zu bewirken hat.
ausgelosten Aktien auf.
ordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte vom
kanntmachung, betreffend nachträgliche Abänderung der Ge⸗
die Verordnung zur Aenderung der Anweisung für den Fun telegraphendienst, vom 12. Juli 1923, die Verordnung zur Aenderung der Fernsprechordnung, vom 12. Juli 1923, die zehnte Verordnung, betreffend die Gebühren der Rechts⸗ anwälte, vom 12. Juni 1923, die Verordnung zur Verhinderung fremder Einwirkungen auf die deutsche Gerichtsbarkeit, vom 13. Juli 1223, die Verordnung über die Anwendung der Bestimmungen des Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Griechenland über die Besteüerung des beweglichen Nachlaß⸗ vermögens vom 1. Dezember / ls. November 1910 für die Zeit des Krieges, vom 12. Juli 1923. die Verordnung über die Verlängerung der Amisdauer von Ausschüssen bei den Finanzämtern, vom 11. Juli 19233, die fünfte Verordnung über die Erhöhung der Ent⸗ schädigung der Schöffen, Geschworenen und Vertrauenspersonen, vom 5. Juli 19233, die dritte Verordnung zur Erhöhung der Gebühren für Zeugen und Sachverständige, vom 12. Juli 1923, und die zweite Verordnung über die Gebühren der Gerichts⸗ vollzieher, vom 12. Juli 1923. Berlin, den 19. Juli 1923.
Gesetzsammlungsamt. Krüer.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26 des Reichsgeseßzblatts Teil II enthält
das Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushaltsplane für das Rechnungsjahr 1923, vom 11. Juli 1923,
das Gesetz über Ermächtigung der Reichsregierung zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer des vorläufigen Handels⸗ übereinkommens zwischen der Deutschen Regierung und der Königlich Spanischen Regierung, vom 9. Juli 1923,
das Gesetz über ein deutsch⸗portugiesisches vorläufiges Handelsübereinkommen, vom 9. Juli 1923,
das Gesetz über den Notenumlauf der Privatnotenbanken, vom 13. Juli 1923, ö die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 25. März 1923 zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft in München abgeschlossenen Zusatzaböommens zum deutsch⸗schweizerischen Abkommen vom 6. Dezember 1920, betreffend schweizerische Goldhypotheken in Deutschland und gewisse Arten von Frankenforderungen an deutsche Schuldner, vom 7. Juli 1923,
die Verordnung zur weiteren Erhöhung der Gebühren in ö vom 9. ö . und ;
zie Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnun 12. Juli 193. ; . — ö.
Berlin, 19. Juli 1923.
Gesetzsammlungsamt. Krüer.
Preußen.
Finanzministerium.
Bet anntmachung, betreffend Grundgebühren der Katasterverwaltung.
Die Grundgebühren der Katasterverwaltung werden mit Wirkung vom 20. Juli d. J. ab, wie folgt, festgesetzt:
Grundgebühr 1 — 19000 4 ; burg ist zum ordentlichen Professor in der philosophischen II = 10000 4A . Fakultät der Universität zu Königsberg und der nichtbeamtete III - 28 000 A außerordentliche Professor in der medizinischen Fakultät der 36. . . 3 . Universität Bonn Dr. Sioli zum ordentlichen vr S . 9h . der medizinischen Akademie in Düsseldorf ernannt worden.
VII — 24 000 A. Berlin, den 11. Juli 1923.
Der Finanzminister. J. A.: Koßwig.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ wirkten Auslosung der Cöthen-Bernburger Eisenbahn⸗ aktien sind die Nummern sämtlicher bisher noch nicht aus— gelosten Stücke gezogen worden.
Diese Stücke werden den Besitzern zum 1. Januar 1924 mit der Aufforderung gekündigt, bie in ö. aus⸗ gelosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1924 an gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Aktien sowie der Erneuerungsscheine zur Abhebung
der Zinsscheinreihe VI. bei der Staatsschuldentilgungs— . . ö h e, , 3 ö. . k . Schlosser Otto M üller, beide in Berlin, Sebastianstraße 3. wohnhaft, durch Derfüsen vom heutigen Tage den Han del mit 1076000 4, glas. Tafelreis 11570, 00 - 15165, 00 4, nzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handels⸗ reis 9295,00 = 5416. 00 , Reisgrieß,
mehl, lose 9286, 00- 9405,00. 4, 9
getr. Aprikosen, cal. H 4300, 00 — 93636, 00 A, getr. Birn O00, 0 M, getr. Pfirsiche, cal. 47506, 10470, 00 - 16000, 90 Ae 146900, 00.6, Rosinen, klup. earab., 1922 . gil g, , . a er Ernte 4000 00 - 565500, 00 29 , z ' er 00 – 40000. . ̃ O00 J ' Vordrucke zu den Quittungen werden von den obenbezeich? S. m. b. H. Joseßs Möller, in Wanne und dem Geschäfts—= ꝭ ,, , .
führer der Firma Heinrich Bronner, Bernhard Schröder, in
, den . 9 , der . it we n ri ronner, Hulda ge rollmann, Heinri Ka i
Bronner, Wilhelm Bronner und Kurt 9 onn . r ,
durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegen
stän den des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Ge⸗— trei de und den daraus
kasse in Berlin SW. 68, Oranienstraße 1069 zu erheben. Die Einlösung geschieht auch bei den Reichsbankanstalten außerhalb Berlins. Die Aktien können schon vom 1. Dezember 1923 an einer dieser Anstalten eingereicht werden, die sie der Staatsschuldentilgungs kasse zur Prüfung vorzulegen und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1924 an
Vom 1. Januar 1924 an hört die Verzinsung der
neten Zahlstellen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 5. Juli 1923.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. Ministerium für Volkswohlfahrt.
Dr. Böhnke in Herzberg a. E., Dr. Beckmann in Neustadt
a. Rbg. und Dr. Wex in Monschau sind zu Kreis medizinal⸗ räten ernannt worden.
Bekanntmachung, betreffend Neufassung des Tarifs IV der Gebühren⸗
ö 10. Dezember 1922. — (Min.⸗Bl. für Volkswohlfahrt S. 58l ff.)
Auf Grund der Ziffer 19 des Abschnitts 11 meiner Be⸗
jährlichen Durchschnittpreis der Ampullen der Höchster Farbwerke.
städtischen Reformrealgymnasium m Lippstadt zum Studien⸗ direktor einer höheren Lehranstalt des Patronatsbereichs der Stadt Hamm ist bestätigt worden.
Gebr. Stammen, Inhaber Wilhelm Stammen, in Weeze der
Handel mit Lebens, und Futtermitteln untersagt ist, wird hierdurch zurückgenommen.
Geldern, den 10. Juli 1923. G. V., Berlin.
Metallen wegen betrieb untersagt.
Ich babe
wegen Unzuverlässigkeit un tersag t. — Die Kosten dieser Bekannt⸗ machung tragen die Ausgeschlossenen. of ser Betannt
Gelsenkirchen, den 12. Juni 1923.
am e m e 2 2 Q O mmm,
mannsordnung vom 2. Juni 1962 (RGGBl. S. 175) hat d bührenordnung für approbierie Jlerzte und Zahnärzte vom Reichsrat den Preis fiz das Seefahrtsbuch mit 1.
15. März 1923 (Ministerialblatt für Volkswohlfahrt, Seite 185 ff) vom 1. Juli 19235 au
sichtigung einer zwischen dem Wirtschaftlichen Verbande deutscher j
Zahnärzte und den Krankenkassenhauptverbänden zustande ge⸗ kommenen neuen Vereinbarung folgendes: .
Der Tarif 17 der Gebührenordnung für approbierte Aerzte und
Zabnärzte vom 10 Dezember 1922 erhält mit Wirkung vom 1. April 1923 folgende Fassung: 19. Juli 17. Juss — 1. Beratung eines Kranken einschl. Untersuchung und Geld Brie J etwaiger schriftlicher Verordnung: Amsterd. NRotterd So 386 9090 85891400 a) in der Wohnung des Zahnarztes (Beratungs Buenos Aires gebn, 41a, . As 1250 I7b187 50 (Die Berechnung für eine Beratung ist jedoch 6 u. Antw. 19573, 9 10626, 50 unzulässig, wenn eine Verrichtung berechnet wird) Christiania. 3551 l, 9) 3365689, 00 b) in der Wohnung des Kranken (Besuchsgebühr), 4050, Kopenhagen.. ] 38304, 00 38496, 00 2. Entfernen eines Zahnes oder dessen Wurzeln.. 2250, Stockholm und 3. Oertliche Betäubung bei chirurgischen Eingriffen: Gothenburg. 578665, 00 b8 146, 00 a) durch Injektion für jeden Zahn ;.. 2250. elsingfors ... h98h, 00 6016. 00 b) jedoch für iede Kieferhälfte nicht mehr als. 3750. ,, 9336. 50 383 h0 4. Abätzung einer Zahnpulpa (als alleinige Leistung) . 2250 , London.. ... 997600, 00 1002500, 00 5. a) Füllung eines pulpakranken oder toten Zahnes New York ... 217455, 00 218545, 00 einschl. vorausgegangener Wurjelbehandlung 12000 , . 12768, 00 12832, 00 b) Füllung aus plastischem Material (Kupfer⸗ Schweiz 37905, 00 38095, 00 amalgam, Zement oder Guttapercha) ohne Vor⸗ Spanien.. 3112200 31278. 00 beg n nt, ö 6 000. Lissabon⸗Oporto. l 7700 9223, — ) für eine Silikat oder Silberamalgamfüllung ein Japan. — ö. Zuschlag von. . ö Rio de Janeiro — — 6e Berechnung von Sllikatfüllungen ist nur ,,, . 311,22 312, 78 ür die 6 oberen und 5 unteren Frontzähne zulässi 36 kö 6h03. 50 6536,50 die Berechnung von Silberamalgam nur für dle , 2354 00 2366, 00 10 oberen und 10 unteren Frontzähne). (Agram u. Bel⸗ 6. Behandlung von Mundkrankheiten einschließl. Zahn⸗ ,,, steinentfernung für jede Sitzung.... 22650. 4 Kr. = 1Dinar 7. a) Große operative Eingriffe (Wurzelspitzen⸗ Budapest .... 24, 93 25, 07 resektionen, Zystenexstirpationen, Entfernung von 8e, 1995,00 2005,00 Tumoren, größere Resektionen, plastische Mund⸗ Konstantinopel .. — —
operationen, größere Ausmeißelungen verlagerter, tieffrakturierter oder retenierter Zähne, Unter⸗ bindungen und ähnliches) w b) Mittlere operative Eingriffe (partielle Resektion der Zahnfortsätze Exstirpation kleinerer Epuliden,
1s oo
Berlin, den 12. Juli 1923.
Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Hirtsiefer.
Ministerium für Wissenschaft, Kun und n n,, n
Der außerordentliche Professor Dr. Heim soeth in Mar⸗
Die Anordnung vom 13. November 1922, durch welche der Firma
Der Landrat. von Kesseler.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger
Berlin, den 9. Juli 1923.
Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Hin cel. 36 .
Bekanntmachung. äftsführer der Firma Josef Möller C Co.
Der Oberbürgermeister.
in Berlin burg des
HSandel und Gewerbe. Berlin, den 19. Juli 1923. Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Banknoten vom 19. Juli.
. Die im Zentralverband der deutschen elektrokechnischen Industrie n,, Glühlampenfabriken haben,
laut Meldung des W. X. B.“, den Multiplikator auf 950 mit
Wirkung vom 19. Juli d. J. erhöht.
— Der Minister für Handel und Gewerbe genehmigte, laut rofessor an Meldung des W. T. n n
Magdeburger bör
Wagengestellun am 17. Juli 1923: 2460 Wagen,
Bekanntmachung. 2440 Wagen.
e olg rde re, A Fese an, eren, 'ibdennbg, siagti, red,
Amerikan. Banknoten 1000—5 Doll.
Tschecho⸗slow. Staatsn ot. unter ĩ06 Kr. . Ungarische Banknoten
Die Notiz ‚Telegraphische
usza
kleinere ausmeißelungen. plastische Mundoperationen . ö 2 und 1 Doll. . ‚ kleineren Umfangs, Aufklappungen, Auskratzungen Belgische ö ö k n nne, // 12 Bulgarische . .
e) Kleinere operative Eingriffe (Spaltung und Aus—⸗ Dãänische 8 k . 3d gh hh kratzung von Fisteln, Eröffnung von Abszeßhöhlen, Englische h . ⸗ 997500 00 1002 Operationswunden. Entfernung kleinerer Se⸗ J ö bschn. zu 1 und quester und Fremdkörper und ä i, 3 2260 darunter 00 100250000
d) Nachbehandlung bei größeren und mittleren ope⸗ innische ö JJ 35 rativen Cingriffen für jede Sitzung .... . 1800, ranzösis ( ö
8. Stillung einer bedrohlichen Nachblutung (bei olländische d schwierigeren Fällen und größerem Zeitaufwand nach Italienische J ) Begründung entsprechend mehr;. . 3000. Jugoslawische ¶ Dinar —= 4 Kr.).
9. Für die Behandlung in der Nachtzeit (oon abends Vorwegische J Uhr bis morgens 8 Uhr) tritt zu den vorgenannten Oesterreichische. neue(l ooo -H00 090 r.) Sätzen ein einmaliger Zuschlag von...... 6 000 . 2 . neue (10 u. 100 Kr.)
10. Kommt eine neue Vereinharung zwischen dem Wirt- Rumãnische ': 00 u. 1000 Lei ..
schaftlichen Verband deutscher Zahnärzte und den ö. . unter 500 Lei...
Krankenkassenhauptverbänden zustan de, fo bleibt eine Schwedische kö J
entsprechende Aenderung der Gebühren unter Ab- Schweizer . w
schnitt Y vorbehalten (siehe auch 5 2 Abs. 3. Spanische . k
Für die Betäubung kann eine 2 cCem-Ampulle Nopocain. Su⸗ Tschecho-ssow. Staatsnot,, neue 100 Kr. und
prarenin, Lösung „E“ berechnet werden, und zwar nach dem viertel⸗ darůber)
2 4 1
m Deutschen Reichs Nr. 166.
Börsen⸗Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanze Berliner Börse vom 18. Juli
567 Heutiger ] Voriger Lurz
heungen ] Vorigen Lurz
iger 41923
ö 1 ' ö 5
.
heutigor Voriger : Tur
Sächsi sche — 2 —— 22 — 4 d — 9 8
o. Schl esi sche......... 4
. 5 do. 0 3 Amflich Schletszwig⸗Holstein. ö do. bo. 3
Bamberg .... 1900 Ma Barmen. . . ..... 15994 do 1991, rückzahlbar 41 — 40. 12 Ma
1904. 1908 39 Berlin 1909 Ser. ?
Jena .. ..... 1900, 10 do.
2
Naiserslautern 4 d
1923 unk. 85
sestgestellte Kurse. Mecttb. Schwer. Rnt. a ] 112.51 ——
ranc, 1 Ttra. 1 Edu, 1 Peseta — 0.80. 4. 1 6sterr
e. (den = 60 , i Gd, ster, = 0 „ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
nn ung. od. tschech. V. — O. 88 4. 71618. füdd. W. 1 . 0M.
d. holl. W. — 1.70 4. 1 Marl Banco 3. .. e, 1.125 46. 1 Rubel (alter 6. ö . * * * d. ne. ö zu⸗Rbl. 2.16 4. Malter Goldrubel — 68.20 4. deep. Landes sp. a.
4 versch. — —
é Dongr — 29 . i Pfund Sterling do. bo, nl. si! bo. —
ähslz Ebangtai- dei — 13 A . s do — Bapter beigefügte Bezeichnung H bes. Sachsen - Altenburg.
ee e r, Nummern oder Serien der , n, . * . D
henefenden en ,, do Cob. Länderbani ! Ua 0 —— Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen? Ser. 1 -= 4
deutet. daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ do. Gotha Landtred. * versch, ——
. nicht stattfindet. bo. do. O2, os os. 8M 14.10 —
Vöeiming. Ldtrd, a 117] — zk den Atten in der zwetten Spalte beigesagten . . na . .
bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Weimar. Sbtred, 1 ] 1511] — . belegten den letzten zur Llusschüttung ge= . k pn enen Gewinnanteil. Isi nur ein Gewinn- Echwar
uns ohne Tatum angegeben, so ist es dasjenige s, e ,.
1919 unk. 80 4
do. Königsberg 20 1
do. 1910 Ausg. 1—7 do. 1891. 98, 98, O1 . st do. Groß Verb. 1919 Krefeld 1901, 1918 .. Berl. Handelskammer do. Stadt synode 1899. do. do. 1889, 903, 08s Krotoschin 1906 S. 111 Bielefeld 1898, 1900,
—
Bingen a. Rh. 1908 Landsberg a. W. 1890. S
en salza .... 1903 3
do. Bonn 1914 N, Lichtenberg (Berlin)
do. . Vrandenburg a. Lichterfelde (GIn.) . do.
in,. oß H, 1
Ludwigshafen.. 1906 1
Bromberg... 1902, os . . do. 1890, 1894, 1900.
Burg. . ... ... 1900
ü ,, 4 1.1.7 — . rotletien Ge ch fte jabrz. do ä m g i Etwaige Truckfehler in den heutigen do. ⸗Sondersh. Land⸗ Fe nde werden am nächsten Wörsen- tredtt ..... 3 versch — — lage in der Syglte „Voriger Kurs. berichtigt virden. Irrtümliche, Jväter amtlich 8 Eds. Ovp. fbr ellte Notierungen werden möglichst bald des. 2 k 114 n Ichlüusf des Kurszettels als „Berichti⸗;,;, * g rr n . . ung mitgeteilt. do. Agomm. S. 89g — 426 1.1.7 — — ; do. do. Ser. 32 - 38 4 1.7 — 3 do. do. Ser 26— 31 49 1.1.7 — Bankdiskont. do. do. Ser. H- 141 U — — gerlin 18 (Lombard 19). Amsterdam 4. ö 5x. do. bo. S. 16 —- 284 17 — Christiania 6. Helsingfortz s. Italien 88. Kopen⸗ do. do. S. 1— 4 39 1.1.7 — — lagen 6. London *. ͤ 56. 3 Paris 8. Prag 48. Säch . Idw. Pf. 6 ö Stockholm en 9. . 4 versch. —— damen e oc do. b. G. a6 3] d,
do. Kredtt. b. ö. * 26— 88, unk. 4 Teutsche Staatsanleihen. do. do. bis S. 2513 1171 — —
J
Cassel 21 1908
do. do. Charlottenburg do. 1918, Serie
do. O7, os, 1 u. Ausg. 12, 19 ulv. 27 -— 24 ö do. .
Mainz 1919 Lit. U. V
—
do. 1920 Lit. Wunk. 80
F
8 Colmar (Elsaß) 1907 Cöpenick ... .... 1901 Cöthen i. Anh. 1884,
*. — — 2 — — — — —
do. 1001, 1906, 1907.
—
Dtsch Reichsanl. uk. 24 5
FF reuß. Et⸗Schatz fg. 1.4. die Notiz hlung' sons? , Banknoten ! ver. 6 sich für e 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, desetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso. Jen und Milreiß und für je 100 österreichische Kronen. ;
nicht gestellt
nartigen
. / den Antrag der Handelskammer, daß die e
, z ö Versammlungen füt Die Wahl des Studienrat, Dr. Heibges an dem Getreide, Oelsaaten, Hülsenfrüchte. Futter., Düngemittel, Kalenigl,
waren, Landesprodukte und Rauhfutter in eine amtliche Börse umgewandelt werden.
lose 9290, ingäpfel,
3 für Kohle, Koks und Brikett Oberschlesisches Revier: 83 Wagen, Berlin, 18. Juli. 6 T. B. im Ver
fermehl, lose — „, Kartoffel siärkemehl gsm O0 — 11194. do Maisflocken, lofe — — 4, Maisgrieß 9000, 00 — 760, 00. , Maisme obo. 00 - 9590,09 4. Maisyuder,
Makkaroni, lose 26000, 00 - 29370, 00 4A, bis 226530, 09 4. Reis — — bis —— J, Burmareis 10320 00 bit
lofe 11506, 0 = 18556 h. 4. Schnittnudeln, lose bsh ob
Raneel Igobb oo-= 12060050 . Kümmel Fl6bh0 S0 -= 121000 schwarzer Pfeffer 53000, 00- b8060, 00. 6, weißer Mobo, 00. AÆ, Kaffee prima roh, je nach
bis ¶ ioooo o. S,. grsatzmischung 20 og Kaffee 23006 00 Röstroggen 109100 00— j 100600. A, HMöstgerste 1500, 004 - e wonnenen Erzeugnissen n, 9 ö * , ,. J Die Kreisassistenzärzte Dr. Schurian in Langensalza, Futtermitteln, Karto ? feln und einschlagenden Artikein or d GG = h gog ) . . an e B ar gg
44070, 00- 44275. 90. 16, Bratenschmalz 41070, 090 - 4275.0 gesalzen, fett 42060 00 – 43860, 5 A, Corned beel 12361 19066 06, 90 - 1930060, 0 AÆ, Marmelade 19267, 00 — 20164, 00 Kunsthonig S605, 00 - 9486 60 Æ. Auslandgzucker, raffiniert = — — 4A, Tee in Kisten 1265000 00 - 200006. 090 44.
Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage
3 do Eisenb. bl. 3 da Ldst.ᷣRentensch.
beladen zurückgeliefert
Großhandelspreise ; ehr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden eichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandelt, Die Preise verstehen sich fü k Berlin. Gerstenflocken, lose —— A, G . . Gerstengrütze, lose 14700, 06 — 15100, 060 z, i J 3 G0 -= bob, 0 S. Hafergrütze, lofe j 5db0. 0 I6bbhb 0
erstengraupen, lose 14700 00 bis
do. do. St. Anl. 1900 do. OJ, os, 09 Ser. 1.2,
grober Bruch= . amer 26600, 00 — O., en, cal. 32600 00 O0 =- 48500, 00 A, getr. Korinthen er Ernte 20500, 00 - 32500 00 Msti⸗
do os, ga, 7, go, 0), os . ö da 1696. 1502 1605 61 E500 Oοο ß
Pfeffer 8000 Zoll Jobo 00 - I600h,
Erd sen· gattz 19001 1.4.10
Kürtten bern S. 6-20 17250 50 6, Weizengrieß
u. 31— 384 versch. = — e, en. Anklam. Kreis 1901. 1.4.1 3 Reihe 86 - 14 1 1.1. 1065660. 0 . Flensburg. Kreis oi 14.7 P 1j versch = n. bo. do. 19191 IL Hadersleb. Kreis 10 Y 1.4.1 Rentenb i f Lauendbg. Kreis 1919. . reußi enbriefe Lebutz Kreis 1010... 1 1.4. 3 ahh. ö. Dffenbach Kreis 19.. 1 1.1. hannoversche .. ..... — — Telt. Kreis 1900, o7 4] 1.4.1 3 44 .. do. Vo. 1901169 1.4.1 hessen· Nassau ...... VD. * ö 8 stur⸗ und Nm. (Irdb.) „00b do. iz 2.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Auf Grund der Bestimmung im 8 11 Abs. 1 der See⸗
2500 M festgesetzt.
Verlag der Gesch
Verantwortlicher Schriftleiter: J. V ö für
3 Weber in Berlin. den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschä technungsrat . Berlin . äftsstelle (J. V.: Meyer in Berlin.
lem. 9 ent * Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagsanstalt,
und Neufassung des Tarifs IV der Gebührenordnung für e,, ., Aerzte und Zahnärzte vom 10. Dezember 1922 (Min. Bl. f. Volkswohlf. S. 581 ff.), bestimme ich in Berück⸗
Der Präfident des Reichs bankdi . heime . g eichsbankdirektoriums,
Wirkliche Ge⸗
Berlin. Wilhelmstr. 32. Vier Beilagen
Havenstein ist vom Urlaub zurückgekehrt.
. seeinschtießlich Börsenbeilage. und Erste bis Dritte Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage.
eutiger Voriger grandenburg. Komm.
ö Turẽ 1919, 1925........ M versch Ao, oob e Ro arschaLanwig. f. MÆ . Dsee30o0 6 oöoodbd de Deutsche Komm. 1919 4 14.10 250, 00 6 Iisch. IV. V. Meichtz⸗ do. do. Kredit 1920 49 14.10 — 4
Ecatzanweis. 1916. do. do. do. 1922 149 1.4. 103300 00b
verl, 1923 - 32.... 41 11.7 Zoo, 00G
y. 7 I. IX. Agio auslag 1.1.7 220, 000
zo do. jällig 1824 1 1.4. 10 125, 000
z. geigs aß k-
129, Ausg. F u. II äs fuß s- 184
Hannoversche Komm.⸗
do. do. 1922 65
Pommersche Komm.⸗
do do 4 do do 39 do. do. 3 ⸗ do ee (3wangzanl. ) fr. Zin . do. Schuygebiei⸗Anl. 1
do. Syar⸗Kräm.-Anl. f
J3Zinsf. = 18 4.
Pr. Eiaa ch. . 1. 5. 24 Bergisch ⸗Mãärlische
do. do. . 1. 5. 288 Serie 3 387 1.1.7 ——
do. do J. 31. 12. 34 4 Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1.4. — Gibernia) Mecklenburg. Friedr.
da do 1 autzlos bar ranzbahn . . ...... 3 1.1.7 — —
sreuß. lonsol. Anl.. . 4 Pfälzische Eisenbahn.
d do. 89 Lubwig. Mar Nord. 4 1.410 ——
da. do. 3 . do. 1681139 1.4.10 —
Inhalt. Siʒaar 1919... 4 do. 1879, s0, 88, 86, S a9 1.4.10 — —
baden 1901 .... .... 1 9. 389 14.10 — —
do 1908, 09. 11, 12.15. Wismar⸗Carow . .... 83 1.1.7 — — 1914, 1919.
M. w. v. 18783
da i, . 3
3 1692. 16 Deutsche Provinzialanleihen.
do. 1800 3
do. 1902, 1904 3 versch Brandenb. Prov. os - 1
da 80s 2. Reihe 18— 26, 1912
da. 169063 Reihe 271 — 38, 1914
Casseler Landeskredit
onv. neue Stücie z Ser. 22 - 284 1.8. — braunschweig⸗ Lüneb. do. Ser. 29 unk. 804 1.8.5 — Schuld Serie 7... 3 do, do. S. 68 Hannoversche Landes⸗ hdremen 1919 unk. 80 4 tredit, Lit. A..... 1 1.17 — da 1920 4 do. Prov. Ser. 16, 164 14.10 — do. 1922 do. do. Ser. 98 1.5.11 — — do. 1908, o9, 114 do. do. Ser. 7 u. 88 1.4.19 — do 1887-1899, 1908 3 do. 1696, 19023 Oberhessische Provinz. Elsaß⸗Loihring. Rene z 1920 unt. 26...... 1g 14.10 — — r enn, 3 ö . . 22 versch. = — amort. St.⸗A. 19 ob G Ostpreu e Pro ö do, do. 1919 Lit. 61 Ausg. 12 ...... M 1L1.7 Bob, o9b 6 660, do do. 300 000. -St. do. vo. S. 8— 114 11.7 B00, 00D und 100 000 66⸗St do. bo. S. — 7 89 1.1.7 — do. do. 00 0900 Mαπν·St. 1] bo. vdo. S. 8 - 1 3 117 —
1911, 1918 rz. 68. Ausg. 5— 14. .... vorsch. 00 00b 1914 . 88 do bo. 14, Ser. 8 4 1.1.7 B00, 00b o do 1887, 91, 93. S9, . 3) . h. do. A. 1894, 97 u. 1900 389 1.4.10 — — . 1886, 97, 1902183 ; 3500. 00 * 2 ee ö 29 *. —— essen 99. 1906, 8. 9, 12 Posener Provinz . 8564 — — * 1819. R. 16. ut. 24 4. ioo oob 6] do. 1888, 92, 9s, vs, O1 8! do. 1400, 900b B 2000 , Qοb 6
Sächsische Provinzial Ausg. 86 — ]
Neck. Laudesanl. 14 L — 6 — versch. Bõ0 00b 6 de Sia eee n olg ?, e, ned vob s ssc ooh Schleänm.- Son, U. i 13 s eee do. Eb.- Schuld 1703 a7 — — — ba. do. ÄUusg. 8 14 1.1.7 gion, 1686 s 11 — —— do. do. O7, o 1.4.10 . r de, , , e h , . O. . . 3 n, n. bldenburg 1809, 12. vershl — 8 — do. Landestii. Ribr. . L. 10 ο ? 1 1919 unk. 32 9 117 — 6 — do. do. 39 1.4.10 — — 1808 39 1.1.7 — — . do. 16963 1.7 , 2 Westpreußische Prov. Anl. 0 6 64 z 14.19 — 9 Reuß ũ. ...... M LM — a Pos ob - do. da. Ausg. ol 1.4.14 — 6
alen Et. . 1610. od ooh 8 igob Cob ( doe. Si. diente .. 3 verjch, ioo od G igoo, ooh Kreisanleihen.
, . on —
3 — s 3 m Aachen. ... .... 181] 4 versch. — — Posensche . — M — do 1895 89 144.10 — 32 ann, , . . Altona 1901, 2 1 —
reu — “ er e. bo 18537. 1 9. —— do. in,, meren, do 1898 8 1.3.10 — —
1890, 96, 986, 198905 3
Cottbus... ..... 1900
do. 1908 M. 1913... 1698
1908. 12, 19 1. u. 2. Ausg., 1920 do.
Anleihe von 1919 4 200, 00 G do. ig14 N Ausg. 20
Mühlhausen 1. Thür.
1919 VI Mulhau en i. E. O6, 07 1918 NM, 19141 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 1 und 13
3 do. do. 1923 10 200, 00 6 lz. did. d
Dtsch.⸗Eylau. . .. 121. M, 18 1. M
Anleihe Ser. 1 u. * ͤL1.10360 0b do. do. 1919, II. 204] 1.4. 101400 000 6
Dresden.... 1906, 068 do. 1501, 1915. 1912,
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
do.
Dresdener Gru rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, - 10
do. do. S. 8. 4, 6 M
do. Grundrentenbr.
do. M. H
1859, 1907, 09 ; 2 Nauheim t. Sessen oꝛ Naumburg . e. onv.
Düren H 1899, J 1901 Du sseldorf 1899. 1900,
1908, 1909, 1919, 1911, 1919 U
Nürnberg 1899-02, 04, 1907-1911, 1914 ö 1920 unk. 80 do. 91, 93 kv. 96 — 98,
Reihe sa- S2 unk. 28 4 1.4. 10600 00 G do. 1899 39 14.10 — 6
C ffenbach a. M. 1920
1 1908, 09, 13 666 9 do. 1900, 1807 M. 14
Erfurt 98, O1, 08, 10 . 1922 9 Peine Pforzheim 6 0 Flensburg oi, 1919
do. Frankfurt a. M.
do. 19 (1. 3. Ausg.), 1920 (1. Ausg.) 99. 35 . DO. 1914 . J . Quedlinburg 1806
do. 1919 1. u. 2. Ausg.
Freiburg i. Br. 1919 Regensburg 19808, 089
do. 1897 M. 1901 bis 1920 unk. 1928
do. Julda .... ... 19
Gelsenkirchen ... 1910 Gießen 1907, og, .
do. 18983 do. ——
. n S — 2 , , 2
do. Rem scheid 1913u do.
1 —
do. Rheydt 1899 Se do. 1918 unk. 4
Glauchau 1894, Glogau. .. 1819, . 1901,
Görlitz.... do.
. 1 8 3 8 2
do. 1881, 1884. — 1
D* 2
Schöneberg Graudenz ..... 190 Güstrow. ... ....
do.
Hagen 1919 N, Schwerin t. M. do. 1906. Halberstadt 02. 12. do. 1
* di. Bomm. Ss a dne. 1900, 0.
Stettin 1318 Lit. 8 unĩ.
Hannover . Heidelberg ..... d
0 Heilbronn ... 1897
Stutigari 9s M, 1906 1619, 0s Ausg. 98
*. Deutsche Stadtanleihen.
do Herne 1909 unktv.
früher Inowrazlaw Homburg v. d. S. 1909 konv. u. 1902
Trier... ... 1910 do. 14. 1. n. 2. A. ul. 26
Apolda. . ...... 1668 89 1.17 — — — Aschaffenburg. .. 190114] 1.6.14 —
1.7 — —
ersch. —— .
1.1. — — —
1.1.7 —— — —
13.5 — Q l —
117 — Q l —
1.4.10] — — —— 14.10 — — 1.4.10 — — — — —
1.4.10 — — versch. = . — —
ch. — 6 m, . — —
— ——
—— —
— —
14410 — — — ö —
1.4.10 — — — — 4.10 —— — — ö . K. . K —
k —
— ——
—— — 3 . 1.4.10 — — —— 6 1.1 1 — — — 1.4.10 — — . versch. —— — — 6 1.4.10 — — — — versch. —— . — —
— ——
1.5.11 — — . 1.410 — Q 1 — 1 — —
2 * 14 1.5. 11 . 6 versch. — — — 1.4.10 , , ,. versch. — . 1.4.10 — ö . 144.10 — — e . 14.10 — 3 1.3 —— . , , . 1.4.10 — . . 1.110 — ö versch. = ,, . 1110 — . versch. —— 3 —— —— 9 . 1.4.1 — . , . . 10 — , . K . 2 K — 2 . 1 verich. 4 — ö . versch . . man * 1.5.1 — ö versch. =. = . 1.4.10 — — rn, . 1.4.10 — 2 versch. — k 117 — . versch = — 6 1.5.11 — — 1 ö . 1 . , — . fr. 3. —— . — — . . 1.4.10 — . 14.10 — — * versch. ö — — 1.2.5 — — . n — r 1.1. — . 1.1. — — , 1.4.10 — — . 1.4.10 — . 1.1.1 —— , 1.17 — — n, 6 11.7 — , . 1.1.7 — — K
1.4. 109 — — ea, m. 1.4. 10 — — — — 1.1.1 — — 1.4.10 — — — 1.4.10 — —
1 — , . 17 — — — rich. ö, oo 0 — — 2.3 — — — fr. 8j. —— g , do. , mn . 1.4. 10 —— 6
—— Heunger ] Horiger
Um ...... ..... 1912 BViersen e, , 0g Wandsbel o. 10 M
Biesbad. 1908 1Aust⸗ gabe rückz. 1987.. 1920 1. Ausg.. 1921 2. Ausg. da 18 Ad. 19 1. u. II. Wilmersdorf Bln.) 99
Worms ... ..... 1901 do. kv. 92, 949, 19053 3!
Deutsche Pfandbriefe. Ee Cred. D, F
Kur⸗ u. Neum.
Tomm.⸗Oblig. 1
r do.... dschaftl. Zentral. 1
Idsch. Schuldv. Pommersche .. ...... 9
' h h — — — — — — — — — — — — — — ,
* P
Posen. S. 65 – 10 do. Lit. D, E
,
— 1414 & O c
altlandschaftJ.
11 J
J *
. —— — 111
16 111 2 —
9 ? t n n , m , , m m e
— C — — — — — — — — — C TTC dd . Sr r — w w 68 — * * 7 —
d d . . d . .
6
do. Westfälische Landsch.
2
— — —— ö— * . F **
do und 2. u. 3. Jolge do. und 2. u. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neuland ch. .. ritter sch. S. 1 do. S. 1
d r
EJ
2
neulandsch. .. rittersch. * 1
neuland sch.. 2 inkl. Coupon 1. 1. 21
. k — w
1 2 —1
De d , .
Berliner ......
Dt. Pfdb. Anst. Bojen
S. 1 — 5 unk. 80 — 34
Preuß. Ztralstd. Pf. R. do. R. 2 4
rPfandbrtefamt Hausgrundstücke.
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗8. — 6p. St 6 20 Tlr.⸗L. — Mp. S Hamburg. 80 Tlr.-L. 8 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 Dldenburg. 0 Tlr. -L. 5 Sach s.⸗ Mein. 1 Gld.- L. 1 -
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 12. 14. 1. 4. 18. * 1. B. 18 715. 5 1.1. IJ. 1. 8. 11. L. 11. 11. 1. . 18 u L Z. ig. 11. 10. 18. 2 L. 11. 18. 1. 12. 13 n 1.8. 198. 1 1.4. 19. 4 18. 4. 1
18 16 n 1.7. 19. n J. 8. 19. 4 1. 8. 146
vᷣ 1. 5. 19. A 1. 6. 19.
Bern. Kt.⸗A. 87 ky.
do. Invest. 14 1 do Landes 98 n!
Bulg Gd. ⸗Syp. 92 26er Rr. 241561
zer Rr. 121561 zer Nr. 615851
1lerN r. 1-20 000 Dänische Sü.⸗A. 9] Egvptischegat. 1.
do. 23 obo, 25067 r do. 2806, 800 Fr. Finnl. St. - Eisb. Galiz. Land⸗ A. * G riech. “) Mon. 1. do. vz 1881-84 1 zo. 5B Bir.-Lar. So 1. do. HSGold - ot. 89 1. Ital. Rente in *
do. amort. S. 8. 4
Mexiklan. Anl. sz f. do. 1901. 4 in 4
do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. Staats. 9
do. 1688 in *