1923 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

sas3?71 J S. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft, Sannover⸗Linden.

Kündigung unserer 440ᷣ0 igen Schuld⸗ verschreibungen vom 3. Mai 1920. Wir kündigen hiermit auf Grund des §z 5 der Anleihebedingungen die Gesamt⸗ anleihe unserer Schuldverschreibung vom 3. Mai 1920 zur Rückzahlung auf den 1. April 1926. Mit dem 1. April 1926 hört die Verzinsung der Schuldverschrel⸗ bungen auf. Die Einlösung der gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung bei den in den Anleihebedin⸗ ungen bekanntgegebenen Zahlstellen zum durse von 103 9. Mit den Stücken sind die Zinsscheine Nr. 13 ff. nebst Erneue⸗

rungsscheinen einzuliefern. Sannover⸗Linden, den 20. Juli 1923.

Der Vorstand.

46412 John Hagenbeck Film Attiengesellschast.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 24. Mai 1923 hat beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft um AM 13 000 900 zu erhöhen durch Ausgabe von 2600 Stüch auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je M hbo00 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. April 1923.

AM 7000000 der neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Venpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß auf je nominal K boo alte Aktien eine junge Aktie über nominal

„M hoo zum Kurse von 30000 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.

Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusses in der Zeit bis zum Mittwoch, den 15. August 1923 einschließlich, zu er— folgen. Dasselbe kann ausgeübt werden bei der Bankfirma Spon holz C Co. (vorm. H Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 265. .

Der Bezugspreis von 300 0½o zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. Im übrigen gelten die beim Bezuge junger Aktien üblichen Bedingungen.

Berlin, den 21. Juli 1923.

John Hagenbeck Film Attien⸗ gesellschaft. Erich Schüttger. Conrad Urban. id I

Hugo schneider Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Baunsdorf.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unsere Aktionäre vom 27. Juni 1923 hat u. a. die Ausgabe von Æ 76 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien beschlossen (4 26 000 000 voll ein⸗ zuzahlender und 6 ho 000 009 mit 25 0st einzuzahlender). Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig als Führerin eines Konsortiums mit der Ver— Pflichtung überlassen worden, einen Teil⸗ betrag den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. MS 5000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. Æ 1000 zum Kurse von 12000 9 zuzüglich eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Be⸗ zugsrechtssteuer und ee nf Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden kann.

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 17. Augnst 1923 einschließiich

in Leipzig:

bei der Allgemeinen Deutschen !

Eredit⸗Anstalt.

bei der Darmstädter und National⸗ bank, K,ommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig,

bei dem Bankhause George Meher,

in Berlin:

bei der Darmstädter und National-

bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernver lh versehenen Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aus⸗

bung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Bern ge, wird die übliche Bezuge⸗ gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. Æ 5000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen, für das Geschäftsiahr 1923 voll gewinnberechtigten Stammaktie über nom. M 1060 zum Kurse von 1200000 frei von Stäückzinsen zuzüglich eines Betrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Der Betrag für die Bezugsrechtssteuer ist am Tage nach der letzten Notierung des Bezugs xechts in Leipzig und Berlin bei den Be⸗ ugsstellen zu erfragen. Der sich danach ergebende Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ Uumsatzsteuer ist vom 15. bis 17. August 1923 zu entrichten,

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ guittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um⸗ utauschen sind. Die Bezugsstellen sind . aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen— quittungen zu prüfen. .

Leipzig⸗Baunsdorf, im Juli 1323. Gugo Schneider Attiengeselschaft.

Tilger. Klemann. Höhn.

46439 Vereinigte Kunst⸗Institute A.⸗G. , vorm. Otto Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg.

Das Vermögen der bisherigen Ploeger Cartonnagefabrik Artiengesellschaft zu Berlin⸗Schöneberg ist im Wege der liquidationslosen Verschmelzung auf

uns übergegangen. Die Gläubiger der genannten Gesell⸗ schaft werden gemäß S5 306, 297 H.-⸗G.⸗-B.

hiermit aufgefordert, ihre Forderungen

bei uns anzumelden. Berlin, den 23. Juli 1923. Der Vorstand. Rudolph Raube. Hoffmann. (46406

Grunderwerhs C Vau⸗ Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 25. August

1923, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner Straße 114 ptr., ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: Neuwahl des Auf— sichtsrats und des Vorstands. . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien oder einen Depot⸗

schein der Reichsbank über deren Nieder⸗

legung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar deponieren (5 23 des Statuts).

Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner

Straße 114 ptr., den 23. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

146402)

„Pollux“ Aktiengesellschaft.

Sitz Düsseldorf. Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 11. Angust 1923, Nachmittags 25 Uhr, im Büro des Herrn Heinrich Beck zu Ham⸗ burg, Trostbrücke 1, stattfindenden außer⸗ ,, Generalversammlung geladen.

Tagesordnung: 1. Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Erhöhung des Grundkapitals

der Gesellschaft bis zu 200 000 0900

und unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. estsetzung der näheren Ausgabe⸗ edingungen.

2. Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals.

3. Aenderung des 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. den Ort der General⸗ versammlungen.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt ist jeder durch Vor⸗

zeigung seines Aktieninterimsscheins legi⸗ timierte Aktionär. Der Aufsichtsrat.

Y Niederlaffung 2c.

von Rechtsanwälten.

46400

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Schilling in Essen eingetragen.

Essen, den 19. Juli 1923. Landgericht.

46401 In die Liste der bei dem unterzeichneten

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Karl

ugo Heyne mit dem Wohnsitz in ohorn eingetragen worden.

Amtsgericht Tharandt, den 20. Juli 1923.

(46399

Der Rechtsanwalt Dr. John Wolf⸗ sohn in Berlin ist in den Listen der bei den Landgerichten J, und IL in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 21. Juli 1923. Landgericht II in Berlin.

——

9) Bankausweise.

16766 Stand

der

Württembergischen Motenbank

am 15. Juli 1923.

AMI. Metallbestand . 8 638 826 Reichs⸗ und Darlehens⸗

Noten anderer Banken 311 155 530

Neservefonds .. 2132 057 Umlaufende Noten. 10 275 477 200 Täglich fällige Verbind⸗

Sonstige Passiva

begebenen, im Inlande A 6722 127 313,

Aktiva.

kassenscheine 48276

Wechselbestand . 28 627 208 945

Lombardforderungen 38 426 400 -

en,

Sonstige Aktiva I 3 928 060 834 Passiva.

Grundkapital. 9 000 000

.

lichkeiten 17 073 493 128

An n ö eg ge⸗

bundene Verbindlich⸗ ketten 1 636 355 000 3 gi sl 436

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

zahlbaren Wechseln:

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

46142 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

A 6000009 Aktien der „Doornkaat“ Aktien⸗Gesellschaft in Norden, Nr. 1 6006 zu je M 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. Juli 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

464431

Von der Firma Gebr. Arnhold, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

K 16000060 Aftien der Dort⸗ munder Ritterbrauerei Attien⸗ gesellschaft, Dortmund, Nr. hol bis 16 5600 zu je AM 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. Juli 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

4644 ;

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

HSH 75 000 000 Stammaktien der Großz⸗ handels ⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate in Charlottenburg, Nr. 1— 60 000

zu je 4 1000, Nr. 50 001 - 55 000.

zu je Æ 5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juli 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

(46445 Von der Firma Hagen & Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, AK 10500 000 neue Aktien der Ver⸗ einigte Metallwaarenfabriken Altona⸗Ottensen, Nr. 9501 bis 10000 zu je A 1000, Nr. 10001 bis 20 060 zu je K hoo, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Juli 1923. Zulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. Kopetz ky.

(46447 Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, K 50 000 000 Aktien der Emil Hei⸗ nicke, Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 1 -= b0 006 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Juli 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz y.

46448

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Digsconto⸗ Gesellschaft, ommerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktien gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

350 000 0090 neue Aktien der Linke⸗ Sofmann⸗Lauchhammer Aktien gesellschaft zu Breslau, Nr. 307 61 = 657 560 zu je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 21. Juli 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz y.

46449]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K 9 000 000 neue Stammaktien der Somag Sächsische Ofen und Wandplatien⸗Werke Akt.⸗Ges. in Meißen, Nr. 9101 —18 100 zu je ÆK 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 21. Juli 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

assol]

Die Gesellschaft für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Ihre Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

33000 Die Wiesbadener Siedlungsgesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Hermann Schmidt.

43756

Die Firma Brandes K Schoening Nachf. G. m. b. H. in Berlin⸗Tempelhof hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

42559

Die Auflösung der Wiederaufbau⸗Ge⸗ sellschaft für Realkredit m. b. H. zu Berlin, Dorotheenstraße 44 ist beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Die Geschäftsführer.

40318 Die 2stdeutsche Spritfabrik G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Juli 1923. Der Liquidator: Emil Metz.

46446

Antrag gestellt worden,

A6 176 000 000 neue Aktien der Osna⸗ brücker Bank in Osnabrück, Nr. 5I 201 - 75 200 zu je A 500, Nr. 75 201 - 125 200 zu je 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 21. Juli 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft hier ist der Antrag gestellt worden. AM 125 000 000 neue Stammaktien der Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft

zu Berlin, Nr. 179 167 283 330,

zu je Æ 1200, Nr. 283 331 u. 283 332

zu je MS 1650

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 21. Juli 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Q, he

46453) Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank in Hamburg hat

den Antrag gestellt,

AM 45 060 000 Aktien des Bankvereins für Schleswig Holstein Akt.⸗Ges. in Neumünster Stck. 45 000 über je

1000, Nr. 1 = 45 9009,

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 18. Juli 1923.

Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg.

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Von der Firma Wm. Schlutow und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin, ist beantragt worden:

6 0000 neue Stammaktien der

Stettiner Kerzen⸗ und Seifenfabrik in Stettin, Nr. 36551 9550, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli

n

zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse zuzulassen. 46461

Stettin, den 19. Juli 1923.

Die 3 an der Börse zu Stettin.

ribel, Vorsitzender. 464652) Bekanntmachung.

Von der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

nom. M 27 000 009 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien der Würt⸗ tembergischen Metallwarenfabrik, Geis⸗ lingen, 27 000 Stück zu je 4 1000, Nr. 14 501 - 41 500, mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab, zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 19. Juli 1923. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

Die Firma Veltener Por . 5 ; elten (Mark), ist in Liquidalso Ich fordere bier enrch 6 und solche, die Ansprüche an

Von der Deutschen Bank, hier, sst 36

Nr. 171.

Wc, wh,

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 25. Juli

1823

mr r reer.

genannte Gesellschaft haben, auf, rungen oder Ansprüche bei mit

Veltener Porzellan⸗ Der Liquidator: Büch Berlin, Schmidstr.

Fabrik, G m. h errevisor S

Die Baumateria sellschaft mit beschrän zu Lünen ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufg hierunter zu melden.

Der Liquidator

Vertrieb. g

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts. 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche MNeich.

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin flir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug s⸗ preis beträgt monatlich 6006 M Einzelne Nummern kosten 3000 4. Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 9000 4.

der Baumgterialien · Vertrieb. h Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 171A, 1716 und 171 C ausgegeben.

sellschaft mit beschräntrter 8 in Liquidation. Emil Dellb rügger.

Lee Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein NM

1

Durch Beschluß der Gen lung vom 5. Juli 1923 ist lung Vorwärts Paul S Zum Liquida händler Michael Jakubor felde, bestellt worden. aufgefordert, sich bei Lindenstraße 3, zu melden.

Buchhandlung Vorwärts

Paul Singer G. m. b. 5. 2 Michael Jakubowie

gesellschaft für industrielle E

der Gesellschaftsvertrag abgeändert. beschränkter

nicht eingetragen wir Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 400 3. Gewinn vom 1. Januar 1923 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist

n, I7. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

Unternehmens ist der Erwerb, die Er— richtung und der Betrieb von Unter—⸗ nehmungen im Gebiete der Nähr⸗ und uttermittelindustrie. Herstellung, Bearbeitung und Verwertung proteinhaltiger Substanzen und ähnlicher owie die Sicherung der dazu ohstoffe aller Art, die Her⸗ Verwertung allenden Nebenerzeugnisse, der Erwerb, ie Verwertung und die Veräußerung von atenten, Lizenzen und Verfahren, rwerb, die Errichtung, die Verpachtung und die Veräußerung von Anlagen, Be—= trieben und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es für eigene, sei es e Rechnung und endli Handel mit gallen Haupt. und erzeugnissen aller dieser Betriebe, Gesellschaft ist auch, berechtigt, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher und Zweignieder⸗ lassungen in anderen Orten zu errichten. Das Grundkapital beträgt 200 000 000

ark.

Vorstand ist Direktor Rudolf Link meyer, Bad Salzuflen, Kaufmann Karl Dresing, Löhne. Gesellschaftsertrag ist am 25. Mai bzw. 4. Juni 1923 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus liedern besteht, durch zwei iedern oder ein Vorstands—

9 Handelsregifter.

Aachen. In das Handelsregister wurde heute die Firma „Pasegl Massonel“ in Aachen und as deren Inhaber der Kaufmann Pasgal Massonet in Aachen eingetragen. Eisenwarengroßhandlung. Geschäftsrcume; Büchel 17. Aachen, 14. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

in Aachen ein⸗ bekanntgemacht: en: Johannes Ramrath, Fabrikant

iesdorf, ist als Geschäftsführer ab⸗

Aachen, 14. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

inger G. m. b lor i der r wicz, Bln Licht Glaͤubsger wer

Sie nehmen am Insbesondere

Aachen. l

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma. Brause & Co. Gesellschaft tung“ in Aachen ein— Ilschafterbe uni 1923 ist die andelsgeschäft is— ließlich der

Aachem. In das Handelsregister wurde heute die Handelsgesellschaft

Schi mmelpfeng“

mit beschränkter

Auskunftei

Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Aachen,

Gläubiger der Gesellschaft wꝛrden g gefordert, ihre Forderungen bel shr an

Chemnitz, den 9. Juli 192

Teuchner C Tänzer Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation. Ruppert. Wenzel.

Slorentin⸗Film⸗We G. m. b. H. München in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlu vom 7. Mai 1923 ist die Gesellschaft a gelöst worden und in Liquidation getren Die Gläubiger der Gefsellichast wen gemäß H.⸗G.⸗B. Sz 297 aufgefordert, i

bis spätestens J. September d. anzumelden. München. den 10. Mai 1923. Florentin⸗Film⸗Werk G. m. b. in Liquidation. Der Liquidator: Theo Spohrer, München, Müllerstraße 21.

Aach em. ;

In das Handelsregister wurde heute die hhränkter Haftung“ mit lachen eingetragen, st am 30. Juni 193 Gegenstand des Unternehmens ist Klein⸗ eisenbearbeitung.

W. Schimmelpfeng“ in Berlin, Persönlich haftende Gesell⸗ f sind: Richard Kaufmann in Eckhof, Gemeinde erzt, Hans A. Schimmelpfeng, Kaufmann Die Gesellschaft hat am Januar 1907 hegonnen. Tietz, dem Maximilian Grunow und dem Julius Schimmelpfeng, alle zu Berlin Otto Behr zu Berlin⸗Zehlendor sowie dem Wilhelm Müller zu Steglitz bei Berlin ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Ile g nher , der, getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume; Kleinmarschierstraße 30 / 32.

achen, den 17. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

Adenau. Im hhiesigen teilung A ist heute unter getragen worden die Firmg Josef Stern, Holihandlung in Colverath. Bezeichnung Einzelkaufmanns:

den Aktiven ein

irma, aber mit Ausschlu ände und der Schulden chäftsvermögen am

em Sitze zu eingetragen.

.

29. März 1923 war, Firma Brause & Co. Aktzen⸗

esellse lachen übergegangen. isherige Geschäftsführer Gustav Wilke zu Iserloh

rbeitun Verkauf von immobilien sind ausgeschlossen. Stamm⸗ ABpital: 5 C0 009 1Æ6. Ge Johann Erberich, lachen. Dem Josef Delhey ist Einzelprokurg erteilt. eschäftsführer bestellt, so allein zur Vertretung der Als nicht eingetragen wi kanntgemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ ft erfolgen nur durch, den Deutschen ö Geschäftsräume: Vereins⸗

achen, den 14. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

zu beteiligen

chäftsführer:

datoꝛ. schafterbeschluß ist die Firma geändert in „Aachener Nadelvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Li Prokuren des Jean Beckers und des Franz Hammers sind erloschen. chen, den 16. Juli 193. Amtsgericht. 5.

t jeder für sich

iquidation“. Die ktiengesellschaft.

Als nicht ö. mehreren Mit

Vorstandsmitg

Aachen. In. das Handelsr der Firma „Ludger

Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Berechtigung zur Einzel— vertretung erteilen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in Bezug auf die Vertretungsbefugnis den ordenklichen liedern gleich. Die

anntmachungen der Ge

ister wurde heute bei e ae , i gen i, ndelsge ist na . 18. Juni 1917 erfolgten Tode des ö , . rnst Kreuzberg, Kaufmann zu Aachen, Ehefrau des, Sanitätsrats Dr. Les Maria geborene 8 Köln, 3. Laura Kreuzberg,

Aachen. ndelsregister wurde heute die d fene Handelsgesellschaft W. Mohne & ö r Aachen eingetragen. Die Gesellschafl hat am 1. Juli 1923 be⸗ Gesellschafter lohne, Kaufmann in Aachen, und Albert

o.“ mit dem ntlichen Be⸗

schaft erfolgen Reichsan zeiger und werden vom Vorstand bezw. Aufsichtsrat erlassen.

Josef Stern in Adenau, den 16. Juli 1923.

ne Stand zu

3320] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun die Firma Gasthaus & Lichtspieltheater zum ͤ. S. Göppingen, aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Wilhelm Halm, Betriebshi

in Göppingen.

s ergeht hiermit die Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, i Forderungen unverzüglich dem Liquidator anzumelden. Göppingen, den 22. Juni 1923.

tz, Kaufmann in Bad Ems. Gesch

eig: Iw⸗ und Epporthandlung für

strieerzeugnisse aller A i

mittlung von Geschäften aller Art. Ge⸗

schäftsräume; Promenaden straße 15. Aachen, 14. Juli 1923.

Amtsgericht. 5.

Als nicht eingekragen wird bekanntge⸗ macht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Aktien zu je 10 D Aktien werden zum Nennbetrage gegehen und tragen die Nummern 1 bis 20 000. Von dilesen sind die Nummern 11500 Vorzugsaktien, Namen und erhalten zehnfaches Stimm Nummern 1501 bis 20000

entnerin zu Aachen, und 4. Ehefrau de Amtsgerichtsrats Adam

eborene Kreuzberg, üsseldorf⸗Oberkassel, zunächst in Erben⸗ chaft fortgeführt worden. Seit dem Sch tober 1922 führen die vorgenannten 8 Geschäft als offen Handels gesellschaft, die ihren Sitz in Aachen hat b Firma fortführt.

Amtsgericht.

Amberg.

Schechinger. Schmiedmeister „Handel mit Schrott, un⸗ edlen Metallen und Kohlen.

Amberg, den 10. Juli 1923.

vom 27. August 1922 hat chillerhaus, G. m. b. S.

Sitz: Neu⸗

Der Liquidator: Wilhelm Halm, Aachen.

, Gewerkschaft Sachsen.

andelsregister wurde heute die ma „Charles Linden“ in Aachen und gls deren Inhaber der Kaufmann Charles Linden in Aachen eingetragen.

Vertretung der Gesellscha

lauten auf den Inhaber. Gesellschafter. Ern

besteht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch ihn bestellt.

ft ist nur der Ernst Kreuzberg allein er⸗ igt. Die diesem bisher erteilte Pro⸗ kura ist erlosche

Der Vorstand

Internationale Transport

Gesellschasft mit Heschränkter Filiale Furth i. W. ͤ Die Gene⸗

Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Habe

niederlassung: Hamburg. Sitz der Zweig⸗

31. Dezember 1922. M. Betriebs verlust. ... 266 714717 Verlust auf Kolonie ... 8 339 701

j 9 925 385

llgemeine Unkosten. .. 22 379194 Anleiheunkosten .... 9 539 564 Gewöhnliche Abschreibungen 1301650

n. chen, den 16. Juli 1923.

Pferdegroßhandlung. Amtsgericht. 5.

räume: Eynattenerstraße 76. Aachen, 14. Juli 1923. Amtsgericht.

ein malige Be⸗ Gesellschaftsblatt be⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen rechtsgültig im Deut Bei Reichs anzeiger.

ie Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikant Peter Viering in Lomb in Gohfeld, Kaufmann

niederlassung F ralversammlung wird dur

führer sind; Oskar Eduard Eger und Jo- hannes Richard Eger, beide Kaufleute, ] von Hamburg. Amberg, den 13. Juli 1923.

l olzverwertung Gebrüder Strobel und ttschalk. Sitz: Sulzbach

31. Dezember 1922. Zuschuß der Ma A.-G. .

hen. . das Handelsregister wurde he Pauly G

Aachen.

am 39. Ju In das Handelsregister wurde heute die irma „Nordstern“ Sandelsgesell

Kohlenhandelsgesell⸗ zu Aachen eingetragen. i

Offene Handelsgesellschaft. de Gesellschafter 92

Ein, und Verkauf

318 200 213 ; von Rundholz, Schnittware jeglicher Art,

Bilanz am 31. Dezember 1222.

beschränkter Aachen als Zweigniederlassung der . stern“ Kohlenhandelsgesellschaft mit be—

Karl Dresing in Löhne, Direktor Rudolf

i i ersönlich haften Linkmeyer in Bad Salzuflen,

aufleute Theodor

Paul Poppe

Als nicht ein Einschnitt von Holz für alle Zwecke. Ge⸗

Vermögen.

a) Bergwerk: Gerechtsame ..... . , k 3 Betriebsgebäude... . Maschinen und Dampfkessel ö Wasserhaltungs anlagen. ....

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen..

Kassenbestand. ..... Magazinbestand ..... Kohlenbestandd .....

enn m n,, ö

Außenstände:

1. Guthaben bet der Mansfeld A.-G. 2. Vorauszahlungen guf Neubauten

laufende Betriebsrechnungen

ö, . Anleihen: Ausgabe vom Jahre 1914:

1. Einzahlung hosso. ..... II. Einzahlung 4 0/9. ..

Ausgabe vom Jahre 1920: 500 Ausgabe vom Jahre 1922: 5 oo

Mile een, ö lll

Schulden:

1 Hanf chli 2. Guthaben der Mansfeld A⸗G

,

Marx, beide zu A getragen wird bekanntgemacht: Metall- und, Rohproduktengro andlung. Geschäftsräume:

achen, den 16. Juli 1923. Amtsgericht. 5.

schrinkter Haftung in M

Januar 1913 fe

itz Augustin in Gohfeld, Fabrikant ilhelm Bringewatt in Bischofshagen, Prokurist Ernst Kühne in Bielefeld, In— Ludwig Weißkam in Löhne, und haben sämtliche Aktien übernommen. lieder des ersten Aufsichtsrats ant Peter Viering i Kaufmann Karl Lomb in G kurist Ernst Kühne in Bielefeld.

Die mit der Anmeldung der Ge schaft eingereichten Schriftstücke, in sbeson⸗ dere der Prüfungsbericht, liegen bei unterzeichneten Gericht zur Einsicht offen. rüfungsbericht der Revisoren kann ei der Handelskammer Detmold ein⸗ gesehen werden.

Bad Salzuflen, den 19. Juli 1923. Lippisches Amtsgericht. I.

annheim ein⸗ ellschaftsvertrag ist am ellt und durch Be⸗ Gesellschafterversammlungen vom 19. Januar 1923 und 4. April Pgeändert. Gegenstand des Ünternehmens st die Verwertung eines Teils der in den Zeche Nord⸗ ukte, insbesondere Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und sonstiger Bergwerksprodukte, doch darf sich die Gefellschaft auch mit m Ankauf, dem, Vertrieb und der V wertung aller übrigen Berg- und hiodukte auch solcher, die nicht von der Gewerkschaft Zeche Nordstern herrühren b wsasen,, Bie Gefessschaft ist berechtigt, rundstücke zu erwerben und zu üb l bachten und zu verpachten, Zweig— niederlaffungen zu errichten, deren gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Jehmungen unmittelbar oder mittelbar zu eteiligen, auch Probukte folcher Ünter⸗ Kehmungen einzukaufen oder zu verkaufen. Hin lh i. 20 000 46. Sind mehrere Thäftsführer bestellt, so sind je zwei shäfts führer oder ein Geschäftsführer Prokurist zur Vertretung der Ge— nd Zeichnung der

Als Geschäftßführer find bestelll: m Reyersbach, Bankier in Mann Rosenbaum, Bergwerkedirektor in Herzogenrath, Felix Breuer, rzogenrath. Als nicht ein⸗ acht: Bekannt⸗ erfolgen nur

sellschafter sind: Paul Strobel, Ingenieur, Baumeister, Michgel. Gottschalk. Privatier, sämtlich in Sulzbach. Zeichnungs⸗ tungsberechtigt soll nur jeweils einer der Gesellschafter Strobel mit dem Gesell— schafter Gottschalk sein. Amberg, den 17. Juli 1923.

H. u. Sitz ist na

und vertre⸗

sind: Fabri

Betrieben der Gewerk

Aachen. ern gewonnenen Pro

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Carduck C Co.“ in Würselen

Aachen ist in das

Sitz: Cham. ch München verlegt.

Adolf Zechermann. Sitz: Amberg. Inh. Adolf Zechermann, Kaufmann in Amberg, kaufmännische Vertretungen.

Amberg, den 18. Juli 1923.

Bayerische Vereinsbank Filiale Am⸗ Amberg, Bayerische Ver⸗ einsbank Filiale Cham, Sitz: Vereinsbank Schwandorf, Sitz: Schwandorf, Haupt⸗ giederlassung München: standsmitglied:

eingetragen: Geschäft als Gesellschafter Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1923 egonnen und führt

V & A. schaft ist

jetzt die Firma: Der Sitz der Ge⸗ nach Aachen verlegt. irma Carduck & Co. sind von der Gesellschaft übernommen, dagegen ebergang der in dem Betriebe, chäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschsossen. nicht eingetragen wird Geschäftszweig ist jetzt: Beleuchtungskörpern und Sräume: Friedrichstr

Amtsgericht. 5.

Zweigstelle

Reetzend orf. J

In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Landkredit Bank Sachsen⸗Anhalt, U Aktiengesellschaft, Filiale Beetzendorf fol⸗ gendes eingetragen:

Weiteres Vor⸗ Robert Kraus in M chen, weiteres stellvertretendes Vorstands-⸗ mitglied: Dr. Wilhelm Biber in München. Amberg, den 18. Juli 1923. Amtsgericht, Registergericht.

Aschafftenbnr. „August Kirsch Fabrik moderner Lehr⸗ eß⸗ K Fräswerkzeuge“ ir ;

Kaufmann Alois Müller in ist Einzelprokura,

Kaufmann Friedrich Krebs, allda, Ge—

samtprokura in der Weise erteilt, daß er

je mit einem Handlungsbevollmächtigten

zur Zeichnung und Vertretung der Firma s

berechtigt ist. j Aschaffenburg, den 18. Juli 1923.

Amtsgericht, Registergericht.

Had Saliuflem. Handelsregister Nr. 54 ist heute eingetragen; Proteinwerke, schaft, Bad Salzuflen.

7d 184 1272

116767 325 bob 130 93

kanntgemacht: rstellung von . Ge⸗

Generalversammlun vom 20. November 1922 ist Gegenstand des Unternehmens dahin ge—⸗ ändert worden:

Der Betrieb von Bank- und Kom⸗ missionsgeschäften aller Art, der Förderung und Erleichterung der Beziehungen

,,,, nnn, .

186

soweit sie Aachen, Aschaffenburg In das Handelsregister wurde heute bei

der Firmg „Rheinische Industrie⸗Werke

Beschluß der außer⸗ Generalversammlung uni 1923 soll das Gr . schaft um sechs Millionen Mark

durch Ausgabe von 609 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetr 10 00 4 erhöht werden. Die n Das Grundkapital beträgt

denselben Generalversammlungsbeschluß ist

wirtschaftlichen Gebiete von Landwirtschaft und Gewerbe in Zusammenhang stehen. Ausgeschlossen Spekulationsgeschäfte i

. durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 21.

IMM 000 000 M

Beetzendorf, den 14. Juli 1923. as Amtsgericht.

aufmann in getragen 1 unt gen der Gesells— Deutschen Rei rankenberger S li 1923

Amtsgericht. 5.

Aktiengesellschaft“ ordentlichen

11164

undkapital der

Grundkapital

1000000000 4 R ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter miteinander ermächtigt. Der

ist lgt. ist erfolg Aktiengesell⸗ Gegenstand des

In das Handelgreg

Firma Me gr, ter wurde heute hel

& Cie., Handels⸗

712 631 8283

4 Berlin. lage In unser Handelsregister Abt. A is

heute eingetragen worden: Nr. 65 M3. Georg L. Bode, Berlin. Inhaber ist Georg Louis Bode, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 65 024. Richard Dohrn, Charlottenburg. Inhaber ist Richard Dohrn, Kaufmann, Berlin, Nr. 65 G25. Hermann Jarobsohn, Berlin. Inhaber ist Hermann Jacob⸗ so hn, Kaufmann, Berlin. Nr. 665 023. Paul Fischer, Berlin. Inhaber ist Paul Fischer, Kaufmann Berlin. Nr. BH E27. Paul Guski, Charlottenburg. Inhaber ist Pauk Guski, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Nr. 665 M8. Dietz C. Klußz, Berlin-Lichtenberg. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Juni 1923. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Richard Dietz, Berlin -Lichtenberg, unh Willy Kluß, Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 65 029. L. Botschewar C CV. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. März 123. Gesellschafter sind der Kaufmann Litman Bot schewar unh Musse Botschewar, geb. Poli Fowgszki, verehel. Kauffrau, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist nur der ö ĩ

Botschewar ermächtigt. Nr. 65 030. Albert Großmann, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. April 1723. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Albert Groß⸗ mann, Buchdruckereibesitzer, Berlin. Cine Kommanditistin ist in das von dem Buchdruckereibesitzer Albert Großmann bisher unter der nicht eingetragenen Firma Albert Großmann betriebene Geschäft ein⸗ e,, Der Uebergang der in dem bis⸗

after Litman

erigen Betriebe des Geschäfts begrün⸗

deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 7989 David C Co., Berlin: Jetzt: Kom⸗ manditgesellschaft. Der bisherige persön⸗ lich haftende Gesellschafter . Frank,

harlottenburg, ist als solcher

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Be Nr. 10365 F. C. Kullak, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Dem Emil Stil⸗ lich in Berlin⸗Pankow, dem Herbert Frost in Berlin ist Gesamt⸗ prokura miteinander erteilt. Nr. 11 446. S. Abraham jr., Berlin: Die Prokurg der. Ottilie Fischer bleibt bestehen.

Nr. 23 5867. Otto Bosßling,

Selchow: Inhaberin jetzt: Minng Bo ß— 37 geb. Richter, verw. Kauffrau, Selchow, Kr

Teltow. Ber

l

Nr. 24287 August Frahne, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Poser ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 2 524 Berliner Tuben⸗Fabrik vorm. Gebr. Koppe, Berlin: Paul Weißbach, Kaufmann, Dresden⸗ Blaseiwitz, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan je zwei persönlich haftende Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt. Bei Nr. 28 483 Busch X Larchs, Berlin Die Prokura des David Addor ist er⸗ loschen. Dem Erich Pau st, Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er ist mit Otto Albrecht zusammen vertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 35 817 Julius Kernich Papieragentur, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Julius Kernich C Gatzke. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juli 1923. Hans

a tz ke, Kaufmann, Berlin⸗Steg⸗

kicz; ift in dag Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der

ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus . Bei Nr. 43 626 Andermann

Co., Berlin: Inhaber jetzt: Dr.

Heinrich Peter Schö kel, Kaufmann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Dr. Heinrich Peter Schökel ausgeschlossen. Bei Ur. 45 63 Brauerei Königstor Max Böhm, Berlin: Inhaberin jetzt: Clara Böhm, geb. Tich auer, verw. Braue⸗ reibesitzer Berlin. Bei Nr. 49 874 Sugo Grimm, Berlin: Die Tirma lautet jetzt: Grimm X Kiewe. Offene ee se selickast seit 1. April 1923.

ichard Kie we, Kaufman, Berlin,