1923 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 ͤede gõln⸗ der Vestens bliegt. Die gir. 4917: 2 C. Mand, ** rlassung Cöln., Widerruf Bestellung o . ö. 2 Gesellschafter; Buch 91: . 3 durch Wilhelm ö n

Köln: ralversammlu Bestellung und der Widerruf n in nn Schilling, Köln, und beschrãnkter —— . Del ö eschlossen. 1 lu n 4 17. März 1923 ist der Weise, in welcher 6. General⸗ e,. 1 . Gegenstand lerneh mens: ö. * ö der . Handel e ;: , , , , , ,,, , tr. rundktapita rufung der neralversamm ung er⸗ x. 0 9 izungs⸗ 1 erialien. e i aufgelõft. Die Fi ö . . ; an, n. K Stimmrecht, und 5 a8, betr. die Gewinn. solgt durch . e öffentliche Be⸗ schaft C. Daeves . Köln; Hermann Kopf in rin 5 Millionen Mark. Ge erloschen. ma g. ö 3 3 H f 328 ; er. J 6 a s. . * 9 i. 23 2 1 Kopf. . ind * e n . ie, gn 97 bien, 96. . * . än, weite 8 entral⸗ and el sregi ter⸗ eilage . iebsleiter er Ka anze e von der ie s persönli u allationsmeister Willy Bliers Cie. öln⸗CEhren hee ; ist zum stenvertretenden Vorstanda- ausgehenden Velkanntmachungen erfolgen fei eingetreten. bach, Köln. Gesellschaftevertrag vom 2. ist a * 3 ut M S ĩ St ts ) 9 . bestellt. Laut .. der nur durch den Deutschen 2 * 312 83 der offenen Handel 9 und 4. Juli 1923. Jeder der —w 2 Ge⸗ ö en, 3. in il . deu ven ei an e er und eh ĩ En ad am e Ek . 8. ö 4 e . 26 3 * en, 6 Het. Carl ge. 6 = r. . 84 K ist für sich allein vertretungs · 8. . Kn be 87 3 an hre ne 1923 o rundbkapi u us- sie einmal erfolgt sind, es sei denn, aus berechtig mmy Isringhau * von 10 009 Stammaktien auf den eine n, . dur schst ,, . . Nr. 4918. . Rheinische Leuch fuchs ist . , , dei, . 167. ö . Berlin, Freitag, den 20. Juli nhaber zu 1000 4 und 190 Vorzugs⸗ Gesetz, Satzung oder Besch an⸗ NI bei der , = = mit beschrankter Köln, ö. . prokurng erteilt endt ; . ; ian. aktien zu 100 000 A um 11 Mill lonen e g r wird. Erläßt der i. 8. jed Falk. Düsseldorf mit Haftung Berlin · Lankwitz mit Nr. der a ma Dtto K mn Befriftete Anzeigen mähen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM , gr,, , , , , ,, K 1 , dn, . rundkapital be⸗ der Ge e Bezeichnung „Der ist ausgetreten nsta nterneh men . . 2 = . 1 2 22 Far eg . . 1 u . 2 a 3. . ommandit,st e. 9 668 ne n ng, . 3. . 6. . . der Vornahme von. Geschäften, zie j Er die Vertretung ung zwei Geschäftsführer schinen und Clektrotechnik sowie Ver Mannheim. 2. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aus⸗ Vorsißenden des Aufsichtsrats oder . . ät 7 2 e gen delag sel. , und . . tãnden . der offenen 9 ö E ösreg er. reichung und Förderung der Gesellschafts⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge tretungen aller Art für Industrie⸗ Berg⸗ h, g. zb de reg ter B Band 6 abe der . erfolgt zu 400 3, seines Stellvertreters beigefü t werden. gaft Innendekoralionshauß Tömy & * Art. Stammkapi illion . Michels & Handelt. e. geeignet sind, der Gwwerd und die meinschaft mit einem Prokuristen. 5 und Hüttenwesen. Stammkapita aa * , . „Götzel & He, sell⸗ . der Vorzugsaktien zu fog 3. In Die Gründer, welche alle Aktien über- ö S, ve . ist geaͤndert in Mark. Ges gsinnie er. 6 35 ö. n ent 3. aufgel l Dj Köln pon. (dortsetzung) eteiligung an anderen gleichartigen oder wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ 10 Millionen Mark. r . . 6 mit be a! ker Haftung! in 6 ibt jede nomen haben, sind? Kaufmann Joseph „‚öny & Ich enieur ů3 ie Firn Mir. 2b bei der ira Gummatt ähnlichen , oder solchen, k erfolgen im Deutschen Hans Kaupert, Ingenieur, Köln⸗Kalk. Mannheim, wur n dent d, n,, . * 3a de, mn, gern. Rar 1 Gleme is Been nin meyer, Ham? . Se. 24 e e Temmler . berg, Jr, . 6 n itz fel 23 bei der Firma Arn y he äschaft mit beschränkter . die mit den Swen . ,, 3 Reichsanzeiger. ,,. vom 2. uli 6. . . des Max Oppenheimer in tammakttie dem . eine burg, Kaufmann Richard Brennink⸗ Werke . ö ö. . ö vom 2. März und 7. Mai Hessen“, Köln: 1 sst ö. dan it urch Beschluß der if chafter enen gen. ndkapital: 29 Mil Nr. 49109: „Heinz Samuel ,. 96 wird be n, e. Fe 3 erlo ) . Stimme, jede hinterlegte Terhi meyer, Essen, Rechtsanwalt Dr. Franz mann k 1923. Jeder r e fte, r ist für sich r. H242 bei der . en nö. * 1923 ist die Gesell . . ionen ,. . Kloth, mit w 3 . n, Altes Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 33 4 2 . 353. dem Juhaber je jh Stimmen * jedoch Velber, Verlin, Kaufmann Dr. Arnold Koln; 31 allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Nikolaus Schafdecker & el nf . rau reiber, geb. Kohl Regierun . Köln⸗ , , Ufer 45. de lernehmene: Rheini Ab isches Amtsgeric in den Fällen des 5 15 des Kapital⸗ Ludgerus Brenninkmeyer, Amsterdam, ist Ci . 2 bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ manditgesellschaft !. Köln: 8 en. pr, Köln, ist Liquidator. ul wartner, Kaufmann, Köln-Kal ndel d ir. d, ö 9 . WRheinische be ,. , . nämlich der Be⸗ Kaufmann Dirertor Martinus ricus Nr. bei der offenen Sandels gesell· machungen erfolgen durch den Deutschen e nf ö eingetreten. Ein Kor 2. 66 37 bei der Firma „Weiler K Heinrich 86 luckebier regie nac. utterartikein, Hülsenfrüchten. Mehl un einigungs Gesellschaft mit . ter Mannheim. M003 setzung des chtsrats, der Aende. Antonius Wolffenbüttel, Busfum. Den schaft Berndt & Nienhaug . Koln: Dem Reichsan zeiger. diti . trelen. . . 6e ,. t beschränstet. Hef, eifter Dberkg hel. roku De gn. . ebend h lie sn. Gen nien tal. el tung, , , nun *, Sum, g Sean delsregister 3 Vand XM rung der g oder ber Auflöfung ersten Auffichtsrat biiden: Privatier Heinrich nannt Heng Hinfch, Köln, ist Nr. 4919: Modellhaus Elfena Aktien⸗ 2 i der offenen e leg, ö. . Die. . enieur 6 DYrenkhahn, n ö Fin; illionen . k tand des Unternehmens; Penn und O5. 29, Firma. „Wilhelm Keck & Ge, der ne je 1000 Stimmen bel Klemens Brenninkmeyer, ettingen Prokura erteilt. j efeilschaft ., Köln,. FRöhrergassf⸗ 43-44. schaft . Hen 6 . ist beendet. Bie Firma kura 6 erteilt, daß er in Gemeinschaft Alfred ö auf man n, Be in 56 der . von er, zur mit ge te ter ,. in Liquidation“ den Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ Gel g m ,, , Kanf⸗ Nr. ggös bei der Firmg Karl Traub' Hehe fe e, des il e ebene Herstellung Die Gesellschaft ö 2. ie Fi ö ech. nit, cinen öorstn den igt zr nen Samuel , nen Fier, aüffgnie . 6 von „ialirn, ig. Mannheim, wurde heute eingetragen: . aktionäre erhalten jedoch im ganzen mann, erdam, Dr. Paul Varun Köln.! Dem Friedrich Wilhelm Jögel, von Artikeln der Damen mode noch eigenem sst erloschen. lem , geg bei ö. 66 D e anderen ,. dig Gesellschaft zu Köln. Sesellschaftvertrag vom 77. Jun ö. . ö Hein an hn. Die Firma ist erlosch höchstens einen , . von 633. hagen, 3. mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Pforzheim, ist Prokurn . Modell und der Handel mit diesen Er⸗ Nr. 16 152 bei der Firmg He . Gesellscha shuchit lf rän . bertreten ö ist. ,, und 5. Juli. 196735. Jeder der drei Ge⸗ Stammkapi al: i ,. Mannheim, den . uli 1923. go 266. . d eg 96 . . 2 , be en , . ö n 8. 6 6 . 32 , . 3 ö. . Dh, 34 ff ed i e ö . garn gr i 3 , Tenn n, K 8. ö ölner Treuhandgesellschaft mit be⸗ eingereichten Schriftstücke, ins besondere Unternehmungen ä lexan bom . . ͤ ; ( ö J . Haftung J Köln: Durch Be. . 2 und e . * 66 28 . zu be Y lig . I,. 9 Hr ; ö . K . um 48 0600 * . go g entweder zwei Vorstandsmitglieder oder für . bis einschließlich 31. nn, ,,, zei e gg. en . ra nenn. 29 hen dee , i . 69 =, * 5 . können bei Gericht hi e, 3 e . 9 2 anteile anderer e , . 3 . ** ö . 2 der Firma . nt erhöht. . : ein Vgrstandsmitglied zusammen mit 1933 fe 1 t. if elbe gilt als 5 . che Jübessm iche eren, Hen ande zregister B. Band 3. aufgelõ irektor ei n werden. oder ihre rtretung zu übernehmen, weiler', Köln: Neuer a z bei der Firma , Carl Portier, 3 ist Liquidator. r. 800 Gebrüder Sensburg mit in. Hein ö , 6 In und Aus⸗ Firma ist Kaufmann . . . olhekenvermiltelun Aufsichtergt ist berechtigt, auch wenn gung . Ge sellschaft mil Heschran ter Haf⸗· n: a . suß J sef Cen Hyp uni

mehrere n nl er bestẽllt sind, ᷣö . nicht gane sechs Henk

h ang derghig. „Josef Chr. Blasius Ge kung in Liquidation, in Mannheim, wurde luß einzelnen derselben das Recht zu erteilen, vor dem 31. Dezember 1933 , k ö e, w er. Str. 46, wohin der Sitz Hertel und des Georg Schmitt ist er-

, n,. mit e rh her

n Köln: D Hesellschgfterbe f Gefellschaft allein zu bertreten. Ferner wird. Auch weiterhin gilt die go n öh uni. . 1 a cn . ekann tgemacht: Der Vorstand be⸗ nf. auf weitere zehn Jahre ver Köln, Venloer

ö. einem e ie Gesellschaft. Der 1 R, f hae , , r , , , , fe fn. ,

Nr. 26h bei der Firma Heinrich be schranc e Haftun Köln, Hohe land zu errichten. Grundkapital: 20 26 3 weiler, Köln⸗Lindent Schmidt & Eo. mit beschrän iter Haf- Straße 61. . des unter⸗ e, . . 9 . , ir e 8. tung“, Köln: Drogist Arthur Reinhardt nehmens: Die Fartfü ng des von dem mn We geänberh . Paragrezhen ö Kaufmann, 5 Stellvertreter: . Nr. 35 bei der Firma. „Aktiengesel.

Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer Sem fter nsburg gemäß vronimus Goldberg, Kaufmann, Köln. schaft Mix & Genest Telephon und Tele, bejügl. S 1. Firma. . 3. Gegen loschen. bestellt * Ge hafen . es ein⸗ . des er, ,, 2. An⸗ 6 9 vom 14. Juni 1925. graphen,. Werkes, Berlin, atm . 66 la e fe. sowie 5 61 7 . .. , , , ae , . . ,, fe inge 36. . . ö. den 13. Juli 1923. Nr. 3091 bei der Firma „Martin, i von ihm als Alle gninhaber ung und Chntlaffang von Heamten, Ju. Wenn der Vorstand aus mehreren Per- niezerlassung in Köln: Durch Gh re 6. ,, . ist. S 3 i e Tach . inet darf fn emden, or Wg n en eee, t. Agentur⸗ und Kommiffionsgeschäften sowie Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4 Sengers &. Darld mit befchrantter ünter der 2 „Gebrüder Sensburg“ ammen ng des . . 6 6. besteht, 9 sind zur Vertretung und versammlun e g, pom 18 Juni iz Kat m, ern alon ander der Mie ft der Bestellung obliegt. 3 . . ,,. Oeffentliche Pandel mit. Rabakfabrikalen. Stamm⸗ n,, 3 . , ist als . eg m nen nn, , 3 ö. . ö 3 e n ,, ö . De e gen i ,, e. Ueber die Bestellung und kh uffn i . erfolgen im Deutschen ö a6. Sn n gelte r r Mannheim 4999 r ieden x ein sellschaftsvertrags geänder 2e Gorter ; nęlariellez Prot koll aufzunch hen. Feichsanze ge aufmann Josef Blasius,. Köln. Gesell⸗ Zum n, , A ö. heute j Nr. 4036 bei der Firma R heinisch zwar der vertretungs⸗ und kommissions⸗ orstandsmitglied und ein tokurist. betr 2 des Auß⸗ den. jur. Wilhelm Odenthal, n h gib dan zeiger. tspertrag vom 22. 1909 und kee, , ,. 3 . 6 ö 3 . ö . . . , . , ,,,, , , d, e gä, . ,,, , , g, d,, ee, g c ö oͤln: Generalversammlungs⸗ 2 . der 8 amen fie e, . estimmung des Auf⸗ Minde ra 29 8 Aufsichtorath hielt. Die Firma ist geändert in Treu⸗ Hie Bernflnng bir Gert n herum ming] Köln, Cllsenstt. I. Gegen land Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Stein! in Mannheim; Gesells beschluß vom * April 1923 sind nach⸗ werden nicht übernommen. Stamm⸗ e, nnd . ö ichtsrats aus einem oder mehreren vom 5 2 Abs. 1, Unterzeichnung dez nn ellschaft für SGrundstück? mit ke. folgt d . Auffichlsrat oder ung n. Kölnz Glisen Ver mittl ter⸗ —— ist aufgelöst und das 6. eon tehende Bestimimungen des Gesell⸗ kapital; s go z. Geschäftsführer: inn 1. a zin Tl riellem . nn u i rf der , -. inkler ng“, Gegenstand des ien! urch den äafsichtergz der zr. des Unzernckmeng: Rermittlzng mnte Mannheim. 44000 ye ma . eri n , . . Ernst e ef r. 2 Sefchiuñ 36 R 6 3 . . 7 . ö 33 Kehr. . der Worte, e. lebe. u nnen, lie ce , gel e ler 3 . . e, n. ne ge ee n gen, On . 3 , . . . i er e i . en von die en Revisoren. Sberw u = ; 8 = 5 3 6. 8. . . Beg 1 , degse, 5 1923 soll das rn en. . tien n fers zorr, dich nenn. rn. J 1 . . 3 molige Bekanntmachung Deutschen und Autospeditionen, Einlagerung von wurde heute die Firma Stein, Mannheim, als alleinigen In

illignen . durch Ausgabe 2 ö ł fi d rey Wwe. Gesellschaft mit 9. haber übergegangen, der es unter der General K Der Sitz der 24. April 1923. Die Gesellscha ft kann 9. 3. auf den De g 2 Gian 69 23 It 9. je 16 006 . Alle kabelwerke Athen 3 aft“, Köln: Daz . bei der Firma ö . 6 3 24. ö ö. K, a n . 7 gin eh en, m, . n Gustad Stein ö

Gesellschaft ist nach Duisburg⸗Ruhrort wenn mehrere 64. tsführer bestellt kkien, Und zwe Sing h Aktien lauten auf den Inhaber; die Aus. flellvertrekende Vorstan mitglied Paul Ilengefellschaft , Köln: Dur ; me., 3 Band Xi Beg, mög, Fiemg. „Karl verlegt. sind, durch je einen , .. und e, un ,,. . n . , 2. ö . erf zum Rtennhektag. Die Aus. Schlag ist 3 ordentlichen Vorstan z · e den. , (. . ,, eg n chast . ö n, ern grmn, g 964 n. 8. er ö. n,,

Nr. 4106 bei der Firma „Colonia ie Einen vorhandenen Profuristen ge= = ür . höheren als den mi 3 bestellt. if snd die ; uni 1923 festgeftelll. Gegen⸗ Mang hein, it al Protur st bestellt. , . 9 ö. . . , , ,, , . . 3 ne . . gat hett n n . are . r, . in , J uur . 99. n . . 3 6 e g sfeaf n a tand des Unternehmens, ist die Fort- ih e enist Or. 3 irma

. bekanntgemacht: Zur vollständigen sind:; Kaufleute ö . ö Die * ft Atag. duheige⸗ erfo d S. chränkter Haftung“, Köln: Peter Heinen 9 9 ese Erhöhung ist du . Das si eute Franz werke iengese Hannover, mit dert. irma . i, . drapital üb ; 1953. wird bekannt- führung der unter, der Firma rey Heinrich Buri? in Mannheim: orenz ist als e af e fuhr abberufen. e, en l n, . 6 . bern e f mie, ir g nl ln. i gib Fee ef 6 m w niede . Siem ace Durch He ne in , n, Die gien de ö . e mn en, 8 eu l e er m , gen Wwe. nn sbdannheim ö ; ah Berg, Lorsch, ist g Gier n, bestellt.

Ny; 416. bei, der Firma. Ratz Ernst Sensburg in Anrechnung auf die wird w Die Bankier 2. id 267 Köl hg ei ) Gen, gin ö n g nen, * . 5 rl . 3 Pennbetrcgt;. Gründen snd; ähritht erfolgen durch den Deutschen Reichs. . in Cen rn. 25 dan un J . ö , 2 . . , , le, i. . l erfolgt 6 berg. Raufm 926 Köln 96 el Genn, . n . in 6 . . ig 2 ö . alria, Ver Barthel Gödde, Köln-Mülheim. Rechts - anzeiger. ; e, , wine, 6 ‚. . 9. . . eig. ir Köln: u ennwer ö * . Derle . *

He cllschafter vom 5 rin . dir von d 500 öh 4. sein in Köln be⸗ tee, , g. maltien in . onnef a. Rhein 6 . 12, i , 14 5 Tmmast Sr. Karl Henser, Söin, ier. Mr, Kotz: „Seestern. Aktzengefell i. Die Gesellschaft? kanns fich an Fertan ft beh.

9. . aft 6. andel un ö 3 . 6. . . . k ,, de , , den ü, ö ü gen e den ge gelle hd ff.

r nahe 1. !. i , . eiligen, die se Temmler⸗ Werke Verenigte Chemische die im Betriebe dieses Geschäfts be⸗ Furfe von 1 x. . übern Die B e Fi gruren bon Marienburg. eglerunggzbaumeiste: in trieß von Kaffee, Kaffee ⸗Ersatz und r,, 3 ; Nr. 4393 bei d = 320 ommen. Die Berufung Aufsichtsrats i : durch Pro it ö. n. rgel ie Pr ,,, . ,, (. 2 & Co. e,, i, ge. gründeten e b lee. auf die hier . k der Generalbersammlung erfolgt durch ö. kuristen. Gemãß nge . . . ind er⸗ rich ö Vberkassel, und J. . anderen Röstprodukten und Mehl unter . da Et a , n, , , . 4 3 Enn! ö. . . ,

midt *. 9 . ft mit beschränkter Haftung“ Köln: trrichtet Gesellschaft nicht niit, üher- Wann tungsaktiengesellschaft Köln Aufsichtsrat gbez den Jorstand nter An. Kerfammlung 9. * 9 1823 solf de⸗ . Sr it AIlhzrt ö 6 . H 16. . . K 6 1200 9M g, Jeder Gesellschafter, der ö der Firma Temmler⸗

Gesellschaft aufgel K Wil triebenes Handel sgeschäft ö. der onen li 3 . den ersten Aufsichts. der Lufsichlsratsmitglieder, 16 git i i. gh ig tn 2 l. Firma Gebrüder e , 5burg, wobei aber oh , in Höhe von . er. . Die Gründer haben das gesamte keit des , . 17, Luft 1

tragen und von dieser nicht mit über⸗ gabe von Hit Ort und Tagesorbnung der Grundkapital um 15 Millionen Mm als . bestellt ist, hat das

. j chaf . 9 erke reinigke Chemische Fabriken 231 c 896 ö a nommen. werden, die Gesellschaft also . 1 1 1 6 34 y. , ung. Die Bekanntmachung muß durch Ausgabe von 12 309 Inhaberclhen *. daß e , än neinschaft mit einem 9, . . a, , , gen n e f mn, ft pi . nn, . PNecht, die Gefellschaft. alten zu . ö er in . Ir, führer niedergelegt! Raufmann Yabid eine Haftung für diefe Verbin dil chteiten ö bemreffend den Sit i . min . Tage vor dem anberaumten zu je 1000 M und von 250 Inhaberaktien ntind erm stglied oder alnem anderen . . en den dern n, . irn in 36 i 6 n , . 6 d Isages Ginst Frey und Alfred Hirnen , Vermop, it ars Bro. . Flor Du s bu lg ft zun chesgäastsfäh'nee nicht kat, Bie es Einbringen erfolgt zu 36. rr, g der Seel hen Termin, den Tag der Veröffen lichung zu je lo go (s erhzht 236 Die Er Muristen zur Verllttung der w . meldung der Hesell schaft engerrichlen srbhirn en? ö. Wehe, inne Frey, alle in Wannheim, 6 . kurist bestellt. Die Prokura des Friedrich ö 0 rn versegt . ist durchgeführt, Das Grund., K berechtigt sind⸗ Sch sftücken, ingbelenbel den Fein s, Hege erk ant, e sügnn teh, ehh. ihrer; jeder derselben ist befugt, die Brede ift erkloschen. Nr. 1624 bei der . Johann , , , , . 580 bei der Firma. Noff sche 5 . Söll . und ist zerlegt in 2 509 Inhaberaktien . aft mit e ie, 2. 2 dz Horständs, des ufffchtsrate ber, der Henke mit Lebens; und nter; ö 3. 231 7 git gent . ö . 5 6 P . in nhabe ellschafter hat das Re Maria 8am n 3 Pilßram den Deutschen Neichk anzeiger. e D e. & Seel e irn nüt neralberfammlung ist. Köln, sofern nicht zu je ohh e une H Inhaberaktien z rttretnnge cugnig dez Ligli. Hh der Pebisoren, Cann bei Gericht vom mitteln und. Waren aller Ar Sie ist J Hl uta n. in . ,

*. e ,, Gefell mit ö Nr. 4801. „Hotelbuchhandel Gesell⸗ . . iden b. Köln; bei der Berufung ein anderer Ort be⸗ je 10000 ο½. Ferner wird bekannt

esteilt dem Geldwerte von 4 560 000 A für und den der Generalversammlung nicht apital beträgt jetzt 25 Millionen Mark . 356M bei der

Kn: ist auf den 1. April jeden Jahres, je⸗ des Julius Benfi üfungsbericht det Revisoren auch bei ber berechtigt. Ccrundstlcke und. Hebude zu vokura ulinz Vensinger u. ö 3 i. . elskammer Einsicht genommen erwerben und zu errichten. Grundkapitas: ö. 1 9 46. i , oschen. Dr. Martin Wohlgemuth, ie

Haftung“, Köln: ol ssor Jakob schaft mit n, d. Haftung“, Köln fte luß vom 3. Juni stimmt wird. * öffentli ; ; n. Bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien r tellt. Hilgram che n, , n. 6 ts. Donhof kee fia r r, nun: . 61 . is s l, machungen er Gese n , im ee l zum: re. 1ö0 3. ihre . heft, hin: Ka, werden. k ie r ng, , ö niedergelegt. m Otto Becker nehmens: 2 Vertrieb von Büchern, 22 . E Firma, 8 2, belt. Gegen Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in Nr. ei Firma zorteh heneralpersamm e , vom 16 Mal Nr. 4906; „Allgemeine . . und August Bodenstein, Köln. Josef. Ruaf. i. Alfred Frey, alle in Mannheim, Robert Krause“ in . Eri 3 . annes Gläser, Köln, ist Zeitschriften und Zeitungen in . 8 5 , ändert. e, . den vom Auffichtsrat zu beftlmmenden Wafferwerks dn i. Köln: Hg ist des Gesellschaftsvertrags, Dann ger alien r ih! , be Linnich, und Kar Schmalenbach, Köln. bringen bas von ihnen bisher unter der Krauß, Mannheim, ist als prob r . prokura erteilt. für fremde Rechnung. Die Geselsschaft de,, Rolff, geb. Krüger 32 Zeitungen. Zur Gülti k it der Bekannt⸗ , . 3 ien, bel. das zan feels, und seine Ein; . ter haftung“, Köln . z6, Beiellschaftsvertrgg vom zz. Juni 1s35. Firma . S. Frey Wwe in Mannheim bestelli. .

Nr. 4798. (Kölner Organisgtions⸗ sst auch berechtigt, Geschaͤfle auf eigene

r ich! ,, 6 5 machungen genügt jedo en einmalige 1923 ist § 15 d 6 fein flovertrag⸗

t. Gegenstand des V tl ; ; oͤln, Georgsplatz 18. Gegenstand des zoo ho) M. Geschäfts führer: Kaufmann nternehmens ist r. die Verwaltung e i n e fn 3 2 ge erf k

king, geändert, Rach! dem General- K ohin der ö. der Geseilschafl von Bab y mehrere Vorstandsmitglieder vor- Ferriebene ö mit dem J. Band XXIV S. 8. S6, Firma

Ems verl 8 des Unter⸗ hauden, so wird die Gesellschaft durch zwei . n n e, ,, nehmen 8: inn une erteieb gon PHostaindon tafieder oder durch ein Por- n, n. irma fortzuführen = (uf der Hermann Hostermann? in Mannheim:

das Grundlapital durch Ausgabe bon er per 13. Januar 19825 er- Kaufmann. Mar Sppenheimer, Mann— Unternehmens: Beschaffung von Kapital Roland Metz, Ernst Martin Krü 8. Vermõ der K 6 . . un vo tenfabril Stammaktien und 200 Vorzugsaktien . Baumaterialien. standsmitglied und einen Prokuristen keten, dem. Geseilschaftspertrag, an= . f J . , ö ä,, ,, , , , i,, ,. , vom ezember nuar ri e ö ondere der ö. fungs. Willy Schosnig Sberingen eur, öln, um illionen Mark erhö ; ein. wird vom anuar offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli ital: 6 Mil ionen Mark. Geschäfts⸗ 1923. Sind mehrere Geschãf g erwerben oder sie auf . bericht des Vorstan ds und des . ; u. benen. Diese Erhohung ist durchgeführt. e,. vom 21. Mai 1922 und stimmter Geschäfte ermächtigen. Ferner 1953 . . auf Rechnun sel⸗ . Dr, Paul Ortmieyer, Bankier, besteilt, s wee fh ger e, fr., Nießhrauchs oder eines Wc , ,,, . 3 . Ih r ffn, ne, . (n apilal bean f ionen 1 19823. Ferner, wird bekannt., wird bekanntssmacht; Das n,, ha mit . i geführt 66. k mere rr O3. n / . e n en e re, , n,, 6. ,, oder durch einen b n e me ehen, 8 er. ö können bei Gericht, * lerer uch daß jeder gemein fam mit einem ö. ö ,,. wird , ,, 95 235 . fentliche ; ö . ö . o den nb h . z . . J 6 ij e n Franf Mᷣ . in pe Leis, Ihhẽeben 2 2 * . * 2 Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen r. e i *. Gemeinschaft mit nehmungen zu en ö en n ,, yen, m . . kö, ee hien. Prehn nn, . ein i, ö auf . rdᷣnim Land⸗ der Aktien zu einem höheren als dem Acht e,. ö. . e,, Hin rin agner, Kaufmann, Mann⸗ mar sowo bine 109 alten wie die

nlhaug heschrankt . o en Ki r ej mit Vtennwert ist statthaft. Der Jorstand ber Gefellschaftet. von je bd Hoh w hel. Bend xxrV O8. 62, Jirma

Ferner wird . soll sie 20: mmes & Co. Ge- be rofura im Deutschen . abri⸗ bekanntgemacht: Gi sentf fe Bekannt⸗ ot einen e nicht aus . mii bej ö Haftung, ge b r e,, hen ü g

chrankter Haftung

ur mit einem

7

Nr. 4799 „Allgemeine üben. Der Name der Firma lautet jetzt Köln, Neußer besteht aus einer oder mehreren Personen. Nations. und Handels Aktien. De sellschaft e, , ne. ,,, , . ö we neh . gie 6 kl 3 n. ga o e, der gn, . i, . 9 J i , m, s. Straße 3 5. tan nues . Sie werden durch den n. hestellt Hin fit e it rise, , n i eng rn 3 . . C. & A. Brenninkmeyer“, Berlin mit Amtsgericht, Abt. 24, Köln. chrãn und Kommissionsgeschäfts i 6 39 . j . . , . null ali ö n n der Aenderung der ung nehmens: Betrieb eines Kohlengeschäftes, der auch ihre Zahl bestimmt und zum Kerl ger enn? gutzuschreiben. Die * t ig ila . Ir lin, Lina e, ,,, ,, . k. ö , . , , , , dre, ,, ,, n ne r, , , ,, , hben nn diz . aller Art. namentli ohlen, Ko . n,, . k , 23 l ist beendet ö irma ist erlo fi i geen, 2 a if 3 . Veleta bol and gf, Cee, er e. ö . . , ,. erfolgen im ö i r Oe, , giga Herstellung don Textil- und Bekleidungs · In das Handelsregister ist am ih 39 Walter . ,. R hig, * i au fee. i . 4 e. . ö ö ö Durch BHenereshersanmfungebe wammte . ann, ließen. Stamm d, . Reichganzeiger, die 18 Tage var Pran nheim, den Ls. Juli 1923. Michel Dobschin ven heim In. n 83 3 , . g n n. 3 1 , Im mes, erh 3 1 6. ö fig 2 ; . Juni 1923 ist 5 1 des rn g Million Mark. Geschäfts⸗ y, de , r e n, . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. i n 3 al h K k 9, ie r. ö. . . 3 n,, 3 55 4 , ,, e, e nen e , it 6 ge , gie Tee Ge . gear ge w gen, e. J lewog Kfm. 6s, irma Grenzen ist die Aktiengesellschaft zu Gebrüder Lion“, Köln, Zülpicher ö techtigt ist. r sich allein 3 26 3 3 e,, n. . . h ist nach Rodenkirchen ö und 36. Max Ziegler Köln, ist Prokura 2 der Generalversammlung nicht mit- Zum , . B Band X. O.. 9 2g 2 . R ö. k el unte, n n, , . ö l ss n,, . e n ne n, e l. n Ke er, h nir, ga, nn, i. , igt, die zur Erreichun ell⸗ v n e ö I o a9 mit ö k 23 3 er⸗ . ue. e e rn am 1. ** y. . , Kn, nn. ö . . Firn] . 6 . een fs . ien gin ij ö. . he ie eg 26 1 . teilung der Tagegordnung. Die Bekannt- e n, 1 ; Mannheim wurde ö. 4 e. n,, . se scheinen, auch zum Erwerb und zur nnen. b. Juni 1 . . e . . mtsgericht rn, Köl 5 8 n. mit ie . . abberufen. Salomon bruar 1 n, , Geschäftsführer machungen der Gesellschaft il. durch heute lern. . Hiüller. Kauf · 9 eien . 4. ge ae e . *. Beräußerung von Grunbftücken. Die *. 9434 die Firma Carl Nlten 2 besref l n bs g. ah, wn, Hschh 1 ö feld und Jakob Kerner, Kaufleute, ern he ö erfelgt die Vertretung durch einmalige Veröffentlichung im Deztschen mann. Hiannheim, nnd Else Reinhardt, . stge . 3 am 1. Januar Aktiengesellschaft kann sich zur Durch⸗ Köln⸗Vingst, Burgstr. IMMI, 23 geändert. Das Stammt. 8 w . . ie . 9 . i sind zu weiteren Geschäftsführern Geschäfts führer oder durch einen. Ge⸗ Reichsan zeiger. Das gesamte Aktien Pannheim, find als Gesamtprokuriften be . s e deln und hat einen Komman. führung ihrer Aufgaben auch bei 3 . Carl 12 Banünier. Hilti nen Mꝛars auf Mill cnen Mart Re , . 1. Hei mit der Maßgabe, daß jeder für ö tefütrer in Gemeinschast mit einm Köitgl ist von den Gründen üternemmen: stesl derart. daß sie gemeinsm gur 1 3. ; iti, Gder, Franz Markus anderen Unternehmungen beteiligen, nehmer, Köln⸗Vingst. erhöht worden. Die Prokura len F n dis d ile ter ist . . über das Geschcftei allein pertretun tig is rokuristen. Fermer wird r n , Die Aktien werden zum Nennbetrag aus- Zeichnung der Firma berechtigt sind. Bas Rt 9 Pöilg, 6 ö 9) . z ,. ,. ,, en ese t halts, 2 is 435 die 6 m ch Niepmann ist erloschen. a. 1933 eingetr . ,, 43 bei der Firma . ug⸗ po . bei e , i . eld & entli * anntmachungen erfolgen 3 e , e seth. t . , 3. ö e 8 . ö 5 . i . ö. e ral eistis we 5 r J erversammlu om U . ( , , n . . e ,,,. . a ,. er n, ,. ve Nr. 10431 6 ee Baier ,, ze reich itzt . ö. . Ihr r g n g . u; . . . Siren, r bart ui zg mn n. ö 6. . 3 3 mu und 35 e, . den 14. un 1

. . ern rn teh . e 6 u reed e r, nne ß ei d n 6 8 e ,, 3 9 dr . e. ee ge . . fi big . z r fr an r uf hei ö. 353 Tin ü. ö . 9 J 6. . en e, . e, , . 13. Juli 1 ) Bad. Amts gericßt. .

* o a e ti ; Ern rtmann, Hamburg itglieder t G. 4. K ; . , . * 2 6 rr en . 3 26 Curths, Köln zum weiteren Vorstands. Nr. 16 432 die Firma Stlo Stern“, 6e Kon ie , ist . 63 11 Finz. on . ö g 2h , e n irn nn gr ien, gon n ne Badisches Amtsgericht t. B J ao , , ist nur Friedrich mitglieb befteltt. Köln, Luxemburger Str. 156, und als In- den Beilage] kan in? Akti 26. ma füt 6g ; trieb don allen Werkftoffen für den Bau. rat Bödiker, e t. Dartmann. Bankdirektor Mannheim. [44s] Auf Blatt 1141 des hiesigen . ener ge , m ga, 23 k e r. üs ; ö, Nr. 4747 bei der Firma n . haber Kaufmann Ofto Stern, Köln. (Fortsetzung in der folgenden 1. n ien ilch, . 1. ens⸗ 3. Wr f 3 ö , . D n. e. . 8 ister 2 Benn Cel ren , i e. e n reren Perfonen, so wird die een Gettig . Köln, er n. 414. 266 h,, tige ellslck gf, örn; ir r mei der 1 . 3 ne isi ee ö , n . ffen, Holz und Steinen aller Art, Be. 4. D., Fritz Haumann, Köln 1 Firma . Allgemeine Handels und Gewerbebanz Arbe . durch jedes Vorftandsmitglied selbständi n D Pet 64 ktig, G gra n , . in ist⸗ 66 n, Köln: Die Firma ist er— ice Weh 9 t 5 8 ungb. und 6 ,,, und bei ,, der Geselsschaft Re en ktien schaft in Meerane und weiter eingetragen

g Inhaber Hr. jur. Peter Kettig, Großkauf⸗ Ie en sm n ausgeschieden. Theo los e,, , ih e g rn . öln, ist Pro ⸗˖ . i gin K ö ban Sc fttst icen, in belghbre den een ma fen ef en c nnhereiesn e wenn

bertreten, Die Vorstandsmitglieder sind mann, Köln. Goelting, Kaufmann, Köln, ist ö: 4 2811 bei d er in Berlin.

3 . Beschränkungen des 5181 BGB. Rr. 10 437 die offene n , ing weiteren e lief n lig 1 3. ö gert azlnmer Der En . Verantwortlich für den Inis fl:

. 2 . wird bekanntgemacht: Wertheim 8& Lion“, Köln, Wolfstt. I9. Kark Fastin, Ludwig Ritter, . öln, i i Einzelprokura erteilt. Der Vorfteher der Geschäftsstelle as rundkapital zerfällt in 1000 e fon haftende Gefell scha fler: Kauf⸗ Wetzels, Franz Schuster senigr, Bernhard Nr. 3717 be! der Firma Gustav J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin

hängenden Geschäfte. Insbe sondere soll die rüfungsbericht des w . des Plannheim, als Zweigniederlaffung der Der See ,,. ist am

6 de witsch zul Vertretung here i . und der Revisoren, kann be. Firma .A. W. G. Allgemeine Werkzeug. 256. Jun a3 abgeschloffen worden.

er Eleonore Krings, 2 derart, daß sie nur in Ge

J Gefell nde Bel v ; . ö. Ge e gene, dem Gericht Einsicht genommen werden maschinen⸗ Geselsschaft nie ener ein, Gegenftand des Unternehmens 9 2

2 weg ej Baustoffen . Von dem Prüfun 1 . der Revisgren in Berlin, wurde heute eingetragen: Fortsetzung des n. 9 der

Inhaberaktien über je 50 000 M, die leute Alfred Wertheim und 266 Fion,. Pleemacher, Ernst. Mlanckenhörn, Franz M ? . ,,,, ; z Mittelstenscheidt, Köln: Neuer Inhaber Meyen , . 9 Einsicht ; e. . renden . . n . hat am 1. Jul n ter e, n Curt Scheve, ö der Firma ist Taufmann Wilhelm Dtto Verlag rer e, e, .. Gesellschaft zu ver ˖ . . nr, . ö . . . 3 ndelskammer Ginsich e , . , . . . . 3 * * ö. mehreren Personen. Die Mitglieder des Nr. 16438 die . 2 esellschaft 16 . is ert t . * * 63 , r. in dem Druck der Norddeutschen Buchdrucherei un wartner & Kloth Aktien⸗ an Werken, die die nnten Sachen her⸗ Nr. 4914: , für Berlin⸗Charlottenburg, ki als Pro beschränkter icht in Meerane, un , e. n die . Gärung , n 66 ie g & eff ü en , ne Ven. . und 4 Jm. Verlagsanstalt,. Berlin, g ,,. lt. 3 In, Buchforststr. 128 130. . . mn . . 3 . m n. . hr . . a . . . J n i, . er a egenstan ö führe n ränkter ng“, Köln berechtigt ist, in Gemeinscha ĩ ankge i . versammlung best r an er I Schumpe öln, 22 Str. rungen ist bei dem Erwerbe des Ge chäfts (Mit Warenzeichenbeilage Nr. oM) kung von . , , . 36 Sic er, 6. . an,, alt ; ir fs 47. 6 des Vorstandomitglied die l zu zeichnen. . von Bank. und r,

tt, Handel mit Bau Baustoffen im vom 15. Juni, und 65. Juli 1 Sind Ünternehmens: Betrieb eines Montgge. . den 13.

uli 1923. der damit jzusammenhã ches Amtsgeri ,

t. B.⸗G. 4. gc a aller Art.

genen und fan fremde . ; mehrere en , bestellt, o nenn büros für Eisen koanstruktionen, a Badi