Hüls und als deren persönlich haftende sellschafter die Kaufleute J August Kleinkuhnen zu Hüls eingetragen, 5 Handelsgesellschaft seit 15.
Kempen, Rhein, den 29. Juni 1923.
Samburg Zweignieder⸗ Abt. B bei Nr. 241, Sjögren u. Cie. mit beschränkter ftung, Kiel: Conrads ist als Ge⸗ ftsführer ausgeschieden und an seiner le die Kaufleute Richgrd Blokesch orst (Lausitz und Adolf Brand in Lüne⸗ Unter Nr. 503: Köster u. Clasen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel.
lassung Kiel.
urg bestellt.
1923 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bergbau und Verwertung von Bergbauerzeugnissen. Das Stammkapital betragt 6 G00 000 1. Geschäftsführer ist Kaufmann und J
Frau Köster brin tum, wie es im ah
krug, Kreis Segeberg. Band 1 Blatt 28 verzeichnet ist, ein, und zwar das Berg⸗ werkseigentum an den Ze Marien⸗Zeche und. Scheldlersze krug II, das die Gesellschaft für zwei ; Mark übemimmt, i Stammeinlage der Frau Köster be Die Bekanntmachungen der Se schaft erfolgen nur im Deuischen Reichs⸗
Das Amtegericht Kiel.
Ha sellschaflerin das Bergwerkseigen⸗ b
HRiönkgsbergꝶ, Er. Handelsregister des Amtsger zu Königsberg i. Pr. Eingelragen am 6. Juli 1923 in Abt, A: ichbertrieb des Ostens. In⸗ be Niederlassungsort: Königsberg i. Pr. Himtere Vorstadt 54. Am 7. Juli 1923: Nr. 4162. Otto See⸗ Niederlassungsort: Königs Weidendamm 5. Seestern⸗Pauly
2 i. Pr.
; 4153. Karl Heinke. Nieder⸗ lassungsort: Königsberg i
straße 4, J. J Königsberg i. Pr.
Juli 1923: Nr. 4164. Martha Zamorski, geb. Skorpel. Niederla Wrangelstraße
oberg i. Pr. Dem Kauf⸗ amorski in Königsberg
Nr. 4159. Te haber: Rudol
stern⸗ Paush.
gsberg i. Pr. . Skorpel, in Kön; mann Friedrich i. Pr. ist Prokurg erteilt.
Juli 1923; Nr. 4165. Hubert r Niederlassungsort: berg i. Pr., Steindamm 10657. JI Kaufmann Hubert Orlowski in Königs⸗
Kronen⸗Leim⸗Industrie Königsberg Artur Gustav Kropp. Nieder⸗ lassungsork: Königsberg i. Pr., T Inhaber: Kaufmann Artur Kropp in Königsberg i. Pr.
Hermann Kabbert Kom⸗
straße 12.
Nr. 4167. manditgesellschaft. i. Pr., Albertstraße 6. Die Gesellscha
sich haftender ermann Kabbert in Königsberg Kommanditist. Maurice Isrgelit. lassungsort: Königsberg i. Pr. lingstraße 2a. Maurice Israelit in Königsberg i. Pr. Am 11. Juli 1923 bei Nr. 2958 —
Die Gesellschaft i 6 Ge sellschafter udolf Decomin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 3623 — Venohr & Rudorff —: Dem Bankbegmten Werner Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura der⸗ t er er nur in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt ist.
Fritz Sprotte. lassungsort: Königsberg i. Pr., König⸗ Inhaber: Kaufmann Fritz Sprotte in Königsberg i. Pr.
In Abt. B am 5. Juli 1923 bei Nr. 35
Aktiengesellschaft Monsterbau Abteilung Königsberg i. Pr. Berlin, Zweigniederlassung Königsber ; Durch Beschluß versammlung vom 2. Ma 1923 ist die Satzung geändert.
Bei Nr, 339 — Theodor Teichgraeber A. Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. : Die Prokura des Franz Jaider ist erloschen. Dem Dr. Wal ler Schepang, Berlin, ist derart Prokura erteist, doß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ der einem zweiten esellschaft vertreten kann. Hansa⸗Schuhgesellschaft mit Sitz: Königsberg Gesellschaftsvertrag vom 30. Mal Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Schuh- und Strumpfwaren Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann
missionen —:
art erteilt, da
straße 53a.
der General⸗
Preokuüristen die
beschränkter Haftung.
500 000 M. Hans Gro⸗
. . in gen eee i. Pr. Bekannk⸗ machungen: Rei iger. ; nehm aft ei Rr. Cr, Elektro-; und Maschi nenzentrale G. m. b. S. —: Dem Ingenieur Hermann Sagger in , ., ist Prokura erteilt.
Nr. J89. Ostpreußische Kühlerzentrale, Gesellschaft mit beschränkter ftung. J Siß: Königsberg i, Pr. Gesellschafts=
ver vom 3. un 1923. Gegenstand des In e hrnend! An⸗ und Verkauf sowie Reparatur von Automobilen, Kühlern, ferner der An., und Verkauf von Maschinen eder Art, besgleichen Reparaturen der Maschinen ieder Art. Stammkapital; 3 Millionen Mark. Ge⸗ ,, Maschinenbaumeister 6 nand Herrmann und Kaufmann August owiton, beide in Königsberg i. i
eder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Bekanntmachungen: Reichs anzeiger.
Nr. 781. Th. Gillmeister C Dalage Gesellschaft mit beschränkter kun Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafisver. trag vom 6. Juni 19293. Gegenstgnd des Unternehmens; , einer Scheide⸗ anstalt sowie An⸗ und Verkauf und Ver⸗ wertung von Edelmetallen und Cwel⸗ 6 Stammkapital: 599 000 6. Ge⸗ chäftsführer; Juwelier Theodor Gill meister und Chemiker 53 Daluge, beide in Königsberg i. Pr. re. Geschäfts führer sind nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Dauer der Gesellschaft vom ö. der Eintragung bis 1. Juli 1933. Kündigt dann kein en han mit halbjähriger Frist, so verlängert sich 86 Vertrag jedesmal um ein weiteres
ahr.
. nfs ö. 8. Nr. 6 —
odengese önigsberg i. Pr. m H. —: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. ;
Bei Nr. b75 — Waggonfabrik X. Stein furt A. G. —: Die Prokura des Dr. Her⸗ bert Constantin Müller ist erloschen.
Nr. 782. Ostpreußische Kühltrans⸗ port-⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Mai 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Transport, Handel und Verwertung sämtlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗ darfsartikel sowie Herstellung von und Handel mit Waren jeglicher Art, Er⸗ ) werb anderer Unternehmungen und
Beteiligung an solchen. Grundkapital: 125 Millionen Mark. Vorstand: Kauf⸗ mann Fritz Pelikan und Kammer⸗ direktor a. D. Otto Gelderblom, beide in Königsberg i. Pr. Zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein solches gemeinsam mit einem Prokuristen sind . berechtigt. Die Aktien lauten auf Inhaber. Ausgegeben sind 50 000 Aitlen zu je 10M M und 15 6b0 Ättien u je 5000 4 Auf Aktien ist der volle
etrag bar eingezahlt. Bekannt⸗ d machungen: Reichsanzeiger. Gründer: Direktor Fritz Pelikan, Kammerdirektor a. D. Otto elderblom, Kaufmann Franz Stachowitz, Direktor Alfred Cha⸗ risius, Ha,, Georg Winter, sämtlich in Königsberg i. Pr. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Erster Aufssichtsrat: die Gründer Alfred Charisius, Georg Winter, Franz Stachowitz. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Neubau, Zimmer 135, von dem letzteren auch bei der Handels⸗ kammer in Königsberg i. Pr. Einsicht genommen werden.
Nr. 783. Kurt Stadie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 1. November 1922, 12. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Rundholz⸗ und Schnittholzwaren aller Art sowie der Import und Export solcher Waren. Stammkapital: I0 0o0 00. 4. Ge⸗ I schäftsführer: Kaufleute Kurt Stadie und Dr. jur. Hans Ahlers, beide in Königsberg i. Pr. Dauer der Gesell⸗ schaft bis zum 1. Januar 1928. Von da ab gilt sie als für unbestimmte Zeit geschlossen, falls nicht ein Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist zum Schlusse eines Geschäftsjahres kündigt. Von den Geschäftsführern Kurt Stadie und Dr. Hans Ahlers ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Sonst sind von mehreren Geschäftsführern zwei zu⸗ sammen oder einer gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Kurt Stadie bringt sein unter der Firma Kurt Stadie in Königsberg i. Pr. betriebenes Holz⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven h
vom 31. Mai 1923 ein, wovon auf die Stammeinlage des Stadie 5 000 060 M angerechnet werden. Bekanntmachungen: Reichsanzeiger.
Nr. 784. Getreide⸗Kredit Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 13. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ rung und Finanzierung von Geschäften in landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsstoffen sowie Uebernahme von Trenhandgeschäften jeder Art für den Getreidehandel, die damit verbundenen Industrien und verwandte Zwecke. Ausgeschlossen ist der Eigenhandel in den genannten Waren. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen,
gtr au hing. 7 Sandelsregister. — a) Aenderung.
ktiengesellschaf — Dem Josef Brandl ist Ge⸗
zakob Schneider ist erlo eueinträge. Straubing, auhing. — Inhaber: Anton Krempel, Direktor in Straubing. — Versicherungsbermittlung und Schaden.
Sitz Straubing etzen, Kaufmann olzgroßhandel.
— Amtsgericht.
demselben ] Salzungen. ͤ In das Handelsregister A des hie ist heute unter Nr. 226 ttfried Büchner, Salzungen“ und als deren Inhaber der Kaufmann
e, nn. Büchner dafelbst eingetragen
n. chäftszweig: Eisenwaren⸗, Haus⸗ üchengerätehandel.
sches Amsgericht. Abt. 2
Salzungen. ) ndelsvegister A ist die Firma, weg, Salzungen und als deren der Techniker ,, Dendel mit lletEssch
Sszweig: Handel mit elektrischen inen, Fahr. und M
Salzungen, den 16. Juli 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.
St. Wendel. Im hiesigen
Saarbetrileb, G. m. b. eingetragen worden: schãaftsführern
li 18298 auf er Gesellschafter Emil en und der ur Burckhardt
die den Vorzugsaktien der Ge. eingeräumten Vorrechte allen nhalts aufzuheben und umzuwandeln.
inteilung des Gerundkapi der Anlage 2 zu chen Wortlaut. — Ferner sind selben Generalversammlung die n 3 Sicherheitsle
landzmitglieder),
Bobenwerder, ei n: Die Proku⸗J 7. ,,, ..
beide in Bodenwerder, sam als Gesamtprokuri chaft zu vertreten. ich mit einem anderen Firma zeichnen, auch wenn dieser Prokurist nur für eine
der betreffenden ericht Polle,
Quakenbrück. n das hiesige
A Nr. 111 ist
der offenen
& Engels
errichten. Das Stammkapital beträgt 4009000 . Geschäftsführer Kaufmann Walter Gesellschaftspertrag ist am 1 Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Liegnitz, den 12. Juli 1923 Liegnitꝝx.
je 100 909 Æ mit achtfachem Stimm⸗ recht, mit der Maßgabe, daß sie vorweg bis zu 6 v. H. am Reingewinn teil⸗ men, zu 125 v. H. und 50 000 Stück nhaber lautende Stammaktien je 100 009 Æ zu 150 v. H. Auf alle ktien ist der volle Betrag bar ein⸗ Bekanntmachungen: Berufung der Generalver⸗ sammlung ebenso mit zwei Wochen und drei Werktagen Frist.
izian Baldeck aus etriebsleiter Georg in Radebeul als persönlich haftender Gesellschafter in das Handel sgeschäft ein⸗ treten ist und die Firma kün
rger Zündholz⸗Induftrie
Burckhardt lautet. Das Amtsgericht Radeberg. am 15. Juli 1923.
Kendsbur In das Han unter Nr. IJ53 als neue Johannes Suhr & Sohn, Inhaber sind und Claus Suhr, Büdelsdorf. ellschaft, die am 1.
den 12. Juli 1923. 8 Amtsgericht. ö r. ier, ister Abt. Aist bei In unser Han 'ister Abt. A ist bei der Nr. ., Carl August Uellendahl in folgendes eingetragen: Die Pro ugo Rumberg zu Rheine ist
heine, den 12. Juli 193. Das Amtsgericht.
in Stamm⸗ nur gemein · berechtigt, die eder kann aber
rokuristen die
ält den aus samtprokura am 1. Mai 1 ᷓ prokura des
2. August Kalb Nr. 46 3 6.
Dem M agdeburg ist Prokura deburg, den 15 Das Anitsgericht A Alb
Mannheim. Zum Handelsregi 3. 10, Firma
schaft mit bes
annheim wurde
istung der 10 (hinterlegung von der Aufsichtsratsmit⸗ an dieselben), en), 22 (Ver⸗ ng des Reingewinns), 23 der Vorzugsaktien im geändert, R. sich
ilhelm Eymeß zu g
cher la ung.
Die Gründer,
übernommen haben, sind: die Kaufleute Paul Schön⸗ wald. Kurt Sanft,
Fa. Taubmann & Schle Wiersbitzky, die offenen Han Pelz & Liechowsky, & Sahnwald, Arthur Ebhardt & Co., Bernhard Heyne, Albert & Hugo Eichelbaum, .F. Lorek Nachf., Sahm 8 Wedel, Friedrich Ebert, chlegelberger, Otto Markowsky & Co., Elias Barkau, die Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen, öffentliche Kommunalbank,
andelsvereinigung
Han delsregister eute die Firma Central Kaufhaus Herbert Borchgrd, Liegnitz, und gls Inhaber Kaufmann Herbert Liegnitz, eingetragen.
Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1923.
Liegnitz.
J x Nr. 1177 ist h nd Vergütu
e, Metzen Inhaber: Johann in Straubing. — Straubing, 12. Juli 19233.
LTapian. In unser Handelsregister unter 10 Sägewerk Dlottowen Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Tapiau ein⸗ getragen worden.
a l cf ia. ⸗ Karl Leibinnes, deldregister Ab⸗ lsregister Abt. A i ter B Ban „Samt Sei
nkter Hafune, ESchlechtwea
us Anlgge 23 zu l. ohannes Suhr
ige Prokurist Pflock ist zum stellpertretenden Vor⸗
Die Prokura tors Wilhelm Eym
he C und Theodor Echultz zu Rostock ist Gesamtprokura
14. Juli 1923. tsgericht. Abt. 1.
heim, Hann. (4434 as Handelsregister A Nr. 187, lb jetzige Inhaberin der Firma David stencheim in Northeim eingetragen: Rilwe Else Rensheim, geb. Northeim, vertreten dur
e Northeim, den 14. 7. 1923.
1 Kaufmann Heinrich Bühring in Qugkenbrück ist in die Gesellschaft als persönlich haftender getreten. Amtsgericht Quakenbrů
Qualenbrücke. ; das hiesige
teilung A Ny. getragen die Firma
331 ndelsregister B 111 ist bei r ansit⸗Labakfabrik G. m. He eingetragen: Der bisherige Ge— schäftzführer Kaufmann Scheye Jahlonsky , . die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. mtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1923.
Lobberi eli. 44 In unser H.-R. A Nr. 407 ist h Firnig Jacques Keizer in Kaldenkirchen und als deren alleiniger Inhaher der Kauf- Jacques Keizer in Kaldenkirchen eingetragen worden. Es wird eine Eisen—⸗
andlung betrieben. erich, den 30. Juni 1923. Amtsgericht.
Julius . ist als eschieden. Dr. j annheim, i arg l ührer bestellt. Mannheim, den 18. Badisches Amtsgeri
Hans Litten, Gebr. Leß, Laser Eichelbaum b
fandsmitglied egonnen hat.
ührer aus . es Bankdirek
der Firma
st als als Gesch Gesellschafts⸗
ist am 17. April bezw. 7. Juli tgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Betrieb von Säge⸗ und Holzbearbeitungswerken. der Betrieb eines Sägewerks in Dlot⸗ eschäften und allen son⸗ zhandel und die Holz⸗ bearbeitung bezüglichen oder damit im sammenhang s Grundkapital beträgt 20 000 000 und ist in zwanzig Stück Vorzugsaktien j einhundertsiebzig
; ist
cht. Bec. 4 9 23 ein- z rnard Imwalle in uakenbrück und als deren Inhaber der walle in Quaken⸗
Amtsgericht enbrück.
14 ist am 7.
andelsregister ist heute Kahlbaum —
in Sl. Wendel,
,, andelsregister 8 B sirnig Sberghe n iss ö werke Aktiengesellschaft“ in M wurde heute eingetragen: Gemö bereits durchgeführten B Generalversammlung vom ist das Grundkapital um 70 erhöht und beträgt jetzt 16 Je sellsthaft durch den Beschluß der sammlung vom 9. Mai 1933 (Grundkapital,
erteilt. eustrelitz, ger re n towen, von Holzg
*. 4.51 stigen auf den
Ostpreußische und Futtermittelhändler der Provinz G. m. b H. manditgesellschaft, Bloch C Enoch G. m. b. H., die Königsberger Walzmühle Akt.⸗ in Königsberg i. Pr. ufsichtsrat: Kaufleute Wilhelm Carl Leibinnes, ß, Paul Lamy, Hans Litten, Georg
Wiersbitzky, Ludwi mann, Siegfried
Kaufmanns
Saarbrücken, irektor Roderigues Lasnitzki in Saar⸗
ellschaftsvertrag Hinsichtlich der Ver⸗ tretung ist jetzt bestimmt: Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere. bestellt, so bestimmt die versammlung den
Qnaken Geschäften.
ndelsregister B
li 1923 eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Generalber⸗ sammlung vom 21. April 1923 Grundkapital um 2 500 000 νuvpz erh ind. neue auf den Inhaber lautende
ktien an ein Konsortium au be, daß das sst, jedem Besitzer von tien eine neue Aktie zum
sgericht Quakenbrück.
Radeberg. ö. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am J. Juli 1923 auf Blatt 377, die irma Holzindustrie⸗Werke F C Arnsdorf betr.,
St. Wendel.
! dbergen am 12. ist abgeändert.
100 000 , Stammaktien zu je 100 000 hundert Stammaktien zu je 10090 Der Vorstand der Gesellschaft t aus einer oder mehreren Pe sonen, die von der Generalversamm⸗ lung bestellt werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch e öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind: Handelsge sellschaft Moses in Tapiau, . 2. Dr. med. Harry Moses⸗Königsberg, 3. Bankier Dr Siegfried Lewin⸗Allen⸗
4. Kaufmann Benjamin Moses⸗Berlin, 5. Diplomingenieur Max Hecker⸗Jeru⸗
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Vor⸗ standes, von denen e Vertretu
Tapiau, der
HRheydt, Bx. Diisseldorf. 443 8 Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:
Unter Nr. 1074 am W. Juli 1923 die sef Kerscht in Rheydt, Ha und als deren Kaufmann Josef Ker
Unter Nr, 1975 am 10. Juli 192 irma Paul Bresser C Co. in Rheydt, J
ellschafter sind: J. K 2. Kauf zu Rheydt. , it dem 1. Juli 1923. 8 in 9. wer n lt jeder
er allein ermä nter Nr. 867 am h
Frormann,
Odenkirchen,
hiesigen Hand t ch Nr. 74 ei ilh. Aretz Ges schränkter Haftung“, Wickrath,
Gegenstand des Unternehmen ist der mechanischen Kleiderfabrik
nternehmungen, deren Uebernahme oder
Das Stammkapital beträgt
. ellscha uni 1923 festgeste mehrere Geschäftsführer ritt jeder von ihnen selbständi
Aktieneintei Die 7090 neuen au haber lautenden Aktien übe Mark werden zum Kurse von 11 ausgegeben. Mannheim, den 13. Juli 192. Badisches Amtsgericht. B. G.
In das Hand Vereinsbrauerei i fl. chaft
Schönwald, Porr, Carl N
eingereichten insbesondere von dem üfungsbericht des Vorstands, Auf- ats und der Revisoren, k (Zimmer 135), von dem letzteren auch bei der Handels⸗ kammer in Königsberg i. Pr. Einsicht genommen werden.
Köslin. Handelsregister B Nr.
chaften Aktien weigstelle Kös
irma
. , Konsortium ver- ö. Generalversamm⸗ uli 1923 soll das Grund kapital um 4 109090 A6 durch don 4099 Stück Inhaberaktien z Mark Eit. A) und 400 Stück aktien auf den (it. B) erhöht werden. durchgeführt. beträgt jeßt 11 100 000 M, bestehend aus uͤck Inhaberaktien Eit. A
Vorzugsakkien auf den Nennbetrag von je 1000 M 1500 Stück vinkulierten
Nennbetrag von je 590 „ Eit. C). ätück Aktien werden ausgegeben 3560 Stüch Inhaberaktien ) zum Kurs von 1700 c. 440 S nhaberaktien Exit.
(Lit. B) zum Kurs von 150 . Generalversammlun gsbeschlu nd 8 3 (Grundkapital, Zulässigkeit der Aktien zu einem höh als zum Nennwert, Dividenden⸗ r Vorzugsaktien) und § 14 Vor⸗
aus Anlage
ekanntmachungen enügt die Veröffent- latt der Regierungs⸗ l kommission des Saargebiets,
Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Schönchechke, Elbe,. 66)
In das Handels register B Nr. 57 ist bei Albingig⸗Kekswerke einrich Aktiengesellschaft! mit dem ute eingetragen, daß er Generalversam uli 1923 das Grundkapital um 21 Millionen Mark erhöht werden
ingetr di ,,.
Schriftstücken, lung vom BH. ᷓ ö eichs anzeiger.
Helrieb einer
Mannheim. 4153)
Zum Handelsregister B Band Rll Or3. 6, Firma „Jugendwerl Mam heim Gesellschaft mit beschränkter Fa, tung zur Förderun bestrebungen“ heute eingetragen:
3 erer gh fe t .
ieser Beschlu rtretung de
rundkapita 9
Juli 1923 bei der
irmg Witwe Anna Biener zu Rheydt:
irma ist erloschen.
g latholischer Jugend stellt, so ver⸗
in Mannheim wurde Das Stammlapital dem Beschlusse der Gesel, schafterversammlung 2
1925 um 2400 009 M erhöht und be, trägt jetzt 2 500 000 . schaftsvertrag ist durch den Beschluß zer Besellschafterversammlung vom 16. Fe, bruar 1923 hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns geändert. eingereichte Urkunde wird Bezus! ge⸗
Mannheim, den 18. Juli 192. Badisches Amtsgericht. B. ⸗G. 4.
Schmidt in Firma erloschen ist.
2. am 18. Juli 1923 auf Blatt 502
Firma Textilia Nagelstock & Co.,
9 mit beschränkter Haftung, in
Gesellschaftsvertra abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und der Vertrieb von Textilwaren aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt drei Millionen Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Eugen Nagelstock in aufmannsehefrau
Maria Schreyer, geb. Freudenberg, in
rer Nagelstock, kann n vertreten, die Ge⸗
22: 9 N : Handels⸗ Sitz in Schönebeck
- Juni 1923 bei na Firma Ignaz Wendehorst zu Rheydt: irma ist erloschen. 239 am J. Juli 1923 bei der soll jrma Otto Schött zu Rheydt: irma ist erlos Abt. B unter Nr. 125 am 12. k t mi ränkter ung zu Rheydt: ch s Gesell schafterver⸗
7 und 9 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert. Die Aendern r Zeitpunkt des Zusammentritts , . ung der Bilanz. Der Kau Keller in Herberath ist als führer abberufen.
Amtsgericht Rheydt.
. 0. 6. it . j n unserem Handelsregister i eute unter Nummer 50 9 Firma Ge⸗
t, und als deren Stto bent Rister⸗
bers eingetragen worden. Amtsgericht .
it. B) und
in Berlin, amensaktien
in: Durch Beschlu neralversammlung vom 16. Juni 1922 ist die Satzung in vollem Umfange neu gefaßt und darauf durch Beschluß ermächtigten Aufsichtsrats vom 28. November 1992 bezüglich Höhe und Einteilung des Grundkapitals ge⸗ Handelsge chaft Raiffeisenscher Genoss ktiengesellschaft, Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschäften und
ufmann Wilhelm lung vom 2.
Odenkirchen, den 30. Juni 1923. isches Amtsgericht.
dier ,,, ö iesigen del sreg Lei e .,
Severin Abels, in Zoppenbroich bei Giesenkirchen, gendes eingetragen: irma lautet verin Abels ppenbroich bei Giesenkirchen. nd. des Unternehmens ist jetzt: rikgtion und der Vertrieb chemisch⸗ s rmazeutischer sowie kKönztischer Produk ie s ĩ Nennt sämlliche Ghellschaft hat das Re saungen zu errichten und sich an anderen rnehmungen gleicher oder verwandter rt zu beteillgen. Gemäß durchgeführtem
l
til rundkapi tal von Millionen auf 215 Milli zhöht durch Ausgabe von 8009 auf den Verzugsgktien von je nd von 19 Millionen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und mar von 16 Gos Stück von je 16 Goh , ban 19 909. Stück von je 000 M und von L000 Stück von je 1000 4. 86. und Stammaktien werden zum urse von 250 9,5 ausgegeben. Ferner i des Statuts, betreffend Stimmt Vorzugsaktien Odenkirchen. d 1 Preußisches Amtsgericht.
n,, . m hiesigen elsr te bei der Firma S des eingetragen:
oll. den neuen M00 Schönebeck g. E., den 16. Juli 1923.
Preußisches Amtsgericht.
Schwarzenbele. In das Handelsregister B ist am irma Köln⸗Rottweil
jedem die der Gesellschaft zu⸗ mann Eugen Moses aufmann Siegfried Moses in Königsberg, die Mitglieder des Aufsichtsrats der Kaufmann Ben⸗ jamin Moses⸗Berlin, Dr. Harry Moses⸗ Königsberg, Kaufmann Eugen Meyero⸗ Rechtsanwalt Dr. Julius Jacoby II⸗Königsberg. Dem Kaufmann Georg Steppat und Julius Bernstein, beide aus Königsberg, Die mit der A eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗ standes, des Aufsichtsxats und der Re⸗ visoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ gesehen werden, von dem P bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer
Amtsgericht Tapiau, den 10. Juli 1923.
Traunstein. Handelsregister. 44374
Firma „Balneo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: hall: Vertretungsbefugnis der Gesch udolf, Hans
des dazu m Betrag von
Vorzugsaktien 193 bei der Du
l ister wurde 6. Juli 1923 zur
apital um 175 000 s ist und jetzt 375 000 000 M beträgt. Als nicht eingetragen wird veröffentl die Erhöhung bewirkt ist durch Max von 104186 Stück auf den
lautenden Stammaktien über je 1200 6 und zwei Stück desgl. über 1 von 50 000 Stück 1000 MS; die Aktien we wert ausgegeben.
ammlung vom 10. . Grundkapitahh und 5 25 (Gewinn⸗
Zweigstell ,, usgabe der
Betrieb von Unternehmungen aller dere von Waren⸗ Genossenschaften Organisation in den Provin mmern, Schles
witz⸗Tilsit, und Notar
Mar hur Tangebrüͤck. Der Geschäfts
, ,, g, rer, äftsführerin Schreyer dag
ft mit dem Ges
uli 1923 auf Blatt 503 die Firma Berthold & Kempe, Gesell⸗ beschränkter
rim sdorf b. Dresden,
Ge sellschaftsvertra rk 25. Januar 1925 abgeschlossen und am 28. Mai 1923 in den 585 3 und 7 ge⸗ ändert worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Stahlmatratzen und ematratzen, Holischnitze reien, In⸗ eschlägen sowie der von anderen Unter⸗ i een
n. ellschafters n als für
6j ; sregister A Nr. 30) ß h. der Fertig⸗ sahrzeugwerke. Marburg, Buth
sgesellschast Der bisherige. Gesellschtzn h ist alleiniger Inhaber Marburg, 7. 7. 23
und Geldgeschäften
,, abgeändert, wie
ibt. ö Juli 1923. Amtsgericht.
übz, den 1 aktien über je Prokura erteilt.
worden; Die offene en zum Nenn⸗
wig⸗Holstein enzmart. Beteiligung auch an anderen hiermit zusammenhängen⸗ den Unternehmungen in jeder zulässigen Form. Oekonomierat Curt Burmeifter ist nicht mehr Vorstandsmit lurist Viktor Naundorf in tritt die Gesellschaft nur in Gemein⸗
f orstandsmitgliede der Hauptnieder⸗
Nagelstock.
r Oele und Fette. Felt ng. 8
f Lüneburg Johann Jost Bar In das hie unter Nr. 122
144422 . elzregister A ö. ril 1923 sind 5 5
Mehner in Lüneburg am 30. Juni 1933
ndes eingetragen worden:
en Kaufleuten Friedrich Meyer und ns- Kohlstedt, beide in Lüneburg, ist
Einzelprokura erteilt.
Kaufmanns Wilhelm Wolter in Lüneburg
ist erloschen.
Amtsgericht Lüneburg.
sige Hand ied. Pro⸗ i der schaft mit erlin ver⸗ Minden, Westf.
In unser Handelsreg
Al iengefellschaft, aufmann Albert Schneide
Stassfurt. 36 In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Kommanditgesellschaft in Hit elde scher : Timpe & Co., Kommanditgesellschaft, mi furt eingetragen worden. e Gesellschafter sind der ax Meye in Leopoldghall und Timpe in Leopolds⸗ Kommanditi
genommen
e lr d el shes ese r assung und der Zweigniederlassung in Köslin. Gemäß Generalversammlungs⸗ vom 16. Juni 1922 soll das ur Höchstgrenze von
Prokura des
worden; Der mei wind ist zum zweiten Vorstandsmitglie
Namen lautenden urg, O. L. bestellt und berechtigt 183.
Vorstandsmi okuristen die G ie ihm erteilte Das bisherige Vor mann Keller bleibt zu vertreten. um 17 Millionen Mark er höht durch Ausgabe von 1400 Inhaber stammaktien un aktien (mit Dividendenvorrecht und er⸗
h) zu je 10 000 6 und M
„den 13. Juli 196. Das Amtsgericht.
Næustadt, OrlIa. ᷣ ndelsregister Abt. All
reygang, Neustadt an der nhaber der Kaufmatin Arthur Frey daselbst, eingetragen worden. A Handelsgeschäft
Orla, 12. Juli 19Rz Thüringisches Amtsgericht.
Vest ett im. ;
In unser Handelsregister A ist hem ; 7 eingetragen Eduard Meyers, Neustettin, und ö
cht
usammen mi Grundkapital bis ö. 209 000 009 M erhöht werden. höhung ist in durchgeführt.
dem Sitz in Sta ad Reichen⸗
, 26 Handelsregistereintragung J 7 bei der Firma icht in Dudweiler: ist, aufgelöst infolge Aus-
e e, .
ellschaft zu vertreten. rokura ist erlosthen. tandsmitglied, her erechtigt, allein die
döhe von 3 000 000 4M n as Grundkapital be⸗ trägt jetzt 7 509 009 4. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Personen. Amtsgericht Köslin, den 11. Juli 15923.
e le e delas iter Meteln , n das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. H23 d nukell esellschaft in elchior in K Hesellschafter sind die , 3 . ö. chior
ie Gesellschaft hat am 1 Juli 1923 begonnen. Zur V der Gesellschaft ist jeder Gesellschafler Mitwirkung des anderen ermächtigt. Küstrin, den 5. Juli 1933.
tarsien und werb und Betrie nehmungen desselben Ge oder die Beteiligung an so Die Kündigun ist für einen früheren Term den 381. Dezember 1932 ausgeschlossen. Sie muß bis spätestens den 31. ber 1931 durch eingeschriebenen Vom 1. Januar 1933 a darf die Kündigung nur für den Schluß der jeweils nächsten fünf nur für den 31. Dezember J 1947 usw., und ebenfalls nur mittels eingeschriebenen Briefes und unter Ein⸗ Kündigungsfrist
hunderttausend Mark. Geschäftsführern sind bestellt:
der Kaufmann Otto Ar erthold in Lausa. b) der Emil Max Kempe in Meißen. Geschäftsführer darf die allein vertreten.
4. am 14. Juli 1923 auf Blatt 504 irma Posselt & Prediger, Glas⸗ trie, in Radeber ellschafter a) der
Magdebun
In das akob Klein tragen bei 2 been ] 1 schäftsführer: Felix
n. Durch Beschluß der Ges. vom
27. Juni 1923 wurden 5§ 5. und 6 Abs.
des Ges.⸗Vertr. nach
Traunstein, den 9. Juli 1923. Amtsgericht (Registergericht).
Txaunsteim. Handelsregister. 44375 e Hammer Maschinenfabrik Rosenheim“, Sitz: Rosenheim. Prokurist: Karl Dittmann.
Traunstein, den 9. Juli 1923.
Das Registergericht. ndelsregister. 44376 ; irma Bürstenfabrik Dionys Pruckner
Aktiengesellschaft“, Sitz: Rosenheim: der Gen.⸗Vers. vom 13. Febr. 1923 wurde 21 des Ges.⸗Vertr. — Vergütung des ufsichtsrats — nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls Traunstein, den 9. Amtsgericht (Registergericht).
6 44336 Asregister ist heute einge⸗ rer Mayer n Firmen:
Mar Sonmmermener, hier, unter A, daß die Witwe
hall. Siebenunddreißig m nd bei der Gesellschaft beteiligt. R esellschaft hat am 12. Juli 1923 be⸗
gonnen. . Staßfurt, den 12. Juli 1923. Das Amtsgericht.
scheidens des Gese mehriger alleiniger
bisherige Gese alleiniger Inhaber der Firma. Die Bolay & Schuricht Inh.
Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Saarhbxiückten.
ndelsregist ich ö
Nr. Al8 der Abteilun des Konservenfabrikanten geb. Terry, in Magdeburg Dem Heinrich Magdehurg ist Prokurg erteilt.
Marguardt, hier, unter bteilung: Der Ehe⸗ eu, und dem
, 9 Inheher ist. Inhaberbor zig ien g aßgabe des ein ̃ höhtem Stimmre
zum Kurse von
Minden i. W
ene Handels⸗ senweger &
rin eingetragen worden. ster wurde
Oberländer e Firma ist er⸗
Odenkirchen den 6. Juli 1923. Preußisches Amtsgericht.
ö een. ster Ab
n unser Sregister Abtei b heute unter Nr. S7 die Firma , ullmann, Hespup“, und als deren er der Kaufmann Fritz Hollmann in
Pup eingetragen worden.
Geschäftszweig: Handel mit Getreide,
n 13. Juli 1923. Amtsgericht.
Pęrleberg.
64 derselben f Marquardt, geb, Gustav Geffke, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.
3. Oesterreichi sche Nordwe st⸗ esellschaft, 336
auptniederla teilung B:
M369 In unser ban eber g ter Abt. B ist
Kohlen⸗ und Koksvertrieb H. u. W. Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Steele ein⸗ egenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Kohlen und Koks und von Bergwerksbedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt Der Fuhrunternehmer Wilhelm Ko m Geschäftsführer bestellt, aftsvertrag ist am 9. J
e, den 10. Juli 1923. Das Amtsgericht.
ö, zi Firma „Karl
ff in Saarbrücken 3. Einzel aufnrann Hans Hao Das Amtsgericht,
Saarbrücken. tereintragung A Nr. 1912 23: Offene l t Firma Gebrüder Weltz in önlich haftende
in Küftrin. , O en in Sar br
heute unter t. 16, Saarbrücken.
Damp fschifffahr ts ederlassung
ir. 140 der Abt hiesigen Zweigniederlassung ist on Amts
averma⸗ aus t mit beschränkter 2 derse ben Abteilung: Dem
einem Jahre e getragen worden.
kapital beträgt f Traunstein.
eschäftszwei Lebens⸗ und Neustadt an der
Langenber vom 11.7.
e
andelsregister
Nr. 163 ist bei der Fi ]
Hüskes in Neviges folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist
Langenberg, Rhld., den 10. Juli 1923. Amtsgericht.
Steele ist
Großhandeld⸗ Der Gesell
rücken. Per sellschafter: Kaufleute, in chaft hat am 7. Juni 19223 begonnen.
as Amtsgericht, Abt. 16,
Sn arhbrücls en.
Handel sregistereintra zung A Nr. 1186 Firma Simon Julius Levy, Web warengroßhandlung Gesamtyrokura des Kaufmanns Karl Mortgs in Saarbrücken ist erloschen. 2 Die den Kaufleuten Otto Fisch und in. Sagrbrücken erteilten h mtprokuren sind in Einzelprokuren
rücken, 12. 7. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16. Saarhbri ch; en. Handelsregistereintragung A Nr. 1321 l ganda“ Modernes
in Saarbrücken: Der Gesellschafter Eduard Hinnenberg ist aus der Gesellschaft zeitig ist der Kaufmann riedrich Welkerling in Saarbrücken in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fi Modernes Re⸗ ö
fermann und Gesellschaft
O 2
, fähig, n, ist Gesamtprokürg erteilt; ein jeder von ist in Gemeinschaft mit einem kuristen zur
mische Plan⸗ und Sackfabrik ktiengesellschaft,
und als deren aufmann Bruno r Kaufmann Reinhold in Radeberg.
ffene Handelsgesellschaft ist am 1. April 1923 errichtet, worden. A
Geschäftszweig: und Vertrieb von Glasperle behängen sowie verwandten eschäftslokal:
5. am 14. Juli 1923 auf Blatt hoß die Firma Arthur Grübler in Rade⸗ berg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Blatt 183 des Handelsregister⸗ für irna, betreffend die Firma nisg bstiueinkelterei dnitz in Zschieren, ist heute eingetragen nodens, wer Inhaber Mar Emil Dönitz ahnt jetzt in Ischieren. Prokura ist
Kaufmann Hermann Edmund fred Dönitz in Ischieren. Amtsgericht rna, den 10. Just 1933.
— ——
1 9e Handeltzregister B ist 4 bei der Firma Landesbank Aktiengesellschaft,
In unser Handelsregister A ist heute 286 die offene Handelsgesell⸗ Firma „Gebrüder Papenheim in Steele eingetragen
rsönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind die Kaufleute Friedrich e Franz Papenheim junior, beide
Steele. Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1923
Steele, den 12. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Lraunsteim.
Rosenheim heim: Durch Gen.⸗Vers. 23. Juni 1923 wurde der Sitz der Firma nach München verlegt. Traunstein, den 11. Juli 1923. Amtsgericht Registergericht).
ster A f eute m Markurth, und Waldemar K in e g re, ., . Die Gesellschaft
erg, den 7. Juli 1923. Das Amtsgericht.
Lauban. (43 In unser Handelsregister Abt. B r !. s eute bei der unter und nebst der Firma gemäß der Bilanz Firma vermerkt worden, d „May und Strüver, beschränkter
Bauanstalt u. geändert ist.
anderen rtretung de r . ö. Nr. 32 eingetragenen 5. Me
esellschaft mit
Eisenbahns aschinenfabrik,
Amtsgericht Lauban, 14. Juli 1923. Liegnitꝝæ.
Das Amtsgeri
Neustrelit. In das hiesige Handelsregi
Neustrelitz,
Carl Winter , urg de ill Harnisch ist erloschen. Karl Ulbich in Magdehnrg ist Ge⸗ samtprokura erteilt; er ist in Gemeinscha mit einem Vorstandsmitgliede oder m einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ bre Die Gesamtprokuren des Erwin Reichel. Albert. Dfterfoh und. Bernhard 851 ane, ö. Bemeinschaft mit einem Vor⸗ ndsmitgliede oder mit einem andere . rokuristen vertretung herechti Magdeburg, den 14. Juli ] Amtsgericht A. Abteilung 8.
teilung; Die Herstellung
Pulsnitzer
getragen: In der ordentli versammlun beschlossen, sellschaft unter Ausschlu lichen Bezugsrechts der
ndelsregister Abteilung B r. 15 heute folgendes ein⸗
9
Die Aktiengesellschaft in F Creditbank . len . in Wörlitz)
vom 28. Apri 5 Grundkap
wurde unter
stal der Gy
144 ister Abt schaft miß be K
„Koifchwitzet istenfabrit, cheft mi ö , . .
Erne , 1 irma Vilbeler Betrag von neunzehn M 13
Mark durch Ausgabe tausend Stück auf den J den Stammaktien über je e t Mark zu erhöhen und dabei zu fahren, wie sich im einzelnen aus de Generalversammlungsprotokoll Anlage 2 zu 9] ergibt. Die des Grundkapitals von sechs auf fünfundzwanzig. Mark ist erfolgt und durchgeführt ktien werden zum Kurse von ausgegeben. Weßter ist in der Ge versanimlung vom 28. April 1983
heute die Ge St ranbimg. Handelsregister. — Aenderung. Gut Makofen, t mit beschränkter
örli Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb des Bank⸗ Das Grund- oder Stamm- kapital beträgt 20 000 (.
Zum Vorstand sind bestellt; 1. der Ge⸗ —ͤ Justizrgt Ludwig Bötticher Vilbel, 2. der Kaufmann Wilhelm Fritzel,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No- vember 1922 neu Festgestellt. Vilbel, den 9. Jul 1923. Hessisches Amtsgericht.
Angegebener Geschäftszweig: G! andel mit Rohprodukten in Altei umpen und Radeberg, Bismarckstr. 3.)
6. am 14. Juli 1923 auf Blatt 481, die Firma Radeberger Zündholz-Indu= stris „Erba“ Bart in Radeberg betr., Karl Paul Exich Barth ausg t und die Firma kün ündholz⸗Industrie Völke lautet sowie
nhaber lauten
eingetragen Geschäftslo
Mag debun, g. n das Han
Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Holzkisten
t ; und. Hol = ständen sowie der Handel .
Völkel C Baldeck
; 4433 delsregister Abteilung ß der Gesellscha
ist heute eingetragen bei den F
1. FJ. A. Wilcke, hier, unker Nr. 829: Der Gesells Wilcke ist durch Tod aus der Geseslschaft 3 ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst, Gesellschafter
gleiche oder ähnliche Zmecke verfolgen⸗ Hol den Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 3 300 000 000 M. Vor⸗ stand: Eduard Kortüm in Königsberg i. Rr. Ausgegeben sind 3000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu
Abänderung des esellschafts⸗ s nach Maßgabe des eingereichten olls beschlossen.
Straubing, 7.
Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Geschäfte , oder zu errichten und si teiligen, Grundstücke zu erwerben oder aus⸗ zubauen sowie neue Unternehmungen zu
geändert in; P klame⸗Institut Schleid Saarhrücken, 12. 7. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
O. . In des hie
an diesen zu be⸗ Ute unter Nr,
uli 1923. — Amtsgericht.