1923 / 170 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

um weiteren Geschäfts⸗ eder ,,, ist B ur , Vertretung der G chaft befugt.

Unter B 806 bei der Firma . Voß und Langen ö mit beschränkter Haftun

uhr el, ,

1 I Sie dürfen die Firma nur gemeinsam ver⸗ A des Handels⸗ᷓ tret 8. auf Blatt 17 459, betr. die Gesell⸗ chaft Goldmann und Comp. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Durch Gesell dom J5. Juni 1923 ist d aufgelöst worden. Fenstel ist nicht mehr .

Emil Kitte in Bresden ist zum weiteren 6 bestellt. g. auf Blatt 14 762, betr. die Firma

Dresden in , , Zweigniederlassung Sühne bestehenden

Gustav Langhoff erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. . 16751, betr. Georg reg rokurg ist dem e nan! aul Georg Wilhelm Kaschny in esden dergestalt erteilt worden, daß er die Gefellschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten darf.

. auf Blatt 1667, betr. die Firma

C. Schwager Nachfolger in Dresden: Die dem Kaufmann Paul Ernst Hein⸗ rich Duschek erteilte Prokura ist er⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fritz Cart Ernst Meyer in S

12. auf Blatt S179, betr. die Firma Gebrüder Richter in Dresden: J ura . erteilt dem Kaufmann Ernst Meyer in Dresden. * auf Blatt 9402, betr. die Firma * Ritter shaus Der Ingenieur Carl Ernst Schoof in, Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗

geschäft eingetreten. ch . offene Handelsgesellschaft hat am Juli 1923 begonnen.

Amtsgericht e, . III,

am 18. Juli 1923.

Cxællol c. ssan. Unter ö 1237 Abt. A führer be en eingetragen die Firma A k einfabrik Karl Pohlert

nhaber der

hiesige gl l, Ni. 205 ist heute bei der Firma. . Stahl⸗ verwertun gs Gesellschaft mit beschränkter Daftung' Grefeld, fol

193 sst der Paris verlegt . dadurch 3.

Taure in Sui! etch Das Amtsgericht.

roßkühnau und i , Karl Dessau, den 3.

in , ,

3. eingetra 6j

selcheft . n g

Heth den ,,. der e elf e , vom No⸗

vember 1922 und 14. 55 4 und 5 ö. in cha

weich hal End 16. als Ge vie gelegt, Der B ö. k und der Kauf⸗

,, 9. Befugnis, die Ge

enieur Gabriel F

D an. refeld, den II. me,

. .. 1238 Abt. A des . etragen die Firma A ,, L. Skowronek u. . haftende he ifschi ed 68 der Kaufmann Ludwig der Kaufmann w,

ril 1923 Iind die , ge⸗

, de, dam ell

n iesige ndelsregister Nr. 342 ist 36 bei 8 Jans 9

worden: Rl Edle d Vi. 5

geborene Bermbach, ohne S

is zum weiteren u weiteren Prokuristen rete Heesen . 39

kowronek und Gütschow, beide in Dessau. Die haft ist i * Juli 1923 begonnen hat. . den . Juli 1923.

irma „Peter änkter Haf⸗ eingetre gen

uisburg sind aft eh, mit La allein zu k Im übrige . 3 f Geschäftẽ⸗ füh rer zu je zwei o schaft mit einem . der Gesellschaftz berechtigt.

Juni 1923 die ö Paul Schmidt und Comp. i Haft 1 e nr Haftung in Duis⸗ Gegenstand des Unternehmens 6 2 mit. Werkzeugen, Werkzeug⸗

ten aller Art.

iederlass ung:

e r.

ind be teilt: . uristen zur BVer⸗

mam zitge ellschaft D

PDessanI. J Unter Nr. 1239 Abt. A des 3

haft in Gemein⸗ ß len

machtigung, die 8 schaft mit einem . Prokuristen oder einem Geschãftsführer zu vertreten. lange der Kaufmann Frau J Jans Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten.

Crefeld, den 11. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Cxefeld. das hiesige

Baumgart u. haftende Heben erf sind der uustav Baumgart und Kauffrau, Frau

Die Gesell t ee, er ef e i is a. .

Besch, den 5. Juli 1923. Amtsgericht.

. Hande maschinen und Baugeräten s führung von Handelsgeschä— Stammkapital beträgt 1200 009 A. Geschäftsführer ist der in Duisburg. haft bertaz ist am 16. Juni nge est⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestessft, so ist jeder allein zur Vertretung der Geselsschaft berechti machungen der Gesellsch den Deutschen Reich chsanzeiger.

Unter B 1177 die Firma Handels- und Transportgesellscha

aftung in Duis tand des Unternehmens ö der . . Handelsgeschäften

3 chäften 1 60g hi5 M.

Edmund Fans gn Gust

au . Paul

e ren n, Nr ö552 ist heute bei der Firma „J. mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Crefeld“ e folgendes eingetragen worden: Die

drokura des Kurt Bohnewandt ist er⸗

s Erefeld, den 11. Juli 1933. Das Amtsgericht.

Dessann.

Unter Nr. 12490 Abt. registers ist eingetragen Schober in Dessau und 3 a n Max Scheber in Dessau.

Dessau, den 7. Juli 1923 Rin d T.

t. Die Bekannt⸗ A des 9. Hjaft erfolgen durch irma Max nhaber der von Satine Tire inkl eschränkter

urg⸗Ruhrort.

PDęssan. (4 Nr. 89 Abt. B des Handels⸗ . isters, wo die Firma Richard Simon o. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6 a n wird, ist einge⸗ Beschluß der außerordent⸗ Gif nc. 23. März 1923 ist das Stammkapi göh M auf 10 O 0 ew.

Dessau, den 17. Juli 1923.

und . Stammkapital beträgt Geschäftsführer Kaufmann ,, Wilmet in Duisburg⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 f kanntmachungen der durch den Deutschen Reichs anzeiger. gil t kit r n drr

redit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i ĩ Gegenstand des Unter⸗ emeinsame Beschaffung l für die Gesellschaft als solche wie auch für . einzelnen Ge⸗ sellschafter und die Erledigun Kreditbeschaffung als Treuhänder. Stammkapital beträgt 500 000 66. G schäftsführer sind die Kaufleute Dr. Ernst Detmar. ,, und rstanjen, sämtlich efe chf ertrag 15. Jun 1923 fest gestellt. Je zwei G schäftsführer sind zur Vertretung der Ge⸗ e ,. befugt. Die Bekanntmachungen .. erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Unter B 1179 die Firma Robert Jöster Grsellscha ft mit beschränkter Gegenstand des

Cx. e Fel. Hanzeltteoiss

. Söhne Cee oft mit be . Dꝛaftung., eingetragen worden: Fri ö Crefeld, ist Prokura dahin

er gemeinsam mit einem rokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Crefeld, den 11. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Dresden.

sst . . Gesellschaft dior t mit beschränkter itze in Dresden und endes eingetragen worden: Der , . ist am 7. J . nr. en und am 5.

ert worden.

esells chaft erfolgen

. 1 dem

nehmens ist die von Kredit sowo

PDxesdl en:

In das Handelsregister ist . ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18253: Die Gesellschaft Felix Schüller , in . Dresden, früher in Lei schaftsverttag ist am 18. gestellt, am 21. Mar. 1923 im 5 28 behalt und am 27. Juni 1923 in den SS 1 und 29 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Notenrollen sowie der Betrieb aller damit ki ,,, Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich auch werb und am Betrieb 2] licher Zwecke ,, Gesellschg und Unternehmungen im lande beteiligen. trägt zwei

Juli 1923 abge⸗ w , des Unter⸗ ö ist der Handel und Vertrieb von Holgwaren, Leder⸗, Galanterie⸗ und Spielwaren. Maschinen, schäfts ,. 5 . ft zweige blei er Gesellschaft vor⸗ Stammkapital ,, zwei Millionen Mark. Die Gesellscha wird durch einen oder mehrere Geschäft führer vertreten, von denen jeder die . scht allein zu vertreten berechtigt . führern i bestellt die

ngo Roth a 6 vaum: Serrestr. 8 Amtsgericht Dee, Abt. IIl, am 18. Juli i923.

Cnref eld. J In das . Handelsregister

und Dandels⸗

36 . ö ef init; Haftung“,

d, folgendes eingetragen worden:

Der Witz der Gesellschaft ist gemäß Be⸗

shhl der Gesellschafterversammlung vom

20. 8 uni 1830 nach Köln verlegt.

den 11. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

Der Gesell⸗ genden Fragen

t 192 c, Del.

geändert worden. t Vilheln Ca

e. hi

leicher oder ähn⸗ Cr immitschan. . ö. (Geschäfts⸗ h

Auf Blatt 1132 des HSandelsre gi ters die Firma Alfred Albani in Schweinsburg betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Arthur Arno Bär in Crimmitschau.

Amtsgericht Crimmitschau,

den 18. Juli 1923.

Das kb r fa be⸗ killionen fünfhunderttausend Mark in zweitausendfünfhundert Aktien end Mark zerfallend. andsmitglieder porhan den, esellschaft durch zwei Vor⸗ lan demi glieder oder ein Vorstandsmit⸗ Prokuristen vertreten. em Aufsichtsrat ist das Recht behalten, auch einem einzelnen , ,,, K von mehreren di die Gesellschaft all 9 zu ver⸗ HgJum Vor tande ist der üller in Co EGcscheflsraun:

Bick 17806, betr. die Gesell⸗ Progres werke Sofmann Aktie ngesellschaft Zweign ieder⸗ ö. der in Bruck bei Erlangen unter der Firma Progreßwerke Hofmann M Wild Atktiengesellschaft bestehenden Die Fabrikdirektoren Konrad Hohlweg und Fritz Wiesels⸗ berger Lind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Der Kaufmann Hans Wiesels⸗ berger ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied.

3. auf Blatt 8701, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Elettra, Attiengese li schaft Resellschaftẽbeytrag vom 21. ziodemhe 1898 in der Fasst hem 28. Juni 1922 ist in § 16

Beschluß der Generalversammlung vom 1923 laut Notariatsprotokolls Tage abgeändert worden. tands ist bestellt lfred Rachel

4. auf Blatt 16 407, betr. die Gesell⸗ schaft Ss car Giersch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Ernst Herbert Willner r Geschäftsführer.

h, att 12 029, betr. die Gesel, schaft Gordon⸗ Gefellschaft schränkter Haftung in Dresden: Direktor Nudolf Green ist nicht mehr

; Blatt 18 252 Die offene Ran deleges lch t Bankgeschäft von D Posern C W lilchafter sind der Bankier Ottomar

hannes Wagner und der Bank⸗ j amte Fabian Hanscarl von Posern, 4 in . chofswerda. ai 1923 bego dem Bank . Len in 3 ö Prager Str.

Haftung in Duisburg. Unternehmens ist der Großhandel mit Lebensmitteln und verwandten Artikeln von Großhandels⸗ geschäften jeder Art. Das Stammkapital l . 5 000 000 . Gr chaftzfihrer sind Paul Esch⸗Hoerle Jöster, beide in Duisburg. Der Gesellschafts ertrag ist am 23. Juni 1923 festgestellt. Jeder Geschãft führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ en durch den Deutschen Reichsanzeiger. nter B 1189 die Firma Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung Gegenstand des U ndel mit Industrie⸗ rt, der Betrieb ein⸗ schlägiger Geschäfte soivie die Beteiligung

Stammkapital beträgt 500 000 6. Geschäftsführer ist der In⸗ genieur Hans Greiveldinger in Duisburg, Der Gsellschaftõperlrag ist am 13. IJ 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts führer ist allein J

A 383m bei gesellschaft Schäffer C Co. in Dui Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 63 herige . August Schäffer ist Inhaber der Firmg.

ei der Firma Julius

Düren, Rheinl. das Handelsregister wurde am 14. Juli 1923 eingetragen die Firma Bern. hard Fuchs in Düren und als de haber 1 Kaufmann Bernhard Fuchs in

Ges 6

sowie der Betrieb so wird die Dannenberg, HIhe; und einen sandelsregistzr 9. Nr. 2, Kalkfand dsteinfabrik G. m b. H. in Tiessan, ist am 10 3 1923 folgendes Ain getragen. sellschafterbeschluß vom 31. 5

Stammkapital auf 1 oh ho 16 .

Dannenberg, den 16. Juli 1923. Amtsgericht.

eingetragener , räume: Eberhard⸗Hoesch⸗ Amtsgericht ö

Hhaniburger ö 5e Nr. Duisburg.

In das gb ge ole,

Unter B 149 bei der 3 Duisburg⸗ Ruhrorter Bank in Duisburg Filiale der . ener Eꝛeditanstalt Aktiengesellscha

fe beide in Bui chu schrantung auf den Betrieb der hie Zweigniederlassung Prokura in der erteilt, daß ein jeder von ihnen in 9 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

bevechtigt ist. Schmidt ist erloschen

R. B hs bei der Firma in Duisburg⸗ Imberg in Duis⸗ burg⸗ ö ist un ter Beschränkun auf den Betrieb der Hweigniederlassung burg⸗Ruhrort Gesamhprokura de teilt, daß er gemeinsam mit einem . standsmitglied oder anderen . vertretungsberechtigt ist. B 1043 bei der fahrts⸗ ö. Handelsbank 9 j in ze isbn. Ruhrort: . ung vom ar 1923 ist das Grundkapital um T Kon dh 66 auf 50 009 000 ½ erhöht. Die neuen Inhaberaktien, 12 000 über je 1000 0 und 3660 über je werden zum Nenn⸗

nehmens ist der

PDglitzschi⸗ erzeugnissen jeder

Im Handelsregister A ist am 5. . 216 die Firma Karl Sturm in Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Sturm in Delitzsch eingetragen worden.

Amtsgericht Delitzsch.

1933 unter Nr,

w en. g., ist unter Aktiengesellschaft:

Dessau. ; A des 6 Inde ,, u geführt wird,

Prokuristen vertretungs⸗

registers, wo die offene Die Prokura des Hugo

Degel K Tunkel in De ist eingetragen: Zur Vertretung und Zeich nung der Gesellschaft und Führung Geschãfte . nur der Kaufmann 2 Degel in Dessau berechtigt. Dessau, den 7. Mai 1923. Amtsgericht.

Kammandit⸗

Credit⸗Anstalt

Unter A 3338 bei , . eig e , Gesamtprokura des i Lücke Paul Ebel und Die h Lux ist erloschen. Dem Gustav Lücke in . und Fritz Kohlmann in 1 Gin zelprorura erteilt. Unter A 3521 die Firma Ernst länder in Duisburg. Inhaber ist der mann 6 ö. in Du g, Lr Olga länder ge ojahn in Duisburg ist Prokura erteilt. do Firma . werke , , in Duisbur Erbrich in Duisburg ist prokura erteilt; er ist gemeinsam mit enn, n,. ö . an⸗

rokuristen vertretungsberechtigt

Unker B 16019 bei . . städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien ö ö 5 . lter Bellenb

] von demselben Zum Mitgliede des Vorst

8 ndels⸗ 2 der Regierungsbaurat

irma Siegfried Meyer⸗ ein vorm. Eml Joske in . . ö. wird, ist eingetragen; Die

a r wo die

in Dresden: Beslenten . Jun 4x.

ssau, den Zuni 3. nicht. me von denen

Dęssan.

Bei Nr. 1170 Abt. registers, wo die offene ese & Tunkel in Dess gin eingetragen: . in Dessau ist aus 1 ö ausgeschieden, wodurch diese n ,,. Der Jaufmann Richard ührt das Geschäft unter der , irma als Einzelkaufmann fort.

Dessau, den 23. Juni 1923. Amts .

10000 S lauten, betrag ausgegeben.

Unter A 2108 bei der . gesellschaft Bostelmann C

A des g, andels in,

Gesellschaft ist 2e len

Der bis rig e Gese 6 er Walter e

ö ist ö V . 3 nter

Schilling ö O Tu die gc eld: Oi, ü der Rohproduktenhändler ö chilling n, Duisburg.

66. J Unter B z29g ber der gr nia Brohler r en wre gn

Firma Darm⸗ Dresden. Ge⸗

Die n , kung 96. 9

8

1 ung .

emeinsam mit je einem er nr ef. en Gesellschafter oder einem andern Prokuristen vertretungs⸗

irma Becker & C

9. f ,, (Geschäfts⸗

30. 4 latt 2885. betr. die 8 Gebrüder Apt in prokura ist erteilt der . Clara ledigen Katz und dem Han gehilfen Max Knott, beide in ä, D

an. vg Nr. 898 Abt.

isters, we die F

6 chaft

fung

er esellsch November 1922 und 5 des . Safe .

A des 6. irma ene Ludewi . geführt n 23 eingetragen: Firma lautet jetzt:

Dessan, den ö. 3.

berechtigt ist.

9 Unter mi nd, au- und Industrie⸗Bedarfsgesells .

beschränkter Haftung in Dui 33

stand bes Unternehmens ist der Handel

mit Baustoffen aller Art und aller;

qu und für die Industrie erfoꝛnen 1 Artikel, die Beteiligung und der iche bon Ünterneh mungen gleicher und n licher Art. Dag Stammkapital bein, n,,

ö ö Becker in Duishurg. *

Hirth ist am 1. Jun 3. festgestellt. Wenn . . führer . hen ist jeder allein zur ö. retung der Gesellschaft berech igt ö Bekanntmachungen der Geheiß aft i folgen nur dur . Deutschen . zeiger. öᷣ Duiẽhurg. ö

ve e gr, 2 1 n ns hiesige Handelsregist

in Abt. B unter ö ö R ellschaft , 6 berröblingen a. olgendez ö Durch . fuß:

ammlung vom 23. uni 1923

a, 3 B genomm ** hen än. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. dion gen aus dem. Oanelel t

A S2I. Carl Stein dl lle M Schuhfonurnituren r oslharn lung: Die Firmg ist geändert in; „Gan Stein“. Die Niederlassung ist nach Samburg verlegt.

A 8994. Paul Bayer: Dem Rauf. . Alexander Sulzbach zu Frankfutt a. M. ist Ein . erteilt.

A 10 189. sche⸗Textil⸗ bitnhanse⸗ quelle Rosenthal Gold schmizt Offene ,. seit 1. Jun 1933. önlich haftende ä sisg chafler sind die , ah eute ele Rosen⸗ thal und Ado n,,

A 10190. Benni Goldschmidt. In haber ist der Börsenmakler Hehn Joe ,, Benni Goldschmidt, hier.

191. Dr. Benno Köhnlein. Schad ist der Chemiker Dr. Benjamin genannt Benno Köhnlein, hier.

A 19192. Albert Schäfer. Inm. . ist der Kaufmann Albert Schqfer

A 10193. K. Guth C Co. Eine d, ,,,. der . München unter leicher Firma bestehenden Niederlasung, . ist der ö Karl Guth zu München. Dem Willy. Ingenmn Ludwig Hasselbeck und Wilhelm S affna, . n ünchen, ist . erlejs⸗ Heinrich Fritzel und Dr. Heim

Ser n, beide zu München, ist Gy samtprokurg derart erteilt, ö. beide men hn in oder jeder dersel en in G meinschagft mit einem andern Gesam, prokuristen zei nungsherechtigt ist.

A 10194. Karl Schwarz. Inhabe ist der Kaufmann Karl Schwarz, hier.

B 1627. Frankfurter Auto⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i, Liqui dation: Die . ist quf⸗ fen h. 9 Liguidatoren sind die bis— . , Alfred Lejemne und Hans Braun bestellt.

B 1803. Aktiengesellschaft für rest⸗ lose , Die Generalbersamm⸗ lung vom 28 ärz 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 8 900 090 46 zu er⸗ höhen. Dieser K ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmeht 10 000 0h00 M6. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von S809 Inhaberaktien über je 10 C00 6 zum Kurse bon 15 perle einer Pauschale von S5 3. deß

ennbetrags. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mär lh . die S5 5, 13, 14 und 15 des Gesels if teh ss gecndert.

2180. Foerderung ,, . . , schaft Zweigniederlassung Fran

M.: Die Prokura des Jol ö ist erloschen. 4

2301. Reinhardt, Cramer . Aktiengefellschaft: Dem . 3 ö . zu Frankfur a. M. ist Gesamtprokura erteilt.

B 2404. Frankfurter Saus bau⸗ Gesellschaft mit beschräunkter HSas⸗ 364 . 6 sh n ,

al sind als Geschäftsführer ausg 8 ffn het Gies ist als Geschaftsführet este

ß. zi. Gebritker Thong Vz, kaufsstelle Gesellschaft i schränkter Haftung: Alwin h ö Fran R. Andreae sind als Geschift

ausge . Der n , Im Frischenschlager zu . M. ist zum Geschäftsführer elt lf n

ß 3865. Leux Werke Aktienge i schaft für * . X Bootbau: 1. Generalbersammlung vom 22. n, ö. hat beschfoffen, das Grundkabita

O00 000 ½υ zu erhöhen. altten B 2947. Ber mon. Re ggg lie, ,, . . ĩ sinn

ausge

. 5 ö. . be⸗ stellt. a

rankfurt 4. M., den 11. lin . ö rin. Amtsgericht. Abt. I·J5.

me.

tleiter

ö

Verantwortlich für den e,. der Ges

3 rh e ene, ee e bin

Verlag der Gescheftz Wel. JV. Meyn

rlin.

J Norddeutschen Bu druc te nn Dee l 36 .

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 586]

Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage nm Deutschen Reichsanzeiger und PBreußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 24. Juli

Nr. 170.

m Befristete Anzeigen müssen drei Tage

h danhelsteg het,

ank ft urt. Mann.

ö. , g

1923

vor dem ü bei der Seca sen- eingegangen sein. ö

A 19201.

Fahrradgroßvertrieb ,. Maher 383 4 n.

15. Juni 1923 begründete Nordische ,, Industrie Gesellschaft mit be⸗

er. Ha stung Fürstenbe

. das Ago⸗Ve die Reparatur 39) Schuhen aller

Maschinen und Hure en zur pa werksmäßigen und fab tellung von

n .

l * . , , Abteilung B . ertigu

ein etragenen 16 Gen n, uff, Aktie chaft zu Fulda, am 5 Juli 192 oe e . en worden:

eschlusse . , . , 3 3. ö um . AS erhöht

t . 6

rg mit dem n n Füuͤrstenbe einem Stamm⸗ kapital von sieben h Mark ein⸗ nd des y der Der, einer bil hr ch ndere Gewinnun uben⸗ und Ru führer sind der , i amber

in . 3 ö ist der

jun. in ile. kann nur dur Unterscht t von zwei ersonen e feen ö Die lter eilte, n hat so zu erfolgen,

Firmenstempel . der vorstehend Genannten bei⸗

ind. . Meckl., den 17. Juli 1923. Amtsgericht.

6. ö. Kaufleut⸗ 26 und 3st

, Amtsgericht. Abt. 16. Fxedeburg. e unter

rikmoßigen waren sowie die Durch . aller Ge uftj nr, . He.

u. a. auch die Er- ö. . the . Mietung und V rundstücken. Das Stam „S. Der Gesell⸗

e onomag Stonom-⸗ e. . mit bes chraͤukter ö ist beendet.

8 Kupferwerk Kabelwerke Aktien⸗ t ie Prokuren der Kauf⸗

Meyer und Karl Köbel sind

,

5 siodentsche Im mobilien⸗ sesellschaft en e, Die e. . beschlossen, da run i um . von i beraktien zum Betrag von je 8 000 S6 zu erhöhen. Der Der Gesell· E chend geändert. ,,,, . di in Berlin ist aus⸗ as stellvertretende 6 . Rheinboldt . Wirkung vom 1953 . ordentlichen Vor⸗ osmitglied ernannt worden. Gloria Verficherungs Am chaft: Dr. ,. . x 6 lied 3

( andelzregister. Abt. A J r. 121 die irn, Laboratorium Alwin , . und als deren 81 W iger zu , d, 2

ritz g in

Das Grund⸗ 065 6. Die . lautenden Aktien

erden zum Preise von Die Satzung ist durch . der 1923

Genęralversammlun im § 3 (Grundk ital) iert

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

mietung von kapital beträgt 500 schaftsvertrag ist , 27. 396 geschlossen worden. wenn mehrere * m . durch mindestens zwei Ge ührer oder durch Gemeinschaft mit einem icht eingetragen ist: kanntmachungen der Gesells nur . den chen Gotha, den 9. Juli 1923. Thür Aim coerich. R.

t n e. s r r , neuen auf den

rg .

Fredeburg, den 14. Juli 1923. Das Amtẽgeric

e 1500 S au gh fn id . 36

rokurist en ber⸗

ft erfolgen

0 O60 i durch Reichsanzeiger.

In unser Dandelg eister Abteilung B S4 eingetragenen irma Karl Nübsam, Wachswaren⸗ ssellschaft in Fulda am

eingetragen

Ha itor Alfred Ernst . aus dem 6 . .

30 000 ö. ist ce n. stell vertretende

melee Ce

39. Ilan 595 des erk, .

, Erko⸗Foto 34 Koszuszek in . und weiler . ö in . ek i in . 41 *

. den 13. Juli 1923. u. ö 4 des Dandelsregisters ist

ö. weiter . . Max

145

In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ö J

6⸗ rtungs⸗Gese mi ränkter Haftung . Si eingetragen: beschluß om 17. Juni 192 st um , 600 559 h echöht worden. afterbeschluß vom 17. n f § 11 des Gesellschaftsvertrags andert 2 die 17 und 17a au . Der 5 N ist nen

zotha. 6. 10. Juli 1923. Thür. Amtsgericht. R.

. —̃ . Handelsregister, Abtei lun B, Nr. 92 eingeiragenen 6 ebe f, Stricmwaren⸗Industrie e, mit beschränkter Haftung in Juli 1923 folgendez ein⸗

orig ö ö.

mannsdorf Fulda am 5.

getragen worden: Prokura des . Bernhard Bergwerk i . Fuldg 6. erloschen.“

Das knien h. Abteilung 5.

schieden und irektor Georg Gubisch, ö zum Vorstandsmit 6 Sta bestellt. Die Vertretu nach außen 6 wenn der Vorstand e. d besteht, durch 1 3 der Ver sterd aus mehreren M , . so wird die Gesellschaft entweder lieder des Vorst lied und einen ussichtsrat kann guch steñ⸗ bertretende Mitglieder des Vorstands er⸗ Besteht der Vorstand aus e , Mitgliedern, so ist der Aufsichts⸗ befugt, einem von diesen die Befug nis u ,. die Gesellschaft allein zu s eichnung der eichnenden zu der Firma der Benennung amensunterschrift Prokuristen mit einem ihr k bezeichnenden Zusatze. Die Prokura des . n. Ernst und des

. der Generalver⸗ 30. Juni 1923 ist die . tzung in dem 8 8 (Vertretung der Ge— 11 ben e f des . Aussichtsratstantiemen) und ,. worden.

P der Gesells ö

. worden: Der Kauf⸗ rndt Qbendorfer in . is Tin vi in Dresden.

den 14. Juli 1923.

6 r. beg , ern erteilt der rltands oder

hese ö . . ir ist 1 B

In unser Handelsregister 2Abtellẽ 34 die Firma

Kun st . . Si

eschränkter

109] tung mit Sitz in Fulda, am 6. Juli haz

eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb kunstgewerb⸗ licher Gegenstände.

2 Stammkapital ö 2 500090

Mark. Geschäftsführer

ustbaum und der ,

Erich Seer, beide in Fulda.

Der e f rltarerkera ist am 2. Juli

1923 fit . en cf ist berechtigt die Ge c allein zu vertreten. . der Gesellschaft wird vor⸗ e Zeit bis zum 31. Dezember 16. ö Sie laͤuft oon da ab auf Zeit weiter, wenn fie nicht e. Gesell afterbeschluß Stimmenzahl, des Stammkapitals wird. Die Auflösung erfolgt 1 Falle sechs Monate nach dem her 1 Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

ulda, den 6. 23. Das . Abteilung 5.

tand ausge 6 Kau in .

. 1. , m ,, mit leschränkter S Sieber zu Frank f Gesamtprokura derart erteilt, da n Gemeinschaft mit einem peilen hrristen ir , ti

997. Flesch⸗ ., ktienge sell⸗ . für Gerbsto ff⸗ Fabrikation und Den J n e Bender und zu Frankfurt a. h. . daß . 1 . 6berechtigt ist.

mitglied zeichnungsberechtigt i l Kwon

Am . Frei

Eriedherg. Hessen. e r eiter

Juli un gj bei Nr. ger f technisches Laboratorium und 6 Rosenbaum n Fran . a. gin ist eine Zweig⸗

uli 1923: 7 3 6. .

werbliche Gesellschaft

. .

8 263 Handelsregister Aht. A ö wurde heute bei der 2 n f 3 t unter der Firma, hl. eingetragen: 2 Gesells . 1

Kaufmann Moritz 36. alleiniger Inhaber der Fi Minna. Grünstein, geb. Vöhl, in 8 rokurng erteilt. otha, den 11. Juli 1923.

Thür Amtsgericht. R.

Gebr. Grünstein“

, nl, Gesellschaft oder e Vorstands hinzufügen, die

tein in . ö.

ni . 436

3. . Emde zu 7 Kaufmann Friedri daselbst

t. 3. am 5. Juli 1923: Nr. 309. „Her⸗ mann zu Dorn-⸗Affenheim“. Inhaber: ö und Landwirt Hermann Eß,

4. am 9. un 1923: Nr. 310. ömen. r ern h. . Löwenstein, e f

lung 5

am 10. in 1923; Nr. 39. „Hessische 3 Centrale Duncker & Eo' ll schaft mit beschwän kter 6 in Fried nd des Unternehmens ist tellung und der Ver⸗ waren und der mit verwandten Waren. Die Gesells gleichartige ö. .

Adalbert 3

In das Handelsregister Abt. A5 wurde heute bei der offenen

ft unter der F midt“ in 6 cn rag, Witwe

Geien fer

ktiengesellschaft. liter dieser Firma ist heute eine Aktien · da andelsregister ein⸗ e . afts⸗

ndel nien. d⸗

8 ö. . Fulda, den 18.

Das Amtsgeri . a,

ist aus der

. den 11. Juli 1923. . . Amtggericht. R.

Ftragen worden. e ist am 5. Juli 1923 Fegenstand des Unternehmens ist; 56 ri⸗ lion und Handel mit Erzeugnissen der NMetall⸗ und Eisenbranche. kaital beträgt 19000 000 und ist ein⸗ teilt in 10900 Aktien er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Vothandensein lieder wird die Gesellscha standsmitglieder gemein buch ein Vorstandsmitglied in . Prokuristen vertreten.

. R ie mindestens . Ahle sung 5.

Goldirerg;: Schles. Handelsregistereintragung: rich Schlesinger Nachfolger & Mießler sin Goldberg, , . Nachfolger In

Helene Mießler

Das Grund⸗ Firma Fried⸗ nhaber Rapp

L) geändert G

ber 6 10 0 . die abrikmaßige

. von Dentalwa 31 * a, ,. Abt.

Firma n. J W. ö in Ohrdruf eingetragen ritz Dirne, in Geschäft als persönli fter rn, .

Gotha, den 11. Juli 9833. ita Than , R.

in „Friedri

orftandẽmit⸗

d old bein in Schlesien“. 6 Hei

2. der Sen i se, ausgeschieden und e e ffn en,

5 3 ie e a rsönli haftender Gesellschafter . Amt gericht Goldberg, Schl., 17.

ist berechtigt, nternehmun en

rd t . n .,, en a. . Ver⸗ * ruf it in

r nch .

In unser Handelsregister, Ahtzilung . ist unter Nr. 135 die Wirtwarenfabrik, schrãnkter Haflung Sitz in J7. Juli eingetragen worden. des Unternehmens ist die Fabrik ien und Verkauf von Strick⸗ und Wirkwaren aller Art und einschlägigen VB. TX. Si

. ö beträgt 2 500 000

ührer ist . Kaufmann Leib 66. in Fu da. Bernd Bergwerk in Fulda ist Pro⸗

ist am 28. Juni ekanntmaghin gen

t mit einem belanntmachungen der Gef blen durch den Deutschen Rei 2. eiger. e nn,, .

sonate na lu

Die Gründer 8 Ge⸗ Julius Rosengu, rn,

Frau Berta 16 . ,, Har nheim, nrie ng. geb. Paula Rosenau 9h 6

ünf Gründer übernommen. ichtsrats st i

Recht zanwast Dr. ran kfurt 5! M., . lt

. sind chi: gi

N. Die mit 4 5

e, gi . t. des Vorstands und

6e hn eingesehen werden.

aufmann' Dini . ist in e. ob ende Gesell

fee be, mit 3. . . . zu ist am 23. Juni

e. it 66 zum 31. . 1926 fest . d Maßgabe, daß sie 2

it Cen weiter ver län wenn . nicht wenigstens ein Ablauf von dem einen oder anderen ekündigt wird. Die he r. urch einen oder mehrere Ge⸗W Jeder ist allein

. gg üer ** das hiesige Handelsregist

6. fe heute unter Rr. 36 , ende esc ser Nr. 1062 . heute k. der 3 . gi gt 4 26.

ohne Nachf. Ve

als Inhaber . ö 33 3a mann, Goslar, * Kimtsgericht 3 7. . 1923. o. . —— gesellschaft“ in . lg die Erhöhung der

. der drei Kommanditisten ein⸗

eg tha, den 11. Juli 1923. ö. Thür. Amlsgericht. R.

Goslar.

In das , ee, ,,.

tellung 33. Holz⸗ slar, und als .

ag e e ch Goslar, . Juni 1923.

chä . , zur . berechtigt.

es . Friedberg.

rene, G ueis.

Handelsregister B Nr. H ist bei der . 9. Gesellschaft mit Ull . grfl.

uu en h Der Gesellschaftsvertra

der Gefellschafl erfglgen durch die Falkner Zeitung und den Fulda, den 7 Juli Das Amtsgericht. Abteilung 5.

. Handelsregister Abt. Nr. 1305 wurde h . unter der Sinma . k ing eingetragen:? n in: „Kehl, Fi hee. Die Glasschl eifer . 4 6 chieden. Zur af ind nur er⸗

Reichs anzeiger

. .

48eh 8 Handelsregister Abl. B Nr. 239 wurde heute bei der F Thermometer und G

i,. mit g, Haß

ragen: ng g; . August 1923 ist

In unser , Abteisung A,

A. Uberholz am 10. Juli . folgendes eingetragen worden:

1. Inhaber ist der Knappẽ in Fulda. 2. Der Chefr rg ö Überholz, in Fulda ist Pro⸗

Fulda, den 10. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Rose u 1

te, G nm, . ind aus der i.

insbesondere . ging

c vom s Stammkapital um zo o I auf 54 0 υ« 6 worden. Gotha, den 9. Juli Thür. 3 R.

278 ö

Thürin t . mit beschränkter Ha hausen eingetragen: .

ee id beschluß

aufmann Richard

. 2 ; i en, m. der schleifer Ferdinand Kehl, beide in 2

hain 9 tha, den 11. Juli 1923. s ba g Um gericht. R.

ö. den der ö don ihr gepachteten Grundstücken.

Ges wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten, die jeder für sich 6 2 ö sind. Amtsgericht

eibler zu Köln esellschaft als per⸗ hafter eingetreten. 0186. Manfred ö, 3 Co. en, sSgesellschaft seit . haftende ien schã 8

ehörigen . ö

In a, ,, Abteilung A,

166 ei ene . Gese

,.

Stammkapital um 3 od e 16 . 5 090000 A erhöht worden.

Gotha, den 9. Juli 1923 Thür. Amtsgericht.

der unter 3.

e srerefs elgeschäft, offene Han

Fulda am 11. gal 1923 folgendes

eingetragen worden:

Ban kbeamten Mar Jakob in

Fulda ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

FEriedeberg, ö. Im , ,, er

enfabr Adolf J*kel Gesell . . ö.

i e, . und nternehmens auf den Betrieb der K auf eigenen und gepach= Ländereien erweitert ist. chr che wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, die ein jeder für si zur Vertretung befugt sind. Amtsgerich Friedeberg, Queis.

Fürstenberg, Meckhelb. f Handelsregister 134 die durch ., vom

. afl Carl 8 , i, 2

. t ist 2

Gotha, 23 14. Juli 1923. Thür. Amtsgericht. R.

] B Nr. 10 ist bei lsdorf . . ö. beschränkter

M3 eingetragen,

re ee ene Salo⸗ nhaber ist der Hi.,

ö hier. Wospert, hier d

Kalck 9. Co. Handel eseslschast seit haftende Gese ö Kaufleute Alfre

ö . S. Ru mbler. Din il er ö Julius Lud⸗ bier

1 . eingetragen 3 öst. Die Firma

In das Handelsregister Abt. B 2 die y, mit be

. td 6 i

a r des . y von

gem speziell die Abhallng von Vehrgängen

238m i 6a

3 unter

e Heu ö i n

. en eingetragen: Dem Kommerzienrat

ö ao he 9 . erteilt. den 14. Juli 19

Thür. n e,. R.

wurde heute ränkter Haftun . Ge

In unser Handelsregister, Abteilung X

Herrn mit Sitz in Fulda und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Meyer zu am 16. Juli 1923 eingetragen

Fulda, den 16. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

J einen oder ö .

Puppen brit

a fmann age, Stumpf o n g Siegfried Reis. La be n Siegfried Reis, hier.

6

re Raufman