allein verkrelen. Oeffentlicke Bekannt alte g nh ger g um Cescha fg fut e sst Cau. bi Ariienoesen Zweignieder · j und Förderung beg in Beuel 8 23 s j neben. Sei ührke ! Cassel. Sanbelsregister. I43891J1Ronsset Co. in Biere few. Offene fuhrt wid ist ö ,, Die irma machungen zer Hesells daft erfolgen nur er, ich wolter in erlin - Reh 1 Beuthen, eg. eingetragen e , 2 gie *r ö S8 , tar, eee, mit einer Frist Zn , , , ,, , , , m , ,, ; ö. . sellschaft . on nen 4m 3 geandert, in; Clertristütg-Baugeeli= 6m usdd Schultze Co. n g. 1 ungen der Hesell heft , , 8 r in = gi . 36 . weft i. . er e n, der Ge⸗ schaft Franke, Rieseler & Selle, Kom⸗
Burch. ben, Dentschen Reichtaneiger. nä cken do rf bestelli — Bei Rr. 2j Se7 worden: Rach bein bereisz dur geführten 6e sen gefelliger Bestrebüngen; . der Be. Bremen 1 1 g ilung ß 9 ri men: Der Aussichtsrat hat in Gema nie w . , . er ecke assiven und unter Cassei: em Kaufmann Johannes sellschaft ist nur der Schreinermeister man dit gesellschaft. Der persönlich haf⸗
Nr. 31 löl. Nevita, Patent- Mrtitel onfe tions de schaffungögese ischaf; Bes kusse der, Generalpersammlang vom zKrleb, elner Feestanrgtion in bein zu Veuck, eit dem ißt in der
Vertriebs -⸗Gęsellichaft mit te- mit beschräntter Haftung: Kaufmann 37 Male 133 ist das Grundkapital um Rheinstraße e in vo . Sen erglder ; z ̃ ; ̃ inz ãchti — idel ist mit
! iz K , . d dbkapital gelegenen Hause Rhein vom 39. . . ; ; ilhelm Heinz in Cassel ermächtigt. tende Gesellschafter Gustav Heidel ist mi . , . 6 r n. . x ö ö a0 nich n, . F g fia ie . 96 ee n 3 ; eg r de . r e , . . . . , nn gl r Le hefe nn 1. ti wer . ge it 6. Feng, . Abt. 18. Cassel. . i, . , , n, n,, 3 . . . i, . äfte. amm erganzt bezw. geändert. Kann Paul Höebert Fischer. 3. Kaufmann Kaufmann Friedrich Carl Meyer Über. Kommanditgesellschaft, Cassel. Persön— 3 lasso ) . ,, — ,,,, , . ,, , , Raufhxnn. Mar sansian *** mm,, hinrenbeste lt rah een hast er Gr n ö. 8 , . ö. . ringt jeder Gesellschafter mit beschränkter Saftung, l chat gar hels e el aft A. E. Fischer. 5. Bank= cbernahme der Aktiven und Passiven Quint in Cassel. Den Kaufleuten Auf Blatt 1137 ö. 3. . ö essau, den n i de. Herlin- Schzneberg, Kaufmann veschräntter Haftung: Adelf Bau ⸗ den J lautenden Aktien über je im , . ? ne gs nt 23. 6e n tft . 6. . ö , er ech. rr r, 6. haftung
, 6. Kaufmann Ernst Carl Pokrantz X Co., Bremen: Albe önig, alle in Gaffel, ist Einzel ⸗- G mit int te lmhich in wre, i lt it, Yon ich alle gin ö lichen Kut messan. lass . in Wihelmshgven. Den Aufsichts. Der Kaufmann J. H. H. Meyer it am prokura erteilt. Kommandltgesellschaft, . , n: Der ür Rr. 1233 Abt. A des Handels⸗
strucgo Cgrliin Berlin. Der Frau damm, Kaufmann Affred S st erpow lz Legcben worden unter Ein ü 23. in. k schaftgfi bilden: 1. di Witwe des Kaufmanns 14 Mgi 18 verstorben, Seißtem führte begonnen am 1. Juli 1823. Drei Kom— 3 stevertrag ist 4. Juli 1923 registers ist eingetragen die Firma Lenz tz . ö. unter Einzahlung von siehenden Gebäuden Biel Rhein. kung zum een, n,. beste Kun uguft Wilhelm Fischer senior, seine Witwe Rebecka Sophie Margrethe, manditisten. , eff n , e . keaist ei 1a re . n
leg Weiß geb. Schwarz und dem in Eh artottenb urg sind zu weiteren Nennwertes zazügli ⸗ nil
; h h ; . 266 h glich 400 8 straße 58 — zum Werte von je 16606 schaf In de mi ö. = ;
, , ,, , ,, , , 3 , er, ,, , . : . ) r e ) gin Berl in ist Pro ⸗ ist dergesta rokura ertei er die sellschaft erfolgen nur d den Deut beschlossen. ; pollleh; ; ä irma . ; sine. Reparaturgnsta on eleltri onli alten enlch , ,, , ,, e . .
i lum ) eutsch⸗ einem Mitgliede de rstan er mit sind: on lenti lbach, ? ĩ „er nehmens ETuse g e j Friedrl — ; apital beträg ehn illionen., ein⸗ beamte Arthur Wilke, , , ,, e n, s,. , , . ; ö ö aftung: ilhelm mtsgeri uthen, O. S., euel. u Prokuristen sind. bestellt: insbefondere von Coffei ᷣ e ic in: 1. d Üebernahme der Aktiven und Pafsiven und geändert. nach ; „ feührern sin e Inst Arno * gesellschaft, die a . ö
schafts vertrag ist am 11. Mai 1923 gb, Eberle und Sr. Mohamed Fahmy n 12. Juli 1523 Willy Burgund i j osfein: rie alte it in die Gesellschaft ö 1 je sellschafter Dr. Fritz Joedicke als Gegen⸗- in Jwickau und ulius Hermann gonnen hat.
,, ö Sind 3 ,. El fooln sind nicht mehr Geschäfts· — a cn k . ge nnr er e Die im aber en ite . 95 . JJ . wert für seine Siammeinlage von ,, in Crimmitschz . Velde Ge. * Beffau, den 2.. Juni 1925. K J 3 . ö ö. . führer. Rittmeiste. Mahmoud Fab ib nrmwenaeh a. 4. Riss. 43877] Bauer der Sicfelllchaft ist auf swei Ichre erteilte Proturg ist arlosch. Wurthmmm h i nit ltstadt 7 Ne, leg be dleibd in Kreft? * e e, gemachte eecheinäge ,,, nm nnen die Helen schaft un bee, ?. e r e , , Ger inkl emmé dem ns her ore enn r g,; In e ng e nellen, en kise ß, Wird j. sn he eln gor Ait, gerenier, Leberhande is geselssc e mhle ga gn ber nk; 'Bhlicha cke iunkel,. Prehn Der futiungtherfuc hren; Räöhnwaren, (aich, gene is , ö.
i. 3 ommerzienrat Heinrich Eppstein in bei, der Firma sellschaft für . che lauf dieser gt nicht end. so lauft Wilhelm Nicolayfen Aki len g t eur Il belegene, im Grundbuch mit hiesige Kaufmann Willi Frischen ist am nelle Laboratoriums - und Hürpoein⸗ dem Gesellschaftspertrgg wird no
ö , in Berlin- mann ist nicht mehr Geschäfteführer. Mart mit r m nr vom Artikel 4877 verzeichneten Grundstücke ,,,. Der Kaufmann i fn
19, Kaufmann. Favasiere Kaufmann Cduard Zeil gr in Pots: J. Januar 153 oh sind zu aus Flur 271 Nummer 2647/8637 samt auf⸗ vemen ist unter Erlöfchen i . ä. In h
Nessun. 43899 ie Bekanntmachungen der Unter Rr. 1234 Abt. A des Handels-
mit. einem, Prokuristen. BerlinCharlottenburg sind zu Induftrie m. b. H. in Biberach die Gesellschaft auf je ein Jahr weiter schaft, Br ĩ it iÿ i ei richtung) in sein Eigentum zurücküber⸗ anntgegehen: — .
, ee, nee,, , mn, w ,,,. , , ge e , ,, ,,, J Ver rieß vn! Varche bier ben, Fenin? fr Bund ,, m . Mn 3 . ese . . rere ö. — . er vorhanden sind, Lederarten, Eppork und Import derse ken dier beiden. Grundstücke wird zum Wert der Firma Runkel K Frischen. 9. ei . Als Gewertschaft Ahl rezente! . . . = i tg tree Wehn , , ,,, , , , 3 Wi r ff är neh Dm ls gericht ( Crimmitschau, n fun n er ele enn . Hinte ige belle err denen eee did elt trnd lä sibitet änd eien Ptattrsten ver zi. tt mm, , , , n,, w m ng n , (rer Jane, ,
Vertrieb, Harrier, nter. bos Ko een fzg Feen um Fi weft ge Wers nnbeschissene, been, gas. 3 bei her Firma ch oo R' gl, bi; d ongn (härte, ib sémhhen, ani möckden än r mans, enen, dh ten genf mln, n mr. — — Gustao Niehe, Marggrele geb, Kraatz
ö , , , e Gel sgfteberenn bench, Gründtr Gmils Hermann, gn An, O'tto August Meyer ist Prokura a6 ist zer, Sitz der Geiwerkschaft nach n. em st a4 6893] beige in Vessan. Pie Gesellschaft ist eine führer: Kaufmann Wilhelm Kurz“ z ö . egenstand des Unternchmens st nun. Lande sprodutten, Vertrieb Gesellschaft st am 30. Juni jh abgefchle , e sFischer eine Cinlage von je 23 000000 ertzilt. . Köln verlegt. . ; e, e gr anhst 9 B — ö ( am
ilhelm Ka. in schinen Metalle Sefeilschaft mit be. niehr hen Behig von Gegenständen des täg⸗ mit beschränkter, Haftung“ zu. ., stand ist der Kaufmann . 3. e g ehe, wofür ihnen Aktien im Elektro⸗Maschinen Handelsgeschäft Am 6. Fuli 1923 ist eingetragen: . ö. werd gi en 1923 die n. 3 J
Ber ichn Schöng her. Gefellschafi schrünkter Haftung: Lep' Krucz ist ̃ its!
. ö t ung: 3 ist lichen Bedarfs zwecks he an die Ge. Das Stammkapital ist um Ü 680 065 6 laysen, engburg. Wah ,, fn ö nicht, mehr Geschäftsführer — Bei Nr. sel e n. und alle damit ,, auf 1 209 900 S erhöht. . ö. , , , fn n ie ein * 9 Und ,, 985 ha ö. 2226 Königsfeld . Weil Gesell⸗ hängenben Geschäfte. Dig Gesellschaft ist Nr. 79 am 6. Juli 1923 bei der Firma wird die Gefellfchaft durch zwei 2 . bestellt, so erfolgt die V schaft, mit beschränkter Haftung: berechtigt, inn , n, zu er⸗ J Lürges, Gesell 3. mit beschränkter mitzzlieder vertreten. Das Grund tapite
Nennbetrag auszufolgen sind. „Elmag“ Peter Luther, Bremen. In⸗ 1. Zu H.-R. A 691 Louis Kreiels⸗ J J . et n, mit der . . haber ist der Kaufmann, und SGlektro⸗ heimer, Cassel: Dem Kaufmann Carl Lee g e ftarmn 1 . en e ich Dessau, den , . ESchriftstücken, insbesondere von dem Be⸗ techniker Konrad Peter Luther in Bremen, Kreielsheimer in Cassel ist Prokura w,. , 33 J ft des Vorftands, des. Auffichtsrats Molkenftr. 46. erteilt. aft bertrag it 'am öl. Jani 10233 sest. Dessau . 43900 und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Rastaedt C Meie, Bremen; 46 2. Zu ö R. B 327 Herkules ⸗Clektri⸗ *)
ll
ertretun a ü ; a . . ; . Das Stammkapital ist um 1 090 000 M richten un an anderen Unter⸗ Haftung, Bonn: Dem Doktor Walter ist eingeteilt in 0 Aktien zu je 16 0 iin Gegenstand des Unternehmens it * unter fr. 1235 Abt. A des Handels-
urch zwei Geschäftsführer oder dur auf 2 699 (060 4 erhöht. = Auf G en,, I bed * ; ; t .
einen Geschäftéführer in Gemeinschaft mit h Fhöht. . Maif. Grande dg nehmungen in, icher Ferm zu bete ien. göeck in, Bonn jst, Prefurg erteilt., rark und 63 0 Aktien zu je 1656 dem Prüfungshericht der Revisoren Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Juni zitätsgese t mit beschränkter ung, bie und der Vertrieb register5 ist ei ie Firma Gebr. ,,, n,, . . re, a2. gt. J ö Hemfsde l ten Bz. Gef is, e ers aft ee , gn g, machungen ber Gesclll bah ecfofgen nnr ö. . Herr e. hinsichtlich der — — Rheinische Transportgesellschaft mit be weiden zum Nennbetrage übernommen sGinsicht genommen werden. Katharinen⸗ Kaufleute Hermann Ernst Curt . der ie e fit c vom berechtigt, sich an aͤhnlichen Unter— Gefellschafter find der Kaufmann Philipp zurch, den Dent cen Neichsansei ger. F e e Gesellschaft s s). des Samm- Rigg; 468678 är r. Haftung, in Vonni: Die Ver. Der Vorstand besteht Tus Einen srze 30 31. und, Mar Waldemgt Johannes Meie. 3. März 1553 aufgelöst. Bürhvorsteher Rehmüntgen zu beteillgen und Mlle im Ju. Seltz chalet kae döecnfa m nr Chnistn Nr 31 153. Villa Grund stücksgefell⸗ Whitals (8. 5), der , Ge⸗ aufmann. Theodor Korbm in e den nis des zum Liquidator be, mehreren ersonen, die der Aussichthri Gemeinuützige Bremer Ziegelei⸗ Vor dem Steintor 97. Wilhelm Męyer zu Casel ist Liquidgtor. samenhang mit ihrem Unternehmen Stein, beide in Dessau. Die Gesellschaft schaft init beschränkter! Haftung. ö „(G 6). der Vertretung Alsberg ist aus der offenen Handelsgesell.˖ stellte Me germeisters Lorenz Sieberg, bestellt. Heneralverfamm kung! n! gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Diedrich Thünemann, Bremen. In ⸗ 3. Ju 669 B 379 Rheinisch⸗Hessische stehenden kechnischen und industriellen Ge— sst eine offene Han delsgefellschaft, welche Stz. B J ), des Kündigungsrechts der Gesell⸗ schaft Kaufhaus Korbmacher daselbst durch Bonn, ist beendet. Die Firma ist er⸗ durch den Vorsitzenden des Au ssichtgruig tung, Bremen. Genen stand des Unter⸗ haber ist der, hiesige Kaufmann Johgnn Treibtiemenfabrik, Aktiengesellschaft zu schäfte auszuführen. am J. Jul! Joe begonnen hat.
, ,, ö ich . .
= X . 1 6 ö J ö . ist vo mi — j . , Die Gesellschaft bestellt höchstens zwei Ge 4ufgelöst. 8 Geschäft wird unter der r. 364 am 7. 7. 1923 bei Stifts berufen. ist won mindestens sh Tagen
anntmachungen der Gefecht.
zehmens ist die Beschaffung, Verarbeitung, Wilhelm. Diehrich Thünemann. Ge Cassel: Den beiden Vorstandsmitgliederön as Güunbkapital beträgt 100 000000 len 0 ere mne. gagerung und ö von Baustoffen schäftszweig: Lebensmittel en gros. Nep⸗ 8 Fritz Meyer Und. Dr. Martin Merk? und ulstk in en ar erakten zu Je Dessau, den . .
Hefellschast ? Stalu n kapife5! 6h . schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts · Firma Franz Korbmacher weitergeführt. buchhandlung Ges. m. b. H. in Bonn: schaft erfolgen durch den Beutschen Re — Art für Siedlungsunternehmungen, kunstraße ?. S ; ide in Eassel, ist v I0 6000 6 zerlegt, welche zum Nennwerte K de gere , n ,,, ö bestellt, so wird, falls nicht bei der Bigge, den 10 Juli 1923. Durch Bes cer Gesellschafters vom anzeiger. n n. der a, 3 9. h Errichtung 9 Ziegeleien oder Ludwig Peters, Bremen. Inhaber re n pie ef 1 ö ausgegeben . Ven Fabrilbesitzer Dessau. (43901 [36k !, Ber in. Gesellschsft mit be— f es . der Geschäftsführer ausdrüchk— Das Amtsgericht. 16. Juni 1923 ist der Sitz nach Siegen sämtkiche Aktien übernommen haben, sind; deren Pachtung, und andere damit im Zu⸗ . hiesige Kaufmann Samuel Ludwig jeder für fich allein die Gesellschaft zu Konrgd Maier in Pfungstadt macht auf In der Veröffentlichung vom 23. 5. , Cn e ers g, nl we Rhe tan, e nl n, nell, inge eh n m n, nn , mne hn, l, . J d,, ,. , vertrag ist am 15. Juni 1923 abgeschloffen. ,,,, Her ar e, e: ngem, Rhein. . Be: . „Richart nß, 3. mann Wilhelm Das Stammkapita räg garren⸗ und Tabakfabrik. ordstr. . . r; jeurbiũ mmohf lien die im Grunzhnch von Pfung, sisch Anhaitisc. * Sch ottzterke flien. ift fij 6 da de Verkaufs⸗ und Vertretungsgeschäfte. tick, 4. fm n,, 4 R. B 499: Ingenieurbüro ,, Der Geschäftsführer Kaliski ist In das hiesige Handelsregister wurde Fe g m, r etz 9 ö. Firma eh 6. . n J Refelsscheft in Deff ai. find bie Worte
z abgeschlo
inzt. äftsführer sind der techni ; ; ; . . ertrud Seiner, Werkftätten für nehmens: Vertrieb von Maschinen jeder
29 . und einen Prokuristen vertreten. eingetragen: ; eng den Peschrankungen des § 181 B. Unzen fin, Tour Jul 1923. . e 3s. Juni 1923 bei der Firma . und Handelsgesellschaft mit he Bremen, Den Auffichtörnt bisten
G. B. befrelß n Tee g, dg. en und am 23. Juni 1923 kö ist der hiesige Kaufmann Benno bt. unter Rr. i. 4. 6-83 iG 13. eisber ih baff , Ge euch aftet? * zu V. B. eẽfrelt. effentliche mtt⸗ . J . ö ! - — . 1 n z 1 ö nach ingen et Geselll haft rfosgenr nm Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 122. Simon Mayer in Büdesheim: Bie Pro, schränkter Haftung“ in Honn; Die Ge. t Kaufmann Friedrich von der Heyde
ustermann. Vor dem Stein tor 55. Haftung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ Ihre en etzg dere ichneten Grund file w
Der . ist am 30. April Benno Schustermann, Bremen. ie 3 Besellschest min Ce gie: kadt Band XVIII Blatt 6 in im,. Werte den 32 Gio Ch9 , b) an Ma. Beau, den . Juli, 18zz.
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — kur des Simon Mayer ist, erloschen. sellschaft ist durch Beschluß der Gesell. in Bremen, 2. Kaufmann Karl Cggsth in und der kechmijche Sberinspektor Karl künstlerische Puppen und Spiel- Art und Beteiligung an gleichen oder schinn. sonstigen Vorrichtungen und be⸗ chez Amtsgericht.
Nr. 31 154. Hermann 53 Riachf. Bernburg. . tWög! 2 Am 28. Juni i623 bei der Firma schafter vam 27. Juni 1823 aufgelßst und Rotenburg, 3. Kaufmann Fritz . in . Ic, roß, . Bremen. waren, Bremen. Inhaberin ist Emma ähnlichen Unternehmungen, Stamm, . Inventar im, rte von Anhaltisches Amtẽgerich , Gesellschaft mit beschränkter Haf- In das Handelsregister ist heute ein— Gebr. Himmelsbach Actiengese . reiherr Hubert Sstmann von der Leye in Bremen, 4. Rechtsanwalt Vr. sur. Hä Die Gesellschaft wird durch ö Ge- SGertruz Johanne Seiner in Bremen, kapital 6000 900 „. Geschäftsführer ist 48 Hog Ho0 Te, dafür erhält derselbe als essa. lch tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des getragen: . Zweigniederlassung Bingen 4. * ann zum Liquidator ernannt, helm Holthoff in Bremen, 5. Kaufn schäftsführer vertreten, jeder ist ni sich Calvinstr. 15. Ingenieur Ernst Heinz Manigt in Segen leiftung, sMhcö Stück. Aktien zum HBeij Rr. 5 Abt. B des Handelsregisters, Unternehmens ist der . mit Brenn. „Unter Nr. L422 die Firma „Auguft Vuguft Egeter in Freiburg ü. B. ist Fro. Nr. 411 am 8. 7. i555 bei der Firma Fritz Reincke in Bremen. Von den mig eichnungs berechtigt. . Amtsgericht Bremen. Cassel. Dem. Major 4. D. Walter Nennwerte, mithin zum Gesamtwerte von wo die. Firma Schultheiß. Patzenhrfer materiglien. Die Gesellschaft ift berech, Bfeiffer, in Bernburg ünd als Inhaber kurg erteist worden dergeflall daß er be. Godesberger Terrgzg, und, Zementwaren⸗ der Anmesptung eingereichten ¶ Schrifr. oy Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ ö Kewisch in Görlitz ist Prokura erteilt. S6 6c G66 M. Brauerei⸗Aktiengesellschaft mit. . Sißs tigt, sich an Unternehmungen gleicher oder der Handelsmann August Pfeiffer daselbst. vechtigt ist, die nh zusammen mit e. SGesellschaft mit beschränkter shücken, insbcsonbere bon dem Prüfung. schränkter Saftung“, Bremen. Gegen ⸗-EBremerhaen. lc3466] Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Der . besteht, je nach der Be, in Berlin und einer, Zweignieder assung verwandter Art zu beteiligen und Zweig „Bei der Firma „H. Lallecke“ in Heck, einem zwelten Prokuristen zu zeichnen. aftung. in Godesberg; Heinrich Flaschen. bericht des Vorstands und Aufsichtoratg, tand des Unternehmens ist der Betrieb In das Handelsregister ist eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni . es Aufsichtsrats, aus einer in 9. geführt wird, ist eingetragen:
an i jegli Art. Das worden: 1. am J. 7. 1923 zu der Firma 1923 festgefstellt. Die Gesellschaft ist un⸗ Person oder aus mehreren Mitgliedern, Dem Richard Böhme in Breslau ist He Ie e r br r h . 8 Schwarze X Co., Gesellschaft mit . gt zum 31. Dezember 198298 die von dem Aufsichtsrat bestellt werden, samtprokurg erteilt. Er ist ,, Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1923 beschränkter Haftung in Bremerhaven: abgeschlossen. Erfolgt nicht spätestens Die Bekanntmachungen der Geselsschaft in k mit einem e, ö ö. abyeschlasen und am 4. Juli 1993 ab⸗ An Kaufmann. Moritz Rakemann in sechs Monate vor Äblauf eine Kün⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs Vorstands ober mit einem stellvertreten;.
niederlassungen im In- und Ausland hingen. Inhaber sst jetzt die Witwe 3 Am 16. Juli 1Jꝛz die Fitma Johann kreher ist als Göschäfts ihrer gbbernfen kinn bei dem Gericht Ginsicht! gerne . Anna Lallecke, geb, Fuchs. daselbst. aulsen in Bingen. daher ist der und zum kö ö Geschäfts⸗ werden. Deich Rr. I3. . ,, , , , , en,, nt, r. mon, 8 har ö r ö 0 ; die ngegebener szweig: a . ; h ese a remen: n 1 . eff mit bedr zn ken ö Der g. Gesellschaft ist aufgelöst. . Kaufmann Christian Paffenholz, beide in ;
; ? . h ‚. ) ; ö . it
h . hurm und Albert Carl Thurm ist unter 12 iftsfü t der Rechts Bremen ist Prokura erteilt. 2. am bigung, so gilt die Gesellschaft immer anzeiger und ergehen unter der vom Vor- den Mitglied des Vorstands oder mi
g erlrag ö am 18. Juni 1923 Die Firma „Paul Schiller“ in Bingen, den 13. Juli 1923. . Gaodesberg⸗Friesdorf. Dieselben sind nur Erlöschen ihrer Gesamtprokura Einzel⸗ , Or f if ann , 10. 7. 14 , . A. Ludowieg 3 . gu nj Jahre als verlängert. stande zu unterzeichnenden Firma . einem anderen . n . ahgesch offen. ind mehrere Beschäftz. Freckleben ist erloschen. . Heffisches Umtsgenicht. , e. 2. ein jeder mit einem Pro⸗ pnokura erteilt. . Jiedrich von Düring in Bremen. Sind in Bremerhaben: Seit dem am 14 Juni Zur Vertretung der Gesellschaft ist, ö Die Berufung der Ser e, letzteren 33 . el ung a Au bt leer; , ,,, . e er nr mr men, 9 in ß . ertreting der Heselsscheft ,, 6 . , , . wenn mehr als in Geschäftsführer be- ,, , . . urch je einen Geschäftsführer. Als nicht „E Lo. ingen ist er⸗ 3 him gem. lazgso] beet g, am 98. 7 193 bei der Firma 34 e 9. k 23 ö iren feder allein berechtigt, die Gefellschaft zu Gmil Henfel wird das Geschäft von seiner stellt ist, jeder Geschäftsführer für sich 50 . . . Laß die Ger rer ge fs telt isf die Firma lauch
Witwe, Johanne Caroline Ernestine geb. allein befugt.
eingetragen wird beröffentlicht: Als Eine loschen; die Gesellschaft ist aufgelöst. ndelsregistereint vom 12. li ij a, dertteten. Geotastr. 2d. ᷣ — 53 ̃ ,,, e nen Sign e 8 gef ft w Deimenhorster Gas -Ainftalt, Bu fell Seen sh haft öwörserr, enter ter dudon en für zfreßs wech, Lim . Jul 1928 it eingetragen, knn w . 5. , , , d,, ,,,, g,, ,, , ,, ,, wc barer , , , , ,,, ä , , , n, , .
after ihm hisher unter ö all: i. L in Deufringen: Als neuer Liquidator . i ; ( ᷣ ttel stellvertretender Direktor, dergestalt haven. Bettenhaufen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Grün i ., - — ist 6. . kö . . r tu g e inn , g nn, . wurde an Stelle des von seinem Amte ent- H e , nn, tif . . t ö 6 prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die nu ck eburg 43886 i . e Gesellschafter . ö. ö 5. gern , n, im e , rl i zerlin, betriebene Handelsgeschäf ; hobenen Schultheißen Kiedaisch in Aid= w rer . au zu erhöhen. Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem ü ndelsregister Abt. A ift Kaufmann Christian Barthel in Cassel ö h .
I. ö J . d 2 9 . =. tei 9. h 3 J 3 In. . ; unter Ausschluß des im Grundbuch des . Bei der Firmg „Friedrich Kloos prokura erteilt. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, tell. In unser Handelsregiste —ᷣ 9 nan , , ni,, ae , , , , , , ,,, r, e dstücks o nh. Friedri oo . — — urse von auszugeben len, ⸗ J . ; 8 3 aq. D. . . — ; E e dec s lte , g, , , es ( ö Linth äs ven berke ngen. lzes ed ,s en, ,, rent & Hotther. Wremen. Der ,b, d , e e Ke ü hes ,,, w gi wa fteher fe zum angenommenen Lebildete Maler Richard Degen kolbe in Handelsregistereintrag bei der Firma In das Handelsregiste. A ist heute In. derselben Generalverfammlung sst der in Bremen wohnhafle Kahmann Ferbi⸗ Hentze in Hannover, Spichernstraße 28, Dem Kaufmann ; 1 rie . ga Berlin, 5. der Baumeister Gatthold e PDęprihus k- e m,, , , n, , , , , , nen ,,,, , , , , en, ,, b, , , , , d, de eee ge, . j j j e ; j 6 ö n — * j — ; ĩ 5 z ö ĩ n ö J . . D. 1. * ? . J eln . l h 41 ö . , ,, 4 e e nb ler esen, hn en ere ir 3. 16 . Böbli ; 2. Van ö e nn K r , zn gh oh 3. . , 3. und . ,,, ö. Kis Amtsgericht. Ila. Cassel: Die dem Kaufmann Karl Jacob Vorftand ist: 1. der Rechtsanwalt Dr. Rückersßorfer Kristall. . e, , , nr ee er,, ,, e k en Reichsanzeiger. — Nr. 3 L155. ei der Firma „Bernburger Abfall⸗ . rgegert in Braunfels einget . ark, welche auf d ber lauten. ; ; ; it Buer, Westt. ; m 10. Juli n nn,, meer, , — fe dem Sihß in ; K ö Sammlung Alfred Helbig“ in Pern.· Egmm. ; 3 3. [EHB] Hr fen 9 9 og ö. Ii rl ine bea , g er . pi. . Kommanditgesellschaft ist damit 8 unser andelsregister Ahttilunß A Zu HR. A Ales Siegfried Wert- Milglieber des. Aufsichtsrats sind: getragen: 192 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 3. ö 66 . it .. , Handelsregister ist eingetragen DVDas imtsgericht. ! ,, 21 ö ; un ird Bartels, Bremen: Die an 5 ö sst] 6. , n , ö be. nis i ö. ö 9. ein. ö. . nrg g hem nf, . i,, 6 9. er, ö. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Helbig“; der Kaufmann Paul Helbig in . Abtei . — . E. Fischer Aktiengesellschaft, Oel Bartels erteilte Prokura sst er, und Polstermöhel⸗Fahrik. . Horstg h mann o Gottschalk in ö . ĩ 6. . in . e. 1535 Ünt z ist de J,. Maadeburg ist als versoͤnlich haftender teilung, A. —ᷣ B Gegenstand des Unternehmenz er ,, eilmann in Horft-Eimscher⸗Sild und als loschen. . Berlin, 3. Hauptmann a. D. Manfred schaftgvertrags vom 3. Nobember ,, a n , Hesessschafler in dag Geschtft Eingelreten; gidtr. 779 am 6. m 123 hei der Firma ö rr ist . e mr n. r ft teen ae. 6 Her · lochen glich eitig 1 ie Jing * ut . Inhaber der Kaufmann Richard Am 11. Juli 1923 ist eingetragen: von Hancke in Berlin. . aufgehoben. ⸗ , , . , Kaufleute Herbert Molf, Berlin; begonnen. Ben , n, , ,. e in FR. G. hier eingetragen: ber Bankier ben musikalischen und mit der Musth in derstorb nd damit als sellscha fer Buer, den 26. Juni 19823. Ersatzteilindustrie Gesellschaft mit, be⸗ Fichten g 1 * 9 e, , e. . . n Beschlusse vo 1 ich H ne b Bei der Firma „Anhalt Dessauische Bgnn ist Hrokurg ertesst, ermal h 3 Verbind tehenden und sonstigen ,, 5 18. Das Amtsgericht. n „GCassel. Gegenstand Prüsungeberichte des Vorstangs und,) M2 nur noch durch einen * 5 Jö e mc fn 3 ganbe sant Filiale Bernburg: In 8 6 am 6. 6) . 93 der Firma e n nl, J. Hen ele aeg Ken n n⸗ . von Noten und c, nee,, J. gien c . J bi e und ,, sowie 3. , , führer. ; ; n, . Haftzng, ö. n,, , m nn,, nr, 3 9. ini ö i, . e g . Braunschweig als Gesell⸗ ig . , . . 3. i ee , Ber ds h Jo⸗ ᷣ Ir T elsregister . der Vertriet ‚ dom . ma ctsc al ligen . ching ficht ö, . . nine e e, m vertrag ist am 4. 7. 3 abgeschlossen. ] „schlossen, das Grundkapital um lischaft ichligt after in die Firma eingetreten. Dem messen des Vorstands gus diesem Bektrü hann Fark Bartels das Gejschäft unter . . Ser rem, mn. und industriellen Maschinen un 666 — 3 Gef astefthrer eunggesche eden; Jed beid affsfü 1 120 900 00 ½ durch Ausgabe von ese t ermächtigt. . ⸗ f f „entwickeln möchten, nach Art der ven der ⸗ Nr. 428 st heute die psfene Hard?“ ĩ Ersatzteile von solchen. werden, J ind als Geschä— ge . kJ , , k , , , ke, e , ,,, rede er, , . ᷓ e sell⸗ un ü . e ; . un itt i mei it einer n Geschifte. / 151 rüder ? ĩ ö i ähn⸗ J, ; d , , ö y ö. Bei gr. 1 e , , ö ö . ö 66 6 tin n, i ö ist ausgeschleben. Amts ,. 66 ,, ist ine. . Gi. Genn, Kalt 6 & nch ö sich an solchen zu beteiligen . deren ,,,. Sandels register. ö kd c! Instrument Company Gesellschaft urch ö rundkapital beträgt Von ner Corsett-Phanufaktur Julie rsell; gericht Braun schweig. , Ingetreten. Die an Gduard Hesnrich hn j Horst -Emscher. Vertretungen zu übernehmen, Stamm. Das Erlöschen nachbenannter Firmen; e, ,n, , , n. . n . Die Attien solsen Dem Kaufmann, Heinrich Becker in Bonn k i n. e n ng fi ö tels und Georg Diedrich Christoph i , . 9 uni . kapital 1 000 000 4. J,, . J. In Abt. A Bd. 1IIL Nr., 9́ die Döbeln. 0 des hiesi i. e, e, ,, , ö. , au ggeheben ist Prokura . n. ö . Er ift a,, Pauk Reber Fischet, und Carl Geng ih . ö sind am 1. Ja⸗ . ö ö R Ci . e 56 ö. . gen n nm. . te, 6 e,, gt ; ; off. werden. . 95 1ster, ir am 13. Puli Feinrich Fischer, fämtlich in Bremen. He 1923 Crloschen. Buer, den 5. Juli 1923. . rzn 262. ebr. 2 . a, m. e r Amtsgericht Bernburg, 10. 7. 1923. *. ,, . . 9. 4 ber e . 45 . 6 g , . 4 Das Nmtsgericht. ö , . 6 . . *, 39 H. J ,,,, , er = e, ,, . 55 . j j ; so wird die Ge , enn, ö ger. . f j . — espei z in n,, rd, ,,,, ,,, e, , n,, , , d r, en, ie Firma ist geändert und lautet jetzt: . 1 3 4 mbert zu Bonn beftellt. Dle bisherigen begonnen am 1. Jusin 1 mtsgerithl en Vorstandsmitglied und, einen, ö. Friederike Elsse, geb. Hackmann, das Ge⸗ g te bei der Firma Aeofolo“ bertrag ist am 5. Juni 1923 festgestellt. 3. In Äbt. A. Bd. 1 Nr. 184 die Jost in Littdorf. Die Gese ist am zWöizens Teer und Nohstoffzentraie M. ,ngäst „ beße bei Fre Firma Prigkuren sind ersofchen. Braunschweig. . . ö. Hbisfeun tere tr der nder ler HFirng fort Am Nr . D t fsch Ge elschaft Sind inchrere Geschäftg führer er .. Firma Adam Pecker in Nieder Ramstadt JT. Februar 1953 errichtet werben. Am. , ,, ,,,, . dr,, n, , n,, ö 9 nh . Nr; 5D am 30, 6. 1923 bei der Firma ·· ö in, ie. W Juni 19825 ist das Geschzft guf die ,, Horft- Cmscher, so wird die Gesellschaft durch mindestens am 2. Juli 1933. . . e ,, K 29 , 3 ö. 4 loschen ist Metallwerke Beuel, Aftiengesellschaft in Bremen. ö 43355] Hermann Paul Robert Fischer und Carl biesigen Kaufleute Richard Bruse und eingetragen, daß der Kaufmann Wil helm zwei Geschäftsführer oder durch einen Darmstadt, . 9 , ; . w . . ö , , ,,,, meg ehre. , , ne, rer mer ,,, , , e n ,,,, ,, , le rler 1 ⸗ ö n,, : Juli ; . 1 — en: ĩ ĩ itali orsta . hes ü usgeschieden ist. . — . ,, . 2 ie, ,, d,, , ,, , , , m . ,,, , . . : ; . . ; eralversammlun ; indli 1 . t an J . a ] . ister — . e, h . . ö , e gear g fte . 3 . nn, , 36. ö. Ms ist . dg, ö . ger r wl fle e lere i en man l ffn fortführen. Seitdem nursth . ⸗ 43890 1 Reichsanzeiger. . 3. ö nahe en , . ,,, . sellschaft ist zur Erreichung ihres Zweckes Nr. 393 ist, heute bei der Firma , . 3 e e fg . , , , Namensaftien A 1000 M r 9 Vr te l het Geenen. Der Kauf⸗ r e. hꝛefige Handelsregister ist fol⸗ . pu ,,,. 6 6. ö . worden: 1. auf Blatt. 19 475 des lo⸗ i , r lb wh J s er weer: kö 6 . bree h dic, m,, ,, , ,, dne, , n ie g i e e, Ii , , renkehneinsr li nid tf Blztt az ö, ph e gr . , eth en nrt Unternehmungen gestattet, . . . Die neuen auf den Inhaber lautenden S6 auf den Inhaber lautende, zun dl R ktsen in Inhaber⸗ it am 4. Juli 1923 als Gesellschafter i, . ; j wird unter Ausschluß seiner Erben Die offene Han delsgesellschaft, ist. auf- w ; . welche Bedachungsmateriallen herstellen loschen ist. ; Aktien über 1 A6 sind zum Kurse von Nennwert ausgugebende Aktien, ü 5 . nimdlung bon eng en wa vor⸗ ausgeschieden und die offene Handels die Firma Exnst Lesch in Hartmanns 9. den übrigen Gesellschaftern un⸗ gelöst. Hubert Feuster führt die Firma ter Haftung in Dresden; Der Gesell= sowie das Eingehen solcher Interessen⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. 209 3 ausgegeben. 1000 60, gezeichnet worden . 86 ö. . nnn n en r, e lie e aft hiermit aufgeläst worden, Farf, We rk Leinzig, betr.:. Die . 6 ee, ne rt als Einzelkaufmann fort. schaftẽvertrag vom 29. Oktoher 1833 ist gemeinschaften. Das Stammkapital ist den 12. Juli 1923. Rr. 91 am 3. 7. 1923 die Gesell⸗ felben Generalverfammlung ft der Gefell fn 5 , and ue. aut gleichzeitig ift ein Kommanvitist ein ge⸗ ist erloschen. ; 778 13 15. Just 1925 ist eingetrggen: Daun, den 33. Jun; 925. 8 eg auf 70 0090 „ erhöht. Durch Beschluß vom J chaft mit heschränkter Haftung unter der , gemäß a6] ab gender ach n e, . 91 ach näherer eten. Selldem Kommandit gefellkchaft. . 2. Am 14. Juli 13. auf Hlatt 73s, He, A g 46: Hessijche Polster= Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 11. März 23 11, 1925 ist. der Hesellschaftepertrag Ruthen, O, s. tz6t „Rheingold. Pop elbetriebs gesen“. Her bon ird 6g. , . ti m glei äahsüel erl. die Firma. Burkerbdorfer Wirhrgren. Hen, n, ds: ö — 194. gut. Notariate rotes. Ne. g vom 1. 367 * h , ö . 3 K . : J e i, be e . . n * He , fe,, 8 idm . ö e ,, . . ö. g ird , e. . zien e , , fer , , e . . a w . wer 3 1 ö 2 ö ern eh men amm Vr. n. Beuthen, ĩ ; v ingeteis . ö ö uff unter Erl — eorg betr': zwar 1. Schrei i Uhelm Mr, Abt. andel e ; a,,. . 7 (Vertretung), 8 (Aufsichtsrat), O. S., . 8. , , , . itz an He eren . . i rr n fen , an,, . . 6 . n e , Tuͤrpe in Burestädt ist als Vorstands⸗ erer in. f, 5 . , ö. 3. rt regifters, we die Firma Elektrizitäts- wahme von Vermöqe neverwaltu ren. ins ngewinn) und 19 (Aufls ; 3 7 Akfienges 11 . j 1närt tien won die Cöneralersammlung best. haften stalied gusgeschieden. 1 . ꝛ Baugesellschaft Franke, Heidel, Rieseler besondere die Verwaltung der Vermögen 16 (Reingewinn) und. 19 (Auflösung) ge⸗ „Georg A. Jasmatz! ,, in worden. Gegenstand des Unternehmens je 1660 6 und 460 auf, den Namen Die Generalverfammlungen werden vom aftende Geseilschafler eingetreten. mi e. Juli 1923 isker, daselbst, 3. Firma Ravensberger uges ö. qaute, ⸗ ; ö rer Gduard ändert. Le ber wu rst ist nicht mehr Ge Dresden unter der Firma. „Georg J. ist 1. Anfrechterhaltung, Ünterstktzung! lautende Vorꝛugzaktien von je 1606 16. Aufsichtsrat! bbel' n Horstand berufen au . Jer e men 962 malten ir r ll? ; Matratzen⸗ und Draht warenfabrit W. C. Co., Kommanditgesellschaft in Dellau. l der bei der Errichtung ᷣ aufmgnn J. H. H. eyer a2