1923 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tende Den 18 si General mlu und 8ol mit der gesamten Brauerelein⸗ 8 Vorstand ist chisfcaun noen leur] Gele llschasten oder Eingehen von . ,, , . En, 9 21 e, 6 für 27. n ih 150 , 13 . fiber es . uc n rn 66 Firn , ö ir Ka gi e, 22 3 ldhah . . ** lebenbe * . . 23 * n . in 6 un . J, 4. ur n on, der Ge t erfol im. Reichs. ) ' n rei oh 009 (tz. einer Tantieme an den Aufsichtsrat vor ventar, worüber ein besonderes Verzei ie mit der Anmeldung der Gese , n,, , Je ,, , , n Bos wa Karl Friedri orstan e eht gus der aft übemommen werben g . . 1 . ar e , i . 3 1 , . . n 6 , , e ö a. , 3 9. dgselbst ö. . hh, 9 . Gustay einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ Gewährung von 40 00 009 M Stamm- ö und der w . önnen er, der 5 ein zehnfache wee. ire en,. ist. Die Düffelborf: Burch die Generalverfamm' 8 160 5 Fc ellf , . hob 1 n, 26 . ö . i. 1. t . ten e Tg un . f. n rf eines Vorstandsmitgliedes kann aktien. Von den mit der Anmeldung ein⸗ dem 6. ,,,, richt der 0. Stimmrecht. Das Grundkapital ist yer, , , n werden durch janebeschlässe wein 5. Jlobe nber ihn,; Baba ' ulchetts Hire r fa . er e ö, Juli 1923. r an en, er Fre u r, . am v. Juni fowohl in der Wesse erfogen, daß es gereichten Schriftstücken, insbesondere dem soren bei lskammer in nunmehr eingeteilt in 70 000 Stamm- den Auff ö. r. Vorstand . und Z5. Npril 1933 ist der Gesellschaftg⸗ dur een nn, J . n. 6 . rege Am lõgericht Oemker, 56 * 3. HFihektor . ch unt Her rer sind allein zur Vertretung der Gesellschafk be⸗ Prüfungsbericht des ellen des Auf. Altona eingesehen , aktien und 60 00 Vorzugsaktien à 1000 . n . ö nnn nn im r . vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem 30. April 1030 ab . ann . ö. , der Ann e fume ö h 2. n it ö * .. ö . k ö hh 9 ni , ö. ö. K ö. e fal fe 1 ern er. iger berufen, un r mit einer Pefchluß vom 6. Nobember 1, ißt Kas ten ug . e . i M gemeimsam mit einem anderen Vorstands⸗ dem unterzeichneten Gericht, von dem . ‚. , m ,, bre g d, err, , re, ,,,, eber e , n , ,, , , e, ,, , g, . Tag 3. Versammlung in. ,, Rita rr g , r G g ger, f ö 1. 8 . . er In das Handelsregister A wurde ein e. 31 Gerichte E Er c ö s ,,, 5 1923. itige . ist der, Dr. Ludwig genommen werden. . register A Nr. 153 die Firma r. n . Schwartz, Justizrat Dr. Ernst r were m fire a. . ell⸗ 6 ug Es betragt jcßt IM Od od ele gie f g ft . 33 . get: VII Org. 16, Firma Schen⸗ ; . * ö 3. 65; Künstl hrii 9 . 1. * . emiker in fin en, welcher heißeleerg s ee 12. Juli 1923. riemenfabrik Paul Warmbier & Co, i 9 indemann, Dr. i . dee. n 3 nd 1. Fritz 9 ion nn, R Die Prokurg des Fritz Nikolaus Gesellschaft verbindlich ist die Handzeich⸗ ker . Ew., Schwarzwälder Trans. Grost⸗-Freiburg Gefen scha erspiele befagt ist, die Gesellschaft allein zu per⸗ mtsgericht. V. . eingerragen worden. intel. ,, . sanwa mann. 3. 3 nich . g 0. in agatto wic ist erloschen. Die neuen nung von zwei eichnungsberechtigten, zu pori Kontor ** en betr.: chräntkter Hastung mit ir ö eita (H392d] een. , 1 . die 6 ,, 2 e Hein 37 . 9m er a,, . Elec⸗ nm ich Boden * or, 25 000 J vaktien von je 1000 S . die Vorskangsmitglieder und deren Kaufmann Friedrich önig, Freiburg reiburg i. * ce find des i i, Het 316 . 3, n, on . n . Hier, * Hennef, Sieg 43953 die un 9 in o Te ö , ke ö Melchior v. ö , n, , 6 n 60 . die ren, . . hat . besch lan j . . ö. . ; eines . . die n. * . , . ne, e md . n ie . i , ,. hin . . ö , eim, 5. Karl Zimmermann, Kauf⸗ rattien von je ilialvorsteher und Handlungsbevoll⸗ niederla urg, und zeichnet . rigte⸗ bett ammkapita: i 6. . in Heben der Gefellschaft erfolgen durch Len ; Amtsgericht Kal ammlungsbeschluß vom 21. April 1929 mann, fämtlich zu ð isclbor Den 150 . ausgegeben. mächtigten auf Grund der ihnen erteilten meinschaftli gh einem andern Pro 7 46. Geschä n e; Dire loꝛ i * ist . werden; Hrokurg Deutschen Reichsa . Die Ei . . 5 8 , ae,. nd nachstehende Bestimmungen des ersten Aufsichtsrat bilden? 1. Br. Paul Amtsgericht Düsseldorf. besonderen Vollmacht. gehören. Durch risten. 6 Kohlhöfer, Freiburg. Der . e eist ö Albert Eduard bee ,. . . in· gewinnungsgesellschaft min beschränkler ,, . ltzyes] Men tel, g nn en . Marx, Geschäftsinhaber des Barmer , , m . Beschlüsse der Generalversammlung vom sell schafts vertrag . am 9 . SDresd ,, , n, g ch ungen 6e. Haftung, nuͤt dem Sitz in Eudenbach m . . 3 39 e r n ,. n ,,, kinn , , arne n . . o ,. , y , . ö 3. Il hee zen 10. Jui 1gzs. ö ,, . , k 3 ö, ,,,, , en,, . vers anb 135a, Firma gelte er äftsführer ist ali. ö z ch t be der Tages ö. Gragnich' unß Söhne, Fichtengu . Nr. 428 bei der Firma „Erste Oester⸗ 3. Dr. Ludwig David sohn. Rechtsanwalt, 10 Jull 1953 eingelragen; hn r nz ändert. Richard H ,. Freivurg, bett: dur 7 bere ein p aueis (az gz zwei Wochen unter Angabe der Tage 9j Verwertung von Ersen und Weineralien Swasnick u ne, Fichtenau , 4 4 Ftichard abe. Kgufürann, z. Tr, where u zz die ngen dergembert Weitz, Unter h 1 aher 1327; Die Firma 3 * . r 2 . 1: D , Ge fler G ektgr Mar Friede 3 h 2 Felsrenistes Ii jung durch einmalige Einrückung aller Art fowie die Beteiligung 9 ahn, Handelzregister . Ni. . ö veichische Aktien⸗Cesellschaft zur Er⸗ Rarl e cn, Fadr tant, sämtl ich in Ster Fuscdelf . ö 3. Sch her cd Co. Gcsehfcheft nir . mann, geb. Sauter, Frei- mann . , ki, Ir te en, 3 . . ö Bitu⸗ ,. e,, Die ind lichen ine eh ngen. Can & Stamm Der Techniker Otto Grasni . rin ist ann ven Möbeln aus gebogenem Die ßen n don bei der Anmeldung Caber: Vimberl Wag Kaufmann Jin shränkter Haftung. in Cnzden. Jwe pes u . 1 neben, der Firma cht, schla ringt 36 ö sellschast sind: J. Kanfmann Mario . betragt 46. Geschäffsführer aus der ECesellschaft , ng. olze Jacob K Josef Kohn“, Wien mit . einge geichten., Schr ift⸗ . Als Gefchäftszweig ist an— Hie ner ist big Her teilung und der 1 dan ? !* Brie wertet zn 36. . . e, n . er . it ic n, e fig chen,. gr; 36. Dr. it her 3 und Kaufmann. Franz Amt gericht Küllberse eig icberlasfzng ihn eln, Din re. ire, inghe lender den Prihfsngs. gen e reif, ö. . , ., , n , mn, , 8 Urrich Hugin, nher de, ee, ,, . inlage en, . n e t Friedberg (QQueis), Ludwig Schmidt in. München Kauf , ef Honnef zu Siebe h ie lag s] fun von Arnold Stemmer ist erloschen. richt des Vorstandz und Aufsichtzrats 3 5h Hubert Rahrbach, waren fa Rr . e halte Freiburg:; Pon Lörrach 3e. Freiburg 5 e als leistel gil. 8 . gleiche . Walter, Schott. in . ungen sischaft c- Kann för Ser, öl bei, der Firmz Mhein iche fowie der 6 gran, dann ben . . 6. , ,, on Tt. . , j sher, verlegt, Inhaber, ift Gugen silrih Hue „n . 89 9. 1. nntmachungen w 4. Wrektor Ręinhol; Schroer in Hanau, fie nu hing ö. er .. Neichs⸗ 36 das Handelsregister ist am j. Hal Haucrntant? Alwin geselllchaft Köfin= ton dem Reviforentericht auch bei der ö. k . , , . tgesteht, und gin, Kaufmann, ö Klara Fuhr⸗ His 43928] 5. Dire rtor Kark Jünger in Hangu. 1928 eingetra Taut Beschluß der Generasbersammlung 2nd we⸗ 8. dur ertrag vom 7. Oktober 1922 ab⸗ Bele . ünd, Sch wiübisch. anzeiger. 9 ö ö. Yeah bach. , e üer ge . , irma Ado e. e den, de, ier nern 6 e ie n iir fi, kemneelssrnen ö. , n, t a i; Hennef, den 19, Juli 198. ß 6 neg. un uber Kenn noche ne, we fen bi Tum e , , . eldorf Als Geschäftszweig ist gn gr rt Geschäftsführer: Fabrskdirek Mäandvwoty ö ist erl ndlung, Kesellschaft mit h, ue ,, worden die 9. n,, , , . Das Amlsgericht. Boerner. Koͤln, Venköer Strdbe bzö ,, , ,, , ö. wer 2 . ogg, erg, gegeben: Ha n l, Handel mit Ma. lor Hermann Arnold Knirplng in öf- Band Vn 833 ö k chränkter Haftung. mit Sitz 3 Spindler mit dem Sitz in Gmünd. . ere sin (. aufmann . . nt ä den an f ant enhsn, fine, . 24 ö a il ene fen rn ff, Ge ellschaft 6 nen, Eisen und Sta hl. tena. Die ,, der Gesell⸗ Mangold, e , . ga, reiburg. Gegenstand des , haber; Otto Spindler, ,,. 6 1 in 7 n mann lter Itzehoe. 43958] Boerner Köln! . 3. w . erhö ,, 6 e el. m Wegener Nr. 7374 die ö Josef n g. 8 schaft erfolgen im ,, er. nie veria fung Freiburg. nh er * it, Uebernahme Und Foeribetrieß nnn Gmünd. Handel mit. Kraftwagen, . e n. . fn d ö. In das Handelsrenistez Abteilung B 1 n. ib 308 die J irma „August Stein⸗ . r h! ue ee , Millio⸗ ö dad l e helf 2 , Důũffeldof Oberkassel. Luegallee 118. m 21. Juni 192 Beta Man gol? * Kauf rann beg bisher von dem Elek fe erde ler Eugen . Näh. und Haushaltungs⸗ Fe be ber Anmeld ichen Schrift. am 10. Juli 1923 unter Nr. 9 K . Köln, i. 60, und als Markt wird bekanntgemacht: Aluch falls fich een. gern ih er be- haher: Hir, usch. . . nnter , e Hie gira S* en. G ter mn . ö n ö ö. w . ichn li 193. fler in fn, in. . ö worden; fai smann Alugist Stein Irn fre nm re e. 1 fiellt sind, ist jeder von ihnen fur sich Nr. 75 die Firma Anton Schelling, Peutsch= ichersäntische Lagerhaus und *Gand vf O8. 196; Firma Jofef ö dtst ne 8 reiburg. i. mu. 8h kegericht Gmünd. . Vorstanbs und Auffichisra , „Holstenwerft. Aktiengesellschaft . er, dez n. ausgegeben. allein zus Bertrerung der Gere ssschaft Sitz Dig e erdt, Pestalozzistt. . Sbeditionegesellschast mit beschränkter ict, Freiburg, von Rrler nach 99 ö ra Si riebenen . ür mtsogeri mün H berge ü. . wie vor le ef gun e , m den , 6. einne, nigen, . ö ,, n, nn d,, , , n . . ren fe s get meg, , , n,, ö assugg r gebtzert , Schall e, ĩ inen dag, niht sezst. zzö4g bie FirRg Cars A. Raden. n g, f ie , e n, n , Firma Alfred d . i, le, heizen des hiesigt Handelsregistzs . ist Eeterem , , , . . ke nl es ire nen, 6 . ,, Becker ist erloschen i ö. he Mühlenstr. 26. In⸗ g f 8-An⸗ rkäufe. ll⸗ Aldi Eo. gr rn, betr. Jens 193 Her e e, sell , am 30 ö. . anten r. . 6 irma i n e g n gh er, ! n , n ee, 2er Geschas enn eile pe . . . ich ge . e , . . , , ,, , ,, . , . J ftung, Benrath; Die Liquidation ist Nr. 7377 die offene Handelsgesellschaft erwerben, en. e n n, faut der elbe fin 2 gin 3 ing, Hat ser Ee ne . rguhof. 3 e . . ö. , n , , . 36 , . , . betr., das Grundkapital, und 8 198 ez endet und die Firma erlos in Firma von , & Nilsffen, Sitz oder ö ,. übernehmen. bald i. ö. . wenn er Jicht mindestens etz; Ghenstand . Unternehmens: die Heber. , abt. . f , g. 3 . ur . , . . é Kaufmann Robert selben, betr. die eri enn . Auf Vei Rr. 28] e, Volks- Düsseldorf. Geschäftsräume; Büßffeldorf⸗ ,. aft mit, beschrankter Haftung. In vas Handelsregister A wurde ein- nate prog gr. hits Einschreibebrtf, üng und die Fortführung des in . zur Finna Carl 2 Die sfa . e. 93 der Nr. 10 811 die offene Handelsgesell. k 6 * i . . ö. 6 —ᷣᷣ und Ab- schaft „Carl Fischer . aus der, Flinte, baade Ghiunbkapitel m 185 Minsonen

Lerlng Gesellschaff mit beschraͤnkter Oberkaffei, Barmer Str. 3. 6 n chafter: ie n rer n datiert vom gesragen: der an schistefüj er ef te i ben unters ber Firma e, ,

w d . . kJ , , er e, er , i, , i gn, an ge e n, Als . ö * . 4. ö 6 . . Direllor ist ö . äher, Rr nrg 63 g nach a ö ö. che in Mannheim und der ju enn . is . ur 99 e een: Wipensten il 9 aufmann in Düsse * ie ĩ aufmann zeiburg verleghh. Inhqcher ist Peter r ll ch fter E t Beteili⸗

; g i ast hat begonnen an 1. ritz Kothe in Emden ernannt. esellschafter Eugen Schulz, U genannten Firmg gehörigen Beteili ö

Mark d ö. ,,,, ,,,, ,,

5. 177. Alfred We ,,, An. und Verkauf ischer und Enrt aus der Fünte Köln. 125 Milli Mart t werden. ö . in Heibel · bon ĩ . . Art sowie sämtliche ö Gesellschaft hat am 12. April 19235 Ii 3 . , ! . e . .

9

reiffe .

het ihrer in 7, ö üller, Kaufmann, Freiburg. (Wein⸗ h ö

Amtsgericht ö. in . ih e . . .. . n, . Fi fommission) . , e. wi k ein und als Inhab . Hoffmeister, hiermit zu e,, Geschäfte, Die onnen. wird. belanntgemacht: Von den' nen . . Büffel 1 , 8 chef ) chi ö D Germ tität 3 * rng . VI O-. 318: Firma Carl Schulze . Elektrog ie, o . . nd der Gesellschaft:; Kaufmann in Schöngu b i . ö 26 sich an iche, . 10 812 Die, Firmg. „Gustap auszugebenden 5. Millionen Mart , ö. ö 3 ,, . . ö 3 ö. e 5 ee. 3 . Freiburg, ist nach München . ö. . . n galszute 6. Chri . ö Hal. e fm, . ö . e ö. 6 . a hr 36. 8, ö , n, fut K In das Handelsregister B wurde am horst, Kaufleute, Ludwig Lantz, Ingenieur, mden: Das Stammkapital Bard vm Omg. 10 alt in die Gese t ein, daß die Ge und Karl Ludwig Meyer, Koblenz, und z . ,. ig un t 6 Herde d gin . urse von er Rest zum 9 in li Mr engel aene alle jn Väsfelkorf. Ble Gafenfscheft (hat Grund der Gesellschafterpe erh n dr? ö 3d 7, Firma Then⸗ ö. te vom 1 193 ab als auf önil Katterbach, Koblenz. Kaufmann 6a . Haftung in . richte ag urse von 250 3. ausgegeben. Gegell˖ urg. ab t ; lionen Mark ö. e. teilt in Nr. 68 bei der offenen Handelsge . i 6 m e ö. g en h; in in, n 6) , . 1 . Nn for ustgr 400 5 ,, 3 26 2 n, ö. . 14 . . . 3 ,, . ist r r eng rsf! e. . Stammaktien im Nennbe mec von 38 e. „Leipziger & Co.“, Köln: , , er fn gal.

beichten e , , r Hobeheen, gieren ,, ,. ichen Böen erte. Hier, b, den Pichstaten . somie in 1. , n n, n men, lee, r nene Ei e f ; ö ; e n, l z Sitz 3 Id mn gn . . * S rr ; J ät d and Ki erg. 3. Herte⸗ Companie, leistet. w l ae leer 1 lhöhnl . r. Abt. B Bd. III Or irma R öh Stamḿar en im der eln von ie , Leipziger & Co. Feld⸗ und bei ; Braun pe. 28. 5 1923. . . straße 34. vf, lich , . a 600 Q 0 . ahn, e e er, . der ,, gl i . r, ,,, en der Gesellschaft e. n . fell hen ie n ur * ö & enn gh Aktien i esell ui. in en. ,,. 3 ea, w . dar e, , ff & 3 e r. irn ener,

r 8 i, J i ler, geren, ferner , , , , , ,, , ir, , e, ee dle. Die Gesellschaft hat das Recht, Grund. Die e r ce hat am 17. April 135 S . ar zu leisten. Durch B prglurist. i Höh n erhöht werden, und zwar des Unternehmens ist die Herstellung und stellende Vorsta echt aus eine Die Proturen von n,. ehl, . 6 Firma i erloschen.

Band II O or niste in werl i ffücke jum weck ihres Beiriebs zu er. begonnen, schluß der au , . 8e 6 g . gin, 2 ien, n . * 0er. 6. ve, ee. 9 Millonen durch Stammaktien und e,. , e e, waffen, T. . , , . er , , ren, e. 2. Nr. 1438 bei der Firma „Mathias

werben, Zweigniederlaffungen zu errichten Nr. 738 die Firma Robert Schgar -= bersammlung vom ist daz Crnst ' * M 8 chränkter Haftung, mit S lionen durch r , . rson besteht, durch diese, wem er auß süäner und. Vong Wiuter 6 Kolch Geselsschaft . , af.

J , i ö orstandsmitglieder. Sie kam auch dur 6. n: Der Frau Ber o

d ,,, , , , , ,

dorf, Sind. mehrere, Geschäftsführer Sitz Düsseldorf Nordstr. 12. Inhabe vit ränfter, Haftung. in Cmden; Wand Vin e., esser, Gesenschaft mit beschränkter bt. 3 *. midt Chen fie che je ü ammaktien n kn r nde iel. , ö. ; ehre g le fn n ger , fen c e r.

bestellt, so wird die Gesellschaft . Viktor zen Kaufmann dafeihst. . Hag tammkapitak ist auf run des n 18236 lrma. Win e. mit Si iburg. sabrik“ in Hanau; * Handels geschaͤft zu je 160 660 ις und 35 696 Stück stellvertreten mitglieder er. r. 671 ider Firma „Johann Geschẽ fror ihrer

5 bon ihnen ,, ank Bei Talg, Heyden & Co., hier: , , , , n, ,, , vom . 6 21 geg if Ge e., g nie ehr ng g . mit Firma. guf die , . Stgmmaftien zu je 1660 4. Sämlliche wenn werden. Dem ef tec steht das Sher. Koln: * Firma ist . ö. ann nn. eg e e,

einen Die Here fsch n ist k Die Firma z). Januar 160 lle und Verlriek von! Wagen) unh ö in 36 Di, i 61 . auf den Inhcber und Recht zu, bei mehreren. Vorstands⸗= . Rss be! der Firma. Hebrüder Rrkecene, T ner e, dr st

rokuristen bestellt frid. auch du , , , Bank. tre 1 3 schäfsführer in! Gemeinschaft mit sst erloschen. Bas Geschaͤft ift auf den bis—= . unnd beläuft sich jez auf 25 6r5 00 burg. Farosserlen, Eortarlikeln wit . abrik cler e Nennwerte ausgegeben. Die mitgliedem fine lnen gi ihnen ie He. 9 , , drr e Ihre. bi- einem Prokuristen vertreten. 6 Gesell. herigen Gefellschafter Klaus Heyben üßer⸗ M 3 ö . , , O. . . Vlechnere , und uff Ii r nearbl f in Handu ber gegangen.“ Hie e e, eh. ,, g , f j zur , ,. e . ö ic 8 53 3633 6. r r. k lt mem f ori e und bär ,, d, , n, g er, ,, we eee, en e gs ,, , ,, , , e,, e , ,. e 9 ö ö rer sin mi enker un eorg timmt, jedoch soll die se um Hare in e ch e ri . Sören, aut, n dle eg, ü ien hr Hie, ee ö git 3 n 56 . 3. * ir . . 6 ö i g rf , , ie n fe dz 16 . i ne. dr he . ul 6. , . 36. 2 , en en, . ĩ . 61 . . . FH)] ein? Bilro und Ladeneinrichtung, 3e nn,, eendet. Dig Firma ist erloschen 8 ner, Freiburg., Inhaber ist Willi Mäntin 93 Kaufmann, i bg in ; lien ge fellscha ft mit 46 e. in , Den Aufsichtgrats veräußert zfbere ann gen vorg e Prokura des Kur en l eh fern i ,,, bestehend auß einem Regal., einem Tisch Be Rr. * . & Nelles, hier: BR. B Nr. 191, bei der Firma . ö Freiburg. (Fabrika⸗ gha ö stan nan eingetragen worden, sell, werden. Im Falle einer Veräußerung er⸗ * Die öffentliche Bekanntmachung der ni 9. chen. . vnde mne, Gl, been, eg ggf Did Produrs es Helmud Puh 6. Backhaus . 83. welgnickerlassung tion unb Verkricb bon er , m, haftz vertrag ift am 16 R 6 1922 halten dieselben den gleichen Nennbetrg rufung der ö muß 237 bei der Firma Hermanny digung ? . ie 4 9 8. * un. , Püttmann if e Fer fer 5 e eh rig ö Band Vin B. g. no 4 6. t. 9 . ührer ö. nd 16. * in ate nn * 3 e Gianna gsn. Der Hen tand p mindestens 19 i mn. e der & *, „Köln: Vie Firma ist'erioschen. sein Amt als Geschä 1e. nieder

29 een 3 der 96 9710 9. der ,. dandels kehgt. Kaufmann 6 ann Schwieger,

mann Falk, dre en s, 33 . e. ind em Recht der Einzeljeichnung be. kind des Un dernehmens f die Heber je nach, der ,, des ff tsrats ,, . st

jn Höhe von So Goh 1 gedeckt, Den Bei. Nr. 7242, „Allianz“ Transport. St. Andregßherg-: 3. e in ö. öln, ist zum Geschäftsführer bestesst. k , , . il heft hne, . gfr . , ꝰ? i . 33 ,, , i n ee ned fir k Die , , S erte, we n. J,. e . yt eher ede, . nicht , . 3 . Fr den in; . , n ist enn a e , j ö eorg eller, agnermeister ier, ? ö. ? pparatebauanstalt se mit be⸗

e er, g,, ,, e , , , ,, d e ger er , ,,, , , . n, ,, n, , , . w 3 6 . einen Bürg · 6. ] r . etropol Ggrage An⸗ bi re, 8 alto d hoe r f lag von je 50 000 Mp in die Gesell⸗ ire, . 9 860 chemischen . un . * 3 ep er ö . e, Tan Wanderllch. Fan Ernft irma laute] 96. r a, 36 amn? Unternehmens ist? fortan: Fabrikation Hera . . K Cle . ich w 1 t und in h ho Atti 10600 2. Freiburg, Brei 43921) a . 3 ö. deren ö ig U . . s ee e n, Gesell⸗ , beide in 8 oe austrr Nr. 10 016 ö der offenen Handeis. von Blechwaren aller Art. Oelspar= Ho *. 6 . e 6 j 17 e r eng . zerfällt. Die Aktie 2 ö 100 * . . f . in ⸗· in ili 8 geleiste een, ei . e , m. be eil igen . . ee, d . 1 . . r, d Emi Brunküorft, in Hannober, gefellschaft P. & J. Fuhrmann & Com“, gpharaten, Armatznren und Liufzugẽhau. Stam 1a ) ö a ne; Ges isch t ist e . n . ausgegeben. k f. , Ein chafter i en. hiingt . iu e, , . 1 ö ere n 6 1 ö . in Hambur . * In! Ver Kaufmann nn Fuhr⸗ Kohlen und Speiseaufzügen. Das ** min ade Gen nf hat er 856 1. . i f ge . Der bisherige Vas Amtsgericht Emd. 3 1 O. 8. 66: Oberrheinische Werk . 1 nschlage von oo) hingt i Stam miecp teh Stellv z ter od n 4 okur ver Bürgermeister . D 5 in mann ist aus der . cchaft aus- Stammkapital ist um 1 9860 00 Æ auf e , , n, , , rener, e , ,,, , , , n, . Veroffentlichung, . nicht mtsgericht Düssesdorf. Fællerglehen. agsos] Sitz in. Ir eihurg Br., crrighet . kann . , erfolgen im n, ausgegeben werden. Dr. erg. gern i. . e . i . ö. ben e l * n e , 3 Kom manditgesell Schürmann, Kin Linde nihal. dem

Gesetz anderes vorschreih k In unser Handelsregister B ist heute durch ö vom 25. Dentschen . . Schmidt bringt in die Gesell⸗ d 3 helm St Köln- Klettenberg, ist der⸗ 0 63 die e , in Firma Emden. 439014] unter Nr. 8 die ellschaft mit be. 1923. Gegenstand de nr ernehmen st Band I O- benz „Bildarchiv . U. Sacheinlage von ihm unter übertragen. Porstandsmitglieder sind Deutsch Niederländischen iffbaugesell⸗ schaft Gebr. Fischer C. Cie *, Köln: helm J, en daß fen 9, am ö ,, ,

schrhnkter Baftung, Sitz üßfeldorf, ist eine geen, worden: H mit dem S 1. Fallersleben Fung, und Weiterverchzßeru tung, mit Sitz in Freiburg i. Br. nile Fabrik in H betrieb hheikerg, untz Leni

8 i. j ir, mn, Hanau ebene = einem Prokuristen vertretungsberechtigt e d gr. . , . r. . ere, , Pe, ore ö 16 ,, ,,. , . . e e ren Ger i i eg g ern, . . . i, , el 6. ere e n n n m ,, J Unternehmens: Handel und Vertrieb von Qldenburgische Landes des Unterne 6. ie Herstellung 6 3 ark, lautend auf den In- 36 el er be schlusse⸗ . dat⸗ Hllmnʒ vom 16 IYrobember 1922 ein. Mit. kannkmachun n der Gefellschaft erf g. flkanteilen . n Rechte in die Nr. 35 bei der 5 „Aktiengesell⸗ vollständigen u iner erhöhten . ,, . deren Er Jweigniederlassung . 7. g der Vertrieb von isees ,, ,, Kurse von 130 8. aus⸗ . . . ng e ge l. inehracht vun die Feschäftzeinrichtung durch einma ig Einrücken in den Deut⸗ ö . e, ,,. ein, 89 . Hir n n Herr il , i,. ö . m ⸗. ö teilen. mmlahita r , . in Köln: Durch General⸗ isher unter der Firma Joha

500 009 AM. Unter ens ist d heine, Es .

Geschäftsführer: Willi Therkatz, Kauf- das . , ,. . n. * ift . Wgrstgnd ö qus einer der

mann in Düsfesperf. Sind meh rere Ge— i n, n n ist am 16. Dezember . V e in Hanndver. Im Piechreren Persehen, welch, durch den Auf⸗ Benher sst. Photo Chennker Ferdinand

schäftsführer bestellt, so ist ein jeder von me s lg en . und neun fe i. alle 6. von mehreren Ge Hichtdrat Pestent und , Leiber, Freiburg, als Geschäftsführer be⸗ ö von Bornyl und J e stellt.

n e nern G, Nr. 50 7 19/12 neralversammlung erfolgt durch den y, . für die 30 vom 2336 . des gusgeschiedenen De Fog / 13, betreffend . ö. Aufsichtsrat oder deh Vorstand und zwar, a ö ls 6. . .

4 gear, i, ,. . mid, die deutschen Relchspatente An 7 . Die Berufung der Rechte aus e ornyl ; e nicht im Gesetz . be⸗ vben gelten dieser

schaft versammlungsbeschluß vom 5. März Schwieger, Köln. geführte Han schäft mit allen Aktiven und 2 Hit 1923 sind ö nde Bestimmungen eiern, i ,, ,

ihnen zur Vertretung der Gesellschaft 3 . llt 24. Mar; 1859. chäftsfi . wird . d ildet nur 67 ersen den Dr. Ludwig Schmidt ist ver⸗ stimmt ist, durch einmalige Bekannt- e gef sst 3. 5 der dem Ge des Gesellschaftsbertrages geändert: g 8, rechtigt. Die Bekanntmachmnngen der 56 . haf?! ,, Arie . 3 . tens zwei fer ert ö. wird die eilschaft entweder diürch z Mez & n chlet, asse er R dl ssten ö machung im Deutschen Reichãzanzeiger und ö kshertyag ger ien, Bilanz betr. das Grundkapitel und seine Ein⸗ 3 4 bergen e fe en, e hr sellschaft erfolgen nur im Fe itgliedern des Vorstands oder durch ke. einen gif rer und einen diese oder 2 zwei Prokuristen ver- and 7 O8. 3 Earl zitz mn ind gieuer lindungen welche dig beiben mindestens siebzehn Tage vor dem an⸗ 63h ärz 1923, wo Aktiven . 8, betr. das Stimmrecht und ägt lan 8 . . Re rn, 1 3. . D. e, , ein i g, des Vorstands und einen i . isten , d, fen, 4 ö. . 6 . die Patente geschuͤtzten Ver i. beraumten Termin. Grunder der , , 35 . i. , n. . 6 6 , . . . 0 6. n m * j ell * . el * J . J lber. ö . 23 n . i n n mtsgericht Fa i. Juli 193. . , . 9. n, . wei k . uf pit i 4 . geen, der en hz . r . ö . gr, . . webe, 66 e,, ee le ö . ö ö r r mg . nur durch den in Düsseld t Ges k orstandsmitglieder 9 urch ein 24. Mai run z ann se . ö tr Kalinowßkv, inbringer illio nen ur gabe von auf den ä n ni ler e,, n,, n, ge, , e ,, ö . n , . JJ 23 , n, ,, , , , g, ,, e . kuristen erteilt. Mark erhöht und beträgt ,,. unter Nr. 06 i, , ü. w. , . ; mfahren nen, die Herstellung von Hivilingenieur in Heidelberg. Philipp von ben übrigen Gründern über. im las n, ,. ö Bei Nr. 674 ö. gi er Nr. die e, ,, mit be⸗ er Au a rg auch im lehteren des ellschaftsvertrags 3 . iechstoffe ö ktien werden jum Kurse bon Erhöhung ist dur rt. Das Grund⸗ schränkter Haftung Filiale Cöln“, Köln: . ih . ner r rn r if . . 6 if n g, . . . . . rr . ud sith⸗ Gen n renn. ,, 33 . . n n e rn! e en 5 . i ö ales n n. ö. . 33. . . , mn, . . n trägt ere ee, 22 ö e e . . rch Generalverfammlungsbefchluß vom haberaktien zu lö6h „6. Ju Hor tand! . mlt deschra * ung?“ x Elen, die Gese allein . eilt in ö ö ann, Der Uebergang ber in eidelberg Louis Kiehl. Fabrikant in ist der ei von 50 36, rä. Ferner wir ntgemg 28, Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ö n bestellt: Die . 69 . 1. Haf 66. mit dem zu vertreten. Die Beru . eral⸗ laulende Stammaktien im Nennwer Haff im he gründeten Forderungen und Landau fal fel, i Eckert, e,, . und ferner das Aufgeld bar Die gg 8ö6 060 Æ jungen Stammaltien Dem Willi Höfer, Berlin, ist derart geandert. 8 in Fler burg 6. n. Gegen⸗ . ,, erfo Vor⸗ je 1900 6 und 5000 neue Vor gert ien . bindk 9 werden zum Betrage von 20 100 009 Æ Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit . 1920, Burghard & Nottbohm i. . w —̃ . und 1 r n, ö e . Ban, uu gen i neu, e lie sind in 4 ö lien 9 , n, . . * , . n nge g , . r ,. ö. 6 . . * an, ., e . ö ag cin ihrer vertretungs⸗ . z n igen Vor ; m aus⸗ , 3e, f. 9 ö Aldenb K ö Hing Tf flick losse . 31 k. 5 55 . . 2 e. . . ] oe f o len te o . . essor die n ö h . eee Fr e a. e. Sellin . D 6e ef fich 6 . 2199 n, . . ,. er inzelprokurg erteilt. en sin Vium gri⸗Kur . elt b t, Ott ö 1 mburg, er der onäre ist ausgeschlossen ie ie. tiengese . n⸗ * . . n. . 8a ö i, ,, . . , , d rel 8 . pee. . en ö. 2 *. ne, u Uhr shu. r ,, i. , e r ge . ö 2 . . . n h Hannover, ir J. ö 3 6, . 6. 2 64 a g. aft mi ränkter ung, Zweig⸗ für die Filiale den eder dieser Pro. ultz und inrich Hibfgnnann in Vent schen hee en 9 a br! ö! Gir enn nn beschr äinkter ) un . an ihn unb nach tap t in Heidelberg un arrer helm weh in 5 r Aen ung vo . i 3 ; e ; 2 er 8, E erab⸗ der Gesellschaftsvertrag in 8 13, betr. die J , ö ö ö. . ö 6 J irma: Zweigniederlassung der Firma einem andern Pro uristen der Firmg zur K In, und 53 79412 bestehen, von dem von Diedesheim 1 ein⸗ in A urg u rufung von Mitgliedern us⸗ r ei der Firma „Rheini nias & Co. r l n mil de · Jeichnung für k ö h nien er isß . ö 0 5 , ut ,,, , nn,, ͤ1 ö zer Geicksa 3 durch die getragenen Grundstücke L. B. . h 3. er i e n Dann Ifschtarre. Werchweiama mit andren Pianofsttzsabeiten Trrfengefel schaft worn