1923 / 168 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1090 M gegen sofortige Vollzahlung und Uebernahme des vollen Schlußnoten⸗ stempels beziehen kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 60 000 Stammaktien zu je 1000 M, 2000 Stamm—⸗ aktien zu je 5MM)0 M und 2000 Vorzugs⸗ aktien zu je 1000 S, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 23 095. Alfred Fester Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Berlin, , nie derlassung der Alfred Fester Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf. Sitz; Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1933 ist das Grundkapital um 600 000 000 us auf 700 000 000 * erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ Hit s gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 vom Hundert 28 000 Inhaberstammaktien zu je 10900 S, Wo Inhaberstamm⸗ aktien zu je 100 00 M, 240 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1009000 A und 60 Vorzugsaktien auf Namen zu je 10990900 66. Eine jede dieser neu⸗ geschaffenen Vorzugsaktien erhält für je 1000 ,. Aktienbetrag eine Stimme, bei Beschlußfassung über Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, über Aenderungen der Satzungen und üher Auflösung der Gesellschaft jedoch ehn Stimmen. gi übrigen gelten für iese Vorzugsaktien dieselben e⸗ stimmungen wie für die früher aus⸗ gegebenen Vorzugsaktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3503 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 S6, 28 G00 Inhaberstammaktien zu je 10 000 , 200 Inhaberstammaktien zu je 100 000 4A, 240 Inhaberstammaktien zu je 1 690006 Mark, 10 0090 ,,, auf Namen hz je 1000 4A und Vorzugsaktien auf kamen zu je 10000900 νuI. Nr. 23 03. Schrott Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits , Beschlu der Generalversammlung vom 29. . 1923 ist das Grundkapital um 9 900 000 M auf 10 000 000 6 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 29. Mai 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Dr. Runkel ist nicht mehr Vorstand, Kaufmann Georg Futter, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vorstand gewählt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden , auf Kosten der , unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab 99 Inhaberstammaktien über je 100 000 Æ zum Nennbetrage. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ haberaktien: 20 über je 5000 S und 99 über je 100 009 S. Nr. 25 403. Gebr. Liebmann . Oehme Aktiengesell⸗ schaft Köln, Zweigniederlassung in Berlin. e dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1923 ist das Grund⸗ kapital um 12 000 000 S auf 24 000 000 Mark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 23. April 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ ung vom 1. Januar 1923 ab 12000 In⸗

jaberstammaktien über je 19000 M zum s

Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 24900 Inhaberaktien über je 10909 A6. Nr. 26 542. Mutuum Darlehns⸗Alktiengesellschaft. . Berlin. Oscar Krebs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Prokuristen: Buch⸗ händler Ernst Döring, Berlin, Kaufmann Wilhelm Holland, Ber⸗ lin, Kaufmann Hans Spohr, Berlin⸗Frieden au. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 27712. Hol⸗ steinischestraße 28 Grundstücks⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Ernst Reiß ist nicht mehr Vorstand. Architekt Rudolf von Bronk, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Rr. 25 455. Her mes Grunder werbè— und Vermögensverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Nach Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 11. Juni 1923 lautet § 16, J jetzt: Die Generalversammlungen finden in Berlin oder einem anderen deutschen Orte statt. Nr. 29 003. Arminia Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Architekt

tto Herrmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 29 215. Aktien⸗ gesellschaft für chemisch⸗ pharma⸗ zeutische Unternehmungen. Sitz: Berlin. Die von der Generalversamm⸗ lung am 25. Mai 1923 beschlossene Satzungsänderung. Apotheker Malwin Weißenberg, Berlin, und Che⸗ miker Dr. Jakob Blumenthal, Berlin, sind nicht mehr Vorstands— mitglieder. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die bisherigen Namensaktien sind in Inhaberaktien um⸗ gewandelt. Nr. 30 1277. A. Scharfen⸗ erger C Co. Bank⸗Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. ,. Carl Hain in Berlin, Johannes Preyß in Berlin und Theodor Rupprecht in Berlin. Je wei von ihnen sind gemeinschaftlich zur n, der er , berechtigt. Nr. 30184. Weinschilling Akttien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem Generglversammlungsbeschluß vom

handel

Die , des Vorstands sind jeder ür sich allein zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft eh g. Nr. 30 307. Stern Speditions⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem Generalversamm⸗

lungsbeschluß vom 2. Juni 1923 soll das Grundkapita! um 10000000 AM auf 65 000 000 MS erhöht werden.

Berlin, den 2. Juli 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. . re)

In unser Handelsregister B ist heute folgendes sin worden: Nr. 131. Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be— schluß der Generalversammlung vom 39. Juni 1923 ift das Grundkapital um 0 0600 000 Æ auf 305 000 000 M erhöht worden, ferner die von der General⸗ versammlüng am gleichen Tage beschlossene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden , auf Kosten der elf unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechligung vom 1. Oktober 1922 ab 3000 Inhaberstammaktien zu je 6000 S, 62 0006 Inhaberstammaktien zu je 1000 4 zum Nennbetrag. Von den neuen Aktien sind 55 000 900 „M den Aktionären zu einem vom Vorstand mit Genehmigung des Vorsitzenden des Au sichtsrats oder seines Stellvertreters fest⸗ zusetzenden Bezugskurse uni li Börsen⸗ umsatzsteuer und eines in gleicher Weise festzusetzenden Pauschalbetrags zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je M0

alte Stammaktien 1000 ½ neue Stamm aktien bezogen werden können. Das ge samte Grundkapital zerfällt jetzt in

2X5 000 Inhaberaktien, und zwar 2049909 Stammaftien zu je. 1099 16, 16009 Stammaktien zu je 6000 „S und 59000 JJ zu je 1000 MS. Nr. 1053. Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vor⸗ mals Fonrobert C Reimann, Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1923 lautet die Firma jetzt „Nordgummiwerke Aktiengesell⸗ schaft“.! Nr. 1217. Charlotten⸗ burger Wasser und Indu striewerke Aktiengesellschaft, Sitz Berlin. Dr. Wilhelm Sup f ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 10388. Haber⸗ mann C Guckes— Liebold Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Die n n. des Theodor Ströh in Kiel ist erloschen. Theodor Ströh in Kiel ist zum stellvertrekenden Vor— standsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 17634. „Pharus“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. 91 Berlin. Hugo Esser ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist Hestellt: Friedrich Blau, Direktor, Char ILottenburg. Nr. 25 972. Arthur Loemen ftein, Attiengesellschaft. a. Berlin. Die Erhöhung des Grunb⸗ kapitals um 6000 060 Æ . Gemäß dem Beschluß vom 25. Nobember 1922 ist auch bezüglich der restlichen 3 000 009 4 durch⸗ geführt. Gemäß den bereits, durch— geführten Beschlüssen der General—⸗ versammlung vom 14. Mai 1923 ist das Grundkapital um ferner 6 000 006 und 5 000 000 M auf 20 000 000 M erhöht worden. Ferner die von der Generak— versammlung am 14. Mai 1923 be⸗ chlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung gemäß dem Beschluß vom 25. November 1M2 werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre mit Gewinnberechti⸗ gung vom 1. Juli 1922 ab 3000 Inhaber— stammaktien, und zwar 1500 zum Kurfe von 2500 vom Hundert, die anderen 1500 zum Kurse von 3909 vom Hundert; auf die Grundkapitalserhöhung gemäß den Be⸗ , . vom 14. Mai 1923 auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge— setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1933 . Inhaberstammaktien über je 1000 , zum Kurse von 959 vom Hun—⸗ dert und 1000 Inhabervorzugsaktien über je 1090 A6 zum Nennbetrag, ferner 5000 Inhaberstammgktien über je 10600 M zum Nennbetrag. Die Vorzugsaktien er⸗ halten aus dem Geschäftsgewinn vorweg 5 „z Dividende und haben in den Fällen der de ug des Aufsichtsrats, der Aen⸗ derung der atzung oder der Auflösung der Gesellschaft zehnfaches Stimmrecht. Von den neuen Stammaktien über 5 G0 00 0 sind 4500000 6 den Inhabern der bis— herigen Stammaktien sowie den Zeich⸗ nern der 3 00 909 6 Stammaktien, um welche durch Beschluß der Generalver— sammlung, vom 25. November 1922 das Grundkapital erhöht ist, zum Kurse von 1050 . im., Verhältnis bon 2; 1 mit iner Ausschlußfrist von vier Wochen zum Bezuge anzuhieten, Das gesamte Grund- kapital zerfällt jetzt in 15 000 Inhaber- stammaktien über je 1000 M und 1000 Inhabervorzugsaktien über je 1000 S. Nr. 23 337. Hella Moja Fil m⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb aller in die Filmindustrie und den Film—

einkeyllgigen Geschäfte, ins⸗ besondere die ö Filmen, der An⸗ und Verkauf von Rohmaterial hier⸗

zu, der ge mit Filmen eigener und k roduktion, der Betrieb . der In⸗ und Verkauf von Lichtspieltheatern,

Ateliers und Kopieranstalten. Die Ge⸗ sellschasft ist berechtigt, Unternehmungen

5. Juni 19235 lautet 57 der Satzung jetzt:

5200

19. Juni 1923 ändert

ist und neu

mann und Kaufmann Berlin

ernannt.

E

lassung Berlin. Ohrt ist erloschen. Märkische Braun

bereits

erhöht worden. Als

14 960 10 000 MS zum an dem Gewinn des l

von der

auf das Grundkapital. Aktiengesellschaft für 149 ö. ehm

ionen

Grundkapital

g r. 4900 Inhaberaktien

Gegenstand eines oder mehrerer

an gleichen oder . Durch

n

lungsbeschluß vom, 26. SS 11 . nehmens) geändert. A. Lehner dem

Gemäß 26. worden, ferner Al

Satzungsänderung. wir

des gesetzlichen

ugsr mit

vom Hundert, zu b

Friedrich str. 13

Berlin. Heinrich W nicht mehr Vorstand. Freimovich in Be Nordeuropäische fuhr⸗Aktiengesellscha 1 Juni 1923 besch Metallwerke Ernst gesellschaft. Walter Ruhsert i

Heinrich Ewaldt

treten. Die Prokura d ist erloschen. handel“ Aktienges Verlin. geführten Beschluß der lung vom 26. kapital um 11 00090090 Mark erhöht worden.

Grundkapitalserhöhung

Gesellschaft.

83

Prokurist: Paul harlottenburg.

Nr. 30 874. Bernhard

Berlin. Stenger in Berli in Berlin. Sie Gemeinschaft die Gesell Berlin, den 10. Ju Amtsgericht Berlin⸗Mi

Berlin.

ähnlicher Art zu errichten, sich an solchen

eingetragen worden:

e itz ist nicht mehr Vorstand. Maier

56. zu Vorstandsmitgliedern aier vertritt die Gesell⸗ d, allein. Nr. 25 435. L. Sturm Iktiengesellschaft Köln,

Die Prokura des Otto

gesellschaft, Sitz: Berlin.

durchgeführten Generalversammlung vom und 5. Juli 1923 ist das Grundkapital um 149 000 000 M auf 150 000 000 A

wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben au Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Inhaberstammaktien ennbetrage, sie nehmen

jahres in voller Höhe teil. Gewerkschaft zu Berlin⸗Charlottenbur

Diese macht in dieser H

hrem Best, befindlichen 10 Kurs der Gewerkschaft „Cühlitzer Gruben“ auf die

illionen Mark überträgt; die Ver⸗ ütung für diese 100 Kuxe, von 149 Mil— ark wird auf die Einlage von 149 Millionen Mark verrechnet.

und 1000 Inhaberaktien über je 1000 . Mendelssohnstr. 15

Nr. 28 533. Grundstückaktiengesellschaft. Berlin. Die Firma

Elsaß Grundstücksaktiengesellschaft. des Unternehmens: Erwerb, die . und Verwaltung

außerhalb Berlins sowie die Beteiligung

irma), ? .

Co. Bankkommandit⸗ gefellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin. bereits Beschluß der Generalversammlung vom ai 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 S auf 200 000 000 die von der Generalver⸗ sammlung am 26. Mai 1923 beschlossene

noch veröffentlicht: kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter

winnberechtigung vom 1. It 19233 ab 4a) 2680 Namensvorzugsaktien und b) 7400 Inhaberstammaktien über je 10 000 S, zu a zum

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in amensvorzugsaktien über Mark und 14800 Inhaberstammaktien über 10 000 S6. Nr. 29 644. Kaiser Grundstücks⸗Erwerbs⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Vorstand ist bestellt; Kaufmann Samuel

erg. Bei Nr. 24 694 „Ropnord“ Ein⸗

Die durch die Generalbersammlung am änderung. Nr. 25 67Z. Glas⸗ und Sitz: Berlin. und der bereits eingetragene Prokurist gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ Nr. 37 432. Gemäß dem ai 1923 ist das Grund⸗

getragen wird noch veröffentlicht:

mit Gewinnberechtigung vom 1 19233 ab 11000 Inhaberaktien über je 1000 M zum Nennbetrag. Grundkapital zerfällt jetzt in 15 060 In⸗ haberaktien zu je 1000 46. Nr. 28 566. Kaiserallee 110 Grundstücks⸗Aktien⸗ Sitz: Berlin. Rudolf von Bronk ist nicht mehr

Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Arthur Gurewitz in Berlin. Nr. 30694. Bremer

Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Berlin. Korgtkowski,

mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sellschafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

kleiderfabrik, Aktiengesellschaft. Sitz: Gesamtprokuristen:

sind ermächtigt, in

In unser Handelsregister B ist heute

u beteiligen oder solche zu erwerben; sie arf überall Zweigniederlassungen errichten. Durch Generalversammlungsbeschluß vom

die ganze Satzung gefaßt. Kaufmann Kauf⸗

u Berlin

mil olff zu

Zweignieder⸗

Nr. 28 211.

Aktien⸗ Gemäß den der ai und

kohlen 17.

nicht eingetragen

über je

aufenden Geschäfts⸗ Sie werden „Melchior“ übernommen. öhe eine Einlage indem sie die in

den Preis von

fällt j 6 zerfällt jetzt in über je 10 MS.

9 lautet jetzt:

Der rundstücke in und

ähnlichen Unter⸗ Generalversamm⸗ 2. 1923 sind die des Unter⸗ r. 29 564

durchgeführten „S6 erhöht

3 nicht eingetragen Auf die Grund⸗

usschlu echts der e Juli

Kurse von zum Nennbetrage.

Charlottenburg und Ver⸗ Sitz 36 a ws ü‚y. ist Zum alleinigen

rtlin⸗Schöne⸗

und Aus⸗2 ft, Sitz Berlin.

lossene Satzungs⸗

Jensen Aktien⸗

. t: n. Xr

n Ber sind ermächtigt,

es Paul Wetter „Ost⸗

aft. . reits durch⸗ Generalversamm⸗

ells

MS auf 15 000000

Als nicht ein⸗ uf die werden ausgegeben Januar

Das gesamte

Architekt

Er ist er⸗

Hirsch, Herren⸗

Alfred n, Leo Hoexter

schaft li 192 tte. Abteilung 89.

h vertreten.

44261

400 Nr.

lin.

en.

in München. trag ist am 10. 1., 18. abgeschlossen. veröffentlicht:

eingebracht die Rechte aus dem von ih Volkstheater in München Pachtvertrag beziffert wird

nur durch den Deutschen Nr. 31 160. Internat

f und Export Compagnie mit beschränkter Haftung.

Berlin. Gegenstand des ist der Im- und Export v

die gewerbliche Verwertung Gesellschaft anzumeldenden sonstigen Schutzrechte.

zu erwerben,

tung zu übernehmen.

leute Ernst Knot einrich Petersen in . aft mit beschränkter Gesell . ist am 1 . lossen und am 12. eändert. Sind mehrere

mindeflens wei . durch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Heinrich

Geschäftsführer ist.

nur durch den Deutschen

Sitz: Berlin. nehmens ist die Herstellung trieb eines . Neuzelluloid) un

Deutschland

Berlin, Berlin. Haftung.

mann in Meyrowitz in mit beschränkter

geschlossen. führer berechtigt.

durch den Deutschen R 31 162. Kosmetika gesellschaft mit beschrä tung. Sitz: Berlin.

von Carl Paesler, en Artikeln. ark. Geschäfte führer: Ka

Paesler in Berlin.

abgeschlossen.

durch zwei Geschäftsfülhrer

einem Prokuristen.

Unternehmens ist die Uebern

„Gustapb Thölde“

dere die Führung und der

sowie hängenden kapital: SJ. Ge Direktor Georg Nog ck, Friedengu, schränkter Haftung. Der

vertrag ist am 14. Juni geschlossen. Die Gesellschaf treten durch einen oder mehre

Geschäfte.

deren schäftsführern ob, die

ein Geschäftsführer bestellt, durch di

jeder Geschä zu vertreten berechtigt ist. getragen wird veröffentlicht: auf. das Stammkapital wird sellschaft eingebracht von

ihm unter der betriebene Geschäft nach

angenommenen erte von

schen Reichsanzeiger.

t. 31 159. Mün⸗

schränkter Haftung.

chener Theater Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Theaterpachtungen, Theatergastspielen und Filmunternehmun⸗ Stammkapital: 500 000 1. ift , Kaufmann Hermann Marx Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗

Stammkapital werden in die Gesellschaft vom Gesellschafter

dessen Wert auf 450 g00. A unter Anrechnung auf seine ö. jhohe Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen

erzeugnissen, wie Maschinen⸗ und. Metall= waren sowie chemischen Rohprodukten, und

Zur irn g dieses Zwecks ist, die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder deren ü Stammkapital: V0 G00 C90 6s. Geschäftsführer; die Kauf in . Pfotenhauer in Berlin,

uni 1923 ab⸗

bestellt,; so wird die r rl durch ührer

Dagegen ist H Petersen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Nr. 31161. Neuzelluloid Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗

dessen Erzeugnissen in und allen Kulturstgaten. Stammkapital: 3 000090 S. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Josef Loschi Berlin, Kaufmann Jacques Ke Ingenieur

schaftsvertrag ist am 19. April 19233 ab⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind immer je zwei der Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur eichsanzeiger.

Gegenstand des 900 Unternehmens ist der Vertrieb von kos⸗ metisch, pharmazeutisch chemischen Präpa⸗ raten, insbesondere der Vertrieb en f der kosmetisch chemischen sowie der e

mit gllen, in das Drogenfach einschlägi— Stammkapital: 500 9000

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. und 25. Sind mehrere führer bestellt, so erfolgt die .

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Der Geschähtsführer

i el erfolgen durch den eichsanzeiger. Nr. 31 163. Gustav Thölde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

e r Tung des bisher unter der Firma

von dem Direktor Georg Noack zu Berlin⸗Friedenau be⸗ triebenen Handelsunternehmens, insbeson⸗

Finanzierungen und Kommissionsgeschäften er Betrieb aller damit zusammen⸗

Gesellschaft

führer; sie kann auch Prokuristen hestellen, Ernennung liegt dem oder den Ge⸗ . auch die Ver⸗ tretungsbefugnis der eiwa zu bestellenden Prokuristen zu bestimmen haben.

diesen, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft auch dur je einen . vertreten, 6 da tsführer allein die Gesellschaft Als nicht ein⸗

schafter Direktor Georg Noack das von

des 5 3 des Gesellschaftsvertrages zum unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ ein lage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

Ernst Särunck Gesellschaft mit be⸗

lassung: Berlin, der in

assu . D findlichen Hauptniederlass ung ö .

des Unternehmens ist der Vert

Papier, Papen und Karten. . Erport und Import, der Handel und . Herstellung von Spegiglartikeln. id : Zigaretten⸗ und Schokoladenindustiie ö. besondere der Fortbetrieb des in Drehen

Ge⸗

unter der Firma Ernst. Strunck!

. und 5. 7. 1923 triebenen Handels gewerbes. Zur Et.

Als nicht eingetragen wird reichung dieses Zweckes ist die Gesellschn Als Einlage auf. das befugt, gleichartige oder ähnliche liel

nehmungen zu erwerhen, sich an s Unternehmungen zu beteiligen i , Vertretung zu übernehmen. Stamm. kapital: 600 000 . Geschaftẽ ihrer: a) der Kaufmann Ernst Eugen Johr inc ubert St au nck in Dresden, h) der saufmann Georg Gustab Louis G itz. mann in Dae sSde n. Prokurg sst a, teilt der Buchhalterin Katarine John ledigen Göhler in Dresden.“ sellschaft mit beschränkter Haftung. Fer Gesellschaftspertrag ist am 8. pril ih ahgeschlossen. Jeder, Geschäftsführer s alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Cin. lage auf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Ernst Strunck das der Firma Ernst Sta un ck gehöriqe Inventar nach näherer Maßgabe des § des Gefell,

Marx m über das

geschlossenen

eichsanzeiger. ionale Im⸗ Gesellschaft Sitz: Unternehmens on Industrie⸗

der von der Patente und

bon 159000 ½ unter Anrgchnung auf seine Stammeinlage. Nr. II 165. Verband der woilgadeutschen Bauern Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb von Han, delsgeschäften, die den Austausch bon Gütern und Grzeugnissen der in Rußland, Nord- und Südamerika bestehenden wolga⸗ deutschen Kolonien mit dem deutschen Wirtschaftsgebiet a ff,. sowie die Förderung der wirtschaftlichen Zwecke des eingetragenen Vereins Hilfswerk der Wolgadeutschen“ und der Siedlunge⸗ bestrehungen der Wolgadeutschen, ferner der Ausbau des wirtschaftlichen und ideellen organisatorischen Zusammen. schlusses aller bestehenden und och zu ründenden wolgadeutschen rgan isgtionen

Vertre⸗

Berlin,

alensee. hn, Der April 1923

eschäftsführer

oder und einen err

n er

merikas und Europaf, Stammkapital: 3 09 090 1. Geschẽfte⸗ führer; Kaufmann Wilhelm Nowack Berlin,, Gerbereitechniker Heinrich Magel in Berlin⸗Wünsderß, Landwirt Alexander Bier in Neuhof, Kreis Teltom, als ordentliche Geschäfts. führer, und Landwirt Alexander Schich in. Wünsdorf, Mittesschullehrer Simon Stieglitz in, Berlin— Neukölln und Landwirt Heinrich

ul Bier in Wünsdorf als stellvertk Gesellschaft tende Geschäftsführer. Gesellschaft, nit Der Gesell⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschme⸗ vertrag ist am 20. Juni 1925 äh geschlossen. Jeder ordentliche und stell⸗ vertretende Geschäftsführer ist allLein ben tretungsberechtigt. Oeffentliche Be

eichsanzeiger.

und der Ver⸗ für Zelluloid

in

tier

e 1⸗

ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 31 166. Lackner C Co. Tabak⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Tabaken, Tabakwaren und

ertriebs⸗ nkter Haf⸗

der Er- allen einem, derartigen Betriebe zu . gehörigen Gegenständen, die Hy. andel stellung und der Vertrieb von Tabak

fabrikaten aller Art, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen

ufmann Carl und alle damit zusammenhängenden oder

Gesellschaft ähnli . fte, Stamm kepitali 1000 6MSvb. E schäfts ührer: Kaufmann

und i633 Walter Lackner in Berlin, Kauf⸗ eschäfts⸗ mann Hans Fraenkel in Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗

oder durch schränkter Haftung. Der Gesellschafte i bertrag ist am 29. Juni 1923 abgeschloss.

Sind mehrere Geschafteflhrer Tete,

Carl Paesler t von den . erfolgt die Vertretung nur durch zwei Ge kungen. des 1865 B. G. B. befreit. / aftsführer gemeinschaftlich oder, fall Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Prokuristen beftellt sind, durch einen Ge

Deutschen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

rokuristen. Oeffentliche Bekanntmachun—

n der Gefellschaft erfolgen nur durch den Finger ,, Bei Nr. 2d Heinrich Miersch n mit. be⸗ schränkter Saftung: Fritz Streiche ist nicht mehr Geschäftsführer. nf mann Adolf Weiß mann, Berlin— Schöneberg, Kaufmann Boris Sor in de ,, , ind zu äftsführern bestellt. * Rr. hh . orven / Grundstücks⸗ verwertung scgesellschaft mit be—⸗ schränkter Saftung: Berthold ö. 1 ardt ist nicht mehr Geschäftsführet. dechtsanwalt Hans Wunderlich nn Berlin ist zum Geschäftsführer ag Wunderlich ist nicht mehr Ge i

ahme und die

Betrieb von

Stamm⸗ schäftsführer: Berlin⸗

mit be⸗ Gesellschafts⸗ 1923 ab⸗ t wird ver⸗

ns 9 5 ührer. Rentier Louis re Geschäfts⸗ 5

mnuß in

erlin ist zum chäftsführer beet = Bei Nr. 7 641 Lagerhaus Ober spree Gesellschaft mit beschrůnkte⸗ Baftung: Die Prokura Jakob 1 h u. erloschen. Bei Nr. I8 25 .

Eo. Gesellschaft mit beschränkte Saftung: Dem

hard Welz in Berlin' und dem Eduard Sachse(ih Berlin ist

sie gemeinscha 6 zur Vertretung

Ist nur so wird sie

r Hesellschest Echt nd. = Wi Fir. wel r, md fell, ese, wn, e sellschaft mit besck len ter n, Durch Beschluß vom 21. 8. . 9. der Gesellschafkverkrag hinsichtlich 6e 3 5 Vertretung) geändert. Jeder Cr,

Als Einlage in die Ge⸗ dem Gesell⸗

Firma. Gustab Thölde“ schafteführer i. allein? vertrelunk, näherer Maßgabe e, h Widmann⸗ * mn g

ist nicht mehr Geschäftsführer. r. d zn Ger bern, H oigi Chenisst Produkte, Gesellschaft, mit it schränkter Haftung: Die, Finthen eöndert in Herbert Vpigt, Fare abrik, Gesellschaft mit beschran s Saftung: Durch , vom . 6

100 000 M

Nr. 31 164.

Zweignieder ·

Ge⸗

schaftspertrages zum angenommenen Werte

bäuerlichen

nd 6 Millionen Mark zum Kurse von

rokura erteilt derart, deß

Ken its zer Werfen schs bare trag binsichn

jrma der Vertretung und der li der irn der Geschäftsanteile ge⸗

ußerlichkeit cheiberg f Zum Ge⸗

Georg feld

allei ern, E Co. Gesellschaft mit be⸗ e, er Haftung: Arthur Paez⸗ n . nicht mehr Gefchäftoführer . ilhelm Hugo Gogtjes, ern, Wäl msn dorf. ist zum Heschift führ bestellt. Bei Nr. 65 Weihland⸗Verlag Gesellschaft i beschränkter Haftung: Dr. il⸗ 1 ist nicht mehr Ge— ästsführer. He Nr. 50 223 „Kar⸗ e gn Musikinstrumentenge sell⸗ fiele nit beschtäutser Haftung: Der Direktor Wilhelm Ebexlse ist ver=

arbe und

trieb und Fabrikation von Eisenwaren. Das Stammkapital beträgt 20 t Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute Wilhelm Böll

Gesellschaftsvertra errichtet. 5

ugt. . erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anze

in, . Juli 1923 unter Nr. 324 die 66 Textilabfallverwertung Dehle onntag,

8 . egenstand des Unternehmens

kapital beträgt 5 Millionen Mark. Ge⸗ Nö. der Gesellschaft sind: der

illionen

i öllhoff in Biele⸗ und Josef Böllhoff in Herdecke. Der ist am 3. Juli 1923 Jeder Geschäftsführer ist zur 1. Vertretung der Gesellschaft be⸗

ie Bekanntmachungen der Gesell⸗

iger.

& Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Bielefeld. ift Be⸗ er r mit Textilabfällen

itung und rodukten. Das Stamm⸗

ähnlichen

roduktenhändler Otto Dehle und der KW

NKRitter feld.

getragen unter

Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Handel hauptsächlich Außenhandel mit den Er⸗ zeugnissen sächsischer Papier⸗ und Pappen fabriken. n und Handelsgeschäften. 0 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. gi . fön tret ) n nur Gese aft wird vertreten; a) wen

ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses allein, ) wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied

44265 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Nr. 68: Sachsenpgpier ?

Sitz: Muldenstein

Beteiligung an Fabrikations⸗ ; Grundkapital: Aktiengesellschaft rz

1923 festgestellt. Die r

Vor⸗

. ,,, . mit einem Prokuristen, e) in allen Fällen durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. enn Handlungsbevollmächtigte vor⸗

Das Versicherungsunternehmen ist, weil es als kleiner Verein im Si des Gesetzes über

1901 anerkannt ist, gelöscht worden.

Hrandenburg, Havel.

Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter

Haftung, .

Stelle der H Otto Meumann in Berlin zum

Sinne des 8 531 t die privaten Ver⸗ s icherungsunternehmungen vom 12. Mai im Handelsregister

Brandenburg 4. H., den 12. Juli 1923. Amtsgericht.

44269 In das Handelsregister Abt. B ist heute inter Nr. 108 bei der Firma Hermes,

Brandenburg (Havel), ein⸗ Robert Tischbein ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen und an seiner

eschäftsführer bestellt. Brandenburg g. H., den 13. Juli 1923.

Amtsgericht.

knecht⸗Coburg (Vors.), e. Bertina Coburg 4. Bankdirektor Georg Heumann⸗Coburg. Gründer: 1. Fabrikbesitzer Erich Gruner⸗ Cobur meyer⸗Coburg,

Gruner⸗ Berlin, Knauer, / 4 Fräulein Annaliese Gruner Coburg, Coburg, Ketschendorf, 8. Bankdirektor Carl Ber⸗ tina und 9. Bankdirektor Georg Heu⸗ mann⸗Coburg. Grundkapital; ] lionen Mark, eingeteilt in 3099 Inhaber= aktien, und zwar 2000 zu je 1000 M und 1009 zu je 10 000 A, 1090 M gewähren

daß jeder von ihnen zur alleinigen Ver⸗

retung berechtigt ist. Der erste Auf⸗— ichtsrat: 1. Kommerzienrat Alfred Hauß⸗ 2. Bankdirektor ; stellöy. Vors.), Pianist Wilhelm L. Gruner ⸗Berlin,

2. Apotheker Heinrich Haese⸗ 3. Pianist Wilhelm L.

4. Frau Margarete geb. Gruner ⸗⸗Ketschendorf, Kommerzienrat Alfred Haußknecht⸗ 7. Kaufmann Emil Knauer⸗

Mil⸗

Die Gründer haben sämt⸗

merzienrat Heinrich Ep⸗ Kaufmann Carl Robert Sonntag, beide in handen sind, regelt sich ihre Vertretungs⸗ Brühl. 44277] eine Stimme.

öh in,, . Bielefeld. Der Gesellschaftsbertrag ist am . nach . 6 Prokuristen. Der Im han de sten ger A Nr. 42 j heute fiche Aktien übernommen. Als Sach. 53 ist zum weiteren. Geschäftsführer 2. Juli, 1823 errichtet. Jeder Geschäfts. Nuffichtssrat kann uch beim Vorhanden eingetragen worden: In die Bitumit; einlage wird von den Gründern zu lt. Fr ist gi Grund des Hefchluffes e. ist. zur allejnigen Vertretung der sein mehrerer Vorstandsmitglieder einem . Kommanditgesellschast zu Brühl mit 5 und 7 als perf. haftende GeseJ= 3. Jmi 1833 allein zur Vertretung Gesellschaft , Die annt⸗ bon ihnen die Befugnis beilegen, die Ge ist ein weiterer Kommanditist eingetreten. schafter resp. Kommanditist und stille nn Gescllschaft berechtigt und von den machungen der Gesellschaft erfolgen nur fellschaft allein zu vertreten. Stellver, Amtsgericht Brühl, Bez. Koln, Teilhaber der Kommanditges. Firma schtänkungen des 8 185 B. G. B. im Reichsanzeiger, tretende Vorstandsmitglieder haben mit den 14. Juli 19235. Gruner & Sohn in Coburg eingebracht: t Am 7. Juli 1923 unter Nr. 328 die ordentlichen Mitgliedern die gleichen Das unter diefer Firma betriebene Fa= Berlin, den 13. . 1923. Firma. Bielefelder Arheiter⸗Kleider⸗In⸗ Rechte, doch kann kein stellvertretendes Bucdingem, M28] brikationsgeschäͤft mit allem Zubehör nach gutsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. dustrie mit beschränkter K dem Vorstandsmltglied für sich allein die Ge- Handel zregistereintrag Abt. A Nr, 131 der Finbringungsbilanz vom 1. 6. 26. k Sitz in Bielefeld. enstand des Unter sellschaft vertreten. Zu Vorstands⸗ vom 13. 7. 1935: Der Händler Heinrich insbes. mit allen Aktiven und Passiven

nburg [44262] nehmens ist die Herstellung und Vertrieb mitgliedern sind bestellt: J. Oberstleutnant Nanz zu Calbach betreibt daselbst unter und den im Grundhuch KRetschendorf , Fendelsregister ist heute ein⸗ ven Arbeiterkleidern, guch Erwerb und 4 P. Horst Teistler, 8 Kaufmann . der Firma seines Namens ein Handels Band 1 Hpt-Nr. 21 Lingetrage en ee. JJ 3a ö, Graesser, beide . ö n . elch it ö nnr n, , . . 5 ö. 5 ö. ö. der Ri . ammtqhital betrag illion Mark. eingetragen wir anntgemacht: a essisches Amtsgeri üdin gen. ö ; esamtwer zer inlage: , , n, , Geschäftsführer der Gesellschaft ist der n tal zerfällt in 1000 auf den K II 599 605 ec, wofür in, Summa

sabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Liquid. in Bernburg; Die un ng befush fi, des Liquidators Pernecke ist erloschen; die Firma ist er⸗ chen.

uf der Firma „Sohler⸗Werke, Aktliengesellschaft“ in Leopoldshall: In Stelle des abberufenen Vorstands, Direflors Ernst Riemann, ist der Direk⸗ por Hermann Pelz in Magdeburg zum Vyrstand bestellt.

Be der Firma „W. Siedersleben d Co., Gesellschaft mit beschränkter haftung“ in Bernburg: An Stelle des ausgeschidenen. Geschäftsführers, Direk⸗ borß Ludwig Ehrhardt, ist der Direktor Rudolf Tramnitz in Bernburg zum Ge— schiftsführer . S 9 des Gesellschafts⸗ bertraßs hat. folgenden Zusaß erhalten: Eolange Direktor Tramnitz Geschäfts⸗ sihter der Gesellschaft ist, kann er die

rich

8

Gesellschaft allein vertreten und die Firma f

zeichnen.

1 j . ö h 1. 49 ri nn,. 160. trieb der Tika⸗Kleinkrafträder und aller n . Gustav Bretschneider in pieleeld. sonstigen gegenwärtigen und künftigen Er⸗ Wolfsgrün. Von den mit der Anmeldung

442631 „In unfer Handelsregister Abteilung R ist eingetragen worden: Am . Juli 1923 bei Nr. 53 (Firma NMarimilian . in Bielefeld): Die ma ist durch Uebergang auf die Ge⸗ AUlschaft, mit

beschränkter Haftun Minilian Koch zu Bielefeld . . Un. . 193 bei Nr. 1322 8 Hnrszgesellschaft Ellermann. & ier⸗ unn in Bielefeld): Die Gesellschaft ist irma ist erloschen.

aurselöst. Die 7

m 7. Juli 1923 bei Nr. 1764 (Firma lizust Hennig in Bielefeld): Dem Kauf⸗— penn Carl Brandes in Bielefeld ist Pro— kira erteilt. Am 7. Juli 1923 unter Nr. 1825 die fene Handelsgesellschaft Fiedler & Vienstralh mit dem Sitz in Bielefeld.

)

a 10 Ge

bersönlich haftende Gesellschafter find die . Wilh, Fied er un, . 4 Hie dr 9 Sieker & Co. Gesell—⸗ ,,, , n, i nf . mihcken jaft hat am 1. Juli nnen. Et init An is. ulnl göz mmer Fe öhntg, Sitz in, Sieker. Gegenftand des UÜnter=

Firma Emil Wilde mit dem Sitz in Bielesd und. gls. deren Inhaher der Juwelier Emil Wilde in Bielefeld. Am 10. Juli 1933 bei Nr. 72 (Firma elir Battig in Bielefeld: Dem Kauf⸗ wann Ernst. Meinert in Bielefeld ist rokura erteilt. , Am 10. Juli 1923 unter Nr. 1827 die fene Handeltge sellschaft k & hart, mit dem Sitz in Bielefeld. Per⸗ Ponlich haftende Gesellschafter sind die sauflente Heinrich Spielermann. und R Bartz, beide in Bielefeld. Die Ge⸗ llchaft hat am 1. Juli 13 begon nen. In unser Handelsregister Abtdͤfenn B ist ing eiragen worden: 6 7. 74 1923 bei Nr. 228 (Firma Vilhelm laßmann . aft in ö Durch Beschluß eneral⸗ e un ung vom 29. Mai 1923 ist das ir g ar 5 . e ger. Die Erhöhung i urchgeführt. Däs (öundkapikal belrägt jetz 4 Mil⸗ ien Mark. Von den neuen auf den In⸗ i lautenden 6090 Aktien zu je 1606.

W

mi

er

, und 3 Millionen Mark zum ö. ie von 14090 3 ausgegeben.

* Juli 1933 bei Nr,. 2385 (Firma mi ilian Koch, Gesellschaft mit be⸗ hänhkter Haftung in Bielefeld: Der ö Emmi Beimdiek, geb. Schlinger, zu ' eld ist Prokura erteilt. . 9. Juli 1923 bei Nr. 2651 (Firma . & Hollmann, Gesellschaft mit be⸗ Hie r r Haftung in Bielefeld): Durch“ , der CRsellschafter vom 11. Aprit , das Stammkapital um 7 Mil⸗ gien Mark 9 10 Millionen Mark er⸗ ö zz Dem Kaufmann Wilhelm Dopheide

i, Vielefeld ist dergestalt Hrokurg erleist, . er entweder mit einem Geschäftsführer er mit einem anderen Prokuriften die

Firma. zeichnen Fan . efugnis des ann. Die Vertretungs

Vurtet wird

Geschäftsführers Carl Ludwig dahin geändert, daß er nur

e inschaft mit einem anderen Ge⸗ neukirch. Er darf die Gesellschgft nur in ffihtr oder ein mn Prokuristen die Gemęinschat! mit einm Merstande. ö schaft vertreten kann' mitglied oder einem Prokuristen der

ginn li, 1923 unter Nr. zes die

ima ‚. ; 69. , nl r Eisenwaren

4

aft mit beschränkter ung mit dem Sitz in Bielefeld. genstand des Unternehmens ist der Ver⸗

r, fre ier se 4 ag i

Hie h jr erfolgen durch den Reichs⸗

anzeiger.

2 96 of ö . q ö. ö. mig e gn n ng mi

. ist der Verkauf von Bau⸗ o

Stammkapital beträgt 2 Millionen Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute Karl Scheffler und mann, schaftsvertrag ist am 6. Juli 1923 er⸗

Vertretung der Am 10. Juli 1933 unter Nr. XG die Firma Autovertrieb Diplomingenieur Tietz

zeugnisse aus der Fabrikation der Klein⸗ mokorenwerkstatt Bielefeld; b) Vertretung von anderen Firmen der Motorrad⸗ und ß sowie au ferner Wahrnehmung des Kommissions⸗ geschäfts; Betriebs stoff

und

mann in Bielefeld. Der Gese trag ist am 6. Juli 1923 errichtet. Dem Diplomingenieur Hermann Tietz in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt. machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

. ist die rie Stammkapital beträgt 50h 000 6. Ge⸗ chäftsführer der Fabrikant Reinhard Meier zu Sieker Nr. 205 und der Kaufmann Ludwig

schaftsvertrag ist am 5. Juli 1923 er— richtet. Die Be schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.

Am 12. Juli 1923 unter Nr. 339 die Fivma Schulte K Simons, Gesellschaft

n ist: Textilwaren jeder Art, b) der Handel mit e rt von Waren aller Ar apital beträgt 19, Millionen. Mark. Ge⸗

ritz rantz und Werner Berthold in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. J

ch ö Alfred Schulte in Vohwinkel

sell machungen der den Reichsanzeiger.

ischofswerda, Sachsen.

die k in Bischofswerda betr., i 1. fende. in Oberneukirch

telle Oberneukirch erteilte Prokura ist erloschen.

kirch ist erteilt worden dem Bankbevoll⸗ mächtigten Hermann

ö oder der Zweigstelle

ielefeld. Der Juni 1923 t. Die Bekanntmachungen der

Cohn in

Felix t am 9.

ann

m 19. Juli 1923 unter Nr. 327 die

eld. Gegenstand des

n und verwandter Artikel. Das

rno Jesu⸗ beide in Bielefeld. Der Gesell⸗ tet. Jeder Geschäftsführer ist allein zur esellschaft ermächtigt.

Lohmann, Gesellschaft mit beschränkter tung mit dem itz in Bielefeld.

ö des Unternehmens ist: a) Ver⸗ M

An⸗ und Ver⸗ von Erzeugnissen dieser Branche,

J Vertretung und Handel in en und Zubehörteilen; sonstige Geschäfte zur Durchführung Unterstützung der Aufgaben unter bis e. Das Stammkapital beträgt Millionen Mark. Geschäftsführer der sellschaft ist der Kaufmann Hans Loh⸗

schaftsver⸗

Die Bekannt⸗

19233 unter Nr. 329 die

e fel ng und der Ver⸗

von chemischen Erzeugnissen. Das

d 1

iethüchter in Brackwede. Der Gesell⸗ anntmachungen der Gesell⸗

t beschränkler Haftung mit dem Sitz in ckwede. Gegenstand des Unternehmens a) die Herstellung von Ausrüstung von

tilrohstoff der J ö ö ki ilrohstoffen, h der Import und Ex⸗ z Art. Das Stamm⸗

tigen Textilwaren jeglicher

äftsführer der Gesellschaft sind die

Simons in Elberfeld, Heinri 4⸗ ar 1933 errichtet. Jeder Geschäftsführer för sich allein zur Vertretung der Ge⸗ chaft ermächtigt. Die Bekannt⸗ esellschaft erfolgen durch

Amlsgericht Bielefeld. 44264

Auf Blatt 235 des. Handelsregisters, Firma Bankverein Bischofswerda

heute eingetragen worden;

Die dem Bankbevollmächtigten Kurt für die Zweig⸗ 2. Prokura für die Zweigstelle Oberneu⸗

Steudtner in Ober⸗

berneukirch vertreten. Amtsgericht Bischofswerda,

I her lautende Aktien über ie. 50 009 ark. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats gus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aussichtsrat bestellt. Die Einberufung der Gengral—= . geschieht durch den Porstand und den Aufsichtsrgt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen . sind: 1. Papierfahrik Muldenstein, m. b. H. in Muldenstein, 2. Mulden⸗ steiner Werle, G. m. b. 9 in Mulden⸗ tein, 3. Papierfabrik. Neithardtsthal, m. b. H. in ö Firma C. G. Bretschneider in Wolfsgrün i. Sa. 5. . Oberst 9. D. Oskar Schieblich in Leipzig und 6. Qberstleutnant a. D. Horst Teistler in Zwickau. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Chemiker Dr. Wilhelm Bretschneider in Dresden, 2. Direktor Wenzel in Muldenstein, 3. Kom⸗

der sellschaft eingereichten Schrift- stücken, insbesondere von dem Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der besonders bestellten Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Bitterfeld, den 12. Juli 1923. Amtsgericht. Rlankenese. 44266 Eingetragen am 11. Juli 1923 in, das ,,. A Nr. 119 die Firma lbert Koll, Sitz Blankenese. Inhaber Kaufmann Albert Fritz Theodor Koll in Blankenese. Amtsgericht Blankenese.

Hlankenese. 44267 Eingetragen am 13. Juli 1923 in das Handelsregister A Nr. 118 bei der Firma Kurt Dreyer in Blankenese: Der Se⸗ kretärin Fräulein Slisabeth Villaret in Blankenese ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Blankenese.

Horna, Rz. Leipzig. 44268 Auf Blait 1. des hier fortgeführten engeren rl im Bezirksgericht Borna, die Firma Handwerk in Borna betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Julius Karl

* *

blebens ausgeschieden. Seine . Erbin Agnes verw. Immisch, geb. Huth, in Borna ist Inhaberin. Borna, 6. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 44272 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 784 vermerkt: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Hermann Zapf ist 56 Brandenburg 4. H., den 11. Juli 1923. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [44270

In das Handelsregister B ist unter Nr. 45 heute bei der Firma Branden. burger Klinker⸗Werke Cementwarenfabrik und Kiesgruben F. Körting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg (Havel, eingetragen worden: Helene Körting t als . abberufen und an ihre Stelle der Kaufmann Arnold Düllo in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.

Brandenburg g. H., den 11. Juli 1923.

; Amtsgericht.

Erandenburg, Havel. 442753 In . Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen Brandenburger Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Brandenburg 4. H. ein- getragen worden, daß das Grundkapital um zwei Millionen Mark 6. worden 1 und jetzt fünf Millionen Mark beträgt. ie neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. : Brandenburg a. H., den 11. Juli 1923. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel,. 4271) In unser . Abteilung B it heute unter Nr. 15 bei der Firma ritzeher Kahn⸗Versicherungsgesellschaft

3

. Immisch in Borna ist infolge S

Burg, Fehmarn. (M279

in das Handelregister Abt. A des iesigen Gerichts ist unter Nr. 108 heute gendes eingetragen worden: Firma: ö. Börner in Burg a. F. Inhaber: Kaufmann K 5 Börner in Burg a.

n 12. Juli 1923 Amtsgericht.

mer, Rz. Ma deb. (440281 In das r , , A ist heute die Firma Viktoriamühle Burg und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Wil⸗ . dehlke in Burg eingetragen. Die irma des Kaufmanns Paul Daske ist erloschen. Burg, den 16. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Burg a. F.,

Hz. Mag del. 442580] In das Handelsregister B ö. heute bei der Firma Heinrich Ermisch ö schaft, Burg, Bez. Magdeburg, in Burg, eingetragen; In der Generalversammlung der Aktionäre vom . Mai 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 O00 AM durch Abgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Mark beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 00) 009 (1. .

Burg b. M., den 16. Juli 1923. Das Amtsgericht.

.

Ca Lw. . 442820] Handelsregistereintrag vom 16. Juli 1933: Lorenz Beihofer, Etuisfabrik in Unterreichenbach. Inhaber: Lorenz Bei⸗ hofer, Fabrikant in Unterreichenbach, Her⸗ stellung und Vertrieb feiner Schmuck⸗ warenetuis. Dem Kaufmann Emil Frey in Pforzheim ist Prokura erteilt. ürtt. Amtsgericht Calw.

Cal v. 44283 Handelsregistereintrag vom 16. Juli 1923; Heinrich Perrot, Turmuhren⸗ und Werkzeugfabrik in Calw. Inhaber: Hein⸗ rich F sen.,, Fabrikant in Calw. Dem Techniker Walter Perrot und dem In⸗ genieur Heinrich Perrot jr, beide in Calw, ist Einzelbrokurg erteilt. Württ. Amtsgericht Calw.

Coburg. 44284 Handelsregister. 1. Die Firma chnapp C Bauer Gesellschaft

mit beschr. Haftung. Sitz Kronach.

Gesellschaftsberkrag am 5. 7. 1923 ab⸗ geschlossen. e e des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit sämt⸗ lichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsstoffen. Geschäftsführer die Kaufleute Hans Schnapp. und, Simon Bauer, Kronach. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. Stammkapital 3 9090 000 A1. Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. 2. Bei der Fa. Ernst Dreefs Ges. mit beschr. Haftung in Unterrodach: Geschäftsführer Kaufmann Werner Steineck, Dresden⸗-A . ist ausgeschieden. 3. Bei der Fa. Por⸗ zellanfabrik Paul Rauschert Ges. mit beschr. Haftung in Steinwiesen bei Kronach: Die Kaufleute Curt Reif⸗ schneider, Steinwiesen, und Eduard Haerter, Steinbach a. W., erhielten Ein⸗ slprokurg. Coburg, den 16. Juli 1923. Amtsgericht.

Coburg. (44285

Handelsregister. Neueinträge: Die Firmen 1. Gruner C Sohn, Woll⸗ spinnerei⸗ u. Strickgarn⸗Fabrik A. G., Sitz Coburg⸗Ketschendorf. Gesell⸗ schaftsvertrag am 26. 6. 23 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der Kommanditgesell⸗ schaft Gruner & Sohn in Coburg (Woll⸗ spinnerei & Fabrikation von Strickgarn und verwandten Erzeugnissen). Die Be⸗ stellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten diese die Gesellschaft, gemeinsam oder jeder für sich, in Gemeinschagft mit einem Pro— kuristen; der Aufsichtsrat kann jedoch sedem Mitglied des Vorstands die. Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Vorstand: Fabrikbesitzer Erich Gruner in Coburg und Kaufmann Emil

1000 Aktien zu 10 000 AM und 1999 zu je 1000 Ss in Gegenwert gegeben werden. Sämtliche Aktien werden zum Nennwert

Die Bekanntmachungen des

ausgegeben. ; inzu⸗

Vorstands sind von diesem unter H

F. fügen der Ramenzunterschrift zu unter-

zeichnen; der Aufsichtsrat soll der Firma die Bezeichnung „der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden 9der seines Stellvertreters hinzufügen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichtsanzeiger. Die Berufung,. der Generalversammlung erfolgt durch zffent fiche Bekanntmachung mindestens 14 Tage bor Ablauf der Hinkterlegungsfrist für die Aktien. Geschäftsiahr 1. Mai 30. April. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann beim Registergericht, von dem Bericht der Revisoren guch bei der Handelskammer Coburg Einsicht ge⸗ nommen werden. Adam Leut⸗ häußer, Ges. m. beschr. Haftung. Sitz Coburg. Geschäftsführer Korbmacher⸗ meister Adam Leuthäußer. Neuses hei Coburg. Gesellschaftsbertrag am 29. 5. 23 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Ein“ und Verkauf pon Materialien für die Korbwarenherstellung und von Korb⸗ waren jeglicher Art sowie die Herstellung bon Korbwaren und Korbmöbeln. Stamm⸗ kapital: 2 9000 00 . Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger, Der Mit- begründer Leuthäußer tätigte seine Stammeinlage durch Einbringung von Korbwaren im Betrage von 1900 Oo 6. z. Sékar Hohmann in Coburg. In haber Kaufmann Oskar Hohmann, das.

Korbwarenfabrikation. 4. Friedrich Roth in Creidlitz. Inhaber Fabrikant Friedrich Roth, das. (Korbwarenfabri⸗

jon und Erport). 5. Max C. Bau⸗ ö & Co. Chemische und Lack⸗ fabrik, Sitz Coburg. Inhaber Che⸗ miker Max Cäsar Baumann-Coburg. 6. Geändert die Firma Richard Krüger Kurz⸗Weis⸗Wollwarengeschäft in Coburg in Firma Richard Krüger. Gelöscht 7. Firma Roth Hohmaun⸗ Greidlitz nach Auflösung der Gesellschaft ohne Liquidation. 8. Die Firmg Sie⸗ bert C Hertwig Porzellanfabrik in

idlitz. . 86 den 16. Juli 1923. Amtsgericht. 44286

esf eld. 98 un ser Handeltzregister Abt. B unter Nr. 30 f am 30. Juni 1923 die Firma Hausenau Rohloff & Co. Gesellschaft mit befschränkler Haftung mit dem Sitze in Coesfeld , . .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 19233 fit steßt, Gegenstand des Unter- nehmens ist der Großhandel in Textil-, Woll⸗ und Weißwaren und die Ueber= nahme von Verkretungen in diesen oder leichartigen Waren. Das Stammkapital kee, 3 600 000 6. Geschäftsführer ind die Kaufleute Rudolf Hasenau und Wilhelm Rohloff, beide in Coesfeld. Jeder Gel ge ftff e ft vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Coesfeld.

Cxrefelel. 144287

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist heute bei der offenen Handels⸗ ehen aft Emil Brauer in Erefeld folgendes eingetragen worden: Else geborene Brauer, Chefrau Ernst Hölters, in Crefeld ist aus der Gesellschaft aus— geschieden und an deren Stelle der Kauf⸗ mann Ernst Hölters in Crefeld als per—

sönlich haftender Gesellschafter in die in el eingetreten. refeld, den 13. April 1923. Amtsgericht. z (442891

PDäbellmn.

Auf Blatt 763 des hiesigen Handels- registers, die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein Abteilung Döbeln in Döbeln be— treffend 9 heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 12 sich die Gesell⸗ schaft aufgelöst hat. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die 1 Privat- bank Aktiengesellschaft in Hahiburg über= tragen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der auf gelösten Gesellschaft nicht stattfinden solle.

am 13. Juli 193.

auf Gegensätigkeit eingetragen worden:

Knauer in Ketschendorf mit der Befugnis,

Amisgericht Döbeln, den 11. Juli 1M.