1923 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

burg des EC. V., Berlin.

lole

k . lose = . , Makkaroni. lofe 282

bis

Su bitt

12

229

Serrin, 23. Junk. (W. T. B.) Großhandelspreile in Berlin im Verkehr mit dem Ei offiziell en,, . durch den Landesverband Berlin und Branden- eichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, Die Preise verstehen sich Berlin. Gerstenflocken, lofe —— A, Gerstengraupen, lose 20450. 00 bis Robo 00 4. Gerstengrütze, lose 20450, 0—–- 31000, 00 A, Haferflocken, 19260, 00 - 20506, 00 M, Hasergrütze, lose 20000, 00 21000, 00 K, sermehl, lose —— 4A, Kartoffelstärkemehl 10660, 00 —– 130090. 90 A, Maisgrieß 13060, 00 15200, 00. Maismehl 17560, 0-—186500, 00 A, So, o - 31240 06. A, Schnittnudeln, lose 25900, 00 bis T7550, 00 A., Reis bis —— A. Burmareis 14750. 00 bis 15900. 00 A, glas. Tafelreis 16300, 00- 20960, 090 A*, grober VBruch⸗ reis 13250 0 13550 00. ., Neisgrieß, lose 13240, 99 13400, 00 1. Reis⸗= mehl. lose 13230 00 - 13260, 00 46, Ringäpfel, amer. 37950, 00 - 40400, 09.4, getr. Aprikosen, cal. 73025, o- 1 i960 o0 AM. getr. Birnen, cal. 48645, 00 63200, 0 A, getr. Pfirsiche, cal. Hb 200, 00 - 66709, 090 M*, getr. Pflaumen 16360 60 - 217650, 00 Æ*, Korinthen 8200, 00. 4. Rosinen, kiup. carab., 1922er Ernte 26625, 09 39400, 00. 6, ltaninen in Kisten. 1922 er Ernte 52900 00 = 65b00. 00 4. Mandeln, ere 44100, 5 = 48750, 00 4, Mandeln, süße 69460 00 - 765900. 00 4 Faneel 17260. 00 - 149500, 079 AÆ., Kümmel 144900 09 150600, 00 A, schwarzer Pfeffer 667 00 00 - 72450, 00. M6. weißer Pfeffer 105809. 00 bis 70G, 00 A, Kaffee prima roh, je nach Zoll 107000, 9001120090, 09 4A Kaffee superior 163000 00 - 106000, 00 M6, Röstkaffee 116000, 00 bis 150000, 00. A., Ersatzmischung 20 069 Kaffee 36000, 00 - 40000, 00 A, Röstroggen 141000, 00 - 15506 00 A, Röstgerste 16006, 00 17000, 00, Bohnen, weiße id 30, o- 20000 09 46, Weizenmehl 16200, 00 bis Hob 00 Æ, Speiseerbsen 16600, 00 —- 20730900 Æ, Weizengrieß S5, 00 - 24000, 00 Æ, Linsen 21 145,00 - 233500, 00 A, oho, O0 = 60800 00. 16, Bratenschmalz Soboo, 0 - Soso, 09 , Speck, gesalzen. fett 56000, 00 - 59000, 00 A, Corned beef 12/6 1b6 per Kiste

is —— 4K, Maisvuder, lose

2925 h00, 0 - 2930 090, 00 M6, Marmelade

351

) Bessere Sorten über Notiz.

Telegraphische Auszahlungen: London 1 615 9560,09 G., 1 624 950, 00 B. Holland 138 400 63 G. 140 099, 38 B., Paris 20 147 50 G. 21 O62 5bᷣ, B., Posen 219,45 G. 220 55 B. Warschau 229.42 G., 230,58 B.

Notierungen der Devisen⸗

580 000, Oltensen Eisen 6I0 00, Alsen

Guano 1 560 000, Merck Guano , , r Holstenbrauerei 609 000, Neu Guinea Otavi M Freiverkehr. Kaoko

mit Robel 2

Börsen⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 23. Juli

. Voriger Kurs

Wien, 23. Juli. t zentrale: Amsterdam 27 750, 00 G., Berlin O16, 75 G., London 325 600,90 G., G., Marknoten 0, 15,50 G., Lirenoten 3020, 09 G., Tschecho Slowakische

(W. T. B.) Sloman Salpet iu rt 4. M., 23. Juli. (W. T. B. 100 Gg Har sche h n des o zo, en Gen ehe! , „O5, Deutsche Gold. u. r

Fleyer . zgh dõb oh. J . Pokorny u. Wittekind 375 900, Asch Holzmann 430 000, Wayß u. gh ooo, 00, Zuckersabrik Waghaͤusel 700 000 ,

(W. T. B.) Türkische Lose 62 rente 1720, Februarrente 2300, Desterreichische Krone Oesterr. Goldrente 27 000, Ungarische Goldrente 42 000 Kronenrente 6800, Anglobank 417 000, Wiener Bankverei Oesterreichische Kreditanstalt 434 500, Ungarische Kreditba Länderbank, junge 412 000. Desterreichisch⸗ Ungarische . ö. . , egg F ö 900 oyd Triestino DOesterreichische Staatsbahn 1 025 bahn 228 000, Südbahnprioritäten 524 000, S J, 214 900, Alpine Montan 879 500, Poldihütte 1 179 000 2150 000 Rimamurany 329 000, Waffenfabrik⸗Geß, öst Salgo: Tarjaner Steinkohlen =* Veitscher Magnesitwerke 45 000 000, Baimler Motoren 74 Werke Leykam⸗FJosefsthal A.⸗G. 795 000, Gali Galicia 32 00 000.

London, 23. Juli.

Am sterdam, 23. Juli. Stagtsanleihe von 1918 95ishg, 3 oo Niederländische anleihe 66 /g, 3 oo Deutsche Reichsanleihe Januar Juli a. Königlich Niederländ. Petroleum 340,765,

Linie 8b, bö, Atchison, Topela C Santa Fs 1041 /is, Rock Igland = Southern Pacifie 90m /s. Southern Ratlwah 346 /s. ö Pacifte 1377/5. Anaconda 8bissig, United States Steel Corp. M4 Oo.

für 4 kg ab Lager ĩ . hagen 12 380, 00 Paris 4142,00 G., Frankfurt ürich 12 605,00 Jugoflawische Noten 737.00 G. III, 00 G., Polnische Noten O43, 00 G.. Dollar 70 5690.00 G. Ungarische Noten 3,36 G., Schwedische Noten 18 370,09 G.

Am sterdam, 23. Juli. . 1I, 704, Berlin 0, 00,078, Paris 15,22, S weiz 45,25, Wien 0,00, 36, Kopenhagen 44350, Stockholm 67, 8' Christiania 41150. New York 2655, Brüssel 12425. Madrid 36,40. —— Prag 7.60 —– 7, 65, Helsingfors 700. - 10. ;

Zürich. 273. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin O, 90,16, Prag 16,90, Holland 220, 5, New Nork b, 61, London 25,82, Paris 33,274, Italien 24.50, Brüssel 27,50, Kopen hagen 99 00, Stockholm 149,530, Christiania l, 75, Madrid 80, 76, Buenos Aires 193, 06, Budapest Ooh, Bukarest Agram Warschau O 00, 37, Belgrad 600, 00, Sofia 5, 60.

Kopenhagen., S3. Jult. (W. T. B.) Devisenkurse. London Hamburg 0, O, 20, Paris 34. 10, Antwerpen Zürich 101,60, Roin 25, 16. Amsterdam 224 60, Stockholm 152,00, Christiania 92, 85, Helsingfors 15.85, Prag 17,10.

Stockholm, 23. Juli. 17,28, Berlin O, 00,12, Paris 22, 35, Brüssel 18,5 66,80, Amsterdam 147,80, ington 3, 76, Christianta, 23. Juli. Hamburg O, 00,26,

Nr. 170. 1923

Heutiger Voriger K

Adlerwerke

Armaturen 456 affenburg Zellstoff 1 100 456 000, Lothri

Devisenkurse.

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger urs K

Bamberg .... 1900 M4

do. 1907, rückzahlbar 41 40. 18 M4

1904, 1905 3 Verlin 190 Ser. 2

Silberanleihe —.

talien 11,10, Budapest Wien, 23. Juli.

90oo, Mal. do. 0 , 1808 , nn . ol, os 1 UlnCn . .. ..... . 1912

Wien O, 00,794,

Amtlich sestgestellte Kurse.

Franc, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0, 8o . Æ. 1 österr. hulden (Gold) S 2, 0. 6. 1 Gld. österr. W. = 1.70 . chech. W. 0, 85 K. 7 Gld. sildd. W. Id. holl. W. 1,70 z. 1 Mark Banco 30 . 1 skand. Krone 1B 125 66. 1 Rubel (alter d 1 alter Goldrubel 3,20 K. 1Peso (arg. Pap.) 1 Dollar 4.20 4. 16 K. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 Az.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be-. st, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der zereffenden Emission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? zedentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ pnrlig nicht stattflndet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten sfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten malte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ etzebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige

1928 unk. 83 8 Viersen ... ..... 1904 3

Wandsbek oJ, 10 M

Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ gabe, rückz. 1937.. 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg. do. 18 Ag. 19 J. u. II. er, , , ,. 99

1919 unk. 29 4

Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4 J] 1.1.71 1919 unk. 304

2

do. Königsberg 201

26,23, New Jork h, 72, 00. ö 39 . . Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landb. JI u. H

do. 1910 Ausg. 1— 74

hss. ung. od. ts 1K. öst. ung ͤ do. 1891, 98, 95, O1 839

3 * —— 2 2

Q 2

e enn . weiz. e ristiania 61,20.

(W. T. B.) Brüxer Kohlenbergbau

S

Krefeld 1901, 1913 .. 4

l.) 2, 16 A. Rb 1906, 07, 09 4

(Goldz 4,00 t. v. Lipp. ande sp i. S.

1L Pfund Sterling i . staatl. Kred.

Berl. Handelskammer :

do. Stadtsynode 1899, . .

göb, Skyda⸗ zia .

(W. T. B) Prialdistont ziss (W.. T. B. 5 o Niederländi

Kopenhagen 66,00, Helsingfors 1042, Rom —— . P 28.

W. T. B.) Deyisenkurse. London Paris 36,75, New Jork 6,17, Amsterdam so9, So, Helsingfors 17, 1, Antwerpen 30 60, Stock⸗ holm 164,00, Kopenhagen 108,00, R

1901, 1908 39 1.1. Krotoschin 1900 S. 1

3 4

do. do. 1899, 1904, 08 3) Bielefeld 1898, 1900,

g LSJTEr2LFSER

* 72 2 t 2 4

do. do. Sachsen⸗ Altenburg.

E *

Bingen e 1905 Landsberg a. W. 1890.

; Cod. Cinderbani „-Gotha Landkred. do. O2, os OB. 8) . Ldlrd.

; Weimar. Ldkred. b d

242, 00, Zürich Deutsche Pfandbriefe.

om Prag 18,50. e,, Cred. D, E

Langensalza . . .. 1908 Laub 189

S

2 2 * *

13650, 0 24000, 00 , Kunsthonig 10350, 00 13300 090 4. Auslandszucker, raffiniert bis —— A. Tee in Kisten 180000, 00 300000 00 MH.

Holland⸗Amer o. . rika⸗ Bonn 1914 M, Kur⸗ u. Neum.

London, 23. Jull. (W. T. B.) Silber 311g, Silber auf , ,,

Lieferung 3013.

= 2228

—⸗—

do. , a.

; Lichterfelde Gin) 5 3g 14. Breslau 06 M, do

2 —— S2 2 * 131

nen Gewinnanteil. o. nl warzburg⸗Rudo

Wertpapiere.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. Danzig, 23. Juli. (W. T. B.)

1. Untersuchun ssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2

9 Untersuchungs⸗

sachen.

45837

Die Fahnenfluchtserklärung v. 16. 10. 22 gegen den Oberreiter Otto Bouchon, 3. Eskd. Reiterregts. 13, zuletzt Kavallerie schule Hannover II 1, geb. am 23. April 1903 in Straßburg i. E., wird zurück⸗ genommen.

Hannover, den 14. Juli 1923.

Das Amtsgericht. 28. Unterschrift.)

46838 Beschluß vom 16. Juli 1923. Der am 18. Januar 1903 zu Kloster⸗

mar Rei

1sfeld, Prov. Sachsen, geborene ledige ter des 2. Maschinengewehrhalbzugs

Reiterregts. 18 in Ludwigsburg Artur Bierbaß wird für fahnenflüchtig erklärt.

Amtsgericht Ludwigsburg. Frhr. v. Woellwarth.

(45839

Beschluß vom 17. Juli 1923.

Der am 26. Februar 1903 zu Ein⸗

sied

eln, Bez. Freudental (Oberschlesien),

geborene ledige Reiter des 2. Maschinen⸗ gewehrbalbzugs Reiterregts. 18 in Lud⸗

wig

sburg Alfred Czech wird für fahnen⸗

flüchtig erklärt.

Amtsgericht Ludwigsburg. Frhr. v. Woellwarth.

27) Aufgebote, Verlust und ZJundsachen, Zu

stellungen u. dergl.

44499 Aufgebot.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat das Aufgebot der ihr nach= weislich verloren gegangenen Aktien der Rauchwarenzurichterei und Färberei

Akt

ien⸗Gesellschaft, vormals Louis

Walther's Nachfolger in Markranstädt, jetzt Rauchwaren⸗Walter & Arnold Aktien Gesellschaft, daselbst, 1. Nr. b32 über 1000 4A, 2. Nr. 621 über 1000 4A, beide

mit den

je einem Erneuerungsschein und je Dividendenscheinen für die Geschäfts⸗

jahre 1918 bis 1925, beantragt. Der In⸗ aber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. De⸗ zember 1923, Vormittags 8 Uhr,

vor

dem unterzeichneten Gericht an⸗

beraumten. Aufgebotstermine seine Rechte

anz

umelden und die Urkunden vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Markranstädt, den 4. Juli 1923.

Amtsgericht.

I4b3?77 A bhanden gekommen: Mantel der Miag Mühlenbau u. Industrie⸗ Akt.

Nr

O2 127.

Berlin, den 23.7. 1923. (Wp. 321/23.)

De 146

r Polizeipräsident. Abteilung IV. E. -D. 3781

Abhanden gekommen: Æ 2000

De

utsche Eisenhandel⸗Aktien, Nr. 17191

A46 506. B

.

erlin, den 23. 7. 1923. Wp. 319 23) r Polizeipräsident. Abteilung TV. G. D.

itz vorletzten Geschäftsjahrs.

Etwaige Truekfehler in den heutigen ursangabenn werden am nächsten BVörten⸗ Syg lte „Voriger Kurs berichtigt verden. Irrtümliche, später amtlich ri gesiellte Notierungen werden mögl

des Kurszettels als

8 r r s

2 d 3 *. S*

ö. 2 do. ubwigs hafen. . 1506 1 In. r ern do. 1890, 1894. 1900,

. ——

Ham burg, 23. Juli. (W. T. B.) Schlußkurse. Commerj⸗ u. Privatbank 430 000 Lübeck Büchen 1 300 G00, Schantungbahn 233 000, Deutsch⸗Au ) amburg⸗Amerika⸗Paketfahrt 1 975 000, amerika 22765 000, Norddeutscher Lloyd 690 090,

schiffahrt 820 000, Calmon Asbest 435 G00, Harburg⸗Wiener Gummi

Brasilbank

. Bromberg... 1908, o9 4 „Vereinsbank 166 000 ß J

. 0. „⸗—Sondersh. Land⸗

2

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 23. Juli.

Kammzugwolle blieb heute sehr gering und beschränkte Deckung des dringendsten Bedarfs.

C L C X N · D J ;

amburg⸗Süd⸗ (W. T. B.)

ereinigte Elb⸗ chfrage nach

3 ldsch. Schul dv. Pommersche ... .....

5

Cassel 1901, 1908 Serie 1, 8, 8

zi g Amerikanische 120,00 G., 352 886, 00 B., Polnische 234,41 G., 235,59 B.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9o00 4A

0. do. do. Komm. S. 89 42 Charlottenburg bo 1918, Serie

do. Ser. 82 38 do. Ser. 26— 31

3 ; do. neul. f. Klgrundb. do. 07, os, 1 u. Ausg. do. do. 3.

12, 19 ulv. 22 - 24

Bankdiskont.

BFerlin 18 (Lombard 19). Amsterdam 4. Brüssel SR. ö . 54. Kopen⸗

adrid 5. Paris 5. Prag 4. Stockholm 4. Fru

2 2 22 —— —— , , , n K . *

grwerbt. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

do. Stadt ⸗Pfandbr. Mainz 1919 Lit. 9 V do. 1920 Lit. Wunk. 30

b

—— * 2 * ** 53 ö

d / 2222

Posen. S. 6 - 10 D

8

Helsingfors s.

do. do. Unfall⸗ und Sch s. dw. Pf

9. Bankausweise.

i m k 1919

ausgestellt l

bis 1. 1. 20

do. Kredit. b. S. 22

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 26— 883, unk. 23

Colmar (Elsaß) 1

Cöthen i. Anh. 1884, 1890, 95, 96, 1908

Deutsche Staatsanleihen. . Voriger

do.

do. 1001, 1906, 1908, 12, 19 1. u. 2. Ausg., 1920

do

Brandenburg. Komm.

Mg versch. Ioo, ob G 4 1.4. 1060000 0

1.4. 10 ** 4. 10600, ob o

ce . n ee, r e O r ., oo, o .

. do. 1909 M, 1913... Nß. Dollar schatzanwsg. 155 disch. IV. -V. Reich s⸗ Eẽchatzanweis. 1916. verl. 1923 32.... 4 1.1. do. VI. IX. Agio ausl 4 1.1. bo. do. sällig 1924

Deutsche Komm. 1919 do. do. Kredit 1920

ö Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstetle eingegangen sein. Mil

ö 11111111

do. D Hannoversche Komm. altlandschaftl.

der Parteien zu scheiden und den Be— Anleihe von 1919

klagten als den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechte⸗ streits gufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagken zur mündlichen Verhand. lung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Breblau auf den 1. Dezember 1923, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Auffordenm, sich durch einen bei diesem Gerichte z gelassenen RechtJßanwalt als Prozeßbeboh, mächtigten vertreten Breslau, den 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(465823) Oeffentliche Zustellung. Der Fabrikarbeiter Collenburg und der Gießereiarbeiter Viggo Jörgen Collenbur Kopenhagen,

eichnete Verschollene spätestens in dem

utssache, P. 78, 4. Mariahöfchen, Rentengutssache, M. 133, eis Militsch, Rentenguts⸗ sache, G. S8, 6. Sagschütz, Kreis N markt i. Schl, Rentengutssache, 8. 218, J. Wilxen⸗Trautensee, Kreis Neumarkt i. Schl., Rentengutssache, T. 27, 8. Ober Seebnitz, Kreis Lüben, Rentengutssache, 8. 45, 5. Sagan, Kreis Sagan. Rent

utssache, 8. 114, 10. Mesche⸗Schwenten,

eis Grünberg, Rentengutssache, M. 19 zur Ermittelung

zu erklären. wird aufgefordert, si auf den 11. April 1924, Vormittags 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichenspergerplatz, beraumten Aufgehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, im Aufgebotstermine Gericht Anzeige zu machen. Köln, den 14. Amtsgericht. Abt. 30.

Aufgebot. osef Higel in Gold⸗ scheuer als Bevollmächtigter der Katharina Higel, geb. Fischer, in Goldscheuer hat beantragt, den verschollenen Josef Zisch Müllergehilfe, zule ür tot zu erk

D do. 1914 N Ausg. 19

2

Mühlhausen i. Thür. 1919 VI

Mülhau en i. E. Os, 07, 1918 M, 1914

Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und

n

Abhanden gekommen: S 6000, und Eisenbahnverkehrs⸗ aktien, Nr. 99090, 43718, 3870 71, 6639.

Berlin, den 23. 7. 1933. (wp. 320/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E.⸗-D.

Aufgebot.

Die Frau C. Maaßen zu Köln⸗Marien⸗ burg, Erbin des verstorhenen Bierbrauerei⸗ besitzers Josef Maaßen zu Köln, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefs über eine Grundschuld von ho 000 (fünfzigtausend Mark) zugunsten des Bierbrauerekbesitzers Josef Maaßen zu Köln, eingetragen im Grundbuch bon Berzdorf Bd. 9 Bl. 417 Abt. III Nr. 3, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Februar 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ericht anberaumten Aufgebots-⸗ termin seine Rechte anzumelden und die widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Brühl, den 19. Juli 1923. Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Frau Georg Sutter, Witwe, Anna geb. Mattmüller, in Ihringen, hat beantragt, 14. Juli 1854 zu Ihringen geborenen, zuletzt in Ihringen wohnhaft gewesenen, sedigen Schuhmacher Rubert Küchlin, der im Fahre 1881 nach Amerika (Kalifornien) ausgewandert ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ sich spätestens den 25. April Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Breisach anberaumten Aufgebots⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu

machen.

Breisach, den 12. Juli 1923. Das Amtgtgericht. Aufgebot. 1

Die Ehefrau Leo Genessin, Luise geb. Heine, in Düsseldorf, Neustr. 43, hat be⸗ antragt, ihren Ehemann, den verschollenen Kaufmann Saul Leib, gen. Leo Genessin, geboren am 4. November 1873 zu N Uschitz (Rußland),

5. Gürkwitz,

S* —— Q —b—— h 6 w

1913, 1919, 20 4 Dtsch.⸗Eylau . ... 1907 12 I. M., 18 JI. M

Pommersche Komm.⸗ Anleihe Ser. 1 u. 2 do. 1919, II. 20

)3Zinsf. 15 8.

Zinsfuß s 16 3 Atsch. Reichs anl. uk. 24 do. do.

1.4. 106526, 90b 8 1.4. 10560, 00b

. S- S —⸗ =

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.Kr. do. do.

28

: r,,

S . 3 8 8 A AAN R222 222A AA

3 da. 22 (3wangsanl.) Ma Schutzgebiet⸗Anl. neEpar⸗Präm.⸗Anl. ä reuß. St⸗-Schatz nenatzsch. f. 1. 5. 24

ga. do. J. 81. 12. 34

do. do. Westfälische Landsch.

do. und 2. u. 8. Folge do. und 2. u. 8. Folge stpr. rittersch. S. 1

do. S. 2

neulandsch. .. rittersch. S. 1

* 8

Anleihen verslaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗Märlische Serie 38 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr.

D h 3 Pfälzische Eisenbahn, m h wenn ordb.

0. . 1879, 80, 88, 8

do. 1901, 1910, 1912,

8 7. 2. ü

H= 2 - —=— —— 222

Dresdener Grund- rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, - 10

do. do. S. 8, 4, 6 M

Grundrentenbr.

werden hierdurch bekannter Teilnehmer und F Legitimation mit Bezug au

des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §§ 25 bis 27 der Ver⸗ ordnung vom 36. Juni 1834 und des §z 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. Märj 18650 öffentlich bekannt gemacht, und es wird allen denjenigen, die hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich spätestens bis

11Uuhr, im Amtsgebäude (Präsidialbüro) des Landeskulturamts anberaumten Ter⸗ mine zu melden. Breslau, den 16. Juli 1923. Charlottenstraße 28, am Höfchenplatz. Der Landeskulturamtsprãäͤsident.

do. M.⸗Gladba do. do. 14 auslosbar ehe kreuß. . Anl. ..

neulandsch. ..

Der Landwirt

do. nhalt. Staat 1919... do. 1859, 1907, 09 1913

8 R xs r

. **

& d . 2

A= —— 2 222

C PCC C LE

Nauheim i;. Hessen O2

Naumburg 1597, i906 neulandsch.· ·

inll. Coupon 1. 1. 2

beide wohnhaft zu ozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Ravn in Flensburg, klagen gegen den Schneider Friedrich Carl Ferd. nand Collenburg, geboren am b. Malldbh in Schleswig, zurzeit unbekannten. Auf⸗ enthalls, auf Feststellung der Ehelichkeit mit dem Antrage, festzustellen, daß die Kläger keine ehelichen Kinder des Be= klagten sind. Die Kläger laden den Be⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Landgerichts ] 15. November 1923, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugesassenen j. Jum Jwecke der öffent. ird dleser Auszug der

do. 1908/09, 11/128, 18,

0. Wismar⸗Carow . ....

ö

t wohnhaft in K ären. Der Bezeichnete wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 6. Febrnar 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter neten Gerichte anberaumten Au termine zu melden, Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Aufforderung, gebotstermine dem Gericht Anzeige zu

ch Offenburg, 14. Juli 1923. Amtaͤgericht. J.

Die am 14. Oktober 1857 in Mengen, O⸗A. Saulgau, Amtsgerichtsbezirk l wohnhafte Theresia Wetzel, Dienstmädchen, Tochter der verstorbenen Maria

rivatiere in Mengen, ist etwa im Jahre

o77 nach Frankreich ausgewandert, wo sie in Bordeaux, Orange und Toulouse Stellungen als Dienstmädchen innehatte, und seit 3. November 1912 verschollen. Für die Verschollene wird seit 14. Februar 1917. in Mengen ein schaftlich verwaltet. Karl Bachmann, Land⸗ wirt in Mengen, als Nachlaßpfleger der Verschollenen, hat das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Todeserklärung in zu—⸗ lässiger Weise beantragt. Es ergeht daher ufforderung 1. an die Verschollene, sich spätestens in dem auf Freita S. Februar 1924, Vormittags dem Amtsgericht Saulgau beraumten Aufgebotstermin, zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen 2. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der. Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens in diesem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu

Amtsgericht Saulgau, den 6.

Düren H 1899, J 1901

Düsseldorf 1899, 1900, i9os L, M, 1907, 1908, 1909, 1919,

So . e e e e 2 . m

zu dem auf

Vormittags Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. og-11 Reihe 18— 26, 1912 Reihe 21 - 88, 1914 Reihe 84-52 unk. 28

vorzulegen, Nürnberg 1800. 03, a, 1907—1911, 1914 1920 unk. 80

do. 91, 93 Kv., 96 68,

C —— * , , , ,

CCL n ̃— m ö 1 2 222222222

Brdög. Stadtsch. Pfdb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1— 5 unk. 830 34 1

Psandbriefamt f. Hausgrundstücke.

do. Ldzk.⸗Rentensch. lonv. neue Stücke zy 1.6.

braunschweig⸗Lilneb.

Schuld Serie 7...

Casseler Landeskredit do. Ser. 29 unk. 80

6. 1908, . 3 TDffenbach a. M. 1920

do. 1900, 1907 M, 14

. *

ö Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten

Gerichts vom 11. Juli 1923 sind die 5 0 Obligationen der Niederrheinischen Dampf⸗ gesellschaft zu Düsseldorf A, Nr. 179 und 180 (An⸗ leihe 1900), für kraftlos erklärt. Amtsgericht Düsseldorf, Abt. 14.

Hannoversche Landes⸗

kredit, Lit. A do. Prov. Ser. 185, 16 do. do. Ser. 7 u. 5 Oberhessische Provinz.

do. do. 1918, 1914 Ostpreußische Provinz.

. 8 rin 1919 unk. 80

walt zu bestellen. Esfen zs .

ustellung w

Klage bekanntgemacht. lensburg, den 17. J

Der Gerichtsschreiber

schleppschiffahrts Deutsche Lospapiere.

Augsburg. J Guld.⸗8. 6p. Sts Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Dldenburg. 40Tlr.⸗L. Sachs. Mein. 7Gld.⸗L.

l * do. 1867-1859, 1908 Pforzheim ol, o7, 10,

ö u Elsaß⸗Lothring. Rente hambg. Staat z⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 do. do. 1919 Lit. B do. do. zo 000 πνφᷓt.

und 100 000 6⸗St. 231. bo. do. 300 000 -St. 1 131. do. do. St.⸗Anl. 1906 * do. M, os, 909 Ser. 1,2,

1911. 1913 rz. 53,

Flensburg 3 des Landgericht. cp. Sci

do. Frankfurt a. M. 39 1.4.10

[45822] Oeffentliche Zustellung Frau Anna Slottosch, ge ew. Siegmund, in

Folgende Aktien der Waggon⸗ Maschinenbau A.-G. zu Görlitz Nr. 20 235 zu 1200 ., zu 1000 AÆ, Nr. 23 111 zu 1000 A, Nr. 4424 zu 600 M werden fur kraftlos erklärt. Görlitz, den 14. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Der Kuxschein Nr. H46 der Gewerkschaft Concordia zu Moys bei Görlitz wird für kraftlos erklärt.

Görlitz, d

z ö ' 4p. Sts do. S. 8— 11 do. 19 (1. - 3. Ausg.), 1920 (1. Ausg.)

99, O1 M, 03

Frankfurt a. 4 1914

Gonsiorowski, verw.

olfgang Geißler in G klagt gegen ihren Ehemann, den beamten Viktor Slottosch, etzt unbekannten Au,

u 1 her. 23 110 Pommersche Provinz.

dlinb 3. andi i Quedlinburg 1908 Ausländische Staatsanleihen.

versehenen Anleihen

do. 1919 1. u. 2. Ausg.

Freiburg i. Vr. 19194 1.3. Fürth t. B...... 1901 1920 unk. 1925

do. 1887, 91, gz, 95, Oa 37 d 1886, 97, 19023

hessen 99. 106, g, 9, 1

bo. 1919, q. 16, ul. 24

do. os, t, 97, ö, 0G, O9

da. 1565. 1502. 15053

do. A. 1894, 97 u. 1900 83 1.4. do. Prov. Ausg. 14. 39 1.1. Posener Provinzial. do. 1888, 92, 95, 98, 01

Die mit einer Notenziffer werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 12. 14. 1 ,,,, n 1. 8. 18. u 4 10 18 161.3. 19 n 18. 19. R 1. 8. 189. * 1. 7. 19.

Regensburg 1908, 99 do. 1897 M, 1901 bis

lt Gleiwitz, j enthalts, unter der Behauptung Beklagte fie im Full dz verlass

Vermögen pfleg⸗

2

r T ETLFCLCLBRbS

2 2X C2288 *

. 6419 u 1. 11. 18. M 1. 12. 18. 16 1.4. 19. 1015. 4. 19. * 1. 8. 19. * 1.9. 19.

. 32

und nicht dem Antrage

5 5

n ladet den Bekla mündlichen Verhandlung des vor die dritte Zivilkammer des

in Gleiwitz N 1923, Vormittags 95 Aufforderung, sich durch eine Gerichte zugelasfenen Rechtsanwa Prose er gf gl oten vertreten zu

den 19. Juli 1923. toschreiber des Lan

Verantwortlicher d w w

. . Der Vorstehe

J. V.: Rechnungsrat Me Verlag der Geschq ; in Druck der Norddeutsche Verlagsanstalt, Berlin, Fünf Beilagen Börsenbei

do. Sächsische Provinzial Remscheid 19141 Ausg. 5 ] do.

- Holst. A. 9 do. A

Meckl. Laudezanl. 14 * Etaattz⸗Anl. 1919 9 Eb. ⸗Schuld 1870

do. 1890. pa, 1901, os]

22 S

Gel senkirchen ... 1910 Gießen 1907, 09, 12,

8 8

do. Rheydt 1899 Se do. 1918 unk. 24 M

w 2 r E d n —· 2 2

en 14. Juli 1923. Amtsgericht.

2

Die Kläger

. 2 2 2 —*

—— 3 2

2 2 m Q

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

do. Invest. 14 15 do. Landes 981

8 1 —— —* 2

2 .

Glauchau 1894, 1908 Glogau. .. 1919, 1920 Gnesen. .. 1901, 1907

do. 98, 02, 085 1, 0.

—— * x = 2222

, , ,

hnenburn 1909, 12

do. 1881, 1884, 1903 3 9

J

ch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom JT. Juli 1923 ist die am j in Blechhammer, Kreis Eosel O.S., geborene ledige Marie Poplutz für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1916 fest 11. Juli 1923. Amtsgericht.

(46824) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Kaufmann Elisabeth Ulbert, geb. Schulz, in Guhrau, Kreis⸗ hausstraße 3, bei Polizeirat Prozeßbevollmächtigter: in Breslau,

28.

Sohn der Eheleute Geschäftsdiener Meyer Naphtalis Genessin und Nechuma geb. Schiffris, zuletzt wohn⸗ haft in Düsseldorf, Bilker Str. 39, für Der hezeichnete, Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5. März 1924, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten immer 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im termine dem Gericht Anzeige zu machen. Düsseldorf, den 10. Juli 1923. Amtegericht. Abt. 14.

Aufgebot. Die Ehefrau Benno Bernar

2

2 S 0 9 es

Z

.

92 2 3 3 C L IE EFFEE n 2 *

uhr, mih der 28. * n Dezembe Bulg Gd. Hyp. 9ꝛ

25er Nr. 241561

22

Schöneberg (6 1904

* 22 2 = 8 22

Se = d e e e = oe e =

6

Güstrow. .. ..... 1895 do. der Nr. 121561 Schwerin i. M.

2er Nr. 61 551

Cosel, den St. Rente ...

nöerg G. . 5 Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis om

do.

eb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, o7

Halberstabt o2, 1 do. 1erNr. 1-20 000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. . do. priv. I. Frs. do. 28000, 128003 r do. 2500, 500 Fr. Finnl. St. Eisb. Galiz. Land⸗ . 1 Griech. 44 Mon. 1. do. Sh 1881-64 ö do. 8 Pir.⸗Lar. 90 1. do. 43Gold⸗R. 89g 1. Iꝛal. Rente in S* do. amort. S. 8,

Mexikan. Anl. 5 f. do. 1904, 45 in do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Norw. Staatz. 94

in do. 1885 in

2 23 28

rd t. Bomm. 98 3 Stenbal 1901, 1908

Stettin 1912 Lit. 8

Reihe 385— 41

. e

Zuli 1923 Hie. oe

2731

1 *

S 2 2 8 .

S C 8 h 2 *

Shri ei

ür den Anz ö Geschã

yer in Verlu (J. V.: Meyer

n Buchd rudlerei . Wilhelmstra

Gemäß Vfg. des Justizministers III 4d 9. VII. i923 wird der Schmied Otto Rump in Wilhelmshaven, Kaf eb. 7. VII. 94, ermächtigt, an Stelle des isherigen Familiennamens den Brandt zu führen. Amtsgericht Wilhelms den 20. s7. 1923.

Berannmachung. aufgeführten

de

2977/23 vom Preußische Rentenbriefe

meln. . ... * 5.1898 amm i. W. ... 1913

Rechtsanwalt klagt gegen den ans⸗Joachim Ulbert, früher Neue Schweidnitzer Straße 16, bei Kohn, jetzt unbekannten Aufenthalts, ehauptung, daß der Beklagte durch ehrloses und unsittliches Verhalten die Ehe der Parteien so jerrüttet hahe, daß der Klägerin die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden kann, und daß Beklagter, da er flüchti Unterhalt der Klägerin un nicht sorge., mit dem Antrage, die Ehe

Q 1 & d 2 8 ö C 2 228 —2 2

Kaufmann in Breslau,

Hannover . ..... 1895 eidelberg ..... 1907

o. Heilbronn ...

* *—— —— W

=

fffff

Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)

1913 unk. 25 Stuttgart gs M, 1906 1919, 0s Ausg. 95

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen. .. ...... 191714 versch do. Altona 1901, 1

dauenburge z Ener, ::

d, Mathilde

o. erne 1909 unkv.

geb. Mißfeld, aus Berlin-Steglitz, Herder e 9, hat beantragt, den verschollenen ur Benno Bernard, richtig Benno öllner, geboren am 14. VII. 1877 zu örlitz, zuletzt wohnhaft in Köln, für tot

nachstehend einandersetzungssachen: Rosenberg, Erbpach

leinschließlich en 1600, os, og Wa früher Inowrazlawv Do. .... .... . sos si mburg v. d. SH. 19609

konv. i. 1902189

fins blösung, K gh, 2. Pronzendorf, Kreis Steinau, Renten 3. Prauß, Kreis Nimptsch,

ei, für den ines Kindes

da. 14, 1. u. 2. A. uk. 254

bis e, ,,

Ap Aschaffenburg. .. 190114

z un gut sache, P. Ientral