1923 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

tha. 45121 Köln. Gesellschafler: Max Marchand Ferner wird bekanntgemacht: Die zwei Vorstandsmitglicder gemeinschaft⸗ Bruno Roehr. Prokura ist erteilt 00g us. Falls mehrere Geschäfts⸗] aller nit den ,. ichneten Zwecken zu mann und Gepäckmeister Karl. Michau,́ steigt jedoch die Dividende der Stamm⸗s Auf Blatt 1985 die Firma Jähn &

69 ö Handelsregister 1 1 aufmann, fe lch e 26 ,,. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen lich oder, zurch ein Vorstandsmitglied Dr, rer. pol. Wilbelm dri . bestellt sind, so wird die Gesell⸗ e,, , , , r. und, Handels, beide in Lehe. Die offene Handelsgesell⸗ aftien zehn Prozent, fo sind die Vorzunn Müller in Wüstenbrand. Gesellschafter:

Nr. 1378 wurde heute die offene Handels. Spier, Kaufmann zu Köln. Ble offene im Deulschen Reichtanzeiger. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Schönwald, . haft durch je zwei Geschäftsführer ge X63 te. s8 Stammkapital beträgt schaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. aktien im Verhältnis ihres Kapitals zilly Bruno Jähn in Oberlungwitz und elsgesellschaft hat am J. Augusft Harri Krüger Gefellschaft mit be⸗ vertreten. Vorstand: Marcus Heinrich Dr. Wilhelm Schönwald. Trykun enfchaftlich oder durch einen Geschäfts⸗

esellschaft unter der Firma „H. Sauer— nd ten. h nen. 9 9o0 090 S. Geschäftsführer ist der Abteilung Bi: zum Kapital der Stammaktien an der Max Ewal! Müller in Hohenstein⸗-Ernst⸗ 6 Lo.“ in . lis , 920 begonnen. Prokura ist erteilt an schränkter Haftung. Sitz: n . Ludwig Wiede, Kaufmann, zu Hochkamp. ist erteilt an Brung Gustap Erich ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro Kalkwerkbesitzer ö. . zu Kreuz- Zu der unter Nr. 38 eingetragenen i sch er en Dividende mit einem thal. Die Gesellschaft hat am j. tz Wesellschafter sind: 1. Kaufmann Hans Friedrich Wilhelm Ferdinand Wendt, GHesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1925. Ferner wird bekann gemacht: Die sioshr. Die Prokura Chalupecky ist kuriften. vertreten,, Geschäftsführer: nach. Sind. mehrere Geschäftsführer vor. Firm Gejetti, Aktien e, n, ,, Viertel beteiligt. Die Vorzugsaktien er- 1923 begonnen. Geschäftszweig: Koloni d= Sauerland in Zella-Mehlis. 2. Werk. zu Köln. Gegenstand des Unternehmens sind der Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ loschen. Gottlieb n. Friedrich Wendt und handen ö. ist . derselben zur Ab waren⸗Industrie in Lehe: Das Grund halten ein ge z Stimmrecht. Das warengroßhandlung.

me ter Hermann Fischer in Fynn kenhain. Wish, Karstens * Co. Die Gesell, n, von kechnischen Kleineisenwaren felgen im Deutschen . er. Huge. Barkhelt. Inhaber: Ernst Dr. jur. Albert Theodor Steffens von Willenserkläruingen und zur rechts= kapital ist um 4 E 060 s erhöht und fünzigfache Stimmrecht gilt nur für die Amtsgericht Limbach, den 17. Juli 193. , , , e,, , n r, dn den ebe e, sefns an, BSandelgregmmer. lih rankenhgin ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ der rige e er John ingenden eschäfte. ammkapital; . . erner wird bekanntgemacht: Die rechtigt. Die öffentlichen auf den Inhaber lautenden ien von je der Aenderun r Satzungen und der Lübeck. ndelsregister. . h st Pr . ' 0 G0 4s. Ge eff iber Cart mung ö Aufsichtsrats aus einer Per- Fritz C. A. Piepenbrink. Inhaber: iffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen im Reichs 1000 M werden 20090 999 M zum Kurfe Auflöfung 6. Gesellschaft. In den Am 14. Juli 1923 ist eingetragen: 1

llschaft hat am 1. März 1923 begonnen. August Theodor Jürgensen. Die Firma , ̃ : . ot 263 14. Juli 6 . ist ehe in: ih leg ls . Siegfried Leopold Waliner und Harry) son oder mehreren Mitgliedern. Der Fritz Carl. Adolf Piepenbrink Kauf. Fischaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. von 2509 . und 2000 000 A zum Nenne Fällen des Abschlusfes von Fusions, oder ber Firma Robert Koosmann' Ew., Thür. Amtsgericht. R. Julins Josias. In das Geschäft ist Ludwig Krüger, Kaufleute, zu Ham, terste Vorstand wird vgn den Gründem marin, zu , nnzeiger. Kreuznach, den 4. Juli 1923. wert gusgegeben. Interessengemeinschaftsverträgen bedarf Lübeck; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Chefrau Martha Marie Dora Josigs, burg. Jeder der Geschäftsführer ist bestellt, die auch die Anzahl der Mit. Konserven⸗ Friichte - Vertrieb. serdinand Mener Gesellschaft mit Amtsgericht. Amtsgericht Lehe, 9. 7. 1923. es nehen dem Befchlusse der Generalber⸗ bisherige Gesellschafter Robert Koosmann a , 45119 a Scharnweber, zu Hamburg, als Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. lieder des ersten Vorstands bestimmen. Gesellschaft mit beschränkter af. beschränkter Haftung. Stg; Ham, a, , . ammlung eines in gesonderter Ab⸗ ist Alleininhaber. 2. bei der Firma Eugen Gotha. ö . 4 ellschafterin eingetreten. Die 9 Ferner wird ,,, Die ie Berufung der Generalversammlung tung. Der Sitz der er g, ist von hurg. Gesellschaftsvertrag vom 33. pril IErEC—mach. aͤbl4a0] Leipzig (Gi46] stimmung gefaßten Beschlusses sowohl Rüdenburg, Lübeck: Dr. phil. Kurt 39 ,, elsregister Abt, r. j e e eee ell schaft hat am 28. Mai Bekanntmachungen der Gesellfchaft er- der Aktionäre erfolgt durch Bekannt. amburg nach Franffurt am Man ber, mit Abgnderung vom 4. biw. 20. Jun In das Bandelsregister A Nr. 16 it In das Handelsregister ist heute ein! der, Stammaktionäre, wie der Vorzugä. Fübenhurg, Her sin-Charletten urg, ift ala 6 e heute bei der Aktiengesellschaft un 6 v3 begonnen folgen im Veutfchen Reichsanzeiger. machung in dem e,, tsblatt, 39 und der 1 Satz 2 des i, jhäz. Gegenstand des Unternehmens ist heüte bei der Firma „RNosa Gamiei gefraͤgen wolden? aktionäre. Je nominal 1000 S6 einer persönlich haftender Gesellschafter in die r Firma „Blödner & Vierschrodt, Louis S arlach . Co. In das Ge⸗ „Pinguin“ Cigarettenfabrik AÄttien⸗ mindestens 2 Wochen und 3 Werktage s ö dementsprechend geanben der Betrieb von Makler- und Previ⸗- geß. Baum“ zu Kreuznach folgendes ein⸗ 1. auf Blatt 18 856, betr. die Firma Stammaktie gewähren eine Stimme, je Gesellschaft, eingetreten. Es ist ein

n. sionsgeschäften in Getreide und Futler⸗ getragen worden; Vesta Elertricitäts - Gesellschaft nominal 1906: dο einer Vorzugsaktie Kommanditist gusgeschleden. Die Kom⸗

Summimgrenfabtih und (Hansshlauch. schäft ist' ilfe Meyer, Kaufmann, zu“ gescllschaft ufeldorf-Hamburg, dor, dem anberaumten Termtn. Die wör 37 f Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ August Ehlers X Co. Gesellschaft mitteln sowie e g, n gat, Die Firmg lautet jetzt „Frank K Pwooß Votteler in Leipsig: Bie Aus, fünfsig Stimmen. Gründer fing; Cle. manditeinlage einer Kommanditistin ist er=

weberei Aktiengesellschaft in Gotha ein Hinibn als Gefell 9. eingetreten. eigniederlassung der Firma. . Pin- e

getrggen: Dem Kaufmann Alfred Rudolph ien offeng Handelsgesellschaft hat am zuin“ Eigarertenfabrik Aktien-, nommen haben, sind: J. Georg Abra, mit beschränkter Haftung. ; iche nach der Ansi Gesellschafter Gamiel!“. Die of ß miker Dr Mieczyslaw von Wierusz⸗ höht worden, ,,, , ,,, e e , . Iimtẽ gericht Libec. 5 . in Gemeinschaft mit . 9. 6 ef libetz e begründelen Verbindlich⸗ neralderfaminlung der Aktiondre vom ehrendt 8 Bodenheimer Aktiengesell⸗ shrers . ist ö sind, einschließlich etwaige Beteiligung kretun gẽherechligte Gesellschafter find schaft ist weggefcilen krzewsti, beide in Berlin⸗Halensee, keen . . 6 ö y andsmit⸗ eiten , n des bis. 18. Juni 1923 ist die Erhöhung des 5 6 Hamburg, 3. en n nn, llhelm Carl Ghlerg, Kaufmann, n en ähnlichen Unternehmungen. Stamm. Julius Gamiel. Pferde händler zu Kreuz S3. auf Blatt 19 535, betr. die Firma Rentier Walther Bauendahl in . Liübechet. Sandelsregister. 45159 3 ö 34 ö. * q. herigen Inhabers sind nicht über, Grundkapitals der Gesellschaft um sellschaft ö. . 34e ar Altona, ist zum weiteren Geschäftz, kapital; 00 O00 ν , Sind mehrere nach, und Julius Frank, hie eres ndr in Schmiedel . Sachse in Leipzig: Die Wilmersdorf sowie Kaufmann Walter Am 15. Juli 1923 ist eingetragen: o ag ö. 8 ö K nommen worden. gien eiu ist PH 66 G0 6 auf 75 066 66 6 durch a ung. Car org Rudolph ihrer bestellt worden. Jeder Geschästz. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder bon Bingen. durch einftweilige Verfügung Des Land. Krauße und Bücherrepisor Eugen Stüber, 1 bei der Firma Jordan X Berger Thür. Amtsgericht. R. Fxteilt an Dorotheg. Cleongre Helene (Äluggabe von 456000 auf den Inhaber ö eter ö randes, Kau 3. * 3 ührer ist allein zur Vertretung der Ge, Fönen allein zur, Vertretung ber. Ge— Hr. der Finma Rosc Gamiel geb. zerichts Leipzig. augesprochene Aus. heide in Leipzig. Sie haben samtlich. Nachf. Aktiengesenschaft, Zweign eber 6 ermann Theodor Ritter und lautenden Stammaktien zu je Joo. 6 hurg, 8 ge e, elsgese 2. in sellschaft befugt. füschaft berechtigt, Geschättsführer: Baum sind die Prokuren bes Jultus and schließung des Gefsellschafters Walter Aktien übernommen. Mitglieder des laffung Lübeck. Die den Kaufleuten Will HNamborn. zh 33] ppold Loeh; je zwei von ihnen sind . die Aenderung des 5 3 des Gesell⸗ . ichholz z oeser zu Hamburg, Triton Werke Aktien Gesellschaft 3 Ernst Johann Schernowsty, Heinrich Gamiek erloschen. Conrad von der Geschäftsführung ist weg⸗ . Aufsichtsrgts sind: Felix Thier. Schmielgu, Hamburg, Adolf Penschow, In das Handelsregister B 121 ist am Hzufammen zeichnungsberechtigt, chaftsvertrages in Gemähheit der nota. . Dtto Friedeberg, Kgufmann, . GWwormals Ferdingnd Müller). . uufmann, zu Hamburg, KRreuznach, den 6. Juli i9zz. gefallen felder, in. Leulitz bei Würzen, Ernst Willy Leykum, besde Altona, für die 19. Juli 1923 die i Wilhelm Post, Geck X Lewerendt. Die Firma ist riellen Beurkundung beschloffen worden. amburg, . offene ö . der Generglversammlung der Aktionzr? Ferner wird bekanntgemacht: Die Amtsgericht. Z. auf Blatt 21 644, betr., die Firma Gulden, Staniglaus Brummer, beide in Pauptniederlaffung Hamburg erteilte Ge— De gift mit I; gr g. r in rn ren . 4 . e fie , z 1 erf üg, Halt gin ö . ö. . pern 96 ö . ,,. i m , n n, 3 ö. . Napido Transport- G efesischafs mit it und. Oberlandesgerichtsrat g. D. samtprokura ist auf den Betrieb der inborn, eingetragen. Gegenstan Aus der ell dkapital: eingetei . 2 K rundkapitals der Gesellscha . ellschaft e Deutschen Reichs⸗ ü 5 in Leivzia: inrich Li i i öhe lei igni F ĩ . Unternehmens ist die Ausführung von schaft ist der Gesellschafter Henkel aus. in hen den Inhaber lautende Vor- e fa Sobotta. Getreide Aktien 30 005 0 ( auf I So gg fta . Kreuznach. 45142 beschränkter Haftung in Leihzig: Das . Lindemann in Wilhelmshöhe bei Zweigniederlafsung Lübeck erwestert und

ha uhr ce, e, ö. Ausgabe von 30 009 auf den . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . Im Handelsregister B Nr. 790 . heute Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ W. J , . i Gesamt⸗

n di? Fimma. Aurag NMutomobil-⸗Aktlen, Fllschaften vom 9. Fuli 1323 auf eine

och! und Tiefbauarbeiten. bamm⸗ etreten. Die Firma ist geändert in e , zu je 1000 S und 74 9900 auf ; : . .. lautenden Stammaktien zu je 1006 16. a, . gefellshaft mit ben Sitz am Kren nah Päsllion Mark erhshl, worden. reichten ,. inshesondere von für die Zweigniederlassung Lübe

Kapital; bog 0b , Geschäftsführer ist Weiss . Guh lich. ber kantende Stammaktien zu Handelsgefel Bauunternehmer Wilhelm Post in Ham. Fried Westenholz . Co. Prokura IFR Ims, zu Hamburg, 10. Hans Ju

Gd ius omwie die Nenderung der sg 3, lz ze z ie Firma] ü ͤ —; ; ö n . ; 8 5, . ; ae, auf Blatt 21 S77, betr. die Firma dem Prüfungsberichte des Vorstands und Prokura erteist worden und zwar sämt. 4 er g f fer ng. ist 9 . an Georg Wilhelm Heucke⸗ Reißerei Aktiengesellschaft. Sitz: en g n m f, ; ffi a,, G , 6. der notz. . g , ö. ue . . Ver 3 gie lc ton ee bent hr iti . des er g, ann. bei dem unter- lichen vorgenannten Herren dergestalt, 2 fl . er . . ö. S gl e udustrie A ttiengesensschaft vor- amburg. Gesellschaftsbertrag vom Heinh n, ,, , , ,, ö. 36 r . 4169 worden Her ,. sfer . Here en , Hine men it Gracmz v. Saufen Söhne Leipzig⸗Deggen zei neten Gericht Einsicht genommen ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit n,. . Jeder von diefen mals Jung Lindig, zu Freiberg, n , , . Handel sgesellschaft in Jirma 5* 6 . . ulhes ft . b 35 Oranien a be e grit Gesellschaft und. Veräußerung von Befhrderungs, dorf i. W, in Leipzig: Prokura sst erteilt werden ; jw n ,,,, ,, t Reinl derlafs enge gart, ehen Lier fbertn uf the,, F. dnn dnn hann, Kissel derne sbgt i alghenmargsseil, Geßlbest renden eiern, 'n, Kanfingens ich rerll ker Uimntegericht Lezp'i ht. I, i bis,, eerlcsfee e gene ist allein hi J . igt. . 9 ö. n . . 6 6g wertung der Abfälle an Faserstoffen, 5 em an tac fellsch ffn it irn 2 w. ö ö 6a 6. . it ech 1k. , n ee lbere nnd ae n fn, getz e dire, Flicolas in geizig, am 18. Juli 1923. digen Prokuristen zur Zeichnung der n, . Aktionäre vom 30. Juni hg sist i di im nei er gf merh, . Rohsto Einfuhr⸗ 1 schaft, zu Ham⸗ ,, . . 1000 e un, ö. eingetragen . 9. ahrrädern sowie deren Zubehrteile und ö. guf. Blatt Il 05, betr, die Firma ö img, dern re nile alf berechtigt k ziegernng Ke g un det e' render , z n, n, e, arg 1. Har Hrosen baff. Kauss nn, lige irre allen züf den Jnhaen echnnene ft Ker Vetzick lch ret. Herr ebest'ffg sewel Wusnh ee er Tenter ä Klar i Lelpiq: Die Gr. mts, . 2 nl lc . indẽnmüglĩ w der Vyr⸗ Hamborn. 4chlsd! sellschaftszbertrags in Gemäßhelt der , zu Hamhurg, 15. die Waren⸗Aktien⸗ F wird bekanntgemacht: j nnenfahik fowie der An, und Verkauf Fabrikation derartiger Gegenstände. Die sellschaft ist aufgelöst und die Firma In Jas Hnandelsregister A ist heute . gig ieder Hugg Schrödeß und Ro. In das Handelsregister B 12 ist am notariellen urkundung beschloffen irh n,, Cu esellschaft Katz &.. Naumann, zu Erne e, . Rur ue a, Stammkapital 5b οο Gefeilschaft kann Zweignicherlgssungen im erloschen. ; unter Nr 362 gingetrggen: . , , . 19233 din dinge . Cin, worden. . age g egg fte 2 ; . ö. ö 6 . öden . Ich Ben e . Geschaftgfuh rer . die ö. 8 und Auslande errichten, Vertretungen m, , fie rt Il E . . . . n . ö ö . n, Gefraha Werft Artiengesellschaft nlernehmungen zu beleiligen. Grunb., FKelgt zum Kurse, von , . währt bei Beschlußfassung über de lui Hermann Dupp und Eugen Hoff⸗ übernehmen oder sich an gleichartigen ö ; ö Amtsgericht Lübeck . Beton und Eisenbahnbau, Gesellschaft ; . z . gen,, ällen der Besetzung des Aufsichtsrats, ; Unternehmen beteiligen. Des nid⸗ Pachnicke und. der Kaufmann Ernst . l tn , än , Fe, , n hee, F, ö . . * in fs e mn g,, g fees . d J n . er, beten , ,. . ee m d Franz Jacob Hertholt Neu, Kaufmann, Stammaktfen zu je II 060 , und i665] und der Auffäsung ä esellschaft ge. schaft 0 Stimmen. Retellt. Jeder, Geschäftsführer ist be⸗ in 7090 auf den Inhaber lautende Aktien Auf Blatt 22 3655 des Handelsregifters aefell chast. die am 1. Jult Joh 3 begonnen! Am 17. Juli 1925 ist eingetragen?

zu Humburg, ist zum Norstandsmitglied duf den Inhhber lautende Vorzugs⸗! währen js 100 6 Nennwert einer Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesel,. Ehigt, Ve Gesellfchaft allein zu ver. ,, 190 C09 Js6. Der Vorstand der ist heute die Firma. Minera lös= der Gesellschaf fer ist allein be 1. die Fi Lübecker Getreldekrebir⸗ Beton, und Eisenbahnbau. Stamm ‚. j Vorzugsaktie 9 Stimmen. Von dem f ieder len. Die Gesellschaft ist fünf Gesellschaft besteht gus den Kaufleuten indstrie⸗Attiengefellschaft bat. Jen Gesellschafter st, allein befugt, zich , , . bestellt worden. Die Vorstands. aktien zu se 10 000 6. Sind mehrere schaften, Aktiengesellfchaft, Nieder. In e Gesellschaft ist auf fen 86. 9. ö. a. . vent eee; ß ,, die Besellschaft zu vertreten und die Aktiengesellschaft, Lübeck. Gegenftand des

al; *. J ; mitglieder Lamp, und Neu sind hinfort Vorstandsmitglieder bestelif, so ind je zur, Verteilung, an die Aktzonäre ver- iaffung Hamhurg, Zweigniederlasg Mie, geschlossen. Sie verlängert si . . f Unternehmens ist: Den sich mit Getreide— k g . ann erechtigt, die Gefelsschaft gemeinschaft, hel zur gesebllichen Vertretung der Ge— ö . gerhalben , der Firma. Bercintgte beer sreilhszum zwei Pahre, wenn fie nicht zu Krenzngch, Die G'esellschaft wird durch Gesellschaftcwertrgg ist am z. Juli Fsöz , an handel . . ic. r, . Yann enn. 16 zr , 341 * * 1 lich oder jeder von ihnen zufammen mit . aft ee r. der Auffichtsrat kann ud fr 8 , ,, , sahrts⸗Gesellschaften, Attiengese. Monate Lor Ablauf gekündigt wirb. Hpei Vyrst ande mitglied oder durch ein richtet, Gegenstand des Unternehmens sowie der Vertrieb von Seifen und befassenden Firmen, foweit sie im Bezirk gfestz . ö eßge,. einem Pigkuristen zu vertreken., Pro. jedoch einzelnen oder fämtlichen Mit— H nnn eist mint i mungen schaft, zu Dreeden. 71 der, Gene,, at Tündigung ist zum 31. Dezember Vorstangsmitglied in Gemeinschaft mit ist; a) Naphtatgrrains und Gewinnüngs= chemischen Fetten der Reichsbankstelle Lübeck ansässig sind, . ,, rere Se; ura ist erteilt an Carl Frichrich Grorg gliedern Les Vorstands die. Befügnis ,,,, ,,, verfammkung der Aktionäre bon bs zulässig. J einem Prokuristen bertreten. Der 8 7 rechte, von. Ertharzmineralien sowie Lemgo, den 185. Juli 1923 die zum regelmäßigen Geschäftsbetrieb, ins- schäftsfü ö. 3 re gi. Ha . Herzog, mit der Befugnis, die Gesell erteilen, die Gesellschaft allein oder in n hůiu 2 8e ö. 3 ichtsra 4 15. Janna? 1933 ist 1. beschlfsn Herborn, den 3. Juli 1923. des Gesellschaftsbertrags n,. in Naphtagruben, Anteile und Brutto— Das Amtsgericht. I. besondere zur Finanzierung der Ernke er⸗= mtẽgerich mwborn. schaft gemeinschaftlich mit einem nicht Gemeinschaft mit Linem Prokuristen 6 56 ei Eorg rem e 9 worden, die bisherigen 2700 auf den Amtsgericht. welchen Fällen der Vorstand der Se⸗ rozente an fremden Gruben und k forderlichen Geldmittel zu beschafsen. Für . här alleinigen Pertretung berechtigten! h vertreten. Vorstand: Carl Stto ir ir e hi n, icht . ö Namen lautenden Vorzugsaktien zu e k . des Aufsichtzsrats bedarf. Von Terrains für eigene oder fremde Rech—= Lemgo. (45149) Geschäfte dieser Art mit außerhalb des Hamburg. 1453s! Vorstandsmitglied u, vertreten. Die gibauer, Kaufmann, zu Hamburg. . ele, 6, 3, . 16660 in ebenfoviese auf den Inhchr Herborn, illlãer. (451536) den Gründern sind die 6 Handels- nung zu erwerben, zu erploitieren, zu be⸗ Der Vorstand der Lippischen Flachglas, bezeichneten Bezirks ansäffigen Firmen Eintragungen in das Handelsregister . an Lünsmann und Hähnel erteilte Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die . z . ! Pugh, oppe, . lautende Stammaftien zu je lbb, Handelsregister B. gesellschaft Firma in emens Söhne treiben und zu veräußern, Er harz⸗ Aktiengesellsfchft in Lemgo besteht aus: der genannten schäftszweige bedarf es 17. Juli 1923. samtprokura ist erloschen. etzlich vorgeschriebenen Vexöffent⸗ ö. ref 5 Per man umzuwandeln, 2. ist die Erhöhung re Shuhhaus, Christia⸗ Dupp, Gesell' und die Attiengesellschast Manfred Marx mineralien und Erdharzprodikte zu ge— 1. Kaufmann Hermann Bentlage, 3. Kauf⸗ der vorherigen Zustimmung des Aufsichts

Bankhaus E. Jordan Co. Kom- Hoölzlagerungs⸗-Gefellschaft mit be— f. ungen erfolgen im Deutschen Reichs antenese, 5. t. er org Grundkapitals der Gesellschaft in Hit mit beschränkter Haftung, Herborn. nicht berechtigt, eine Veräußerung von winnen, zu . zu veräußern und zu mann Markus Meyer, beide in Bielefeld. rats. Grundkapital: Cine Rilliarde

ohrungen nach Erdharz. * emgo, ben 16. Juli 1633. Mark, eingeteilt in 10 006 Inhaberaktien

manditgesellschaft auf Aktien. Der schränkter Haftung. Prokura ist er., anzeiger. 6 Vorstand besteht na Pinner, zu Hamburg, 7. Albert Her= 50 30 60 6 auf 73 0 G ιάi du ute wurde die Gesellschaft unter obiger Aktien vorzunehmen, ohne dieselben den verwerten, bh)

persönlich haftende Gesellschafter Voll teilt an Gustav non . , n, 'is Au n,. 6. mann. 6benh ; S ig zu Hamburg, Ausgabe von 42 hob auf den Ind ee eingetragen. egenstand des Gründem im. Verhältnis . über: mineralien auf eigenen ober fremhen Amtsgericht. I Lit. A zu je 50 00 A, die zum Kurse pen math ist. guggeschteden. Ern t. Loren anf. gder mehreren Perfonen. Der Vor. sämtlich Kaufleute; Von. den ein. jauftnben Aktien zu je 1050 c. un nehmens ist der. Betrieb einer nommenen Aktien durch den Aufsichtsrat Terrains und Grüßen auf eigene oder , e e , , 355 3, ausgegeben werden und 15 90 In— Hans Kallsen. Kaufmann, zu Altzna n ist Schellack Jnduftrie Gesellschaft mit! stand wird zum notariellen. Broloßoll gereichten, Shriftstücken, instesondere Soböhauß dent Mamu Utautenden' n Ghwarenhandlung, insbesondere die zum Kaufe zu keinem höherfn Berge als fremde Rechnung zu führen, e. Röhren. 45151] habergktien Lit. B zu je 5h 090) 4, die als persönlich, haftender Geselllchafter beschränkter Haftung. Bie Ver. burch den Arfichtsrat bestellt Die Be. bon dem Prüslingsbericht der Nebisoren fugsaktien zu je sööbg 6 fowie die den. führung des, bisher unter der zum Nennwert mit mündestenz 14tägiger leitungen. Selmaazing, Rteservoirs auf Egnsgteld, ö n,. zum KRennhetrag gusgegeben werden. Von⸗ in die Gesellschaft Lingetrtten. Tie an tretungshefugnis deg Liquißgtors Albrecht rufung der Generalbersammlüng erfolgt! und, des Vorstands und des Aufsichts—= derung der 3 u. 19 des Gesellschastt⸗ ma Hughes Chriftign Duph be Frilt schriftlich angeboten zu haben, eigene oder fremke Häerchnung zu er., lf, ö attzittz des Handel gegister für stand; Dirk. Thomfen, Banfprokarfft, G. L. V. Kallsen erteilte Prokura ist er⸗ ft beendigt. Die Firma ist erlofchen. durch? einmalige, öffentliche Bekannt. rats kann bei dem Hericht Cinsicht ge. vertrage in Gemäßheit der not nicken benen Pändelggcwerbes. Stammüghit ek; Dig Gründer der Gesell . die sämt⸗ werben, zu bauen, zu betreiben und zu ver⸗ gen higsigsn Amtegerichtzbezirk; bie Firma Lübeck. Aktien gefellschakt. Der Gefell⸗ loschen. In der Generglversammlung Mohrmann d Cö. mit befchränkter machung, die mind . Tage vor nommen werden. Von dem Prüfungs⸗ Beurkundung beschlossen worden. Sie o) 00 60. Geschäftsführer ift der liche Aktien übernommen haben, sind: eff, h überhaupt alle Handels, und Richard. Braun in Pockau betreffend, ist schaflspertrag ist am 19. Jun 193 6. der Aktignäre vam 25. Juni 1823 ist Haftung. Durch Beschluß vom dem Versammlungslag erscheinen muß. bericht der Repisoren kann auch bei der Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grin. ufmann Willi Tußp in Herborn. Ber 1. * . erteht nr

Firma Franz Clemens Sohne, offene sonfligen SGeschäfte betreiben, welche heute eingetrggen, worden, daß in

2 2 262 2 ö ö 1 s ] j ö. ö. 1 I ; z 7 ö f 2 ö 1 r Seals des. Gesellscaftczertmgeß in jd. Juni 10233 ist, die Grhöhnng de; Jie Gründer, wesche, saͤmtkiche Artie PDandelskammer in Hamburg Einsicht kapital: J Gbo Fo0 , eingeteilt in 3 n, ,. ist am 28. Juni 1923 andel fe gf zu Kreuznach, mit der Naphtaindustrie des In⸗ und 6 6. ö. n , 5

Gemäßheit der notariellen Beurkundung Stammkapitals um 906 GM . n übernommen haben, sind: 1. Johann genommen werden. auf den Namen lautende Aktien zu je Kestellt. Der Witwe Christian Dupp, 2. Firma fred Marx, Aktiengesell⸗ Auslandes in einem direkten oder in⸗ Brau! mehreren Person ; aft

geändert worden. 10 C00 000 6 sowie die . einrich Guilliam . zu 18. Juli. ; bo0 s, S4 97 auf, den Inhnber mine . Lehr, in Herborn ist Pro— a zu . . direkte Zursemmenhange stehen, zie kin . . fenen e reh, 1 ö 4 3. tn ö

Krafft, Weichardt . Co. Gesell! Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ amburg, 2. Eduard Friedrich Oscar Matthias Rohde Jörgens, Zweig⸗ sautende Aktien zu je 1000 60 und Son ing erteilt. 3. Bankdirektor Ferdinand Wittig zu auch Raffinerien zu bauen, zu pachten gese . r , r mitglied vorhanden ist, bon diesem allein schaft mit beschränkter Haftung,; vertrages in Gemäßheit der notariellen eihge, zu Hamburg, 3. Iban Max niederlassung Samburg, Zweig. auf den Namen lautende Vorzugsaltien Herborn, den 4. Juli 1923. Kreuznach, und zu betreiben, 9 der Handel mit 6 icht Lengefeld i. EE, (oder von zwei Prokuristen, sofern zwei oder um weiteren Geschäfts führer ist Beurkundung beschlossen worden. Ge⸗ 8er. zu Hamburg, 4. Hans Stto niederlassung der Firma Matthigs zu je 10065 16 In der Generaglber⸗ Amtsgericht. 4. Banldirektor Ludolf Parisius zu Naphtaprodukten in. Ligenen oder , if g. mehrere Vorstandsmitglieber vorhanden

Arthur Falk, Ingenieur, zu Wandsbek, samtprokurg? ist erteilt an Auguft Schierling, zu Groß Fiotibek, 5. Fart Rohde * Jörgens zu Bremen. In fammlung der Aktüonäre bon 23. Min Kreuznach, ( fremden Tanks, h die Beleiligung an . ; ssind, durch je zwei Vorstandsmitglieder

bestellt worden. inrich Adolf Meftwarb, Walter Robert Alwin Heerdmmann, zu Ham. das Geschäft ist Johannes Heinz 1923 ist die . des inn, Hof. Handelsregister, betr: 45138] 5. , Mathias Cramer, Rechts, anderen gleichartigen. oder verwandten oder durch ein Vorstandsmitglied und

Car! Böditer . Eo. Kommandit⸗ Julius Rudolphi und Franz Carl burg. Die Aktien werden zum Kurfe Werner g Kaufmann zu Bremen, japitals der Gesellschaft um 33 b0 ch „Gebrüder Solger“ in Münchberg: anwalt zu Kreuzngch⸗ Unternehmungen. Die Gesellschgft kann Lengenfeld, Voxtl. Kl so! einen Prokuristen Rer durch zwei Proku⸗

gesellschaft auf Aktien. Gesamt- 36 Friedrich Kuhlmann, mit der von 125 . ausgegeben. 20 M00 Aktien als Gesell git eingetreten. Die ark auf 96 Hh G06 S durch Aussie . Holsges. eit 1. 7. 1925 der Kauf⸗ 6. Regierungsrat 4. D. Dr. juris et rer. guch, Zweignlederlassungen im In, und Auf Blatt 275 des hiesigen Handels- risten. Die Beschlußfafsung darüber naß

prokura ist erteilt an Gustay Adolf aßgabe, daß die Zeichnung der Pro. tragen die Bezeichnung Reihe A und Prokura J. . don. 2066 auf den Inhaber lautenden Hie Hans Cligs Solger, Unterröslau, pol, Alfted Konietzko zu Frank. Ausland errichten, Das Grundkabital be, registert, betrifft die Firma Emil Leistner ein Mitglied des Volstüntg bah welches

; W. Busch ist erlo Krauss; je zwei aller Gesamtprokuristen Fara nur gemeinfam durch Mestwwarb jb) Aktien Vorzugsaktien die Be⸗ F. Nosenstern * Co. e. 3. Aktien zu je io 000 66 und 300 auf en, nd Joh. Sg. Adolf Solger, furt 4. M. trägt zweihundertundeine Million Mark & Co. in Lengenfeld ist heute eingetragen zur Vertretung der Firma lallei , berechtigt

. ; ; nch sind zusammen zeichnungeberechtigt. mit einem der übrigen Prorurtsten eichnung Reihe B' * Die Aktien der schafter Otto Rosenstern ist am 9. Juni Namen lauten den. Vorzugsaktien zu ; beg, behufs Kolonialwarengroßhdig. Den ersten Alufsichtsrat bilden die vor⸗ und, zerfällt in. fünfundzwanzigtaufend worden: Dem, Hetriebslciter Julius fein soll, stehß bem Aufsi J Thüringische Eile, . ,,. erfolgt. ö . ö gewähren auf je jbh0 41 . durch Jod ausgeschieden, Als Ge. jb Gh a die Äenderung des 53 36 Knopf s Sohn eee gesen⸗ stehend zu 4 6 genannten Personen. Aktien zu je tausend , r Rudolf Leistner in Lengenfeld ist Prokura . ö. . 2 hurg · Vermsdorf Attiengese ah Sporthaus⸗Zentrale Paul Gass⸗ Nennbetrag M Stimmen. Ferner er-] sellschafter sind m Flies und des Gesellschaftsvertrags in Ge mãßheit schaft, Färberei, Bleicherei, Drucke⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch Aktien zu je fünftausend Mark und fünf- erteilt, . . folgt durch öffentliche Bekanntmachung An. Stelle. Bes e, lr, , . mann Gesellschaft mit beschränkter halten ö. Aktien vorweg eine Divi- ns Heilbronn, Wolff, Kauflentes zu der notarellen Beurkundung befchlöen k und. Appreturanstalt Heim- den WMeutschen Reichsgnzeiger, in dem auch sehntausendeinhundert Arfien zu je zehn. Amtsgericht Lengenfels, Vatl) seitens des Vorstands oder des Äufsichts⸗ Schuster ist Walther Heinrich Bü, FSaftung. Sitz Hamburg. Gesell., dende von 3. K des auf fie einge zahlen n n. tingztreten. Die Prokura warben. Hie Kapitalerhöhung in. rechts‘ in Helmbrechts, A.-G. Muinch⸗ die Verufün der Gene g erf en ian tausend Mark. Der Vorstand vertritt den 18. Juli 1823. zgts unter Mitteilung der Tagesordnung. Ingenienr,, zu Hermsdorf, zum Vor- shhaftsbertrag vom? Yo. Juni. 1925. Grundkapitals bzw. weniger, soweit der . Wolff ,, ; folgt. . Grundkapital: 96 006 0! 6j Gesgmtprokura im Sinne des Gef durch den Auffichtzgzrat oder Vorstand die Gesellschaft, wenn mehrere Vor- 35 52 Die, Bekanntmachungen. der Gefellschaft stand bestellt worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Reingewinn dazu nicht ausreicht. Ber Aug, Bolten, Wm. Miller's Nach⸗ ingeteilt in h auf den Namen laniebe ert, besitzt Kfm. Gg. Wirth, dort— mittels einmaligen Ausschreibens zu ver⸗ ,, . hel, sind, entweder i õlhꝰ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die

ur zwei Vors andsmitglieder oder Lichtenstein, Callnberg.

Nobert Wön sthans t, Cos hre, Gintauf und die Herftellwung ven Ware. Este Flu fsichteral hesteht aus. ä Hiichard soiger. Gesamhthroknrg ist ertellt n zitlen n je 505 , 6a ohr quf den Ir. (r Gebritder Weigand? in Schwarzen öffentlichen ist. Gründer, die sämtliche Ilktlen über⸗

urg, ist (teilt an Andreas Wilhelm welche ür die fankklichen n der, ranz Joachim. Krahn. zu Hamburg, aul Heinnich Fritz Schwaz; mit zt aber lautende Käktien u je ichsn“ am Ss ä-G. Hos: Sff Wölcges. . Von den nmiß der Anmeldung der Gesell. Erd ein Vorstende nt liebt eören Fm das Händelörcgister ift heilte ein mme haben, sind die Firmen: NM

Velst. J n, . Paul i ,, . 6a. ; Here hig n g Friedrich Kreuz⸗ efugnis, die Firma in en e in 2009 auf den Inhaber lautende Ilktien it 1.7. Ms der fin . . eingereichten 85 tücken, ö . uristen. ö Vorsttzende des Auf⸗ getragen worden: . Bartholl, Bab Byn cite 4 8 Arthur Lemke. Pro . k. in eschäfte erforderlich find, ferner der berg; zu Hamburg, 3. Baptist Georg mit einem anderen Gesamtprokuristen; zu je 15 CH w, S000 auf den Nane. Christof Din, dort, behufs Groß besondere bon dem Prüfungsberichte des sichtsrats ist aber berechtigt, im Cinder, a) auf Blatt 386, die Firma Walter Brüggen, Gapell Petersen Nachf,

Ehefrau Emma Fries volina 6 und Verkauf von Sportartikeln Christian Schomann, zu Hamburg, zu zeichnen. laufende Vorzugsgktien zu je 163 4. ndlung mit, Rohstoffen zur Papier. 4. Vorstands, des Aufsichksrats und der nehmen mit feinem Stellvertreter, guch Dreßler, Fabrik chemisch⸗Pharmagceutischer Commerzbank in Lübeck, sämtlich Lübeck,

Wenke, geb. Lang. jeglicher Art, endlich der Abschl S Friedrich Hermann? Henry Tolle, zu Jnlius Philip junr. Prokura ist er⸗ und 365 auf den Namen laubende Vor, mbenfabrikation, Druckerei u. Zeitungs. Rebisoren, kann bei dem Gerichte, von wenn der Vorftand aus mehreren Mit. Präpgrate in Lichtenstein⸗gallnberg betr.: H. F. Holtz, E. R. Michelsen S 1 , . ide eittge . n sche kö. amburg, 5. Gustav Hugo Friedri teilt an Walther Henry Specht. zugsaktien zu je 10 000 . berlgg. r mn dem i e sich der di ren auch gliedern besteht, einzelnen oder allen von Ver Fabrikant Ir, phil, Paul Schulz in Mölln i' &., Löwen than. eng 2 ellsch R. E. ndels

ittel iermi i Lehfeldt . Hesterberg. Si ene i hi: Di „Bayeri . f j ĩ ĩ ini Lichtenstein⸗Callnberg ist ausgeschieden. m / ö G Ge ,,, , , e ,, ,, ,, . Wilhelm C. von Waldow. Hescha flsh ihrer. it. alien Fer, zd IVlugust. Belhbae. Kau ian gn .. cha . e ö . ö. er i ais die 16 ö . Weiters Vorstandsmitglied; Kreuznach, den JJ. Juli 1983. Slell vertretende Varstan ds mitglieder eig en ien e, l n, * 9. 7 Den ersten ÄUnffichtsrat Hilden

, /// / ö ö , yrteilt . unn; Paul . Ge nne k , chr fg n ; ie, . von dem aufleute ju Hamburg, ; aktlen zum Kurse von ö00 , die Mor iber dort. . K IC x nah. 45143 . gleich.. Zu Vorstandsmitgliedern Dem. Geschäftsgehilfen. Richard Eger . Lübeck. Kaufleute Har Nelli mfg

,, . . ist . Brantt, Keifmenne anütlichh zn gan, . e fel er , , men, do. 5. Juli 1923. Amtsgericht, In Ken Bare, srgister A ist hehe bin . ch ita ie, digte e, un! w . Hin ich feln Trg laren g g

ö . faötzss een cdeseuck e dicht ß in Wien un Simon Sten in watäkutnericht ghz eil Galnbern, Feinden , m, offene Handelsgesellschaft ist Wilhelm Be k ch . aft Hamburger Getreide⸗K*redit Aktien- des Inhabers Hansteen ist durch einen gegeben. : m das Handelsre ister B Nr. 16, G def . ft hat . 1 nn, 1623 be⸗ 36. wird noch bekanntgegeben: Die den 17. Juli 1923. An mesdung der Gesellschaft eingereichten Lutwig Röhl. Kaufmann, zu Hamhurg, . 36. , esellfchaft. Siß: Hamburg. Gefell. Vermerk guf eine am 2. Februar 1733 Peter Mohr Gesellschaft mit be, rerßschaft . . . . a m , d n,. si Eil en Ger gn er ngen n t , . n, , ,, chr ststl zen. me bcs e, e hoenl J 1 . r n gn . t . 9 a e een. Hh g rn . n, dom. 18. en 1923. erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ schränkter Haftung. Sitz in e. . . ö. . n. . folgt ut gn e , . Limbach, Sachen. 45154] fungsbericht des Vorstands, 8 fi.

87 . ra h , Dandelege, schräüäntter Haftung. Sitz. Hamhanzg. ,,, Unternehmens ist . rler rr fen , August k ger , den Beschluß der Gewerkenver- Rebel, beide zu , Verltekungs. im Einverständnis mit feinem Steller. 6 ,, ist heute . . ö e,, tan bel dem sellschaft ist aufgelöst worden. In . n, n, . 3. Juli 193. 26 . lan , n l, 6 . Ludwig Gustab Barssch Kaufmann. zu ge,. von Handelsgeschäften allet 6 . ö. 11. Hin bestätigt berechtigt ist 6 6. , ,. Bickert. 6 . n,, n . . Girke die ö . 6 ne . . . ge⸗ ren ß,, . , kbar , d, r. . är bf ene die enn, ii , , kn er l n n r. ir fiche h, B, eri, rein cg. 9, Sts Kerl, ker Resien Kr auch mne,

C4 3* . König. Inhaber: Carl eb, von überseelschen und nordifchen bon ie , n ie ö. Art vir i Lasßen. Die Firma ist er⸗ . ,, . . be e erf schas hat statt, . Gruben⸗ n. berufen und zwar durch einmalige 1 J . 6. ö, . ig ehen werden; 2. bei ö Wilhelm König., Kaufmann, ,, , 1 ö ö jon 5 Paul Kersten. Inhaber: Paul Abolf mehrere eig fi f. ern nn . gi. e, ., , ten. g , , her a inn e n ,, . . , . . wer, ; Ge⸗ . 6 abet 5

Ginette. Znhabet, Carl Guta! h i e, fe, de Fiesen tt bew ei, m' lfte delten rem s mn n, bn Gäs clm , ,,, genf , j Lee e lee Ge el esei, , ,,, , n, i,. D e ber Lerkizenei. r, , fe, B e ,

Hintze, Kaufmann, zu Hamburg. oder ihm auch, nur dienlich sein können; . n . uf un ö 8e. Johann Hinrich Preisler und? Hits rab 5 zu lltona, und Erhard der. Bargf fer chat ist Er (Bergwerksdirektor schaft Motoc, Inhaber Thomas. & machung ünd dem Nage der Versamm— me neh nnn * 6 ma Eduard . igen 3 Ce sicheftiuc

Geinrich Hesterberg. Inhaber: gin auch zu Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ sellschaf . . igt⸗ kuf , . Jarl Prien, Kauffente, zu Hamburg. mann ÄAberke, zu Hamburg, Kauflent; . 2 Gustav Brockhoff. Schsmitt, hier, mit Vedinn vom 1. Mai ing, beide Tage ö ö . . n r lgttiboch ell? ihn gen, tenen eig ie ; ö. 5 . . zur rich August Johann Hesterberg, Kauf., nehmungen zsyoll die Gesellschaft berech- . i. uh. ,, . ' f ins. Die offene Handelsgefellschaft hat am Ferner wird bekanntgemacht: Hit 9 äs Juli 1923. 1923 eingetrggen worden. Vertretungs. Zeitraum von mindestens ggen liegt. N k 1 9 . 33. bei der nan, n bämnbhrg. . ; Ifen ll hen. Berannen en n g, ,. 6 Amkegericht. e, Rn, e, sen, dne ngmael ne ef d ikeen ne, rie er, n, mn, rer , tze ustein Æ Feibel ö ö ie, Dauer der Gesellschaft ist nicht be⸗ beson n . in. . ; eichl⸗ . K omas, Werkmeister, ö chen Neichs⸗ . ö ; h 2 2

, , n , ,,,, r , n, ,,, Ce s,, nne, ed, , eech ih en n Jiü . ee mi, d . .

Her told Feielmann, Kaufleute, zu schafter das Recht zustehen, die Geselt a nn n . um an J. ) , Afrika Ber sicherungsgesellichast n. m S, e stegister B Nr. 69 ist heute Kreuznach, den 14. Juli 198. auch andere Blätter als Veröffent⸗ nr, cht Limbach Sa. W felsu g ., * ern Din rich Georg Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft unter Innehaltung einer Frist Hobo We, . e , m, , Heinemann. Gesamtprokura ist * beschrärtte e affang, Sitz . . andels. und Trans⸗ Amtsgericht. sichungsorgane der Gesellschgft zu he⸗ erke Fin hes Sar 3 . 3 ra . derart. ;

3666 . 133 , . ,,, . 3. ien *. hn bo n ehh auf den erteilt an den bisherigen Einzelproku. burg. iel ef tcßertfeh denz n ĩ 6 ,, a . w asia] an n . 2 ö führer oder einem , , n. 4 , ,,,, , n d , ,d, ,, , öh h d. ü , n vareterener ins beine , ,,, . ,,, . Gottfried Francke, Bücherrevisoren, zu eder Geschäftsführer ist allein . . ; ; ; Geschäft ist die Versicherung! bon iffen 6 nd d ertrieb von Kunstdünger gefragen: 3 ar ; . en . 8 beck. ö Hi,, de. , gt. de Stammaktien zu je 10 900 M Oscar Tiefenthal. In dag Geschäft is ie Versicherung Die, = chemischen d 3 e 8. N 7m be⸗ 7. Juli iG eingetragen worden: 2 ö. Hamburg. Die offene Heantelsgesell . Ce g reg gr. und 1500 auf den Namen lautende Joannes Gabriel de Haak, Kaufmann, alle Gefahren der See fen rtun 11 n Produsten sowie Mehl, Abteilung A: ennbetrgge ausgegeben. nhnter ihnen be ; 6 5361 gn Gebrüder Lübeck;. Sandelsregister. 451650 ö

tte . ung . . ö. ) haft hat am 1. Januar 1925 begonnen, e mitteln und sonstigen. Londes;, Unter Nr. A9 die Firma Zimmermann 3 ich 100 Stück Vorzugsaktien zu uf. Blatt

et. . 2 3 e 1 . 232 72 * . . j . h ö ' h . Marchalldd X Go. Zweignieder? mann, zu Reurghlstedt. Finzelprokura Porzugsaktien zu ie 1090 009 6. Be⸗ zu. Hamburg, als Gefellschafter tin. Gesellschaft kann . 3. alkten jeder Art, der Vetrick bon . Michau, Wollwarenfabrik mit dem . . 446. Diese erhalten eine Div Uebel in Limbach betr. Prokura ist erteilt Am 158. Juli, 1923 ist eingetragen 6 ĩ . nur

lassung Hamburg, laffung der Firma Marchand

Zweignieder., ift erteilt an Kurt Wiechert, zu Neu steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ etrelen. Nee offene Handelsgesellschaft nehmungen gründen,

. ö 9. . r. Erich Meyer 1. die Firma Killdelt Cr Hh Ew.,“ rahlstedt. sonen, so wird die Gesellschaft durch at am 1. Juli begonnen. an' solchen beteiligen. Stammkap: bis ö n Mroient ir Em. Kaufmann Karl Erich Meyer in J

e ebortgeschäften, Betetligu ähn⸗· Sitz ; önli tende : iche j sten, Beteiligung an ähn ö. in Lehe, und als persönlich haften emmaktin. cher. Rimbach Lübeck. Inhaber: Wilhelm Ramm.

nternehmen sowie der Abschluß ! Gefellfchafter Kaufmann Erich Fimmer! mäßig mit den