1923 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n, ,, , n e, um elsregister ze heute das Erlöschen der Firma Torfwer Bruhns, Beese & Co., G. m.

de, . n I8. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Haftung“ mit dem Sitz in Stettin ein agen. Gegenstand des Unternehmen i rrenkleiderfabri Das Stammkapital beträgt 2 00 090 4. rern sind die Kau

ellschaftsvertrag bet

wird bekanntgemacht: Das er⸗ ital von 120 000 900 0000 Stück über je 1000 Mark und 14 000 Stück über je 5005 4 den Inhaber lautende Stamm- welcher für einen Teil- O00 S der Ausgabe kurs auf 2000 0 und für den Restbetra C00 M der Ausg ist; H 10 003 Stück über N ck über je 5000

len. Geschäftszweig: Tuch⸗ und Manu⸗ ranziska geb Herber, in Stolberg, rokura erteilt.

tolberg, Rhl., 9. Juli 1923.

lz Kündigum. imm . ndigung immer grünen Johanna. Thees ist Prokura

en 10. Juli 1923. Amtsgericht.

ister des unter⸗

schaft erfolgt eichsanzeiger. iesbaden, den 16. J Das Amtsgericht

6 ber Gel cnfleft ö Stettin, bestellt. Der Ge ist am 26. Juni 1923 fe der beiden Ges berechtigt, die G

Abteilun 1. M dᷣIlsteĩ n

Strausberg.

44078 abekurs au ndelsregister Abt. Schubert C Co., und Neuheiten⸗Industrie, (Mark), folgendes ein

Die Firma ist he Abt. A des Ha

Nr. 104 ist D 6 Strausberg, ist aus der Gesellfchaft auß⸗ eschieden. Gleichzeiti ax Alexander aus als persönlich haftender Del eg el schaft und hat am 1.

Gesellschaft sind

7 Wiesbaden. In unser Ha wurde heute J . ultheis“ in Wie : daß die R Mainz verlegt ist. Wiesbaden, den 6. Das Amtsgericht

Wiesbaden. In unser Handels

e , , 'rzeugnissen micher Gardi

Richard Herwegh“ in Wiegh

ite. daß der Ehefrau des Kaujm ichgrd He de

zu Wiesbaden

Uęberlingen.

In das Handelsregister Ab de . ft vertriebsgese

in Ueberlingen. F mens ist: 1. Der

aft zu vertreten. Amtsgericht Stettin, 2. Juli 1923.

Stettin.

6 festgesetzt

Mark neue auf den Inhaber 44061] Vorzugsaktien B mit einfachem Stimm⸗ Eren Ausgabekurs guf den Nenn- wert festgesetzt ist. Die Vorzugsaktien B Range mik den be⸗ Vorzugsaktien A vor Stammaktien ein Vorrecht auf einen Ge— winnanteil von 6 der geleisteten Ein—= ahlung mit Nachzah lungspflicht, während an dem weiteren Reingewinn der Ge— ft nicht teilnehmen. innt mit dem 1. Januar ältnis der geleisteten Ein⸗ lungen. Im übrigen er chte der neuen Vorzugsakt chen Weise wie die bestehenden Vorjugsaktien A ausgestattet sind, aus den und 24 des Statuts, Das 6 der alten Aktionäre ist aus⸗

ossen. mtsgericht Stettin, 6. Juli 1923.

Stettĩim.

In das Handelsre getragen bei Nr. 5 werk Lübeck, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung. Hütte Kraft Kratzwieck' in Stoljenhagen⸗Kratzwiech; dem bereits durchgeführten neralversammlun ö og itz 6 70 0000090

„S erhöht au 4M. Durch Beschluß vom selben Tage sind 1933, Ges aragraphen des Gese geändert: 5 (Grundkapital und

ö 6, ) , irma „Joa

(44082 t. B Band 1

ister A 16

O. 3.

Süddeutsch mit beschränkter Ha Gegenstand ö. Un

e Mineralöl

. andelsregister A ist heute 1 eingetragen die Kom- irma „Höving &

e auf Nr. 194 der ndelsregisters übertragen. G Handelsregister Abt. A olgendes eingetragen: e Arthur

iederlasfung

Juli 1923. Abteilung 1

mand itgesellschaft in Co, Zweighiederlaffung Stettin? mit dem tettin (Hauptsi

Mineralölderivaten und Er Mineralöl somie der Handel mit. ähn⸗ Erzeugnissen, 2. der Erwerb, die Er⸗ g, die Verpachtung, Veräußerung von

zur. Erreichun weckes dienen oder dem vorge

steht sowie die nternehmungen, weignieder⸗

ugnissen aus

in Bochum). tender Gesellschafter ist der dolf Böving in ist ein Kommanditist vorhanden. Die ellschaft hat am 1.

1 J delsregister B Band 1ñO-8. 6 ede , her gte e , Höhe. eingetragen:

ersönlich ha richtung, die

Betrieb und di Unternehmunge vorbezeichneten Geschäftsbetrieb zu

ist der Kaufmann erlin⸗Wilmersdorf Gesellschafter ein⸗ eine offene

register A uengefellschaft, 1. ö . 1, ril 1923 ist die Erhöhung des Giammkapitals um 3 100 990 16 also

1009 900 0 beschlo . if du : 4000

anuar 1921 be⸗ An Arthur Eichstädt in Stettin ist für die Stettiner Niederlassung Pro=

Amtsgericht Stettin, 5. Juli 1923.

Stettin. (4406 In Las Handelsregister A ist heute

ndelsgefellschaft in orin“ mit dem Sitz in Stettin. sönlich haftende Ge

en sich die 1 en worden. ien B, die in . Erhöhun

ertretung der werden ausgege

beide Gesellschafter ermã en,, s Amtsgericht.

Errichtung von

und Auslande. auf den Inhaber

tammaktien von je 16060 id 100 auf den Namen lautende Vor- göaktien von je 1009 6. er E seralversammlung gewährt jede Aktie eine

Vorzugsaktien in Besetzung des Aufsichts· V

9. es Ge ösung der

rokura erteilt'; 7. Juli mtsgericht. Abte

, ñ oregister B wurde heute bei der Fi Altiengesellschaft mit dem Sitz en eingetragen, daß das Gru um weitere 6 G09 909 h beträgt jetzt 10 9009 00 Aktien sind lauten auf je 10 von 110 3 ausgegebe Wiesbaden, den 7. Juli 19e. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

k a In unser ndelsre heute unter Nr. 645 . beschrãnkter Haftung . ränkter ung“ mi iesbaden ei . . ngskörpern und a [NMosS3] elektrotechn ikeln j Karge fsregi te Abteilung lh fekt r, nen Antike. WVerhoder Dampfmühle ftung in Oberhode

lassu en im In⸗ . 1990500 . Walter Bran in Zeller in Sipplingen.

vertrag ist am 4. Vertretung der Gese

tragen die offene In der Ge⸗

eng runter Stromberg, Hunsriü cke. 44079

In das Handelsregister Abt. A Nr. I1. tragen ö Carl Steyer, inhandel in hausen und als deren Inhaber der Wein⸗ utebesitzer Carl Steyer in Schweppe

sen. Stromberg, . 9. Juli 1923.

Der Gesellschafts⸗ uli 1923 errichtet, Die chaft und die Zeich- ieht, falls ein Ge. bad ist, durch di

ftsführer oder ftsführer und einen Proku⸗ terversammlung tsführer be- chäftõführern efugnis zur Alleinvertretung und Allein. zeichnung erteilen. Von diefer. Befugnis ist gegenüber den Geschäftsführern

gingetragen wird bekannt gemacht, daß dle n der Gesells .

ellschafter sind die rünker und Erich ; Die Gesellschaft hat Juni 1923 begonnen. Amtsgericht Stettin, 5. Juli 1923.

Stettin. In das Handelsre

Apotheke dans Schirrma und als deren Inhaber Hans Schirrmacher in Stettin

mtsgericht Stettin, 5. Juli 1923.

Stettin. In das. Han

2 . 8 6 aufmann Joachim Saeger in Stettin eingetragen. .

tettin, 5. Juli 1923.

ts, der Aenderun 1 es und der Au Stimmrecht. J ist mehrfach geändert. en 13. Juli 19823 Amtsgericht.

44069 r. B ist heute ein= (Firma Hochofen alls mehrere G 4405. tolzenhagen⸗ n z

d zum

ster A ist heute ö irma „Germania⸗ r“ in Stettin Apotheken⸗

kann, wenn mehrere

Ifach. l 1. e T elsregister B Band 1 O.3. 16 Jülg & Co., Gesellschaft ftung, Wolfach, wurde

bom 17. No⸗

rundkapital um Stuttgart-COannstatt.

l Han delsregistereinträge vom 13. 89 Aktiengesell⸗

el 2. * Genkiser ert J schaft in Stuttgart⸗Cannstatt. vom 25. Mai 1923 und 10. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb von sanitären Anlagen, insbeson= nkiser Armaturen issen. Die an anderen Unter⸗

ister B 466 eine Gesell un

Gesellschaft mit t dem Sitz in ngetragen. Gegenstand dez

rfahren wurde m 10. Februar 1923 mangels Masse ein⸗

tellt. fach, den 13. Juli 1923. Amtsgericht.

Molfa ch. 1 Ins Handelsregister B Band 1 S. 3. 25 irma „Bauer & Schoönen⸗

abrik, Ab⸗ nellingen?*, nellingen, eingetragen: vom 30. Mai

(Berufung und

chtsrats), 219g den Deutschen

Ueberlingen, den 13 Bad. Amtsgericht.

nstellung von B eingetragen wird bekann erhöhte Grundkapital zerfällt in 20 666 Stück auf den Inhaber lautende Slamm— aktien zu je 1060 „S, welche von 550 95, und Inhaber lautend 10 000 M, welche egeben werden.

mtsgericht Stettin, 6. Juli 1923.

Stettin.

In das Handelsre Etragen bei Nr. 3 hamgtte Fabrik, Actien Ge sellschaft Didier in Stettin): Durch Generalpersammlung vom 8. Ju aragraphen des Ge⸗ 5 abgeändert usgabe von 48 000 Stück er lautenden Genußscheinen, Einziehung von inen, Rechte Gewinnverteilung

scheininhaher), 5 ationserlöses).

e Protokoll vom 8. Juni genommen.

ettin, 6. Juli 1923.

dere der Be wandter Erzeugn ist, berechtigt, si nehmungen Srundlapital: 5 Coo 000 4. Emil Benkiser, Ingenieu Wagner, Kau Vertretung i Vorstandsmitglieder Grundkapital ist eingeteilt in S060 Aktien Stell von je 19090 KA und lauten auf den In⸗ f Verlangen des Inhabers eschrieben und t werden. Die ennbetrag aus⸗ von 20 000 , gabekurs 1290 36 beträgt. Der besteht aus einer oder mehreren wird vom Aufsichtsrat be⸗

bet kanntm ft erfolgen im Deutschen

nzeiger. Gründer, wel ien übernommen

ilhelm Gr

Kaufmann, . . 3 in ingen, 5. Frau Wagner, Gattin des Dipfom.. Wilhelm Grupp in Gründer Emil Ben kiser, Grupp und Viktor alleinigen Gesellschafter . Gesellschaft in Cannstatt, S Firma samt

Walsrode. der Art sowie

die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. kapital beträgt 00 006 4. e i, ist Fräulein. Margarethe

haden. bestellt. 1. . 192 der Gesellscha bis 30. Juni 1925 festgesezt.

einer der ⸗Gesellschafter nicht min ] s Monate vor Ablauf der Vertragt⸗

zeit, also spätestens am 1. J

so gilt die Gesellschaft jedesmal um ehh Bekanntmachungen

erfolgen durch Reichsanzeiger.

9 Das Amtsgericht. Abteilung 1.

. zum Kurs in 2000 Stück auf den e Stammaktien zu je

herger, Aktiengesellschaft zum Kurs von 1600 5

teilung Il Ueberlandeentrale

Stettin. In das Handelsre tragen bei Nr. 1 andmann“ in Stettin : Zimmermann

mit beschrankter Ha heute eingetragen worden; Der Di ingenieur Gustav Schmidt ist a schäftsführer ausgeschieden und an seiner

remen zum 5führer ö Amtsgericht Walsrode, den 13. Juli 1923.

gister A ist he 37 (Firma „Kurt F.

ist Prokura

t. die Mitwirkung belder 3. zu Wier⸗ notwendig. chaft 3 festgestellt. Die

ft. ist auf die Je ist au nf

eralversammlun ö Hz sind die Statuten mehrfach geändert nd neugefaßt, und jw ktien, Dividendenscheine, Talon 0 (Vorstandsmitg 17 (Aufsichtsrat), ind 23 (Generalversanmmlung), Reingewinn). .

Wolfach, den 13. Juli 1923. Amtsgericht.

Nolta ch. 1 ndelsregister B Band 1 8.3. 27 Bahische Pergar

Stam inkapital ist lau hen eralversammlungsbeschluß vom 3. Ʒa⸗

150 000 M also auf h 000M erhöht worden. Die Erhöhung sst durchgeführt. ung vom 3.

in Stettin Amtsgericht Stettin, 6. Juli 1923.

38 delere g st andelsregister A ist Nr. 2878 in Stettin):

(44070 ich ister B ist heute ein- war bezügli (Firma „Stettiner

. , G hel nr, wieder au aber geste h Aktien werden . N gegeben mit Ausnahme

(4408 ster Abt. B Nr. 13 e g ft n For-

Durch Beschluß der ammlung vom 20. . Grundkapitals um S6 006 en worden. Dig Erhöhung olgt. Das Grund⸗ r nunmehr 1000000 M. 1 De Ss g. 3. 13. 17. 18 un * bez sind geändert worden. Die Aus- der 600 neuen Aktien erfolgt zum die der 150 Vorzugs⸗

4 bei ,

X. Co.“

Mgthiesen in Dresden Amtsgericht Stettin,

gr n g., del s ñ ndelsregister A ist heute ein- Etragen bei Nr., 1257 (5 ohl! in Stettin): Die Ge Der bisherige

in Stettin ist alleiniger

Amtsgericht Stettin, 6. Juli 1923. St ettĩm.

In das Ha tragen bei

1923 sind folgende sellschaftsvertr ?

auf den Inh Ausgabe und I frre enußscheinbesitzer), 25 guf. die Inhaber der Aufsichtsrat und die Genu 24a ( Verteilun Auf das notarie 1923 wird Be Amtsgericht

t Prokura erteilt. Jahr verlängert. Die

6. Juli 1923. ersonen und

. ral⸗ 5 1923 ist die versammlu 1m der. Gesell ö; . kapital beträ Wiesba dem.

*. e In unser Handelsregister B Nr. SR wurde heute bei der Firma „Nährmittel . Zuckerwaren⸗ und Pastillenfabrik Gumlau Aktien gesellschaft Wiesbaden eingetragen, daß das Vor⸗ standsmitalied geschieden ist. . Wiesbaden, den 9. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

ellschaft ist esellschafter

p, Diplom⸗ iktor Wagner,

Inhaber der F

aktien zum Nen Weida, den. 13. Juli 1923. Thüring. Amtsgericht.

Weiden.

Januar 1923 ist der tsvertrag geänder tammkapitalf, 1 eingewinns). Wolfach, den 13. Juli 1923. Amtsgericht.

cos n! rupp, geb. ister B ist heute ein⸗ 6

irma Ferd. Rück⸗ Gesellschaft in bereits durch⸗ d der Generalversamm⸗ Jul 1h23 ist das Grund— Millionen Mark erhöht

Stettin.

tragen 3 w . olger tien⸗ Gemã

e 6 geführten Beschluß lung vom 6. kapital um 566 auf 809 Millionen vom selben

geändert: 2 Sa

delsregister A ist . J de ndelsregister Ai ute ei . ; Nr. eg h (Fi . ̃ agler C. Co.. in Stettin); Die Gesell= öst. Der bisherige Gefen

agler ist alleiniger Inhaber Amtsgericht Stettin, 6. Juli 1923.

Stettin.

In das Handelsregister B en unter Nr. 712 d Eldt, Hofmann & Co. Motorfahr- ertriebs Gesellschaft ftung“ mit dem Sitz enstand des Unternehmens ndel mit Kraftfahrzeugen fowie er . Ge 109000090 41. Zu sind die Kaufleute Franz

lschaftsvertrag tet

nn Abteilung 1. d i l . . ndelsregister wurde ein⸗

Mallersricht, Wiesbaden.

ampfziegelei mit beschränkter Mallersricht. Mit Gese schafter⸗ ebruar 1923 wurde schaftervertrags nach eingereichten Protokolls Das Stammkapital wurde ib ggg Man, . . ho0 M gu erhöht. Weiden i. O., den 11. Juli 193. t. Registergericht.

: Benkiser & Co mit beschränkter H bringen das Geschä allen Aktiven und Passiven n Bilanz vom 31. Dezember rfür erhalten diese Gründe öhe von 4980 060 ten Aufsichtsrats si G Diplomingenieur

440M ndelsregister B Nr. X der Firma Sandgrube mit beschränktet

Gesellschaft s ; In unserm Handelsregister wurde heute bel der Firma Rheinlandbank Artien- Worms eingetr nkbeamten Karl Bet dalecer, Alfred Müller, all R Gesamtprokura erteilt. Worms, den 16. Ju Hess. Amlsgericht.

Nürzhurxꝶ.

Hi en te Cee 57 ae, gen

eingetragen, daß die Liquidation beendet, die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 9. Juli 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden.

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. V8 die F geschäft Hermann Wittwer Berl mersdorf mit einer Zweigniederlassung in

äft Hermann Wistwer Filiale Wet. und als deren Inhaber der Bankiet ermann. Wittwer zu Berlin eingetragen,

Diplomi kob Weyla iplomingenieur 38 3 Dea,

Mark. Durch Beschluß

nd folgende . schaftsvertrags ab⸗ 1ẽ6Gegenstand des Unter⸗ 1 (Grundkapital und Wilh

; (Genehmigung r we , e. l rgütung des chlußfassung der * ̃ uf das Protokoll Juli 1923 wird Bezug genommen. nstand des Unternehmeng ist die Her⸗ ng und der Vertrieb von Hefe, . if pharmazeuti deren Artikeln, w eßhefefabrikation, chffgftpresserei, We

llung von Nähr⸗ chen, Pharmazeutischen rzeugnissen zusammen⸗ der Fortbetrieb des ellschaft in

. erung des Gese

II Ziff. 5 und 6 des Aufsichtsrats cheidungen), 14 ufsichtsrats), 19 rsammlung

Cannstatt, 2. in Eßlingen, 3. Rechtsanwalt D

h J Weinhandels⸗ Atktien⸗ vormals Weingrost⸗ er C Sig⸗ rzburg. Der ist dom 12. Jun 1923. Geenstand des Unternehmens fit der Er⸗ verb und Fortbetrieb der Weingroßhand= J Kürzinger und Rothstein in . der

ücken, insbesondere dem Weiten.

ands, des Auf⸗ dem Prüfu

. 44086 ndelregi ster wurde ei erbräu Weiden, ränkter Haftung.

Stammkapital beträ . chäftsführern

f ettin, bestellt. Der Gese Amtsgericht Stettin, 6. Juli 1923.

e nn, 6 In das ndelsr unter Nr. 711 di Geselschaft Haftung“ mit dem S getragen. Ge ist der Vertrie

bericht des Vorst ichtsrgis und der Revif. dem Gericht, von der Revisoren auch tuttgart Ein

2. bei der Firma Gesellschaft mit

h ndlungen B. Kür ft mit be mund Rothstein, sellschaftẽ bertrag

ch genommen Und Prokura des ahner gelöscht. Benkiser u. Co. beschränkter

in Cannstatt:; Durch Gesellsch 6 caft uf gelcff.

Benkiser⸗Werk Aktiengesellscha angen ist. Liquidgtoren iser, Ingenieur, Frieb⸗ t Diplomingenieur, qufmann in Cann⸗ zer Firma ist die dat Liquidatoren not⸗

9. ; 3. bei der Firma S. C. Auerbach Co. in Untertürkheim: M vom 1. Juli r Hans

kosmetischen

emischen und an mit der Spritfabrik, Pr der Destillation, Fru

fabrikation und der Herfte

und chemischen hängen, insbesonder bisher der offenen Hande

Firma Ferd. Rückforth Na örenden Fabrik Generalversamm Als nicht einget

unter Ausschluß rechts der Aktio Inhaber lautende

aufmann, Weiden. 2. den 12. Juli 1923. mtsgericht. Registergericht.

Wiesbaden. In un ser Handelsre

u Berlin-Schoͤ kiten n Naum Weißbord zu Berlin und Kaufmann Grigori Miller zu Wier⸗ eschränkung 26 den

Weiden i. O Würzburg, ersterer ein⸗ estehenden, im 3 c

ngetragenen dilgh Unternehmungen

44064 ister B ist heute irma „Burghalter mit beschränkter itz in Stettin ein— es Unternehmens von Kraftfahrzeugen nebst ilen und Betriebsstoffen Vertretungen in

baden ist mit der Be Betrieh der Zweigniederlassung baden Prokura erteilt derart, d derselben und nur je gemeinschaftli zur n .

den

Das Amtsgericht.

te ligung an anderen hleiher oder verwandter Att und deren Er⸗

NUebernah und Kommissionsgeschäften

Die Außenstände und Verbindlichkeiten 2 r er sind auf die m gang Das Grundkapital beträgt 29 000 0c

zwanzig Millionen Mark und

in 2009 auf den Inhaber tende Aktien zu je lo Ho 4 Nennwert. der vom Aufsichtsrat be⸗ teht aus einer oder mehreren

esteht der V

. 3 1. 485 „sellschaft mit beschrankker

. zbad die Gesellschaft aufgelös eschäftsführer sind zu Liqui=

Wiesbaden, den 2. Mai 1923. Das Amtsgericht. h

; att überge sind: Emil Ben rich Wilhelm G und Viktor Wagner, ; ur Vertretung der

mit Jakob Wey⸗ chtigt sind.

e r ggg,

bteilung 1.

chernahme von eingetragen, ]

diesem Geschäftszweige. ztal, beträgt. 500 00 41.

chäftsführern sind die Kaufleune und Erhard Burghalte esellschaftsvertra

i tellt, dann ist in vertretungsberechtigt. etragen wird bekannt⸗ ekanntmachungen der Ge⸗ im Deutschen

Amtsgericht Stettin, 6. Juli 1923. Stettin.

bisherigen G ung vom 6.

ragen wird bekanntgemacht: . apitalserhöhung werden des gesetz lichen Bezugs⸗ näre ausgegeben auf den Stammaktien über je Oo „6, und Rar; a) 76 67 Stück zum Kurse von 475090, die

Wildeshausen. In unser Handels

Lange zu Wildeshausen eingetragen:

Firmg ist erloschen.

Wildeshausen, 5. Juli 1923. Das Amtsgericht.

in bestellt. Abteilung 1.

ist am 17. egister ist heute ju

iktekind Johan g

ö Mai 1923 fest mehrere Geschäftsführer be jeder von ihnen alle

nicht ein cht: Die g erfolgen nur eichsan zeiger.

ö ; ö . st eingeteilt an i r ell⸗ Busch, Fabrikant in Korn— Firma ausgetreten.

chäft nebst dem Recht zur

wejteren Gesellsch Fabrikant in Untertürkh wird daher hier Einzelfirmen

Sensel in Can rmann Karst, K em Karl G statt, ist Einzelprokura erteilt. ; Firma S. E Co. in Untertürkheim;

bach, Fabrikant in

Fabrikation von

Wiesbaden. In unser Handelsregister B wurde heute ter sellschaft mit be⸗

sellschaft .

dem Sitz in Gegenstand des rikation und der mmsteinen und Kunst⸗ t sowie dieshejüglicher insbesondere B . apital beträgt 1009 0905 M. t. der Kaufmann

n 47 n alten Aktion dren Verhältnis bon 33; 1 zum Bezuge an= zubieten sind, P 423 333 Stück zum NRenn—= Die neuen Stammaktien tragen die Nummern 300 0011-809 0909. Von ihnen nehmen diejenigen mit den Num mern 300 00 500 O00 vom 1. Juli 1923 ab an der Dividende teil, jenigen mit den Nummern V0 (00 den Dividendenanspruch erft nach T vollen Einzahlung erlangen. Amtsgericht Stettin, 7. Juli 1923.

r Nr. 640 schränkter Haf . . r na“ mi obaden eingetragen. Unternehmens sst die Fab Vertrieb von Schwe

der steinen aller Cann sta ulius nstatt: tr 8 35

aus einer Person, on dieser allein Vorstand aus rsonen, so kann der Aufsichts⸗ einzelnen bon ihnen die pertietung übertragen; wird eine solche Be⸗ icht gehroffen, so müssen die die chaft verpflichtenden Erklärun a) von zwei V Pb) von einem Vorstands Gemeinschaft mit einem Pro⸗

Steilbertrete nc. Vorstandsmitglieder sbefugnis den

6. Aktien werden zum Nennwert aus⸗

ch arl Auerbach, W Wismar. . ndelsregister ist die Fin

ellverwertung Carl Wismar und dem Sa

hier, als Inhaber eim

aar, den 10. Juli 1923. Amtsgericht.

. oll⸗ und

mehreren Pe mit dem Si nat jedem

44068 er B ist heute ein⸗

Feldmühle ohmgterialien

. De e, .

Etragen ö i s apier⸗ um ellstoffwerke chaft“ in Stettin): G durchgeführten versammlung vom 24. Grundkapital um 120 Millionen Mark erhöht auf 240 Millionen Mark. Durch Beschluß vom selben Tage ist der 8 J des Gesellschaftsvertrags, kapital und Aktien, abgeändert.

rokurg des D ist erloschen.

Hemuͤß dem bereite aum an begeben werden.

ftspertrag ist am 19. Mai

de Haft betten zunächst , Jahr . sellschafter unter Einhalt , monatigen Fri läuft dieser

Mai 193 ist das Auerbach

haber: Karl Antertürkheim. elektrischen¶ Bedarfs⸗

Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Stolberg, Ieh ein. andels egister ĩ Sitz Stolberg, Rhl Inhaher der Kauf Josef Pelzer in Stolberg, Rhl., einge⸗

Wittenberge, Bz. Ptedam, In unser Handelsregister B ist

ränkter Haf ittenberge eingetragen worden:

ung einer sechs⸗ t zustehende Kündigung, so ertrag automatisch sich

betreffend Grund⸗

ordentli ; tung Gebr. gttlitgrn Mi

Gründer

Aktienschuldigkeit

Würzhurꝶ. ; t bei einer Uebernahme

; ö ö f 94 3 2 v Eugen Kürzinger, lung mit allen Aktiven und Passiven nach ,

März 1923 sowie Zimmer bhetr

nd: Willi Rothstein, Heinrich Rothstein, dem Stande vom 31.

Weingroßhändler, Bernhard Kürzinger,

von 2955 Stück à 19000 zum Kurse

Offene ndelsgesells 8. rozent 44 325 000

1923. Gesellschafter:

6 i , n.

dem Rechte der Firmenfortführung ein lix und Alfred

Privatier, diese . ,, a. 66 Vas Gheschäft gilt für die Zeit alter Siesel, Kaufmann in Gießen. vom 1. 16 r een Dr. Julius der Aktiengesellschaft geführt. Die Aktien

Ball in, Rechtsanwalt in Würzburg.,

eilbetrag von 11 bb G 160 hereits nach obiger Aufrechnung beglichen. Es verbleibt sonach eine Aktienschuldigkeit

ee f ö

ig: Wirkwarengroßhandlung. Geschäfts räume: Augustinerstraße 4.

April 1923 an als für Rechnung Hanauer, in Würz⸗

gesellschaft erhält also auch

Josef Simon, Kaufmann in München, mögenswerte, welche die einlegende Ge—

und Louis Rothstein, Weingroßhändler in Kitzingen.

welche durch Aufrechnung mit dem gleich⸗ großen Betrag des obigen Einlagewertes von 33 330 000 beglichen wird.

Würzburg, 3. Juli 1923.

April 1923 er⸗ ; ĩ Registeramt Würzburg.

sellschaft erst nach dem 1. worben hat, wie sie auch alle seit diesem

Vorstand: Eugen Kürzinger und Tag entstandenen Verbindlichkeiten der ge⸗

Willi Rothfstein, beide Weingroßhändler in Würzburg.

verbleiben sonach zu Gunften des Paul Zimmer noch 555 000 4M... In An- rechnung hieran übernimmt die Aktien—⸗

Würzhurg. Frankengau beschränkter

Firma übernimmt. ö Die einlegende Gesellschaft haftet für

nannten Handels gesellschaft

i ĩ B. Kür Einhringlichkeit der Außenstände. w 5. i er und Willi Einbringungsbilanz schließt mit einem

Rothftein, vorgenannt. Alleininhaber der irma „Sigmund Rothstein“ in

Vertretungshefugnis des Geschästsführers August Beck ist be= Geschäftsführer; Bohnengel, Kaufmann in Würzburg.

Würzburg: esellschaft die auf den eingelegten Grund⸗ den weiteren Liegen chaften der Steuergemeinde Würzburg für

Handelsbank

Reinvermögen von 5 934 764 M ab. Zur tücken und auf

Tilgung der Aktienschuldigkeit von Jofef

ürzburg, brachten in die Aktiengesell. Greidenweis sen., Joösef G schaft die higher unter den Firmen weis jr., B. Kürzinger“ und „Sigmund Brummer Rothstein“ geführten Weingroßhand? 5 619 000 1 verwendet.

lungen mit dem Rechte der Fortführung k Die Finlage umfaßt dag ge- schgft

München eingetragene, durch 52 8 Darlehensbuch⸗ hypothekforderung zu 330 090 vertragsmäßigen Heimzahlung und den laufenden Zinsen an Stelle des Der hiernach zu dessen Einlagerest mit

Schön und Josef

Der Rest mit 374 764 M ist an die bisherigen Gesell⸗ er herauszuzahlen.

Greidenweis sen. ,

Würzburg, 3. Juli 1923. Registeramt Würzburg.

Würzburg.

ö maniawerk Aktiengesellschaft Moenaniawer ke Paul Zimmer.

tz He svertrag ist

samte bewegliche Ange, un ö Greidenweis jr., Alois Schön und

bermögen ausschließlich der im besetzten ö m. gen. jcdoch ein Josef Hhließlich der Kölner Nieberla

dingsfesd. Desellschaft Ige3

Gegensland des Unternehmens ist die

Gunsten verbleibende E 1 225 wird veręeinbarungsgemä durch Aufrechnung der Aktienschuldigke Gründer Josef

Brummer übernehmen

s Böck und Fritz Hasen⸗ ehe Rottenhäuser,

ssung der Aktien zu irma „B. Kürzinger“ nebst . Dr. *

Die Einbringung erfolgte guf, Grund der

und die Fortführung des

irma Moeneniawerke u 120 000 M

Direktor in Würzburg, l eneraldirektor

kopf zum Kurse von 506 35. S zum se und Heinrich Schleif,

bisher von der

J. Juni 1533 errichteten, bei den Böck 3 50) O00 M zum Kurse von ho 35 ,

nommenen 1923 an auf

Paul Zimmer & Co., G Heidingsfeld, geschäfts, insbesondere auch die Herstellung okolade, Konserven und Zucker⸗ waren aller Art, sowie die Herstellung ? von Sprit, Weinbrand und Spirituo

u 105 900 beglichen. Vereinsbank ein⸗ Höchstbetragshypotheken 75 000 AS und 825 000 Se werden von ft zur dinglichen Haf⸗

in München,

abrikallons⸗ rr Die für die

ßer. D Vorzugsaktien

ie , , 3 . y, . ier . . h ) j ie in der Generalversammlung gefa ie Aktiengesellschaft uber. der Aktiengesellscha

Der Kaufpreis beträgt 16 116 Höh „a, In wenden.

Anrechnung hierauf wird von der Aktien⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft chen Reichsan.˖ Einladung zur

j in di tung übernommen. owie der Großhandel in die Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den

z in erfolgen durch den Deuts 1 ge . . Eiger, ebenso auch die

Aktienschuldigkeit des Eugen Kürzinger 9

Restaktienschuldigkeit zu je 830 000 A ist in bar geleistet.

Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige

nternehmungen u, betreiben oder sich an eteiligen und Zweignieder⸗

Die Berufung der Generalver⸗ durch Bekanntmachung eichsanzeiger mindestens Tage bor dem anberaumten T Gründer und erster Aufsichtsrat sind:

eneralvers nn n, . 69 ö. , h ; ; eingereichten riftstücken, Sin Keira von d öd Coh K geiisßzt. H insbesondere von dem Prüfungsbericht des

Vorstands und des

oder ähnliche werben und solchen zu e lassungen zu errichten.

as Grundkapital beträgt 30 00 000

sammlung erfol

im Deutschen Aufsichtsrats, kann

Wie Hen tnchungg ge, Gels elt n, giert, , hohen ; ; gsbericht der Revi⸗ Tsolgen hach Rn . K gren kann auch bei der Handelskammer

anzeiger. Die Berufung der ö erfolgt . öffentliche Be⸗ kanntmachung 18 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin. Von den mit der Am

meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗

Paul Zimmer, Sußmann Zimmer,

häuser und Heinrich Schleif, genannt, und Ludwig Brand, Bank direktor in München.

Mark dreißig Millionen Mark eingeteilt in 36060 dreitausend Stück Aktien zu je 10 009 4 zehn—⸗ Mark —, die auf den Inhaber

Der Vorstand besteht je nach Be—⸗ des Aufsichtsrats aus einer

ürzburg eingesehen werden.

, m. Eichhornstr. 8.

Würzburg, den 27. Registeramt Würzburg. Bernhard,

Generaldirektor Würzburg,

besondere von dem Prüfungsberichte ö. Würzhurꝶ.

Vorstands und Aufsichtsrats und

Alfred Laessig, Direktor in Dresden.

oder mehreren Personen. Hen ch n r nnen,

Buxbaum, Die rechtsverbindliche Zeichnung er⸗

Sitz Würzburg: Prokuristen:

Revisoren, kann beim Registergerichl Ein-

ö 6. Eins, . e, nn, Jacob Kahn, Ma ,, , , . Andreas Krämer in München ist Ge— debe mmer eingehen Herzen, samtprokurg derart erteilt, daß jeder von

Kaufmann in Heidingsfeld, und Augu ft Wiederkehr, Kaufmann in Kitzingen; Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗

on den mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere von em Prüfungsbericht des Vorstands und

olgt, wenn der Vorstand aus einer on besteht, durch diese, sonst durch den

tstandsvorsitzenden allein oder dürch gemeinsam oder

(Generaldirektor) i Vorstandsmitglieder urch ein Vorstandsmit d mit einem Prokuristen gemeinsam.

te gemeinsam mit einem rokuristen die

Geschäftsräume: Semmelstwaße 67. Kölle rn, Ge. ö Registerami Würzburg. e ,

Würzburg. 409 Gig n end F prothstein, Sitz Kurz burg: Die Firma ist erloschen. Würzburg uni 1923.

Würzburg.

Die Gir hat sich aufgelöst; die ) Firma ist erlo

Das. Vorstandsmitglied Alfons Bern⸗ hard ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die

ürzburg, 28. Juni 1923. Registeramt Würzburg.

Würzbhurg. Bezold Axinger, Sitz Kitzingen fter Josef Anton

Aufsichtsrats und der Revisoren kann beim Registergericht Einsicht genemmen werden. rüfungsbericht der Revisoren kann . ei der Handelskammer eingesehen werden

Würzburg, 4. Juli 1923. Registeramt Würzburg.

. irma zu zeichnen.

nl Aktien werden zum Kurse von 159 3 übernommen.

Die Aktiendeckung geschieht in folgender

rke. Paul

2 9 ikationsunter⸗

97 Rꝛegifteramẽ Wü: bm. a. i: Her G. n

Bezold ist nunmehr guch jur alleinigen We (M110 ö 9. ö. s. n

Registeramt Würzburg.

ise: Die Firma „Moenaniawe

G „G. m. b. dingsfeld bringt ihr Fabr nehmen mit allen Aktiven und

Vertretung der Kürziuger, Sitz Würzburg: . . Moenaniawerke Paul Zimmer

Gesellschaft mit beschränkter

Würzhurg⸗ . Juni. 193. Würzburꝶ.

Registeramt Würzburg.

nach dem Stand vom 30. die Aktiengesellschaft ein.

Mai 1933 in ö schã eit vom 1. Juni 1923 an

n tung, Sitz Heidingsfeld: Die Ge— ortland⸗ Cement ⸗Fabrik Karl⸗ ft , n. ö aufgelöst Liquidator ist Robert

stadt am Main, Ludwig Noth,

rzburꝶ. K 12 Aktiengesellschaft,

Greidenweis Cie., Gesellschaft mit r,, ö. ö. 9. Würzburg: ie e z auf 6. Uquidator ift: Josef Greiden⸗ gen

Sitz Karlstadt M.: Durch Gen.⸗Vers⸗Beschluß vom 14 e, 1923 wurde § 21 der

der Aktiengesellschaft iengesellschaft tmöͤgenswerte, welche dem 30. Maj ie auch alle seit nen Verbindssch⸗ Firma übernimmt. tinbringende Gesellschaft und der Gründer abrikbesitzer in Würz⸗

revisor in Würzburg. Würzburg, 4. Juli 1933. also auch, alle Registeramt Würzburg. die gen. Firma erst na ar nen,, 1923 erworben hat, wie

Würzburg, 2. Juni 1923. diesem Tage entstande

Registeramt Würzburg. Würzburg.

Michael Fehrer, Sitz Würzburg. Inhaber: Michael Fehrer, Metzger in Geschäftszweig:

Würzburg. . handlung mit Fleisch⸗ und Wurstwaren.

Organisations⸗ und Werbegesell⸗

wels jr., Kaufmann in Würzburg. Würzburg, 27. Juni 1925. Registeramt Würzburg. wur nhur. Würzburg. (4115 schas

Greidenweis X Cie., Holzaktien⸗

mit bes 2

„Werbo Saftung, Sitz Würzburg. Dem Karl

aften solidar

für die Ein⸗ keit der Au

Geschäftsräume: Schustergasse Nr. 8. Würzburg, 5. Ju

gesellschaft, Sitz Würzburg.. Der Martin, Kaufmann in Felmstadt, ist

66

oͤrtführung der in die Gesellschaft ein⸗ . bisherigen Firma Greidenwels Eie., Gesellschaft mit beschränkter

immer auch pe en anhängigen achten Rückstellungen von 16 8035766 ark vollständig genügen und die Aktien= eise weiter in An⸗

In den Prozeß

ellschaftspertrag ist vom 24. Mai 1923 . 3 r geen ne irg

egenstand des Ünternehmens ist die e, dnn mit einem Geschäftsführer

Würzburg, 28. Juni 1933. Registeramt Würzburg.

daß die für

Würzh́nrg. 16 8654 Seubert C Co., Sitz Höch⸗

sellschaft in keiner der Firma wurde nach

pruch genommen wird. berg: Der S

Würzburg ver

2 2 Hettunag Holzgrgßhandlung in 3 Würzhurg.

rg, im Großhandel mit Holz⸗ und

elbst hat die Aktiengesellsch

einzutreten. ür den Fall, daß d

Am 1. Juni 1923 ist Georg Wacker,

l e ,, ,,. Kaufmann in Würzburg, als weiterer

Fränkische

1 Die , it 9) är ' ge rfe r n sh rf ns, ,

auch berechtigt, sich an anderen Unter nehmungen in jeder Form zu beteiligen.

rozesses nicht oder ruch genommen rsatz der Aktien⸗

em Ausgang des tz nur teilweise wird, verbleibt sie ohne

Gesellschafter eingetreten und der Gesell⸗

mit schafter Michael Seubert ausgetreten.

beschrünkt ö Gesellschafterver⸗

Das Grundkapital beträgt 15 606 j Würzbur

Würzburg, 5. Juli 1923.

Zur Sicherheit seiner Ver Regifteramt Wurzburg.

23 gesellschaft. Zimmer auf Ver⸗

vom 22. e pflichtungen

sammlungs

n , . wurde S il des Gefellschafisvertrags ge⸗

eingeteilt in

schaft die Hinterlegung

ch. zu. bereinbaren der wüste iersdort.

ehn Millionen . ändert.

rk auf den Inhaber lautende Aktien zu * 890 ö r. A Nr, 1I bis 14 890 im Nennbetrage von je 1000 4 ein

Würzburg. 2. Juli 1923. . (412 . Würzburg. delsregister Abt. A i heute unter Nr. 148 die Firma Augu

Hartmann in Ober Wüstegiersdorf und

Höhe bei der Gesellschaftskasse zu be⸗

ie Einbri bilan ließt ab Die Einbringungsbilanz sch 6

tausend Mark und in 110 000 Wiürzbhur

einhundertzehntausend Mark auf den

mit einem Reinbermögen bon 12

Mark, welches wie als deren Inhaber der

Hol kaufmann August Hartmann,

l Baunschulen⸗ u. eingebragen

nhaber lautende Vorzugsaktien zu 110 Samenbau⸗Gesellschaft

tu . von 1000 4 eintausend D

ark —.

Der Vorstand besteht aus einem oder e,, K die vom Aufsichts⸗ rat gewählt werden. .

Di. Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere auch bei der Zeichnung der Firma, vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen besteht, entweder durch zwei Vor⸗

wird: Vereinbarungsgemä trag von je 225 Aktienschuldigkeit des Sußmann abrikant in Augsbur olotin, Fabrikant in Betrag von. des gleichgroßen Betrags Aktienschuldigkeit des Paul n Gesellschafter schaft, verwendet. Einlagewert der Paul Zimmer C Co., G. m. b

immer legt in die Gesellschaft iese übernimmt zum sofortigen He

r. B Nr. 14 891— 15 090 je im schränkter Haftung, Sitz Karlstadt:

ngebefugnis des chäfts:

fühterds Frauz Schwarz ist . Juni . schäftsfüh it Wirk

rer mi irkung

: Georg Scheidt,

Garteninspektor in Karlstadt.

Würzburg, 2. Juli 1933.

Registeramt Würzburg.

000 AM zur Deckung der

Wüstegiersdorf, den 13. Da

s Amtsgericht.

Wüstetziersd ort. 4412 In unser Handelgregister Abt. Ar i heute bei der . ig 6 he r , r. Hande a Uüder . in ee. War g ee folgendes

vermerkt worden:

Holzkaufmann August Hartmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hartmann in Ob

von d Zimmer, der

wr nburg irma Moenaniawerke C ian Sperser Sitz Sommer⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ö em ghrf, Speiser,

ö ww // . r /// 8 * 4

mig de mit einem Pꝛozuristen, Händler in Sommerhau sen. Geschafts⸗ r

ünder sind: Josef Greidenweis 2 sen., Gastwirt in Horgau, r. meg Greidenweis jr. Kaufmann in Würz⸗ burg, Alois Schön, Kaufmann in Augsburg, Josef Brummer, Studien assessor in Würzburg, Simon Böck,

ankier in Ochsenfurt, Dr. Josef Böck, Vorstand des Kommunalverbandes Ochsenfurt in Ochsenfurt, und Fritz Sasenkopf, Kaufmann in Würzburg. 6

Erster Aufsichtsrat: Simon Böck, . Dr. . Böck und Fritz Hasenkopf, vorgengnnt.

Berfsenh: Josef Greidenweis jun., obengenannt. . Alois Schön und Josef Brummer, vorgenannt, ist Einzelprokura erteilt.

dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die h. üder Hartmann Inh. Hartmann geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. Handelsregisters Abt.

Dorf, den 13. Juli 1923. s Amtsgericht.

Handel mit Obst und Gemüse. rzburg. 2. Juli 1923. Negisteramt Würzburg.

Eigentum und Besitz die in den Steuer⸗

ausen gelegenen, in den Handelsr . bezeichneten Liegens teilen und allem hen und stehen, aschinen, Ma⸗ Autos ausgenommen sind lediglich zwei fahrbare Sägen und in Lieferungswagen ; Lasten und Abgaben ab heute im schlagswert von Hierbon treffen Steuergemeinde Mark, auf die VB Ib oM , Steuergemeinde Magrk, zusammen 33 330 000 .

Firma ist in

147 e e. M107] mi eingetragen

Mainfto le mn mit allen Be

Inhaber: Hans Leibach, Chemiker in

Mainstockheim. Geschäftszweig:

mit Drogen und kosmetisch⸗techn.

Würz br

Hans Lei besondere mit allen terialien, zwei

. egister Abteil

bei der unter Nr. 224 verzeichneten irma Wünsch und Pretzsch in Zeitz heute ragen worden; . lter Alfred Nippold und Otto Klare in Zeitz ist Gesamtprokura

Zeitz, den 10. Juli 1923.

Würzburg, 3. Juli 1933.

In unser Handelsr Registeramt Würzburg.

amt 33 330 000 . ie Grundstücke der

idingsfeld 12 339 0900 eweglichen Gegenstände auf die Grundstücke der Gunzenhausen

Wüiirzbung. Paul Will, Inhaber:

ĩ ö Mainbernheim. Mainbernheim. Geschäftszweig: Handel

ĩ i „Greidenweis C Cie., mit Keks und Backwaren die ien n e eie mr me, die Aktienaesellschaft ihre Holzgroßhand⸗

Dieser Einlagenwert wird, wie folgt

Amtsgericht. ausgewiesen: w

Würzburg, 3. Juli 1923. Registeramt Würzburg.