M. 71785. . der Nadeln
13c. G. 53 Q26. Vaorrichtun . Hin er Stoffe 3
. 3. 9 451.
⸗ ar rõne mi 8 54 546. Signal ⸗Gesellschaft ih. m. H. H., Riei, Anlage r Uebertragung von Srechweilen unter
Anw., w W. 50. Stereo⸗Kinemato⸗
graph.
de. 37. . 53 154. Roy Marcus Geyer, 2 u. William ven Trip ien; Vertr.: t⸗Anw., 2 83 ier n e für
53. 357. 2 . Wolfgang , l. ö mit eb er eee
, 37. W. 60 9860. Werkstätte e, n, e, ö. ö. b. 9 ö Su
748, 3. M. n. ,. MeGregor,
. 6. , 6. 1I. utsignal mit
*. u. Charles Den yy ö
erlin Sy 53 . kraftma 22 ;
23 mg. S. 5 zis. Eur? Jonas Elias e selmann, Saltsjö⸗Storängen, Schwed ; immermann u. Dipl.⸗IJ
t. Anwälte, in,, 11.
bes Umlaufens verstellbaren Massen nach . 3h5 59M: Zus. z. Pat. 365 592.
*. 55 232. Bruno Reinhardt, Bouchẽstr. * Berri
381 509. Societâ trolio, Genug; enenbaum u. . in en, Berlin SW. 68. Hebereinrichtung. 11.
. S. 5 66 86 381 604. ,, bau G. m. b. H., Berlin. mit Sn g. 13. 9. 22. St.
Maschine zum An
ö 7 ülbũrste. 21. 10. 22. en hn ehr . wan. a. Spülbürst
. Stenzel, Elber⸗ Dipl.- In wagen mit 60587.
ire e er
. . mbran, bei der hinter der
Solenoid angeordnet ist unter V eines beweglichen, die Membran in Schwin⸗ etzenden Ankers.
enz 6
Americana pel 3
. . Remw⸗
r, n. Pat.
6 a
, ,. 83 . nw., Berlin SW. 66. Kinhalten des Plattentellers und , an k
32 ö r,,
. zur . betriebenen S
Augsburg · Nůrnber
9 ö Flügeltürverschlu
en Regelungsvorrichtung . le,
466, 18. M. 79 an ,, , . . , Nürnberg A.-G., . ahren zur gif ee eri verschiedene Belastungen und lei e ,
Kochapparat mit 6. *. 3 zee 5 *, . ür Dien Hin ang Wasser mit einem bogen als ; dren A. 21. ch betriebenen Vibrator; Zus. z. t. 356 806. 30. 10. 20.
D. 39779. Annie Dronke J Bremen, Kirchbachstr. 298.
6 eines n, ,
. Z 1s 082. ö
1 ö
ö,
Komm. ö. gi e ene e eden ie 26 für Bahnfahrzeuge. 24.7 71.
381 593. Aktiebola ö An tab Kö.
, e z 3
. 16 purg, Gr. . 1.
ö 6 6
barer Patrone in Form eines Schraub⸗ . 6bsul z. Pat. 381 601.
ö 3. 381 603. Siemens⸗Schuckert⸗ nerke G. m. b. H., Siemensstadt b. . ch c i chet z schrausss e. 9.
241, 20. 381 616. 2 Werke Akt. Ges., Berlin, u. Paul K Gi, Kurzestr. Za
Anw., Berlin 8SsW. 11. Künstlicher und Wei en , seiner Herstellu
6 3. 381 772. 5 Steuer, Tragvorri . . * ö. . ginsbesenter Beine.
zor . 861 *. 6 Klemens Bergl, nic be Has: Vertr.:
S5. 385. 3
rramer, Berlin- Schrank möbel mit Rah men geführten Schubkästen, die beim Ausziehen den n, , Führungs / An schlages mitnehmen und seitlich nur bis an die Führungen 3. chen. 1.3.22. D. 41 325. 34*, 6. 3851 617. Henri 89. J. Heerlen, e,. Vertr.:
rahmen mittels
Rahmens heranrei Fr. Meffert u.
Oel⸗Zeitsicherun * . at. Anmäste,
q ,.
351 605. Camille ie .
dorin, Paris; Vertr.: Dipl. ⸗Ing. mann, Berlin Wil mersborf.
ni Kleinmaschine für Taschenlampen 1 Schaufeln versehener
stattet , . estattete, spülbare Schutzkapye igkeiten unb Sekrete abscheidende bol
22. 12. 21. B. 102 852. 30f, 18. 381 725. Ludwi
Kloseltsitz aus . durch Spe , ,,
Ze, 3. 381 523. Josef Schwarz, .
deren mit
. ö Druckluft in Gang gesetzt
wird. 31.
inspritzdruckes 4 , .
6 746. Dr. Ing. CC und . , ö. ,
exs gig 9h ö r felt
at. . kö SW. . für , e
. 3. 18 R. en A. Kuhn, Pal⸗ .
1. 3 84 342. 3 Krupp Akt. ⸗Ges., Essen. Spurlager ö. von Him. und Zwirn⸗ B
83 5 John 8a. Wallham 96 . Engl.; Pat. Anw., Berlin . 6 zur Herstellung von Garn. Iw England 9 4. J. für die Ansprüche 4 u. 2 1. 28. 3 Ansprüche 3—7.
Witten, Ruhr,
Gußstahlfabrik stellung bon Were
t, . W. . 6 . .
röder, Lien np . Rotierende 3. 5 60 282.
. Ziegenbein,
1. 3 . Wr,
Dr, 2 3 von Kol 9. .
XV. 3. 15
8 thy S. 67 G07. Andreas Soltau,
Altona, dangenfesder Str. N ch⸗ Ilvorrichtung für 6. St fiche an
mpenlolben, 3. 1
12. S. , H Socists des
gFtabli ements Daubron,
K . 8. Dr, J.
ö Sw. II.
ipl.- In , Berlin 8 e, n.
. . ö Ji,
mei . en, Ma chine mit tele ö in glich d bes
ö verschiebbarem i e uin Kinematog ograph mik 2 zur ht
den Vorführung han a am
.
u . 4. ee ah. St.
ö ; . 11
. zi rj.
. .
a u
n Moltei, e g fei nung ö dgl. F
H. Laroche; Vertr.
Berlin SW. 11.
Straßenbahnwagen M. 76 426.
26 f, 33. 8 763. Ivar Drolshammer, . Norw.; Vertr.: . . at. Anw. Bochum. Gen ee fsti fi Ein⸗ tre.
Den S. 8 6 Befestigung von ö für ,
58 Datum 532 den . . . rkungen des ein utzes ö 1 nicht eingetr
d een
⸗ 6. 25. ö 8h.
Chemnitz i. Sa., Weststr. 56. = im 6 Gl . M. 72 535. Artur senge Pfalzburger Str. 33.
Harn f chstr.
m he din von ei Verdampfen.
nen. 16. 15. 26. ranz Pavlik, Tag der. X
ö ö . Bt. ] 9g im Reicht.
ö
ie, 2. Ir ch ꝰ g chu Akt. Ges. für e üttenindustrie, Frankfurt O Reinigen von
ris; Vertr.:
den, ; 28 462. Reinhard Eichelt, 46 ran
; 3 Fur ddr J. eh.
Einrichtung zum
23. 6. 19 u. 1 3. 30. 8. 21d, 13. 381 66. Bijur . .
. . Pat. Anwälte 9. R. Wir H. Weil u. irth, . a. M. . I. Koöehnhorn u. Dipl. Ing. G Verbindung 3
lar, u Licht Therapie Vorrichtung zur M .
D. Riedel Akt.
50 165. Belgien 3 . M. i
io, Berlin Sm. I1.
en en,
Ker Gehr, Pat. . gend 6 51. Gleichftrʒmmaschi Ha ilfsbürsten, die bei wechselnder Drehzahl konstante Stromffãrke liefert. ö. ‚ 9 B. 94 513. V. St. Amerika 30.
Nadiatorglieder 14. 12. 21. Sch. 63 645. 376, 5. 3591 780. Germann Stelling
Kirchwender Str. 22. V a mn zur Befestigung . Bekleidung.
361 736. 5 . . Rheinpf. Falzziegel. 13. 12. 21.
Ges. Hern? Britz. ei 6 Schwefelpräparates. 23. 6.21.
30k, 3. 381 773. Josef Eckes, München, . Aeußere Prinzregentenstr. 25. itze seststellbarem Kolben. 27. Z. 23. E. 29 105.
erfahren zur Dar⸗
15. 381 761.
bi . , fen, Neihb lee,
rzeugen 7 . .
kf Cher, Wärmen iengen⸗ e, das von ls Wärme⸗
Verfahren zum
e nf, Ventil 2 Ballblasen . ö d, 16. M. 79 660
1. Miri erg e ü nauerstt 27. Krei . 7e, il. . h gros. Kren
un Zeinri tung.
c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Dan 5 ist en en des einst· c nicht ein,
lüssigkeiten. F ö si
21.
S. 59 D. Louis Sabarros, Zimmermann u. Pat. ⸗Anwälte,
ö. . Au
nmilttels körnigen Filtermaterials. . e , .
. ü . a 9 / e,
r Dr. Johannes Stark, .
Ahre nigung der
ö . en;
381 595. dg . . Einrichtung ? Stationen in
3 Duisburger Str. 4
Been, . 6 r Ie ll gen
bekanntgemgchten
gähler mik Reib cheibengetrleb Patent versa
einem Mengenme ser und zwei a U dienenden J
Ich ö
Hehn, Ohpf.
ö e. 574. . William utzes 3. a
und ih g en .
Di e nm . l. ö. von Teite n s, ö ig gestalte ö glei .
von elektris.
3
ö SEloĩ ö z
e etre, Fit Michigan, V. St.
. . r ng. B. Sie en, 5. . .
namentlich Fass ern,
,
angetrieb . Kö . 5 euer i 37. n hen tung St. Antonin,
arate ⸗ Bau⸗ ne 49 674. Verfahren zum W.
9. schiedener ö 13 9.
21d, 19.
G. 8j 502. Paul Hadamobsky, at . ger i 55 65.
,. en der Augen 3. 8 9 spparat zuin Kontrollieren der Stisf.
anftalt Paul . . Bh ikmersdo . ö 6 f t , . m. b. n er ki ilmersdorf. 6. 3 steifen von schmalen Baugruben. 10.2. * n a
HS. elbsttatigen M. 75 809. — ö,
Nikolasf ee, .
ahren
d) Erteilungen.
3 die hierunter angegebenen Gegew⸗ Nachgenannten i ie in der . di die 2 , n. gesetzten N beigefügte Di g. . i. Beginn der Am Schluß
n ö. * ö der Eisen⸗
Pat. 343 329. 5. 12. 22. bent. 5. 12. 21 für An⸗ J . 253. 5. 22 . Anspruch 2 u.
che d & Bach⸗ Sign alantrieb . 1872. Sch.
MQ 683. ö. .
uthaͤmpton, E , t. Anw., , 6 *.
16. 2 6 59 r* Dr.-Ing. 4 3.
ö. 43718. Deutsch⸗Luxem⸗ dite n ien.
h . 378 842. 26.5. Heinrich Boh⸗ antaleonsmũhlen⸗ .
von Rauchgasprü schloss nes Delft
83 6 von Regenerativ⸗
Y . 999. Dr. 3 Hannover, ,, .
6 ren zur Ermittlung ö . Zus. z. 8. 371 963.
ür ge attigten Hoch⸗ ern auf die 3 ö
381 0 Actien⸗Ges eüschaft IR Anilin⸗Fabrikation, Berlin Treptow. . zum Abrösten von 1 ö . .
381 712. Chemische gahrit
Renz . He
Anw. Hilin Sw. bi. . i. esonbeye . Kraftf
3, B. K. 8 hö. Knorr⸗Bremse Akt. HBerlin Lichtenberg Druckluft⸗ Jyaftiah enge:
ö. u.
(. . ö 17. 6
. k 21 . 6. nenen ö. .
ist ,
Maschinen in Werken mi anlagen mittels eines kreisenden, ständig Körperhöhl . . ö Kühlgafes
1. 20 19.
it Bremen, Lübecker Str. icht Flettromotor der Surchzugstype. i
W. ö
Frankfurt a. M
j Dipl. ⸗Ing. A. ö ö ö.
ohnsen u. Dipl. ⸗ Ing. og, Wibe openhagen; Vertr.;
ö gen Elektron, . zur Entsäue run , .
Raul Pateras 5 n,, Spanien; Hermann Göller,
* G. m
G. 57 977. ö 5 insatzmess . t
Karl Geyber, 6 a. Rh.
ntien g ben ir eben. 70. Vor⸗ Nr.
1 bis 2381 809.
Bis marckstr. Sigmund Kreuzer,
. K. 8 G k Akt⸗ nzeigen der Abfahrt und
wein = . Vereinigte t- Anw., 3
ö i. u. a.
⸗ Emil! Ebmeyer, Berlin⸗ ,, , Me r , 4.
56k, 13. 381 535. Dr. Richard von 9 eide, . ig teen
rangois Ig .
Verfah ren zur
ö Hier 30 gricilats Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur richtigen Stromverteilung paraliei ar⸗ beitender Kompoundmaschinen mittels Aus⸗
5657. Albert dn Mn.
381 524. Fritz Schumacher, Grunern a. Staufen, Baden. Vorrichtung zum Anzeigen der Höhe des Gatter— rahmens an Horizontalgattern. 19. 6. 21.
78a, ö 361 525. Frankfurter Sägen 1. Werkzeugfabriken vorm. *r 8 , , 35 36 Eych n oh r geblätter ; . . 38k, 5. 381 460. Daniel Cronsioe, , Bismarckstr. 43. e maschine zur Herstellung von Sch an . Sprechmasch nen.
tmun gerät.
abret, Nice; Vertr.: Berlin SW. ii. i örtlicher Anästhesie. 16. 11. 26. Frankreich . 19. 1 n.
lottenburg, . 8. Cimbernstr. 3. elektrischer rbrennungs⸗
k AUnwäãlte, ö un 9
Berlin SR. 61. Vor tung zum Ein—⸗
Fritz Pfleumer, Drecben, Bodenbacher Str. ö fahren zur Herstellung von heißulkani⸗ ; J aus Kautschuk der hn · lichen Stoffen 1 36. Dr. Richard . . mann, Radebeul b. Dresden. ö 2. 10. 22.
¶Misgh e, r d J,. ö
12 21. 3. . 815.
ref, Str. 1 J, ,
. 8 31.
20. 381 716. The Toledo Sie
m gat ö ö
St.
i enen Pat. Anw. Be fn * 5.
Verfahren zum Nieders Elementarzeichen ,, . 3. gFich zzz, telegraphischen Zeichen. 24.1. 20
2La, 66. 381 667. C. Lorenz Akt. ⸗-Ges., Berlin⸗Tempelhof. Verfahren und
rt. Einrichtung zur
raubenfliegern. ede D.
Bügen 4 anderen . 60 877.
nkun zeiten von ö.
M. . 77 533. 1e g. ,
für . 1. Sch. * 138. Ludwig Schomburg,
. Heng, 6 n . *
j. i556. Guta Unte , Halden, Nost 5 ; ö
, a . . .
Ve en unn . 1.
Z. 381 585. hen e. er 6. . 3
gg sin 8x. B. 107 951.
e, ie, , . chreiben von aus
Fortuna Werke 3
6 ngen an fal pe gen 23. R. 53 945
Vorrichtun Stromwen
V. St. Amerika 3. 2d, 20. 381 719. ge echo Standard N H ag ,. Toledo,
⸗ . ck Menzen, e fes Büro, y Verfahren zur Ti ,, der wefelsäure aus allsäure; Zu ö. 1 372 1098. 10. 12. 22, 8. 56
ö i.
& a . 3 ondere 3
. . ufarbeltung bzw.
tuttgart. . n
t; ir.
Louis Renault, .
; ip g. Den Ehn, Pat. 53 Berlin SR. II. usammenbau von
St,
2268. Karl n. Ing r. 17. Verst ö.
19f, z * Mh e ,,, Fahr ; Swinemün wre ö m . und Richten bon
381 755. Maud . e Londo . Q. Berlin jj. z Dip ih 6 ,,, fü 21.5. 22. H. 89 158. ö * 891 755. Gelsenkirchen, ern h.
Erzeugen J, 63 k— mittels Lichtbogen. 6
Bell Telephone ö. Ing.
. Kai anordnung
6 kr. 65. Wert marke ö 6 . ierer;
us. 3. Pat. 379 153.
fog. 609 130. Ludwig Schomburg, ö Kaiserstr. . Wertmarkẽ
Sch. dõ gos. Gnstav Schön / J
Frankr.; Vertr.: E. w., Berlin 8W. S1. Brems- . n Kra w . 9. 9. 21. rankreich 209. 7. r B. id 273. Seth Nalanael ö,
Schweden; Vertr.:
ö er, Zürich, Deen,
5 (Anwälte, ö.
ung zur . von Luft * . Nanufacturing
Anonyme, .
. 51 S36. . Ich belin G. m. b. H.
und ie Then, 3 3 nch
e, Ha . Munz, 28, en Friedrich Wa
y, geb.
tan 2 .
Blo 96 5 , e,
Di G. . Benjamin, In Anw. ö. . 11. Stromwender mit meiallif . 86 r fe Maschinen.
2Id, 49. 381 610. General Electrie V New . z
—ᷣ
, Verlin Sw. 11. 8. 23.
M 3j 575. Johann Ahls,
Hancdu g M. Vorrichtung zum von 9 3 z. 13. 2
S. 85 790, Curt Berlin, Veen er Str. 7. Kotfẽn M 6. 21.
zi, 39. 357 gs6 . datt .
Surcheim. Elektron, J
Wilmersdorf. ,,
M. Modulierun 8 gl. z. Pat. 374 084. 31.7
68. zg! 512. Siemens K ö Akt. Ges., Siemensstadt b. Derlin, Ein⸗ richtung zum . ö. 9
ür ace lui en und 2 nur assertõpfen;
e en, Baden. inwu 9 64 rf für
W. 6i 653. Srnst Wisroth, ö Sal mn e V. St. A.; Vert.: Kugel mann Pal Anw.,
Frankfurt a. ur Aufarbeitung ö. . auchentwicklern.
1 131 381 505.
15f, 3 N. 20 283. Norddeutsche Kü
6. G mn 6 s kö mit Bandmw hel. 1 m. 8 ö ben.
7 undd. io e J la m fg.
oder ea . 2
. ie senlen 233 mer ki 29. ** 20 . 7
ö Tem
. . 3532 1. Rcber & ahren
ö für
Mae herson
Berlin . 61. Fa er aus zwei aus⸗ rnehmbaren und ineinander setz ⸗
2381 . r, 86. Köln . Gasdtuc für einen von ö. ,. . Gasstrom. 12.9.
Ag, 5 21 7605. 3 .
Panl Weber, Wies. Hei, Platterste. 32. Vorrichtung zum tocknen und
, ,
. aus n. senkrechten
ück , nn,
elder Str. 11, u. ö. eda? H ellschaft Deutscher Apotheker m. b. H
ö . fun e n. ö
4 1. 381 bh. ni. Fabrik Jüb⸗ Metallegierung; ** 375 242. 3. 10. 22. C. 32 853. 361 527. Metallbank und Mee⸗ ini ich ö Akt. Ges., Frank ⸗ M. Verfahren zur ö . 149.16. Meßl 920. 1. 381 3 Metallbank und Me ellschaft Akt. Ges., 36. de eren zur k von ö, Kdalltun. Legierungen.
381 782. Simplo . 3 Voß, Lausen & Di Fleiß cer
381 528. Hermann Birker f, Geibesstr. 14. Perspektivbl
er keln erspektivischer ö. . 369 593. 10. 16.
& Co., Coburg.
n . 1. 5 1 774. ö Kölla, .
U bend n ie G. 6 N. n . und ö Anlage. 10. 9.
. Heinrich Holste,
Unter ö . J 31e, 8. 381 521. New 3 .
cher a g.
.
ö. ile e. 2 4. ff ,,
. zur zu ammengehöriger N. 21
81 553. y Wierich, D Düsseldorf, Appolinariusstr. von e
1. 381 720. Consortium fi ere
. Industrie G m. b. H., M
ahren zur Darstellu ster, 3 6. z 91 ö. .
. Ersatz
, 3. 2 56 r pru 28 382. Den
fir gn e 4. ö. oll 9. 83a, 63 Wang. 108
513. C. , Akt. gl: 2
La, 69. 38 Max Dochow, N
. of, u kölln, Köllnisches kife⸗ 2 Unordnung um geheimen Senden und 9 r Nachrichten.
51 669. T2Ia, 69. 381 514. Mareconi's Wireleß 4 Telegraph Company Ltd., London; Vertr.: Abrahamsohn, 3 Sw. 3. Ile für drahtlo
* 2i. 3 .
66 8168. Otakar . e ern b. . Wr Selmar Rei baum, . win Berlin S 11. m von schäumenhen und ö Ge⸗
. Dehn
60 . 31. A. ö. 898. , . I. G. Budapest ö Pat. Anw., assierender
inden in Körner und Staub. 63 0689.
z Dr. Max Bu obe Ce r Schellingstr 1.
ren zur Herstẽllung von ssulfat aus . durch Er .
* o, 16. 381 713. F. 6 Akt. Ge,
ö. . 3 . t ö alkalisa di . er nz
Ursul aplatz 11 esse zu d. von . sft . Schmichen
56 6. D. 42770. Dipl.-Ing. Oskar Breslau, Bruderstrt 53 Ver⸗ . ng 3 von Werkzeug Edel⸗
8 3, .
town 6, , 2. in . Her al lern'
Amerika 6. 7. 17.
ö drei fen.
r eelin * gien von ; ö hg ö . s
ph iw 5.
che Mã⸗ DHicburn. Antrieb 8 Tobias Bãuerle, h 3 . bad. Schwarzwald. Uhr ⸗ 4 . mit gemeinsamem Stunden- . ,, . Den d.
., 2. in 3
5. omeff Rechnungsdruckwerk. h 6 . 11. 18.
104488. ö. Bubla, tei ie SW. 1j!
St. 34 931. Mar Steinho 5. Rhld. Tabakbehälter mit dur
3 eiben in ö Ammonium-
. a, 6 =. *La 3.
. . . Gern
e m zin Ger . i rr fh. NA. n,
.
65 Sr. Ber mann chile b. H., Berlin. Vorrichtung g von Gefäßen mittels 1 . örmige 39
* .
e eg. derknopf. beg g ne,
Schramberg,
r r, zum Einstecken der
Herstellung von M. 71 893. Eng⸗ .
, , 1. Zic, 8. 381 557. Conrad Möller, Char⸗
9 .
er
22. 6 7. 3651 5i5. James . Mitchell on, ben, 3 Y, kö
1
a .
rstell un leister R. 55 526.
dee rr m,
Gustay 4 . der
eine Rappe . ö V. gin Umführung für
338. 33 eng. 83 = , . ik,
1 90 3 * 44
ö nn fe, bei welchem das G und Suerförderer einem ,.
führt wird. 16. 6. 2.
P. 45 380. 896 Paßon, Kal.
I n;
e . fein d 11.1
lottenburg, Kaiserdamm 100. Vortichtung Einziehen von Kabeln in Kabel⸗ M. 76 138. 2i c, 13. nuf 764. Siemens Schugert⸗ b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ ng zum Befestigen des Bol ängeisolatoren; Zus. 3. Pat. 79 843. 13. 1. 22. S. 58 575. 2c, 15. 351 595. Asois Wunner, Nürn⸗ berg, Celtisstr. 9 . e k
md einem . 45a, 20. S. .
R. 55 773. Artur Roskoden, m] geipzig⸗Paunsdorf, Riesgerstr
3 von Hebeln für 3 . a. 6. , . 2 , . S 5M h63. Signal Ge Siies e die e wn. . R. 21 921. ** Oh eta
. Nãhmaschl nen S. .
zu Frank 36 3 it . 9 innähen von
e . . e. . . . 1 . altiger & ander
en, Augustastr. 365. 3 s . . mit ö
ö 3. 5 590. Wr deut 84 lle
. . .
ige n, ,,
. 2. 381 766. . . gig
ir Schweiz 25a, .
vor München. schmelzen von gent oder 1 y 5 oder Oel.
381 768. A Urb r , n, e 3
, w zum Schneiden von müse u. dgl. in 1 self
Berlin 19 ofstt⸗ 6 f ö Schleifen von
git Purdel . kn
ö. 267. i. .
6. n. o rßᷣ i ö. Steuer, d. Haardt, Rheinpf.
tan aus
insb 22 ur lin. Gir
ilden 12.7 63 786. Victor II. . t
hond Ser . . pon ö 9 esondere Tie rungen un orrich s Verfahrens. 11. zt
ö. Landau
,. .
16. r : zur , , . D ge r 65 425 Winterstein un, Ausheben von artigen Vertiefungen,
. n licht Zuf. 1 i h oh
Berlln,
Neustadt a. brenner.
ahren und Vorich tu Schwimm und 233 . während des Absetzvorganges.
D. 42119. 3 V. St. A.
u ig ig gr, eler.
i e. 3
r e , g ef a. Berlin.
um Befe inn, einadriger Kup
. ö en oder . iven A. 3911
ö ** 381 2 Alexander Graf, Hermsdorf b. Berlin, Waldseestr. W. Ab- 26 63 . r , Zus. z.
3 66. r d ö
2 . t. slnw. Berk S Hohne in ür z 16. A.
ranz Sandor, . u.
. Thpen 24. ö chine; 3. * 339 . ö .
Fe . e l n
3 4. P. . Kottbuser Ufer 7 . 56.
6Sa, 10. S.
e . 3 e . . em 36 3 lo. X. ö. 3.
Shruth Berlin⸗Lankwitz, ö lüsselschloß uhaltungen. usatzpatent 3 90 032. Johann 33. Vürn erg, . 8. Schlussellofes
, 23. . n Berlin Dian Su
orn. . . .
. 8. 1g 551. Gustav Middelmann
Hing 37 um Schrämen van
örde. n, .
1 g. 3 Guftav Midde Se smn ggf
. . .. 3 ffell
ausi artoffellegma 7 und herbeweglichem Stößel. 45, 21.
ran kfurt a. 36
m We h zb. Albert Maucher, Sb, 9. r 766. 3 des ö.
7.
ö
1 Len, 17. 381 3. 3 *
Fr Grafenstr. 155. messer mit Stütznocken. 15. 19 21. K. 79 485. MW. . Emil Paul, 33 , — Fr. 3 27. 5. 33. . ; 3 462. . 6 Wer cester, Mass., 9. B. IAlerander⸗ * u. ö. ö Pet. . Berlin SW. 48.
13. 3981 185. d . R Oberursel .
84 37. 35 58 lier Sic er, A. vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau ud Ca Bamberg⸗Friedenau, 2. 2. 21. W. 57 3936.
2f, 34. 361 B4. Theodor Jürgens, 44. Geh ufe ichemwaagen. 2
The National Goma, ir,
Anw., Berlin Si 1 forflaufend ge⸗ 9 mittels ge⸗
6 .
kö Per . zur Herstellun
ener Ketten 6
. .
. . 3
R. wa u. . en SW. 11. Vor- richtung zum Niederschmelze n und Warm⸗ halten don Asphalt. 11. 10. 22. J. 23 081. Großbritannien 28. 10. u. 17. 11. 21. ZXi, 2. 381 516. iedenau, Goßlerstr. 2B
310, 10 281 457. Ernst Kramer, Blockform mit abgebi
ugen. 27. 1. 23. K. 84 661. ic, 18. 381 458. James B. Clow & o, V. St. A.; Vertr.: Dipl. mann, Pat. Nn. . ö für S
5. 32 0934.
ö. ö
. b, 10. * 68. Akt.⸗Ges., Leipzig richtung 3 fe
Ver stellbare
dolf Runge, Berlin- * lächenmeß⸗
einer mit kaltem 6 ildenden Slärke.
381 517. Karl Niessen, * asing Vorrichtung zum
. Cheng w. Berlin- Schleuder
Berlin⸗Friedenau.
. 1 ö . z. J., in Behältern ö 56
4. 2 785. . Scharwenka, 4, u. Carl R.
. Fennel embranteleyhen 64 76.
L2*g, . Bl 529. Johannes Ziegler.
i. K 3. für gran fi 4.
53 . ic giz. Paul Kodwitz, Berlin, Steyhanstr. 253. Vorrichtung zum Halten von Karboffeln, iche
Lo 5 Birkner Lautsprechʒwecke⸗
. . Gladbach, 53 . Semmeln und
fiegendenĩ
Hoe Taf., 15. 361 7698. Curt n Köln
, d, ndefen , ge der, .
Str. 966. Verfahren zug zäag, 11. 358i 775. Mar Pohl, Leipzi ll⸗
Cwaldistr. 12. Schrã
rost mit sa IJ. 9. 21. W. 5H 24f, 11. 8 I. Deuts
ö 2 6
. * hohlen bergnerkes Schlot. e
I i ih tr ine a0. Amalie“, Essen
Frefeld, Rheinl, . 3 . 161
GSa, 28. K. 82 775. ö. Han Foffellegmasck ine mit in dem ö
G, , . re, , bc 6 dis Wahn 6. 22. 8e. . 1.
6 . 22. K. 80
, , i , . 6. =
gelagerten
40 681.
V. 17 857. Venti motor Bilau
Regel der Kraft⸗ wirkungen von 8 , ien auf 8
. ö. 1. 71 2c, 9. ni 765. S, , Schuchet. D.
u. e. 31 n, b. H. Siemensstadt b. Ber,
4 . 17 612. . vorm. J. C. arm
. . . öh en K
aul 5 Vel. & Go., Berlin.
*. . 12 961 o81. Hugo lee gr,
24h, 2. 351 721. A
ö D in g
S s
. ich heil bor en, . i, ,, elektrif
Sic), . 391 576. Dr. i . rtstr. 4. 53 spat zo ff
h 6 * 35 8). . & . 6e
4 , . Sregler.
ö. Cin tren, rpesale b. bu Berlin.
e . nur . all · 59. 381 601. Augu W . , ,
W., Langestr. 14 b 7 nn n 18. 6
T. 1. Charles 53 .
gelle , . . a.
Strömungsflächen. b) darin ahne von .
lgenden Anmeldungen fin ] . genommen, i. zum Strecken Ru
. ingern und ei efc h ö.
7 rig. inh.
. J der, 83 f W.
6 rig 7 . 361 53 . ., rmann ip!
zehlend . 9 .
1 . Rin ,, 9. 1.235
; I X. . ö Vl se ftr. 3 ga.
) Q. 1264. Hans Magdeburger 54 69 Gummilauffleck. 1
. 53 . Bohrlehre für
Karte 39 maschi nen
. Anw., Her di y. 67.
r lfu , Panto⸗ n, ,,.
. in die , n einschwenkbarem
L. 53 470. Albert Olof Melcher Stockholm; ; : Dr. ö Gicht Pat.⸗ Anw., Ha
igtung zum
728, i6. 6 760. Gustad .
Sb. 6. 34 r.
. St. 33 F. ter, bon ö,,
. . 3 .
ae ,. des 2. . 9. . n n zur ;
Kupplung . He n un .
zei gos. . ,
ällen von Bäumen. 1777. . olf e. *. . Kübel
ö b3 794. Schwarzwald 21 Lanz Rom. 3 ö, NMilchschleuder. . 9g. 23. S. 58 791. er Maskin⸗ . r,
aas . . ⸗ 46. . ic Ma⸗ He, G, .
33. W. S2 557. Ange ö 2
36 ug. 5 i. . wen. uU m 0 ren K
5 7a, . BPB. iG 335. 5 . 07 Ing.
ngaard, ,, mborn, Pat. A
bei ulcbersistn
,, . u. m. polig unterl 563
* r n. Bandeisen u. dg
un . n. Köniber, Wien;
A46c. N. 75 121. r, . 6. ol⸗ e. Strom
1. 21 W. Nollesche Wer . a. S. .
6 i.
htel bey, 9 Hölscher u.
wa .
ö 36 3. ,,
a. n 61.
. zur 2 ] Jie, 27. R.
ö der Kn 23 Vancin ar 2
5 e Karl Bali e. n ö
nir ga, Eisengie
Connewitz, Pegauer Str. 29. Aus M rohr bestebender Stimwandrahmen ar
tts 24. ö 34g, 11. 381 775. Mar Bohl. Veipzi Connewitz, Pegauer Str. rohr beflehender Slrnwandrah men ar i ö Zus. z. Pat. 381 775. 6. 7. 22.
P. 44
34g, .. 361 777. Hans Rasenberger,
ssel. ; R. hö 673.
34g, 1. 351 7758. Erich Budie, Potsdam,
Spandauer Str. 22. Matratze. 1. 3. 23.
B. 108 588.
34g, . 331 779. .
tz the AUnm. Berlin Si. 47. Knopf für Polsterbezüge. 7. 2. 22. B. , .
34i, 1, 381 ö. *r. Rohrmann, Bres
lau, Garvestr. 11. Tisch mit um 85
ordneten die k
351 674. Ernemann- Werke . . ö Vor ⸗ richtung zum Photographischen Aufzeichnen . auf einen ,
1. 11. in 35. Paul Legler, Soms. Dres den
t Coßmannsdoꝛf . mit ren, Hörrohren⸗ L. 56 265.
X zi *r Ludwig Horst, Berlin · Kaiserallee 156. Bel Drei farbenbi
.
Id. Treppenrost . . ig 11. 21.
t er,
lemente, 5 Anw. 8h * ö
n, ,.
25 b, 4. 361 722. S stelbaum 16. 3 gchtn h nen.
Ea, 19 H
. hengẽe int 3
ö Rich In us Lachm
Berlin, Sch enn, B. .
Grielen opti n. Idwirku
einer bewegliche 56 5 66.
kes Glasgow,
. angeor , für
Hock ber k
30b, 9 381 . ö Dort⸗ d- mund, . Zähnen.
Fire;
lau Vorrichtun . nn i n 346 tlei des Schlüpfens. 11. 1 466, 16. R. 55 Jö5g. Richard Nuther⸗
nd Fil 36 * , u i 36. EG. 28 967. 88 Emil e Luremburg; Vertr.: Dr. D. Arendt, Pat.⸗
. . . e, , .
. von zwei ö verwend⸗
3 559. Ri ö. 63 Erfurt, . kr. 6. el kel. Sohlenleder /
2 ö.
. rl. S ö 3 ut rr 21. 7 X.
76608. . 14. 351 611. , Dental V. St. A; Verbr.: F.
* 7 ** 2 * 1
2
zenterley, Pat.