1923 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

A . ö. 22

X

otto Hammer Attiengesellschast für Holz⸗ und Vanuinduftrie, laissén] Chemnitz i. Ga. .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ju einer am Montag, den 26G. August 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz. und rivat Bank. Attiengesellschaft Filiale esden Abtlg. Pirnaischer Platz statt⸗ findenden ausßerordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: I. Gesonderte und gemeinsame Ab- stimmung: ) der bisherigen Stamm⸗ aktionäre, b) der bisherigen Vorzugs⸗ aktionäre über:

J. Erweiterung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien in der Weise, daß die Vorzugsaktien nicht nur bei der Wahl, sondern auch bei der Abberufung von Aussichtsrats⸗ mitgliedern das erhöhte Stimmrecht haben sollen.

2. Erhöhung des Grundkapitals von 7 Millionen Mark um 8 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 7 500 000 neuen In⸗ haberstammaktien und 4 500990 neuen Inhabervorzugsaktien; Fest⸗ setzung der Stückelung sowie der sonstigen Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ins⸗ besondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Rechte der neuen Vor⸗

zugsaktien. 3. Die den Beschlüssen zu L1 und ?2 entsprechenden Satzungsänderungen,

insbesondere 5 4 (betr. Grundkapital und Stimmrecht der Vorzugsaktien) und 5 25 ,. Satz 2 (betr. Stimmrecht der Aktien). II. Gemeinsame Abstimmung über weitere Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

1. 5 10 (betr. Bestellung des Vor⸗ stands und Anstellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten),

2. § 13 (betr. Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Geschäͤften),

3. 8 17 Absatz 2 (betr. Aufsichts⸗ tatssitzung),

4 5 18 Satz. 3 (betr. Proto⸗ kollierung der Aufsichtsratsbeschlüsse)

5. 5 22 (betr. Bezüge des Auf⸗ sichtsrats),

6. S 26 (betr. Abstimmung in

Generalversammlungen ) Erteilung der Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zur Versiche⸗ rung der Werkanlagen und Bestände unter der vollen Höhe des Wieder⸗ beschaffungsyreises.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm recht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar oder bei der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

n Chemnitz: bei der Gesc ließ n f oder bei der Cemmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, in Dresden:

II.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bis nach der Generalversammlung hinter⸗

gen. Dresden, den 19. Juli 1923.

Der Aussichtsrat⸗ der Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holi⸗ und Bauindustrie.

O. Weißenberger, Vorsitzender.

Höll ger E

öblinger Werft Aktiengesellscha

gern er der rng mn ö. Bilanz per 31. März 1923.

Aktiva. 43 mmobilien ..... 5 722 313 55 ,, . 1 Herten . 1— Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage ... 1 ge , n. 22 1— abrikwohnungseinrich⸗ k 1— Büroeinrichtung 1 Modelle und Muster⸗ maschine ..... 1 Auswärtige Lager. .. 26717 352 Guthaben.... 140 969 27393 Warenbestände lt. In⸗ ventur ... 19933 430 . 6 8 Passiva. . Aktienkapital... 690 900 900 Resewefonds ..... h 224 249 28 , n,. ö 6000 000 nerhobene Dividenden 29 940 Kreditoren J 95 638 18720 Reingewinn inkl. Vor⸗ trag 1921 2. 26 450 000 - ; 193 342 376 48 Gewinn und Verlustrechnung ver 21. März 1923. Soll. A ö , Unkosten ... 36 775 885 4 Abschreibungen ..... 9 142 13534 Reservefondz ...... 1 39226483 Reingewinn. .... . . E66 450 000 C 73 760 28563 Haben. Gee gv orttzß aus alter Rechnung b 881,32 Brutto⸗ gewinn 73 754 404. 31 73 760 28563 73 760 285 63

43708]

Continentale Gesellschaft für elektrijche Unternehmungen, Nürnberg.

Vermögensaufstellung für das Geschäftsiahr vom 1. April 1922 bis 31. März 1923.

Vermögen. A 3 Wertpapiere und Beteiligungen.... 31 416 304 Unternehmungen in eigener Verwaltung... 6 313 571 Kassenbestand ,, d 2 2 2 8 2 2 499 267 Schuldner 8 2 8 2. o , o , , , 124 280 819 Treuhandverwaltungsrechnung ... 8 33 330642 168 963 31 6 Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: Vorzugtaktien vom Jahre 1907. 4 31 122 900

, 1 878 000, 32 000 000

Vorzugsaktien vom Jahre 1922. 4 2 000 000,

26 oso Einzahlung nee,, 500 000 Schuldverschreibungens. ... 4 h 841 000 Gesegliche Rücklage ..... w 1155120 Gläubiger... J /) b4 483 463 Abschreibungen und Rückstellungen für Betriebsunternehmungen

und Beteiligungen... . JJ 8 ö9gs 146 Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine ö 63 198 Treuhandverwaltungsrechnung w, 6 433 350 Reingewinn w J / 59 869 934

168 943 311 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1923. Haben. MS 9 ; MS Verwaltungsunkosten, Vortrag zum 1. April einschließlich Steuern , . 9h 601 - und Abgaben.. 43 131 853 Zinsen und Gewinn aus Zinsen u. Bankunkosten 795 744 - Unternehmungen.. 103 701 030 Reingewinn ..... 9 Sb9 934 - 103 796 631 103 796 631

Vorstehende Aufstellungen sind Aktionäre vom 12.

Nürnberg, den I2. Juli 1923.

Der Vor stand. (Nachdruck wird nicht vergütet.)

von der ordentlichen Generalversammlung der . Juli 1923 genehmigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23 ist festgesetzt zu 9hö für jede Vorzugsaktie vom Jahre 1922, zu 1620/0 für die Vorzugsaktien vom Jahre 1907 und zu 149 6 für die Stammaktien. Der Gewinnanteilschein Nr. 28 sür die Vorzugsaktien vom Jahre 1907 wird mit W, 1625 und für die Stammaktien mit 1490 von heute ab eingelöst: in Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, hei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. Filiale Nürnberg, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken, und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.“ G. Filiale München, in Berlin bei der Commerz. und Privat⸗ Bank A.-G., in Samburg bei der Commerz und Privat- Bank A.-G., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in Köln a. Rhein bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Mannheim bei der Süddentschen Dis conto⸗Gesellschaft 2A. G., in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimenher.

In den Aufsichtsrat wurden die satzungs gemäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. Oscar Ritter von Petri, Geheimer Baurat Dr. Linton Ritter von Rieppel, Hofrat Hans Remshard wieder⸗ gewählt und Geheimer Hofrat Dr. Heinrich Geld in Regensburg neugewählt.

(4404

Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

Einnahme. Saldovortrag aus 192113 . L. Feuer⸗, Einbruchdiebsta hl Glas⸗, Wasser⸗ leitungs⸗ und Valgrenderslcherung:

1. Prämienüberträge einschl. Sonder⸗ Prämienüberträge aus 1921 Feuerversicherung (einschl. 4 360 657 635

Mehrwert durch Kursänderung; Einbruchdiebstahlversicherung seinschl. 4K 22731 8438 Mehrwert durch Kurs⸗ woe n, Glasversicherung ...... Wasserleitungsversicherung. ..... Valorenversicherung ...

2. Schadenrücklagen aus 1921:

Feuerversicherung leinschl. MK 126 691 329 Mehrwert durch Kursänderung] Einbruchdiebstahlversicherung (einschl. „S 6927 060 Mehrwert durch Kurs⸗ nder nn; Glasversicherung Wasserleitungsversicherung. ...

3. Prämieneinnahmen im laufenden Jahre einschl. Versicherungsscheingebühren: . kJ

inbruchdiebstahlversicherung. .... Glaeversicherung .... . Wasserleitungsversicherung.. .... Valorenversicherung

4. Kapitalerträge: , , ,

.

Wasserleitungsversicherung.. 5. Sonstige Einnahmen: , , ö alorenversicherung IH. Transportversicherung: 1. Prämienüberträge sowie sonstige Ueber- träge aus 1921 (einschl. Æ 9 130 000 Mehrwert durch Kursänderung)... 2. Schadenrücklage aus 1921 C(einschl. 166190000 Mehrwert durch Kurz⸗ änderung)

3. Prämieneinnahme einschl. Versicherungs⸗ nnr, , . in nnn, Unfall. und Haftpflichtversicherung: De gkungs kaxitale, Prämienüberträge und sonstige Rücklagen aus 1921... Schadenrücklage aus 1921. Prämieneinnahmen im laufenden Jahre einschl. Versicherungsscheingebũhren Vergütung der Rückversicherer für Schäden, syronafione . h. Rapttalertiig; LIV. Kapitalerträge, soweit sie nicht bei den einzelnen Geschäftszweigen , . wurden V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn und Hypothekenprovisionen .... VI. Einnahme auf abgeschriebene Forderungen VII. Außerordentliche Einnahmen...

INI.

r Sb

Der Vorstand.

A

374 965 23

25 788 422 1520348 264 664 31000

89

131 652 003

7 431 398 499 488 51 586

2 3090 429 646 S2 78 244 bb od 293

2297 959 SH6h 605

16 915 609 243 989 715 835

22 252 1224

83 139 634 476659

22 461 179 74877

159

1661531117

1600

6 46 189 40 96

oM hbhõ9 857 -

17 h98 003 66

Ausgabe. 4. J L. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl Glas⸗, Wasser⸗ 9 n und Valorenverficherung: ĩ 1. den aus den Vorjahren und im Rechnung jahr abzügl. Rückversicherung: Feuerversicherun g 338 158 23877 Einbruchdiebstahlversicherung ... 11 652 283777 Glasversicherung; . r. 6 771 4503 Wasserleitungsversicherung .... EL XE 36s 733 3) 2. Rücklagen für noch nicht erledigte ö Schã den abzügl. Rückversicherung: i, n, , F 173 903 791 inbruchdiebstahlversicherung..... 3 632 8201 - Glas versicherung . . 7 767 44 Wasserleitungsversicherung .... 86 GM J 186 390 3. Rückversicherungsprämien: . 1 m . V. . 1 589 862 672382 inbruchdiebstahlversicherung .. 6l 868 83h 75 Glasversicherung. .... . 13 073 449183 Wasserleitungsversicherung ..... L06162 23] 1 665 860 1 lz 4. Provisionen und Leistungen zu semein⸗ nützigen Zwecken, insbes. f. d. Feuer⸗ löschwesen: , Feuerversicherung . . 207361 79413 Einbruchdiebstahlversicherung. .... 17 392 790132 Glasversicherung ..... . 10 973 331 09 Wasserleitungsversicherung ... 476 889 37 Valorenversicherung .... ö 200 405777 236 106 Al0 gz 5. Prämienüberträge abzügl. Rückversiche⸗ 1ung einschl. Sonderprämienüberträge: n n n ö V. . 4139 582 294 inbruchdiebstahlversicherun g... 13 898 296 - Glasversicherung.. .... J 26 457 547 Wasserleitungsversicherung .... 734 435 —- Valorenversicherung..... bo0 C009 == 481 202574 II. Transportversicherung: . 1. . 9 66 . . im echnungsjahre abzügl. Rückversicherung / ö wa n w äden abzügl. Rückversicherung. .. 2 3. Rückversicherungsprämien... .. . 4 9 4. i n n kd bb beg i 5. ö rämienüberträge sowie sonstige Ueber⸗ w HI. Unfall- und Haftpflichtversicherung: 3 1. Schäden aus den Vorjahren und im Rechnungsjahre . ß 94 i 2. Rücklagen für noch nichterledigte Schäden 4 466 06526 3. Rückversicherungsprämien ... gi ol by l 4. Agenturprovisionen ... 16 5650 287 b. Del ungẽlapitale, Prämienüberträge u. sonstige Rücllagen 16 18 44] 6. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ nnn, 3579 7. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen .... g74 330 8. Sonstige Ausgaben. h 1chl IV. Verwaltungs kosten, einschl. Organisations⸗˖ kosten, Steuern und öffentliche Abgaben: Feuerversicherungg ..... 61 813 581 85 Lin bruchbiebftahlverficherung 6 7 791 665 30 Glasversicherung ... h 484 875 85 Wasserleitungsversicherung .... 1087 262 34 Valorenversicherung J S0 730 49 Transportversicherun g.... 21 928 803 97 Unfall⸗ und in Hhtwerficherung 5 35 202 391 86 133 38931 V. Abschreibungen auf die Gesellschaftsgebãude, . Einrichtungsgegenstände und Forderungen sowie Verluste aus Kapitalanlagen. 16780 1h VI. Reingewinn, welcher wie folgt verwandt wird: 3 zu Gewinnanteilen .. 2 067 673 b zu Gewinnanteilen an die Aktionäre, M 2000 pro Aktie.. 6 00 000 c) , Rücklage für Vergütungen u. Unter⸗ tützungen für Beamte.. . 1000000 d) zur Rücklage für Unterstützungen für Hen honürrrrr e . 5 3 000 000 e) zu Wohltätigkeitszweckenß .... hoo 000 3 zur Sonderrücklage .... 5 4 012 098 - g) zur Rücklage für Verluste an Wert paper 1537 500 h) jum Vortrag auf neue Rechnung... 470 917 - 19088188 1822 95 i Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Vermögensausweis für den 31. Dezember 1922. 1. Forde vie Alete far noch nicht eingesöhlt . Forderung an die onäre für noch nicht eingezahltes rn taJJlill , 24 26 ö 7312 500 2. Grundbesitzz. .... ee 4 887 döß 3. Hypotheken. usw. Darlehen und Wertpapiere.... 45 195 019 . nd k Job 19h b. Verschiedene Russaͤnde und sonstige Werte.. 186220 E gos 311 99 Passiva 1. Aktienkapital .. ..... d J , Mh Ooh J. Besondere Rücklagen... .... ... Ibo M . e d,, , e , , mn mn, . . 36 Prämienüberträge, Deckungskapital und sonstige Rücklagen 6. . Dritter und sonstige Berl olli he. 6 . ö6ßz 368 gl 7. Neberschuß des Jahres 1987 . 19 O88 188 gos ll gi

1661 661 17

16286 000

175 791 70 - I 483 566 74661 13 786 21262 4 298 33326 3 948 699 56 VW 437 30 -

zo ↄ68 hz os bbb 887 da

218 434 38

973 5900 5b 1974161

4 822 965 946 55

n Immobilien.. Maschinen .... Vorräten. .... Debitoren Kassa und Effekten

Aktiva.

Soll.

An Diverse Fabrikationskonti .. Gewinnsaldo ...

Aalen, 19. Juni 1923.

13 639 852 Kreditoren...

197 017 158 Reservefonds. h 110 817 Spezialreservefonds

298 7 os Gewinn · nnd Wwerlnftrechmung ver 80. Auril 1025. Haben

Annuitãten.

k

Arbeiterunterstützungsfonds. Beamtenunterstuͤtzungsfonds Werkerhaltungssonds ... Dividendenreservefonds.. Rückstãndige Dividenden. Gebũührenfondd .... Gewinn saldo: Vortrag v. 1. 5. 1

234 425

4 676 422 673 Per Warenkonto u. 4901 236 Vorrãte

682 giz gog

Der Vorstand. R. Sigloch.

922 Gewinn per 1922/23 2536811

oo Cisen˖ K Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.

Bilanz per 30. Ayril 1923.

Passiba. M0

300 286 31 h 19

did 19] 6

100

S

i 296 bꝛs 4

682 al g gl

eh Landwirtschaftliche

sühlen Vetriebs⸗ A. G. j 6 .

der Aktionäre zu der am gin enn 923, Nachmittags zu , Grottenstr. 2, Gr. Flottbek, i beben ordentlichen Generalver · sinmtung ae see n r, Vorlage und Be schlußfassun aber 1. ben Hescha steber cht nebst Bilanz,

ewinn. und Verlustrechnung.

BHeschsußfassung über Erteilung der FInlästung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien kann ir be den im esetz vorgeschriebenen ien beim Verstand der Gesellschaft beck bis spätestens am dritten Tage ber Versammlung erf glgen. Basbeck, den 20. 7. 1923. Hof⸗ R Mühlen ⸗Betriebs⸗ 2A. ⸗G. Basbeck.

Der Vorstand.

Rumpf.

.

9 herschlesssche Gisenahn⸗ gebarjs · Altien⸗Gesellschast.

serdurch laden wir die Aktionäre unserer Gyfelschaft zu der außerordentlichen Ge⸗ kunlberlammlung ein, die amel. August bz, Mslittags 12 Uhr, in Breslau im Cescäftegebäude des Schlesischen Bank⸗ hennz Filiale der Deutschen Bank, Al⸗ nchlstraße, fit ihn dt. Diejenigen Aktionäre, die in dieser Ge rlbersammlung stimmen oder Anträge ellen wollen, müssen gemäß 5 22 unserer (nung spätestens am, 4. August d. J. e den nachste henden Hinterlegungsstellen, Ynlich: in Gleiwitz; bei der Gesellschaftz⸗ hnse oder in Breslau: bei dem Schlesi⸗ lin Banboeresn Filiale der Deutschen Pank, bei der Darmstädter und National⸗ nk Kommanditgesellschaft auf Attien lille Breslau, bei der Commerz, und wat Bank Aktiengesellschaft Filiale Hrellau oder in Berlin: bei der Deutschen Pank, bei der Commerz und Privat⸗ Fm Aktiengesellschaft, bei der Darm- siöter und Nationalbank Kommandit⸗ gselchast auf Aktien, bei den Herren ln Fromberg C Co, bei den Herren J Dreyfus C Co. oder in Frankfurt Ri: bei der Deutschen Bank Filiale uunkfurt, bei der Commerz und Privat⸗ 9 LUkliengesellschaft Filiale Frankfurt 2. M, bei der Darmstädter und National⸗ kank Kommanditgesellschaft auf Aktien ö. Frankfurt a. M., bei den Herren

NDreylus Co. während der bei diesen wöerlcgungsstellen üblichen Geschäfts⸗ tunden

̃ ) in doppelt ausgefertigtes arithmetisch

. Nummernverzeichnis der, zur

eilnahme hestimmten Aktien einreichen,

Y)ihre Aktien oder die darüber lautenden

binerlegungsscheine der Reichsbank oder ker Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch ,. der Aktien auf Kosten des nierlegers bei einem deutschen Notar

md Einreichung des von diesem aus⸗

kestellten Hinterlegungsscheins bei. der

Besellichaft genügt werden, wobei der

inerlegungsschein die Bemerkung ent⸗

lten muß, daß die Herausgabe der

Itiien nur gegen Rückgabe des Scheins

erfolgen darf.

Ei Verzeichnis über die hinterlegten

Allien wird von der nn,, ,

bolliogen und, mit dem Vermerk über die

Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs

dersehen, diesem zurückgeben und dient ihm

als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ ämmlung und zum Nachweis der ihm zu⸗ ehenden Stimmenzahl.

Tagesordnung:

I. Beschlußfaffung über Erhöhung des Gꝛundkapitals um 4K 159 000 009 neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atltionãre.

Aenderung der Satzung: 5 (Grund⸗ kapital entsprechend dem Beschluß zu Punkt J der Tagesordnung); i skemn entsyrechend dein Be⸗ chlusse zu Punkt 1 Tages⸗ ordnung); 5 22 Abs. 2 (Streichung der unter a angeführten Bestimmung und des Buchstabens b; redaktionelle Aenderung der Bestimmung des 3 22 . 3 über die Hinterlegung der notariellen Hinterlegungsbe⸗ cheinigung bei der Gesellschaft, re mz des § 22 Abs. 4, Ein⸗ fügung einer Bestimmung in 8 22 darüber, daß die Teilnahme an der eneralversammlung von der Ein⸗ reichung eines doppelten Nummern perjeichnisses abhängig gemacht werden unn, und über die Art, in der die degitimation von den Aktionären, über deren Rechte Aktienurkunden m nicht ausgegeben sind, zu ergolgen hat)

Ermächtigung bes Vorstands und

Aussichtgratz, die Anlagen und Be⸗ triebsmittel der Gefellschaft nur teil⸗

n weise zu versichern.

j Aussichtzrats wahlen.

ü eber die Punkte zu J und II (Uende⸗ ur den ö 3 und des Sites at ee der gemeinsamen Abstimmung

J icher Attionäre je eine Sonder⸗

limmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

. stattzufinden.

le nnitz. in Jui 103 erschlesische Eisenbahn · Bedarfs⸗

Aktie n⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

144865 Aten · Gesellschaft r Nadio⸗ Telephonie. Außerordentliche eneralversammlung 13. Angust. 1 Uhr, bei der Industrie⸗ & Landwirtschaftsbank, ige gr 1. Tages˖ ordnung: Erhöhung des Kapitals zu An gliederungszwecken. Berlin, Juli 1923.

44866

Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschast in Vremen.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, 14. August 1923. Mittags 12 uhr, im Börsenneben⸗ gebäude, Zimmer Nr. 31.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Bremen, 18. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzender. Einlaßkarten zur Generalversammlung laut 5 31 können am 10. und 11. August im Geschäftslokal, Börsenhof, II. Geschoß. in Empfang genommen werden.

Vorstand.

441771 . ! Maschinenbau⸗Akttien⸗ Gesellschast vorm. Beck C Henkel. Vermögensübersicht

. am 31. März 1923. Vermögen. 4 9 A. Cassel, Maschinenfabrik. Nichteinzahlung auf Vor⸗ zugsaktien .. 750 000 11 Konti: Grund und Boden, Gebäude 1, Gebäude II, Ma⸗ schinen, Gleis. Be⸗ leuchtungs⸗ u Dampf⸗ e, . Werk⸗ zeug, Modelle. Mo⸗ bilien, Gerätfchasten, Patente 11 B. Bredelar, Gießerei Theodorshütte 12 Konti: Grund und Boden, Gebäude, Ma⸗ schinen, Wasserkraft, Gleis, Beleuchtungs⸗ anlage, Werkzeug, Modelle, Mobilien, Gerätschaften und eldbahn, Formkasten, uhrwerk .... 12 C. Betrieb. Vorräte laut Aufnahme 123 497 9639 57 Wertpapiere.. 46 087 Schatz wechsel !... 268 324 384 Kundenwechsel J... 101234034 w 4 h h33 159102 Schuldner.... 757 904 973 91 e ,, H 39 773 374 70 ürgschaften ; K 38 747 480 We W 2 Schulden. Aktienkapital: Stammaktien... 16 000 000 Vorzugsaktien... 1000 000 Gesetzliche Rücklage .. 3h 269 500 Werkerhaltung : 1530 000 Rücklage für Außenstände 104 320 53 Unterstützungsstock⸗ 421 574 96 Dividenden nicht erhobene 45 841 Gläubiger (hiervon An⸗ zahlungen a. Aufträge K 536 060 700) 899 112 529 81 Aklzeyte . 179 344 336 Buͤrgschaften ; ctaft⸗ 38 747 480 Gewinn.... 164 235 17290 1297 063 275 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Betriebs und Hand⸗ lungzunkosten ... 127 336 52814 Instandhaltung . 38 156 623 59 Abschreibungen .... 60 825 204 09 Reingewinn ..... 164232 17290 39g0 5h53 28 63 Saben. Gewinnvortrag... 169 393110 Miete. ö 428 11498 . 3 571 808 59 Betriebs überschuß . .. 386 810 828 94 390 hh3 b28 63

Die laut Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1522/23 auf 250 / —– 2500 4 je Attie fessgesetzte Dividende gelangt gegen An- lieferung des Dividendenscheins Nr. 3

sofort zur Auszahlung an folgenden Stellen: in Cassel: Dresdner Bank Filiale Cassel,

in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. M., * Dreyfus & Co., aruch Strauft, in Marburg a. v. L.:— Baruch Strauff in Wiesbaden: Darmslädter und Nationalbank. Herr Direktor Gustav Behringer, Frank⸗ furt a. M., ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Von dem Be⸗ triebsrat unserer Gesellschaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen Kalkulator . Casfel, Herr Ingenieur Friedrich oster, Cassel, als weiteres Mitglied zu unserem Aufsichtsrat bestellt Caffel, den 13. Juli 1923.

Eugen Land au, Vorfitzender.

A. Dem m e. üggeberg.

Ronnenberg A.⸗G. Wernigerode a. Harz.

(44863 Einladung

zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 13. August 1923. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den I3. August 1523, Vormittags 9 Uhr, im . Weißer Hirsch in Wernigerode statt⸗ ndenden außerordentlichen Generalver - sammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Statutenänderung: in 5 8 Absatz 1. 2 und 3, in 5 9 Absatz 1 und in

§ lo treten an die Stelle der Worte Vorsitzender des Aufsichtsrates, die Worte . Aufsichtsratꝰ bezw. , Aufsichts⸗ rates“).

2. Erweiterung des Aufsichtsrats auf acht Mitglieder.

3. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied, eventuell Zu⸗ wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel nnd Ge⸗ werbe in Halberstadt mit geordnetem Rummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. ;

Wernigerode, den 18. Juli 1923.

Ronnenberg A.⸗G. Wernigerode

a. Sarz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hedler, Rechtsanwalt und Notar.

Holzverwertung Attiengesell⸗ schaft Worms a. / Rhein.

Biianz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. AM 3

An Debitoren... 53 O21 41691 „Bank. und Postscheck⸗

9 052 61199 Kaffenbeständede, . 849 18772 „Immobilienkonto Werk

Mannheim. .... 1 Immobilienkonto Werk

Heideck, Mittelfranken 1 Immobilienkonto Werk

Darmstadt ... 1— Maschinenkonto Werk

Mannheim.... 1— Maschinenkonto Werk

ö,, 1 Maschinenkonto Werk

Darmstadt ..... 1— Mobilienkonto Werk

Mannheim... 1— Mobilienkonto Werk

w 1— Mobilienkonto Werk

Darmstadt . 1 „Mobilienkonto Zentrale

Worms.... —— 1 Warenvorräte .. . 14 907 00665 Avale Æ gi 30, -– ö.

0 33 16. Passiva.

Per Aktienkapital !... 6 500 9009 * Kreditoren .... . 5 385 88216 Reingewinn =. . . 16 944 350 Avale 4 9651 300. ö

830 232116

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. MZ.

An allgemeine Fabrikunkosten 86 768 44 „Handlungsunkosten .. 13 239 073 68 Abschreibungen:

a) Immobilien K 1 730 gh. 2z b) Maschinen 3 670 717,34 c) Mobilien 83 842. 73] 5 586 42230 Dubiosen . . 1912609 Reingewinn .... . 165 2443509 ö 35 946 854142 Haben.

Per Fabrikationsüberschuß 36 46 864 42

3h gaß S4 a2

Der Vorstand. Richard Schmidt.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist geprüft und mit den Ge⸗ schäftsblichern übereinstimmend gefunden worden.

Der Aufsichtsrat. Otto Stadler.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli 1923 wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Ver⸗ teilung einer sofort zahlbaren Dividende 4 das Geschäftsjahr 1922 von 400; 9 be⸗ chloffen. Die Aktien Lit. B Nr. Sbol bis 12 000 sind zur Hälfte dividenden⸗ berechtigt. Die Dividende wird gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 1

gezahlt: bei der Gesellschaftskasse in Worms

und der Vereinsbank Worms G. G. m. b. S., Worms.

Nach den in der Generalversammlung gefätigten Wahlen besteht der Aufsichts⸗ rat aug folgenden Herren;

Otto Louis Stadler, Großkaufmann in

Koblenz. ! W. Becker, Bankdirektor in Worms, lemeng Leiß, Fabrikant in Worms. und

Paul Rügenberg, Regierungsgassessor

a. D. in Elberfeld. (44451

Worms, den 14. Juli 1923.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Richard Schmidt.

lesssn Holzinduftrie Attiengesellschaft, Bielefeld.

Nachdem die in der Generalversammlung vom 30. Mai 1923 beschlossene Erböhung des Stammaktienkapitals um ÆK 5000000 auf 9 000 000 durch Ausgabe von h000 Stück Stammaktien über je 1000 mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1822/ß223 in das Handelt register eingetragen worden ist, bieten wir unseren Aktionären Æ 2000 00 neue Aktien zum Bezuge an. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit bis zum 10. August 1923 einschl.

in Barmen bei der Bergisch⸗Märkischen

Industrie⸗Gesellschaft in Bielefeld bei dem Bankhause Her⸗

mann Paderstein Komm ⸗Ges. anzumelden. Die Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus gefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug ist bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft, Barmen. und bei dem Bankhause Hermann Paderstein, Komm.⸗Ges. in Bielefeld, probisionsfrei. Soweit bei diesen die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden sie die übliche Bezugsprovision berechnen.

Auf A 2000 alte Stammaktien können 4K 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 1500 zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und für Stückzinsen bezogen werden. Der Bezugs⸗ preis ist bei der Zeichnung bar zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertig . Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Bielefeld, im Juli 1923.

Der Vorstand. Carl Echter becker. Friedr. W. Schmidt.

44856 Stens Elektro⸗Bau⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Vremen.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Stens Clektro⸗Bau⸗ und Handels Aktiengesell schaft in Bremen am 14. Juni 1933 ist unter anderem die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von Æ 33 000 000 durch Aus⸗ gabe von Æ 26 180 000 neuen Stamm⸗ aktien und 820 000 neuen Vorzugs⸗ aktien in Stücken von je 5000 auf A6 60000 000 beschlossen worden. Die neuen von der Gründung der Gesellschaft ab dividendenberechtigten Aktien sind von uns übernommen worden, mit der Ver= pflichtung, den alten Aktionären der Ge⸗ sellschaft Æ 16000 000 neue Stamm⸗ aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien über je nom. bog eine neue Stammaktie über nom. A 5000 zum Kurse von 2000/0 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die alten Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb einer 14 tägigen

3 Frist, vom Tage der öffentlichen Bekannt⸗

machung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger an gerechnet, bei der Commerz. und Privat ⸗Bank Atktiengesellschaft Filiale Bremen zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach Nummeinfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde schein an dem Schalter der Bank während der . Geschäftsstunden eingereicht werden.

2. Der Bezugspreis von 20000 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Gegen Rückgabe der über die jungen Aktien aus estellten Kassen⸗ quittungen erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung.

Bremen, den 19. Juli 1923. !

Commerz und Brivat⸗ Bank Atktiengesellschaft Filiale Bremen.

(44454 Bilanz per 31. Dezember 1922 der „Ssthandel“ Artiengesellschaft,

Berlin.

Kontokorrent.! Aktiva. Passiva.

konto... 1268 191811 1368 45070 Warenkonto . 861 223 5 Kassakonto. 438 184 15 Bankenkonto 41 507 79 8h 4 20 Postscheckkto. 179 64 Aktienkapital⸗

konto 9 9 9 1 100 000 Ja, S. Reingewinn. 60 981 20

2 M 286 10 2 600 286 10

Gewinn und Verlustrechnung.

ndlungs⸗ Soll. Saben. ben . 372 291

Reinnewinn . 60 81

Warengewinn 433 27280

Vd Te ss] 33 280

In der Generalversammlung am 26. Mai 1933 wurden die Kaufleute Arno Kipping

und Wilhelm Springe, beide zu Berlin,

in den Aufsichtsrat hinzugewählt. Mai 65.

Berlin, den 26. Der Vorstand. Eppler.

144891

Das Grundkapital unserer Gesellschaft wurde durch Beschluß der Generalver, sammlung am 30. Juni 1923 auf 4 500 000 erhöht, durch Ausgabe von 490 auf den Inhaber lautenden Aktien von je K 10000

Der Au fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalkonsul Dr. Roselius, Bremen, Karl Müller Grote, Lefum b. Bremen, Bürgermeister Sr. Wittgenstein, Vegesack. Hans Hohner, New Jork, Exzellenz von assow, Schweidnitz. Direktor W. Bock, Bremen, August Humburg, Bremen.

Bremen, den 17. Juli 1923. Grundstücksgesellscha ft Weser⸗ haus“ Attiengesellschaft. Schlüter.

44533

Josef J. Leinkauf A.-G.

In der am 14. Juli 1923 fee l enen Generalversammlung der Jose J. Lein⸗ kauf Aktiengesellschaft zu Berlin sind fol- gende Herren zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt bezw. wiedergewählt worden: 6 Generaldirektor Hans Leinkauf zu

ien, Herr Kaufmann Arthur Assenheim zu Berlin, Herr Direktor Emerich Wilhelm zu

Wien, . Herr Rechtsanwalt Dr. Max Friedeberg zu Berlin,

r Direktor Franz Waldherr zu Wien, err Buchverleger Oscar Camillus Recht zu München.

Der Vorstand. Hans Leinkauf.

——

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(44851 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johann Georg Lohmann ist am 9g. Juli 19233, der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Wil- helm Doepke am 16. Juli 1923 in die Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht Bremen zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Bremen, den 18. Juli 1923. Der Präsident des Landgerichts. Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts.

44852

In die Liste der bei dem Amtsgericht Breslau zugelassenen Rechtsanwälte .

am 28. 6. 23 unter Nr. 185 R. A. J. R. Oswald Marcuse,

am J6. 7. 23 unter Nr. 187 R.“. J.⸗R. Bendix, beide in Breslau, einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Breslau.

44507]

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Bleil in Heilbronn einge⸗ tragen worden.

Heilbronn, den 14. Juli 1923.

Landgericht. Mayer.

. 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

43757] Die Hans Falk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Düsseldorf, den 9. Juli 1923. Der Liguidator: Hans Falk, Fabrikbesitzer, Düsseldorf, Bachstr. I5.

39125 Die Firma H. Loos C Cie. in Brei⸗ sach a. Rh. ist aufgelöst worden. Gläu⸗

biger wollen sich melden.

40810 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Porschdorf, den 7. Juli 1923. Gluto⸗Brikett Fabrik G. m. b. G. in Liquidation. Max Herdey.

(39810 ; ; Die Gesellschaft unter der Firma Julius Vaders C Co. m. b. S. in Wald-Rhly. sst aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, bei dem Liquidator zu melden. Julius Buscher, Liquidator.

41617

Durch Beschluß d. Gesellschafter w. 9. Mai 23 sst die Gesellschaft Fritz Hacker G. m. b. H. zu Schwerin (M.) aufgelöst. Liquidator ist Obering. Ludw. Lang Schwerin (M.).

(416821 Bekanntmachung.

Dur ger. der Gesellschafterber⸗ i, vom 11. Juni 1923 hat sich die Firma Grieshandelsgesellschaft m. b. 3 in Mannheim ab 1. Juli 1923 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt:

Julius Andreae, Fabrikant Mannheim,

Hombuschstraße 5.

Es ergeht hiermit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, ihre For- derungen unverzüglich dem Liquidator anzumelden.

1 1923.

Mannheim, 9. Jul Der Viquidator: Julius Andrege.

ee·gd˖x= ö.

.

.