ch, H,
5?
tigt sein, gleichartige oder ähnliche 11178 33, 1 0000 46 zu 14) . . ft 9 . , . ö, . g e n un. r 1 Dritte entral⸗-Handelsregister⸗Beilage ö Im ndelsregister ist bei der unter Hugo erwerben sich an solchen 9 5 4 . ll ad Bud. Berlin. Die Gründer zu verleg ehmen. auf den Nennhetrag von je 165 tSsan . e de , se d ,, ern eee, ,,,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa eiger Hie dreh Schl.. folgendes eingetragen gilienen Hande sgesellichaß. in Firma K ö 66 Fritz 3. Kauf. Beschränkung gu die lahiial yet in —ᷣ 2 Dienstag und Oxen in Berlin und der [azoßo] mann in Key. e er. Fälle e, . Voꝛ nir 1923 . Dem Hermann n. in Hir cheers 1 , n ö g.; * 1a G andelgs g ster A Nr. 9i6 ist Kehl, ö Nin, . ö, ,,, von 105 3 3 165 * Berlin, Mittwoch, den 18. Juli nd. zwar mit Be chrankung au , , hene di Robert Lippmann mit mtsgeri 6. — ——— ; ⸗ = Ernftthal die unter diesen Firmen heute die Firma . Amtagericht ; ; ; x ü me, mn. . k asc) K e, DWBefristete Angeigen mütssen dr ei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäftsfstete eingegangen fein. ma . er gemeinfam mit einem Prokuriften der kgtionsgeschäfte für Weh Wirk. und h . 3 en . In das Handelsregister Abteiling . Lgndehut. — Blatt 12 175, bett die Firma . Wauptwniederlassung zder mil einem fir bie Strigtwarzn mit allfn, Ri woe; e mn Ing 3 33 uli 1923. wurde eingelragen, J. Band II zu g Vever und Gremmer . 2. . 1. 43074 53 Geschäfts führer chieden. Jum teilt an Emilie Elisa Helbig in Leipzig 3 auf 2 — In das obige Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ und dem Firmenrecht in die Ait sell. Iserlohn, 8 ö. Amke erich OZ. 149, Firmg Arthur Baum, Zweig Firma erloschen. Landshut, 11. 7 andelsregister. . 77 22 321 . dn, ä. n, ist bestellt der Kaufmann 6. auf Blatt 19553, betr. die Firma Gottlob Böcklen in Leipzig: 3 risten zur dert gn, befugt ist. schaft ein, Die Cinbringung der Attiren ö mederlaffung. in Kehl, hangt tt in. Saar. Amtegericht. J . ist heute die Firma Mü 8e. Rüde in Leipzig. , . Dan ib uch binder eien e en. 4. . —— Seine Hirschberg i. Schles., den 7. Juli 1923. erfolgt; der Firma 3. und Oxren m n 43062] brücken: ie rokura deg Kaufmanns Landshut,, len 430711 Ice nf . mit — 2 — — 2 14. auf Blatt 22 224, betr. die Firma F. A , . Böttcher 2 ; , .. . fe, a , , ft ** lsaeiici. auf Grund der dem Grü n, In dag Handelsregister A A ist bei der Otto Roth in Kehl ist erloschen. Dem irma Jose . Sitz dandshul. en r Ft 3906 des Handelsregisters nls ö en Chan. Jahnstr. 63 „Srien!“ * Britett. und Kehlen *r ö e Prokura des Carl 3 ö ,. beigefügten, gemäß der besonderen Bilanz unter Nr. 422 eingetragenen offenen Kaufmann Karl Hansert ö ehl, ist für loschen. Lands un n , 1. 7. 33. Amt n h . Firma a Phil. Penin, Gummi⸗ und eingetragen worden: Der han dei Aktiengesellschaft in Leipzig: aul Kirsten ist erloschen. ie am Bl rler die Firma , irrt a fen Gel, Hsrnäe er, . , , d, ,,, . ,, ö 6 4 ae , . Ger er e e e. „Thier duf X Seidel“ in Hof: Aus . 10 . g. ö Iserlohn, eingetrg ei Ban u . k ig n Leipzig ist heute eingetragen worden; err egen e nternehmens ander Hönig in ig aul mit beschränkter Sen w in 3. 30. 6. 1923 trägen 3 ins gesamt 6! . nn Jaume und Cie. in Kehl: Die offene das Elsregister Abt. n Te lung vam 12 i ist der Großhandel mit Eisen und Cisen. Pi gn ö 4 ig *. Karl schler in gegangen ist — erloschen. * . . . g . Kaufm. . 63 . 1 in Fern , , . . ist Jö sell . wurde * 11 e 193 * ö. . d, n 6 ee. .* n . ö n 2 von ö . 2. , 634 21 3 * * ian ö. e . ist 9 Serre Thierauf als Gesellschafter ein- d brachten geschieden. An seine Stelle i r Firma erloschen . n re, irma 3 r ah zehn Millianen Mark, in acht. rt, fem er der kommiffionsweise aft hur in Gemein mit eine . k 2 ö 2 . „Lihterauf K gra sis hig die sn erlehn J . ichelbach a. rene. Mark Verkauf die ser Artikel und die Uebernahme ich e, eren alder einem 2 ö Ern g en, ( . Gegenstände d , . , . Mir cb , . . enri Jaume Chefrau, Marthe Sie e n Tf seit 1 r . , 6 . . n nn,, , von Vertretungen einschlägiger Fabriken anderen Prokuristen bertreten. Lgimanꝶ. sor g n, 1 * . e e ö Schuberth . Co.“ in Hof: Aus zum Nennwert. Das Geschaft . är getteten. Michel, in Kehl, e rh ö chafter; gritz Gichberg, Pferde m beschloffen. öhung ist umd en . Das Stamm⸗ 15. auf Blatt 19 394, betr. die Firma In das Handelsregifter ist heute ein⸗ * o , n, r diefer off. Handelsges. ist am 35. 6. Je die Zeit vom J. Dktober r gan als Iser lohn, den 9. Juli 1933. gien gk ag! ö upt; und Viehhändler, den, . . . führt. Der ge cn alte n we ita! beträgt eine Hätten Mark. Zu. / 4 . , , Deut her e ee Ver ien ge fe gschant der, dell en,, n m, 35 * . K ö . Das Amt ggericht ö. J ar Din . . . . Hie . . . elbach ö 15g4 sist durch den gleichen 4 4 , n 1 . ö tr r din *; 2 ** r . begrenre er 4 de , rer Haftung in Leipzi 1 schieden und wird Erschäft samt Firma . S de nhaber über⸗ JJ ame, in Ke ai ö meg, nnn urg, luß laut Notariatsprotokolls von inri ler in zig und Gese ertrag ist dur iu . lperfamm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Marc = ren sowie deren r über 43063 d Il zu O.-Z. 80, Firma Michael n , ,, Beschl 29 Gustav Stadl Bösdo Eder von Gesellschafter vom 18. Juni 1 . 2 schaft in Leipzig: Die Genera bersamm y . nehmen die Gewähr für ö. er enh der ae gngaber der unter Nr. 1. 9 ö in * 3 der Firma ist nach Langenselbold. lh a en, ö 2 . . 2 . s 2 ee , allein der. Notariatsprotokolls von diesem T n lung vom 6. Juni 1923 hat die ö J. 1 8 . Khristian Meyer“ in Hof: Auffenstände in der Höhg, im der, ö. h Handelsregisters A eingetragenen Firma Kork verlegt. Der Beruf des Inhabers n unser Handelsregistet A ist an hein * n. Bie neuen Aktien lauten treten. Hierzu wird noch d ee, 2 ⸗ 2 abgelndert 2 Die he ft des Grundkaprtals um fünfßehn Mi 2 . 2 . nn haber: Kaufm. Ehrn. Mever, dort. De der beigefügten Bilanz gufheführl find: se Oskar Finke, Jauer, ist heute der Kauf⸗ ist ö Band II zu 7 Vun 1923 unter Nr. 78 eingl in . M0) Stück werden zum Die e fe lige , dez 66. schaft at ihren Si Berlin Lich ö. jweihunderttausend Mark, in fünfrehn. e an. . Ble 1g 134, betr. die Firma e, Hand sticketef. und Garzinen= . . ö e. mann Gustab Mücke in , ei . . 173, Firma in wa r, worden: ö ö Son . 11 000 Stück zum Kurse don en,. nur im chen Reichs anzeiger i weshalb e irma hier in 2 . n . 6. . e men g e n eiter au in un all Mart Paul = . J 9 . ö. 4 J ö JJ . 5 . ist aufgelöst und e bre, , ö . Fel n wee, , Leipzig, Abt. HB, e, n HB, . , , ,, . UB, 2 2 ö 3 . 0 r. 8 Heinrich Weinrich C Co. in Ho . ö bem Jauer. 430651 d . erlo selbold esellschafter fin r Kan aum 10. Fut 1643. am 19. Juli en uli 2 5 ; kJ 6. 193 ,,,, ter unter Kehl, den 3. Juli 1923. ulius Hantburger 3. der z ——— vertrag bam 13 März jäöd it urch r = . ö . keusenden Gechäfte entstanden sind. (Hie di hin , ir . Gerichtsschreiberei. ie . Sonneberg, beide in 263 lame, n. J 43M] 2 lig. e, , . . 2 6 66 , , ,,, ie e , menen, (nnr , e,. u , , n m e, , me getan, n en n , , e , e , , , , , i. . Kaufm. Pan Hebo or . Jauer, den 10. Juli el. ie Gese uli e die Firma Fried a. reer ö * ien Ge gh Ge] . 3 Arngld und Siggfried, Motul cy J Finaet das Handel! sregister be Zur Vertretung der G it *. laser, n mm buchbindereien F. A. Barthel⸗ r en. Die neuen Aktien find Stamm en⸗ zweig: Handstickereigeschäft. Herren ; w Jö. ragen in . egonnen. ur esel * Eo., Aktie nge fellschaft, in in L. auf Blatt 2323 die Firma 8 elf und lauten auf den Inhaber; schräukter Haftung in n „Heinrich Weinrich“ in Hof: In⸗ p zur H fte 3. Ed. 89 7 er⸗ Jauer. 430641 Abt. A am 5. Juli 1923: Unter Nr. ĩ schaft ist jeder der Gesellschafter für sich mo solgendes eingetragen worden: r Withe lm Engel in Leipzig l öõnig⸗ Böttcher ongartz Ges⸗ den . i, Gin, werden min Krse pon (ell schest ift nifgelöst. Der . haber; Fabrikant Hrch. Weinrich, dort. Aktiven der Firma ,, Ines. In ner Handelszegister H ist. heute Paul Hanfemann, Kiel. Inhaber . allein ermächtigt. i aft r ist am 19 Mä . Johann . Str. Y. Ser Kaufmann mit hbeschränkter Haftung 2 ig ce . Shire, ee, n oc, e. n, ngen mn . Geschäftszweig: Handstlckereigeschäst. folgt auf Grund der , . unker Nr. 23 die Gesellschaft mit be. der Kaufmann Paul Hansemann in Kiel. Kangenselbold, den 7. Juli 1923. rt Gegen and des Ünterne nen riedrich Wilhelm Gngef in Leinnig ist (Hospitalstr. 21) eingetragen und weiter ,. , , n, dn, , , n e e. „Gunzendor fer Potgewerke A. *. ertrage Heigefügten, Cre ö or ge. schränkter Haftung Max Freyberg, Gesell⸗ Unter Nr. 2213: dwig Stödter, Das Amtsgericht. sst die ,. und Fortsetzun . (Ange ener Geschäftsʒzweig: (ö r,, . 6 2 169 , 1 eingeräumten zum Liquidator bestellt. R. Traben nt g, n, unsiehel. Pro ile fünf f. K ö. dort 9 Faft. mit beschränkter bi hhmna ge ss Kiel. nhaberin. ist die . Luan. l. nnter der Firma Fri , n, Ie. n Hande it und Vertretung in Garnen] j — y, r . . , 2 die . . S. auf Blatt 20 337, betr. die Firma kurt stin. Herwig Hemden beg dear, . uf , . een Jäaugtz esngetrs zen warden; Der öesell. ehwig Stähter in Ki'l ein drt, ilc, In unfer Handelsregister ö ker ig. Stotterit 2 r- und . r , n . 4 Jg. rng ember 1gegß. Das Earmis , nit deschrã utter Hof, 13. * 1823. Amtsgericht. gegebenen Beträ n, ,, schaftsverrag ist am 22. Juni 193 er Fritz L. Bahr, en e garn unf, nf, ö * Dir ie n ,, 6 te n une Blatt 22324 die Firma Saus . ist der Emwerb und die Fort- i Den J. Der, e, gr eign eber lasfung—= ö 79b 0 6. Passiven sind nach der ö l. Abt. iz hei der if. einge , nhmens. . f = des bisher von der Kommandit⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien ist derart Daftung in Leiphz Bilanz Nicht . n. Die Aktien richtet . i,, ö . . . Ih ne br nd? eil C. A. La furl in Lauban, am 1 ichen oder ähnlichen d, ee ee. Dorn roßhandel mit a i , . 2 1. 6 Vereinigte Dammzf⸗- chtht, daß es bei Beschluß affun gen über Das Stamkapstal ift . n * e , ,, ,. ft. . Hiel cha ft. dero hrt 9 . 33 . . Iiepekt eh trund dcn den, Cgafcn aft? in t beschränkter Saf⸗ , 2 6 1 . 4 3 2 , , . J. A. Barthel Böttcher 1 k 26 G Sie e g * ö. — er, nn. In , , eingebrachten. Gegenstände . Bedarfsartikeln. Das Stammkapital tung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter ĩ . e r,, w. . Bongartz * Le ig betriebenen Handels mg un ung 46 5 Dörfer ist heute eingetragen worden: Mark Aktien zum Nennwert. Das Ge⸗ ,. ä, Heschãfte führer ist Hafte ist am Amtsgericht Lauban. reg Millionen 44 in Ar ans Dorn in Leipzig ist In . En e e er, . 3 6 . i . rer i tung. Der Gesellschaftspertrag i ö . , . gef gl ö . 1. auf. Blatt 1286, Tie offene Handels. schäft gilt r. die Zeit vom 1. Dkteber ö, ere nan ei w ent u end 4 64 jez , * Geer , rde , n, wn, e 23 ken, , ie ne. it durch die g aufmann Max Freyberg in Jauer. J3. Juni 1933 festgestellt. Gegen ftan 1. , , n aj ö 964 Blatt 2236 ö 236 Atugust· tn 5 rg ea hands Gesel, . 7 oe riat sh rotekollen dam XH. De- gesellschaft in Firmg Max Ed, Schmidt 9 an als für Rechnung der Aktien- Rent cht! Faner, den 15 Juli 1533. intern ch meng ist Herstelkung bd. Vertrich 3 * 60 . . 3 1 . . au! 91 Unternehmungen erwerden oder sich an Wet waren ro au * ö Ha e ,, w etzg fend r Tie Cesel teft Rehschett gefshrt. Die gene Hamel, w von Seifen. und verwandten Artikeln. Mas 3 n, ,. er nt nee Fminftausend . Darn it ot Veit . r,. lem, solchen e . r e, n a Ge. n nit besch enter Zastung n er , . ist aufgelöst. Die Firma ist infolge gefellfchaft ar Ed. Schmidt, sowie . 43475] Stammkapital betragt 1 bo bo 4. De⸗ 365 neider & Hesse, Offene Handelt⸗ n se taufend Mark. ß * 3 Cduardstrt. Ih. Glektro techn iter ö neben Dam i Der Gesellschaftsbertrag ist durch abgeändert worde 6 ss bete die Firn Uebertragung des Handelsgeschäfts mit keren . , die Gewähr Tuer, andelsregister A ist heute shäaftsführer ist der Kaufmann Oskar zesellschaft in Hanngber mit Zwẽeignitzen g mehreren Personen, fo dbertreten ie August Bernhardt . Veit in zgeschafte Zweignieder⸗ 4 ß der Gesellschafter dem B. Juni auf Blatt ; d- Mkiien⸗ Gefell allen Aktiven und Passiven ohne Li . für. den Gingang der Äußenstände in der . 2. fim ren fragenen Firma Freudentheit in Kiel. Die Bekannt, lassung in Lauenstein, folgendes ein ö Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ 966 ig ist Jnhaben (Angegebener ge. * im In. e nan gr errichten 13 laat Notariatsprotokolls von 2 Allgemeine Trenhan 6 D. dation auf die auf Blatt 1985 3. Höhe, in der sie in der bel er gg, Bilanz 8 . 1 Sn ger er, . der. Gesellschaft erfolgen nur gehrggen: dsmitglied und ein Prokurist die Ge⸗ Inslallalion * eleftrischer e. w , Tage in 3 X adgenamndert worden. Wall ber schast in Lem , . — ters eingetragene Dienstag i Oe. ö. 4 ö ö kö men ferner die Vu ,, ; aufm Hugs Karey in urch ben Vent . ꝛicheannz er, 3 Dem Fabrikbesitzer Bernhard Büttm . ere, . Jum Vorstand . aneit vital er g, ere g bichen 3. 3 ist als Geschaftsführer ausgeschie den. 1 ie n, in Herlin elrn, , Fed, e sassben gn ien Ten: ist Dio. . erteilt. Amtsgericht Nr. 337, Induftrie⸗ . in Lauenstein ist Prokura erteilt. Chemiker und Rauf nann 4 2 Blatt 8 die . . Marr, Send chäftsführer ist , n. r KGauf. a bier erh . 12512 und 16 2 n , ,,, mio . und daß die seitdem J kin ' Gli 1623. Gese in schafi.· Gesenf n mit . dauenstein (ann), den 3. . H. ö e. Behgch in einig ben nt . — in d omg . Sten, mehrere ö kellt, so wird n, d, . Wolf in 8 Ihm 19. auf den 33 ö. Olin Aktiengesellschaft Werk Herms⸗ entstandenen Verbindlichkeiten aus dem Jauer, ö schränkter Saftung, Kiel: Ftach Ge—= mtsgericht. e wird noch beben en: 6. 6 Geselffchaftez ind die die Gefellschaft durch wrei Geschäftsführer ist die Befugnis erteilt, die en fh , betr. die Firmen . , 8 dels ˖ ; J — ufsichtsrat oder eine von ihm . Emil . und Erhard d allen per freten. GSeidernann Æ So , ,, ,,,, e e r er,, , re e, n, ö . ö , n n , rlin unter der Firma Dienstag, gewährten Aktien erhalten die Abt. A. Gd. UL ist heute eingetragen die Betrieb einer Gießerei und schinen ˖ u dec 3. Vn 36 e elch fer ie, erm . bestellt iplomkaufmann 66 * , Ga, has, n Dren Alt enge ells⸗ ast ihren Sitz Arnold und Siegfried Motulsky Je ent Win . Schuhwaren, Jeng, fabrit, die Beteiligung an gieichartigen registers, betrifft die aeg — ̃ mehreren iedern . (Angegebener G eig: mann Föttinger, der Kaufmann Richard —— 2 d. habenden Hauptniederlassung seingetragen Hälfte. Den ersten Aufsichts vat ö. ian ö Kaufinann! Jakob Will; und hnlichen Ünternehmungen, der Ver. Ba siübnt . Ven cnfest, ist . / 2 ö 5 13 294, betr. di ö ö . e nenn * r , , r * . 6 de. Schaͤfer in Leipzig ift im Handelsregister B des Amtsgerichts Rechtsanwalt Dr. Lion, Berlin⸗ . e karf der Kergestellten und de Ankauf und ö. ene J. Cen ö 33 n,, 9 . r, erfolgt du att r. die Fi imtkich in Leihzig. Proturg it itt 27 tt 2331 des Handel? regi aufmann Mi x ö ; . Wh ge Bekanntmachung im .. Eebensver fiche r ung s Ge⸗ st eide n= Inh aber. , , , d, ,. ö e n , ,. . . . a. 2b. k e , n. * 6. ö. . en, , * , . . sellschaft auf , . . i 1 * 86 me, , , 2. ae. n , n 4 UB. ist der Erwerb und die Fortführung des . Die mit der An⸗ uf 4265 0090 , erhöht werden. Die Er. Der nhaber Kaufmann Ferdinan Ver tand en Leipzig: Fran küschett Fir in Gemeinfchafs mit einem . , . ir ee Bruno Badstübner in Lengenfeld ist zr. Effichtsrats oder des fonst htig ütglied ieden. Die . permet 9 frag ist an X. Jun 1973 ab. ö 3 , n n B mier in (r e strer e , e. rn; Nr. 880 unseres endeletg i s d 3 =. ö. r beef ar . ö . . far t. . a . . J de, 26 2 w 3 2 . 3 , enge ter ö ö. . ,, des a. 1 Ei X 337 des . 6 ker den , e , r 6 bericht des Vorstands and de alufsichts. Abt las Bd. F ist heute Eingetragen bie fchränkter Haftung, Kiel. Durch Ge, fübnet. Gage t das H 9 . der Generalversamm· ge gh ehr e , e. wre 3. . rer, ar vi Tü än B, and Fteickrarerg Het. h; rais znde der von dez Handicammgt zr. Hermann Faulwetter, Felle & sellschafterbeschluß vom 12. Juni 1923 i af jn Lenghnfe ld. 8 He sch , ; n , . . 3 von drei ö . . Vorstandsmitglted Hesellschaft mit ö Daf · Bieren und 6 Branche 2 * 5 . 3 ere, . ie ee Kerb gs die Fortführung, des Hicke bon nnen Rehisorsn, können Kei dem mts. . ö. Jena, und als In lr der die Firma in: Kirchenbduer u. Co. ãft , t z 39 3. im uj . *. Berufun rekto err, r ng / , en. d weiter folgendes verlaut. ö. ge r ge fe . . r r, Terliß hitte. zit teilung s; ge Keren e mn mg ick leebFere, Kselt schaft l mi. beschränkter Haf, Lerfzag der ö 3 16 5 r ung . Her en, m nns wie . , gtd, n se, dern li . Max Ed,. 83 h Dermsdorf be⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 6 13. Juli 18933. tung vormals Laue n. Er. geändert 1923 ahgeschlossen werden. genst⸗ md der Generalberfammlung B. au n g Richard Petrich und h . jan und Förderung e. Zweckes geeignet bart worden: n me . ö : t 8 ist Fabrikation von iich urechnen. Die Bekannt⸗ Gerhard Frenzel in Le ig: , . ura re al bet N. 123 ö . . , 3 . JJ r n de nshe⸗ mtsgericht. 2b. worden. Das Amtsgericht Kiel. ö damit. Dit ö . ge nrschf erfolgen durch ist erteilt dem Kaufmann ,, 4 a . ee. . ,,, d . . Unternehmens i . 8 ,, re nd re n Handels. wer . tggericht ve geen tt — — Kirche laheg , beträgt fünfzehn Millionen Dentscken ,, Sie gelten mann in ig. Er darf die 2. nur jhnen in Form einer , ktien zn. je . Mark. und Ausfuhr zwischen 6 . afte 2 die Beteiligung an anderen mes en i, Juli 1923. e e nr nr, gift ö. eee , g g , nn, ist . 39 i i. J . . es ß . 660 37 ,, . . . . . ö ee n. . 2 1 . He e ,, 8 1 — an Handels. Unternehmungen des gleichen oder eines ö , nn , n,, Im Gesellschaftsregister wurde gien unter for. Nr. 183 die Firma Fried dier Kaufleutg Ferdi sen olgt sin 61 e. 5 ett die ereien öttcher ny mmerling in Leiry ü en, — ‚. . — tübner und Rudolf Dachsel, in Tengenfel;, mwhrmalige tlichung anordn . ern, n gin detriebend Handels · d ud bekanntgegeben: Der. Horftand karn 22 i . ö werk 26 ö , ne g e g, , g,. 6 . , id . n , . haben 6 ö re lg. r; . ö. 6 ö 8 e mr y, d. den . Sie 8e — . d. . . den 3 und . . , 3 n e . . . 2 . e . U 4 lung, aft mi eschrant ter allein rtreten. en zum a P en ; ; ee, n 2 d JJ 1 ,, * einundzwanzig Millionen Mark, zerfallend aht 6 me erer stthai Geschäftsführer; J. e. . Ki Großhandlung. . ö ma dir bea . . Hei g n, z af ; i , 3 e lch in e . Die der * e ih. en f ö wen wird dem 2 . ö 33 81 ö vi en zu je K . ö ist 56 n, ,,, , ,, Der Ehefrau Friedrich Feuring ist Pro⸗ Vent schen dteichsanzeig ,, 1 , äöst. Er s liebernahme r enge. . Ser . ; gkausend Mart zerfallend. Die Ge, Werner, Fahrradhändler in Kaisers⸗ werden e be nn des 1m . ii ende Hesellscha ,, , . Geschaͤt vom] n 1 — * * gta e . 6 e . . 96. Generalversammlung vom 28. Mai , e , g am 2 8 ,, 11. Zusi 193. Amtsgericht deen ich,! Norm g der Saßun e. . . ia e, ri, ist . 1 66 ab als auf Rechnung der GGeñl⸗ . den Auffichtsrat oder Vorstand sen wird, f . 23 Vor — ? ĩ ller Verhandlung vom e . ie c tanie sieh, ien hn h fh le, errichtet. Gegenstand, des, Unter; Amsgericht. den 16. Juli ö . , re go 5 führt 8 Wit geführt gilt. Der Wert der Sach. miltels Ginladung in den Gesellschafts - nur aus 2 . in Vorstands notgriell̃l. Ve d urch 33 gleichen Tage beschlossen: a) diz Erhöhung nehmens ist det Großhandel in Fahrrädern hangt in die Hefelsschaft das von ihm in . 2 ; * 2 9 ö. einlage ist auf e . 6 festgesetzt blättern. Die Ginladung r. die Tages · Vorftandsmitglieder 3 r, zember 19822 festgestellt und durch g des Grund ö s um zweihundertzehn und Motzorradern, in Benzin und anderem . Ethan, Sachsen. dip ig unter der Firma „Friedrich g Handels worden, wovon guf die Einbringer ent⸗ ordnung enthalfen Bekannt / mitglied und einen Prokuristen 5 2 ö. 44 i . Millionen Mart durch Ausggbe vgn a, Betriebsstoff und der Betrieb einer Nepa⸗ Königswinter. 69060 n en n ter i g, . X Cg betriebens Geschäft mit Akfiwen . 6. ue 24. die Firma filen zu 2306 C0 M* zn b 39 G0 M, an n. der n,, Trio e en. Gin. der, , , ,. 9 . . nter ng der Kauf. hunderttause nd Stück, auf den J raturwerkstätte für Motorräder und Fahr- Im Handelsregister wurde am 3 . 66 n worden: ö f m Paffiwen und dem Firmenrechte fore . ö 6 865 j G60 1 und 6 D Gs e, Die malig durch den Deutschen Rei . sonen, so ist 1 165 Befugnis zu er⸗ d * . otulsky in Berlin b) der lautende Stammaltien zu. je . 3 , . der Erwerb gleichartiger 133 eingetragen: Firma 96 , . 3g 361 ö. n. , gn gehzrige, Blatt 319 des . rn Franz Riedel mintmachumng ee, n iche er . 6 . . e allein n. Hertie e. . 3 n in Berlin. Mark und tausend Stück auf den Inhaber oder ähnlicher Unternehmen, Beteiligung Ermert, Honnef, und als deren Inhaber 3 . Firma ist erlos 9 Grundbuch k ein- . h 2 folgen nur im Deutschen Nichsanzeiger. Saß das Geseß eine mehrmalige Be 3 tei ö. die ; . w gufmann Siegfrie f Huqo Lutende Vorzugsaktien zu e zehntausend an solchen Unternehmungen oder lieber. Ingenienr Hicharb Ermert in Honnef. 2. auf Blatt 6 e e ,, Crtagene, in 4 80 ö als n a 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, machung anordnet. Die Aktien werden als 956 , her, n Lees nd ,, ,, 8 , H. Mark, mithin, auf. zweihundertdreißig nah nme . Vertretung. Stammkapital Amtsgericht Königswinter. 366 . . ll an 6e. K. * . ie Prokura von Wilhelm Henneberg i ö. 11. Juli 13. auf den Inhaber lautende Stammaktien . Kaufmann 862 i err, er. Gelen, re mee t l Hel dnen Marks gi enn ö . sn e, ding . . , ar . *alle, ct 21 8s betz die Eci , ö n m, , wede Eur. ei rn, oder änderung und . . m 6 1. bestellt, so wird die Gesell⸗ eg e r . 1 O.. . gi ng 1 ons i . ö 86 . 11 22 z — j . . . er,. 3. * 83 . ist heute ein! Gründe sind: dn e,. 8. 2 ö. 9 35 6 2 er, dn ,, . fr e n,, ler, . i. , . . . 6. deen kern en. 163 f 2 Co, in Konstanz . . nin g! . 36 ; e, en — ö. . don mit = , er, , Hef s 6 ae e, g. . 22 8 die Firma Wuhl , , 8e 2 . chaft mit einem uristen. ul. ist erfolgt. Zum weiteren Mitgli ss 363 die Zeichnenden zu der ge⸗ Kommanditgesellschaft hat am 1. i hn Millionen — bilienbüro in Leipzig: Die Gese tk str. G. Ge. Faufmann Burghard 2 . em e — i. fan , Vor an dom ig ge; Vorstands ist bestellt der . . der auf mechanischem Wege 1323 begonnen. Persönkich haftender sellf ark ist . nere inrich . Eo. in einig , . Worst Arthur Paul Helhig, ar des Vorftands einschließlich est der Weise beste 6 daß sie berechtigt 88. schriebenen oder a t Kaufmann Alexander Han. ̃ . Wir sellschafter sind die Kaufleute o lich in ihn. . 9 . . n ö . . 2 För fir sih ain dis Gern. 6 . igen . k . i iel bg hn, ö ö . sind zwei — Mark re,. Bött 3 . *. . * 90 Wnbl. und . 26 ö .. 6 . i . , Nit wie A , . 6 t man,, . öde. . Als nicht . wird . . He r mn nen erfolgen im Deutschen ö Se! ö. . 6 1. 3 . ke. . ö . . Entg ie ö um ö . . wire, iche ö e . 8 ., sind: . 3 *. . n nn, ,, egebzn: Das zwang mmrecht Reich zan zeiger nehmen [, . f 22 32 des ies ung ie seinem Tod iche e , ce nd Ken hardet mil phi 36 ufmann 6 ? 2 . 66 3632 Hhränkungen des 8 161 des Bürgerlichen . ehen rtf, 1 3. der neu* Kaiserslautern, den 7. Juli 1923. eweben a ö inne hat, 86 eig beste ꝛ 2 wann Gini Küstet, Direkter PReinhoh aer, erer Vor ke mn befreien,. Fedes der unter ange enen e , r,, en, erichl — Regsftergericht. im . ister ALV O. 3. 191, Firma er heute. diß . ehör, n, . . I öder. 1. auf . 2 6c. betr. die ö. Tertilmwargn) 2329 die Firma Triko⸗ kr er, sfämtlich in Leipzig. Die mit fowie die Gef 4 3 Lit mehr a- b, und. e. gufgeführ ten Vorstande= , Fälle . ee, des Aufsichts⸗ J Theo Schlachter in Konstanz: Dem ng. haudelsge sellschaft mit ĩ . de i . a m e Gastmwirtfchast Ge⸗ X auf , w. . handlung der A'nm eldung eingereichten Schriftstücke, anden tn eder, Die e, 46 wiitelicher iste mit zer Hefugnig bestell, ls, der Abänderung des he h e en, HRamlktehmem. [453066] mann Dermann Müller in' Konstanz ist Haftung in Lebpzig und fo seschcft r sellschaft mit beschrünkter a. ; 2. de ie, in ee. der Prüfungsbericht des Vor; eralverfamml 2 erfolgt du die Hesellschaft allgin in vertreten,. onze fangs unde der Kluflhsung der Gæsellschaft 3 , Handel zregister Abteilung A CEinzelprokura erteilt. getragen. worden; 5 . tung in i Das Stammkapit . r , r, . e . bei 3 . des Aufsichtzt 2 — än eue, nher Weßrelnng wen denise beschränkt. Alle neuen itt en sind unter ist h K offene Hanhelsregister iv O. g. 227, Firma vertrag ist am 3. Juni J e i ist durch Beschluß der k vom n e e * 2 44 — unterzeichneten! Gericht eingef . . 2 Hränk des 5 181 des Bürgerlichen , , , . J . onftanz: worden. nstand des M t 19 Januar 1323] auf vierhunderttausend mann Hermann Rzonsah deipꝛi . . muß J ö . ‚ . ö,. J l ele 9. . s , er irn. . ö. n,. . . . ö 6 . 2 2 2 . 1. . . glatt X 330 die Firn. 3 ; Aintsa n er g nB . 6 . — ni eingetragen wir Aktiengattungen an ein unter Führung der eingetragen worden Prokura ist erloschen Un iernechmen gleicher in Roschenkirchen i. ws 28615 e Go. in Leipzig (Se spitalstt. 9 n 12. 1 8 . . Re ' tte trg nech brsff gt hte e, Pena Geselschaft zit e cht a er r e s haftende, Gesellschafter sind * Konslang den 13. Juli 192. selschefz an linterneh men gleiche; icertevisen e e, , . . eg ö . — . * Vorstand besteht je nach der Bestimmung Baftung in Bremen stehendes Üeber⸗ stab. Schuh. Kaufmann in. Cgutnen ar Amisaericht. 1. ähnlicher Art beteiligen, so en ian, e haben sämtliche Mien . . 3 Januar 1923 in 8 4 abgeändert Gese ö. un ö e ng gz. 143490] werden hierbei nicht mit Han . 83 des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren hmekonsortium zum Kurse von 100 R e. Ludwig Klein, Maschinenfabrlkant in — —— oder deren Vertretung ü 6 n der des ersten Aufsichtsrats find die wo e . Fritz. . In das delsregister ist heute ein · Bekanntmachungen 83. e tandzmitglieder 14m e, , di, dn, 43070] alle edle , ,, fel, Hennten Kette 6 . Rranf Blatt A , bete. die Fünma . geh. * olgen im chen Reichtan zeiger. k , rer,, , , . kö . , ö. 22 5 önnen auch von ihm abberufen werd den 13. Juli 6. beaonnen. h . Aktiengese eit. Mert Zu Ge ö 9 uf é leit M cs, . 63 in i * 1 Der Aufsichtsggt st ouch besngt, Stell. Kaukehmen, den 9. Juli 1923. ,, ,, vom 15. Mär; beträgt. vier Millionen die Taufsen der k w e. — Asphonsus al uet & Eo. Aktiengefesifcha erteilt dem Bankbeamten Bruno Srũnder Firmg Ali r te . bertteker ber werstendemitglieds. m b. w 43061] Rau Amtsgericht. ö I9. Mril 1923 hat Ale e nnen; des Hö ir. ind bestellt 2 ech, ü e n. 0. . nn, ö Prokura ist erteilt dem anf demi in Leipzig. Er darf die Sesell. Co, Al oun. Meftoun er stellen und abznhberufen, Die Veroffent, 49H; 8 ist —— ,, nach näherer Maß · a , el, H Jon che dun be ung der Maria hir, sin 11 Em rann ug ust Heintich Wilhelm Frede. schaft mur in Gemeinschaft mit einem ho. Ha ö. irma . der Göesellf haft, erfolgen ur . In das Hangelsregister . Nin . i bokosles, int. in in . ne. wi der B lufsich hrer ausgeschicden. Der letztere ist z — - anderen Prokuristen vertreten. 21 m. E. irma Stra , , , . , ,, g, ee . e , . be,. za ger, , nn,, n, , , wre, , ne, e gen, ,, ,. 2 KWrrnftng. Ker. Pente ltersehmtngs et. Firma ät. J. CGlebern in Iserlohn, ein. w 3. hren gen gen, ng 6 209 000 , beschlossen. Die Er Gese . rn ,. nur 3, e gan ie, von. dem Prüsungs= Blatt . e mn, g * — des Vorstankg oder einem Danker & Rott in Leipzig. Jn die Ge. Möller Dr. Sito S mon, n n. 3 6 ui, . . nue, fen ue n, Ilsterg, früher Bentigt in Streb, . Cen, Grghbhamdels i aft . ö n,, ö . k. * ö bei der hiesigen , e ,, Gesell· anderen fiften 4 die Gi , n , **. 4 Se, ,. i , ung im on ö — ammer nommen werden. Blatt ü 8e. Scmind JJ 53 mu ig, n n, . , ,. , . . n k 2 ö n Goibe. Sinan Wants, Al en fun ennie ernghins sn, F e de, Wiehl gs er, 1. 3 5 nalen Art sowie andere gleich. Mark Nennbetrag lautenden Stamm- vom d. 1 ö 13, am 10M. un . h g: Heinrich Heins ind: 1. Kaufmann Arnold Motulsky. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft zeugni an und Beteiligung aktien werden außgege ben. 380 500 4 de nn,
au, Frieda geborene wird unter unveränderter Firma von dem artige andelsgeschä . gell . Siegfried l früheren Gesellschafter — . Fi
. . . ankier Sieg ⸗ l an Gesellschaft soll be⸗l zum Kurse von 1370 *, 3 400 000 M zu ,