1923 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die Oberförsterstelle Fallersleben im Regierungs⸗ bezirk Lüneburg ist zum 1. Oktober 1923 zu besetzen. Be⸗ werbungen müssen bis zum 15. August 1923 eingehen.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Die Kreisassistenzärzte Dr. Beckert in Mayen, Dr. reh. in Schneidemühl, Dr. Mathar in Rheydt, Dr. Plens ke in Haftingen, Dr. Weinberg in Grevenbroich, Dr. Westhofen in Mariahütte und Dr. Wittenberg in Dinslaken sowie der prakt. Arzt Dr. Erb in Usingen sind zu Kreismedizinalräten ernannt worden.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 8 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gebühren der Medizinalbeamten, vom 14. Juli 1909 (Gesetz⸗ samml. S. 625) werden im Einvernehmen mit dem Herrn e mnie und dem Herrn Justizminister die in der

nlage JL des Gesetzes angegebenen Sätze des Tarifs für die Gebühren der Kreisärzte mit Ausnahme der Gebühr nach Ziffer 10a sowie die in der Anlage L an⸗ gegebenen Sätze des Tarifs für die Gebühren der Chemiker für gerichtliche und medizinalpolizeiliche Verrichtungen mit Wirkung vom 15. Juli 1923 ab durchweg auf das 11000fache erhöht. Gleichzeitig werden die Sätze zu Ziffer 10a des Tarifs für die Gebühren der Kreis—⸗ ärzte auf das 5500fache erhöht.

Ferner wird die Vorschrift unter A I Nr. 18 der An⸗ lage J des Gesetzes mit Wirkung vom 15. Juli 1923 ab, wie folgt, geändert:

„Schreibgebühren für Reinschriften, sofern der Kreisarzt sie nicht selbst anfertigt, für die Seite, die mindestens 32 Zeilen von durchschnittlich 15 Silben enthält, auch wenn die Herstellung auf mechanischem Wege stattgefunden hat, 2500 A6. Jede angefangene Seite wird voll gerechnet.“

Der Erlaß vom g. Juli 1923 (Gesetzsamml. S. 327), betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren der Kreis⸗ ärzte usw., wird mit Ablauf des 14. Juli 1923 aufgehoben.

Berlin, den 16. Juli 1923. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Hirtsiefer.

Bekanntmachung, betreffend Teuerungszuschlag zu der Preußischen Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahn⸗ ärzte vom 10. Dezember 1922 (Volkswohlfahrt S. 581).

Auf Grund des 8 13 der Bekanntmachung, betreffend den Erlaß einer Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahn⸗ ärzte, vom 10. Dezember 19322 (Volkswohlfahrt S. 581) he⸗ stimme ich, daß vom 21. Juli 1923 ab zu den Sätzen der Ge⸗ bührenordnung (11A und B sowie UI) ein Teuerungszuschlag von 21 900 (einundzwanzigtausendneunhundert) vom Hundert tritt.

Berlin, den 21. Juli 1923.

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Hirtsiefer.

* *— g. ch. n. n. .

mm, .

des jederzeitigen Widerrufs und mit Geltung vorsä bi zum 31 Juli 1923 die Apotheker in den ö gulli des Staatsgebiets berechtigt sind, zur Abgeltung der durch die gegenwärtigen Verkehrsschwierigkeiten in den besetzten Ge⸗ . verursachten außergewöhnlichen Unkosten der Waren— 3 n, eth inlehe bär e eh: här, e n . von 100 M zu erheben.

„Diese Bestimmung bleibt unter Vorb ieberzeit Widerrufs bis auf weiteres in Kraft. . Berlin, den 22. Juli 1923. . Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

J. A.: Gottstein. hin

Bekanntmachung.

Auf Grund von 5 80 Abs. 1 der Gewerbeordnung 7 . 1 der g für 83 ö Reich bestimme ich mit Wirkung vom 24. Juli Die in Nr. 2 der Allgemeinen Bestimmun 9 4 2 1 ö. ö 3 , j eänderte n ., g ; ng der Zu äg e ĩ ; preis wird durch die folgende n, .

von mehr als 50 4090 4 bis zu 63 000 A ein Zuschlag von 37 .

Der Preußische Minister für Volkswohl J. A.: Gott stein. ö

Evangelischer Oberkirchenrat.

Dem in die erste Pfarr⸗ und Ephoralstelle in Trept a. d. Tollense berufenen Pastor am e , we e und Krankenhause in Berlin und Superintendenten a. D. fann⸗

schmidt ist das Ephoralamt der Dis übertragen , er Diözese Treptow a. b. Tollense

Ministerium für Wissen t und n r Cilchusl chm .

Das Preußische Staatsministerium hat den Studiendi Beck an dem siaatlichen Königin⸗Luise⸗Gymnasium ö. i zum Oberstudiendirektor einer staatlichen höheren Lehranstalt

und den Studienrat Rieper an der staatlichen Bild in Plön zum Oberstudienrat . h ung gan tat

Der nichtbeamtete außerordentliche Professor in der philo— sophischen Fakultät der ker g e ff . rr shhih

um planmäßigen a ĩ i un ,. 9j , morden Professor in derselben Die Wahl des Studienrats Dr. Otto Ho ffm städtischen Lyzeum 1 g , , in gegn ge gn zum Oberstudienrat an dieser Anstalt ist bestätigt worden.

Dem Oberstudiendirektor Beck ist vom 1. September d. J.

ab die Leitung des Königin⸗-Luise⸗Gymnasiums in Zaborze übertragen worden.

Das für die Provinz Oberschlefien errichtete Provi

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Prioritätsobligationen der Bergisch-Härkischen Eisenbahngesellschaft.

Bei der heute öflentlich bewirkten Auslosung von Prioritats- obligationen der Bergisch-Mwarkischen Eisenbahngesellschaft, die am 2. Januar 1924 zur Rückzahlung gelangen sollen, sind gezogen worden:

a) III. Serie zu 106 Rtlr. Abzuliefern mit Zinsscheinen R. VI No. 16 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen für die nächste Reihe.

No. 2314 —ů1 323 326-337 340-350 352 353 355-365 367 368 370— 99 401— 403 405 4086-419 412 - 416 418 - 425 428 - 430 76571 577 579-601 12087 089 - 092 (94 096-114 117 118 1209 - 124 126—139 143 —150 153-161 163— 75 178 189-193 195-203 13475— 487 4900— 495 497 499 501 503—509 511 512 514 —519 521 522 524 526— 549 551 556 558-567 569 572 574 575 578 584 586— 691 15657 659 661 664 667 682 684 690 692 695 697 699 703 7056-708 710—18 7J21— 723 725-728 730-7134 736

743 746 - 764 757 - 759 761 763-770 772 - 777 18996 - 98 19909 609 012 - 022 024 - 0803 (36 - 044 047 - 066 068 - 067 069 - 083

O85 090 092 —- 095 098-105 107 108 110 111 457-459 462 - 475

477 478 4809 - 184 486 -= 496 498 503 505 506 5098 516 518 543 545— 549 551 553 555 5657 559 562 564 570 23237 239— 53 265— 260 262— 267 269-271 273 28353 285 286 288 - 296 298 - 300

303— 306 309 327 329 340 342 343 346— 349 351 352 27123 —– 130 133—138 141—y 65 168 175 177—181 183—189 192 —199 202 208 210—213 215— 219 221 224 225 227 229-241 35739 741 - 744 746 747 749— 72 775-783 785— 799 801 802 S804 sos 897 - 811 813 S5 - 819 821 - 847 849 - 851 40306—- 314 316 318-341 343 -—w

373 375—383 3856—– 402 404 - 409 412 413 41358 - 361 363 364 366

368 - 384 386— 391 3936—399 401— 403 405— 408 412 413 415 - 439

441 442 444 446 - 471 42283 - 286 288 289 291-322 324 —- 328 3309

331 333—41 343 344 346—y2 354— 360 364—369 371 8 380 381 383— 385 387 388 390— 397 399 53170 172 173 175—181 183 188 190—199 201 203 206— 209 211— 214 216— 22 224 225 227 228 230-237 239 - 242 244 - 246 248 250 - 256 258 - 280 282 284 - 287 289 290 58483 485- 489 491 —504 507 - 516 518-547 549 554

Sh 6 -= 567 569 =* 574 577-592 59287 - 200 292 - 295 297 -= 301 303 -

322 324— 327 329 339 342 355 357 364 366—371 373 374 376 380 382 - 398 61226- 229 231 250 252 - 279 281 - 284 286-296 298 300—– 305 307 319 321 64674 675 677 679 382 684 691 693 696 698— 701 703 705-717 719-725 727 - 131 33-736 738

743 746-749 751 752 754 756 —- 761 763 - 768 770 771 773-779 IS81I -= 792 795 79013 014 016 - 054 066 - 068 070 - 983 985 987-989 O91 - 109 111-113 115-120 83150 152 - 1566 158 160 161 163 - 171

173-187 190 191 193- 195 197 - 290 292 - 2098 2109 212 214—218 220— 239 232— 238 240 42 244 245 247 260 262 263 2656-268 879— 382 384— 90 392— 394 39 —10 413 415 417 419 421 422 424— 448 450 456 458 460 - 478 480 482 484 - 491 493 =- 495 86691 b 96 699 - 704 707 708 711 15 717 719-725 727 - 731 733 - 736 7139— 745 747-762 754-764 766 768-777 774 - 791 93 - 898 Szi262 - 266 268 270-283 286 - 293 295 - 310 312 - ꝰ17 319 - 335 331 —339 341 342 341 346— 367 369—372 824 527 829 - 839 841

842 844 845 847 - 855 857-860 862 - 372 874 - 378 8809 - 88 890 - 896 897 899 907 909 910 gl 914 916 917 918-924 926— 929 9531— 41 898568 - 573 575 576 578 579 581“ - 592 594 606 608 610 6II1 613 —- 621 623 - 626 628 - 637 639 640 644 - 646 648 649 651 - 6563 656 667 660 662 663 666 668 671 672 674 682 684 688 692 694 696— 698 93437— 439 441—443 445— 464 466 467 469 - 478 480— 498 500-510 512 —ů17 519 22 524 545 95633 635 639 6651 663 654 656 - 664 666-695 697 —– 711 714-717 719-725 727 32 735 136 738 - 43 745-47 101376 —- 3809 382 383 385 - 394 3 424—427 429— 436 438 —- 442 444 - 451 453 - 458 460—- 471 473 478 480 481 483-487 1097963 - 967 969 - 971 973 - 997 go9 10980090006 009 - 013 o15 - 023 025—- 031 033 036-9639 9641 - Oä4s 050-074 11094539 490 492 495-499 501 - 523 526 - 534 536 - 45 547-550 552 577 579 - 586 589-591 593-599 691 602 114953 9659 961— 77 979 989 991— 999 115000—- 11 013-022 024 935 03 —043 045 049 051 060 116772 —- 182 784 - 805 S807 - 512 SIl4 - SIT S209 - 830 832 834 835 837 - 8aß S48 - 54 856 —- 866 868- ». S879 881-883 1260225 - 231 234-236 238-240 242 245 247 2409— 264 256 257 259-263 265— 91 293-321 323— 329 331 333 335 336 338 339 806— 809 811 812 814-317 819—- s22 824 - 836 S38 - S845 848 - 851 858 —869 872 - 881 883 880 393— 897 898 901 ge63 9lI3 915— 917 919 920 g22 923 121502 503 505 - 512 514 - 519 S521 543 545-547 549 551-553 555 - 660 563 570 574 - 685 588

,

6265, zusammen ö

zu 10090 Rtlr. No. 122501- 504 506 Summa 20 Stück über 20 000 Rtr. . 3 23

au 3090 EKtlr. No. 1235501 - 513 ois 526 528 - 531 5633 534

das- 547 545 57.

Summa 40 Stück aber 20 000 Rtl 60 —— 000 Mark zu 20 Lellr. No. JE, S 3 s . Is i867 gh o e gm s 51 753 - 766 768 759 781 04 982 08 Summa 100 Stück über 20 000 Rtlr. . . .

929 = 042 138945 - 954 g56 g59

vol = 6 ö dees o, en d, bb iöogoh boi Go; Dao es äs

145376—82 384 -

893 396 —– 491 403 405 405 408 411 413 425 427— 430 432 134 -

449 443 448 450 - 455 468 = 484 4586 488 490 491 1419580 - 584 586

Isg 59 592 594 595 687 6695 598. 604 696-12 615 - 8645 67 - 651 6653 dob Iz i 8. 576. * 688 S690 - 92 151777 - zol 363 8094 306 307

191 = 266 29523. 3 3 2 155802 -= 30 os - 819 g3i- 823 Ses d gs?

P84 1. . os 7 988 900-907 999 = 998 5g 156099 901 096 011 613 - 9020

767-7659 . r . 778 I81 - 804 806 - 824 823 - 828 137281 301 363 66 -= 373 375-377 379 35 383 3493

. N is 20 nebst Erneuerungsscheinen far die

1 -Emizziehn zu, 180 kur. No. 108-139 141 143 173 178

188 187 - 206 3189 196 192 = 203 206-207 209 - 234 237 - 293 jiz3z3

240 242 264 266— 334 14572 574 576-616 618-628 628 - 652 - 665 667-673 675-677 15199 216 218 219 221 259 3 zol 18381 395 397-432 434 457 439 = 447 4409 185 467 1353

Summa 600 Stück über 60 9000 Rtlr. 180 000 Mark. ö

2. Emission zu 309 AR No. 36834 552 854- O34 40764-5769 62 767 769-779 781 83 786 - 189 791 - 795 797 - 838 . 462 469 471-490 912 - 921 923 - 944 946 - 963 965 - 967 969 - 98 983-9099 42000 - 016 55589 - 816 618 - 634 636 - 664 666- 67 672 692 65952 965 967 971 973-984 987 990 992 999 6600 ob 008 0909 011-042 044 - 046 048- 060 269 - 273 275 - 294 296 305 307-313 315—m18 320 322 —336 338 375.

Summa 638 Stück über 191 400 Mark.

Hierzu 1. Emission 600 Stück über 180 000 Mark.

Zusammen 1. und 2. Emission 1238 Stück uber 371 400 Mark,

Die ausgelosten Stücke werden bei ö a. der Staatsschulden-Tilgungskasse in Berlin Sm 6s, Oranien.

straße 106/109. .

b. den Reichsbankanstalten außerhalb Berlins, C. den Regierungshauptkassen in Aurich, Stade und Sigmaringen eingelöst. Sie sind mit den dazugehörigen Zins- und Erneuerung. scheinen zur Einlösung vorzulegen, Dis Wertpapiere können schon vom 1. Dezember 1923 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie

haben. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Vom 1. Januar 1924 ab werden die ausgel osten!

Obligationen nicht mehr verzinst. —ĩ Von den früher ausgelos ten Obligationen sind noch rn ens tan ie a) HII. Serie. 1

zu 100 Rtlr. No. 376. 375 394-4090 445 (ausgelost zn 1. 1. 23) 723 736-728 740 778 81iz S814 C2) 3628 (id) Sa- ga 815 S5 zs 69 gs 884 8685 a3) oz os 0ùss6 5s3 isi - Ii itz ii z 118 215 325 2233 (6) 475 489 492 51iiã 532-535 Sz dis 54s S5 56586 S852 G3) eéis7 i 171 173 - 15 177 182 is 185 133 2564 257 275 2,8 251 282 23) 83258 (is) 8166 (235 12677 631 766 8 gö6 H63 96 -966 gj g57 146048 G65 104 3s) 735 8609 810 15532 (z0) 16633 675 (E23) 1167 Q1) I8075 (205 iss (is) 88 S3) S887 S905 gli -= 20 637 53 556 963 6s = = g38 (3) z033 731 772 77 75 zit 82-684 16065 123 124 529 530 532 533 5

667 (21) 888-891 (E20) 35287 306— 307 321 322 328 349 358 37 3758 36109 110 124 126 135 138 146 1418 173-176 E23) 37706-) (20M 38124 —127 136 139 140 169 171 172 (22) 342 345 —- 349 383 (20 698-700 737-739 769 770 709 39418 - 420 427 432 486 4

40595 616 652 676 677 686-691 728 (21) 41598 686 (20) 826 8 920—– 924 926 (21) 43798 810 811 827 842 845 847 848 8651 - 8658 86 871 875 877 902 S904 (23) 45001 026 028 (18) 513 516-519 (20) 7G 793 804 817 832 834 846 841 849 855 951 968 (22 46774 - 777 79 48046 065 (21) 947 966 985 996— 999 49009 911 916 - 020 022 024 032 0486-048 052 (23) 300 370 376 377 379-381 384 22) 839 S840 - 846 (19) 50213 215 236 252 255 277 308 309 22) 51291 (18 32674 (22) 53530 532 538 539 553 562 564 566 568 572 578 5709 58 592 594 597 611—165 621 622 627 (23) 54593 594 618 - 621 (18 55488 489 (22) 688 (18) 58769 Duplikat) 21) 60702 794 - 706 Jo 710 711 (26) 62676 677 686 (22) 64955 958 (19) 66226 (18) 419 411 431 432 446 (23) 865 970 (19) 67603 604 (16) 68138 -i140 14

69193 (19 70176 iso (21) 71250 (19) 72661 (21) 641 642 0) 13688) 697 (22) 930— 939 (20) 76643 (18) 7196 (21) 80636 678 688 689 02 SIS80o2 S846 —- 848 83637 647 676— 7 686 (23) 85285 (22 719 C S904 - 897 (197 8y166 264 255 el) s8i91—- 184 1958 203 223 22 228 234 235 563 290 296 897089 7id 741 771 99426 455 461 470 48 5og 531 91484 (23) 2984 93020 042 (22) 246 247 (17) 9 263 284 285 (22 955 (21) 96163 164 (22) 331 332 334 - 3490 842 -* 355 4060 451 (235 728 (225 98064 (21) 599 6090 (18) 100231 235 270 27 286 317 322 350 C3) iolss7 - 595 5os 193021 24 (21) 178 18 199 (22) Jois (i168) 1os5oo 719 738 748 753 22) 110149 185 156 16

ru 1990 Rilr. No. 123014 017 (23). zu So09 Ltlr. No. 123608 (23) 8 (18).

131069 (6) Sas id; Ido, 3!

h , n, ,,,. 725 = 129 751 736 752 75s i335 Lis

144g 479 is) Ii 11s Ja 18. 207 7 33 . 4 31

i e dl , a. 143 141 145 266 Z63 S255 835 3

. = 60649 2 en 6

is seo (ei) 180. e ); ö . , g

75 915918 (23) 11777 70 - 783 805 858 835 iz . (22 3 336 8) 19364 3685 377 —79 393 401 402 ö. . bir ö. 6

Bekanntmachung. Auf Grund der §§ 8, 17 und A des Gesetzes 3 85)

Schutze der Republik vom 31. Juli 1937 (RGGt. *

, . w 3 Erscheinen der Niede rs ag fi chen un ** 2 ** 2

. 33 . . sämtlichen o,, auf die

Hannover, den 21. Juli 1923.

chließlich Sonntag, den 29. Juli 3

Der Oberpräsident. J. V.: Kriege.

Berlin, den 18. Juli 1923. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. A.: G aertig.

Stein 3, wird hierdur Handel mit 3 insbesondere mit Lebensmitte

Bekanntmachung.

Elberfeld, den 16. Juli 1923. Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Dr. Beitz en.

Bekanntmachung.

etrieb, Obst, Gemüse. und Kolonijalwarenhandlung, Am wei wegen erwiesener Unzuverlässigkeit f

Frankfurt a. M, den 17. Juli 1923. Der Polizeipräsident. Ehrler.

k

Bekanntmachung.

GBl. S.

Michael Goratzka in Schwerte, Bahnhof⸗ durch Verfügung vom Gegenständen des täglichen B altem Metgallgerät und Metallbruch wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handels⸗

buntersag . te, den 3. Juni 1923.

Die Polizeiverwaltung. Rohrmann.

Ausländische Banknoten vom 23. Juli.

schulkollegium in Oppeln wird seine mti gl in,

1. August 1923 beginnen.

heutigen Tage

Amerikan. Banknoten 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Bulgarische .

16596000, 00 lb9 6000,99

166466666 1601000 00

C 2

gin. zu 1

Bekanntmachung.

ung des Bundesrats zur Handel vom 23. September 1915 ist Hubert Schäper, hier, Bonen⸗ 2 wohnhaft, durch Verfügung vom heutigen Tage der mit Fleisch, Fleischwaren und Art sowle mit Vieh wegen Unzuverlässigkeit un tersagt. Perne, den 23. Juli 1923.

Die Polizeiverwaltung. Der Bürgermeister: Ohm.

ernhaltung

9 9 2

Grund der Verordn g. ssiger Personzn vom . Dinar = 4 Kr neue( loo Kodo er.) neue (10 u. 100 Kr.)

500 u. 1000 Lei unter H00 Lei.

germeister ugoflawische Oesterreichische

Rumãärts che

Wurst waren

. 2 2 2 9 28

Bekanntmachung.

ritz Schäfer in Bohm te ist wegen Unzu⸗ rfügung vom heutigen Tage der Handel mit Butter und Giern auf Grund der Bekanntmachung Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Sep⸗ unk lb unt ersagt. Die Untersagung wirkt für das Reichs⸗

klage, den 17. Juli 1923. Der Landrat. Rath.

1 Nichtamtliches.

Denutsches Reich.

Der Reichsrat hielt vorgestern eine öffentliche Voll⸗ Angenommen wurde eine Vorlage über Ausz⸗ 240 Milliarden Mark in Tausendmark— s Alluminium. Wie der Berichterstatter, dem zuhrichtenbüro des Vereins deutscher

lz, hervorhob, wäre es an sich wün höherem Nennbetrage auszugeben. ir bestehenden gesetzlichen Besti norliuig nicht angängig,

, Staatsnot., neue 105 Kr. Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 106 Kr. ; Ungarische Banknoten .. ; Die Notiz „Telegraphische Aus 1 Gulden, Franken fund Sterling, Do är je 100 ö5sterreichische Kronen.

Dem Händler

der Staatsschulden-Lilgungskasse zur Prüfung vorzulegen und nach:

der Fests tellung die Auszahlung vom 2. Januar 1924 an zu i „Banknoten“ ver⸗

Krone, Finnländische Mark, Lire, ar, Peso, Jen und Milreis und

sahlung sowie ht sich für esetas, Lei,

ch der Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. Juli 1923 betrugen (in Klammern 4 und im Vergleich mit der Vorwoche):

die Aktiva: Metallbestand?) .

darunter Gold .. a) Kassenbestand b) Depot“) ..

Reichs⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗

in 10090 22 0971 107

in 1000 4

öz7 (225 215671 577 586 Ci) z6lgz (ig) 444 453 So 510 Q (unverandert)

eitungsverleger zu⸗ chenswert, derartige

z 160 gs 94 ( Iꝛzʒ io bꝛch

mmungen ist das aber 10 789 974

äußere Ausstattung soll fen dieselbe sein wie bei den 20 und 50g-Markstücken. in Unterschied besteht nur insofern, als auf der Vorderseite die Fertaagabe in Worten gegeben ist. Der Reichsrat erklärte fh einrerstanden mit einer Erhöhung der Sätze des Bier⸗ setzes vom 1. August ab. Finanz minister ermächtigt, die Steuer zu erhöhen, wenn ze Hrauereipreise seit dem 15. Juni um wenigstens 25 vh Nun haben sich, wie der Referent erklärte, die Free seitdem ungefähr um das Fünffache erhöht. Flug der Finanzminister vor, die eben erst angenommenen Eähe von 4100 bis 5000 M zu verfün Boh) . Der Steuersatz für eingeführtes Uö0h auf 25 000 M er

11 061 137 8.9 ( 2abb 276 456)

29 glo 149 654 ( So gt 1959)

261 gꝛ0 266 = Id hi5 yy)

Wechsel u. Schells

diskontierte Reichsschatz⸗ anweisungen .

dombardforde⸗ rungen....

188 129 14 ( ib Iz6 zr)

em Gesetz ist 76 610 465

ld (2G za is ois sis is 23 642 643 662 665 90 Bz Gos es] biegen sind.

977 436 975

sonstige Aktiven. ( 12 56 65)

die Passiva: Grundkapital ..

Reservefonds ...

umlaufende Noten

20 500 bis ier soll von öht werden. Entsprechend diesen Be⸗ schlisen wurden auch die Anteile der Freistaaten Württem⸗ der Biersteuereinnahme

öchstbetrag nunmehr

illiarden und für Namens der bayerischen Regierung tsrat Dr. von Wolf Einspruch Bayern stimmte gegen die sodann Ausführungsbestimmungen ier-⸗, Lauchtmittel⸗ und Zündwarenste uer. Der Zu⸗ twagensteuer wurde auf das Achthundert⸗ t. Die Erhöhung soll am 1. August in Kraft treten. Schließlich erklärte sich der Reichsrat einverstanden mit inanzministers, wonach vom er Lohnsteuer und für Der Vertreter von

ffachen au

Bayern und (unverändert) (unverändert) (unverändert) trhiß. Für Württemberg ist der 12726

für Bayern 10 (unverändert)

(unverändert) 75 352 635

175 437 418 . 2 Joo 735)

(unverändert) 25 491 738 742 Hb249 955 776)

1565 186 igi ig 200-204 215 3561 762-766 772-175 77 7585 799 291 Ks) 1litöl o) 112285 El) 1143890 zol 32 * 438 453 d. ,,,, J 66 774 788 789 704-799 804 n,,

19 Mlliarden, . Milliarden.

sinffachung. emmen wurden

a) Reichs⸗

Staatsgut⸗ 2 414 429 350

( gz bol 6h)

14 512 647 994 3904 431 214) 2 976 110306 C 431 860 159)

) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold zu 2784 4

1571714

27 ol 46 (4 3172927)

4 14126 765)

10739 144 4 3251 026)

( S2 585)

shag zur Kra 2u Zoo Kktir. No. 12018-9183 534 S35 50 974 981 —= 984 9) , ö iner neuen Verordnung des sonsti⸗ Jafswds lugust ab die Abzüge von Verbekosten, verdreifacht werden. Thüringen erhob aufs entschiedenste Einspruch gegen diese Derordnung, weil dadurch die Finanzen der Länder und Ge— neinden ungünstig beeinflußt und Thüringen allein jährlich 36 Milliarden Ausfall erleiden würde.

j andi . *) Bei ausländischen Zentralnotenbanken unbelastet. äs, rn, g fi gbr gr ener agcn rl o, Erilf

isen⸗ und Stahlwaren⸗Industriebundes ängefabriken, g Der Mustiplikator beträgt ab 20. Juli für sämtliche Sorten Ladenbänder, lose Torhaken, Kreuzgehänge, Kreuzbänder, schwere Werf⸗ und Kisten sowie Haustürwinkelbänder 15 000, für a ; chwere Kiftenbänder, Ueberfallen 12 500, für Torhaken und Schließ Einmauern, leichte Ausführung 12 500, gewöhnliche Aus— führung 14600, für geschmiedete Hamburger Kistenbänder, Kreuz— nd Schwalbenschwanzbänder 17 500.

ch dem Bericht des Vorstands der Vürttembergischen Vereinsbank über das Geschäftsjahr 1922 waren die Umf im Wertpapiergeschäft namentlich im zweiten Halbjahr zeitweise so ß trotz aller Bemühungen Rückstände in den epotabteilungen nicht immer zu vermeiden waren. Diese und andere in den Verhältnissen liegende Umstände brachten für das Bankgewerbe lichkeiten, andererseits aber auch Risiken, rvestellungen geschaffen werden mu ezember 1922 wurde die

mn loo hile, gie 3 at. Kenn sr mten; gaC og m 2) M8 7 (a3) 7361 870 sal - S277 (22) 8627 S0 S358 84 3. 3 haben die Vereini

6 Nr. 7/58 des Zentralblatts der Bauverwaltun ale de Prrife Kestge

inanzministerium, vom 18. Juli 1923 von Mauern in Hinsi nicksicherheit der Druckstäbe

rausgegeben im preuß. enden Inhalt; Die uf klimatische Verhältnisse. Die ich den Preußischen Hochbauvorschriften. Die Reibung in der 96 Die Querschnittform neuer Hauptwasserstraßen. Ostgoten⸗

Bücherschau. Paten ke. Löhne und

ußenbehandsun ehäͤnge, Ladenwinkelbänder

e Sorten leichte und halb⸗

Vermischtes. augen zum

mtliche Mitteilungen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. Juli 1923.

Telegraphische Auszahlung. wohl vielfache Gewinn

für die sehr reichliche In der Generalversammlung vom 7. ; schmelzung des Institutß mit der Württembergischen Bankanstalt nebst ihrer Abteilung Hofbank beschlossen unter, glei höhung des Aktienkapitals von 100 auf 209 Millionen Reingewinn einschließlich des Vortrags vom Vorjahr von 1 070868 r das Berichtsjahr 1922 4 334 859 855 gegen 7 437 524 Das Hypotheken konto weist A 453 460 aus gegen 4A 169 500 im Vorjahr,. periode haben die Hypothekenrückzahlungen erheblich Der Grund der starken Rückzahlungstendenz ist in der esetzlich zu Mehrleistungen verpflichtet zu

London, 21. Juli. (W. T. B.) Privatdiskont 37 / g.

Imsterd - Rotterd. unos Aires

papierpefo). el u. Antw. ristiania ....

chzeitiger Er⸗ . . Der m Händler Artur Henning, Elberfeld, geld⸗

De ,. 10, ist jeglicher Handel mit Brenn stoffen, ing

esondere Kohlen, die mn i . , . nicht rationiert sind, wegen Ünzuverlässigke

nen Gewinn bon In der Berichts-

lockholm und e en burt 54

Schuldner zu erblicken, Verteilt werden

bdb hd o 1365756 55

349125, 00

16040900, 00 12967590, 90

Der Händlerin Anng Maria Straub, geb. Pfeiffer

e n au. 31. März 1877 zu Offenheim, Kreis Hllzey Heschists eisefette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den

1923. Butter: Die Zufuhren haben in der letzten Woche sehr abgenommen und konnte die stuͤrmische Nachfrage infolge Fehlens von Schmalz und Margarine nicht befriedigt werden. Die P wurden um weitere 000 K pro Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Gro und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, lautet: Ia Qual Rege Nachfrage bei sehr verminderter Abgabe chmalj: Der Großhandel kauft nur Platze find gering und e amerikanischen Märkte sind ziemlich unver⸗ ändert, Preise nominell. Speck: Lebhafte Nachfrage.

nden des täglichen Bedarfs“

In, sowie jeglt der un mittelbare Beteiligung an . a, gien ö ! rfa gt

t. Die heutige amtliche handel, Fracht ität 47 ö.

8

Margarine: seitens der Fabriken. S zögernd und vor räumen sich schne

Die Vorräte am

für Kohle, Koks und Briketts elisches Revier: Ge Wagen, beladen zurückgeliefert

Auf Grund der Bekanntmachung zur ,, z de ig

Personen vom Handel , n

Althändler 1. Ott

Wagengestellun am 20. Juli 2384 Wagen, 2330 Wagen.

istantinope] . nher ois Ceed , oö) beben wir kes ö.

o Meier zu Schwerte, Nordftr. 8, 2. den nicht gestellt

Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, vom 12. Juli 1923:

1 G.⸗M. 8 O 238 216 293 815 18 . 200 000, 000 16G.M. P.⸗Fr. 4,017 14—ů P. ⸗M. 917 180 000 16G.⸗M. Belg. Fr. 4, S22 1P.⸗Fr. P. M. 11 860 000 1 G.⸗M. 6 Escudos h. hol 1 Belg. Fr. P. M. 9 880, 000 1 G.⸗M. P.⸗M. 47 643,259 1 Lira, it. P.⸗M. 8 640,000 vom 13. Juli 1923: 1 G.⸗M. 58 O 238 216 293 815 185 3 2h60 9000, 000 1G. M. P.⸗Fr. 4,058 1 P. ⸗M. 1147 625,000 1G. M. Belg. Fr. 4, 89 1 . P. M. 14675, 009 1G.⸗M. eh Escudos h. hl 1 Belg. fr. P. M. 12 175,000 1 G.⸗M. P.⸗M. b9 Hö4, 3 1 Lira, if. - P. M. 10 675, 000 vom 14. Juli 1923: 1G.⸗M. 5 O238 216 293 815 18 P⸗M. 200 000,000 1ẽ6.H. 35 „obi 1 P. M. MI 166, 000 16G. M. Belg. Fr. 4, 881 1 . P. M. 11 760,000 16G.⸗M. Port. Escudos 5476 1 Belg. Fr. P. M. 9760, 000 1G.⸗M. P.⸗M. 47 643,259 L Lira, it. P.M. S680, 00

Berlin, 21. Juli. 8 T. B; Großhandel spreise in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, offiziell e,. durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ n des Neichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, GE. V., Berlin. Die Preise verstehen sich fuͤr R kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lofe —— M, Gerstengraupen, lose 16400, 00 bis 17200, 00 A, Gerstengrütze, lose 16400, 06 16890, 00 4A, Haferflocken, lose 16499, 00 - 17200, 00 . A, Hafergrütze, lose 17700, 00 = 18559, 00 4, afermehl, lose —— A, Kartoffelstärkemehl 10511, 09 12850, 90 4, aisflocken, lose M, Maisgrieß 11500 00 12050, 00, Maismehl 11500, 00 - 12000, 00 AÆ, Maispuder, lofe 14250, 00— 15000, 00 Æ.,.. Makkaroni, lose 28150, 00 - 31120, 00 4, Schnittnudeln, lose 2bobο.ο,: bis 27500, 00 4A, Reis bis —— „A, Burmareis 12600, 00 bis 13000, 00 4A, glas. Tafelreis 13500 00 - 188650, 090 AÆ, grober Bruch⸗ reis 11350, 0 - 11650, 00. , Reisgrieß, lose 11340, 900-» G11500,00.6M½, Reis⸗ mehl, lose 1330, 0- 11350, 00.4, Ringäpfel, amer. 37950, 00 40400, 00.4, . Aprikosen, cal. 73025, 00 - 119606, 00 A*, getr. Birnen, cal. 48645, 00 is 63200, )00 4A, getr. Pfirsiche, cal. 55200, 00— 66700, 090 A*, getr. Pflaumen 15300, 50 —– 21766, 900 A6, Korinthen 56925, 00 bis 8200, 00. 1 , Rosinen, kiup. carab., 1922er Ernte 25625, 990 39400, 00. 4, Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 52900, 090 - 65500, 00 AÆ, Mandeln, bittere 44100, 00 - 48750, 0900 4, Mandeln, füße 69460 00 75900, 00 A*, Kaneel 147200, 00 - 149500, 090 MÆ, Kümmel 144909, 09 150600, 090 4, schwarzer Pfeffer 66700, 00 - 72450, 00. 4M, weißer Pfeffer 105800, 00 biz 112706, 00 4KA Kaffee prima roh, je nach Zoll 96000, 909 102000, 00 4 Raffee Superior ] Jh, oo. 6 do0, Gch , Röstka fe. I66000 065 bis 14000000. A, Ersatz mischung 5 Kaffee 28000, 90 32000, 00 4, Röstroggen 13500, 00— 15506 00 M, Röstgerste 16006, 09 17000, 00 , Bohnen, weiße 18500, 00 19850, 00 „, Weizenmehl 15900, 00 big 18000, 00 A, Speiseerbsen 16600, 00— 20700, 90 4, , 18500, 00 19500, 00 AÆ, Linsen 17000, 00 - 22000, 00 4Æ, Purelard 48400, 00 - 48800, 090. , Bratenschmalz 48400, 09 48800, 00 , Speck, gin z fett 46500, 00 75350, 00 A, Corned beef 1256 1bs Per Kiste Hobo, 00 - 2487000, 00 Æ, Marmelade 12650, 0 —– 23000, 00 K, Kunsthonig 10360, 0 - 12300 00 A. Auslandszucker, raffiniert big A, Tee in Kisten 160000, 0 —- 250000 00 4A. ) Bessere Sorten über Notiz.

Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. De visen.

Danzig, 21. Juli. (W. T. B.). Noten: Amerikanische 366 öh. 5 Ge, 358 863,65 B., Polnische 49,57 G., 256,55 B.. Telegraphische Auszahlungen: London 1 665 825, 00 G., 1 674 175, 99 B Holland 141 645, 00 G. 142 355, 00 B., Paris 21 446,25 G., 21 53. 75 B Posen 247,8 G., 248,62 B. Warschau 24438 G., 245,62 B.

To ndon, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 77,821, Belgien 93,827, Schweiz 25.92, Holland 11703, New Jork 459,56, Erg uien 3) II? Ihalien os. S3. Deutschland 1 G06, Wien öö5 bd. Bukarest 885,00.

Zürich, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0, 0, 166, Wien O09, Prag 1690 Holland 221.375, New Jork b, 6ch London 265,94, Paris 33, 35, Italien 24.45, Brüssel 27,50, Kopen hagen 99, 00, Stockholm 1650,50, Christiania 92, 00, Madrid S1, 00, Buenos Aires 193,00, Budapest O Ob. Bukarest Agram Warschau O, 00, 40, 24 boo, 09. Sofia b, 45.

Kopenhagen, X21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 265, 25, New Jork 5, 72,50. Hamburg O00, 22, Paris 34 00, Antwerpen 2820, Zürich 101,75, Rom 24,90 Amsterdam 224 80, Stockholm 162,10, Christiania 93,00, hells or 15, 85, Prag 17.15.

Stockholm, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1729, Berlin O, M, 13, Paris 22, 23, Brüssel 18,35, schweiz. . lania 61, 20, Washington 3,764, Helsingfors 1041, Rom —, Prag 11,28. z

Christiania, 21. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 28,30, Hamburg Oo, 25, Paris 36,40, New Jork 6,17. Amsterdam 242,40, Zürich 1o9, 50, Helsingfors 17,05, Antwerpen 30,15. Stock⸗ holm 164,00, Kopenhagen 107,89, Rom Prag 18.50.

——

gondon, 21. Juli. (B. T. B.) Silber zom, Silber auf Lieferung 30.

Nr. 36 des Reich s⸗Verkehrs⸗Blatts“, herausgegeben im Reichsverkehrsministerktim (Abt. A: Für Eisenbahnen), vom 14. Juli, hat folgenden Inhalt: Erlaß, betr. Abnahme für Dritte, Erlaß, betr. Statistik der Güterbewegung.

Nr. 38 des Ju stiz⸗Ministerial⸗Blattes für die preußische Gesetzgebung und e f, herausgegeben im Büro des Justizminisseriums, vom 13. Juli 1923, hat folgenden Inhalt: Personalnachrichten AV. üb. Erhöhung d. Tage⸗ u. Ueber⸗ nachtungsgelder auf Dienstreisen, d. er, , f. . Zurücklegung . Landwegstrecken, d. Beschäftigungstagegelder, d. Wohnungsbeihilfen, d. Fahrkosten b. Urlaubsreisen, d. Zuschüsse zu d. Dienstreise⸗ u. Be schäͤftigungstagegeldern, Wohnungsbeihilfen usw, in d. besetzten n. Einbruchsgebieten sowie d. Höchstgrenzen f. Versicherung v. Umzugsgut. AV. üb. Aenderung d. Sätze f. Tage⸗ u. Uebernachtungsgelder sowie d. Vergütung f. Zurücklegung v. , b. Dienst⸗ reisen d. Reichsbeamten. AV., betr. d. Genehmigung z. gewerb⸗-⸗ mäßigen. Musizieren d. Beamten. AV. üb, d. Regelung d. Zustaͤndigkeit in d. and. deutschen Ländern in d. . d. SS 1505, 1319, 1313, 1723 u. IIi5 d. Bärgerl. Gesetzs AV. üb. Bestellung v. Urkundspersonen z. Aufnahme von Nottestamenten f. d. Gemeindebezirk Berlin. Gemeinschaftl. V. über gericht. Landesstempelsachen. AV. über Errichtung der Schlichtungestelle f , , , b. deutsch⸗polnischen Schiedsgerichte f. Oberschlesien in Beuthen O. Schl. AV. über die Vergütung der stundenweise beschäftigten Kanzleiangestellten. AV. über ö d. Entschädigung d. Schöffen, ö u. Vertrauenspersonen. AV. Über d. Höhe d. . Gefangensammel⸗ transporte zu berechnenden Kosten. AV. über d. Ausgabe weiterer Reichsbanknoten zu 20 9000 A und einer neuen Reichsbanknote zu 500 4. V. betr. d. Geschäftsergebnisse b. d. Justizbehörden aus d. Jahre 1922 sowie eine Zusammenstellung d. wichtigsten Ge—⸗ schäfte B. diesen Behörden f. d. Zahre 1920, 1951 u. 1922. AV. über Erhöhung d. Schreibstoffvergütung. AV. zu d. Gesetz über d. Verkehr mit unedlen Metallen u. zu d. Gesetz über d. Verkehr mit Edelmetallen, Edelsteinen u. Perlen. AV. über d. Austausch v. Strafnachrichten mit ausländischen Reglerungen. AV. über die Dienstbezüge d. Hilfsbeamten. AV. über d. Reichsinderzablen für N. Lebenshaltungskosten d. ersten Juliwoche (2. bis 8. Juli! 1823. Nichtamtlicher Teil.