Ieh,
nnter Aigen mb'nenssnen Hude Jr, enen , Hei , ö , , weit tr al del B
nter ei der offenen Handels- n das n i Nr ustap recht u org Geiger, beide deutsche rsandbuchhandlung“ ge iengese itzʒ rich e 2 J sellschaft Julius Strauß & Co. in Firma lzmann, Eisenach, ist heute zu Frankfurt M., ist Ge amthrokura Buchhändlergeschäft mit allen Aktiven und berger Str. 21. Moritz Krail ö 3 En ra Ha f 2 . Gin een Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . ö . 3 laß e , in Ge 6 nach dem Stande der 16. den aus dem Verstand . ian . it n sregi ter⸗ eilage .
, , r,, . d an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .
anuel
Unter As36l8 die offene Handelsgesell isenach, den . och „S6 gut g , Geschäftẽf ihrer worden., daß er in Hen f aft 1 chaft ef en & Schreiber in Duisburg. Thür. Amtsgericht. IV. ae . ö. e fen he sind: Wilhelm Andermann, Verlags einem Vor ö,, zur 3. hn r 16 5 . . eee de Gesellschafter sind die — —— löst. Der di erige . buchh cdl in Königstein i. Taunus, und Vertretung der Gesellsch. be,, ., * 2 Berlin, Mittwoch den 18. Juli 1923 ö. . er 5 . 6 . a, , . 66 in., 1 gt a . J 2 2. 2 chen 33 de S* ele ö schrank te — w nd Johann Hörstgen in Duisburg n iesige Handelsregister irma. Prokura der rau ö. 2 . i n, Si mg efrifte — Meelderich , Die Gefellschaft hat am sst wute zu dem unker Nr. 6 ener , . . rer elf bleibt . abribdirektor in , Jeder Ge⸗ vollständiger D fn des ö e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Tarn a merci ? bei der Geschäftsstelle eingegangen D mi r 1. Juni 1923 begonnen. Elsflether Bankverein Elsfleth 9I54. Vesper Co.: Die Gesell⸗ schäftsführer ist allein vertretungs. Vermögens ist die Vertretungobe ug ni , n e,, , , ,,, , , 99 Handelstegmjer ,, k r erfo sd . ö sj) , , n 36. e,, ,, n , fh an n . die — . Kaufleuten C ien Gülden, eint fh JJ . ö belreibt . gun 69 e, . e wehre ster 94 B wurde und . . kin gl n i i a,,, . i , . n r, 1 9. loh: . . 86 J . ,. , . i. ö . Ire fan ern, rn. l d e, Eee Lene ꝛꝛ:. n, d, , d,. K erh eng bei der Fi Buse · xis cen eg Wrskh ff . . — 1 a. M., i ,,,, 3 va ber unser Hande 3 . 1 e / h . ; uhfabrik j ie, ⸗ . , mehrere Vorstandsmitglieder bestellt oder . *ich er hre ist der Kauf⸗Hainichem. (43459 6 g. Ter dine, e, de grne r, ‚ . erart erteilt, daß entweder zwei derselben hei 9 irmg Camin an n, 3 Progreßwerte omann Wild . 3 6 ne J vorhanden sind, bedarf es der Gotha. [43033] mann Albert Götze in Manebach, Die In das Handelsregister ist eingetragen ompagnie, Gesellschaft für Bergwerks-, sektiongn, Inhaber Kaufmann lter gemeinschaftllch Wer jeder in , ft 3 ,. worden, daß Aktiengesellschaft. it hror bei gelragen: ö. e n, . twirkung von zwei Vorstandsmii⸗ In das Handelgregister Abt. B Rr. zo? Prokura des Kaufmanns Albert Götze in worden: ) am 9. Juni 1933 die Firma . 36. , . ö . J Kreis Lieben⸗ ö , , . , . 34 gie ö . Aer e rer , e. nbi . ö . gi n n fn, . , von einem ö wurde heute die G. m. b. O unter der e eg ist erloschen. Die Vertretungs⸗ Walter . in Hainichen und als 8 j 9 . 9 j . JJ ö , K 0 , K J ger , , , e en, ie een ger be l eee. . = — — om König, beide a nkfurt a. O., Einzel⸗ e k . ö zol) ö. . . k ge . e. 364 ö . ö . 1j de 5 Fären g Co. A. G. . Hessisches Amtsgericht. ei ric en , . . e , . ö. e n n n , Gotha, den 19. Juli. 1923. gegebener Erwerbszweig: . 6 , ,, ,,, ,, ease err, een, u let ', k e d,, m, ,, ern r l,, andesn = Versammlun 86 — — Kachelherb⸗ und Bfenhaugesellschaft mit (tragen werden: Die Firmig he isch 1 ; ; . joyꝛz * wurde das chr Tapi Im *. . O lo ee fg Abt. Æ wurde . chere 9 ö Vyrftand Wa Sn . ö 6x ch ae n g die es Gotha. 43044 kreide; b) am 12 Juli 133 auf. Blatt 6, schränkter Haftung in Duisburg. Gegen⸗ ö vei, Eugen Jetter in Ortrand, ist 16 157. Hutzler K 3 : Dem Freiberg, Sachsen. (43024 7 500 00 ½ auf 11 000 099 6 — elf m 5. Juli 1923 ö der Firma Frift! pon 6 ann i . 3 e r n nl ö. e, gr. e . In das Handelsregister Abt. B Nr. 156 die . n,, in din ᷓ des ünternchmens stt der Bau und Af, den Kaufmann, Vermann Hofmann in Ka afmann Thomas Füückert zu Frankfurt Auf. Bla 12h des Handelsregifters, Millionen Mark — erhöht. Die , b, Bien en. & Sohn, k ein. Ärscheinungsteg des die , . erwerben, sich an solchen e g eehn , , , , He 6. uf fol 9 ein gr gen e, ertrieb von Kachelheizungsanlagen und Srtrand pachtweise übergegangen. Der a. P. ift Cinzesprokura erteill. die Firma Muldentalwerke Aftiengesel⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Gesell,. Leltagen: Heinrich Glatthaar in . ist enthaltenden Blattes und d ö,, , mannsglück“ in Gotha eingetragen; Vor⸗ esellschaft ist aufgelbst. Zu Liqui zl. Sefen sowie fenerungstechnischer Neu- Uebergang der in dem Betriebe des He⸗ B 4. Deutsche Eifenbahngesell⸗ ö in Freiburg beir, ist heute ein schaftsvertrag abgeändert, Die neuen 7ih e d hen. an seing Stelle ist seine Beneralbersam 5 es und der. Tag der . . Ve Gren e terug, . sitzender des Grubenvorstands ist: Fahrik⸗ ind, bestellt der., Kaufmann Friedrich heiten. Das Stammkapitgl. beträgt schäfts hegründeten ,,, und Ver schaft Aktiengesellschaft: Die General- getragen worden: Die aj erordentliche Stammaktien 3e je 1650 6 werden zun be ününe geb. Kreiter, in Gießen als sinn ether ming gt . mitzurechnen erh g men. g 8c e Tria ö . beftzer Arthur Xhemal lin Brebden, stell. Walter Wagner in Hain cen und der Bö Höh n. Geschäftsführer ist der In. Hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . hom 19. Juni 1923 hat be— , . pom 47 Jull 1973 Kurse von Ss 35, die neuen ibo, den Geselschafterin in, die offenz . , ö 3 ts er n . Ingenieur Wilhenn ö hn Xe vertretender Vorsiender ist Bankprokurist , Noritz Adolf . Friedrich Fuchs in Oberhaufen⸗ 5 ts durch den olger Hermann ö zen; das Grundt pita um 8 000909 . laut Notariatsurkunde vom n n. bisherigen Vorzugsaktien gleichzeste ln i rf eingetreten. Die. Prokura der Gründer e Gese iz aft sind: nm nn, Thal und der Kaufmann ern ihn, Abeffer Erich Schwarz in Wurzen. Der Kauf i n e , ö dl, .
heinland. Der Gesellschaftsvertrag ist Hofmann ug , en. Die Firma wird age die Erhöhung des Grund . Vorzugsaktien zu je 1000 6 zum Kurfe nrich Glatthaar Witwe in Gießen ist ö . in
Rttingen, die Kauf. in Ruhlg.. Der Gesellqha ar rttag ist k verkreten und zeichnen; ö 2. ĩ
am 14. September 1921 festgestellt und ö, . Bleiche rei Eugen durchge heb ; z ,, um , Millionen Mark durch von . ausgegeben. erloschen. e N thies, Karl am 8 Mai 1923 abgeschlossen word
am 27. Februgr 19235 geändert. Der ö Jetter Nachf. and nunmehr 15 0 Cho S6. Bie Erhöhung Ausgabe bon kom, 2pb6 Ob0 0 . Gießen, den 14. Juli 1923. Hergen t le ge . gin eri nn, Im Fasfe der Mie flo fi, kelleltestt. , bertrelender. Worfitze nder sind aug dem ö, guf Blatl A3; die Firma He, n 5 . von Oberhaufen nac ö killer re den ö. Juli 1923. . vn. durch er geg von . auf ö . as Regiftergericht. Hessisches Amtsgericht. ö. had hiß, . n . ö , ,, ö ö van, . . — 3 . ö. ö
; . ĩ ,,, t akti 1000 von eingeteilt in ü . D Hin esitzer Arthur Themal in Dresden ist — Amtsgericht Duisburg. Elster wer da-. (43015 n. rn g 6 ö zu 6g . 16 900 Stück über , 6, 2 ,, r, . 43MM Glauchan. 43453] . . änder hchen. sänl li. , . n . 3 ö ken, De, ren ö Bankprokurist e , JIchannes Alfred Luhkol in En iu en, Von ö 3438) Im Handelgregister A st unter Nr 157 und 66. mn Ibo 3, ausgegeben find. i3 3535 Stück über je 13 64. sowie Bei A N t Firma Ernst inf dem flir die offene Handelsgeselli Bam . . ist. der N rc n Grich urnzen zum stell. Paini Ange gebener ( Grwerbez eig Im e , , eingetragen: lie dh g r r, n rich, Durch VBelchluß den Genet lben ain nz . Ahsggbe von 6 Kö Wo. b, seen 83 6 in Gera, ist heute ei in . . . 2 r e y ig bre i g. Gotha, . 6. Wr ch 199 K ö , . I ren. . Sãme⸗
* 4 8 v 2 u kern e g Saile, Ein r g, die iehfelgrghhandlung in Cisernzzrks, um 93 15. bee d ir. . Eändert. . 1 kö I. e ginn Johannes Wilh ö t . . n nn n Raufleute . . re n n . R. . . . Gr d . . Amtsgericht Hainichen. am 12. Juli 1935. 3 6 . ö n, als Inhaber Kaufmann Olto Naubert in B 83. Dr. hie usnẽr iner. PHlärtelghennbetrag nnter ben lim Be. Hüspert in Gera ist in. das Geschäf . morden: Die Firma ist erloschen l. . che, Willers, Gotha. (43037 . und Frau Margot Oppenberg, Hameln (430491
6 u. Sägewerk. 2. Ma Hehe,, gilstemwerdg eingetragen worn. geri hg. Die , ,, lusse angegebenen Bedingungen, be⸗ Persönlich haftender Gesellscha . ein. Amtegericht Glauchau, den 1. Jui 1923. Pan hbigetto; Tr. Carl. She fan li Jm dos w, Abt. B Nr. 30s 2. Klinner, sind aus dem Vorstand gus. In das mie e kö Ab⸗ 86 Ehingen, . 5er . Amtsgericht Elsterwerda, den 10. Juli 1923. hom 18. Januar 1533 hat beschloffen, das kisen Bie Grhöhung ist erfekgt. Das Ketreten, Die zadurch begründete ofen —— — dure i , en en , g Eber wurde heute die G. m. b. H. unter der gefchieden. ü neg Bes n suß. der Ge teilung B 1 der Firma ö fir gefaen rn etz . Boll ⸗ Bmnwi 134431 Grundkazita! um 190 00. 6 zu erhöhen. Grundkapikal. beträgt nun mehr sechs. 8 hat am 1. April 19*z Gnaden ed 43031) z09r af Kalkreuth zu Nieder Siegers Firma . . und. Waffenfabrik . vom 6. Dezember . . .
mann Vertretungen limendingen, Khim. m . Siefer Befchluß ist durchge 5 Das hundert Millionen Mark und besteht aus begonnen In unser Handelsregister * ist unter ) der A chmeh eee r, Gesellschsst mit be⸗ 192 ist der 8 19 der Satzungen geändert mit ,, He un ame Inhaber: Hubert . . Fm Kandel gregistett . wurde heute Grundkapital beträgt nunmehr Goh 184 66s Stammaktien über je 1060 6, Gera, den 12. Juli 19253. ö. * am „11. Juli. 1633 die Firma Sch flit r nmeldun a . . Haftung! in Zella⸗Mehlis ein, worden. Zur Vertretung der Gewerk⸗ heute eingetragen: Durch Vic ff 8 Allmendingen, Agenturge inter Nr, deer eihgetroagan.; Firma Mark. Die Grhö 8 ist . durch 19 900 Stammaktien über je ooh M, Thür. Amtsgericht. Josef Scholz, Elektroindustrie, . J ä. 8 8 . ktreet fegt ist r ö 3 ,. haf . vom a , ar
1 ibi 8 ö k . ö Gemmingen. Ausgabe von 106 . 16 000 Stammaktien über je 6000 z, — id und als deren 6 der Uhr ; . chu *. , chtoschreiberei des 969 It. ,,. des Unternehmens vorstandes befugl. Der stellvertretende 1 ft Gesellschaft aufgelöst. Der Bei der Firma . , , , ,, * Ver; 9 rikant ö. Failen. iiber je 10660 6 zu , Burch Be 19 9090 Stammaktien über je 10 00 s, Gęr a, Tt enss. Handelsregister. 3M macher und Elektriker Josef Scholz aus . , . 3 6. . 1 esehen ö. i . hei eh un von Jagd- und Lade. Vorsitzende kritt in den Wirkungskreis des . ö D eri cen en Straub in Ehingen a. D. G. m. b. H.: 8 . fab . schäftözweig: schluß vom 16 6 i923 9 die 15355 Stammaktien über e iz 6öbh , Bei. A Nr. ö, betr. die Firn hm oni eingetragen worden. der . . 9 en auch ö. h. geg, a. 6. und Vorfitzenden, wenn dieser verhindert ist, Emil Schült ist zum kö bestellt. In Stelle des De bei flifi bern , 8 ö 1 und iz, ünd durch hk vom Höh Vorjugsahtien über je 109 und Christian e win in Gera, ist heule ein. misgericht Gnadenfeld. bei der Hondzlskammeg hierselbst. 9 , gart in diesen sein Amt zu verwalten, Amtsgericht Hameln, 15. 5. 1925.
Buck, Architert Chi t A Eppingen, de 1 Jul 192. 35. 1923 d 6 und 14 n Söh Vorn gal tien äber 1e. Jö 6h „6, getragen worden: Die Firma ist erloschrn. — Amtsgericht ö ttikeln re. sonft eg, eri r, n⸗ Gotha, den 11. Juli 1923. mal rn n, d. Tau nigyer, Kau 4 ö . . . scha , . erben. 30. welche fe, auf den hel lauten. . 3 den 12. Juli 1933. Giÿpping em. 1303s] Golda 43455 1 tei ef er eh , e, ö . ö Thur. Amtsgericht. RH. Hamburg. 43460 ker el , nen . , 6. schieden. Der Se sellschafsvertrag voöm s. Notember Thür. Amtsgericht. , n, dandelzregister ist h ee, ng , ,, 66 ö i . irrer e, Amtsgericht Ehingen. In ö. Hanzelsregister A ist heut A. Schleußner ist 61 — 4 1920 ist durch den n,, Beschluß laut K iber Register ki Gesellscha (nn Nr 14 di aun fn 3. a freu zan 6 Kaufmann Robert Werner amtlsch ö. Gx k tenthal. (4 3045 in das SHandelsregister , , 6 gi ler ] . 6 Die he ura des D ß vom 4. Juli Igez in Gera, It Guss. Handelsregister. 43d a) bei der Firma. L. Schuler Aktien ch ö iengeselllcha men, eng, j an D Fn * un er Handel sregister A de 12. Juli 1923. Ehren friegersdgrè. sold] bei, der unter rü mesh, eingetragenen Schl t n S5 4 Abs. 1, 2, 21 Satz 1, 24 Satz 2,ů Unter A Mr. 1hl6 ist heute die Firm n, ö. Göppin gen: Durch bereits liege „Catharinenhef“ mit dem Sitze J ehlis. Der 3, schaftõvertrag . n g . ar, R. Wünschmann „* Co. Sesellschafter: ,, ö. Rr fen g l eil ist ,. ,, . . ö , , gi, kene. Aktien⸗ 26 . 1 . . The er Stecher in Gera⸗R. (QTalstr. h) ö rten eme r ine, De e , , J 2, . ne en 9 , , w ien e, e e k . Otto Werne. Wün schmann: . in den ; Lingetragen gefelffchaft, Hannober, mit Zweignieder⸗ Amtsgericht Freiberg und als ihr alleiniger Inhaber dei vom 19. Juni 1973 ist das Reh Tell stspertrag ft am ö. 3 bem Glash . rgedorf, und Wilhelm . e. 1 . 66 ,,,, . 64 . . 36 . 3. ö . am * 15. Julh 1923. D ne, und . ö. , . un IC o Do gift ö . . . ö v I . e. se n a . , . . ö ö ö . . zel, urchgeführten u neral -; — echer in Gera 4 ragen worde J ü ĩ r ĩ äfenthal, den 9. Ju ; ö. 3 in Jahnsbach eingetragen 3 dene e i . 1 er n n. vom 29. i 1923 ist das HFärstenl'gr. g, Oder. 43026 Unternehmen: 98 schlächterei und 18 Satz 1 und 28 des sellschafts ver rggs e , 8h ö. . , l . . gemeinsam die schaft ver r a. tere n en ö . ‚ in er fe am I. in, Se be t ö Geschäftszweig: St — — Grundkapital um 15 606 Ho 6 durch). In unser Handelsregifler ö B , mit Zucht⸗, Nutz- und Schlacht. Atsprechend dem eingereichten notariellen Beträgt 3 06 bd 6 und ist in 400 Akt Gotha, den 6. Juli 1923. 2 enn n m , zweig: Strumpf⸗ ö . a g f 9 en . . 6. n, ,, zu je ist . unter Nr. 6 Gesellscha 1 i den 12. Juli 19. i n , 3 Kö e rn ien nere 1 . 3 26 . n,. Thür. Amtsgericht. 5. ,,. Schles. . abe, , w, n , hn ist . Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 33 , und von nhaberaktien zu je mit beschränkter hefti a en ö 3 Ei N 1 ich. ö . e. 965 eu i000 Äktienstücke im Nennwerte von je k In unser Handelsregister . ung à Eduardo Seminar lo. 23 1 am 10. Juli 1923. Vannstiel . Co. Gesellcchaft mit be⸗ ,. „MS erhöht worden. Das Grund, deutscher Bauhandel Gesellschaft mit ür. Amtsgeri ien. n werden Inhaberstamm⸗ F650 3 zerlegt. Der Vorstand nale. Ggtha. i n, ist heute bei der unter Nr. ein⸗- Gduardo E 1 Se Kauf — — ; bal beträgt 25 O65 000 p06. Du — — aktien über je 1900 M6 und 1860 Inhaber- uardo Ezequie minario, Kauf Eichstâtt. 43439 . Haftung“ mit dem Sitze, in . un . ö ammlung . Hi ber . . ö ¶ Era, t enss. Dandelsregister. 43030 porzugsaktien über je 1000 „6, ö . ah . he Ficlnnf . , n. di, r eren er offenen ö J, Saft . . . zug .
Mit . . Noötariats Erfurt ein getragen worden. Der Gesell. 29. Mai 193 ist der S e, d Der Ges ch ted tovertrag ist am 11. Juni 33 A Nr. 1039, betr. die 8 durchweg zum Nennwert) In der st Hf zoll . e H einen, n T esellschaft unter h. eseslschaft, folgendes eingetragen, worden: Ggreig Inhaber ist getz
Weißenburg i. B. vom Jun! gez schaftsbertrag ist am 4. Juni 19435 jest, geändert worden in den 3 (Grund Iz ab iet worden. Gegenständ des A. Thomas z Co. Parfüm,. und Seife. Genernlbersammlung gewährt jede Aktie zelten drmm. 6 kt er . Sa sgh keln C Ce.“ in Thal K Hie g ellschaft ist aufgelöst, die Firma Irneld . Freiherz ren Hels. k aol. . . ö. . ö hene e k . 10 96 lh 13 (Ab Unternehmens it der Handel mit Bau—⸗ ö in Gera, ist heute eingetragen eine ö , . 8a . doch n , . ö gie ü en ist aufgelbft. Die Firma ist er ie , , n n, nnn t il, f. Metallperarbeitungsgesellschaft Gese z ö t 14 I de tsrats⸗ worden: neun Stimmen bei Be ö. we ist erlo
mit . . mit dem 3 Bürstenmaren, Zelluloid. und Toiletten- . 16 g ref i fa . nee e e rn t betrã ö fünf Mil. Die Prokurg des nn, Hanh treffen: J. Lenderung der gi i. , er . Gotha, den 9. Juli 1933. . ien , , gh 6. Juli tos. Franz Bär sr. een ure me, 8 13 i ,, , , ,. ĩ . li. . . . hen , , 36 , , nn, . 1 ö ö N 6. n 3 e , ier sg . ö. . . ende? en ö kee f r. Thür. Amtsgericht. R. — . Ve r f fir .
e und mit einem Stammkapital von rats), rtrekung du rokuristen . n ie Gesells 6 Firma Kaufmann, Luis Hermann Schubert! kn ade Varzugcatit ent. Goth w 43038 3 1 . . ob 0b0 6 gegründet. Zweck des Unter. Großhandel sowje, die Manig an ; t. j . Auflösung vorw Betrag sin . . n,, t. nehmens ist * , unh nt. snlchichng. gleicher. der lichen K 2 der ö z 6 k . . kilka bon 100 3 . d, dn, ᷣ—. ö ö. a . . rel 136 Kö 36 . ut . eh n , hr . 5 k y J iner tr ene . . W t . Jö ke ke ö d . handel ein. Der Gesamtwert diff Ein⸗ Thür. Amtsgericht. 6 ist . . . in . 2 kö 4 r , Gerhard Methner . Goh een rn, . . l Gl le etre e , ,, . ö. r innegehabten Werkstätte für recelius zu Frankfurt a estellt. lage wird, auf 3 750 G50 46 feftgese , tammattien . in Cath h 86 ö. fung, mit. em. Sit Gesamt 3 d Metallwarenfabrikation in Weißenburg . Maack ( alrthur Shell hard und l rd eren für mische Dle . Firma 3 6 . Gera, M enss. Handelsregister. 34 ih e nn,, nn . 100 60 in grsnen hof, , in sam 11 i. sind zusammen zeich- i. B. unter Aus 6 der Ativen ung Vilhelm sannstiel. fämslih in Crfurh. g*rbns e! Aktiengesellschaft; Lupwig Ton, und Dachziegelwerke . e An ken R Nr. 1516 ist heute die Firm bhcbei der Fin ma F. Kischer Aktien JJ welter 8. ; f , l ic en dg me. 3. g k H. Pass ien. Die kscheft ( Fefaßt. sich Jeder Gcfchiftefibigr it zur, Ginzel. Äugust Finck in Frankfurt a. M. ist er ⸗ G. m, b. H ö. . Stammei . . Max Winter in Gerg⸗R. Kalt ) gesellschaft in Gö . Dur General Barkewsli in Cathgrinenhof, 33 . 6 3 ö aer k 4 r n. ui , n, i erkstälthrsolel. vertretung und zur Zejchwung der . m. 3 die Gefellschaft lein zu ver. Fh doß . in ö age mit und als ihr assemniger Inhaber der Kieber Emmiungsteschluß vam 5. Jun idzz . der Kaufmann . rer, 3 , . zue J . t Wrnez Cörnese, , m. n mit Ankauf und Berkanf von Metall= mit seiner alleinigen Unterschrift defugt 1 geleiste Hi en Gern ein k v. Ompteda in Königsberg, worden. Hern ö. es Unternehmens Thüringisches Amtsgericht. ambur aner , ist erteilt an Carl , ö. ö. und ig ö an 24 . Fin . . . e. Schneider & Hanau Aktien⸗ e me. ei rgesn . . . . . . h ö. ö. al . ö. g, . 3 ö en g nen ch Ee ei ö . . . 3 xim k [a34581 2. 3. ,, zu beteiligen ö . ,. ö. a6 festgesetzt. Kündigt keiner der Ge— ge en aft: ö Dem ö. . . . g ef gafmnan Dr. Walther ö Handel mit gi bil c . ö. J Die mit. der ö ö Goth ha , m 6. In 3 Handelsregister ist eingetragen ist erteilt an 5 Julius y . nach Bedarf Zweigniederlassungen zu er⸗ , mindesten . 6 stogate vor Re, bern rg, . a; de . är! Rafi Wilke i 23 den 13. Juli 198. . notar ellen. Yrotokoll. geandert. Schtif . r Prüfung. 5 ö . n ona ,, * sichten, Ferner ban sie das . Ver . än 9 ni wie la ö . e i aft ah k einem K Fürstenberg a. O. i io. erte l . ; Thür. Amtsgericht. Göppingen, den 12. Jull 1935. ö ,. 39. in ., . Ggtha. 43039 ,o e en, 53 —ᷣ i. 4 . . ,, ö , Gh g gr ij 9 . re tulff! oder einem Vorstandsmitglied H hr daß er in Hen gn fle cft mit einem ,, ier lech ümtsgericht Göppingen. . enn e , rn 1 ö unser . Abr , 6 . e 6 e. zu zeichnung e , von er elle i . Das Amtcericht wis. 19 ie eg lidl ift e irgans Georg ö 6. , . 5j 2 Ee 7 ist 6 die Firma , . gen. (43454 ,. . der Gerichtsschreiberei ein . W Wehe . 393 ö . enn. dio een r ng * rr n d r el mir. . e 4 . ö 3 , ,, 7 33 . e,, . ni e chf . . 13 Tig ch. . , ,,, b. e e. . . hier en er err Goldap, den 30. Juni 1923. . 6 . . . ö. . . . ö . . . . In das Handelsregister ist eingetrage h — waren aller Art. Der Gesellschaftsvertr . ö , i, i. worden: getragen Cine Hefensschaf . . t — ö Fritz Simon in Gera eingetragen —ᷣ e n f . Goslar. lazgõs n, n n , m,. 8 3 pom 8. Juni 1522 . durch den . offene . ggesellschaft uh am chäftsführer, ist berech ö allein die . 14 m,, Die 36 . 33 , eien it am 2. . . 18. ,, . rere ö e, Woll⸗ Strick und Wil Hen, Sitz 3 lischaft z fi h ö . bie . ö. . . . Here ,. ö. den det ö. . ie, i ren. . olim zin e 5 . . in Frankenberg. Eine Zweig unserem register B ist heute . ; unter Nr. eingetragen die uni insoweit abgeände ; ;. ,, ö d ,, zu nieherlaffng it nne Werlin V. R . , ö. des Unternehmens ist die Her hei Nr. 42, err e enen. ke A. 6 , ,, 13 ur i 193. . i r f. er na Harzer Fruchtsaftfabrik. Goslar, Gotha . ae i icht R. worden. 2. 5. Juli 1 auf . ist. zufgesßst Harzen, Gefellschaft erfolgen durch den gleicher in t ,, ö rg ngen ,, 1 . ö,. . ree, ie r dernen, 1 Thür. Aten ct. P inẽbesondere die . de cn dels n k 2. . ö. . —̃ . an ö. ö,, org ee , weer ene . ; in ist Inhaber rokura ie neralversammlung vom don nng Radema rlemann, e Wagner o. m . . 6 3 . . ken Kan mann mel gemi in ,, . , . ö gi 29 ] 96 i . n . Gera, Reuss Dondelstegister. 3g n . k . icht Goslar, S. Juli 1g 2 Hane org , Abt. B ct . 96 . e g, , , , Teer ührer ist: Liebl, Georg, Kaufmann, . . . her , ben, in Höhg weiterer Ber R N fich, betr. die Firma Arm errichten und sich d Unter- mtsgeri ar. 3. Juli z wurde heute sellschaft mit be= 5 6. Juli n 89 ö ꝛ ngegebener Geschäftszweig: Fabri ähnlicher Art uf, Grund 15 Millionen Mark du 6. Das 21. 51. , n ,, — de ierbrauere;i zu Reudni aufman g, zu. Hamburg ße n, ,,. eh et e 5. Zuil aher lürkischer Zigaretten 3 Ilanz. fellscha fer Rolf n , , 2. Grundkapital beer, . Gigi e; . in Gern ist heute eingettahn i en ö. r oder ähnlicher rt zu Gotha. Jan,, , 3 aer . 3 . . . e, 6 Att. He th rn. O. Burchatki Die Prokura des H tabgke, und. Handel, mit solchen. Das Sebrachten i, ,, ts e das Mark, einschließlich ben gh ige Mart w. Gen hand i g edoch nicht eigene Waren. In Vas Handelsregister . ellschaft, mit beschreänkter Die Sh e oni cher ung in Grimma ift . Jaeger ist er oschen.
Eichstätt. [43440] Geschäftslokal befindet sich in Fran ken⸗ 2 von 2 500 000 Stück. oni . A. G. Fürstenwalde, , enn, Max Drechsel in en ö. geschaͤfte zu betreiben. Der Ge— Nr 1377 wichen heute . girĩᷣ aftung“ in Gotha eingetragen. Segen, zu gehoben? 4. 19. Jul 1923 auf . 91 sewisch. Die Prokura des
Riebel Philipp sen., K berg, Hindenburgstraße Nr. 31 (ehemalige 6. Stammkapi ta] beträgt 60 000 0) 46. 9. 7. . . . erteilt. ö aflrber rag ist am 5. Juni 1923 fest; - bert 3 n. im Götze und als deren land des Ünternehmens ist der Betrieb Platt ö (bessel, Foil & Eo. in C. J. Bünck ist erloschen Ingolstadt, Richel Philipp jr. Kauf⸗ Tralnkaferne, ihn Berlin ü. 16, Heschäftsfüh rer sind: J. a Georg k den 13. Juli 1923. * Fine Das gr Grundtabitgl. beträgt nhaber . Witwe Emma Ranke ge. einer Oelmühle und eines. Getreide, Feerchauj: . ist erteilt ** Duiardfaßel. Bezüglich des O mann, München, Rlebel Hans, techn. Jogchimsthater Straße Rr. 10. Krebs in Frankfurt a4. M., 2 J abrikant Fürth, Bayern 43446 . Nm tgericht . Mark und ist eingeteilt 2. in Gotha, 2. Sptiker Arno ge hafte, ingbesondere zin ö des dem Buchhalter Hunth, . haberg ist durch ginen Vermerk auf * en fmann, ngolstabt. betreiben unter Auf Blatt 576, betr. die Firma Etmel Lorenz eg in Geln aufen, 3. Fabritant de leres fers fre, 3 lte . amen gvorzugzaklien zn je jb Go Erfurt. 3 3. Frau Gertrud Harms, bisher von dem Gesellschafter 8. Um. wen wen in Nerchau det am 19. Juli 193 erfolgte Cintte ginn
irma, n icht & Söhne Asmi, auf Blatt 55h, belr. die Firma Sudwig Wolf in Deftringen i. Bween. äichsinger Wittmann, Sitz , Nr. ö. nir ü biz n Wund 27 So In, gart in Gotha in ö hreit alt. Ginzelkaufmann . Korrespondentin Clara Marie Heal ee in das Güterrechtsregister hingewic en 5 ngolstadt seit 1 1923 in Saäslich u. Momberg, besde in Franken. Georg Krebs ö zur alleinigen Ver⸗ gilth, . 10* Unter dieser Firma . . h en bis i zu ie zo obo. M (Mz. 1001 eingetragen. ,, Das ,,. unverehel. Gaudlitz in Trebsen. Amts⸗ worden. ; offener , aft bie . berg: Die in ist erloschen. tretung berechti Lorenz Seikel und betreiben die Kaufleutt;. Wilhelm ist . Genmgnial , dorzu Or). Die Ausgabe der Namens Gef den 6. Juli 1923. trägt J 500 O0 060. Gęschäfts führer gericht Grimma, am 12. 8 1923. Erich Jünemann. Inhaber: Erich von Saltler. und Leberwaren aller Art (Sãchs) Amtsgericht g kenber. Ludwig Wolf . gemeinschaftlich der Sächsinger und Friedrich Wittmann in n. 6. 36 mit beschran kter , . erfolgt zum Nennbetrage, ha ger Amtsgericht. R.Zðrͤ sind, der n,. Hußo Umbreit ind der — Jünemann, Kaufmann, zu Altgng.
. den Großvertrieb feiner Lederwaren den 15. Juli 1533. finer bon ihnen zusammen mit einem Pro Fürth feit j. Januar 1525 eine Rabat ⸗ 6 CGermerhausen, y, ä ger Inbghergklien zum Kurse von —— TDaufmwannm tts Hotz, beide in Gotha; 8 azoan Adolf MW. Pommerenke. ö ener und ,, Her ,, und von — kuristen vertretungsberechtigt. waren großhandlung in off. e gen , gr r,. des . ed, ö. er Mitbegründer Bankier Ernst Getha. 43035 ö. öchelss se crerlrag ist am g, nil e je 7 re ister Abt. A wurde Ndolf. Nar Pommern le, Cufmann ö ö. Lichstätt, 9. Juli ,,, ,,, (43445 ö B ö. rr ,, . H 2. Bücherei⸗ und Verlags-⸗Gesellschaft 56 ra e in Germerckaisen i ; l ö . Hern e, Ing 3 e er f 6 . . n m ,,, . heute . * Firma Jean eg k 1 . 3 kal
23. Amtsgericht. er uchhandlun esellschaft mit be⸗ 90 er Firma „Bankhau 1375 wurde heute die Firma „Franz n Richter
nicht. . . ͤ i, ,. . 393 , in . . ö r ei cht Gicboldehausen, 2. . ga ö. n . tin gend ug h 46 m ed if und als deren In—⸗ ö erfolgen durch das Amts · und k in Groß Gerau ist er⸗ 36 a rd . Fan Vink, Ei ch;stâtt. 43441) A 9089. August Saag: Die Firma ist ist heute eine Gesellschaft mit heschränkter Literatur, Sitz Fürth, Katharinenstr. 4. — Q ᷑0h ö ein ro Bankunter⸗ haber der Kaufmann . Liesce in Nachrichtenblatt für. Thihringen'. Groß Gerau, den 11. Juli 1923. gau man gn mh Ir kaber:
Betreff: Eisengießerei⸗ Maschinenbau⸗ erloschen aflung eingetragen worden. Der Gesesl⸗ Paul Rößler ist als Geschaftsflihrer aus ftleker j n rart ein, daß Lasten und ö w Gotha, den 9. Juli 1923. ichen gts iht, Seinrich Tune. Johannes und . Weißenburg · A 1. Gebr. Robinsohn: Dem e wer, t am 22. Mai 1923 fest, geschieden und an dessen Stelle Konrad ,, ig r fn 1 8 vom 16. Mai fes ab auf die a n li 1923. Thür. Amtsgericht. R. ge . Dünkel, K zu Ham . München, Gesellschaft mit beschränkter . 666 Grünspach zu Frankfurt n, tand des Unternehmens ist Dörrer, Kaufmann in Jurk als Gesch.⸗ J. V.: Weber in ihm Haft übergehen. Dafür werden ha Ar Amtsgericht. R. 43043 4 urg. . in Weißenburg i. B. Die a. M. ist Ein zesprokuna grtzilt. die . aller Art buch⸗ Führer bestellt worden. ; Verantwortlich für den Anzeigenbelli SBöhe Slang bij zum Nennwerte in Ggtha . mt. z 39 Gütersloh. ; 42629) . 5 Inhaber: Johannes -
irma lautet nun: „Weimav“ Cisen⸗ ö. 3 riedrich Schmitt: Jetz . Her as. und Sortiments 3. Eiermann Gh Tabor, Sitz Fürth, Der Vorsteher der Geschäftssf len haft bon 3400 000 6 gewährt. Ferner Gętha. 43036] In daz ern rg . r. ? In unser Handelsregister ist ein. Hugo Prien, Kaufmann, zu Hambur gießerei Maschinenbau⸗ ünd Verwertungs. offene Händel sgefellschaft feit 1. Rpyril . chäfte, insbesondere der Verkauf von Hirschenftr. 35. 4 Kaufleulen Hans J V.: Rechnunggrat Meyer in Beru g für seine Bemühungen bei der In das Handelsregistęr Abt. A 2 u. . ö 16 . n nnn 3 . 6 ö Morris Koppel X Eo. rfönlich esellschaft Weißenburg. München,. Gesell. 1919. Persönlich haftende ei . üchern und sonstigen Drucksachen durch Müller in Nümberg und Hans Friehrich eg Bank ag und für die Einbringung des Nr. 1376 wurde . dig offene Handelz⸗ privileg. Hofapotheke Wilhelm in m uni eilung haftender Gesessschafter: Morris *r mit beschrän kter Haftung?. Weiterer sind die hiesigen hien Fauf mann Ennst Reisende. Des. Stammahital befragt in Fürth st Gesambbrokurd in der Weise Verlag der 8 . (J. V.: Mey 3 n . das heißt des Depot. und gesellschgft unter irma „Funk K Gotha eingetra . Dem Apotheker Nr. 2l6 bei der Firma ö issen⸗ Koppel, Kaufmann, zu Hamburg. Die ordentlicher Geschäftsführer: Dengler, Steinhäuser und Ving geb. Reuh. Die ö00 000 A1. Die Gesellschafter Wilhelm elf . jeder von ihnen die Prokura rlin vo D Gh g , Voizugsahtien fin Höhe . Miet ig . , w ,, K *. 6 rn. en e o gif. ben eig n W Friebrich, Ingenieur, Weißenburg i. B. Prokura der Chefrau Marte Schmitt, geb. Andern ann und. Hand . , n, , ,,,, . erg. 3 bern , 3 6 0h Hb ie Beftellung des wandlung Zella⸗Mehlig II Jella. Gotha, den 19. Juli ] 1923. Sugo sina zu n h ist Pro manditisten und hat am 1. Juli 1923 . Ce, n Gnnt 1923. *, Amtsgericht. . it ene g . , orstands, die Löbe iin des eben so⸗ Mehlis eingetragen. eh nsch te sind Thür. Amlägericht. R. kura erteilt begonnen. .