1923 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ri ann, Lübeck; 2. die Firma Meyer ur meister, dübeck ffene Handels⸗ e,, n, haftende Gesell⸗ 6. Karl . übeck, und Heinrich urmeister n, . Kaufleutẽ. Be⸗ inn: 16. Jun 1923; bei . irma warz Co., die cke ell schaft ist aufgelöst. Der i . Gesell⸗ fter Otto Barkowsky senr. ist Allein inhaber der Firma. a Amtsgericht Lübeck.

Liünebinr (45161 In das e, Handelsregister A . ist am 2X. Juni 1X3 unter Nr. 47 bei der irma Otto Hermann zu gene, H. igniederlassung Lüneburg, folgendes a * en worden: okura des Kaufmanns Alfred We 1. ist erloschen. Die Firma ist

erloschen Amtsgericht Lüneburg.

Lüneburg. 45166 In das 5. , B ist unter 93 6 r Firma Hermann Moeck, G. m. b. H. Grubenholzhandlung i Lüneburg, . 29. Juni 1933 folgendes eig e worden: Durch . . 2. November 1922 Beschluß vom gegen 1923 26 i oo d M erhöht, beträgt das Stammkapital 10 00 00 s. Die Geschäftsführung des Franz Neels ist

erloschen. Die Prökurg des Wilhelm immer nur von

Klihves und der Alice Wisliceny ist er⸗ loschen. Durch Beschluß vom 2. November 1922 und 7. Februar 1923 ist 5 8 der Satzung geändert. (Vertretungsmacht des Ges chafts fi hrers )

Amtsgericht Lüneburg.

——

Lũuünepbnur . In y a g n, B unter Nr. irma Deutsche Evaporator . aft, Abteilung Lüneburg, am 7. Juli 1923 folgendes ein ·

getragen worden:

Auf Grund der Beschlü e der General; versammlungen vom 15. März und 4. Mai 1973 ist das . erhöht um 135 00 hog 46. Die Erhöhung ist durch⸗ , Das k beträgt jetzt

200 000 000 A. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 3. und 4. 5. 1923 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Höhe und Einteilung des Grund: kapitals] geändert. Die Ausgabe erfolgt für 5 G00 000 S½ς Vorzugsaktien zum Kurse von 100 5, 70000 S Stamm⸗ aten zu 2500 *, 50 000 (000 M Stamm⸗ aktien zum Nennwöerte.

Amtsgericht Lüneburg.

Lxeke 45162 In das . A ist am 16 Juli 193 a) bei 360 das Er⸗ löschen der Firma . Gryco⸗Lyck, b) bei Nr. 101 der Uebergang der Firma Ludwig Sczrslo⸗Prostken unter Aenderung in Ludwig Sczislo Nachfl. auf den Kauf⸗ mann Gottlieb Mozarski in Prostken (A 10) eingetragen. Amtsgericht Lyck.

Mag dehnt (45131

In das . Abteilung A ist heute eingetragen:

1. bei der Firma Metscher Peters, hier, unter Nr. 1574: Dem Reinhold Neumann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt; er ist gemeinschaft⸗ lich mit einem der inderen Prokuristen zur , der Firma beseat

2. die Firma Gerling & Rausch Baugeschäft mit dem Sitz in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Architekt Oermann Gerling und der Architekt und Maurermeister Max Rausch, beide in Magdeburg, unter Nr. 3760. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen.

3. die Tirma Taubmann C Glasner mit dem Sitz in Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Hermann Taubmann und Chaim Glasner, beide in Magdeburg, unter Nr. 3791. Die offene Handelsgefellschaft b hat am 7. Juli 1920 begonnen.

Mangdehurg, den 18. Juli 1923.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz; er,, In unfer Handelsregister Abteilun wurde heute unter Nr. 457 die 8e = schaft mit beschränkter gien in Firma „Jean Jennewein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz Kell , Nr. 3 u. 5) ein⸗ , . Der Gesellschaftsvertrag wurde am Mai 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ . . Unternehmens ist der . betrieb des seither unter der Firma „Jean Jennewein“ als offene Handelsgesellschaft zu Mainz betriebenen Geschäfts, welches die Herstellung und den erttieb von Tabakfabrikaten aller Art und verwandten Produkten sowie den Handel mit den dazu erforderlichen Rohstoffen zum Gegen⸗ stand hat. Das Stammkapital der Ge⸗ r beträgt zwei Millionen vier⸗ underttausend Mark. Es wird in der

Weise aufgebracht, daß die drei 8 =

be schafler: a) Halthäus Grün, b) Georg Yhaind 3g bfi , dumme en, Di

Prokura des e . Breuer in Wiesbaden

ist erloschen. Mainz, 3

. und e) ii ir Jennewein, alle aufleute in Mainz, das seither von ihnen als offene Dandelsgesellschaft unter

Firma , Jean Jennewein“ in Mainz betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passsten und mit dem Recht der Firmen⸗ ortführung ,, in 6. Gesells .

.

einbringen, daß das Geschäft vom 1.

nugr 19233 ab als für Rechnung der

sellschaft geführt angesehen wird, 2. genommen von der Einbringung sind nur die beiden auf den Namen der Firma der offenen Handelsg esellschaft im Grundbuch eingetragenen gan Neutorstraße Nr. 6

und Holzstraße Nr. 5 und den darauf lastenden Hypotheken ö die zum Ge ellschafts vermögen hi e ,, 8 ee der dem

efügten in

. bei⸗· A Here 3 der Bilanz für en 31. Dezember 1922 gefertigten Auf⸗ dort angegebenen Verbindlichkeiten 72 139,40 , woran die d iel dal! zu je einem Brittel beteiligt nd. r Rest des Stammkapitals mit He zoo cg Ʒwitrd durch die drei Ge Drittel in bar ammkapital eines jeden t sich dementspre ist damit geleistet. ft wird durch einen oder . vertreten. ührer . nn,

i, .

stellung 3 6

mit rein *

pller ö t ch ,. beläu

I n. meh . 8 n tsführer de. einen . aft 6 einem Geschäftsfüh rer a] Matthäus 66 b) 35 Philip ad sind 9. e, m selbst

chaft . ö.

n, alle

ö

ö ö ar, e l. ünd ig ist m 31. ö

ann nach Ablauf pi drei zu drei Ja Wenn die übrigen Gese Kündigenden na ch den Gesellschaftsvertrag festgestellten Bedingungen erwerben, giltz die als nicht reel gh, , ,. der

. i .

en AÄnteml des

e Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.

Sodann wurde in das Abteilung A unter Nr. 10 t . .

schaft in 2. irma

5 geschäft mit lorstraße Nr. H sowie der Effekten ) auf die beschränkter Haftun „Jean Jennewein, Ge beschräukter Haftung mit Mainz übergegangen. wurde demzufolge an dieser 3 Handelsregisters gelöscht,

Sess. Amtsgericht.

an ö,.

, n. Das .

mn 6 mit

* unfer e, , wurde heute b ĩ in Firma: J. Atktienhesesl⸗ Sitz in Weisenau ein⸗ getragen: Auf Grund des bereits durch⸗ geführten ,,, vom 26. Mai 1923 ist das Grundk um 16 Millionen Mark, also auf 25 lionen Mark, erhöht. ,,, chluß wurde ö geändert. de wird verwiefen. öhung . durch Ausgabe von 500 Stück Stammaktien zu je 10909 46, 1000 Stück Stammaktien zu je 5000 4 und 60090 Stück Stammaktien zu ie 1900 Mark, die amtlich auf 34 Inbaher lauten und vom 1. Januar 1 winnanteilberechtigt sind. n . Jose Ohlenschläger in Weisenau bringen nach

Maß hahe des dem Generalversammlungs⸗ Einbringungs⸗ pertrages vom 2. Mai 1923 die daselbst bezeichneten Grundstücke = Als Vergütung werden ihnen bon den neuen Aktien folche im Nenn—= betrage von drei Millionen Mark gewährt. Die Ausgabe dieser Aktien erfolgt zum Nennwert. Der Ausgabekurs der restlichen 13 e , Mark 6 beträgt 400 25.

vf ö.

der Aktien „Josef Ohlensch schaft“ mit dem

Durch 6.

beiliegenden

a n r wurde heute tien gesellschaft Mertz, ,,,

ank des Unter⸗ ichung des Worts chen“ geändert und erstregt si i,, auf Herstellung u sowie deren pen n aller Art und Durch Beschluß der ordentlichen versammlung vom 26. Juni 1923 ist der Gesellschaftsbertrag abgeändert, mit neuer Nummernfolge versehen neu gefaßt. wird verwiesen. Tritt in . ist 9 talt he prokura erteilt, daß standsmitglied, das nicht allein schon die Firma * a .

. ; mit . .

e . ist ö.

und vollständig * 2 i,, .

er mit einem V

tigt ist, oder mit oh zeichnen

und zu ö a ein so

Hess. Amtsgericht.

In . er Handelsregister wurde irma „Alfon. . eingetragen:

ainz, den 5. Juli 1923.

irma it er⸗

main. sas 179 In unser Handelsregister wurde heute

bei der ö . Karl ö in 5

Mainz, . traße 5 26 ein 6. E⸗

nna Maria g Keßler frau von Karl ö 5 enkert, in Mar ist n, , t

Mainz, den 5 923. Hess. Amtsgericht. Main (451761

In 2 Handelsregister wurde heute bei der Firma „M. Stein S Ii ech . Maing eingetwagen; Das Geschäft . underäanderler Fivma auf Helene 6.

e, Ehefrau des Kaufmanns Georg 3 Stein, in Mainz übergegangen u deren Prokura damit erloschen.

Mainz, den 5. Juli 1923. 3 Hess. Amtsgericht.

6 K 3 n unser Handelsregister wur e bei der hie e in Firma; I „Eudwig , , . mit dem Sitz in Mainz eingetragen: N dem bereits ,, d,, . 2 ichen Generalversammlung vom 22. Juni 1923 ist das Grundkapital um 17s 5h 00 S0 erhöht worden. Es be⸗ 3 jetzt zweihundertfünfzig Millionen Durch denselben Beschluß ist von der ö 6 (Höhe und . des apitals) um 6e , teilung des he 86 ewinns) geändert. Auf die ein⸗ . Urkunde wird veiwiesen. Das Grundkapital von 0 Millionen Mark ist zerlegt in 2 000 Stammaktien, die auf einen Betrag von je 1000 4 lauten und die Nummern 1 bis 242000 tragen, und in 8000 Aktien Lit. B, die auf einen Betrag von je 1009 4 lauten und die Nummern 242 001 bis 2650 C00 tragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. * der Generalversammlung ährt i

betrage von je 16000 M eine Stimme. Bei

Aufsichtsraks, die Aenderung des uts und die Auflösung der genf hof steht jedoch den Besitzern der Aktien Lit. B ein erhöhtes Stimmrecht und r dergestalt

it. B zwanzig Stimmen gewähren. Der Ausgabekurs sämtlicher neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 ab dini dendenberech · tigt sein sollen beträgt 3000 R. Mainz, 6. Juli 1923.

geff Amtsgericht.

Mainx. 45165 In i d ndelsregister wurde heute ei Aktiengesellschaft in ö . zer Sarth C Co., Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Auf Grund des bereits durch= geführten Generglyersammlungsbeschlusses vom 14. April 123 ist ö. Grundkapital um 6000 900 4, a. auf zehn Millionen Mark, erhöht. Durch . lben General⸗ ö ist 5 5. (Grund⸗ , und 6 innberteilung) der

Satzung geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen. Die . ist erfolgt durch a,. von 40 Stamm⸗ aktien zu je 50 900 6, 209 Stammaktien O. zu je 19900 6 und 800 Stammaktien zu je 10990 6, die auf den Inhaber i, und zwölf Vorzugsaktien zu je 109 000 6. auf den Namen ausgestellt sind; alle f gewinnanteilsberechtigt vom 1. Januar 1923 an. Der Ausgabekurs der Stamm⸗ aktien beträgt 400 23. Die Vorzugs⸗ aktien, zu deren Uebertragung die Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats erforderlich sein soll, werden zu 100 2 ausgegeben. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor gugs⸗ dividende von 6 95 und haben zwanz faches Stimmrecht, sofern es sich ben e. um die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung und die Anfl6sung O der. Gesellschaft. Kann, die Vorzugs— dividende der orzugsaftien in Höhe von 5 75 aus dem Gewinn eines Geschäfts⸗ jahres nicht verteilt werden, so wird der ö aus dem Gewinn der e,, ahre nachbezahlt, und zwar bevor dieses Jahr weitere Dic be der bez ö werden. Mainz, 6. Juli 1923.

Sesff. Amtsgericht.

Mainz. 45172 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen , , in irma „Braun in astel fine g e, Die 6 . 5. au . ir. ist er ainz, den 3 fi 1923. Hess. 5

Mainz. 45177 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Mainz“ in Mai elragen: Ve Prokura des Car . in en ng t erloschen. ainz, den 9. Juli 1 Def. Amtsgericht.

3 er Hande eregister . heute n 45178

In unser ar, nn wurde heute 3 6. . 364 2. , . in

inz⸗Kastel (Ludw ei 29 Inh g g, mann nee g . . ö. tine ll, an , n, . . und

handl mn ainz, 9. . Hess. nie g. Mainz. 45169

In an HMandelsregister wurde heute i der Nainh, unter der Firma . ud See⸗Schiffahrts⸗Ge sell⸗ schaft Filiale Mainz“ bestehenden

dess. Amtsgericht.

Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in

Köln bestehenden Akti tragen: Kaufmann n ist zum weiteren

. den 10. . 1923. Hess. Amtsgericht.

n- I3. bas Stammkapilal der um weitere . 3

sst als . ,,, be ir .

e n ,

Dritte 3Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage i Deutschen WMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag den 24. Juli ne Befristete Anzeigen müffen dre i Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 d dawelbrenmiet

er asg! A ist die

standomitglied

. 170. 1525

) Albert c) . . Max De

acker. Jeder der 1. Vertretung der Ge . m rie wird 2 16 ei

b) ö . nn, 9d

. 8 . 43 beschränkter Haftung in L

patton. in . ,, Die Ve

6 ist ‚.

girn? been 91 Mainz, 3 O. J Hess. ö

Harry Friedland, Kaufmann in Paris,

4 2 Hugo Becker in Oldenburg ist aus dem schaft mit beschränkter Haftung in Roten er Oberstein, den 7. Juli 1923.

Vorstand ausgeschieden 26 . dessen b Stelle der Kaufmann Paul e, 2 ,

. nr c V. Oldenburg. . bg Foo it. ister B ist heute

Denburger Ver⸗ . Oldenburg ein⸗

ichtsrats vom

Saarbrücken. . r, , , Firma Slettin . Bredower . Aktiengesellschaft in Saarbrücken 1: Der Fritz Guttenherger in Saarhrücken i Vorstandsmitglied

Dem Fräulein

Saarbrücken ist

te f daß sie ermä

eingetragen wor

d des Unternehmens ist die Drahtnägeln . sowie die tlg und landwirtschaft

6 2 3 Den 17. 83 1923.

E nige gr nig de . y a

betr; die Firmg W. Mil ö rg n,

ist heute . 2

ufmann ö . ö ö Das Amtsgericht.

1 rauer 2 r In unser Hande lsreg ter B ist heute 2 ö ; eingetragenen Ohlen sis⸗“ Aktiengesensschaft in Ohlau gendes vermerkt worden: Das Grund Grund des Generalver⸗ n n , li oe, e. ö erhõ etzt R 000000 A. Die 33 8 ö dende für das . Ge . Anteil nehmenden 36 werden zum Kurse

andelsregister wurde heute 26. , 19nd unter

Huren ö der r , Augu

. nt . erteilt ist.

tammkapitals

ind: Kaufmann Justus i lossermeister Johann

e vorm. . mit dem Sitze öneburg) n, . ö. versammlun , 3 9 ufsichtsra f die eingereichte Urkunde ö.

ö den 11. Juli 1923. Hess. Amtsgericht.

ilde Ehrenfels rokura erteilt der⸗ tigt ist, die Gesell⸗ emeinschaft mit einem tandsmitglied zu vertreten. Saarbrücken, 5. 7. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Old enbnm lbst e, . , ö. . dae urg a. F

23. Mai * schäftsführer 6 die nur gemein

5 * ö.

8 . .

6 apital ist au u 1M ist

. 5.

8. Beschluß 27. Juni 1923 Oertel und . Direktor Köhler zu weiteren Vorstandsmitgliedern

bestellt. Sie sind berechtigt, die Gesell allein zu vertreten u

ichnen 2 den 14. . 1923. Amtsgericht. Abt. V

Oldenbuꝶ. . andelsregi fer Bi 1 Firma ö, Landesbank, Aktiengesellschaft in burg eingetragen:

Die in der außerordentli versammlung vom 16. Ju . ho bend des Grundkapitals

O00 0 ist durch 2 beträgt nunme Wenburg, den 17. . 1923. Amtsgericht. Abt. V.

Pillkallem.

25 Nr. 402 unseres Dandelsregisters heute die Firma M

int fr Pferde⸗ und Produkten. wandel

und als Inhg hg der Kaufmann Max Leh⸗

Pillkallen eingetragen. vid Lehmann in Pillkallen

. erteilt. itz ilfe! den 16. Juli 1923.

3 estgestellt. Die 362 Ge⸗ Gesellschaft zeichnen beide

———

ar fer 2 A Nr. 637

*. drm. Rein⸗ eingetragen:

iu e,, . e .

hahe . Müllers und Franz

ne. beide a ö erteilte Pro⸗

aftlich und ells ben , . anuar 1928 kann ö Ge⸗ e s mit sechsmonatiger ündigung die erbeiführen.

tenburg a. Fulda, Amtsgericht, Abt. IV. 6 O. L.

. R 3 k . 6 in

eingetragen worden, . 8 6. * ö. Grundkapitals dem 1. Juli 1922 zufolge um

von 23 ö ,,

. ilius, beid . . talt nsili eide in au, i

dieselben 5. ert

ee r mn

n ndelsregistereintragung Nr. 694 bei d

. Dit 17 ö. hn , . . heute bei der t

. . eingetragen worden: aufmigmngehefren e , Seifert, geb. Richter, in Meißen ist erloschen

Meißen, den 14. Juli 1923. Das Amtsgericht.

Messkirch.

. * Bd. 1 O3. 9, in Unterbicht irma 85 erloschen.

45 Ir te hr lber des Amitegerichtt

M. -GIadbach. 45l

Sandelsregistereintragungen. Abteilung A,

irma „Seitz K Co.“

Heinrich Seitz s

ie Firma ist erlos

, auf die Sei

H., M.Gladbach.

1342, zu der

B zen hier: Die . ist erloschen.

aufgelöst. Die

Reinke K Büttgen, hier Nr. 1676, zu der & Co.“, hier: Nr. 1r3h, zu der . hier: Die

die Firma Firma Saarlandische

= , , Aktiengesellschaft in Saar⸗

1 Der Birertor Roderigues 5 in Saarbrücken * um weiteren Vorstandsmitglied beste

3

rolura erteilt ind, die Geseils

kapitah ist entspre ,

5 unser Handelsregister wurde 6 * uflösung der

der offenen Handels . em ,, . itz in Mainz ei

mann ist

ef . . sowie der

cha, aus⸗ Okaenhurg,

ö Dee

6 w seine Witwe, H Mainz dafur in Gese cer. eingetreten. aing, den 12. Ju

Sess. Amisgericht.

3. jeder von . einem P ir die 3 zu vertreten. Saarbrücken, 5. 7. 1923. Das Am ksgericht.

Olbernhan. J Auf . 371 6 hiesigen Sandels⸗

. in e worden.

ö 1. Johann . in, . ax A Dähnert, C6 Dähnert, d Max sämtlich in Oberneuschẽ Kurt Dähnert in fiel her het. Die Gesellschaft hat am 1 Zur Vertretung 8 . 2 sämtliche Gesellschafter mit der . zu⸗

= V,. ve chä

J 1 In unser ,, sister Abt. bei der 3 „Wilh Deselaers in Neuß heute folgendes ein- lagen worden; . Kevelger ist erschtet. Geschä

ß, den nh Jul 193

n General⸗

berneuschön⸗ uuschẽ ,

Beschluß vom eine Million erfolgt ist.

6h 29 ö,. worden: und h ist a 41 3 uli 1922 dahin geändert:

Zahlen 600 Mo tritt I 6h O3 statt 565 tritt 1565.

die Ausgabe erfolgt mindestens zum Nennbetrage und, wenn nötig, in ver⸗ schiedenen Smissionen nach Beschluß der Generalversammlung. Amtsgericht . den 17. Juli 1

, . Saale.

In unser unter Nr. 306 bei 1 in 8 . eld eingetragen:

mit dem . unter

Frau verw. Marie Quaas, 2 T und deren n

eine Zweigniederlassun räume dorlselbst i.

Saarxhbrũ cken. Handelsregistereintragung Nr. 251 bei der Tafelglashütten chränkter Haftun iquidation: .

. Das Amtsgericht.

l

ser ,,, 2 jg Ho bh irma „A .

J 33 .

11 das Geschãft 1 en fn 6

i er 6

Firma Verein theinischer Pfalz mit be⸗ in Saarbrücken in

61 ist erloschen.

ordnungs mäßig hinterlegte Altie im Nenn ngs mäßig h g ö Willy 66

Nr. 1021 zu der An Stelle

Die so entstandene . Die

deren persönlich . . . h

ö er H⸗R. A 716 . bei der bego Handels gesellschaft

6. Fabrik van

n in Neuß heute folgendes ein⸗ f

ö Heselschoft ist als offene Handels⸗ gelschaf aufgelõst, . ihr ganzes V assiven von der nu, gegründeten 6 chan, ö be⸗ hr Haftung unter der en che 3 van der Veen 28 , . ö

in Firma zu, daß je 1009 6. Kapilal der tien e gene Veen E

. in ö. 2 gnuar 1923 begonnen, h ainz und wird unter ö 9 re, . Firma geführt.

ge Al ee l Amtsgericht.

Saarhbriuũt chen. c

2 ö mit

irma „Reinke & rokura des Ottz ie Gesellschatt it irma ist erloschen infelge Aktiengesellscha

irma 6. 26 Die Firma ist

. Ang 18 Raffee⸗

ien re ter weigniederlassung aufmann Walter Kaiser in Viersen ist neben dem bisherigen Geschäftsführer Josef vertretungsberechti stellt worden. Kesselburg,

. Olbernhau, den 14. Juli 1923.

oidenn.urg. 45205 delsregister B ist heute

Oldenburner & Co., . . Haftung in Olden⸗

in Saarb 2

Handelsregister A

Oldenburx. irma Weigel &

Kaiser zum einzel · * 866 teführer be⸗

. 3 Gütschow und Franz Pullem, fämllich in Viersen, ist Prokura erteilt, und zwar: . Kaufmann Kesselburg den Kaufleuten Künkel, Gütschow und ullem Gesamtprokura in der ullem nur zusammen mit Künkel oder usammen mit einem , , . ie Firma rechtsverbindlich zeichnen kann, während Künkel und Gütschow diese Be= 9. gemeinschaftlich miteinander und jedem zusammen mit einem Ei okuristen, Künkel auch zusammen mit ullem, zusteht. Saarbrücken,

er,,

das hiesige Handelsregi A Nr. 12 ist am 13. * der Firma Schade & Co. i . Dem Kaufmann er,, in Quakenbrück in Einzelprokura Amtsgericht Quakenbrück.

. In unser Handelsregister A ö. heute Dandelsgesell⸗ schaft Kuhn und Bonacker Sill als deren Inhaber der Techni Kuhn und der Schmiedemeister Albert Bonacker, beide in Si Die Gesellschaft hat am 1. Dflo

gnit, den 14. Juli 1923. Amisgericht.

Rathenow.

In unser Handelsre ist heute unter Nr. 71 mann C Co.

Fit wurde heute ,,. Haf⸗ e s Konzern

mit e. Saf⸗

i ö e , gn. ragen: Die ura ri

Viktor ,

e. ist . Ge hu

t Mainz, den 12. Juli 1923. Hess. Amtsgericht.

21 m . it B Band XV u register

9 Rheinische Elektro Gesellschaft mit be⸗

K ist . 3 3. 14. . trie Knü obert . 6

Gese Gesellschaft Firma von

ber der ö eingetragen:

zu der Firma isl ter Drah le G. m. b. 5 ist beendet und ie 6m.

gladbach den 11. an 1923.

B 150 wurde 1. inzelprokara,

ö . 6 weigstelle Neuß

der Dresdner Bank,

n Neuß, wegn iederla ung

jhaft Dresdner Bank in Dresden,

ndes eingetragen;

Prokura des Bankbeamien Heinrich

hae od in Neuß ist erloschen.

Neuß den 14. Juli 1923. Amtsgericht

, vom 26. Heinen k Knübel ist nunmehr alleiniger Geschäfts⸗

Der . des Kaufmanns Karl Knübel, Olga geb. Heinen, in Oldenburg Prokura erteilt.

Oldenburg, den 4. Juli 1923.

Amtsgericht. Abt. V.

I oldenburg.

6 Kindern: aas, fortgefü r . ist nur Frein Quaas be⸗

chtigt. a fe (Saale), den 11. Juli . Thüringisches Amtsgericht.

Saalfeld, Snꝗaale. 1 1 * In unser Handelsregister B ist unter irma Glasspinnerei 6 schaft mit beschränkter Haftung mit d eingetragen. stand des Unternehmens: die Herste ung n der Vertrieb aller Arten von ge⸗ A sponnenem Glas, die , eee ö. licher Artikel und die Beteiligu orm an gleichen o ö . Fabrikations⸗ e ;. Zur Errei ann die Gesellschaft Gebrauchsmusterschutzrechte alle diejenigen Maßnahmen treffen, die sie zur Förderung ihres 424

F Millionen Mark,

NM. - GIa dh

. Abteilung A.

Nr. 1057, zu der . „Albert Ro

ur. Paul Ro

if ö. erteilt

ein .

Oldenburg. [45209] b Nr. 71 die

a , , B ist heute

mit beschränkter eingetragen:

r ir m n , ge. uf a es hiesigen els⸗ isteßs ist heute die Fi W

. in Neuftadt in Sachsen und ald . Inhaber der , Johannes H Morgenstern *

ift. eingetragen worden. egebener Geschäftszweig: Handel mit ukten und Ver⸗

baum“ hier: Dem Dr baum in M. Gladba

Nr. 1065, zu der stellung Görmnanns & Stevens. Die , ist beendet, die

B. n ,. ,

Der Ge f sst untersagt, n . eigenen Ge⸗ schäfte irgend. welcher Art auf eigenel

i en, or,

7. 7. 1923.

3. Ti Industrie Werke Das Amtsgericht.

schränkter Haftung“ in M niederlassung, Sitz Lutwigbhã fen a. Rh., wurde heute eingetragen; Fritz Norheimer und Karl Probeck sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Oheringenieur Karl Reitz

als Gefchäftsführer

unter Nr. 78 zur F talleinkaufsge 3

vi, , ren über das V ögen der Firma ist durch Beschluß des Amtsgerichts ö vom 20. Juni 1923 aufgehoben. Oldenburg, den 4. Amtsgericht. Abt 23

„Oldenburg. 45207] ine re, e. B ist heute irma Torfwerke

, mit be-

, , , , . elsregistereintragung Nr. 481 ö. der Firma Vinicole Sarroise mit beschrän kter . in Saa ier vom 1. Gesellschaft aul gelöst. schäftsführer Jules Beaufrére ist Liqui-

t Saarbrücken, 7 7 nn Das Amtsgericht.

Saarbruecken. Handelsregistereintragung

Sammel verkehr Gesellscha ö * 6

Alfred . 6

1933 ist . 2 Kaufmann Erich brücken ist zum n Saarbrücken, 7. 7. 1923. Das Amtsgericht.

ister Wiel die Firma

Nathenow und als deren Inhaber 1. der Kaufmann Karl 2. der Betriebsleiter eingetragen

. Es ist delsgesell t. Die k r ,,, J.

Rathenow, den 17. Juli 1923. Amtsgericht.

Neustadt in und Kaufmann H Mannheim, sind . dwelcher

Mannheim, den i6. Sich 1923. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. Zum .

Din gitter, . ire, beute eingetragen:

des Friedrich Wendling, . Fritz Veitenheimer und des Josef patzi ist erloschen. Mannheim, den 18. 2 . Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

hemisch⸗ technischen Pro triß von Kraftfah . Neustadt i 4 Sa

3. 1923 * ki

dieses cks ung diese 36 Der bisherige Ge⸗

en, am 3. Juli 1923. iegenschaften, Pa⸗ Amtẽg

Ri . zu 953 K Oldenk ohern dont. Neckar.

'n das Handelsregister wurde ein⸗

9 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 17. Juli 1923 bei Fi er ler June nr Aktiengesellschaft .

linen . Lit. A find nom.

ohh 000 4106 e, . . isherigen glei

berechtigt fen und Anspruch ö. 6. 1. Juli 1923 haben. Am

ge, mn! Eni

2. B Band XX roßkraftwerk Mann⸗ Stammkapital: , .

Blauzwirn in schaftsvertrag 4 * am 9 Juni 19733 ab⸗ Die Gesellschaft wird ver— treten: a) wenn ein Geschäftsführer be⸗ durch 646 7 b) wenn mehrere

ö oder durch 3) * y . einen

ae, Mr . L- Gesells chränlter Haftung

le Emma

. 6. Ge ellschafter 9 der 5 7 chaftsvertrags dahin ge⸗

de ?

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur

Firma sind nur die beiden 8e oder jeber C

mit einem

.

in Mammheim, . n . 2

des Hustes ?

ö. . -: 1sammen mit einem andern 9 = ie Firma zeichnen und vertreten

HI. Gladbach den 14. Juli 1923. mtsgericht.

id e ng r Fracht⸗ und Eilgut ränkter Haftung in Geschäftsführer ö Amt niedergelegt.

. 2 aufgelöst.

. r ,, , In unser heute 35 der

ein n.

. a en- 2 Fränkisch⸗Crumbach

Isaak Oppenheimer ITV. von Fränkisch⸗ ist aus der offenen

eren , ausgeschieden.

63. töfuhrer G . * Gies ö.

rn, eines , e, Prokuristen der G mals Ein , e. er Als 3 t ein

nn mg, Westf.

Im hiesigen Hande lõregister A i Nr. 1036 eingetr. . ö Glasindust rin n

hne zu Münster

1388 , G. 2. u. Sõhne, . ter, und als Per ͤnli

Karl und nenn;

8 e und ö Kommandi il miar 1923 mit

gerne g 2 den 30.

. der F

9 chj hnen in urn sten 26. zwei e ne gemein⸗

Oldenburg, den 4. Amtgericht Abt. V.

e, , ee, 45204 in r, , . unter Nr. 3 gar e, .

: QAldenburg ein amberg. Otto Duls in Die dem Kaufmann K Brauer in Oldenburg erteilte Prokura ist

l8. Juli 19533 neu:

Und Elsa Rieger“ . ene fe a.

e Sgese

. Juli 1923 ab zum Betrieb

k und Glonn mee eg e. selschafter: i. 1 Rieger, Kaufmann

ö in ö

Mannheim.

Zum Handelsregister B Band XXIV Z. 16, Firma ¶Deuisch· Südamerika · Vep air. ,, c, ( Indu trie. Ron gern heute eingetragen: masch, Kaufmann, Ludwi . zi als Prokurist bestellt derart, am mt 96 . zur

zu der unter

manditgesell . iese wird von

n Gesellschaftern unter der seit⸗

tge sheim . Juli 1923. Sesfisches Amtsgericht.

Reutlingen. . wurde einge⸗ tragen am 1 er . ister: ur Firma rlassung hie? ö en, Kaufmann, k ug ( ,. erlo

. 1. nie⸗

en wird verõffent⸗ m Guensche und ö ö bringen als Ein⸗ Glasspinnmaschinen ein. ert jeder dieser Maschinen ist auf 50M 000 46 festges

Saalfeld e den 12. Juli 193. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Sanle. In unser Handelsregiste Nr. 12 bei der Bank für B. M. Strup ,, (Saale) in Saalfeld eing

Den Bankbeamten Walter ö und in Saalfeld ist

8 des Statuts unter n , 9 guf den Betrieb der Zweig⸗

rlassu teilt. * 1 nee e, den 17. Thüringisches Amtsgericht. A 5 1

k registerein tragun 2 Nr. 699 bei der Steinindustrie,

ücken: führung des Be

7 daß die

ö. ö. ift 36 Saarhbrũů cken.

Handels registereintragung Nr. 555 bei der Firma Socistè franeo- sarroise de Construction Mécanique, 3 limite, Saar- 5. . für Ma⸗

mit beschränkter

ieger, Kauf⸗

r Einzel . Am . es 546 36 .

ö en . Kaufmann in

Cun . . hren gegen . 8. = erloschen.

Galanteriewaren. 6 1 Oberndorf a. AI.

Oher stein.

l M unser Handelsr Rute 1 9 960 ö mi Wobito in Oberstein. Kaufmann in ich Sberstein. den 25. 5 33

ian un, h 11 .

istein , Flanz Weber in Oberstein ist Dem Kaufmann Karl Juli

in Oberstein ist Prokurg erteilt.

Oberstein, den 6. Juli 1923.

Oher . in.

ser , ue (**

n . 6.

ö

ß er gemein⸗ .

Société à res . Iren

. in . abgeändert und lautet nunmehr: 452221 . Fran fiche; 2

r B ist unter

an en verm.

Aktiengesellscha

Ven ö Nan e r ih 9 6G. 4 e eg ist Prokura er⸗ Maulbronn. ;

In das Handelsregister wurde ein⸗

3 .

chaft für Ma⸗

193 ist 8 löst. Der bisherige Ge⸗ ichardd Kraus ist TLiqui-

Oldenburg, den 7. Juli 1923. Amis gericht. Abt Abt. V.

g e e, 45210 er 1 . heute na erlag der land⸗ 3 n , Gesell m Oldenburg ein⸗

. 3. . . ih 6. . . 3 .

43 .

; glbteis na i Einzelfirmen: Dorst, , Rauchwarengeschäft in 0h. : Edgar Dorst, 3 Mühlacker. b) Firma Cgrl Spörr, Fabrikation und Vertrieb von Uhren in Müh kacke. haber: Carl Spörr, Kaufmann in Mühl.

acker

i. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Firmg , , ik Mihll len vorm. Paul G. H. ühlacker: Der chef schafts vertrag hat am 9. Juli 1923 eine . Fel ng erhalten.

Miünsteęx hie igen .

ö B i

9 Münster . . 8. hreren res Heinrich Mense in gn, er erloschen ist.

Das 5

* schaft au wr

bag h an, 7. 7. 1923 Das Amlsgericht.

Saarhbrick em. Handelsreg . Abt.

t ö 4 Der Ges B ker sein Amt niedergelegt. ö 6 , mr, . .

nn ö Saarbrücken, 7. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.

1 e ,,

In n ,, unter Ny. 116 zur F ,,, . .

. Haftung in

* e en eute Alexander Bachmann ne Ernst Oe .

ber Liguidatoren. sell .

ö. . 2. . in

dinge geboren ö 10. 1905, 1. 9. 1906, alle kier, n aft, über en. 6

fit. 19. Juli 1h ir w, ,

Beck Bau⸗ in mit arbrücken 3: Neinshagen

. 6.

af * .

in ö

826 8 f 336 .

c G65lI199 Muslkean. gister 3 a.. 31 In unser .

13. 7. 1923 einge , Ma n Mu

n leg , en

Dieser 1 das . veränderter .

2. in. 6 8* 1 * 5 sellschaft aufge iin , den 7. 1 9

Amtsgericht. A up, Olden bn ö Nr. 12

& Presson. Werke O . Altienge fell : schaft in Oldenburg eingetragen:

ar und Nahe . ,. 64 Saar⸗

lusses vom 6. 7 1923 um . 3 Millionen Mark erhöht and beträgt nunmehr 70 Millionen Mark. Saarbrücken, 31. 5. 1923. Das Aintsgericht. Abt. .

Danach wurde Wortlaut der Fi rt. en Mühlacker, mit beschränkter Haftung in Mühlacker, Württemberg, 2. Gegen ftand des Ünlernechmens bildet i die Derstę lun und der Vertrieb elek— und Bedarfsartikel,

Gesellschaft Amtsgericht eee e He otenbun- 6 r,.

13 am .

register 6 ift unter und Dra

iir Muskau. arry * 6