1923 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1. Unter suchungs achen. 2. Aufgebote.

b. Kommandit und Deut

gustellungen u. dergl.

erlust-⸗ u. Fundsachen, Verdingungen ꝛc.

3. Verkäufe. Verrachtungen, 4. Verlosung ö 34 de, . esellschaften auf Aktien, Aktiengesell k

Sffentticher Anzeiger.

Anszeigennreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile O000 4

Her, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts ftelte eingegangen sein. Mg

2) Aufgebote, Ve lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

144 1475

B Auf Antrag ich

seit ung d

laCt76

[44487

Abhanden gekommen: M Amme⸗Giesecke &

Aktien Nr. 3997. 282021, . 412. 2201. 2478/79, 2364, 5h73, 10 844, 8000, 69 7929, 10 259, 10 258, bs, 10 211, 10 34 1867, 2041,

8612/16, 9151 10 873. 1164

111000.

Berlin,

44488

Abhanden

aktien Nr. Magirusaftien Rr. 25 i Ss c Mn scheine von 1916

150090.

101379, 103

102000.

Berlin, ben 18.7. 1923. Der Polize raäsident. Abteilung IV. C. D.

1441891

Abhanden Karstadt⸗Aktien Nr. 294 39 4K 69000

22 100.

Berlin,

(44490

Abhanden gekommen: Oberschlesische 2, 10/1000.

10 Aftien der Nrn. 67 3839

Berlin, den 18 Juli 1325 (W Der Polizeipräsident. Ah

[444911

Abhanden gekömmen: Dresdner Bank- Berlin, den

144202 Fianz daselbst worden, fübren.

Köln, den 6. Juli 1923. Tas Amtsgericht. Abteilung 1.

203

Der Gastwi Altglashütten die seiner Ehe in Altglashütten, ausgestellte los erklärt. 1923 hat das

bewilligt.

Brückenau, den 16. Ju , , me ,. Gerichts schreiberei

44208) Oeffentiiche Juste Die Ehefrau r nr, Borries, in Fischhausen. O jeßbevoll mächtigte: Rec rat Dr. Engel u. Mer egen ihren Eher Gustav Gehrm et unhe kann es §5 16968

Klägerin 3.2 als Ersatz

J den von ihr für den Unterhalt des ;

geschlossen, die Kaufsumme in Empfang mn sie abgeliefert auf Verurteilung

000 4 nebst 5 0 /

genommen, habe, mit dem Antra zur Zahlung von h Zinsen seit dem J. Januar 1535. Die be Klägerin ladet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Yechtsflreits vor

ndlung des e Zivilkammer

des Landgerichts in Dezember 1923, Bormittags

10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch

die neunte

Erwertg. und Wirtschattageno

e mn, ꝛc. 9739 Re k nfall und Invaliditäts. 2c. ;

9. Bankausweise. ö.

chiedene Bekanntmachungen.

atanzeigen.

in Köln auf den 24. Vormittags 9 uhr, rung, sich durch einen zugelassenen Recht vollmächtigten

öln, den

Justiz gbersekre in,

K, ivilkammer 23 Landgerichts

Prozeßbevollmächtigten

usft.

lron Ettlinger in Hamburg, Klosterallee 25, wirp an d Terraingesellschafst Blexersande, Nordenham als Ausstellerin 1000 4K lautenden Aktien 275. 981 und 1340 das Verbot erla an den Inhaber der vor eine Leistung zu b neue Zinsrenten o einen Erneuern der Antragst

vertreten zu lassen. Altona, den 13. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(44209) Oeffentli Der Lokomotivf in Berlin ⸗Lichten berg, Tasdorfer Straße 24 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Alterthum in Berlin Lichtesperg, hagener Straße 55, klagt Mgegen seine Ehefrau, Hedwig Szyborg⸗

Bet lin Lichtenberg,

44205] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Emilie Siegel. ö. Becker. und deren 3 minderjährigen Kinder Kurt, Ottomar letztere vertreten Justizsekretär Habermann in Cffur gegen den Stellmacher (geichner Alfred Siegel, früher in Erfurt „unter der Be— hauytung, daß er als E der Kläger gesetzlich zu derpflichtet sei, mit dem Antrage, den nbrläufig vollstreckbares tig zu verurteilen, den 7. Juli 1921 monatlich erhalt zu zahlen, die Rück⸗ Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der B vor das Amtsgericht in Erfurt, Zim auf den 23. Ottober 1923, Vormittags 9 Uhr, geladen. Erfurt, den 11. Juli 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(44206 Oeffentliche Zustellung. Die am 5. Januar i923 Margarete Johanna Müller in vertreten durch den Berufsvormund Ge steher Rößler in Bösdorf (Elster), evollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Hannig in Lützen, klagt gegen den i ardt, früher in jetzt unbekannten Aufenthalts, Behauptung. daß der Bekl zeug er der Klägerin sei, : Klägerin, Margare in Bösdorf, in der geetzlichen Empfängnis äbe. mit dem Antra des Betlagten zur Za natlichen Unterhaltsrente von 40 009 M bis zum 16. Lebensjahre, zur Tragüng der Kosten und auf vor— r ollstreckbarkeit des Urteils. mündtichen Verhandlung des Rechtsstreits ö i n. . vor . , n Lützen auf Freitag, den 31. August 1925, Vormittags 8 u n Lützen, den 19. Juli 1

Preußisches Amtsgericht.

(44478) Oeffentliche Zustellung. Der mindersährige Walter Arno Oster⸗ mann in Crgwinkel, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, den Glasschleifer Franz Ostermann daselbst, Prozeßbevoll= mächtigter: Rechtsanwalt Busch in Ohr⸗ druf, klagt gegen den Leichtmatrosen Allred Römer aus Crawinkel, unbefannten Aufenthalts. Er den Beklagten unter Abänder teils des Thür. A

r. 271, 274, e Zu stellu

. in Erfurt,

Gewinnanteile oder chein auszugeben, weil einen gemäß § 1007 heßründeten Antrag auf Ein⸗ Aufgebotsverfahrens gestellt sch bat und das Verfahren daraufhin ein⸗ n geleitet worden ist. Nordenham, 11. Juli 1923. Amtsgericht Butjadingen.

Beschlußsz.

Herr Aron Ettlinger Klosterallee 25, hat das Aufgehst der angehlich abhanden der Terraingesellschaft Blexers in Nordenham und 1340 über beantragt. werden aufgeforder auf den 28. Fe unterzeichneten auf Zimmer termine ih Urkunden „worzulegen, Kraftlose

Die Domäne Laut Zelasen—Mersin, 35 Rm vom Ba den 4. August 1923, Bormitt die Zeit vom 1. Juli 1924 bis pachtet werden.

Größe: rund 578 ha, Die Pachtbewerber h verfügbaren

nterhaltszahlung

Beklagten durch Urteil kosten Klägern vom 200 000 Unt stände sofort.

er Kläger ladet die ndlichen Verhandlung die 23. Zivil⸗ andgerichts UI in Berlin, Tegeler Weg 17 20, auf, den 24. November rmittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sassen. Charlottenburg, den 6. Juli 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts fi]

des Rechtsstrei kammer des Charlottenplirg,

i b n Hamburg, „anlagter Fläche ab

Der jetzige richtung der Brenn

Nähere Auskunft, au zeichnete Regierung, bei 6 gebühren ꝛc. erhältlich sind.

gekommene

; K Nennwert Die Inhaber der Urkunden spätestens in dem üar 1924 vor dem zericht, Vorm. 9 uhr, anberaumten Aufgebors⸗ Rechte anzumelden und die r widrigenfalls ihre ärung erfolgen wird. Nordenham, den 11. Juli 1923. Amtsgericht Butjadingen. II.

zur e ,, . der . n esichtigung der Fließbach in Lantow bei Chottscho Köslin, den 9. Juli 1923. Regierung.

H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über ven Verlusft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschtießlich in unier⸗ abtetlung X.

1442101 Oeffentliche Zustellung. Sachen der Frau Johann Erdel, Salomea geb. Schoeneberger, in Bisch⸗ Prozeßbevollmächtigter: Wolff in Crffeld, klagt

weiler, Klägerin, Rechtsanwalt Dr. egen den Ehemann, üher in Uerdingen, unfer tung, daß der Beklagte die beleidigt und mißhandel

der Beklagte

Gustap Wei

er der Mutter

*. ägerin grob Gertrud Müller

habe und daß rischen Verkehr Antrag auf Ehe⸗ erin ladet den Be⸗ chen Verhandlung des E Lie erste Zivilkammer in Crefeld auf den 16. Ot⸗ ) 3. Vormittags 9 mit der Nufforderung, sich dur gedachten Gericht zugeiassenen alt als Proözeßbevollmächtigten Die Sache ist zur

zeit beigewohnt auf Verurteil

160 421, hz! lung einer

56, 7955. egg. „ig G06, 10 Gos, Sry6 7658, Sozg, Z56 1.

zo 473. 30 h, io 33/4? 20 603 / 17, 70 gas / 7, 46 0s. . 18. 7. 1923. (Wp. 311/23. Der Polizeipräsident. Abteilung. 6

klagten zur mündsi Rechtsstreits v

S6 15 o, Inha berschuldverschrei⸗

hr, geladen. bungen ĩ .

Feriensache erklärt. 3 ö .

Crefeid, den 12. Juli 1923. Feldmüller,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Provinzialverbande der Provin ig⸗Holstein ist die Herausgabe 24 O00 060 900 Inhaberschuldverschrei⸗ Schleswig⸗Holftein uß, X. und XI. IJlus-

gekommen: Diskont Kommanditanteise N) 4560 945465 2/6009. Æ 10900 Deutschz Maschinen⸗ 29 750 11

bungen der Provi mit beweglichem Zins gabe, für Zwecke der Landesbank ge⸗

§ 40 des Börsengese

. Minister für Handel und d. 4. Juli g dar IIb , 6. Senat zu Hamburg u. d. 4 Juli 1933 ß es zur Einführung dieser en an den Börsen in Berlin und chung eines Prospektes

Die auf den ö ,, r jeweiligen Reichsbank⸗ diskontsatz, mindestens mit 6, beehren n mit 10 9. für das Jahr verzinslichen schreibungen sind, wie folgt, ein⸗=

I 1000. 1000 nehmigt worden.

zeßbevollmächtigter: Auf Grund des Bl.

kauer, Göttingen,

und der

Wp. 310/23. (Wp 23.) verfügt, da

Hamburg der Einrei

ekommen; nicht bedarf.

eine solche von zu zahlen und zi zu tragen. auf den 4.

7 4 h/ 1000. Zwangsanleihe Nr. 89 81 / 2 22009 Rr. 15. 705 / 10 6/10 000 Nr. 6009 Schlesinge Nr 59 707/12

des Landgerichts Lo u unter dem

rier & Co.? Aftien dem gedachten G

ne en n n Nr. II 607/28 820 amburg⸗Amerika

Paketfahrt⸗Affien Nr. 105 626/s7 1 n. En I8. 7. 1925. (Gy. 368 23 Der Polizeibräsident. Abteilung 1V. C.- D-

Buchsabe * uchstabe bi do00 Stück 6. Je, 3 r. 1 bis 42 000 42 900 Stück zu Æ 10 000, Buchstabe G Nr. 1 bis 26 000 3 . . E. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 9 bis 13 500 Stück zu 4 50 000,

28 S0 Stück zu Æ io God,

090 Stück zu 4 5090. Den Stücken Fälligkeitstermin ein Erneuerungs

9

Der am 22. Oktober 1916 g Theodor Gasior, jetzt in Gleiwitz, ver⸗ treten durch seinen Vormund, Ärbeiter Gleiwitz, Hüttenstraße, K Justiz⸗ ernstadt, kla egen den Schuhmacher Robert e, ; . in Beinstadt i. Schl., jetz O00 Aufenthalts, auf Verurt klagten zur Zahlun altsrente von mo 4 0 Zõoͤgerungs der gerichtlichen Verhandlung vom 12. De⸗ zember 19316 zuqebilligten Ünterhaltsrente T bon 459 * vierteljährlich. Zur mündlichen 86 , wird der r da mtsgericht in Bern⸗ stadt i. Schl. auf den 19. k Vormittags 9 uhr, Zimmer 13 geladen. Akt - 3 Bernstadt, Schl., Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

44204 Oeffentliche Zustellung.

1. Ern Wilhelm Bohnenberger, minderjährig, in Eutingen b. ges. vertr. durch den Eichhorn, Goldarbeiter daselbst

anbeiterse hefrau daselbst, Prbzeßbevollm. für Ziff. 1 u. 2: Rechtsanwast Fink in Calw, G klagen gegen den mi in Amerik— Bohnenberger schied. Eheman

[44207] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Bergmann Franz Link, Elisabeth geb, Welters, in Dinslaken Lohberg. Steinstraße 15, Rechtsanwalt Wattenscheid, klagt gegen den Be Franz Zielinski, früher in Wa nscheid, e 9, jetzt unbekan Grund der der Beklagte als Ehe pflichtig sei, mit dem pflichtige Verurteilun age der Klag 13. August 19

Mathias Gasior in Schule 3, P

rat Bender in Proʒeßbevyll ·

ilung 1IV. E.⸗-D. . mãächtigter: unbekannten ung des Be⸗ weiteren Unter⸗ hal 60 9000 4A nebst

t. Nr. H53 040 4 Dip. m, 7. i923. (Wp. 312 7335 i Der Polizeiprusident. Abteilung IV. E.⸗D

sind Zinsscheine bis zum e. 2. Januar 1933, und g g er gen g

insscheine sind halbjährli Janugr und 1. J . chuldverschreibungen sind seitens b Inhabers unkündbar. Die Tilgung ertolgt durch Ankauf oder beginnend nach Ablauf des n ste Ausgabe folge iahres, derart, daß der nleihen spätestens am 1932 getilgt ist, vor dem 31. Deje Dem Provinzial vorbehalten, oder nach diesem Termin Umlauf befindlichen S auf einmal zu kündige

treffenden Bek Deutschen Rei Staatsanʒeige erscheinenden Die Zinsscheine

ekündigten St erlin eingelöst.

Behauptung, daß n unterhalts⸗

beling in Köln⸗Deutz, geboren m 28. März 1910, ist ermächtigt

den Familiennammnn Palm zu Verhandlun

auf die er nden Rech⸗

Gesamtbetrag 31. Dezember jedoch ist eine Tilgung mber 1928 ausgeschlossen. erband bleibt das Recht zum 31. Dezember 1925 e sfämtliche im chuldverschreibungen

Schuldverschreibungen be⸗ anntmachungen werden im chsanzeiger und Preußischen r und einer zweiten in Zeitung veroffentlicht. sowie die ausgelosten ücke n j ase werden auch neue Zinsscheinbogen kostenfrei aus

Kiel, den 16. Juli 1923. Landesbank

ovins Schleswig⸗ Wach

2 0. 62/23 den 16. Juli 1923

rt Peter Paul Wiegand in hat unterm 14. Juli 1923 frau, Magdalena am 27. August 1914 Vollmachtsurkunde für kraft Beschluß vom 14. Juli bat das Amtsgericht Brückenau di Veröffentlichung dieser Kraftloserklärun

den 18. Septe

Christiane la4479] Oeffentliche Zustellung.

—ĩ Diruwa Deutsch⸗ = nationale Rohstoff⸗ u. , . esellschaft mit vertreten durch ihren lagemann in Köln, rozeßbevoll mächtigte Justizrat Siepmann

beschränkte Verzreter Werner Breite Straße 12.14, Recht anwälte Dr. Gemünd ͤ

unbekanntem Auf⸗ abwesenden Ernst

3. 2) mit dem W. trag; den Betkägten durch vorl. vollftr. lagung der Kosten des Ver— fahrens zu vofurteilen, er habe: J. dem] f 1 für die Zeit v. 1. 925 an Unterhalt in drei ; vorauszahlbaren Raten je 300 006 Æ zu bezahlen, 2. der B

klagt gegen den Kaufmann ch Neustadt —. eußer Straße 25, jetzt fenthaltsorts, unter der daß der Beklagte, als ihr it der Firma Benford in Kaufvertrag

; Urteil neben in Altona, klagt

den Reisenden K n, früher in Altona, Aufenthalts, auf Geund . G.⸗B., mit dem Antrage,

rüher in Köln, unbe kannten Behauptung,

April 1923

umfassenden

.

r des dandgerichtg

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

e , .

eis Lauenhurg i. Pomm, an

,,, . ö am Geng r, im hiesigen i i .

zum 30. Juni 1942 gn chletn henne ö.

Grundsteuerreinertrag rund 4200 4.

r haben den Nachweis über de i ĩ Vermögens im Werte von 17346 tr. . ö

Pachtzinsgebote sind in Form einer Naturalwertrente chschnittssatz für das Hektar nutzbarer, d. h. zur lun fo n 9

achter von Lantow ist verpflichtet, die amn ehö . erei beim Ablauf seiner Pachtzeit nach ,

meistbietend vn.

wegen Zulassung zum Mitbieten, erteilt die ie Pachtbedingungen gegen Erstattung der .

Der Nachweis des erforderlichen Vermögens und der persönli ahi * * en omäne ist spätestens bis zum 1. August d. * .

ch vorheriger Anmeldung bei dem w gestattet. 9 n Oberamtmann

44452 Gewerkschaft Kaiseroda in T ie fenort a. d. Werra.

Wir kündigen hiermit unsere h bsoige hypothekarisch sichergestellte 20 Millionen. Mark ⸗Anleihe vom Februar 1921 zun l. Februar 1924. Die Rückzahlung ' er,

solgt gemäß den Anleihebedingungen mt

einem ufgeld von 20so. Die Teilschuldverschreibungen sind neh

Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Rück, zahlung einzureichen bei der:

Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Hannover,

Bankfirma L. Pfeiffer in Cassel.

Bankfirma Hermann Schüler in Bochmn.

Die Verzinsung hört mit dem 31. Jann

1924 auf.

Tiefenort a. d. W., den 20 Juli 1923.

Gewerkschaft Kaiseroda.

44453 Gewerkschaft Heringen in Heringen

a. d. Werra. Wir kündigen hiermit unsere b oso ige

hypothekarisch sichergestellte 15⸗Millionen, Mark⸗Anleihe vom Februar 1921 zum 1. November 1923. Die Rückzahlung erfolgt gemäß den Anleihebedingungen mit einem Aufgeld von 20.

Die Teilschuldperschreibungen sind nebst

Zins⸗ und Erneuerungescheinen zur Rück⸗ zahlung einzureichen bei der:

Dresdner Bank, Filiale Hannover in Hannover,

,. Bank in Hildesheim,

, mn Albert Hornthal in Hildes⸗

eim,

Bankfirma Hermann Schüler in Bochum,

Kasse der Gewerkschaft Heringen in Heringen a. d. W.

Die Verzinsung hört mit dem 31. Ol⸗

tober 1923 auf. Heringen a. d. W., den 20. Juli 1923.

Gewerkschaft Seringen.

44459]

41 99 Landständisch garantierte

Pfandbriefanleihe des Sypotheken⸗

vereins Finlands von 1907. . , , Bei der am 29. Mai 1923 in Helsing⸗

fors stattgefundenen Auglosung von Pland. briefen genannter Anleihe wurden folgende

ummern zur Rückzahlung am 1. Sep⸗

tember 18523 durch die in den Pfand

riefen genannten Zahlstellen gezogen: Lit. A à 4 56 Nr. 995 218 2. Lit. R 3 4 2025 Nr. 43 51 20

479 920.

Lit. S à A 810 Nr. bo 964 1060

1272 1504 1832 1986.

Lit. H 2 M 406 Nr. 165 172 6383

24 1334 18539 1619 1965.

Restanten: Lit. A à A 4056 Rr. 302 (lo 29)

615 li ss 23)

Lit. BR X 4A 2025 Nr. 431 (1/9 22)

old (i / 2M), S7 (3 1835, 1011 (il lo63 (138 25), 1681 (1,9 20), III l /g 215.

Lit. S X A 810 Nr, 1221 61/9 2)

1436 gn 15), 1845 (1/5 22, 1886 i 2j i857 15 2.

668 (1/5 225, S47 (i / 195, 986 (1/9 3 1054 (1/5 I), loo ig 22, 17 (1/3 23), 1369 (19 22), 1374 (1/9 9

GBekannimachu Herr Fabrikbesitzer O. Charlottenhurg. i unserer Gesell

Einlabung.

Hierdurch laden wir di Kloster ⸗Attien⸗ Bierbrauerei Sal⸗ zungen zu einer am Sonnabend, den Nachmittags ß Uhr, im Saale des Herrn Hermann Luther in Allendorf stattfindenden außer⸗ Generalversammiung f

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft Wilthen in Sachsen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist am 30. März d. J. ausgeschieden rau Kommerzienrat Auguste verw. Hün⸗

lich, geb. Thomas, infolge Ablebens.

In den Aufsichtsrat eugewählt ist Herr

Bankdirektor Kurt Kästner, Dresden.

Wilthen, den 14. Juli 1923.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

Rudolf Hünlich

Obstverwertung⸗Aktien⸗ gesellschaft Heidelberg.

Die in der a o. Generalversammlung vom 26. Juni 1923 u. a. beschlossene Er⸗ höhung des Stammkapitals um Mark 13 Millionen ist durchgesührt. Die neuen

ngesellschaft Sturm, reiwaldau. eichs anzeiger Nr. 163 vom 16. 7. veröffentlichten Beiugsrechtsauf. forderung ist unter 3 der Bezugspreis mit Die se Zahl muß lauten

Freiwaldau, im Juli 1923. Altiengesellschaft Sturm. Günther Sturm. Eberhardt

ng. ] J . f C. Heyl, Dentsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. aus dem Aufsichtsrat st ausgeschieden.

Niesa a. Elbe, den 17. Juli 1923. Oscar Mosebach A. G. Schwam born.

aubdn] w l . rue e Aktionäre der

In der im

e der Befschaffung der Mittel ned n , der städtijchen werfe ist ter Stadt Trier Ausgabe von Schuldrer⸗ uf den Inhaber bis zum

500 000 0900 4 mit abe erteilt worden, daß die Stadt 55909 ist, statt dessen auf den Geld— ohlenmenge lautende Schuld ̃ Betrage von

hetriistats wer has Recht zur schreibungen 9

n

August d. 35690 0 angegeben.

ordentlichen ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußsassung über den Abschluß einer Interessengemeinschaft mit der Aktien- brauerei Eisenach in Eisenach. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ ordnungoömãßig spätestens einen Tag vor der General⸗ versammlung im Altienbuch der Gesell⸗ schaft auf den Inhaber eingetragen sind. Salzungen, den 16. J

Kloster⸗ Aktien · Vierbrauerei

Salzungen. Der Aufsichtsrat. Chr. Jungk, Vorsitzender.

ngen 3 1. , ., nnen gesiebte rheinische Roh- nnr hu be Ge, Gedi ef, igt, die Anleihe teils in auf kbetrag, teils in auf Kohlen⸗ lautenden Schuldverschreibungen zu der insgesamt aufzu⸗ Geldbetrag die Summe von den Mart nicht übersteigen darf. sür Markbeträge bis zum eichobankdiskontsatz, hinaus, für die auf lautenden Schuldverschrei⸗ zu 60½ des Anleihekapitals. 5 vo des Anleihekapitals zu;üa— (Erlaß der Herren s Innern und der Finanzen

auszugeben. Wolff & Glaserfeld Wäschefabriken Berlin und Bielefeld Attien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die auf den 27. Juli d. J einberufene auszerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft

Berlin, den 18. Juli 1923. Wolff & Glaserfeld Wäschefabriken Berlin und Bielefeld Aktien⸗ gesellschaft.

Bergische Vank Attien⸗ Gesellschaft, Lüttringhaufen.

findet nicht

über 1800

, Hert! Dr. Gustav Probst. München, ist

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.

Actien⸗Gesellscha ft

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 185. Juni d. J. beschlossene Kavitalserhöhung ins Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namens eines Konsortiums hiermit auf, das Be⸗ zugt recht bel Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. d. M. bis ein⸗ schließlich 7. August 1923 in Frank⸗ furt a. M. an unserer Kasse, bei Baß erz, der Dresdner Bank, Ernst Wert⸗ imber C Co, 2. K EG. Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Bonn a. Rh. bei dem AL. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und bei dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Dresden bei der Dresdner Bank sfowie deren sämtlichen Filialen, in Nürnberg bei Anton Kohn, in Wien bei der Mereurbank unter Ein⸗ reichung der alten Aktienmäntel auszu⸗ Auf je nom 4A 5000 alte Stamm⸗ aftien entfallen 10090 neue Stamm- aktien zum Kurse von 1000 / zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer. Frankfurt a. M., den 16. Juli 1923. Der Vorstand. Neufeld.

Die Berufung der außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Juli 1923. Nachmittags 3 Uhr, in Clberfeld, Hotei Kaiserhof, wird hier⸗ mit infolge von Verkehrsschwierigkeiten aufgehoben.

Lüttringhausen, den 20. Juli 1923. Bergische Bank Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Albert Weidner, Vorsitzender.

Juli 1923. Oberbürgermeister.

anditgesell⸗ hhafien auf Aktien, Aktien; selchaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

machungen ber den st Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung B.

Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Juli 1923 gewinnanteil⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. den neuen Stammaktien 4 4000 000 den Inhabern unserer alten Aktien Nr. 1—800 wie folgt zum Be⸗

München, den 9. Juli 1923. Kraftwerk Wagingersee Aktien gesell schaft.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft ist Rechtsanwalt und Fraenkel zu Berlin⸗Wilmersdorf, Ranke⸗ straße Nr. 20, neu hinzugewählt worden. Himmelpfort, den J. Juni 1923. Simmelpforter Mühlenwerke A ktiengesellschaft. Der Vorstand.

5) Komm Notar Dr. Walter

Die Einreichung von je K 1000 alten Aktien berechtigt zum 4Kz 2000 neuen Aktien zum Kurs von 400 0/9 4000 M zuzüglich Börsen⸗ steuer und eines ev. Pauschalbetrages ezugsrechtsteuer. Die Geltendmachung hat bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses zu erfolgen unserer Geschäftestelle Werderplatz oder bei der A. G für Finanzierung und Ban kommission, Heidelberg, Schloßberg oö, in der Zeit vom 20. Just bis 4 August d J. einschließlich unter Einreichung der alten Aktien und eines doppelt ausgefertigten Verzeichnisses. Der Bezugspreis ist bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts bar zu entrichten. Portokosten gehen zu Lasten des Be⸗

Heidelberg, den 14. Juli 1923.

Obstverwerwertungs⸗A. G., Heidelberg.

Dr. Lamprecht.

Bezuge von je

Schüle⸗Hohenlohe A.-G. In den Aufsicktsrat wurde Herr Ferdi⸗ Ulm zugewählt. Gerabronn, Cassel, Piüderhausen, den 14. Juli 1823.

Der Vorstand. Carl Lau ber.

Krastwerke Westsachsen Attiengesellschast in Zwickau i. Sa.

Die Bezugsrechtstener auf die unseren angebotenen neuen Aktien beträgt 22 400 für

jede neue Aktie. Der Vorstand.

die Gekannt nand Bek⸗Schüle

Bodenerzeugnis· & Agrar⸗ bedar Aktiengesellschast Bodarf“, Berlin, ist heute eingetragen worden: Kaufmann Major a. D. Herm. Werner, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Grupe, Berlin⸗Schöneberg. Berlin, den 11. Juni 1923. Bodenerzeugnis & Agrarbedarf Attiengesellschaft „Bodarf !. Der Vorstand. Dr. Fisch er.

Louis Jacob. xregister B,

232 hlag⸗ Aktiengesellschaft für ben⸗ und Maschineninduftrie Bühl (Baden). Gemäß § 244 H.-G. B. geben wir Betriebsrat unserer Firma als aus der Arbeiter. und An— sestelltenschaft hervorgegangene Mitglieder zes Aussichtsrats gewählt hat: J. Alfred Hodapp, Dreher, 2. Justus Grein, Drehermeister.

Aktionären Kausmann,

In der außerordentlichen Generalver⸗ Gesellschaft r 30 Juni 1923 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: Herr Fabrikbesitzer Oscar Eduard Hueck, Lüdenscheid, Vorsitzender. Herr Bankier Ernst Wallach, Berlin W.

Bürgerliche Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Eiunahmen. A

Deutsch Nordijche Handelsbank

Altiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Nordhayerische Handels⸗ n. Gewerbehant N. ⸗G.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Bank zu der am Dienstag, den 7. August 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel St. Sebald, Nürnberg, Tafel⸗ hofstraße 7, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 75 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von bis zu 765 00 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien Reihe B zu je 1000 A mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und dementsprechenden Satzungsände⸗ rungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen bis spätestens Freitag, den 3. August, Nachmittags 4 Uhr, die Mäntel ihrer Namens⸗ und Inhaberaktien oder die Devotscheine hierüber mit Angabe der Aktiennummern, ausgestellt von einer Bank oder einem deutschen Notar, bei unserer Gesellschaftekasse, Nürnberg Schlachthof⸗ straße 19, gegen Aushändigung der Ein—⸗ trittz⸗ bezw. Stimm karte hinterlegen. Nürnberg, den 17. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat.

J. Weinberger, Vorsitzender.

Herr Bankier Louis Elkan, Düsseldorf, 61. Geschäftsjahr. Herr Bankier Adolf Heckmann, Essen, Fabrikbesitzer W. Hagen, Soest i. W. Lippstadt, den 15. Juli 1923 Westfälische Metallindustrie A. G.

Lippstadt i. W.

* 965 935, 86 3 205 924,42

116259495 D 387 511.45

167 971.73 3 190 627.70

968 140 46 1065943 52

Fassenbestand.

NUeberträge a. d. Vorjahre

Es 63 127 rämieneinnahme.

17 377785

Vergütung der Rückvers. .

Ausgaben. Zahlungen für Vers.⸗Fälle Verwaltungs kosten. ..

Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗

nungsbanken . 21 433 839

anweisungen .. Effekten, Coupons u Kontokorrent Loro Nostroguthaben bei Banken u. Bankfirmen Konto meta... ; Beteiligungskonto. .. Hypothekenkonto . Kautionskonto ... Immobilienkonto (Haus Markgrafenstr. 49) Mobiliarkonto ... Wechselstempelkonto ..

Ermländische Revisions⸗ und Treuhand Akt. Ges., Wormditt. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1923 wurde das Aktien kapital um Æ 500 000 auf Æ 1000 000 Die Aktien werden den Alt⸗ zum Kurse von 250 0ö0 im Verhältnis 2: 1 sichtzrat wurde auf 10 Mitglieder, je nach Beschluß der Generalversammlung,

50 628 788

gruckderf. Prũmien . Ueberschuß per 1922...

Bilanz per 31. Dezember ae.

22 445 873 132 876 961

166 343 199

Lktienkapital 35 . 35 285 292

Verkerhaltung ö. VF vr v

Rückstellung für .

Räckstellung für Gebäude⸗

wiederherstellung Aktionärverpflichtungen ..

Hypothelen . ; Bankguthaben . Außenstände

Guthaben bei Vers.⸗Ges. . Sonstige Aktiva. ....

758 165, 281 0502,53 110 367,28 106 651,43

o 628 78877: ewiun⸗ und Verlustrechnung.

(44218) Holzindustrie A. G. in Gräfenhainichen. Die Pauschale betr. Bezugsrechtssteuer, Aktienansertigung, Aktien stempel einschl Börsenumsatzsteuer beläuft sich auf 1360 00 so daß unter Einschluß des Ausgabekurses von 450 0069 der Bezugspreis für jede neue Stammaktie Æ 18160 beträgt. Die Frist zur Bejahlung und 3 Empfangnahme der neuen Aktien wird

2 02026460 1000000, 988 488.73

Ubschreibungen 364 63724820 Verwaltungs⸗ ö 12 234 702 11 260 000 z

Ba Aktienkapilal Kapitalreservefonds Prämien⸗ und sonst. Res. . y Passiva .

Aktienkapital. .... 30 000 000

Reservefonds ..

Rickstellungen; .... Dividendenkonto.

38 542 925 T d dor d

6

ff

Stephan, Frölich C Klüpfel, Towarnrystwo AkKeyiöne dla bu cd ov y HMasnyn i Ernred- siebiorstw gorniczych Attien⸗ gesellschaft für Maschinenbau und bergbauliche Unternehmungen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1923 sind in den Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt worden: J. Herr Fabrikbesitzer Ernst Book in Barmen, J 2. Herr Oberbergrat Johannes Fiebig in Hindenburg,

3. Herr Oberbergrat Tadeusz Czapla in Tarnowitz, . . 4. Herr Bergrat Antoni Schimitzek in

Krakow⸗Rynek, b. Herr Oberingenieur Gustav Gloßt⸗ mann in Beuthen, O. S.,

Die Herren Rechtsanwalt Dr. Hans Bürgner, Kaufmann Karl Zinnitz und Direklor Erich Schütiger, jämtlich in Ber lin, sind aus dem Aufsichtsrat aus—

eschieden. . ( Scharley. O. S., den 16. Juli 1925.

Der Vorstand. Bu sch.

Berlin, den 30. Juni 1923. Bürgerliche Versicherungs · Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Rich. Jungmann, Direktor.

Bilanz der „Tabrita“ Im⸗ und

Aktiengesellschaft, Verlin, ,, ge elch 63

Einlagen und Konto⸗ korrentguthaben Nostroverpflichtungen. Konto meta Hypothekenkonto... Angestelltensteuerkonto . Reichsstempel konto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

bis einschließlich 23. Juli 1923 verlängert.

Leipzig, 17. Juli 1923. , Credit⸗Bank.

224 962 684

SDaben. Gewinnvortrag 1921 ... b4 036 213

und Fabrikations⸗

38 639 068 38 624 925 Darmstadt, den 31. März 1923. Der Vorstand der Hessischen Automobil⸗Gesellschaft, A. ⸗G. Guttmann. Die vorstehende Bilanz und die G winn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 1922 Generalversammjung der Hessischen Auto mobil · Gesellschaft gä'3 genehmigt worden. Die auf 46 o festgesetzte Dividende clangt gegen Vorlegung des Dividenden eins für 1922 bei der Direction der Disconto. Gesellschaft in Darmstadt sowie an der Kaffe der Gesellschaft, Darmstadt, Holzhofallee 25, zur Aus⸗

Dem Au fsichts rat utemobil⸗Gesellschaft. A. G. gehören an:

Sartwig , . Akt. Ges.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell«

schaft ist Herr Rittergutsbesitzer Felix

Hepner, Heidewil xen, ausgeschieden. Berlin, den 1. Juli 1923. Der Vorstand.

Dr. Franz Kantorow iez.

Weidenbau⸗ Gesellschaft Aftien⸗ gesellschaft, Freiberg i. Sa. z Generalveriammlung ; 9. März 1923 ist Herr Fabrikant Ludwig Uibel aus Lichtenau in Baden in den , en in . reiberg., am 16. e eri en äs sr e, A. ⸗G.

39 629 713 364 637 548

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

Leufgen.

ordentlichen 3 Bankkonto

Warenkonto ..

Transitorische Sum Konto der Aktionäre (noch einzuzahlendes Kapital) Debitorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verwaltungs konto... H5 574016

K

Abschreibung, Immobilien⸗

Reingewinn... 39 629 713

I 8

P Aktienkapitalkonto. Korrespondentenkonto ... Kieditorenkonto .

Gewinnvortrag Zinsenkonto. .... Provisions konto... Effekten, Devisen u.

hren ftrafte 53 Grundstücks⸗

Attiengesellschaft . An Stelle der Aussichtsratsmitglieder Sternberg Dr. David und Frau Eberlein sind zu Mitgliedern des Aussichtsrats ge— Kaufleute Herbert Holzer, Arnold Polzer und Max Herzig in Berlin. Der Vorstand.

E23 665 53

Sorten o 26h dd 5 NJ ry

Gewinnverteilung.

—— ———

Reservefonds Spezialreserve fonds 60 oo Dividende auf 15 000 000 .. 60 υ Dividende auf M 15 000 000 sür 3Monate Wohlllahrtsfonds. ... Aufsichtsrattantieme Gewinnvortrag

e ß 9788 .

4 , , , u. Berlustkonto pro ;

als stellvertretender Vorsitzender, Gewinn u Verlustkonto b

Heir C. W. Hassel, Hamburg, V err Carl Kaufmann Hamburg, eir Bankdirektor Carl Lehmann, Darmstadt,

Herr Geh. Rat Prof. Otto Berndt,

Herr Oskar Brickenstein, Düsseldorf; Mitglieder des Betriebsrats der Ge⸗

Herr Wilhelm Wagner, Darmstadt, Herr Karl Roth, Darmstadt, den 20. Mai 1923. Der Vorstand der Hessischen Autom obil⸗Gesellschaft, i. G. Guttmann.

Verlust pro 1921 Unkostenkonto .. Provisionskonto .. Organisationskonto Transitorijche Summen Warenkonto

. .

§ 244 . G. B. machen wir kannt, oaß dat seitens des Be— triebs rats in unseren Aufsichtsrat delegierte Betriebs ratsmitglied Potsdam, Gesellschaft

aus dem Aussichtsrat unlerer ausgeschieden . , . Schultze, Nowawes, Lindenstr. 76, a d,, ,, in den Aufsichtsrat delegiert worden. eb d nn. den 17. Juli 1923. Potsdamer Credit⸗Bank. Der Vorstand.

Zinsenkonto Transitorisch Warenkonto Verlust pro 1922...

39 629713 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kallmann.

Der Vorstand. E. Halpern.

e Summen

J. Altschul.

144440]

Waggonfabrik L. Steinfurt

Aktiengesellschast. Königsberg i. Pr.

Ordentliche Hauptversammlung

Donnerstag, den 9. August 1823, Mittags 128 uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Königsberg. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung sowie der Gewinnvertei⸗

lung. „Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aussichtsrat.

„Aenderung des 8 22 des Gesellschafts—⸗

vertrags, betr. feste Vergütung an den Aufsichtsrat.

Wablen zum Aussichtsrat. ; Vg f g ang über Grundsätze der

Veisicherung der Werksanlagen und Bestãnde. .

Verschiedenes. ö Zur Actübung des Stimmrechts in der

Hauptversammlung sind die Attien jpäte⸗ stens am dritten Tage vor der Haupt- versammlung bei der Gesellschaftskasse oder einer der folgenden Vinterlegungsstellen:

der Direction der Disconto⸗Gesellschast,

Berlin,

deren Filiale in Königsberg i. Pr., dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co,

Berlin, oder

der Oftbank für Handel und Gewerbe

in Königsberg i. Pr.

zu hinterlegen. ö bnlgsberg i. Br., den 17. Juli 1923.

Der Vorstand.