Rarl glesler in Yb enbern ern ö der * mne unveränderter Firma ver.
34. 3 sef Schw ose ar l . des Jos
, , . z oz ia mit . rarer; 5. ft ar,
in Nürnberg: Sichel ist er⸗
Bau hitte
ö u ing in Jin nber M Co. ae er groß a em und Papierverarbeitung e, , . . beschränkter al. in rnberg: schaflerversammlung vom 12. Juni 1953 eine Aenderun i §5 9 63 ell⸗ 9. . t . r ,. , . rer oder durch einen Ge ,, e ft mit einem Vel Gesell ng ö. jedoch R echt zu, einzelnen rern das Recht der n . Als weiterer Ge . 26 ber e ger Kaufmann
7 ir e n, n , ung süddeut⸗ , n, ae, . in N
einzuräumen.
Dem Fauf⸗ kel e. 6. kaufmänni· ü. Ertl, wen n, erteilt.
n Gesell⸗ DVaftung in ö Borxhorn 2.
3 , aft m
. Gesch 2. .
der, n ist 5
. . mann MC Co. in nn Adolf Amon
che. Metalltun ft Gesell⸗ ränkter 6 in . e, . Geschã gan fmann Wilhelm
9. 26 2 563 ö. 5. 6 *.
ö. mit. n
in .
Cn ' ist in ifterg . en. r, Kaufmann in Nürnberg . allen rigen Betriebe entstan derungen . , der . unter ze ir Sandenbe rger wei rt. . = ke. 33 ist erloschen. ! 4 , ,. Feucht Franz in Nürnberg: Die Gesell . uf Geschäft ist mit Massiven und mit dem . 6h n, auf die
en. 9j nie e, berg übergegangen. ne e , gen 6. ellschaft mit be⸗ gr irier Saftung mit dem Si ummelsteinerweg Nr. ist , ,. ö. rag vom Gegenstand a in, ist e Uebernahme und der Fortbetrieb der 9 ehe, von Gustap Gutkind und Sigmund 6 fin ie der fabrik Feucht iebenen Hol . belrägt 2000 sellschafter
Das 9 des 35
ö 0 2. ö ei. ö Jun 1923 mit N
irma on,
. . k ee. . und 2 Einstein, beide Kaufleute in g bern gen, 6 1 Gesellschaft . von deln er rin in Nürnberg ,, betriebene fabrikationageschäft Passiven und mit dem Rechte ir menfor flirung in, nach Maß⸗ dem Gesellschaftsvertrag bei⸗
Sachei wird von d z . 8 5 ener, zum Wert
di
gen der K ter r
Gustay Guth kind . Sig
. ie öffentlichen Gesell llschaft Fe Ter e. 2 Nen Baur geschaft in Die bisherige Gsellschaft ö das y, 3. Wilhelm Ernst Moll in Köln unter unveränderter offene ,, 6 3 36 e, . ühren ie Pro 2 ist erloschen. ee
, at sich aufgelö t ist * g und Pa iven 3. ui
* . 6 nie. , Filz
ll 36 9
Stammeꝛnla leistet 9
instei bei 3 derselben un, .
n,, c folgen im Deulschen
Kleinenbroich ü , , 9. ';
3. ; . . 91 die
. Aktien⸗ r, .
gin. 166. Der
Sie w 2
beträgt W 000006 6 und ist e j in 19 000 auf den Inhaber en und 1000 auf den Namen V . ö. je 4. e on en gewähren
bei — — , 1
221 der i nf
lautende Stammakti
ft . n .
dividende
besitzer in Ro
9 533
ea ?
Stande
einer dem Bilanz
6
Pl. Nr.
nommen.
J .
vertrag
rat in
Barnsdorf,
insbesonder oren evi
2B. Mai 1
Unternehm
betnag , m
tretung der
Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. Juli 4 aa, Befristete Anzeigen müsser drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
9 Handelsreanier.
167 421 des hiesigen ger. heute eingetragen worden die
96 aron ig ,
Weiter st 6 . des Unter⸗ ellung von Schuh⸗ . deren Vertrieb, insbesondere bisher von der 3 . beschränkter g
Kalischer in Ir t betriebenen brit 63 der Handel mit nn. ung an gleich⸗ .
Stimmrecht kat onsgeschaft mil allen Aktiven unb Recht der Firmen⸗ 8 2 nach dem Stande vom I. Ali nd zwar dergestalt, daß das Ge , . diesem Tage an als auf . nung der neuen Gesellschaft geführt Di inlage wurde von der schaft zum Werte von 2 000 000 10 Jm. nommen, wodurch die n, ,. der beiden He ü ere. als geleistet Vorhandensein mehrerer Ges führer ist jeder allein zur Vertre
. r 3. . 6 .
Ludwig Meier Die beiden Firmen ö 3 d
Muller bringt in die G bon ihm . der
mit i . stãände und n idee Das G r Eintragung in das , der Aktienge Sämtliche aus d en, herrũhrenden
Aktiengesellschaft.
Taufmann ¶ Josef Schloß in des übergegangen, der es Nö ,, r erzbe . in Nü . 3 14 Siren, 69. Gefa Schmitt 6. erlof e
, * n .
in Nürnberg d
me e 26 ö. enschin ö
gn Gen, ?
pur Mien eine erz Werde 6 X
ae , Aktien 3 * den
feng 7. Der Gesell i Mai 833 4 . ist 1 5
Spielwaren Art ind von . , . nnn an Unternehmungen. . beträgt 12 00 00 und ist . eteilt in 40600 Aktien zu je 1000 M und Aktien zu je 10 900 1, je auf den nhaber lautend. Gründer der Äkftien⸗ ö 6 die e, e. Aktien zum Kurse
sind: e , in . .
. 33 Linz, , .
Sil nder Kean esellschaft ein das Firma Johann Müller irmenrecht, aber der vorhandenen Vlußen⸗ chulden laut Aufste ung Geschaͤft wird
gbertrag ist am iven und mit dem 9 1 d es unter nnen
Dividende 6 . *
6 6 1
y. werden den Stammaktien . t. Aktiengesellschaft,
Unternehmens
1923
6 und d 1 67 .
die . Aktien 2 Nennbetrag übernommen . f nd: ommerzienrat Alexander Zink
. in 6 , .
e .
Stammeinlage der Ehefrau Schlösser in Höhe dieses Betrag machungen der G Reichs an zeiger.
Amtsgericht Solingen, 30. ö. 1923.
und unter Mebernahme ö Verbindlichkeiten (Bilanz vom 4. 2) einbringen. Der übernommene anuar 1923 an als
Aufsichtsrats bestellt und abberufen werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ i Die Berufung der General⸗ D versammlung öffentliche Bekanntmachung im Deutschen , eiger.
ründer der Gesellschaft. sind: ckrath de Bary in Offenba Johann Martin Appel L. in Heinrich Hilde⸗
die Gesellschaft allein zu 1 mögenswerten
schäftsführer . .
tigt, je für 9 2. [i zu vertreten. 11. Juli 1923.
Regensburg. — Eeisregister wurd
1. bei der Firma „Portlandzement⸗ und Kalkwerke Ab bach nau Aktiengesell scha ft“ : Die Generalversammlung vom uni 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 5 Gb. . M6 beschlossen.
2. bei Kohlenverkaufsbüro Driver, Dün⸗ Weidinger u vormals Driver , ,. Gebrüder inger C Jäger“ in n J .
itzer in . i 3. ledig. in . tt am ö. ** Auguste r6gattin in Roth. Die ommerzienrat Alexander . ink und Helmut Rolfes l ein das von ihnen Hege ee n ft . 8. th betriebene
nde ö, chäft mit
vom 1. Juli 192 und 1. dem Rechte der de,, = . auf Grund Gesellschafts vertrag beigehe und zwar derge . ain ven tg. 2
schaft erfolgen im
Betrieb gilt vom für Rechnung der 9 8 fa
Sch Thüringisches Ir el ge, unn 3.
Schöneck, Vogt. In das Hendel en ster ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt ö, ö. ö. Reinhardt Der Kaufmann
*. und 5 a hie hene t
waren fabrik 1 S 3
n . ban e, . abtl
⸗ . .
b. H.
des eingetragen 4
schaft ist aufgelöst.
in in Bilzin il ln bestellt. Spandau, den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht.
St einanmn, Oder. In unser Handel regi ter B ist 6 Berlin⸗Steinauer
die Gesellschaft in offener irma „Alex. 3
rikations-
ch heute unter Nr. 197 bei 3, . Staaken,
irma a, . . . ö .
. als 6 unter obiger F e n. und b
1 Her Handelsge
ö. er bleibt . die des . 1
die des Ley. nun in Ling rf 2
III. r Er Alen Krotzenburg, 3. brandt in Mühl eim, 4. Martin pp Klein Krobenburg, Josef Appel daselbst. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die glieder des Vorstands, von denen jedem die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft suste gh sind Jacob Erckrath de Offenbach a. M l in Frankfurt a. M. 3 gliedern des , sind hen i Siegf fie, Suchen n
⸗ Weinschent C Hammelbacher
in Nürnberg., Klarggasse 32. Unter dieser
irma betreiben * Kaufleute
inschend und 2.
beide in Nürnb
122 in , Hopfenhandel.
eingetragen:
allen Aktiven und i. 4 ' s ist die ö
Reizen stein in .
t betriebene . 4 mit aft seit 1
rokura der -. .
an der Do⸗ Berger in Schöneck Curt Reinhardt , in Schöneck ist in das Handels 6 eingetreten. f durch begründete offene Handelsgesellschaft Icmuar 1923 errichtet.
2. auf Blatt 29, die Firma Stto Win betr.! Die Handels⸗ B
ö ist nach Schõneck verlegt A ericht ien i. J
andelsgese . einen
53. F. Meinetsber n haber Georg Fischer in i 6 pe a er Fischer ir. ker
5 Otto Leopold Sport⸗ . 8 r. in Nürnberg, Lorenzer e Unter dieser Firma betreibt der
LSeoho Nürnberg den rtartikeln und Spo eidung renkonfektion.
55. Gebrüder . 96h . e rin tn fi ist . Hern
3. vormals O
.
in * wird von aue. . , e.
mut Rolfes rundstücke der . Nr. 280 Haus Otto Nr. 279, 232 mit oth, 2625. Dau sowie 160 in 1 9. Gemeinderecht, . 22, Hau
Nr. I55 in Roth ne sst derg xa. a 278, ö aus 4.
dem , Vereinigtes 1414
. e. ö der äh nh en
ellschaft ist berecht J n im
disch in Schilba unter Nr.
DYrundstücks 1 (ktiengesellschaft
De Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1922 festgestellt. nd des Unternehmens ist der E und Veräußerung von Grundstücken, Ge⸗ währung und Annahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ä . Gesellschaften mit dem Rechte, . Gewinn anzuneh a und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ trägt 160 00 S und ist in 20 auf 3 Inhaber lautende Nennwertaktien z Der Vorstand be aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem Pretololl zu wählenden Direktor. kanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung wird vom stand alljährlich durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsan berufen. Daneben hat der Vorsitzende des Ü Aufsichtsrats das gleiche Recht zur Ein berufung der ,. k— 5 der Gesellschaft sind: D. Otto König, . 2. der Zogmann, daselbst, 6
Art , . die Rei Reinwert dieser here cheinlage wird auf 5 905 6600 , fest⸗ etzt und hierfür dem ng . , . u je . gew ãhrt.
gi Hin, bat n 4
ö 9h Nr. 122 e rtanschlag von 3
eingetragen
. Sal
536 Grnft M
i . gi heiß gesellschaft mit deln , in Regensbur reg, e ei
ag fi e e taudacher ist 3 er⸗
. Meg mk und 6 weiter ein die Steuergemeinde Noth Nr. 154 in . Nr. 1
. h i ellschaftsvertrag ist R . 1923 * geschlossen und am 3 1923 abgeändert Grundkapital ; send Mark. . a . e tau en ar ie Aktien 9 . ö Mitgliedern
Pegau als ordentliches ö b) Adolf Arnold in k un
el. als stellvertretende Vorstands⸗ Willenserklärungen der Ge⸗ r olgen, wenn der
. Boden .
; 3. Nentner n Darmfladt, 4. Willi ö. 5. . Haust 5. Fabrikant in Offenbach
,
berg, Reute
ö in Li ,
errichtet . , dert am
i e, des n .
e ͤnh eir
Jm. 5 e.
hei ger Se ,, Nürn z in Nürnber Schwelm.
6. ö. . r Abt. B * . adiowerk 4
. mit * .
n. Der mec scha . ier 1922 festg it 3 31. Dezember eschlo 3. mil der Y tin n ng Jahr weiterläuft, echs Monate la ö von
3. h und 28.
ö S sowie nd , . im Wertan r, . diese zum ange Einlagen ö
ü 2 . 5800 A ö. . e ten, wird vom hu
. . . nsein mehrerer Vorstands
erfolgt . , i n, 9 ö ener . , an und ist ein ichtst ,,, die ö.
e, . Har
übergegangen, . 3. Pil
ieren e ki . - .
weg⸗ i n, , n. hi i en ein⸗
Trium h⸗ Werke Nür nber ; . Artiengesellschaft Niüirnber 1 k
neraldirektor ernan ie
Für diese e, dee, . e e rer, stellbertretenden Vorstands mit. gewährt der Mitgründer August Zink gli t 00 Vor un, und N59 Stammaklien, der lmut Rolfes Sog Vorz ammaktien, die He ; ander Zink 7500, , . Werner Rolfes 500 n. ö. 1000 Stammaktien.
, ist
tands Ihr bestellt
bi
43 i ö. 3. mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü bericht des Vorstands und des Aufsichts. rats, können während der Dienststunden
Gerichtsschreiberei
Seligenstadt, den 29. Januar 193. Hessisches Amtsgericht.
Sobernheim.
unserem Handelsregister r. 96 ist heute bei der daselbst , t
teiligungen
gebenen Preis 4 er
Weidardt in Regensbur
. Fläche, wie 36. im 23.
, , ö ein einschließlich der 6 werde
schaft zum Werte von 6 & obs ij
wenn 6 nicht , 3000 ½ zerlegt. vor dem , Al
, ne des Unternehmens is die Her- stellung und der
,,. u., und
ö und m ö
Regensburg“ niederlassung in ö — . ,
9 E. Noerpel“ 466 dem Sitz in ih D. als Hauptniederlassung i. offenen Handelsgesellschaft. ind: Carl Ernst derpel, Kaufleute in Ulm a. rschner in Um a. D. ist i kura erteilt. Der Bankier Eduard Schaub in ki
Balzer C Co. niederlassung Kelheim“ mit dem Sitz in Kelheim als Zweigniederlassung der in . unter der
.
orstand aus besteht, durch zwei ieder oder ein Vorstands⸗ mitzlied und einen . zer Vorstand nur aus einer
nügt dessen e . Namens zeichnu . wird als ni
Gesellschaft
Riegelmann zu orde Vorstandsmitgliedern und der Albrecht in Nümberg als , e ee n, ö g 57. ürnherg: 8 . 9. . Ausschluß aller im bis. begründeten Forderungen teht je nach der D n? 5 ö. und De der,, auf den Kaufmann Her,. aus einer oder meh 2 erste Vorstand wird durch die ö . unter unveränderter Firma weiter
58. Martin Baumgartuer X Co. Unter dieser Fabrikbesiker Robert enmühle und der Kaufma Baumgartner in a,, g. e,, wan ig. gnis erteilen, die Ge⸗ offener Handelsgese sellschaft allein zu vertreten; den Ser me. kaufsgeschäft. liedern des ersten Vorstands t das ner, , g. kraft Gesell , , n,.
. 3
Vertrieb von Walzenmühlen, k lien Ma chinen und M rtikeln. Das Stamm t 450 000 A6. Der 1. Kauf⸗ mann Cduard Hackenberg bringt zur wen.
6 ndł
. 36 5 ö. ru e. ö. dHorstandsmitgl mmakti 9e
ark, u 5 . nan 3 ; l beer nen, über je 133) A, L450 au . . 66 Stammaktien ũber und 500 auf den N ktien har ie 1000 44. ien erh = jugsdividende von 7 X mit . r . pruch .
k 3 .
& Holthoff 6 Hern re eingetragen worden:
oschen. Sobernheim, den 11. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Sobernheim. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter . ö
in in gern, . ist am 4.
in Barmen einer Stammeinlage Grundbuche , Schwelm Band 6 Blatt 282 fi , dessen Wert auf
t in . .
i , ., fü Geschäftsführer in ö. chaft mit einem Prokuristen e et, der nene. Schwelm und ackenberg in
t 3 be⸗
. toren in Die Firma ist er⸗
ihn Ingenieur . e,, . erg je mit ö. w rr g, . 3 gehören an w ta, n, . 1 vicerlor re le, beide in
ö. Vorzu
r ö der 3 e Die Vorzugsafti
ufsichtsrat oder den Vorstand Veröffentlichung 3 6 Reichsanzeiger so zeitig, da ekanntmachung Tage der ö ammlun ene Frist von 17 Tagen li dab 9 oder den vorgeschriebenen
, n.
rversammlung bestellt. Die , . . . vertreten, wenn der Vorstand
Reingliedern besteht, ent ⸗ in Georgen smünd. oder r r .
llschaft .
oder 36 .
e , , 2 ö . in Berlin- eesener raße 4. a. D. Dr. Curt Thiel in Berlin⸗Schöne⸗ 5. der Justizober⸗ sekretär Georg Wurl in Berlin⸗Treptow, Sie haben alle Aktien Vorstand der Gsellschaft ist der Gewerberat Dr. Gustav Junghans in Berlin- Hermsdorf, Hillmannstraße 7. Die Mitglieder des Luffichtsratg sind der Bankbeamte Alfred Stachow, Berlin. Allee 44, der Kaufmann. baselbst. Brücken 6 31, und der Berufs bormund Fritz daselbst, Landsberger Str. Die mit der Anmeldung Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorftandʒ und Aufsichtsrats. . ö der 2 richtsschreiberei eingese
, Amtsgericht Steinau (Oder), N. 2. 23.
. zum San,
tzungen und , ein nn Die Vorzuggaktien duzen e . . gat ö räu we ne der Li üidation werden 3 ,, zu den , (. He, rr von 2:1 6 i 6 6 ausge gebe
aus mehreren weder durch zwei Voꝛstandzmitglic her durch ein Vorstangsmitglied in Gemei ö ft mit einem n,, . Der Auf⸗
1
Firma on er, be , Hauptnieder⸗
Dem Hans rokura ertesst.
n,, . rma pee & mit dem Sitz .
Juli 1923 ab.
und Maschl nen. reparaturen . handel, Ausführung von Motoren und elektrischen Anlagen, Massenartikeln. Stammkapital beträgt 0090 000 M,. Ge⸗ S schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Hartmann zu Sobernheim. Sobernheim, den 11. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
, in 2 berg, Bahnstr. ein 96 und
ams Brenneis * Rei Engelhardsgasse
2 Ban geschaft e ö München ist
85. 4. . 3.
. ö. . 4 e ö
chen 9. . 6
Schuhfab 1 m. b. H . ö . in n thin? in Groitzsch, . Karl von Frenckell in . en
ter Salm in Berlin Alfred W ö. ö. Arno L 3 .
ö. ö. 8 Wir dase
H. vorm. O. C E;. K nn dallon . in die Hef . t ml 1. 1923 folgende ind Pass iwen ein. Aktiven: nd Gebäude Y M0 A, Leisten 1 46, in, Kerkzeuge 1ñ᷑ 4116, Fuhrpark 1 ere und Kautionen 450 4 de 44318000 , * enbestand 9 K. D e sorrkh⸗ 21 527 00 6.
ücklagen 19 521 712 4. . ,, Grundstücke sind im
ir 3, 4, 636 und nd bestehen aug den 1B, 110 des Flurbuchs für Groi CGinhringung vorbezeich , nd Passiven übernimmt die Shuhf hfabrik m. b. H. n. F. K . nom. 2 500 000 Aftien der Der Vorstand besteht nach.
1 . ow . ö .
Fal er e , aus
tsrat kann ö. iedern des
orstands die Be der en 1
Dem ö wald Luft in . ist 86 . der Weise erteilt, da mit einem 86
Defreggerstr. 17. übernommen.
. f nt,
Jo sef Gůrtler⸗ beide in ind erloschen. egensbůrg, den 13. Juli 1923. ger er ch — Reẽnistergericht⸗
Heins tr in
Von den mit , Schriftstũ en, ins⸗ rüfungsbericht 9 B ichtẽrats 3. der Redl.
. Co. in Nirnhern. Unter dieser Firma betreibt der Adam? , in Nürn⸗ in Nürnberg als
ben ö mit ] Kommanditisten ndi
olfes, Censchaft den Handel und Epport von
. Mafchinenfabrit Augsburg⸗ Bank ⸗ Nürnberg , n, ,, . 866
. k, niederlassung in 1 . lassung in Nü
. . 3 ft . durch 333 .
* we . . 3. Juli 1923. ö Das Amksger. .
Schwelm. In unser Handelsvegi ö en A
ist bei der unter N irma „Kämper & . 2 e ft , ,
Die ding 9
8
Jin, , . e e,, , ien . .
di 123 ö n 1
war die e r Gründer .
ene,
. . 5 ö . ka . 7. er schreib(rei ,, n ,, nde ls kamm ö . werden.
che Treuhand⸗Gesell⸗ n ,, uptnie n,
,. er. kei . n
. 3 5 h a waren fabr it thens n mit e , 3 n. K. Hohl ⸗ iese lssberger ö nicht ,,
este
. de, irektor
g.. Schuhfahriken Aktiengefell e. ö .
ö. 2. 1933 be 6 ng des Gru.
st Das Grundkapital betrã Mark und ist .
er ie 10699 ., 2 Oo auf .
8 sind . n en 3 3. München. gin besitzer in Roth. und Fabrikbesitzer in Roth. ie,. gehören an: Kaufmann in Frankfurt am 6 Arthur von Schlenk⸗ Barn dorf,
ern seit 27. versõnlich ha
uf⸗ einem
59 Wilhelm Kintze,
ie! ter Abt. B ist heute erke, , . üstringen, ei Jum Prokuristen für die lassung in. Rüstringen ist ernannt Karl Erk in Wilhelmshaven. in, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. mtsgericht Rüstringen, den 9. Juli 1923.
nge r, ne.
Schwerin, Mechelb. In das Handelzregister ist zur lr, 8 Mecklenburgische Bank, hier, , er. Durch ,, , ung
26, 26. v7, 30 der Satzung in der aus der Niederschrift ersichtlichen Weise ge⸗ ändert .
3 33. ,
ö
6 . mann in Ka
ö ein ereichten
scheft 836 ese . .
r ist ö
S eingetvagenen
nststunden in der
direktor in Nürnberg, und en werden.
, r,, in e tagungen im .
1142 bei Firma C k Ce wel Rem schei mit .
Otten in gem cheid m dent samtprokura erteilt, da . mit einem anderen Gesellschaft und irma berechtigt i
Firma Louis Vogel⸗ Die Gesell
. ,, ,.
,, ö Carstanjen ist gus dem Vorstand aug.
1 geschieden Die Prokura des Adolf Heller
, 66 Gesellschaft erfolgen ö. ist erloschen.
Deutschen Reichsanzeiger.
der ,., re Prüfungsber ichte
hte rn und der e
n D . a . ᷣ
6 der G
r. öffeVntlichen Stendal. . . Handelsregister ist . ein
ahn Abt. A unter Nr. 445: Firma „Conrad Meyer, Stendal“ und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Meyer in Der Betrieb ist eine de i mit Lebens⸗ und n,, Abt. B unter Nr. ö van * ft mit beschränkter . Neu . Zweigniederlassung M er i ,. am 8 Harn 1923 festgest des Unternehmens ist chemischen Fabrik und 2 An⸗ und Ver⸗ kauf von chemischen Erzeugnissen und Waren ähnlicher . 6 . 000 9 r f ührer Kaufleute Dr. jur. Leo Veen, Gerhard Fritz 37 ob van 99 Veen umd. Anton Goertz, saͤmtlich in Geschãftsführer alleinigen . der Gesellschaft be⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ e Lire erfolgen nur durch den Reichs
Il al. den 7. Juli 1933. Das Amtsgericht.
6 N in
A übernommen. S* Grů 6 . Karl Ernst, Otto und C . Hue in
61. M. Stern jr. in e, Der e ic, Inhaber Mar Stern hat den K 83 ö m 1 3 ,, als e er in on ihm unter obi er Gerichtsschreiberei 3 Firma betriebene Geschä ö. kö vom Fi , der und bei der Handelskammer . Nürnberg Einsicht genommen werden.
48. Metall warengesellschaft Sie⸗
Sickingen. In . Sandelsregister Firma „Herko“ Metallband
ö i . mit be n ü ta itais auf ih S
n 12. Juli 1923. d. ,
Seh eihenber Auf Blatt 37
le Ges .
dec ,. mit be . J in n m , seit
Gesellschafter waren, mit . nattn — und mit dem . det h
, , e . war 3 4 1 fe 3. irc!
. 3 900 000 A6, wofür den Ginlegern ] ch g und 3000 Stammaklien
gewährt wurden. De Herb d besteht aug einem oder 4
itgli ö erfolgt durch 6
ie des . Daf
— nder v . nsein mehr
6er erfol 36.
Vorstands, eM
kann guf . der A Nr.
st auf ie ĩ ö .
betreibt es mit on To. S ang & Co., Solingen:
sᷣ au gelöst Der bisherige Gesellschafter abrikant Louis Vogelsan wl, der
Vereinigte Berneis Wessels e gn rer affun ederlassung in. . versamml schl 6 weitere
oren auch getragen dee.
,, 3 (. in Solingen
tto Clemens, ist erloschen; eben so . Prokura der Ehefrau Otto
A ftr. 1420 bei Firma Schul Die Gesellscha Die n. ist , r
. hab! . rdf den g g n schaft seit 1
aul . 6 in Wald, Kaufmann Fabrikant Karl
38 eingetragen
2. . lurstücken 1. Hel
; . '. ,, Fi ei isherigen Inhabers sind au er, ,. Paten die mun mehrige 261 Handelsgesell I ie Prokura des
ist alleiniger
Mi. 158 bei Goerh .
36 mit g r. In Urr berg, 18 k
Jult 1923. oM nh er èt
Sehwiebus. J. Die in . Handelsregister Aht. . eingetragene Schwiebus . — Sugo Stanikowsky, Erich e, und Otto Engler, zu 1 wiebus, zu 2 . oll gemaß 5 31 B. Amts wegen i hc Die Inhaber der 3 oder Rechts nachfolger
gegen die Löschung der Firma a n drei
ö. an zu machen. n 12. Juli 1923.
Amtsgericht.
d k fei ier Abt. B ist die „Debeka!“
garren⸗ und 52 Aktiengesell⸗
l. F des Handelsregi Firma Oppel & Co. in 6 ist n en . daß d ,, e fkr . ö aus 1 ndelsgesellschaft ausgeschieden Nr. sst Die dadurch aufg elöste ar ggese aft wird von den Skar ö Richard Ern n . und
eie sämtlich in ie e 6. der enberg, 14. ö.
am nicht übergegangen. D
ilhelm Müller ist 62. Ferdinand Wolff in inn berß. ann Leonhard Wolff
,, erteilt.
in Nürnberg: . 87 9 gestorben; das Geschaft ist mit allen Aktiven und Pa Kunigunde Frey, beru übergegangen und wir unverãnderter Fi Porzellan meta
eute eingetr. r Betrieb einer
mann Friedri
. . .
gt, . . ö * oder ähnlicher Stamm kapi tal
6 eit die
n. 4 .
Dem Kau
, J. 1 116 au eb
ö er , f über je 10090 4 und
ö. soll. 5 I. belruß
Stgnikows sy & Co., Stammkapital
g r anten Ri
Art zu de r , en, igt 100096) . e. mehrere Ge⸗ nd je zwei ãftsführer in
. 3. 5 10900 Stammaktien
von . unter en thr t 8
ritt 6
. . ö mein . t mit einem 36 risten zur Ver⸗ Gesellschaft a,,, Gesellschaf terversammlung nd allen oder einzelnen erf , er. 3 8 der Ei
fi, zum Kurse von H. isc ö. e er Ban Aktien . Ban
üttner, Dein cich inerth, in. amtprofura für 3 . und die
ausgegeben. bisherigen Firma
Amtsgericht Schei
Schmölln, S. -A. Ins Handelsregister B hier il 33 Nr. 34 eingetragen worden:
Thüringer Melallwerk Flechsig & Co. , a, ,
, vom 16. des , il der e , ö 6 ö und ö Hermann Thümmler
fortgefü J Di fin Lor; ellan⸗ jcdoch und Meta llwaren⸗Fabriken 3 gesellschaft in Nürnberg: In den Gene Nü ,, , . vom 15.
. . von!
DOsto Kalischer Rechtsanwalt Dr. Die , haben . i. Aktien he nenn, . . rl,
WGesellschaft
K in . A Nr. 1849, Firma Cuno 3
Co. chaft t 3. Mai 95. Persönli 16 t et 2 . ;
. e, d
Januar und uni 1923 wurde die Erhöhung des 3 6 . bis 9 n , sowie eine Aenderung des e 8⸗ vertrages beschlossen. Die 8 gn, 6 2 Betrage durchgeführt. Grundkapital betrãgt nunmehr hoe e, gn, eingeteilt in 9700
nge vertretung chäftsführer uff der Kaufmann vaul Täschner in Nürnberg. Die öffentlichen an ntmachungen 6. Ges i folsfn im Deutschen Re Oe Genn, , cf.. ie e ist aufgelö schäft ist e,. allen Aktiven 6
ind die Ranfleul Hlemun beide zu
. B Nr. 293, Firma Solo Stahl⸗ waren⸗ und Werk jene i ch mit beschränkter Haftung, des Unternehmens ist die
. . 86.
Hin den ni ö. n i. der eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht des
durch ein 5 smit , r 6 ĩ Einzelvertret
orstands zu ber en. je mit dem
. er, . usammen mit einem er 4 3 nem anderen ö genannten 2 . 2u
In 8 Handelsregister B ist heute un ker Nr. 716 die . ö * lliam Groß
.
im ganzen
. ied tandsmitglied oder ei
ö en e, heule unter
haberaktien f
besondere von dem
und mit dem Re
die Fi
1923 die
.
orstands und Rufsichtsrats sowie der J 6. hier Einsicht enammen Fi
irmenfortführung auf F. rmann ! Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in rg übergegangen. W 50. F. Sermann Hesse Gesellschaft mit beschränkter Sa ftu f ü Untere Baustr. 8 a. tsvertrag ist errichtet am 30. Gegenstand es Unterneh Fortführung de ermann ,,.
schaft mit dem Sitz in Klein Krotzenburg ga. M., eingetragen worden. sell⸗ schaftsbertrag ist am 29. März 1923 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren und anderen Tabakerzeugnissen sowie Erwerb gleichartiger Betriebe und Handlungen, der Finanzierung derartiger Geschäfte sowie sonstiger Geschäfte, damit in Zusammenhang steh Grundkapital beträgt 11 000 0090 MS und ist in 30 Aktien zum Nennwert von 100 000 S, 50 Aktien zum Nennwert von 50 060 6 und 550 Aklien zum Nennwert von 10 000 „ eingeteilt.
6 000 000 S6 Aktien lauten auf den In⸗
. 4 Meerane unter der er Metallwerk .
& Co, betriebenen Metallgießerei, Vetri aller hiermit in
Geschäfte. Stammkapital 24 Mark. Geschäftsführer: . 66 ö Thümmler und Chemiker Alfred beide in Meerane i. aft wird, wenn mehrere Ge tellt sind. durch zwei Ge durch einen Here .
isten vertreten.
Gegenstand 3 . e, . Fabrikation von Spirituosen, der 1. vertrieb von Spirituosen, einschlägigen teiligung an gleichartigen U Das Stammkapital beträgt 1500000. 4. ftführer ist der Kaufmann illiam Groß in Stettin Hestellt. ef et nrg
bekanntgemacht:
un je Mo 4, 1609
je S0bh M und Benn in beraftfen! Lit. DO m ie Die neuen 1 Lit. C und 400 ng n aberaktien Lit. ö. werden zum Kurse von 20 3 n. .
. . gi, bj
namen saktien Lit. B
, n,. Lit. C Vertrieb von
tion und der Stahlwaren aller Art. Der gen Tl fer vertrag ist am 12. Äpril und I5. Juni ch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder der⸗
Alben allein zur Vertretun lind bestellt: Rentner
in Solingen, Ehefrau Wilhelm Schlag et, Klipp, in Solingen. Grundkapital beträgt 1000000 M6. Gesellschafterin Ehefrau Wilh. Etc leistet einen Teil ihrer Stammeinlage ie einen Schraubstog, eln
33 . Nacht.
Weinen und
heim in 63 un
H. evisoren bei der Handels⸗ de, , mn. iederl
r Chemnitz Einsicht genommen eee Pegau, am 14. Juli 1923.
. tniederlassu
Zusammenhang st
1923 festgestellt.
in . der Gesell⸗ Geschäftsfüh rern riedrich Klipp in ilhelm Schlö
gewãhrt 9. Aktie eine öõherem Nenn . 3 je 1000 4A
ue en Lit. D
9 t. 9. 3 , ö. . t ein ragen
Die Be . der Gesellschaft erfolgen nur dutch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 2. J
. rer oder und einen Proluri Gesellschafter r Thümmler und Alfred e . von je 6 Millionen
ö. 1 von n in
Emilie geb.
, 5 . 6 , en . 5
. graks und Stamm .
5sung 3. , Bei eg,
6 . J Metallwan e der Erwerb von und die e ,
k 5 . n anderen Unternehmungen. Das . ö
ö ö. d 3 daß
kchital beträgt 2 000 00 A
Die Ge⸗ jung des
e,. Hesse und J rikbe , 3 6 ein
, n ndels⸗ Tric, m . ,
s ens na ösung werden zunäch sodann ö. Aktien Lit. B e . h igen tn berũcksichtigt
ide⸗ Sy ielwarenfabrit Jo⸗ h. Müller C Moritz Pilz Aktien⸗ in Nürnberg,
acktisch und einen Molor im Wert von zusammen 200 000 3. in die Gesellschaft einbringt. Einbringung wird
St eęettim. In das ,, B st heute
Wodarz C n f
Ear ee g is J. xu⸗ . n. Firma ist ge⸗ Ger
ih. f ĩ 86 j ie nn, in Nürn ·
rungen und Verbindli
— 2 5 000000 ½ Aktien lauten auf den Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder mehreren Personen, welche vom Vorsitzenden des
er r d.
n im Deulschen Reich saweiger. 1 6 dae ee cr.
wistz in egi 6 ö. 5
ö * 2.
a Th . in Gößnitz betriebene Melallgie 3
mit dem Firmenrecht mit sämtlichen
ellschafter Friedri I Zeller, 6. . rg, bringen in die e von ihnen unter der Fi oder Hesse⸗
in Nü
. ammlung kann einzelnen
ftöführern die Befugnis verliehen mit beschränkler
Durch diese
gesellschaft