 3 folge mmer der Eintragung): 1. . ö Ermländisches 5 Einzelkau
oturaà erteilt. amenhut⸗ und Linon⸗ Seuer K Die Firma lautet nunmehr Die an M. Ah ist erloschen.
Es wird noch
chnet, er . muß. neuen . ö
den Vorstand . zwar wird di General versammlung durch den . die außerordentliche durch den oder den Aufsichtstat berufen.
n Bekanntmachungen d e a n , ö ein⸗
bei der unter . ö
ung erfo Erg eff sichtsrat,
Brieg, B. . kandsmitgliedern
Im Handels register A ist am 6. 6 unter Nr. 377 die Firma Nudolf Gott schalk in Brieg und Kaufmann Rudolf Go worden. Amtsgericht Brieg, 6. 7 .
der weitere aktien haben
. 9. chäft der Beschlußfa
schaf
eingetragen ren einem Prokuristen,
. Heuer. .
erteilte Prokura . Laube erleilte Prokura bleibt in
tz Hart, Bremen; Inhaber ist der e . Hart in Bremen.
Krebs 53 Pantke, Bremen. , 123. Ges
. Theodor Ingenieur Carl
als Inhaber der einem oder 853 .
bgeänd n, ,. in: re ,,.
Vorstand i
C th en, a. Baurat in F
43000 enen Handelt . in & Kri öth
r. 96 des en, . ers Abt. A —i heute eingetragen:
Hi dingen. k Abt. A
li : ethfessel zu Hin unter der Firma seines N Handel sgeschäft mit 8 Hefsisches Amtegericht Büdingen.
Büdingem,. 6 , Abt. A M] li 1923: r Bau
ilhelm Rnaf, 3 9 . der F ie g fs mit ö Futtermitteln.
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Ver · Bu ding en. tb Handel dregsstereintrag , vom 13. Juli 123: Der 8 zu Büdingen dete l hier unlg der Firma seines Namens ein Handelh e fte 2 Ter est dem Sch zrofurg, 36
3 keien
wenn gh tige Bekanntmachung vor⸗
t.
gie, der Gesellschaft, die ö.
ind: die Ge en. . 83 oͤbank
* danzeige
ein. mehrma irmg Irgi
Breslau. ] In unser Handelsregister Abteilung A
ist , worden:
Bei Nr. e. ellschaft Louis löst. Der
. Louis ö ,.
, am 1. Juli
he m Krebs u Reinhold Pantke, err in . wohnhaft. Stephanitorstein
bhaher ist ber hien ,, a i r hiesige Kaufmann Heinr.
Wilhelm Ehrhard Koch. Kahle C Wilhelm Ernst Dreyer ist am J. wi 19235 2 Gesellschafter gusgeschieden und . ggesellscha
herige sin aft er Friedri rünnings das Ge
kura des . ieletzki in Weißenfels ist
erlof n. Amtsgericht Cöthen, den 9. Juli 1923.
Cäßthen, Amhalt. Unter Nr. 122 Abt. A registers ist bei der eyer vormals Franz gin 3 Anna reinert, heute , irma beit gg
. kuristen vertreten.
kanntmachun
ber ig r 9 entlichen
. 3 nommen haben,
nd
eilt in . auf den Aktien, groß je 5000 , ⸗ Attlen zum Nennwert und 1665 him zum Kurse von 700 335 , . Der Vorstand besteht oder mehreren a Aufsichtsrat bestellt. werden durch 6 Yer fend 66 durch ö Be⸗
Induftrie . b.
6. in Frant furt ö. . Fark Mohr in Frankfurt a. M 66. in Chemnitz) Fabrikdirektor Ernst
dt, sämtlich in Frankfurt a. M. . des ersten Aufsichtsrats waren
tellt Kaufmann . 4. 8 . 6. Ri e, Marbe sichtõret bilden 6 Seren Marbe Gundlach (s. vorst.), Hauptmann a ns Behm .
1 . . Chenni Abt. E nan, , .
. .
eichsanzeiger.
. W.
. Je,
. 3. Gri Kaufmann in Er gar Klett, aufmann in Stuttgart, Stohrer, Max, Notariatspraktikant in Sfuttgart. . des ersten Aufsichtsrat sind: Generaldirektor
6. Roser, Fritz,
. Schriftstücken von dem Prüfungsbericht und Aufsichtsrats, kann . Gericht Einsicht
w 2. Elektrizitäts- und w . ö. it a,
. ö Yin i 11968 des w
betreffend die Aktiengesellschaft eg. . e feiffchast heute eingetragen wor⸗ ,,,
. hlathan enn, Johann . ter Silberstaedter, der . D und der Frida von Lwowgki, eb. Klose, sämtlich zu Breslau, mtprokurg derart erteilt, daß immer je wei von ihnen zur Zei irma bere a
9 , W. , ban e r Breslau, i
Müller, ö ist erlo
fler ist ben er. Avolf di 1. ö ö. e . g e n, .
Braunsberg, 2. Juni 1923.
Amtsgericht. worben: Die
. vormals Franz Ku Kaufm n ö
e. ether den II. . 1923. A ö Cöthen, 6
registers ist 56 Firma 6 Kahnke, Cöthen“ und als deren ö Wilhelm n . in Cöthen ein⸗
ehe eich Cöthen, den 12. Juli 192335.
Cximmitscham. Auf Blatt 136 . ist heute die
in Cossebaude ist Der
20 April 1909 ist durch 53. 33
Ręaunseh wenig. ner glverj .
J Im k ist am 9. dee. A. oß⸗Garag uhe, Gesellschaft mit ö. Joh
. samm aufgelö 3 worde e rf.
82 chung mit d mindestens 18 Tagen vor beraumten Termin, den öffentlichung und den Tag der General- 5 nicht m Gesellschaftsblatt . der .
. 2 ö.
Ft ge 6 2. und 22 ichn
Aus . abgeänderten wird noch bekannt⸗ Dividende an die n,, derteñst wird, erhalten näre eine Dividende bis Nominalbetrags ö ö.
Hien 50 . 83
lh neun u. abrikant in
schränkter Haftung zu B
bea r Den bisheri e n ist durch einst⸗ mg die fernere
i 4 . *.
ö . 2 2 Die Firma Hans,
ien, ,.
Tag der Ver⸗ He ell schaftẽber krag
Passiven der Gesellschaft und unter un ⸗ haft. Müller, Bremen:; Die Firma ist am 25. Juni 123 .
„Musikhaus . Carl Dasbach Die Firma ist am
insbesondere 3 Vorstands bei dem unter⸗
veränderter
ühnemund und ngenieur Tilo fe in
. Verfü rechnet, in dem
6. . gur Sr hehe Hl en, volgen
.
hier ist 6 uester , Gal hn 6
Rraunschwei Sandelsregi ter
eingetragen
agsakt len mit Nachzahlu m erhalten die Vorzugsa . die Stammaktien zur . ge⸗ nden Dividendensatzes als 96 ende, mit der Ein n,, Vorzugsaktien Superdivi dende Fällen zust
M Co., Bremen:
15. Juni 1923 erloschen. Sermann Hinr. Meyer, . Die Firma ist am 1. Juli 1923 erlos Friedrich Müller, Firma ist am 30. Juni 1223 erlo . Norddeutsche s Installations⸗Büro und Motoren⸗ e, ,. X Willi
Soppe, .
In kertst. 7
Nathan C Co., ng Johann Karl Meerka 1923 als Gesell ge, aus⸗
ö 83
Kauf . Nachum Geschãft unter
. Aktien
a g n, Mitt Rreuz⸗ 57 2. Kaufmann Willy e in rh men 3. .
ing 16
ben er ere Abt. A Nr. 4 19233: Landwirt mh
3 Christian Albert 9
ue, ö ein Hande e gj 16 n , . Amtsgericht Büdingen.
Bz. Magdenh. J I n, B ist hente bei M
Firma 1 Aktiengesellschaft Silit Burg in Bu M. eingetragen: Di 1 . ö des Grundkchnhal öhung tundkapi F o ist erfolgt.
ndkapital beträgt jetzt 800 00, . * 236 Stammaktien
zu je Beo- Mk.
bom 11. August 1922), 499 385 Slamm
antien in ie i000 M, 20 S
aktien zu . 10 000 6 und 10009) Vm zu je 10 000 66. Sämtli
Inhaber. luß . , ,,
7, . X. 5 .
I- neu dne r worden, . 5 29 . . *
. e, ge ut 3 ef sr tene Sing der y .
Chemnitxz. Auf Blatt 5965 des Handelsregisters, W. Strobel Aktien⸗
. ift
tand . 36 ist gien k und. Wasserwerken, ferner
der Handel mit . und Motoren. Die Gesellscha anderen gleich
n .
ter Carb ie gh th g⸗ bei ö
g. n,. aterial i Mark und h dh 6 ö.
Scharf, . in . endorf, di . . um
J ö elsregisters ard Bräuti⸗ gam, Gesellschaft 3 beschräukter
40 am g. Juli
die TLudwi 3 hier. Inhaber: Kaufmann Ludwig Amtegericht ö chweig.
betr. die Firma J. gesellschaft in Chemnißz
en r ä io hal die Cen zhung oft n Grundkapitals um vier Millionen Mark, zerfallend haber lautende Aktien zu 1000 A, mis ein Hh auf acht Millionen Mark, beschlo Fblessene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt. Dementsprechend 9. § 3 des ellschaftsvertrags abgeändert worden. r Aktien erfolgt 6. . von 100 3. ö für d alten Aktionäre 200 25 m,, i Abt.
ist heute ein=
. heneralpersamm⸗
n 3. i.
— 3
mann Robe in. Bremen,
bie . .
ö. He,, Abteilung 5. 4 2.
Men , 3. ö
Der ah ihr ier 8 . . äft o
Ge 6 .
; i
84 ell erin Frau e if ö össel. Prokura des ö die offene 2
Kommandit . B. 3 6 . hier:
. nt eg e e n .
ö 4. * after in die 689. .
6 ö. fegen ter oder mit einem i Nr.
& 2 hier:
3 Wilhelm 6 . Geschäft als . og K J
Löhnis hier. olgendes eingetragen
ch tsvertrag ist am lossen .
befugt, ö.
Das . . hierauf an die
ö,. und weiter . Gesell
* des 3 ortbetrieb der von dem der er; Bräutigam in mitschau Rin g unter der Firma Richard Bräutigam in Crimmits und Wollabfällehandlung. e Gesellschaft ist berechtigt, sich auch anderen Unternehmungen lässigen Form zu b i a. zu vertreten und Sren nieder zu errichten. gt eine Million 5. Zum . ist bestellt 2. n f, . Crimmitschau. . ist erteilt dem Handlungsgehisfen arl Bräutigam in dem Gesells kanntgegeben:
. der hiesige
nraunser eig.
Im ,, ĩ
, er. eingetragen, Mamber in , an Stelle des . Karl Weise zum Geschäfts⸗ hrer bestellt ist.
de,, e
27 66. . Rö 9 III,
i, . Bankier .
Bremen; Der Kauf⸗ ö ist 9
ö in der
. e von 150 000 r, Matthäus
. l das Handels register ist heute ein⸗
J rden 1. auf g nn 16 116, betr. die Gesell⸗ schaft Sch sische Gu siahi Werke , . Aktiengesells Die Prokura des , . J Ber⸗ tram ö ist
.
u J, ,
. und die off — Die Ausgabe
daftgh br 6
gen. i 2 han Uebernahme der in, und .
ort.
Rengstorff, Bremen: Inhaher ist der hiesige Kaufmann Her rich Rengstorff, an der Weide 415. Eduard Schi ob en jr., Bremen: Die Firma ist am
oschen.
Franz Wille, Bremen: An Arthur
Sn rn ist Gesamtprokura erteilt.
f Friedl C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter
Bremen: Die Vertretungsbefugnis der
Liquidatoren sowie die
eichzeitig .
Amtsgericht
in jeder zu⸗
fir, n. Gesellscha gvertrag ver⸗
— 56 ö. . .
his n ö ür pi Vertretung der Ges se usammenwirken von zweien.
eff ft ist auf die Dauer von ö
ossen und verlängert sich n
eit um . drei
. 3 bis
e. en. und ne f ne, ,, , , . 5 Einsicht genommen werden. . Nordische Margarinefabrik Ge⸗ 86 mit beschränkter Haftung, . * ĩ 6. des e, e,. e ellung von Manzarine u Ra r . der =, mit diesen und md der Betri
n im ZJusammenhang stehen
schãf
G Gb O0 410. ftsvertrag
ist am 26. p M3. abgeändert
be⸗ führer ist der Jivilingenienr 65 Fried · Der Alfred mehrere Geschäftsfü
ft in Dresden:
ge,, = . Auf Blgtt . * Handelsregi
1
i ern
3j 2 e n und Verlag für Gesellschaft mit
233 hier ein : Durch
Gesellscha lerperfan mung Juni 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Herr Direktor vnski hier ist zum Liquidator K , ,
red ted. 42997 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ kei ing B ist eingetragen . 19233 bei Nr. trizi . und Müllerei⸗Gesellf
chubert . 9 tr . . Sver en ur u
29. n
ändert worden.
Ernst ö in rnestine Emma verehel. verw. 2 Martin,
Ablebens aus · ft sind als ft ein-;
Wilhel m . Bräutigam
n haftender 24 ee ,.
ö 1
Crimmitschau. , wird noch Gesellschafter Kauf⸗ ichard Bräutigam Tri seine unter m in Crimmitscha triebene wir und er n n mit . , . und e eng na
gabe vom *. August 19
30. Juni 1923 er- n nicht einer der Ge
wen
zum 1. Juli 1927 J. (é. e u . enen ef, ö ö in
1 ö ö e ,, n. e nderungen 6 le n 3 ieren ,
kutenden Genußscheinen. Die neuen Be⸗ immungen lauten: ie ,, hat 0 999 a. auf den lautende Genußschein
Stammkapital
mitschau bri
ah b n ,. ö . Richard Brã
geb. Martin, in Jadebeul, 9 Kaufleute . Martin Martin in Dresden Fran Rudolph Wolf in e ef
3. auf Blatt 14 494 betr. die 2
Termgun Sobe in
. ah. in ö. 2. . Kaufmann 6 tmachun gen der
en nur im 1 schen
zweiter Absatz:
Liquidation ist irma erloschen. Offset⸗Aetzerei
6 chaft ö.
in Bremen. Reichsanzeiger.
rer getch e 6 lowit, ist in. das Ses
ch ,. . in die Ge w
,, fũr e , . cht tsraum: . Straße 14.
8. Blatt 8538, betr. 9 Firma Ednst ellner in . ,. ist erteilt dem Kaufmann Bruno Schön⸗ 5 in Weinböhla.
2. Blatt 11 706, betr. die Firma Scr er & Wolf in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Hermann Leichsenring in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
am 12. Juli 193.
PDů bem 43007 In ö Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 48 ein 122 irma B. Hühnels Buch⸗ und Papier- 4 Inh.: Karl 6 in Düben e, fol gende⸗ eingetragen: Die 2 utet jetzt B. . nels Buch⸗ und Papierhandblung, Inh.: Bernhard Fensch, Düben. Inh haber ist der Buchhändler Bernhard nch in Düben. Düben, . 3. Juli 193. Amtsgericht.
Pär en, Teheinl. 434361 In das Handelsregister wurde am 53 69 , ,. . ö.
Spani es apier⸗Erxport un dom⸗
, h Haus David M. Agi, Gesell⸗
e . mit beschränkter Haftung mit Sitz ren. Gegen stand des Unternehmeng
361 der Erport von Papierwaren aller Art
und deren iommiffionsweiser .
Das Stammkapital beträgt .
Der Gesellscha 3 ist am .
1923 , Zum ,,,
ist bestellt: David Moritz Agi, Kom
2 h Brüssel,
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 43437 n das Handelsregister wurde am uli 123 eingetragen die irma Josef
Bc e e in Düren und als deren
Inhaber der Kaufmann Josef Schwacken
berg in Düren.
Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. 43008 In das Handelsregister wurde am 10. Juli 1923 . agen die Firma J. Jonas & Co. mit Sitz in Düren und als deren ,. önlich 5 1e Gesell⸗ schafter der rokurist Jonas 9 Düren. ,,, ,,. ef eit 1. u 1923 mit 6 Kommgn , em Bank⸗ begmten Dr. jur, Robert Metzmacher in Gladbach, Krels Düren, ist Einzelprokura
erteilt. Amtsgericht Düren.
Paishurg. 43009]
In das mne re ftr . eingetragen?:
m
Unter B 1173 die kr, Grundstücks⸗ gesellschaft Duisburg mit beschrän kter Haf kung in Duisburg. Gegenstand des Unter- neh mens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken jeder Art, ohne andere ver. wandte Zwecke auszuschl ießen. Stammkapital beträgt 1 000 600 1. Ge⸗ schäftsführer ist der Bankdirektor Eugen Kaufmann in. Duisburg. Der Gesell⸗ schafts vertrag jst am 29. Mai 1923 fest⸗ gefstellt. Die Gesellschaft endigt nach vor⸗ ) ausgegangener einjähriger Kündigung, die
nur zum Schlusse eines Kalender 1 er⸗ folgen kann. Sind mehrere eschäfts. führer bestellt, fo vertreten immer zwei Geschã . gemeinschaftlich die Ge⸗ EM effen liche n, n,
Gesellschaft erfolgen durch , Kut 6 ei . Am 21. Juni:
Unter B 977 . der 6 Rheinische . und Metall sellschaft mit be⸗
ee e tung in Duisburg⸗Meiderich: ‚ eschluß der n . vom 8. Juni 1923 ist der 86 des e, abgeändert. Der Kaufmann Gerhard Denkhaus ist als Ge⸗ schäftsführer Hern eng
uni:
Unter A 35I7 die Firma Georg Franz in Duisburg. . ist der Kaufmann Georg Franz in Duisbur
Unter B 839 ist bei der Firma Gebrũder
i das Buchloh, Gcfellf haft mit beschränkter Haf-
Damit ist seine Stammeinla Sb 000 S voll gelei machungen der Gese Bekan nimachungsblatt des Amtsgerichts Crimmit 49.
mtsgericht Enn chau,
u Högel): Das Slammtay kal ik don
Ho hg A6 auf 1430 000 S—0 erhöht
worden. Die Bestellun 8. 5 7
widerrufen.
mann ne . in
uni 1923 bei
habern vom 1. 16 ie gleichen Rechte am . der Hesellschaft, wie si än e vom gleichen Wird das . der Gesell⸗
von Stammaktien 236 die biaber gen
. von ihnen berechtigt, die u vertreten. Bek chaft erfolgen e. . Cuche
lkan⸗ und Duckwitzstr.
ö schaft, Bremen: Generg ammlung vom 16. Juni 1223 ist be—⸗ chlossen worden, das Grundkapital um bis zu e, A zu erhöhen. Die Er⸗ 2 . . um Kurse von deni be n
Aktiengesell⸗ Auflös ,.
Das Amtsgericht.
11. Juli tet. Die Bekannt- mend . .
t nde schaft erfolgen im chäft ist als ö r
r eingetreten de inhold Samlewi . ch begründete offene Handels- uli Ms begonnen. : Serm. Sobe au
Blatt 5639, betr. die Firma olster in Dresden das chäft sind n . ter . n Gothart Polster, die Kaufmannsehefrau Ernestine Johanna Christine ver⸗ ehel. Vetterlein, . Kaufmann .
ö. .
5. au Blatt 1 36 9
Her ff fte l etzt eine ver Die . des
ünlich . 6. die offene Handels · C
des Landmannes
t ö.
nhaber einer
8 iht ennwert be⸗
Jahril dire lter .
in Dresden.
. ister gbteil teinecker & . ) ö. ein 3. Die 26 Waldemar
Geil sind abberufen. Der ö ,, ,
äftsführer
ellschaftsbertrag vom 5. Ma ö. Gesellschafter⸗ uli 1923 ,
Re h lane get, Erdbrink C Co. ö mit beschränkter Haftung, . stand . Unternehmens ist die eigener und erworbener e nge nr betrãgt 560 vertrag ist am 22. ür , . , e , . = eq rer i auf⸗ Carl Nicolaus in B Sind mehrere e, , . bestellt ist jeder von ihnen be di schaft zu vertreten. . r.
Gesellschaft erfolgen durch den 8 Reichsanzeiger. tr.
„Schmitt C Co.“ Gefellschaft mit beschränkter Haftung, . Gege stand des Unternehmens ist der Schlachterei und Wurstfabrik ir leisch und Wurstwaren Das Stamm kapital . 50 oo Hh A446. Der ,
1. sind: rd Dietz lach ier, e. .
, . ö.
, . fie. 233 einen Sn ührer und einen Prokuristen vertreten.
,, ,, r, ,, , ,
Gerrg Ver te re mite ch 1 — u er e en er Klaus
1 . oss des ö 36
worden Le til , ö. ve be ,
j durch Neuan än der Weise erhöht , auf Grund ö . , nen durch ö
mlungsbeschluß eingeräum r⸗ y Anspruchs j
. das Re ö) im . m
ltnis und zu den glelchen e die Stammaktionäre neue n, die mit den lter ,
ells chaft . Stammaktien t ohne weiteres eine . r, ,.
irma William *. lautet kü
Papier Ver
Die offene Handels
. 6 . hier, ist aufgelõst.
24 ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
e, . 2
28 . sind. ,,. ist der 4 4 ern,. wie folgt
ge . 8 3 „Siemens. in Chemnitz
irn g a.
. des 8 andel mit
Garnen, Ro ö n t uff berecht
an . zu n. ; abriken zu
s können au Ge⸗ unter gleicher oder anderen Orten errich . * . Grundkapital betrãgt Mark; es . 96 36.
43. 1 oy Ilignen 53 .
Darmstadt. . . 24 ve gls
e Gneis an, , . t zum , , 2 aun Bap⸗
. e 86. i,
2.
1 Lemgo um . . 1923 ist i .
versammlung vom 1 Detmold, den 10 Ful ö. Lipp. Am tgerichl.
Donaueschingen, ( In das Handelsregister * O. ö . . ze g
e, 4 in w . * Ge . als . j .
bs. 1 des 3. scha ändert: Das Grun , . chaft beträgt 6 60000 echs Millionen Mark, . in 3653 auf den Inhaber. ig n, Aktien zum e, . von je 1000 4 H. Rengstorff Gesellschaft mit refer se r , Haftung, Bremen: Au Grund Beschlusses vom 27. Juni 193 is aufgelöst worden. Ligui⸗ aufmann Wilhelm Seubert
Kaiser s Kaffeegeschäft, mit beschränkter Saftung, Gesellschaflerversamm⸗ lun n 19. Februar 1923 ist beschlossen 6 Stammkapital i, Gh ooo Aa, von 40 160 000009 1M m * mann Walter Kaiser in Vi Geschãftsfũhrer e, . er 3 e h * Gesellschaft allein zu vertreten. Carl Kesselburg ist , e, ertelkf Kü Walter Gütschow . franz 1. ö S ten .
i e rn ö.
4 ö. c 2 ,.
. ö
nternehmens ö e , ,
.
gere, e zu worden. Durch vom 18. Mai 1923 ist der vertrag vom 2. 1. 1920 unter gleich. Aufhebung der S5 11 und 13 des Gesell⸗ schaftsperkrags ergänzt worden.
Das Amtsgericht ö
Bye men.
4 ö
in ß, n ö. 4 Am 9. J . .
i n ern das Anna Elisabeth ba azt, über gan en. rer , wal uber b, Gesellschaft mit . schrünkter , e, Darmstadt: Durch
4 der, J
olster, und der lfred Vetter⸗
— Die e de reef ein
e Sein rich
ngen, H delsregister tei 9 n unser Handelsregister ilung ist zt eli gh 1923 2
Biege ch &
sellf 3 Rau i e 91 86 ern o, beid
83 Müller & Co., 6 , e. drich
en zu beziehe en worden:
zgesellschaft
reslau, be n am . Sandelsregister ö. am . 6 '. Juli 1923 eingetragen: Theodor Bln M Co., Bremen: Der bien ö Kaufmann Ferdinand Carl am 1. Juli 1923 als Gesell⸗ schafter , . ermann S5.
die Gesellscha dator ist der in Bremen.
. 5 in
haftend 5 Ge/
der Vertrieb i, r e,. und ähnliche
ne, ficht
slau, begonnen J des Handels
H , , ĩᷣ , die
w 6
. . . ihres Anspruchs auf
die von der Gene .
Henne, wn g. Juli IC. ) hr Srnistaßt J.
Deggęndoxt. Neu eingetrageng
. Heere,
ist unterm 25. Juni Gegenstand des Gewlnnun . Blei
mier, 8
2 6 und
fen . . Emil
nn, als 3 6 ö.
, ,. hafse ne C
Sally Leyser Witwe, n Kaufmann Simon Schott, e, ,,.
Behrmann, Bremen: 6. 21 . isn 2 irma Che⸗ Sen .
siker . ö G ö . 2
mann Hinrich ,
000
De 0
⸗ . . . 3
am
. 2 en n b iloslawer, . ,.
. kh ö. ge. nur der .
ermann Cordes Co., Bremen: Die enn ist erloschen. S SDauels berg, Jünemann ist dergestalt f ef f ist, i 86. mit einem , . zu ö . Bremen: * an C. H. . erteilte
e . ö. r , eit ber 63 3.
: 6 n res einzuziehen. ö . urch einmali Gesellschaftablättern. . 6 . ,. bis recht i ul getün g.
ö
. 3 die Firma Alfred 6 n, , Geschãftszweig:
in f Der Gerichtsschr des Amtsgerichts. ö eförderung von Bleicherde D
Vergwerkserzeugniss 63 und
eändert worden. Au 39 bisherige Grundkapital in 2. eingeteilt arte g mehr im ganzen in but . Aktien zu eng
Vorzugsaktiem.
Breslau, ut Bekanntm
teilt in der W tretung der
nur zusammen *. 9. zusammen mit einem Einzelprokuristen die vertreten kann, während
kschow und Heinrich Kunkel be⸗
. Hi 10 994 des Handel elben betr. di i ie Firma *r, 2
. . ein
schn ht 25
Gele lschefi 8
Walter Gũ und bei der Verarbeitung er be zu ge⸗
n,
ir. ist pr ura erteilt.
tung in Duisburg. Ruhrort eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des . der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. April 1733 um 1 800 000 4 auf 2 06660695 0 erhöht. nter B 1173 die Firma. Kaiser & Zander, Gesellschaft . beschrän kler fung in Duis! 256 genstand des nterneh mens ist 2 er een eines Agen und Kommissionsgeschäftes. ins⸗ . der Handel mit Brennsto * ung uttermitteln. Die Gesellschaft i erechtigt, Handelsgeschäfte jeder än und jeder Branche zu betrelben. Das Stamm kapital 6 00 00 ½σο, Geschäfts- führer ist der Kaufmann Heinz Kaiser in Duishurg. Der Ge . st am 31. Mai 1933 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft ist einstweilen für die Dauer von 5 Jahren gegründet. Nach Ahlauf dies Zeit kann mit jährlicher Frist gekünd .
werden ö BII74 die Firma Lincke & . . mit 5 Ha Köln, mit 6 assung in . urg. Gegen tand des Unternehmens ist die Uebernahme von Hoch und Tief⸗ bauten, insbesondere die Herstellung von Beton · und. Fisenbetonbauten. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Ge- schäftsführer sind der , Ernst Lincke und Dr. Adolf Frucht ⸗ länder, beide in Köln. Gesellschafts⸗ . vertrag ist am 18. M a. . Sind mehrere Geschãftsfũ . jeder für 666 ein zur Fre r echtigt. kanntmachungen der Ge⸗ aft 3 burch den Deuischen nzeiger.
Kd ö k