1923 / 166 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Saft ung in rig.

ist durch Beschl

Das Slammkapifal r Gesellschafter vom

8. Juli 1923 auf dreißig Millionen Mark

erhoͤbt worden.

5. auf Blatt 21 847, betr. die Taubert C Co. . . miu 12 schränkter Haftung in 9 iche leert an ist durch Be Gesellschafter vom 11. Juni 1923 sẽn r

irma

Din der der

Notariatsurkunde von diesem Taxe i in S 6

. worden.

5. auf Blatt 16812, betr. die Westfalische Maschinen⸗ und * Indu strie Gesellschaft mit be⸗ ö n, in Sinh g; mts wegen; Die Firma ist erloschen.

J. auf Blatt 16286, betr. .

Leo Witt stock

irma erk⸗

Von

die Firma Schmuckwaren und

Uhrenhandlung in Leipzig. Zweignieder⸗

lassung: Die . , ist auf

gehoben und die Fi mtsgericht den 14.

Liegnitz. In un Ha

r. 138 Firma i. chaft Liegnitz /

daß den Geschäftsführern Walter 6

in Liegnitz und He

Beckern Prokura mit folgender .

erteist ist:

a) die Prokura niederlassung der grenzt;

b) die Prokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft nur n , oder ieder Prokuyist einzeln in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Dandlungsbevoll mächtigten be

Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juli 1923.

Lie nit.

s In unser Handels register A 1042 ist

hene eingetragen: niederlassung inder, Kattowitz, riedenau berse gt.

mts gericht . den 11. Juli 1923.

Lie nit. In

Kloska Agentur K Liegnitz eingetragen, 5 Kloska & Co. Handelsgesellschaft

haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Kloska und Günther Zobel i ö. Lieg· nitz. Die Gesellschaft hat am Zur Verlretung

sellschaft ist jeder Hef ler für sich

1923 begonnen. allein ermächtigt. Amtsgericht Lernt

ö unser

Nr 159 ist bei der

mann, Aktiengesellschaft, in Liegnitz ein-

getragen:

Albert Henkys und Otto May, beide it Gesamtprokura erteilt.

A sind zur Vertrefung der Gesellschaft . dl urin fa mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem mit einem anderen Bevollmächtigten be⸗

. Liegnitz,

rechtigt. Amtsgericht Liegnitz

Lübben, Schles. In unser Handels

folgendes eingetragen: Am 30. 6. 1923 bei

Schröter und Kühn, Am B. 6. 193 bei . Raschdorff.

dor

Am 39. 5. 1923 bei Nr. 96 der

k

Agenturgeschãft in Lübe Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüben, 10. 7. 1923.

Karl Winkler,

. Schl es. In unf heute . Lübener Gurk

Haftung Lüben. der

führung ö

lionen

. Mark.

Junge in Lüben. 16. He sellschaft berechtigt.

e , dear . 5 intmachungen der chaft er⸗ folgen durch den Deutschen R 6. ö

Amtsgericht

3

6 offeme San ländische Bank zu Lüchow

öhlsen u. Hennings)

üchom und als deren perfönslich Gesellschafter der Sparkass , Gastwirt Adolf Ritz, Paul Pöhlsen und der

Jacob Maaßen, der der Weinheindler

ö Auktionator

Adolf Hennings, e g. 1 Lüchow, ein- e t t Juli 1923. Die an e , & gt durch je zwei chafter en n, ö Gesellschafts.

uli .

gen, Die

. chaft erfos

vertrag ist vom 4. Amtsgericht

der Firma Arthur

unser Handelsregister Nr 816 ist heute bei

Handelsregister n., B

4 39o6] er Handelsregister Abt. B ist Nr. 8 folgendes eingetragen: eneinlegerei und Sauer kohlfabrik Gesellschaft mit , . Gegenstand des nehmens ist der Handel mit Lebens. und Futtermitteln sowie die Herstellung und Vertrieb von Gemüseprodukten, ins⸗ besondere die Garkeneinlegerei und Fa— brikation von Sauerkohl unter Fort-

triebenen Gurkeneinlegerei. Das Stammkapital beträgt 2

ch Lauflente Hearts? ö,

Dey Jesen chaiftevertenn ist am 24. Ih Juli 193 festgestellt. scräftsführer ist allein zur Vertretung der

Lüben, 10. Wen 1923.

ge Handel re P A ist hee, unter agg *. r e el n in Firma Wend.

irma hier erloschen. Leipzi is 34 Il, Juli 1923.

141417 Abt. B ucher Aktien te eingetragen,

ndelsregister Otto P ist heu

rmann Iloff in

Groß

wird auf die Haupt- Aktiengesellschaft be⸗

berechtigt.

43992

hiesige Zweig⸗ 9 nach Berlin⸗

9 ist

43993 En 2 er Firm

der i ff ef gf def die Firma jetzt

lautet und eine offene de

ist. Persõnlich

Juli . Ge⸗

den 11. Juli 1923.

Firma E. A. Sied-

Prokuristen oder

den 11. Juli 1923.

(43995 register Abt. A ist

i Nr. 87 der Firma Bote sür Kotenau, i Nr. 34 der Firma Lüben, Inh.: Else

da n

Firma und n:

Unter. 1

ma von der offenen Hoffmann in i. Mil⸗

Jeder Ge

Die Dauer der hre. Die

nzeiger. als

(43997

bow (Maaßen, Ritz, it dem Sitz =.

mi bei

Küh

und Mandatar

Gesell. .

.

. Ewald V .

&

Mülheim, Lnhr. (col In das e,, ist heute bei

n. e . 23 beschtů

, Ruhr.

der Luna

of, Gesellscha

. egensta 8 Unter Betrieb von i , ö. ale gie nere, und

Art. Mark 500 s. , .

3 af ; er ellschaft erfolge Rei . aher, m, n, mn

Mülheim, Fenhr. 44014 In das Ban ele gg sster ist ch 93

der chaft rt . beschränkter Haftun 2 pu

mutzke, Kaufmann zu Essen⸗R st zum g ge e , if

In Firma „Emil Broich und als deren Shad

Nanen.

In unser Dandelsregister A nal ist die 3

deren Inhaber der Mühl Heller . , Nauen,

Nanen. In unser Handelsregister A ist die Vogt, Nauen, eingetragen. Nauen, 7

Nauen. ol In un ser Handelsregi 3. A nil

i enen haberin ist. Nauen, 9. Juli 1923.

nn m,. Saale. 34 n, ,, A ist unter

mann Richard

Lil cho.

teilung B ist eingetragenen verein für

folgendes eingetragen: ö. ammlung vom 12.

. bei dem unter Nr. 2 gn 1923 ist

Mark zu erhöhen. Amtsgericht Lüchow, 7. 7. 1923.

Marnrhbach, N. eck ar.

in,, der Firmg Julius

. Lau engaier, Kirchner, Firma bleibt ,

Württ. Amtsgericht Marbach.

. unser Handels reg ister i Nr arienwerder und Umgegend werder

lung

in Marie

. vom 3. n Liquidator ist der Emil Roll in Marienwerder. mtsgericht tali n er Wypr.,

1. Juli 1923. Mülheim, FHRunr.

Co. Gesell

n , .

Huh r.

born

Amtsgericht Mülheim⸗ den 6 ö kr,

r Firma illmann C Co.

Gese a . beschrãnkter Haftung zu

eingetr . mat ö gin 33. 363

ülheim⸗R

vom 7. 6

mgeänder Christo

er daf ·

Amt 4 . nn. 6. Juli 1

(440 das Ban e er ter ist heute bei irma. . Hergnügungsetab liffement ark Gefell aft mit beschränkter ung“ zu K ein⸗ tragen: Dle . . Löwen.

m nn ktẽr ug it ülh e erl. der Ver⸗ tte lleune an mungen gleicher ist um 475 900 eh t gemäß Ge⸗ vom 31. 3. 1923 und der sellsschaftverkra abge⸗· 3 n, 2 als gesch g eschieden. Bekanntmachungen

In

schäften und Unterne as ,

durch . H

. M R 54 . uhr,

irma Vereinigte Theater Gesell⸗

ül⸗

uhr Kal⸗

eingetragen:

tsgericht

ülh . = den 6

6. Juli 1

ülheim, enhr. das Handels . ö Sasselbeck

Ruhr,

Molo] 6 die —; 1 er nn Emil Hasselbeck, Esche ft 1.

Amtsgericht Mülheim⸗R den 11. Juli 53 t

Franz Heller in Bredow

und als sitzer Franz

6. Juli 1923. Dat Amtsgericht.

4018 r. 171 in Nauen und

Firma Franz 2 aufmann Franz Inge

6 Inhaber der

7 Juli Igꝰ 3 Das Amtsgericht.

92 ist . in Nauen Win Emma

in Nauen In.

der Firma Emil

daß die ne, geb. Chen ih,

Das Amtsgericht.

ie, midt in Naumbur

nhaber der Kauf⸗ Schmidt in Naumburg

Richard Sch ; . als deren

4. 7. 1023.

a. S. eingetragen. Ferner ist daselbst ein

439 In das hiesige Handel eren ff ö

ndwirtschaftlichen Eredit⸗ Wendland zu Lüchow der General⸗

chlossen, das Grundkapital um 306 000 ark auf 4 000 0090 * durch Ausgabe von Wo Aktien zum Nennwerte von je 1000 2

Marienwerder, , 44007 tei i Ziegeleien don

heute folgendes tr

Vie Gesellschaft ist durch . li 1923 aufmann

Mood In das ,, ist heute bei . Firma Steinhoff mit, beschränkter Haftung“ zu Müll 86 eingetragen: Durch Beschluß . ammkfapital um 70 auf 3 000 000 meer g 29 .

chaft im⸗

der Gener

7 e ist 29

in folgender

4011 das e g i. ist . 9. zu Milt r r und . , Hoe haber der Vechaniker Cwald Volken⸗ born, . eingetzagen worden.

h .

erteilt.

be⸗ die F

5

er

Bi auben V infolge w jetzt:

ier.

i der

. eidner“ B

n. Kakao⸗

M23 soll

traͤgt jetz

Barzahlu mit der

ö die . Hädicke

gon nen.

i der .

eine gene önli

meg

Gesellscha

gönnen.

Naumbur

Trummler

unter Rr.

au

Der Frau Anna

Amlõgeri

6m. in 2 a. S.

Naumburꝶ, Sanle. Im. ae, ,. A i 3

Ge, ele 536 mburg a. S

der Kaufmann

,, (40ꝛꝛ] Im Hande gte ister A ist unter Nr. 5 2. 2. 8

36 ur Firma t 6

Firma in Die

in

. 33 werden. i e, n Das Grund

ö 100 tage von 10600 . . ad . Die info , tat og sg

Stũck

nmeldu

rtlaut 26

zig n,, den 3. Juli aumburg a i 1923. Amtsgericht

Saale.

.

Naumburg a.

Amlgericht.

ä.

Nanmburꝶ, Saale. (4023

das ir e, ür. B ist . Neu und. Schokoladenwerke, = gesellschaft in Naumbur 6. C fol Dir, , worden: Na . e n,

i der

8e .

ö, , . )

höhun

icht.

ö l ö

1

. ze, ö *. sellscha . 3] ist jeder Lech fen n, aumburg a. S,

Naumburg, Saale. delsregister A i 6 6gesell

27 er

am

Am gericht.

Naumburg, Saale. Im Hen ele es fer Firmg „Carl a. S. h Bauer & inbergswe

n en de

ött 3 er Carl Ba . ind, na

ud in das . 4 tender 6

at

ur Ver iu

. der e n 6 gabe ermãchti

re. 6. Bela 1.

ö 56 Urg

. ist erlo

ö.

9 a.

tsinvenkar die fter r, ,. ist. Die Bauer,

Se

Gesell

beide

und zur

26 2

. 14. Juli 1923.

Am erich.

Vemenbuürꝶ.

, . te

Abt.

irma Be

rn kter genstand

Gla

. nehmu 4 .

9 XV

8e ö .

nieur,

.

rãten an katen, Debi

ie Gesells . fabrik

1

r C

g he 161. .

3.

i beide Rin J ãfts ührer ill enn

e ch.

16 9 . ist Ge Nicht , art,

beiden chafter . g ö ihren Anteil an

n , g. 3 ürg, bestehend in Fabrikeinrichtung. Vor⸗

fertigen und halbfertigen Fabri. itoren,

und Bausch 6 mit ,, , , , Sitz B

8.

de,.

6 ist erloschen

1

Firma

0. Juli 1923.

ir re,

Kösen, eingetr

Juli

zur stung des , . Verfügung

ustimmung

ö vom 9. gut 1923.

Firmen Bd. I: c bei 23 , r rma ist erlo

ö . J

rmen Bd. II 1. F 26

mens:

96. Gese

i ĩũ

und Robert

oherigen o und Fis

.

, , und

Mol7] kation von Sichen nog binn. un . Werkzeugen mit 3. en , . un dieses Zwecks ist 2

zu e

ur Erreichung oder ä . 3

iche Unter- er fi , ore

erde tigt, vertreten. Prokurt . öhn,

ura a

enen Sr

in

unter

an sol ö 9 gesch en ö

Georg r, ir. Diplom

midt,

ift Prokura . a. S. e . Juni 1923.

44021] r. 9 , deo und als deren

Loch

geãnde

Naumburg a. S., den 10. 8 gf 1923.

nd⸗

e .

. Grund⸗

olg

tee, n. unter Nr. 586 Bauer! we ae. 34. w. aumburg e eändert. Die Firma ifl ele nee n g deren . f afte uer und Kauf⸗ 2. Naumburg 6. . Otto ersönli ter eisae gegn ist. ,. na der e Gesellschafter mit 38.

in irma

r der

Verãuße⸗

geb.

J

. . euenbürg.

Handel

eder der Ge die

ö.

Neuen

Birkenfeld

(Wüůrttem·

S. ein⸗ Paul

Union,

3. lusse . 11. ö. um 40 000 000 Die ,., ndkapita Ferner wird des Beschlu öh sammlung vom 1 . des e , kapital betrã * n eh hs 6 Sund m. un 83 ö im Nenn⸗ teilt“. leibt unver⸗ 6 ö Erhöhung des 6 6 von Inhaberaktien 5 1900. erfolgt zu 169 X, und zwar g des ehen Tel 6. ng des chlusses ö Generalversammlung vom J und der er olgten gr ö 26 6 . . ee rg, 6. tücken kann m Geri insicht genommen Naumburg , r gj rr

ist be⸗

Der

je

r. 19 cker & ösen und als deren n , die und Paul . Die 923 be⸗ tretung der Gesellschaft he. ermächtigt. den 13. Juli 1923.

gat 3

eb. Wilhelm Wal

Bau und n . . ng an ähnli

ö. 3 Gn r fe, des Gesell Svertrags: 23 ö.

mit einer lenderung vom

1925. Gese . 6

reinermeister Richard

. 2 5 aufmann Fri

in * Gemein

,, hrer zu . 8

Gesellschaft

in nen hat.

helm Walz 3 chm T 2 cbm

leistet seine Einl

Buchenholz, 1 cbm N

866 lnenõl sowie 5 Rilo Vei . von 400 000 z. . ngen Ir ohen g Wanner und Sv ne ö . 8. ö. .

rt.

e .

2 Amtsgericht Nieuenbürg.

Ngutsta dt, Me Le Ib.

n pee enn de die Firma nisches Büro

iesige Handelsregister ist . elm rn . eustadt i Ib.,

eingetragen. fh e g den 6. in 1923. ecklbg. Amtsgericht.

ghet, Orla.

.

eingetrag *

neben ihm mit dem Be

] . erteilt.

Thůringisches Amtgerich. Offenbur

r ,, 51 O. gt. irma Darmstädter und ge rf e, ,. 6h. . Akt 56 5

ö Win in , n a a 2 erteilt dergestalt, baß er berechtigt ist, ent

Gesellschafter o

Offenbu 9. 5 i den 9. Juli 1923.

Ortenburg, Radl em. Sandel greg leren trag Be 1 O . ing . ien, Großhandel ge ell

chränkter ftu 3 , , iel fag; Sinn

erhöht. in in Offenburg und Jakob Fra in . ist 5 ertei sie die Firma g . mit einem der Ge . fe rg den e af ;

Amtsgericht.

Olbernham. , , . ers i

C Co. in Ole ehe ö . Cr, derer 6 3 .

5 in Sreren, ) Ri . lbern. r, dr,. , Juñ *

Geschaftsneig Fabrikation und . ee. ö. 6 mit .

Amtsgericht Olcernhau. den 11. Juli 1923.

, 44032 Auf dem Blatt 392 des 1 ! registers für den Stadtbezitß Gesellschaft Rotation duumpen fab rit Oschatz mit beschränkter Saftun mit dem Sitz in Oschatz und weiter fo ndes eingefragen worden: Gesell. ftsvertrag ist am 13. . abgeschlossen worden. Gegenstand des ,, ist die Anfertigung und der

. ührer zei rr nn,

[M031 ndels.

und ö We

lichen Waren. Das Sr n in, betrãgt

eine . Mark. a) Techniker

en, han nf gb, rer, r

Robert ar? aan m , ,,

. 3 ichtlich.

ichtlich u außergericht Sind mehrere Ges.

die f fte r e lte e , führer oder deren S ur . ö i rere

, ö fi wenn

schrift

Die ö Otto Robert Gade.

„6. Herr seine Einlage die arbeitenden Maschinen und wie solche aus dem dem Gesellschofl·

pertrag beigefũsten en , ersichtlich Guid

sind, ein. Herr at

bringt

nlage 8 aufgeführten Pate 6 Oschatz. am gt . 1923

Oschatæ.

Weiter

eister

ür die rokura

erbindu 6 mit einem xersonlich

Prokuristen die n at r

. 3 in r,

ie, , , ,,. . n , sch

in Birkenfeld betriebenen lschreinerei sowie Beteism⸗ Stamm. 5 , ,. .

57

,. i .

in Pforzheim, rtretu nis des Vorft

. mit 36 . glied R h imc? ist . 31. Dezember 1927. icht , , Der V, Wil annenholz 1 ebm Pappe ,

Nußbaumho 6 Stück 18 teiligen Beschlägen, . Stü

4 in

6. Ernst * ö. ien.

4. 6 Ging,

. , n n. Wilhelm Breuninger in Neu⸗

r haben heute bei der Firma . Neustadt an der deloregisters

Kau Friß Staps in . an der Orla a ist

trĩebsl j Conrad Weichert in Neuftadt . tf ,

erteilten Gesamtprokura noch Einzel · Haf Rieu stahl gn der Orla. den 1 Juli 183 .

ö. .

5 k

ndels⸗ ist 6 die vg en 96 gin e , getragen:

wei Geschafts. lellvertreter 6 ö

6. che dem 6. e erg dienen,

i

Braue abzu gasts beträgt 750 000 16. die Otto Vogts Stammt 250 009 Gabegast bringt als hunderttau n F. ö

nd M. sämtlichen im Betriebe vor ö erkzeuge, ma

als seine vertreter Kauf

Wertyapieren und Ban, 8. ö , Eesell ö als Rrtog.

n ern im Wert von je 331 915 in chaft ein. 2. Wilhelm Walz ,. Gesell⸗

ö

er, 19 lfd. m Socelhlech 30 Kilo

.

,,,,

. Friedrich

6 Heften 5

add eg. 2

einge

man 1 ist n

Heiler rl

are mit

er, in Os ener uktenhandklung

ö

gner . G. . in e e

Amtsgericht Pforzheim i

Pfor heim.

1 irre ür istereintrãge Bin ijout gi chaft 1 . .

ia reifu

eren ist i

t ei Die 6 36 rte fff. ten die ö 21 ö. 2 er *

Firma ser eim *

6

riedrich . Str. X . öst. Der

.

wefil. fi

Nagoldstr. 21. ter: Ludwi und Karl Johann K fe im gr nge dz Juli 193. Rich im i 9 . i erteilt. ngegebener ö n , abel ion.

orzheim.

Firma K

inrich . . chaftsiweig;

In un serem h. ister 8 J heute unter N Geselss n Firma Bade⸗ i ö . . ö , 1 nene patzen der von Türk'schen talt in Potsdam. Der Gesell⸗ , m, ist. am. 5. Juni igz3 fest. . Die en t wird, wenn nur iesen, . er mehr . ah 6 ö rer ver ir. ts ü stav Heiser, Techniker, ö 1 Rüside, Rauf: Polsdam. Daß e u beträ 525 000 4. Oeffentli her rer r u. der Ge⸗ I snlsen durch den Deutschen

li 1923. teilung 1.

44039) . bei der 107 ein⸗ mit = g.

Betrie S- Gesells tan 23 dem

ind

Amtsgericht.

Potsdam. In un serem

. unter

d e,

ich Wol genieur, Gese . mit 6 * HDaf⸗ ĩ 2 olgendes eingetr.

ö der * rg en. ver samml . 6. . 193 ist die Fit au gelöst. bisherige Ge⸗

3 Erich Wolschon, a, . iquidator.

den 12 Juli 1923. ie, n . bteilung 1.

(43535 ute zur; , . verlegt. J

Rostock, . 9. Juli 1923 Am gericht

del sregister Henn ul iten .

Sitz der F

43536 te dag 17 6

3 den 9. Juli 1923. Amtsgericht.

.

. n.

S ist heute zur in Rostock ein⸗ fmann Benno Schür⸗ kurg erteilt. ie li 1923. Amtegericht

on Ro 't rn, Zubehõr PH um mnbege . Meckel

das , . her ist . die e

irma nbur Brauerei Ver⸗ n Ge ge re re che g fer Her. dem Si . eingetragen.

ift am 8. Juni

e . 8e fn des Unter

ist Stellvertreter des Geschãf führe , . . . . ist bie Wahrung und Fördernng

ewerbli und wirtschaftlichen

nteressen . namentlich auch

en unlauteren

b . 563 Fenn n zur

ng 26 . ö. ne, ö

, 31 6. ir eh 2

sellschaft wertung

ten Mitgliedern oder mit anderen

, , 3 . due

i e 6

ö. ,. . 2 n ersolgen er An . ö ,.

n ,,

stock. den 12. 1925. e

ido v.

9

, Rem en. 35 ,. Vt. B 1 irma Direction

. 1 telle Rides belt l! . 2

a.

j bf ren vag mtsgericht Oschatz am 16 Juli ö.

. Pforzheim.

lelhzy

Double. 58.

Heubtij

gräöheim ist i. kura ö

trag vom 21

Ir

n Walter erteilte Prokura ist er

a Saarbrücken. (43551 du Lmtsgericht Abt. 17. Saarbrücken. ,, A Ni. Ss v u 30 arbri ckem. 43553] Offene ndelsgesellschaft irma en e oöreg . Abt. . 6, Schenker & 8 n , , , jn L' vom 29. irma Jakob in Saarbrücken. Hutgard und 6. e fe, 3 . Personlich . Gesellschafter Win: mater Haftung in 1. Gottfried nker⸗Angerer ju Wien, 1 vom 16 . . 2. EGmil Karpeles Schenker zu Wien, und des Unternebmens ist die Fort. 3. Marcel Mori Holzer zu Berlin. Hung *uller bisheri triebe der Pie Gesellschaft hat am 1. Dezember irma e. Burgard, insbesonders der 1952 begonnen. Zur Vertretung der Ge— bearbeitungsfabrik. des . age. Ein ö ift jeder Ge ki gafi für fich , und der be lihandlun i ere ind * uristen bestellt, so die Gesellschaft befugt, glei a oder 26 ö Prokuͤristen ,, ihnliche ,, zu erwerben, Hemsreh ermãchti Ju Pro ich an diesen zu , . oder deren 1 . der fei hre nd bestellt: ö u ühernehmen. Stamm⸗ Kollin ky, 2. Ge Stephan, ital: Franken Jr, . shenn Ulderup, 4 33. ur Gibian Rährung. Geschäftsführer: zu D 5. Josef Karpeles, 6. Jakob

. and, in Brebach rthur Burgard, Kaufmann in Bre⸗ 1g Karl Beyer, Kaufmann in Bre-

p. Die Gefellschaft wird durch den

heschãf ftöführer Jakob Burgard allein

hier durch zwei Geschäftsführer oder einen

Geschfftsfübrer und einen Prokuristen

herlteten. Dem Emil Burgard, Techniker,

Cdunmd u, Schreinermeister, un

Fal Burgard, Techniker, alle in Brebach

ss Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß N

der von ihnen ermächtigt ist, in

e ej. mit einem Heschäftsfüh rer

bder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekannt-

nachungen der Gesellschaft erfolgen Ji.

daß Amtsblatt der Regierungskommi n

Daß Amtsgericht, Abt. 17, Saarb

43552

gaarbruũck en. ung Abt. 3.

hondelsregi , ,, Nr. R6ß vom 29. 6 ö. Text handel Gesellschaft ö. beschränkter tung in Sgarbrücken 3. a e . 6. 1923. Gegenstand des Ünlernchmens: ndel mit Textilwaren und Industrieartikeln aller Art. Stam m⸗ kante; 20 90 Franken franzö J. Lährung. Geschaftsführer: Kau . Hecht in Saarbrücken. Die 3 , der Gesellschaft erfolgen im Amteblalt der Regierungskommission. Das Amteericht, Abt. 17, Saarbrücken.

gaarbr ken. 43556 bn delsregistz intra o ung Abt. B Nr. 34 vom 29. 8. 1923: Firma Saar⸗

Jleftrizitätg · und Ma n e Aktiengesell⸗ schft in Saarbrücken 3. Gesellschafts⸗ dertrag ist am 11. 5. 1923 ferlchke, Geynenstand des Unternehmens: un von elektrischen Licht., und &eof̃. mlagen, der Vertrieb von allen ein⸗ i Artikeln sowie von landwirt- if er, Maschinen aller Art, ferner die Helätigung aller Geschäfte, die geeignet ind, Ünternehmen zu fördern. Grund moial: 40 M0 Franken eme e. Wihring. Vorstand: Karl Link, Tech⸗ nike in Saarbrücken. Hesteht der Vorstand aus mehreren ersonen, so wird die Gesellschaft ent- weder durch zwei seiner Mitglieder oder pon einem Vorstandsmitglied und einem Moluristen vertreten. Dem Ingenieur irg Schmel zer nd dem Techniker Paul Götz, beide in er rücken ist Prokura erteslt mit der Nasnabe, daß Fredrich Schmelzer allein ur Vertretung fugt ist, während Paul öz nur in Gemeinschaft mit einem Mit- 16 des Vorstands oder einem zweiten rokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Des Grundkapitai zerfällt in 80 3. den Inhober lautende Aktien zu je Franken, die die Nummern von 1 bis 8 ragen und zum Nennwert ausgegeben der werden. Die Ausgahe zu einem Höheren A dem Nennwert ist zulässig. Je 509 ng gewähren eine Stimme. Auf all. Aktien ist der volle . eingezahlt. De Bekanntmachungen der Gefenschafi l gen im Amtsblatt der Regierungs⸗ ommissiön. Die Berufung der General. kersemmsung erfolgt durch öffentliche Be. mntmachung mit einer Frist von . zwei Wochen, wobei der Tag Berufung und der Tag der General. ämmlung nicht 66. net werden. edi Gründer der Gefellschaft, die sämt⸗ iche Aftien übernommen haben, sind: K Friedrich Schmelzer, , in Sackbrücken, 2. Eduard Link, Techniker n . 3. Paul Götz, Techniker, ö Auguft geh Ingenieur, Wil⸗ m 6 Kaufmann, zu 3 bis 5 in Saarb rück en. erste chtsrat benecbt, aus: i 2 3 t kaufmann, ean . irektor ugust Goergen, lreftar, alle in Sean brũ n ö

) 3. 6. nt ul 33 ndelsregi . ragun ö 338 vom 2. 6h . der Firma ö , , en⸗ ö. Bäcke reimaschinen⸗ i Saarland, Gesellschaft mit ö. chrän kter e na, , Kaufleuten or Ingten und Heinrich i ef in g rig! ist

Wien, in⸗

Spielmann, J. Eduard Neuberg 9 8. Adolf Schul zu Mannheim, 9 2 . und zwar die iffer 8 Genannten mit 3 ung auf . Betrieb der Hauptniederlgssung. Das unn n, Abt. 16, Saarbrücken.

derart e ,, . erteilt, daß jeder von ihnen , , mit . rokuristen ö Vertretung der Gesell⸗ chaft , ist

zas . t, Abt. 17, Saarbrücken.

Sa ar brich en 43543 ban hie rh tr frre. Abt. B Nr. 799 vom 2. 7. 1933 bei der Firma Ftablissements sarrois Alphonse Schick, Aktiengesellschaft in. Saarbrücken; Zu weiteren e, , , . sind bestellt die Direktoren Henri Rolhschild und Roderigues Lasnitzki in Saarbrücken. Der . srat darf bei Herb erb enselt

mehrerer Vorstandsmitglieder ö. e. Mitgliedern des Vorstands die Be 95 zur alleinigen Vertretung der Gesells erteilen. Bas bisherige Vorstandsmitglied Arthur Schick ist ermächtigt, die Gesell⸗ Pe schaft allein zu vertreten.

Dem Kaufmann Max Löschner in Saarbrücken ist i e erteilt 8 der Ermächtigung. die Gesellschaft in Gemein , einem Vorstandsmitgliede zu Ve Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.

Sa arhbrich⸗ em. 435655 . an,, 3 6. Nr. 803 vom 2. ei d ementindustrie 6x. Klein Er 1a ktiengesellschaft (-Gimenteris Ed. Klein & Fils Sociétè anonyme) in , . 8 Ser ern nnn g . vom 1923 ist § 4 des . afts vertrags geändert worden (andere 5 7 und Aktiennominalbeträge).

Grundkapital von 520 Millionen ö erfällt in 200 Aktien zu je 100 000 ., . die Nummern 1 bis 200 tragen und Vorzugsaktien mit 25fachem Stimmrecht sind, und in 10900 Aktien zu je 80 M Mark, die die Nummern 2V 1j bis 10 200 tragen und Stammaktien mit einfachem Stimmrecht sind.

ell Direktor Fritz Saarbruckem. nlMhe g Saar bruck en. m, ä. ist *. rokura 3 die Handels registereintragung A Nr. . ö ng A Nr. asse ner, g sellschaft in bei der Firma Sander & He berg in Saar hei irma haus Mick in , . in der Wie erteilt, daß er bräcken vom 30. 6. 1923. Die Gesell. Saarbrücken vom 4. . 1823; Die Gesell⸗ are e ist gemäß Art 11 der Satzung et, ist n,. infol . eidens schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ere e, der genannten JZweignieder · des Ge men, lers Erich Der bis loschen. ö lig in Gemeinschaft mit einem persön⸗ Ge. ellschafter F 3 Sander in Des Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. . . oder einem arbrücken ist . nhaber der n, , 4354 li Prokuristen zu zeichnen. Firma, die . unverändertem Namen hende lsteaister zr ntragung Abt. 5 ln des . tho Rahde ist eiter tgesührt wind. Abt. 16, Saarbrück Nr. 1910 . 3 6! Firma: af . 1923 Das Amtsgericht. arbrucken. Fijim, Hans Symalla in , m, slbecheim. gen uni . K Inhaber: Filmschauspieler Hans Symalla meer t. Saarhbri cken. [43549 in Saarbrücken. lago) bebe r , rn n, A . . Vas Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. nn,, i der Firma Ribeill frères société en ,, , , e, , , nne Abt. B nom collectif in Saarbrücken vom . Dandelsre sster ,. „oö vom 28. 6. 1823 bei der Firma 30. 8. 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst, R nz a, 66 gene Fan . J. . Woch 43 gt ie Fi mg ist erloschen. A enn E, ret Etolf n bei bei Sal · rücken: Die dem eamten Das Amtsgeri ht, Abt. 16, Saarbrücken. mlnster, i , see, den

Die Gesamtprokura der ö Robert Weiß und Paul Döller ist

loschen

Ben abrikdirektor Paul Döller Salmünster ist Prokura erteilt. Kaufleuten ar! Gandenberger Klemens Fischer, beide in Soden, ist samtprokurg arte h Salmünster, 6. Juli 1923.

Am lõgericht.

, In das Handelgregister ist heute eehfe ge worden:

1. au

gegebener Geschäftszweig: von künstli lumen, Früchten und Staubgefäßen.

Richter C Co. in

Gustav Richter und der Richter in ifa. Die am 1. April 1923 begonnen. Ange Geschäftszweig: Herstellung und

von Scheunen ht Schi g mtsgeri irg alde, den 13. Juli 1923.

Gesellschaft

Schönan, Wiesental. In das Pandelsregister. A wurde zu 3. 47 Kappeler in en) eingekragen:

4

ä. 2x, den 3 Juli 1983. u i. mn Ul ena Bar Amtsgericht.

Schäönan, Wiesental.

wurde 2

3

unter

in Schönau im Wiesental. tand des Unternehmens bilden:

. Käufe w en,

. aller 0 ß werkskonzessionen,

Grundstücken und Gebäuden Erzen, Metallen und Mineralien

Unternehmungen, deren

Bergbau und har e etre, in

bindung steht oder zu deren Zwecken

lich ist. vwerb und Verwaltung

86 . Patente und Schutzrechte. chaft

.

nd Ausland errichten.

geteilt in 10 000 Aktien en , i e ung, orzu ien si i Bergweuksdirektor in , n ellschaf 6 4 e. 27. 6 dern ; festgestellt. ertretung der Gesells 1 er. . nenn der . entweder von dieser oder zwei kuristen, 2. wenn der Vorstand mehreren Personen besteht, entweder wei itglied und einem Prokuristen.

Mitglieder zu erteilen, die Gesellschaft allein Zuziehung anderer Mitglieder des fands zu vertreten. Die auf den

n en mit der Anmeldung der Ge.

ig chaft eingereichten Schrfftstücken, ins .

. ere dem Prüfungsbericht des Bor⸗

. . fie nenne kann 4 ht Einsi ommen wer

1 .

Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. jzum Nennwert ausgegeben. Die Vor vom 16. 12. 1921 und 14. 7. 1922. 9 . ? e wealtfen ind in ihrem Anteil am Rein . 2 euten 8 Tillmann in Sa arbriÿ ck; en. (C8544) 2 6. s . ihres Nominalbetrages Bochu alter Stankewitz in , Handelsregistereint ragung A Nr. 87 bei 53 Falle der ist 66 mg ie , del nn in een , . 96 Saarbrücken der erg mr Vorzugsaktien auf den ouis Schlanstein in ern ., d 53 2. rn ] . das Geschäft, das Nennbetr , Die Gründer Theben in Essen ist Prokura derart 6 l unter der pl. en Firma ne nne iir ,n chaft m. b. H. in Köln, daß je ü. von ihnen gemeinschaf wird, ist Architekt Sskar Nu Frau August Voelker., Wilhelmine ö Bberechtigt sind. i Saarbrücken als perfönsich haftender 86 geb. Schumacher, in Sehrin zen bei Baden er besteht aus 35 sellschafter ,, Die dadurch ge⸗ weiler, Gustat . Bürstenfabrikant er ,, . über je 1900 46. Der Vor ründe le offene , ,. hat am in önqu i Willy Kaiser, Bürsten⸗ nd besteht aus . oder einer April 1923 begonnen. ertretung fabrikant in Schsnau i. W . ah sri ler, on, * vom Aufsichtsrat bestellt der Gesellschaft sind die & üsc ter nur lbesitzer in Schönau i. ro werden. kann tmachungen erfo gemeinschaftlich oder in Gemei ns . mit Kenzler, erksdirektor in we, . durch 36 Deu * 6 und einem Prokuristen ermächtigt. Die bis hei Badenweiler haben sämtliche Aktien . er r in Cen . 31. März 19825 begründeten Forde übernommen. Die 86 Mitglieder des ufsichts rat 2 . ngen und Verbindlichkeiten find auf die Aufsichtsrats sind: Dr. Auguft Voelker, unter der vom Verstande zu . 5 t nicht überge wowerksbesitzer in Sehringen bel nenden 8 der Gesells Die . aften de e f after sind: Badenweiler, Gustaè Kaiser Bürsten⸗ en. versammlung . 1 1 2. SStar Ruthemann, fabrikant in Schönau, Frau Dr. August 5 2 durch öffentliche Be⸗ ir rr, in Särgen re,, . . ,, . ; r, in ee e. , (z Tage vor dem Wilhelm Dalste . in Saarhrüceen ringen Bade mei ler un =. ölen el der gabe erteil; . insperttor Traugott August 6 in Die Gründer der 8c sind: er nur in Gemein e,, 6 25 dein . er. 3 2 ö 1. 3 2 Curt Berghes in Firma be werden m Aufsi bi. 364 3 ö und 2. in . nau 193 6 an 2. 6. 4. ẽ. 2 as Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. in der Einberufung angegebenen Transi 9 ö. , , asi 3 . ,, 3 ri cke om. er ur röffentli ; 93 , ng A Nr. gie Deu Reichsanzeiger . die 4. ar a. D. Karl deen, bei der Firma F rn e. in 1. Belanntmachun gen sellschaft. Von Exzellenz, in Gerthe⸗Hil 36 drücken 3 vom 4. 39 tz— Die dem 3 den mit der Anmeldung eingereichten 5. Mrektor Josef Wulf in Cssen mann Franz Merz in Saarbrücken erteilte Schriftstücken. insbcondere von dem Bauunternehmer i mm. Slam Wend f Flflchg. Searbeäan, n, m de, , . ge . be erslen Aaf Das Amtsgeri rbrũ ichtorats und der soren, en bi . 3 icht Einsicht genommen werden, von ! sichtg vat der chaft.

lass 6)

Kaufleute

143

Blatt 263 die Firma Gustav

Hennig in Wehrsdorf und als deren

der Blumenfahrikant Hermann ustav Hennig in Wehrsdorf. A

Fabrikation

Blättern,

2. auf . 264 die , . Guftav Weifa und als deren Ger lischef fer der Kaufmann 26

in Dresden⸗Laubegast ö. 8e Reinhold

bener ertrieb

43559

(Firma Ludwig Jetziger Inbober ist Ludwig Kappeler, Landwirt

43560 In das Handelsregister B Band 1

einget

Wiesentaler Bergbau itte fe Den Gegen Pacht, und Verkäufe von Hüttenwerken, Bergwerksa 33 nteilen Handel mit

Verarbeitun . Beteiligung bei ö Gegenstand mit

kann Zweigniederlassungen Vas

Grun D beträgt 10 000 000 M, ein u je 1060 Mt, ien und 1 rd Kenzler,

hringen ist als Vorstand bestellt. tsvertrag der Aktiengesell⸗

itglieder desselben oder von einem

Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen i ö Vorstands z. Befugnis

lautenden Aktien über je 1000 M werden

er⸗

in Den und Ge⸗

hd] ein·

n⸗

hat

and 1

sowie

Ver dien · ein⸗ Die

bei

ie

folgt:

on

Hern. aus durch

Der

ohne Vor⸗

ö vom 8. 16. GI mit Aende⸗

G06 fuhrer:

letzterem auch bei der Handelskammer 1736 Schopfhei

pfheim.

Schönberꝶ,

eute bei Nr ries & Co. robsteierhagen

n der 17. Mai 1923

tzung

56 t:

6

Im heute bei

,,, n.

mit dem S Amtsgericht

Im Blatt

erteilt. Segeber In das Segeberg

manns Fritz ist widerrufen.“

Segeber In das

deren Inhaber

e, , . In

m

. Stammkapital

mar, i ge igt

te ; ine g

. nehmens:

.

He, re.

anstein in

Schönau i. W. den 9. Juli 1923. Bad. Amtsgerich.

In das zich ,, .

eneralversammlung

Grundkapitals um 15,5 Millionen auf 20 Millionen Mark bes Erhöhung ist erfolgt, , zt C 20 dl lion

5 ' air fn lautet: , 20 Millionen Mark und 4500 Aktien über je 1000 und 1550 Aktien über je 10 000 * eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ on den neuen Aktien werden illionen Mark und 11 Millionen Mark Kurse von 25 25 n eg eben. Schönberg * tein), . 5. Juli 1923.

Sch v ei d mi tx. Handelsregister Abteilung A ist Nr. 205 (Firma Robert Nachf. Johannes Keller in , . Firma ist geändert in

mtsgericht CH weidnitz den 11 Juli 1923.

,, Handelsregister Abteilung A . bei Nr. 639 , n,, ese eb n . ö Se Schweidnitz i.

Sitz der 5 ej chaft i

Sebnitꝝ, ,, . ist heute auf dem Kipper

Sebnitz) eingetragen worden: Der Kauf⸗

mann &hefrau Frida Lucie Walther,

geb. Seymann, in Sebnitz ist Prokura

Amtsgericht Sebnitz, am 13. Juli 193.

. B Firma Lüken und Jessen G eingetragen

Stammkapital ist auf 20 000 000 4 er⸗ höht worden. Die Bestellung des Kauf- Jessen zum Geschäftsführer

2 den 9 Juli 1923. Das Amtsgericht.

I del sregifter A ist die Ismar Alexander in

Alexander in 2 eingetragen worden. Segeberg, den J10. Das Amtsgericht.

andelsr ister ist eingetragen: 2 923:

87) die Firma Solz Industrie e g. ellschaft mit beschränkter , in . r,, , . vom 2.7. 1923

z aller 3 sowie Beteiligung an

9 56

durch den Reichsa

b) die Firma . 2 Aktiengesellschaft . teele, Ruhr, Zwei

Unternehmungen in e n in Eisenbeton und . sowie alle hiermit

verbundenen Ha Auslande. Grundkapi fal: 35 000 16. i, Bauuntemehmer Wilhelm

356

ist

Firma i Fabrik

e, ., ellschaft in folgendes eingetragen: vom des ark lossen. Die rundkapital . wird wie folgt Das

Holstein.

ist die Erhöhun

Das

geändert: i in

Inhaber.

zum Kurse von zum mtögericht.

43562 Kirsch

weidnitz)

(43563) . Schweidnitz , .

ist Croisch den 6 Weiß 1923.

(43565) 4.

bweidnib, den

u. Walther n

4566] 5 ist bei der in

m. b. Das

worden:

(4 3567

berg 1. als der Kaufmann Ismar

Juli 1923.

(43564

5. Juli 1

ternehmens: Handel mii rksindustrie.

10 000 000 . chãfts · Fabrikan, Loh · gi bee r Dverath. . ist vertrags-⸗ . erfolgen

ndustriebau⸗˖ 86. lan⸗ gniederlassung Gehenstand * deg Ünter⸗ e . son-

e, e en, eg i ate und alle damit Ilsgeschäfte im In- und

Steele, Ruhr. Gesell

lgen Kaufleute 5. *. ug er,

Am 7. Juli 1923 bei der Firma Sieg⸗ . a seuerfester e . Durch Gesell⸗ . . ö. 6 earn , 19633 st 8 9 des Gese tsvertrags geändert. Dangch ist von '. reren 8 ts führern jeder für ich allein vertretungsberechtigt. Faufmann e. de Ridder in Düsseldorf ist zum Geschaftsführer tellt. Am 11. Juli 1923 bei der Firma Plato werke, i ,, für feuerfeste Pro-

dukte, in Niederpleis Durch ö perfammlungsbeschu 3. vom 29. Juni 1923 ist ein neuer ellschaftsvertrag fest⸗ gestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist . stellung und Vertrieb von feuerfesten dukten aller Art, Handel mit b, ee. 2 Erwerb und Betrieb von Tongruben und ähnlichen Betrieben. Die Gesellschaft kann dazu geeignete Grundstücke kaufen und pachten; sie kann Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich bei, anderen Unter- nehmungen mit ähnlichen Gegenständen beteiligen, solche erwerben und weiter⸗ führen. Amtsgericht Siegburg.

43569 , n. Aht. B ist am 3 bei der unter Nr. 73 ein⸗ Tilsiler Edel metall schmelze, Gesellschaft mit beschränkter stung, . eingetragen: ie Gesellschafter , 6e r, , Alban sind als sführer abberusen Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. 8 . 30. Juni 1 getragenen

. e Oandelsregkst, . n unser ndel s register i

4. Juli 1923 die Firma . 6. Tilsst, und als deren In r der Kauf⸗

mann Fritz Bajorat in *r. e, .

worden. Amtsgericht Tilsit.

2 43571] In unser Handelsregister A sst am aui 1923 die 566 ae,,

Tilsit, und als 3 nhaber

ip loõmkaufmann Fritz Powels in Tiff eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. (43572 In 9 Handelsregister A Nr. 831 i . Juli 1923 bei 1. , 56 ilsit, ein getragen, aufmann Karl Bernd in Lllsi it Prokura erteilt ist. . Tilsit.

Treu 435731 Im r eloregifter ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 350 die Firma Mech. Baumwoll⸗ Weberei K. Aug. Lölbel, Aktiengesellschaft, mit dem * in Treuen und folgendes: Der 9 afts⸗ vertrag ist am 9. April 1923 1 Gegenftand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieb baumwollener Erzeugnisse aller Art und verwandter Ar⸗ tikel sowie der Erwerb ähnlicher Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital beträgt zweiundzwanzig Millionen Mark, in viertausendeinhundert Stammaktien und dreihundert Vor geg. aktien zu je fünftausend Mark zerfallend.

Die Aktien lauten auf den Inhaber, Sie können zu einem höheren Kurse als dem Nennwerte ausgegeben werden, Eine Ein⸗

n. , von Aktien durch

enen oder in ähnl 7? Weise ist ge⸗ stattet. k der Gesellschaft eifolgen außer eutschen Reichs anzeiger durch die vom Aufsichtsrat be⸗ ,. Blätter. Für die Gültigkeit

bend und ausreichend ist die * . e, im Reichsanzeiger. Mitgliedern des Vorstands sind heste ! r aufleute ) Kurt Emil Kölbel,

Curt Schöniger, e Karl Gott⸗ hd Rauser, famlliche in Treuen. 6 von ihnen steht nach dem Beschlusse Aufsichtsrats vom 9. April 1223 die a i Vertretung der Gesellschaft zu.

r Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ieder . so vertreten diese die: . . zu zweien oder je einer in

Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmit⸗ glieder ermächtigen, die Gesellschaft allein zu sed, . Hierzu wird mee bekannt⸗ gegeben: Die eralbersammlung wird unbeschadet des 3 Rechts des Vorstands vom Aussichtsrat durch Ver⸗ n, . im Reichsanzeiger ier

Gründer, die sämtlich. Aktien über. nommen haben, sind: die Kaigfleule Fart August Kölbel, Kurt Emil Kölbel. Curt ö. r und Karl Gotthold Rau * . wie Klara verw. Kemnitzer, geb. kei i. in Treuen. Mitglieder des er .

,. ind: Karl August . 2. i . ö. Gerisch imp

nkdirekto nz Meyer in P K. Ge Ken und Schöniger bringen in Anrechnung auf

den Betrag der bon ihnen übernommenen Aktien in die Gesells we. 2 r.

ihnen bisher unter der K. Kölbel in Treuen n er. u n nn, mit den im Ein e ,, ichneten Aktiwen und 5. iven, mit der . und mit den rundstkcken ge . 25 1555 2 1629 des Grundbuchs hi Treuen. Die 6 ei , wn ttiz len mit 128 891 9 A, die i.

*** 3 immen gewähren. Aktien sind zum Barzahlung .

2 r .