ch,,
2
43111 1bestellt, so bestimmt die Gesellschafter Pausa-. 1435251 Gegenstand des Unternehmens ist der Rnnnehnrg. 4353] . 8 H . s . Hande lsregister 294 6. 1 8 . , ,, *. das en bel rent her ist heute ein-· — 1 3 644 36 n , den mr ö Vierte entral⸗ andelsregi ter⸗Beilage ; unter Rr. Iz8 verzeichneten Firma Port⸗ Die Gesellf m im Re anzeiger getragen worden: . . * ö kech: 36 K 9 5 .
. = . lsa, bekannt. Amt t Offenbach a. M. J. auf Blatt 168 die Firma Kiendl & kation dieser Artikel. Das S ö. 1 ei Nonneburg 2 dolf D t M 8 . . / ü , , , ,,,, ö, um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 5. Juli 1923 folgendes eingetragen: Die Ortenbach, Main. [43518] Kaufmann Martin Kiendl in Planen und Geschäftsführer sind: 1. r n . . der Kaufmann . i,, . n e r eg, e,, , ,,,, , , l Nr. 165. Bern. Mitwoch, be 16. Ju 1323 ö . j 6 3: . 6 ö 9 . 6 — ö ö 1 ö ⸗ * 9 J . * 6 63 Günther 5 . beschränkler 1933 begonnen. r. Mitgesellschafter Es ist eine Gesell mit beschränkter Nouneburg, den 11. Juli 1923 . ö . ö.
26 , ,, . , 8 2 — r. 1 — . 1933 und er , 532. ef wan ,,,. er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. Mi
x ; att] je Fi ndustrie⸗ ü t wird durch ihre aber lautenden Vorzugsaktien zu je Hegenstand. Herstellung und Vertrieb von X. auf Blatt ig, die Firma Industrie⸗ sstellt. Die Gesellschaft wird durch Hudesheim, Kuen. 1364 — . . beschloffen. Vie Erhöhung ist durch Leder aller Ark, Stammkapital: fünf Mal Werke. Paufg, Gejes chat i. ö 3 —ᷣ 1 2 2 In unser Handelsregister 5 ; geführt, Von den nenen Stammaktieg Tonen Mark. Die Sesellschafter schräh ter Haftung in Paus 6. ma, re un e, , lb Fe, ift heute die Firma. Verlag Psnchd—⸗ Emil Hallen leben bier Neue Wein bringungswert 28 769 843 AÆ, worauf Gegenstand des Unternebmeng: Gewerbs⸗ der Generalversammlung, erfolgen im sind 8 . 2 4 . ,,,, h . ig 2 * . 2 63 * 53 . en. 36 . 2 i az 9 Handelsregister. ken ti w . ö ö Höbe von 23 49843 mäßige Verwertung des Zollbauspstems Reicht anzeiger. Die grun* !! welche zum Kurse von und die Nummern ihre Ste agen Joh . er e r i . ; : ; h Inhaber Schriftfteller Paul Kemski⸗Panlt 2 . Großhandel und lasten. er verblei i ö ; =. z P i ĩ ⸗ 60 001 bis 32 900 zum Kurse von 150 . Mark durch Einbringen der Von ihnen . Sa. Die Vertretung * 2 Ernft. Ehrig, fre, ; in e. * 2 , ange re, Gunten. uon checke, Mnpe. asi3n Erpport von Kertliwaren. o oo) ern , , mn, . n, ,. ku , ö 6 eie T ne e, h Be, wih, eig lis e, ,, , , ,,, , , eee, g, , f , , e . urse von ausgegeben. ; . ; dorf, e eech . w, ; n ler das mtsgericht. h h die Aktiengefellschast in Firma : en Kaufleuten einlage verrechnet) Schönau i W., Säckingen und Waldshut, Kaufmann, 4. e Schloß Witwe, Stammkahlkal der Gesellschaft beträgt Die Gefellschaft wird, solange mehrere Hemeinschaft mit einem anderen Ger Stammein lagen zu gleichen Ante ; k Ir, ia · eis Werke Bolle . Heinrich Albert Dann, und Karl Reichert, je hier, Stephan und Denkinger Maschinen in Tirol, Vorarlberg, Salzkammergut, b. Karl Rosenthal, Kaufmann, alle hier. icht zi 1ch gönn e in =. le,, . bestellt i n , e . . — 1 bi . J — mere e. 63pm , i haft nt dem 63 n ist J,. erteilt und Metallwaren, deer r f mit Steiermark, Kärnten und in den Staaten, Erste Aufsichtsratsmitglieder: Die Gründer k k—w— t 8 . en nn Mashinen und Handel damit. hier Mr , . nicht im 22 In unser Handelsregister A Nr. 29 Cchoncheg eingetragen. Den Ge e ssschafte · Bcihzh eEyerlen . Ge. : Nem Kurt beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart är welche die Lizenz für die Verwertung Iiff. 2. 3 und 5 sowie Rechtsanwalt. Sr. e e , , , e e,, nen Ti nien niclssie dee e weteifraarn lier. nf Cel. ee , , de. , , , mn h e, dri n h, , . zugsatz — l . wan . k f 8 ᷣ „ Gerätschaften, A. Seidel in Rügenwalde heute ein, ö and des Unternehmens ö enstand des Unternehmen: Herstellung gema r einzelnen Lizenzverträge, bei ein: die Grün iff. 1 un as von Amtsgericht Delde. 3 , ö en. 6 3526 . . , nn 1. n. a drm. 6 . . und Fortführung des von der pi fee . BDischer: Dem Carl und Handel mit Maschinen und Metall, Cigenbauten und Bauten Dritter sowie ihnen in off. Handelsgesellschaft unter der e gen, 41127 3 . . Kaler, Kaufmann in Bieber In das Handelsregister Abteiling A Firmenrechte ein, und zwar zum Werte Ernft Mefferschmidt in Rügenwalde st , Handelsgefellschast. Albingla⸗ 3 er hier 6 enn, mn mn erteilt. waren,. Stammkapital 1000 000 A. die Beteiligung bei ähnlichen Unter. Firma H. Schloß K Cie, hier, betriebene . s S. deleregister A ist heute ? n 9. H. 4. Hr. Georg Rikas, ist bei der Firma May Bruckes in don zusammen 46 000 . mwobon auf das Prokura erteilt, Rügenwalde, J. Jul fz Werke Bolle & Heinrich; in Schöne Y Eren uz Kal. Hoflieferant; Geschäftsführer: Wöisheim Sterhan, Feo- nehmungen, z'utzbesonder? bei Ünter, Handelsgeschüst mit dem Recht zur Fort⸗ 9. 96 . ö 6 au/ Kattner, 5. Pangsoris Georgign, Fabrikant, 4 und Peine Gir. 331 des Hen e heute Mobiliar 25 000 u,. auf die Außenstände 1923. Amtegericht. zel betriebenen Handelsgeschästes, Fabri⸗= 86m dolf, Herineck, Kaufinann, und Pold Den finger, je Kaufmann, Fier. (Be, nehmungen, welche die Produftion pon führung der Firma sowie mit allen Altiven re, e l . 2 Kohlen und 5 , a a. Die Gefellschast folgendes eingelragen worhen: Dem Kauf- 5 Hod 4 und die Waren ü Gbt M ent — kanon von Keks, Zucker- und Schokoladen⸗ arl Meißner, Obersngenieur, je hier, ist kanntmachungsblatt: Jteichtzanzeiger) Baumakerialien zum Gegenstand haben. und Passiwen auf Grund der Bilanz vom gie r e, K mann Walter Nobbe in Peine ist Pro. fallen ERiugenn ale lags h nnen reh der Hendel damit sowise die Gelamtprgtura crtein, Westermann Gesellschaft mit be Grundkapital, 10 00 so dé. Sind 31. 3. 1325. Hierfür werden denselben Sin m. 2. ar nr erg a Amtsgericht Offenbach a. M. kurs erteilt Heffentliche Bekanntmachungen der Ge In Unfar Handelsregister A rt 36 1 TReteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ 66 Schmid Groshandlung in schränkter Haftung Kohlenhanvlung. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, 706 Aktien im Nennbetrag. von 266 a e m der Kaufmann Paul w Amtsgericht Peine, den 19. 7. 1923. sellschaf 2 durch den Deutschen hei ö . ö schhen , 66 e, . . . ö . J . 1 sind 6. ö ö. eines 9. . . 3 , . 3 . ĩ ; j —— 3 ü Zengert, Mü ; ꝛ nahme. as rundkapita ; ; als Ge⸗ 4. 25. egenstand des zusammen mit einem Prokuristen zur zahlt. ie Gründer , , ee, 6 peine. 43527 —— 3. Juli 19823 , , . , 4 er,. Der gan w der , . eingetreten; Firma ist geändert Unternehmens An und Verkauf von Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ziff. 3 und 4 verrechnen auf die von ö , . A 1568. J. Georg Glaubrecht zu Groß In das Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Hi Brauereibe sitzer ügenwãlbe def chef, der von dem Aussichtsrat be⸗ r, n. X Mühleisen. S GF. Brennstoffen, Bergwerks- und, Hütten. Der Auffichtsrat jst ermächtigt, 6. ihnen übernommenen 92 Aktien zum Offenbach, Maim 43517] Steinheim. Inhaber: Johann Georg — ist bei der Firma S. Sonnenberg in Der lebergang der iCn dem Betriebe 6 selt wird. besieht aug dem Kaufmann ß , r. Strauft: In das Geschäft artikeln jeder Art, insbesondere die Weiter⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern Älleinver⸗ Nennbetrag ihre Forderungen gegen die Sande lscegistẽreintrag vom 29 Juni genannt Jegn — Glaubrecht, Kaufmann Peine (Nr. 23 des Registers) heute fol⸗- Ratingen. 4L3l2l] Geschäfts begründeten Forderungen ist bei Dietrich Bolle in Schönebeck und dem ist Dr. jur. Walter Strauß als Gefell! führung des bisher von Herrn Alois tretungsbefugnis zu erteilen. Vorstands⸗ bisherige offene Handelsgesellschafst im Be- 193 zu B 17 Kunftspritzerei und zu Groß Steinheim. Der Marie geb. gendes eingetragen: Die Gefamtprokura In unjer Handelsregister B unter Nr. 66 dem Erwerbe des chafts durch Ren sansmann. Willy Heinrich in Magde⸗ schaster eingetreten, S. G. F. Westermann geführten Brennmaterialien⸗ mitglieder: Hofrat Dr. Karl Brügel, trag von 360 605 4 bezw. 2 O0 00 4. nm illst ran ah Knoku, Gesellfchaft mit Bauer, Fran bon Johann Georg Glaub der Kaufleute Hugo Martin und ist am 265. Juni 13335 bei der Firma Hrauereibefrzer Bütom ansgeschloss ö bug. Dem Kaufmann Hans. Kohle Schwabacher sche Verlagsbuch-⸗ geschäftz. Stammkapitaf bö0 gö0. 4. Kart Waetjen, beide FYirektor in Mänchen. Von den eingereichten Schriftstücken, inz= e , reh beim ** er, Herren erdel, Kelde in eine, it. Rkateland, Industtie, und Henbeig. n, er, en e,. . . ,., handlung: Die Einzelfirma ist erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Prokurist, vertretungsberechtigt gemeinsam befondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ . Fin. e. w , . ; . a elf her, mat beschränkler Haftung., 1 ; tie inn Magdeburg, ift Prolura er. Heinrich Senfft: Die Firma ist er⸗ sind je zwei oder einer zusammen mit mit einem Vorstandsmitglied oder einem stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren In stalt Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗- A 1563. Heinrich Schäfer in Offenbach Amtsgericht Beine, den 11. 7. 1923. Hösel, folgendes eingetragen worden: Das k ⸗ ä. Die Gesellschast wird vertreten: loschen. einem. Profuristen vertretungsberechtigt. anderen Prokuristen: Franz Boller, Archi- kann bei dem Gericht, von demjenigen ; . tung. Alfons Franz und Viktor Dermer a. M. Inhaber: Heinrich Schäfer, Kauf⸗ — Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Saalreld, Sanke- 4354 äsolange der Vorfiand aus einer Perfon Neue Gesellschaftfirmen: Geschäftsführer: Manfred Gemler, Kauf ⸗ tekt in München. Einzelprokurist mit der Revisoren auch bei der Handelskammer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ mann in Offenbach a. M. Pinneberg. 431161 schluffes der Geselischafterversammlung vom In nnser Hundelsregister B wuthe kesteht, durch diese. 2. sohald der Vorstand Schmid Mühleisen, hier. Offene mann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Beschränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ hier, Cinficht genommen werden. schäftsführer und Gwald Luft in Elberfeld Zu A. Bl, J. Feistmann & Sähne zu Gintragung in das Handelsregister A 18. pril 1933 un 4060 006. erhöht und heute bei der Firma Minerba- Metgl. ar mehreren Personen besseht: a) ent— Handels ge sellschaft seit i. 23. Gesell⸗ Reichsanzeiger.) lassung: Ernst Hofmann, Dipl⸗Ingenieur Furchheimer & Stranf Aktien⸗ und Martin Zimmer in Offenbach a. M. Offenbach a. M: Mit dem J. Juli 1953 Nr. 17 bei der Gewerkschaft Haus- beiänft sich daher jetzt auf 500 060 .. stanzwerk, Gese * mit beschränkter ö durch dadsenige Vorstandsmitglied schafter: Otto Schmid, Wilhelm Mühl, Kälberer à Bäuerle, Gesellschaft hier. (Das Grundkapital sst eingeleilt in gefellschaft, Sitz Stuttgart (Friedrich⸗ Amtsgericht Sffenbach a. M. ist der Kaufmann Otto Feistmann in bach HI, Quickborn: Der Nepräsentant An Stelle des bisherigen Geschüäfts führers de,. in Saalfeld , , m. nrlchem der Äussichlerat die Vefugnit zur eisen, je Kaufmann hier. S. E.⸗F. mit beschränkter Saftung, Sitz Stutt⸗ 10 000 Inhaberstammaktien über je 1000. 4. ge. 13). Vertrag vom 23. 6. 23. ö Offenbach a. M. als persönlich haftender Adler hat sein Amt niedergelegt und wird Georg Schmitt sind der Lehrer Wilhelm r Sitz der Gesellschaft ist nach Arn. lsenigen Vertretung erteilt dat, b) oder Stephan Straust, hier. Off. Handels. gart (Johannesftr. 14). ö vom Die Ausgabe derselben erfolgt zum Nenn⸗ Gegenstand des Unternehmens Herstellung Oftenbach-, Maim. 43520] Gesellschafter eingetreten; die Prokura des- die Gewerkschaft durch einen Gruben. Janfen und der Kaufmann Gert van de stadt verlegt. ges. seit J. 7. 23. Gesellschafter: Stephan 75. 6. 5. Gegenftand des Unternebmens: werte. Ber Vorstand besteht aus einer und Vertrieb von Erzeugnissen des Textil⸗
ö ; . = : ert h u . 1 1 ; durch zwei Vorstandemitglieder gemein⸗ 6 8 ö ) n rieb v til. andelsregistereinträge vom 30. Juni 123: selben ist damit erloschen. porstand vertreten, dessen Mitglieder jedes Winkel, beide zu Höfel, zu Geschäftsführern Saalfeld (Saale) den U, Juli 1924 amnllich, Oder durch ein Vorftandsmit. rauß, Dr. jur. Walter Strauß, je Großhandel mit Uhren aller Art. Stamm- oder mehreren Perfonen. Die Zahl wird gewerbes, insbesondere von Herrenkonfeklion. var A 559. Mayer & Brand. Fabri, Zu A gz0, J. P. Strauß in Offenbach für sich allein vertretungsberechtigt sind. ö i Natingen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung i, genen mit einem Pro— Bankier hier. S C⸗F... sapital 6 0009 000. ½. Jeder Gesellschafter durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats Die Gesellschaft ist berechtigt; fich an kalion feiner Lederwaren in Sffenbach a M.;. Dem Buchhändler Karl Hein rich Diese find Fabrikant Karl Kühl in Quick= — —— aas3a] K kiästen . durch hei Prokur ften, geL Naser G Otterbach, hier. (Hedel⸗ kann die Gesellschaft mit 6monatiger festgesetzt, bestellt wird er Lurch Beschluß anderen Unternehmungen jeder Art zu be. g. M.:. Geschäft mit Firma ist auf die Strauß in Offenbach a. M. ist Pro⸗ born, Kaufmann Hermann Sievers in ee, // Abt * i Senwerin, Mechk m. lag uanschaftfich, gleichgültig ob der Vorstand een, ö Straße 15). Off. i auf den Schluß des Geschäftssahrs, des Vorsitzenden des Aufsichtsrgts: und teiligen. Grundkapital, 6 009 009 46. Mayer & Brand, Gefellschaft mit be- kurg erteilt, ellingen. ; em, muner m, ,,, neden, , des Handelgregfster ist zur Firm nu eher loder mehreren Personen bessebt. ö 6 ö 7 . 86 chafter: srühestens jedoch auf Ende 1927, kündigen, seines Stellvertreter. Die Bekannt. Beim Vorhandensein mehrerer Vorftands, schränkter Haftung, in S⸗R. B 324 über⸗- Zu A 1067, Bernhard Rosenthal in Pinneberg, den 6. Juli 1923 ieee snsft fit Beubchesrablen Roftcker Ban Filiale Schwer ühter, Etellpertretende Vorftandemitglieder flehen Erwin Naser, Gugen Otterbach, je Kauf- Nie dadurch bedingte Auflösung kann nach machungen der Gesellschaft einschließlich mitglieder bestimmt der Ausichtsrgt, ob gegangen. R Offenbach a. M; Durch den am 20. August Das Amtsgericht. Firma Sesellschaf ; , aesellschaft eingetragen: In der ordent. den ordentlichen gleich. Das Grund machn in Hedelfingen. Maßgabe des Gelellschaftsvertrags ab- der Berufungen der Generalversammlungen ein Vorstandsmitglied berechtigt ist, diet 3 324. Mayer & Brand, Gesellschaft 1922 erfolgten Tod des Bernhard Rosen⸗ . 6 . inte Datteln i. W., fol- lichen Genera lperfammlung vom 29. Apris kapital zerfällt in 15 G6 auf den Inhaber Bayer *. Cie., hier (Karlflr. 6). gewendet werden. Sind mehrere Geschäfts— k den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft einzeln oder gemeinsam mit mit beschränkter Haftung zu Offenbach thal ist die offene er, , auf · Pts dam. satin schränkter Hustung. ö 1923 ist beschlossen, das Grundkavital der ende! Aktien über je „ 1050, von FKommanditgesellschaft seit 9. 6. 25. Per. führer bestellt, so ist jeder alleinderfretungs. Die Gründer, wesche sämtliche Attien stzer, ejnem weiteren Vorsiande mitglied eder V. gemäß Gesellschaftẽ vertrag vom 1 Mit dem gleichen Tage ist ein Bei der in unserm Handelsregister 83 . ist aufgelöst. Zum Sesellédast an er Aus chürß des geschh kann 10 Ch0 Stück zum Nennberrage und änlich bastender Gesellschafter: Eugen berechtigt. Seschästeführer; Wihelm nommen hahen, find: j. Hefrat Dr. Farl einem Prokuristen zu verlreien. Vor- iquida r wen, ee.
9
g. 2
27. Juni 19233. Gegenstand: Fortbetrieb Kommanditist eingetreten; von da ab Kom- Abteilung B unter Nr. 197 eingetragenen m u — ö ] Bayer, Kaufmann hier. 1 Kommanditist. Kälberer, Gustav Bäuerle, je Kaufmann Bruegel, München, 2. Direktor Carl ftandsmitglieder: Karl Furch heimer, Fabrt⸗ der . Handelsgesellschaft Mayer & manditgesellschaft. Dem Lambert Ripp Gesellschaft mit beschränkter ,. in Liquidator r n lichen Bezugsrechts der Aktionäre um den özoho Stück mit einem Aufschlage von 9 , 9 F
. Mil g. ; Großhandel mit Neu⸗ und Altmetallen hier. (Bekanntmachungsblait: Reichs. Waetsen, München, 3. Direktor Ludwig kant hier, Emanuel gen. Emil Strauß, Brand, insbefondere Herstellung und Ver⸗ in Frankfurt a. M ist Prokura erteilt. Firma. „ Buchd ei Gdmm Stein Kurtse 24 9 6 l 6 e held e fn . . . und verwandten Rohprodukten. anzeiger. Die ö Wilhelm Fischer, Ludwigshafen, 4. Rudolf Schäfer, Fahrikant hier, Dermann Berthold Hen. k. ö n e, ,,,, ,,, enen en er else dete ie, mae else, hne cs g, 1 . ni,, ea,, ) ; . k über je eintausend M z r sntich . 3 „bier, bringen auf MRechnung rer Stamm. .. Heinri uljus Nover, stellvertr. vertretungsbesugnisz. a me, . und sonstigen Stoffen. Stammkapital Olbernham. 43522] worden: Der Gesellschaftẽvertrag ist durch äber je eintan end Mark zn erhöhen um hd der Kaufmann Willy Heinrich in gart (Sofienstr. 23 a). Vertrag vom einlagen Warenbestände im Werte von je Direktor, Darmstadt, 6. Friedrich Wil⸗ ist n ref in 1200 Aktien über
8 ̃ ; : . 7) dabei fahren, wie sich im einzelnen Magdeburg bringen das bon ihnen . ; ‚ h ; acht Millionen Mark; dassesbe wird von Auf Blatt 35g des hiesigen . Beschluß der. Gefellschafterverfammlung Lgekelinzbansem. lags n dabei zu ve werd, . . 31.6. 25. Gegenfssand des Unternehmens: 3 605 000 M als Sacheinlage ein.) heim Pietsch, Kaufmann,. München, 7. Der. je. S605 A4. Sie lauten auf den.
den Gesellschaftern Ignaj Brand und xregiftere ist heute die w h Neu⸗ vom 29. Juni 1833 geändert. Ju ihrem In unser. Handel sre ister bt. B ö re, m . 1 3u ̃öe * 3 Cr ch ,,, 43 Handel mit Seidenbändern und ähnlichen Dreifus K k Aktiengesell⸗ ö fie r . Wasser⸗ Enhaden, können auf Namen ure r , Bustab Baier je zur Hälfte geleistet durch bert, Fabrikation ünd Export Erz- Betrieb darf die Gesellschaft Grundstücke heute unter Nr M die Firma 8. Echmeis Ichü knn leer gr e mne — kb ene har dell gechschzst mt en Giften bejw. mit dem Seidenbandgeschäft in schaft, Sitz Stuttgart (Paulinenstr. 44). burg, 8. Arthur Feurle, stellvertr. Dire lor, werden und wieder umgekehrt. Die 2 Aktien
Einhringen ihres unter 6 Mader gebirgischer Holzwaren, in Blumendh ermerben und wieder veräusfrn, eth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ae dena n 66 dem! Stande der Verbindung stehenden Artikeln. Stamm- Vertrag vom 18. 2. 23 mit bände. München. Mitglieder des ersten Aussichis⸗ der Gründer Ziff. 4 und 5 werden zum
& Brand zu Offenbach a. M. bestehenden und als deren Inhaber der Kaufmann niederlassungem errichten, bestehende An- 9. eingetragen worden. mmer ark it Erfolgt nnd durch führ. ern i ebllan, bon . Jann. 195 kapital 1 6090 0009 16. Jeder Gesellschafter zung vom 22. 5. 23. Gegenstand des rats sind: 1. Ludwig Butscher, Rechts⸗ Kurs von 220 9, die übrigen zum Nenn- . Unternehmens mit allen Aktiven und Willy Hermann Neubert in Blumenau lagen a en sich durch Kapitaleinlagen genstand des Unternehmens ist der Die Aktien werden zum Kurse ben 5h o hie . . glich el e chi kann die Gesellschaft auf den Schluß eines Unternehmens: Fabrikation von Klei⸗ anwalt, Ludwigshafen, 2. der Gründer betrag ausgegeben. Der Vorstand wird Passiven gemäß Bilanz vom 306. Juni eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. der durch Crwerb von Aktien oder in Handel mit Fleilch waren. , neh gan ausgegeben. Weiter ist in der Generab⸗ ind jedoch die Vren hs . 9 tag! Geschäftsjahrs unter Einhaltung einer dungsstücken sowie Handel mit solchen Ziffer 7. 3. Eduard Deiglmayr, Kom- vom Aufsichtsrat bestellt. Bestellung von
1932 nebst Firmenrecht und den auf das zweig: Herstellung und Vertrieb von sonstiger Weise bei anderen. dem gleichen Wurstfabriken und dig dr, . an —— an, m Fern, me, , greeri * Dan . 9 riß sechsmonatlichen Frift, und zwar erstmals und mit Textilwaren. Grundkapital merzienrat, München, 4. Hans Strauch, ftelsvertretenden Vorsltandsmitgliedern ist
Fünffache des Reingewinng des Geschäfts.! Kleiderbügeln und anderen Holzwaren. Jweck dienenden Unternehmen beteiligen anderen Unternehmen ähnli . . ., zu e e. auf 31. 12. 1928, kündigen. Geschäfts⸗ 45 000 000 4. Der Aufsichtsrat, welcher Bankdireklor, München, 5. Karl Jordan, zulässig. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
ahreg 1971 festgefetzten Reingewinn des Amtsgericht Ofbernhan, den 5. Ful 1323. oder solche anderer Unternehmungen Nas Stamm kapitg! beträgt 0 00 00. . * — 1 1 n, n ig . . fahrer ert Jerein es fen oftek'e rns, die, Veri ingskbe egi en rolf, Baneneti gde en, , Pl Gene, ft, bäh nr ufang beä
Geschäftsjahres 1922 mit Wirkung ab ö durch Kauf ober Vereinigung erwerben. Die e, m. rer find Ludwig ; x ⸗‚. maler, Frida geb. Jeremias. Ehefrau des bestimmt, ist ermächtigt, einzelnen Mit. Ziff. 1-5 besitzen bei der Firma Generalbersammlung, erfolgen im Reichs⸗ 1 Inli 1922. bewertet zu 11 119 594 0? OGꝑnelm. ; 2A Läbe] Die C(ellschaft darf ferner Iꝛteressen k aulmann er gn. k 365 = . if Du 6 . 96 6 Hermann Speidel, Apothekers, je hier gliedern, desselben, die Besugnis zu er. Süddeutsche Zollbaugesellschaft mit be⸗ gnzeiger. Die Gründer, welche sãmtliche . *. j , . 6 7 it . 6 = w = mit anderen ¶ Unter 6 = . ö . D , engine, des Gr eitel am en fi? Has lafgestl n rl n' nnd se allein vertretungsherechtigt. (Be- leilen, die Gesellschaft allein oder mit schränkter Haftung mit dem Sitz in Aktien übernommen haben, sind: 1. Karl schafter. Die Hef sscheft r . . ö Her hiess 3 6 ne ,,. den J. Juli 1923 — nch ge einen oder zwei en e . enthält den aus der Anl. 1 zu L361] d.]. heahlt. Bie Bekanntmachungen der Ge⸗ , 6 Die einem r,, 7 vertreten. . München je einen . ,. g urchheimer, ö ⸗. n,. gen. mehrere Beschäflsführer. . deren Ver. Kaolin und Tonwerte. Gese ll schaft mit Amtsgericht. Abteilung 1. führer. . wei Geschäftsführer t ö. , . e, ) . ö. . en . 4 ele, J , nn, ,, ir nt , & nde⸗ ferner fiene . , viene tretungsrecht bei ihrer Bestellung bestimmt beschränkler Haftung in Rothaus ein⸗ K fo können sie die Firma nur gemeins erselben Genera a 8. nd wrenßischen Staatsanzeiger. Zu ihrer Her, und Ernst Jeremia ö ausmann in Ra mann alle hier. eder derfelben mit! gd, rzingsiche und nach voraus., Furchheimer, geb. Degzin er, E efrau von wird von der Gesellschafterversammlung. getragen worden, daß die Vertretungs⸗ e , , m ma,, ich Sicherheitsleistung der Vorstan damit Gültigkeit genügt eine einmalige Ver⸗ ten st Jeremias. Kaufm Tauf h 3 ñ we. 0 verginglich . Jurchbeimer g gamng h
zeichnen, es sei denn. daß im . a ile, Alfi ien leisten ihre Stammeinlagen bat Einzelvertretungsbeßfugnis. (Das gegangener sechsmonatiger Kündigung Ziff. , 5. Rofa Strauß, geb. Lämle, Ehe⸗ mngsb das Recht, allein zu e 10 (Hinterlegung von Aktien iffentlichung, soweit nicht das Gesetz oder dadurch, daß sie als Sacheinlage ihren Grundkapital ist eingeteilt in I60 zahlbare Forderungen an diese Firma, frau von Ziff. 2, alle hier. Erste Aufsichts⸗
Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht befugnis des Sobawa durch Tod erloschen ist unter Rr. Wg die Gesellschaft mit be⸗- * siteng“ der Aussichtgratsmitglieder' un ber Gee il ha teverttag oder ein Cäneral⸗
ind: J d und Gustav ier, ist. A i In, den 29 Mai 1923. ö . —ͤ erteilt ist. : ] ĩ Se z 5 j ö f j 5 ] : j jer; e , , ,, , , ern de m,, ö , e , ne , Hohe ee , e, d, d, n,, ,, . , . , ö — — De, n. 6 3 K e. . schaft einbringen) laufen! auf den Inhaber. iönnen auf zd ood , Ziff. Z von Tb G 4, Ziff. 8 35 Verlagshrichbändier Fran he ne bekannt. An taericht Offenbach a. M. . Auf dem Hlatt 37 des Handels rexisters ,, ö d , . 9 * r, 9 Galle der Au) fm 9 in , nf; . 36 ö i Albert Ruoff & Co., Gesellschaft Verlangen auf den Namen gestellt von 1900 060 Æ und Ziff. 7 von hier, 4. Rechtsanwalt Dr. Reis hier. In
i ür den Stadtbeirk Oschatz über die ö Müller i 25 ĩ 9 5. ; 1 ank mit beschränkter Haftung. Sitz Stutt⸗ und wieder auf den Inhaber umge⸗ 2 000 000 4. Die genannten Gründer die Gesellschaft bringen ein: die Gründer , e, . . Gepr. FJrauenderf, Mttten k . . , n. n ö. nf 42 . . fe. durch . . gart (Hedelfingen, Eßlinger Str 24). Ver schrieben werden und werden zum Nenn- bringen die vorerwähnten Geschäftsanteile Ziff. I u. 2 die von ihnen bisher unter . 3 * d . gese lt ichaft 22 . Gegenstand des Unternehmens ist der fol burch den Teulschen Reichsanzei Profmrift Wiüheln Ehmeß n Neft eck ist ber dem ian. n Di. . Lage trag vom 15. 5. 23. Gegensland des Unter⸗ betrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien mit zum Anschlag von ie 400 00 A sowie die der Firma Furchheimer E Strauß hier
23 26. ilhelm Friedr. Bauer eingetragen worden: Die eralver⸗ Großhandel, auch der kommissionsweise, e en, g, Earn ,, nm — —— K . 9. 6 . * e. nehmens: Herstellung von Strickwaren der Bezeichnung Serie A Nr 1— 960 vorbezeichneten Forderungen zum Nenn⸗ als offene ndelsgesellschaft betriebene
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu sammlung vom 27. Februar 1923 hat die Lebeng. und Futtermitteln jeglicher ; 6. Der und deren Vertrieb. Stammkapital haben bei Aufsichtẽratsbesetzung, Satzungs⸗ betrag in die Gesellschaft ein, wogegen sie Herrenkleiderfabrik. mit allen Aktiven Biehgr, gemäß Gesellschaftsvertrag vom Grhöhung des Grundkapitals um fünf i . 36 Ge n fg ea ef Das Amtsgericht. . — . J Versammlung werden, bier. 8 ooo C00 . Sind. mehrere Geschäftz. nderung und Auflösung 6. Gesellschaft für jeden eingelegten Geschäftsanteil Aktien . Passiven sowie mit der Firma auf 31 Pai lä23. Gegenstend: Fabritgtign Mtillicnen Mark . in eintansend Aktien Gier,“ Pihen. Spargel, Kartoffeln. 3 k Gurt Gloger und der an mitgerechnet. Die. Gründer fährer bestellt. so ist jeder alleinvertretungs. lb jaches Stimmrecht. Der Vorfiand, im Betrage bon 00 Ho M und für jede Grund der Bilanz vom 31. 12. 1332. Fin und Hande! bon Lederwaren und Reise. un je fünftansend Mark zerfallend — und meln. * Hülsenfrüchten. Backohst, Ręichenan, Sachasen. Höss]! Den Taten geren ü Hau. d, gen. schaft, die sämtliche; Attien berechtig. BHeschaͤsteführer: iar Neu- welcher aus einer gder mehreren Personen eingelegte Forderung Aktien in Höhe der den reinen Einbringumgswert von 5351 orb shtiäen oller Agt, BVeteiliging am und die, Gzeneralbersanmlung kam 4, ori Wld, Geflügct. Mehl, Kleie, Häfen, Mu Watt i der Handel. , dn, n, 6 n , baben, ind; 15 der burger, Kaufmann! in StutfJarf-Uinter- besteht, wird pom Verwalsungsrah beftellt., eingelegten Forderungen erhalten. Von Mark werden denselben je bo7 Aktien Uebernahme gleicher oder ähnlicher Unter- 1923 hat die Erhöhung des Grundtapitals Wurst, Frischfleisch. Hafer. Roggen, Firma. G. A. Niederlein in preknra er Juli 1923 mn Dietrich Bglleg. Schöne türlheim, Aibert Ruoff, Fabrikant in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den mit der Anmeldung eingereichten zum Nennbetrag — 5 270 000 4 gewährt nshmnungen überhanpt Vornghmen allet um weitere fes Millianen Mar in Stryh und Den. tr., ist heute tragen worden: Bra; Schwerin, —— . ge. der Kaufmann Wissy Heinrich, Stuttgatt-⸗Kedelfingen. (Ber Gesellschafter einschiießlich der Berufung der General. Schristftücken insbefondere vom Prüfungs. und Si G6 bar bezahlt. Der Gründer Geschäfte, die dem Zweck der Gesellschaft zwölfhundert Aktien zu je fün ftausend Das Stammkapital beträgt 1200 000 urg ist erteilt der , agdeburg, 3. der Bankier Curt. Haase, Albert Ruoff leistet seine Stammeinlage versammlung erfolgen im Reichegnzeiger. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Ziff. 3 verrechnet auf die übernommenen
dienlich sind. Stammkapital: zwei Mil⸗ Mark zerfallend — mithin auf zusammen Mer Oskar Hirsch in Reichenau. — — Magdeburg, 4. der Generaldirektor Richard ; 3mili ĩ amt! n ; ; en 720 000. 4 . rr n , . ö al l ; rk. ö 2 90g 43146 ; dadurch, daß er als Sacheinlage sämtliche Sind sämtliche Aktionäre dem Vorstand und der Revisoren kann beim Amtsgericht 44 Aktien im Nennbetrag von J lionen, Megr. Ges hät fihfer. Wilhelm swwälf Millionen Mark beschlgfen, xe e Gesellschaflvertrag ist am 26. Juai Amtsgericht Reichenau, am E. Juli 1g 2 9 delsregister ist ö agen ,, e gg nnr . . gesamte bekannt, so kann die Einladung auch München und, hier und von dem der feine Forderung an die bisherige offene
Friedrich Bauer, Portefeuillefabrikant in Erhöhungen sind erfolgt. Der Gesell. 923 festgest K ᷣ n ä i ines bisheri d Einschreibebrief erfolgen. Die Revisoren auch bei der Handelskammer Handelsgesellschaft in gleicher Höhe. Die mier e, , = , , 1a , n, m g i r,, er ,, k ö , 8. , e, hee, ür E 8 4 er ; . Amtsgericht. teilung 323 . en ; ; 5 mit e, enann ö fertigen und halbfertigen Waren nebst den nommen haben, sind: 1. David Yreifus, . 0 ie. tiengesell⸗ auf Vergütung au atz der näch⸗ berechtigt. Die Gesellschaft macht im 1923 und 4. April 1923 laut Notariats⸗ register, wurde eingetragen am: gesellchaft mit beschränkter Haftung ßer Jansier Jean Laband, Peilin, und . brikant. 2. Max Dreifus, Fabrikant, schaft, Sitz Stuttgart (Silcherstr. IN). sten fünf Geschäftsiahre gemäß des Ver— e, b M = r , Rastatt. lazses e . , . 2 ge, ee, ne. n n ia. Il e nfser Dr. Friedrich Lindemann, ö . en nz Fah Levf. g inen Fehrikanten⸗ e., . 185. 6. 23. Gegenftand des trags. Von den eingereichten Schrift- ee ,, Reändent worden. Der. ener der In das Handelsregister wurde heute Meathins Hegele. Apethelts; Haupt 1 bulkgtstagtt, Von den mit der Anmeldung Tevperwarenfabrit Stuger Geseli? witmwe, 4. Hermann Schmid, NRotariats Ünternehmeng: Der Forthetrieß dez bisher siücken. insbesondere dem Prüfungsbericht
— Aktien beträgt bei 24 Aktien Pari, ier. ber Mathias Hegele, im gr owie mit sämtlichen Berg. der G ; j iftssñ . ü. ; ; 2 ; .
on,, , ,,, , , , , n , , , g,, n d,, n,, , ö Handeln rein tag vem 8. Tall worn nn . 2. 2 44 i ft! Emil ö sst infolge Todes Die Firmg. Wilhelm Grünthaler, Stgmmfapi . ö e Ge, 4 * Forstands, des Lussichteratg und der 3. k 9 . ir rere, . Alice Levi. Fabri. triebenen Handelsunternehmens in Roh= demjenigen der Nevisoren auch bei der
é, gu d iss. Maler n Rar Ge. Amtsgericht chez, am L. Juli 1424. ger Firma chzgeschieden. An dessen 2 , ai n n Eni zisgten. lam bel dem. Gerichte, von Unlernehmeng? Betrieb (iner Fabrik kantenwitwe, hier, 2. Dr. Eugen Drei stoffen zur Bürstenfabrikation, der Erwerb Handelskammer bier Ginsicht genommen
llschaft it beschränkt tung, e , . S . rünthaler, Drogist hier. Trapp in Weidenau, der em Prüj j f n . li ; r ?
i e ere f hrir ea 9 . Ottmackhaamn. 43524 ö , Inne eme nes chmidt Piano Hermann n Weit enau and der Kaufm. er den ea n n ,,. ei feiner Lederwaren. eee, e . 6 . . . , ee , , . . ae werte e,, . 5 i derne mne . 84 gen td, . eng. 9 6 enn. ö. 1 . ö i , m dn . . . 2 i 1923 e e n gn, . . ee in n bringen in die Alllengesellschaft 3 Form. 2 20 00 O00 mit ,, e, Sitz Stutt⸗ altner, e mi ränkter Selma Cohn in au — Nr. f — ü ĩ 11 ; ö . 9 ebeck, den 1. . j 7 2 j 9 ö ö . t d aus i Vertrag v HDaftung. Ernst Rai ist nicht mehr Ge⸗ des Handelsregisters A — ist am 12. Juli 3 83 2 r 69 un änderung Martin Schmidt . estgestellt. Jeder Geschäftsführer ist ut Yreus m her J 6 gi. monatiger Frist auf den Schluß eines ein das Geschästsbermögen der Kemman. Mark. Besteht der Vorstand au de e. 8. 99 gain . *. *
Vertretung der Gejellschasft Geschästsjahrs erstmals auf 31. 12. 1928 6 unter der Firma Dreifus ö so bedarf es zur Vertretun
Stuttgart as iba kündigen, wobei die Auflösung der Ge⸗ ehmann in Stuttgart, insbesondere mit Gesellschaft der Mitwirkung zweier Be. Herstellung, Erwerb und Vertrieb von Er⸗
n schäfts führer. Geschafteführer find; Hein, 1923 eingetragen worden; Die Firma urch Tod aus der Gefellschaft aus, Piano- Mufikinstrumenten ⸗ C Mustkalien ; selbftändigen ) 2 e Handelt egistereintrãäge vom 7. 7. 23. sellschaft durch NUebernahme des Geschäfts! dem Grundstück Marlung Stuttgart Geb. standsmitglieder oder eines Vorstandg⸗ zeugnissen der Tonwarenindustrie, nament⸗
ĩ . ; z j 6. ; ; ; ĩ . bungen der rich Maltner senior und Karl Friedrich lautet jetzt; Kaufhaus Fortuna Marx geschieden; an deren Stelle ist niemand handlung B. Oofftetter Nanflaes 5 , , , mne.
l Julis Maltner, beide zu Offenbach a. M. Cohn. Inhaber: Kaufmann Max Fohn getreten ur c F it dem Recht itglieds und eines Prokuristen. Es ist lich der durch Deutsches Reichspatent und e m, , . h ⸗ ⸗ ! 3 . ö ; 3 ; Neue Einzel ; anteils des kündigenden Gesellschafters Nr. 414 Paulinenstraße, mit dem Recht jur mitglieds und e rokuristen. er durch q ent un e, ,,, ,, ö r D 3 , , ,, m, , di, dd gen ii, d gb ed en e, deer, . Rudolf Becker in Ofenbach⸗Bürgel. Uebergang des Geschäfts erloschen. n, nere, erdinand Hülle, Kaufmann hier, auf die Firma. Industriehandelsgese as⸗ Dan n Maximilian gen. Max Klaiber, wendet, werden ann,. S a. . ö V .
rn, , — 1 ; j . ; telt, so find je zwei Stand vom 31. 12. 21. Auf den Ein⸗ vertretungsbesugnis erteilt. orstands⸗ 1 000 000 A. Das GesePlschaftsverhältnis
Amtgerid . Yfferbeh . , , . ; Handels regist k r. di or 4 . , kei , in gn. Nen . ien ö ,, . re ph en bringungswert von 48 O00 000 werden mitglied mit i , nis: endigt auf 31. 12. 1 falls seitens Oftenbach., Mai 43bib] Earehiwe. 43114 zuĩ i. 5 erg ofger in Inbaberg ist erloschen, neuer Prokurift stand reg Unternehmens ist der Handel Bankgeschaft. vertretungs berechtigt, Geschäftsführer: die von allen Gründern . .. 6 . . ugo ö. . 2 svätestens am J , v 5 Jun F*7* ö 2 delsregister ist beute zur Rastatt eingetragen: Dem Kaufmann dessen Mutter Wilhelmine Hülle, geb. mit Industrieerzeugnissen aller Art ͤ Sn am zei Weil, hier (Olgastr. 119. Cugen Singer., Fabrikant, hier, Her. Attign, in gleicher a , n, . Ve . a . j ut .*. 665 sãngert *r 2 1 e,, , , , n,, ,, wären e de, e, mn an gare, ,, rn, , n e, , d, e n lebe, ,,, , , , , ,,, Tse , , , h, , ,,
ö f ͤ ö , i e ger 36 1 irma . m ; ine Weil, geb., Levi, hier. kann j * ñ ; ; ; Fabeitant. . 6 gr gf mi helge ; . e enn ,, erg een 6. Juli 1923 gat i fn, hier: Geschäft und 1 i n. eo ge g ist de? s ilhelm Kn hien . . anzeiger. Pie Gesellschafter Hermann stüchen, insbesondere dem e, n. er . . k Rãcker, Fahritaut, ö ö; 5 2 Jin i 8 el⸗ 3 3. i ift die asche, a, iure cr Firma find nach dem Tod des Inhabers Kaufmann Adolf Klaesz in Klafeld. 53 shaße 26). Inh.: Eik len Weihing, Dee ever und Eugen Singer bringen des Vorstands d, n, er. bern, er 21 9 ö. . 2 3. . ö Per ee. ormg. (Bekanntmachungsblatt: Neichs⸗ .
and: 56 mit samtlichem 1 2 Ju Liquidatoren sind bestellt: —— Fmil Vollmer, Kaufmann hier, auf dessen e , mn eg ift am 26. Juni . i mam, hier. als Sacheinlage das ü zu ihrem Revisoren, d, . . . ker t n en f e, , e a geen ö , ö ür die Kraftfahrzeugindustrie. Stamme I. der Kaüfmann Karl AÄugust Mencke in Rathenon. 43530] Witwe Karoline. geborene Eisenlohr, und sestgestellt. Die Bekanntmachungen w, ugen Leivig, hier (zäudwigstr. 6). gemein schaftlichen Gel aftghetrieb unter knigen 3. ei nher . schej nene n r dere, . ö , , n , ,,,. . r n. führer: Reif, Kaufmann in Prestien in Parchim, A der r. ist heute R ö, d. = . e Emma Reichle. * ĩ Ftiv und passiv nach dem Zweigniederlaffung Stuttgart, Sitz versammlung gewählten Aufsichtsratsmit- schieden.
. Kilb, Kaufmann in Karl von Bronsart in Hamburg. ellschaft mil beschränkter Haftung vor. boren 25. 1. 1909, allle hier, in Erben ; en, den 12. Juli 1923. Sil m eichle, hier (Leonhardepfatz 1I). vermögen, ö i nde assn ink Penne wih fe ert gäb aelk e ennie, wegen chwelckert: Der Gesellschelte ö ö. n ke ef zrmeimsöe . , a . Gs deen fd, Ken deen tl , . .
8