7 w
IUattons materials sta nsmaterials in Nũ ir .
ufleuten Konrad Ruder un eide in Nürnberg, ist Gesam ern Gesellschaft
Nürnberg in rn,
I nehmungen zu erwerben ob 35. 6
. keckf, 6 ührer oder ein Ge bib it Prokuristen nh 36 t berechtigt.
allen oder 3
441890
Omesa · Ohliaser . ellschaft hat ihren Leichlingen verlegt.
ar g nf, fr. ung ingewinns tei
nur an Mitglieder der Familie des 9 gründers Kommerzienrat Emil
h. an ihn, an seine Abkö linge oder Ehegatten von Abkömmlingen Vorzugsaktien
über die dleser entstandenen inaus bezahlt haben in 3 Weise, daß etwaige rn, n. im Halfar nach A Regeln ordnun n gebotenen Abs⸗ Reserven und nach V beschränkten Dividende den Mitgliedern Verhältnis ihrer jähr⸗ e von der ,, n. Notfällen die J. der Bevölkerung Fall Herbeiführung urch Mitglieder an die Verbraucher 1 Selbflie n pre! der Gesellschaft. , betrug bei der Gründun O00 000 t, wurde erhöht um 45 000 99 und beträgt nun 50 000 000 M4, ein⸗ eteilt in 10 000 auf den Namen lautende n i tn, zu je 10900 A., 2000 auf den Stammartien zu 000 4A, 19 000 auf den Namen lautende . udn fr zu je 1000 . 200
Voo00 4A und 10090 auf den Vorzugsaktien zu je 10 000 4.
, gewähren bei eich ij fa . Aufsichtsrats, tzung und Auflösung der ein zweifaches Stimmrecht 299 erhallen eine Vyrzugsdividende von . ründer der Aftiengesellschaft, die sämtliche Aktien des Gründungskapitals atten, waren; die
gestellt werden, önnen * Gesellsch Kerben. Grünber der Ake hi beiel 6e, die kee g, m f zum
, Wachtel in ö
ö vũ hwald
a myrtten 3 Ohligs . . ist
5 . eingetragen worden , rundkapital von 500 . end aus Namensaktien zu ö O00 A4 . .
Aktien im . von je 1990900 , PM) 40 auf den Namen lautende Aktien im ennbetrage von je 10090 . lautende Aktien im Renn Die Aktien werden Fee Die Er⸗ Eine weitere r r en 10 600 000 M ist bes lossen. 9 , , . ahrradteilen sowie aller sonsti Ar⸗ 1 der Metallbranche . Branchen und der
leg l ö ier rokura erteilt. . ste die ikbe p . a, . mit beschränkter — n auptniederlassung n . ung in Nurnberg ist auf⸗
H. Nosenbaum in Nürnberg: Ge⸗ ie irn Berta Rosenbaum ö. 6. Sch en ausgeschieden; 6 je allein ä a ker ein 3 3 ,. . . ar
der Aller⸗
der durch pie Ssmäßiger Geschäftsführung bache reibungen, ö, , .
rteil iner übertragen werden. erz me gewähren bei Beschlußfassung über Be⸗= ussichtsrats, Aenderung der der ,
und werden im
der . in Nürnbeng. ö. ein a) die Mi
Firma Wörnlein K Zell⸗ Handelsgesellschaft in Unternehmen mit 2 * . wie sie sich . der dem Gefellschafl s vertrag dis Anlage , er e ,
. da ö. 26.
. 3 1 . erzielte Gewinn 3
itzern mit ö von 20 000 00900 4 Reinwert die ein lage betrã t 12 0900 000 A; b) der Ii. 5 Phi 7 Scharf das von ihm unter
d . er 3 ch aus der dem Gern, g ien III bei
i elt das
ezung des A ls pestellt: noh . u
ein i hace; Stimmre der Liquidation vor den Gründer der Actien⸗
des . nach
e er wer gemeinnũtzige Verforg mit Lebensmitteln
Abgabe von Bark
Mark, oa 10
ö. ö. .
nberg. der Gesell . .
ihnen unter der
hofer ! 31 ö
aktien befriedigt, ni geft,, die Jämtliche Aktien übernommen h
O ,
HS. c) 509 auf
. e ,. Gesellschaft mit I r n , 2537
st am B35. Funi igGnz rn and des Unternehmens i . von . . . e en . . .
h o
. Emil ö Dr. -Ing . in
be ; 49 Lola ir dieser beiden ist erloschen. 22. Fabrikniederlage thal⸗ Werke A. G. Grasleben Otto u. Schmied.
irma ,
ergeben, . dem
. vom 31. De⸗ der Aktien ·
öhung ist durchgeführ m. le , hu d
. 36. ; 36 in ,, ö 3 in I
. nig, r,,
Nr. 4, Tiergarten , . Nürnbe ern, zl Werke A. G . hg a a, b, 592, der Steuergemeinde er, ; 717 der Sleuergẽ meinde Dörflas je init den darauf errichteten Ge bäulichkeiten; b) das von ihm unter der
e ür. mit
Gegen stand
in Nürnber, rstellung von
Eeseg . 14: Unter He di .
. *. , . .
er gten, . . ere so 33 . 36. mann Julius Walther in Nürnberg ist
3 Gebr. Weber in Nürnberg: Das Geschft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ schãftobetrieb begründe und Verhindlichkeiten auf den . iven und Passiven H Grund der dem 6 n e i als II beigeh ö.
. ö.
n n gn 9 fekten und 6 das Geschã walt a w
36. 60 geführt gelten soll. rn . Sa
( . 3 g
Namen lautende und verwandten
ndel ig solchen Ar⸗ Die 85 schaft ist berechtigt, gweigniederlasffungen im land zu errichten, auch Unternehmungen zu beteiligen. Der V stand kann aus einer oder meh reren Per. sonen bestehen. Die 5 der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch sammlung, die auch die Zahl standsmitalieder festsetzt. Generalversammlun eschieht durch den Vor lls durch, den Aufsichtsrat durch ein= Einrücken in die nach Ge
sellcchaftsvertrag zu öffentlichen Bekannt. T
Weise, daß jzwischen , Datum des die , ent Blattes und dem Da
ammlung selbst ein nn . f min. destens drei Wochen liegt. Die Bekannt · h machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt die Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Amtsgericht Opladen.
Opladen. (44806 Im Handelsregister A Nr. 142 wurde am 11. Juli 1923 bei der Fi laimer & Cie. Kommanditgesellschaft in , eingetragen: De
arl Meinert aus Leichlingen n Karl Theegarten aus Wald 8 ist Gesamtprokura erteilt daß sie gemeinsam zur V Firma berech⸗
t Opladen.
. aft .
. 1 sich an anderen
err n 56 men mit Akti assiven, wie sie si schaftsvertrag als ufstellung ergeben, mit dem renn n n
orderungen die Generalver⸗
.. ö schaft in Riesa betr. etragen worden; § 20 nu
wei ler⸗ der es unter 2 Firma haft werls are it Pirch 96 chi dee n.
Grund⸗ chäft gilt ebenfalls vom des Hans r, i
Der eit dieser
Die Prokura d, .
t dad erloschen. i , gn, a eg,
ö 1 Philiyy Adler rr
. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma
ien⸗Drogerie Friedrich 36 offene Handels ·
. am 1. Januar 1923 i * ũ .
a Aktiengesell⸗ . der General-
ai 1923 wurde Ni Aenderung der S5 zung eine Er. erte O09 oo ga . er, mine Del
ist unter Ausschluß aller im hi
je Geschãftz '
nd Verbindlich keiten au ; . . Christlein, Otto Dil ofen .
unveränderter Firma , . seit II.
Ehr . , Nachf. in
. 4 ö. im es eg herigen Inhabers hegründeten Fordern un und K. auf . Kau
übernommen einkaufsgesells aft mitte ö mit ,. kter Haftung in
nn die gau Kanu ann, biefe i
k uchs, Kau
L Maier, un Otto . 35 . Kagufmann in ee: Kaufmann in Titt⸗
. Kau Wald ee. Kaufm
b . geführt. eit erzielte i, n. .
0 Oo CM .
86 tag. 2 ür diese Sa die unter a genan nien
600 und 1590 , , .
r: 600 Slamm⸗
4 5 einer
g vom ö. 5 * ö ö 6 ö. . ng na u
akten . 5 een ,
a . wurde einẽ Nenderu argeld, und folge
B. Vetter
, in
ratokolls besch ,, d: Die Lr, il
wenn inen nn .
meinfam bern mmen mit eine er kann cho , e ö
er 6 ö. *
. in 36. * ist . loschen.
. ö. der unter b ge⸗ 752 000 4M, wofür dem Einleger 2296 Aktien im Nennbetrag von 5 99 G00 un Mark gewährt werden. Der Vorstand be. teht je nach der . 36 . 2 Xe nn
33 3 3
wert der vo n g, .
.
Prokuristen. einzelnen ho e , z fugnis erteilen, die vertreten. Als weiteres . wurde Reinhold
nannte Einl. er Vorstand 6 mehreren Personen. obliegt dem Aufsi seinem etwai en
. Jar g gr Franz 22 6 . i f . ig mn n. in Kaufmann in n ö ere sind aus⸗ gegeben o or, zum Kurs von 125 *, d G00 909 4M zum Ku k roßein kaufsgese Bayerischer Lebensmittelhändler mit . eng, iel g. bezũglich .
.
en. nes Sr allen Aktiven und i. ent, . i lage einer auf 30. Juni 192 er
ö Bilanz und dem danach r stellten Reinwert des Geschäfts in die ,. n,, , a hi
922 . Hat *
, . mnnwert gewährt. Der Vorstand . 2 . mehreren P
. u chtsrat.
vertreten, beim Vor Vorslands mitglieder entweder durch zwei n , , oder ein Vorstands⸗ ft mit einem Pro-
i , un ellvertreter. Der . orstand wird durch die Gründerrer amm; Hh. . der Vorstand aus ö onen, so erfolgt die Ver⸗ ; t entweder durch
, n,, . ub ein e r r in
reren Ve
lung bestellt. oenau, e, ni n
2 e e e ,. ellschaft wird 6 aus mehreren M . , durch glich, oder durch ein Gemeinschaft mit aer P ufsichtsrat kann einem . die Befugnis allein zu 83 .
schaft in Rürnbe versammlung .
. , .
mann Anton Lipperer in Nürnberg ist e
rs von jöh 3. und samtprokura mit einem Vorstandom glich
irma Rosen ;
Sehe . Mitarũnderin
We,, , Alleinver tretung
Vor lande m glicher 3. die
rühwald i ien,
eb n einge . . die Befu
. u
wöo o' e d , ent.
265 O00 ee, ne . c
. Vors erteilen, die Ges e n Vorstand ist der
. . an ommerzienra
* tsanwalt
Gallin s in Vüurnbe
ler in Berlin
ö Gustav Wolff in
.
übernommenen
gr Konrad ; r 3. in
5 in j und Oskar Baumann in Fürth. Jedem e. elben ist die Befugnis erteilt, die S ellschaft allein zu vertreten. rokura 6 erteilt dem Kaufmann Wi in Fürth. Dem ersten Auf⸗ ichtora nel e an: 53 . In,
r
dran ere . Scharf , . in Erlangen, Bankdirektor in Nüuͤrn⸗ herg. Die Berufung der en, , . . owie alle übrigen
n . nun Fin geteilt in
Hor . und 300 Vorz Mark. Die neuen mit denselben Rechten wie die 56. Vorzugsaktien ausgestattet. ichen . . werden zum 5 .
de, Sanvels agautur der Schwarz C John , 8
tretung . ZJeichnun
rnber a F . iar! tigt. sind. üAmtsgeri
ba. . unter Srl 36.
l wurde unter
. eingetr. eilenfabri Se if a wen
. 24. . Daf;
Im Dandel gregister B
ar lottenburg 5 143 am 11. Juli
ist unter HJ
triebe del mann in 4 j 3
Rechtsanwalt 56 . . .
ech int gilt. 6 w
. . .
. und 34 r , . vom letzteren auch bei
der e bels n mer Nürnberg ö
— e e. es unter k 96.
ndelsgesell 69 1 ig aft
37. Otto er, in Nürnber a 2X. Juni 1h
ar Scheyer, B ve g; schaft mit
tung 5 . Izz der Gesell⸗˖ n. 64. Die Gesell⸗ handensei chere e Ge⸗
,
.
bom 5. he 438 beschloß öhung des Grundkapitals um a ho Hob MS, die durchgeführt h Das , D n ul beträg; nun niehr 56 ö Hoh Mark; die neuen
. insbesondere es Vorstands, 1
visoren, kann des gilt erh
des Vorstands , dier Die Gesellschaft wird sein mehrerer
öffentlichen B st .
wen Reichs anzeiger
e,. er , s.
e dem Prüfun 3 Vorstands, Aufsichtsrats und visoren, kann auf der 6 des Registeregrichts, vom Prüfungsberichte
Rebisoren auch kammer Nurnberg
. be e . bei
hrer durch ö
ist Fer g. * . ist e e
ö.
ommandit
it eg Alleininhaber a , . ö . ö. kura des ki. die 365 Haul irn! (
ien een, den 13. Amtsgericht —
3 insbesonder
— 2
mitglied in Ge kuristen. Der Auf sicht gat kann . Vorstands mitgliedern die Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmit⸗ glieder, je mit der Befugnis der Allein⸗ bertretung, sind Karl Leander und Albert Wilms, beide Direktoren in München. vesamipyykurn . . einem Vorstandsm
einge , . ga ö enhauer in
2 3 851 3 Ge e mglsürrühen. 3. ö. Feilenhauer in Burs⸗ t wird durch einen ihrer vertreten.
Befugnis der
Einsicht genommen
den. J. B. Wollinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, Wodan straße 6 za, tsbertrag ist am tand des . neh , . sst der Großhandel mit und Futtermitteln sowie sonstigen y ferner die Einfuhr
Eb. mmissionsweiser Ab era
.
6 . . I Sind .
ührer bestellt, so sind 1. i der Ge ö, , .
wire. S nber
zu Geschäftsführern bestellt sind, ist jeder . ihnen allein zur Vertrelung der Ge⸗ sellschaaft berechtigt., Ferner wird bekannt. gemacht: , , . erfolgen
Gemeinschaft mit list . izt
anderen , . ö erteilt Julius in München.
. 10 Stück auf den. In, . Rt . ö . und
haber lautenden Aktien zu 3 10 000 4A um Nennbetr erhard
rveschrünkter Nürnberg
3 Nr. . 98**
Karl 96 lf e Mitglieder des . Aufsichtsrats waren die Mitgründe Cwecker, . Georg D rn 2 segel, ö
roduthen aller Ar er Artikel, und 1 uß mit Lieferanten dieser Artike i , In⸗ und Verkauf von L ha nene en 3 Artikel.
3 , . 3 32 hrere ke,
ö. . Karl T
. 3 n Ge r n n, . in F. Braun .
. 14. 6 1923.
ö
ede r assung schaftsver rag
im Deutschen R ke , l
einem oder 9 . Kun Osehatꝝ.
sich, solange sie Mitglieber bes Vor⸗ . ef l ö e g n allein zu vertreten.
. schafler Feuerbach, ist Göesambprokurn in der Ad
pet heirlebenen ¶ Ge⸗ erteilt, daß jeder der beiden Erstgenannten
offfe, Pafewalk
6 vg r: Kaufmann
asewalk)
tammkapital beträgt 16 M0 QQ-˖ s
n e en ge, , daf ni Then dm schen,
Letztgenannlen nun 2 mit einem kaufmännischen
F ,,.
eingetragen. ö Sr ame
Pas Pafewalk, den 17.
Juli 1923. Ainlleae ich.
e. e n, . die , vertreten kann.
Schmalkalden. Bosch⸗ Hꝛeiailwe r
Pössneclęe.
6 vom 9. März 1
4618 , . Abt. 95 daß das Geschãft an
zur g en , die Firma Carl gern
ls ] unter Nr. 366 gi n, der weiteres He dr nilg hh Cet lt, der
(4481
Unter Nr. 2966 des Handelsregi Abt. A wurde die Firma. . Delikate haus Reinhard ine P
deren Inhaber der
April 1923 ab als au . Nechnun ngesehen wird. dieser . age wird f Ge , , Mark
hase in ö und als deren In Kaufmann Carl Reddehase agen worden.
Direktor Ernst Ulmer in
dem Recht, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied einem en, , . zu vertreten.
Stuttgart mit
daselbst eingetr Schmalkalden, den 127. 1 1923.
986 in an ö. , e,
Angegebener mit
e ist der .
Amtsgericht. Abt. 1 5 i .
82 Hamm.
ö i Amtsgericht Stuttgart Amt.
Kolonial waren und
neck, den 4. Juli . . Abt. II.
HR heinbach. In unser Nr. 165 ist Greven, Seifen JIversheim⸗Rhe haber Peter
berg⸗R 6
Trebbin, Kr. Teltow. 44832 ndelsregister A ist heute bei 19 ,, me. Fir Gaulke als Inhaber die verwitwete ö K . . ö * eßmer, in Trebbin e, m. worben. Amtsgericht Trebbin,
. ,
e g, ,.
n 130 des Handels⸗ Kommandit⸗
; durch Aus . offene andelsgese umgewandelt.
Amtsgericht Soltau, 11. 38. gde
29. 33. 1 Angetra ene ESandau
andelsregister 8 am dan.
44822 n unser Handelsregister 6 B ist
Je
2 Werke, Aktie . 2 ö fir etr en 33 eerlas weigni ung rr, , .
lyzerinfabrik, inland, und als deren even, Chemiker in *I. e i. worden.
9. Juli 1923.
(M1833 Handel sregisters irma ieee m, Badenia e, d !, in Villingen wurde heute
einland, ei
Soltau, Hamm. nbach, n .
1446620] . das Handelsregister A A ist heute ein⸗
Nies.
. Hermann Vrere, *
L., und als ihr Inhaber
. i. e , ,. Bergme ister ist e .
direktor ann p in 246 —
Auf Blatt 362 des Elektrizitätswerke⸗Betri
;
neralpersammlung
. Hermann Wrede in Neuen⸗
Vttiengesell⸗ kir 1 des ,
derselben ist ermã tigt, in Gemei
mitglied ausgeschieden. mit einem Vorsta 64
mitgliedern sind bestellt: Sei! zing, Direktor in Schwenningen, e an m Haller, Direktor in Schwenningen.
Generalversammlun Mai 1933 wurde der Gese w, , und Sitz ⸗ Grundkapital) ge⸗
omitgliede oder mit i Prokuristen die Gesellschaft zu
Epandau, den 3. Juli 1923. ag Amtsgericht. Abt. .
Snan dau.
rmann Conrgd und Sol
wee ie e, Ter eh 1.
t l sellschafter * J dich n.,
laut Ito , whtoro lz von demselben ani. Conrad und Ri
age nen 6st worden. vertrag in 1 (6
chard Can ce beide 23] verlegung) und 5 5 ndert.
44 in Sol tau. ter * B ist
Sächs. Amts t Riesa, den 16. er cf g. 3
Die Gefellschaft hat am
en m,
ie. Firma ist geändert in: Uhrenfabrik
KRiesa.
und als
. Wesseloh in
— . j i, d, , eln, 3
Zweigniederla .
. nn, g . . 66 urg des Willy Heisinger i . Spandau, li
aller & Benzing Aktiengesellschaft. Der ee. der Gesellschaft ist von Villingen Schwenningen a. Neckar verlegt. , ist um 1 000 000 4 durch Ausgabe von 300
. * h . Auf Blatt 649 des Handelsregi ᷣ eute die Firma Oswin Reiche
ändler 2 . der .
Dem Inhaber . ist . 4
erhöht, . zwar
Emil Oswin Reichelt getragen worden. ,,, Geschäfts· zweig: Viehhandel und G Sächs. Amt
den 18.
Wilhelm ö dis Sollau / them Warpaut
irma n. Steinke, isse, , ., und als
den 664 lautende zehn⸗ rzugsaktien über je 10 000 4 Inhaber stammaftien über je 1000 M1 und 100 Stück Inhaber. e 5000 S6. Die Aus-
8. in wen Das kes ll. 1. . Grehschlachterei. 3 er: H
ericht Wehn 1009 Stück
41825 n ister ge .
ga . ö stammaktien über j
It int eln.
rottau und als deren J .
de igarrenfabrikant¶ Ludwig gabe der neuen
rzugsaktien und der
9 fmann Heinrich Steinke neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von
rottau eing
Im biin . .
Nr. 17 ist bei
in . 323 e e rich . Grundkapital beträgt jetzt
inge . e en. Heinrich Riebesehl in
ttau, 1 Ci derer er, und als ihr Inhaber .
Bank, or,, der Bank far
Nledersa sen,
. den 16. Juli 123.
der d, ne, Heinrich Riebesehl in 8 Bad. Amtsgericht.
Ak . , , , ,,
4482 3 , hie ige , . . unter
Rinteln, heute einge . Heinrich Rodeck,
1 und Sermann Böcker, ö Hannover,
rokura erteilt ist.
tragen, ngen * eorg 33 Amtsgericht Soltau, 14. 7. 1923.
ö Waldshut.
ö B O. 4 Waldshut. e fad des Unter
. i. t ib
Breite Straße 265, 1 . i
lch n unser Handelsregister Abt. B rokura in in . ĩ.
Amtsgericht Rinteln, 28. 6. 1923.
heñ⸗ unter Nr. 228 die Gesellsch 369 4 Einem der persön lich nehmens ist der Betrieb don Bank
Ie onnebur
[, chränkter Ha
ung unter 9 Dr. Curt Randha
lege bãften. Tes De , . ke
Hande t ist. Stabt⸗ trägt 240 Mislignen Mark, eingeteilt in
In das I el eregister Abt.
Nr. 96 ist
lten, , worden.
W 600 Aktien Serie J bis IV Nr. Gegen stand des Unternehmens ist die
Amtsgericht. . . zu 600 41, 23 334 Artien mit
13. 3 19
heute die ö e.
Uebel mit dem Si
und als ihr Handel mann
. und der Vertrieb von kerami⸗ . insbesondere der 86, De srzi unter der
,,. 448627 . Abt. B Nr. 25 . ae bei
Nr. v bis 66 666 zu 1200 16. 44 999 er Firma Claussen, Nickel
Aktien Serie X
Sbonstein eingetragen worden. Nonneburg, den 15. Juli 1923. Thüringisches Amlögericht.
Harn fremden, isher d. Dr. gehörenden
rein 3 e gewerbliche Verwertung
66 669 bis 111666 zi Nr 111 657 und 111 668 Doppe zu 1600 1M und 155 000 Aftien Serie 257
. 5
Ii ien und Arthur 5 ö en als Ge⸗
Hüstringen.
von diesem angemeldeten oder ihm
bis XVII Nr. 111 669 668 se, . Patente und sonstigen Schutz. 2 kbis h zu
tsführer ausgeschieden. Als . Ge⸗ äftsfüh 1000 4M. Die Aktien sind auf den In-
14 des Amts⸗
In 14 i delsregiste e een . ist heute zur utsche Seifenfabrik, Aktien geselsschaf in
Rüs i gen
. e fe Il chaftsve trags ; ,
irma der 6 che Clem ische Aktiengesellschaft ür e , ,
Shir
. . deopoldshall rt, den 13. Juli ,
haber ausgestellt, können jedoch auf An- trag des betr. Aktionärs auf Namen in die 1 eingetragen und ebenso tien umgewandelt . sind .
Firma. Nord⸗= 8 Stammkapital e,. 1800000
sind folgende Einlagen r. Randhahn brin t als . das 3 ihm unter der in Velten be⸗ irlebene Fabri toe cht nebst Zubehör mit i. heute aren, aber mit Aktiven
J. nach dem Stande bom heu⸗ be e in die Gesellschaft
Hie Rechnung geführt Zit einzelnen werden ein⸗
In ngo , Funck in Konstanz ,
der Generalversamm⸗ sei . pom 6. Juli 1923 ist der 5 1 des e . aner, ö
Stassfurt. In ö. ,,
einget 8 k ö. en, nn.
. ö
(44826 — . B Nr. 35 ö 8 t . . ee,
Gegenstand 23 6 und Ve
ich 1 Franz Ebert in Lahr, 2 ert Nicolai, beide in Karls⸗ Vogelgesang, Dr. Karl Fuchs Kommerzienra Regierungrat Dr. Lud⸗ his 2 . Nierhoff. Genet Fon foĩ
. Roh
ästtingen, . Juli 1923.
1 ser,
3 . 64.
. lh wird.
trieb .
s wald e.
Auf Blatt 208 des dieß e . betreffend die Firma C
6 then, i Die Generalver
. von der Gesellschaft über⸗ gif f 3
Straße zz, belegene Fao( Vel Zubehör im Werte von 2590 t dem an Hypotheken und sonstigen Be⸗ lastungen insgesamt 154 700
Reiser, alle in M
KRöster be Bary in Heidelberg. . Herrmannsdörfer in Mannhei Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu
Dat , ir gs, a ĩ n r e,
urg und Direktor . ur Vertretu
Aktien . schaft ö dem 366. in eute eingetragen wo ammlung vom 15. Mgi
Gi bi pebst ö ührer
Prokura erteilt.
1923 hat die Erhöhung des 4
um 22
Diese Hypotheken und Belastungen nebst
2 oder einer den eingetragenen Zinsen sowie die öffent⸗
3 it ö . . die Gesellschaft zu vertreten 39.
e , ,n jej 2 Firmg zu zeichnen. Aktiengesell.
haber lautende Aktien zu 10 000 4 be-
schlossen.
J Die neuen Nennbetrage be f
. * am K gel 1915 und . 6 5. , er 1921 und 15. September Gegenstand des hie gen. ist me und Fortfü
Firma kö
niederlassungen
I erb ren ge, nr n e a , n. . und Kommission e
lt ißt. ist . im 6
She ig ss ir hie sonstige gedeckte . offene . zu geben . aller Art zu
eren . . 5 widmen, und irgendeiner Form an ander
ber ,, zu 2 nn Baptist. Wollin⸗
Bekanntmachungen der Geseslschaft i ch ö durch den Deutschen .
5. Dütsch Heinkel mit dem Sitz in Peter⸗Heinlein Str. Nr. 73 Unter gie en Firma y, *. , ,
ilipp inke beide in 3. ebenda, seit J. 1923 in offener Handelsgesellschaft eine , und den Verkauf der her⸗
⸗ Groseinkaufs⸗ Aktiengesell schaft Bahyerischer Le⸗ bens mittelhändler, in Nürnberg, tniederlassung in
M4808 in, dem Blatt oz des Handelsregisters n Landbezirk über die Fi 3 we nn Verein zu Dahlen, Attiengesellschaft, in . ist fol ⸗
. eingetragen worden: ist durch e der
. lersamml ung vom 24. 4 laut lee str weten . ö age abgeändert worden. kayital ist., um fünfzig Hin dn Mgrk, d in vierzigtausend auf den In- haber lautende Aktien zu je 1600 S6 Und eintausend Stück n , eg mn zu 10 000 M, erhöht worden. söhung des Grundkapitals ist , Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ lieb von Bank. und Handel sgeschäflen der Art sowie die Beteiligung an äh Unternehmen und der Erwerb Die , . Vorftandmit. s, Hermann Schubert d Richard We. sind ausgeschieden. . Firma lautet künftig: Privat- un 8 fsh an, Attienge sellschaft. Ihr Dahlen. Zum Vorstand ist bestellt der Ingenieur Gregor G Der Vorstand besteht aus oder gus mehreren Pers r Vorstand aus mehreren Per onen, ö. wird die Gesellschaft durch 8 sorstan dsmit9lieder oder durch ein tandsmitglied i in Gemeinschaft mit . Prokuristen verbreten. Der Vorstand hat der Weise zu zeichnen. 85 die Zeich⸗ henden zu der Firma der Ge amensunterschrift hinzufügen. Kaufmann Paul Weis in Dahlen ist Prokura erteilt worden? . neuen Aktien beträgt mindestens
Amisgericht Oschatz, am 17. Juli 1923.
u zur Alleinvertretung . re gie, uh en ige nzelvertretung si i
Skar Auer, Kaufleute n e
. von Tucher ' sche . Aktiengesellscha = 3. Kö ,, in Nürnberg ist zum mitglied ö , .
. Löw in Nürnherg: . y, m in: ö. Löw und 9 Buchhalterin . in Nürnberg, ist i n.
wen C Soel
Buchhalterin Elise
ere r rn, ih, a. ae
. . e gen en .
ebelacker in Nürnberg: . . H. Zinn in Nũ
Ik in Nürnberg; De * e,.
2. Ker iger i Dem 8 ir e . ,
iesterfeld C Co. mit en . Haftung in Nürnberg; N, e e. Franz Seitz in elprokurg erteilt. * Iller Seinri Als weiterer vollberechtigter ist, eingetreten der Kau Michael in Nürnberg
19. Schwan ee er M Co. Schrau⸗ ben fabrit Noris
Amts gericht fer ö ist Der Men sterff irma Spar⸗
aufmann in 39
. ö.
624. r ö. der g h .
. — unser Handelsre
ister Abteilung ist . unter Nr. . ie Jö
. . be
7. Reiter Vo . , . kö ieser Firma betr gut ,. . . e Kurt berg;
berg, e uli 1923 in offener Sanzelsgesellschaft die Fabrikation und den Vertrieb von Galant e. und Spiel.
8. Emil lee rn, Attien esell⸗ n, , . . gartenstraße Nr. 54. ber g ist errichtet am 23. Nachtrag vom 25. Juni 195* . stand des —ᷣ [. eber · Der
ortbe is in Narktredyitz und wn. . Emil Offenbacher 36 , . rstellung und der
gt mit dem Sitz in
he ee erg tell. 6 Haftun
rokura ö 33 wie im
. zur See
les Ne Sine H rer mar en und Norbert v. .. beide in Ohlan, dle mir . die . und zwar . dem e n, Pe chriften beifügen. Amtsgericht Ohlau, 4. 7. 1923.
„Südkauf /
Betrieb . g, n. Nr. München. Der 6 nah ellschaftsvertrag ist errichtet am 277 Juni 2 und geändert am 19. Sktober und f November 1927 fowie 27. März 1923. egenstand des Unternehmens: a) der Er. He werb und der Fortbetrieb der unter der Großeinkaufs· Gesellschaft Bahe⸗ ben em lie shaän der,
mit Eesch I Haftung in M stehenden Großhandel sunternehmung so⸗ b aller mit diesem Groß⸗ wandter Industrien und sondere im Süden Deutsch- keln s ft ist befugt, sich an Unternehmungen in ieder ge⸗ en Form zu beteiligen und i f , zu errichten; P) die lung von Ersparnissen für diejenigen . des dande;berbandez Baye⸗ rischer Lebensmittelhändler e. B. in Mün—⸗ . . welche Aktien der Gesellschaft . Rückvergütung derjenigen welche diese bei Käufen von
gr rg in hear, ne
ihre J me und der
. .
amt . ertrieb von lde Stein bearbeitungsmaschinen, Werk- zeugmaschinen aller Art, Schleif⸗ und Sãgescheiben, 986. Meiall· und ,, Art und überhaupt aller in ahrikationen einschlägigen Artikel.
cher 8 ãhnlicher Art be Na
6 Gh G h0 466 und 1. eingeteilt in auf 3 . lautende Stammaktien r. 1 — 300 über je 10 900 46, 1660 ö. den Namen lautende Siamm⸗ aktien Lit. B Nr. 1—1000 über je 2000 Mark und 1000 . den Namen autende Vorzugsaktien Lit. 000 4146. Die , erhalten eine Vorzugsdividende von 6 35, daneben nehmen sie in gleicher Weise wie die
3 , Wii gn . ane ,
ö Ee r!
is . 2
Oldenburg., r , ,
r . Ihner, Kau Gesellschaft
ãmtli ünchen“ be⸗ sa ö. 4 )
ö ö.
53 . 6 . .
Ban ci fa Tir, ellschaft mit beschränk⸗ dem in Nũ
Bruckwie 3 12. 34 am 30. Mai 1923 enstand des Unternehmens it Oldenburg
stellung von Fertigfabrikaten der Möbelschreinerei, stellung von e r e de und eigene
handelsgeschäft be . insbe 9 Die G
. zulässig
neh mungen n, . Nürnberg Ge
. Saftung mit
Co vormals F. e sellschaft .
int Geg
ei . 56 imar Schu oku . J erlo .
den il. .
ch in Nürnberg: gr el ger. Treppenbau und n auf Beste Rechnung. Die Gesells aft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unter
Fabrik elektr.
kapital der
lichen Lasten und d Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom heutigen Tage ab. . insoweit 95 300 Maschinen, Gerätschaften Werte von 304 700 4,
aft ertrag ist am
Die Erhöhung e
. der Gener versammlung zember 1899 nen gefaßt, lversammlungen ö 24
Wi XV. März 196057, 22. Juni .
ist erfolgt. . . 5. die
Stassfurt. . cite hi im
— Gese Handelsregister Abt, A i
50 000 000 MA, ß haberaktien zum n, . 26 je 6 Mark und 2200 . 10000 S6. Von ersteren si
923 Mark, also 2009 Stück sechsfachem
et sind und einen ö von l ihres Nennbetrags im vorgus er
die mit
ö
irma Modehaus De ha aßfurt und als deren In⸗ B haber der Kaufmann Gerhard Gãärtner in
Stg ö. tragen. 7 2 Juli 19x.
Das Amtsgericht.
3. . n tehenden Forderungen einschließ⸗ echsel und die bare Kasse, deren ere ah , der von der Gesell . übernommenen Buchschulden
Die Firma Florenz bringt als ihre Ein⸗ 800 000 das für sie in Berlin bzw. Velten lagernde Holz im
Juni 191, 10. ö 122 und 23. Juni 1923 aender der Sesellscheft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder, Vorstandsmitglieds und eines Pꝓroruristen Prokuristen. Siellyertretende Vorstandsmibalieder stehen den Vorstand
Gärtner in Zur Verftetung
oder zweier
hat, während der verbleibende den übrigen Aktien — Stammaktien — in Höhe von 6 ihres n, de,, zugeteilt,
der Rest des auf das wird.
Werte von 190 000 4 ein.
Herr Brunner dich; das ihm gehörige Randhahn lager Fertigfabrikate
mitgliedern insoweit gleich. Der .
Tanntmachungen erfolgen Neige eis, Die Be
1
ö ser Handelsregister Abt. erh . Nr. 39 bei der Firma West⸗ Aktiengesellschaft in S worden, daß Dr. jur. Ludwig ter Jung, beide in. Ess.
Gewinns aber gleichmäßi samte Aktienkapital int Reicht der Gewinn eines Geschäfts⸗ der 6 igen
Rohmaterial, Halb- und 405 000 aht Geschäftsfũhrer ist der Kaufmann
.
ahres nicht zur Auszahlun , , aus, so fin
ö qftssahre ni Ven ellscha
d Chemiker Dr. Curt Randhahn in Ge⸗ Heten bestellt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1922 festgestellt. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Fi
Kal ä u! Lene 2 1086.
et eine Nach /] andsmitgliedern
ö ⸗ Arnold Gappenber irma ö. ein ju
Gewinn spãterer
tsvertrag vom 10. 27 Sind mehrere 1 ne,
1921, 27. März 1922 d 1622 ist durchM *. gleichen Deen *
in anderen
. 9 . . 1.
ll d destens Geschäfts · J i ett, k . Hei er
Prokuristen vertrel in r e . nur okuri rtrelen.
nkten ands mitglied oder
r Satzungen lauten 9 in Vo
Die S5 11 und 12
ö 11 erhält als 2. . Während der 8 ö ne
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen .
den Deutschen Reichs ndau, den 29. Das Amtsgeri
Firma dieselbe
d fir een. ,
n , r.
i,. der v .
r, n.
delaregi n. . . 8 r e. ul
— ——
es i 6. stets Rech ,.
sonen besetzt sein,
—
unter je einen end zei Generaldirektor — ben
s n,. jeder G
ö rechti n . ö . B
36
er der ee,
8 fle mit Glo emerke c
mit dem Sitze in 2 eingetragen
ö chi Die Vertretung der Gesell t ir durch zwei zei
rsonen, insofern der einzelnen von ihnen
befugnis erteilt.
de stand des Unternehmens .
8. 6. di ,, . . re .
ißwasser er, . Grund des 83 luffes der Gesellschaf vom 11. Juli 1923 das Stam in um 20 000 οουä⸗ . erhöht ist.
66 tsrat ni : Alleinvertretu Die beiden Mitgrũ
amten ae und w , ae, Dr. 5
der Gesellschaft, Rudolf und Fritz Hün⸗