e, n, 25
die sämtliche Aktien übernommen haben, ] stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Gesellschafter die Kaufleute Emil Becker Nebengeschäfte, die Uebernahme von Ver⸗ Ess em, KRuhrꝶ. 9 find: 1. die L. Galewsky u. Cie. Aktien- der mehreren Geschäftsführer für sich und Paul Leymann in Elberfeld. tretung in den gleichen Artikeln und der In das Handelsregister ist am 25
esellschaft, 2. Frau Frieda Galewsky, geb. vertreten. Die Bekanntmachungen der 3. Nr. 4799 die offene Handelsgesell⸗ provisionsweise Vertrieb derselben ist zu⸗ 19253 eingetragen zu B Nr. 213 ho . 3. der Bankdirektor hub r. Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- schaft Fudickar C Co., Elberfeld, die am lässig, wie auch die Uebernahme oder Be⸗ Firma Bank für Grundbesitz und zt.
Zweite 3 entr al⸗Handelsregister⸗Beitage
. 5. der Kaufmann und Fa 1 direktor anzeiger. ö ght Disseldorf fue ie ö. benen gba . . k ehr ich g ö ö Essen: Durch 3 . . ö . 3 r Hermann Krebs, d. der Ingenieur mtsgericht Düsseldorf. ellschafter die Kaufleute Ern udickar Stammkapital; , eschäfts⸗ der Generalberfammlung v t 82 ̃ 8 Oskar Unikower, sämtlich in Bieslau. — — und . Gerlich in (lberfeld. fahren sind; Rudolf Voß, Faufmann in . ö. der Gesellschꝛj werf n a zm Den chen E anzeiger und Tek 1 En ad Ganze ger
Den ersten Auffichtsrat bilden 1. Bank. Düsseldort. 145567?! 4. Nr. 43600 die Firma Heinrich Knopp, Elberfeld, Wilhelm Voß. Kaufmann in bezüglich Ss 1, 3. 35 irma, Genens⸗
direktor Fustiztat. Dr. Mar Korpulus, Im Handelsregister A wurde am 14. 7. Elbers id, und als Inhaber Kaufmann Elberfeld. Sind mehrere Geschäftsführer Grundkapitah, S§ il, id, h in . 17 1 P . Mi d 25 li 1 923
2. Rentier Joseph Halen h. 3. Frau 1933 elngetragen . in rich, Knopp in J Der Ehe bestellt, so ist jeder derselben, für sich allein (Vorstand des Aussichtzrats), 86 . C. V erlin, ittwoch, en . Juli
Hebes e,, fei mäßen, Gi, Fern fp ä hr, Lie iet tc z. n, gen een, ss , ä ,, . ö — — —— —— U i Breslau. Von den mit der Anmeldung A. Dettenberg, Sitz: Düsseldorf, Bilker⸗ . . zer . ein lbs. 6, . 1 ö z ; x a ⸗ 2. ; 1
reer ell tener inn e egg t nn fi 1gz in Abt,; dn ga m, e if e, . etui ä, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Ma
l ᷓ ne umnumeriert. Die Firma giti
in Essener Privatbank .
dem Prüfungsbericht des Vorstands und Alfred Deltenberg, in Düsseldorf. Dem 1. Nr. 4801 die n n sc ü seitens der einzelnen Gesellschafter auf⸗ e
Aussichtsrats, kann bei dem Gericht Ein. Alfred Dettenberg in Duͤsseldorf ist Ein. Hamburger Lebensmitteleinfuhr Gesell kündbar mit echswongtlicher Frist auf Las 9 H andelsregifter werkseigentum und Beteiligung an berg⸗ Euskeinehæn. 45590] bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats welche sämtliche Aktien, üernommen . 9
sicht genommen werden. zelprokurg erteilt. haft zur. Belieferung des Kleinhandels nde eines jeden Geschäftsjahres der Se⸗ Gegenstand, des Unternehmen nh baulichen oder damil im Zusammenhang? In unser Handelsregister B ist heute und der Revisoren, können während der haben, sind Heinrich Wertheimer, Kauf— . Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 7390 die affend Handelzgesellschaft er le e gr, 9 Co, an nn 56 ö aft. . k . ,, Art von Ha . stehenden und sonstigen a,, eingetragen Firma Fmmerich Thomas und Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, mann, Baden-Baden, Dr. Eduard Gen ö w ü n. e Firma Geschwister Keusen, Sitz: . e 6 . am ö ,, f. schaft erfolgen durch den utschen Hen ö stie , . Pflez; 1 HSäSen, Ruhr- 45577 2. die Verwertung der selbstgewonnenen Söhne mit heschränkter Haftung in der P fungsbericht der Revisoren kann Chemiker, Lahr, Franz Villinger, Fabri Düsseld ert. 4b5b6] Düsseldorf⸗Eller, Gumbertstraße 79. Das , mn gi 16 6 2 ö eichsanzeiger. her n ru rn 2 aft. Die Gesellchst! Ei das Handelsregister ist am 26. Juni oder anderweitig erworbenen Mineralien Jülich. Gegenstand des Unternehmens: auch bei der Handelskammer eingesehen kant, Freiburg, Heinz Welte, Fabrikant, . as, nd els register A wurde am von den. Geschwistern Johannes, Maria 1m a 9 ö je schaf ö die . . il⸗ Amtsgericht erfeld. . igt, a ö. h ele fn abzuschl g hh eingelragen * B Nr. 1103, betr. die und sonstigen Materialien in rohem Zu⸗ Fabrikation von Zementprodukten. werden. Lahr, Dr. Kilian Löser, Zahnarzt, Ken= 12 Juli 13 eingetragen: ͤ und Elisabeth Keusen, alle zu Düsseldorf⸗ 1 . . * enckel zu Klein . — — . 5 h unmi ö. ar oder mittelbar ma Srpurin⸗ erk, ö stande sowie Verarbeitung derselben ür Stammkapital 1 200 000 M. Geschäfts⸗ Festenberg, den 14. Juli 1923. zingen. Zu Au fsi hte rats mit lic tern sind Nr. 33 die Firma Heinrich Scheidt. Cller, unter der bisher nicht eingetragenen Horstel, John Meg Mathias Jenckel zu lt vilhe. , ie n, obs] Erreichung dez vorgedachten ; Je ft. Essen: Brauereibesitzer den Handel und Verbrauch. 3. der Er⸗ führer: Emmerich Thomas, Tiefbauunter⸗ Amtsgericht. bestellt: Hans Wertheimer, Kaufmann, Sitz Düsselderf. Friedrichstraße 28. In. Firma Geschwister Teusen seit 4. Januar 'amburg und. Albin Dans Hermann In unser Handelsregister ist heute ein- dienen, in sbesondere sich auch bei and ihelm Rose ist aus dem Vorstand aus. werh aller unbeweglichen Gegenstände, von nehmer, Heinrich Thomas, Kaufmann, . . Baden⸗Baden, Felix Remy, Kaufmann, haber; Heinrich, Scheidt, Kaufmann in 1929 als offene Handelsgesellschaft be— Vittmac ö Den Kauflzuten getraggn warden: 36 die G . oder Geschtften in el B rihleden. Zu Vorstandsmitgliedern sind Sachen und Rechten, sowie die Errichtung Johann Thomas, Kaufmann, alle in Fptiensbur- 65099] Mülheim a. d. R, Fritz Schmidt, Fa⸗ , , , , n i e,, ,, er, e, , ,,,, , , , ö , n 34,
geben: Ne and g. J ö h 7 2 eld * eschr. g l t ö . ; ö ner a ehre j 6 Ab 5 5 goschq 26 ; . i 5. . 9 ) 5 85 ; ö ; . Nr. 7384 die offene ger sͤgesellschaft Kaufmann Franz Keufen in Düsseldorf⸗ den Betrieb der 3, 6 Carl 2 & Co., Weingroß⸗ lung vom 9. . 1923 ist a ne gm lin Ehtenfe 3. 3 üttler, Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. unter Nr idög am 13. Juli 1323 bei der Bader in Kenzingen. Von den bei der
theker zu Essen. Durch Beschluß der Erreichung der vorgengnnten Zwecke er⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1933. Firma Job Sönnm lensburg: Anmeldung eingereichten Schriftstücken, en ez dom 26. Mai 1923 erf, oder dienlich sind. 4. die Durch⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . ö, . rf. insbesondere ben Prüfungsbericht des
in Firma Römer & Kufian, Sts Düffel⸗ Eller veräußert worden. Demnächft ift der Einzesprokurg erteilt. andlung, Sitz in Eltville. Gesellschafts⸗ kapital um 70 500 000 S . s der Sitz der Gesellschaft nach Brühl führung des mit der Gebr. Stumm G. m. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. & Co. Sffene Handelsgesell schaft. Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim
dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße j05. Gefell⸗ Kaufmann Johannes Keufen in Düssel⸗ . 2. Nr. 4807 die Firma Karl Dahmen, vertrag ist am 19. Juni 19233 k 5 O00 000 6. Die Erhöhung dez 3
schafter: Karl Römer, Werner Kusian, dorf⸗-Eller in das Geschäft als perfönlich Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe bo Amtsgericht Essen. oss in ̃ Juli 19 a, ; ⸗ Her chf * ; Kaufleute zu Düsseldorf. Die ge m haftender Gesellschafter eingetrelen. Die Karl Dahmen in. Elberfeld. trieb von Wein Schaumwein, Spiri⸗ Aktien zu je 1900 „6, d0bh air l derlegt. . ö h, enn gf rer en, Euskirchen, w , 1923. — ö, ua rn n ,, r m n nnr k Gericht Einsicht genommen hat am 1. Juli 1923 begonnen. hierdurch gebildete offene Handelsgesell. 37 N. 4595 die offene Handelsgesell⸗ tungsen sowie der Abschluß all Geschäfte, M0 66 3000 Aktie in, je Fh! Hesen, Ruhr. 455791 8, zu errichlen und sich . 6 y. Gesellschafter 5 Band VI O.-3. 71, Bürgerwohl, Nr. 3585 die Firma C. Friedrich Klein, schaft hat am 1. Janugr 1823 begonnen schaft Jacobs CR Garschagen, Elberfeld, welche . 33 1 . 00 Aktien zu je 10 00 160. Die gi In das Handelsregister ist am 27 Juni an anderen Unternehmungen, auch wenn Falkenburg, Eomm. [4559] Die Gesellschaft hel am J. Juli Hs pe. Gefeilschaft mit heschränkter Haf—⸗ Sitz Düffeldorf, Stockkempstraße 20. In- ung führt die bisherige Firma fort, die am . Juli 19233 hegonnen hat und zusammenhängen, 6. etei igung oder lauten auf den Inhaber; der Ausgabelll K eingelragen unter B. Nr. 1295 die deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke der Bei dem unker Nr. 9 des Handels gonnen Die Geschäftsränme befinden sich tung mit Sitz in Freiburg. Gegen— haber; Curt Friedrich Klein, Kaufmänn . Nr. 759] die offene Handelsgesellschaft als Sesellschafter die Kaufleute, Rudolf 6 der Vertretung gleichartiger beträgt 125 6. irma Franz Schuster Gesellschaft mit Gesellschaft nicht in direkter Beziehung registers Abt. B eingetragenen Dampf— Ble lia 29 stand des Unternehmens ist Erwerb und in Düsselderf. Als Geschäftszweig ist an in, Firma,. Grgef & Huppertz ö 6 und Hans Garschagen in Elber⸗ e ned nne, ö. . , gleich⸗ Amtsgericht Essen. Iienlle Haftung, Essen. Gegenstand steht, in jeder Form zu beteiligen, auch sägewerk Dietersdorf, h,, mit be⸗ fer gericht Flensburg. Veuwertung von Grundstücken zu gemein= gegeben: Eisen · und Baumaterialien⸗ Sitz; Düsselderf. Ackerstr. 19. 3esell⸗· fe 2R ö; 6. 6 . * lan ro, irn, , . 3 ö ez Unternehmens ist die Uebernahme ,, mit anderen Ge⸗ schränkter Haftung in Dietersdorf, ist J nützigen Zwecken sowie Schaffung und Be⸗ oer ni , e m, ,, d, e, i e d, de el, , , nnn ,,,, , , , e gane ee kel e, ne, won, rie. , , , . Nr. 738 Firma. Brunn eu⸗ Ver zertz, ; 6 um ken . . . ; — andel sregi des Am naekragenen Firma Franz uster, Zu B Nr. 537, betr. die Firma Siede⸗ eschäftsführer: rnhar önig, 9 j —ͤ f meinnützigen Unternehmungen und Ein⸗ d JJ ,,, , ,. 3 aer ente en , nh, eg, d b,, , vaße 70 a. Inhaber: Kaufmann Brunno JI. Zu 3 . j ( z . t Abt. : ; ; he, r 31 ö le Akt uertüchern un ifen usw. sowie zu Essen, Essen; An Stelle des aus- Dietersdorf. ! ĩ . Flensburg: Di drängter Bürgerkreise. Stammkapit Neumann, daselbst. Der Ghefrau Brunno Bei Nr. 3239 Peter Zingraf, hier: Die 1. Nr. 516 bei der Firma. Gustav Allein, sind mehrere Geschäftsführer be. efellschaft unter der Firma estdenj ö und Futtermitteln, Schoko⸗ . n Kötter ist der Bau. Die K des Geschäfts⸗ w, Ha e er e ö ge 365 6. . hre ist .
Neumann, Else geb. Bender, in i Prolurg, des Erft. Vieler ift erloschen Frohn C Cie. Elberfeld. Die Kom, stellt, durch zei Geschäftsführer oder Industrig. und Handelsbank Mien!
ar gh . ͤ . ; afts ü — d Zuckerwgren. d inri fü — —ð ich ist beendigt. s ĩ direktor H. Kli ib Der Ge⸗ J , r e , ääftszweig, ist ange geben: Möbelvertre— , ; , . . j ; idt FSheighieder allung in Chen. Gezent ert oder indirekt hiermit, zusammen—⸗ Anitsgericht Essen. 1933. as Amtsgericht. ö mit Iachtrag vom J. Juli 193 fest⸗ kung und Groß handlung. Bei Nr. 44536 Albert Sonnenberg, hier; als solche am J. Äprik 1523 begonnen. Ils Abteilung A bez der Firma Schmidt des Unternehmens ist der Betnnhnè , , . —— ; 5 e . e zffen iich Nr. 7387 i no er Linnemeyer, Dem Siegfried Seelig in Düffelkorf ist Cin Kommandstist ift durch Tod aus . ett, (ltville ö . Nr., 50); Ban kgewerbes. Das Hrn tar s er ite an , , KHanen. Ruhm 4658 FEgstenhbhenrg. 45592 . * das dandels — 56 en m, nn,, erfolgen in Sitz Düsseldorf. Florastraße 173. Inhgßer? Gesamtzhokura in Hemeinschaft mil einem der Kommaditgesellschaft ausgeschieden. . Pfsene Atsma, Kiedrich, ist Hö Hö öh ü. Den Kern rb Coß 46. Geschaftssthrer enz Gänbefzregister ist am . Jall „Tn ginsers Handel gitter 3. ist Cernte unknhä ufig, dB dende, gef s'andels., und Garl Linnemeyer. Kaufmann in Büffel anderen Prokuristen erteilt. Gleichzeitig sind der ö Pura ęrteilt. Kaufmann Bruno von Berghes in Dis J . unter Nr. 3 die Festenberger Holzindustrie⸗ Unter Nr; L456! am 14. Juli R der ar 32 8 ᷣ
dor Be Nr. Kt Heinrich Höltgen, Hier: Bill Fröhn und zer Kaufmchnd bang ECltviste, den 6. Juli 1925. Amtsgericht. dorf und Matier Jullug' mn
ö Franz Schuster, Kaufmann, Essen, 1933 eingetragen: Aktien gefellschaft' mit ben Sitz, In Testen, . Christian . Flensburg: Transportgeselischaft mit hbeschränk⸗ Nr. 7388 die Firma Ludwig de Marco, Der Kaufmann Willy Höltgen und Kauf— ö beide in Elberfeld, in die offene Steele. Dem Friedrich Vomfeste ⸗
inst Grönegräs, Kaufmann, Essen. Ge⸗ Zu B Nr. 553, betr. die Firma All⸗ Völel. Dem Kaufmann EChristian Hans Robert ter Haftung mit Sitz in Freibärg. . mit beschränkter Haftung. Der gemeine Nahrungsmittel Import Com- 3. . cer n, 6 Friedrichsen in ken ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist Aus=
Sstz Düffeldorf. Kromprinzenstraße 132. fräulein Mari Höltgen in Düsseldorf find Handelsgesellschaft ars Verfönkich haftende Ezchsroigr. 63.6] Steele ist Prokura derarl erteilt, d Uschaftsvertrag ist am 2. Mai 1923 pagnie mit beschränkt kun schsfeöber ag i ̃ h len i r Handels. und Transport- Inhaber. Ludwig de Marco, Kaufmann 3 k als persönlich haftende 1 ö eingetreien. , 6g . zur Vertretung, der Geellshas ö. Die Geschäftsführer Franz in . . ag gg, Hann . . 3 . it 45 ö , . gin Dar gen m in Düsseldorf. esellschafter eingetreten. Die hierdurch Mr. 1821 bei der Firma M. Flues ! 317 4 j Gemeinschaft mit einem Vorstanden und Ernst Grönegräs sind jeder Grund 66 b., Generglert nnn, ,,, Freiberg, Sachsen. 45593] beträgt 500 009 A. Geschäftsführer ist
Bei Nr. T, de Haen, Carstanjen & gebildete offene Handelsgesellschaft hat am C. Co., Elberfeld: Die Cromleder Be. wie, in schweiler: Die Firmg ist ge, glied berechtigt ist. Der Ge ellschaf Söhne, hier:; Ein . * als 1. Januar 1933 begonnen. Zur Pertre⸗ r e , . m. b. H., Elberfeld, 3 * ,, riefums chlagfahrik bertrag ist an 25. April 1923 . solcher ausgeschieden. Dr. Arnold Siegert tung der Gesellschaft sind nur die Gesell. jst in das. Geschäft als persoͤnl ich haftende * . ö Cie., Eschweiler. Falls mehrere Vorstandsmitglieber be in Hamburg ist in die Grjellschaft als hafter HDeinzich, Höltgen und Willv Gesellschzft'rin eingetreten. Die durch J) , sind: 1. . Zander und nd, wird die Gefelschaft. du, persönlich haftender Gefellfchafter ein. Höltgen ermächtigt, und zwar jeder allein. den Cintritt entstandene offene Handels. Esch . . Raufleute n Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich getreten. Die Prokura des Max Zimber . Bei Nr. 4589 Paul Backer, hier: Die . hat am 31. Dezember 1522 Eschweilerböhe, Jer, Gesellschafter it treten. Der. Aufsichtsrat kann eme und des Earl Boes ist auf die Paupt. Prokurg des Willy Schmitz ist erloschen. g
) ; g F in dustrieverein, einge⸗ J lein vertretungsbefugt. Weiter wird lung vom 15. Dezember 1922 ist das Festenberger . Hhliinduf in Auf Blatt 1127 des Handelsregisters, Karl Welte, Kaufmann, Freiburg. Der e enlctt, Bckõ:nnthigghunen der Ge. Sn tl un, m göh oss n erhöht , ene it r ltere, die .
elschaft . K 6 ö. betr Bie Firma Hobel ö Unternehmens, e ere der herr Nachf. in Loßnitz betr., ist heute ein festgestellt. Veröffentlichungen erfolgen im
165 ( ⸗. Solz un itt, getragen worden: In das Handelsgeschäft Deutschen Reichsanzeiger. pesen. Ruhr . 4*585 , Ter ee, ere e mn . , . ö it der Kaufmann Arthur Reichel in Groß . 3 III 235 . C Go, ‚ . De if f d insbesondere für Ve Betriebe des Festen. Delsg, als Gesellschafler eingetreten. Von Gesellschaft, mit beschränkter Haf—
egonnen mit der Maßgabe, daß bie sest für sich allein zur Vertretung der Gesell. Vorstanbsmitgliebern die Befün 3 — ister , —̃ erbesch ; ̃ h it Sitz in Frei 32 nicherlesfung been en n, Bei Nr. 6059 Max Sichel C Co. hier: dem 1. Oktober 1922 e get e gel d fi schaft ö j teilen, die Gesellschaft 30 , 6h , , am g, , . 836 herger Tischlereigwerbes, sowäe sonstige n reha 6 ee ah ö ⸗ ö. dn ne hn, , ,. Nr. e Mar . hier Dem . . . . ö ö. r . i ii e ele mtsgericht Eschweiler. ,,, . . ö ima ehe w Mark erhöht auf 1000 000 „. ö . 91 Kirn , ic . Derr kö. ist der . abgenndert ernhard Döpper in Düsseldorf ist unter s. ar Strößner in Düssen, geführt sind. Zur Vertretung der , ertreten. iter wird veröfeni mi ränkter Haftung, en. u B Nr. 87, betr. die Fi , e, ien, itz⸗ . i sicfshre; Sesch ran kung . ö . ö dorf ist Gefamiproturg in Gemesnschaft Hefellschaft ist nur der, Fabrikant Mar Eschweiler; 46574] Das Grundkapital; wird eingebeit . . . 2. 6. ee k ö trieb von lektrischer . elestrischem Kö am 18. Juli 2; k 9. . 2 niederlassung Gesamtprokurg in Gemen, mit einem anderen Prokuristen erteilt. Flues, Elberfeld, ermächtigt. Die Pro! In das a n Abt. A 9. heute 40 000 guf den Inhaber autende i J nebesondere der, Abschluß von Lebeng, schränkter lung, Gin; Die Liqul⸗ FRicht gleltrischen Vergr fsh titel n sowig der . Welß. Freiburg ist als neuer Geschã fta schaft mit einem anderen Proknriften Vel Nr. T4 Hammel &. Lau, hier: kurg ber Ehefrau Mar Flues bfeibt. Rif Firma „Hein zich Haß“ mit Sitz in über je zöb0 „ die zum Kurs vo ij tel bmbelsggzeschästen alter Art und kation ift beendet“ Pie Firma ist er. Bęettieß benbandter e, . Aus. Pr æeih NHreisga 45595] führer stellt. Die Firma lautet, jetzt e,. Dig Prokura des Sskar Lau ist erkoschen. 3. Rr. 4315; Hie fi. Karl vom Eschweiler und als deren alleiniger In ausgegeben werden. Ber Gründer nh vermittlungsweise Verkauf von foschen. Amtsgericht Essen. geschlossen ist die Hers 13 von bisher Frei 1 . 3 uf iz 4 ee. den metall Geselsscha mit beschtãnkter Bei Nr. 7123. Roderbourg, Hammel & Bei Nr. 253 Ulmer & FGinsenhardt, Bauer, Elberfesd, ist erloschen. Köter Kaufmann Heinrich Haß in Suns Findskzpf bringt daz voin ( und Futtermitleln ser lt sowie e, w de , n Gee des nn el eb mene Co, hler. Die Prokura des Dr. Alfretz hier: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die 4. Nr. ib bei der Firma Albert Eschweilgz eingetragen worden, Steele unter der Firma L. Rig in Cin und Verkauf dieser e el und Essen, Ruhr. labss2] Drechllereigen ebe allgemein hergestelltn ei gerede O g 8 Süddentsche Solz. st 1e ⸗ zee elne und Vertrieb von Guckes ist erloschen. Finn g it. erle cen Heilbrähn . Hos Glterfesb. Dem Kan. geh hec Ke, Haft Fertrud teickene Han geschht mi inn r, cht ber, Bendel. „in Ks Fandcksregister ist am J. Jul lg Fact tgsz Dar, Gäikas s einne eseis fc ft , n da , bir, n, n rl hen ie oel. inner erscht Düsseldorf Bei Rr. ö Bernhard Blanke, hier; mann Erich Jansen ist Prokura erteilt. geb. Viehoff. in Cschweller ift Prokura Flechten, jedoch., ohne. Forbernn esten aller Art, P) der Betrfeb aller 1923 eingeltagen ,, . k Dem Ernst Kauferstein in Büsfelborf ist Amtsgericht Elberfeld. erteist Schulden und Büroinbentar, in bie ] Ceschäsie, welche dem zu genannten Zu KR. Rr. M451, betr. zie Firma C. . Namens, und 30 Ho Fnhaberaktien zu en! H Verkeetungzhefn 9g ber si. Art ;
pusseld rt. laöb6s] Gefamtofura. in. Hemein schaft: mlt = . Gschweiler Cn . Inh los. ical sin nnd erke i ne te fi dienen arigng frds zit, Röbel it Cssn; hi., brcktgre Walt chene d jedes eltern , eäborkh'c nnen me, f Ke, and Il Oe, st, Dadäische Wein In das Handelsregister B wurde am einem anderen Prokuristen erteilt. Amtsgericht. auf den Wert dieser eingebrachten Fi iichung die ses Zweckes ist die Gesellschaft Wiggershaus ist erloschen. Dem Kauf. sellschgft besteht je nach der Bestimmung ur ore r un . . kellerei, Gefeisschaft mit beschrãnkter 13 Juli 1933 eingetragen: Amtsgericht Düsseldorf. Kb erteld. ... — nom. 1 öö bo e Altien bergie ] Hugt, gieicharlige und ähnliche sinker- mann Arnold Gichmann, Gffen, ist der Generßglbersammlung gus einer oder en dn Kk Sn an Dorn a, Cie; Fastun l' Tiger reibe bern, M. Shhs die Ge setchaft in Firma Lieb . Was Handelsrenister ist eingetragen maenn ener; äs]! Vorstand der Sesellschtt heit Kernsingen zu Surerben, sich an solchen zu Pręakurg grteist . , & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Elb er geld. . 465571 1 — . . „In das Handelsregister Abt. B ist heute einem oder mehreren Mitgliedern beteiligen oder deren Vertretung zu über,! Zu A Nr. 150, betr. die Firma Berter⸗ aktionär, die vom Aufsichtsrat bestellt r n ,. Haftung mit Sitz führer auageschleden. !. . tung, Sitz. Düsseldorf, Lindenstr. A3. In das Handelsregister ist eingetragen am 26. Juni 1923, h in Abt. A. die „Elektro. Vertrlebs- Gesellschaft' mit wird vom. Äuffichtsrat oder vn Ichmen. Das Stammkapitet ? betragt mann 8. Griesbach FJommanditgesell. wenden. . in z r betr.: K . Oskat Band I S. 3. 73, Landwirtschaft⸗ I Gefellschaftsvertrag vom 26. Juni 1923. worden: 1. ir. 2 bei der Firmg. Vermann peschränkter Haftung?, Eschwei ler, Kreis Generalbersammlung bestelt, Ti öh bibo , Geschäftsführer sind schaft, Essen? Die Hefessschaft ist' auf. Die , ,, er Geschschaft Sö 8 F 9 g, ift ö schifteführer liche Verwertungs- und Fina nzie⸗ Gegenstand des Ünterneh mens? der Cin. I. am 25. Juni 1923 in Abt. A Leimbach, Elberfeld: Die Wine Her. Aachen, eingetragen worden. Gezenstand kanntmachungen ver! Gesellschaft ic Bihelm Dylewski, Kaufmann 6 gelöst. Die Firma ist erloschen. erfolgen durch; den. Deutschen. Reich een, reidurg, it s . ; :
und Verkauf von Weinen, Schau mweinen, Ur, 4766 die offene Handelsgesellschaft C. mann Leimbach, Hulda geb. Müller, in des Unternehmens ist der Vertrieb von du den Deutschen Reichsanzeiger. Spirituosen sowie der Abschluß von Ge⸗ Schlösser. & Co., Elberfeld, 6. am . ist , jetzt Inhaberin der Firma. lektrotechnischen und verwandten Artikeln. a der k rj schäften aller rt, die hiermit in unmittel. 3. Fun 1923 begonnen hät, Und, ais . NM lle bei, der, Firmg Wilhelm Stammkapital: Höh 6d 6. Geschäfts. durch einmalige Betannimachtm. barem oder mittelbarem Zusammenhange Gesellschafter Kaufmann Emil, Schlöffer Voß, Elberfeld: Die . ist erloschen. führer ist der . Leo Carl in Reichsanzeiger. Die Gründer, die sir
8 . f ie ei abherufen. rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Sitz in . van Essen, Kaufmann, Essen. Be. Zu A Nr. 3h19, betr., die Firma Peter an enn ,. per ger e, men ng b anblr ry, O8. Jo, „Keradenta“ Frelburg, errichtet Vurch! Geselsschafts= e 1
haft mit beschränkter Haftung, Der Kestel, Essen: Offene Handelsgesellschaft . a, , e ss Dentalwe rke, Aktien- Vert 3. Juli 19733. * Gegenft um llschaftsbertrag Pi f = . ö erfolgt darch einmalfze öffentliche Be Porzellan- und dentalwer e, Aktieu⸗ vertrag vom 3. Juli *. gensta . e e em n n , n , ,, Essen, und kann kmachung in den ö gesellschaft mit Sitz in Freiburg in des Unternehmens ist Verwerzung land—
ĩ inri z - ĩ ĩ fg ö; 2 1 sind jn das j h ; Baden, errichtet durch Gesellschafts⸗ wirtschaftlicher und sonstiger Erzeugniss stehen. Stammkapstal;: 6 Höh b „6. Ger in Glberseld, und Heinrich Schlöffer in 6. Nis 4791 die offene Handelsgesell. Eschweiler. Der Gesell schaflövertrag ist fiche Akttien übernommen haben i Fchäftsführer beflellt sind, wird die Ge. Geschäft' al Fnlich haftende Gesell Die Gründer der Gesellschaft sind; h ; ea,, d , e,, ,. . e, , , hlt Kölh . Wnger, Gesellscgft, für an, . uni 1bes . siw erb ner e,, g err ,, n. J . 1é d inn gtoten deß le, een: J ö Düßselborf. Dem Robert Lieb in Düssel. ii. am. 36. Juni 19533 in Abt. B Bürohedarf, Elberfeld, die am 19. Mai Eschweiler, den 16. Juli 1923. meister a. D. Bernhard Schulz, Se wheinschaftlich oder durch einen Geschäfks⸗ am 1. Jul 1923 begonnen Holzindustriebereins, eingetragene Ge⸗ . * erne . 9. ᷣri1 n . . , Hen, Gan tet dorf ist Einzelprokurg erteilt. Die Be Nr. 7656 die Firma Carl Kämmerling 1923 begonnen hat, und als Gesellschafter Amtsgericht. 3. Bankier Julius Rindskonf El it in Gemeinscaft mitz Linem Pre. Zu K Rr. Ilg, betr. Tie Firma. Neu— uf enschiftz, mit beschtntet. Haft. . na n. n kn . e nk mit a ir, har er Pro- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Go. G. m. b. H., Elberfeld. Der Ger die Kaufleute Otto Röth und Wilhelm! — 4. Fabrikbessger Hermann Löwen Hwisten vertreten. Weiter wird veröffent⸗ mann & Go., Efsen: Dem Kaufmann Pflicht i3 Liquidation, nämlich; e f pin ; im 3 it urn. dukten d Heber festeffen und; deren nur im Reichsanzeiger. sellschaftsvertrag ist am 23, Juni 1923 Braer, in Glberfelz. Hassen, RiRHnn. aß? s] Düren, 3. Kaufmann Hermann il it; Die, Bekanntmachungen der Gefell. Theodor Grümer, Essen, ist derart a) der Major a. D. Friß von Garnier, dukten und mit den mit zieser Fabrikation ikten un non .
Nr. 3670 die Gesellschaft in Firma festgestellt und am gleichen Tage ge. „P) in Abt. B. Nr. 369 bei der Firma In das Handelsregister ist am 21. Juni Steele. Pie Bilglieder des Auffctn
Péhier- und Metallwaren Gesellschaft mit ändert. Gegenstand des Unternehmens Kupfer⸗· K Messingwerke, Aktien⸗Gesell. 1723 eingelragen unter B Nr. 1255 die smn v Berghes. Disel⸗ böschrän ler. Daftung, Sitz, Düsfeldorf, ist der, Vertrieb, die Ausfuhr und die schaft, Elberfeld. Gemäß durchheführtem Firma (Göustab. Berkermann Eisenheton- ker err gen f fen Genen Remsceider Str. 32. Gesellschaftsvertrag , von. Werkzeugen, Eisen⸗, Beschluß der außerordentlichen. General- Hwugesellschaft mit beschränkter Haftung, birektor Soppftaedter, Bochum, Kann vom 26. April 1923 abgeändert am Stahl.! ünd. Metallwaren föwie ver.“ versammlung vom 8. Juni 1933 ist unter Essen, Gegenstand des Unternehmenz j. Gerhard Sieimer, Steele, Wil 4. Juli 19235. Gegenstand' des Unter⸗ wandter Artikel. Stammkapital: entsprechender Aenderung der . das die Ausführung von Bauarbeiten für den Schlanstein, Steele, Bürgernieister?! nehmens: Herstellung und Vertrieb von 0 Cho C00. . Geschäftsführer find: Grund apital um 25 Millionen Mark auf Hoch- und Tiefbau, Das Stammkapital Schulz, Stäele, Kaufmann Klus dem hn Papier und Kleinmetgllwaren. Stamm- Wilhelm Hans Carl und, Cart Käm- 60 Millionen Mark erhöht durch Ausgabe heträgt sb S0 „6. Geschäftsführer ist Rülheim, Ruhr, Generaldirektor C kapital; 500 000 A½6. Geschäftsführer: El- merling, beide Kaufleute in Elberfeld. von 28 000 neuen, auf den Inhaber uh; Berkermann, Ingenieur, Essen. Düffeldork, Direktor Hoffmann, Höch frlede Mann, Kauffräulein zn Vüsfeldorf, Die Ge Ascaft bestellt einen ober szutenden Stammaktien von, je jöbö s KPesellschaft. mit beschränkter Haftung, Gurt van Endert, Duͤffe dorf Gen Fraun Gustav Kithemann, Wilhesming geß, mehrere Geschäffsführer. Sind mehrere Nennbetrag. Die neuen Aktien sind zum Der Gösellöchaftsvertrag ist am C4. Böai direktor Brenner, Linctort, Fahritte Häusgen, zu Düsseldorf. Die Gesellschaft Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗ Kurse von 1728 3. ausgegeben worden. 1923 festgestellt. Weiter wird veröffent- Hermann Löwenstein, Düren, Belghen Rt fest abgeschlcffen für die Zeit bis zum schaft durch, zwei Geschäftsführer oder Das gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre licht; Die, Bekanntmachungen der Gefell. Rretk tor! Knepper Bochum, Berg zi. Dezenber 1932. Der Gefellschafts. einen Geschäftsführer und einen Proku. war Kusgeschlossen. Weiler ist der s 7 schaft erfolgen durch den Meutschen Reichs. rektor Fold. Karnap. Generglt
t c ichs. h ̃ j b ischlermeist bert Tho. zusammenhängenden Rohstoͤffen. Erwerb Weiterperarbeitung sowie von ländlichen , , r r, hr, , 36 — , ee, ih. beide aus Festenberg, licher Unternehmungen, i an Unternehmungen und teiligung an
owie
pegen, Rur. abs) ö ö 2. der Sberförste? Kurt Gruhl aus solchen in jeder zulässigen Form solchen zur Förderung des Gesellschafts⸗
„M das Handelsregister ist am 27 Juni Gon'en ist ¶ erloschen . Dem Käanfmann Goschüz als Generalbevollmächtigter Vereinigung mit Dritten zu solchen Unter⸗ zwecks. Das Grundkapital 53 3 9 8 . f . : tu 260 Mill Mark, eingeteilt in 10 ö , den untere B Nr. Kö6 die Wenge tf den, ist Piotü nen, des Freien Standesherm Grafen nehmungen. Erwerb, Veräußerung, Hach illionen Mark, eingeteilt ir
i . ö ; 6 ; inri ĩ tung und Verpachtung von Grundstücken Stammaktien à 10 000 , 20 90 Stamm- ie ere e , dchhre, s ewigen Päohurtfen der, Wi serbarl ven Reiche bh ads, d it. beschränkter Haftung, tretungsberechtigt ist. e Bürger nieister Dr. Herbert Hein aller die Zwecke der Gesellschaft fördernden à 1000 40, welche auf den Inhaber lauten, rich aus Festenberg, kaufmännischen Geschäfte. Die Aktien. und 125 Vorzugsaktien à 100000 „, der Sanltätsrat Dr. med. Oskar fl saeaft ist berechtigt, Zweignieder welche auf den Namen lauten. Die Vor. i en , ischlermeister Paul Gohla, richten. ndkapital be immen für die 1 . . e n,. 2. Wien, 30 Millionen Mark, eingeteilt in 200 des Aufsichts rats, e el ung * * er
d ! :
; egen Zu B r. 595, betr. die Firma Hime n i der Betrieb eines Holz. Dẽentsche ' lden o f heban gn ih? s. . . 6 83 ch mit . ,, Hehn oll nur als Ange fteslter der err. ele, ist . des Fran Grof
t . selbst tätig sein und für sich keinen ; ze Ri ö . chin . l . Zu B Nr. 1999, betr. die Firma Darm u
S . *
1.
haben die anderen Gesellschafter das Recht, und selbständig vertreten. Der Gesell⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien bei den In das Handelsregister ist am 21. 1 * Nu Han. den Geschäftsanteil des Kündigenden im schafter Wilhelm Hans Carl Kämmer bestimmten Abstimmur gen von dem Fünf⸗ 1923 eingetragen unter ih? 1 . ,
1 ö 4 1 ö. ö. . ; . i — s ꝛ; n j z : ⸗ j i it. je 1000 1, 2000 schaftsvertrages und Auflösu ell vertrag läuft auf je fünf Jahre weiter, risten gemeinsam vertreten. Dagegen der Satzung (Vergütung des Aufsichts. anzeiger. Amtsgericht Essen. Deh zmarck bei Gelsenkirchen. ewinn machen. mn lg — ö , , — der Tischlermeister Wilhelm David, Stammaktien Lit. A zu je 1900 4, ages ( Ben r nicht wit öaicfh'rt rt r: nkenß erbe, inn der öl. Rien eäntett Ferner st Fer s 1s der ö bnte. Yig er ir en nnn, ,, , ö Kw kündigt wird. Im Falle einer Kündigung schaft bestellten Geschäftsführer fie atein Satzung insoweit geändert, daß das Essen, Ruhr. 45580 Ir e hin e, Kalthoff / Riederla ng in Essen unter der der 15 der Tischlermeilter, Wilhelm. Mibbe, ; ĩ . Gese f 2 )
Ii
. , e, fe. ,,,, ; In das Handelsregister ist am H
. z der ker haflun * ; städter. und Nationglbank 59 ĩ f ĩ welche 2faches Stimnnecht deren Ernennung und Abberufung durch 9. Ge sellschaftgvertrag ist nr n ; ü, 11. der Tischlermeister Wilhelm Ristel, R — . . . die 14 schön 1 JJ . fechn auf ö. n n, . . ist. ö , . enberg⸗ 19233 eingetragen n, ker . ö ö. e n erte, . ö 12. ö. Ii lere nr i, . , . den r . . * w . Aen. g innetbalß ge Monats ä bon gin n elbegfelb untei, e lm, e, hun mn, , ,,, , , . ann der fan enn ehe ren,, we e, Oie hh .
nach Empfang der Kündigung zu Firma „Carl Kämmerling & Co,.“ be. 1. Nr. 749 die Firma Göbel K Kamper⸗ des Unternehmens ist die Ausbeutu ʒ inkt tu fsen. Gen haft erfolgen durch den Deutschen Fe ferien, n, Die Gründer haben, sämtliche Altien Porsta — . dom „werben hf lidder eher; gun gn hee Hebels eff elt aneh tine men, Elektrotechnische . ö, , e pin. ent drr, ,, . ke e en, k Essen. e ,,,, ß übernommen. Die Mitglieder des Vor. ö men 8 vom Aufsichtsrat bestellt oder 2 Vorstan dsmitalied und
ĩ . j ö z j ü tand nur aus einen rtreter oder Prokuristen ver⸗
zahlung des ganzen Geschäftsanteils des und Passiven und mit dem Rechte, die gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Der Ge⸗ sowig die Herstellung aller Anlagen und gung und . önli J stands. Lon denen is zwei fer ein sagg oer 6 . die Zei i : .
Kündigenden. durch die andern Gesell⸗ bisherige Firma mit dem . m. sellschaftẽvertrag ö am 8. Mai 1923 fest. der Betrieb von leber ni,, hel gad und verwandten ep. Ruhr. io] ,, oft ker, m, ,. . . 16 ahn . ö 2 . 13 Sen 5—
schafter ist die Wirkung der Kündigung he⸗ b, H. weiterzuführen sowie mit dem gestellt. Gegenftkand des infernehmens ist die Ausnutzung dieses Bergwerks und die sowie die Beteiligung an ähnli Bz 3. Handeleregister ist am 3. Juli Zu B Nr. 1132. betr. die Firma gis en zie ö. , . Sind mehrere . lieder bor. sißenden des Aufsichksrats durch einmal
seitigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Reingewinn der bisherigen. Firmg vom der Großhandel mit elektrotechnischen Er- Verwertung der Produkte desselben be. nehmungen. Das Stgmmkapital se Ju gratz; e Ri jen, Deutsche, Volksbank. Aktienge ellfchaft seh chf ente tn i Garnier aus handen, so erfolgt die , entweder Bekanntmachung im Gesellschaftsblatt * ö.
sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. J. Juli 1922 ab. Die Gesellschaft tritt zeugnissen. Stammkapital: 1 000 600 „SoS0. fördern, die Mutung und der Erwerb 5h 060 6. Geschäftsführer ist Hen fi, fi t. , betr. die Firma Aktien Essen: Die Zweigniederlassung Haniburg I. , —„Frib von Garnier an durch zwei Vorslands mit =, . durch 20 Tage vor dem anberaumten Termin er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so in alle Verträge ein, übernimmmt die Göäschäftsführer 7 FGrich Göbel, Kauf- anderer Bergwerke sowie die Betelligung Veckmann, Kaufmann, Gssen . sieic ehm, Manier bn, . Syghbrücken. Dem maln. Ide R 3 G S 8 ein Bi em , n. —se⸗ mit folgen muß; der Tag der Veröffentlichung
ist ieder von ihnen zur Vertretung der Ge laufenden Nisiken und das Delkredere. mann in Elberfeld, Fritz Tampermann, an anderen Bergwerken und Unterneh- schaft mit beschränkter Haftu be el n, in Essen unter meyer, Essen, und dem Albert Brusten, qufmann Gustab Schumann au 9 ⸗
ng. , f. . ; ; ma: AF fi oku Auch wenn der Vor⸗ und der Generalversamml werden sell Haft berechtigt. Der Geschäftsübergang erfolgt mit Wir- Kaufmann in Elberfeld, Isagk Joels, mungen. Vorstand ist Ernst Tengebl⸗ fellschaftsvertrag ist am 1. um Som er gma: Aktiengesellschaft für ist unter Beschränkung auf den Be⸗ estenberg, sinem Prokuristen 2 ⸗ . . , ö. . u . .. . 1933 ö.. . ö . . . 1 Die r l ann, . 6. alt 6 . gn. ö. ee h n g; . a , , n . . 3. ö Robert Thomale aus . 2uf̃ . 6m . . nn g ; 1 . Iltzer Funken E mi trage von O00 90090 1, die Gesell⸗ hat einen oder mehrere Geschäftsführer. sitzender rubenv 8 : licht: Die Bekanntma dera *** der, ö j j ĩ ĩ i ö e 6 ; * Damian ; ⸗ * , e dl e, deer ,, . w , , ni , benen hn, Oe, dee , n n,, ,,, . Etliche
; J ; . ? . ö ; ] ö r — ⸗ - z einem Vorstandsmitglied oder einem E. 9 ; n : l 7 ihen. Die Aktien üb b Hein Ratherbroich lö5.. Der. Gesellschafts⸗ Kämmerling bringt als ihre Stammein⸗ ird die Gesellschaft durch zwei Ge. Bergwerksdirektor, Cffen, als stellvertre! Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. ür rn n, ge (Vergütung des Prokuristen vertretungsbefugt ist, insoweit ö. , k ö . Dr, n gern ö ö.
r . I Ad d Bürkl vertrag ist 14. 192 1 d. chäfts äfts⸗ tend ; ; . . ⸗ ie bisherige = 50 ; ; öki ü ĩ , , , e, , ms,, ,,, ,, ,, , , , de, ,, . cn ,,,, ,,, ede ver, n,, ö, , de d, d, d, d, ,,, Handel, mit Halbfahrikaten in. Metallen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen Gssen, Gewerkschaft neuen FRechts. Durch Verantwortlicher Sori, durch ö. Prein Köhig Wilhelm Een; dorff. Essen, ift. zum Vor tan dsmitglied 3. . . . H Gesellschaflsvertrag auch 2 Personen Karl Kleiser, Kaufmann, glle in ö und Gisen. Die Gesellschaft ist auch be, erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. der Gesellschaft erfolgen nur durch ben Beschluß der Gewerkenversammlung vom I V. Weber in Berl, dom z söluß der Generaltherfommlnng bestellt Amtsgericht Essen n ö der, Rob i in dazu befugt fi . Di in folhst durch Nufsichtsratemitgliede k * 2. 2 rechtigt, sich an anderen Unternehmungen III. am 2. Juli 1923 in ö A: Deutschen Reichsanzeiger. s. April 192, oberbergamtlich bestätigt Ve ntwortlich für den Anzeigen el: . Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ . k (455689 ö 3 t A , . 66 3. Peler * 324 Heng in orf er m bel ellihen fei ene ülern, nee, eher ns, bel bet ginnt, Hcfio-. he, cen Wwiheln Peß AM ehrt , ent Wm gel tet , ert unt banlsnd e ge, g, nnn, ie, s le istet Wilhelm Riste! in fikslf ke kr nnn in hefe; gn, ret d nme zu . und nteressengemeinschafts⸗ Krim. Detektiv Ueberwachungs und G. m. b. H., Elberfeld. Der 6 ß Statut erzichtet, Erklärungen und Rechts K denn ver in Du ö. e nan He sirß st sebandel geg weinst . gms, . K 5 wa . . 23 3 . anbergumten e n Tandwirt , . ill. . verträge mit solchen abzuschließen oder Sicherheitsorganisation Jos. Debler Ke schaftsvertrag ist am 11. Juni 1923 fest⸗ geschäfte sind für die Gewerkschaft ver— J. V.: Rechnungsrat Me V Meyr Ber chen Unternehmens etztz. J. der Firma und Sitz: Else¶ Jaeck Dir 6 3 . . Robert Kutsche in . veröffentlicht sein. Bei Berech⸗ Landt zabaeo duet ; Mer haufen. ö deren Vertretung zu übernehmen, Stamm⸗ Co, Elberfeld: Der Ort der Nieder- gestellt. e . des Unternehmens ist bindlich, wenn sie bon dem Vorfitzenden Verlag der Gesche ft en . V. . auf allen Gruben, welche die Ge. Cittlin gen. Inhaherin; 8 Else Jaeck 6. . e in 24 3 1 . En esche ne , . 2 n * in , . kapital, 6h 060 6. Geschäftsführer: laffung ist nach Remscheid verlegt. er . mit Hüten und Mützen, des Grubenvorstands oder von seinem in Berlin dere i mier ee en ln oder gachtweie oder tm es, n . . d . J . Fritz Heilmann in 2 . un 2 Tag k. 2 e . 36n 0 . Peter Peltzer, Kaufmann, zu Düsselderf, 2. Nr. 47985 die offene Handelsgesell. Sportbekleidung und sonstigen Sport Stellvertreter abgegeben oder vollzogen Druck der Norddeutschen Hi on r e Perben wir rer ee besißt better. Ke ktähneig Mehl. und Futtermittel.“ Festenberg lung nicht mitzurechnen annt⸗ der Anmeldu dienngerei ten Schri / Gottfried Funken, Fahrikant zu Büffel schaft Becket & Leymann, Elberfeld, die artikeln sowie Motor. und Fahrrädern sind. Amtsgericht Essen. Verlagsanftalt, Berlin, Wil el klben ker d Gewinnung alt in den. handlung, ; Jö Die mit der Anmeldung eingereichten niachungen erfolgen im Deutschen Reichs, ftücken, insbesonbere dem Prü , . dorf. Sind mehrere Geschäftéfühbrer be⸗ lam 1. Jusi 1923 begonnen hat und als! und alle diesen Hauptzwecken dienenden ——— n hee nfglen den nuzharen Mineralien Ettlingen, den 13. Juli 1923. ) ie mit der A * 3 reich chun 1 124 J
ö . n aterialien. sopie Grhderb von Berg⸗ Amtsgericht. I. Schriftstücke, insbesondere rüfungs. anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, des Borstands und Aufsichtsrats, kann