1923 / 169 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Viotho. IM537Gꝗ, Weimar. seesg mann Will Noßberg in ein · se ndelsregister Abteilung A ls wegister * Stelle ed 3 Wei . & . erm, 1 ist hene die getragen worden. 2 Ge⸗ 83

a, nn, don, e gn en 3 gn mne 8, J beiden n. Gröbist Kreer ist. Lie s3 J Gm und, Kere m ls sun . 9 9 . Ju . . werbes ist der Fin. und Veikauf don . d, 2 [Mitg!i bmengg . ; 4 . ͤ ö 4 . . , ere , ,, , r ,, w J 6 rr ; n h iest e der ng geãnder ,. . worden: Hörning in Weimar eingetragen Zosfen, 14. i 1923. per er iel er KRrufu fen 5 ister ö mm ndert. Fh ö 6 . 2 2 2 e 2 . 2 8 2 z 3 b. ermann und s 7 1 kene ö . e , ,,, X . .

—— ——

J j ; wählt. Die Haftsum me bet t 15 Weimar, den 16. Juli 1939. ꝑEgss em 44308] gendes ingetregen: 3 e o obo M. rr nf, Sachsen. M0] Thür. kan l 4b. In unser Handelsregister 266! Ee ist . ö 2 r . ua bt Wihelme haven. 9. n Auf Blatt 147 des Handelsregi sterz des heute unter Nr. 72 bei der Firma Alfred n ] e. dl. lr . . , . , , , 9) Mußterreni 5 ö 1 r n etre . uUnser elöregi 1 e un in , h . * z . n . worden: Die Firma 9 2. . 9 44 . 2 irma 9 , . n . er nr e. beide wobnhaft in Volkers . . erregister. n erloschen . nternational Trangporte Karf Simmer meister Martin NMust ans ndisschen Muster ; Sãächs. Amtsgericht Waldenbur n Weißwasser⸗ eingetragen, dg die Pro Mellen in Prokura erteist. Lutter a. bge, den 13. Juli 1923. ter ipzi verde . Dar Lm agench. e . s verstfentecht; wei Uss0) Sinn gg ö, n ist. Amtsgericht. Me en. 41616 In 2 6 m. ist clozg 9 F nnz, gandelsregister Ait * ißmwasd Dr. den g, Juli 193. , e , , . Bd. 1 Nr. F ist bej der Firma ee, t. 7 Genossenschafts⸗ ,,, an n gf. Wal au Umschlag init je z *. t ; 167 mr San, 6 n, n. Wenniggen, Heister. 6 pflicht, mit dem Sitze in Cgelholen. , 3 rd Grems Der Bezugspreis beträgt monatlich o Mu ff . 7 7 re e, , ne en, er , 5 In das höesige , bt. A ist Staint wurde an * i8 a mf 1 ö n hefti ic n Ale Postanssaltenh reh en, ln ss, d nen, auer . 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ist . i er. 2. nn ; . 9. 3 3 kteg er. errichtet. Gegenstand des Unternehmens . 3. k am 9. J. den Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstab holer ; ̃ 5 4 d 9000 Mh. etner d gespaltenen Einheitszeile 18 000 Mh. lugt, den 8. Jul 46 ö 6. uml 323 w aso ist Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Vormittags 16 lihr 30 Min ute! auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 6 3 Anzeigen nimmt an: Thü Anitẽ her icht. Tz. e efstirt, enn, n, den, m das mne sschaftlsé te! Memmingen, ten is zul ik. hochhelm a. Hö, den den ni i Einzelne Rum mern kosten 6066 Mh. 9 3 die Geschästastele des Neichs- und Staats anzeigers ö i r enn nh, ö . . . 8er t . nr r e, Gate unn af! ö 7 1 Amtsgericht. Amtagerich 2. 6 Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. . . XJ Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 82. rn . nhaber der Firma. Der e, . 6. H. in Bischofsheim: Haftfsumme Oerlinghnmaem. Els] goungen. H . . d m rr ec e er re r t sf ö gie; ist aug der Gesellschaft 20 900 .. In unser Genossenschaftsregister ist bei In , M usterregister ist ein lee g 3 ; gamen Gti d. nn 2 E. mr, e, au gges⸗ 6 Die 6 aft ist . Bergen, e . 9. Jull 1923. . ö. ? e, / . Nr 390 Gebr. wal in . 2 1 69 , . . Die Firma lautet . . n n,, . er. . . Amte gerlcht. lalbos wagen, in Derlinghausen heute folgendes . . . . 6 . Nr. Reichs bantgiroronto. Be rlin 5 Montag, den 23. Juli, Abends. Postschecttontoꝛ Berlin 41821. 1923 * . Liquidation fortgesetzt, und zwar unter ein en: ut⸗ und Nagelpflegei f. imar den 9. Juli 1923. nberändert In das Geno enschaftsregister ist bei . en ft ist dur Bes 9 age 3 Einstrument, offt 2 ; 2 2 Thür. Amtsgericht. . r d igen, 2. 6 1923. , 6567 E ei s, an ö 2 5 i n . n ,, n ö. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Weimar. . 44387 n , n, S., eingetragen: Aufgelbst durch Beschluß ue. r r 8, , . Vorstands meldet am 5. Juni 1923, Vorinittag einschlie lich des Portos abgegeben. 1 ,,,, 1 ,, , n. der Heneralrersarnmihn ng vom 8 Fannar n g en n ni meg ib mene, 10 Uhr 1a gg 3 T. er 0 e en ru m reg * 1 e ei ö 2 ö * * er . , . e n , , . z 2 . , . , , , 6 , m . 2 a , ö ö z ? 5 ie . , * 35 ng rn in 3. e,, irnia . 1 Berlin · Mitte, den ö Lipvischeg Amtsgericht. 6. ü. . Vom 1. August ds. Irs. ab beträgt der monattiche Bezugspreis für den RNeichs⸗ und Staatsanzeiger 36 000 Mark. worden: Dur eschluß der General- ländi affe Vandelsgese mit be⸗ Tur, 36 2 = 1132 ankler Vaftung ; fol · Ber lin. 44596 Ge ist bel r . 10 Konkur lt des amtlichen Teiles: liegende Statut geandert = . Auf aufgelöst. Zum Liquidator ist der . bei Nr. S656. Industriebeamtensparbank, Ssterhurg heute folgendes eingetragen: Inha es amtlichen Teiles: Bekanntmachung 26 24 von 233 ö. zur . gelangende Nummer 66 5 . fen gn gen the ner, Be⸗ ö rich Fuhrmann in Wittenberg be. . ; z , en . . 3 . ö 6 k 0 6 26 nz en nr; ; uus . Deutsches Reich. zur Aufhebung der Kakao⸗Wirtschaftsstelle. h k . vom 11. Juli 193 wi ezug genommen. Gegen⸗ stellt. . ö ĩ rkassen · und Bank⸗ a eschäftsan au onkursverfahren A. Sißmann ennungen 36. Vom 17. Juli 1923. ; . tand des Unternehmens ist: 1. die Ge⸗ Wittenberg, den 13. Juli 1928. eschäften für eigene Rechnung und für erhöht, nachdem die bisherigen von den . äß § 2 S. e ung über das Inkra n ö. ; das Gesetz zur Aenderung der Rechtsanwaltsordnung, vom währung 2. en ö und Grund⸗ ö Rd Rechnung der e unter genossen· Mitgliedern e ear enten 6 D. eingestein . g Inkrafttreten von Verbrauchssteuer (Veröffentlicht in Nr. 60 des Reichsgesetzblatts Teil 1 9. Juli 1925, , au . und länd⸗ 6 4 it⸗ guf einen Geschäftsanteil zusammengelegt D hekanntmachung zur Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ vom 21. Juli 1923.) das Gesetz über Wiedereinstellung und Kündigung in Teilen en enden, e, n, e,, werten butter, s, , m, n, rl Loren. Tann, en burg, den 14 Zul 1923 nampurꝶ. atg ktzes über wertbeständige Hypotheken. Auf Grund der Verordnung über Kolonialwaren vom des Reichsgeblets, vom 17. Juli 1933 2 Henn, ar , ae , . 26. * . . ö ö. . ren = . Oster , m a rn e. K an er, ,,, ö kö. der . 2. September 1918 (RGBl. S. 1099) wird bestimmt: , i r r srafttreun von Verbrauchs⸗ Wer gegen Uebernahme der vollen Ge⸗ 3 ö , ger, . Wrirag in das Genen ann, Pannen, ///, als aft in n ans, & Co. ist Verordnung über das Brennen von Gerste und von Gemenge Artikel. 9 ,, 923, än, . . . eine pole =, . 13. Juli 1H vermerkt der zweite , ga, / Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, , , , 3 k ö. 4 . 3 ö.. 8. Ausgabe der ; Die Bekanntmachung, betreffend Errichtung, einer Wirtschafts. stelle , . ,,,, ace l n , ngen , gien zWäsch des 3 3 des Che sellsäigkerlrehes dalenftads engettagtue Heure sie, Bemggs., um u r e, n Sa mmbn g, n C g r rz Ahh ung, betreffend die 8. Ausgabe der Deutschen Arzneitare felt jar atze Lom! sö, hl öde H. e ölen. die Verordüunng über dag Brennen von Gerste und von an reichsinländi 35. Ainbahnunter. vom 3 sitz, Januar 1969 daß bei Söjerklen scha ft ma veschränt ier Haftpfllcht, Pausa, e. G. m. b. H, in Pausa FKetr, ; 1923. ; Fassung des 6 der Bekanntmachung vom 3. September 1919 G Gerf d f zehmun 461 gen . der von über iG bo 4 die Miheirkung zweier Darmstadt: Durch Beschluß der General- sst heute eingetragen worden: Die Haft⸗ Belanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Bt. S. 1515) tritt außer Kraft. emenge aus Gerste und Hafer, vom 15. Juli 1923. 3 47 usgabe * en. Heschäftsführer ober eines Geschäfts. versammlung vom J3. 3 1523 ist das summe beträgt zwanzigtausend Mark. Hamburg. 414934 Handelsbank in München. Artikel 2 Berlin, den 21. Juli 1923. e . . nnd der * e . n n, mn , ne,. : * . n 1 ee n n, e ö tr rie, grichtigun gen Die Bekanntmachung . Aueführungobestimmungen zur Gesetzsemmlungsamt. J. V: Siebert. k Hees icht Wofferbättel Deen n n , m em rg gen n nl dender amin, e n,, wegebt der Munmer 6h detz Reichs gesek⸗ der d e r ir e, een ig lol b dr e g, 5 . ö 7 Juli ; = in der Fassung de er Bekanntmachung vom 3. September §58 5 des , . zu⸗ Wriezen. M394] Bentseh Krome. / 1. Amtegericht Paula, den J Juli 1923 w Preuszen. (RGBl. S. 15165) und des §5 1 Nr. 2 ö. Bekanntmachung vom 4 gelasse nen Geschäfte; überall nach Maß⸗ In unser Handelsregister Abt. H iti. In das Genogenschaftzregister ist bel Rastenhbnrs, Ostnr,. abe]! Hamburg. tig Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 10. Februar 1921 (RGBl. S. 1665) tritt außer Kraft. Preußen. 26 Sor a ten 1 , . Lie unter Rr. zi die Firmg Kar . '. Arn a e . . g , , n, na e , . Gef.; zur Abänderung des eee, betreffend die weitere Berlin, den 17. Juli 1923. Gesetz e nen muh m, 4. . 2 ,,. . 2, du, fo gendes 6 verwertungs⸗Gengssenschaft Raftenburg gehoben an Preußens an der Ostpreußenwerk⸗Aktiengesell⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landmirtschaft. ur Abänd des Gesetz es, betreffend di it Pfandbriefen der Bank zum Nennwert repgraturwerkstatt. Großhandel tech- worden: Die Firma ist in „Spar- und e. G. m. b. O. Rastenburg, eingetragen: Hamburg Mo. Juli 1835. haft. ; . J. V.: Dr. Heinrici. z . erung des Gesetze d etreffend die weitere gewahrt werden. nischer Sele und Fette in Wriezen“ ein. Darlehngkaffe. Naiffelfen, eingetragene Nach vollssändiger Auflötung des Ge⸗ s Amtsgericht. Urkunde, betreffend Verleihung des Enteignunggrechts. eteiligung Preußens an der Ostpreußenwerk⸗ Weimar, den 9. Juli 1923. geiragen. Gegenftand des Unter- Genossenschast mit unbeschränkter aft. nossenichaftevermögeng, ist die Vollmacht Reipaigg. 4493 Bümntmachung, betreffend Erhöhung der Gebühren der Kreis⸗ Aktien gesellschaft. Thür. Amtsgericht. 46. nehmens sind der Bau von Motor- pflicht in Rofenfelder und der Gegenftand der Ligumdatoren erlofchen. Ver Konkurs Strehlow wich nach Ab. än und der Chemiker für gerichtliche und medtzinal⸗ Ver ordnung Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen: . . 4 rähern, die Reparatur von Kraftwagen des Unternehmens dahin abgeändert Rastenburg, den 12. Juli 1923. haltung des Schlußt aufgehoben. ulheiliche Ferrshtz . ö ̃ üher das Rrennen von Gerst , pdrvon Gem enge aus ö ; . ndelsre gister ers, u wer ber eren, kennen . ß , Amtsgericht. Amtsgericht Telpnig den 14. Jull Ifän a, i w ere . Ert l fehr. Artikel 1. n ie nd Fetten, Benzin und T dukten. lehen und Krediten an die itglieder Gebührenordnung für a 6 : U . 3 , . . Der ö . . 3 , 5 ö , . 2 d, ,. . und e, e. , , f after ister . , über 1 6 nn , ; . nn , ö (Veröffentlicht in Nr. 3 i 6 . u. h e d b en w in ö Provinz Ostpreußen im 22 , del 9 n ri merge , iir g fin n, ö. ern. nr, * Hod nl 102 belf den Verschtfrertin zn möhen zes Cletroötegh nter J, ers; . J * J . icherung der Brot⸗ Ber en ihrer Beteisigung am Attienkapital . Yst. J,. n Winner r Gefen roknen 3 jn a wenns, . * 1923 jweckt werden soll. Bir Bekannimachungen . 4 Cao ben get er. . in Uilshefen, hat dieer bie, Gin fell H betreffend die in der Deutschen Arzneitaxe Auf Grund des 5a. des . ö uni 15923 preußenwerke die . ö. ,, ,, r . gelt. Dien ichnung der imma erfolgen in Ter Hisher gen Form im, Land. sähnß, der Gheneraihen ane de, , , , „z festgesetßle Staffelung der Zuschläge auf den Einkaufs- persorguing imm Wirtschafts jghr Wirtschaftd ahr 1923 / j Teilschuldverschreibungen der dre Werte, wen go Millarden wem g e u e Tes , . . ,,, Hic S mird fir das Wittschnftzt ,, . ö ührer zu der geschriebenen oder auf bei dessen Eingehen im Deutschen s. ; estgeste mdr, Der Unt . teis. ioritätsobligatio nen] verordnet: ark dreißig M 3 ö 1 i End die Nentner. Ditg. Machemehl und i n e liegen guf der Gericht; Sefanntmachung, betreffend Verlosung von Prigritätsoblig ö Betriebe des Herstellers gewachsenes wem, ee, re n , ze, , , ,, Deutsch Krone e, , , 6. ler eine Woche zur Cinsthht der Bergisch⸗HMärkischen Eisenbahngesellschaft. 6 . e hafen dürfen bei der Herstellung von / Artikel ö vn n ger an,, tragen beifügt. Die Bekanntmachungen der den 15. Jun Je. 2 der Ron reglaubiger, auf Mitteilung, betreffend das Provinzialschulkollegium in Hhneln. Ge e fen nicht als Maischmaterial, sondern nur als Malzgetreide Dieses Gesetz tritt sofort in Kraft. l Gesetz wird woꝛden bier gi nn hen, . ö fen , , er c Deutsch Krone 44693) Stargar, mm, . Buri ee, ie he.. , , r verwendet werden. Das vorstehende, vom e m, . des Staats⸗ e g,. , . st 65 be , . . . . ft ist bis In den gen e schafteregister län 2 n e n nn m ; . Amtsgericht Vilshof ufheßung eines Handelsverbots. Handelsverbote. Berlin, den 18. Juli 1926. hiermit verkündet. Die verfassungsmäßig änkter ung in imar. Gegen⸗ . s ; x. !

genossenschaft Sabes, e. G. m. b. H ein, Worbis. Beschluß.

t di Amtsgericht Wriezen, den 16. Juli 1928. Ar 43 . Warengin faufsgenossen schaft der tand des Unternehmens ist die Her a en n, e . getragen: Der Bauerhossbesitzer Richard Das Konkursverfahren ber

Mgs ; j ür Ernä ̃ t. rats sind gewahrt. 14 m 2 - Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaf ö tellung und der Vertrleb von ziknst⸗ Gastwirte von Dt. Krone und Umgegend J. den . J. . Berlin, den 21. Juli ?

Dr. Heinriei. Erischen Wollpuppen und sonstigen Eeitæ. le! ci G. m,. b. . zin Dt, Krane S heute Haboin isf aus dem PVorstand gutge. Ockonomerat August ;

̃ mann in Wort icke os Das Preußische Staatsministerium. lpup mj . tragen, d luß d : ö . . ; möielngeen; lnsle en dien teilige ges . . , e , re. 636 *. uh 3 ber ger. Hie aa ere Cee gf e cen . Amtliches Die achte Ausgabe der Deutschen Arzneitge z928 Braun. Siering. von Richter. Namn eren wrterge nn beter, fön erh' e tree e nil rs die Hatten, e, dae hehe bes s. 6 H rtebderd eon gaffen, Fenn engen, dafl Hirů engel. Deutsches Reich. erscheint Enbe Jul 133 im Verlage der Weidmannschen Buch. . hnahitag, , nh ssto beträgt Heigtenerun dl senhfäzafl nt e, meeillgen Gehchäftganteiss, der sär edes J sch. . da eine Mgsse nicht vorhanden ist. Berlin Sf. 68, Zimmerstraße 94, und ist, im , e Worrjg, den 3. Zum 1583. 2 . eln hies Son s o , fir bas Stack erhtich. Dem Gesamtschu lv erbandf gels, Ba en *. weimar und Graphsfer Ernst Gleißen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der r. . . ,, ,, Das Amtsgericht. über das Inkrafttreten von Verbrauchssteuergesetzen. . Aurich, wirh guf . , . , n, ,,,, . . . ein etrgen, . Dom 14. Juli 1320 Bekanntmachung, n ,, * le, Erben des Landwirts Menne , ,, . ee cr. , , n 6 &i el . a g en, geren . 12) T d Zahr⸗ Geröffentlicht in Nr. go des Meeichegfsetzblattes Teil 1 betreffend ü nch von Schuldverschreibungen gr n. 9 a n . Egels gelegene Grund⸗ , e, , , , , ,, , , ,, ,,,, , dee, Wr, 2) Taris⸗ und Sa kN 3 aus den Jnhäber. e üer b rn hir Ice ie, neil s zur eie oder mehrere Geschäftsführer vertreten. 52 der , , Geschafts veige. ist heute folgendes eingetragen worden: n Wilhelmshaven,. e. G. m. b. 9. planbekanntmachungen Auf Grund von 1923 (RGBl. ] ; lsbank in München wurde Spiel- und Turnplatzes von ungefähr 900 4am Größe für ee, d, la ltgelsch! 2 ,,, , de he gen, n nt , , e, n, me. f J é, Tannen che ß ande heb ber erleben nn, Sök wg nhrfeberfch fits ln Wene ber Enlei nung alleinigen Vertretung der Gese Zum Ce oSführe 8 d ggeschieden, 2 . ; 5. ; z j igung erteilt, ; . 3. . ,,,, e 4 ö . Kern Gd , le eg ger, der Eijenbahnen. 2 Sz0h e Gpieltartensteuergesetes vom 8. Juli 1923 (GI. ö In e ge. öhsenbchlc herz K erte ig mird arf Grund des z wes Gcittz; lb esellschaft erfolgen im Amts⸗ un anntmachungen der ö ristian nsen und Peter Clausen, ; s ; ö. S. 5664), i ü 200 000, 1 1 . ; ) Juli r,, , . , , , . ar, den 10. Juli ; , . 3 and gewäa ; ĩ vom 21. September 1922 ĩ 3 Au 3 ; 1923 (RGBlI. 1 z ; esetzamml. . ĩ siehenen Ent⸗ Thür. Anitsgericht. 4b. gültig am 26. März 1925 festgestellt Zrichrichftabt, den 7. Juli 1923 bersammlung vom 2! Vorbehaltlich der Genehmigung der 4. S I3 des Zändwarensteuergesetzes vom 9. Juli 1925 bringen. . losb m Aus bel der Ausübung des vorstehend verliehen ö ; abgeändert. w. . ide 585 Millionen Mark 4 09ige unverlos are, Vo ; Gesetzes e ĩ . weimar. st] wehr, we s. Juli 16, . nn, b Fißl' e. Gabsteergesetes vom 8. Juli 18238 (RGI. . kilenstldet Pant innerhaltz 6 Jahren mit Kgmengsrechts angiwenden ft . In unser Handelsregister Abt. A mtsgericht. Hamborm. 44608 Die Haftsumme beträgt 40 000 . Durch Lan iszuschla r: und I A af 57 9 Fulst kündbare jedoch vor Ablauf von zehn Berlin, den 16. Juli 1925. ö Bi. III Nr. 110 ist bei der Firma , ,,, In das Geno et aten gr 9 ist bei Beschluß der , vom m g r . 3. ; 6 ; . guckersteuer gesetzez vom 9. Juli 1923 (RGBl. 1 zweimonat ihr f un T . hn rnchiahlbare Hypoihcken⸗ Das Pl ußische Stgatsministerium. ö Christian Vogler . Sohn in Weimar zittam. 44436] der Ginkaufs, und Verwertungs Genossen⸗ 21. Juni 1923 sind die ss 11 (Geschäfts⸗ Karlgruhe, den 17. Juli 1923.“ 8 ** —ᷣ 6 ,, . Fre, gering. ( einge lragen worden: Dem. Versicherungs,, In das hiesige Handelsregister ist ein schaft der Schneider e. G. m. b. H. in antell) und 15 (Haftsumme) geändert. Badischẽ Coal. Eisenbahnen. A. 6 ; ; pfandbriefe (Lit. k ; . . Guteit in Weimat ist erltagen ppörkfn . *. . . . 85 2 1j Inh. kr 25 r 3 * ccogo] ö 39 . . 2 genannten Gesetze treten am Munchen, den 14. Juli 1735. del, Industrie und Gewerbe okura erteilt. . 1603, betr. da neidermeister Pe erlande eka Großhandel e. G. m. b. S. . ö : jn ür Handel, In . ; z n 6 den 12. Juli 1923. . ie,. ö. k Danmborn an Stelle des verstorbenen Hein in Wil 44 aven: 3 n, ,,, (ostfrie sischt 1. August 1923, die 6 . . * genannten Gesetze treten Bayer. n n n,, ,,,, Ministerium fu ͤ e 9 86 ; 34 ĩ chaft, Do mäne J ö , gi Ee e nn gh, fen 6 5 a g e e . . Ver e n gn 3 6 6 Auf habrterted 23 von rn * pen, . . 1. ; . ; d Bauräte sind planmäßig angestellt . Weimar. 44389] Zittau: ĩ. . ü ; ̃ t in der en 1933. . Als Regierungs- und Baurg ; . Fuer, Fandel gregiter t . verlegt., Durch Heschliß der Amteẽgericht Hamborn. , ,, . . , Ln 1523 an Der g, n ler der Finanzen. Berich 1 gungen worden die Reglerungsbaumeister (W). Witte beim ö e ,. Gesellschafter vom 7. Juli 1923 ist Punkt ; ch Beschluß s g ch 8 l der Versicherten⸗ Thieke beim Wasserbauamt we nr Her irh wn, dere fr, . e, der, id eg er , ee nl nn . gu salat len . In, der e bm n, ö. ö . ö habe gr, Kasferhauamt in ,, . ngel in eimar un 3 Fs fin ; ä ö . j v i ĩ an ; ; de,, , n , eee . e zue e, be e , , , K nel egg hr bie . u ge er (Westf), den 17. Juli 1k Bekanntmachung e r , , mn , 166 vom 19. Juli 1923) muß es er r cen asserbauamt in Bingerbrück, Bode beim jn Beimars eingetragen worden, zn, Hann g, Here,. Jonsdorf i gesenschzst. ce e ggü. wcbschuß; Pesgielce n unter Nr. 29 bei der Natz cr b liligtee Werwaltengh: kur Verordnung zur Durch führung des Gesetzes über 6 n: Wasserbauamt in Frankfurt . M., Erich Müller beim R k ; r reich abr dier ien Rin er ef rerdn un gr fe rer! ar he en. ö . 8 17 Zeile . „Der Stimmtettel mus die Form des bei- Fanglbauamt in Magdeburg, , ö ; ö J. 23. am I8. 7. 23 auf Blatt oJ, betr. die Der Gäͤrtnereib itt. für zadegebiet, e. G. m. b. H. er , , , , , ; ĩ 1ëœ3 I haben? siatt Musters JI. t in Saalseld, Dr⸗Ing. Lange beim waren,. Fi ; —ᷓ er (Gärtnereibesttzs. Tbentor, Mitt, Kue smüdharen: Bie. Firma läutei latgäl Beranntmachs Vom 20. Juli 193. liegenden Mu st erg l durch Stümnnzettel neubauam Weimar, den 13. Juli 1923. Firma Gebr. Pieschel in hethan: Sie mann ist aus dem Vorstande ausgeschieden ; ö gj ⸗— ̃ ; cbehbrh . : Verordnung zur m 5 15 zu Beginn: „Die Wahl Efelgt nr ̃ amt Lin Cassel. ö ö Thür. nn rs er ht 1b. Firma jst erlo Fa betr. die Firma Carl Und gn seiner Stelle der Rennen Johannes e,, , a m , , . ,, die Ftacht⸗ d Stelle im Sinne des 5 2 93 hr . Sr . nach n, nm, n. 111 a n ,, 8 . Versetzt find die Regierungs- und Bauräte (W). Wels re, , e e ,, , , n , , m ,,, d , , ,,,, , , In aner Handelsregister Abt, Paufmann Migr Kurt Reicher in Jitktan. 6 HI. M., den 12. Juni 1923. helmèehnven. Unternehmensgegenstand: Tierverkehr Jowie die pabrpre c m escha ffun gzstelle Bertin w. 7, Am Weiden⸗ . 36 el 5: „an Hand der Liften der Wahlberechtigten Passerstraßen in Potsdam, Po ty ka von Küstrin 6. 2 Bd II Nr 193 ist bei der Firma Paul Amtsgericht Zittau den 14. Juli 1923. Bas Am ibgericht Die geldwirtschaftliche . der Binnen⸗ und direkten Personenve 51 nn, 9 . n . . 35 = Waere. Vorstand. des Wafferbauamts, Bast ian 2 . k ; . , dil en, r de g f g ee e un gf wen , dern a n Diel Goldpreises wird in der Regel jeden . . 5 24 Dr z: nach dem im 5 23 bestimmten Verfahren Saalfeld nach Kienitz als Leiter der Bauabteilung Hoh . eingetragen worden: Den Herren Her⸗ Zosgem. 44395 Lübben, Lam. [44514] richteten Bestrehungen des Deutschen eisenbahnen erhöht. Nähere mi Die Bekanntgabe des 26 ; att 9 19 ek, im Vehtek des Wasserbauamls Küstrin. . mann Erfurth und Wilhelm Luckow in In unser Handelzreqister ist heute in, Bei Nr. 10 deg Genossenschaftsregisters amten,Wirtschaftebundes, Vorssand: Gisen⸗ erteilt die nachbenannte 5 . ittwoch im Reichsanzeiger erfolgen. sta . wutzen, ö. Weimar ist Einzelprokura erteilt. Abt. A unter Nr. 85 die Firma „Willi (Molkerei n ,, , ist eingetragen, bahnobersekretär Armin Zimmermann und Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenba Berlin, den 2. i 1923. Weimar, den 16. Juli 1923. Rehberg, Lebensmittelgroßhandlung! in daß Lehngutsbesitzer Feoder Münchenberg Intendanturinspektor Bruno Rämpler in i. ö 2 irtschaftsminister. Thür. Amtsgericht. 4b. Zossen und als ihr Inhaber der Kauf⸗l aus dem Vorstand ausgeschieden und an ! Wilhelmshaven. Die Direktton. ,