1923 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

V. Sächsisches Steinkohlensyndikat: Steinkohlenbriketts (Morgenstern und Glück⸗

JI Berlin. wen. ] uli ig . Aktiengesellschaft Reichs kohlen verband. Brecht. Löffler.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 14 Absatz 2 des Gesetzes vom 21. 7. 1922 (RGBl. I, S. 58s) werden folgende Organisgtionen mit allen auf bremischem Staatsgebiet vorhandenen Ortsgruppen und

Bezirken verboten und aufgelöst:

Sozialistischer Deutscher Arbeiterbefreiungs⸗

bund,

Nationalverband Deutscher Soldaten, Verein ehemaliger Baltikum kämpfer.

Das Vermögen der genannten Vereinigungen wird in Ge— Ss 18 des Gesetzes vom 21. 7. 1922 zugunsten des

mäßheit des Reichs beschlagnahmt und eingezogen.

Gegen dieses Verbot ist nach § 17 Absatz 3 die Be⸗ schwerde binnen drei Wochen vom Tage der hem fh. oder Zustellung zulässig. Sie hat keine aufschiebend Mirtung.

Die Polizeibehörden werden mit der Zustellung und Vurch— Gleichzeitig ist dieser Beschluß amtlich

führung beauftragt. zu veröffentlichen.

§ 19 des Gesetzes vom 21. Juli 1922 bestraft.

vom 13. Juli 1923. Dr. Völcker s.

Die von heute ab des Reichsgesetzblatts Teil J enthält

bankgesetzes, vom 14. Juli 19233,

14. Juli 1923,

Träger der Sozialversicherung, vom 14. Juli 1923

vom 14. Juli 1923. Berlin, den 20. Juli 1923. Gesetzsammlungs amt. Krüer.

Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot werden gemäß

Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats

zur Ausgabe gelangende Nummer 59

das Gesetz zur Ergänzung des Notgesetzes, vom 14. Juli 1923 das Gesetz zur Aenderung und Ergänzung des n

das Gesetz über Aenderung des Versicherungsgesetzes Angestellte und der . vom f . die Verordnung über Aenderung der Leistungen und Bei⸗ träge in der Angestellten⸗ und der Invalidenversicherung, vom die Bekanntmachung über die Anlegung des Vermögens der

und die Verordnung über die Erhöhung der Eichgebühren,

Ministerium für Volkswohlfahrt

664 Bekanntmachung. uf Grund des 8 860 Abs. 1, der Ge das Qualt her ig eff, dFü. Gewerbeordnung f . che R ch n m ich mit Wirkung vom 21 g Nr. 23 der Allgemeinen Bestimmun Arzneitaxe sind die folgenden e wendet . n, ö do0 4A und 1800 4 sind zu setzen 1800 . unter b statt 1800 4 ist zu s e unter c 6e 2706 ist ö 66 ie . unter d und e statt 600 4 ist zu setzen 1200

Berlin, den 20. Juli 1923.

Der Preußische Minister für V ls . JD. 1 wohlfahrt.

M iniste rium far Wissen und ö cee bilchulcha nt.

Der außerordentliche Professor Dr. Ben ; ordentlichen Pr ; a theit em me he . der mi ehen Hochschule in Aachen m Ministerium für Wissenschaft, K

bildung find bie hin te e e el . . 6

Kun st

Preußen. Oberrechnungs kammer.

Der Kanzleisekretär Freyer ist zum Kanzleiinspektor bei

der Oberrechnungskammer ernannt worden. Hauptverwaltung

Finan iministerium.

1923 zu besetzen. der Staatsschulden.

Frioritätsobligationen der Bergisch- Märkischen Eisenbanngesellschaft.

Bei der heute öflentuch bewirkten Auslosun 3 9 hergisch Märkischen k ,, 24 zur Rückzahlung gelangen sollen, sind gezogen a) III. Serie zu 199 Rtir. Abzuliefern mit Zi ĩ No. 15 bis 20 ne hst Erneuerungsecheinen für , 7 é N. Bit = z33 zes. da, 310. 360 362 333 335. 36 86), z68 370. 399 401. = 163 16 408 110 17M 18 33 13s-3'3 zor 677 Sig- Sol 12037 039 -= Ho or dog * Fi Ir, is zd. ar 6. 165 636 = 1660 15636 = 161 i63 1386 138 139 93 155 Sdoz n, n,. 6 , ö G, g i e n m'.

27 524 526 5 —5 58—567 569 —57 zs gos = ,s dee öl; 5 ,, , , ,,

2 W 9 er.

, ,. oo02z = 005 o98 105 10M, Ios 11M b . ä, d i, es te to, bös sos bod ws, , ,, . , , , e wn, ge, , m ,,

8 6, 260 253 285 288 238 236 3336 , , 3 2 ar. 839 ig (19 30277 3. . w 215 = 219 221 224 g25 22, 39-2 , m . t i, m g, , , , e, zol sos oi dos sr zi 3 Sig i , = desde, , sls ne, ,, sa,. . . 83 833—– 02 4094—= 109 412 413 . ö 366 ,,, 6 8 gi 327 324-323 335

353i 3336 = 341 313 3am Fi ge, s g ö,.

. 365 357 35s

,, , , ,, 336 ; . 24 Is - 222 22

3 , , ö , ö 3 03 30h so C. Sig 336 ee, d, H, , ,, , bz 6s obs rn gos h , fe,, d, , me, e g,

d ; = 1265 737 -= 531 733 333 fes, , , kl ee, , e-, nsr ö, as , , ,, I Ie, fs ils gig gi. ss b d, e, e gz , iss ji Tisis i' is, is iös 16 is e i,, 3 I, iss Ii ls ö, is. ee e, de, s, e ig en, , , , , , da dr, e äs de, d, ö , . 69g hh g, , T ., . ,, De, n, de, n, er, n, , m ,,,, , , . gs. sos gs ,o , e, , , , ,n, , =. za] sg Sar rz in s , d, , , d, , n,

3 9. 5337 829— , , ,, , d o, bös ig iz dig ig oi pid den, de, ee L drr es, sis, en, md es sio a os sh mög zös dio gi siß el r böse ss = göö, sis rä= ä ges gg ss . er , e er 668 671 672 87. 687 684-6868 687 -=

983 3157 -= 139 441 = 41443 dis Gs 150 E, 59. *] 4806 - 498 500516 S622 317 SI S2 32 is S Vase e g, ge. oß6ß = 664 Sb. hs sg, * *fs . , D h , n ie, =, ions, äs ss sss zes. , , , e, ö is,, , ni, ö, d, nö. , .

good = 066 o = 013 ol s- - 073 25 zi 033 Ss - 03 πα

n , , , ö , , , , , ü , , He, e eö; äs ss; e gas d d, ,. 3 , , G e sl, dös= , des, me gs ss äs se, Göser bös sil, sis ier Fig e er, dss es. , , d

z, de s, äs bsi ds ss e = , ö ws Dre oe doc äs gäbe hi os gos ois Fig git sis is? f n,, 3430 Stück über 343 000 Rtlr. 1 029 000 Mark.

III. Serie Lit. B., Abzuliefern mit Zinsscheinen R. Vil No. 4

bis zi.

zu 10600 Rilr. No. 122501 - 504 506 507 509 - 522

. . dia über 260 000 Rrr. 66 600 Mare.

x. 3 5 woe. . o. 123501 513 515—26 528-531 533 534 umma 40 Stück über 20 000 Rtlr. 60 000 Mark zu 200 Rilr. No. i724 736 7358 - 7651 7565 - 756 7658 3 5

* 82 - 802 8094 - 807 809-817 819 - 824 826 - 828 an ,

n , . 6 r. 20 000 Rtlr. 60 000 Mark.

r. o. 132334— 845 847-870 872-8 r , d, e, des e, , ,. iss . , d, e i e. d66 -= 670 974 977 99 13000 boũ 603 - 20 G22 - 535 2 oss 041 044 - 051 O53 054 056 - 063 145376- 382 384 * 1 403 405 406 4086-411 413-425 427 - 430 432 434 ee , 143 450. -=456 458 - 454 486 4588 190 491 145580 - 84 586 . 3 592 594 595 598 - 604 606— 612 615-645 647-651 653 , . 676—688 690 692 151277 - 301 303 304 306 307 , 20—– 324 327— 331 333— 343 345 347 350-353 355 361 6 re, , ,, 379 —ů81 384 386 387 3389—397 399—09 412 , m. 9 431— 438 440— 443 445 - 451 453 - 462 464 467 469 k 479 432 198 500 502 506 509 511 512 514 515 154104 r,. , e. 125—154 156-159 161 64 166-184 186 187 189 83 3h . 155802 -= 804 806 - 819 821 823 825 826 828 - d n,, . S563 860 862 865 873 875 876 878 - 882 884 - 898 , , 3 91I9— 923 g26— 953 g55 956 960— 974 976— i . 4 0 992 99049096 998 156000 001 003-011 013-020 , . ,. 126 728 729 731— 734 736-746 748 7560-755 6 6 a. n , ,, 826— 828 157281 —( 301 303 5 * bos ne,, , , , ma 9 Stück über 110 000 Rtlr. 330 000 Mark.

. 1260 Stück über 170 000 Rtlr. 510 O00 nafrarle

, 6. . 6 343 000 Rtlr. 1029000 Mark.

. Serie un ö i i . , , Serie Lit. B. 4690 Stück aber *) derie kit. G. I. und 2. Emiseion. Abzuliefern mit Zins scheinen R. VI No. 7 bis 20 nebst E i 366 D , , rneuerungsscheinen für die

1. Emission zu 190 Rilr. No. 103—- 139 141 143-173 176—-

240 242— 264 266—- 334 14572 - 574 576—- 6516 618 —62— s652 - 6656 667 - 673 675-677 15199 216 218 219 53 301 18381 - 395 397 432 434 - 437 439-447 449 - 465 467 - 485 he ne he ien bes so hi fi r ls ss wie,. ; 2. ion zu No. 36834 - 852 864 - 034 460754 - un, ge. I6090—= 779 781 783 785 - 189 791-795 797 - 838 a . gz 268 71 = 4199 012 - 921 923 - 9414 946 - 9658 9656 - 967 969 - 951 55 * ,, , , ,,,. 686 - 664 666-670 672 96656 967 684 987 990 g92 999 296 00s ogg Ol1- 042 044 - 046 048 - 06 269-273 5 305 307 - 313 315— 318 320 322 336 338—375. Summa 638 Stück über 191 400 Mark. , . 1. ,,, . Stück über 180 000 Mark. sammen 1, und 2. Emission 1238 Stück ü : Stücke werden bei . a. der Staatsschulden-Til l i i i ,, ilgungskasse in Berlin Sw 68, Oranien- b. den Reichs bankanstalten außerhalb Berlins, c. den Regierungshauptkassen in Aurich, Stade und Sigmaringen eingelöst. Sie sind mit den dazugehorigen Zins- und KErneuerungs- scheinen zur Einlösung vorzulegen. Dis Wertpapiere können schon . 1. Dezem her 1823 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie er Staatss en- Lilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach der Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar i924 au zu bewirken ö . 85 ö Tinsscheine wird vom Kapital racht. Vom 1. . i Obligationen nicht mehr , , . .

on den früher , . d,, n . sind noch rückstandig: 2 Serie. zu 100 Rtlr. No. 376—- 379 394 - 400 445 (aus 1.1.23) 723 726— 29 740 778 812 814 (22) eg . S47 848 852 869 869 8756 S884 885 (a3) 5052 054 6s6 O93 iG i- 1ii0 112 113 E22) 148 218 222 223 (19 476 4389 492 511 532 - 535 542 - 541 546 551 5666 562 E23) 6127 dg) 171 173 - 175 177-182 184 185 193 264 257 275 278 281 282 (25) S328 (18) 9450 (225 12677 681 766 929 25933953 O64 966 975 g887 14045 06s 1094 (253) 739 so9 sio (223) 13032 Eo) 16633 675 (22) 17767 (ei) 18076 (265 iss (18) 882 865 S887 893 216 —- 9209 937 938 956 962 963 9656 967 988 (23 z07660 771 7727 774 775 21944 082 - O84 10956 123 124 529 536 532 5335 535 D357 225 24571 577 586 Cel) 26192 (19) 444 455 507-510 (26 21673 (22) 268378 380 9) 256818 8209 - 823 840 841 869 6585 Ss8 885 60334910 (23) 300567 0568 (18) 450 728 730- 740 (C20) 31294 295 (22) 33229 (19) 534 537 5509 585 597 598 602 603 617 618 620 531 (23 667 2l) 888-891 (29) 35287 306— 307 321 322 328 349 358 376— 378 36109 110 124 126 135 138 146 148 173 176 23) 37706—- 70s 20 38124 —127 136 139 140 169 171 172 (22) 342 345 - 349 382 (20) 6098— 700 737 - 71390 769 770 799 39418 - 420 427 432 486 4838 40596 616 652 676 877 686-691 728 (21) 41598 686 (20) 826 832 229-924 926 EI) 43798 810 811 827 842 845 847 848 851-853 865 S871 875 877 992 994 (23) 45001 026 028 (18) 513 5is - Si op (20) 792 793 804 817 832 s34 840 841 S849 855 951 gos (22 46774 7 779 48046 065 (21) 947 956 985 996— 999 48000 511 016 - 026 622 ed 82 O45 -0483 C52 es) 390 370 376 877 379 - 381 384 (22) 838 3840 846 (19) 50213 215 236 262 256 277 308 309 C22) 51291 (i8) 52674 (E22) 53530 532 538 539 553 562 564 566 568 5752 578 579 587 692 594 597 61145615 621 622 627 (3) 534593 594 618-521 (19) 55488 489 (2) C688 (18) 58769 (Duplikat) (21) 60702 704 - 766 70s 19 711 E20) 62675 677 686 (22) 640565 g58 (19) 66226 (is) 416 411 431 432 446 (23) 865 970 (19) 6r6os 604 (iG) 6si38 - 140 142 AIl46 eo) 449 (18) 6165 616 618 623 642 643 662 6635 690 693 694 (23) 65193 89 70176 is9 1) 71250 (19) 72561 2 641 642 (20) 73681 697 (22) 930-939 0) 76643 (185 715196 (21) gos36 678 688 6s 702 S802 846 .-Sas S3537 647 675 - 679 6s6 (s) 85285 (22) 710 (20) 394 358977 19) Sl66 254 255 C1) ssi91- 183 198 203 Z23 2256 225 234 235 263 290 296 89709 7i4 741 771 90 26 455 461 470 484 5609 531 91484 (23) 92984 83020 42 [az 246 27 (17 94253 263 284 285 (22) 96565 (21) 96163 164 (22) 331 332 334 - 346 322-3441 356 400 451 (23) 728 225 98064 (21) 599 600 (i8) 100231 235 270 273 286 317 322 339 (28) 101587 - 595 595 193021 - 024 (21) 178 155 199 E22) 194516 (18) 1085609 719 738 748 7563 2) 11060 155 156 i64 166 190 191 194 209-2904 215 261 762 - 266 72 - 775 777 785 796 791 E3) 111401 Go) 112265 (21) 1S1390 85i 433 —=436 453 458 4193 199 3) 115686 8) 742-745 751-7155 757 758 (14) 11rJ168 176 177 197 293 204 206 217 218 226 227 (23) 118079 - 651 683 - O93 128 E22) 739 746 7151 762 766 774 788 789 794-799 g04 805 809 Sl 817 829-524 Seg (23) 903 gos gis (eg) 119825 (19) 687 694 696 697-796 722 (3) 917 938 (20) 12060908 - 700 716 717 740 769 760 770 771 779 788 15 ag r,, . 469 491 493 497 (23),. . Serie Lit. R.

zu 1990 Rtlr. No. 123014 ol7 (23). . 2 . . 8 23) 1245371 (18).

r. No. 918 924 988 970 974 981 9 128009 919 01s 022 - os (23) 919 921 g22 (18) 120297 298 533

u 100 Rtlr. No. 130518- 520 529 630 532 564 570 576 580 o9 592 607 600. -= 614 617 618 626 630 642 - 650 6562 (23) 832 S839 (22) 131069 (16) 635 (14) 133767 831 875 134215 (20) 781 122) 136136 131 163 184 165 168 202 204 - 206 (23) 137324 - 326 (225 116390 398 (14) 141722 725 - 129 731 736 752 - 755 (23) 1422169 470 5i53 (20) 1469 479 (19) 1465148 149 187 207 212 218 - 29 228 237 235 (23 n ,,, . 144 146 266 268 - 270 355 - 366

0 (23) 752 - ä eg n ies . 55 (23) 7 757 (19 154527 (17) ) III. Serie Lit. C. J. und 2. Emission.

zu 100 Rtlr. oder 390 A No. 3630 643 684 687 694-6 (22) 13-717 (23) 2861 870 1-927 (22) s827 830 838 966. 3 S875 915 918 (23) 11777 7709 - 783 806 sos 835 12631 (22) 14833- S836 (18) 19364 365 377 —ů379 393 401 402 406 - 408 z1616 622 623 647 660 674 675 678 681-683 686 23424 431—- 435 439 441 442 479 490 491 499 (23) 24001᷑ (19) 28678 - 683 685 - 689 727 (23) 30746 I54 758 759 806 841-844 (22) 36521 538 542 - 545 540 664 56 566 575 611 615 782 sos 81090 - 17 825 829 830 (a3) 4299 9gꝛ0 os 1 - 963 9656 (22) 43421 429 4531-433 443 444 49221 234 274 276-280 , . 880 881᷑ 892 (2 (6) 901 - 906 (23) 68233 (17. . Sies werden wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Auslosung e, l. hat, und daß jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dess en- ungeachtet nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten öflentlichen Aufruf zur Einlösung vorgelegt sein werden.

Vordrucke zu den Quittungen werden von samtlichen oben- genannten Kassen , m, ,. ,,,

923.

185 187-206 3189 190 192 - 203 205 - 207 209 - 234 237 - 293 11233

Berlin, den 5. Juli A. 167711. Hauptverwaltung der Staatsschulden

Die Rentmeisterstel le bei der staatlichen Kreis kasse Guttentag, Regierungsbezirk Oppeln, ö zum * .

Martineck, der, technische Bürovorsteher Me gierungsobersekretär i. S. Van selow, der We er e r Schledorn, der Obersekretär Na uck, der rv en! ö obersekretär Günther, der Negierungsinspeltor Flenm nf den , , 33 Göetze und ö. und . nkobersekretär Krüger zu isteri 266 nannt worden. ger zu Ministerialsekretären er,

ning Bekanntmachung.

uf Grund der Bekanntmachung zur Fernhalt ñ Personen vom Handel vom 23. . r e g Jin habe ich dem Kaufmann Abraham Wein st ock in Ber! Winterfeldtstraße 35, durch Verfügung vom heutigen Tage 3 ö , nn, m , des täglichen Beda vfl ö ässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetriet Berlin, den 10. Juli 1923.

Der Polizeipräsident. Abteilung W. FJ. V.: Gaertig.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltu ü

sonen vom Handel vom 23. Gi en. 1915 ch gr Ai f abe ich dem ganfmann Moses Refler in Berlin, Gericht⸗ straße Sb, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit

lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unterfagt. Berlin, den 10. Juli 1923.

Der Polizeipräsident. J. A.: Gaertig.

—— Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläf

i, vom Handel vom 23. September 1915 0 In 5646

abe ich dem Uhrmacher Abraham Rzezak in Berlin,

, . 966 . Tage den ; elmetallenr assigkei

auf diesen Handelsbetrieb unter ö. . '

Berlin, den 10. Juli 1923. Der Polizeipräsident. J. V.: Ewarth.

ö Bekanntmachung. 9. Dem Milchhändler Fritz Langejürgen in E ; Schötmar ist die weitere Ausübung k . ö.

Grund des 5 1 der Bekanntmachung des Landespräsidiums vom 19. 5. 23 (St. Anz. S. 203) un tersagt worden. ö

Detmold, den 17. Juli 1923. . Landeswirtschaftsamt (Landesgetreidestelle).

Bekanntmachung.

Dem Produktenhändler Pin kus Holländer in Alten“ derne⸗Niederbecker habe ich auf Grund der Bunde rats⸗ n,, ,, . . 6 (RGBl. S. 603) den

2a. metallen un w ver⸗ lässigleit bis auf weiteres unt ersagt. K

Dortmund, den 12. Juli 1923. Der Landrat. J. V.: Plaas.

*

Bekanntmachung.

Dem Kaufmann Wil 1Iy Adler, geboren am 8. Oktober 185 zu Offenbach 9. M., Geschäftsbetrieb: Ankauf von Cdelmetallen und Edelsteinen, Lage; Hohenzollernstraße 23, wird hierdurch wegen er⸗ wiesener Unzuverlässigleit der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Edelsteinen und Edelmetall, fowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel untersagt.

Frankfurt a. M., den 14. Juli 1923.

Der Polizeipräsident. Ehrler.

9 .

Dem achtermeister Emi! Bosce in Geestemünde, Man Dietrich⸗Straße Nr. 28, ist durch Ver fügung 53 Magistrats in Geestemünde vom 29. Juni 1525 11 If. der Handel mit Fleisch⸗ und Wurst waren unterfagt.

Geestemünde, den 12. Juli 1923.

Der Magistrat der Stadt Geestemünde.

Bekanntmachung.

Dem Händler Karl Schw ochow, bier ofstraße ? ist der Handel i r , er ,. n, , darfs, insbesondere mit Lebensmitteln, un tersqagt worden.

Landsberg a. W., den 18. Juli 1923. Die Polizeiverwaltung.

Bekanntmachung. Desterwiehe st Verordnung vom J0. Februar d.

u m andel ; 5 von dem

hiermit

Dem Händler Balt

auf Grund des * . ö

RGBl. S. 110 die Erlaubnis

, entzogen worden. Der n nicht zurückge

Clemens n gn gegebene dande lgerlaubnisschein wird

Wiedenbrück, den 17. Juli 1923.

Der Landrat. Klein.

. e e cha fthordnung der Pommerschen Landschaft, lütet , Regierung in Stettin Nr. 15 S. 124, ausgegeben am

Köslin Nr. 15 S. 94, ausgegeben am

Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuver⸗

Vorschri

Nach

samnl. S. ber I922, jwitalt

Berlin, N Berlin Nr. Ein der Erlaß

6 Bonn für

heinufer,

hl, au S. 3 der Grlaß

betreffend en dands

14. April

der Regierung in 1

4 Arril

der Regierung in Stralsund Nr. 16 S. 84, ausgegeben am

den

1923, 1923, und

21. April 1923.

· ͥͥ

Erhöhung des

eichsanzeiger J Mai d. J.

Jö7) sind bekanntgemacht:

Erlaß des Preußischen Staatsmini 6 ih geen die Genehm der Brandenburgischen durch das Amtsblatt der Re 17 S. 241, ausgege

igung der

Her annt m ac una ift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesezz⸗

steriums vom 23. No⸗ Erhöhung des Grund⸗ Stãdtebabn Aktiengesellschaft in ierung in Potsdam und der am 28. April 1923; . i ghet ö ö . ; end die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ 1h ben Bau einer Werftanlage auf dem linken durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 24 egeben am 16. Juni 1923; ; des Preußischen Staatsministeriums vom die Genehmigung der vom Generallandtage der chaft am 9. März 1923 beschlossenen Aenderungen durch die Amts⸗

Nichtamtliches.

Statistik und Volkswirtschaft.

ESinstandspreises nach Maßgabe der Geldentwertung.

Unter Bezugnahme auf die Veröffentlichung im Deutschen

und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 109

werden nachstehend die für

die dritte Juliwoche

, 1323 berechneten Ziffern bekanntgegeben.

23. März

vom

7

, n. ,,, 2. 100 ; ziffer!) des erhöht sich danach beim Monat des Einkaufs! Sal. Reichs. Verkauf in der Woche vom amt 16. 22. Juli 1923 auf: 1921 k 12,59 231 136,0 , 13.33 216 744,2 Eerptember .... 13,74 210 276, 6 Iloberer.. 15. 04 192 101,1 stobember..... 17A 75 162 771,8 Dezember.... 19,28 149 854,8 1 20,41 141 b658, 1 anuar 2 2 2 9 2 1 1 691 1. . . 24,49 117 974,7 1 28,97 997308 Uvril . w . 34,36 84 086, 1 Mai 2 . 38, 03 75 971,6 Juni , . 41,47 69 669, 6 Juli , h3, 92 h3 583, 1 tt 77,65 37 208,0 September.. 133,19 21 692,3 er,, 229,56 13 093,4 Nobemberr ... 446, 10 6 476,6 Desember .. 685, 06 4 217,4 1923 Jannar . 1120, 2579, 6 nn,, 2 643, 10932 ütz. 9 2 2 2 * 2 854. - 1012,3 mimi, 2 954, 978, Mai 6 3 816, 757,1 Jun 7 650, 377,7 Woche v. 2.— 8. Juli 16180, 178,6 Woche v. 9. 15. Juli. 21 511. 134,3 Voche v. 16 22. Juli.] 28 892, - 100,0

. Die Reichsinderziffer gibt an, der Lebenshaltung (Ernährun Bekleidung) gegenüber den Ko

Arbeitsmarkt und Wäirtschafts g land Mitte Juli 192

Auf Grund der Berichte von wirtschaftlichen Fachverbänden, Handelskammern, Landesarbeitsämtern und Arbeitsnachweisen sowie der Einzelmeldungen typischer Industriebetriebe, meist größerer Unter- wirtschaftliche Lage

nehmungen, Wochen vor

Austragseingangs in vielen gehalten hat und die Belebung des Beschä berglichen mit dem Vormonat, ziemlich erheb Schiechterbeschäftigung ist von i vH auf 43 vy zurückgegangen.

me =

die die dem 20. eines

ft

en

Wohnung, Heizung, der Vorkriegszeit gestiegen sind.

——

ö

auf das Wievielfache die Kosten Beleuchtung und

in den

7 in Deutsch⸗

etzten vier jeden Monats und die Aus- sichten für die Beschäftigung in den folgenden zwei Wochen guf Hrund des Austrags. und Materiglbestandes schildern und unter He- richsichtigung der umfangreichen Fachpresse teilt das - Reichsarbeits Hatt?“ mit, daß die im Mai einsetzende teilweise Steigerung des . und Gebieten des

ungsgrades im Juni, ist. Der Anteil der

eiches an⸗

Insterd. Notterd. uenos Aires Papierpeso)

Brůssel u. Antw. ö , openhagen .

Stockholm und

,

an,, JIugoslawien gram u. Bel⸗

,

sionstantin opel ö

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den XV. Juli 1923. Telegraphische Auszahlung.

20.

Geld 110722, 50

9h 7690,00 13615, 50 45885, 0) 49876, 00

74812, 50 IU sS0, 590 121689, 50

1296750, 00

283299, 900 16359, 00 49875, 00 0299,00 11970990 1376655, 90 28927, 59 399.00 S478, b9 3062, 00

Juli

Brie 111277, 50

96240, 90 13684, 50 46115, 00 bol2bh. O0

7h87, 59 1819,50 12230 50 1303250, 90 284710, 00 16441, 00

bol zb, 00]

40691, 90 120390, 00 138345, 00 29072, 50 401,90 Sb l, ho 3068, 00

19. Juli

Geld Brie bob. oo0 S661 4. oo 7481250 75187, 50 10575, 50 oss, 50 3õbi l, 009. 689, 00 8364. 00 38496, 00 b78bb oo 68145, 990 hy gh. 00 hoi 5. O0 g5 36. 50 g3 S3. ho 97500. 00 1002500 00 217455. 00 218545, 00 12768, 00 12832, 900 37905, 00 8055. 00 zilzz 560 31278, 00

gi 77, 005 9223, zii 22 Jig. s 6hog. bo 6hg6, ho 2354 00 2366,00 24,93 25, o 19665, 00 2006,00

Ufer 11,

baum,

300

fertigen

auf

4 und 34 proz. Cassel

Budapest, zwischen D reichschungarischen Monarchie gefördert werden sollen. der Berliner Bank steht der Reichsminister a. D. ber Bevollmächtigte Minister Drasche Lazar Präsident des gleich⸗ namigen ungarischen Unternehmens ist.

Bern, 18. beschlossen, ferner vo

Ausländische Banknoten vom 20. Juli.

Gelt Brief Amerlkan. Banknoten 1000 d Doll... 283290 00 284710, 00 , . 2 und 1 Doll.. , . elgische . 15. j e gf , Dãnis 9 , Englische ö rohe... . . 129675000 13053250, 00 . . . zu 1 K und darunter.. . 1296750, 090 1303269, 99 innische ö 14 1 14 2 0 1 1 . 7780,50 7519,50 n gha . J 16359, 00 16441. 00 ollandische n d 1 talienische 1 49 2 2 . 2 2 . 12169, 50 12230, 50 Jugoslawische (1 Dinar 4 Kr.). 3042,25 3057, 75 Norwegische 9 , 6, Desterreichische neue ( o00- 00000 gr.) 399, 00 10, 00 ‚, . neue (10 u. 100 Kr.) e Rumãänische ö h00 u. 1000 Lei .. 1346,50 1353. 50 * E unter 500 dei 9 e, m mn, , rg Schwedische 9 w Schweizer ö J Spanische ü F 40299, 00 40501, 00 Tschecho⸗flow. Staatsnot., neue 100 Kr. und , . 8478.75 8621 25 Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr... 8478,75 8621, 25 Ungarische Banknoten. . 17,95 18. 05

Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie Banknoten“ ver eht sich für se 1 Gulden, Franken, Krone, esetas, Lei. Pfund. ür je 100 österreichische Kronen.

Die V. 2. G.“ Leitungsdraht⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung,

teilt

z26. Juli 1923 bis auf weiteres folgende Multiplikatoren für die Preisliste Nr. 14 maßgebend sind: NG A. NG AB. j— 25 amm, NEA schwarz imprägniert 36,06 NA, NGAB, NG AMF, NG AT, NGAE 4—- 10 qmm 36, 0 NGAZ 16 qmm NFA mit Glan zgarnbeflechtung 38,0, für alle übrigen Typen 38,0, Rohrdrähte 29, 0, Schwachstromleitungen Nulleiterdrãhte 1 - 10 Schrankdrähte 28.09. Ar t Baum wolle 25,0, 2WM⸗Leitungen mit ö. Die Stadtverwaltung Stuttgart kündigt sämtlichen vor dem Jahr 1919 ausge gebenen Stuttgarter und Cann⸗ statter Schuldverschreibungen zur Als Rückzahlun Stücke 2600 vH, wird nur bezahlt Schuldverschreihungen vor dem 1. Novemher 1925. gilt auch für die verschreibun gen. ; . Stuttgart und bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen. Der am 20. Oktober voll vergütet. Die S dingungen auch die seit 1919 ausgegebenen, Stadtschuldverschreibungen einzulösen. 135. Juli wurde laut Meldung des W. T. B. in unter Beteiligung der Firmen Flugzeugbau Richard Dietrich G. m. b. H. früher in Mannbeim sowie der Motorenwerke A. Gobiet

Am

u. Co. in Casfel und unter Führung der Bank von Hessen vorm. HR. Ballin u. Co, Cassel, die Dietrich⸗Gobiet⸗Flugzeug⸗ werk 21. G. ins Leben gerufen. Das Stammkapital der, Ge—= sellschaft beträgt 180 Millionen Mark. Die Gründer haben sämtliche Aftien ühernommen. Zweck deg Unternehmens ist die

rstellung von Lande, Luft und Wasserfahrzeugen. Eine

eteiligung an gleichartigen Unternehmungen des In⸗ und

Auslandes kann Richard Dietrich, Bankier, Vorstandsmitglieder Fabrikant, beide in Cassel. it w bie Dietrich⸗Gobiet⸗Luftperkehrs G. m. b. O. mit einem Stammkapital von 1 Million Mark von den Herren Dietrich und Gobiet gegründet. von Personen, Waren und Post mit Luftfahrzeu an gleichartige Unternehmungen des In⸗ und Auslandes. Ein unter Führung der bank stebendes Konsortium, dem u. 4. in Deutsche Bank, die Braunschweigische Bank und Kreditanstalt angehören, wird, laut Tagen 500 Millionen Mark 15 die zur Deckun 97 zum Verkauf bringen. äen, 18. Juli. (W. T. B.) Heute fand die erste ordent⸗ liche Generalversammlun

der Allgemeinen Volkswirt⸗

fchaftlichen Kreditbank in Wien statt. Es wurde be⸗

schlossen, vorbehaltlich der bundeshehördlichen en m n, 6 a n

Wortlaut der Firma Deu ich bie reiß . nr e Wirt Aktiengesellschalk umzuwandeln und gleichzeit

illignen auf 1250 . Die Deutschfterreichisch-ungarische Wirtschaftsbank A-G. in. Wien sst eine Schwesteranstalt der gleichnamigen Institute in Berlin und durch deren Einrichtungen die wirtschaftlichen Beziehungen eutschland und den Nachfolgestaaten der ehemaligen öster⸗

Wagengestellun am 18. Juli 2500 Wagen, 2463 Wa

gen.

die

n

Bestandteilen der und der Landwirtschaft Ein uhrbeschränkung unterstellt sind, von einer Ii abhängig zu machen mit Räcksicht auf die schwierigen Verhältni Schmiede und Wagnergewerbe. Ferner verfügt das volkswirtschaft⸗ siche Departement eine allgemesne Gin führbewwilligung äber alle Grenzen für Schuhe, Pantoffeln, Seide, Sta n andere Artikel und widerruft die allgeme ine Einfuhrbewilligung für Eifen in verschiedener Form. Alle diese Maßnahmen treten am 25. Juli in Kraft. .

London, 19. Juli. (W. T. B. Privatdiskont 37 /r.

Stockholm, 19. Juli. (W. T. B.) Wochenaugweis der Schwedischen Reich der Stand vom 7. Juli oz eh 350), davon Wechsel auf Ausland (bi7 990 033), Notenreserve 141 995 guthaben 1765 694 155 (184 221 017).

Kopenhagen, 17. Juli. (W. T. B.) Nattonalbank in Kopenhagen vom 11. der Stand vom JT. Juli) in Kronen: ö. db0 h 6),

id gz bad h Deckungs verhältnis in v 48, (47, Y.

Finnländische Mark, Lire,

Sterling, Dollar, Peso. Jen und Milreis und

Berlin 8W. 61, Tempelhofer dem ‚W. T. B.“ mit, daß für Lieferungen ab

NGAF, NG AL. NG AX

NG g, NGAB, NG AE, NGAT, 36,9. NEL, NPLR, NSA,

und stärker 16,0, Freileitungen und mm 160, dto. 16 qmm und stärker 13,9, utozündleitungen 310, ZD⸗Leitungen mit lanzgarn 28.0. i ihre

Heimzahlung auf 20. Oftober d. J. skurs bietet sie für die 4proz. ür die 3 proz. 180 pH an. Das Aufgeld bei Vorjeigung und Einlösung der gekündigten iber neger el, heel ,

üher ausgelosten und noch nicht eingelösten Schuld⸗ Die Cinlöfung kann erfolgen bei der Stadtkasse

d. J. noch laufende Haibjahreszinsschein wird Stadtgemeinde ist bereit, zu den gleichen Be⸗ noch nicht kündbaren

erfolgen. Gründer sind A. Gobiet, Fabrikant, Der gf. Rudolf Ballin, Bankier, Kurt Löwen

rokurist Gutmann, sämtlich in Cassel. Als zeichnen Richard Dietrich, Ingenieur, A. Gobiet, Im Anschluß an diese Gesellschaft wurde

Zweck dieses Unternehmens ist die Beförderun en sowie Anschlu

Braunschweigischen Staats⸗ n ng .

des W. T. B.“, in den nächsten Anleihe des Kreises Wolfenbüttel, Wegebaukosten dienen soll, zum Kurse von

Meldun

von

g das Kapital von illio nen zu erhöhen.

An der Spitze D. Koch, während

uli. (W. T. B.) Der Bundesrat hat heute in fuhr verschiedener Werkzeuge, ferde⸗ und Handwagen, von bearbeiteten und en * i gits , bn ichen Maschinen, soweit sie der , . e im

Stanniol und

sbank vom 14. Juli (in Klammern in Kronen): Metallvorrat 272 965 460 Ergänzungsnotendeckung 740 84 822 (4965 0 717), jand 276 065 642 (285 302 777), davon Wechsel Notenumlauf bes 35 646

6c boo (1 472 3058), 3 (123 060 664), Girokonto

Wochenausweis der zuli (in Klammern Goldbestand 209 670 116

Silberbestand 2 967 409 3 952314). zusammen 17 512 559), Notenumlauf 436 329 611 (454 547 729),

69

856 Kohle, Koks und Briketts 1933. Oberschlesisches Revier: Gestellt nicht gestellt jol Wagen, beladen zurücgeliefert

Speisefette. (Berichl von Gebr. Gause) Berlin, den 18 Jun 1925. Butter: Den geringen Zufuhren steht eine stürmijche Nachfrage gegenüber; die Preise erfuhren eine weitere Steigerung von 2060 pro Pfund. Die heutige amtliche Preisfest⸗ setzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel., Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten lautet: J2 Qualitãt 0 00 4p. Margarine: Die Preise der Konzernlabriken sind 32 000 bis 43 150 pro Pfund, je nach Qualität. Doch geben die Fabriken wegen Mangels an ausländischen Devisen nur verschwindend kleine Mengen ab. chm alz: Da die Schwierigkeiten der Devisen⸗ beschaffung noch weiterhin bestehen, ist die Importmöglichkeit immer noch unterbunden. Die hiesigen Läger räumen sich schnell und dürften in Baͤlde erschöpft fein, da der Nachschub feblt. Die amerikanischen Märkte verkehrten in unsicherer Haltung und zeigten nach einer ge⸗ wissen Schwäche zu Beginn der Berichtswoche heute wieder ein leichtes Anziehen. Preise nominell. Speck: Kein Angebot. Preise nominell.

Berlin, 19. Juli. (W. T. B.) Großhandelspreise in Beriin im Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell sestgestelli durch den Landeg verband. Berlin und Branden burg des Neichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroß handels. C. V., Berlin. Die Preife verstehen sich ür S Kg ab, Lager Berlin. Gerffenflocken, lofe = A. Gerstengraupen, lose 14700 00 bis I6b6 0 MÆ, Gerftengrůtze, lose 14706, 06 jb 100 00 M, Haferflocken, lose Io3hbo G0 = 1615. G Mn, Hafergrütze, lose 19800, 90 16600 00 , . lose —— M, Kartoffel stärkemehl 1051100 11194. 00 4, aisflocken, lofe = M, Maisgrieß 3670, 00 - 109250 90 1A. Maismehl 60M 0 - 10100, 00 M. Maisvuder, lose 12500, 00— 13100, 00 , Makkaroni. lose 26550, 00 -- 29371, 00 1, Schnittnudeln, lose 20820 00 bis 23230 00 M. Reis bis —— A., Burmareis 10320 00 bis 11490, 00 A, glas. Tafelreig 12000, 00 - 156550, 99 4. grober Vruch⸗ reis 570. 0 370 00 A, Reisgrieß, lose 9560, 00 - M7060, 00 AM, Reis⸗ mehl, lose HH5o 00 = 9650, 0 6, tin gäpfel, amer. 33000, 00 - 35200 0041. ett. Aprikosen, cal. 6550, σο 104060 00 A getr. Birnen, cal. 2 300 00 is 5000, 00 M, getr. Pfirsiche, cal. 8000 00 = -58000, 00 A*, getr. flaumen 13300 00— 18900, )00 A*, Korinthen 49500, 00 bis O0, 05. A, Rofinen, kiup. carab. 1922er Ernte 22260, 09 = 34250 00 , Sultaninen in Kiften. 1922 er Ernte 46000, 900 - 7000,90 A, Mandeln, bittere 33250 06 = 42400 00 *, Mandeln, süße 60400 00 - 66000 00 M. Kaneel 128000, 00— 130000, 00 AM, Kümmel 26000, 00 134000, 00 Hh schwarzer Pfeffer 58000 00 - 60060, 00 16, weißer Pfeffer C2000 0 bis ö G06, 5 Me, Kaffee prima roh, je nach Zoll 77000 00 80099 90 , Kaffee superior 74000 00- 76000. 00 M. Röstkaffee S5000, 00 bis 120000, 00 A, Ersatzmischung 2000 Kaffee 24000, 00 - 28000, 00 , Röstroggen 11000, 00 - 12006 00 A, Röstgerste 12000, o- 13000, 004, Bohnen. weiße 16640, 00 - 17000 00 46. Weizenniehl 13000, 0 big IT7ibo, 00 A4, Speiseerbsen 13300. 00— 1838090 4, Weizengrieß 18500, 00 - 19500 06 AÆ, Linsen 16000, 900-- 20500, 90 AM, Purelard 37 150, 00 - 37600 00. 4, Braten schmalz 77 150,09 37500, 00 4A, Speck, gesalzen, fett 35250, 00 - 36800, 90 A, Corned bee] 1216 lbs per Kiste 19056 05, 00 - J930000, 0 A, Marmelade 11300, 0 - 20464, 00 , Kunsthonig 9486, 00 - ioꝛõ0, M0 A. Auslandszucker, raffiniert „— bis H, Tee in Kisten 140000, 00 - 220000, 00 . ) Bessere Sorten über Notiz.

Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 19. Juli. (W. T. B.)]. Noten: Amerikanische 298 352,50 G., 299 777,55 B., Polnische 232,41 G.. 233.50 B;. Telegraphische Auszahlungen: Tondon 1 416 400 00 G., 1 423 550, 00 B.,

olland 124 687, 50 G. 135 312. 50 B., Paris 17 7h, h0 G., 17 844,50 B., ofen = G. B. Warschau 23441 G., 235 59 B

Wien, 19. Juli. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ zentrale: Amsterdam 27 800, 00 G., Berlin O18. 715 G;, Kopen⸗ hagen 12 18000 G., London 324 9090,00 G., Paris 4132,00 G., ö. 13 355 00 G. Marknoten O, 18,590 G., Lirenoten 2980,09 G.,

ugoflawische Noten 741,00 G. Tschecho - Slowakische Noten 26,00 G., Polnische Noten 0,48, 090 G. Dollar 70 569,00 G. Üngarische Noten 415 G., Schwedische Noten 18 27000 G. prag, 19. Jul. (W. C. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale Burch chn dr urs F Amsterdam 131250, Berlin 1,15, 00, Ehriftiania a6 06, Kopenhagen bsß, 50. Stockholm 387,509. Zürich 582 50. London 153,50, New Jork 32,423, Wien 469 Marknoten 126,06, Polnische Noten 2,0, Paris 19700. Bei den Kursen handelt es sich jeweilig um 1060 Einheiten der betreffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in 10 000 Einheiten, und Rew Bork und London, die in einer Einbeit der betreffenden Währung notiert werden.

London, 19. Juli. (W. T. B.) Deyisenkurse. Paris 77 423, Belgien 9g4 35, Schweiz 26, 13, Se 11,03. New Jork 459 37, Spanien 32.11, Italien 106, 00, Deutschland 1 466 000, Wien 326 000,

Bukarest 880, 00.

Paris, 19. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland o, oo, So, Bukarest S, 15, Prag 50, 0s. Wien 25,59. Amerika 16.924, Belgien —— England 77,751, Holland 66490. Italien 73, 16. Schweiz 296,25, Spanien 241,75. Stockholm 450, 00.

Am sterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 115707, Berlin G0, Sg, Faris 15 0 ν. Schweiz 4470. Wien 0.0036, Kopenhagen 44,60, Stockholm 67, 0, Christiania 41,30. New Vork 263 50, Brüssel iz 12, Madrid 36 35, Italien 11,00, Budavest —— Prag 7626 7,674. Helsingfors 7, o- 7) 10.

3a. i9. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin O, 90, 19, Wien O o Sof, Frag 1712. Holland 224,90, New Jork 5, 4 *, London 26,50, Nm, 33, 70, Italien 24,65, Brüssel 27,758, Kopen hagen 100 00, Stockholm 1602, 90, Christiania 92,75, Madrid S1, 756, Buenos Aires 152 00, Budapest O06, Bukarest Agram Warschau O, 00, 45, J . 610, , Sofia 5. 29.

Kopenhagen. 19. Juli. (W. X. B.) Devisenkurse London 26,27, New Jork H. 75. 00 Hamburg O00 24, Paris 33 86, Antwerven 28, 0, Zurich 10020, Rom 24,90. Amsterdam 224 36, Stockbolm 152,00, Christiania 92. 86, ,,. 15. 85, Prag 17,15.

Stockholm, 19. Juli. (W. T. B.) evisenkurse. d 1731, Berlin O 6,16, Paris 22,30, Brüssel 18,50, schweiz. Plätze soö do, Rn sterdam Liz, 6h, Kopenhagen ob, GhristianiG si, ib, Washington 35,7, Helfinglors ib. 43, Rom Prag 11.35.

Christiania, 19. Juli. W. T. B.) Devijenturse. London 28,0. Hamburg O0, 80, Paris 36 40, New York 6, 18. Amsterdam 242,75, 83 O8, 25, vel g 17, 10, Antwerven 30 265. Stock⸗ holm 161,26. Kopenhagen 108,25, Rom Prag 18. 66.

London

t

London, 19. Juli. (W. T. B) Silber 31, Sisfer auf

Lieferung 30,6. ö Am sterdam, 19. Juli. (W. T. B.. 5 9 Niederländische 3 oso Niederländische Staats⸗

Staatsanleihe von 1918 975 geei sanleibe Januar⸗Juli⸗Coupon

anleihe = 3 9 Deutsche Königlich Niederländ. Petroleum 3595sa. Holland ⸗Amerika—- Fs Rock Island

Linie 92 00, Atchison, Topeka K Santa Southern Pacifie —— Southern Railway 3400, Union öh, O, Anaconda 86 06 United States Steel Corp. 94,60.

Viczfie uhig.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 19. Juli. (W. T. B.) Infolge der Fortdauer des Dockarbeiterstreiks fallen die Wollauktlonen der Juliserle aus. Die Eröffnung der nächsten Serie g. am 4. September statt.

Manchester, 17. Fuli. (W. T. B). Das Geschäst am hiesigen Tuch- und Garnmaxrkt blieb in sehr engen Grenzen. Die , beschränkten sich auf Deckung des unmittelbaren Bedarfs.

Bradford, 19. Juli. (W. T. 6j Wollmarkt. Hier ruht das Geschäft fast vollständig. Die Preise blieben unverändert.

J