1923 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2

glühlicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Karl hien ist nicht mehr Geschäftsführer. andgerichtsdireklor a. D. Dr. jur. Adol Gerdes in Charlottenburg if um weiteren Geschäftsführer bestelll. ei Nr. 3660 Bodengesellschaft an der Kreisbahn Berlin⸗Nordost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 28. Mai 1923 sst der rn n . 4 A chaffung des Auffichtsrals nach Maßgabe er Niederschrift abgeändert. 13. Nr. 6704 Bodengesellschaft Spandau⸗ Berlin mit beschränkter Haftung: Baumeister Reinhold Schubring sst nicht, mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. Ferdinand eyl in Frankfurt g. M. ist zum W e f. bestellt. Bei Nr. J523 Baugesellschaft Steg⸗ litz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Trentowski j nicht mehr Geschäftsführer. Kau mann Carl Binder in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts= ührer bestellt. Bei Nr. 9503 Deutsche dondgas⸗ und Nebenprodukten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem n. Finkemeyer in Herlin-Lichterfelde ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 9722 Hausgesellschaft Eta mit

weitere Jahre. machungen der Gese durch den Deutschen

Oeffentliche Bekannt⸗

t erfolgen nur 5 .

Nr. 31 186. Wittzang und Michaelis Kinobetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Uebernahme von Lichtspielthegtern in t

Pacht und der Filmvertrieb. Käuflicher rwerb von eaten jan nicht aus chlossen sein. Stammkapital: B00 900

ark. Geschäftsführer: Kaufmann Max laschen

Wättzang in Berlin, Wilhelm ichge lis in tung. Der

Gesell ö mit beschränkter ;

Gesellschaftsvertrag sst am 8. Juni und 6. Juli 1923 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tvetung nur durch die Geschäftsführer ge= meinschaftlich. Oeffentli Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 31 187. Korth C Pfau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und Handel mit kinematographischen Apparaten, elektro⸗ technischen Artikeln und Zubehör, Stzamm⸗ kapital: 509 009 „Æ . Geschäftsführer: Vaufmann. Paul Korth in Berlin⸗ Zepernick, n Martin Pfau in Berlin⸗Schöneberg. sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 27. Juni 19233 Jeder der beiden Geschäfts⸗

Kaufmann Berlin.

96 : abgeschlossen. beschränkter Haftung: Erich J aeg er i. ist berechtigt, allein die Gesellschaft ist nicht mehr. Geschäftsführer. ö. zu vertreten. Deffentliche kannt⸗ mann Richard Fechner, Berlin, ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur zum Geschäftsführer bestellt. Bei durch den Deutschen Reichsanze ger. 2 16 164 Deutsche Heer. und Rr. 31 188. Spinnerei und Weberei Marine⸗Lieferungsgesellschaft mit am Sparrenlech Kahn C Arnold

beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst., Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18395 Berliner Restaurantbetriebõge sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann

Sigismund genannt Sigi Wienen 50609 000

ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann ,. . 1 2

runewa ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 301 Harder de Voß Wirtschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Hanna Gelau ist erloschen. Kaufmann Hermann Gußstav Fritz Frei⸗ herr von Harder und von Harm⸗ hovbe, Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellf. Bei Nr. 21 168

Bazar für Kunftgewerbe Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kosmar Hartmann in

Berlin-Weißenfee ist Prokurg dergestalt erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Kauf⸗— mann. Max Mosch in ünchen⸗ Pasing ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 26 375 Edward E. Eagle Import und Export Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufleute Fritz Tenzer und Walter Irmer sind nicht mehr Ge⸗— schäftsführer. Bei Nr. 26 435 Dom—⸗ Pension Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung; Fräulein Clara Scipio f

ist nicht mehr Geschéftsführer. Frau Paula Stein, geb. Steinberg, in Berlin Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 13. Juli 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

NRerlin. 45044 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 31 184.

„nima“ Universalmauermaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens 4 die Herstellung und der Vertrieb von umaschinen, insbesondere die Verwertung der bon Herrn Kohn 5 und zum Patent angemeldeten kauermaschine nebst dazu gehörigem Hehekran ssogenannte ,,, maschinę). . Erreichung . Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen (auch Fabriken) zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 40090 000 S6. Geschäfts⸗ ührer: Diplomingenieur Herbert Kohn, dismar i. M., Kaufmann Walter John, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hehtung Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 23. April 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 6 so erfolgt die Vertretung durch jeben Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingehracht vom Gesellschafter Kohn seine zum Patent unter K 70 471 V/ 37e an⸗ gemeldete Erfindun (Universalmauer⸗ maschine nebst Hebekran) nach näherer Meßgabe des § 3 des Gefellschafts⸗ bertrags. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Neichsanzeiger. Nr. 31 155. Pfützner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von chemisch⸗

technischen Präparaten sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 500 000 M.

Geschäftsführer: Kaufmann Karl Thon in Berlin Charlottenburg, Kaufmann Karl Schmid in Berlin

Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. April 1923 ab⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer Karl

Thon und Karl Schmid sind nur ge⸗

2

meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗

schaft berechligt. Die Gesellschaft dauert zunächst bis 1. April 125, verlängert sich aber nach Maßgabe des Gesellschafts.

verkrags mangels Kündigung um je zwei

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemehmens ist Herstellung und Ver⸗ kauf von Baumwollgeweben sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art,. Stammkapital: „6. Geschäftsführer Fabrik⸗ besitzer Alfred Kahn in Ber lin. Dem Kaufmann Julius Franckin Berlin Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Ge⸗ wr mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschtfts führer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaf mit einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 31 189. Jacob Steinberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken sowie der Abs luß aller damit im Zusgmmen⸗ hang stehenden Rechtsgeschöfte. Stamm⸗ ö 3 0090000 1M. Geschäftsführer: Kaufmann Jacob Steinber Charlottenburg. Gesellscha beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag it am 24. 6. 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung wei schäftsführer oder durch einen schäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Der Geschäftsführer Steinbe 9 ist von den Beschränkungen des 5 18 B. G.⸗B. befreit. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 24186 M. Wolf jr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige e,, ,, Frl. Ger⸗ trud Ighn. Bei Nr. 4946 Spezial gan) cf hi für Gyps und Cement Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li- quidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 10219 F. C. Wilhelm Rademacher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 12884 „Iba“ Gesellschaft, mit beschränkter SHaf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

führer Verlagsbuchhändler Berthold Siegmund in Berlin. Bei Nr. kn Lithopone⸗Vertriebsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Die 6 ist gelöscht. Bei Nr. 16147

nr schahl für Möbelindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; 8 Gesellschaflsbeschluß vom 25. Juni 1X3 lautet die Firma jetzt: Michael Witt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Laut ere bat te, beschluß vom 25. Juni 1923 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Ein— und Ausfuhr von industriellen und land—⸗ wirtschaftlichen Ile n fg aller Art, insbesondere von Erzeugnissen der. Ma—⸗ chinen⸗ und , , Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, alle Arten von Ge⸗ schäften, die sich auf den Gegenstand des Unternehmens beziehen oder damit un— mittelbar oder mittelbar zusammenhängen, zu betreiben, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Juni 1923 ist das Stammkapital um 2440009 M auf 2500900 S erhöht. Bei Nr. 16740 Ost⸗Compagnie für Handel und Industrie mit beschränkter Saftung: Dem Ernst Zell in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 18567 P. S. Marvelly Co. Zimited, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist auch Betrieh von Stellenvermittlungsgeschäften für Varieté, Zirkus und Kabarett, und Konzerthallen im Rahmen des Geschäfts, wie es bisher der ,,. Stellenpermittler Karl voWn Halen betrieb. Durch Beschluß

vom 14. März 193 ist der Gesellschafts⸗

vertrag hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens (6 3 und der Verteilung des Reingewinns ( 9) abgeändert. Ge— werbsmäßlger Stellenvermittler Karl von Halen in Berlin ist zum

weiteren Geschä . bestellt mit der k

Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ teten, Bei. Nr. 15 687 Velektra Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Spezialhaus für Elektrotech⸗ nik: Die Prokura des David ist er⸗ Durch Beschluß vom 15. 65. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ie,. der Vextretung geändert. Krause ist nicht mehr gg ch n, ,, Zu Geschäfts⸗ führern sind Kaufleute Hermgnn Kopp und Comad Glumbäk bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts— führer vertreten, die nur gemeinschaftlich bertretungsberechtigt sind. Bei Nr. 21 077 B. Loose, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Ge⸗ er rer Kaufmann Bernhard Wil⸗ helm Loose in Lesum bei Bremen. Bei Nr. 21 373 Safari⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Schneekluth. in Ber⸗ lin ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 491 Luckemeher C Co. Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Erdmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2531 Moscowia Gesellschaft

Handels⸗ und Industrie⸗Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung; Auf Grund des Beschlusses vom 14. Mai 1X23 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Bremen verlegt. Der russische wirkliche Staatsrat Alexis Davide ff und Gusta Wind sche id sind nicht mehr Geschäftsfüh rer. Kaufmann Kunibert Je hn in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 581 Juwelenhaus J. Tarta⸗ kowsky C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung; Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Curt Langen in Berlin. Bei Nr. 25 195 Kaufmannshaus des deutschen Einzelhandels mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Mai 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des 8 6 (Verteilun des Reingewinns) abgeändert und dure Aufnahme neuer Bestimmungen über die Organe der Verwaltung G a), die Ver⸗ tretung der Gesellschft (5 5), das Ge⸗ schäftsjahr (5 5a), Bestellung und Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats (68 5b und 5e) ergänzt. Verwaltungsdirektor Paul Gobell in Berlin Dahlem ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗

in schäftsführer gemeinsam vertreten. Bei w mit N

r. 25 820 Schöffl C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Werkstätte für moderne Kleinkunst. Franz Schöffl ist nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Emil Ziegler in

Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 999 „Viktoria“

Handels ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Robert

Ammann in Berlin⸗Halensee, dem Franz Anton Parth in Berlin⸗ Friedenau und dem Adolf Rose⸗ meyer in Berlin⸗Südende ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem. Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr,. 29 40 . Windmüller * Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Frhard Windmüller ist nicht, mehr Geschäftsführer. Berlin, den 14. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

. Handeleregister rr, n unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 31 209. Schuh⸗

fabrik „Wiener Chick“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens

ist die Herstellung und der Vertrieb aller Arten von Schuhwaren, insbesondere von Schuhwaren elegantester Art, auch, der andel mit diesen und ähnlichen Artikeln. tammkapital: 1 900 000 6. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Jacques Sommer und Kaufmann Alois Celner, beide zu Berlin., Gesellschaft mit beschränkter Hftung Der Gese ee r , ist am 23. 4. 1923 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent . Als Einlage g. as Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftenn Sem mer und Celner die ihnen je zur Hälfte gehörenden im 4 des e n renn, verzeichneten Gegen⸗ stände zum angenommenen Werte von 1000000 S6 unter n n, auf ihre leichzohen Stammeinlagen. Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 31 210. Graf von Suyhys Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die n ,, und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen so⸗ wie von Erzeugnissen der Nahrungsmittel- industrie jeder Art. Stammkapital: L500 000 6. Geschäftsführer: Dr. phil. Georg Lebbin in Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Hifteng, Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1923 abgeschloffen. y Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 31211. Erich Walkow⸗Film Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

zur Förderung Deutsch⸗Russischer U

Auslands⸗ G

nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb kinematographischer Films und der Betrieb aller damit zusammenhängenden

Stammkapital: 500 1

low in Berlin⸗Schöneberg und . Elisabeh Scheil in Berlin. . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 6 am 4. 6. 1923 ab⸗ * . hefe, Bekanntmachungen r . t erfolgen nur durch den Deutschen Rei 4 Nr. 31 212. Ernst Walther Co. Herren⸗ konfektion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herrenkonfektion. Stammkapital: 4 990 900 AM. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Ernst Schein mann in Charlottenburg und artin . in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ e reg ist am 16. 6. 1923 abge⸗ lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretun jeden Geschäftsführer. Oeffentli Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ich me Nr. 31213. Laskowski Gese . mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. ist: Betrieb einer mechanischen Werkstätte, insbesondere Herstellung von. . zeugen und Kraftfahrzeugteilen sowie fer ar eugzubehör und Handel mit solchen. Die Ge 356 ist berechtigt, sich an hiermit in Zusammenhang stehenden Unternehmungen zu beteiligen, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und zu veräußern, kurz alle Geschäfte zu be⸗ treiben, die hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 50h 000 9, führer: Kaufmann Dr. Willi Schnug in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am t

dur

Juli. 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei ,,,. gemein · schaftlich oder durch einen Geschäfteführer in Gemeinschgft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ hi cel erfolgen nur durch den Deutschen

eichsanzeiger. Nr. 31214. Witte, Bartels C Co. beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens sst der Ver⸗ trieb von Industriebedarfsartikeln jeder Art. Stammkapital: 5 009 0900 466. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Felix Witte in Fichtenau hei Berlin. Den Kauf— leuten Hermann Bartels in Berlin und Curt Witte in Fichten gu bei Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Gesellschaft mit beschraͤnkter nn, ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1923 abgeschlossen. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Bei Nr. 16130 „Libag“ Allgemeine An zeigen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die rn lautet künftig: Libag Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist künftig die Ausführung don Handelsgeschäften jeder Art auf dem

ebiete der . Branche, ins⸗ besondere die Pflege von andels⸗ beziehungen auf diesem Gebiete zwischen Deutschland. Litauen und den Baltischen Staaten. Purch Beschluß vom 21. Juni 1923 ist der Gesellschaftébertrag hinsicht⸗ lich der Firma ( 13, des Gegenstands des Unternehmens (5 , der Dauer der Ge⸗ sellschaft (6 Y) sowie hinsichtlich der Be⸗ stimmungen in 8 9 und auch sonst ab⸗ 6 Die 13 und 14 des Gesell⸗ e n, e. sind aufgehoben. Die Ge⸗ sellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1926, verlängert sich aber nach 336 2 des Gefellschafterheschlusfes vom 31. Jun!

1623 mangels Kündigung immer auf ein

spielgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Auf Grund des Weschlusses vom 22. Februar 1X23 ist die in geändert in; Landlichtbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Auf Grund des Beschlusses vom 22. Februar 1923 ist künftig Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Bank. und Kommissions⸗

chäftes in allen seinen Zweigen. Die

esellschaft kann Unternehmungen in das Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Rommanditen zu errichten. Bei Nr. 18441 Sygiea, Sozialhygienische Verlagsbuchhandlung und Lehr⸗ mittel ⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 29. Juni 1923 ist die

Firma abgeändert in; W. Kratz Co. Buch- und Kunsthandlung Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. zerlagsbuchhändler Heinrich May ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann und Hauptmann a. D. Waldemar Kratz in Ber , um Geschäftsführer bestellt. . 0 136 Josef Volpert Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Fr anke ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist Kaufmann Josef Volpert bestellt. Bei. Nr. 21 S532 „Wer ibuchhandel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß bom b. April 193 ist das Stammkapital auf 7 690 000 4 erhöht. Bei Nr. 22 893 Klein Kersten Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗kosmetischer Präparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 1. Juni 1923 ist das Stammkäpital um 80 2 auf 100 000 ½Æ erhöht. Bei Nr. 23 M28 Schwedenerz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Abwicklung und

Abrechnung deijenigen schwedischen Erz⸗ e,, n der erf, 6. deren

. r; ) Beschäftsführer; 3 Erich Wal⸗ l

Gegenstand des ,, Carl

Geschäfts · W

Gesellschaft mit R

Jahr. Bei Nr. 16 557 Land⸗Licht⸗ D

Gesellschaftern nordisches E r er ig n, e, (er

Müller & M

m. b. BH. in Essen sowie der Ran . n ck ö n ottenburg zu diesem gewies⸗ werden. 5 Bef m wi n es ist Er Hesehfschaftewverfrag hin hn lich der 5) (Gegenstand des Unt, nehmens), ? Vertretung), 10 (betr Be⸗ , , Revisoren), 11 J Verstz und t ber sellschaften Zum weiteren

orsgren ernannt.

rechtigt, die Gesellschaft allein zu v Die Geschäftsführer Lucke . ,

ch. dig Gesellschaft allein zu vertigten. Nr. 23 „Weber Que lle⸗ Grafenorter Sauerbrunnen Gesell— . . ,,, Haftung: Die irma der Zweigniederlassung ist gelö . Hei Rr X] oh Leidner a fs lich.

ch sellschaft mit beschränkter Hafiunf

Durch Beschluß vom 15. Juni 19573 § 4 des ,, dahin . ändert, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird, von denen jeder selbständig handeln darf. Kaufmann

I Bach n Berlin⸗ Char lotztenburg ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 2465 White Star Line Gesellschast mit beschränkter Haftung: Bajgn in Berlin ist Bei Nr 27763 „Weichfelauen Grund stücksge sellschaft mit hbe— schränkter Haftung: Paul Rosen.; feld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseph Roth en st reich in i gn, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 829 Silbermann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura Max Schwein 665 ih erloschen, Dem Otto Heim= hold in Neukölln . Prokura erteilt.

Berlin, den 16. Juli 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung *.

Dem Alexander rokura erteilt.

KBęerneastel-CGues. 45046 Im wHandelsregister A ist unter Nr. b eingetragen worden die Firma Philipp

ömer E Co. in 36 und als per. lich haftende Gesellschafter 1. Karl Peter Römer, Kaufmann in Dusemond, 2. bij, Römer, Weingutsbesitzer in Cröb, 3. Otto Kemmerling, Kaufmann in Crefeld.

Zur Vertretung sind nur Karl Peter Römer und Otto Kemmerling berechtigt, und zwar jeder ö sich allein.

Kommannditgesellschaft seit J. April 193 mit einer Kommanditistin.

Berncastel⸗Cues, den 14. Juli 1923.

Das Amtsgericht

EBeęnuthen, In unser t 5 eute die Firma „Martin Hirsch

abakwaren⸗Großhandlung“ in Beuthen, O. S., und, als ihr Inhaber der Kauf mann Martin Hirsch in Beuthen, O. S, eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 12. Juli 1923.

, n unser Handelsregister eilung Nr. 507 ist heute bei der Firma „Johannes Syrzisko“ in Beuthen, S. S, eingetragen worden, daß die verwitwete Kaufmannsfrau grie Syrzisko, geb. Bandt, in Beuthen, O. S. jetzt Inhabern der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 13. Juli 1923.

,,, ister Abt . J n Unser n e . re 6 . Paul

. bei Ny. 8657 bei ; ehrt“ in Beuthen, QO. S., eingetragen er Kaufmann Ignatz Fuchs aus Gleiwih . das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die i ist in „Paul Gehrt Kommanditgesellschaft. geändert. Vergl. Nr. 1635 der Abt. A des Handelsregisters. Daselbst ist unter Vr. 1638 die Kommanditgesellschaft in irma „Paul Gehrt ger n d eg. chaft⸗ mit dem Sitz in Beuthen, . Sy eingetragen. Herren haflender Gesell⸗ schafter sst der Kaufmann Ignatz Fu aus Gleiwitz. Ein Kommanditist ist vor. handen, Die Gefellschaft hat am J. Juni 135 begonnen. Die Firma war hieher „Paul Gehrt“. Vergl. Nr. S5? der Abt. A des Handelsregisters . t Beuthen, O. S, en 13. Juli 1923. ,,, ist me n unser register Abteilun

ist heute unter Nr. h Firma

HKęeęuthen, 9. 88. ltiotg In unser Han deigregister Abt. nn heuie unter Nr. 1636 die Firma ö. Gebauer Technische Artikel für 6 9 und Hüttenbetriebe“ in Beuthen, 8 s und als ihr Inhaber der gen einn ö Gebauer in Beuthen, O. S., eingetragen

worden. ö.

Amtsgericht Beuthen, O. S-

den 13. Juli 1923.

er fen Ge lee e a in unser Handelsregister A

ite en, unter Nr. 263 die Gefen hen mit beschränkter Haftung unter der ö ö Gdugrd Schumm Gesellschaft . n chränkter und mit dem Sitz

tung“ u uthen, 8 S., eingetragen wor

chäflsführer . so ist jeder be

O. 8. 4509 Handelsregister Abteilung

enstand des Unternehmens ist der Be⸗

6j eines * n ,., Das

e nl lial belregt Be-

atsführer sind die Kaufleute Eduard . . O. 9. und Oskar ö. ist selbständig zur Vertretung der

Dauer der Ge⸗ 6 e, 1932

in muß, llschaft, deren Gesellschaftsvertrg ö der, nen l f . im . e e elger ; eri uthen, O. S. 1

z begonnen. Zur . zu berechtigt sei Gesellschafter zusammen berechtigt sein. irkenfeld, den 10. Juli 19235.

mf Das Amtsgericht.

jschio fs big. 45054 1. unser fie ister Abteilung B ist mmer Nr. 4 folgende Eintragung bewirkt: Spalte 2: Kleinsiedelungsgesellschaft Resel. G. m. b. H., Bischofsburg. halte 4: jDl Go M

Spalte 7: Der K ist inch die Urkunde vom 26. April 1923 nch deren ,. abgeändert Bischofsburg, den 2. Juli 1923. Amtsgericht.

ochum. 45055 . in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. m 4. Juli 1923:

) Bei Kammerlichtspiele, Gesell⸗ shäft mit beschränkter Haftung in Bochum: Emil Kalmutzke zu Essen ist ils echftõführer abberufen. Kaufmann Emst. Junkermann in Bochum ö heshäftsführer bestellt. H.⸗R. B 468. h Bei Straßenwalzenbetrieb, vor⸗ nals H. Reifenrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederlahn⸗ fein mit Zweigniederlassung in zochum: Die Prokura des Gerhard blinelein ist erloschen. ringenieur Hahnd. Blümlein zu Niederlahnstein ist m Geschäftsführer bestellt worden. Die ö vom 6. März 1922 ie Erhöhn ges Stammkapitals um 1MM0 S hre ee H.R. B 74. Sei Gewerkschaft Finkenholl zu 9 46 . . Cinlte⸗Marmeling zu zenlimburg i hwokura erteilt worden. H.-R. B SH. Am 6. Juli 1923: 9) Bei Westfalenbank Aktiengesell⸗ haft Bochum: Bankdirektor Fritz heese in Hannover ö. zum Vorstandsmit⸗ giede bestellt. H.R. B 330. D). Bei Friedrich Reitzig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, dochum: ,, Max Wahl in n ist als Geschäftsführer abberufen. kaufmann Cdgar l. in Bochum it um Geschäfts führer bestellt. H.R. B 159. ) Bei ynen Tiefbaugeschäft Bochum; Dem er e , er

olmächtigten

ochum kestall, da t mit nem anderen Prokuristen oder tands⸗ Lig e die Firma zeichnen kann. H. R. 2 denn . h ee, 3 herr ern 3 uzxemburgische Berg⸗

ütten⸗Aktiengesellschaft . 1 ö. ö zu . 96 9 orstande ausge De Am 11. Juli 1923: . Firma Hans Engelte, Bochum, n dlz deren Inhaber der Kaufmann ns Engelke in Bochum. Der E =. ans , lig Fi. Hacken⸗ eth Bo hh. A ige. . m 13. Juli 1923: . waer a end hir Attiengesell⸗ ; h. Bochum:; Fräulein Jęhanna ö nilinger in , . bei . en und dem Gesamtprokura dahin erteilt wor 1 ein jeder derselben befugt ift,

linen ande ; . kichnen n g fn ften die Firma zu

in, emein⸗

nehmens sist An

und Verkauf von Waren g, Art, . bon. Möbeln hiütinderen zur Woh nungseinrichtung ge—

6 Gegenstanden. Das Stamm . . de ene, . ist Kaufmann Dietrich Sontag

sst dom 5. . ö Juni 1923. Nicht eingetragen e re enn hl wird; ö in,, der Gesellschaft erfolgen

ieder Geschäfts he

rokura erteilt. S

dur

S. R.

Bottrop. (42985 In unser Han delsregister B Nr. 41 j ute, die Firmg „Bottroper Lagerhaus⸗ , n, , e. agen worden. e 5e ff am 27 5. 1923 fee tel gr Unternehmens ist. der Erwerb pon Grundstüͤcken und Gebäuben und die Ver⸗ pertung der Grundstücke und Gebäude zu , r. . Be boo E Fgtemmkah ,

. sind; 1. Bäckermeister ter Theig, 2. Konditormeister Leonard ennekes, beide in Bottrop.

Die Bekanntmachungen der Gesellscha

den Deut Reichsanzeiger. i. schen eichsanzeige

ftöversammlung, die durch die Bott⸗ roper Volkszeitung erfolgen kann.

Das Geschäftsjghr ist das Kalenderjahr; s ö endigt jedoch ami

das erste

31. 34 1 Bottrop, den 1. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Breslanm. . In unser Handelsregistec Abteilung B Nr. 911 it bei der Schlesische Heim⸗ arbeit“ Gesellschaft mit beschränkter Hef ng, hier, heute eingetragen worden: , des Unternehmens it die Her⸗ te . Textilwaren, insbe son dere im ge der 6 und deren Vertrieb 6 die Vornahme aller damit im Zu⸗ ,,, stehenden notwendi nützlichen Rechtsgeschäfte. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Februar 1923 ist das Stammkapital um 1 000 Mark f 1500009 6 erhöht worden. Durch Be ch der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. Februar 1 ind die S8 2, 3, 5, 6, 76. 8 des . ,, vertrags geändert, die 9, 10, 11, 12 aufgehohen und durch die 9 und 10 in neuer Fassung ersetzt; z 13 hat die Nummer . sein Abs. 2 ist auf⸗ gehoben. Die Aenderungen betreffen den Gegenstand des Unternehmens, die Gr⸗ höhung des Stammkapitals, die Ver— ien, von Geschäftsanteilen, Abhaltung der Gesellschafterbersamml die Ver tretung der Gesellschaft, die J. der ellschafterversammlung, die .

n und

hebung des Aufsichtsrats, die Verteilung des Reingewinn, die Auflösung, der Ge⸗

ellschaft, die Aufhebung einer Uebergangs⸗ 6 n Sind e, , 8

zur Vertretung der

Kaufmann Max Wilczek ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt.

reslau, den 13. Juli 1923. Amtsgericht.

KRũüche bung. . 1

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 144 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Kreuzer . Helt⸗ ann, Rohprodukte“ mit dem Sh in Bückeburg eingetragen worden. er⸗ . haftende Gesellschafter derselben

ind die Kaufleute Albert Kreuzer in Bückeburg und Abraham Hellmann in Hannover. Die Gesellschaft hat am J. Juni 1922 begonnen. Bückeburg, den 18. Juli 1923.

Das Amtsgericht. a.

Runzlan. ; (45059

Im e e ft A unter Nr. 108 bei der Firma Paul Neumann in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß die

bhann Heynen und dem Bauführer Ger Firma erloschen ift. d Meyer, beide in Bochum, ist Ge— Amtsgericht Bunzlau, 6. 7. 1923. mütrokurg erteilt derart, daß sie gemeln⸗ N Haftlich die Firma zu vertreten befugt Bunzlau. (45059 n. H-M, A 16868. Im en e sr iter Abt. A unter Am 10. Juli 1923: Nr. 144 bei der Firma Emanuel Fuchs in

Aschitzau ist heute eingetragen worden, daß die e. erloschen y. mtsgericht nzlau, 11. 7. 23. 3 . Handeldre ift . n hiesige Handelsregister ist am 17. Juli 133 auf. Blatt 80 die . Mechgn. Strickerei Karl Weigand in

Burgstädt eingetragen worden. Der Strick⸗

warenfabrikant Heinrich Karl Weigand in Burgstädt ist Inhaber. . Gegenstand des Unternehmens ist die zrstellung von Strickwaren verschiedener rt und der Verkauf derselben. Burgstädt, den 18. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Chemnĩitx. (45064 Auf Blatt 8933 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma

chuster C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz Lutherstr. 53). Der Gesellschaftsyvertrag ist am 18. Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist der Handel mit Schokoladen und Zuckerwgren sowie mit allen en en ähnlichen Warengattungen. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmen zu erwerben, lich an solchen zu beteiligen oder deren Vertre⸗ tung. zu übernehmen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt

Geschäftsführer bestellt, se wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Artur Pau Schuster in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gllein zu vertreten, auch wenn

erfolgen durch den Deutschen Reichsan= zeiger, Die Gesellschaft behält sich vor,

ihre Bekanntmachungen außerdem noch in

. anzeiger, außer der Berufung der Gesell. S pirkentęeld. Nahe. e

lionen

führer bestellt, so ist el gr r ) t igt.

45057] allein zu vertreten. Die

fünfhundertausend Mark. Sind mehrere

mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

anderen jeweils zu bestimmenden Blättern erscheinen zu lassen, ohne daß hiervon die

ĩ e,, abhängt.

en 1 uli 1923

mtsgericht Chemnitz, Abt. E, 16h

COhemmitæz. 45065

Auf Blatt 8934 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma „Fris“ Strumpffabrikation Gesell⸗ schast mit bejchtntter Haftwug n Chemnitz (;wickauer Str. 106). Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 abgeschlossen. ,, des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Strumpf⸗ waren aller Art und der Handel damit. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗

werben, sich an sol beteili d erfolgen nur durch den Deutschen l . , 3 h

eren Vertretung zu übernehmen. Das tammkgpital beträgt sechs Millionen Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Fabrikanten Heinrich Huber und Arthur Winter in . Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaff allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschgft erfolgen durch das Chemnitzer Tageblatt.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 14. Juli 1923.

Ch emmnitx. 45066 Auf Blatt 8935 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Walter Seidel . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz (Oststr. 45). Der. Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Juni 1923 abgefchloffen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Platinen, der Handel mit aschinen und Schrott und bie Beteili⸗ ung an Unternehmungen gleicher Art. as Stammkapital beträgt zwei Mil⸗ Mark. Zum . ist bestellt der Kaufmann Walter Seidel, 3. 3. in Düsseldorf. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 14. Juli 1923.

Ch ermnmi tx. 45067

Auf Blatt 8936 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden die Firmg Kari KLleibert Gefellschaft mĩt beschrüunkter Haftung, Chemnitz in Chemnitz (Hain⸗ straße 3). Der g l e ertz gt ist am 15. Juni 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Tertilwaren. Die Gefellschaft sst be⸗ rechtigt, Zweignierderlassungen zu er— richten, gegehenenfalls sich mit anderen fleichartigen Gesellschaften zu verschmelzen, nternehmungen gleicher oder verwandter t oder Teile , n ,, Das Stammkapital beträgt eine Höillion Mark. Zu Geschäftsführern sind hestellt die

aufleute Karl Kleibert in Chemnitz und Albert Weinhold in Augustushurg 1. G. Jeder von ihnen ist befugt, die e, , annt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Rei ,, ö

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 14. Juli 1923.

Chemnitz. 45062] „Auf Blatt 8937 des r n. isters ist heute eingetragen worden die Firma Lichtspiel⸗Gesellschaft mit befchränk⸗ ter Haftung, Hans Hoppe in Chem— nitz Friedrichstr. 19). Der Gefellschafts⸗ dertrag ist am 18. und 27. Dezember 1922 sowie 3. März 1923 .

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und. Erwerb bon Lichtspiel⸗= theatern sowie die Beteiligung an gleich⸗ grtigen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt fünfhunderttaufend Mark. Der eine Gesellscha ter, Kinobesitzer Hans Rudy genhe⸗ in Einsiedel ern tr. 110, bringt in nrechnung auf eine Stamm einlage das von ihin unter der Firma Neformli tspiele Hans . in Chem⸗ nitz, Friedrichstr. 19, betriebene Kino⸗ ein.

unternehmen in die G. m. b. H. Gesellschaft übernimmt es 6

Die Werte von dreihun dertfünfzigtaufend

J Mark Erg e n er 1. 10. 1922 ese

kann bei Gericht ein en werden). Die el ce r en, du 3 chäftsführer, bei dessen Verhinderung urch einen Stellvertreter bertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt, der Kino⸗ besitzer Hans Rudy Hoppe in Einfiedel. Zum Slellvertreter des Geschäftsführers ist bestellt Frau Elisabeth Helene verehel. Hoppe, geb. Gölker, in Einsiedel.

Amtsgericht Chemnitz, bt. E, ö 14. Juli hr.

6. chos ij

Ch enam gz. Auf Blatt 8938 des , irma

ist heute w,, worden die „Wollstrum pf Aktie ugesellschaft in Der Gesell⸗

le Chemnitz (Annenstr. 23). schaftsvertrag ist am 22. 12. Mai 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die e r nig und der Vertrieb von Wollstrümpfen, Beteili⸗ a an anderen Unternehmungen, die ollstrümpfe herstellen oder vertreiben, und der Kauf und sonstige Erwerb von dergrtigen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt zehn Millionen Mark; es . in 1009 auf den Inhaber lautende ktien zu 10 000 M60. Bie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die auch vom Aufsichtsrat bestellt werden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird

die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗

lieder vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ * der Kaufmann Paul. Johannes Christian Siemens in Chemnitz.

Die Generalpersammlung wird vom Vorstand durch einmalige. Bekannt⸗

machung unter Angabe der Tagesordnun und Chemnitz berufen, und zwar so, da

März und Ab

zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Generalversammlung ein eitraum von mindestens zwei Hoch liegt. Die e, ,, ,. der Gesell⸗ schaft erfolgen im Veukschen Neichs an zeiger und in einer Chemnitzer Tages⸗ zeitung nach Wahl des Vorstands und zwar nur einmal, wenn das Gesetz nicht zweimalige r , n, vorschreibt. Die Gründer der, Gesellschaft sind: Kaufmann Willy Schleusing, Kaufmann Otto des & iter beide in Chemnitz, Kaufmann Paus Häcker in Bresben, Bi Phil. Richard Uhlig in Harthau und Kaufmann Adolf Leupold in Chemnitz. Sie haben für eine Million Mark Aktien übernommen. 5 Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Kaufmann einrich Friedrich Jahn , in Chemnitz, Fabrikbesitzder Carl Arthur Scherf sstelly. Vor in Limbach, Spinnereidirektor Lauth in Harthau und Rechtsanwalt Dr. Uhlemann in Chemnitz. Die bei der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten e, guter, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Amtsgericht Chemnitz eingesehen werden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 14. Juli 1923

IR emmitꝝx. (45063

Auf Blatt 8939 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Pa⸗ tent Metall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz (Herrenstr. 11). Der Gesellschaftspertrag vom 25. Juni und s. Juli 1933 ist abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Auswertung von Patenten und Gebrauchsmustern jeder Art, insbe⸗ sondere die , des dem Kauf⸗ mann Josef Singer in Ehemnitz gehörigen Patents R. G. M. Nr. 763 167, sowie die Fabrikation und der Handel mit Me⸗ tallwaren aller Art. Dig Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In—= und Ausland zu errichten und sich an an— deren Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen, insbesondere solche Unternehmen zu pachten. Das Stamm⸗ gpitgl beträgt zehn Millionen Mark. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Josef Singer in Chemnitz. Er ist, guch wenn mehrere Geschäftsführer besteilt sind, stets zur alleinigen Vertretung der Ge—= sellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 17. Juli 1923.

e,. 6 st 9 n unser Handelsregister Abt. A Nr. 252 ist heute bei der W gn heil. schaft G: Hollender Söhne in Cxefeld mit Zweigniederlgssung in Berlin eingetragen worden: Dem Buchhalter Fir , Hauß in Crefeld ist Prokura erteist. Crefeld, den 7. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Cxef eld. 45078 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 355 ist heute bei der Firma Palibi⸗Gesellschaft für Maschinenbau und, Elektrizität mit beschränkter Haftung in Crefeld ein= getragen worden: Die Firmg lautet jetzt Dröll & Lodderstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Zum weiteren Geschäfteführer ist der Fabrikant Wilhelm Lopderstedt in Crefeld bestellt. Crefeld, den 7. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Crxefeldl. 45081

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 535 ist heute die Firma „Rheinische Rekord“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ zehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Transportversicherung im In⸗ und Ausland. Durch Heschluß des Auf⸗ sichtsrats kann mit. Genehmigung des Reichsqufsichtsamts für Privatversicherung der Geschäftsbetrieb auch auf andere Ver⸗ sicherungszweige ausgedehnt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich nach Maß⸗ gabe des § 37 des Gesellschaftsbertrags an. anderen Versicherungsgesellschaften und an Unternehmungen, deren Gegen⸗ stand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammenhang steht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu ermperhen. Das Grundkapital beträgt 00. Millionen Mark. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist der Direktor Heinrich ram in Crefeld. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft zu zweien. Werben Pro2 kuristen, bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft zu zweien oder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Sind mehrere Vorstandsmitglieder, bestellt, so ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einem Vorstands⸗ mitglied die Alleinbertretung der Gesell⸗ schaft zu übertragen. Das Grundkapital ist eingeleilt in 2609 auf Namen lautende Aktien zu je 100 900 A6, die zum Nenn⸗ wert ausgegeben sind. Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichisrat notariellem Protokoll. Der Vorstand esteht aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Die Generalversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsrats berufen, vorbehaltlich des dem Vorstand nach den gesetzlichen Vorschriften zustehenden Rechts. Die Einladung hat mindestens 14 Tage vor dem zur Ver⸗ sammlung anberaumten Tag unter Be⸗ kanntgabe der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung in den Ge—⸗

45068] Branchen.

sellschaftsblättern zu erfolgen. Dle öffenk⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger und gußerdem in den vom Aufsichtsrat zu be= stimmenden Zeitungen. Die Gründer der

Gesellschaft, die 6 Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Justizrat Rechts. anwalt Peter Friling in Köln, 2. Hans

Eyssen, Bankprokurist in Köln, 3 Dr. Hans Ischebeck. Prokurist in Bonn, I Farl Weber jun i5r, Prokurist in Röln⸗ . Ernst Goldschmidt, Kaufmann in Köln. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ind; 1. Karl Weber, Bankier in Bonn, Richard Piehl, Baurat in Godesberg, 3. Alfred Croon, Handels kammerpräsident in M.-Gladbach, 4. Walter Gelhschmidt, Bankier in Bonn, 5. Paul Gobhers, Fabrikant in Crefeld, 6. Dr. Fritz Spennemgnn in Gopeßberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungshericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht genommen werden. Crefeld, den 7. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Cre fell. 45077

In das Handelsregister Abt. B Nr. 536 ist heute die Firma „Eisenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung von Handelsgeschäften, wie sie der Eisenhandel mit sich bringt, die Beteiligung an Unternehmen gleicher Art und der Erwerb derartiger Unter= nehmungen. Das Stammkapital beträgt 3 000 900 46. Geschäftsführer sind Theo⸗ dor Apweiler, Kaufmann in,. Süchteln, Hans Kiekbusch, Kaufmann in Crefeld. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung. Mehrere Geschäftsführer können die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich, oder aber ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Crefeld, den J. Juli 123.

Das Amtsgericht.

Creek ell. . 450801

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 537 ist heute die Firma „Industrię⸗ gesellschaft, Montan“ mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Gießerei⸗ bedarfgartikeln und. Artikeln ähnlicher Art sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen und Beteiligung an Unter- nehmungen gleicher oder verwandter Das Stammkapital. beträgt MW 600 Y6. Geschäftsführer ist Titus Dischner, Kaufmann in Crefeld. sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer zusammen oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Crefeld, den 7. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Crefeld. ; 450791

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 538 ist heute die Firma Gomhbert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juni 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Hütten und Walzwerksprodukten, mit Maschinen, die Beteiligung an andern Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 600 9009 . Geschäftsführer ist Horst Gomhert. Kauf⸗ mann in Crefeld. Gesellschaft mit be schrnkter Haftung Die Daugr der Gesell-= schaft wird zu näcst bis zum 31. Dezember 1932 festgesetzt. Wenn vor dem 1. Januar 159535 von der einen oder anderen Seite keine Kündigung des Vertrags erfolgt; so wird der Gesellschaftsvertrag nach dem 31. Dezember 1932 noch drei weitere Jahre fortgesetzt. Diese Verlängerung des Vertrags um drei Jahre wiederhalt sich stillschweigend so oft, als nicht vor Beginn des dritten Jahres von einer Seite eine Kündigung erfolgt. Bekann tmachnagen den , . erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.

Crefeld, den 7. Juli 1923.

. Das Amtsgericht.

Crefeldl. 450691 In unfer Handelsregister Abt. * Nr. 2347 ist heute bei der Firma Subert Elfes in . eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Eisenwarem Dändker Heinrich Deutzmann in Crefeld. Crefeld, den 9. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Cref eld. 45070 In das hiesige Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Y. vom Brugh Zöhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cre folgendes eingetragen worden: Die Ge amtprokura des Hugo Feldmann ist erloschen. Crefeld, den 9. Juli 1923. Das Amtsgericht. Cre ele. 46071 In das Handelsregister A Nr. Bo) ist heute bei der Firma „Niederrheinisches Versicherungsbürg und Versicherungs . beratungsstelle Ischelbeck & Co.“ Crefeld,

icherungsbeamten Ernst Kauers in Ho neukirch ist Prokuva erteilt.

Crefeld, den 11. Juli 1933. Das Amtsgericht.

1 eingelragen worden: Dem Ve