1923 / 169 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gh, l.

6. tere, g , e, . ö Vierte S entral⸗H ins die Höhe und Ein- mann Aren Schacher, Am 1 3 ** 2 2 mund: Cg St 3 9 r re . veutschen Reichsanzeiger und Preußi zen Staatsan * . 5 ichtsrats und der Re⸗ gun irma ift in icdrich ch Fleer. ; . == ei ei nelner K bieten, kann beim. Gericht, von dem die Vorrechte dieser Aktien. hinsichtlich des Bei Nr. Saß. F , . e. n ö . . ö ö om. den 23. Juli wd . . 36 n,, gina 3; , . Berlin, Montag, ö * e ndelschmnmner Einsicht genommen Breslau, den 12. Juli 1923. räulein Erika Tiroke, Breslau, ist in da 8 ee, w . if ,. . 4 169. . Amtsgericht . drr i d, e, n, , , n ö. 6 j 2 tete eingegangen sein. Ma ö ĩ dane. stermin bei . Seh ane, e * mfr . * . en,, ö Am 19. Juli 1923. ö. 3 ö. ö Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einr g . oh . deln, Bæęeshkn u. läbsä an i, ö, to. . . Abteilung A ge S0? die offene Han⸗ ö 6 i. ckler mn ö. wa FBefristete Anzeig dieser Frist sind der 2 8 8 . heute In unser en, . Abtei ss⸗ A a, ig. 2 6 , deler gen 6 f. in * . de. tu . . laut Nota 1 Fischhausen 441T1I6I I Ggestemünde. nen st . ,,, . 3 3 1 . , , bre , , . ,., ee, ,, . ö. 3. 1 3 ö Handelsregister , ö e, , ,, . äsnch emen. Zur, Pertretung der Gesesf chaft * ũ vom Borcherh in Rauschen Inhaber: Beucker zu Geeste, und der Tag der Versammlung n ne dern gie ier, , d, e, e, ., . 2 ö e, , n. ö , , 6 5 8 Veschiuß. ber Gencrãlverfemmiung 1 ö. . in dem Rechte . e fbr gm der Kaufmann er, Breslau, ist in k gilenf fein berech 1 er M709] gleichen Tage in den 85 2 und ab thekenbesitzer münde H- FR. A i536; Die Prokura bes zure Gesellschaft süd; ,, a,,, ,, ,,,, z. eingetragene tragen worden: ünde, den i mi ell Friedrich Eckler. orden: den zum ; Kramer & Co. vorm. H Siebert in Geestemün Aktiengesellschaft⸗ ö Die Firma wat am 1. Juli isä3z begonnen. Per ist am 14. Inst 192 ö. , . Das Amt gericht. Nr. 1346 am 9. Juli 1523 ben der Fon. fame ren 78s, betr. die Firma Stamm. und . tien werden 3 . ur Firma W. er de 2. Ve offene Handelsgefellschaft in wird daher hier gelöscht Uebergang der in dem Betriebe . Ge ⸗· Rr. 16 09. Firma Richar . k en iter ij . . X Wenke EI. auf 5. Actien gesellfchaft vorm. Kurse von 100 3 ausgegeben. as . n 3 2 , . 9 6 lach & Heinß in 2 kmch li rd nr , , ane. Bresian, den JI. Juli 1923. Hhäfts egründeten Forderungen und Ver, Bresian. i der n ne, , Rurgsteinrurt. ( 44705] Dortmund ,. Prokura des 9 gie linda str 9 di iliale Dresden 4 wird bei den Stammaktien in 8 69 am 13. 8 uli 1923 6. w . & Schütte in . Amtsgericht. ö auf die den,, r, ist aus⸗ Sher . Sffene Handelsgesellschaft In n e r in, Abt. A ür ; 2 . . ö . ö e, . ö. 3 i, . * ö. . Ie K 6 56 . 5 In en, ge. Ii fle z . 1 ö e , D, me ie . . beute . e offene Handelt cx then Kar ö, ,. engese ben zehn⸗· Meierist Detlef Knutzen in fmann Georg Geestemünde . Hæeslan. 44 Böer, wie fg sandels. Zichnrz 8 Hm Bren , ö Schiller md. Wilhelm en,, e, e Firma e , enen n ee, ö gie in gilt een H nen; Gust. Meyer in Geeste⸗ = s Jung C Lindig be en er,. Amtsgericht Flensburg. die Gesellschaft! 4 die Fiyma Gust. Meyer i In unser Hande sregister Abteilung . * San G t n w,. e , eingetragen. Persönlich haf in Dortmund, sst in . Weise Gesamt⸗ ö vormg! 1 Der Gesell. faches Stimmrecht und den weiteren ö Schmoe in Nordenham in die Een . ist r 12. Juli 1923 eingetragen worden; ,. Der hisherige ö i. Kaen ; 23 ide tende Gesellschafter find: ö prokura erteilt, daß stie emeinschaftlich den ar nee . Eunber 1e us, 26 Auflösung der Gesellschaft erst 36. 447181 als persönlich haftender Gesellschafter ein 5. Kaufmann Hinrich Loop in Bei Nr. 702, 9. . ö Kaufmann Erich Wechselmann, Breslau, Vanbwirt lhelm e. eide in da , , Vertre en . Geselllchaft keen nr g, gn 52 3. ch Beschsuß nach ihrer Deckung zum Nennwert etwas 3 1 n das Handelered ier Oecher 4. ser. Langer C Hurtig, h . ist rn, . der . . Hermann n' . inn . Amtẽgericht Dortmund. J . . ee! . auf die Gier ien entfällt. Sie ver- in tragu 3. Ful 193. Firma Am 25. Juni 193: ö ö. ber haben sämtliche Attien ; een ee ene m des dentlichen Generalversamm bald Vor, unter Nr. 178) am 13. Juli versand „Jupiter? Die Gründer ha J K , . ö , i, Känstnann Ssikor Langer. Brgzlaue 5 Breslau. 9. 2. Burgsteinfurt, * 15. Juli 1923. In, das Handelsregister, B ist unten 1 z bei dem Handel sregister, notgrie ö Ingenieur Karl Sörensen in A e Firma ist er! der Kaufmann i. Schw ark. in alleiniger Inhaber der Firma. Der Kauf= r. 10 006 de ne , rann Leschziner, Nr. z 919 n n,, ö Das Amtsgericht. Nr. 7 die 1 mit beschrankter aden betr. die Aktien⸗ kundet, eine Erklärung einreichen, wonach . r: Inge Am 5. Gin i 1983: J Laufmnaun 6rnst mann Ludwig Loepert, Breslau, war . . —— dermami on Werkstzthen cher el. in Firma nf Brummund, i, Bg i . fta und die Vorhugsaklien fortan keinen Vorzug Flensburg tim ericht Flensburg 4. Zur Firma Bankberein für Nor 2 866 ,, * das Geschäft als persönlich, haftender Ge Leschniner, 8. . Inhaber er. & n, Denmtsch Krone. (44707 edu gsgese heschtank⸗ r ö . Gebrüder vor den ö haben sollen. J westdentschland ¶Aktiengesells h 6. 2 * vertreten die Gefell schaft ge⸗ sellschafter eingetreten. Bie dadurch be Amtsgericht Breslau. Breslau nnen am 1. April 1923. In unser Handel sregister Abt. A ist kung . dre, Iehel mit den . chinenfabrik vorm. Toi ert d Elsterberg, den 14. Juli 1923. Schles . Geestemünde; Geestemünde (8. 5; . tlich gründete, neue offene Hande] sgesellschaft, a. e, ha er . hene unter r. iös 6e der dafeibsf ein, in Nordboi, am 53. Juli 19. m kes n Dresden: r Thrikdir tz; 1. Das Amtsgericht. . Erster B Nr . d gn be, Genre los mn lng hm ö. an men ö. lieder des ersten Aufsichts⸗ welche die im Betriebe des (Hschäfts be. res. 44672 erin . Becker, geb. Kleinert, getragenen Firma „Gebrüder gg Tnhh⸗ Band des h t nien Dr. Dr.-Ing. Gerhar . In unser Handelsreg ie lich: Ves st bi⸗ i des . ie 9 . i ,,, ,, ö ö. ö 3 ö J . n, ,, ,, , wer ge en. Ert nicht i , re, , am ir ö , ,,,, n,. trieb von andi itschaft und landwirt. ie lied ist befteñt n, das hiesige Handelsregister ist fol sta . Sohne) in Frei urg lionen Mar . 1. Februar 1923 begonnen und ist am Arfien . heute eingetragen wor- sind mir beide Gefellschafter geme Deutsch Krone, den 9 Juli 1525 schaftlichen Nebenberrieben, die Auenbun herttelenden Vorstandsmitglied i e n den., ram D, ißt am II. Jun Ie n des Grundkapitals ist zu einem 2. Hieütor Dr. Otto Senst in Geeste 6. April 06 durch den Austritt des den: Per Hauptmann w Diensten ermächtigt. ; Aintsgericht 1 h. er Kaufmann Stephan Luther in gen 24 E iges: Schl. betreffend, i e . 129 Milllgnen Mark durch⸗ ö nd oehert aus der Gesellschaft wieber Gurt Harlfin dern ö ist zum Amt gericht Breslai. ug K lagloz ö oe n, . . die ihm erteilte Prokura ist er= 6 ö. 6 177 miri Sen, August 1 der n . 6 . so pere, ö jetzt 3. n Gerhard Meyer in Geeste⸗ aufgelöst worden. . bestellt 1923 . cab gy) n amn, Handelsregister Abt. Ai ten F 6. dholz und Be⸗ len att 12243, betr. die Gesell⸗ amberger, Gesellschaft mit beschränkter ekragen wor . 6 , Schl., den illionen e. . . 6 k . ö . Handelsregister ist heute bei fe ngetragen: . . n 6 . 6 . . hit KJ Gesellschaft Haftung, . 36 ö. h is 1 * Juni 1923. Aintsgericht. z. . . . e, , des 4. Kaufmniann Georg Schütte in Geeste⸗ dere, e ebruar 19623 bei * Iternehmun gn. Das Stamm. Dresden: Emden. Gegenstand des Unternehme run , ee, münde. Leopold Borgmann, hier, ist erloschen. , He sirmỹe alk. nd, Harmgröergwer fe Kommanditges M. & 26 kapital beträgt 1750 . Der Ge⸗ ,, Sastung in die Weiterführung des von dem Deko⸗ 11 44720 (Höhe des Grundkapitals) un Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ elne li, h n,, n, mee . 2 = / , , , , ö orßen ü ite, nf . Varel e n n i, g Gn g n, . Kemnterger, I Cmden be= , . K 6 , Satzung Hahl un; Ketgütung der senfft fte Ang'leichen G üsfss cken, wn, ö Höre gr Bie ig, ieder gffung Bret. 3 86 . Wr , gendes ingen, D Der —— t außer feiner Bareinlage die Pacht. ö Mes ren f n e, patent, lug Geschäfts. Yer nr. In un er . . 3 schaft Porzellan. Aufsichtsrgtömitglieder) beschloffen worden. . , , , , nne, i lane Chanptshh . * . le e,, . 3 e n, . . ist als perföns k gus deim mite ben , , 9 i 3. Anfertigung von 24 ster 3 . , de n e e. k Königs zelt Am XW. Juni 1923. Bees , de. Auffichtsrats, kann in 2 des Far Kutzner ist erloschen; i . . m . ung vom 9. Juni 1923 ist das Grund- 3. 6 i e w n, . * , schlossenen? Ball li. ee n n Mark erhöht worden. Dekor i ron , g, n,. nie mr Königsze lgendes eingẽtregen 5. Zur Firma „Bank für Riedersachsen 3 4 w dem Walter Feldt, Breslau, ist Gefamt fung . * en eingetragen worden: kapital von 1656 Oh 4 um 9 Chah g h. Gesellschafter n Die e e ee. Him. * er 192 he, ne, . en h eren, vom 3. Mär waren und sonstig ob 6. Geschäfts, betreffend, ist heute folgende . en Aktiengefellschaft zu Hannober Zweig der Geri nere, ee, 2 ö . 2. 8 2 8 deen l 32 e nm, n, 36 . . 8 3 —— e. 2 —— ö e 2 . allen . . . t . , , ,, ö Din ere . ,. k ö 366 193 . J . i. sicht . . Geer cnüne 3 . Nr, 3353 am XW. April 1833 dig Kom⸗ . . w, nungswerte von 10 u ab⸗ Dekorateur Dietrich Kamberger ie das Grundkapital erhöht 3 und . 231 Heer ter el er serehh igt ift kehiel um G60 4 1 ,, . . e . , it ö ö er mmer Solzver⸗ eine Stammeinlage ein. Der ktm Tage dementsprechend in § 5 find gemeinsam zur Ver- ist das Grun m n,, , . , Jacob Koppenburg ö 44726] Gemein cht mit bent, Prater en! Hun el , ue , , indermanmm d. Ga, Ge elf . ist am 353. April i euntert narben. . ö . , , andelsregister A Ar. M6 die Firma zu deichnen und zu ber. heclau, den 13 Jult 19 Hir e r, n, ,,, . Dortmund, . fen. Die Gefellschaft wird der. auf Blatt 17 362, betr. die Fiuma tretung der Gese 25. Mai 155z. 8M auf den Inhaber lauten * ffe von ist Prokurg erteilt . 2. Firma „Beruh. Jos. treten. Amtsgericht. Grundkapital beträgt jetzt 2 006 060 M. ö Rite ö. . * e . destens zwei Geschäfts— Erhard Giersch in Dreäden: Der Kauf- scha ger n 4a vi w A. Beß /] . zu je 1 „H zum Kurse ß. Die Firma Fahrradhaus „Badenia“ is 2 Bres la. mil Zweignicker⸗ i, Nr. Rdsä3. Kommanditgesellschaft r 4gaassgs] Brilon, den is. Ful ig. ö 3 ee, dene. j Karl Wiiheim Arthur Herbert r b 3. und Sophle. Grün ke, Geesten nde, und as Grun ß, Hr sellschafter ist de hrer oder durch einen Geschäftsführer nenn l mit . Saflung ] „60 d Neuausgabe lassung Gleiwitz“ ,. g n m . 4 8 Hegels 2 Das Mm lcgerich. ö zu ö 3 2. 96 k . K der . be , . 6. 5 r egg; dem Sitz i . 533 8. * Hol . 3 . r e , . r ,. 8h ,. 5 3 ,. r ö nnen e 28. ist der ; th, zu iti tin aus geschieben: ein Rommanditist . 8 ö . Abt. A Here Jur. Ve er ng der ht t ist der . . 9 . . Xi . ing tre en, Di, erh be, . . Vm, n r,, k h . , (H. R. A 65) 1923. e fr e er eh leden. Amis gericht . Breslau , 3 —— Kramer & . r Josef Stolper in 35 . Gesell e. enn e. sie i , Gesell ene. 6 ö. * e . . hat am und Tarf J , h , , eh . . gur 6 . 8 Hesse in Gleiwitz, den 5. Just ig23. gerich r Jo., hier, Zweignieder laff ung don Berlin, 3 nhabe ,, i. mit. einem Prokuristen er in 8 r vor auf der Gesell. Geschäftsführer sin auflęute Juli 1922 ab. Sie Geschãft ö ; KRneslau. löse dente eiügetrage, worden: Cæmaäß . . rt n, . 4 . 2 . C ist. ein . ern, gekündigt, so ber⸗ gin 6 J. . ö 8 und Poppe Odens in Emxen, die 6.6 ö. . 9 gleichen Rechte wie 56 i 1 en . Gl ei vit. A 6 1. In unser Handelsregister Abteil A weiter , . . auf deffen Witwe, Therefig geb. Hor Dem Schreinermeister Bil . . = a. weitere er e . 9 n 6m zusammen oder ein jeder von ihnen in , , , . . den Generalber amm. ne f Die re, ge, . . In unser Handelsregister chim. ist am 17. Jull Rz eingetragen worden: Generalperfannnlung vom 28 ruar . . seine Alleinerbin sibergegangen, helm Plückebaum in Dortmund ist Pro⸗ 3 re. . ngen er. n Niedersedlitz . n 9. vans Gemeinschaft mit einem Prokuristen die lungsbeschluß vom 16. 6. 1923 in . ers, in Geestemünde ist heute bei der Firma, 22 daß die . . 29 h ö 2 n 3 . r r n, 1. 3 keln es enter er gheicken Firmm uns fu en e am 19. Juni 1923 die Firma . 43 2 er . . ere , . Dee fen 2 ,,, eng h ; Stammaktien e, n, ,,. Bonus. G 2 . 2 ö. Meyer, geb. 3 1 . n ft e i : Glei⸗ reslau. Inhaber Kaufmann n erhöht w um anzei p irma er Simon, Breslau. et 125 000 009 4. eingeteilt in 0 000 ve ten i, ö Dermann Meier“ in , . und als misgericht Dorum, 4 7. 193. Vhng 1 ger , , . . in Emden, welche zn e, 3 2 , ,. 16 5600 0«t . 3 ö. irmg J. Levy Söhne in witz, den 5. Jul! 1933. Rr. 10501. Offene n,, , mneltien über je 1000 6, . Gerichtoschrẽ ber des Amtsgerichts. deren der . t Her⸗ , nn, Vhena 4 . e Otis Jenn, Paul Ter eder mit einem ö , . Mert Sie gi oe des . üsten ke . h! Dem? ö u ,, 1412. Der K Bluth, B begonnen am W Vhaberstammaktien über je Hoh)0 . k 86. eier in Dortmu d werfe g e. prese 41710 mich , g. urt Zimmermann sind die Gefellschaft vertreten 3! * 1933 um 5 5b go 16 509 099 ist mann Oswald Fresen in Bremerhaven ist ,, delsregister B Nr. 3 L. Juli 19235. k haftende Gesell⸗ Wo. Inhaberporzugsaktien über je i666 mihi, Baden. nicht ein . röffentli Auf 3 16325 des Handelsregisters Innermann schichen, schaftsvertrag datiert vom ai. erfolgt. . 74 urch Be . der Prokura ert it In unser Handelsregi . schafter Faufleute Berthold Machol und Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ S , , Abt ha, Ie . r, des Unternehmens: Seifen. betr. die Firmg Porzellanfabrik E. n der Gesells . ö Handelz· , , . der Gesellschaft er Generalversammlung vom 16. Juni 1923 Am li 1923: ist 3 die Firma eren. 2 k , en i , ,, , . , n, , . a, , . ee . ,,, ,, mne, , e , e,, n. ine Fulhhfes E Ga n k r irma Friedri ostka tigten ufsichtsra om . 2 gniederlassung resden in e . 7 aute ung mit dem Glogau Iwo gesckast Bie gu, Breslau, ö. r r ist 8 4 des Gesell⸗ . e ee, k dase . Der Chefran Se . Dermann Jregden, Zweigniederlaffung der in Neu, resden. dr, , sind ag . in h ien Nr; 573. die Firma. Emder ö i 16 besteht¶ aus . . ii e, n e , Gegenstand des w Meigniederlafflung d der in Glögan ihren schaftsbertrags geändert worden. Die . 9265 6. Meigr, lng geb. Min kbäumer, zu Dort. Altwasfer unter der Firma Porzellan; , . Mar . Mor it Warengroßhandel, Bloß & Meyer, Kom- 16 500 009. 106, eingeteilt in 15000 . erteilt. 8 von Delen, Betriebs affen 2 Sitz habenken Firma „Friedrich Kostkgr Aenderung betrifft die Höhe und Ein Der 1 3 Amtsgerichts, mund ist, Proluna riet lt. fabrik C. Tielsch C Co. Aktien—⸗ ie die Kaufleute . Wolfram 1 Emden, mit dem Si Stammaktien und 1500 Vorzugsaktien Prokura Am 6. Juli 1923: hnlichen Sachen. Dla mm a n 3 ,, e . =, ö. na n,, e, , er ben belebenden Akt gil, aft ,, , e, , ö . aft in Emden. ge ich belierge He ß. auf den n,. zu je 1900 M. Frei⸗ 10. Zur Firma Pelzwarenhaus zum 2 000 000 6. Geschäftsführer: . 4 , , e g, , m ,, ;,, e , , ,, ist unter Seschraän ung auf den Betrie Amtsgericht. 1 e ve ung vom uni at be⸗ am eodor Meyer, f 467 w Gese 4 der, Hweigniederlafung Breslau Prokura n. ese, ö , . i in Ägu mation ist beendet. Sie Firma ist i, 3 Grundkapital unter den im ie. Herstellung von und 8 2 6 Gefellfchaft hat am J. Zull gericht. . . (! . (H⸗R. A 46): 6 1923. Amtsgericht Gleiwitz, erteilt. KRxæeslaan. Abteil Neusatz. Inhaber: Johannes Gißler, erloschen. Beschluß ,, e . zu l mit Feinkostwaren, * erven u 19e*3 begonnen. Zur Vertretung der Ye⸗ ** are, D * . gllenberg. Geeste ben d Jul Jhs. Nr. 10 093. Offene Handelsgesellschat In unser Hndeltgegister 2 ft Sägewerksbesitzer und , ,. zir zr am 2. Duni 1923 bei der erhöhen um fünfzehn Millionen NMgrk. kewandten Artikeln, aun: seisschaft find bie persönlich haftenden Ge⸗ E ö . delsregister B ist bei 36. hs). Die Firma , ö . 30. ve . 6 9 e. er rn e ö 2 daselbst. . ,, e fe in fin auen, auf 3 8 ö. , . ie e. sellschafter, einzeln ermächtigt. Zahl der Nr . senwert. ] G. . mi 6. Hie gf Giæei wit. gardcley ier . ö Juli ersönli aftende Gesell⸗ : F tende ien zu eintausen ann n: zwei. . er [ er Pandelsreg schafter Schneidermeister Fritz Preiß und in., =, 3 n Ter n mn e n, 3 * 1 Hokura 3. 4 Erhöhung des Grund „auf Blatt 15 249 die offene Handels f zn . 74 die Firma Ewald rl. 2 d Ellenberg. si 1923 . irma „Gabel und 83 1. . Friedrich Raabe, beide in if ef w . 6. . ; ö Robert . zu Berlin ap tels it 3 . Das Hen e g, . . —— Wengoborskfi, , dem 6. 1 rn. 36 J , 12. Zur n Fer Geeste gies, 6 Haft; mit 6 *. reslau . 4470 betragt r zwanzig illionen ellschafter . 4 ; aufmann ell⸗ 1 in J. Nr. 10 Got, Firmg Mar Irelt. Greg · Hider . ,, . , Abt. A g. 1 Nr. ö un. 22. Juni 193 Fei der ö. und n . ! zwanzigtausend auf nut Erich An nd Fritz Alfred Emden. Das Geschäft 2, e dg E . münde . A 55 1 df , . 2 . tand des Unte⸗ Hu, . gnhaher. anf nian Hlar Lecket, Hartung O3. :. Firma. Adolf Edelmann zum Den er ofen dehl, zn. Dortmund: n. Inhgher lautende Aktien zu je ein. Byofgen, beide in . Die Gesell ist eine Seefischgroßhandlung, Räucherei schefler . . n . 1553, Diedrich Bruns in Geestemünde nehmens: Handel mit Mineralölen, tern⸗ Dreslan. Amtegericht Breclau . Sterner i Vihs. Irbarer. Lalf Gde. Rel befran Men ofen, e. . r ei b er rn, e am 18, uli 1e begrmen, ed ers fem insb ee le enen m , fre let uischen Netten und. Grubenbedarfe , Amt gericht 2 3 Wein, Branntwein und 8. . zu erh n ist Prokuna vom 15. Oktober 1917 ist in den SS 3 e ift mweig; Vertrieb von modernen Be ‚R. A Rr. S5 75 die Firma Knoche, ist. das , Mark erhöht n n Te w rtikeln. Stammkapital: 20 0000 0. 3 ,, . shändler in Bühl i. Baden. 75, 16. I3 und 17 durch Beschluß ber⸗ vürskebarfgartikeln. Büro und Rechen- Moͤßle X Neuniann, Cmßen ., init deni Mark auf 3 13. Die Firma Ernst . , es e, ene Ve, ö , ,,, , , 333 DJ , er ne e ,, ̃ . n, de, ned, Ei schaft. ; ls dom gleichen Tae g e 279 Al schaft z d die . Jermann Wil⸗ pon ich halten Beuthen, S. S. Jedem siehl nach ö Gefellsthass mid be; rin n 2. it . 95 6 . Sen Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. . . t rotoko r r . hr, ber, Ki, gene sellschafter sin m Möhle aus Mark übernimmt der Ge . . . Ernst Krause 6 uthen, bernselbftend , Ber., eute eingetragen worden: Taut Gefesll⸗ „Nomi“! Gesellschaft mit beschrautter ———— 35. geändert worden. Der Fabri in 2 auf Vuett * Knoche aus e Wilhelm Moͤhle au helm Buch nhorst. in die so⸗ ne n, en, der,. Gesellschaftsvertt ie 3 ö. 2 k . e mit ö Sitz 43 ö ö. ne, , . ist . ö. ö. . 3 ö ö . , . . ,, * . r, , e m: . . A 8h. . 2 . . . 86 . ; . z t worden. n önlich em e er daß die neuen Aktien zum he Firma ist erloschen. 1 am 1. April 1523 be- 121, 193, gese z = aft ist. für die 8. is zen Beh ed von gent. und Konmfmfsstons . ist der Großhendelsvertrieb worden: . Franz anntoegeben, den. . den, Abt. In Gese 4 Gesellichaft blatt 18 Parzelle 119, 120, ö 13; *. ch hat vom 31. De⸗ schäften, insbefondere in Jucker! und von CGelsen, Parf iner en ca ne- Am 3 Juli 1923: He iak . len e. * m Kur se von 200 * r r Amtsgericht Dres . gonnen. 9 . der ö 6 e dar. . 121, 23571835. 2s siis 14 ö . 2 6 erri . 3 Hesch er Kas n k. sowie der Betrieb kauf⸗ t 1 chlaãgigen Artikel n, . A Nr. 604 die offene Han⸗ Snhn kon iar n Oe spel i n Amtsgericht Dresden am 16. Juli s. ist 92 . fe, . erm usw. 2 in die Gesellschaft ein- * ö ö 2 ember 1927 ah 1. er lschaft zun mãännischer Geschi te Aller Art. . e. i ne a Vertretungen in ö schaft e . i, e . n , 9 k s. j am 16. Juli 1923. Dresden. 44711 * 2. f a,,. . 3 2 Siß 6 J Mit übernommen werden 23 3 9 6 , ö ** 6j . 9 k ,. . dic er r . ee m n,, 6 hat . 13 6 . Perfönli 3* 3379 am 26. Juni 1sz . Dresden. ö . j u ö 5159 ; , . 9 Inhaber. Krufmann. Dart Ge . . bia f ten ö . ö. mae w. 31 5h. ne. . ö. 2 rechtigt, andere ähnliche nternehmungen hafter de ellschafter find; Zigarren; . r,, 1 In das 1 er i ute ei ie Aktieng e, 1 appeshoff in Gmden on t 15 Pianzelle ö n 8 j und fein muß. Oe nr. Bekanntmachungen dar. ; zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen . niich neider ich stra und. ö deren 53 der gesragen Irie ngeseñj cha ft vorm. Seidel ö. A Rr. 323 die Firma Willert Grund stück Ha n g r, D, . en und anderen Holzwaren 8 En ge fe nnn, ,, 83 , , , m,, ,, ö . . K ,,, w e nn Tir, e, , e en , r hebe Nr. 309 ast fridd Weich „* t ist, der Kaufmann Wil⸗ un, i In den der! zu Dortmund, itfchüdel, Schmidt bum 5. Hie 1886 ist in 5 15 durch un, mn n ragen in rundbuch von Mark und ist eingeteill in 360 m- * . ö. J g. , ,,. . ö K ö i r , Tel ibn enen 6. , w 4. bier, heute eingetragen worden: Dle ga sellschaftsbertrag ist am 15. Juni 1923 sabrttation 6. Juli 1923: 6. Fabrikant Heinrich W. Schneider zu Kaufleute Carl Paul Walter Breit K. KWhril 19235 laut Notariatsprotokolls 8. * n , D, bei ber Firma Ver Geldwert der Einlage wir 6 die sämtsich auf den 4 * lauten. ? ndele reg flerein tag vom * lente Hermann Lukowski und 33 festgestellt und am 11. Juli 1923 ergänzt. Abteil 9 * we, , e, er Firma Dorlmund. schädel, Otto Irauz Schmidt und ben biesem Kane geändert worden. Eg 86* a, * pe bosf. Emden ˖ Her Kauf S6 600 angenommen, so ö F zit ten sind zum Kurse von 125 3 au 1933 im Register für ee, . 261 Ind eb ihrem Amte als Seschiftt- Sind e, ene. e ft ihrer, befreit fs . fel zu Ennigloh;: Die in. Nr. öde am 27. Juni 1923 die Firma Jafej Saenger, faͤmfich in. Dresden. pit noch bekamfzegeben, Bei General. rg Kappelhoff in Emden j ginhringe, die Ferzerung st ge irma Anna Dölzer mit dem 66 Fer, ,,,, , , , ö ö ührer oder durch einen Geschäftsführe i Nr. re eig rar inscha au inlage n mün Amtsgericht. 4 58 ler. en . ** ö ist 6 Juli 193: 2 wald Gi mne zu , ble ere . Jäger . . . . Da , n. . 5 dee. um den w , . erhöht] st niht ei r. 8 . 2 . i . 2 esden =. ; stimm nünd. nee an. d i ,,,, , e Jen eee ge gien ,,,, ute dere ö 1 n, n n, ,. , . Autoerict G! w , 6 e GI6l4 f. beute e, ger . Amtsgeri Märlische Straße tr. A. und Als deren n Dresden; Die Gesell in 6 er, alleiniger 65 ur 16 erfolgen Im Handelsregister B ist heute un ähriken Aktien geseis ' Kait. hier, beute i , , e Lerne er ner wee, Kinn Dito dloatenmfft gi e n irie h 183 des ter. anne Furl err fer ind n ,,, die burg Heselfscheaf ter. . eingetragen worden: Gemäß bem bereits Brela m. e, . n . Dortmund. . Gi ng 59, betr., die Kom ebend, die Firma mrerlern haber der 66 . chi af erh ers zeanberl nieren, so nn. ö. . egi d 5 . e , . ure errichtete Geselsschaft durchgeführten Beschluß der. Beneral- . In unsen Handelsregister Abteilung Abteilung A. Nr. 35 hei . Rr. b am z0. Juni l9zz die Firma 35 h ie Btto Rü! Nachz-, Eijern⸗ Aktien gefenschaft in 5 mtsgericht Emden. , / . ber Geseilschaft . 27. 6 T6, enn, n wem n ee, es it m ä, , , r. ö . ir , K . e Dortmund, Mente, , 3j har Arnold in Dresden; Dis berg ist heute eingetragen worden; k 4 künftig nur * Reichs anzeiger. . der . . ö . mit , fff Gesellschart mit be⸗ ,,, hehe , des , (. z nz Richarr⸗ könen leer nn lan en . Hui * 1 , i. ämgchungzn der Geseischaft iber Wo St in JJ , ö , , hi.. w eingeteilt in ammaktien über je ; e n rhöhun ie * . del mit 10 . . ear, 1 je 3 r, , e, ,,. . ? nur. K 86 . ö ö 6. i. irn, dan re uh tan in i mr, . 3 . 3. K ö. 3 . . ö. se ler abrik in , 4472 n g , Her ern ee e, üer chm endes 1009 4 u orzugsaktien über je . ark dur r * ne ,, s , w , 3, ö 6 ö , a . , , w 6 TVorangsaktien ͤ ler mann zu Dortmund. de bel esel ich ft dieß; Götz ds ark, tan achthun, ee, Brune Prahl ö Berlin. Lic un . dag e, Lt. mechung im Neichsanzeiger Der affichte— ee nid än nen wier Geschafts.; . i ne d n,, d,, e ,a d eff ö . Iss, m gn loss die rer der, D kun ff den' ngen tus nnen en ä se för en . , . r , m,, , , ,, nr, m e , m, aktien gerähren segsaches Stimmrecht , Fra , ger, n wusst . „Gren ö leis en , . Ri 3 Hübner in Sresden mit der nlechshnndrt auf den Inhaber 3 tersel den: 86 dels⸗ an. ,, 86 ö ö außerdem Lurch andere Blätter führer sind die Kauflen . Van. ö und erhalten eine Vorzugsdibsdende von bisherige Gefellftafler. Jaufmann Fwanz (mUlbteilung A Nr. Hos die Firma Frau . . ö char keilt : worben dig Gese l Hor ug gaklten zu je eintausend Mark mit eingetragen . Desẽ ö at am arl . ö ingen. folgen hat. Die Bekanntmachung einer und 86 Rosenthal in 5 . darübe 8 Bial Vreslan, ist Alleiniger Inhaber der Marie Knoll, Bünde. Als beren In⸗ , Westen. Grmächtiqung erteilt worden, m in Mark, gese 1 e er Gesellschafter Albert Wo . . 2 . 3 ö . 3 Grün⸗ 16 82 ö. . 23 ritz , 3 39, . als der 1 J 5 , 4. eine ke. insgesamt sechs e . 3 4 23 . , . 3666 ch . aide enn nag . ,. ee, Gian fage enn mn! Gollnom rokura ertei 9 ilker, mant. Eduard . ; nn, ö zffenmt r 2 3 * . Die offene ö . mit ö h. 2 w Amen 336 III, tj 24 dish des Grundkapi w 12. 15 des Gefell schaft ilf & Schacher, hier, i Bünde, Nr. 2644 ; . t 2 . 68 36 worden. Die l gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf- Fei förker Str. 4. Kommanditgefellschaft Thiele & 3 ö.