1923 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

err Aktiengesellschaff aufkrekenden Ehrengriedersdor. (Kol ] Nähmaschinen · und Fahrradhandlung, J Gummersbach. 43939

ründer und, deren Familienangehörigen. Auf Blatt 4065 des Handelsregisterg, Reparaturwerkstätte, Verkauf von tere ; 2 5 a. . 2 283 8 Hir T. Robert Richter in und Küchenartikeln . var 1 . ,. 9 53 Nr 33 3 egi ster . 3 eschränkter e, ee. betreffend, ist heute eingetragen 86 , s , e, 2 9 . b. H. in. Berg. gefellschafi Kersten 2 ihr n e. 3 auf Blatt 18244 die off dels : ; Inhaber; jreufmann reustadt: An Stelle deg ausgeschiedenen 4 S,. und als deren perfonl li ie offene Hande Johann Robert Nichter in. Geyer in Geislingen-Altenftabt. Fabrikation ver. Geichäftsführers Stto Rauschen bach jun. Geselischafter der . haflende Dritte entr al⸗ ande ISre gister⸗ Beilage

sellschaaft Kutschera . Kres in : ausgeschieden. Inhaber ist der silberter Metallwaren. i . Anton ig Bergneustadt ist der Kaufmann Willy und Ingenieur Andreas Sch . Kersten

resden. Gesellschafter sind die Kaufleute osamentenfabrikant Karl Rudolf gli Sitz: Geislingen erloschen. Grote elbst. zum Geschäftsfüh j hatz, beide 2 2 ietzsch in Geyer. j i n 5 ; J äftsfüh rer 2 a. S; einget D in 9 . e in ver. Er haftet nicht für Register für lischaftsfirmen: bestellt ö * n. e Geeis cn zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Stadtsanzeiger

Wilhelm Kutschera und Karl Kreß,

beide in Dresden. Die Gesellschaft hat die im Betriebe des Geschäfts begründeten Bei i Württemb J ĩ ae, , , 6 66. er . nin? Reer ne fn! Mbers, es icht die im Ver lingen: Die Prokura des Friedri il ist G&G mersbach. 4 ; . N i ke,, , e ge e, n ,, , e, r , e r. 166. d n n nn d n n, 41923 . 3. ü ö nitgliedern si worden: 1. Fried ĩ ĩ et; . e if d r , ba nn e deln Ante eich, C nr grrctorf rich Beif, Kaufmann in keen . Gen . ö . w bc g teerihit ner Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ml , . ö , am 12. Juli 1923. 5 . . Kauffmann, Kaufman * in . Siren Buchschlag in Hessen n, ,,. . Dull 1ge3 (ißt . mannswi uise Bertha Sophie EIt ville. 43913 . 36. r. 128: ie Gesellschaft mi z Halbe, Sanlę. [43961] Steinel, Karlsruhe. 2. Kau Ru⸗ ] gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem L mnsalza. 45 e. geb. von Zehmen, und der In unser Handelsregifter abteild ö n n n , ,. 4 Ge⸗ Amtsgericht Gummersbach. 6 Haftung unter ger nig, ) Handelsregister. Die in unser erer A unter dolf Hugo . ebenda. n ö rwerbe er hn . . , gr, nr n rr. ter A ist bei ö. ö. aufmann Karl Richard Hermann ist heute an g rale , n , . . ustav Porhe, Papier und Papen . Nr. 43 eingetragene Firma .J. F. Hillger Karl Barber. Mannheim, 4. Kaufmann mann Karl 6, , . Nr. 225 verzeichneten Firma Franz Wucher, heide in Dresden. Die Gesell, 1. unter Rr. die Gesellschaft mit Abt. Amstetten, Sitz: Köln eig In unser Handel gregister Abt. A ist waren, Gesellichaft mit befchräurte. Izerloh n: 43955) in Kalbe a. S. ist gelöscht worden. Arthur Damm, Furtwangen, 5. Kauf⸗ 2. am 2. 7. 1833 unter Nr. 8s3 bei der Grund. Sitz 66 als deren Sn n. TWhafterin Luise Bertha Sophie verw. beschränkter Haftung in Firma Allendorf niederlaffung in Amstetlen ö heute unter R 235 3 6 ö . dann J . ö eh gs ' l ref eilen un, tt, . , , , Francke, geb. Bon Zehmen, ist bon, der und Dougus, Weinhandlung, Sig in sellschaft . beschraͤnkter Daftung auf handels. und Roc. ifm be, . *. Selellschaftspertrgg vom 6. Juni 197) Rr Rr. S6 eingekragenen Einzelfirma Amtsgericht. 8. Buchdruckereibesitzer Dongtus Weber, Die Firma ist erloschen. hoven eingetragen war, am 19. Juli 1923 dd . . ö / . der b en JJ , , j ; 8 2 3287 64 * er . ö ini ; 2 n i 2 * 2 . . * . . ieur“ i 5 i i 1 (Geschäftsz weig: Kaufmänn ische festgestellt. Hege tan nes . . ö , H 1 . e er n n e, . 1. ; . 1 ei g ö. K li. . ). . . J . . . Branchen. der Vertrieb der Erzeuzisse jederart des sowie Ein? und Ausfuhr bon Terrazzo und worden. ö e . ker n, Kaufmann Loni Ghußba in baum in . ind als persönlich haf⸗ „Steinindustriewerk Hennickendorf G. m. besondere vom Prüfungsbericht des. Vor= 56 Reuber in Metternich ist in daa Lahr, Baden. 43 9M3Ml . 2 a 5) . Weinbaueg sowrie der Abschluß ander- onstigen Rohmaterial ien allet ö. re, Hahbelschwerdt, den 12. Juli 1923 e. Enn, mehrere Geschäftsführe unde Gefellschafter in das Geschäft ein ß. H. in Hennickendorf, Handelsregister B staads und Aufsichtsrats kann bei dem aft als persönlich , Gesell⸗ Handelsregistereintrag Firma . St. . , ö. etr. die offene weitiger Geschäfte, welche miltelbar oder Baumaterial lenbranche namentlich die Ln ener icht = 6 t sind, zy jst jeder gllein berlrelunge⸗ treten. Bie fomit, begründete offene Nr. W, folgendes eingetragen., worden: Herjcht. Einsicht genommen werten. schafter eingetreten, infolgedessen eine e n,. C. Schweickhardt . in . . el 6 1 . T Cry. unmittelbar hiermit zusammen hängen. Herftellung und der Vertrieb von R 9 ; 8 t. rn . durch die cls ese l chat hat am 11. Juni 1923 Der Direktor Hermann Peters in Berlin Karlsruher den 11. Juli 1923. Bad. offene Handel sgesellschaft gegründet ist, inglingen In das Geschäft sind als . 8. ,, 836 ö . 36. . ö . . 33 and sonstigen Sieinmater ulien sr, , . Hall, Sen wakisch 4393) . aft erfolgen im Deutschen Fleich⸗⸗ gonnen , n. unter unveränderter . , ö 6 3 fen Amtsgericht. B. 2. ner, ö 5 6 . 6. personli ö n fn, ein r Dresden. tuosen. 3 rreichung die wecks i j ü Dandelsregisterein trag 7. ; ; rtgeführt. mann Max Lene in Berlin⸗Hohenschön⸗ am 30. 6. unter Nr. ie getreten; weickhardt, Priva 895 . 3 ö. X98. 3 er offene die Gesessschaft befugt. gleicharlige oder . n, . 8 1935 3 ö . Hamam. 439i biz ke gf ler 5661 Waldbaum hann Landsberger Straße 21, sind zu ILarlisruhe, Hadęm. (43971 . „Karl Ball, Biergroßhandlung' in 9 ö Betriebsleiter, e * n . ö e , ,. Günther ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich und Erdprodukten für die Glas-, chemische heimer in Hall: Bie Prokura des * Handelsregister A 21, Firma „J ; ist berechtigt. die . allein zu Geschäftsführern n. Die bis. In das Handelsregister B Band 1X Koblenz und als deren Inhaber engaust arti, Kaufmann, Rudolf Hafner, Kauf- 3 5 2. er Gfsellschafter Zermann an ähnlichen Unterneßmungen zu beterli⸗ und Fanbindustrie im übrigen der Abe Flegenheimer ist erlof Ken. Das Geschlf Wiedersum Nachf. or e, , pertteten. während die beiden Gesell⸗ 86 2 rer Direktor Erich O.-5. 2 ist eingetragen: Firma und Sitz: mann Karl Ball in Urbar bei Koblenz;. mann, und Louis Geiser, Kaufmann, alle y nther ist aus der Gesellschaft gen oder deren Vertrekung zu übernehmen. schluß aller e a welche uf , fi unter der ö Firma f . 1 in Hanau: In das Geschäft a. schafter Alfred und Erich Waldbaum nur Wilke in Berlin und. Kaufmann Erich Fayence Fabrik Rüppurr Gesellschaft mit Abteilung B: in Binglingen. r. Handel sgesell . : den Firma gu 83 ff ac Handg ecgese lich tec al . „el gemeinschmfllichen Verkrelung berech Fiefinget in Berl, Friedench find gööer Heschran ker Haftung, Karlsruhe, Gegen. „am s, s, d unhr Nr.. 2 hei der schaft. ö. 5 . 4) . ie Prokura des Rudo

ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf. Stammkapital; 50 Hoh 66. Geschäfts⸗ . : lter . gelöst. Der Gesellschafter Ernst Rudolf führer: Kaufmann 3 oder unmittelbar mit der Baumaterialien Flegenheimer, Handelsmann in . eingetreten: l rn hz ö. . 24 ; . rer; nun S nche sowĩ Handel ; aar, Kau Wilhel d. rufen, Der Geschäftsführer Albert Rosin stand des Unternehmens: Die Herstellung Firma. „Königsbacher Brauerei, Aftien⸗ bh ; j . n ,, , a, Tn n enn, e nn. lig ihn, den 9. Juli 1923. in Berlin ist ver . Durch Be⸗ kunstgewerblicher re nf insbesondere gesellschaft, vorm. Jos. Thillmann“ in ö erloschen.

Günther führt das Handelsgeschäit und Biebrich a. Rh. Die Bekanntmachungen d! ] ; ö ; mann Al e e s sirma als Aheininbßzber fert. der. Hefellchaft erfolgen im ö ö . ö. ,. . . ö. verpflichtungen des ng, irn , 635 4 ie. Das Amtsgericht. schluß der Gesellschafterversammlung vom Keramiken, und deren Verkauf. Stamm- Noblenz; Das Grundkapital ist um Lahr, den 10. Juli 1923. Sesstaͤftzweig; Greszertrieb von Be. Feichsamnzeiger, sscheinen 3 e u. e 3 nee Württ. 5 2 1922 als offene Han delsge ellsch . 14. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag kapital: 5 b00 000 „. Geschäftsführer: f h . erhöht und beträgt jetzt Bad. Amtsgericht. ,, . 2. bei der Gesellschaft mit beschränkter ee cn ee n ff 6 5 mtsgericht Hall. dem Sitz in Hanau unter ,, Iserlohn. (43956) geändert. Jeder D n . ist alliin Heinrich Braun, Kunstmaler, Karlsruhe. 9 Ho 000 46. Die Erhöhung in durch— —— ue g n ö. . 5 die Firma Haftung Clektrowerk Neudorf zu Reu= sieb ger, Reignet , . e e 2. ane, k a3g3s Fiimg fortgeführt bon er , erter In das Handelsregister B ist bei der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der , , ist am 28. Juni geführt. Die über je 3009 Æ lautenden aur. Badem 463935 . ö ö . . 6 n. . ,n, e er g lrinc hein ch Westfalische , . In das hiesige Handelsregister Ubt. A e,, 46 des Kaufmanns 3 unter Nr. . fi ö dnn 3 ; Amtsgericht Kalkberge. . ,, . ,,,, n ö sind mit 140 9. voll ein⸗ Gen delõre gistereintigg Firma Ch. ͤ rãnkter ; we e ĩ ; ; 0 r, auer, Karlsruhe, bringt in ; f . = n, in Dresden. Er und der Pro— 2 Porzellanfabrik. Neudorf ju 8 23 . 2 ö . 2 er r, offt nen Sende eh. Bed , . . . in 6 1 . HEallewerge. Mark. 43963 , seine , , , , num 4 7. 19s unter Nr. 2x9 hei der . : anf 6 . JJ , , h ö Wer J Unger i in ; * ; 2 . z ; . ichts, 4, in au vom 2. Juli 19. erloschen. ndelsregister r. ei der Firma zum ellschaftsvertrag verxeichneten ma⸗ schaft. mi ränkter Haftung mit dem Lahr, den 11. Juli 1923. Firma nur je mit einem anderen Pro⸗ Oehmichen zum Geschäfts Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige Mertens in Halle a. S ist Prokura erteilt. nn den . Juli 1923. . z (gn. ; 6 3 ; ahr, . . kuristen vertreten. ö Eltville, . e g föh. . oder ahnliche Unternehmungen, Mn erwerßen alle k 2 den 1. Jun i 193. Hanno vr. li zgig . . 6. ĩ 6 . 16. gell en, , , n, ,,, irn e et nr üs . ag ger 8 Bad. Amtsgericht Lahr. 7. auf Blatt 18 246 die Firma G. Max Amtsgericht und zu veräußern, sich an solchen Unter- Das Amtsgericht. Abt. 19. In das Handelsregifter ist heute eins . iel Sloͤssin Erin Berlin, Deilbronnet von Keramiken im Werte von 7öö Gch „. zember 1922 ist, das Stammkapital um Kluge in Dresden. Der Kaufmann w , de eiligen und deren Ver- getragen: . 13er lohn (43957 Hin 8 erh mehr Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . 480 oh Ms, die zu B. 3 eingezahlt Lahr,. HBaqgen. 663986 . . Kluge in Hertigs Exleelemzp 43915 6. zu . HYweign ieder, , dels ei iz dag In Abteilung A; * unser Handelsregi ter B Nr. 165 An seine Slelle ist Frau . oewy, erfolgen im Badischen Staatsanzeiger sind, auf 1ä500 000 60 erhöht. Handels registerintreg. Lahr 9 . . ö. 93 ö. 2 . Im Hande sregister A Nr. 1435 wurde i, , , e, * Sie e JR t . 8 r . O5 Nr. rd, Firma. Valter Griebsch ist heute bei der Firma Darmstädter und geb. Görtz, in . unter Aufhebung ! arksruher Zeitung. Karlsruhe, den 7. am 28. 6. 1923 unter Nr. 338 bei . 9 83 , Firn Dien 5 . , dr, . Senn . eln eingetragen die Firma Jansen, Schiffers ruh 9 iff Hein en. * ar chäfts fre e de dr, Gr tr, e,, a des Adolf Bleibaum und kes . Kommanditgesellschaft auf . diefer erteilten Prokura zum welleren 12. Juli 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. der. Firma. „Coblenzer Wein, und ühler in rich . t ng *. . f 16 Geschäftsraum: Nord Æ Co. in Erkelenz und als deren Inhaber erer , 82 2 nog mit hef 22 Deen 3. . J in en,, Attien, Zweigniederlaffung Iserlohn zu Geschäftsführer bestellt. Der Gesell= Spirituosen nttie e i sfühft. in Koblenz: . 6 ö y. , Hä, Bletz 1s di Firn Zofe ee eher e, wn n e fe, ee, ,, e , m, gr ee la llt. e . ann ieh de ne , sel rg, 66 J r gd ch rr gn rng, be berg s. Ai e er Nippgen in Dresden. Der Kaurmann ch iĩfferʒ in Ter holt nton vertreten; jedoch kann der Geschãftoführer durch vier Geschä ũhrer vertreten. Jeder Ronnenberg: Durch chluß der General ł em Kau mann alter Lorenz zu er⸗ n. ertg za jeder der beiden Se 1 ĩ sregister Abt. A i unter 2 ö , Lollt 6 if aft ,,,, Jofef Rivpgen in Dresden it Inhaber, Seng Vander en, it 1. Ja. Dans Heitmann stetz die Geselschaft allein Ceschäftöfiührer ie in sich zur Vertretung perfammiung vom z. Jun iz rn, lcbsist Proturg in der Weis are it. waß sihrcg, Cart, Kaen und, Hedwig, Tem r, se esefragen Borken; Hie Firma green o. Aktiengesellschaft ge e nsteimn, Sachsen. ils] J ...,, J ö wi el ee ern e n,, , n r, g, ,, . 9. e 1e er allein e tigt. ö f 81 . 8 h . t 8 Auffi e an sellf after oder mit einem anderen k d ee, He, Firma ö alerge ft eider e ell⸗ . 9 2 ** he n. J , n, r, an, ,,,, , , , : / bie ltr en R b,, mne, olf Aug. Urban in Dresden: Pro⸗ w 9 niederlassu Amftetten: Albert * ag ö. in agdeburg, b It. Zu Nr. 7 ö C . re er / n . 1 ö . ; n n 8re h er ; 1 1 ö ei i Firma ohgagnne e in . 5 2 ( ; J z tra en worden: Der Gesellschafter ö. en e Kaufmann August Pint er. Rαlα. XN. * az gig mann, 1 in ö . * den 2 1923. 5 ö . ich J. . Das Amtsgericht. . 33 ö. ; ischke in Kappeln i e , . . ö *. , . ö 36 s . k 9 9 e . u in Dresden. . Pande lere ffir Bekanntmachungen der . l tsgericht. 189. mi änkter Haftung: ; 3 ; . . J h . g Ai. ; ö später in Dresdem) ist ausgeschieden. De , , de, n,, . . ö ,. . eee g nen mn n, wühlt n, ,, n nnn n, ,,, , n,, nn n, , ner g g, Te . k e, mann, well. Fim fen ingetr . Sgericht Geislingen. , . . rer ieden und der Ben. 1e R el il e n 1 , , ., Häftsfüͤhrer ist der Maler und Anstreicker Glashütte ist in die Gesellschaft ein Haft mit beschtänktter Haftung in sinste make eingetragen worden. Gefell. In dat Hieslge Handelsregister Abt. A or Erich Winngdker zu? Westen an fiagen die Aktiengefellschaft unter der War Mehl in Kappeln, ist alleiniger In. in das Geschäft singgtreten. Die Gesell. He ter . He, gerreten. se, , , , nr ,,, ,, , , geen g, , , , , JJ , , ,, . e n, , , kreten Sn 11 auf Blatt R. 128, betr. Vie Firma n. Finstezwalde. verehelichte, Kaufmann Bei B Rr. isl, betr. die Firma worden: Die Firma ist elo Kasserhof Gesckschaft mi ne, ee, dem Sitze zu Kaiserslaukern. Gesell · . ist. eder der beiden Gesellschafter er- sellleast durch we. Hon ihnen ger eilen nter bas, Hessen. Idzassg] Buch. und Kunstdruckerei Win d , e. * Wie demannsche Druckerei Aktiengesell. Halle a. S., den 12. 3 Haftung: Si lic ger 6. , , 2. 4 Juli [ ö HK arlisruhe, Badem. 43967 mãächtigt. Amtsgericht ö ,, nnn , 3* r , i utde . Sties in Dresden: Die Firmz ist erloschen. n, n,, rr, . Sgesell⸗ schaft, kee, n. Gera⸗Reuß in Gera. Das Amtsgericht. Abt. 19. schafterversgmmlung vom 2. Fehruar 143 , . 6 , ,, 21 e. In das HVandelsregister B Band. V 11 , az g r GHefellschaft . im Dentschen bei der 3 Deulsche Vereinsbank, beer ge,, n, rer,, n ne, e,, war ,,,, ,, , , , , ge e,, e, , ,, , , . de r ö, J ,,, , ,, , ,, , ,, , , ,,,, . m. azoos , 1923. hee ung ist heute eingetragen Nr. 474 ist heute bei der 33 Handelg · ist der Ceselsch . 3 6 66 . . inh. 4 3 k Lich l be Ge, j als , n K . . in e , . . Sr das 5e ö eee mt . ; j illi ü i ; ; ĩ igniederlaffungen im In- . ö itz Lindau (Bo ͤ Sn dar Hande lgregifter ist heile in gesellschaft Willi Fietz u. Co. in äußerung von Geschäftsanteilen geandert und Ausland ,, 4 , rokurist bestellt und berechtigt, gemein g üüsche ff dere Tut ern . , zor . J 2 greg 335 ist das Grundkapital um 300 000 009 ĩ

getragen worden:

worden , Durch Beschluß der Generalbersamm- 4. S. t : J nd es ist ein n ; r err , . Hi; . , taseis . , rm. 1 . albers⸗ ] eingetragen: Der Kaufmann Stto und es ist ein neuer 5 18 (Stimmrecht der 6. . r nn, nn, , , sam mit einem Venstandsmilglied Ser Rz affen lt ann. Hiär , kent tgbetsregister ist hä) En

mit einem anderen Prokuristen der Ge—⸗ abgeändert. Gegenstand des Unternehmeng Fitma. Norpdeulsche Zuckerraffinerie, (uf nunmehr Hoh ooh 0 1 erhöht

ar 1923 sind die 4 Richter ist in di on Gesell i ( ( . 224 sind die o5 ichter ist in ie Geselsschaft als perfön. Gesellschalterin Auguste. Denenhardh rundkapital beträgt K sellschaft diese zu vertreten. Karlsruhe,

s ger ĩ ; * 6 Bei der i ndelsregi Ab. 1 und 10 Ab. 5 geã d ĩ ler ei i r

schaft Gefo Gelatinewarenfabrik Ge⸗ m der im R egister B Nr. 15 Ab 1 u 3. geändert worden. ich haftender Gesellschafler eingetreten. hinzugef gzmmen, 3. ̃ ĩ a ch r r mit . eingetragenen Firm. Spyrhillans geses⸗. Gera, den 14. Juli 1333. Halle a. S, den ae si 1X3. Zu Nr. 15659. Firma Meyco⸗Werle Millionen Mark. 50 Cho Cod ö). Es ben . Jull 13. Bad. Amtsgericht. B. 2. ist der Betrieb bon Dandelsgeschäften, mit Zweigniederlassung in Frellstedt, folgendes worden.

in Vreslen; Die Kaufleute Jofes Nosen“ schaft m b. . R. Richter⸗Moritz Bryla Thür. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 19. Aktiengesellschaft Parfümerie und Seifen ˖ nir, erlegt in S000. Stück Altien üer Tertil⸗ und ähnlichen Artikeln, sowohl j eingetragen: Lauterbach, den 13. Juli 1923.

kranz und Avolf Walter Seitz sind in Finfterwalde ist heute folgendes ein , , ,, abrik: Dem Handlungsgehil fen Grich s 10609 A6 und in 50 000 Stück Aktien IJEarisruhe, Raden. [43968] icene, wie auch auf frempe Rechnung dur In der Generalversammlung. Der Hössisches Amtsgericht.

nicht? mehr Beschäftsführer. Jun Gee Ketragen worden; Die Vollmacht des Gęstar. 43930] Halle, Sa ale. 43943 Hagenberg in Han noder⸗Linden ist Pro⸗ be le 10900 der Gruppe . die uf, den In daz Handel gregifle. B Band VI Hebernahme van Vertretungen. Stamm Aktionäre vom 24. April 1923 ist die Er. w.

schäfteflter ft! Eest lt der Raufnann Liguidgtorg ist erloschen. Cingetragen zn. In Pas Piefige Handelsregifter B Rr. j. In das giesige Handelszegister Abt. B ura dergrt erteilt, daß er zusammen mt Inkcöer lauten and für joo i Äktien. O23. d ist zur, Firn Hoost . Vetter, white; oo Cod. e. Sind mehgers ce, höhung e Grund kap tals zr, wess nschat neee az9sgj Water Adolf Fijcher in Dresden mn folgg Verfügung vom 2. Juli 1gr3 Bl. zo pesr. die Firng ß. Dipre, Maschinen. MM. 666, ift heute eingetragen worken: einem. Vorstandsmitglied die Gesellschaß sennstrag zine Simm gewähren farner FHäefellscaft? unit beschtänktet Haflung, säftsfüöhget; bestelt, ist zzderz Cöeschchts. Im „od bb uf. ooo K e, m Fäikedas hiesige Handelsregiste Ab. S mn, Wat ss ii. betr. Tie Gefell der Negisteätlen ahi Akt engt fellfczaft in Schlalch, 1st Vulkan ! Handelsgefell chf für In- vertritt. nn „hö Stüc Aftien iber . iöö oh e ö terte eingetragen, Hie Berke ang, fihtzn lein behttetnsbcgsit gär, fur ö dne, en, ne,, ,. cet Spal-Beriag Baul atretz, Ge. Finfterwale, den 9. Juli 1923. hente folgendes in tragen worden? Burch Lustriebedarf mit beschränkter Haftung in Ju. Nr. 1638. Firma. Afro-Attien⸗= ber Grappe B. Te auf den hiamen lauten eth he, deh hefti ztrrghalter fchästöfühtgr: 3 Berthesd Sölckelt auf. fantnden lien zu je 10 ohr cs und, o Sinan, mit besttnkter' Haftung sst ö mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht. Be . der Generalhersammlung vom Halle a. S. Gegenstand des Un ernehmens esellschaft für Roh stosfberwerkung. Pem imd fir je 1660 S6 Akfiennennbetrag Roost, hier, ist endet. Karlzruhe den mann, K August Selle, Prokurist, heide in auf den Inhaber lautenden Aktien zu je e benden, enge tagen: . in Dresden; Die Firma lautet. künftig: , ,. 3. Mai 1933 sind die s 12 Abf. e und 1g sst der Ankauf und Verkauf don Reh= , ,. Danngver ist Pro ii. Sämmen, Grwöhten Und ohne Zu, it. Pull Leg! Had. imtsgericht. B. . dh, Renting, Hie haeenntmzsnnse h Gs , pic di befund iel ' gde a ftes lr g ersten Theodor Paul Aretz Verlag, Gesellschaft mit Finsterwalde, N. L. (43917) des Gesellschaftsbertrggs in der aus dem steffen. Halb- und Fertigfabrikaten für kura derart erteilt, daß er allein zur Ver⸗ stmmun. des Aufsichtsrats nicht üher. k erfolgen nur in den Münchner Neuesten Abs. 1 und des 5. 24 Abs. 1. des Gesell. Hach ' enn, Johann Fredrich befchranrter Haftung. Der Gesell. Bei der im Pandelgrefsster A unten gerichtfichen Protokoll erfichtlichen Weife all. Indnstriezweige, ineßesendere für die tretung der (öellschaft berechtigt ist hahbar sind. Die sämtlichen Aktien sind IarISruhe, Maden. az) o] Nachrichten. ö tbanr ift hertrass in Gemäßheit. der 6 , schaftsbertrag vom 2. Juni 18351 ist in Nr. 129 ein getragenen Firma A. Thierack abgeändert. Eisen⸗, Metall. und Maschinenindustrie, 3u Nr. 1833. Firma n, . Gründern übernommen und zu In das Handelsregister B Band 1X lee, ,. . J , . notariellen Beurkundung beschlossen ä er! Theme ß] Brobeisen sst ge Ker, nh g chinß iGescilsh tien! in. Fatenzdeste ehe tenfölende dn, melmtegericht Goslar, 3. Juli 18243. Üchernghmne von Vertäetnngen aller äirl Josgf Höll. Han istin-⸗Fabgst⸗ Vie au dnn geseen. ie Geieisceff wiz S.. It wine ben, Fina ah Gib: Fandel ichn ndl J e

verfammlung vom 2. Juni 193 laut getragen worden: Die Prokura des Buch⸗ k und Beteiligung an fremden Unter- 6. Juni 1923 erfolgte Verö tig töberbindlich, inebesondere in bez . Tandeswirtschaftsstelle des badischen Zweigniederlafsung Lindau . Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Ikergewählt als Geschäftsführer sind: Nolariatsprotokolls vom gleichen Tage ge halterg Liebach ist erloschen. Dem Buch G9 slar lazgz ij ehnungen. e Stammkaital ägt ird dahin berichtigt daß es Fatt . Pichnung Ker Firmgh verletzt wur S nne lhndel ge, Utienge eil cest, Karies. Ke; . in n, ,,, , , Auktionator Carsten ir Steensen in nr , . , bie sin. Handels enistexll * Ohh 6. Der Gesellf vertrag ift lang heißen muß: Mar Lang? 9 Vorstandsmitglied. Der Vorstand be⸗ ruhe. Gegefftand des Unternehmens: Hauptniederlassung in 6 re . 10 00 Oo) s, eingeteilt in 30M Aktien Gre, een heart her . Unrandus

3. guf Blatt 18242 die offene Handels. Turt Scharennicke. beide in Finstermalde, hente unter Rr. ig eingetragen die Firma am 1 gi. und 4. Jul 1 bee, . am,, neden, 12. 7. 193. . , , 9. er wr ef ien, ae n se . kö. Marco Steenfen in Störtewer erkoog.

, , , , , 4 , , r

itz in Dresden. sellichafter sin e, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ haber: 1 Kaufmann Franz Weiß, Goslar, ahi m 2 k ännt, . In unfer Handels cgister B Nr. si hte , 3 dle Erfichtung und wer Fetrteb eiher Kurt Claus in Berlin, Friedrich Heinri Königslutter, den 15. Juli i923 Scnatebüll.

Schneidermeister Alfred Müger und tretung der Firma berechtigt, sind i Wilbelnm machungen der Gesellschaft er du l 38 ag hi ibrat ernannt. Deffentliche Bekannt Bankabteilung, . die Errichting und Ker Kurt Claus in, Derlin, Friedrich gem önigslutter, den 13. Juli 1923. ; . , n ,, c, , , , mn, i,, ,, n , ,,,, . , ,. J ven, wege e e .

Je beide in Dresden. Die Il⸗ ericht. h r je Geses e a. S. ĩ ; . J ü ne iger, um; ö ö e i rechtigt, sich auch an ; inn, n, ,. '

, , . rege , d, either? d Tae nl r l i, n, n , nn,, n nm e d, dne ee, Haben ,, e n ö

Beschäftszweig: eigerungen von Finsterwalde, N. L. [43916] tretung der Gesellschaft ist jeder allein er= me,, ,, storben Der KRaufma Hermann g,. ) J 3 zral- ässtgen Farm zu beleiligen. Grundkapital; nenen, s' Fü, earl tudt' n unser Handelsregister Al i 5 das Han de re sster Abteilung B if Waien aller Art. Geschäftsraum: Wind. Bei der im Händeisren ( rannn Halle, Saale. . 43941 Ritter ir . ö rammlung erfolgt mittels öffentlicher 6 000 000 A, eingeteilt in 600 Namens- Alm. Schneider in Merlin, Tarl Studt in hente unter Nr, sg folgendes eingelragen In da 9 ; a.

ü . Tzister B mnter mäghtigt. ö ; Nitter jr, in Harburg ist zum Geschäfte⸗ Bekann —ᷣ ier Berlin, Hermann Vierroth in Berlin . 8 getragen a der unter Nr. II verzeichneten Firma mühlenstraße 5 b.) Nr. 34 ei * ; ö In Das hiesige Handelsregi t. B lanntmachung im Deutschen Reichs aktien der Serie A Nr. 1 bis 600 über eRhin— rmann Vigrronh worden: ?

Ker en gen, , re , , n, ,, ,,,, ,, , , . JJ , i. Hendel escis ff G ine e er , e, ö. e fil 2 r en,, n, ,,,. sasgs3) & Co., Gesellschaft mit beschränkter Se. beer rg mn, , 1 Frank, Kaufmann in Kgiserslautern, von 125 3, erfolgt. Vorftand: Leopold 4 in Ber . ) i er * ran ie. der Gescllchaft au sgeschteden und dle He⸗ 234 ed rankter g ' ! Schaumwmeiusabrik Gebr. Engelhard worden: Die Gesellschaft ist durch ö. In unser Handelsregister Abteil 7 Ing, ih. Halls a. S. eingetragen worden. ; . ii e,, . Mit, String. Vebandcdirektgt,. Karl srznhe, 31 ö . i n Penn f n feat ist zufgels . er en, Se. . tenarchitekten Fritz Stein- , 163. a lat Hes stanb. eg drte n nes, f der meide, Horse ian er des Aufsichtsrats: J. Dr, Erich Sito Marx, Kaufmann. Karlsruhe, Der . e nen, ez . garutnhnen feischgfter Gegrg Schust ist allzini ger . arc Chan n, 22 lautet Fünflig: Gebr. Engel gufgelßft. Die Liquidation erfolgt durch schränkter Heft e e . & Handel mit Bergwerks. und Hütten⸗ In das deigregisser A Band ih ist eg Rechtsanwalt in Kaiserslautern, Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1923 ist ermächtigt, 4 r 3 n, n . der Firma „Hermann Schult, fer 2 ** ö okura bes Bber.

. nn e mn e fe e , ä Ke r ef 9. ö 2 J . zodukten, und Mwar somohl auf eigene ben! dener e de, ö z 21 gin HYr. Sali Feibelmann, Nechtsgnwast in errichtet und am J. Juli 173 in SS 2 , , n, n 1 s er eder mit hn owuste hen sen?. ; ei ö ö. ö ,. ö ae e , W. Kern ri irg Fintkernee e, l dnl z. 8 * 3 . Q f— 56 w ,, , in e , n er ln 6 6 9 . ö 5 . k J n, , J. .

raus Staudte 6. in Dresden: In Amtsgerichl ir ingetr lusläbrzng. von Agenturgeschäften in hann. Yelde. Die Gesellschaft betresßt wü, , . , , trizitäts⸗Gesellschaft Kauf⸗ , . icht Leer, den 10. Juli 1923. das Sandelsgeschaft ist als verjon lich Haf . . U ö lsnmeigen. Das Siamm⸗ ö , , , ; hier; i.. Dre. mil. Werte wer Jr gültigen Verpflichtulg der Heseü. „Elektrizität Cel s haft ät ufs 8 mtegericht Leer, den 10. Juli 192. e, , nee ,, eg, Geislingen. Steige a3) r ,. , . . e g, e. ö . . , . in Kaiserelanter l. 2. Hit er shaft, und ng fit geil er n, genen mit e alu, 0 Keustrin. azos n amn , , , , ,, , , , ne n ele,

ö n eingetreten. Die dadur egister für Einzelfirmen: Parfümerieartikeln. Das Stammkapital ar, 1933 vertrag ist Heide. Zur Verire ung. der Ghefessscha 1 Mart , ur ge fer, We m, , nl ; rde der Gesjelsscheftswerkra. Kändert. Wter, Nr. bei, der Firna rn geh den:

Iadete offene, Dandelsgesellschaft hat am Nen die Firmen; Josef Higle, Sitz: beträgt 1 G6 Hoh 4. Beschaftafin anätal am 5. Juli 1923 feftgeftesl. nr der wren f ä, Finn . kalartin Cohn. taufmann in Kaisers. eines Proßuristen odr meier, Prokurssten idF. C6 Tires Cent Ifagck in Küstrin folgendes eingetragen getragen warden: 3 F . . 1923 begonnen. Geisingen. Inhaber? Jolef di e K r ö ö M bäftgfübrer find Halle a. S. den 12. Juli 1923 Rie len von 7 olf. Reini Je . ien, 5. Hilde Aron, geb. Feibelmann, erforderlich. Die Anstellung und Ent; Die Firma lautet nun Carl Schmidt worden: Der Rrgu Frieda Isacck, geh. 1. auf Blatt 1355, betr. die Firma

6. uf. Biatt 16 Tj die Firma mann in Gekesmaen ! 0 an. . , . Fiel Dathd und der Kauf. Das Amtsgericht. Ubt. 19. 6 ier. Friedrichstraße M. gbefrau de Kaufmann? Cuären? Argn, lasfungt lter Wörstanbsrmstglieker Reschieht n. Cie; Elektrogrokhandlung; Ge, ese enihak in Kustrin t Prokurg erteilt. Hermann, Samson in Leipzg: Charles 8. Wilte * Sehn! Mh arm . Ar, Einzesprokurg ist Janne Karl Paunlig. Fide in Guhen. Der . * , bend. Von den mit der' Anme dung einnꝛ dulch ben Aufsichtsrat, Vie Berufung der sellschaft mit heschränkter Haftung. w D at ; de Liagre ist infolge Ablebens als K , eiche, , Fe sifledertred ist am 2 Ini 13 name, gr. ö k ,,,, , nn ,,,, Gesells g fter zucgesch eden . e Rem. RVadebenl. und als deren Inhaber der Kaufmann, beide in Geislingen. 3 Guben, den 13. Juli 1923 In das biesige Handelsregister Abt. A . Prüfungsbericht des Vorstands und „Badischen Einzelhandel“ zu erfolgen.“ Inton Schwärz, 356 inge firma mandilistin ist in die Gesellschaft ein Kaufmann Karl Walter Johannes chemisch-⸗ iechnischer Produkte Ern Das Ad 6. Nr. 4 ist beute bei der Firma Chr. Berg Machst ai czgs 8 Aufsichtsratz, kann auf der Gerichts- und muß mindestens zwei Wochen vor h Wigrgtz, , y 2 Inhaber: , , getreten. Die Einla von drei Kom- in , Angegebene Ge. Straffa der. Sitz: Klem füßen. Inbaber. . . 2 4 S. de, , . Affe ne Ve ge r chen mn; dem Sandgl gregiter kee e, Negistergerichts Einsicht ge 4, . n ,,,, ö. wn ö. 66 , r 3 18a nnen, 53. nn e , 63 . gᷣirma

tézweig: Herstellung v Fern ] ; 3 1 6gesellschaft. Di n rden. zen sein. ie anntmachungen der 36.6 ⸗ꝛ De. . 68 2. 72. die Firma . Helden , . 6. . , , , n. Gan em. 43932] Becker und felt ge er r n e 6e e , . e ge, Ka serslaulern, den 11. Juli 1X3. Gesellschaft erfolgen im „Badischen Amtsgericht Kempten, 11. Juli 1923. 19333 bel der unter Nr, . Bernhard Schlund in Leipzig; Pro. bustriegelãnde. Bron zegießere Wimheim Thurm. Sitz: Te . ,, n. Wteisung à sbäft als perfsnlich often de Gesenssckalier . M, Kleine Panna fte, und! dem Amtsgericht Registergericht. Einzelhandel! und im Deutschen. Reichs k offenen ndelsgesellschaft in Firma fura ift erteilt dem Kaufmann Andreas

en, Fett 16 sis. betr. die Fiona ile gere , m,, mn, en. 9 . ö. dig Firmg Niederlaufitzer eingetreten. Die Geselischaft bat am Befriegseiter Ernst Bolschweiler in Rai . anzejger. Dig Gründer der Gesellschaft, KReblenz- [43075] Friedrich Pröwig, Sitz der Hauptnieder⸗ Friedrich Müller in deinzig. , ,,, ,,, ,,, , , wm oetf eber, ,,,, ,,, a,, , , , een, , nnn ,,,, , mann n in ecden: Die und Kurzwgrengeschäft. Johannes Stto, f ̃ wig Schucht, mo und der Frau erteilt. ö h : Firma „Vexreini olzgroß⸗ sind: 1. Dipl.-Ingenieur Karl. Künkel, getragen worden; ; . . ) z 2

irmg ist erle itz. lein en. Mlteñ Lanes in Eubeg ginfgtragen. da Berghaus, geh. Troi ; z aydlungen Hager . Gesellfchaft Kaufmann, Karlsruhe. 2. Rudgsf Vieser Abteilung A: ; daß die Niederlassung hach Hannover ver- sellschgft ist aufgelsst. Charlotte Spphie ö f . Abt. II. . . *, s. deter 1 Jul iges, ö ist . e . erg n n, e. ist au t beschränfter Haftung“ in. Kaisers. jr. Kaufmann, ebend. 3. Waldemar 1. am 4 7. 123 unter Ny. 2M bei der legt worden ist. Als Inhaber der Firma Auguste Wünsche j als Gesellschafterin ;

den 14. Juli ie. dedrra dann er ia ö I Das Amtsgerickt Halle a. S. den 13. Juli 1923 Doch ' ( gn D ef m putz Karl August Michel, Kaufmann Küttner. Kaufmann. Durlcch, 4. Otto Firma Mar Friedeberg Vackf.“ Kobe waren bigher eingetragen die Kaufleute gusgeschieden. Anng Elisabelh Wünsche . ͤ en, 3 Das Amtsgericht Albi. IJ im ger 3 3 n, Frankenstein“ fit (fe ge sch z fbr diennerkieß änfnlann, Karssiube, 3 C. lenz: Daß Gesckaͤll nebst Firma ist anf Qeinrich Fenger in Langensalza und Otto füt zas Handelsgeschäft samt der Firma . 416. tagericht. 6. 1. ö. ; F. ng, . . e en. 66 2 t , Karl i . in , k nnen lc al, . . eh die gi serslautern, den 12. Juli 1923. ruhe. ie Mitglieder des ersten Auf⸗ enz übergegangen. ebergang mtsgericht in Langensalza. au 9 . die Firma U Regi r er . ira sind: sa Rechtsanwalt Otto! der in dem F. des Geschãfts be⸗ uißrich X Co. mit vbeschräunkter